1929 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1829. S. 2.

mann und Georg Richard Hübschmann Der Mitgesellschafter Thomas Drupp folgen durch die Elmshorner Nachrichten CM Ie iwita. . 425721 20. Juni 1929 ist der Gesellschaftsper⸗ in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am in Detmold bringt Sacheinlagen im und den Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handels register, A ist heute trag geändert in 8 1, betr. Firma. Dr. 5 Dezember 1924 be en. (Strumpf⸗ Werte von 157155338 RM ein. Der Elmshorn, den 25. Juli 1929. unter Nr. 1314 die Firma St. Stepyhan⸗ Alexius Küppers ist aus dem Vorstand 15. Dezember 1924 begonnen, (Stirn 1e n . 6 ; 4 inn he , e,, Karl Nickel⸗ ausgeschied w Strößl fabrikation Schillerplatz 5, Eg.) Preis ist durch Anrechnung auf die Das Amtsgericht. Apotheke, Apotheker Karl Nickel. ausge hieden. Direktor Theodor Ströh, . . ö * z ö z 63 ( 5 51 2 34 7 11 1 5sse js 8 2 ? 2 Nor⸗

4. auf Blatt 4074, betr. die Komman⸗ Stammeinlage berichtigt. Eine Auf⸗ J 42561 mann mit dem Sitz in Gleiwitz und Essen, ist zum stellvertretende n Vor⸗ ditgefellchaft in Firma. Bernhard stellung dieser Sacheinlagen liegt beim Erden, . hien w äe5l als deren Inhaber Karl. Ni elmann, standsmitglied bestellt. Die Prokuren

4 h e. Vel der im hiesigen Handelsregister Apothekenbesitzer, in Gleiwitz eingetragen von Theodor Ströh und Hermann

Reis i Chemnitz. Die Prokura Amtsgericht 1 zur Einsicht aus. . n, , , . in z und. ,,. V e, den 25. Juli 1929. Abteilung A unter Nr. 156 einge in. Amtsgericht Gleiwitz, den Ahrens sind erloschen. Die Firma lautet Te, . 3 Das Amtsgericht. JI. tragenen Firma T. Dreesmann Penning Juli 1929. fortan; „Hochtief Aktiengesellschaft ,, . , K Co., in Emden ist am 16. Juli 1929 w . für Hoch- und Tiesbauten vorm. 5. auf Blatt 5858, betr. die Firma . 2 . 1 J ö J n wor! Ernft g nann Kohlen handel s⸗ Dresden. 42556] folgendes eingetragen ,, GI Ogan. ö . 42575 Gebr. Helfmann“, Essen, mit Zweig⸗ e nsfsqhan! hun r schran ter Haftung In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dem Kaufmann Exich Tammling in In nserem Handelsregister ist heute niederlaffung in Köln unter der Firma ele wn tg. Der Gesellschafts vertrag getragen worden: . . Emden ist Einzelprokura erteilt, Die die Firma Os ear Geisler in Glogau Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ ist d 9. Her chluß der Jäscllschafter vom . 13 auf Blatt 18 612, betr. die Gesell⸗ Gesamtprokura des Feinrich Eckhoff ist A 631 gelöscht worden. und Tiefbauten vorm. Gebr. Helf⸗ 3 3 2 . ez , , schaft Perkeo Gesellschaft für erloschen. . Amtsgericht Glogau, 25. Juli 195). mann Ziweigniederlaffung Köln. ö Hf j sch terer fan mikung kann Schaumlöschversfahren mit be⸗ Das Amtsgericht Emden. e rlit⸗ k . 42575 Nr. 6393, „Westde ut sche Wege⸗ Diemer sels chte dee zie hren, fan in Dresden: Zie k en. ö oss * Wm nner Handelsregister Abteil baugesellschaft. mit beschräukter einzelnen eschäftsführern 16 * Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge—⸗ Fehrhellin. 42562) In unser Handels register Abteilung A gasti Zuei nieder lasfung Köln“ Ge elch! ỹt ui Tie in unsernt Handelsregister Ab- ist am 277. Juli 1929 folgendes einge⸗ Haftung Zweig 983

r. 37 ei age t de Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

ö ö Iden. Der Kauf ei r Nr. 37 eingetragene tragen worden: Köln: ; ; ;

ggeschi estorbe n 1929 aufgelöst worden. Der Kaufmann teilung A unter dir. zetraf gen word . . . . 353 .

ö. . . . gan . Josef Hentzen . die Firma Anna ,, , ö . Nr. * . ö 6 i gern . ö 5 ruar igen) Zur weiteren Gelee, Kauf debe fra Maria ole setzt Anna Rudolph Nachf., Fehrbellin. Bentzin in Görlitz: Die Prokura des f ? ; l ; . ö

z . ; . ö annkeheftau Maria Eleonore jetzt Anng ph hn, 7 : 1 Die ö j ö

3 . , Irl⸗ e or. geb ; Schrewentigges Firmeninhaber ist 3 . k Friedrich dar inen f n fle e , . arie Dorothea Schumann in Ehe z. Sophie venzen e, s rn r 9 ae anti in Fehrbellin. ft erloschen. gütung älnffichts rat. Der

) sind nicht mehr Geschäftsführen. Der Josef ,,, 29 . ö s Göre, Bij ien un Prot

. . n der Weise erteilt worden, daß er in

2 3 . b en. Der . . zur Alleinvertretung gebe sellschafterver

2 nr 1 5 2 J chäftsführer Ernst Rudolf Schumann ammlung vom 24. Juli

Sie und der bereits eingetragene Ge⸗ . n. * ehr del „ftgihrer Lel ö , . erstere ist zum Liquidator bestellt. Die Fehrbe en . . .

e m Lehmann sind berechtigt. Liquidation ist beendet. Die Firma ist Das Amtsgericht. U berschär in. Görlitz: Dem Kaufmann Jen nf ask nir elgem Ge haf ofuhrer ie Gesellschaft len zu . Die erloschen Willy! Üeberschär jun. in Görlitz ist Cemeinlealt anderen Proluriften zur ꝛ3 ( Fr DT 68 ö. 70 4 Vol * 4 2 24? 256 * ctei . ; 2 9 Prokuren von Frl. Dorothea humann gau Blatt 17 769, betr. die Gesell· Forst. Lausitz. 42563) Prokura erteilt. r nen der Ge sellschuff ber ihtigt ist.

