1929 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 3. August 1929. S. 4.

Sweite Zentra lhandelsregifterbeilage

erklären. 30. O. 322/29. 9. Die Frau Else Verhandlung des Rechtsstreits wird die barem Urteil auszusprechen;: Der Be⸗ 1434831 Bekanntmachung. 39730] IE. Bekanntmachung. Bergmann, Charlottenburg, Svbelstr. Al, Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel, a hat ö. Kläger 26 3 ö Derr . ö Roß⸗ , ö ß ö 8 ö . Proz eßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. Abteilung 18, auf den 2. Oktober nebst 8 *, Zinsen seit dem 1. Juli 1929 berg zu Bonn ist infolge Ablebens aus register des Ämtsgeri ts Kirchberg vom Deut 1 Gt N 1 K 4, gegen 1929, vormittags 10 Uhr, Zim- zu bezchlen. Der Beklagte wird hiermit unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. 31. Mai 1829 die Kammgarnspinnerei Um E EJ anzeiger Un Tel 1 E aatsa E Ek Kaufmann Louis Tuschinsty, früher mer Ss, Ringstr. 21, Anbau, II. Stock, zur mündlichen Streitverhandlung . 3. 6 39 , n, ,, ö n in⸗ hof, Ringbahnstr. 6l, wegen geladen. Mittwoch, den 18. September urfürstenbad „Godesberg“ raße bei Wiesenburg durch Beschluß der ! 2 22 D = ö . e rern n GeKiel, den 29. Juli 1929 . 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Aktien Gesellschaft. Henerglpersammlung vom 6. Petz 1d 3ug er entralhande Sxregister für das eutsche eich dem Antrage auf Zahlung von 1606 RM] Geschäftsstelle 18 des Amtsgerichts. , . . 6 Aug. Butin. a, n ern , . an z N st Joa? Zinsen eit Klagezustellung. . Nr. 5, geladen. Die öffentliche Zu⸗ ; unter Ausschluß der Liquidatzsn gem M 179 ; äh. ö Firma , i . w stellung der Klage mit Fab n wurde az 422 ö . dem Fufiontzberkrag vom 28, März 19825 r. 5 Berlin, Sonnabend, den 3. August 1929 K Go., Berlin. Unter den Linden 56, 43313 Defsentliche Zustellung. mit Beschluß vom 21. Juli 1929), . dem K, der an auf die unterzeichnete Gesellschaft über= —— ——— . Frei stebositfschtiztet zie tan ait er. G ie Figtn Menne, bia . beg a gta erg, den go. Juli 1g , ö rn ,, . ö Kauf in Schwabach, al D nu Ber, Berlin, Jägerstr. 13, gegen G. m dr b. mn ange, wagt hn; Starnberg, den 30. Juli 1929. ne , ,. 83 2. ger der ; 5 kaufmann in Schwabach, als ver- Dessauer, Offenba M.: Di o⸗1 He sbuᷓ 4 ; e neee, Oer linge e n van Josef May, früher in Bad Orb, izt Geschäftsstelle orrneter Dberingenienthkin er and Ttatf, zittiengesellfcaft. zi, Gille hate 1. Han e Sregi ler. . wbrechtizterc Ceseffchastet en . 3 r 2 . ns mm rr. ister wurd n, ,,, , burg, auf Änerkennung, daß ihm gegen ö . . J des Amtsgerichts Starnberg. J . , und 6 31 r, l a. e, J ae. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. . J giste urde einge⸗ . . bash. Reichsentschtdigungtzamt für Kriegs, haußtung, daß, Langen ge e ,. , , ,,, ö, . Hr G. B. auf, ihre Ansprüche bei der unter⸗ ag dehburg. 1429: ; etallwarenfabrik vormals ——— Am 18. Juni 1929 zur Einzelfg. Al⸗ Fi 3 . e ; e , , , , ,,, , n, , —— 6 w , il .. k / Eaecss be ln e lige eka len, , g sern, , shbiess weer t ‚— R? errü aus ei * 1 J. 8636 4, ! . ? 519 5 . w z 9 ö : 1 om⸗ ? ĩ . ; . j 9 . . i: ö . n n n, , . äuf, Zahlung voön 141544 Nan, nebst D Kammnigarnspiunerei Schedewitz 1. bei der Firma Deutsche Verkehrs- merzienrgt Paul Josephthal ist aus H a ni ie ng n f D manns Dr. Fritz Weber, Berlin. Steglitz, 10. Hinsen om 15 . Zur 5 Verlust⸗ und Domus. A. 6 Münche . Aktien gesellschaft, . Aktiengesellschaft Zweig⸗ dem Vorstand an geschieben. Der Auf⸗ gz unter Nr. H.⸗R. 615 als nene irma find auf . god r ren rd n ib , 3 ö . ,,, e , ,. ,, ,, . ,, J w Rälghh, dle, ünkstgerich in angen auf. dai Ʒundsachen. der am 24. August 1528, 11 Uhr in Berlin , anhin eder verlängert,. , , æegss] Iinsen zu erner Farin zu willi 30. Oktober 1929, vormittags vormittags, in München, Sendlinger 3421) Bekanntmachung lassung) unter Ar. 1150 der Abteilung ß; 5. Felsen lein Mainzer Gesell sst Parchim. Inhaberin ist ei Eisenhandlung, hier; Da Gewerbe,. Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ pihsen zustz terre r ges nc deldenf s itte, gelgden 6 Straße Sil, stattfindend rdent⸗ ü. Auffi ; Die Vertretungsbefugnis des Ernst schaft mit beschränkter Haftung in rchim. Inhaberin ist eine Gesell⸗ betrieb nicht über den Umfang des lung A ist heute unter Rr. 37 ü daß der Beschränkungsvermerk, der auf 2 zr, ge ö. 1 Jul 1929 43 306 Bekanntmachung. ; 9 raße 6e / l J . or en 4 Aus. dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Samwer ist beendet Nürnuber ö Rom ö ng u schaft mit be chränkter Haftung. Der Handwerks hinausgeht, Eintrag gelöscht. Emil Sch tt R d ft di zur Firma dem vorbezeichneten, auf den Namen der in,, mn 1. 85 ge). Abhanden gekommen ist ein Talon ichen Generalversamm ung höflich schaft ist Staaisminister Wilhelm Toelle, mmer rdel n . lie i Joch hy : ; mmerzisn rat Paul Geseilschaftsvertag ist am 8. Init 1829 Es ist die Löschung der Firma Jean den: tt, Nudolstadt, eingetragen Der Uxrkundsbegmte über Frs. 500 4 9 Rumänenrente von ein. Tagesgrdnung: Weimar, ausgeschieden. bei der Firma Polte in Magdeburg r hal ist nicht mehr Geschäfts⸗ abgeschlofsen. Gegenstand des Unter- Siedler in Ravensburg von Amts wi , , ,,. 1 finger. . l . Vult 29.

