1929 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

929. S. 2. Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 3. August 1929. S. 3

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 3. August 1

O. 3. 28, Firma Jean Nosrucker, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Darlehen auf der Grundlage der Kauf⸗] ist der Bau von Wohnchäusern besonders genossenschaft Ravensburg, ein getrage: ; , . e * ö. * 9 ö ö ⸗‚ ö * J = 52 11 bil ohnhagusern, 1ders genossenjschast 3 vensburg ngetrage : zrik⸗ ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftpflicht in Petkus) ein⸗ kraftbeständigkeit. Ein- und Zweisamilienhäusern sowie der e f ge gt . i gr n. rege . . . . 3 ,, . ) 3 5 , . ö. . daß n, 17. 33 Anitsgericht Hildesheim, 25. Juli 1929. Bau von Geschäftshäusern und Werk⸗ pflicht in Liquid. in Ravensburg: Die Erzeugnisse Schutz rist . 3 . aj 6 3 . . . sxiedigung in Anspruch nehmen, dem oder, die bah! , e, reren e ,. . a,,, . 2 . . Ven. gh . ae . Statut errichte . . stätten zur Behebung der Wohnungs⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren m Idet . 15. . . 5 K . . 2, (8, . 9 Konkursverwalter bis zum 5 Sept be . 4 ; Ber⸗ 9 ontfursmasse gehörige Sache in trieb und Handel von Essig, Senf, worden ist. i ; . ; , , 111 . neldet am 19. Juli 1929 nachmittags 1080, 1989. 1099, 1993, 10994, 1096, 1 ei Schinder r , ben gn nr r ,,, ,, ,. . , ,,, ,, k illesh eim, Eitel. 43106 not und Schaffung von Eigenheimen ist beendet, die Firma ist erloschen. 4 Uhr. ; . 1929 Anzeige zu machen. Gläubig ssch i , ,,, Gib en, e ern'endter ehre Barnth, den 2. Juli 1929 ö. emen regis 26! ot Rennende rden shwiel zur Foörderun , 1 1101, 1106, 1107, 11098, 11099, 1111] B de Gläubigerausschusses und eintretenden etwas schuldig sind, wird ,, ,,. , ñ ga. ͤ Hregister wurde für die Mitglieder wie zu Förderung Anitsgericht Ravensburg. . Bad Salzuflen, den 19. Juli 192 ö , . iss mne bn hrs, e, dees , nuͤd Genußmittel, außerdem Vertrieb Das Amtsgericht ö Henossen zaftsregist ber Wir ; . e. 9 Salzuflen, den 19. Juli 1929. 113, 1116, 1119, 120, 1121, 1123 Das Amtsgeri ,, ; . . 4 ö. ö in er's delle ' Gemeinnütz gen Ban— r Wirtschaft der Genossen, ins⸗ . , ; Lippisches A ; 86 ; . 1121, , Das Amtsgericht. Abt. 8. t . ; h e emeinschuldner zu ver⸗ r l ,,, nl. n n en . en ssensschaft . r nter h besondere durch schnelles ; rationelles ess n gin. Kö. G . . H . . ö . . . ö . 5. 3. . 3. ö . e, dnn, i ,, lane enhasin, LThiir. 43098) und Umgebung zu Glaadt eingetragen: Bauen, Abgabe der Häuser zu ver Auf Blatt 5 des hiesigen Geno ssen⸗ J pi w— ; . gemeldet am 9. Juli 1929, nachmittags Lurgstä dt. 43327] und d,, , hr, Phlichtung auferlegt von dem Hestß or mann Simons, Kaufmann in Wieg⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Neues Statut vom 12. Mai 1939 . billigtem Preis und Uuͤterstützung zur schaftsregisters, den Schuhmacher⸗Roh⸗ ziseh ois ner ˖ Su Qh' Sen. 43402. 4 Uhr. Ueber das Vermögen der zur Prüfung der angemeldeten Sache und von den Forderungen, für loch, 2. Alwin Roßrucker, Dipl ⸗Kauf⸗ Hßei' der ter Nr ”einaetragene Sillezbei kJ Gewinnung von Bau . stof⸗ Verein Roßwein e. G. m. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 394. Posamentenfabrikant Richard H delsgesell J ö, , er nin mann in Wiesloch. Gesellschaftsvertrag D er unter. Nr. J eingetragenen Hillesheim, den 22. Juli 1929. winnung, von Vaugeldern, cen icaft In Koßwei zi. 53 wäorden? Mr h. Glashhttenwerke Greiner Emil Stoll in G e nen,. andelsgesellchaft Nich. Gundermann 12h, vormittag: 9 Uhr, vor de ter⸗ Befriedigung i 1 non 5. Fun 19839. Beide geschãfts⸗ Dampf Molkerei Tannroda, e. G. m. Amtsgericht. 2. NMiichlieferungs gen ossenscha ft n Roßwein bett, ist heute eingetragen ' Ce, Gerenschaf , . Greiner Emil Stoll in Geyer, alleiniger Inhaber & Co, Strickwarenfabrik in Burgstädt zeichüeten Gericht, Zi K ö ,,, ö. le. . ö , ( Kühedorf, eingetragene Genossen⸗ worden, daß der Gegenstand des Unter⸗ ; go; * ell aft mit beichränkter Haf⸗ der Firma Emil Stoll, daselbst, cin per⸗Wilhelmstraße 4 wird heute, a n, ,, immer 16, Termin Konkursverwalter bis zum 2. Au gust sührer ind hrt getliten. Böte Föorbentg Berendt ite, rng 100i t. aon e rin vesth eres Haftuslicht in nehmen jh nt . m ang in Wantz. Then z, ein feng Pale schicksenet Fatei mitzöhrih and Zuasten. za dil hnstu ih? nacb drag , n, ,,, ö. . e fi i . 3. ge ee The elstebt z ist aus dem Vor⸗ In das Genossenschaftsregister des Kühedorf. 