und Frl. Ilga Grit lern sind erlgschen. sg 3 Söh Handelsregister. Unter Nr. 2192 die Firma Buchhand⸗ . ; . J 6. auf. Blatt 10238. betr. di Firma Hern ene n fel , ner ,. In das Fandelsregister A ist ein- lung Karl Seiler, Görlitz Moys, und , ,,, K Alrvwa Deutsche⸗ . a ,. tung in Dresden: Die Prokura des getragen: . nals deren. Inhgber Karl Seiler, Kauf⸗ ö. tan ee nende, sheftg, Attiengesellschaft in Shemnig; Der alssmanns Ferbinand Heinrich Hak ist Bei Nr. 1220, Fixma Hirsch C Co. mann, Görlitz ⸗Moysz. . ich er Walt r dertgrit Käod: el f. Gesellschaftsvertrag ist durch. 3 ö in Döbern betreffend: Der Frau Else Amtsgericht Görlitz. , . * . r sf en, der ,,, 1 . „en Blatt 21 316: Die Kemmandit— Hirsch geb. Flemming in Döbern, N. L., . . . s, Rinne ordän, Dh it rte Kesenschaft zt enter , g, in kit bis en s gilt; g, ö hlite, Handelsregister Abtellmng ß Nr. sst, „lettre. Hande so gesall. Schreibweise der Firmg; ron Piesben. Gesellschafter sind der Kauf Unter Nr. 661 die Löschung der Firma ir ö. . , eg e, . Gal, beschrankter Haftung? J . n 3. r e! a eh Dresden als Persnlich haftende Ger Amtsgericht Zorst ECausitz. 18 Jul ö Bei Nr. 75 bet? die Firma Schle⸗ n Dem nnd berlegt ist. Gegenstand , , sellschafter und eine Kommanditistig. JJ sische Montan esell chast ö. e hrkn ter 6 , k 27 . zog, beit. v Fön Künd lsheltdchenfen ä, n, r, mne. id, zister . e, iel. ar bie en ee, gertchr r drähte, Kabeln und zeigt z walt ih be lr e df: i e J ale . ö ö Trapp u. Hrandt, in Breslau ist him weiteren anderen eleltrhtechnischen. Autikeln . trrg Fahanneg Mar Lorenz it er. . 8j tt 21 377. Die Firma Münch Alt. Ges— in Frledberg folgendes Heschäftsführer mit der Maßgabe be- wie die Beteiligung gut ahnlichen oder loschen. . auf 4 ö n,, . stellt, daß er berechtigt ist, n nn gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ garde ob enge chaätt „Sifa. nl, ! keit, Leah, etiehcrlgernnr Geschäftsführer kapital, lo boh Reichsm sri. Geschäft?

8. auf Blatt 10 357, betr, die Firma . . e. Carl Heeger ist als Mitglied mi Gesct )

ar dan wi J Falit in Dresden. Der Kaufmann irektor Carl Heeger ert * K ; , , n, , e. Dort⸗ . , , , ö. . in ö ist ö 3 . . 4 i e en e Tf fen l ü f. ö , e, . . , n, , ,. Hroße Brüdergasse 31. ind! D. ; ,, ,, *sfrj jnrichs r d, ist Ge⸗ R ö J . nuf Blatt e e Firma Arno i,, d 9 3 un, . betr. die Firma J. König ki Ter ä erg, o,. Walther Vuschmann in Ehe mnnitz: Fritz uibricht in Dresden. Der Kauf, J Gefellschaft mit beschränkter Haftung in trag vom 25 Dezember 1919, 19. No⸗=

mann Arno Fritz Ulbricht in Dresden n after 25671 Berlin⸗Wilmersdorf, Zweigniederlassung vember 1921, 5. Januar 1926 und ist ö ö i an, k 96 in Görlitz. Zalniaun Haller ist nicht 1. Juni 1959. Sind mehrere . e , , , . . en Chrrund Meihner, Gera, ist heute ein mehr Geschäfts führer. Kansnnhh Josef schäfts führer, bestellt a er solgt die de, industrie; Rehefelder Straße 92) ; e' Prokura des Rauch in Berlin ist zum Geschäftsführer tretung durch zwei Geschäftsführer oder

Die Firma ist erloschen. . 10. auf Blatt 73239, betr., die Firma Elite Diamantwerke, Aktienge sell⸗

schaft in Siegmar: Für den Betrieb ,, etragen worden, Die e . tung, dei Ge c le. . k i, 1939. . en nn Arthur Eulenberger in ö k, . inen , f nm,, . zer Zweigniederlassun rand⸗Erbis⸗ . . , r hen. Bei Nr. 218, hetz. irma. de . . dorf ist ger ee e n gerte dem Dr. ö 266565 . ö uli 1929. Görlitzer , wird beiann gema f. fehl i 3 6 . K 3. e Handelsregister A . Thüringisches Amtsgericht. ö . h ni fie sind die nn e nn, e , . , einem We n e mitghket oder eineni 29. Juli 1929 166 unter . (. w Handelsregister. 12565 88 ö. . 4. . ö Nr. 68658, ö . Duberen Proturisten zu vertreten. eingetragenen. Firma 9 anne Hef Nr. Mä, betr. die FJirma Riedel vertrags geändert, Dien ender ungen Gefessschafi init veschränkter Haf= Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Winckelmann in Eberswalde olgendes eech , sst heute eingetragen betreffen . . 9. ö. tung“, Köln, Riehler Str. ö 26 den N. Juli 1929. vermerkt worden; Die Firma ist von worden en Ku fin aun Juftav Jähnig stimmungen über den Vorstan u d den stand des Knternehmens: die 3 J Amts wegen gelöscht. n Gera sst Prokura erteilt. Gegenstand des. ,, . y. des von der ofsenen Handels⸗ eve. . J . Amtsgericht Eberswalde. Ge, vin BJ. Juli 1935. . R ö 1. er Ge⸗ ge ellschaft unter der n ö In unser Dangelsregisten zt . K 66 Thuringisches Amtsgericht. sellschaft nach ö 6 Coblenz sen. in Köln betriebenen Han be? der unter Nr. 195 eingetragenen Enberswaldle. 42558 hüringisch 3 . Amtsgericht Görlitz. delsgeschäfts in . 6 Firma „Verkaufsvereinigung nieder⸗ Ku ner Handelsregister A ist am ,, 956 J . Gefsellfchaft ist ferner berechtigt, alle ĩ In unser Handelsregister“ s Handel zregister 42568 Y. 42576 ö i . ie,, n,

