1929 / 180 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 3. August 1929. S. 4.

83

den 30. August 1929, vormittags 9 . vor dem Amtsgericht hierselbst be⸗ stimmt.

AÄnitsgericht Diepholz, 31. 7. 1929.

Eisenach. 43346 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heß & Schröder, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Eisenach, den 27. Juli 1925. Das Thüringische Amtsgericht. Abt. VII.

ö 1334

EFIenshbhi rg. Konkursverfahren.

Das a, ,,,, de, über das Ver⸗ mögen der Holnis⸗Moor Eindeichungs⸗2 gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schausende bei Glücksburg ist am 25. Juli 1929 gemäß 8 204 Konkurs⸗ ordnung eingestellt, da eine den Kosten des k entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7. Forst, Lausitz. 43348 Konkursverfahren.

Im Konkurs über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Robert Hirsch in Döbern ist auf Antrag folgender Gläubiger, Friedrich Hirsch, Hildegard ö Eheleute Pade, Ferdinande Hirsch. Berghoff⸗Ising auf, den 19. August 1929, vorm. 10 Uhr, eine Gläubiger versammlung einberufen woyden. Tagesordnung; a) Wahl eines anderen Konkursverwalters, b Wahl weiterer 1 des Gläubigeraus⸗ schusses. e Versammlung findet

Zimmer 19 statt. Amtsgericht Forst (Lausitz, 31. J. 1929.

Hane m. Beschlusz. 43849

In dem cen n, . über das Vermögen zer fränkisch⸗hessischen land⸗ . en Ein⸗ und Verkaufs⸗

genossenschaft, e. G. m. b. S. in Hanau, wird auf Antrag des Konkursverwalters, Rechtsanwalt Dr. Schrader in Hanau, vor dem unterzeichneten 6 Zim⸗ mer 21, Termin auf den 18. Dep⸗ tember 1929 um 10 Uhr bestimmt zur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen, zur Wahl eines neuen Gläubigerausschußmit⸗ glieds. zum Bericht des Verwalters Über den Stand des Verfahrens, zur Beschlußfassung über Nachschußberech⸗

Forderungen, zur Verhandlung und Beschlußfässung über den vom Gemein⸗ schuldner eingereichten Zwangs ver⸗ gleichsvorschlag und für den Fall der Annahme des Vergleichsvorschlags zur Abnahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters und Festsetzuag seines Honorars wird anberaumt auf Frei⸗ tag, den 23. August 19245, vor⸗ mittags 10 Uhr. Der Vergleichs vor⸗ schlag mit den Anlagen ist 6 der Ge⸗ schäftsstelle zur . der Beteiligten niedergelegt. Sonneberg, den 31. Juli 192. Thur. Amtsgericht. Abt. IÜ.

Stocleach. - 43357

Im Fonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Oexle in . ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens be⸗ stimmt auf Dienstag, den 13. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 9.

Stockach, den 8. Juli 1929.

Bad. Amtsgericht.

Str alsunad]. Beschluß, . 43368

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Finma Richard Laß in Stralsund wird die Konkursverwal⸗ tung ermächtigt, ö 170 K.-O. auf die bevorrechtigten rderungen fol⸗ gender Gläubiger, soweit ihre Forde⸗ rungen anerkannt und el ge ten sind, unabhängig von den, rteilungen Zahlung zu 3. Müllerei⸗ u. .

rufsgenossenschaft, Berlin · Friedenau, tralsund, Magistrat rimmen, Můũllerinnungskrankenkasse, Stralsund, Berufsfeuerwehr Stral⸗ en, Dr. med. Hardrat,. Stralsund, Dr. Schweigert, Stralsund,

ierarzt ; Tierarzt Dr. Riebe, Stralsund. Simson⸗ Stadt Stralsund.

Apotheke, Stralsund, Stralfund, den 24. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Str alsum ]. . 43359 In dem onkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Hoppe in Stralsund wird der Ver⸗ walter ermächtigt, an die. nachbezeich⸗ neten bevorrechtigten Gläubiger, so⸗ weit ihre Forderungen anerkannt und sestgestellt sind. gemäß 1710 KO. Zahlung i leisten: Landesversiche⸗ rungsanstalt Pommern, Kontroll⸗ bezirk 11, Stralsund, Fährstraße 6 a, Allgemeine Oriskrankenkasse Stral⸗

nung und zur ele enn der Ver⸗ gütnng des Ausschußmitglieds Hirsch. Hanau, den 25. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 1V.