1. der Einkauf der zum Betrieb . mit 8 Mustern für Blumenvg en. , Fabri. fransen, und zwar Art. 9656; Quasten- das Konkursverfahren eröffnet , . . . gehörige Sache in Themar, den 31. Juli 1929. Jean zioßtickei Witwe Klülabett Kelt siand ansgesch cen und aun fein gell hiclldendagmb oer ch h d ast'cheute ein- 3. Ki ichtteferungs genen cat des Schuhmachergẽewerbes erforderlichen winnen r, bös , olg tz! rund stranfe, reren daß gezhendee Juftzn furzvernalgz; , I K Klotz in. Wies loch unten, der Firma ver Bürgermeister Edmund Schütze getragen worden: Henfenfeld, eingetragene Genossen⸗ Rohstoffe, Bedarfsartikel und Maschinen ein offener Briefumschlag mit 18 Formen⸗ aus geschütztem Art. 9674, und zwar in Lenke in Burgslaͤdt k ldbefrist 566. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ; ,, „Jean Roßructer, in Wiesloch. be⸗ Tannroda, bis zum 31. 12. 1929 in bi Auf Blatt 5, den Darlehns- und schast mit beschränkter Haftpflicht und Verkauf an die Mitgliedern, schnit len für Blumenbasen, Blumenkugeln jeder Länge und Stärke sewis sedem daz zum 19. August 1929 r n. rist bis nichts an den Gemeinschuldner zu ver- Waldmohr. 33391 i , ö ö. e be. . 6. e, 9 , , n. 62 die gemeinsame Uebernghnte von ö. W „60, passenden Materigl und Farbe hergestellt 34. August 1929 ,,,, . oder e. leisten, auch die Ver Das Amtsgericht Waldmohr hat am ö ö . . . Bier nerharn, Len 41 Juli 192. Rngegend, eingetragene Genossenschaft 4. Milchlie ferungsgenossenschaft e , ,,, und. Ausführung . 6d6 ö. . bol, hoh, hb, 07. 598 . Art. 9667: Quastenfranse wie Prüfungstermin am 35. September i ,, von dem Besitz der 31. Juli 1929, vormittags 11 Uhr Passiven uber egangen mit 6 Recht Thüringisches Amtsgericht. mit Unbeschrankler Haftpflicht in Nieder- Alfalter, eingetragene Genossen⸗ der ,,,, die Mitglieder, ö 65 lo. ol l, dl b 2. 6b], 553, hö3, Artz gõsb, hergeste lt nur ohne Baum. 1029. üiachmittagsoꝛ,/!* Unhr. Offener . e . . , dle bisherige . mit dem Zu t . affalter bei Lößnitz i. E, betr; schast mit beschränkier Haftpflicht in Amtsgericht Roßwein, 29. Juli 1929. . lowie für alle sonstigen Glas ge fäße wolleinlage, Art. 9gböb8: Drillfranse mit Arrest mit Anzeigepflicht bis zum B . . i ,, . 3 . . o ,, 2, Hihi , n ö ö 1 Entwürfen in meh- oder abgesetzten, übzreinanderliegenden Drill. 15. Ilughust 199. . . ö a e dhe , , h, , ,,. weiterzuführen ö ö In das Genossenschaftsregister wurde vom J. April 1929 mit dem Landwirt⸗ 5. Milchlieferungsgenossenschaft 2 . 5 6 . e . Ausführung mit ahgerquhtem, . hergestellt in jeder beliebigen Binn, den 1. August 1929 1929 9. ,,, , Wie loch den 25. Juli 1929 am 23. 7. 1929 eingetragen: Molkerei⸗ schaftlichen Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Ellenbach, eingetragene Genossen⸗ In . ,,, er ij a e iffenem, poliertem, verschmolzenem, Breite und Stärke sowie beliebiger Ent⸗ Amtsgericht . .. ö. zu machen. . fröfftet, Lonkurgberwaltern;. echt Bad. Am gericht. genossenschaft für Ellwangen und verein für Lößnitz und Umgebung, ein- schaft mit beschränkter Haftpflicht . 3 enossenschaft . K gera 3 oder geschweiftem Rand, sowohl fernung der mehrfach in einer Masche ö Oranien 1 en 31. Juli 1929. fonsulent Jofef Roth in Waldmohr. . , ,, . ö ne ch, einkauf egierung ein getragen . ö. hellem, opalem, farbigem oder einfach übereinanderliegenden Drillstengel und Halle, Saal 43328 Das Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 1 n gie n, n , . hir hie seruugs genossenschaft nossen Hast nit beschränkter dafi pf ich oder mehrfach überfangenem oder guch jedem dazu passenden Material und Farbe, *in. ber den hr des . 143 25) JJ 19. August 1929 ist erlassen. Frist zur I**dar' ganbcksregister Ar. 12 Cihwanggsn 34. Gern ml zimt gebirge, verschmolzen worden.“ Katzwang, eingetragene Genosfen ,,, ,,, ,, Eberlchgenen, Glhhe, Ber det, g, dürfen mn wren zo perse r f. ö . e ,,, , ö ist bei der Firma Peter Willens in 1929. Der Zweck der Genossenschaft ist Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftpflicht Die Firma ist durch Beschluß der 64 . usterschut soll sich auch erstrecken auf ner Masche übereinanderliegenden Drill Reimer (. Halle . atmgnn Fran Ueber das Vermögen des Landwirts bis 18. September 1929 einschließzlich , , hill! Auf Blatt 4, den Landwirtschaftlichen in Katzwang, neralversammlung vom 17. April he ö in vorstehend ausfgesührter stengeln, dieselbe wird hergestellt in jeder heute, 153 sih d J ö ist und Händlers Karl Thiemeyer, Nr. 110, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Firma sst ngch Hambürg verlegt, zknuz. gliedern angelisferten Milch auf, ge⸗ Spar; Kredit? und Bezugsverein für ] Milchtieferungsgenossenschaft ö ,,, ö. hr. ö welche in irgendeiner Wẽeüsse, Starke und Preite sowie aus allen dazu ,, ehen, k zennente e, ist pente, 3 üihr mc Halter de Bestz ung el, 86 gericht Winfen a. C., 19. 