vheinische? Käsereien, Gesellschaft mit 99g Juli 1925 bei der unter Nr. 561 Cra. . 6 . ; 425. , r Haftung in Clebe“ fol— ö gin w , Borsdorf Unter, Rr. sh ist iw 3 Die Bestellung des Kaufmanns Hein⸗ Tabakhandel in Zusammenhang stehen. gendes eingetragen worden: Inh. Gustav Borsdorf u August Gley Firma Zeichen ⸗Anstalt für textile runst rich Henkmann in Mühlhausen als Ge⸗ Si dnrnntapitat: s) Co. Reichsmark. Ge⸗

Ter Kaufmann Friedrich Dußfing in ö ö Cen ale folgendes vermerkt Ji. Cchwarzenberg & Eos, mit dem Si schäftsführer der Konservenfabrik Schloß schäfts führer Karl Stempel, Kaufmann, Elche it als Geschäfstsführer hberfisen worde ne ie Firma. lontet jetzt Gustap fn Gera Ceontinnstrt. h (in getraktn. Herbzleben st widerrufen worden. Dee nrg Gesellschafts vertrag vom Ter. La nfnia un Ken id ib te e fe been eld. Der hehe ge säheester i , el ne ge, Durch, Beschiüß, der. Geselschaftngt, 18. uli. und 22 Juli 1525. Jeder Ge⸗ Kreseld ist zum Geschüfts ührer bestellt. Gesellschafter Vorsdorf, ist alleiniger sellschafter sind der Heichnern? sammlung vom 2 Juni 1939 zist der schäftsführer ist für sich allein ver⸗

gleve, den 28. Juli 1929. Grhager der Fir Die Gefse Schwarzenberg, der Kauf ann midolf Landwirt Oskar Becker in Herbsleben nn, rect rner wird be⸗ ö . he e raff Firma. Dis Gesellschaft S m nber und der Muster zeichner als alleiniger Geschäftsführer bestellt. e e e liber . Bekannt⸗

. . I9lnilsgericht Eberswalde. Bruno Michel, sämtlich in Gera, . Gräfentonna, den 20. Juli 1929. machte ngen erfolgen durch den Deutschen ä neni eke, 12553 . offene Handelsgesellschaft hat am 1; Juli Thür. Amtsgericht. ,,

Im Handelsregister Abt, B Nr. 280, Eibping. 42559) 1928 begonnen. Gegenstand des. J k g egg Peter Joses Büttgen belr. die Firma IMinbi Gießerei Alltien. . In unser Handelsregister ist heute nehmens: Mustetzeichnerei für das Epimdenburtz,. G. S. 435 Gefrilschaf: nüt beschräukter Haf⸗ gesellschaft in Berlin Adlershof, ist heute folgendes eingetragen worden: Teytilgewerbe. ö In unser Handelsregister. Abt. A ist rung, , Köln Riehler Straße 38. n nn nnn n, wende bett k, dimma Herce ee n chern . hene unter Kir. gal Lie Hirna 3; al. Gegenstand des Unternehmens: die Generalbersammlung vom t. Juni ] A. Danielowsti: Thüringisches Amtsgericht. Keller, Hindenburg, O. 8e Git, Sölle des von der offenen Han⸗

1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Nie Firma ist auf. den Kaufmann , , , axd6s mobile, Zubehör, Motor⸗- u. Fahrräder, ar efaft? unter der Firma Peter

Kanfnlann' Teopolß. Fehr, Berlin. Walter Suschte in Elbing übergegangen 6e Haudelsregister. I Tankftelle, Werkftatt und als deren e er Zola“ betriebenen, Dahlem, Goßlerstraße 3h und das kis und fenen fen A. I che ef Nachf. . Vei R. Nr. 3d, betnr, die 56. ö. Irchaber der Kaufmann e Autohnndler een, . in * Tabakfabritagten. herige. Vorstandsmiiglied Dr. jur. . Der Ueberggug der in dem ringer Industri̊ Wert F. bätzolz. . Friedrich Alban Kellergin Rider, Wbt zt ferner! bergzhhigh.

Rudolf Schröder sind zu Liquidatoren des Geschäfts' begründeten Forderungen Gesellschaft mit beschränkter ha stung in burg S. S aborze, Kronprinzenstraße Ii Cöhn hu Tltrelben, die min den

Ho 35. 3 * . ö j . wor en: 3 9 z ö , , ,,,, , ,, Cruneni eh. r bel Rr. sst, bett. zie Firma Aber ggf n abe ie g funk. . HJ . ,,, Weinder im nn. dare e n n, de Firma ist erloschen. Hel ee 2. Juli 1929. K Abt! R ist vom 16 li und. 23 n. . . ö. e einge ,, . dei Nr. S807, betr. die Firma Stepke Thüringisches Amtsgericht. heute unter Nr. 948 die Firma Franz de cha ref high . 3 wird be⸗ in, erlag, eren . & Klüß Nachf.: 42570 Garbas Buch- u. ö 36 . gDeffẽ nt che Bekannt⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in , ,, ,, . Glei vin. . ; ; ; 15 n⸗ t ; , üer el ist heute folgendes Died fe rh! her . die Firma In anse . . ee r ein an ines in k J eingetragen: * . . ; unker Nr. 1135 bei der offenen Handels., 9 ; Dörotheenstraße 39 eichsanzeiger . . en ga chin der Gesellschafter vom n , n, , Wolt: seltschaft. „Das neue, Baby- Saus . heenstraße M, * Ferner wurde am 21. Juli 1929 ein- , . ö Leg, den 26. Juli 1829. gehiogen

n. ͤ ; ; i Hindenburg ö ien⸗Ge⸗ chaff nach Berlin. Bezirk, des Amts . ? 3 wigniederlassung in Gleiwitz! . ädetz, „Hotel Disch, Aletien- Ge— schaft nach (Bez 8 Koerner & Co., Metallwarenfabrik: ö worben: ' Die hiesige Zweig⸗ Amts gericht. selischaft . Nbln: Dich Gischluß der

richts Berlin-Mitte) verlegt, in der ; ; j J r . ö. 1 6. t Free an des . Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Der nieberlaffung ist nach Auflösnng der 1EzIn. 42679) Generalversammlung vom O. Juli 1929

