Sortlaufende Motierungen.
Deutsche An Auslos
einschl. Is,
Sch. Ablösungssch.
Deutsche Anl⸗Ablösungssch.
ohne Auslosungs
1
schein
s Bosnische Eb. 14 ..... Invest. 14
904
5 do.
5h Mexikan Anleihe 1899 5 do. do. 1699 abg. 417 do do.
47 do do. 1904 aßg. 9 Oest
mit
nenen Vogen
Caisse⸗ Commune . ... 4 I SGest. amort. Eb Anl. 4 TLester. Goldrente mit
neuen Bogen der Eaisse⸗
Commune ...... ö. 45 Cesterr. Kronen⸗Rente
do. do.
1. 45
Staatsschay 11
der
and d, ; lonv. M. N.... 4, I do. Silber⸗Rente ..
41, do. Papier⸗RNente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr. Stücke ..
4 3. do.
45 do. do.
Se
Baghdad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stücke .. 4
r. 2
Partser Vertr.⸗Stücke ..
4H do. 43 do.
unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905
Pariser Vert r.-⸗Stücke ..
43 do. do. 48 do.
1
908
Joll⸗ Obligationen
Pariser Vertr.⸗Stilcke Türlische Fr⸗Lose...... 4 hung. Staatsrente 1913
mit neuen Voge Caisse⸗Commune
n
der
4dI Ung. Staatsrente 1914
mit neuen Boge Caisse⸗ Commune
n
der
4 Ung. Goldr. m neu Bog. der Caisse⸗Lommune .. 4 Ung. Staatsrente 1919
mit neuen Voge Caisse⸗CLommune
n
der
44 Ungar, Kronenrente.. 443 Lisabon Stadtsch. I,. IJ. 4g Mexikan Bewäss. ..... abg. Angtolische Eisenb Ser. 1
476 do. do.
do. do.
Se
*. 3
8. Mazedonische Gold ...
d Tehnantepee Na 5 dy. 4. do 498 * do
.
neutiger Kurs 51, 1 4516
10368 410, 25 ao, 5h
Voriger Kurs Sig as
o, 3 a 10,25 a 10, 4h
— 77h 126
55 à 75 0 5
2 7h
a ai, 8s e
193 a 19, 156
2a IS à 7h
2 Ia r, st
*
— n 20h G
— à 24, 15h *
Bank Elektr. Werte. .... Ban für Brauindustrie. Desterreichische Kredit. ..
Reichsbank. . ......
Wiener Banlverein. ... Baltim ore⸗Ohio ...... 2 Canada⸗Paeifie Abl.⸗Sch. v. Div.⸗Bezugsschein ... Elektrische Hochbahn ..... Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn ... Vereinigte Elbeschissahrt. . Accumulatoren⸗Fabrik ... Adlerwerle... ... , Aschaffenb. Jellst. . .. .....
163.5 161,5 a 1826 154, 59
— 4305 6
312/183 314, sh
— na 13986
3.58 a 31h 26. 256d
a Si si. I8b 159,5 a 156, 256
a 1650 a 160, 26h 1564. 59 3636
— n1386
— 3786,36
— a 18
3.981 46 a3, 96 25, Sh * Sl. 6b
i166 aà 166, 15b
lob B a 31422315, 18h
Augsb.⸗Nürnb. M ö Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Chem von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelmwk. do. Teleph. u Kab Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerte Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek. W. Schlesien Jahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H Hammersen Harb⸗Wien Gum Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u Co. Laura hiltte. . . ... Leopoldgrube. . .. G. Garenz....... Maschfab. Buckau R. Wolff... ... Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Montecatini. .... Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke Pöge Eleßltr.⸗A. G Rhein.⸗Westfäl Sprengstoff ... Sachsenwerk. . Garn ttt Schles. Bgb. u. Bin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr n C. Kammg Stolberger Zink, Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland
rr ,
35, 5b
Jo S a Jo, as à 7a s à J3,5 à 6, s a5
. 11266
— a 69, 75h 69h
*
J2 25h — a1646 o, Sb
a8 s a 93 6 à ga 5b 136*
heutiger hurs
— A 66, S à71b o. Div.
4 88 6
50 56
67 à 6b. — ü 656
*
a3 sb 135 3 140h 56 b
Si a si, 5 à do, Sh
A210 a 28
— —
138 a 1405 — a1536 6. 5 a S6. 6h — 4936
66 132.50
3666 — 6g à sy. 153 6 a 687b
— —
33.5 a 94h 130 21306
gg a g h 6 a 68 Is
56, 715 6
Voriger Kurs . Hamburg. Hochb Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd
— — Allg. Elektr. ⸗Ges 25 a 25, 5b Bayer. Motoren. 79. 259 J. P. Bemberg .. — 1126 Bergmann Elektr.
Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan Hispano
*
19,5 6 Amer. de Eleetrie 72,25 a 71, 5h Cont. Caoutchue, — al1ls646 j. Cont. Gummi 107, 5h Daim ler⸗Benz. ..
Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werle Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr.
Aa 68 3 a 68 26h
65.55 Essener Steink. .. — — J. G. Farbenind —, — Feldmühle Papier — 21716 FeltuGuilleaume 67 a 67,56 Gelsenk. Bergwerk — a 6d, 5p Gef. f. ektr. Untern — — Th. Goldschmidt e.
Hamburgertk'lektr. — — Harpener Bergbau — — Hoesch Eis. u Stahl 123 56 PhilippHolz mann
Ilse, Bergbeu . .. Kaliwerke ⸗Aschers! Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werle.. Köln⸗Neuess. Baw. Ludw Loewe. ... Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Berg? Maschinb. Untern. Metallgesellschaft NMitteld. Stahlwte
137,5 à 1356
*
S3 25 à sib
a 10 258 157,75 a 1536
— a 132.56 Nationale Autom. — 26, 756 Nordd. Woll kämm 117 a1169 Oberschl. Eisenbb. 10.258 a103 Dberschl. Kokswke., 140.5 a 139, 7560 Kors w. u Chem. J 1526 Drenstein u Kopp 52.5 9 53, 2580 Senne,, — 2936 Phönix Bergbau — — u. Hiltten betrieb 77h Polyphonwerke .. — — Rhein. Braunk. uB 133. 5 1335 Nhein. Elektriz. ..
Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek
uf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultime Augunst 1929.
Prämien-⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Utimo August: 27. 8. — Einreichung des Effeltensaldos: 28. 8. — Zahltag: 30. 8.
Allg Di. Cred. M BarmerBank⸗Ver Bay. Hyp. u Wechs. do. Vereinsban! Berl. Hand. ⸗Ges Comm. au Priv.⸗R Darm st. u Nat.⸗ Bl Deutsche Vant. . Tiskonto-Komm Dresdner Bank. . A.-G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb u Krft Dt. Reichsb. Vz S4 u. 5 (Inh. 3. dR. B.) Sambe Amer Pak.