7. 1929. är aschaftlich: Rechnung und Gefahr. Sößniß, nud Umgebung, eingetragene Dietersdorf eingetragene Genossen⸗ ran . s , n,. ö. 9 . ig oder mehrsarbig, durch A6, Passen den Materialien mit und ohne nand Wagner in Hall . ann Ferdi mittags, der Konkurg eröffnet, Kone higernm nl, gu, Freien! arg] Willenserklärung und Zeichnung für Genoffenschaft mit. unheschränkter Haft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht k a rn cg 36 . . . ,,, ö Fabritnummern 6s. Dffener Arrest t a e u ö e , e le,. . Winsen, , , sster zo] die Genossenschaft erfolgi, indem der pflicht in Lößnitz im Erzgebirge, bett: 1in Dietersdorf. 61 5 ich uh 11 rt? n, , 3. an , nn nnn, . ö a , Ti, ,, ,, ö 3 des Hande eregiste eu hen Firma dis Unterschriften zweier Vor— Mit der Genossenschaft ist der Dar⸗ 8. Milchlieferungsgenossenschaft Das Amtsgericht. ö 96 er für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ichutzftist 3 Jahre, angemeldet am forderungen bis 28 96 r 19 ne. Offener Axrest mit Anzeigepflicht 1929, beide Termine nachmittags 3 Uhr . Nr. 189, Firma, Emil . ö slandsmitglieder hinzugefügt. werden, lehns⸗ und Sparkassenverein Nieder⸗ Nemsdorf, eingetragene Genossen⸗ ö ö. . ah Jahre, angemeldet am 25. Juli I9. Iuli 1929, vorm. 11 Uhr. ga rf nn u . Erste bis zum J. September 1829. Aumelde⸗ in dem Sitzungssaal des Amtsgerichts enen, Kuh e lefg, der Ge⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist affalter und Umgegend, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht Schwerin, Mecklb. 43118 n ne, 8 Uhr 42 Minuten. Amtsgericht Ehren fr ie dersdorf Prüfungstermin ö k frist bis zum 7. September 1929. Erste Waldmohr. biäh hen h nn g En k Rh ö sebent' während der Sienststunden des Grnosseuschaft mit nnbeschränkter Faft⸗ in Nems dor, . Gen ossen scha fts tegist g int dom an , . Bischose werda, am 31. Juli 1929. Ioe9g, 10 Uhr, Preußenrin ö. ** e Kläubigerversammlung am. a, dn fut . . J . ö ö. en Gerichts gestattet. pflicht in Niederaffalter bei Lößnitz i. E., 9. Milchlieferungsgenossenschaft 30. Juli 1929: Firma Eierverwertungs⸗ am 31. Juli 1929. mer 45. , g 13, Zim⸗ 10 vormittags 10x Uhr, im hiesigen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. D fh ann nn, ,,, rng, Amtsgericht Ellwangen. perschmolzen worden. Voikersgau, eingetragene Genossen⸗ genossenschaft Peckatel und Umgegend, . rem en . 0 Ludwigsburg . 43092 Salle a. S, den 30. Juli 192 Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Krüfungs⸗ ö Den e e n . n ,, J än tgericht Lötßnitz, den 26. Juli 1929. schast mit beschrünkier Haftpflicht ingeith gene Hen fsenschss . mie gd . Für die Firma Hanseagtisch 66 NMusterre gistereintrag lcäcde] Hale gas im? h lr i'. k . rn eien , Flatow, West por 43102 * in Volkersgau. schränkter Haftpflicht, Sitz: Pech ate! . . inck . ( . Nr. asl. Eifen mi belfgbrit g J . J. ö. 1 ö. . ö ö . n Jefdern ne reh, ö ; . Pr. 51100, Lunden. 453108 Bei den Genossenschaften Nr 2 9 ist i M. Nach der Satzung vom 5. 6. 1929 k Brinckmann, Lange C Co. in Ar ämmle . Rahden, den 31. Juli 1929 IJ. Der Antr des Mehlhaͤ a n . n,, . l ö. . e , mn . . In unser Genossenschaftsregister ist der Gegenstand des Unternehmens best⸗ ist m n. des Unternehmens die n,, . 1929 vor- I ö n, . HHanau. Konkursverfahren. Bös9! Die Geschãftsstelle des Amtsgerichts Paul . 14 ,, ahn Lahe g' nn geg. ente bei der unter Nr. 32 eingetrage⸗ am 25. Juli 1929 unter Nr. 14 bei der mögliche Verwer gemeinschaftliche Verwertung von Eiern ag hr Minuten, folgende i, . ei Abbildungen davon, Ueber das Vermögen der Firma ö 9 . Erd ; 3. gi e e,. . , ne. i , de ngk weäkung der durch die gen, in, ö Muster sür plastische E iss 5 L einer Stahlrobrgarnitur: Stuhl Nr. 70 tan, Grosch St 9. 