1929 / 179 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ue · . ———

1 . 2 ö . —— Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger] Voriger lieu J eriger eutig 6. ge * ur 2an rt äl. Ld8. Prov. . . Rhein.⸗Westf. Bdlr. Daimler Benz - Massener Bergbau Westfäl ͤ J 1 6 6 1410 376P6 S3, 16 6 ee, r Q 6 RM⸗-Anl. 1927. 76, 25 6 Buder Ei ß ns rp 17 —— gohle 23t s LM0 —- 6 . o Em. i e, , in, ss 63 do. do. E Sc n. zh Dt. Lin cjeum . VB. Neckar Ml itienges⸗ do. do. Rogg. 6. e in s, ut r sr s tan säss do. bo. z Sul d] 6 16 ji Mini x6, ur s Ba, sb. Fah 1921, sichergest. 1 nn,, ze Em. 15, ui. 33. 3 IU 64 do. do. 79 S. ub zs] 8 6 Engelh. Brauerei Oberschl. Eifen bed. s Ldsch Roggen 8 12. ; J ᷣ3 ᷓ, ö. . be do go Sz ur bin? 6 RM⸗A. 26, uk. 32 1 946 94h 1902, 07, rz. 32 17 36h Zwictau , * ; . . R. i. . 3 be do r Ss urb zn] 6 5 dan he g ern uCo. ö 66 . . 1.7 Jo, 5 6 —— Ausg. 23 5 11. ' Em. 5. ul b. z 7 1417 EBz3b6 do. do. a3 S1 rz.29 5 Ve l 26, uh] = = . , . 2 3 593 7 11 64 6 Roggenrentbt. Gld⸗ Hackethal Draht ö, ö. deb . ; bo. Em. 12, ul. bsi 6 1210 Bi rentenbr. 1-8, ulzz, RW zie ut. v —— —— Khönir bg bo rz ; 2 Aus ländische. 0 Em. z, ul. C. s, 16 ng Preuß. för. His Bst 6 F325 Hang Cleitr-Kt, do iöid. . J po. G. 19 ci. Gf M inn ja j5b e o. do. R. 446, uk 32 6 Eg 26b 6 S325 6 Ri- Ml a6, ul. 3? FI866 do Traun ke 13 rz? za. 6h . Danzig. Rog i 0 d e nr , , Hao Fos do. do Reihe 11. 6 j s Hann. Masch. Eges gRehein. Eleririz. oo, Br seg. ., l. ug. f. gha] 72586 1256 po. e, . 313415 Bi. 4b 6 Sächs. Bdkr. Gold⸗ RM⸗ . 27, uk. 32 10 68h 6 6] . Jöb 11, ig, 14, rz. 82 s u- 4M 1.7 7-25 6 , für i Tonne, für 1 8tr. 8 4 ür 100 Eg po bo. Czub; 8 1ᷓn1J 3 3 6 Hyp Pf. R. s, uk zo 10 14. lol, b Hoesch Eisan. Stahl do. Eleltr. Werl 1A 5. I 8. 2 A 5. 1 Einh. d M f. 1 St. zu 1,0 4. * . 1 . 6b. do. do Hi. J, ul. 30 10 1. 101, 3b 8 e,, ,,. J 8, 5 6 93, 1 6 ,, . 17 1231 —ᷣ 6 ,,, . . . G. 7, 8 3 4.2 do. do. N, ul. 291 6 ö,. senbecku. ie. Br. Ri ,, . do. bo. Rea, u, e, s . i 166 n r ie: 11 B66 Mitteld. vdird. Sid do. bo. R, ul. 201 8 611 ö 1, ᷣeb Eon elne ö ;

) do. do. N. 8, ut. 1.1. RM⸗A. 26, uk. 31 1 gi, 56 Pi, e wle. j. Eoncordia vod n , n mn, . . erz n. 86714. drieh ar v d ger g nn 1 Ausländische sestverzinsl. Werte. po bo. ln ul zo. 5 37 58 147 P36 do. do. RI7u i ulsg 8 ver 24M, A u, z, rz. . 2 ; ö . .