126,25 à 126, 5h 127 25 a 127 5b 147
1475
209 aà 208.5 a 211 183.5 1 1846
276 1 276, 75h
170 a 170.252 1706 164,5 a 1854. 73h 160,25 a 1609
— a 139 a139. 78 à 1398, 5b
s. 5a 86h 123,5 a Ida à 123, 5b
A. Riebec Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz u
Gas Lit. B... Schles. Portl⸗Zem
1265, 5h Schubert u. Salzer 127,256 Schuckert n. Co. 1475 Schulth.⸗Patzenh 1470 Siemens u. Halske 209 25 a 209, 5 à 209g, 25h SvenstaTändstieles 183.756 Schwed. zündh)
Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio
2770 277.75 a 2776
170 a 170,5 a 70, 25b 1845 a154. 7560 ö. 160.25 a 160, ; a 160256 Ver. Glanzst Elb 140,5 a139 5 139, 7586 Ver. Stahlwerke. — — Westeregeln Allalt Ze llstoff⸗Waldho⸗ — à 86. 5b Dtavi Min u. Esh 123. 5 2 1242 1236
82
Hen e, . — a 1366
162 2152750 198.50 6 a 200,5
0s a 304 à 303 2g a 23 j gt
— 4a 816
— 3765
106 a 10856
zo 5 à 3o3n
— a13816
195 195,56 1374 a 14. 3h 135.5 a 1355
76. 5 à 76, 75h — 21426
a 1329
219, 5h
145 75 a145, 75 à
30 a 80 h 235, 5 a 23s s
300 5 à 301, 5b
409.5 4138 a 135, 5 a 1356 2075 8 a 2075
395 a 393 a 3866 242. 252 2a3. 5h
238 a 235 750 6536 a 652
tiger Kurs
115.75 a 115,5 a 115, 6h
101 aà 103 a 102, 5b
440, s ꝗn ado à a4 6
15942 163 5 16368
5,5 6 à Sa, 2s à S3 h
a J9a. 75 a 194. 25 a 195, sh 114,25 a 11a 15 114, 6h
160 28 2 166, S a 159, 2 à 168, s 170 io s a 23 à 2 à 2ss, S5 a 213. 28h
225, 15 a 226. 5 à 226, Sh
215 a 219 a 213 à 219, 5 à 2is, 5b
2 10g. 5 à 1osh Ma 23s. as à 2386,
182. 25 a 182 a 182, 15h — 3112,15 a l]12,
109 * a Jo a los b
1os a 104,75 a Joss à 104, 756 366, 5 a 368 a 392, 5h
2298 5 a 228 25 aà 230,5 à 230 à 2336 2983, 15 a 335 aà 384, 5 à 386 3b
a6 a Jas, 78 a 1476 112 5 3 M252 I2-25 a2, Sa
er, — — — — — ae ᷣ—QKi—ꝛ—u—p —äuKiůuii ͤi ie, ae, . Heutiger Voriger eutiget Voriger heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurtz Kurz Kurs Salzdetfurth Kalt. 13 18 1.1 698366 392. 5b Teutonia Misburg iz ig 11 Eiz,5b G6 Eiz,56 Wtetzloch on 16 16 1141 843568 Ba. 5 6 Rheinische Hyp⸗Bant 9 S100 sids6 147 B Nint ⸗Stadth. L. A 61 6 11 sMt,256 m, 2 0 Sangerh Masch. 6 1.101205 1306 Thale Eisenhd— 7 411 — — H. u F. Wihard. 0 0 JL — — do do neue 1426 6 1426 6 do Lit B 6 65 11 — — Sarotti, Schokolade 2 19 1.1 158518 i688 C. Thiel u Söhne 0 0 11 — — — — Wilke Tyft. u Gassih 145137566 113756 do Creditbant 8 8 s226 1226 Rostocker Straßen. 4 1.1 — — B — G. Sauerbrey M. 9 17 — — Friedr Thom 6e 5 * 110 — — Wilmersd Rheing. o D o sf11 S811 756 Rhem-⸗Westf. Bodkbt. a 10 8256 ssz5 6 Schantung Eisb o 1.1 3,96 3856 SaxoniaPrtl⸗Cem io io 141 16506 1496 6 f. 14 Jahr H. Wwißner Metall. 11 17 122.56 1221 Riga Kommerz S. 14 — — —— Schles. Dampf. Co. 7 0 114 —— O. J. Schaefer Vlechs 0 141 6 5 Thörl's Ver Cel 6 11 926 83 6 Witten. Gußstahlw] 0 17 5056 56. 5b 6 Rostocker Ban. 3 1216 1216 Stett. Dampfer Co. 7 0 1.1 866 Schering. chem F. M. Thür Bleimeißsbr] 0 147 — 6 6 Wittkop Tiefbau. 10 10 11 1158 114. 5h Nuss. B. . ausw. H — . Stettiner Straßb. Y O0 4 11 5156 156 Schering⸗Kahlb väesn 1.1 3226 8226 Thür Elekt u. Gas 9 17 174756 174,766 Wrede Mälzerei . 10 10 19 — — —— Sächsische Bank . 10 10 18856 166 6 do. Vorz. Akt. 0 5 1.1 606 60 86 Schieß⸗Defries. 7 7 11.1 89h B gh B Thür Gatgesellsch. ) 9 1.1 1366 6 1366 E.Wunderlich u Coo i n1Innz89, 5 6 129. 5h do Bodenereditanst. 12 12 15186 15176 Strausberg⸗Herzf 5 6 1.1 — — Schlegel Scharpens ig 14 1.10 187586 i826 Tielsch u Eo. .. 0 0 1.41 226 226 Schles. Bodenkredit. 9 10 122,256 122256 Sitldd. Eisenbahn. 10 10 1.1 1226 122.25 9 SchlesGergb Bin wf FY Un in 116 Leonhard Tietz. 10 109 12. 04t G Schleswig⸗Holst. Bk. 1 12 11376 137 6 Ver. Eisb⸗Btr. Vz. M oO 0 II — — — o. do. St Pr J * LY S206 120 6 Trachenb. Zucker 0 17 2896 28.256 , o 611101016 1091256 Sihpirische Handelsbk. Ver. Elbeschiffahrt 5 1.1 25,5 6 275, 5õh B 4 Zloty. Trans radio.... 8 8 1 145, J5b 143. 5h Zeitzer Maschmen 10 1.7 131 1306 Stck. — 259 Rbl. = — West⸗Sizilianische 12112 11 106 i106 do Ugwäeuthen 12 10 1.1 1346 6 134h Triptis Aft.⸗Ges. . 6 6 131 626 63 6 Je llsso f Verein M0 1.7 1088 107, 25b Südd. Bodenereditb 10 158356 1596 1St. — 500 Lire Lire do. Cellulose .... 16 17 1475 la7h Triton⸗Werte . 10 11 11 1U105ebG6 ii(loh Hellstof⸗Waldhof Miz 139 11 226 28h B do. Dis konto⸗Ges. 5 5 1306 130 6 Ischipk⸗Finsterw. 11H13 1.1 Loth e 2905h 6 do Elektr. u. Gas ig io 1. — — Triumph⸗Werke 10 siß 1410 2076 07h do Vorz.⸗A. Lit. B 6 6 1.1 J6, 5b 77h Ungar. Allg. Kreditb. für 3 Jahr do. do. Lit. Big ig 1.1 184 167 59 v. Tuchersche Brau 10 17 1683566 uckerf. Kl. Wanzlb. 