Bestlmmung über den and pid ig? g hafte Panlß KRwerner ist —q

Unternehmens das Wort ssozialpäda⸗ ißherige Besells after aul Koe Hauptniederlassung in Breslau in die an das Handelsregiste⸗ wurde am ist der Verschmelzungsvertrag vom

gog , rice nd, bözüglich der allzihige . en eg. Hauhtniederlassung unter, Fortfiüh5u'ng 26. Juli ige ein eträgen: z Pai und 6. Juli? dag mit, der

er der Gefellschaft felgendes ber . n rn, der bisherigen Firma mit dem Sitz n= Abteilung A:... Frankfurter Verkehrs und Hotel⸗Be⸗ , Gleiwitz unigewandelt worden. Amts-! Nr. 11 774 „Dampfwäscherei triebs Aktiengesellschaft, Frankfurt

limmt: „Die Gesellschaft beginnt mit ) stimn s . gericht Gleiwitz, den 23. Juli 1929. Volksgarten Karl Niessen !, Köln— ze, genehmigt Helden vnd durch

er Ei ĩ 8 z tegi r, . der ar f in das Handelsregiste ö 60)

der Gesellschaftsvertrag ist auf unbe⸗ ge enge, Handelsregister 8 ö . n] ufs er ö 24 . dan gister B ist heute Kieiwitæ. 42571 . i, n Ban fan Köln. denn Veschlaß dez nf üg vonn ö 6 , , , ne , , . 1 dri ilch he t derne he fiszen,

trag geändert und neugefaßt worden.

r ister ist nicht mehr R die, Firn k Hermann Meiners, Lebensmittelvertrieb unter Nr. 11380 bei der Firma Sache, sst ber Kaufman Albert Klett in llsch

BVerlin⸗Hessenwinkel bestellt. Elmshorn,. Gegen

1

tand des

Das Amtsgericht. a ö ; nf. l apital beträgt 20 000 RM. 3 ; Nr. : Det oll. (42555) führer ist der Kaufmann Rudolf Behn Gleiwitn. 42569) Köln: Die

heute eingẽtragen worden die Firma ist. ili 19 Drupp & Fischer, Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be schränkter Haftung, Detmold. so ist jeder einzelne berechtigt, die Ge⸗

ä am! I8 Mai / sz. Juli 1925 festgestelli. unker Ni. 0 Kei der Firma „Teppich ; ent ö. i, kr wia Wah zaun“ mii dem sabrit Bruten

Sitz in Gleiwitz eingetragen worden: Die Prokurg des

Der Gegenstand des Unternehmens ist sellschaft zu vertreten. Als nicht ein- Die Firma ist geändert in Teppichhaus erolschen. Der Sitz ö . z der n m 61 die ö . , kr veröffentlicht: Der Ge⸗ Max Vachsniann Zommendit sc eh; Honnef am ö enn ne g,, . a,

. ) w j y Meiners j 1 Der Gese ter Jose L 4 2 ? ĩ ? * . ö i unter der Firma Thomas Druph be⸗ sellschafter Hermann Meiners in schaft. Der Gesellschafter Josef La . Rr. 33, „tl n Tchaefer, Attien· * gr Full 1039, bert. Erhöhnng des

triebenen Lack- und Farbengroßhaudlung. Sparrieshoop bringt zur Deckung seiner mann ist durch Tod aus der Gesellscha

Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Slammeinlage das van ihm zurzeit in ausgeschieden, Seine Witwe mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ geschäft sach dem Standegzom 31. De⸗ perfönlich haftende Gesellschafterin, in schaftsvertrag . am 2. 3 1929 get. n Zu Ges

Fischer in Detmold bestellt. Zur Zeich⸗ führt gelten. Der Gesamtwert dieser 18. November 1928 begonnen hat.

661 Geschäftzführer allein befugt. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Juli 1929. 1 Beschluß der eaeralversammlung vom

e m 2

*

a. . ö. ertastr 36, und als In- denselben Be chluß in Verbindung mit

ese ni esch . j tokura erteilt. ö . Heselsschaft mi , in n. h, , . 1j 2 ä, „Pet. Fos. Büttgen BVesteht der Vorstand e . . nehmens ist der An. und Berkauf von 6 aeg irma sst ersoschen. Amts⸗ Köln: Die offene Handels gesellschaft Mitgliedern. so wird. die ese hat Eöpenick, den 25. Juli 192. een e itlelun oller Art. Das Stamm— beendet. Die Firma it ergehen, ge Ist aufgelßst. Die Firma ait erloschen. vertreten durch, zwei Vorstandsmi!. ebensmitteln aller Das gericht Gleiwitz, den 23. Juli 1929. Rull geih, „Anton Eoblenz fen., glieder oder durch (in Vorstanbsmitglied offene Sande g gil cet und einen roh ri ste , . 1st! . j Schorr 8 . . z ö Di ĩ i 1 inz Vor 1 * In das Handelsregister B Nr. 149 ist in Elmshorn. . Der Gesellschaftsvertrag In unser Handelsregister A ist heute ni, Den nde ür, ö . ,, . A Co.“, Köln: sellschaft allein zu vertreten. Gegen Wilhelm Kemper ist stand des Unternehmens ist fortan: Be⸗ der Firma ist nach trieb von Hotels und ähnlichen Unter⸗