Klägerin laufenden Konto in Höhe von 231415 RM St. E. (42) nebst, Zinsen zu seinen Gunsten vermerkt ist, zu— unsten der Klägerin in Fortfall kommt. 7. 0. 401/29. 11. Werkmeister Max Puhl, Berlin⸗Schöneberg, Feurigstr. 64, Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt R. Philipp, Berlin, Regensburger Straße Il, gegen den Landwirt Karl Neumann, zuletzt Berlin, Köthener Straße 46, auf 3009 RM Wechselforderung. 37.0. 306/29. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht II, Berlin, Hallesches Üfer 29131, und zwar: zu 1 vor die 4. Zivilkammer Zimmer 105, auf den 18. 12. 1929, zu 2 vor die 19. Zivil⸗ kammer, Zimmer 207, auf den 27. 11. 1929, zu 3 vor die 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 16. 11. 1929, zu 4 vor die 11. Zivilkammer, Zimmer 114, auf den 18. 11. 1929, zu 5 vor die 3. Kammer für Handelssachen, Zimmer 206, auf den 17. 9. 1929, zu 6 vor die 3. Kammer f. Handelssachen, Zimmer 205, auf den 19. 11. 1929, zu ?7 vor die 18. Zivilkammer, Zimmer 113, auf den 1. 11. 1929, zu 8 vor die 18. Zivil⸗ kammer, Zimmer 113, auf den 26. 19. 1929, zu 9 vor die 21. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 25. 11. 1929, zu 10 vor die 24. Zivilkammer, Zimmer 116, auf den 14. 11. 1929, zu 11 vor die 24. Zivilkammer, Zimmer 116, auf den 21. i1. 1929, zu 1— und 1-11 vormittags 10 Uhr, zu 6 vormittags L1uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 31. Juli 1929.

Geschäftsstelle des Landgerichts II.

43303] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Manig C Dummer, In⸗ haber Paul, Manig in Frankfurt 4. Oder, Richtstraße 49, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Aronheim, Dr. Riewe und Holzheim in Frankfurt a. Oder, klagt gegen 1. den Herbert Weber, unbekannten Aufenthalts, 2. pp., unter der Behauptung, daß die Klägerin den Beklagten für ein von dem Beklagten gegründetes Geschäft Waren geliefert habe, mit dem Antrag

auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner für

Zahlung von 1406 RM nebst 12 vom Hundert Zinsen seit dem 15. Jannar I9g76. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zu 1 zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Frankfurt a4. Oder auf den 70. Ok⸗ tber 129, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen, Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Frankfurt a. Oder, 27. Juli 1929. Die Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

[43633 Oeffentliche Bustellung.

Der Arbeiter Karl Rantzow in Malchow Meckl., Mühlenstraße 35. 1, Prozeß⸗ evollmächtigter: Rechtsanwalt Brunotte in Hannover, klagt gegen den General vertreter der Suvpraphon⸗Sprechapparate Hans Kaiser, früher in Hannever, ietzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrag auf tʒsten pflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 755 RM 4 1,50 RM 9,45 RM. 5 mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ reits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Hannover, Neues Justizgebäude,

II. Stock Jimmer 331 auf den 30. Sep⸗

tember 1523, 11 Uhr, geladen. Sannover, den 31. Juli 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 21.