IHindenhurz, O. S. 43350 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fran Machura in Hindenburg, O. S., Hoher Weg Nr. 8, Inhaber des Lebensmittelgeschäfts in Findenburg, O. S., Heinrschstraße 34 und Barbarastraße 18, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Na I6 23. Hindenburg, D. S., 29. Juli 1929. Das Amtsgericht. Inet er bir. 43351 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Willy Hund⸗ rieser in Insterburg wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anttsgericht Insterburg, 24. Juli 1929.

Ie reegæ.

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

Steffen in Raisdorf ist zur Abnahme Verwalters, und bestätigtem Anhörung der die Erstattung der Aus⸗

der Schlußrechnung des nach rechtskräftigem Zwangsvergleich, zur Gläubiger über lagen an die Mitglieder des Gläubiger⸗

ausschusses und Gewährung einer Ver⸗

gütung an den Konkursverwalter der

Schlußtermin auf den 28. August 1929, I0 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst

bestimmt. Amtsgericht Preetz, den 31. Juli 1929. It astatt. 43353

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Brennereibesitzers August nach Ab⸗ hallung des Schlußtermins aufgehoben.

mögen Nassal in Rotenfels wurde

Rastatt, den 30. Juli 1929. Amtsgericht. III.

Sagan.

in Sagan wird, nachdem der in dem Verfleichstermin, vom W. Juni 1929 velibert, H Rheinl. 43363 angenommene Zwangsvergleich durch Konkursverfahren. rechtskräftigen . vom gleichen In dem Konkursverfahren über das Tage bestäligt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen des Konditors Rudolf

Amtsgericht Sagan, den 27. Juli 1929

Sehenefeldl, BEBz. Kiel. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kolonialwarenhändlers Holstenniendorf Abhaltung des

mögen des Friedrich Hasche in wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schenefeld (Mittelholstein), 25. Juli

1929. Das Amtsgericht.

Sonne herg. Erin, 43356 Beschlust. Konkurs „Guca“ Holzwarenfabrik

Carl Gumpert in Mupperg.

zur Prüfung na

483362 In dem Konkursverfahren über das

43354 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Kionka

133655

Termin chträglich angemeldeter

fund, Ella Beming, Stralsund, Teich⸗ straße 17, Karl Schiel, Stralsund, Gantenstr. 1, Bernhard Baase, Stral⸗ sund, Fährhofstr. 28, Otto Krüger, Stralsund, Frankendamm 34, Kurt Witt, Stralsund, Katharinenberg, Frd. Unruh, Stralsund, Gentzkowstr, 19. Stralsund, den 29. Juli 1929. Das Amtsgericht. si romberg, Hunsrx ii cle. 43360 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen? 1. der Firma Julius Muller Söhne, Ludwig und Max Müller, Weinkommissionsgeschäft. in Windesheim, offene Handelsgesellschaft, der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter: a) Max Müller und b) Ludwig Müller, beide in Windesheim, ist in⸗ folge eines von den Gemieinschulduern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ derpleichs Vergleichstermin auf Mitt⸗ woch, den 7. August 1929. vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Strom⸗ berg, Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Stromberg, den 16. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Sui z, Neckenn. ö 43361 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß der Elise Mathey geb. Rumpel, Witwe des Viktor Mathey, Gußputzers in Bergfelden, wurde am 31. Juli 1929 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Sulz a. N. Sulz, Neckar. ö 43362

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Möbellager Karl Beck, z. Löwen in Sulz a. N., Inhaber Karl Beck, Innenarchitekt in 6 wurde am 31. Juli 1929 nach Abhal⸗ tung des Schlußterminz aufgehoben.

Amtsgericht Sulz a. N

Semmer aus Velbert ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der Erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus— schusses der Schlußtermin auf den 31. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Velbert, Zimmer Nr, A4, bestinimt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen auf Zimmer 12 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht offen.

