Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1929. S. 2.
(43828 ; Die Herren Aktionäre der Badischen Obst. n. Gemüsewerke A. . G.,
Grießen / Baden, werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. August d. J., vormittags 11 uhr, im Amts zimmer des Justizrats Herrn Morell in Waldshut / Baden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1928 sowie des Prüfungs— berichts des Aufsichtsrats; Beschluß— fassung über die Bilanz und die Ge⸗
winn- und Verlustrechnung. Hauptkasse in Berlin, während der
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens am 20. August d. J. über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Helvetia Konservenfabrik Groß⸗Gerau A.-G. in Groß Gerau oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.
Die Hinterlegung von Dividenden⸗
scheinen oder Talons ist nicht erforderlich.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist die Bescheini⸗ gung hierüber mit Nummern versehen bei einer der Anmeldestellen einzureichen. In der Generalversammlung gewähren je NM 20 Aktienkapital eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmäch—⸗ tigte ausgeübt werden; die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. ;
Der Geschäftsbericht und die Bilanz
liegen vom 1. August 1929 auf dem Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft offen.
Grießen, den 1. August 1929.
Badische Obst⸗ u. Gemüsewerke
Akt. Ges., Grie ßen.
J 5] . ö ; Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗
woch, dem 21. August 1929, 18 Uhr, im Kreistagssitzungssaale zu Stettin, Gr. Domstr. 1, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. * Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse während des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ wihn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftssahr und Be⸗ schlußfassung über die Deckung des Verlustes von 56 060,26 RM.
Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aussichtsrat.
4. Beschlußfassung über die weltere Aufnahme einer Anleihe bis zur Höhe pon 450 000 RM.
5. Kenntnisnahme von der Uebertragung bes Krastverkehrsbetriebs Stettin — Ueckermünde an die Stettiner Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
6. Wahl von Aufsichisratsmitgliedern.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 7. —– 20. August 1929 im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft in Stettin, Werderstr. 2, aus.
Nach 5 17 des Statuts hat jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Aktien bis zum 20. d. M. bei der Gesellschaft oder einer öffentlichen Bank oder einem Notar unter Vorlegung eines von ihm unter⸗ zeichneten Verzeichnisses der Nummern der Aktien in geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung zu deponieren.
Eine Ausfertigung mit dem Deponierungẽ⸗ vermerk versehen, dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Stettin, den 2. August 1923.
Direktion der Randower Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft.
—
Beyer.
x ᷣᷣ—ᷣ , 2 0 2-2 0 2 ,,,,
434146 Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Debt green K ho 78562 vpotheken 8 1935 — eteiligung .. 300 —
Bankguthaben. 12446
Inventar und Material!... 6 38020
Verlntt.. . 27500
80 8 ; Passiva. .
Aktienkapital . . 25 000 2
Reserven 73509
Kreditoren .... . . . . 7535125
Bankschulden ..... . 21 44 603
r oro zs
Gewinn⸗ und Verlustrechnung . RM 8 per 31. Dezember 1928. Verlustvortrag 1927/28. 368 0655388 . . Verlust j 9 46656 109 906 71 ; Soll. Abschreibungen. .... 18 13385 n n K . Delkrederereserve ... 3 571 45 na gaben.· 6 18
Abschreibungen. ..... . 487250 =* 34 232 28 Verlust * 22 09 . . , . ö 66718
Haben. ö . ; Einnahmen *. .... . . . .] 673228. Unser Aufsichtsrat besteht zurzeit aus 1 27 5666 = den Herren: Kaufmann Oswald Ritter, — „ X Verlagsbuchhändler Alwin Becker und 34232128 Rechtsanwalt Fritz Hoffmann, sämtlich in
Süddeutsche Kreditbank A.⸗G. in Liqu,, München.
Carl Goldschmidt, Hutfabrik Aktiengesellschaft, Luckenwalde.