. 22 5 j i efü Das

Rofa ] gesellschaft, Zweigniederlassung Grundkapitals, ist. durchgeführt. ö. Die Ge ist eine Gesel Sparries ciebene Lebensmittel⸗ L z gechtin Gleiwitz ist als Kötn“, Köln: Die Prokuren von Wil- Grundkapital beträgt nunmehr 40000

Die Gesellschaft ist eine . Sparrieshooß betriebene Lebensmittel⸗ Lachmann geb. Leyser in Gleiwitz ist a ,,, . . ., .

est⸗ zember 1928 ein mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft eingetreten. Die offene sind erloschen. . gemacht: Die Erhöhung. e . ;

chäftsführern sind ö. die Geschäfte vom 1. Januar 19239 ab dan d gf fh ft ist in . ö 6 ö. . . h eile r mern e hen

T s se⸗ itgesell wandelt, die am scha ir Hoch⸗

aufleute Thomas Drupp und Wilhelm als auf Rechnung der Gesellschaft 2 manditgesellschaft umgewande . ö. , G mn, ,. . ö ö. . ö . . ; ̃ ĩ ä ⸗si wei diti ignieder! i öln; irch den Inhaber lautenden n *

nung und Vertretung der Firma ist Einlage beträgt 19 000 RM. Die Be⸗ sind zwei Kommanditisten vorhanden. Zweigniederlassung in Köln:; Durch 669 3 wan e n ear m gl ble

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. Angust 1929. S. 3.

neuen Aktien nicht dienen zur Durch⸗ entstandenen V führung des Verschmelzungsvertrags herigen Inhabers; mit der Frankfurter Verkehrs⸗ und die in dem Betriebe begründeten For⸗ Hotel Betrlebs⸗Aktiengesellschaft, Frank⸗

furt a. M. . Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

H ni gswusterhannsen, 42580

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 29 bez. der Firma Märkische Wohn ungsbau⸗IAktien⸗Gesell⸗ schaft eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen und von Amts wegen im Handelsregister gelöscht worden. .

Königswusterhausen, den 6. Juli 1929.

Amtsgericht.

1c5s lin. 43581 n r n. B Nr, 45, Kösliner Technische Werke, Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung, in Köslin: Die Firma . erloschen. ; Amtsgerscht Köslin, den 27. Juli 1929.

Köthen, Amat. 42582

uͤnter Rr. 23 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der irma Arthur Mendelsohn in Köthen heute folgendes eingetragen: Geschäft und Firma sindẽ auf den Sohn des bisherigen Firmen⸗ jnhabers, Kaufmann Otto Mendelsohn in Köthen, übergegangen, der es unter der Firma Arthur endelsohn Nach⸗ folger weiterführt.

Köthen, den 25. Juli 19829.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Landclsbhut. . 42563 Dandshuter Brasiltabakfabrik von Jos. Gremmers Witwe. Sitz Landshut. In⸗ . Gremmer, Babette, Landshut. zrokurist: Gremmer, Josef, Landzhut. Amtsgericht Landshut, 22. Juli 1929.

Leipzig. 42321

5* das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö

1. auf Blatt 10 830, betr. die Firma Leipziger Centraltheater, Aktien⸗ gefellschaft in. Leipzig: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Fuli 4929 im 5 2 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Vermietung und Verpachtung des der Gesellschaft ge⸗ hörigen, an der Gottschedstr. 21, Bose⸗ straße 1 und Dittrichring 19 liegenden Grundstücks.

2. auf Blatt 28513. betr. die Firma Görickewerke Aktiengesell⸗ schaft in Bieleseld, Zweignieder⸗ lasfung Leipzig in Leipzig; Die Ge⸗ ne aver sammku ng vom 4. März 1929 hat die Hergbsetzung des Grundkapitals auf eine Million fünfzigtansend Reichs⸗ mark und die Erhöhung des Grund⸗ fapitals um eine Million neunhundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark, mithin auf brei? Millionen Reichsmark, beschlossen. Arthur Göricke ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum Mitglied des Vor⸗ stands ist der, Kaufmann Dr. August Zöllner in Düren, Rhld., bestellt. Er derf die Gesellschaft allein vertveten.

3. auf Blatt 15 844, betr, die Firma Gerhard Ihlder in Leipzig. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Eduard Berlin in Hannover eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1929 er— richtet worden.

14. auf Blatt 9991, betr. die Firma Ernst Keil's Nachfolger ( August Scherl) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokurg ist dem Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Wenglein jn Berlin-Wilmersdorf erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 1 582, betz, die Firma Kühltransit⸗Verkehrs⸗ Aktie ngese ll⸗ schaft in Leipzig: Ernst Wessel ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden, Die Prokurg von Reinhold Josua Schmidt ist erloschen. Zum stellverkretenden Mit⸗ glied des Vorstands ist der Kaufmann Reinhold Josua Schmidt in Berlin bestellt. J

5. auf Blatt 15517, betr, die Firma Jakob Gerner in Leipzig: Die Prokura Don Hellmuth Stapel ist erloschen.

7. auf Blatt 1 M6, betr, die Firmg Hugo Krötzsch in Leipzig: Hugo Alfred Krötzsch ist als Inhaher ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Krötzsch in Leipzig ist Inhaber.

8 auf Blatt 16015, betr. die Firma Klötzer C Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Richard Paul Alexander Toerpe ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich

Bäß Köhler führt daz Handelsgeschäft z

und die Firma als Alleininhaber fort.

9. auf Blatt 26 257 die Firma Klebe⸗ verschlußs Company Grost . Gy. Kom.⸗Ges. in Leipzig (Gräfestr. 33), Gesellschafter sind der Ingenieur Josef Groß in Berlin⸗Friedenau als per⸗

Fommntähditistin. Die Gefellschaft ist am 1. Juli 1929 errichtet worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 26. Juli 1929.