. . 6. . 5 14.10 92, 16 do. do. R. 10, uk. 32 7 1.1. do. R. Ou. D, rz. 29 n, g . 1904, rz. 82 1.7 * . 1. Staatsanleihen. ,,,, . . d e f hr . 89 J kJ Ohne Zinsberechnung. , ( 41 6 . . ö . 1.4. Anleihe, rz. 81 ö. 92. 15 Sachen h ewe rlsch. 1. 66 266 . Die mit einer Notenzisser versehenen Anleihen , , 3 117 893, ᷣb 6 do. do. R. 9 ga Liq⸗ Leipz. Br. Riebect Sächs. Elebt, Lief. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: bers, ge fe,, n, Fenn Pf) o. Änt. Sch. RVM. 192 5uti og 9h fog 5 6 1510, rüciz. 35 1 1 Geit 1.1 1. * 1.11. 1. * 4.6. . 1. 6. g xe. . Rl, ,, , no Fg äs s Sichs. Bdtr. G. ch. Lespoldgrub. di M⸗ Schles. El. u. Gas 81. 719. * i. 15. 19. 1. I1. 109. 5 1. 12. 19. 1.1. 20. ordner in n n,, , n, Kom, Men, ut 33s s 11.! Anl. zb ut. 3e 11 FMih s Fuss , n n. JJ vr. 2. 6. u. j. 8. 29. M 1. 6. 33. E .. 4. M 1. . . bo bo. dr ufa 3. 7 no Rz,S o Schlesische Bodtrdbt. Lingner⸗ Werle Schu glert u. Ca zs, 6 6b p Liz. 1. 28. is 2. 1. 38. i 1.8. 268,. . 1. 8. 23. , , G. f. Em. g, ul a6 s 11 G m. A. a5 ut 30 s zs om os ie e „ut 1 Fs ö I I. 877 2. 1. J. 26. a L 11. 8. 1. 1. 2. bo. po Mi ut ds I Ia] 6568 do. Em. S, rz. ab zi 8 141. Ludw. Loewe u. Co. ⸗. Siemens Glas⸗ Es e *I. 83. 259. * 1. 1. 20. bo. v5 el nr zz 6 1410 Bi6 do. Em. 12, r5. ab 83 8 1.41.7 1925, unk. 35 —— G6, 2b indust. 92, rz. 82 1 ö. k— . o. vo h. i h ob H 4 a7 . e gn n,; i. ohn n e, , ,, . . 6e J 5 iq BJ 4 in a. ibg o. Em. 16, xz. ab 34 8 11. X. 27, ut. 900.12. . ; . Esb. in gs e,. ,, , 9. i a = do. urs, , . 38 14. 10 Mart Kom. Elett. : Zellstõ ff Waldo . 2 . i en. . , . a do. Ent x1, C ab ds 8 1m) HagenS. 1, uk. bs0 00h 100 5b 6 1907, rilckz. 1982 1.7 . 9 26 Fr Nordd. Grunölr i . ö do. Em. 7, rz. ab 82 7 14.10 do. S. 2, uk. b. 30 1009 100, õh 6 . i *,? I T öch o Jr . G. Bf. Em. 3, ur 66 8 1L120 E368 do. Em. 1i 1. ab s 7 IL-0 Min. Achenb. Ett. Treuh. . Berk u. d 1 Et. c ,, 125 1, x po. Ehl. . 8117 Bs 6 do. Emm. , ut. b. 32 6 127 RM⸗A. 27, uk. 86 10 I6, gb Jö, Sb 2z3ul. iG. 1.11.29 1.11 119, 5b 6 3 . ö do. Em. 6. u. I. x3. 51 3 1247 ö 6. n , ß . vez hl Se n. b) Verkehr. eig een Un 1— 8 . Em. iq⸗Pf. 2 ut. ö . 1a dh n ab. g, m. Opt - Schein ßölsb, P62 e Ohne Zinsberechnung bo. dene g , , an —— e Ln , e , n, eg nr r i . Et pip ab 1128 mit s verzintzlich zahlbar jeweils am do. 2 er Rr Cid ! 3. ö. . 1, e Enie fh y. ö Mont Cen. Stein! K 9. . 1.1. , . D ön 8 IL110 57 6 Glö. K. E. 4, ul 30 NRM⸗A. 27, uk. 83 IJ3. 26 6 si3h 6 Allg. Lok. u. Straßb. 1er a, ; 6 13 , . ö do. vo. C. 13. rz 35 Nationale Auto go, os, oo, os, rz. 8s us 17 FHI5b i ee i ; J , do. do. GC. 15. x3 Yi Gi Ji. 6. n. ga ses 6 Fæzs e do w , , , d,, , , de. e e s , . . ö 414 . . , . n , m . 6 65. . do. do. E. ö. . = 26, uk. 82 1 . . 2 . . . . . ec. K . . y ee . aG b e, = e. Tn lhnen R n, sg ßebs sizgds dar b, Cs , . i , e , , w = ko Gidl g. Tigi z no sss, Fön s, Süd. Vgdirbö, Cid d. pt. Echein Brgunsch o. and. Eh, inn etz hen, L,, rn, = ke, zorg re, n ss s 1a, Fiss i, g Psbbr. Mm s, ui. . Necker allt. Ges, , ,,,, , bo ds. Linn, d., io Fig Faipß, do. bo, do gi. inis z Golda nl if. 163 bsc, Fand, Hlthal wien gos , , dare nl, ,n, s n, abs, as do. do do r zb u hg Ve armw . Gg ul] Q —— ihrn Sieg Cie n. , me, f re gr , mn, = do. do ,, 1 115 608 60 6 do do. do . it.. 3 Rh.⸗Main⸗Donau r. Berl. Straßen⸗ ] am . 1, 14. ö de, mn s, , nn, dn, s bo xo vo Mid ti b d? Gold, rz. ab 1926 6s. b 6s, 15 6 kahn 1511, 1613. u 1 fis m6 Reri hren n s in . CE. 16, ul . 1. 