Dritte Aufforderung
zum Umtausch unserer Aktien über RM 40 in Aktien über RM 100, —. 23798. Auf Grund der Verordnungen zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 40, — auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen bis zum 31. Dezember 1929 (ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über RM 100, — in Ludenwalde bei un serer Gesellschaftsasse oder bei der Dire e⸗ tion der Zisconto⸗Gesellschaft,
üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß an Stelle von fünf Aktien über je RM 40, — zwei Aktien über je RM 199, — ausge⸗ geben werden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen soweit als möglich für die Aktio⸗ näre zu vermitteln. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 40, —, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗= stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 40, — die die zum Ersatz durch zwei Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns zur Verivertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40, — können nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsge⸗ mäßen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktio⸗ när seine Aktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei den obigen Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über 40, — RM, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 40, —, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch der Aktien nach Maßgabe des Ge⸗ setzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über 40, — RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Luckenwalde, im Mai 1929.
Carl K, Huifabrik Attiengesellschaft, Luckenwalde.
III Gs s. ö Graphische Kunstanstalt
Dr. Trenkler & Co. A.⸗G. in Leipzig.
Bilanz am 31 März 1929.
Aktiva. RM 9 Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ guthaben.. ... 10 25275 Debitoren... 71 42905 Verme, 56 105 44 Fabrikanlage «.. 565 500
Verlust 499 667 80
1L202 95513
Passiva. Grundkapital 7 * * 150 000 — Kreditoren... 407541143 DSypothel 1 2 * . 14 ö 37 300 — Rückstellungen.. . 8 11370
To dss i
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. März 1929.
Leipzig. Leipzig, den 31. Juli 1929.
413854 Frankfurter Hypothekenbank.
II. Bekanntmachung, betr. Umtausch der Aktien über RM 120, —.
Wir fordern hiermit auf Grund der 2., 5. und 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung unsere Ak⸗— tionäre, deren Aktien auf RM 120, — lauten, auf, ihre Stücke nebst laufenden ö unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 15. Oktober R929 einschließlich bei der Kasse unserer Gefellschaft in Frankfurt a. M., Gallusanlage 8, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare sind bei der Bank erhältlich. Für 25 Aktien über je RM. 120, — werden 3 neue Stammaktien über je RM 1000, — mit laufenden Gewinn⸗ an , m und Erneuerungsschein ausgehändigt. Soweit die Aktionäre Beträge . die RM 3000, — nicht erreichen oder nicht durch RM 3000, — teilbar sind, wird für je RM 1009, — Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000, — und für je RM 200 — Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 200, — ausgegeben. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen provisionsfrei zu ver⸗ mitteln. zer nn,, der alten Stammaktien in neue Stücke erfolgt nach Prüfung ,, Zug um Zug. Diejenigen Stammaktien über Reichs—⸗ mark 120, —, die nicht bis . 15. Oktober 1929 entsprechend dieser , zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden diejenigen Stammaktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Be⸗ trag eingereicht werden, der die Durch- führung des Umtausches ermöglicht und uns nicht ö. . zur Ver⸗ higun gestellt worden sind. Die an Stelle er für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Bank über RM 1000, — und RM 200‚— werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be— teiligten gehalten werden. Die neuen Aktien über RM 1000, — und RM 200, — sind an der hiesigen Börse bereits lieferbar. Frankfurt a. M., den 31. Juli 1929. Frankfurter Hypothekenbank.
Dr. Günther. Brink.