Lei pzi. 42584

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;

1. auf Blatt 6015, betr. die Firma Jacob Hahn in Leipzig: Jacob Hahn ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Martin Hahn in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts

erbindlichkeiten des bis⸗ es gehen auch nicht derungen auf ihn über. Die Prokuren Martin Hahn sind erloschen. Die Firma lautet künftig: Jacob Hahn Nachf. 2. auf Blatt 11 289, betr. die Firma Gebrüder Heller in Leipzig: Handelsgeschäft ist der Kauf Bittner in Leipzig Gesellschaft ist am 23. Mai 1929 er⸗ richtet worden.

5. auf Blatt 14027, betr. Industrie Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Leipzi Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafterversammlung 19229 abgeändert aßt worden.

ö Blatt 14 290, betr. die Firma C. Otto Claus Stto Clauß ist infolge Ablebens ausgeschieden. Bertha verw. Clauß geb. Böningk in Leipzig ist Inhaberin.

5. auf Blatt 18 649, betr. die Firma Hermann Balke in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Max Balke ist a

Walter Wilh

mann Erich eingetreten.

die Firma Ersatz stoff⸗

Hermann Curt ls Gefellschafter aus⸗ Kaufmann elm Balke in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 6. auf Blatt 22 465, betr. die Firma G. Rudolf Friedrich in Leipzig: Die

Friedrich Blitzableiterfabrik.

7. auf Blatt 22 648, betr. die Firma Asphaltwerke R. Tagmann Aktien⸗ gesellschaft schafts vertrag Generalversamm

in Leipzig: durch Beschluß der lung vom 29. Juni 1929 im 85 4 abgeändert worden.

. l 26 258 die Firma Erste Leipziger Haushaltswäscherei Paul Sten de sichtestr. H). Der Kaufmann Richard aul Steude in Leipzig ist Inhaber.

f Blatt 3216, betr. die Firma Reinhold Ackermann in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

10. auf Blatt 18 059, betr., die Firma D. Biberfeld C. Weil Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

11. auf Blatt 20 344, hetr die Firma Bauchmitz⸗Pscherer schaft in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

21 A6, betr.

in Leipzig

in Leipzig,

Aktien gesell⸗

den Blättern Sußmann und Beleuchtungskörper⸗ Metallwarenfabrik C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .

13. auf Blatt 10 527, betr. die Firmg Hoh K Hahne in Leipzig: Friedrich August William Hahne ist. infolge l 38 Gesellschafter aus⸗ geschieden. An seiner Stelle sind die Kaufleute Ingenieur Walter Hoh jun., Ludwig Franz Joachim Hahne, beide in Leipzig, Otto Kurt Keller in Naun⸗ hof als persönlich haftende Gesellschafter eine Kommanditistin eingetreten.

in die Ge⸗ Von den vor⸗ stehenden persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern dürfen nur je zwei die Ge⸗ ellschaft gemeinsam vertreten.

Leipzig, Abt. IIB,

den 27. Juli 1929.

Imtsgericht

RHannkeim. Handelsregistereinträge

; vom 27. Juli 1929.

Waldhof⸗Wohnungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Gesellschafte rvers 11. Juli 1929 in 33 (Ge Unternehmens) geändert; hoben; 59 wird 5 8. Gegenstand des nternehmens ist der Ankauf und die Herstellung von Wohnhäusern und deren Verwaltung.

Wagner Gesellschaft mit beschränkter tung, Mannheim: kapital ist gemäß dem Be sellschafterversanimlung vom 4. Juli 1928 um 24 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 25 0900 RM. chaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 4. li 1928 in 8 2 mit einem Zu ahnfabrik Liebrecht Aftiengesell⸗ aunheim. Der Gesellschafts—⸗ durch Beschluß der General⸗ g. Juli 1929 in den e Aktieneinteilung), 16 (Stimmrecht; und 20 (Reingewinn) Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt

saktien A zu je 300 RM ihre fa in,, . auf den Intlch haftender Gefellschafter Und eine Inhabeß, lautende tamniaktien

ma f el ef ö RM und 150 auf den In lautende Vorzugsaktien B mit 8 . Vor⸗ zugsdividende gemäß 3 20 Abs. 2 des tsverkrags. Die Vorzugsaktien A und B sind bei Auflösung. der Ges schaft gleichmäßig aus dem Liquidations⸗ erlös und vor den Stammaktien zu be⸗

Hertsch C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, M Gesellschaft beschluß vom 1. Der bisherige

nstand des 8 ist auf⸗

schluß der . Der Gesell⸗ satz versehen.

vertrag ist versammlung vom 1 3 (Grundkapital,

lautende Vorzuf mit dreifachem

Gesellschaf

Juli 1929 aufgelöst. Geschäftsführer Alfred

Firma i

burg:

lautend.

Im

teilt.

loschen.

Die

storben.

Heider,

Klett in Stuttgart ist

Ozona⸗Appargtebau. Joseph Kirner, Mannheim. Inhaber ist Joseph Kirner, Kaufmann, Mannheim.

Wolf & Hof schaft, Mannheim; Die Ges aufgelöst und in Liquidation, Liquidator ist Kaufmann Edmund Rück in heim⸗Neckarau. Edmund Rück ist erloschen. Amtsgericht Mannheim.

mann, Kommanditgesel ellschaft ist

Mayen. ; In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 288 eingetragenen Firma Hans Konrath, Mayen, h eingetragen

t erloschen. Mayen, den 18. Juli 1929.

Amtsgericht.