6 1710456 — — RMy St. zus oPengöss, Ps, 5 Bg, 75 6 59.56 Jö do Lein gramstu n o 0 JI1.1 i556 153 eh 6 Tuchfabrik Aachen. 10 10 * — * do Rastenburg! o! 4 1 14 436 6 — — Vereinsbk Hamburg 10 10 — . do Portl⸗Bement u? 12 1.1 18866 168, 5 6 Tüllfabrit Flöha M6 6 1.4 66 0. D. Westdtsch Bodenkred. 9 10 124, 4, * ö do. Textilwerke. .. 0 17 266 26, 25 Türk Tab Regie 1.3 — — Wiener Bankverein M 180 1,50 1 e en,, do. do. Genußsch M 6 17 — 282 2. Banken. R My St zu 208chill Sch Sch. — — — — RM v. Stict. Oi. Schneider.. S 109 11 116356 1156 6 ; 3. Geschäftsjahr: Kalenderjahr Schöfferh.-Binding Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. 83 ; Agchen⸗ Mü ner 9 Bürgerhräu 20 e090 nm 6 296 6 Gebr. Anger 5 1.7 646 4h 6 Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Avril, ö. ö. , . ,,, . n MW. A. Scholten. 0 16 1.9 6. — * „Union“ Kauges. .. 0 5 1.1 696 58 6 Bank Eleltr Werte 1. Juli.) Aachens Aleinb. M 6 6 14 — 6 — 6 . z . Ver en X e,, 1056 1056 Schönhusch Brauer. 10 19 1.10186 1166 Union, F. chem. Rr. 4 0 1.1066, 5b Sõb 6 ͤ llt. E Verkehre wa n 1 11 32h 133759 * 3 gia 69 2 6.64 1656 Schönebeck, Metall. 0 0 1.108356 35 6 Union Werkz Diehll 8 8 1.1 — — Noch nicht umgest. Allg Ver lzẽ mnibirs i.. 10“ 1.1 HN6b G 76. 5b 6 9 . u Etutt⸗ ver ver 2306 2306 6 Hermann Schött 4 6 I 41, 75b B 41, 5h Union Gieß 0 601.4 1866 11h Allgememe Deutsche . Dbl * Hins. . 3 , Br* 2685 8 2556 Echristg. Cslen back o 6 si (= — 1 — Unterhaus 19 10 1. ö Eredit⸗Ansialt... 10 10 125,556 si2as, Sb G. Allg. golalbahn n. . Asser Union Hamb v. eingez 7 M 8g 266 5h Echn bert M algerhs i ra egi 826 Asomw.⸗ Ton Kom. * K . ; Krastiwerle . 19 17 1.1 158, 25 168,5 6 . ö . ä, , ** Schüchtermann nm. « VBadische Bank . . .. M 10 10 1606 160 6 Amsterd. Rotter) 141 — . Berli Hagel⸗Ass ru ran 6575 58 6 Kremer⸗Vaum M6 1.5 826 626 Varzimer Papterf. 10 10 11 s12Z2ebG siz2ab Banca Gen. Romana — — — in Gld, 233 W; ö 43 ö Sit 33 . ö Schuckert n. Co. 5 11 I 30 J5h. ag Joh Leithwerle ...... 680 ino = . Bank Elettr. Werke BVadische Lolalb Mo 1 , — , 509 Schu lth. Patzenhof 19 15 1.9 2gg, sh 5016 Ver VBantzn Papiers 6 9 1.1 85h 16,5 6 fr. Berl. Ele ktr⸗Werke 160 161, 5b 157, 25 6 alt im ore hi . 17 — . . . do S3 d Einz 5. — — 596 Fritz Schulz un.. 3 / 5 mr 1 do Berl. Frtf. Gum do. do. Lit. B 10 1866 1646 1St. =* 190 doll, Colbn ia. euer u. nf. . Min aỹg 2076 Schivabenbrän ... 3 16 1102466 aß G Veritas Gum W. 6 8 11 I6äbG. 7658 do. do. Vz. A. da 0e 4 10425 6 . Barmen glbersfld. Hin ee, dre m 565 0 Schwandorf Ton. O 10 T1 — — bo gn, d önen s sis siazst s siasse Vant für ran-Indr U 11 is jsß8 184756 Jochum-Gelsent. 6 9 1 gas ga gs Drerhner Alden Tran nor Schwanebeck zem 9 9 11 — — — do Vöhlerstahlwke,. 10 Bank von Danzig. .. 7 79 298.756 L986, 75 6 Urdb Stadted R 3 9. . 1156256 23356 ö . o Linz) . w Schwelmer Eisen . . 5 1.7 140 6 a0 6 NM per Stück, assFrs 11 1316 1826 Bank f. Echlesw-Hlst. 8 8 1316 1316 do. Lit. B 15 4161.1 1e. 26 . ho 359 Ein; ö K Segall, Strumpsw. 8 9 1. — — — — do. Chem Charlb. ?] 17 71025868 70h Barmer Bankverein, 19 10 1276 127 6 Braunschw dei 9, 14 S6 265 6 S6Beb e Frankffurter Allgem Vers. Lit ggg g 98 a Seldel u. Naum Y oO 0 1.1 s61b 6 61h do Dtsch. Nickelw i 12 141016666 1676 do Kreditbank 4 60 3866 386 6 Braunschw Straß. 54 i 1.4 — . ,, Fr Seiffert u 9 10 1. 1356 1356 do Flanschensabr. 6 5 1.1 616 616 Bayer. Hwp. u. Wechslb. 10 10 i47. 756 147, 256 Bresl elektr Strb; .è4 . ö Lit. G u H 2alsb Bb 2156 Dr. Selle⸗Eytzler 16 1.4 16h66 1666 do. Glanzst. Elberf 18 16 11 B91 6h do. Verein s⸗BVank. . 10 10 1466 abb ß , . Gladbacher Feuer⸗Kersicher. Yig 6106 Siegen⸗Sol Guß R 600 1.1 9.56 8926 do. Gothania We,. 9 86H11 sitiss 6 ii 5 Berg.⸗Märt. Ind. M O O0 1102256 — — Cangda Abl, Sch. ian n n,, vol ist z 195b Siessersdorf. Wert, s io 1. 1isitsn 6G I13eh 6 4 24 Bonus Berliner Handelsges. 19 12 2085 208 6 o. Din · Vez . Ech. . * , f. 100 Æ 636 506 Siemens Glasind; 9 9 1ͤ1 124. 5b zah 6 do. Gumh Masch. 0 0 1.1 — 333266 do. Hypoth⸗Vank 12 12 202,16 6 eomb a ESt. *g Dol. 17 — 78 6, Aölnische Sagel⸗Lersicherunz M —— . Siemens ualsken 12 14 1.10383, J5 G64. 5h do. Harz. Portl. 3 9 10 1.1 11H76 1166 6 do Kassenverein. 7 58 1006 100 6 8 4 Czalath. Agram . ,, eLesoh 3495 Geb. Simon Ver. T. 0 1.1 — 8 — 8 do. Jute⸗Sp. L. BM 6 5 11 1EHIbG 1176 Brschw. Hann. Hypbk. 10 10 i80b6 19g0 6 Pre- A.. Gold ld. 6. 1.1 20h G 206 ö R ,, egi! ene, Sinner A.⸗G. .. . . 10 10 1.1 122, 25h 1216 6 do Lausitzer Glas,; 6 0 11 66h 52h Commerz⸗uPriv⸗Bk. 1 11 1826 1626 Dt. Eisenbahnbtr. 