43312) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Heinrich Weinoldt 8 Cie. in Kiel⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa err ß Eisenhut arussellbesitzerin,

leistungen im Fahre 19

Reichsmark schulde, mit dem Antrag: 1. die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 166,45 RM nebst 8 2 p. a. Zigfen seit dem 1. Januar,. 1929

eumühlen⸗ .

t Rathje in Kiel, klagt gegen die Frau geb. Honigmann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hamburg, Lang⸗ rehm 32, unter der Behauptung, daß die Beklagte der ö. für Fuhr⸗

8 restlich 166, 45

der Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts.

3314 Oeffentliche Zustellung. 1. Der Makler Anton Zahn in München, Bayerstraße 451, klagt gegen Agnes Mair, ehemal. Geschäfts⸗ inhaberin, früher in München, Neu⸗ reuther Straße 280, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß diefe ihm laut Vertrag vom 4. Mai 19569 für Unkostenersatz und Honorar⸗ verlust 30 RM schulde, und beantragt, die Beklagte zur Zahlung von 30 RM nebst 275 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz seit 1. Juni 1929 kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Die Beklagte Agnes Mair wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf Diens⸗ tag, den 17. September 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgexicht München, Justizpalast, Zimmer 120, unter Erklärung der Sache als Ferien⸗ sache, geladen.

2. Sebastian Seirer in Weil b. Lands⸗ berg a. L., vertreten durch Rechtsanwalt Hanns Dahn in München, Schützen⸗ straße 711II, klagt gegen Ludwig Jöckel, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser ihm für Darlehen, in den Jahren 1924 1927 entwendetes Silber⸗ geld sowie einer entwendeten goldenen Uhr ca. 3500 GM n schuldet, wovon nur ein Teilbetrag von 500 Mark geltend gemacht wird, und beantragt, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 506 RMenebst 23, Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskontsatz seit 20. März 1924 kosten⸗ fällig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urtellen. Der Beklagte Ludwig Jöckel wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 2. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer 1260, unter Er⸗ klärung der Sache als Feriensache, geladen.

3. Fanziska Erbshäuser, München, Fürstenstraße 411V lks, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Robert Theilhaber, München, Promenadeplatz 10, klagt gegen Tilly Wilhelmi, Seifengeschäfts⸗ inhaberin, und deren Ehemann Kurt Wilhelmi, München, Türkenstraße 63/1 b. Waldschmidt, erstere früher in München, Türkenstraße 630, jetzt un—⸗

bekannten Aufenthalts, unter der Be—= hauptung, daß Tilly Wilhelmi am J1. Oktober 19277 einen Laden mit

Nebenraum und Kelleranteil gemietet habe und mit ihrem Ehemann, der wegen schriftl. und mündl. Schuldüber⸗ nahme famtverbindlich mit ihr hafte, die Miete für 4 Monate mit 400 RM schulde, und beantragt zu erkennen: 1. Das zwischen Antragstellerin und Frau Wilhelmi, bestehende Miet⸗ verhältnis über einen Laden nebst Nebenraum und Kelleranteil im An⸗ wesen der Antragstellerin, Türken⸗ straße 63, wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben; 2. die beklagte Frau Wil⸗ helmi hat die obenbezeichneten Räume sofort zu räumen und an Antrag— stellerin herauszugeben; 3. die Antrags⸗ segner haben samtverbindlich an Antrag⸗ ir In 100 RM nebst 225 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 1. Juni 1939 zu bezahlen; 4. dieselben haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 5. der Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden; 6. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Die Antragsgegnerin Tilly Wilhelmi wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 20. September 1929, vormittags Sy Uhr, vor das Amts⸗ gericht München, Justizgebäude an der Prinz⸗Ludwig⸗Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 7151, geladen. München, den 31. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München.

43316

Der Bankdirektor Kurt Gutmann in Berlin W. 15, Olivaer , 5/6, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Th. Heil⸗ born, Berlin 8. 59, Cottbuser DDamm 2, klagt gegen a Fritz Singer, Hotel⸗ direktor, früher in München, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, zum Amtsgericht

u hlen,. 2. das Urteil für vorläufig voll Zur mündlichen

treckbar zu erklären.

Starnberg auf Zahlung, und beantragt,

1890, Rr. 11778 1500. V. B. B. 35/29.

43607

Bank, Dresden, der Talon über Lei 5o0 50 amort.

Kriminalabteilung, C. L. A. I 3247/29. 43608

Nr. 413 893, 413 894, 418 727 3 50900 er.

Breslau, den 31. Juli 1929. und

Der Polizeipräsident. 2. J. A.: Dr. Groba.

Abhanden gekommen ist der Dresdner 3.

19565 4. So

Rumän.⸗Rente von Nr 38 1600.

Dresden, den 31. Juli 1929. ihre Akt

bei der

Verloren: Talons zu Frs. 15 000, do konvert. Rumänenrente von 1905 Könlgshofen, den 31. Just 1525. nnn Bürgermeisteramt.

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

Statutenänderung: Sitzes der Gesellschaft.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen,

burg, oder deren Geschäftsstelle Würzburg zu hinterlegen, die beauftragt sind, die Stimmkarten auszustellen.

Hofmann. J

Verlustrechnung per 31. März 1929.

Verlegung des nstiges.

( haben ien spätestens bis 21. August 1929 Liga, e. G. m. b. H., Regens⸗

chen, den 30. Juli 1929. Der Vorstand. Wirth. Sperber.