e —
Halbjahr sausweise deutscher tHypothekenbanken N 23
. ach 5 ess Sypothekenbankgesetzes. ⸗ Frankfurter Hypothekenbank. Betrag der am 5360. Juni 1929 um⸗ laufenden Goldschuldverschreibungen und
in die Register eingetragenen Gold- darlehen: . Goldpfandbrlefe ... 182 480 910, — Goldkommunalobliga⸗. tionen 11791 100, — Guthaben der Deutschen
Rentenbank⸗Kredit⸗
anstalt ... .. 1238 230,53 [41122 Goldhypothelen 186 237 519,95 Das Stammkapital ist auf A 28 000 Goldkommunaldarlehen 15 869 581,75 herabgesetzt. Hyyotheken aus Mitteln Plochingen, 31. Dezember 1228. der Deutschen Renten⸗ Weiß R Co. G. m. b. S. bank⸗Kreditanstalt 12651 494,92 az ns] K 1
Preußische Pfandbriesf⸗Bant. Am 36. Juni 1929 waren in die Negister eingetragen:
Goldhypotheken .. GM 278 993 803,09 Goldkommunal⸗ darlehen. 54 538 82l, 89]
Roggenwerthypotheken Ztr. 3 644 391,12.
Hypotheken gus Mitteln der Deutschen Renten bank⸗Kreditanstalt
36 668 959, 14
8 387 218. 62
SM III 588 So, 7q
Im Umlauf befanden sich: Goldhypothekenpfand⸗ briefe und Gold⸗
rentenbriefe .. GM 275 150 155, —
nachweisen. Letzter 21. August 1929.
Bremen, im August 1929. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter: J. Marting.
der Generalversammlung, Tag der Hinter⸗ legung und Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschast oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. AE Bremen, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben und die Hinterlegung svätestens am Tage vor der Generalversammlung, Hinterlegungstag:
43988
42209
Papenburg. In
Nr. 39 79 91 122 161
1109 1204 1428 1580 1805 1954
1076 1192 1362 1545
1043 1071 1074 1132 1175 1178 1279 1300 1356 1516 1527 1538 1695 1708 1767 1775 1845 1853 1897 1952 1976.
Die Einlösung zu 193 0o
Leihbank zu Oldenburg. verschreibungen sind die Zinsscheine einzuliefern,
rückständig: .
Nr. 1352 1355 1368 1374 1444 1456 1515 1518 1525 1635 1651 1665 1680 1685 1763 1787 1844 1848 1857
1. Juli 1923.
411658 Dur
Bekanntmachnn Beschluß der Gese 192 erabgesetzt worden
Betrag von 550 000 RM.
1929.
Gerhardt.
in Berlin ist aufgelost. sprüche sind anzumelden.
—
43177
43178
in Berlin ist aufgelöst. sprüche sind anzumelden.
Goldkommunal⸗ ; diquidator. , n ede ono k Roggenrentenbriefe (41160 — i, s lob az. , zi 877 oz 20 . Die Firma Dumalsti & Schw Das Guthahen der G. m. S. S., Elberfeld, befindeß sich Deutschen Renten⸗ in Liquidation. Zu Liquidatoren sind die bank Kreditanstalt hPbisherigen Geschästs führer August Groß betrügt.. A8 451 379 20 bruchhaus, Elberfeld, Schneiderstr., . und 43798 Dirt ss d LÄugusf Gerhardts. Barmen, Seimbacher
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Vorstand. 4. Aufsichtsratswahlen.
— — — ——— —
Marting K Co. KR. a. A., Bremen.
Einladung zu der am Montag, den 26. August 1929, 12 uhr, im Ge. bäude der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen stattfindenden sechsten
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
Straße 19, bestellt. der
melden.
Der Liquidator: (41786
der Fa.
Dr. Schworm. Frzj. Blümel. 4
Dr. Tren tler & Co. Attiengeselisch aft.
welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor
A. Loose.
Nr. 1743 seit 1. Juli 1925. „Klostermoor“
Siedelungs⸗ und Torfverwer
Gesellschaft m. b. S.
Io. Gesellschaften m. b. H.
5 o½ Teilschuldverschreibungen der „Klostermoor“ Siedelungs⸗ und Torf⸗ verwertungs Gesellschaft m. b. S.,
der am 7. März d. J. stattge⸗ fundenen Auslosung sind gezogen:
161 170 199 235 250 255 262 266 272 332 333 345 349 365 417 433 48965 566 582 586 598 606 625 653 6657 659 690 691 716 738 770 771 781 787 S809 848 861 S70 872 889 921 973 976 978 979 986
1040 1131 1223 1467 1684 1824 1835 1960 1972
des Nenn⸗
1117 1207 1439 1614
werts, aufgewertet nach den gesetzlichen Bestimmungen, geschieht vom 1. Jult 1929 an bei der Oldenburgischen Spar⸗ dit den Schuld⸗ nicht fälligen andernfalls der Betrag vom Kapital gekürzt wird.