2 ö röffnung des Konkursverfahrens über ö ern fe geleee, Wee fen schast mit Ele zr isn atcheng len he s chuicht 19 ,, h, Ertan, flügelhaltung sowie der emeinschaftliche I einer Schutzsfrist von! Jahren angemeldei e einm; O, Tisch Nr. 370, JI. einer Hanau ist heut 29 Juli 192 K : . zermögen der, Witwe Emma Leder . ö , , , . , , ; G. m. b. H. jlichting ein- ung, Einrichtung und Betrieb einer slügeld 9g 9 h z 9 ei Eif belgarnitur: 3 heute, am 29. Juli 1929 um Schmiedeberg, Riesenge zu Berlin⸗Buchhol ; In das Handelsregister B ist bei beschränkter Haftpflicht in Flatow, ein. getragen: Durch Beschluß vom 18 Ja⸗ Milchsammelstelle. Durch i Einkauf von Bedarfsstoffen und Ge⸗ 1. worden: Eisenmöbelgarnitur: Stuhl Nr. 26, Sessel 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ueber das B . vird K Rn ids, e nigen besekt gelten wo ben daß die se 41. und ög ind hg nd die n ard ö 3 Milchsammesstelle. Durch Beschluß der raten für die Geftü n, , Nr. 1250. Ein versiegelter Brief Nr. 139, Bank Nr. Vz, 111. einer Hals. worden. Der RK . Ueber das. Vermögen Jes Hotel- wird gemäß 8. 106 KR. S. zugelasse a, da ö de, . zitätsgesell .. ,,, 19 e 14 Abs. Henckalpersammlung kann der Ge⸗ narsg die Geflügelh g. 2 Hriek flappgarnitur: S worden. Der Rechtzanwalt Dr. Nelken⸗ hesitze ts Ernst Müller in Brückenberg der Autragsteller seine Forder 9 haft! ni. K Bern, Winsen a. L. zin= der Satzung abgeändert sind dahin, daß per Sagnn . 3 und 37 Generalver ; ericht Schwerin umschlag, enthaltend Muster eines bildlich appgarnitur: Stuhl Nr. 36, Se ssel stock e ,,, . Tuck. g der Antragsteller seine Forderung gegen 9 ö zen , de. wahsn. nd knder * rab cgung a stsbetricb auch auf gemeinsame Ab- gerich h ; duch Rr. 136, ̃ . in Hanau ist zum Konkursver⸗ i. Rsgb. wird heute, am 31. Juli 1929 die Schuldnerin sowie deren 3 y., , , biz e, . . ö . uch ' ö w veranschaulichten Besteckmusters, Muster r. Bank Nr. 236, Tisch Nr. 336, walter ernannt Offener Arrest d i243 Uhr, das Ke ,, . k vie deren Zahlungs⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht und am 2. Juni endet. des Geschäsftsgnie un er Haft- lieferung von Eiern ausgedehnt werden. 42779 Nr. 27. s 1V. Anschraubbare Nachttischplatte Anzeigepflich . t und , das lönkursverfahren er- unfähigkeit glaubhaft dargetan hat. Frnsẽ n 9 . . 9 IMmtsaericht F . uli 1939 1lumme auf 1 RM.). Nürnberg, den 29. Juli 1929. Stavenhagen. ö 42779 . 35 ; . Rr. 2265 65 ö ; nzeigepflicht sowie Termin zur An⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungsrat i. R. II. Nachdem die Exö k ö J . , enen gr g , , , . ͤ . ö . ern Tine e, ö . . dh der K i959, Gläubigerversammlun Freitag, den meldefrist bis . ing nt 13235. 8 . ̃ w 3. t . n. Hliatenm, . E81 . . , Ma gel e kung 43109] 9IidenBburz, Olelenmi 413114 nen hhagen. , n. . , . Muster . Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 23 , . 1929 um 1 r fer, . J ai eee ö J * 9 , gen l. In baz Genvssen chaftsregister ist ei . ö . g gvaftsreéaister . 14 ? Eh MJ g, 141 4ER in n B.,. 53 . 3 ? 8 ; Mi b ab .) otiv j ö 3 terr j Frei * 8 gr s ö Rif , . ‚. 33. . - . ; 241 r ( 69 rg; der Firn Kant⸗Chocoladen⸗ . Ni h e,, . j . ; 3 un nr en fe fe , , t ö ö . k ö. . Motiv y . Juli 1929. w . Hrn ng hg . . ,,, , ,,,, . an cho. Heu e unter Nr. 168 die Genossenscha Die Satzuig ist vom 23 Juli 1929 Heuster 0 WMotkalösfel Motiv Herbst, mtsgericht. Abt. 4 in Hanau, Nußallee 17, 3i er Arrest mit KVngeigep ficht bis run zugelassen ist, wird zur Siche⸗ ö . n um e oeh wer unge hen ffenschaj ar, erer Firma „Strohberwertungs⸗- Säge and bes w Muster 903 Mokkalö ( erbst, , 8 Nußallee 17, Zimmer ** . Anzeigepflicht bis rung der Vermögensmasse gemäß § 106 Dem afinuf mann Fritz Rositzka in k , , enn, . , . . often haf Stꝛohgold de ele, aer g m , . . . n . 3. n. e bern e er hi J wr, ,, ö . . . Heubnerstraße 16, ist Pro Stelle des verstorbenen Besiers Albert l r ng br n . nn n ö. . halt nd onstigen Ergeugn sen aus der Ge, ö i e ten . . / 2. Nr ef ez . nh i . . ; ö. ö . J ö. ura erteilt. Radtke der Besitzer Karl Feutlinski aus getra . . t ne pflicht“ mit dem Si in Oldenburg flügelhaltu vwie der gemeinschaftlich veranschaulichten Besteckmusters Mufler nter Ih; öh am 23. Juni 920 n= ö ö , . Mittenber 6s öl 1999 6 ; 4 ; ö 9 gen worden, daß das Statut durch . O eingetragen worden. flüge haltung sowie der gemein chaf liche . 266 357 J er meldende Fi 539 fe g. Schrohbhenha nsr, 13336] Masse hiermit untersagt. . N. 29 . 6 ü ö e Ter e nl ehr ö ö J. . . ,, n , . . ö, und Geräten r . aldemar Adalbert mann in Win, . ,,, . . ö ö ö. Berlin⸗Pankow, 6 Juli . KJ n , . , . Gegenstand des Unternehmens e , 1 ͤ Role in Bremen, ein Versck Ad9gibert und Hautzan deren Sche cher daz. Vermögen des Dipl. be dne derm gen der tolonialwaren⸗ Das Amtsgericht. Abt.! ij ,, ,, , . 9 t. Geg nternehmenz Die Einsich' der Liste der Genossen dose in Bremen, ein verschlossener Bries⸗ Hautzangen, deren, chenkel bzw. Ingenieurs Curt Sch Inhabers geschäftsinhaberin Zenta Forster . . . , ö Flatow, den ö . ö . 