43452

360 ö. 43609) Bekanntmachung Ser m

Abhanden gekommen sind; Talon zu Frb. 5000 450 1890 Rumänen⸗Rente Nr. 204702 165000. Polizeidirektion München.

43833

Die Goldmarkversicherungsscheine Nr. 251 671, 252 543, 252 949, 355 334, 2656 699, 350 835, L 202 739, L 203 217, X20 178, L 207 130, G 18508, G 20 387,

angeblich abhanden gekommen. So⸗ fern innerhalb eines Monats An⸗ sprüche bei uns nicht geltend gemacht werden, stellen wir gemäß 8 18 der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen Ersatz⸗ urkunden aus.

Berlin, den 3. August 1929. Gladbacher Lebensversicherungs⸗

Notar und dag

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung 27. August 1929, mittags 12 Uhr, im Haufe der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen.

1. Vorlage und Genehmigung des Ge—⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst

G 21 22425, G 26 389900, G 27572, Gewinn, und Verlustrechnung für G 3I 582, G 40 246, G 45 126, G 465988, 1928/29. .

G 46 268, G 50 olg, G 5 MI, G hd 370, 2. Entlastung des Aufsichtsrats und D 303 250, D 364 034, D 305 242. Liquidators.

D 305 768, D 366 siß. SD 366 923, 3. Aufsichtsratswahl, .

D 307 150 und die Papiermarkver⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen sicherungsscheine Rr. 65 635 6 A, Aktionäre, die spätestens am 23. August döß3z A. 59 261 A, 130 275/4 A sind 1929 ihre Aktien bei der Darmstädter

u. Nationalbank K. g. A., Bremen, oder einen Hinterlegungsschein über eine bei vorstehender Bank oder einem deutschen

genommen haben. Bremen, den 1. August 1929. Der Liquidator:

es“ Aktiengesellschaft i. Liqu. in Bremen.

auf Dienstag, den

Tagesordnung:

erfolgte Hinterlegung eingereicht egen eine Eintrittskarte in Empfang

Bertelsmann.

bank Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Schlesische Lebensversicherungs—⸗ Gesellschaft zu Haynau Zweig⸗ niederlassung der Gladbacher Lebensversicherungs⸗Bank A.-G.

zu Berlin. Die

J. Aktien⸗

43188

Unterzeichnete Gesellschaft ladet ihre Aktionäre zu der am 26. August 1929, nach⸗ mittags 13 uhr bei Br. Wachsner, Kanonierstr. 40, stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz von 1928. 2. Aenderung des 3 der Satzungen. Kopenhagener Straße S

Grundstück A. G. Eugen Condrus.

dd

ö.

der

43695 Färberei Aktiengesellschast G. Büschgens & Sohn, Krefeld.

gesellschaft G. Krefeld, Dienstag, den 27. August, n mittags G6 Uhr, im Büro des Hern Notars Decker, stattfindenden

versammlung eingeladen. gesellschaften. 1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Bericht des Aufsichtsrats.

gung der

Verlustrechnung pro 1928. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Krefeld, den 31. Juli 1929.

der Färberei Aktien⸗ Büschgens K Sohn, hierdurch zu der am

nach⸗

Aktionäre werden Krefeld, Ostwall 220, ordentlichen General⸗ Tagesordnung:

eschlußfassung über die Genehmi⸗ Bilanz und Gewinn- und

Der Aufsichtsrat Färberei Attiengesellschaft G. Büschgens & Sohn.

Franz Holstein.

43468 Bilanz 1921. Aktiva. Anlagewerte RM 45 00s, —,. Betriebswerte Reichs mark 632 273,94. Passiva. Aktienkapital RM 150 000, Reserben RM 30 Moo, Hypotheken RM 38 630, 53, Kreditoren ä 446 767,8, Vortrag RM 11 3882357, Verlust u Gewinn. Abschreibungen Reichs⸗ mark 49 137,87, Rohgewinn RM ö6l O70 44, Ueberschuß RM 11 88257. Ausfsichtstat wie bisher. Nürnberg, 31. Dezember 1927. Pfister C Langhanß A.-G.

d: J. Geschä

43129) Chemische Industrie 8.

veröffentlichten Aufforderung der Gesell—⸗ schaft vom 29. 6. 1929, die weiteren b0oso der Bareinlage bis zum 2. 8. 1929 an die Gesellschastskasse oder die Gewerbebank A. G. einzuzahlen, nicht nachgekommen sind, werden sie hiermit nochmals aufge⸗ fordert, bis zum 10. November 1929 die Ein ahlung der weiteren b0 o/g der Bar- einlagen zu leisten. widrigenfalls sie nach dem Ablauf der Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.

Hannover, den 3. August 1929.

Chemische Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Sannover.

bei Hecker

und hierbei

eine

durch kostenfällig, vorläufig vollstreck⸗=

Karl Töllner. Curt H. Schulze.

lazggs . Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, dem 24. August

gesellschaft, ; Biedenkopf⸗Ludwigshütte, ordentlichen ergebenst einzuladen.