ö

Meerane, Sachsen. Auf Blatt 1677 des Handelsregisters, e Bau⸗ und Siedlungs⸗ eschränkter Haftung in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Zum Geschäftsführer if der Oberrechnungsinspektor

Schönberg in Meerane bestellt. Amtsgericht Meerane, 27. Juli 1929.

die Gemeinnützi gesellschaft mit

Münster, Westf. In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:

Abteilun 1929 bei

A Nr. 1580 am 24. Juli r Firma Theodor Bohn Æ Co, in Münster i. W.: Der Kauf⸗ mann Adalbert Kerstiens ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Abteilung B Nr. 185 am 24. irma Theodor Alt Rudolph Karstadt Aktien⸗ Münster i. W. Zweig⸗ der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Ham⸗ Infolge durch schlufses der Generalver [ 1929 ist das Grundkapital um uf 79 066 000 RM durch Ausgabe von 96665 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetra je 1000 RM erhö Grundkapital um durch Ausgabe haber lautenden auf 80 000 000 kapital ist einge zu je 40 RM,

1929 bei der Inhaber gesellschaft nie derlassung

eführten Be⸗ s ammlung vom 22. Apri 9 066 000 RM a

weitere 934 006 RM von 934 auf den In⸗ Aktien zu je 1009 RM Das Grund⸗ teilt in 650 000 Aktien in 80 000 Aktien zu je und in 46 000 Aktien zu je 1660 RM, sämtlich auf den Inhaber Der Umtausch Aktien zu je 40 RM in 26 909 Ak zu je 1600 RM ist durchgeführt. Kapitalserhöhung ist erfol sellschafts vertrag (Grundkapital un Ss 18 (Stimmrecht) infolge Be der Generalversammlung vom 6, Juni Das Grundkapital ist n S0 000 Aktien zu je 100 RM und in 72 0900 Aktien 1000 RM, lautend. Das Alleinvertretungsrecht der Vorstandsmitglieder Paul Braunschweig, Rudolph Karstadt, Schmitz, Hermann und Karl Weyl ist erlos tellvertretenden Vorstands⸗ ch Josef Maria Alt⸗ hoff und Robert Schöndorff sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern, zum weiteren Vorstandsmitglied Kaufmann Paul Lindemann in Berlin bestellt. Amtsgericht Münster i. W.

RM erhöht.

100 RM

d Einteilung) und des

1929 geändert. jetzt eingeteilt i

Dr. jur. Friedrich Schöndorff Die bisher mitglieder

Veur ode. Handelsregister Nr. 15 ist bei der Firma und Sohn in Schlegel eing Frau Kaufmann Maria

Ya iwald in Schlegel ist Prokura er⸗

Joseph Richter etragen: Der Richter geb.

Amtsgericht. XNortor . 42590] S. -R. A 49, Holsteinisches Nahrungs⸗ Carl Gerndt: Firma ist er⸗

Nortorf, 8. Juli 1929. Amtsgericht.

mittelhaus

Oplad 8. d betr. die

en.

as hiesige Handelsregist Firma Sauer & Co. Opladen am 23. Juli 1929 eingetragen wor Das Geschäft wird von der Albert Beller in Opladen für sich und ihre , Tochter Rosmarie

J J eᷓrl d 2

. unter der bisherigen Firma Camp eingeträgen worden. Amtsgericht Opladen.

,,

Geschäft auf Fort⸗

Miterben, Eugen Hei worden.

jur.

Central⸗Kerzen⸗ warenfabrik, Hilgen, f Amtsgericht Opladen.

Hader Hk nm.

In unser Handel ist heute zu Nr. Josef Nies, Paderborn, f getragen:

Dem Buchhalter Arthur Gerhardt zu Paderborn und der Ehefrau Anton Nies, Elisabeth geborene Meintrup, zu Paderborn ist Gesamtprokura erteilt. Paderborn, den 6. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Pforzheim. 42351 Handelsregistereinträge. 1. Firma Kayfer K Keinarth in Pforzheim: Das Geschäft ist mit Firma auf Arthur Braun. Treuhänder in Pforzheim, übergegangen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Arthur Braun ausgeschlossen. Die Prokura der Ida Kayser geb. Siegel ist erloschen. 2. Firma Deutsche Versicherung gegen Ungeziefer Anton Springer in Karls⸗ ruhe mit Zweigniederlassung in Pforz⸗ heim: Die Zweigniederlassung in Ir hein ist aufgehoben. 3. Firma Schabl. & Vollmer in Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgelẽ st. Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschaf ter Wilhelm Vollmer ist alleiniger Inhaber der Firmg. 4. Firma C. W. Müller in Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ . bee haftende Gesellschafter Feliz Adolf Martin Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. 5. Firma Dr. Geitner s Argentan⸗ fabrik F. A. Lange, Zweigniederlassung Pforzheim, mit Hauptsitz in Auer= hammer: Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Kubach in Auerhammer ist Prokura erteilt. 5. Firma Eduard Schreiber in Pforz⸗ heim: In der vorigen Bekanntmachung Ziffer 2 muß der Name der Firmen⸗ nhaberin lauten: Friedrich Schreiber Ehefrau Margarete geb. Eckert. Amtsgericht Pforzheim. Pian en, Vogt. 42353 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf dem Blatt der Firma Walther Lange Co. in Plauen. Nr. 2964: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Franz Max Eckstein ist ausgeschieden; der Kaufmann. Walther Alfred Lange in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherlgen Firma allein fort. b) auf dem Blatt der Firma Gufstav Götz in Plauen, Nr. 2132: Gustav Adolf Götz ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden; Marie Juliane verw. Götz geb. Reinhold genannt Bräuning in Plauen ist Inhaberin. c) auf Blätt 3845: Die Firma Rein⸗ hold E Co. in Plauen ist erloschen. d) auf dem Blatt der Firma Kurt Kupfer in Plauen. Nr.. 1941: Die Liqudation ist beendet; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Plauen, den 2. Juli 1929.

Gu cctinbarg. 42594 Im Handelsregister A Nr. 666 bei Anton Hoffmann, Samen⸗Centrale, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jezt; Anton Hoffmann, Samen⸗ Centrale, Inhaber Alfons Reischmann. Inhaber ist der Kaufmann Alfons Reischmann, hier. Der Ehefrau Frieda Reischmann geb. Hoffmann ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Alfons Reischmann aus⸗ r n. Amtsgericht Quedlinburg, 5. Juli 1929. Quedlinburg. 42857 Im Handelsregister A ist heute der Uebergang der unter Vr. 185 ein⸗ . 3 Carl Sanderhoff in ad Suderode ö Ehefrau Emma Gebhardt geb. apel daselbst ein⸗ rg Auedtinburg, 27. 7. 29. Amtsgericht.

FHR eichenanu, Sachsen. [42595 Auf Blatt 129 des Handelsregisters für die . Wagner K Co., Sweig—⸗ niederlassung Reichenau, ist heute einge⸗ tragen worden, daß eine Kommanditistin

122592 ausgeschieden ist. er ist

Amtsgericht Reichenau (Sachsen), den 24. Juli 1929.