Aus früheren Auslosungen sind noch
1391 1408 1553 19616 1706 1755 1567 1854 151 1930 1918 1564 1970 1952 feit
kichafter der Joh. Bapt. Sturm G. im. b. O., Weingut, desitzer, Rüdesheim a. Rhein, vom 3. Juli ist das Stammkapital der Gefell eu um einen Betrag von 639 990 RM
unter gleichzeitiger Erhöhung des Stammkapitals um einen
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Rüdesheim a. Rhein, den 24. Juli
Joh. Bapt. Sturm G. m. b. S. Der Geschäftsführer:
Die Advocatus Verlags G. m. b. S. Etwaige An⸗
Berlin, den 1. August 1929. Dr. Pohl, Liquidator.
Die Internationales Anwaltshaus G. in. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Etwaige Ansprüche sind anzumelden.
Berlin, den 1. August 19209.
Vr. Pohl, Ligquidator.
Die Minolmont Verlags G. m. b. S. Etwaige An⸗
Berlin, den 1. August 1929.
Etwaige Gläubiger esellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
41787 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
Hirsch⸗Kupfer Fabrikat G. m. b. S. Nürnberg, a, , 29. 180. J ‚.
ordentlichen Generalversammlung. Die bei dem Amtsgericht Grimma i. Sa. Tagesordnung: eingetragene Firma Wirtschaftehilfe⸗ l. Vorlage des Geschäftsberichts. nn,, m. b. H. ist. durch 2. Beschlußfaffung über Bilanz und Gesellschafterbe chluß vom 2. Mai 1929 Verlust- und Gewinnberechnung. aufgelöst worden. Die Gläubiger werden
3. Entlastung von Aussichtsrat und an e,. sich zu melden.
roßbothen, den 265. Juli 1929. Der Liquidator
Wirtschaftshilfe⸗Waren⸗ vertriebsges. i. b. H. i. Liqu.:—
tungs⸗
38386) Bekanntmachung.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1929 ist die Möbelfabrikation G. m. b. S., Finsterwalde, N. L., aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete be⸗ slellt worden. Alle Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei derselben zu melden. Ludwig, Liquidator.
13. Bankausweise. Stand der Badischen Bank
- vom 31. Juli 1929. 43842 Aktiva. NM ö
8 132 069,40
Deckungs fähige Devijsen . 1 807 211, — Sonstige Wechsel u. Schecks 28 237 827, 14 6 942, 0h
Deutsche Scheidemünzen .
Noten anderer Banken 62 695, —
Lombardforderungen. .. 1478 110, —
Wertpapiere... 8 1955 560,76
Sonstige Aktiva . 28 305 666, 58 assiva
Grundkapita! ..... 8 300 000, —
k 3 300 000, —
Betrag d. umlaufenden Noten 18 132 550. — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... 10 681 802,54 An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbindlich⸗ nil, 32 176 194,39 Sonstige Passiva... 3 h9h5 b24. — Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Iteichtz⸗ mark 4613 722, —
Badische Bank.
43843 Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Juli 1929 in Danziger Gulden. Attiva. Metallbestand (Bestand an kurssähigem
Barren oder Goldmünzen) . 2619 705 darunter Goldmünzen 9 bb und Danziger
Metallgeld . . 26101651 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England , Noten... . 16429175 deckungefaͤhigen Wechseln ... 22 101 352 fonstigen Wechseln ..... 6h35 Lombardforderungen.. ...