1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Entlastung des Vorstands und

Aktien ⸗Gesellschaft zu Hannover. Aussichtẽrate Soweit die Ättionäre der Gesellschaft! 4, Verschiedenes. . . der im Reichsanzeiger vom 2. 7. 1929 Zur Teilnahme und Abstimmung bei

der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, fünften Werktage vor der Versammlung der

Ludwigshütte, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Generalversammlung gilt jede Aktie mit einem Rominalbetrag von RM 100 für Stimme.

Ludwig Lettermannwerk A. G.,

Einladung!

vormittags 11 Uhr, in den ftsräumen der Junglchen Handels— Hecker & Co., Kdt.⸗Ges. stattfindenden Generalversammlung

Tagesordnung:

er 31. 12. 1928. des

die ihre Aktien mindestens am

Jungschen Handelsgesellschast & Go,, Kdt.⸗Ges., Biedenkopf⸗

Der Tag der Hinterlegung werden

der Generalversammlung Bei der

nicht mitgerechnet.

Zugleich sind in den Aufssichtsrat neu

eingetreten:

Hinisterialrat Dietrich Arp. Berlin. Ministerialrat Dr. Karl Diller, Berlin, Generaldirektor Dr. Robert Frank,

Berlin, ; Johannes Gährs,

Ministerialdirektor Berlin,

Mintsterialrat Dr. Wilhelm Heyden, Berlin,

Ministerialrant Wilhelm van Heys, Berlin, .

Präsident Dr. Alfred Löblich, Erfurt,

Miniflerialrat Dr. Victor Mahnke, Berlin,

Ministerialdirektor Dr. Karl Rauch, Weimar, .

Ministerialrat Fritz Schroeter, Berlin,

Minifterialtat Br. Arno Sorger, Dresden,

Ministerialdirektor Dr. Dans Staudinger, Berlin, , Oberpräsident Dr. Heinrich Waentig,

Magdeburg,

Dlrektor Dr. Kurt Wilhelmi, Berlin, Generaldirektor Dr. Friedrich Wöhrle, Dresden, . Ministerlalrat Werner Zachariae, Berlin. Akttiengesellschaft Gbere Saale, Weimar.

(Unterschrift.) p i—yi——ůiͥy

43175. Maschi nenb au⸗Aktien⸗Gesellsch aft vorm. Beck & Henkel.

Vermö gensübers icht

am 31. März 1929. Bermögen. RM Y Grund und Boden. 430 000 Gebäude 1 * 1 1 1 1 1 1 458 500 —— Maschinen 215 000 He,, . 13 500 Beleuchtung und Heizung 1 Werkzeuge und Geräte. 52 000 r ,, . Mobilien... 6 800 Patente ö 1744 1 Fuhrwerk 69 9 9 9 0 9 1 Wasserkraft . * 5 1 66 Vorräte 563 825 30 Kasse . * . 4 57 3 1338 29 k 13227129

Wechsel Schuldner:

Außenstände . 606 408 03 Bankguthaben... 12 38590 Ve nt. . 113 68241 Bürgschaften . 49 36 10

2525 931 62

1—

Schulden. 1200 000

Stammaktien. ö Vorzugsaktien... 15 0)h. . Gesetzliche Rücklage. «. 120 000 Akzepte. . ö 182 048 22 Hypotheken 240 991 60 Dividenden, nicht erhobene 1130 40 Gläubiger:

Anzahlungen a. Aufträge 314 800 Andere Gläubiger 208 236 Bankgläubiger ö 194 363 . Bürgschaften .. ! 49 36340 De5 93 1 52

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Betriebs- und Handlungs⸗ unkosten .. Instandhaltung .

2

1 2. 3 9 9

RM *

94 39

olg 134 17039 go 873 18

Abschreibungen . 18

627 047 51

Haben.

Gewinnvortrag. 1ä752 85 Miete . * 411 4 5865 20 Betriebsüberschuß. .. 507 027 05 ern, 113 682 41

627 047151

Kassel, den 27. Juli 1929. Der Vorstand.

A. Demme. Rüggeberg. Rasch.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil RechnungsbirektorMengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei. und denn,, ellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32. Vier Beilagen

e und

Lubwigshütte. Der Vorstand. Hecker.

(einschließlich Börsenbeila

zwei Zentralhandelsregister eilagen).

unter Nr. 744 der Abteilung A: Dem Wilhelm Müller in Heel he omen burg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Dr. Martin Nathusius oder Freiherrn Arnulf von Gillern oder in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ö ist. 3. bei der Firma F. Paul Voigt in Magdeburg unter Nr. 3187 der Ab⸗ teilung A. Die Firma ist erloschen. 4. die Firma Friedrich W. Uebe in Magdeburg unter Nr. 4418 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich W. Uebe in Magdeburg. Magdeburg, den 29. Juli 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Memmi San Firma Dr. med. tig , immer⸗ mann & 8 ellschaft in Neu Ulm: Ein Kommanditist ist aus der 64 ausgeschieden, dagegen Karl Riedle, Gutsbesitzer in Schmiddis, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Auch ist ein neuer Kommanditist eingetreten. Die ö haftenden Gesellschafter Marig Zimmermann und Karl Riedle sind jeder für sich allein vertretungs⸗

. 42923 lsregistereintrag.

berechtigt. Memmingen, den 25. Juli 1929. Amtsgericht. Minden, Westf. 42925

In unser Handelsregister Abt. A Ur; 786 ist bei der Firma Hermann Thiemann, Heli⸗Lahoratorium in Min⸗ den i. W. heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Minden i. W., den 26. Juli 1929. Das Amtsgericht. Minden, Westè. 42924

In unser Handelsregister Abt. B Ur. 16 ist bei der Firma. Mindener Schleppschiffahrtsgesellschaft in Minden heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Karl Homann in Minden ist erloschen.