Velbert, den 15. Juli 1929.

viotho. Konkursverfahren. 43364

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Händlers Wilhelm Oster⸗ hage in Veltheim,

Nr. 161, ist Schluß⸗

termin auf den 27. August 19289,

vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗

hier, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen. Vlotho, den 25. Juli 1929. Das Amtsgericht.

gericht,

Wurzen. 43365 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Beda (Papierfabrik) in Wurzen wird, nachdem der Zwangs⸗ vergleich vom 3. Juni 1929 rechtskräftig bestätigt worden ist, aufgehoben. K. 11126.

Amtsgericht Wurzen, 1. August 1929.

PDüren, Rheinl. 43367 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau . Bathelt, Natalie geb. Fischer in üren, Paradiesplatz 3, nhaberin einer Kunstwerkstätte, ist am 26. Juli 1929, nachm. 5.30 Uhr, verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet worden. Der Syndikus Arthur Engels in Düren ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den , , ,. hg ist auf Freitag, den 9. August 1829, vorm. 19 Uhr, vor dem Amts⸗ richt in Düren, Jesuitengasse 11, immer Nr. 20 a, mberaumt., De Äntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 6. Anlagen schäftsstelle zur Einsicht der

en 26. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

teiligten

Dir kh ei mm. 8 über das Vermögen des

Konfektionsgeschäfts in Bad am 29. Juli 1929, das Vergleichsverfahren des Konkurses eröffnet. mann wurde Otto

afen a. Rhein,

bestellt. Termin zur

Anlagen und das

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frank kurt, Main, 43368 Beschlust. Ueber das Vermögen des Fritz Vogel in Frankfurt a. Leonhardsbrunn der Firma Fritz Vogel & furt a. M., wird heute, am 29. 1929, vormittags gerichtliche Vergleichsverfahren zur wendung des . eröffnet. gleichstermin wird

Ab Ver

Amtsgericht, Abt. 17, hier, J. Stock, Zimmer Vr. 22. Als Ver trauensperson wird Rechtsanwalt Dr Michel Grünebaum in Frank

bestellt. Der Antra Verfahrens nebst das Ergebnis der wei sind auf der Geschästsstelle der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M, den 29.

Geschäftsstelle Amtsgerichts. Abt. 17.

zur Einsich

des

Frank fart, Main. Ueber das Vermögen: manns Ferdinand Blum, furt a. M., Mainzer Landstraße g, al nand Blum, Frankfurt a4. M., prinzenstraße delsgesellschaft Firmo Blum, Ferdinand furt a. M. 3. der Gesellschafter zu 2: a mann Ferdinand Blum, furt a. M., p) der Kauffrau Blum, Frankfurt a.

Blum“, Fran

Abwendung des Konkurses, eröffne Als Verkrauensperson wird B. Krämer, Vereins für Gläubigerschutz e. V. i Frankfurt a. M. bestellt. fermin wird bestimmt auf den 29. Augu 1929, vorm. 10 Uhr, gericht, Abt. 17a, hier, JI. Stock, Zimmer 31. Der Antrag ar Eröffnung des Verfahrens nebst seine

Ermittlungen sind auf der

gelegt. Frankfurt a. M.

Amtsgericht.

Amtsgericht. Abt. 17a.

das Vergleichs⸗

ist 33 der Ge⸗ e

43366 Das Amtsgericht Dürkheim a. Hdt.

Moritz einer, Inhaber eines . und

nachm. 5 Uhr 30 Min., ur Abwendung ls Vertrauens⸗ Stadtmüller, In⸗ aber eines Treuhandbüros in Ludwigs⸗ Prinzregentenstr. 10,

Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Mittwoch,

Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dürkheim a. Hdt. zur

Kaufmanns M., Am 11, alleiniger Inhaber o. in Frank⸗ Juli

11S Uhr, das

estimmt auf den 27. Auguft 1829, 11 Uhr, vor dem Zeil 43

furt a. M., Neue Mainzer Str. 58,

auf Eröffnung des einen Anlagen und weiteren Ermittlungen

Juli 1929.