8 6 . ö 9 gi ESchles. Tellulose Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 do. amort. . ö ö zreuß. Vodtr. Gold fdr. o Ant Ech. FM Anl. ul. a 10s 6 10s g in g Oh ob, Ode rz. 3e s 11. Ei —— k ß ö f. m rz. ab 5d] s] 14.10 B3,5b 6 Bs, 6b ahl a ee Siemens u. Hals ke Hambg.⸗Amerika Lin. ! . . ä , 3 F pa br , , e, e Mn, Bs äis g s, jüd. Bf de i bb odirdo . u. Gien. Schutt r e, Sg, g , verich 8866 k w Thür. Cd. Hyp. Bt. RM, Anl. 1926 sPö6, Ib eb Koblenz. Str. 06 S. 14] ö. . . ö .. e, dees lui, s a Fö,iöds Fs, ids G. f. S. fr. l. Thil Clettr. Sie o. gs ges E 2. rs, 33 u 1, = , . . pe. L. , ut, e ro Fös, 66 6 Gidte Weim. rr 10 11.) 19ob RWA. 2, ul. 6! i356 83266 dilbec vi chen bx tze. n . 6 6 ö 6 . do. do 15, utb z 8 117 Pik s,. Et s do. do. S1 i. dr 360 6 117] a6 6 Ver dentsche ent. Nord. län its, Ceret e hem, , , ssd . z dog ts é nn, Fed Fag. do. do, ö, t dar s 117 Kasse ehe NM Ml. a6, uk 5j sßiz5b k B26 1ggä 1 os gs, rz. 33 nä] 1.410 . . . e, Le e, i , kao pr Bib bo. do Sd ul 3e 8] 14.7 65 6 Ver. J Ut rn. Viag Wesil. Verl. Vvroetb. 4] 1 hi6 i606 e ng nn , 3 ; ! bo. bo. Ca,. abe, s Lass fis o fis 6, do. do. S. 11 ul b.3s 83 L110 Bop 6 Fiir 26. uk. 3; 19,15 6 Fs, 6, ane , ,, , do. bo. C. ciqu.- do. do. S. 18 ul. 386 8 1 hoh Versehen m Sachwerte do. abo Gulden 2 Tai Es. 3 6 * jd 7. M ij Nass mrabe do. do. S. 16 ut. . 54 8 1ᷓ010 86 p 6 6ul em. Optsch Bßs.s5b. Fa . e , ,, , en, Anteilsch z. Icq do. do. S., ur. p.51 7 11.7 838 do. MM U. S. B Ohne Zinsberechnung. do iv. Nein C. 1 141. se 166 Pb. Br'rctr. Bt. f. 8 RM. S5 2b 6 Eb. zb do. do. S. 9, ul. b. 31 7 11. 838 26uk as, Dptsch, Q 4e . k Pienß. Boden tr. Bt. . . do. do S 16 ut b.3z. 6 14.10 526 Zuckerkrdbi. G di- 86, J6b B B, b Inländische. e Gib! nn r H. , . Komm. Em. 4, ul 30 6 o oebk 60566 a , ,,, 8 . 80 6 6 . und Zusatzdiv. . 1928/29, 4 Zusatz. Anh. Roggw. A. 16. 1410 1106 . dor ahierc.· in fi] a 123 366. ,, 3938 ( , 638 r d. Cc eie, ,, = n , ,, ö do. do. do. C. 6 ute 7 Bos Bob 6 do. xo. do. S. Suti 7 1521 * 6 Gold. Beim . ; hol ng uro. aw , äs is 6b do. do. do. E. 14. uh. 37 ] 19, 5 6 I8, pb 6; do. bo. do. S1 Luk. bga 6 1.6.11 32 6 In Attien konvertierbar mit Zins Mid Ech b N. 1 bo. s69 du. i. *] 1 ,, do. bo. do C. 13 u6 36 m6 776 Westd. Bodfri. Glb⸗ berechnung. , gn T ö . 6 , , ö Preuß. Etr- Boden f Em z, ut. p.31 19 127 . 8 a hold k . do. bo! in. Tal. 6 f. 8. JI 8260 Gold. Pf. un b. zo io os! 6 6 ] do ent. S, ui. b. zz is 1419 igtsebeb iottteb B Vasali Bolban eihg, 8] 11.1 Fs sös, 5 6 erb. h. , n, s run 20sb s zoseb 6 bo. 185i in K* * a7 vo. do. zi, rz. abz i] s Fab s. Ho, 6 do. Em. 5, ul. b. 85 8 L410 6346 Harp. Vergb. R Mal. nn , , e ö 166 R. Lon in ÆAunJ L do. do. 7, rz. ab zz 8 Bd. 6b 6 ä ,ns 6 do. Em. J, ul. b. s 8 11.7 8326 10 unt. 6 . n nn ,,, 2. J do. do. 26. *) abza s 97.356 7.56 do. Em. 14, unt. S2 8 14.10 B32 o8 26 Rhein. Siahlwerte 1 . , . ö k . , . . do. do. I, tb. abze Ba, pb 6 Bd 28 6, bo. En. 2. unk. 33 8 147 Ba,.ib 6s Fah G RM Anl. 1928 141. si00b ö n. ' r de r bn, , nn, . . do. do. ar. cob abzs 6 1 Babe, do. Em. 26, unt. 8s 8 L130 86 5b 6 ö, 81566 18686 bo. 156 in Æans i rn —— do. do. il. ö 3 5 Jö, h 6 76, 5 6 do. Em. 22, unk. 85 8 Ie , . 9 nr g , 1.1. ĩ ö n den , af. . . , e. J g . E 3 4. 3 - 4 och in 6 . 4 . gun . . 1.1.7 62, 15h 6 8368 In Attien konvertierbar ohne Zins⸗ Grub. Kohlenw. m 6 1.4.10 —— . . 6 4 ö ,. G3 3 , , j ; do. Cin. i. ut. 143, 53 11 seeds ass J var ee n l. 1056 io e zd. 1503 in we , Trio 3s . (iq 5) d Ant ch 73, 4 6 I18, Zh 6 do. Em. 2, rz. ab 2g 8 1.4.10 II. 6 6 ogg. desk . 