Minden i. W., den 26. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Mi irt v ei dia. . Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Dehnert in Mitt⸗ weida betreffenden Blatt 182 des Han⸗ delsregisters A ist heute eingetragen worden, daß Ernst Otto Friedrich Dehnert, jetzt Dr.-Ing., in Berlin⸗ Zehlendorf aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Imtsgericht Mittweida, 27. Juli 1929.

Reusta dt, Schwarzwald. 142928 Im Handelsregister A Band 1 O-. 154 ist das Erlöschen der Firma „Berthold Siegel, Bazar in Neustadt 1. Schwarzwald“, eingetragen worden. Nenstadt, den 26. Juli 1929. Badisches Amtsgericht.

Nr cilhansen. 42929 Nachstehende in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗

stehende Handelsfirma:

Max Burg in Nordhausen (Inhaber Kaufmann Max Burg ebenda) soll von Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ haber der Firma oder dessen Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 11. No⸗ vember 1929 geltend zu machen.

Nordhausen, den 25. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Niirnh e 16. 42930 Handelsregistereinträge.

1. Rudolf Zitzmann Verlag in Lauf a. Pegn., Espanstraße 3. Unter dieser Firma betreibt der Verlagsbuch⸗ händler Rudolf Zitzmann in Lauf den Verlag und Versand von Büchern und Zeitschriften.

2. Nürnberger Gold C Silber⸗ Manufaktur Ludwig G. Wünsch in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf den Ingenieur Karl Erich Bohm in Nürn⸗ berg übergegangen, der es unter un⸗ veränderter Firma weiterführt.

3. Wild C Eo. in Schwabach: Gesellschafter Richard Müller ist aus⸗

6. E. Ollendorff X Co. in Nürun⸗ berg: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Heinrich Burger und die Kaufmanns⸗ witwe Frieda Rosenbaum, beide in Nürnberg, übergegangen, die es unter unveränderter Firma seit 1. Juli 1929 in offener n, ,. weiter⸗ betreiben. Die Prokura r Lucie Aronheim ist erloschen.

J. Elektrohaus Sauber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ 6 Liquidator ist der bisherige Ge⸗ chäftsführer Fritz Sauber. Das Ge⸗ schäft ist mit dem Recht zur . führung der bisherigen Firma samt Aktiven und Passiven nach gabe des . den Registerakten übergegebenen

trags vom 7. Juni 199, jedoch unter Ausschluß der Steuerschulden der Gesellschaft und eines Anteils derselben bei der Genossenschaft Einkaufsvereini⸗ gung für elektrotechnische Bedarfsartikel in Frankfurt a. M. auf den Elektro⸗ techniker Wolfgang Behringer in Nürn⸗ berg übergegangen, der es unter der Firma Elektrohaus Sauber Nach⸗ e Wolfgang Behringer weiter⸗ ührt.

8. A. Baum C Co. in Nürnberg: Recha Baum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft hat sich hierdurch aufgelöst, und das Geschäft ging auf den Gesellschafter Sigmund Baum allein über; nach seinem Tod ging es auf dessen Witwe Sofie Baum in Nürnberg und sodann auf die Kauf⸗ leute Arthur Baum und Benno Rinds⸗ berg in Nürnberg über und wird nun von den beiden seit 1. Mai 1929 unter unveränderter Firma in offener Han⸗ delsgesellschaft weiterbetrieben. Der Kaufmannsgattin Klärchen Rindsberg in Nürnberg ist Prokura erteilt.

9. Clerieus Ziehl . Go. in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Karl Hohnacker in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

10. Hirsch⸗Kupfer⸗Fabrikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Carl Sachs bestellt.

11. Weber . Zitzmaun in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Eugen Weber.

13. Metallwarenfabrik Friedrich Schönhut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg:

13. Speiser R Co. Nachfolger in Nürnberg:

14. Erste Nürnberger Korkfabrik Sigmund Schindler in Nürnberg; Die Firmen unter Nr. 12 bis 14 sind erloschen.

Nürnberg, 26. Juli 1929.

Amtsgericht Registergericht.

¶bDerweisshach. 42931 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

a) Zur Firma Hilmar Keilhauer in Cursdorf, Nr. 245: Die Firma ist er⸗

loschen.

b) Zur Firma Albert Enders in Cursdorf, Nr. 227: Die Firma ist er⸗ loschen.

c) Zur Firma Maschinenfabrik A. O. Henkel in Meu selbach⸗Schwarzmühle, Rr. 118: Die Firma ist erloschen. Oberweißbach, den 24. Juli 1929. Thüring. Amtsgericht. Offenbach, Main. 429532 Handelsregistereinträge v. 29. Juli 1929: Zur ö. Aktiengesellschaft für Schriftgießerei &. Maschinenbau, Offen⸗ bach a. M.: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 8. Juni 1929 ist die Satzung in § 5 Satz 1 (Grundkapital und Einteilung) geändert. Karl Grau⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das Grundkapital beträgt 50) 900 RM und ist eingeteilt in 5000 auf den In⸗ haber lautende, voll eingezahlte Stamm⸗ aktien zum Nennwert von je 100 RM. Die Prokura Nikolaus Klob ist er⸗ loschen Zur Firma Ernst Knipp, Offenbach a. M.: Die Prokura Fritz Boelcke ist er⸗

geschieden; für ihn ist Hugo Krausz,

nehmens ist der Betrieb einer Maschinen⸗ fabrik mit Eisengießerei, der Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen, Automobilen, Traktoren, dann Zu⸗ behörteile sowie Reparaturen, ö auch der Erwerb von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

20 000

Das Stammkapital beträgt Gwanzigtausend) Reichsmark. Geschäftsführer sind der Dipl.Ing. Benno Kracke zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Grolmannstraße 39, und der Arzt

Dr. Walter Kemmer zu Sternberg i. Meckl.

Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G-BV. ber g. llschaft wird Die Gese t wird, solange sie nur einen Geschäftsführer hat, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Ke n in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Die Geschäftsführer sind berechtigt, Prokuristen sowie auch Hand⸗ lungsbevollmächtigte zu bestellen. Den Umfang der Handlungsvollmacht be⸗ stimmen je zwei Geschäftsführer rechts⸗ verbindlich für die Gesellschaft. Parchim, den 24. Juli 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Pena in. 42933

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Fulius Lehmkuhl in Penzlin, mit dem Kaufmann Julius Lehmkuhl in Penzlin, als Inhaber, ein⸗ getragen. Das Geschäft führt Feinkost⸗ und Kolonialwaren.

Penzlin, am 22. Juli 1929.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Penzlim. 42935 Handelsregistereintrag zur Firma

C. F. Sydow in Penzlin: Die Firma ist erloschen. Penzlin, am 22. Juli 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Fir nn. 42934 Auf Blatt 513 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirng, betreffend die Firma Graphit⸗ C Mineral⸗Mahl⸗ werke Robert von Kalckreuth in Rotwerndorf, ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Handelsnieder⸗

lassung ist nach Chemnitz verlegt worden. Amtsgericht Pirna, den 29. Juli 1929.

Eirna. 42936 Auf Blatt 688 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Heidenauer Glashütte Aktien⸗ gesellschaft in Heidenau, ist heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Juli 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Alfred Erich Böhme in Dresden.

Amtsgericht Pirna, den 29. Juli 1929.

J 42938

KR atzen dw. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 313, betreffend die Firma Otto Kuhberg in Rathenow, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Otto Kuhberg ist ver⸗ storben und seine Witwe Anna Kuh⸗ berg geb, Hippe als alleinige Erbin als . haftende Gesellschafterin in

die offene Handelsgesellschaft einge⸗ treten. Der Frau Ragnhild Kuhberg geb.

Boldreel aus Rathenow ift Einzel⸗ prokura erteilt. Rathenow, den 11. Juli 1929. Amtsgericht.

Rathen r. 42939 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 669, betr. die Firma Rathenower Hypotheken. und Immobilienhaus, Albert Klessen, Rathenow, ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rathenow, den 23. Juli 1928.

Das Amtsgericht. H RL HR en crm. 42937 In unser Handelsregister Abteilung Æ Nr. 207, betreffend die ö Carl Appek in Rathenow ist folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Wilhelm Richtsteig ist erloschen. Rathenow, den 24. Juli 1929.

loschen, Zur Firme Metallwarenfabrik vor⸗ mals A. Sander, Inhaber Ernst

wegen gem. 5 zi Abs. ? H—=⸗G.⸗B. i. V. mit S 141 F. G.- B. beabsichtigt. Hiervon wird der Inhaber Jean Siedeler, Kaufmann, früher in Ravensburg, der⸗ zeitiger Aufenthalt hier unbekannt, oder

dessen Rechtsnachfolger benachrichtigt und ihm eine Frist bis 1. Dezember 1929 zur Geltendmachung eines

etwaigen Widerspruchs gegen die beab⸗

sichtigte Löschung gegeben. Amtsgericht Ravensburg.

Rheydt, Ba. Düsseldorf. 42941]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden in Abt. B:

nter Nr. 249 am 6. J. 1929 die Firma Corall &. Coenen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mech. Seiden⸗ weberei in Rheydt. Die Geschäftsräume befinden sich in Rheydt, Veckelhecker Weg 83. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Seide, insbeson⸗ dere der Fortbetrieb der von dem Gesell⸗ schafter Wilhelm Corall in Rheydt be⸗ triebenen mechanischen Seidenweberei. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft übernimmt von ihren Gesellschaftern unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage: a) von dem Kauf⸗ mann Wilhelm Corall die von ihm bisher in Rheydt, betriebene mech. Weberei nebst Maschinen, Mobiliar, Zu⸗ behör mit Aktiven und Passiven ab 17. 1929 im Werte von 5060 RM, b) von dem Kaufmann Hans Coenen zwei Webstühle mit Schaftmaschinen und Zu⸗ behör im Werte von 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Durch Ge⸗ sellschafterversammlung kann beschlossen werden, daß, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, die Vertretung durch einen Geschäftsführer allein er⸗ folgt. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Wilhelm Corall in Brachelen und Hans Coenen in Erkelenz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 133 am 6. 7. 29 bei der Firma Weiers & Frantzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Dem Kaufmann Karl Frantzen ist durch Urteil des Landgerichts in M⸗Gladbach vom 6. Juni 1929 im Wege der einst⸗ weiligen Verfügung untersagt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Unter Nr. 43 am 12. J. 29 bei der Firma Maschinen- und Apparate⸗Bau⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 10. 6. 29 um 126 000 RM erhöht und beträgt jetzt 150 000 RM.