43369 1. des Kauf⸗ Frank⸗

alleiniger Inhaber der Firnig Ferdi⸗

ron⸗ 21, 2. der offenen Han⸗ „Strumpfhaus ⸗— k⸗ den 30. August 1929. ) dem Amtsgericht Riedlingen. Der An⸗

Hohenzollernstraße 13, . ö trag auf . des Verfahrens

) Kauf⸗

Frank⸗ Mainzer Landstraße 96, . Stern, geb. M., Karlstraße 19, wird heute, den 30. Juli 1929, 12 Uhr, das gerichtliche Vergkeichsverfahren zur

Herr Direktor des Frankfurter n n Vermögen des Josef Nägele, Vergleichs⸗ großhändlers in worden vor dem Amts⸗ Starkestraße 3,

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Heschäfts⸗

stelle zur Einsicht der Beteilig * nieder⸗

den 30. Juli 1929.

die Firma Wwe. fol ger, Gertrud Kopp in straße,

kurses das

1929. immer

vormittags Nr. 42.11.

mächtigter in Für bestellt.

und das Ergebnis

telle, Zimmer N er Beteiligten n Fürth, den 31. Geschäftsstelle

Karl Grünwald

1929, 9 Uhr, da

öffnet worden.

uldner ein äußerungsverbot Rechtsanwalt Dr

zur Verhandlung dorschlag

nebst seinen Anla

Geeschaf a tele

Edmund Wehli

Ur

Luckenwalde person bestellt. lung über

auf den 7.

schäftsstelle zur aus. E.

den 11. August 19298, nachm. 3 Uhr, im . 1. 29. a d ee! hie, de. Amtsgerichts n n, J 1929. J ö. . auf , mtsgericht. des Vergleichsverfahrens ne einen ,

J. rgebnis der weiteren Veustadt, Handt. 43373

mittags des Konkur Firma J. ü mit dem Sitz in

gleichsverfahren

Sitzungssaal, 3 Amtsgerichts Ne

Derselben ist ein aber der Firm 3. Aug. Becker,

fahrens nebst gebnis der weite

Hiedklingen, Ueber das Spieß, Warengeschäfis Riedlingen, ist s 16 Uhr,

worden. Vertrar notar Schaffert gleichstermin i

nebft seinen An der ü schäftsstelle einzt

Amtsger

t. Am 6 Uhr, ist das zur Abwendung

st eröffnet person ist bestel Kaufmann in if gleichstermin ist

n den 23. August ach z Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des

Vergleichs verfah lagen und das

Amtsgericht

Fürth, Bayern. Das Ämtsgericht Fürth i. B. hat am 30. Juli 1923, nachmittags 5 Uhr, über

Fürth, Alleininhaberin Frau

wegen eingetretener Zahlungs⸗ unfähigkeit zur Abwendung des gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet und Termin zur k über den Vergleichsvorschlag estimmt auf Mittwoch, den 28. August

ist Johann Dötterl,

Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen

Liebau, Sehles. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs

Inhabers der Firma Karl Grün⸗ wald in Lieban, ist am 0. Juli

ur Abwendung des Konkurses er- Gleichzeitig ist an den

zur Vertrauensperson ernannt. Termin

ist auf den

1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

in Liebau, Zimmer 12, anberaumt, Der

k Eröffnung des Verfahrens ei

der weiteren Ermittlungen sind auf der t ur Einsicht der Be⸗= teiligten niedergelegt. Lieb au Schles. ), den) 89. Juli 1925. Amtsgericht.

Luck;enmalde. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

ö. 1a, Konfektionsgeschäft, wird ute, 12 Uhr, das Verglei

Abwendung des Konkurses eröffnet. er . Otto Kollecker in wir!

den Vergleichsvorschlag wird

10 uhr, Zimmer 14, bestimmt. trag nebft Anlagen liegt auf der Ge⸗

8. , w.

Bekanntmachung. Mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen vor⸗ Sy Uhr, wurde zur Abwendung es ilber das Vermögen der däuszling, Aktiengesellschaft,

zur Verhandlung über . dorschlag bestimmt auf Freitag, den 30. Aungust 1829, nachm. 3 Uhr, im

Vertrauensperson L. Blum in Neustadt

„gegeben, bestehend aus folgenden Mit⸗ 1. Kaufmann Götterer,

. Wolf in Mannheim, 2. mann, Rechtsanwalt

‘NM. Becker in Kaiserslautern. D trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ Anlagen

zur Einsicht der Beteiligten hier auf,

Hdt., 31. Juli 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Vergl. Ger.)

t Neustadt a. d.

Vermögen Inhabers

das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Ermittlungen sind auf

Wangen, Allg ii u. 30. Juli

Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

43370

B. Rosenbusch Nach⸗ Fürth, Königswarter⸗ Kon⸗ Ver⸗ 10 Uhr, Geschäfts⸗ Als Vertrauensperson

fr. Bankbevoll⸗ th, Lange Str. 2WIIII,

der etwaigen weiteren

Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 3

r. 41II, zur Einsicht iedergelegt.