3 9 po. 1910 in * 4 1.8.9 8i 6 n. do. C. 1 lin f; i in 6a g J. G. Farben industrie a Dt. Vzndeshultzer. ,; mn gos 6 goss Ls vereinh dit . 8, n es, meh i chr ger 8 Paw. ssb sasbe do, ole, Kis, zätreg ' där enn lh gas rg saagsd. lass , Höh , ae 's öäßs. wennn rs , rie , e. Prei z. Utre Boden * . do. Gd RK. C4 uz 8 14.10 5b 6 . ö e , 4. ö l J . 6 Golb⸗- Kom. ut. b. 30 ö. 1, ö . . . 83 Ohne 3insberechnung ein gold hꝛeihe gi 1.1.7 2, 25 6 ane, . 1 85 1.410 . . . 3 8128 6 Sl 26h do. do. C3 9 ö 80 6 (ab 1. 1. 1928 mit 6) verzintlich, zahlbar leweils am Dentsche Juckhrbanl . 6 . . * 9 (. J. m , e. , 6 Baß 6 sa Württeib / djp. i 1. Juli für das ganze Kalenderjahr. . 6 16, 5 6 z , . . II. b. 2 2 * . 6 2 ö . .⸗N. P 2. * e , g, ,; . e , . . Adler Di. Portl. e il iel n r 8 ias diebe eib , des lidl, , n, n Do. 27, ut, b. . . S T. Vl. . v. Landesk. Anha . . 2. . . do. do. it. 6. 2) 13 6 13 6 Glv. Echifftzpf. Al. ks A Li . . . ö KRoggenwennl.; 7 1341 weg iar n 17 n. Prenß. Syp-V. Gold ee. ,, , IdSversch . sse Deut hee Gd ö ö ö. cis: ib do 9 ö. 3 . e , , , Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. do. do. S6 Szu. . . * 36 2 5 . ö . . ö n do. do. 1900 S. * K K gon m; , 1 6 14.510 2,09 6 2.09 6 *r , n. ; 66 6256 , 3 ) 1613 Sg tz 6b 6 Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. do. do. o- 168. 8.8 6] o ö 6 , . ̃— . 6 ö . . do., do. Sa, ut. b zo] s 117 S358 Hs 6 Vie durch gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. J. unverloste St. g zie e, 3 , gas 523 Vari Gerte it 189 776 176 do., do,. Ten i,utgsz 8 ] 1341 Eäd2zßbG6 äh sind iach den von den Instituten gemachten Mitteil. Augsburg⸗RNiürnb. ö. ö. ö. 9 ö. . . . do. do. xs c 12 ut 36 1565.12 B6, 186 P66 75b6 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. , n ,. —— gi rn a. = . . garn erde Sti 11 1166 166 do. do zs Si5ulzz 8 1541 8I56b6 F766 P hinter dem Wertpapier bedeutet RM s. 1 Million. BVadisch. . he e fel n nnn 6 1 186 lis , , . do. do 3 Sig uta gz 15.5 33g 5 Bayerische Hyp. u. Wechselban 10, Wg. ! 6. p 39 3 128 ia iss sq,is e do. unif. Ss, 06 n 2 1.55 si2ß 120 n,, en f. e ien, ,. . G nber en, af kraft w. Mann. ö . n. An bs ., . ö ) ) ö n, ,, . ib. Fot, bo, e len r g th 14868 iq gs ie , ,, 136, i do. 26 S. „u. 31! 6. o o. '. K . o. b. —— . 1. . 36 Sc, z e, in, rz. 83 .. 5, 15b d ; k , n, , , me. J e, , n,, ,d, , ,n s m . d . . . * z3. . St. ö = ö 1 * 3 KCig. Kfso int. Ech. M 1.410 fob IS,. Sb FIranlsurt. Pfdbr. B. 13, 4446-63 . 1 r e! ( ö gul=u Neum digg. 10 8, i g. bb Vo. 150 Fr. Lose fr. Z. 6 p. St 3 sr. Fra ink. Hip. Reb. Ver.] i n., andi a W diz 5 Ltd , Ung. Et. r. 133. 7 1a Riss ig Preuß. Syp. B. M en reif si, r e. berg 109. 3. 6. GJ a ,, ; bo? bo. ig f 4d is äs h 8 f zwe 3 ga d Sannov. Boden reg 63. ö . Brown Boveri o] dan dich Cer g. . ö , n rn n,; 836486 46 Hessisch earl ih it dor ; nn n en , H fdr i rr . g. 3b bo. St. Merdlo gl 135 iss iss vo do 6 z n 5 gi, j5õb e oi. j5 Hessische Lan . pp. 1 9 9 2 Buberus Eisen 97, do. b. Bank . w do Kron Mente 1 ] 1612 1 65 1656 dar de e , üs, zs ,,, , 53 ar nl a fc drt n e rand cus, bes e,, nen, es ä, 6s ä . db. 2, . . J. . * 2 ntin d. Gr. Kom. . / 9 . . . 9 1. ö , ; ö 4 . * . . an , ,, 2 an , ö 17 Hann e n , 6 111 . 3, 8 1, ö . 6 86 . K. ö ,, wa vie r,, , ls, eee, reus sbbrb. ld ö = * g r ; ö . e, ,,,. ,, . . reuß. Pfdbrb. Gld. ; ; 0. 14 . v-Anl. „Nr. . . Nr. 42 48 u. ,, , e , nee,, . BVessal ba, rz jp. 11 78368 Mien n g. hh, dt . , , do. E. ul. b. * ** Mitteldeutsche Bodenkre 1 138 dogg os, Os, 18, cs 11 686166 ( , , ,. 1.4.1 . z sämtlich mit neuen Vogen der Caisse⸗Commune. . , 1.4.10 3 3 ,,, 3 de s Dische. Gasges. 