Unter Nr. 45 am 23. 7. 29 bei der Firma Niederrheinische Licht⸗ und Lraftwerke, Aktiengesellschaft, Rheydt: Die Prokura des Carl Friedrich Krüger ist erloschen. S8 5 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ist dahin geändert: Das Grund⸗ kapital beträgt 16000 900 RM und ist eingeteilt in 100090 Aktien im Nenn⸗ werte von 1000 RM.

In Abt. A unter Nr. 1241 am 26. 6. 199 bei der Firma Bick K Hitzel, Rheydt. Alfred Bick ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, Frau Ella Rust⸗= meier geb. Kitzel ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Unter Nr. 1242 am 24. 6. 29 die Firma Rheydter Bürsten-Vertrieb Heinr. Schiffer jr. in Rheydt und als deren Inhaber Heinrich Schiffer jr., Kaufmann, Rheydt.

Unter Nr. 1243 am 4. J. 29 die Firma Jansen K Morjan, Rheydt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Jansen, Kaufmann in Köln, 2. Otto Morjan, Kaufmann in Rheydt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Juni 1929 begonnen. Unter Nr. 1039 am 12. 6. 29 bei der Kommanditgesellschaft C. Brühl & Co., Textilfabriken, Rheydt: Die Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Lenssen ist erloschen.

Unter Nr. 268 a am 3. 7. 29 bei der Firma Peter Berrischen in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1920 am 18. 6. 29 bei der Firma Peter Bruckhoff in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht.

Thüringisches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 42944

Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 438 (Gustav Weller in Sebnitz) eingetragen worden: Karl. Gustav Weller ist ausgeschieden, der . . Erhard Weller in Sebnitz ist In⸗

haber. Amtsgericht Sebnitz, den 30. Juli 1929.

Stavenhagen. 42945

Handelsregistereintrag vom 30. Juli 1939 bezügl. Molkerei Stavenhagen G. m. b. H. in Stavenhagen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗= sammlung vom 18. Dezember 1928 ist das Stammkapital auf 59 600 RM er— höht. Amtsgericht Stavenhagen.

stęinau, Oder. 42947

Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 214 eingetragenen Firma Andreas Grüttner, Raudten, ist heute folgendes ö. etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Steinau (Oder), den 16. Juli 1929.

Steinau, Oder. 412946 Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 19 eingetragenen Firma H. Seupel, Raudten, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Steinau (Oder), den 20. Juli 1929.

Stolp, Pom nm. 42948 Hand.⸗Reg⸗Eintr. A 557 v. 23. 7. 1939. Firma Hermann Rupprecht in Stolp: Dr. Herbert Rupprecht ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Amtsgericht Stolp. LETharandt. 42949 Auf Blatt 305 des Handelsregisters ist heute die Firma „Hegra““ Friseurstuhlfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rabenau und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1929 abgeschlossen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikriäßige Herstellung und der Vertrieb von Friseurstühlen aller Art und anderen Stühlen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmork. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Paul Alfred Klein in Dresden. Amtsgericht Tharandt, 29 Juli 1929.

Waldenburg, Schles. 42609 In, unser Handelsregister B Nr. 61 ist bei der Firma Krister Porzellan⸗ mannufaetur Aktiengesellschaft Wal⸗ denburg in Schlesien das Erlöschen der Prokura des Max Hoffmann am

25. J. 1929 eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Weissen keis. 42610

In unser Handelsregister A Nr, Sli ist heute vei der Kommanditgesellschaft in Firma „Escha⸗Schuhfabrik, Weißen⸗ fels a. S., eingetragen worden, daß . Kommanditisten aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden sind, die Prokura des Se e en Oswald Schlegel und des Kaufmanns Kurt Schaller er⸗ loschen ist, und daß jeder der persönlich ftenden Gesellschafter Kaufmann ranz Schlegel und Betriebsleiter Otto Schlegel befugt ist. die Gesellschaft allein zu vertreten. Weißenfels, den 8. Juli 1929. Amtsgericht. W erm eis kirchen. 42612 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 289 ist heute die Firma Willibald Engels in Wermelskirchen und als ihr Inhaber. der Kaufmann Willibald Engels in Buer⸗Erle bei Gelsenkirchen eingetragen worden. Wermelskirchen, den 23. Juli 1929. Amtsgericht.

v esa . . 12950] In unser Handelsregister wurde ein=

Firma Jean Roßrucker in Wiesloch;

Amtsgericht Rheydt.

ö Abt. A Band 1 O-8. 800, ie Firma ist erloschen. Abt. B Band 1