9 hh 2 ist die Verwertung von Stroh und ist in den Dienststunden des Gerichts un schlag ng Jeichnun⸗ . . . e ge ffn, e. 1. . . . . . . ö ö ; . k 3 An⸗ Verkaufs Ctroherzeugnisse ge, . ; t , d. Sah let re Maschtnen; Schtobenhänsen um So. Juli 18e, Bin tene, . Im Handelsregister B ist heute bei Erankrurt, Man 43103) von N un] es und aufs Stroherzeugnissen. jedem gestattet Emhblems des Versailler Friedensbertrags Fabriknummer 5a, Plastische Crzeugnisse, fabrik und 5 ercrhln Rl deln, Rachm. s Ühr, den K bifngt. . Can . 3 , , . r or Man m. 8 Olbenbur 4 . . ö 6 1st.* . le ßer Kön . n donkurs eröffnet,. Beschluß. Das Konkursverfahren über der unter Nr. 9 eingetragenen Firma 16 . l. 3 utzieh J Oldenburg, den 30. Juli 1929. Stans ul 9 Flächen muster, Schutzsrist 3 Jah ge, Schutzfrist:; 3 Jahre, angemeldet am 9 . isengießerei in Königstein, K ,,, 8 kroh nz ,, ö. Zentralervediti gesellsck 6 be⸗ ffentlichung Magdeburg, den 30. Juli 1929. k Stavenhagen, 29. Juli 1929. = ; , . ahre, ange, 3 2 3 Elbe, wird heute, am 381. Juli 1929 Konkursverwalter: Rechtsanwalt 3-Nt. das Vermögen der J haber der Firn e n e, . . aus dem Gengssenschaftsregistn; Das Amtsgericht A. Abteilung sz. . Amtsgericht. meldet am zo. Jun 1937 vormittags k— , nachmittags 1275 Uhr, das Shonku rs, Schneier in Ich oben uf. ö sg gehe, r r e nn . ö ö . e wenn . gi. er . J . . . 11 Uhr 30 Minuten. n, , . 10. Jul oro, An. verfahren t J ü tsper ö K . . . eingetragen worden: Tie Firnia ist ge⸗ zen. R. b;. Cin, u an ; . J Her]. 131151 8 43119 Rn gm, Wie irma G. Klevenhusen elende Firma: Berg C Eo. G. m. b. H. Herr R eröffnet. Konkursverwalter: 3 affen. Anzeigefrist bis zum Bieling in Bitterfeld, Windmühlen en, . , ö ö. nenn ge m ssenschaftr ,. Unter Nr, s unseres Genossenschafts⸗ ö 1j ist i n, in Bremen, ein dun hie ffene . in Ohligs, 2 Abbildungen von Musiern ent . . in. König⸗ m nn,, Frist zur straße 17, wird nach erfolgter Abhal— . e e , rer. ö. . . 36 . e. gun udn e s Seno cho zregister i vegisters ist auf Grund des Statuts eingetragen: g. ö 8 umschlag, enthaltend Musler einer Zigarren. verschiedenen Dessins) einer aus Blech 19 . . Anmeldefrist bis zum zum 30. A on . orderungen bis tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ i n e i, . 8 en . 3 tes. ee ein ge rgsen die and wir schaf liche vönref. Juli 1bz9 heute eingetragen ü Gier ind Geflügelverwertungs— packung?“ in gelblichem Cellophan mit der gepreßten Messerschale. Fabriknummern Hz. 25. September 4929. Wahltermin am Termin“ 146 1689 einschließlich. gehoben. hi , , e, 3. ö 3 en Hot? dell uff Le ge, Jad Clbsatz gens sse nschafl Bienen- worden: a e. . gel tung Bezeich . 643, plastische Erzeugniss. S . 258. August 1929, vormittags 11 Uhr. . zur Wahl eines anderen Ver⸗ Bitterfeld, den 27. Juli 1929 0 . . . ö . K ahn g'. Sure, dem engen druck bas zeugnisse, chutzfrist Prüfungster . w ahr walters und Bestellung eines Gl 2. 8 9. . r re rh dann, . ö büttel und Umgegend, e G. m. b. H. in In Spalte 1, Nummer der Ein— 9 ; r . Elegantes“ und ei 9 ; 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1929 ungstermin am 2. Oktober 1929, , , , . g eines Gläubiger⸗ Amtsgericht. . n,. seurksdarziz, In das „iesige Se Lienenbättel Mer Gegenstand des tragung; getragene Genossenschaft, mit e⸗ Elegantes? und einem Abschlußrand am hre, 8u 29, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi ausschusses: 16. August 1929, vorm ee in! eilte Kanfsaln 6 a. Gen⸗R. 245. Ir 266 2 ege ö es tragung; 1. ante icht in Stolp. Stol Mundstück, Fläch ] alle, at vormittags 11 Uhr. ittags hr. Offener Arrest mit g ] ,, . e , ee, ö ö ö . Ischräntter Haftpflicht in, tolp. Stolp, é ck, Flächenmuster, Schutzfrist zi, ,, Anzeig 3 63 8 9 nit 9 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: . ; . ö . e fe. 6 ö S g nr! . , ö j . rn, 5. Juli 1959. Amtsgericht. . gan, . ö. zo. Jul fog, Amtsgericht Ohligs. n nn, i, n. 33 Fre. den 63 ,, , u, 6 . 463342 hre ch Durch isfaßrer⸗-Gefe ; , ,, 5e 3 der z ,, ,, . J zarlehns = . . bormitta Mi h 5 . he). (EK 3/29.) 9 J . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ a , , ,. mobilfahrer⸗Gesellschaft eingetragene stoffe, 3 é der gemeinschaftliche Absatz verein, eingetragene Genosse 8 ö. mie . e . . ,, e ge geg ch hel een . ,,, 5 g HJ mit Siglp, amm. 6; 43120 Amtsgericht Bremen. Menseburg. 