19 17 716 . i e d n l 1.17 do. d T n kilo Rßhs sg . bn Len. 2 ,, greg Em. Ii 5 ILA0 2086 200 ; ; ke. o. br s n rad ä,, fs, Preuß. Vodir. l. Aon. 838 . 1 . se, Pd, saati. Erd; J. J 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. ,, abs e , , m. . ee *g. do T elepi id aß. m l r, , , rt s oss Mit Z3insberechnung. 1 ,, . do. do. 89 . Eisenwerk Kraft 1! 17 Dstpr. 6 Kohle 1 . Ens 6 fis 3 Memel 1827 n . de * —— —— 26 . B . d. Lom ; Elektr. Liefer. 1999 1.7 do. 9 n 1 ö . Kapitalertragsteuer) .] 1.1.7! ven ile, ; ; ö . . donn nen . r. io 1M sios6. Ohne Zinsberechnung. 9 . * , f n,. . 5 * o. o. 1914 1. . ö = * Ehr. o, Ant. Sch. ü. . en. Elettr. Licht uLrast ; . Preuß. ,, 1116 2006 z096 Srambergsss get z] n = , , e s . eden, , , warn m, = , e, ee, er,, ., . 5 ur ß. ; Pfppii f 766 71 lektro⸗Treuhan . ; ö do. 95 m. T. in 4 4 1.55. 5e 39 n, 365 1.4.10 R. . do. , n, n,, J. öõsb 6 ], is Neubes ) 123.3 gab Rirggen fob. . ö. at, , J 6 o. do. E. 18, uk. b. 82 1.4.10 . ö do. do. o. J Jelt. u Gullleaume do. Rogg den J , Budapest x abgst. G. 14. Ss, 6b Sd. Jeb do. do. E. 19. ul. . 32 6 1II7 = ̃ k . 1306, os, riidz. 10 —— Fach as Fu, inn, i ) K So bi. gt. 1.336 7 155 Nhein. Syp · Vl. Gd 4 ind Opothel ibant Ser. zo ö Galan st detriebz e 181 ö Christian ia 130? Ia e dhe di s Bas 6 as 6 6 o = 66, 1 6-= igi —— ,, n,, . dd. do. Ra I- 1446 , deht Oh ls. n ,, , n,, =, . o Reb äs , do. do. Kom m- Shi. ausgesi r,, ö , . , 663 Loh , , 6e, . u Keller ini. 39h Tait Danzig ng an* r , o 615 5 hel Ter Te dlin eme, in ,,. = nen, i Egg dels Tanzt etz * 9 . rz. 88 8 66 6 . estf. 9 rd. Ko a en. do. O], 12, rz. 82 96 6 36, 3. * cht . . Mon sp. E Mid 6 Mio —— W . 0. . 7 0 öde 83 58d 9 . * . Hdlsges. f. Grund⸗ 3 S 3 len . Ig 00b 8 1b Gnesen oi, 7m. T 4 versch. —— d. om i- ß ul. 3d 6 ; n, 9. do. . ; besiz 6. r. e 6 9 . . ; dom ooh in. Tal, s 16 do. do. R. „ul. 1.4.34 8 o Os. 6 . do. do. do. Hen ctel⸗ Veuth. os . e, Rhein. Westf. dtr., 6 Coihenb. 66 S. Rhein. W isch. Schi sotred . Vt. Kb. Re a, . Klbctner⸗ W. rz. de ,, ,, in M sr 185 e , ge en e Sch ij len br i. M zin ann bf i. ——— ,,,, de. 1s , nn, = , , ,, n, do. o. ö Köln. Gas u. ; we , , . Graudenz 1900 4 1.4.10 ö 666 unt. 30x10] 1.1.7] n 1 do. do. , 1950, rz. 1632 . sr 26 e . Rr. Esdbr- Vt. 8 11] . . Ses nden. r g, . . 1 . 2. . n. 138 z öden ö Kontinent. Elettr. do. do. N. ö 5 ee. 91 ö 3974 ur. 27 .... . 1.4.10 , . Schuldverschreibungen. trnd , K , , ln isi, , w = n a , , , r 7 . a Industrie und Banken. ,, ᷣ. 4 Gld. din nt n; 30 3333 36 5 ö . 641 h . k . . 66 8 4 Fold Förde Mit Zinsberechnung. Gbr. Körting 1908, Schles Ld. , 1717866 . Hohen salzaà 186 bo. do. . d, ui. ? 1a S6 6b s. Ss d s. Asching. RMeA.6 96. 5b od. 14 (ro? w 6666 . 31 ö 89256 1826 fr. Inowraz law 80 1410 da. ö. g. , . , , o ess, äs Dan s rau. nd. 1.2.3 ioo, 26. 100, b . 1 sil, 5b . n, . 198586 g äI5b gipen eren r, . . J . S 7 ur . * . 95, O4, rz. ; . ogg. —⸗ ö . 0. ö. . 5. . 2 ö en e en, Leonhard Hraunt. e , . . do. ef ge mn , , n, , , . e ao. n doris iber wd do. isöd in * n, ä,, r s, s fe, n,. ür , n,. , , , , , e,, , , e. S iq. dia Spinn. . , Bene es aus Grb KR] . a,, issab. S6 S1, 1. ) e e nm. 4 1.1.7 sichcb G6 JI41b , 1.5.1164, öh 866 , . ö . 16 ö s do. 400 6οI 1.17 12h 6 1286 Ant ellsch ix; did. cd] Cont. Cabutchoue ,, e, ne rn, , rääao zoon, ago .. 1 10. 29. S. 11. g. 1. 1. 17, S. a . . 1.7. 17. f.. W sif. Bdtr. f. IR Mip. 60, Sõb 616 RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.1082, õb 8 S2, 5 n do. OM, 6, 18, r. 32 . . y ö