I. n n s ls 267 os onstigen täglich fälligen For⸗
de nn, 60821 sonstigen Forderungen mit
Kündigungsfrist .... — Effekten des e n, 3403 350 2
Grundkapita!! ... 76590 099 Reservesonddsds .. 4687 023
bindlichkeiten... 1882167 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 774 082 b) Guthaben aus⸗ ländischer ¶ Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken. ... 330 689 c) private Gut⸗ aben.. .. 771 5I0 Verhindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrittꝛꝛ·. — Sonstlge Passtpa - 5 842 997 darunter Verbindlichkeiten in fremder Wührn g 5 176 324 Avalverpflichtungen —
Danzig, den 1. August 1929. Bank von Danzig.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
43817 ᷣ 3 der Direction der Dis eonto⸗Gesell⸗ schast, hier, ist der Antrag gestellt worden, Rin 1260 000 neue Stammaktien der Portland Cementfabrik Hem⸗ moor in Hemmoor ( 9Oste), Rr. 3781— 5040 zu je RM 1009, mit voller Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1929, zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. August 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(43818) Bekanntmachung. . Die Deutsche Bank Fil. Hamburg in Hamburg und die Firma Simon Hirsch⸗ d in Hamburg haben den Antrag ge— ellt, RM 25 000 200 neue Stamm⸗ aktien der Mrannesmannröhren⸗ Werke in Düfseldorf, mit Dipl⸗ dendenberechtigung für dag Geschäfts, jahr 1929, eingeteilt in Stück 41 667 äber je RM 600, Nr. 233 334 bis 2rd o 0̊b, ; zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 1. August 1929. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
Robert Götz, Vorsitzender.
nnn,
Danziger Metallgeld und an Gold in
. . ö. ö 5 . .
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1929. S. 3.
öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Adolf Janssen von hier, Wolhecker Str. 19 — , 40 574 — Offener Arrest mit neige ficht und Anmelde⸗ jrist bis zum 8. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 26. e . 1929, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 24. Prü- fungstermin am 24. September 1929, 10 Ühr, daselbst.
Münster, den 31. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6. Niederaula. 43660
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers und Schuhwarenhändlers Adam Licht in Beiershausen, Kr. Hersfeld, ist am 31. Juli 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: . Schandua in Hersfeld. Allgemeiner Prü- fungstermin den 27. August 1929, vor⸗ mitkags 87 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August 1929.
Imtsgericht in Niederaula.
Osterburg. Beschlust. 43661 Ueber das Vermögen 1. des Ritter⸗ gutsbesitzers Karl Ernst von Rönnebeck, 2. dessen Ehefrau, Annemarie geb. Pflüger, beide in Rönnebeck (Kreis Osterburg), wird heute, am 39. Juli 1929, 17 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Johannes Günther in Osterburg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Sep⸗ tember 1949. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. September 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 1929, 10 Uhr. Osterburg, den 30. Juli 1929. Das Amtsgericht.
PElIlauen, Vogtl. 43662 Ueber das Vermögen des Gardinen fabrikanten ö. Robert Sippach, alleinigen Inhabers der . Gustav Sippach in Plauen, Schillerstraße 111, ist heute, am 2. August 1929, vormittags 10445 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden, Konkursverwalter: Herr Büroinhaber Moll, hier, Heinrichstr. 1. Anmeldefrist bis zum 27. August 1929. Wahltermin am 27. August 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1929, vormittags 96 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 27. August 1929. — Ks / 2g.
Das Amtsgericht zu Plauen,
am 2. August 1929.
IHeheine, West. 43563
Ueber das Vermögen des Mühlen besitzers und Händlers Karl Edelbusch in Rodde wird heute, am 1. August 1929, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren gemäß S§ 80, 79 Ziff. 8 der Vergleichsordnung, 88 102, 103 K.⸗O. eröffnet. Der Bücherrevisor Wil⸗ helm Wessendorf in Rheine, Salz⸗ bergener Straße Nr. 70 (Telephon Nr. 709), wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des bestellten Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 29. August 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. August 1929 Anzeige zu machen.