43331 Schrobenhausen, den 30. Juli 1929. nn ,,, Handels gesellschaft lors it. G 1, des Geselschafti g öh! mlt dlm Sitz in Franifürt, a Pe. Förderung des Erwerbs und d . , G Genoßssenschafts registersintragung, She ; 6 ö 5 Ueber das Vermö . Geschäftsstelle des Amtsgerichts illi Jäger in Bünde und das Ver= geündert worden. Die Aenderung be⸗ Ri ht. . , , zörderung des Erwerbs und der Wirt,! Jun Spalte 3 Gegenstand des Unter Nr. 179 14. 7. 1929: „Milchver ö ö. pn 6 . 6 , . . ö. ö . e. . ö. * 36 re. kö. GJ J . . In das Musterregister ist eingetragen 8 * e Uunb ö,. Badeofenfabrik, Adolf Hanf, Speyer . ö 43337 St o , an wer k Rmitto 5 . * 0 9. 929. Hege De 22 3 2 . ö. . , . z . 98 1 n . 2 . . 56rd . J 1 n jraose⸗ fr 3 or se 2 5 . 23 . Bi j ; ; 4 Wittenberg, den 29. Juli 1929. . 9 k . . ö. . 6 nisse der Genossen, namentlich durch getragene De e fat mit beschränk⸗ . . 9 . . Per leichs jg ö in Merseburg, ist Das Amtsgericht Speyer a. Rh. hat Bünde, wird, nachdem der in dent Ver⸗ Das Amtsgericht. lichen Heschafts bet rieb auf gemein . 6 in e fh . . ö 4 h , ler heft gl c rn hüten Sigiih . D eine. a die e e m J s ö. ö , , ö. . 6 . K ea ehr . ö . . . ö . döbeln, 13 Modelle, Plastische Erzeug- tt Wa r gr a mn, n e. ä e, nene, , , 21 mn. ö en. ö. . . . . ö 9 . . ö . 6 r e e . ij ,, n, mn. ,, . e en , . dal ö S. 5 zAlllcininhaber ö, . rechtskräftigen We fee e hn 61 in e fe ff i . . zin ichen, de nrg e, n, , In Spalte h. zorstand; Liquidatoren: ist die gemernsame Milchverwertung. r. 12 1 Schild Nr. 1215 8, 1 Griff J ,, nkursver⸗ marc stt. e 21. Offener Arrest mit An⸗ Speyer, Wormser Straße 51 1929 hestäti t ist, hierdurch . g e 3. . . ö , n, ni ir H . n n ,,, Peter Breit Boesen, Landwirt; Niko⸗ ge ö gion . Nr. 1515 C, 1 Griff. Nr. 1215 H. 1 Hrif 6 1 . . des Nauf k Frist zur Anmeldung 31. Juli 1929, . hr ö. Bünde, . 1 6 i Tu ieh en. . e ö . n , . i n, . 1. ie g i ö Ich, ; V . ; 5 . . , 96 oststraze n ö 9 . k Wu sen, . eröffnet., Konkursverwalter: Das Amtsgericht. , g. . er er RNormiete S., M rnfeßer R 814 ene 5. , eter ö . 1 irt; yFeter vweisswasseck. 43121 ( . uer 1. 36 / C, Wi Schanz 6 9 6, . . ö gerver ung am e anwalt Justizrat Dr. Her Friedrich Palatz in Wolfhagen. Das zum Vermieten an die Mitglieder. Tie und Umgegend e. G. m. b. H. in Stoitzn. Weiter-Weiter, Landwärt, alle in Borg. IJ ' mrofsenschaftsregister ist ö 1 Griff mit Schild lang Nr. 375/3095 K/ h Winand? Schinitz, Englisches Magazin, 21. 7lugust 1929, 1173 Uhr; allgemeiner Vollmer in S r,, . ; . ,, nh , ,. ,, Tp0l gelber. und Ge. Gegenstand des Unternehmens ist: In Spalte 6, a) Statut; p) Forni In unser Genossens haftsregister is . 1 Griff unit Schi g Nr. 3096. dortselbst: ö Prüfungstermin 5 1 Septe 2 mer in Speyer. Offener Arrest ist Chemnitr̃. 43343 w, . ̃ . , ,,, . , ,. . b, Mr. 1 folgendes eingetragen worden: iff mi ild quer Nr. 376 / 3096 0 / 0, . . 94 69 . September erlassen. Frist zur Anmeld der ne, ,,,, . . Weiterveräußerung von hill und währung von Krediten zur Beschaffung 1. der Bezug landwirtschaftlicher Ve⸗ der Bekanntmachungen; beg sens au. 166 3 . , *. . . ö . . ; 6. h 3h ö 537 ; w, . Bek gen; e) Zeitdauer; Die Genossenschaft hat auf Grund der riff mit Schild lang Nr. 376/3096 K / h ren wird ein „935 Uhr, Zimmer 32. Merseburg, kursforderungen bis Mo mögen; 1. der Fir Selbsthilfe /! G Moslerelerzelignissen. von Kraftfahrzeugen sowie der Verkauf darfsstoffe, 2. die Vermittlung des Ab⸗ ) Geschafts jahr; e Form für die über e Genossenschaft h. ( 1 Griff mit Schild quer Nr. 374 / 3094 G6 gestelll. Ueber das Vermögen des be⸗ den 31. Juli 1529. Das Amts er h, . inge siis Montag, den i,. , . bsthilfe“ Ge⸗ ö d Te e, e. m ,,. , . . 2 Win en, ö. übereinstimmenden, Generalversamm⸗ G nl Sch ö lie, zeichneten Schuldners wird das Kon⸗ Das Amtsgericht. 30. September 1920 einschließ ich, meinnützige Heimstätten⸗Gesellschaft mit ,, 921 . 9 n , 3e Me , r Hen esse 16er gen ungsbeschlüsse dieser Genossenschaft Hriff mit Schild lang Nr. 374 /; 3094 KK, Ffursver z einn, Oplade , , n, ee, ge Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 36. Juli 3g, für Rechnung der abliefernden Genossen. der Liquidatoren; H Vertrelungsbefug⸗ 19) veischlossen, Schu . kursverfahren eröffnet. Der vexeidigte Opladen. 48332 ines anderen Ver⸗ . 9 emnitz, . . . 3 8 , . ; ) ; gsbefug⸗ . z 1928 und des Konsum⸗ ischlossen hutzfrist drei Jahre, ange⸗ , ch . eber das Vermöge J . ' ei, , ; D , ,, J , K . ö 4 . ö t linen . Hz Statut vom 21. Juli 1929: ; U 5. Februar / 5. Fe⸗ ö irma Rob. Tümmler in . enzer taße 38, wird zum K, Hen z drichs, .Kunst⸗ 37 e 9. Fhemni Ha. 66 . . u leg n ug . . nere fe re, k Das Amtsgericht. b) Die Betanntnachungen erfelgen 3 . ö. ö ö 36 lic M gelle, Nati che Etz eugnisse . ,, . ö ,. . 