6 7 1.1 72, 5b Je, Sb Len . Feuer gersich Ger 1 2156 2153 Somag? Sächs. Sfsiz is 11 jicoößßs; siaßkeht 6 do. Märt- Tuchs.. 7 5 i 6ßs6g 186 Dan igen hypothelen⸗ Tentiche n eichs bahn,, ö . , 849 Son derm. u. Stier R 0 1.7 —— — do. Metall aller 6 0 11 4766 4766 bank i. Dan z. Suld 8 8 — — 0 — 6 ear, , nn,, , . gs õb 85 b . 6. Ser. J 532 a 531 9 do do. Lit. B 60 1.7 41,56 47,5 6 do. MosgikuWandp. s 10 1.1 130,256 i380, 25 6 Danziger Privatbank; Clektr. Jocht. i . 5 3551.1 906 20eb B Ma deburger Jeuer⸗Verf V I5qp ö Spinn. Renn. u. Es 0 . — do. Pinselfabriten 4 0 1.1 87, 5b 97, Sb in Banzig. Gulden n 9 sigg25b 6 siog 256 6 ils inf, , . ö P . Hur Gier ho ,, . ire , n,, ga 8 n , aa 6 23 6b ,,, i nee en 2 o kö , J, Stader Ledersabrif se 6 s1.1 766 166 6 Sil. u. Frauend 15 17 224, . Dessauer Landesbant s 8 si0gh 1600 ut ,,,, . Deß Wers Ges.. z ü Stadtherg. Hütte .. 0 1.7 G6, 235 6 96,265 G do. Schmirg. u. M. 6 1.1 68h B Isch G Deutsch⸗Asiatische Bk. Gr. Casse er Eeẽtrh 3 . * 4 6 6 . . . . Staßs Chen Fabr. 6 id is zs 6 is 5 do. Echuhiabrilen r Ke ,,,, . gashern , nn,, . do Genuß o 1.7 6586 5h B is⸗Wessels w 6 6 11.1 9 506 Deutsche Ansiedl⸗ Bk. 7 7 83, 25 , 2 dan aßen, dern , . 6123 ; Cuegtit Magz inte ar k wüde zd, önnen n me , doe, ö , 15 156 issn lä sbb; Lit. AE Gen. H Is in Fes . Föb e en nn n n,, a Steiner u. Sohn .. 9 9 1.1 80h 806 do. Stahlwerke. 6 6 11011150 1216 Deutsche Effelten⸗ u. alle Hettstezt. 6 1 ,, Riordstern, Alg Verf. i. Io A4 0 2106 Steinfurt Waggon 6 7 14 66 6 — do. Et. Zyp. u. Wiss M 6 9 13 174b 116 266 Wechselbant . .. M s 9 128,56 128, 50 dambg. Am; acht (. 2 ö Ae nde zn? sh 3453 Steingut Colditz. „9 no 1. s6ßhs eat G do. Thilr. Met. M0 17 51h 768 DTeutsche Hmm. B. Berl. 19 1 1388 13856 Chambge nm n e , mr mann, mn Rhe mnisch⸗ Westsalischer loyd X zb e 2bgh Stettin. Chamotten 3 I 8 1.1 I6 6 3h 6 do. Tril. Kollmoell io Iz 11 id2,5 86 132.58 do. Ueberseeische B. 7 7 1995 100 6 Sa nburger Hoch⸗ ö De , , (50 3 Einz. ] — — — do. S0. Genußsp, St. 1.1 6 6 8 do. Ultramarin sab. 1? 17 1512856 isi z66 Distonto- Koni. Ant. 10 10 i538. 75b 8 siß4b e bahn Lit A 33 5 5 1 ssebe Fos ,, . do Clertriz⸗Wl. M12 1. 129. 75h 126. 156 Viktortawerke ..... 666 s1.1064h6 deb 6 Dresdner Bank.... 10 10 153.5 Bs, 5b , ö . Echlej. Jeu er⸗ Vers. . I A7. sa gh 6c oh do. do neue 1.7 121.750 1186 Vogel Telegr.⸗ Dr.. 6 6 1.1018 766 7h Getreide⸗Kreditbank. 10 10 1955 6 1066 Hann ov. Ueberldm. . * . ö do. Giickẽ z 733 136 do. G derwerke . .. 0 1.7 49 lh Vogt u. Wolf.... 101.9 576 576 Goth. Grundkred.⸗Hk. 9 10 1339 133. 25h , , n ,,, . 4 Thuringia, Erfurt T... 7. . i666 siszs a do. Bap. u. Pappe M 0G O SIA 4758 476 Voßtländ Maschin. 6 17 60h 6 60h B Hallescher Bt. Verein 19 10 zo s 8 ig, SBG San sa. Tam iichis in 19 11 sigih 162 ö,, 116 1116 do. Portl. Zement io no l its 115, 25 6 do. Vorz. Akt. 6 1.7 189 6 1b 6 Hamburger Hyp.⸗Bk. 8 10 144.56 144, 5 6 Hildesh⸗ Peine . 0 60 141 sloens io Tranzatlantische Güter. .... w . Stickerei Plauen . 11 8 11 10706 stiosb bo Spitzenwebereis 9 1. 111566 ig Hannov. bodenkrd. Bk. 12 12 2158 214. 5 6 bnigz' nerge Cigns e , . nion, Hagel⸗Versich. Weimar — K N. Slock n. Co,. 5 7 14106846 63 6 do. Tüllsabris 3 5 1.1 565.156 6, 5h Kieler Bank. ...... 8 8 js1016 lolh gopenh. hm o e ö m, =. . Vaterl. n. Rhenania, Eiberfeldlasgh 4656 H. Stodiek n. Co. M s 8 11 itwzz286 itz Voigt u. Haessner. 8 9 1.1 2226 2226 Lübecker Komm.⸗Bk. 9 9 ins 1176 Lreselder traßend. . 1 — Sah Vittoria Allgem Versicherung M 7föb 250059 Stöhr u. Co, Kamg. ih siof inn as, 5h 10h BVolkst. Aelt. Porzf. 3 0 1.1 36.56 36h 6 Luxemb. intern. in Fr. O 6756 6.66 Sausitzer Eisenb. é 7 7 H — 0. 5b ittoria Fener⸗Versich Lit. A M S366 339h 6 4 103 Bonus Voltohm 6 41.1 6356 676 Mecklenburgischedank 10 10 1386 13986 een, ö n ; 66 . Stoemwer, ähm 60 1I1Ʒ1366 lab 6 Vorwärts, Biel. Sp. 90 0 I1.41 . . ö , n,, ,. 19 11 . . do , n . 5 1 . . Stolberger Zinlh. . 6 6 1.1 16206 52h Vorwohler Portl . . 12 12 1.1 o. Hyp. u. Wechsßb. 9 10 , i, n . Gebr. Stollwerck Min 1.7 1235 1245 h Meckl. Etrel. Syp.⸗ Bk. 10 10 i596 1596 6 übe · wichen 3. 6 r fes 6 sIi8 25h Kolonialwerte. Stra isund. Epielt. 16 17 2576 r 6 5 6 Meininger Hyß-⸗Bt. 9 ib izjhß sizzböhs Luxrbg, Pr. Hein en lo n — . Noch nicht umgest Sturm Att. Ges. .. 5 5 1. 10 43 56 44h Wagner u. Co. . .. 0 0 110308 Su6hb 6 Mitteld. Vodenkredbf. 12 14 2616 260b 6 ö St; — 1 Ir Fr hr. 706 06 , gest· Sildd Immobilien 8 8 11 — 16h B Wanderer⸗Werke .. 