Juli 1929.

des Amtsgerichts.

43371 in Liebau (Schl.), 8 Vergleichsverfahren

allgemeines Ver⸗ erlassen worden. Der Loske in Liebau ist

über den Vergleichs⸗ 309. Mugunfst

gen und das Ergebnis

(i832

tz in Luckenwalde.

Sverfahren

zur Vertrauens⸗ Termin zur Verhand⸗

September 1IDH2g, An⸗

insicht der Beteiligten 29.)

Lambrecht, das Ver⸗ eröffnet und Termin ü den Vergleichs⸗

Nr. 25, des a. d. Hdt. Als Rechtskonsulent a. d. Hdt. bestellt. Gläubigerausschuß hei⸗

immer ustadt ist

In⸗ & F. Kissel & Dr. Karl Kauf⸗ in Mannheim, Teilhaber der Firma Der An⸗

8

und das Exr⸗ ren Ermittlungen liegt

43374 des Julius eines gemischten Ertingen, O. -A. 31. Juli 1929,

in am

z Konkurses eröffnet iensperson ist Bezirks⸗ in Riedlingen. Ver⸗ bestimmt auf Freitag, 1929, 1014½ Uhr, vor

agen und das Ergebnis der Ge⸗ isehen.

icht Riedlingen.

433765

1929, nachmittags Vergleichs verfahren des Konkurses über das Zigarren⸗ Wangen im Allgäu,

Als Vertrauens⸗ lt. Robert Kaeferstein, Wangen i. A. Ver⸗ bestimmt auf Freitag, 1929, nachmittags

rens nebst seinen An⸗ Ergebnis der weiteren

Weil er

hat 3 Uhr, zur Abwendung des Konturses

über das Blenk in Weiler, Alleininhaberin der Manufakturwarenhandlung W. Blenk in Weiler i. Vergleichsverfahren eröffnet und

person ist

Allglin. . 433771 Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg am 30. Juli 1929, nachmittags

Vermögen der Witwe Therese

Allgäu, das k

VT gleichstermin auf Montag, den 36. August 1929, vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts in Weiler ö Als Vertrauens- er Buchhalter Otto Mader in Weiler i. Allgäu bestellt. Der Antrag 2. Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten des Industrie und. Handels wemiums indau sind auf der . immer Nr. 8, zur Einsicht der Be⸗ , niedergelegt.

schäßftsstelle des Amtsgerichts.

Erzgeb. 43378 Das Vergleichsberfahren a Ab⸗ des Konkurses über das Ver= r in Oskar Bretschneider aft in Sehma ist zugleich mit der Bestätlgung des im Vergleichs⸗ termin vom 24. Juli 1929 aunge⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 24. Juli 19299 au ö worden. Annaberg, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht.

e r,, .

, mögen de Aktienges 9

Bad Liebenwerda. (33791 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Klar in Neubobra bei Bad Liebenwerda, Allein inhaber der Firma . ena“ Mittel⸗ dentsche Pilztonserven⸗ Industrie. Walter Klar in Bad Liebenwerda, wird eine ,, einberufen auf den 14. MAugust 1929, vorm. vz, Uhr, Zimmer Nr. 9. ; Bad Liebenwerda, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Bayreuth. 480 Das Vergleichsverfahren zun Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gustav Graf, Kaufmann in Bayreuth, ist mit Beschlu des Amts gerichts Bayreuth vom 19. Juli 1929 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bayreuth. Frankfurt, Mam. 483581 In Sachen des Kaufmanns Julius Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma S. Simon 8 Co, hier, Bocken⸗ heimer Str. 30, wird, nachdem der am 35. Juli 1929 abgeschlossene Vergleich am 365. Juli 199 bestätigt wurde, das Vergleich verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M. den 360. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

KrekFeld. ö 13382 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma und offenen Handelsgesellschaft Krefelder Möbel⸗ haus Gebr. Isaack, 2. der Kaufleute Artur Isaack und Herbert Isaack in Krefeld als Inhaher der Firma Kre⸗ felder Möbelhaus Gebr. Isgack in Kre⸗ feld ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 24. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

Limburg, Lahm, ö 43383

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Rudolf Eulberg in Limburg a. Lahn, alleiniger Inhaber der Firina Rudolf Eulberg in Limburg, Ecke Diezer Straße, Obere Schiede, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 23. Juli 1929 aufgehoben.

Umburg (Lahn), den 27. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Mülheim., Kuhr. 43334 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Sander, persönlich haftender Gesellschafter der Firma Handelsgesellschaft für An⸗ streicherbedarfsartikel, Hugo Sander, Kommanditgesellschaft“ in Mülheim, Ruhr, ist der in dem Vergleichstermin vom 25. Juli 1929 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt worden. Das Verfahren wird aufgehoben, . Mülheim, Ruhr, den 25. Juli 1929. Preuß. Amtsgericht.

Hattingen. Beschluß.

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über daz Ver⸗ mögen des Sattlers und Polsterers Adolf Jaegers in Buchholz. Düssel⸗ dorfer Straße 98 a, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 27. Juli 1929 auf⸗

gehoben. Ratingen, den 27. Juli 1929.

Amtsgericht

43386

43386 wittenbere, Hz. Eotsdam. Beschlusß.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Franz Scholvien Nachf., Inhaber Walter Lindecke, Wils⸗ nack, wird der im heutigen Termin an⸗ genommene Vergleich bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben.

Wittenberge, den 26. Juli 1929

Das Amtsgericht.

Wangen im Allgäu.

r , nnn n n,,

ö*

*

Deutscher ußische

.,.

Reichsanzeiger

Staatsanzeiger.

Pre

Erscheint an ef Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährli

Bestellungen an, in Berlin Sw 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher Fh Bergmann 7573.

Y Mean Alle Postanstalten nehmen für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

j Han, einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

f

strichen)

vor dem

Anzeig enyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 Mac 1 einer dreigespaltenen Einheitszeile 175 i 82 ; Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. , sind auf ei insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck ö. unterstrichen) oder dur ervorgehoben werden sollen. Vefristete Anzeigen müssen 3 Ginrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. S

Anzeigen nimmt an die ; ; ; lle Druckaufträge ern beschriebenem Papjer völlig druckrelf einzusenden,

e Worke etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ Tage

6

2

Ir. 180. Reichs bankgirokonto.

Berlin, Montag, den 5. August, abends.

1929

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Le, Alle zur Beröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗

keiten oder Unnollständigkeiten des Manuskripts ab. Mn

o

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

ö der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 31. Juli Bekanntmachung über Aenderungen im Bestande der nicht⸗

ständigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts. Filmverbot. Bekanntmachung, betreffend die Zulassung eines Handels⸗

chemikers zur Ausführung von Kalisalzanalysen.

Preuszen.

Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. Zweite Erweiterung eines Zündmittelzulassungsbescheides. Bekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk Halle zur Ver—

wendung zugelassenen Sprengstoffe. ;

bzw.

ö

Amlliches.

Deutsches Reich.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 31. Ju li . 1929. Die auf den Stichtag des 31. Juli berechnete Groß⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Ver⸗

1913 - 100 Indergruppen 1929 änderung 2. Juli] 31. Juli in vd L. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel.. 132,4 132,5 40,1 K, 129,1 135,B3 4 48 3. Vieherzeugnisse ..... 135,7 137,8 4 1,5 4. Futtermittel. . 126,4 126,0 0,3 Agrarstoffe zusammen ... 131,5 133,7 1.7 5. II. Kolonialwaren ... 129,1 129, 4 0,0 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle KJ 136,5 136,6 4 0 7. Elfen rohstoffe und Eisen .. 1319 i n 3. Metalle (außer Eisen)3 .... 117,8 118.0 492 2. Textilien. w 139,6 139,0 0,4 10 Häute und Leder 123,5 123,2 02 11. Ghemikalien ). 16265 1265 12. Künstliche Düngemittel. ... 80,7 80,7 400 15. Technische Oele und Fette.. 128,0 128,0 00 14. Kautschuk * ö 29,9 30,4 P 1,7 15. k und Papier... 151.7 151,7 16. Baust off 169,0 159,0 400 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 131,5 131,6 400 JJ. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel!. ... 138,8 139, 40,2 18. . ö 171,3 171,3 400 Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen 157,3 157,5 4 0 V. Gesamtinder . 137,6 138,4 056

) Monatsdurchschnitt Juni.

Hiernach hat sich die Gesamtindexziffer gegenüber der Vor⸗ woche um E6 v erhöht. Von den Hauptgruppen hat die Inderziffer für grarstoffe um 167 vH, die Indexziffer für industrielle Fertigwaren um O, vYh angezogen.

Bei den Agrarstoffen wurden in der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel Preissteigerungen für Brotgetreide, Mehl und Zucker durch Preisrückgänge für Kartoffeln nahezu ausgeglichen. Die Steigerung der Inderziffer für Vieh ist auf höhere Preise für alle Schlachtviehsorten zurückzuführen. Von den Vieh⸗ erzeugnissen hat Milch stellenweise eine Preissteigerung erfahren. In der Gruppe Futtermittel sind die Preise für nahezu sämtliche inländische . und einige Kraftfuttermittel zurück— gegangen.

Die Erhöhung der Indexziffer für Kohle ist durch eine Preissteigerung für englische Steinkohle bedingt. In der Gruppe Eisenrohstoffe und Eisen wirkte sich eine leichte Preis⸗ steigerung für spanisches Eisenerz aus. Unter den Metallen ist vor allem Blei im Preise gestiegen. Die Senkung der Indexziffer für Textilien ist auf Preisrückgänge für Baum⸗ wollgarn, Rohjute und Jutegarn zurückzuführen. In der Gruppe Häute nnd Leder sind die Preise für Rindshäute und Kalbfelle im Durchschnitt der Märkte leicht zurückgegangen. Bei den industriellen Fertigwaren hat die Indexziffer für Produktionsmittel etwas angezogen. Berlin, den 3. August 1929. Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

Bek auntm achung über Aenderungen im Bestande der nichtständigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts.

Vom 31. Juli 1929.

Gemäß 5 95 in Verbindung mit 8 50 Satz 2, 5 16 Abs. 2 Satz 2, 3 der Reichsversicherungsordnung sind fuͤr den Rest der gegenwärtig laufenden Wahlzeit als stellvertretende nichtständige Mitglieder des Reichsversicherungsamts eingerückt 1. aus dem Kreise der gewerblichen Versicherten: der Städt. Baukontrollmeister Hans Sauert eig zu München, Landsberger Str. 79; 2. aus dem Kreise der landwirtschaftlichen Versicherten der Forffarbeiter Johann Denk zu Schleißheim (Bez.‘ Amt München). Berlin, den 31. Juli 1929. Das Reichsversicherungsamt. Schäffer.

Nr. 146

Berncastel⸗Cues and dem ] die Erinnerungsmedaille für Rettung verliehen.

Fil m oer bon . öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Revolte im Erziehungshaus“, 6 Akte 2916 m, Antragsteller und Ursprungsfirma: Grohnert Produktion, Berlin, ist am 3. August 1939 unter Nr. 474 (Prüfnummer 22979) ver⸗ boten worden. Berlin, den 3. August 1929. Der Leiter ber Filmoberprüßfstelle. Dr. Seeger.

Bekanntmachung.

Für die Zeit bis einschließlich 31. Dezember 1929 ist zur Ausführung von Kaglisalzanalysen gemäß der Bekannt⸗ machung des Reichskalirats vom 6. März 1923 (Nr. 57 des Deutschen Relchsanzeigers und Preußischen Staatsan eigers“ f. 19253), betreffend Beiträge zu den Kosten von Probeunter⸗ uchungen, außer den bisher bekanntgegebenen Versuchs⸗ anstalten und öffentlich angestellten Handelschemikern noch zu⸗ gelassen worden:

Handelschemiker: P. Ehrlich, beeidigter Handels hemiker, Magdeburg, Otto— von⸗Guericke⸗Straße 100.

Die Befugnis des öffentlichen Handelschemikers zur. Aus⸗ führung von Kalisalzanglysen im Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf das ganze Reichsgebiet.

Berlin, den 5. August 1929.

Der Vorsitzende des Reichskalirats. Dr. Zirkler.