3 . . . . ö . J ist am 19. Juli 1929 die Firma „Mis⸗- Jin sesigen Genosse Sregister K unter der Firma der Genossenschaft Tschö 1 Umgegend e G b. H Klöppel Rr. 1545 K, 1 Knopf hörige eine zur Konkursmasse ge⸗ h 2 sz, wind Heutz am 35. gui 35. ligen . lait . . J i wn, z' nten gh Meglöa ken hen Menmihtz en. Eure, , ünter derm irn g hern öehosse ichast hben nn nnn, dies luda y niht tn, Bächen eherne e, dä, na mittags Kö. ill zh nl altgence ner, Pri. Tei we, gi ialheääz fn . e n , , n, , n, 93 e m de h. a e * J ] ‚, ö n n,, = von 24. Februar t Mär 1828 und auf . , . ö. K . er Lare df e nnn, ,,,, . fungstermin am gun! den . Müllerstü. 15, werden nach ibhel la i als deren Inhaberin die Frau Gertrud Kredit⸗Genossenschaft, der Landwirte, Moltereigenossenschaft Engratshofen ,, j Grund des notariellen Vertrggs von Nr 1455 F, seststehender Griff aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Steckelings in Opladen wird Kon⸗ tober 1929, beide Termine je vor- der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. ö. ö. 6 , i e ee k . N,, . . 6. , 31. Oktober 1928 die beiden letzt gengun⸗ ĩ 3. n 6 are n n gn 1hb0 K schuldner on verghfolgen . ö af. kursverwalter ernannt bonn fe . mittggs 9 Ühr im Zimmer Nr. 5 bzw. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, eingetragen worden. Hausbesitzer, e. G. m. b. H. in Heide, schaft ist aufgelöst. der n n ,, ve] . ,, K 14 Schilz, Nr . . ker e , ind sail hri. ni fler . el e e e n ee, 2 k Wollin, den 19. Juli 1929. folgendes eingetragen: Memmingen, den 24. Juli 1929. Stellvertreter befinden muß. Tie 9 . ei en, Griff Ir. i4hr hdi v, i n , Hin de en , enn r un eh d ene . . 0 ö ö ö ö 3 w nn, Amte gericht Ferch‚ung Heschieht, daß die Zeich— 6 r. . SEihes . 26 nn Ge⸗ Nr. 3097 L, 1 Klöppel Nr. 1567 R Bonn, den 30. Juli 1929. Gläubigerversammlung: 22. August 1939 Heschäftsstelle des Amtsgerichts. Konkursverfahren. ö . . 3 re ne , , . ö . g icht Rr, oh lr schleffen, Schud= Das Amtsgericht. Abt, 8. vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Ehemann ö In dem Konkursverfahren über das ; ; sind die s8 1, 8, 7, d. 16, 17 Abs. 2, 19, RNH.-GIJa aneh. 43115 schaft ihren Namen beifügen. Weiß wasser O. X., den 27. Juli 1939. frist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 2. Der Beschluß vom 30. Juli 1929, termin: 18. September 1929, vorm. Fonkur 43338] Vermögen des Schuhmachermeisters ö 5 ; ̃ J e, e e. . JJ e, en, Tag ,, , Jul 1er 1929, vorm. 9 Uhr. . durch den, das Konkursverfahren über 1153 Uhr, Allen Personen, welche eine Ueber d ,,,, . Wilhelm Gau in Demmin ist zur Ab— * rein reg eL. sat, Zb =- z geändert, die ( Abs. 2, ist folgendes eingetragen worden: der Sintragung; Unterschrift des J Amtegerscht Döbeln, den 31. Juli 1929 das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ n Konkursmasse gehörige Sache in Auge ft Q er ermögen des Kaufmanns nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ , 338) 8, . 14 15 ö ö ö iche i. ö . an nf,. ae. Gerichtsschreibers: Gen. R. 256, ö. = . . m en ih ist am . . ö. zur Konkursmasse am' z! n 10 K , zur Erhebung von Einwen⸗ zaaenae;, wier ö) Bis, Firisg, lautet jetzt Deutsche wirtsch, Getreidebren nere Rheindahlen 29. Juli? 1929. Milles, Justizober— z ö; n August 1929, hr, rechtskräftig etwas schuldig ind, wird aufgegeben, d ö he e, en r, dungen gegen das Schlußverzeichnis de t Ti Leer . i , eenri zd Miltelstenbzhilfe Gemein nitztge Kredit- in e. Gladbach Mheindqhlen: erer. ; ln, Musterregister. ,,, . läsdoö! und damit wirkfan gewonden. In k! nishts au den Heinen schuldner ö. k . zie ei der d rer mn. , . . ö . ö. . . genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Infolge Wiederaufnahme der Liqui⸗ In Spalte 9, Statut befindet sich ö wor zen: ö gister ist eingetragen gänzung dieses Beschlusses wird an⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ . . rich Naumann & Co. in Forderungen der Schlußtermin auf den j . etr ö. d Jul 1t folgendes schaft mit beschränkter Haftpflicht in dation wird der Vermerk in Spalte 7, Blatt 6-21 der Akten. Arnstadt. 