Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1929. S. 2.
Blankenburg, Harz. 43209) mehr persönlich haftende Gesellschafterin.
In das Handelsregister A ist heute Seitdem Kommanditgesellschaft unter unter Rr. 333 die Firma Richard West⸗ Beteiligu phal Zweigniederlassung in Blanken⸗ an Wi burg 4. H. und als deren Inhaber erteilt
Kaufmann Richard Schultze in Rathe⸗ now eingetragen. Hauptniederlassung ist in Halberstadt. Blankenburg a. H, den 2. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Blankenheim, Eifel. 48210
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Peter Milz in Marmagen folgendes eingetragen worden: Der Zimmermeister Bernhard Milz aus Marmagen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Blankenheim (Eifel), 30. Juli 1929.
Amtsgericht.
Hottrop. 42267
Am 253. Juli 1929 ist in unser Han⸗ delsregister B bei der unter Nr. 25 ein⸗ etragenen . Theodor Althoff, In⸗ 6. Rudolf Karstadt Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Bottrop als Zweig⸗ niederlassung der Firma Rudolf Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft, Hamburg, ein⸗ etraͤgen worden; In der Generalver, 6 der Altionäre vom 22. April 1929 it beschlossen worden: 1. zum Zweck der Durchführung des zwischen der Gesellschaft und der Lindemann u. Co., Aktiengesellschaft, Berlin, abge⸗ schlossenen Verschmelzungsvertrags das Grundkapital um 9066 0090 RM auf 9 066 0069 RM durch Ausgabe von 9066 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10600 RM zu erhöhen, 2. das Grund fapital um weitere 934 900. RM auf S 00 009 RM durch Ausgabe von 934 5 den Inhaber lautende Aktien zu Je 1660 RM zu erhöhen, 8. den 5 8 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einleitung) zu ändern.
Die Kapitalerhöhung ist 35
Grundkapital: 80 00 000 RM, eln geteilt in 650 000 Aktien 9. je 40 RM, 60 h00 Aktien zu je 100 RM und 46000 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den In⸗ haber lautend, ;
Der Umtausch der 650 000 Aktien zu e 10 RM in 26 609 Aktien zu je 1000
eichsmark ist durchgeführt worden.
In der Genera versammlung der Aktlionäre vom 6. Juni 1929 ist der Ge⸗ e, ,. in den 585 6 (Grund apital und Einleitung) und 18 (Stimm⸗ recht) geendert worden. .
Grundkapital: 80 000 000 RM, einge= seilt in 806 600 Aktien zu je 190 RM und 2 600 Aktien zu je 1606 RM, alle auf den Inhaber lautend.
Düie Vorstandsmitglieder T. B. H. Althoff, P. Braunschweig, R. F. W. Karstabt, Dr. jur. F. W. A. Schmitz, Kommerzienrat H. g und C. Weyl vertreten die Gesellschaft nicht mehr jeder allein. Die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Hein⸗ rich Josef Maria Althoff und Robert 5 sowie Paul, Lindemann, Kaufmann, zu Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden.
Bottrop, den 23. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. . . 43211
In das Handelsregister ist am 29, Juli 1929 bei der Firma Gustav Horn, Gasanstaltsbau Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗
sellschafterversammlung vom 16. April
192g ift das Stammkapital von 200 9090 Reichsmark auf 409 900 RM erhöht. §8 5 des Gesellschaftsvertrags ist ab⸗
geändert. Amtsgericht Braunschweig. Nrem n
eingetragen: ; Am 26. Juli 1929.
Getreide⸗Induftrie Commission Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen; Richard Scheuer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗
glied
vom 24. Juni 1929 sind die 58
Abf. 4, 15 und 28 Abs. ] des Gesell⸗ schafls ve rtrags gemäß [1228 abgeändert
worden.
Christian Gries Vogel futter⸗In⸗ vustrie, Bremen: Der Kaufmann Christian Gries ö J. Februar 1929
verstorben und i seinen Kindern: Gries, I
osefa Gries, welche das Ge
iesigen Kaufleute Wilhelm Ehristian ries und Johannes Gries das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma als
offene Handelsgesellschaft fort.
Hilsten . Eo., Bremen: Offene . chaft, begonnen am 26. Juli 92 Gese r sind die hiesigen
29 Kaufleute C helm Hugo Rempel. Wandrahm 6.
Menke R Kulenkampff, Bremen: Die an E. Behrens erteilte Prokura ist
erloschen.
Gustav Noltenius, Bremen: Die Höhe der Einlagen der Kommanditisten
haben sich verändert.
Vahland X Co., Bremen; Seit dem 1. Juli 1929 ist Johann Peter, ge= 9
n
nannt Carl, Vahland Witwe, Au Friederike Wilhelmine geb. Ewig,
ng einer Kommanditistin. Die helm Friedrich Georg Vahland Prokura ist erloschen. An Eugen Schäfer und Hildegard Elisabeth Auguste Ewig ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Bremen.
E der im hiesigen Handelsregister A ; ( eingetragenen Emil Praetzel Bootswerft, Friedrichs⸗ gen, ist heute eingetragen worden: Firma lautet jetzt: Bertholz & Gärsch Yacht u. Bootswerft,
Amtsgericht Cöpenick, 10. Juli 1929.
Cöpeni ck. Bei der im Handelsregister A unter Ur. 485 eingetragenen Firma Deut Messingwerke Carl Eveking zu Ber Niederschöneweide i worden: Die Gese Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Cöpenick, 17. Juli 1929.
t heute eingetragen t ist aufgelöst.
Cö peni ch.
Bei der im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firma Gustav Purrmann, Cöpenick, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Amtsgericht Cöpenick., 18. Juli 1929.