Vin iii 3e Ses S sis zr ü nnn, 9

zum Deutschen Reichsanzeige

Nr. 179.

Erste Anzeigenbeilage

Berlin, Sonnabend, den 3. August

r und Preußischen Staatsanzeiger

1929

7. Attien⸗ gesellschaften.

a3 423

Gemäß §z 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Staatsrat und Landforstmeister i. R. Dr. Karl Weher in Schotten in— folge Ablebens am 22. Juli d. J. aus dem Aussichtsrat unserer Bank ausge— schieden ist.

Darmstadt, 30. Juli 1929. Hessische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

143797 Ottensener Bank Altona⸗Ottensen.

2. Umtauschbekanntmachung.

Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Aktionäre unserer 6 anf, d, RM 50, lautenden Aktien unserer Gesellschaft nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinßbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines grithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis einschließlich 30. No⸗ vember 1929 in den Geschäftsräumen der Bank zum Umtausch in Aktien über RM lob, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von 2 Aktien über je RM 50, wird eine neue Aktie über RM 1009. ausgereicht. Der Umtausch ist provisionsfrei. Den An⸗ und Ver⸗ kauf. von Spitzenbeträgen sind., wir bereit, für die Aktionäre zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ ö Empfangsbescheinigungen. Die Bank ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. . Diejenigen Aktien unserer Bank über je RM 56, —, die nicht bis zum 30. No⸗ vember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Altona⸗Ottensen, den 3. August 1929.

Ottensener Bank.

Meggers. Hotze. 431741. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva.

Beteiligungen .. 1512 156 50

, 4 347 05 Inventar 5 000 Schuldner... . . . 10738 02020 Kassa und Postscheck .. 21 773 09

Ts Is s]

Passiva. Aktienkapital! ... 1000 900 Reservefonds JL... 125 000 Reservefonds II.... 200 000 - Gläubiger. . 10 635 14592 Gewinn:

Vortrag aus 1927 23 796,95

Gewinn aus

1928... 297 364,97 321 150 92

12 281 296184

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. Geschäftsunkosten .... 1II15 86683 Gewinn: Vortrag aus 1927 23 795,95 Gewinn aus 1928... 297 364,97 321 15092 437 017 75 Haben. Vortrag aus 19277 ... 23 79595 Gewinn aus Beteiligungen 3658 360168 J 54 861 12 437 017175

Die Generalversammlung hat die Aus⸗ üttung einer Dividende von 899 be⸗ lossen, die gegen Einreichung des Divi⸗

endenscheins an der Gesellschaftskasse vom 31. Juli ab zur Auszahlung gelangt.

Das Aufsichtsratsmitglied Bankier Carl

Chrambach, Breslau, ist verstorben.

In den Aussichtsrat sind neugewählt:

1. Bankier Ferdinand Rinkel, Berlin,

2. Bergrat Julius Krisch, Goslar.

Berlin, im Juli 1928.

Deutsche Indu strie Attiengesellsch aft.

43460) Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗ forderungen zur Einreichung von Aktien im Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Rr. 195, 193 und 261 vom Jahre 1928 werden die folgenden, nicht gemäß dem Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1928 eingereichten Aktien auf Grund des H.-G. -B. § 290 für kraftlos erklärt: Nrn. 14 164 173/192 197 208 248 301 342/53 356 393 402 433 434 457 467 605 611 887 984 987190 1002/3 1010/12 10145 1074 1161 1188 125172 1270 1300 1332 1493 1499 1507 1510 1597 1618 1648 1683 1819 1965 2316. Rauenstein, den 31. Juli 1929. Porzellanfabrik Rauenstein vorm. Fr. Chr. Greiner C Söhne Aet.⸗Ges. Köhler. x 431731. Bilanz der Bank für Grund besitz und Handel ,, Berlin per 30. Juni 1928.

Attiva. sI! 9 Grundbesitz und Gebäude 20 931 759 62

Inventarkonto. .... 1— ,, 584 47 k 21044 Bankguthaben . .. 19 41605 Beteiligungen.... 4000 900 Schuldner.... . 2268 87160 Kautionskonto‘. .. 5 686 05 Eigentümergrundschuld

200 539, 15

Verlust in 1928 33 367,30

Gewinnvortrag aus 1927 10 370,51

22 99679

27 239 526 02

Passiva.

Aktienkapital ... S 000 000

Reservefondss. ... 247 19713 Hypothekenschulden ... 17768 53680 Steuerrückstellung. .. 164 500 Gläubiger... 1 035 72209 Bankschulden ..... 33 570 Sicherheitshypothek 200 539,10 27 239 52602

Gewinn⸗ und Berlusttkonto per 30. Juni 1928.

Soll. A R Unkosten: Hausverwaltungsunkosten 551 474,16 Handlungs⸗ unkosten . ] 617,04 539 091 20 Ste eiii, 399370 543 08490 Haben. Gewinnvortrag. 10 3705651 ö, 300 000 , 209 717160 Verlust in 1928 33 367,30 Gewinnvortrag aus 1927 10 370,51 22 996 79 543 084190

Der Borstand. / r Attien⸗Zuckerfabrik Rethen

43420

Auf Grund des zu Protokoll erklärten Protestes eines Inhabers von Genuß⸗ scheinen unserer Gesellschaft in der General⸗ versammlung der Genußscheininhaber am 28. Juni 1929, ist Anfechtungsklage er⸗ hoben worden. Verhandlung ist auf den 24. September 1929, vormittags 94 Uhr, vor dem Land⸗ gericht in Halberstadt, Zivilkammer 2, anberaumt worden.

Wernigerode, den 31. Juli 1929.

Fabrik phot. Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

43696 Bekanntmachung. . Schlager Textilwerke Aktien⸗

gesellschaft, Cannstatt/ Stuttgart.

Die Uktionãͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung für Donnerstag, den 22. August 1929, vormittags 10 uhr, nach Marklissa, Kontor, gebäude der Concordia Spinnerei u., Weberei A. G., J. Stock, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage des Abschlusses sowie der Ge⸗ winn und. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928; Bericht des Auf⸗ sichtsrats über Prüfung des Abschlusses.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen. .

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und an den Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre bzw. deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, die ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der General⸗ verfammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Wärtiembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung muß mindestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand eingereicht werden zur Aufbewahrung bis zum Schluß der General versammlung.

Cannstatt, den 1. August 1929.

Schlager Textilwerke Aktiengesellschaft. Unterschriften.)

—— —v—

43482

Schleswig⸗Holsteinische Treuhand

2A. G., Altona.

Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Vermögen. RM 3

Be ne,, 23550 = Schulden.

Aktienkapital!!! .... 20 000

Rücklagen k 85650

25 550

Altona, den 1. August 1929.

Der Vorstand. Binde mann. /// 43149].

Westdeutsche Ton⸗ und Keramit⸗ werke Attienge Allg aht

43150]. a. d. Leine. Raesfeld i. We

Bermögensrechnung Jahresbilanz

am 31. März 1929. per 31. Dezember 1928.

Vermögen. RM 9 Attiva. RM 19 Grundstückhe ... 157 68659 Effekten.. 624 024 Gebäude.. 267 10338 Schuldner.. 241 397 49 Maschinen .. 335 409 92 . Geräte 2 9 0 0 939 8a *. 42 Kassenbestand ... 135049 Passiva. Bankguthaben... 134 85401 Stammkapital . ... S00 000 - Wertpapiere (Gestehungs⸗ Divdendenkonto, nicht er⸗

k 119 09029 hobene Dividende 1926 631 88 Wechsel «.. 168 30604 Rückstellung für Steuern Beteiligungen.... 220260 1928 .. S 000 Jordgrungen J 302 09633 Reingewinn... 56 78961 Vorräte. 881 94240 8 TD

2310298106 Gewinn⸗ und Berlusttonto. Verbindlich teiten. Aktienkapital ..... 600 000 Soll. RM 9 Gesetzliche Rücklage ... os 823 26 Geschäftsunkosten, Steuern . 18 755 94 G S4 41539 Reingewinn. ... . 6566 18261 ö 218 27865 75 54515 Laufende Schulden einschl. ö. Rübengeldzahlung .. 1368 901122 Haben. n ,,, . 562 õz , ö. 8 ö. 9 . ö. auf Vorzugsaktien 2370 981105 Erlös aus Zinsen . . 11567 Der Vorstand. Vergütung von Gewerkschaft F. Schaper. A. Jagau. „Idunahall“. ... 162 040 80 W. Klußmann. Vergütung von Gewerkschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung „Idunahall“ für Ausbeute 4900 am 31. März 1929. i Ausgaben. RM 18] . Zu Puntt s der Tagesordnung wurde Betriebsunkosten .... 1281 308 5j beschlossen; . . Ruben . .. . . 2 553 290 70]. Die Dividende für das Geschäftsjahr Rohzucker ..... .. 1 599 22113 1927 auf die Vorzugsaktien wird auf 8 6 Abschreibungen f. Gebäude festgesetzt, dieselbe gelangt gegen Ein⸗ und Maschinen .... 139 663 62 lieferung des Gewinnanteilscheines sofort eber; 6253 zur Auszahlung bei der ö. Rheinischen Effekten⸗ und Wechselbank, 574 246 49 Chassée C Co.,, Kom.⸗Ges., Essen, Einnahmen. Maxstraße 199, Vortrag vom Vorjahre. 620 56 Deutschen Bank, Zweigstelle Dorsten i. W. Waren? D.. 6573 635 63 Aus dem Auffichtsrat ist ausgeschieden s⸗ Herr Bergwerksunternehmer Paul Neu⸗ 5 574 246149 haus, Bochum.

Der Vorstand. F. Schaper. A. Jagau. W. Klußmann.

Raesfeld i. 26., den 26. Juli 1929. Der Aufsichtsrat. Th. Stephan, Vorsitzender.

Termin zur mündlichen

42243 Liquidationseröffnungs bilanz vom 24. Mai 1929 der Inkassostelle Aktiengesellschaft der „Dewabag:“ Deutsche Warenvertriebsgesellschaft für Beamte und Angestellte Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation zu Berlin.

Aktiva. .

Ban nn,, 1957270 d,, 3393 Aktieneinzahlungskonto Unterbilan; 1 01362 D330

* 1 12 1 82 3 2 2 S

Passiva. z doit, 8703 Aktienkapitalkonto .... . 560 000

3d 7s

42797

Deuntsche Kurtin. del⸗ Fabriken A. G., München.

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

An Aktiva. . Kassa, Postscheck und Bank 26 223 39 k 152 Debitoren... 60 964 46 . 63 720 85 Sacheinlage... 30 000

Immobilien. 69 500

Mobilien und Einrichtungen 32 001 - Verlust 1924 bis

197 1835 894,97 Verlust 1923 133 685,06 219579 33

So 1

Per Passiva. Aktienkapital...

100 000 20 14103

n

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.

Bilanz zum 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗

schinen, Inventar... 277 065 Deore, . 17577 30 Kasse, Postscheck, Banken 108707 ,,, 25 267 70 Verlustvortrag . 3 861 78 Verlust 1533 167 53 325 326 38 Passiva.

Aktienkapital 20 69 200 000 Shrlehen 100 000 we dite ven 25 326 38 325 32638

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1928.