Preußen. Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom H. bzw. 6. Juli 1929 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an: Wilhelm Dewitz, Buchbindergehilfe, Arnswalde, einrich Wichmann, Mechaniker, Itzehoe, Kreis Steinburg, einrich Mahnecke, Bäckermeister, Lauenburg a. E., ritz Mahn ecke, Lehrling, Lauenhurg a. E., aver Brunner, Arbeiter, Frankfurt a. M.⸗Nied.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:

. Klopf, Polizeihauptwachtmeister, n a. M. Nied, ritz Herzau, Schmied, Großwangen, Kreis Querfurt.

Primaner Kurt Stein in Erkner aus Gefahr

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom J5. Juli 1529 dem Kaufmann Hugo Leppert⸗Peters in Lüneburg die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr verliehen.

Zweite Erweiterung des Zulassungsbescheides

von Eschbach-Zündern.

Der unter dem 23. April 1924 Nr. 3332 erteilte Zulassungsbescheid für die Eschbach⸗Zünder der Rheinisch⸗ Westfälischen Sprengstoff⸗Aktiengesellschaft zu Köln wird dahin erweitert, daß die Eschbach⸗Zünder auch mit dem elektrischen „Moment-Brückenzünder Mars“ geliefert werden können.

Halle a. S., den 1. August 1929.

Preußisches Oberbergamt. Schulz⸗Briesen.

833

Bekanntmachung der im Ob erbergamtsbezirk Halle (Saale) zur Ver⸗ wendung zugelassenen Sprengstoffe.

Nachdem die Liste der Bergbausprengstoffe von dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe unter dem 28. Juni 1929 neu aufgestellt und in Nr. 165 des Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 18. Juli 1929 veröffentlicht worden ist, werden die nachfolgend bezeichneten Sprengstoffe unter den aufgeführten Bedingungen sowie unter Beachtung der allgemeinen oder besonderen bergpolizeilichen Vorschriften zur Verwendung in den dem Oberbergamt Halle unterstehenden Betrieben zugelassen.

Durch diese Bekanntmachung werden die Bekanntmachung vom 31. August 1923 in Nr. 209 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 10. September 1923 und die samtlichen dazu ergangenen Nachträge aufgehoben.

Die vorliegende Bekanntmachung erlangt für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts Gültigkeit vom 1. Januar 1930 ab. Von diesem Zeitpunkt ab dürfen andere Spreng⸗ stoffe nicht mehr benutzt werden, soweit nicht noch Bestände vorhanden sind, die aber bis zum 1. April 15930 aufgebraucht sein müssen.

1

1 2 3 4 5 ö. 222 8 336 * 1462 n,. Bezeichnung Patronen S * k ded Verwendungsbereich durchmesser S 2 * 35 Sprengstoffs

362 min ö 2965 A. Gesteinssprengstoffen. 1, 2 Sprengpulver 1.2 Gesamter Bergbau ö 3 Sprengpulverz Verwendung nur über Tage zulässig 4 Sprengsalpeter! Gesamter Bergbau b, 6 Dynamit 1, 3 ö. 4 16 20 7 23 30 7 Dynamit 5 . ' w, , 80 3 Sprenggelatine ü ö a 9, 16 a , line ö s ö ö

11 Ammonit 1 w ö 26 30 35

12 Ammonit 2 Kalibergbau?) desgl.

13 Ammonit 5 Gesamter Bergbau . ö

mit Ausnahme des Steinkohlenberg⸗ baues

14 Ammonit 6 Gesamter Bergbau ' .

15 Chloratit 1 ö ö 22, 265, 30, 35

16 GChloratit 2 . ! 25, 30, 3h

17 Ghloratit 3 , 26, 30, 32 35

135 Gelatit 1 Die Gelatite sind

als Ersatz für Dy⸗ namite in solchen Gesteinsbetrieben bestimmt, in denen die Dynamite we⸗ gen ihrer Schlag⸗ wettergefahr keine Verwendung fin⸗ den dürfen

H) Der Gebrauch der Gefteins sprengstosfe ist nur gestattet. so. weit nicht nach den bergpoltzeilichen Vorschriften die Verwendung von Wettersprengstoffen vorgesehen ist.

Y Verwendung auch zulässig in Tagebaubetrieben sowie unter⸗

bei guten

Das Preußische Stgatsministerium hat mittels Erlasses vom 5. Juli 15335 dem Bahnhofsvorsteher Josef Erkens in

tägigen Betrieben im Erz⸗ und Braunkohlenbergbau nur Lagerräumen und begrenzter Lagerdauer.