ö Rheinberg, LK hein. 42596

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 126 die Firma Lauken und Schepers, Bauunternehmung in

In J esteht eine Zweignieder⸗ laffung. Die Gesellschafter sind: 1. Bau⸗ unternehmer Wilhelm Lauken in Camp,

42591) 2. Bauunte ; In das Handelsregister A Nr. 251 in , , ist bei der Firma A tral-⸗Kerzenfabrik in 1929 eingetragen worden: Albert Heider ist Inhebenm ihn ert Heider ist am 5. 3. ge⸗ einber inl. ͤ Derbe. Kir Erben Mt das Ie kReinberg, Rheinl (42597 dem Recht führung und Aenderung der Firma dem Diplomkaufmann Dr. der in Hilgen, übertragen loschen, Dieser führt das Geschäft ! Rheinberg, den 29. Juli 1929. unter der abgeänderten Firma: Albert Amtsgericht. und Wachs⸗ J

ie Gesellschaft hat am

lbert Heider, Cen- 11. August 1926 begonnen. Hilgen, am 85. Juli Rheinberg, den 77. Juli 1929.

Witwe

Amtsgericht.

In das Händelzregister Abt, A ist unker Nr. 75 bei der Firma Johann Feltes in Rheinberg heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

K oGchlitaz, Sachsen. 426585 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 129, die Firma Emil Nöbel,

. 42593) Aktiengesellschaft in Wechselburg sregister Abteilung A betr, eingetragen worden: Das Grund⸗ zi bei der Firima kapital von 150 009 RM ist eingeteilt olgendes ein⸗ in dreißig Stück Vorzugsaktien zu je

zweihundert Reichsmark und in ein

hundertvierundvierzig Stück Aktien zu je eintausend Reichsmark Inhaber lautend.

Der Gesellschaftsvertrag vom 2 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juni 1929 Notariatsprotokolls Tage in den 88 4 und 14 entsprechend abgeändert worden.

Amtsgericht Rochlitz, 26. Juli 1929.

sämtlich auf den

St. Cd Q. Handelsregister Abk. B Nr. 33 ist bei der Firma Union Aktien⸗Gesellschaft eingetragen wor⸗ s Sr. Curt Wohl widerrufen

Sektkellereien, Bacharach, folgendes den: Die Bestellung de als Vorstandsmitglied ist seiner Stelle der Kaufmann Friedrich Uhle als Vorstandsmitglied bestellt worden. St. Goar, den 20. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Erzgeb. . ; Handelsregister ist am Blatt 255 die Firma Dörnthal und als tanwärter Edwin eingetragen

26. Juli 1 Edwin Meyer in deren Inhaber der Po

tszweig: Handels⸗ ung und Weiter- Zwirnroßhaarstoffen, d Wollroßhaaren.

da, den 35. Juli 1929.

Angegebener gewerbe zur Ans

Amtsgericht Say

a. Er zge h andelsregisters, s Schuffenhauer in Neuhausen betr., ist am 26. Juli 1929 eingetragen worden: Die alleini verw. Schuffenhauer ausgeschieden. Der annes Beer in N lmtsgericht Sayda,

die Firma Juliu

in Anna Minng geb. Helbig ist Kaufmann euhausen ist Inhaber. den 26. Juli 1929.

stollberg, Erzgeb. f 7 des hiesigen Handelz⸗ e die offene Handels⸗ ma Dahlen & Co, in und als deren Gesell= Baurat Otto Dahlen in Fabrikant Heinrich Linne Fabrikant C

Auf Blatt ters ist heut

Jahnsdorf i. schafter a) der Essen, b) der in Barmen, e) der t eingetragen worden.

t am 1. Juli 1929

ellschaft i . Geschäftszweig:

Angegebener Strumpffabrikation. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb, am 26. Juli 1929.

CTharrarmdt. Auf Blatt 15 des die Firma W. A. Römer, mit beschränkter Haftung

Gesell schaft in Hains⸗ eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ schäftsführer IJ Max Schreiter Zum Liquidator ist best der Betriebsingenieur Schreiter in Hainsberg.

Amtsgericht Tharandt, 20. Juli 1929.

Traunstein. Handel zregiste fabrik Esterer

r. Firma „Maschinen⸗

Aktiengesellschaft⸗ Dem Franz Tader

Karl Ziesche, beide in Alt⸗

st Gesamtprokura erteilt.

in, den 28. Juli 1929. Registergericht.

Varel, Oldenb. In unser Handels Firma S. S Leder⸗ und Treibriemenfabriken, . olgendes eingetragen worden: der Generalversamm⸗ 929 ist 8 5 Absatz 1 gs geändert. Dieser

egister B ist heute chwabe & Söhne,

lung vom 11. Juli 1 des Gesellschaftsvertrags geän lautet jetzt-: Das Grundkapital

Vierhunderttausend Reichs⸗ t eingeteilt in 400 auf den de Aktien zu je 1000 RM,

mark, und is ber lauten orten: Eintausend Reichsmark. Varel i. Oldbg., 26. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. II.

Vechelde, In das hiesige

Vechelde eingetragen: Der Landwirt Sierße ist aus

den 26. Juli 1929. Das Amtsgericht.

egister C ist

einrich Behme in dem Vorstand aus⸗

Vechta.

In das hiesige Handelsre teilung B ist heute zu de eingetragenen Firma

gister Ab⸗ r unter Nr. 2 Bank für aus⸗ Aktiengesellschaft sung Vechta, ein⸗

Berlin, Zweigniederlas

getragen worden: Die Zweigniederla Amtsgericht Vechta, 27. Juli 1929.

ssung ist erloschen.

EKEheinl. . Handelsregister Abt. A ist Nr. A1 bei der offenen Herm. Knapp

Velbert,

ndelsgesellschaft Velbert eingetragen worden:

Der Fabrikant durch Tod aus de

ch Velbert, den 29.

Knapp ist r Gesellschaft

Juli 1929. Amtsgericht.