Aufwand. RM 9 Unkosten, Abschreibungen. . 61 96478

61 964 78

Ertrag. Rohgewinn .. 61 497 25 wet, 167353

61 964178

In der Generalversammlung am 26.7. 19239 wurde zu 55 der Satzungen fol⸗ gender Zusatz beschlossen:

Die Aktionäre der 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 20, RM haben das Recht, ihre Aktien bei der Gesellschaft in der Weise umzutauschen, daß für je 5 Aktien zum Nennbetrag von je 20, RM eine Aktie zum Nennbetrage von 100, RM, oder für je 50 Aktien zum Nennbetrage von je 20, RM eine Aktie zum Nennbetrage von 1000, RM zu gewähren ist. Kom.⸗ Rat Erbslöh, Düsselborf wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Spergauer Kaolin⸗ u. Sandwerke 21.⸗G. 43172.

ö ä /// Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗

pi, Sen nr 4 ö etriebs⸗ und Handlungs⸗ ö F k . ,. Priebus Altiengesellschaft. ö 11 441 - 143142]. Bilanz Abschreibungen .... 35 636 36 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928 u 146 338 Sestände. 3m Per Haben. Eisenbahnanlage ! 660 000 w J 60 461 32 Eisenbahnanlage I. 114433 Verlust 1928... 133 685 065 Betriebsmaterialien und X Werkstattsvorräte... 12 514 40 194 146 38 Wertpapiere: Sämtliche Aufsichtsratsmitglieder wurden a) für den Selbstversiche⸗ wiedergewählt. rungsfonds 11 9651,22 München⸗Neubiberg, 29. Juli 1929. 5) für den Dis⸗ Der Vorstand. Dr. Heil. positionsfds. 11 709,20 23 660 42 R—ᷣ——ᷣᷣ··KCUpäuo— h¶ůů ! Erneuerungsfõndẽ. Nag c 1653146]. Wertpabiere 3 zzz Gebrüder Alsberg Akt. ⸗Ges., Köln. ö e,, 42 ö 46 073 02 Bilanz für den 31. Januar 1929. Spezialreservefor s / Nrleỹ̃ Attiva a) Wertpapiere.. 441820 2 ö b) Guth i Lenz C Co. Immobil . . 3 460 000, . k . i EC 113 11

689 256, 18 NT DVF, is

Abschreibung 123613 Maschinen .. 80 000,

Zugang .. 96 507.89 Tr pff sd

Zugang

3 972 000

Abschreibung 12 507389 163 00 Einrichtung. VW v o- Zugang = 142 19451 IV Dp Abschreibung 112 494351 870 000 Kraftfahrzeuge 20 O00, Zugang.. 15 95250 35 0652,50 Abschreibung 5 052,50 30 000 Waren. . 2 527 36940 Forderungen... 911 093 94 Beteiligungen.... JIöõ0 000 - Postscheck und Kasse . .. 31 44605 9 2564 899 39 Passiva. Aktienkapital !.... 4 000 000 Reservefonds 0 08 350 000 Hypotheken... 3 562 500 Bankschulden. .. 259 567 95 Waren⸗ u. Wechselschulden S840 37489

Nicht abgehobene Dividende 2195110 Gewinnvortrag aus 1927/28

7718,91 Gewinn aus

1928/29 .. 232 542, 54 240 261 45

9 264 899139

Gewinn⸗ und dnn, . für den 31. Januar 1929.

Abschreibungen: Immobil .. 177 266,18 Maschinen . 12 507,89 Einrichtung. 112 494,51 Kraftfahrzeuge s C62 60 307 311108 Gehälter, Löhne, Versiche⸗ rung und sonstige Un⸗ KI 2 726 510 86 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben 453 20268 Zinsen und Kreditspesen . 110 599 84 Gewinn 1 1 4 1 1 4. 1 2 240 261 15 3 837 88591 Bruttogewinn... . . 3 830 167 Gewinnvortrag a. 31.1. 1928 77189 3 837 885191

Der Vorstand.

c) Guthaben bei der Com⸗ munalständischen Bank Kö, 205 90

Bahnpfandschuldaufwer⸗

tungsausgleichn... 34 450 20 R 40129 Schuldner.... 32 386 25 Verlust . ö 15 572 28

831 267 46

Verbindlich keiten.

Aktienkapital! .... 600 9000 Geseglicher Reservefonds. 12 37771 Bahnpfandschuld: Aufwertung 75 000, Zusatzauf⸗ wertung. 56 678,66 Tr õfõ p Tilgung .. 22 22838 109 45020 Dispositions fonds. ... 23 149 42 Selbstversicherungsfonds . 17 331 43 Erneuerungsfonds ... 27 959 65 Spezialreservefonds ... 4 76527 Dividendenkonto. ... 132 02 Eisenbahntilgungsfonds . 114433 Gläubiger (für den Erneue⸗ rungsfonds)ꝰz ... 34 9657 43 831 267146

Gewinn⸗ und ,, n, ne, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1828

Soll. RM Q Verlustvortrag. .. 3 366904 Rücklagen in den Erneuerungs⸗

fond 60 Tilgungsrate auf Bahnpfand⸗

schul ...... 726435 Vermögenssteuer .... 2961830 Industriebelastung⸗ .. 8582340

Jinsen auf Bahnpfandschuld 5 14666 49 671164

Haben. Betriebsrechnung: Betriebsein⸗ nahmen... 308 656,77 Vetriebsaus⸗ gaben... 274 557.41

Betriebs überschũß 34 099 36 wenne, 15 572 28

49 671164

Rothenburg (Laus.), 15. Febr. 1929. Kleinbahn Horta⸗Kothenburg⸗ Priebus Attien eselischaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Engelbrecht. Der Vorstand. Thom as. Hintze.