Rheine, den 1. August 1929.
Das Amtsgericht.
NR ostoce, Meckelb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Meckl. Wohnungsbaugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Rostock wird heute, am 31. Juli 1929, 177. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Bernhard in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1929, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prü— fungstermin am 25. September 1929, vormittags 9 Uhr, daselbst. Rostock, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht.
453664)
Saulgau. 43666 Konkurseröffnung betr. Max Bextschi, Inhaber eines Schuhgeschäfts in Saul⸗ ö. (Württ) am 31. Juli 19289 6 Uhr. Verwalter ist Bezirks notar 6 Wetzel in Saulgau. Anmeldefrist bi 4. September 1929. Offener Arrest er⸗ lassen. Erste Gläubigerversammlung
(Wahltermin) und Prüfungstermin am 19. September 1929, 19 Uhr. Amtsgericht Saulgau.
Sch w elm. ö 43666 Ueber das Vermögen der Ehefrau Else Eickert geb. linghammer in
Schwelm ist heute, 12,30 Uhr mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Bücherrevisor Diedrich Franke in Schwelm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. September 1929. Erste läu⸗ bigerversammlung am 31. August 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Sep⸗ tember 1939, 11 Üühr, Zimmer 15.
Amtsgericht Schwelm, 1. August 1929.
. 4866)
Solingen. Konkursverfahren. Unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses ist über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hussels als alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Gustav Hussels, Exportgeschäft in Solingen, Schiller⸗ straße 2g, am 27. Juli 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist ber Rechtsanwalt Kaiser in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1929. Ablauf der Anmeldefrist am 19. August 1929; erste Gläubigerversammlung ist am 26 August 1929, 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. Sep⸗ tember 1959, 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗
richtsstelle, Zimmer 38.
Solingen, den 27. Juli 1929. Amtsgericht.
Stuttgart. 43668
Ueber das Vermögen der Firma M. Neuburger & Co., offene Handels⸗ gesellschaft, Gardinenfabrik in Stuttgart, Ildlerstr. I6, ist seit 1. August 1929, vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schwarzkopf in Stuttgart, riedrichstr. 54. Offener Arrest mit inzeigefrist bis 19. August 1929. Ablauf der Anmelde frist: 21. September 1829. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 31. August 1929, vormittags sy, Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 5. Oktober 1929, vor⸗ mittags 85 Uhr, je Justizgebäude, m,, 15, Saal 208.
Württ. Amtsgericht Stuttgart. J.
— —
viechtach. 43669
Das Amtsgericht Viechtach hat über das Vermögen des Schmiedmeisters Felix Schechtl in Gotteszell am Heutigen, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Martin Resch in Kötzting. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis. 24. August. 1929 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die etwaige Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die nach 88 132, 134 und 137 K.⸗O. etwa zu erledigenden Fragen ist bestimmt auf Mittwoch, den 2. August 1929, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 27. September 1929, vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 3.
Viechtach, den 31. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wilhelmshaven. 43670 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Busse in Wilhelmshaven, Viktoria⸗ straße 4, wird heute, am 31. Juli 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Lorenz in Wilhelmshaven, Valois— straße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ e g. und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 31. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 2 Sache in Besitz haben oder zur donkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. August 1929 Anzeige zu machen.
Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts Wilhelmshaven.
Winzig. Konkursverfahren. 43671) Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗= besitzers Oscar Schlüter in Rayschen
(Kreis Wohlau) wird heute, am 1. August 1929, 1855 Uhr, das er, nfs rer eröffnet, da er
Der Konkursver⸗
, nf ig ist. alter J. Cohn in Breslau 5, Neue Schweidnitzer Straße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗
schusses und eintretendenfalls über die
im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 29. August 1929, 103 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1929, 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. August 1929 Anzeige zu machen. — 2. N. 10a 29. ren g! Winzig, 1. August 1929.