172 6 1.410s10,5h 6 10 25h Niederlausitzer Bank. 8 9 ich,. ß5b G6 siog,s Magbeburger Strb. 35 2917 . Deutsch⸗Ostafrika ; Io] sI idtsh d sidi5ßh Si ch. Zucher 10 114 1516 1. Warstein. u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd.⸗ Bk. 9 10 122, 5b 1236 6 Marien be deen 3 . Kamerun Eb Ant. L. B 0 1.1 7J5b6 Ih 6 2 Tändsticks 8 10 Kr ; Schl. Holst. Eisen 10 1.4 126 123 Oldenbg. Landesbant 9 9 1216 121 Mecklb k 3 8 Neu Guineg Comp. 10 1.4 4806 6 4850 Kr. Schl. D. Wasserw, Geisenk.. 9 9 1.1 si2geb s j129eh B do. Spar⸗u. Leihbank g 6 si39.56b 86 ig. 5 ö; 9 llt 6 . 1.1 , 87 60 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 1.1 236 22,75 6 t.. 10698 r. IT 1.1 41068 4106 Wayß u, Freytag . 10 s 12 102,75 102,256 Osnabrücker Bank... 5 3106.56 106. 5h 36 St. A. , f '! 5. h 356 5 1566 Otavi Minen u. Eb. 4 1.4 65, 25b 65h Aug. Wegelin A.- G11 1.7 1206 1206 Dslbank f. Fand. 1. 6. 8] 8 iss, js 6 iös Js e. d nchener y,, 11 na, ie St. 1146 RMy. St. Tac n. Cie. 8 JI sios6 106 9 lin u. Hübner 7 8 13 esd 635 Desterre ich. red. Anst, 41 , ,, . * 1283. 16663 zürth ., 7 n sigebe fich Wenderoth pharm) 7 17 Jasbe ogg RA. p. Stel. M 30 7J5 6 min . ö . ö ö 1 J. J. Verliner 21 * 8 Lersch. Weißenf. B 3 Peters Dis 1 n, , derlaus. E . . . , e . ,, 23 . . wen, ,,. . . ,, abs . , Rorddenisch Slohi, 3 8 3 sihzsb sbs lb, St. st,s6 661.656 WKcsteregeingiialit io 16 14 zaob . Plauener Barn 16 6 1308 J T r s, b I. Sb o Vesi Tray Hamm] z 1. vob Bg. h Preuß. oben tre- dt. 8 io fiasb s. iss, zäbG dTest. ung, Staats b . . do. Kupfer. ..... 666 in sass S3 5b do.dsentral-⸗Bodenkr.; 3 is iss st s isi sn 6, Penn shlvanig z; . . M0 1696 69 6 Wicking Portl.- 3. Mie 109 1.1 18356 gg 25 do. Hyp. Alt- Bank. 9 10 137668 13766 . 1 ig er r n * 1.1 90256 6. bo. Ruüd. Jontzal, 9 io 151 zzoh J ish Wickrath Leder! ... 3 0 11 — — — do. Pfandhriefbanl r 10 12 1848 1883 256 Prignitzer Eb. Gränt 7 ]7 61. e, do ildmeslen i. L. dT Nip. Et 886 6 340h X ,, 12 1.11 242,265 6 242 25 6 Reichsbank 12 12 312, 75h 314 n für 7 Jahr Rr 175 Sch., RM p St. l
Voriger Kurs
163 a 163, 26h 115, 15a 16211656756 197.5 a 1977 a 1935 197 161 a Joo
z0/ aà 306b
zen. i 229 a 230 a 223 h 31.25 à 816
76. 25 aà 76h
109 i0σ 6 aloghb
a 200 B
— à 4386
169 a 159, 5 B à 168, 23b
S2. 5 à sj, 159
195, 78 a 195. 250
15,5 à 115, 75 a Jah
— a 3065, 5 a Zos, 25 a 307 à 303. 76h — 210766
161, 5 a 1657 B a 164,5 a7 1 àlsa 75h 209, 5 a 211, S à lo, 135
133, 25 à 138. 239
z265, 15 à 226, 25 a2 / d 226,5 a226, I5s 185.56 6 2265, 25h, — a 137, 256 à 138, 5 à 123
136, 75 9137 * 31361
214. 5 a 215 a 214, 26 à 215,
76, 25 a J6, Sßb
— a 1429
Jas, s a 147 à 145, 5h
132 a 133 2132, 5h
110,5 a 109, 5p
220.5 a 218, Sp
237, 5 a 237 a 237, 5 à 237, 25h
182 5 3181, 7569
1123 a 113 112,15 à 113,25 al l13h
a 169,756
5 à 236, 25h 35 a 112, 16h
128. 75 a 128. 25 a 128, õb 123 a 129,5 a 128.59 204 a 202 a 2068. 3 a 265 a 205, 5h 200 a 20h
1207 a 120 a 1203 1213 a1222a 121, 259 139.5 a 1393 a138,25 6 140, 25 à 140, 5 a 140b S4 a S3 a Sa a 5d B 54 1h
— a 125,156 126, 75 à 125, 15h
— 2 12659 — 4128, 5b
23 à 24h — —
1a3. 6 a Jas. 25 a ia3, IS 8 5 a ss 23
145 a 145. 256
107, 25 d Jos, 76h 36.56 . 240 73 a 240 Zo, 5 à 2389, sp
105.5 a j0s a Jos a 10588 387,5 a Z39Z a Z80, 5 à 3816
2ga n 263,5 a 264 a 83, sh 2s36 a ga. sh
180.5 1536 — a150a1516
28d a 125 5 6 a J26h mas a jæs 8 a 12s 2s à 126 237, 715 a 242 5 s 2a], 5 à 2d à 241, 55 238,5 a 237 h
1385 1336
85 a 85, 250 35, 5 à 85, 25h
386, 5 a 387, 5 a 3965, 5 à 3938s, 25h 398 a 396 a 3375
— a 186. 25 a 187, 75 à 187, 25b 185,15 137, 25 aà 186,756
183 a 190,5 6 189 a 1905
295 a 2945 294 a 2966 à 28590
228 a z29, S5 a 29 à 223.75 à 2s, Su z03 a 300 301 a 299. 58 84. 15 a 385, 5 23a 3 a 354. 75h
413,59
207 9 207,5 a 207, 25h
— a 1449
389. 75 a 392 à 388 a 339333 à 382 113 a 112Ea 113, 5a1tzzk
— a 243.75 a 244 a 243,25 239, 75 a 240 a 23990
66r a G6, S a 68d
a 394 26
roth in Schlewecke als Eigentümern des;
Gehöftes Nr. ass. 19 daselbst zustehende Berechtigung zum Bezug einer Brenn⸗ holzrente aus den Braunschweigischen Staatsforsten des ehemaligen Kommu⸗ nionharzes Termin auf den 2. No⸗ vember 1929, 933 Uhr, anberaumt. Unbekannte Beteiligte werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche an das Ab⸗ lösungskapital spätestens im Termin bei
Gericht anzumelden, widrigenfalls fie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen
werden und die Auszahlung des Geldes erfolgen wird. Bad Harzburg, den 27. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.