43100 Rr. 392. Strumpffabrkkant Louis geordnent; Konkursforderungen sind his pflichtung zue eg von dem Besitz der A . ö. . Ehemnte den si, wugus , geg nm ö i. , . eib. . Rr. 114, wonach die Liquidation beendet Perl, den 29. Juli 1929. In unser Musterregister ist unter Jir. 196 Rößler in *in 1 un Louis Edwin zum 20. September 1929 bei dem Ge⸗ Sache und von den Forderungen, für J, auf Eröffnung des Konkurs- vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmit. Ca el lf lich ing, jetzt: Die Haftsumme fin den Geschäfts⸗ und die Firma erloschen ist, von Amts ; zimtsgericht. bei dem Fabrikanten Günther Fꝛanken— haber der gilt en n 9 ,, „In- richt anzumelden. Es wird zur Beschluß— welche sie aus der Sache abgefonderte verfahrens gestellt, der Gemeinschuldner Demmin, den 30. Juli 1939. ; 33 86 wirt Ernst Blohm, anteil ist auf 169. Raf, die Höchstzahl wegen gelöscht. Die früheren Liqui. w berger in Geschwendg eingetragen daselbst, ein v n win Rößler, fassung über die Beibehaltung des er—= Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . ,, K ö ö ec e , . ö 43116] Ein verschnürtes Paklet, enthallend ein 3 e stemnn . n . , wre ge, ä, e, dd er . . . ö ö . sch ind r rn e ern lihelm Albers, Heide, den 27. Juli 1939. M.⸗Gladbach, und Wilhelm Fongern, Genossenschaftsregister Nr. 7h, Land? Wetterhaus mit Holj⸗ und Pappklötzchen⸗ an, n ; ing ocken, für die Verwalters sowie über die Bestellung 1929 Anzeige zu machen. ul hütz in Eisfeld wird zum Konkurs⸗ Hiepk o! *, 43845 r a nnr 3 J Das Amtsgericht. Tandwirt in M. Gladbach-Kheindahlen, arbeiter Heimstäkten⸗ Genossenschaft belag, viereckige Form, Fabriknummer 361, ir erf r h es Randes hei glatten eines Gläubigerausschusses und, ein- Amtsgericht in Opladen. k , , . ö ö. ö . nn, e, n,. i ner eing'ttu n e, Henossenschaft mit plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Rin gel stellim ere , . w ö 4. . . ö as Amtsgericht. Hildesheim, . [i3 105] Amtsgericht M.⸗Gladbach, 37 7 1929. beschränkter Haftpflicht, Ketzin: Die angemeldet am 39. Juli 1929, vormittags für Rand 9 ö chens Konkursordnung bezeichneten, Gegen⸗ Gramienhizskz. 43333 . 2. ,,, die, ,, e. . . 1 neh ee. i , i e f! , ., und Fuß, Fabrik stände auf Freitag, den 6. Sep= Konkursherfaß ,, 25. Juli 1929 eingetragen; Nr. 167. Nünrnker; 42774] ordentlichen Generalversammlung vom Arnstadt, den 29. Juli 1929. in rn ge . bis mit 1019. lo tember 1929, vorm. 11 Uhr und Ueber das n,. een k lla r hin gj de ö 4. Geno senschafts⸗ Kaufkraftsparkasse der Selbsthilfe der Genossenschaftsregistereinträge. 3. Juni 1929 aufgelöst. Thüringisches Amtsgericht. . Jaht Flůchengtzeugnisse Schutz. zur Prüfung der angemeldeten Forde- Exnst Schirrmacher in . ö ,. ö . Denn n Arbeit, zin getragene Genossensthast mit 4. Rihelnische! Schnellbangenvossen Potsdam, den 18. uli l d39. K 1939 n , n 10. Juni rungen auf Mittwoch, den 25. Sep- wird heute, am 31. Juli 1, nr . Bestellung eine: Glaubt geraug. dungen gegen, das Schlußverzeichnis der regifter ker ü l daflgsiicht in Hildesheim, schuft, Cin getragene Geny ffenschaft Amtsgericht. Abteilung 8. nad Saulen; 1453401] Jr. 393 n. 20 Ed , . tember 1929, vorm. 10 uhr, vor das Konkursverfahren eröffnet . ar . ,, ba e, 296 2 Fegenstand des Ünternehmens ist der mit beschränkter J , In das hiesige Musterregister ist unter im Gele 4 l win Rößler dem unterzeichneten Gexicht, Zimmer Hermann! Schütt“ in Dranie en. . k ,, / 309) Belrieb einer Volksbank gr Förderung niederlaffung in Köln, Zweignieder⸗ Ra venshbnurtz, 43605] Nr 29 eingetragen; 6 * eh, amn e, ,. Paket mit Termin anberaumt, Allen Personen, Berliner Str. I8a ,,, 66 Gegenstsnde auf Donnerstag, den üher bühennichts Herwerlbgren Ver. Har u ih., M 1s . 48097] des Erwerbs, und. der Wirtschaft der lassung in Nürnberg, Färberstr. 4. Im Genossenschaftsregister wurde am Der Drech!slermeister Hermann Kiause eigentümlich I . estrüm p für die die eine zur, Konkursmasse gehörige wird zum Konkursve ö lter nannt. ,,, ui e he, In unseym , ster 1 Mitglieder, insbesondere die Annahme Das Statut ist errichtet am 15. April 19. Juli 1929 eingetragen zun Fa. in Schötmar, offene Muster für, Holz- 5 . . und Machgit des Sache in Besitz haben, wird Bie. Ver⸗ Kon ku e asordernngen , ,, t w 2 heüle bei Rr. I (Höolkereigenossenschast l von Spargeldern und die Ausgabe von! 1539. Gegenstand des Unternehmens Uanddnuschaftliche Bezugs. u. Absatz.! möbelbeschläͤge, und zwar 2 Möbelholi˖ pe ift ampfe ö . Fflichtung auferlegt, von dem Besitz zr 31. Mlugust g 125 bei ben 66 ht 3 ne. ih n,, ke Oe, fe, a 1043, 1044, Sache und von den Forderungen, für zumelden. Es wird zur Hesgkrrk nn dem n, gin fh fir hing g r de nl! . tterzeichnete Fexicht Te usses der

*

er // /// // t / . ö