Cuxhaven. Eintragungen in das Werk Albert Hunze, Cuxhaven: Die Firma ist erloschen. Cuxhaven, den 19. Juli 1929. Rudolph Karstadt schaft Hamburg, Zweignie derlassung Euxhaven: In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 22. April 1929 ist beschlossen worden: 1. Zum Zwecke der Durchführung des zwis sellschaft und der Lindemann & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, abgeschlossenen Verschmelzungsvertrages das lapital um 9h66 000 RM auf 79 066 0090 Reichsmark durch Ausgabe von 9066 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen. kapital um weitere 934 000 RM auf 30 000 000 RM durch Ausgabe von 934 l auf den Inhaber lautenden Aktien zu Der i har g e fe, ist am e 1600 RM zu erhöhen, 3. den 3 6 25. Juli 1929 abgeschlo sen w n s Gesellschaftsvertrags (Grundkapital Gegenstand des Unternehmens ist die P Ka⸗ Wahrnehmung der Kaltasphaltinteressen, Grund⸗ sowle die Ueber
Aktienge sell⸗
2. Das Grund⸗
und Einteilung) pitalserhöhung i kapital: 80 650 000 Aktien zu je 40 RM Aktien zu je 109 RM und 46 009 Aktien u je 1006 RM, alle auf den Inhaber
O60 00h RM, eingeteilt in
je 1000 RM ist durchgeführt worden.
näre vom 6. Funi 1929 ist der Gesell⸗ svertrag in den 85 6 (Grundkapital
60 0060 009 RM, eingeteilt in 80 000 w Attien zu je 1650 RM und 72 000 Aktien wird unkündbar bis zum 31. Dezember ber 1933 geschlossen. Für diesen Termin ist B. jeder Gesellschafter berechtigt, die Gesell⸗ . he unter Einhaltung einer sechs⸗ Schmitz, monatigen Kündigungsfrist au fzu⸗ H. und kündigen. Erfolgt eine. Kündigung C. Weyl vertreten die Hefellschaft nicht nicht, so verlängert sich die Dauer der mehr seder allein. Die bisherigen stell, Gesellschaft jewellig um drei Jahre mit vertretenden Vorstandsmitglieder Hein⸗ der Maßgabe, . ö rich Joseph Maria Althoff und Robert einer dreijährigen Periode unter Ein⸗ Lindemann, haltung einer sechsmonatigen Frist von
u je 1006 RM, alle auf den J autend. Die Vorstandsmitglieder Althoff, P. Braunschweig, R Karstadt, Dr. jur. F. W. A.
Kommerzienrat
Schöndorff
Schöndorff Kaufmann, zu Berlin, sind zu Vor⸗ jedem Gesellschafter aufgekündigt wer⸗
9 kann. Zum Geschäfts führer ist be⸗ stellt der Kaufmann Gerhard Hamann „See⸗ in Dresden. (Geschäftsraum: Münch⸗
standsmitgliedern bestellt worden. Cuxhaven, den 22. Juli 1929. Cuxhavener Fischversand stern“ Anne Ohnstein, Cuxhaven. ner Straße 1b.) Inhaberin: Shnstein, Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, Kaufmann in Cuxhaven. Cuxhaven, den 24. Juli 1929. Das Amtsgericht.
1. 43212 (Nr. 57.) In das Handels register ist
Dieburg.
als deren alleiniger
„Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs Akttienge sellschaft, Bremen: In der Generalversammlung
Dieburg.
8 —
nifer in Dieburg fol ie Firma ist erlos Dieburg, den 27. Juli 1929.
t beerbt worden von Amtsgericht.
Chr. Gries, Johs. H. F. Roer Ehefrau. geb. Gries, F. A. Gries und Hedwi Maria haf in Lrbengemeinschaft bis zum 1. Mai 1929 6 haben. Seitdem führen die
Dingelstidt, In unser Handelsregister Abt. A ist
gesellschaft Hellbach. & Henkel Tabak⸗
waren“ in Dingelstädt,
eide in Dingelstädt, tragen worden. am 4. Mai 1929 be Dingelstädt, Eichs Das Amtsgericht.
Gesellschaft
ristian Hilken und Wil⸗
heute unter Nr.
irma, deren (Eichsfeld) verl auf die Ehefrau
tragen worden; Die
Dingelstãdt ei
worden ist, Eleonora in Gürzenich, 3.
ö elz in Dingelstäͤdt (ichs. mann in Düren,
übergegangen. Der Uebergang der Der Gesellschaftsvertrag ist am des Gel chat i . 14. Mai 1929 ö
deten Forderungen und lich⸗ s
keiten ist bei Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Raub ausgeschlossen. Dingelstädt (Eichsfelds. 31. Juli 1929. Das Amisgericht.
Dm itz. 43221 Handelsregistereintrag vom 29. Juli 1929 zur Firma Rudolph Karstadt A. G. in Hamburg:
In der Generalversammlung der
schlossen worden:
Aktien zu je i000, — RM zu erhöhen.
erhöhen.
ändern.
auf den Inhaber lautend.
1000, — RM ist durchgeführt worden.
recht) geändert worden.
weiter folgendes eingetragen worden;
*
am 30. Juli 1929.
—
Verbindlichkeiten auf die Gese
sols ausgeschlossen
n unser Handelsregister A wunde ri üren.
hene bei der Firma l ic g. n
. eingetragen: n.
sellschaft mit be
hann
in Düren, 2. H
tretung der Gese
Dauer der ells
Akfionäre vom 22. April 1929 ist be⸗
1. zum Zwecke der Durchführung des zwischen der Gesellschaft und der Linde⸗ mann K Co. Aktiengesellschaft, Berlin, abgeschlossenen Berschmelzungsbertrages das Grundkapital um 9 C666 500. — RM auf 79 066 060, — RM durch Ausgabe von 9066 auf den Inhaber lautenden
2. das Grundkapital um weitere g34 00, — RM auf S0 000 00 - RM durch Ausgabe von 934 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, — RM zu
3. den § 6 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital und Einteilung) zu
Die Kapitalserhöhung ist erfohgt: Grundkapital: S0 909 006, — RM, ein⸗ geteilt in 650 000 Aktien zu je q. RM, Fo 060 Aktien zu je 106, — RM und 46 6060 Aktien zu je 1000, — RM, alle
r Umtausch der 650 000 Aktien zu je 40. — RM in 26 000 Aktien zu je
In der Generalversammlung der Allionäre vom 6. Juni 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den §S§ 6 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und 18 (Stimm⸗
rundkapital: S0 000 000, — RM, eingeteilt in 80 000 Attien zu je 100, Reichsmark und 72 009 Aktien zu je 1000. — RM, alle auf den Inhaber
lautend. ö Mecklb. Schwer. Amtsgericht Dömitz. PD 43222
resclenm- ö Auf Blatt 21 382 des Handelsregisters ist heute die „Kalpat.“ Kaltasphalt⸗ Patentgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden und
worden.
n der ausschließ⸗ lichen Lizenz aller Patente und sonstigen S0 000 utzrechte, die den Gesellschaftern hin⸗ echt lic der Herstellung, der Verwen⸗ ung und des Vertriebes der Nalt⸗ t Der Umtgusch der 6öb 000 asphalte zustehen, ferner die Ver⸗ Attien zu je 40 RM in 26 000 Aktien wertung der übernommenen Lizenz- rechte durch Erteilung von Unter⸗ n' der Generalversammkung der Aktio- lizenzen und die gerichtliche und außer⸗ gerichtliche Bekämpfung von er⸗ letzungen der in Frage kommenden Einteilung) und 18 (Stimmrecht) Patente und sonstigen S utzrechte. Das Grundkapital: Stammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Reichsmark. Die Gesellschaft
sie für das Ende
gr we. ier wgister R erer n das Han vegister ö. ĩ ig 43217] am) 26. Juli 1929 bei der Firma Kelzen⸗ In unsei. Handelsregister A wurde berg & Cernh in Rölsdorf solgendes rina Mitielbeutsche Bilder. eingetragen worden; In, das, bz on K . stehende Geschäft ist 6 August ö. . Karl Enders 5. in Dieburg eingetragen. Dehnen ku Seen. Dieburg, den 25. Juli 1929. Amtsgericht.
iserplatz 1, ein⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft . 1. 4. 1927. Der Uebergang der im triebe des Geschäfts , sschaft ist
Düren, Rheinl. 43223 In unser Handelsregister Abt. B ist heüte unter Nr. 292 eingetragen war⸗ den die Firma w e mn & 6j Ge⸗ ränkter Haftung, Eichgtelgd, 43220]. Düren. e, ,, k ö ist die Uebernahme un ortführung ute unter Nr. 142 die offene Handels⸗ ö 6. . gen g ohann . . . geführten Beer gungsinstit „Pieta“ zt, Eichsfeld, und . Wirkung vom 1. 5. 1929 ab, unter als deren Inhaber die Kaufleute Wil. Ansschluß der Uebernahme Per Attiven bach und Johannes Henkel, und Passiven, sowie die Vermittlung Eichsfeld, einge. von Tersicherungsverträgen aller Art t auf . der gar 3. drei **. k aftern Jo ilz Düren, Heinz eld, 29. Juli 1920. . rer ich und Heinz Laprell, JDüren, und dem Deutschen Begrähnis⸗ und SLebensversicherungsverein, A. G. elstü dt, Eichsfeld. 143219) Deutscher Herold in rlin, Bezirks⸗ h . ser Handelsregister Abt. A isi direktion Aachen, je einzeln getätigten folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
— IIb bei der Firma Agenturverträge. Das Stammkapital Am 25. Juli 1929: Chwfftorh taub, Kesferhausen, Linge beträgt si Oo.. Reichs mar. Geschüfts⸗ Unte j führer ind. 1. Johann Milz, Kaufmann 8 eg ig ee nspektor Dr
anderen 3 befugt. Die
Jahre festgesetzt. ach Ablauf diefer Frist ist es einem jeden Gesellschafter
einjähriger Frist zum Schlusse eines Ge⸗ schäftsjahres au fßukündigen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Düren, den 29. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 6.
Duisburg. 43225 In das Handelsregister ist ein⸗
getragen: Am 21. Juni 1929:
Unter A Nr.. Ih36 bei der Firma Freude & Schöning in Duisburg; Die r . ist ,,,. Der bisherige Gesellschafter Paul Freude ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 18. Juli 1929: Unter A Nr. 530 bei der Firma
ertei Duis
erloschen.
geb. Römling zu Duisburg.
des Robert Müller ist erloschen. Am 23. Juli 1929:
Die Firma ist erloschen.
roth in
loschen.
erloschen.
niederlassung in Duisburg: In
Vorstandzmitgliedern bestellt worden.
1. zum Zwecke der Durch
das
650 000 Aktien zu je 40 RM in 26
worden.
nhaber lautenden Aktien von 1 werden zum Nennwert . Grundkapital von 89 000 C00 eingeteilt in 80 C9 Aktien zu je 1 und in 72 000 Aktien zu. je
tammkapital beträgt 800 RM.
21. Dezember 1025 mehrere Ge chäftsführer
, wird bekanntgemacht: Be
ef gcheslschaft Gebr. Passin
aber der Firma.
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem andel Zeppenfeld C Co. in Duiz⸗ uhrort: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 4079 die offene llschaft „Tapeten⸗Becker“ ; Persönlich haftende aufleute Wil⸗
8 ist auf .
gestattet, jederzeit die Gesellschaft mit Gesellschafter sind die in Bochum, Stemmer und Fritz Stemmer jn Mül- heim, Ruhr, und Oberhausen. 24. Juli 1929 begonnen.
tretung der Gesellschaft sind nur je zwei .
26. Juli 1929:
der Firma Ilschaft mit beschraänkter Dem Heinri
Die Gesellsch
Gesellschaftex e A
Unter B Nr. 559 bei Rheinhandel Gese aftung in Duis oldschmidt in Duisburg ist Prokur erteilt; er ist berechtigt, . meinsam mit einem
di J . 1
Am 29. Juli 1929:
Unter B Nr. 357 bei Aktiengesellschaft für Eisen⸗Industrie (vormals Johann
Cafpar Harkort) in Duisburg; Kauf⸗ mann D.. phil. Johannes Lambrecht in orstandsmitglied be⸗ Er vertritt die Gesellsch weiten Vorstandsmitglled oder
Unter B Nr. 151 bei der Firma Duisburger Fahrradfabrik Aktiengesellschaft in Duisbu den Beschluß der Generalversa vom 11. Juli 1929 ist die Der bisherige Vorstand ist
Am 30. Juli 1929: Unter A Nr. 2644 bei der Willem van Driel in Duisburg⸗Kuhr⸗ ort: Die Firma i . ö ö „Hochtief“ iengesellschaft & Tiefbauten vorm. Gebr. He Essen mit Zweigniederlassun Durch Beschluß der uni 1929 ist der svertrag geändert. Die Firma autet jetzt: r Hoch- und Tief br. Helfmann, d erlassung Hochtief Hoch⸗ ünd Tief⸗ r. Helfmann
dem Vorstand aus⸗ Direktor Theodor Ströh in um stellvertretenden Bor⸗
Die Prokura und des Theodor
Heinrich Pelzer in Duisburg; Dem en, Pelzer in Duisburg ist Prokura Unter A Nr, Beg3 bei der Firmo Duisburg ist zun , n,, Anton Lang in
urg-Meiderich: Die Firma ist
Unter A Nr. 4078 die Firma 3 u. Zeitschriftenvertrieh Jo⸗ anna Igekel in Duisburg und als deren Inhaberin Frau Johanna Jaekel
„Schwalbe
Ünter B Nr. 1580 bei der Firma Bauvereinigung Duisburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dem Adolf Fischer in Duisburg ist der⸗ art Prokura erteilt, daß er geineinsam mit einem Geschäftsführer oder einem
Liquidator.