4. Jeffentliche Jnuftellungen.
43301 Oeffentliche Zustellung.
Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung gemäß S8 1565 — 1569 B. G.⸗B.: 1 Hans Zerbe in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sokolowski in Berlin, gegen Else Zerbe, 2. Martha Schmidt in Berlin ⸗Niederschönhausen, vertreten durch Rechtsanwalt Fritz Krüger in Berlin, gegen Max Schmidt, 3. Berta Stahl in Berlin⸗Friedenau, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Max Baum in Berlin, gegen Fritz Stahl, 4. Max Ham⸗ burger in zerlin, vertreten durch Rechtsanwalt H. Michaelis in Berlin, gegen Frayda Symg Hamburger, 5. Hermann Goldstein in Berlin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Justizrat B. Schoenlank in Berlin, gegen Elvira Goldstein, 6. Johanna Reinke in Berlin⸗ Lichterfelde, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Ziemer in Berlin, gegen Walter Reinke, 7 Marie Emma Katha— rina gen. Käte Wahl in Verden, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Soko⸗ lowstki in Berlin, gegen Wilhelm Gott⸗ hilf Wahl, 8. Frieda Else Zirkmann in Grimma i Sa. vertreten durch Rechts⸗ anwalt Hoffmann in Berlin⸗Lichter⸗ felde, gegen Paul Oskar Zirkmann, 9g. Auguste Luther in Fraustadt, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Schmulewitz in Berlin, gegen Paul Luther, 10. Anna Dürr in Berlin, vertreten durch Rechts⸗
anwalt Dr. Kurt Thiele in Berlin, gegen Albert Dürr, 11. Margarete
Langer in Charlottenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Brock in Berlin, gegen Heinrich Langer, 12. Josef Harwig in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Moses in Berlin, gegen Martha Harwig, 13. Franziska Grüneberger in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Fritz Schumann in Berlin, gegen Hein⸗ rich Grüneberger, 14. Anna Gross in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. A. Badrian in Berlin, gegen Bern⸗ hard Gross, 15. Martha Goltz in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Schwarz in Berlin, gegen Erich Goltz, 16. Elfriede Grun in Berlin-Neukölln, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Menzel in Berlin, gegen Franz Grun, 17. Emma Bullan in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Dettmann in Berlin, gegen Richard Bullan, 18. Gustav Janitz in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Frost in Berlin, gegen Marie Janitz, 19. Alexandrine Bonnke in Seelze, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bähren in Berlin, gegen Franz Anton Bonnle, 20. Minna Brieger in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Becker in Berlin, gegen Hermann Brieger, 21. Frieda Schulze in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Curt Braun in Berlin, gegen Ernst Schulze, 22. Friedrich Schrecks in Berlin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. E. Freundlich in Berlin, gegen Marie Anna Schrecke, 28. Gertrud Stromenger in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. W Flügge in Berlin⸗Wilmersdorf, 6. Adolf Stromenger, 24. Dorotheg
ewes in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. H. Kiewe in Berlin, gegen Alfred Mewes, 25. Gertrud von
teinle in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Thiele in Berlin, gegen Leo, Ritter von Steinle, 26. Clara Meibaum in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. H. Volkmann in Berlin, gegen Kurt Meibaum, VN. Marie Arnold in Kassel, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Breiding in Berlin, gegen Adolf Arnold, 28. Martha Staat in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt
lügge in Charlottenburg, gegen Karl
tagt, 29. Elisabeth Faß in Gotha, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Amelung in Berlin, gegen Eugen Faß, 30. Marta Kohnke in Greifswald, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Wegner in Berlin, gegen Siegmund Kohnke, 31 Gertrud Westermann in Berlin⸗ Charlottenburg, vextreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. K. Thiele in Berlin, gegen Gerhard Westermann, 32. Marianne Lüring in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Becker in Berlin, 8 Lüring, 33. Charlotte
ntz in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Richter in Berlin, gegen erwart Lentz, 34. Marie Müller in
erlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Richter in Berlin, gegen Ernst Müller, 35. Agnes Pluschte in Hinden⸗ burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Berlin, gegen Franz
vertreten durch Rechtsanwalt Tr. Stern in Berlin, gegen Richard Herbert Sagert, 87. Rosa Zabrzesti in Lübz i. Mcklb.,, vertreten durch Rechtsanwalt Schmulewitz in Berlin, gegen Walter Pius Paul Zabrzesti, 38. Erna Leborius in Berlin Neukh n, Rechtsanwalt Dr. Thiel in Berlin, gegen Willi Leborius, 39. Erna Beierlein in Berlin⸗Lichtenberg, vertreten Rechtsanwalt W. itkowski in Berlin, gegen Kurt Beierlein, 40. Wilhelm Müller in Berlin⸗Lichtenberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stockebrand in Berlin, gegen Katharina Müller. Sämt⸗ liche Beklagte sind unbekannten Aus— enthalts. Die Kläger laden die Be⸗— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht 1 in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, auf 19 Uhr, und zwar: zu 1 auf den 39. September 1929 vor Zivil⸗ kammer 41 nach Zimmer 25 — 27, zu 2 auf den 3. Oktober 1929, vor Zivil⸗ kammer 22 nach Zimmer 8—4, zu ? auf den 18. Oktober 1929 vor Zivil⸗
kammer 22 nach Zimmer —4, zu 4 auf den 25. Oktober 1929 vor Jivil⸗
kammer 37 nach Zimmer 19—21, zu 5—6 auf den 25. Oktober 1929 vor Zivilkammer 39 nach immer 11 — 15, zu 7 —9 auf den 28. Oktober 1929 vor Zivilkammer 41 nach Zim⸗ mer 25— 27, zu 19—12 auf den 29. Oktober 1929 v—or Zivil⸗ kammer 37 nach Zimmer 19— 21. zu 13— 6 auf den 29. Oktober 1929 vor Zivilkammer 39 nach Zimmer 11 — 13, zu 17— 290 auf den 30. Ok⸗ tober 1929 vor Zivilkammer 35 nach Zimmer —4, zu 21 —23 auf den 31. Oktober 1929 vor Zivil⸗ kammer 22 nach Zimmer 2— 4, zu 24—25 auf den 11. November 1929 vor Zivilkammer D nach Zimmer 2 —4, zu 26 auf den 14. No⸗ vember 18929 vor Zivilkammer 22 nach Zimmer 2 —4, zu 27 auf den 15. November 1929 vor Zivil⸗ kammer 37 nach Zimmer 19— 21, zu 28 auf den 18. November 1929 vor Zivilkammer 22 nach Zimmer 2 —4, zu 29 auf den 19. November 1929 vor Zivilkammer 37 nach Zimmer 19— 21, zu 30 auf den 25. November 1929 v—or Zivilkammer 2 nach Zimmer 810, zu 31—32 auf den 25. November 1929 vor Zivil⸗ kammer 41 nach Zimmer 25 — 27, zu 33— 36 auf den 27. November 1929 vor Zivilkammer 15 nach Zimmer s8— 10, zu 37 auf den 28. November 1929 vor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25— 27, zu 38 auf den 30. November 1929 v—or Zivilkammer 15 nach Zimmer 8-16, zu 39 auf den 30. November 1929 vor Zivil⸗ kammer 35 nach Zimmer 2—4, zu 40 auf den 17. Dezember 1923 vor Zivilkammer 15 nach Zimmer 8-10 mit der Aufforderung, sich durch einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen.
Berlin, den 1. August 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
43302 Oeffentliche Zuftellung. Maria Straßacker geb. Barth, Schrift⸗ setzersehefrau in Geislingen, klagt gegen Ernst Paul Strasacker, Schriftsetzer, zuletzt in Gerstetten, auf Scheidung ihrer am 18. Oktober 1926 in Geis⸗ lingen geschlossenen Ehe auf Grund der Ss§ 1565 und 1568 B. G.-⸗B. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts Ellwangen⸗ Jagst, auf Dienstag, den 19. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ellwangen, den 31. Juli 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.
1 i . ö ie rau Franz Wiß, Margaret! leb. Karbach, in Salzig, Rheinallee 5, lägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Home in Koblenz, klagt gegen 66 Ehemann, den Schiffer Franz iß in 24 „Rheinallee 5, jetzt ohne bekannten . und Aufenthaltsort Beklagten, unter der Behauptung, daß dieser in keiner Weise für sie sorge und sich mit anderen Frauenspersonen herumtreibe, mit dem Antrag auf Scheidung der am 3. 2. 1922 vor dem Standesamt in Boppard geschlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz auf 27. November 129, vorm. O Uhr, mit der e, d,. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ö Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Koblenz, den 26. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
43304 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Theresia verehel. Kötzsch, geb. Fladerer, in 16 — 4 — 2 bad, Rr. 37. Prozesbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Lehmann III in Zwickau,
klagt gegen Ehemann Bernhard Richard Kötzsch, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf 26 cheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ agten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil⸗ kammer ; wickau, Sa.,
Pluschke, 8s. Emma Sagert in Hamburg,
Landgerichts auf den 5. November 23 vor⸗
vertreten durch
durch
wmiiags 8 tr, mil ver Aufsorberung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelafssenen Rechtsanwalt als bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zwickau, den 1. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts Zwickau.
1415308) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Judith Enke und Norbert Enke in Berlin, Holzmarkt⸗ straße 37, vertreten durch den Pfleger, Rechtsanwalt Dr. Siegfried Blumenthal in Berlin, Markgrafenstr. 83, klagen gegen den Schneider Reinhold Enke, früher in Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße Nr. 12/15, II. Stock, Zimmer 2553 / 255, auf den 30. September 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Berlin, den 17. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 182.
43309] Oeffentliche Zustellung.
Der am 10. Januar 1928 geborene Adolf Hans Stuchlik, vertreten durch das städtische Jugendamt in Viersen, Prozeßbevollmächtigter: das städtische Jugendamt in Breslau 1, Gartenstr. 3, klagt gegen den Weber Hermann Költgen, früher in Breslau, Schleier⸗ macherstraße 26 bei Seeliger, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte als sein
natürlicher Vater zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet sei, mit dem
Antrag: Der Beklagte wird verurteilt: 1. dem Kinde zu Händen des Vormunds vom Tage der Geburt, d. i. vom 10. Ja⸗ nuar 1928 an, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich neunzig Reichsmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober jeden Jahres; 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Zimmer 166, auf den 109. September 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Breslau, den 15. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
43630 Oeffentliche Klagezustellung. Die minderjährige Urjula Wallbaum in Hannover, vertreten durch das Städtische Wohlfahrtsamt, Jugendamt, daselbst klagt gegen den Landwirt Karl Klockemann in Pattensen, Leine, auf Verurteilung zur Zahlung von 30 RM aus einem Pfändungs⸗ beschlusse. Termin zur Güteverhandlung vor dem Amtsgericht Calenberg, Post Schulenburg, Leine, ist bestimmt auf Donnerstag, den 19. September 1929, vorm. 10 Uhr. Der Streit⸗ verkündete Landanbeiter Stephan Lotocki, zuletzt wohnhaft in Pattensen, z. It. un⸗ bekannten Aufenthalts wird hiermit geladen. Seegers, Justizobersekretär als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
43632] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Hans Pupke in Wittenburg gesetzlich vertreten durch seinen Vormund. den Amtzpormund Oberamts.« sekrtetä⸗ Wilhelm Schultz in Hagenow,
rozeßbevollmächtigter: Jugendamt des
mtes Grevesmühlen, klagt gegen den Arbeiter Alfred Kowalski, früher in
Elmenhorst bei Klütz, jetzt unbekannten
Aufenthalts, wegen Unterhalts, auf Grund des § 1708 B. G-B., mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger z. H. des jeweiligen Vormunds von, der Geburt,. d. i. der 25. Januar 1927, ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine in monatlichen Teilzahlungen vorauszahlbare Unterhaltsrente 25. RM, und zwar die rückständigen Be— träge sotort, die künftig lällig werdenden am Ersten eines jeden Monats zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil, ist vorläufig vollstreckbWar Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Betlagte vor das Amts—⸗ gericht Grevesmühlen in das Gerichts⸗ zimmer Klütz auf Donnerstag, den
11 Uhr, geladen.
Amtsgericht.
43634
Die am 26. Dezember 19258, geb. Wilma Emilie Bortt in Ludwigshafen a. Rh. klagt gegen den zuletzt in Heilbronn wohnhaften Reisenden Friedrich Wilhelm Walter von dort auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschalt und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von vierteljährlich 1068 RM, und zwar jeweils für 3 Monate voraus zahlbar, von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das
Amtsgericht Seilbronn.
48310) Oeffentliche Zufstellung.
Die minderjähri
ma Göbel, geb. rin,
am 27. 9. , g. vertveten
Prozeß ⸗
von
26. September 1929, vormittags Grevesmühlen, den 2. August 1929.
Amtagericht Heilbronn auf
— den 30. September 1929, vorm. O Uhr, geladen. 43305] Oeffentli
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 179 vom 3. August 1929. S. 3.
durch das Jugendamt des Main⸗ Taunuskreises in Ffm-Höchst, klagt gegen Schreiner Philipp Martin
Schulz, Beklagter, früher in Wallau (Main⸗Taunuskreis), zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß Beklagter der Kindesmutter während der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit, d. i. in der Zeit vom 30. November 1927 bis 30. März 1928, geschlechtlich beigewohnt hat und Vater der e, ist, mit dem Antrag auf: 1. festzustellen, daß Beklagter der uneheliche Vater der Klägerin ist, 2. den Beklagten kosten⸗ fällig zu verurteilen, an Klägerin vom 27. September 1928 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahr viertel⸗ jährlich im voraus eine Geldrente von 105 Reichsmark, die rückständigen Be⸗ träge sofort, zu zahlen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klägerin ist für die erste Instanz einschließlich der Zwang'vollstreckung das Armenrecht bewilligt das Jugend⸗ amt in Frankfurt a. M.Höchst und zur vorläufig unentgeltlichen Bewirkungen
von Zustellungen unh von Voll⸗ streckungshandlungen der zauständige Gerichtsvollzieher beigeordnet. Die
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Hochheim am Main, Zimmer 13, auf den 26. Sep⸗ tember 1929, 9 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht Sochheim a. Main, 25. Juli 1929. Amtsgericht.
43311] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des minderjährigen Kin⸗ des Karoline Ulrich in Undenheim, Klägerin, vertreten durch das 2 Kreisamt Oppenheim (Kreiswohlfahrts⸗ Jugendamt), gegen den Adolf Simon, früher in Diedenbergen, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagter, ist Termin zur Beweisaufnahme durch Zeugenvernehmung und weiteren münd⸗ lichen Verhandlungen des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hochheim am Main, Zimmer 13, auf den 26. Sep⸗ tember 1929, 19 hr, bestimmt. Der Beklagte wird zu diesem Termin hiermit geladen. Zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung wird diese Ladung hierdurch bekanntgemacht.
Hochheim a. Main, 25. Juli 1929.