Altona-EBlankenese. 43672
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. August 1928 ver⸗ storbenen Kaufmanns Friedrich Heinrich Heemsoth aus Altona⸗Hochkamp. (allei⸗ nigen Inhabers der Firma Heinrich in, in Hamburg, Esplanade 6) wird aufgehoben.
Altonc⸗Blankenese, 29. Juli 1929.
Amsgericht.
Rarmen. 43673
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Einkaufsgenossen⸗ schaft der Barmer Milchhändler e. G. m. b. H. i. L. in Barmen⸗Rittershausen, Ackerstr. da, ist Schlußtermin bestimmt auf den 10. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15. Die Gebühr des Verwalters einschließ⸗ lich seiner baren Auslagen und die Ver⸗ gütung für den Gläubigerausschußz sind festgesetzt worden. Der Beschluß hier⸗ über liegt zur Einsicht der Beteiligten auf, der Geschäftsstelle, Zimmer 44, hiesigen Amtsgerichts auf.
Amtsgericht Barmen.
Berlin. 43674 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Levi, Berlin, Große Präsidentenstr. 5, ist am 29. Juli 1929 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abt. 154. Rerlin. 43675 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des. Kaufmanns Hermann Loewy, Alleininhabers der Firma L. Cohn 2. Berlin, Alte Schönhauser Straße 32, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Kerlin. 43676
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gebr. Meyerhardt, Papier⸗ warenfabrik Ges. mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin 8W., Neue Grünstr. 39, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Rerlin. 43677
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuweliers David Kirstein in Berlin MW. 6, Albrechtstr. 14, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 30. Juli 1929 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. Berlin. 43678 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Dehmel in Berlin, Neue Friedrichstr. 77, Kolo⸗ nialwarengroßhandlung, ist. infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden am
31. 7. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Ni ele feli. 43679
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Bern⸗ hard Schürmann, Dornberg 12, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger und des Konkursverwalters Rechtsanwalt Huber, Bielefeld, sind auf der Geschäfts⸗ stelle niedergelegt.
Bielefeld, den 29. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Brieg, Ez. Ereslan. 43680
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Brauer in Firma A. Brauer in Brieg, Lange Straße, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. August 1929, 190 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brieg, Zimmer 2, anberaumt.
Brieg, den 26. Juli 1929.
Amtsgericht. 6 N 12/28.
Dęssau. 43681 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 66 des Kaufmanns Hermann Kring in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 265. Juli 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Falkenstein, Vogtl. 43682
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Webereibesitzers Curt Max Rölz, früher in Pillmannsgrün i. V., jetzt in Grünbach i. V, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Falkenstein i. V., den 20. Juli 1929.
Frankenstein, Schles. (456859)
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Mattern in Briesnitz, Kreis Faltenstein, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Frankenstein, 25. Juli 1929.
Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 43684 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Levita in Frankfurt a. M., Kettenhofweg 99, als Alleininhabers der Firma Hermann
Levita in ö, ,, a. M., Zeil A, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins .
Frankfurt a. M., den 29. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 17.
Fürstenberg, Oder. 43686 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Hellwig in Fürstenberg a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Fürstenberg a. O., den 24. Juli 1929.
Amtsgericht.
Geęra. ; 45657 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Hendrich & Co,, G. m. b. H, in Gera in Liquidation ist mangels Masse eingestellt worden. Gera, den 30. Juli 1929. Das Thüringische Amtsgericht.
Gétting en. J 43688
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzmacherin Ida Schoppe, Inhaberin der Firma Henni Linnekogel in Göttingen, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Göttingen, den 31. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. . 43689 Das en nn, über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Otto Thor— mann in Halle a. S, Spitze 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. .
Hamburg. 43690 Der Konkurz der Aurea G. m. b. Keramisches Laboratorium, Fuhls⸗
bütteler Straße 599, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 29. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Hannover. . 43691 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Rudolf Meier in Hannover, Ferd.⸗Wallbrecht⸗ Straße 95, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Amtsgericht Hannover, 24. Juli 1929.