t erloschen. . 6e Prokuristen zur Vertretung der öl. bel der Firma
sellschaft berechtigt ist. Die Prokura
Unter A Nr. 3522 bei der offenen Handelsgesellschaft Geschw, van Looch in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht
Aktiengesellschaft
Unter A Nr. 3723 bei der offenen bauten vorm
Handelsgesellschaft Gerardi & Morgen⸗ Ruhrort: Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ktiengesell
bauten vorm.
Unter A Nr. 3875 bei der Firma niederlassung Duis
eier Kelzenberg in Duisburg: Das Geschäft ist übergegangen auf den Kauf⸗ mann Siegfried Goldstein in Duisburg; die Firma'lautet jetzt Peter Kelzenberg Nachf.“, Der Uebergang der Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des e ils durch Siegfried Goldstein ausgeschlossen. Die Prokura des Josef Kelzenberg ist
ss standsmitglied bestellt. ermann Ahrens Ströh ist erlo B N
Kraftfutterwerke Ge chränkter Haftung,
nehmens ist die H
1603 die Firma Nagut ellschaft mit be⸗
stand des erstellung und der ftfutter und ver⸗ ln sowle der Handel mit
ch Stammkapital beträgt 006006 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Nagel, L., Paul Eichw
Unter B Nr. 484 bei der Firma 34 Karstadt Aktiengesellschaft werg; r ʒ Generalbersammlung vom 6. Juni 1929 rden Aꝛtile ist der Ge ellschaftsvertrag geändert worden. ie Vorstandsmitglieder Theodor Bernhard Heinrich Althoff, Paul Braunschweig, Rudolf Friedrich Wilhelm Karstadt, Dr. jur. Friedrich Wilhelm Aloys Schmitz, Kommerzienrat Hermann Schöndorff. und Karl Weyl vertreten die Gesellschaft nicht mehr jeder allein. Die beiden bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff sowie Kaufmann Paul Lindemann in Berlin sind zu
Hermann Huth ald, Arnold Oskar Amberg uisburg. Der ist am 8. Ir mehrere Gesch nden, so wird die Ge t durch zwei von ihne tlich oder durch einen führer ünd einen Pro vertreten. Der Gesells für die Zeit bis est geschlossen.
die Gesellschaft d kündigt, läuf Jahre weiter. wird bekanntgemacht: n der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Duisburg.
in Lage i. . Sondhein in Düsseldorf, Paul Lehmann in D Gesellschafts vertrag
n gemein⸗
kuristen zu x chaftsvertrag wird m 31. Dezember 1939 lls keiner der Ge
urch Einschreibebrie Vertrag jeweils fünf Als nicht eingetragen
In der Generalversammlung vom 22. April 1929 ist beschlossen worden; ührung des zwischen der Gesellschaft und der Linde⸗ mann & Eo. Akliengesellschaft in Berlin 3 Verschmelzungsvertrages
rundkapital um 9 66 000 RM auf 9066 60 RM zu erhöhen, 2. das Grundkapital um weitere 93] 000 RM auf 80 000 9900 RM. zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist. erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr
ö umt der 8) 00 60 RM. Der Umtausch hh eingetragenen
Eberswalde e Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.
Phers n ⸗ Handelsregister A 1925 bei der unter N Arnhold Blume
w
Attien zu je 1069 RM ist durchgeführt
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Die 10 9690, neuen au den
n. Das RM ist 00 R
Eschweiler.
In unser Handelsre Nr. 89 ist heute bei Mä weiler Brauhaus H. eingetragen worden:
Eschweiler,
gister A unter
Walbeck folgen Die Firma i
den 2. Juli 1929. s Amtsgericht.
1000 RM.
Unter B Rr. 1562 die Firma v. Grafen Parkett ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen mit Zweignieder⸗ 5 ung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von . und Baumaterialien. Das
Eschweiler.
In unser unter Nr. 280 Handelsgesellschaft kaufhaus Geschw. in tragen worden
delsregister Abe. A ist heute die offene aftssührer ist der Kaufmann, Walter Centre Hell en in Essen. Der Gesellschafts⸗ Wiesche“ in vertrag ist am J. Se tember 1925 un
. tellt. Sind
estellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftli oder duch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Als nicht
d Eschweiler einge
Persönlich haftende 1. Kaufmann Fritz in. ĩ Alsdorf, 2. Kauffräulein Gera in der in Hückelhoven. De in der Wiesche in M st Prokura erteilt. hat am 24. Juni 1939 be⸗
r, den 20. Juli 1929. Das Amtsgericht.
hr⸗Styrum i Gesellsch ant anntmachungen der Gesellschaft er⸗
r A Nr. 2219 bei der offenen Ruhr.. andelsregister Abt. 29 eingetragen; 532, ber die Firma ür Teerstraßenbau mit be ung, Essen; D vom J. Mai
tisburg⸗Meiderich: Die Gese chaft inz Laprell, Kauf⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Hegg Friedrich Passing ist alleiniger n
22. Juli 1
estellt. Zur Ver⸗ Unter A Nr. 3841 bei der Firma . ist * Ge⸗ ] Duisburg⸗Ruhrorter Schiffsbedarf ⸗ u.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
e
Nr. 180. Berlin, Montag, den 5. August 1929
Nrn. 2037 2043. Firma Waldthausen 26091, 2. 3, 4, 26191, 2 3, 4, 2611/1, Nr. 984. Offene Handelsgesellschaft in 1 ĩ 4. Genoffenschafts⸗ G. Co, Tuchfabrik in Aachen, uͤmschlag 3, 3, 4. 7äbs l, 2, 3, 4 3, 2754si. 2 3, B. Liefke in Forst, D ö le e n fg , ne, . ö eic, ber e fbi ag Ke ag bin, gr , ö, shi. , 3, t b, Tig t,, rz, Geschtstezsgelebbdrugt ver chli fert. Paret n, sos, , Vas. zo zo, os; register. b. 5 ba, A6 hetrensteßfmustern, ver Jaiäsithig z hn l , den, me, r feen ir Gere ensfoffe, * Ce, zbä57, ss fe sgblß. 3 Mufter auf apigk iegelt, Flächenmuster., Fabriknummern 2919/1, 2 3. h. 2320 1, , 3. 4, 5, 2921 / 1, schäftsnummern: 9830-36. 940 - 47, 960 gedruckt, Nrn. res abi s. Jes d i Sagan. 43395 219] /, 2, 3. 4, 5 6. 7 21021, 2, 3. 5, 2, 3. 4, 29 21, 2. 3. 4, 2923/1, 2. 3, 4, bis 66, 10220 - 27, 1180 - 36, an emeldet am 3727/4514, Flächenerzeugnfe Schu fri In nnser Genossenschaftsre ister ist 6, 7, 8, 104s1, 2. 3, 5, 6. 7, 8, 2105/1, 520ß / l, 2, 3, 4, b207 1, 2, 3, H208 1, 2. 4. Juli 1929, vorm. 11,30 Uhr, Schutz⸗ 3 Jahre angemeldet am 12.7 8 , dh /i 2, 3, 4. S2I1isi, 3. 3. Wii, frist i ahr, Flächengrzeugnisfe. nach in r Uhr , c. G. mn. b. S., Klein Dobritsch, 16, 17 29 21, 210711, . . 2, 8, 4 521211, 2, 3, 4, 5268/4, 5269/1, Nr. 985 — 9388. Adolp Graß Nach⸗ Nr. 602. Carl Schumann Porzellan⸗ ; 2108/1, 2. 3, 4, 210855, 6, 7, 8. Tloh / , 2. 3 4, 6270 1, 2, 3, 527171, 2, 3, 4, folger offene , in Forst fabrik Aktiengesellschaft in Arzberg, in
Kreis Sagan, heute eingetragen wor⸗ 3 . ; ; ß Ver , . , gi id, fi, ä, inh., s, , angeeneldct am 18. Jui 13h, vormältag6é Jös Mustern fäör Tuchsahtiate, Heschäszz. . 8 el ne . 1h Funke 1929 aufgelös. Amtsgericht . 1 . 8, 21161. 2, 35, 5, 6, 11 Uhr 45 Minuten. ; nummern: 1640-1646, 1660 - 1667, nummer 907, für ganze oder teilweise Sagan, den T2. Juli 1929. ö J 2 w 2. 3, 4. 69 6. 4 8 2201/1, Nr. 2060. Philipp Hager, Werkmeister 1656 - 1687, 1700 - 1767, 1720 - 1731, Ausführung in jeder Größe jedem Dekgr . 2. 3, 2202/1, 2, 3, 2203 / , 2. 3. 22041, zu Aachen, Vittoriastraße 41, versiegelter 1960-1906, 1740 —– 1751, 1769 — 1169, und jedwedem Material plaftische Ir⸗ . J 2. 3. 22051, 2. 3. 22061, 2. 3, 220711, Umschlag, enthaltend ein Muster für Schall 1780 - 1793, 1829 —- 1831, 1800-15895, zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre angemeldet Tauena Hz. Leipzig. 43396 2. 2208/1, 2, 09 , 2, 3, Al 9/1. 2 3, plattenhülle mit gelochtem Anhänge al, 1310 — 18349, 1869 - 1871, 1940 —- 1959, am 15, 7. 1929, vormittags 93 Uhr In unfer Henn fen cha S register ist , 2 3. 22121, 2, 3, Tl3 i, . * Deschäftẽnummer 1. Flächenmuster, S utz 1880 - 1885, 1969 - 1979, 1960 - 1989, Nr. 603. Bareuther o. Geseiischaft heute unter Nr. 10 die Ge nossenschaft 4, 2.3, 22Ylh/1, 2. 3, 22161, 2, 3, frist 2 Jahre, angemeldet am 233. Juli 2146 —- 2150, 1920 - 1929. Angemeldet mit beschränkter Haftung in of in 1 ver⸗ nter der Firma. „Geme inn iitz ige 221771, 2, 3, 230l /., 2. 3. h 8. 11, 12, 1929, vormittags 11 Uhr 5. Minuten. am 4. Juli 1929, vormittags 10645 Uhr, schnürten und versiegelten Paket ent⸗ Siedlung ge noffenschaft vereinigter 13, 23021, 2. 5, 6, 7, 5, 5 2303/1, 2, 3, Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Schutzfrist 1 Jahr, Flächenerzeugn isse. haltend 4 Stoffproben aus Plüsch Rr. 3515 Geflügel interessenten, eingetragene 4, 6. 6, 7, 2304 1, 2, 3, 5, E. 7. 11, 12, Rr. 589. Offene Handelsgesellschaft 30 425, 30 441, 30 442, 2 Huster auf
= Genossenschaft! mit beschränkter 305/12. 3, 6r . 7, 11, 12, 2306/1, 2, 3, Cleve. a3758)] Jurt K. Siallknecht in Forst. Gin ver⸗ Papier gedruckt Nn. 4517, 560, Flächen
Haftpflicht“ mit dem Sitz in Taucha 5, 6, 11, 12, 13, 230771, 2, 5, 6, 7, 11, . In unser Musterregister wurde am schlossenes Paket mit 75 Mustern für ĩ ĩ eingetragen worden. Das Statut ist am 12, 2368s1. 2 6 6. II, 13, 15, 16, 18. August 1928 eingetragen; Firma van . angemeldet am ö. 16 ohh 23 22 8 n K 19. Jul 1929 festgestellt. Gegenstand 2309 i, 2, z, 4, h, 6, , 8, 23190 16 2, 3, den Bergh's Margarine Gesellschast mit orm, 11,0 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, B. In das Muste rregfster Bd. It ist des Ünternehmens ist, gesunde und 5, 6, 3 li /s1, 2, 3, 5, 6, 7. 3, 23121, 2, beschränkter Haftung in Cleve, 40 Ein Flächenerzeugnisse. Geschäfts nummern: eingetragen: . zweckmäßig eingerichtet? Wohnungen zu 3 4. Ilz /i, 3, z., 5, 6, 7, 8, s. Ilg / l, wickle, für Margarine FJabriknummern gol = 64, 5b = 09, 5ßiẽ' = 14. 5gis his Bei Nr. 328. Per ellanfahrik Schön möglichst 9 Preisen zu beschaffen . 3 2515/1. 2, 3. 4, 5. 6, 7, 8 101 - 193, 103a- g, 154 5153. Flächen Is, 5931-24, 5925 29, 5931 —=34 wald und E. u, A. Müller, Zweignieder⸗ und die e ee r auf vollswirt⸗ 2316/1 3. 3. 3. 6. 7. il, 13, 2517/1, 2, erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 936 = 39, 5941 - 44, 5946 49, 5356 his lassung der Porzellanfabrik Kahla in 5, 4, 5, 6, 7, 8, 2315/1, 2, 3. 5, 6, 7 8, am 18. Jul 1935. mittags 1236 Uhr. 69, 5961 266, 5966 - 70, 5971 — 75, Schönwald, hat für die unter Nr. 328 ein⸗
n, u ihtarbgen. gz, , s, , Fe, d, Tölt, , , , hi e. urn st f
un ie. Bestrebungen ihrer it⸗ fi, 2, 3. 5, 6, 7, 8, Ol, 2, 3, 4 eve, den 18. August 1928. 69gol = O5, 6011 - 15, 6021 - 25. t 75
ö., fördernd zu unterstützen. Die 3e 6, , 23 lsi6, 2. 3. ,b, 1 Amtsgericht. Nr. 96 - 993. Firma Gustav Avellis in ,,, haftsum me eines Jeden Genossen beträgt 2322 3 3, 4 5. 6. 115, 12, 3323s1. 2 K orst, versiegeste Pakete mit 175 Mustern 3 Jahre angemeldet.
ö nne ies Beteiligung! lsnes Ge- F. S. „il, 13. 13, 232i. 24 3, 4. 3.6, Cleve. 43759] för Tuchfabrikate, Fabriknummern ooh bis Bei Nr. 337. Rosenthal, Porzellan sahrih,
nossen mit mehreren Heschäftsanteilen 7, 2336si, 2, 3, 5, 6, 11, 12, 13, Schutz! In unser Musterregister wurde am O4, 0Olg— 14, 020 24, O30 —36, 040 - 44 S ö nk⸗ ist bis zu 10 fle , frist 1 Jahr, angemeldet am 15. Juli 18. August, 1923 eingetragen: Firma van ohh 64, (660 - 53. O70. - 74. 635 -= 83 * k e g r rr aucha, den 31. Juli 1929. 1929, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, den Bergh's Margarine Gefellschaft mit 17109 —- 3, 1109 –- 14, 129 —– 235, 130-22, die unter Rr. 333 ein etragenen Dekore
Nrn. 2046, 30946. Dieselbe, Umschlag beschraͤnkter Haftung in Cleve, 44 Ein 7265 - 64, 216 - i4., 220 - 24, 230 - 33, 30, 958, o,. 144. 1465, 233 die Verlänge⸗ mit 50 bzw. 46 Herrenstoffmustern, ver wickler für Margarine, Fabriknummern 240 - 45, 17320 —- 25, 17400 04. 419 - 15, rung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre k 3, d; 6. ada ed 3211, 3, n ss⸗ . ächenerzeugnisse, Schutzfrist 7109 - 15, 720 - 23, 730 - 34, 17740 - 43, ĩ 334 ik Schön⸗ 5. Mufterregistet. ö /K fi, d. , sa hf e , Hohl, sah, ae ders l, Jall zzz, e =, iso is, sz s, ii . ö
2. 3, 222111 2. 2222/1, 2, 3, 2223/1, mittags 12.36 Uhr. 940 - 45, 9560 — 4 angemeldet am 98. i i i 6 ü
Aaeh em, . 43399) 2 3, 2224/1, 2, 3, 2225/1, 2, 3, 2226, 2 Cleve, den 18. August 1928. 1929, vorm. 11 Uhr fn, 5 2 gha ö ier; 6 ö Musterregister wurde ein ˖ , hz In tz r gn Amtsgericht. frist 1 Jahr, — muffer 5741 die Verlängerung der Schutz⸗
getragen 2230/1, 2, 2231/1, 2, 2232/1, 2, 3. 2233 / 1 — — Rr. G34 = 999. Max Hohlfeld Buckskin⸗ frist um weitere 3 Jahre angemel et.
gen:
Nr. 2028-2033. Firma Marx q 2 3, 2234/1, 2, 3, 2235/1, 2, 3, 2236/1, 2, Ep i i
ö ) . 25, 3. 3 ersbach, Sachsen. 43760 fabrik in Forst, 6 verschlofsene Pakete mit C. In das hiesige Musterregister ist
. enn . ö . . . . nd, S, T, F, , , m TM,, 3, worden: — * — — 14, fabrik C. M. reut 9
. 8 Mustern der Herrenstoff⸗ 224 , 2, 4 ** J., 2. 224511. 2. 3, 1. Rr. 6196. Hermann Herzog C Co., 2120 - 25, 2130 - 34, 2140 - 43 2250-55. schaft in . e ,
mode, versiegelt, Flächenmustẽr, Fabrik⸗- 246,1, 2, 3, 2390/1, 2, 3, Schutzfrist Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein ver= 760 -= 61, 2270-71, Z3o0 = 5365, 2316 Nuster führt die Bezeichnung Loreley“
nummern! Höß /* 175068, Löosß, 1' Jahr, angemeldet am 18. Jult 1929, schlossen ĩ ĩ i — — i i h
l 541. ; hr, . ; er Briefumschlag mit 9 Mustern bis 2314. 2350 54, 2400 2403, 2410 bis und nicht R eingold“.
, . . 1763/1, 175213, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. n , n , n,, 24115, 2509-94, 25109 2514, 3520 - 245 3 hf zi. VII. 1929. 3 J 1, 2, 17635. 176541, Nr. 2044. Ʒin ma Marx C. Auerbach, (Cabriostoffe), Flächenerzeugnisse, Fabrik 2630 - 35, 2540 - 45, 2600 —- 065, 2510 - 15 ; . . . 2äbl z, 245 3, Tuchfabrik in Aachen, Umschlag mit nummern 6 431, 9 452, 6 435, C6 436 706 - 6, 2750 - 2754, 2760 - 65, A760 Karlsruhe, Haden. 437661 , . , ö. 240351, 12 Mustern der er, ,. ver, bisl rl, angemeldet an 18. Juli 1729, his Jö, 380 2756, 2799. 94 500 bis Mufterregistereintrag.
2403/2, g , 2, T4643, siegelt. Flächenmuster, Fahriknummern vormittags 87 Uhr, Schutz friss 3 Jahre. 2806, angemeldet am 15. Juli 1929, A. Braun C Co. Karlsruhe. Versiegelt
2465 ss. Z405 9, 2405/3, 2410/1, 2410/2, Sobß / 1, Sh5 / 80553, 8656/1, 8056 / 2 2. Nr. 611. H i 5 . 5. . 30591 . 3. . , Nr. 611. rmann Verzog ' Eo, nachm. 4 is Uhr, Schutzfrift ? Jahre. die Muster von 1 Plakat mi Fabrik⸗ 4 — . 6 3 33 . , , n. n nn, . ö. . Amtsgericht Fort Lausitz, 16. Juli 1929. . 547 Eng r g nr, 36. , zl 2, 2g, . ; sffrist an- schlossener Briefumschlag im uster — i 67h, Sürtel⸗ . . , . k ,, Juli 1929, vormittags Doubelstoffqualitäten gn gut n en Fulda. 43406 k . 103, 40413, zo / 1043 s, 40642 63. N ö 2047 uh . z verdecke, Flächenerzeugnisse, , ,,. In unser Musterregister sind heute unter 3 Bodenbeutel, mit den Fabriknummern , . ,, . rn. ö 239. Firma F. . M. G 435, & 424, 8 423, G6 426, 0 434, Nr. 312 die folgenden von der Firma HaF76. aso, asl, 1 Falibeutel mit der . 23 . . . . . , in Aachen, Umschlag 6 455, G 462, O 463, angemeldet am Berta's Wachswarenfabrik Robert Berta, Fabriknummer bas2. 1 Flachbeutel mit ö . 6. . . . 3 ö . 9 ar l 32 vormittags 8 Uhr, Schutz⸗ k 1 n — 12,365 ug. 2 g 5484, Flächenerzeug⸗ 3456 15565 ) ; 3 ⸗ . z ; ? ahre. elle, erzenmodelle i — d en rJe,,, , . ⸗ ö 3, 8 . t; ster⸗ ö w ⸗ erzenleuchter ö ) nuten. 2. VII. 29. Haß l *, 5461 3, 5462/1, 5462/2, 5462/3, nummein 15771, 2, 3, 4, 5, on , 6 Eiumangen. 3761 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
k . ; öl, öh s6, Ssörhsi, zds, sZözo ß, Jas /i. 2, 3. , ec / t. 2. 3, i. mä, ünther, Harry,. Egon, Rudi, Heinz 24 bei ᷣ 3 k Söz1is3, ha,, so zf2,. 2. 3, , Ri,, 2, 3, 1575 i, 2, Blumenständer Nrn. 215, 223 33 ö ie, cn n. und Farben, Gesch- Nr. 101, plastisches Sh * . öd0 /, göeg 3, sss hf. 3, 4. 5, 1350'1. 2, 3. 4. 5, 18761, 2, Nrn. 419, 445, Telefontisch Nr. 253 3 gen een G. m. b. H., Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, offen, , me n,, Unt ails hl rä, legs berker aket wit m Lehre. Kächtdh sss. i6 Jul bed, dern. i,. kö zbs5sß, 2406 1, zäh s, 18771, 26, 1879 1. 2. r, 1859 /, 3, Nrn. 1210 1247, 1353 la6l i262. 12653, mufstern, Geschäftsnummern 3924, 3935 11htr 15 Min, n ; Me , 2 zal i, zäigsz, 24s st, z. 4, 1868si, 2, 3, 4. 86 /i, 2. 3. 4, Sntztsch M. S5, Rahtisch Nrn. id,; herne nungen gn, „zz, Bei dem vom Harmeonifgverfertiger . , , , , , , Ki e, , , , , ee, än, fle, d, H snihal , , , , ,, 3hhcsü, Ära , Hz, sig, Leckisch Rr dg Techggen zehn Bägsöäs, öh, sbb, gögg, hg, gh, dss, alel sr Pnterlegten heuer =— 3 . . ähh, , ö, , düse, s g, , giti. ,, zähl, Hucherftärner Nr. Sag. Rabioschrant ch, 16076. oel, sh, 6g. 1066, Harmonikadecke aug einem Stück mit an o k 3 3hichsi, zoiß/t., Söiöss, 3. 3, 4. Jagt / i. 2. zz ü, 46! si, 3. 3. 4, Nr, 9, Radiotich Nr. g636, Vitrine Fiachencrzegniff,. Schugfrist 3. Jahre, den beiden Seiten befestigten Deckeln : , G, ,, w, ane, Tit Sihl. zilzst, 6, , ist, zer iz gigäh eh ahboh üsten,; enhehdet am Rö. Jul fe, , d , n, . en,, . . . 2. X, 2 . 2 4. . 4, ⸗ . ubti ampe Nrn. — 44, . h or ‚. 2. 3. erford, den 23; Juli, 1929. Bei dem von der Firma Reinhold 5 6,
ö llt, 231] g, doi fsß, zols f, zoisss, 4, 3, iös /i, .; ; , ,, , , ,. z n h z , gr ge fd s . 3 g,, n inert ter il ettagen Mrs, einge n er r e un zorg . i, G, d, g, g,, ,,; 3. 4. 8, iggsi, s. 3 . , . , ,, ,,,, oh l ss. 66 l 3, S602 si, zd 2. 163,1, 3, 3. 3 . . n angen, Umschlag mi . . ; In das Musterregister ist eingetra ei bn 3, S003 . h, . e. , . . 3 6 Mbh lungen von Gightre nen. he, mertera; worden; V , , , were ,, ats, Slg, lg, Ti, Pn, iet, g g, , , jäh, , , d, g, nage ung perde e n n,, , , , , g. k k K,, , , , , , , , , , ,, gs, rige ,, Hödl, söhs s, sos, sh, zös . if, . , , fi si, „, 4. , drr er im leren en denen let Ergen gin ee, fis, än e , ,, , , ,, e e das, Run,? 3, , Om un ser Mufterregister ist unter ü. is ihritfnnmt 146, dlaftisches Cröeugnis, w ö, dä, gä, H,, de , did, , s , ini, d, g, , Hennen mee, i, ,, n nn, nnn, , nnn ,,, , zörss, so; sööhsl, zööh s, Ws , zii. 2. . ä, s, Zieh is , , , ö , . , är, Böch, göel , öl, ss, digt, 3 , , die, s, , s, un dafi el , nnen, Herford , Hrn fü gz. ahr. Ich gor g, Bahn hben gen et ö, ws, Hä, ä, , ,, , , Vo, s,. . , , he die, b. O. in Fin sterwalde. JJ. 8, *erlert, „was Amtegericht. am s. n 1dr wachm e lbs n, el, d,, d, , di, s d, Hör (e e lüäfi, , , Umschlag, enthaltend. S6 ibiidungei K Dir. eb. . Tn sumenten mache,, war shäls3, Sogz /i, 542 3, Sög42 3, Söho,j, 2565 i, 3 ö n Bc n . 4. 250 *si, , 9 gz eri in 34. odd, Irert or. d. a3 5) hr 1 ef n . ,. 3. 1, Zzoh /t, 2. 3. 4, Toiletteschränlchen Nr. Garnitur , j as gleichzeitig alz Ziehharmonika gehe 3 . . . 9 ur In unser Musterregister ist unter werden kann, herstellbar in allen Größen
hb h S563 /1, 8563 /2, S684 1, 8b 84/2, 2466/1, 2. 3, 4, 2468/1 4. Naß / Gartenbänke Nin. 3099, 3088, Garten⸗ ; ä ss. Söshse, sbs ss. So s. Schm. 3. 3, . S, sh / i. 2; . 1, . truhe Jr. loo, piaslische Erzengnisfe Dat Amttgerlcht. . i m bei n , 665 . ungen
srist 1 Jahr, angemelbet am , Fuls so23, 3. 4. 6, 25ib/i, 3. z. 4. 5, Zol6si, angemeldet am 25. Juli 1929, 9 Uhr ,, ö Minuten. 3. 45 5266/3. 4, bz6? i, 2, 3, 9. 5, vormittags, Schutzfrist 3 Jahre. z 66 In das Musterregister yl ron är, Mundharmon lade gen. Am 3. Mär Cr ma g nf Firns e Fuchfatzit zess l, , rar fi. 3. . K,, sst, Finstenwalde, an ss, uli 1920. eingetragen; 1d2g, vorm 11 Uhr, ist. die Verlängerung arl Mille Gesellschaft. mit, beschränkter 2, 3, . 27zö / l, 2, 3. 4, Se, 2537? ll, 2. Amtsgericht. Förags3ß3. Spinnerei & Weberei . w weitere 5 Jahre an⸗ — 0 .
Haftung! in Rachen Inmchlag mt zt J. d, Rrös /i, s, J, 4. 3. Wöh i, 3. 3. 1. J —
e n . Herrenstoffimitstemn, ver. ä / i., 2, 3, 4, s, 742i, 3, J. 4 d, Kerst, Haug. las 768] ö ö a. Gr rei f men Amisgericht Klingenthal, den 31. Juli 1928. Kaff H n gte sahelt a me, k 7 3. 4, 5, 2744/i. 2. 3, 4, 5, In das Musterregister ist eingetragen; 17 f Fabr. Nr. S8 R' s obo. gegen Pausa. ĩ J is? zo Helin, * eff, g g, Heost, i, , f. 6 . J. 4, S, 2747 /i. 2. 3, Nr. 980. . 583. Offene Handelsgesellschaft Nachahmung in Qualität. Muster und In das Musterregister ist eingetragen of, 3 * = hn! 2, , 3 ö ö 8 gc ö. . we gg . . W. Liefke in Forst, vier verschlossene Mengen, len eengnisse,, , . 12 Nr. 20. . ichard n. , , g, , eg G ü, w 36 32 D h, n , . 47 ö . „4, 5, 6, 2763 si, 2, 3 4, 870-74, S880 - S3, Sg0 - 94, 900 —- O5, Nr. ob. Porzellanfabrik Tirschenreuth, Karnevalstoffe aus Baumwolle Metall , L 6. 6, Wo t, g, z, 4. „'i , , ,, ut, , , Ts , . r een inge e ne . e ge nr dne ö
273 2 . J . — 29 — 29, — ( 292, — 16, reuther engesellscha elb in Tir n⸗ 2, . . 2. . . Pi i, 3. . For r 5. kJ 5 3 * . lieh il . ih =. ins; =. 6 z ĩ 63. e ian Deren, 1667 . . ae. 6. 36 ,. „2, 8. r , Döll, , , , . 2, 38 . — 76, 96, — 87, — 57, flaͤchenkante mit Flächenstreuer, Nr. 1164, 634 ;
4. i i, 2 3,4, 27si. *. 3, 7, 3. 4, d., 5363, 2, 3, 4. sss /i, 1olo – ib, io — S3 1080 87 1140 –=13, Flächenerzeugnife Schutz frift 35 Jahre, 9 neg. 3555 zahn che dn 33 —
Pakete mit 157 Mustern für Herrenstoffe, 8 Jahre, angemeldet am
*
2, 3
2781, 2, 3, 4, 279/1, 2, 3, 4. 280 / 1, 2 3. 3. 1. 52661, 23, 3, 4. S266 i, 2
k 2, 2. 3, c , 3, 4. „2. angemeldet am 3. Juli 1825, vorm. angemeldet am 3. 7. 1929, . ; ist
ö . ,,, ; ; g r. 123, 3 4, II, 2, 3, 4, 2608/1, 2, 3, 4, erzeugnisse. . selischaft mit beschränkter Haftung in Hof, Amtsgericht 1 den 31. Juli 1929.
— — — — d —