Amtsgericht. 43315] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Wilhelm Mösch in Neuß, Kläger, vertreten durch das Städt. Jugendamt in Neuß, klagt gegen den Arheiter Theodor Sattor, zuletzt in Neuß, Oberstr. 565, wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte sein Vater sei, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt, dem 26. Februar 1929, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von viertel⸗ jährlich neunzig Reichsmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalenderviertel⸗ jahves; 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neuß, Breite Str. 46, Zimmer 135, auf den 20. (zwanzigsten) September 1929, vorm. zehn Uhr, geladen.
Neuß, den 17. Juli 1929.
Amtsgericht.
43306 Oeffentliche —— Die Näherin Frau Magdalene Winker in Stuttgart, Elisabethenstr. 26, Peozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Willy Sitte in Berlin, Brunnenstr. 117, klagt gegen Erich Haberer, früher in Berlin, Novalisstraße 4, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Mietssorde⸗ rung, mit dem Antrag auf Verurteilung zur . von 49.50 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte auf den 12. September 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 17. Juli 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
143307] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin gesch. Frau Else Keiling in Spandau, Seeburger Str. 69, roze Umächtigter: Dr. Tesch, andau, Bergstr. 15, klagt gegen den Arb. Wilh. Bridau, früher in Berlin, Linienstraße 219, unter der 2 daß der Beklagte der Klägerin Sachen entwendet habe, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 406 RM nebst 795 Zinsen seit Klagezustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, hier, auf den 19. ptember 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 24. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte.
Zuste lung. Die Firma Schmidt & chischalt, G. m. b. H., vertreten ch den
in
ozeß ·
bevollmächtigte. Rechtsanwälte Dres. Köhler, Genicke und Schikorsti in
Berlin NW. 21, Bredowstr. 2, klagt gegen den Herrn Fritz Beeck, in Firma Reichskafino, früher in Berlin No., Neue Königstr. 26, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihr für ge⸗ lieferte Heizstoffe — 297, 85 R verschulde, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 297,85 RM Gweihnndertsiebenundneunzig Reichs⸗ mark 85 Pfg.) nebst 9 *. Zinsen 24. dem 1. März 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 12/15, auf den 24. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 155/157 1, Quer⸗ gang 8, geladen. Berlin, den 309. Juli 1929. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 4.
42976] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. Der Hausbefitzer Her⸗ mann. Amberger, München, Pagriser
Straße 13 Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pincus,. Berlin, Kur sürsten⸗ damm 229, gegen den Hausverwalter Hans Bauer, früher Berlin⸗Schöneberg, Heilbronner Str. 25, hat der Kläger gegen das Urteil des Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg vom 7. 1. 1929 — Akten 2. C. 162427 — Berufung eingelegt mit dem Antrage, das angefochtene Urteil, soweit die Klage abgewiesen ift, abzu⸗ ändern und nach dem Antrag vom 24. 8. 1927, abzüglich der durch das Teil⸗ urteil vom 5. 9. 1927 und durch das an⸗ gefochtene Urteil erledigten Beträge, zu erkennen. 4. 8. 216129. 2. Frau Mar⸗ garete Kaul geb. Behrends, Berlin, Schinkestr. 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. v. Krause, Berlin, Behrenstr. 24, gegen den stellungslosen Kaufmann Albert Fanl, früher in Berlin, Schinkestr. 11, mit dem Antrage auf Ehescheidung. 20. E. 309/29. 3. Frau Ella Lehmann geb. Wander, Berlin⸗ Lichterfelde, Dahlemer Str. 62, Prozeß⸗
bevollmächtigter: Rechtsanwältin Eisner, Berlin, Motzstr. 18, gegen Kaufmann
Bruno Lehmann, unbekannt, früher in Berlin⸗Lichterfelde, Dahlemer Str. 62, wegen Ehescheidung. 20. R. 311/29. 4. Der Kaufmann Alfred Simon, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Eisenacher Str. 45, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hoepfner, Berlin⸗Schöneberg, gegen den Kaufmann Johann Krämer und dessen Ehefrau Doro⸗ thea geb. Schulze, unbekannten Aufenthalts, wegen Schadensersatzes aus unerlaubter Handlung, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung don öb0 RM nebst 8 o Zinsen seit Klage⸗ zustellung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen. 21. O. 370/29. 5. Oberingenieur Arthur Schmidtke, Neukölln, Hermann⸗ straße 233. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bromberg, Berlin, Friedrich⸗ straße 201, gegen den Schriftsteller Guido Kreutzer, früher Berlin, Waterloouser 12, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 5000 RM nebst 200 Zinsen über Reichsbankdiskont seit 31. 10. 1927 von 2500 RM und seit 31. 1. 1958 von 2509 RM. 22. P. 209/29. 6. Der Kaufmann Paul Schülke, Berlin. Schön⸗ haujer Allee 56, Prozeßhevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mannheimer, Berlin, Friedrichstr. II, gegen den Kaufmann Samuel Laufer, früher in Bielsko (Polen), Börsenplatz 2, wegen Schadens⸗ ersatzes, mit dem Antrag auf Zahlung von 2283,50 RM nebst 8 o Zinsen eit 1. 9. 1928 und Duldung der Zwangsvolsstreckung wegen dieser Forderung in die für den Kläger eingetragene Sicherungshypothek auf dem Grundstück Neukölln Band 9 Blatt 338. 22. O. 88 29. T. Die Frau Baronin Edith von Blome, geb. Wieding, Deiligenstedten bei Itzehoe (Holstein), Prozeßbevollmächtigier: Rechtsanwalt Müller, Berlin M. 50, Augsburger Str. 62, gegen die Kaufmann Ifrael und Raifa Schaubschen Eheleute, früher in Berlin ⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 45, wegen Genehmigung von Willenserklä⸗ rungen mit dem Antrage zur kostenpflichtigen. Verurteilung: 1. der Beklagte zu 1, die von dem Beklagten zu 2 in der notariellen Verhandlung vom 15. 12. 1925 — Nr. 234 des Reg. des Notars Justizrat Dr. Koppel
zu Berlin für 1925 — abgegebenen Er⸗
klärungen in amtlich beglaubigter Form zu genehmigen, 2. des Beklagten zu 2 zur
Duldung der Zwangsvollftreckung in das
eingebrachte Gut der Beklagten zu 1. 30. O. 393/29. 8. 1. Der Gastwirt Josef Kujawski in Glasow, Kreis Teltow 2. der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei Akt. Gef., vertr. d. ihren Vorstand. Berlin, Lichter⸗ felder Str. 1I1 — 17, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Justizrat Schumacher, Berlin, Schellingstr. , gegen 1 2c, 2 Restaurateur und Konditor Otto en,, 3 Frau Marie Wagnitz, Ee Kantows li, früher in Glasom, Kreifß Teltow, wegen Einwilligung, mit dem Antrage: 1. die 3zwangẽevollstreckung der Beklagten in die
orderung der Beklagten zu 2 u. 3 auf
uszahlung der beim Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof (8. J. 4. 29) hinterlegten 3009 Reichsmark in Höhe von 888 82 nebst So / g Zimen seit 1. 5. 1929 zuzüglich wenerer 300 RM für unzulässig zu erklären, 2 ꝛc., 3. die Beklagten zu 2 u. 3 zu verurteilen, einzuwilligen, daß die vorbezeichneten Be⸗
träge an die Kläger aus der Berteilungs⸗ masse gezahlt werden, 4. den
Beklagten zu 2⁊ zu verurteilen, die — in
Ge daß eingebrachte Gut der Beklagten zu 3 zu
dulden. b. das Urteil
evtl. gegen er⸗ heitsleiftung für vorlausig vollftreckbar ju