Hannover. . 43692
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederwarenhändlers Karl Voeste in Hannover, Breite Straße 30, wird infolge des Schlußtermins auf⸗
gehoben. . Amtsgericht Hannover, 24. Juli 1929. 43700
Niünfeldl. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Aha in Hünfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Ver⸗ gleichsvorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleich Vergleichstermin auf den 19. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hünfeld, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt, Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hünfeld, den 31. Juli 1929.
Amtsgericht. Hünfeld. 43701 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Benn Aha in Hünfeld wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19. August 1929, vor. mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hünfeld bestimmt. Hünfeld, den 381. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Kandel, Pfalx. 48702
Das . Kandel hat das über den Nachlaß des am 2. September 1928 zu Kandel verstorbenen Metzgers Franz Koch jr, am . März 1929 er⸗ öffnete Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Amtsgericht Kandel.
43703 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Hermann Thiele in Rieseberg ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königslutter, den 17. Juli 1929. Das Amtsgericht.
HKönigslutter.
egen it w. 43704 Ve . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrikers Robert Hoffmann in Krappitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. Amtsgericht Krappitz, 25. 7. 1929. HKrappitæ. Beschl ußsj. 43705
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Bogdoll, 2 Helene Bogdoll, in Krappitz wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. Amtsgericht rappitz, 25. J. 1928. . Ludwigshafen, Rhein. 43706
In dem Konkursverfghren über das Vermögen des Ludwig Biehl, Inhabers einer Manufakturwarenhandlung, in Oggersheim, Schillerplatz 15, 1 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Verhandlung und Abstimmung über den , leichsvorschlag des Gemeinschuldners
ermin bestimmt auf Mittwoch, den 28. August 1929, nachm. 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dahier, Zimmer 14.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
43707 Das Konkursverfahrven über den Nachlaß des im November 1928 er⸗ trunkenen Ingenieurs Leo Borczyk wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Lübeck, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
München. 43708 Am 31. Juli 1929 wurde das unterm 30. September 1927 über das Vermögen des Hotelbesitzers Rudolf Los in Mün⸗ chen, früher Prinz⸗Ludwig⸗Str. T, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münder, Deister. 43710 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. A. Griesbach in Lauenau, Inhaber Kaufmann Heinrich Griesbach⸗Hobbach in Lauenau, und das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Griesbach⸗Hobbach in Lauenau ist laut Beschluß des Amtsgerichts Münder a. D. vom 23. Juli 19298 wegen Mangel an Masse eingestellt. Amtsgericht Münder, den 22. Juli 1929.
43709 Neustadt a. Rübenberge. Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Boetzkes, Kohlenhandlung in Wunstorf, Inhaber Kaufmann Wilhelm Boetzkes in Wunstorf, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Neustadt a. Rbge., 1. August 1929.
Amtsgericht. Radeburg. 43711
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Faulen⸗ bach in Radeburg, alleinigen Inhabers der ö „Bruno Berg, Iinhch er Paul Faulenbach, Marktdrogerie, Kolonial⸗ waren, Spirituosen, Tabakwaren,
Libechk.
43712
Schwarzenfels, Bz. Kassel. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Reisenden Leo Birk von Sterbfritz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. August 1928 angenommene Zwangsvergleich durch vechtskräftigen . vom 29. . 1938 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schwarzenfels, den 19. 10. 1928.
Das Amtsgericht. N 1128.)
Schwetzingen. 414537151 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. 2. 1929 verstorbenen Gastwirts Adam Klein II. in Plank⸗ stadt wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Schwetzingen, 29. Juli 1929. Amtsgericht. II.
Stralsund. Beschluß. 48714
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Reedereibesitzers . Prätz in Stralsund, Rn te. 183, wir nach Anhörung der Gläubigerversamm= lung . § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Stralsund, den 25. Juli 1929. Vas Amtsgericht. Stralsund. 43715
In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Reedereibesitzers August Prätz in Stralsund, Fährstr. 12 36 der Schlußtermin auf den 20, lin 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung