mm,,
Zweite Zentralhaudelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1929. S. 4.
des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis 6 zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Skralsund, den 25. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Teuch ern. (43716 Konkursverfahren.
Das n , über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Franz Wentzke, früher in Teuchern, jetzt in Roda bei Ilmenau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Teuchern, den W. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Weimar. 143717]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Karl 62 in Mellingen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben.
imar, den 2. August 1929. Thür. Amtsgericht.
itt a mn. 143719 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ m,. des Tabakwarengroß⸗ und (klein⸗ händlers Karl Adolf Rudolf Gosemann in Zittau, Reichenberger Straße 50, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 30. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Harmen. 43720 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhr⸗ machers Hugo Kuschel, Inhabers eines Uhren- und Goldwaren⸗ geschüfts in Barmen, Bredder⸗ straße 79, ist am 1. August 1929, 11,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Otto Rick, Barmen, Reichsstraße 35 a, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Samstag, den 24. Au⸗ gust 1929, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Barmen.
Berlin. 43722 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. & A. Mendel⸗ sohn in Berlin C. 2, Poststraße 12, Strickwarengroßhandlung (Zweignieder⸗ lassung in Breslau, Carlstr. 20) und der den gleichen Inhabern ehörenden offenen Handelsgesellschaft genf & Cie,, Detailgeschäft, ist am 29. Juli 1929, 129 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Herr Max Aufrichtig zu Berlin sw., Krausenstraße 42, ist zur Vertrauensperson ernannt. — 84. VX. 55. 29. — Termin zur, Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. August 1929, 191 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried— richstr. 1314, 1III. Stock, Quergang 6 - ], abus ng A, Zimmer Nr. 192, an⸗ beraumt. Der Äntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
KBerlin. ; 1463724
Ueber das Vermögen der Firmg Ge⸗ brüder Koh G. m. b. H. Fabrikation von Herrenkonfektion in Berlin C. 2, Spandauer Straße 18, ist am 30. . 1929, 12½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses exöffnet worden. Der Herr Gerhard von Kathen in Berlin-Halensee, Humboldtstraße 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. — 34. VN. 62. 1929. — Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 15/14, 111. Stock, Zimmer Nr. 10 am Quergang 9 Dauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin-Mitte. Abt. 84.
Kęrlin. 4143721
Ueber das Vermögen der Pignofabrik Vogeler C Co., G. m. b. H., Berlin N, Brunnenstr. 76, ist am 31. Juli 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. — S3 VXN. 46. 29. — Dr. . Maas, Berlin W., Neue Winterfeldt⸗ straße 26 ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über
den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. August 1929, 11 . vor dem Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue
Friedrichstr. 13ñ14, III. Stock, Haupt⸗ gang A, Zimmer Nr. 146/148, beraumt.
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
an⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur
H erlin. . 43723 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Justus Goldmann, Inhabers der Firma Mitteldeutsche . Justus Gold⸗ mann, Berlin, Leipziger Straße 39, ist am 31. Juli igz9, 15,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnei worden. — S5. VN. 0. 2g. — Der Dr. jur. Maas, Ber⸗ lin W., Neue Winterfeldtstr. 26, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 30. August 1929, 16 Ühr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Ke ue Friedrichstr. 13 / ic, III. Stock, Quergang g. Zimmer Nr. 111/112, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.
Blaubeuren. ] 13725 Am 29. 7. 1929, vorm. zwischen 11 und 12 Uhr, wurde das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Albert . Inh. der Firma n l Find Nachf., Kurz⸗, Weiß-, Woll⸗, Spiel- und Galanterie⸗ waren in Blaubeuren, eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt: Rechts⸗ anwalt Dr. Feifel in Blaubeuren. Ver⸗ gleichstermin ist auf Dienstag, 2X7. August E29, nachm. 3 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt
9
Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
Hr esla n. ö 43726 Ueber das Vermögen der Firma Zigarrenversand Havanna Otto Riesen⸗ sels in Breslau, Neue Taschenstr. 21 (Inhaber: die Kaufleute Otto Riesen⸗ feld in Breslau, Viktorigstr. 118/120, und Erich Nadelmann in Berlin WM. 30, Nollendorfstr. 20, ist am 31. Juli 1929, 16 Uhr 10 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Max Wagner in Breslau, Am Rathaus 11112 ist zur Vertrauensperson ernaant. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 30. August 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumsstraße 9. II. Stock, Zimmer 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der, Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ( 42. V. N. 29129) Breslau, den 31. Juli 1929. Amtsgericht.
—
Charlottenburg. 43727
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Löwenheim, alleinigen Jahabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Julius Löwenheim, in Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 107, (Einzelhandel mit Weiß⸗ Woll⸗ und Posamentier⸗ waren) ist am 1. August 1929, 10,30 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Hans Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗
straße 19. Vergleichstermin am 30. August 1929, 1130 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zim⸗
mer Nr. 25411. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des BVergleichsverfahrens. nebst seinen Anlagen und das Ergeb ais der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. Charlottenburg, den 1. August 1929.
Die Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 40.
Chem ni tn. 43728
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Glässel in Chemnitz, Ulmenstr. 39, all. Inh. d. Fa. Heine & Glässel — Handel mit Teppichen, Möbel⸗ u. Dekorations⸗ stoffen — in Chemnitz, Holzmarkt 10, wird heute, am 2. August 1929, vor= mittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren — 2 Vertrauens⸗ person: Herr Diplomkaufmann Dr. Esenwein in Chemnitz, Lange Straße 27. Vergleichstermin am 29. August 1920, vormittags 99 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 2. August 1929.
Chem mitæ. 45729
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Haase in Ehemnitz, Straßburger Strel, all. Inh. d. Fa. Conrad Haase — Be⸗ trieb einer Färberei u. Mexeerisations⸗ anstalt — in Chemnitz, Straßburger Straße 16,18, wird heute, am 2. August 1929, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Diplomkaufmann Dr. Hermann Esenwein in Chemnitz, Lange Straße 27. Vergleichstermin am 29. August 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,
Berlin-Mitte. Abt. 83.
— . — t D d ',,
den 2. August 1929.
Piüsseldorf. (43730 Ueber das Vermögen der Firma Jean Schmitz C Sohn Nachf. Inh. Carl Meyer zu Düsseldorf, Königsallee 74, Koffer⸗, Taschen⸗ und Lederwarenhand⸗ lung, wird am 27. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 17. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, 1I. Stock des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 217. Juli 1929. — Amtsgericht. Abt. 14.
Puisbuk- g. 43731 Eröffnungsbe schluß.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Führer in Duisburg, Hansa⸗ straße S0, alleinigen Inhabers der Firma Möbelhaus Hermann Aberdick in Duisburg, wird heute, am 27. Juli 1929, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann und Bücherrevisor Wilhelm Marion in Duisburg, Grünstraße 24, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 3. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, Saal 85, Erd⸗ geschoß, anberaumt. ; Amtsgericht in Duisburg.
Ehersbach, Sachsen. (437321 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Franze, alleinigen Inhabers der Firma Emil Franze, Herstellung von Schlitzen und Wäscheartikeln in Neugersdorf / Sa; am Markt, wird heute, am 1. . August 1929, nachmittags 3 Uhr 10 Min, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin ain 28. August 1929, vormittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherreviser Walter Langlotz in Seifhennersdorf. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus,
Ebersbach, den 1. August 1929.
Das Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. 43733 Be schlusz. ;
Ueber das Vermögen der Firma P. A. Noll, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Obst⸗Konserven⸗ und Marme⸗ ladefabrik in Mallendar, wird heute, am 27. Juli 1929, mittags um 127 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuld⸗ nerin zahlungsunfähig ist und ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Bank⸗ direktor a. D. Fritz Küster in Koblenz, Schloßstraße 5i, wird zur Vertrguens⸗= person ernannt. Forderungen können bis zum 21. August 1929, nachmittags 6 uh!) bei dem Gericht angemeldet werden. Termin zur Beschlußfassung über den Vergleichsvorschlag und zur Prüfung der Forderungen wird auf den 32. August 15929, nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 7, anberaumt. Es ist ein Gläubigerausschuß bestellt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst eien Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsftelle des Preußischen Amts⸗ gerichts Ehrenbreitstein, Zimmer Ny. 9, zur Einsicht der Beteiligten i, Die Gläubiger können dem Vergleichs⸗ vorschlag auch schriftlich zustimmen. Diese Erklärung wird jedoch nur berück⸗ sichtigt, wenn sie dem Gericht bis zum , zugegangen ist. d 6. V8. ᷓ Ehrenbreitstein, den 27. Juli 1929.
Preuß. Amtsgericht.
Essen, Hun r. 143734
Zur Abwendung des Konkurses über da? Vermögen des Kaufmanns Carl Dupois in Ten glltencsen, alleinigen Inhabers der Firma Kaufhaus am Karlsplatz Carl Dupois in Essen⸗ Alten⸗ essen, Altenessener Straße 416, Herren⸗ garderobe⸗ Möbel⸗ und Wäschegeschäft, ist am 30. Juli 1929, 13 Uhr, ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauenspersfon: Kaufmann Fritz Garbe, Essen, Moorenstr, 15. Vergleichs⸗ termin am 37. August 1929. 104 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 30. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht Essen.
Frank rurt, Main. 463735
Ueber das Vermögen des Ewald Hellwig, Frankfurt a. M., Taunus⸗ straße 42 Privatwohnung: Schweizer Straße 50), wird heute, den 36. Juli 1929, 12 Uhr, d,, , dn Vergleichs⸗ verfahren zur wendung des Kon⸗ kurfes eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 29. August 1929, vorm. 11,330 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17 a, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer 21. Als Vertrauensperson wird Bücherrevisor Otto J. Wolff in Frank⸗ . a. M., Hochstraße, bestellt. Der
ntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Lörrach. Vergleichsverfahren. Ueber das
eröffnet. Vertrauensperson:
gleichsvorschlag am
III. Stoch. und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf schäftsstelle zur Einsicht der Be niedergelegt. Lörrach, den 1. August 1929. Bad. Amtsgericht. III. Mülheim, Kun. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen
29. Juli 1929, 12 Uhr, das
kamp,
den Vergleichsvorschlag ist
Amtsgericht in Mülheim, Ruhr,
gelegt.
Weissen els.
als alleinigen ö der ĩi
Th. Schlegel, Wei
Bankdirektor a. D. Müller in gleichsverfahrens nebst seinen
Amtsgericht. Abt. 3. Beschluß.
Worms.
Adolf Rosenber Rosenberg in
person wird Rechtsanwalt Dr. in Worms ernannt.
der weiteren Ermittlungen
bank Zweibrücken, e. 6. m. b Zweibrücken heute, am 31. nachm. 6 Uhr 15 Min., die
Vertrauensperson
tag, 16. August 1929, vorm. estimmt. des Verfahrens nebst
weiteren Erhebungen
Nr. 4, niedergelegt. Einsicht des verzeichnisses sowie sicht und
licher Genehmigung.
rmögen des Albert Asal, Weinhändler in Lörrach, wurde heute, nachmittags 5 Uhr. das Vergleichsvoer⸗ fahrten zur Abwendung des Konkurses
anwalt Fr. Vortisch 11. in Lörrach. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Montag, 2. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht (Saal Il, Antrag nebst Unterlagen etwaigen
der Eheleute Wilhelm Volmer zu Mülheim, Ruhr⸗ Broich, Prinzeß⸗Luisen⸗Straße, ist am
verfahren zur Abwendung des kurses eröffnet worden. Der Kaufmann G. H. Hempel mann, hierselbst, Muhren⸗ ist zur Vertrauensperson nannt. Termin zur Verhandlung über auf den 29. August 1929, 10 Uhr, vor dem
Nr. 24, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
Mülheim, Ruhr, den 29. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Schlegel in Weißenfels a. S.
enfels a. S., ist heute, am 1. August 1939, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. k
fels. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 19. August 1929, 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗
und das Ergebnis der weiteren Er⸗
mittlungen sind auf der Geschäftsstelle
zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Weißenfels, den 1. August 1929.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inh. der Firma Adolf t zorms, wird heute, am 30. Juli 1929, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens—⸗
Termin zur handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 28. August 19295, vorm. 10 Uhr, Saal 16, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens g nebst feinen Anlagen ünd das Ergebnis sind auf der
Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Worms, den 50. Juli 1929. Hess. Amtsgericht. weibrüch em. . 6 Das Amtsgericht Zweibrücken ha
über das Vermögen der Firma „Volks⸗
Juli 1929, Eröffnung des Vergleichsverfahrens zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses beschlossen. Als wird Bankdirektor Ernst Zwick, zurzeit in Zweibrücken, be⸗ stellt. Vergleichstermin wird auf Frei⸗
3 57 des Justizgebäudes (3. Stoch,
Der Antrag auf Eröffnung Anlagen u si ad zur Einsicht der Beteiligten auf der SGeschãäftsstelle des Amtsgerichts Zweibrücken, Zimmer Jedoch bedarf die läubiger⸗ und Schuldner⸗ er Vermögensüber⸗ des Revisionsberichts der Fiducia“, Karlsruhe, besonderer richter⸗
Amtsgericht Zweibrücken.
a3 38
Rechts⸗
den
ber Ce teiligten
13736
rgleichs⸗ Kon⸗
er⸗
Zimmer
43739
Firma
ißen⸗
Anlagen
43740
Depyisch
Ver⸗
2
3 hr,
und
Tangerfeld, Lipvestr. 22 —– 26 ist
aufgehoben worden. Amtsgericht Barmen.
gleichsantrages eingestellt.
sprechenden Masse abgelehnt. Geschäftsstelle des Amtegerichts Berlin⸗Mitte.
KHernrlin. ⸗ . Das Vergleichsverfahren Vermögen der Aero Motor- u
Frankfurt a. M., den 30. Juli 1929.
Amtsgericht. Abt. 17a.
zubehör A. G., Berlin NW.,
Rarmemnm. 43742 Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗ mögen der offenen andelsgesellschaft
Julius Cappel, Bandfabrik in Barmen stätigung des Vergleichs am 13. Juli 1929
Gaedicke G. m.
KRerlin. Das Vergleichsverfahren über mögen der Thormeyer u. b. h) (elektro⸗medizinische Apparate),
Berlin 80. 36, Elisabethufer 5 / 6, ist am N. Juli 1929 infolge Rücknahme des Ver⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Konkurses ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗
über das
nach Be⸗
143743) das Ver⸗
Abt. 81. as744
nd Auto⸗
Augusta⸗Llllee 4, ist am 23. J. 29 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aul⸗ gehoben worden. Geschãftsstelle des ö, Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Coburg. ; 437451 Das Amtsgericht Coburg hat das Ver⸗ — über das Vermögen des aufmanns Otto Schneider in Coburg, Inhabers der Firma Moritz Lerch Nachfolg. in Coburg, nach Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben. Coburg, den 1. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Coburg.
Coburg. 437461 Das Amtsgericht Coburg hat das Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Schraidt in Coburg nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. Die, angeordnete Verfügungs. beschränkun (allgem. Veräußerungsverbot) ist für die Zu n t außer Kraft getreten. Coburg, den 1. August 1929. Geschäftsstelle des Amtegerichts.
Cuxhaven. 43747 Das über das Vermögen der Frau Ida Wilhelmine Hagenah, geb. Haselhorst, all. Inhaberin der eingetragenen Firma C. Henry Hagenah, Euxhaven, Strich weg 58, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. Cuxhaven, den 23. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Hüsseld orf. Beschlußt. 43748
In dem w über das Ver⸗ mögen bes Kaufmanns Wilhelm Stein, Inhaber der Firma Wilhelm Stein in Düsseldorf, Königsallee 44 Handels⸗ geschäft in Kunstgegenständen, Antiquitäten, Stilmöbeln und Dekorationen. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 26. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch beflätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Büsseldorf, den 26. Juli 1929.
Amtsgericht Abt. 14.
Puisbrrg. 437491 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Fr. J. Peltzer, Inhaberin Frau Jakob Peltzer in Duisburg, Neudorfer Straße 59, wird aufgehoben, da der Ver⸗ gleich geschlossen und bestätigt worden ist. Duieburg, den 30. Juli 19209. Amtsgericht Duisburg.
Friedberg, Hessen. 43750
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen des Karl Kreuder, Inhabers der
Firma Spezial⸗Huthaus Hch. Kreuder in Friedberg i. H., wird aufgehoben. Friedberg, den 29. Jult 1929. Hessisches Amtögericht.
H oblenæ. 43751]
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Wolf in Koblenz wird, nachdem im Vergleichstermin vom 6. Juli 1529 der angenommene Zwangs⸗ vergleich hierdurch bestätigt wird, auf⸗ ehoben. — 5 V. N. 8/29. Koblenz, den 26. Juli 1929.
Preuß. Amtsgericht. Abt. 5.
Lud wigshalien, Rhein. l(d3762
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des August Walter, Reiseartikel⸗, Lederwaren⸗ und Spielwarengeschäft, in Ludwigshafen a. Rh., Ludwigsstraße 83, ist am 31. Juli 1935 nach bestätigtem Zwange vergleich aufgehoben worden.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Næusal zu- Spremberg. 1137 Das gerichtlsche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Förster in Oppach, alleinigen Inhabers der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mehnert & Co. in Oppach . worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 25. Juli 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom selben Tage aufgehoben worden. en rin Neusalza⸗Spremberg, den 29. Juli 1929.
Singen. 43753
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Anton Baur, Herrrnkonfektion und Schneiderei in Singen 9. H. Moltke⸗ ssraße 13, ist nach genichtlicher Bestätigun des Vergleichs vom 36. Juli 1929 auf⸗ gehoben worden. .
Singen a. H, den 31. Juli 1920.
Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle
des Amtegerichts.
stollperg, Ernugeb. 43754 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Paul Geßner, Inhabers der Firma Johannes Geßner, Schuhfabrik in Stollberg. Erzgeb. ist infolge Bestätigung des im ergleichs⸗ termin vom 31. Juli 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. — Amtsgericht Stollberg, den 31. Juli 1929.
Stralsund. 437551
Das Vergleichsversahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Ferd. Wahlström Inh. Will! Wahlström in Stralsund ist heute nach gerichtlich bestätigtem Vergleich auf⸗
gehoben worden. Stralsund, den 18. Juli 1928.
Kaiserin⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8
e 3633 333332 3st 333317733 2 rn 66. . Time nn .
eie. 5*
2 .
e , , , , e , , .
* 5.
ö . 39
86 8 2
. J. . 36 ö 35 4. — 14 — ö
Erste Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1929. S. 3.
Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) eändert. Das Stammkapital ist um C6090 RM erhöht und beträgt jetzt 800 009 RM. Zu Nr. 1259, betr. die Firma Mon⸗ tanus“ Industrie Aktiengesellschaft, ssen: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 3. Juli 1929 ist Abs. 1
des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ Ess
ändert. Die Firma ist geändert in: Aktiengesellschaft für Verwertung von Bergwerks ⸗ und Hütten⸗Erzeugnissen. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven und der Firma übergegangen auf die Gesellschaft mit beschränkter 3 tung in Firma Montanus Industrie
esellschaft mit beschränkter Haftung in
ssen.
Zu Nr. 19867, betr. die Firma Dentsche Bau⸗ und Bodenbank Aktien- gesellschaft Hauptniederlassung Berlin Hauptsitz Berlin. Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Essen. Dem Dru
berhard Naeher, Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen vertretungsberech⸗
tigt ist. Amtsgericht Essen. Essen, HKinhr. 43232 In das Handelsregister ist am
22. Juli 1229 in Abt. B zu Nr. 760, betr.! die Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der Sonderfirma Theodor Althoff Inhaber Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft ein- getragen: In der Generalversammlung vom 22. April 1929 ist beschlossen werden: 1. zum Zwecke der Durch- führung des zwischen der Gesellschaft und der Lindemann & Co. Aktiengesell⸗ aft, Berlin, abgeschlossenen r⸗
melzungsvertrags das Grundkapital um 9 666 000 RM auf 79 066 000 RM zu erhöhen, 2. das Grundkapital um weitere g34 000 RM auf 80 900 000 RM. Die Napitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt , So 099 909 RM. Der Umtausch der 650 000 Aktien zu je 40. RM in 25 900 Aktien zu je 1060 RM ist durchgeführt. In den Generalversammlungen vom 32. April 1929 und 6. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 85 5 (Grundkapital und Einteilung) und 18 (Stimmrecht) geändert. Die Vorstands⸗
mitglieder T. B. H. Althoff, P. Braun⸗ schweig, R. F. ö Karstadt, Dr. jur. W. A. Schmitz, Kommerzienrat
H. Schöndorff und C. Weyl vertreten die Gesellschaft nicht mehr jeder allein. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff find zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Der Kaufmann Paul Lindemann zu Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM e sind zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 89 900 Aktien zu je 190 RM und 72 000 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Amtsgericht Essen. Essen, e mnhmn. 43234 In das . Abt. B Nr. 1998 ist am 22 Juli 1929 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftãvertrags vom 3. Juli 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Montanus“ Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, der Erwerb, die . Lagerung und der Vertrieb sowie jegliche andere Art der Verwendung und Verarbeitung von Erzeugnissen aus der Bergwerks- Hütten⸗ und ,, und fur dich insbesondere die Fortführung des bisher von der „Montgnus“ Industrie⸗ Aktiengesellschaft * Essen betriebenen Geschäfts. Zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszwecks kann die Gesellschaft Han⸗= delsgeschäfte jeder einschlägigen Art machen, sich auch an gleichen oder ähn⸗ lichen ünternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist: Dipl⸗Ingenieur Heinz Cohrs in n Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäsftsführer oder durch einen Geschäftsführer, gemein⸗ schaftlich mit einem ö ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Dipk⸗In⸗ enieur dein Cohrs in Essen ist für ö Person befugt, die Gesellschaft auch ann allein zu vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. Weiter wird veröffentlicht. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsgnzeiger. Die Gesell⸗ e, die „Montanus“ . lktiengesellschaft in Liquidation in Essen bringt das von ihr betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1928 und der Firma in die Gesellschaft ein. Die Bilanz, die als Einlage zum Gesellschaftsvertrag genommen ist, ergibt einen Ueberschuß der Aktiven über, die Passiven in Höhe von 5275,52 Reichs⸗ mark. Die von der Montanus“ In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft in Liquidation übernommene, Stammeinlage von 5000 Reichsmark ist mit dieser Sacheinlage gedectt; außerdem erwirbt die „Mon⸗ tanns“ Industrie⸗Aktiengesellschaft in Liquidation eine Forderung in Höhe von 275,52 Reichsmark gegen die Ge⸗
Dr. C Co.
Essen, Eur. 43229 In das Handelsregister Abt. A ist am
24. Juli 1929 eingetragen. Zu Nr. 14, betr. die Firma Louis
Rauchholz zu Essen in Firma Hut⸗
Schirm⸗ & Pelzwaren⸗Magazin „zum
Pfau“ von Louis Rauchholz Inhaber
ist jetzt Heinrich Rauchholz, Kaufmann, en
Zu Nr. 2206, betr. die Firma Wilhelm Kaub, Essen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 47I8 die Firma Rheinische Schkoladen⸗ und . it Essen Alice Schulz, Essen, und als deren 3 . Alice Schulz geb. 23. Essen. m Dipl.-Kaufmann n, n. Schulz, Essen, ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 21 die Firma Fran Bruha, Tiefbaugeschäft, Essen, und als deren Inhaber Franz Bruha, Bauunter⸗ nehmer, Essen.
Unter Nr. 4749 dig, Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Hürtgen Kommanditgesellschaft, Essen, und als persönlich haftender ell⸗ schafter Magdalene Hürtgen, Essen. Die
sellschaft hat am 1. Juli 1929 be⸗
nnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ inden. Dem beeid. Bücherrevisor Josef Hürtgen, Essen, ist Prokura erteilt.
Unter Rr. 20 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Braun⸗ schweig & Jobsty, Essen, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Julius Braunschweig, Bauunternehmer, Essen⸗ Altenessen Max Jobsky, Bauunter⸗ nehmer, Essen⸗Altenessen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen. Amtsgericht Essen.
Essen, E unhx. 43235 In das Handelsregister Abt. Nr. 1999 ist am 25. ij 1929 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 15. März 1928 und 253. April 1939 die Aktiengesellschaft unter der Firma Lozalit⸗Aktiengesellschaft, Fabrik kera⸗ misch⸗technischer Artikel, Essen. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und gewerbsmäßige Ausnutzung keramisch⸗technischer K 6 aller Art, die Errichtung und der Erwerb solcher Anlagen und Unternehmungen im In⸗ und Ausland sowie die Aus⸗ führung aller zur Erfüllung dieses wecks dienenden Geschäfte. Die Gesell⸗ chaft ist auch berechtigt, zur Aus⸗ ührung ihrer Zwecke Grundstücke, An⸗ lagen und Einrichtungen aller Art zu erwerben und zu veräußern und sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Grundkapital beträgt 500 000 RM. Den Vorstand bilden: Kaufmann Hans Simon in Höhr, Kaufmann Ernst Otto Tengelmann in Essen. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, vertreten: entweder durch ein zur Alleinvertretung ermächtigtes . allein oder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglies in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Sitz der Gesellschaft war früher Höhn Weiter wird veröffentlicht; Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 auf den Juhaber lautende Aktien über je 1909 RM. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrgt bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger., in welchem alle von der qe n e ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen. Die Aktien sind zum Nennwert ausgegeben.
Amtsgericht Essen.
Essen, Kuhr. 43230 In das Handelsregister Abteilung B ist am 26. Juli 1929 eingetragen:
Zu Nr. I6h, betr. die Firma Ge⸗ sellschaft zur Verwertung von Grund⸗ stücken mit beschränkter Haftung, Essen: Der Bankdirektor 9. D. Karl Sommer⸗ feldt ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Zu Nr. 1854, betr. die Firma Auto⸗ verkehr und entralgaragen gen schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dur Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1929 ist, der Gesellschafts⸗ vertrag geändert hezüglich des 5 5 (Ver⸗ au ße rung von Geschäftsanteilen) und des 5 6. (Geschäftsführer). Auf Grund der Gesellschafterbeschlüsse vom 11. Juni 19399 und 20. Juli 1929 ist das Stammkapital um 20 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 09 RM. Zur Deckung der auf das erhöhte Stamm⸗ kapital übernommenen Stammeinlage von 20000 RM bringt der Kaufmann Paul Baecker in Essen zwei Personen⸗ kraftwagen, ein Kraftwagenersatzteil⸗ lager und einen Lieferungsanspruch auf eine Karosserie gemäß der dem notariellen Protokoll vom 20. Juli 1929 beigefügten Aufstellung im Ge⸗ n bon 31 035 RM in die Ge⸗ sellschaft ein. Die Gesellschaft über⸗ nimmt als Selbstschuldnerin die hin⸗ sichtlich dieser Einlagen noch bestehen⸗ den BVerbindlichkeiten des Paul Baecker in Höhe von 11 086. RM. Nach Abzug dieser Berbindlichkeiten verbleibt ein Nettowert der Sacheinlage von 20 000 Reichsmark, wodurch die Stammeinlage des Paul Baecker als gedeckt zeichnet ist. ᷣ Amtsgericht Essen.
3236
Essen, Een hꝶ. andelsregister Abt. eingetragen: irma B. Elver⸗
4 In das A ist am 27. Juli 1
Unter Nr. 4722 die
sellschaft. Amtsgericht Essen.
be⸗
ist unter
eichen Nummer ⸗ Offene Handelsgesellschaft Der Kauf⸗ mann Dr. Carl Elverfeld, Essen, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Fanuar 1929 begonnen. Den Kaufleuten Hubert Menschick, Essen, und Bernhard Böcker, Köln, ist je ,, erteilt.
Zu Nr. 3364, betr. die Firma Konden⸗ 6. u. Dampfkesselreinigungs⸗Institut
ssen Jakob Zimmermann, Essen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 43233 In das Handelsregister Abt. B ist am 2A. Juli 1929 eingetragen: Zu Nr. 1836, betr. die Firma Per⸗= einigte Holzgesellschaften mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen; Die Prokura des Dr. Ludger Westrick ist erloschen. Zu Nr. 1539, betr. die Firma Deuts Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft,
e, d, . Essen, Essen: Ernst amwer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Zu Nr. 1641, betr. die Firma „Adler“ . für Bergbau, Essen; Gemäß dem Fusionsvertrag vom 4. Juli 1929 und dem Beschluß der General⸗ versammlung vom gleichen Tage ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktiengesell⸗ n, in Essen übergegangen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Gera. Handelzregister. 43237 Bei A Nr,. 3800, betr. die Firma Hermann Zetzsche in Gera, ist heute ein⸗ tragen worden: Die Prokura des aufmanns ö Meinhardt in? Gera ist erloschen. Gera, den 39. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Glanchan. 483238 Auf dem für die Firma A. Scheffler in Glauchau geführken Blatt 139 des e, nn, d, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Julius Scheffler in Glauchau ist ausgeschieden. Der Kaufmann Alfred Kurz in Glauchau ist Inhaber.
Amtsgericht Glauchau, 26. Juli 1929.
lei vwitæ. 43240 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 8068 bei der Firma Alfred Dworatzek in Gleiwitz eingetragen worden: Der verhelichten Kaufmann Irma Dworatzek geborenen Steidler in leiwitz ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 27. Juli 1929.
Gl e ĩ wi ta. 43239
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1315 die Firma „Hermann Böhm Optiker“ mit dem Sitz in Gleiwitz und als deren Inhaber der Optiker Hermann Böhm in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 27. Juli 1929.
Gx ei. 43241 In das Handelsregister Abteilung B 4 heute unter Nr. 70 die Firma ebereiverwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Greiz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung des von Herrn Carl Bernhard Floß in Netzschkau unterm 20. April 1977 ange⸗ kauften Grundstücks daselhst nebst sämt⸗ lichen Bestandteilen und Zubehör sowie andere entsprechende wirtschaftliche Maßnahmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 30 00 RM. Geschäftsführer find die Kaufleute Gotthold Dietel in Greiz und Heinrich Rieck in Elsterberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer berechtigt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 36 Mai 1929 ab⸗ geschlossen. sich in Greiz, Untere Silberstraße 33. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter bringen zur Ab⸗ geltung der Stammeinlagen ihre Rechte aus dem Grundstückskaufvertrag mit Floß vom 29. April 1927 insoweit in die Gesellschaft ein, als diese Rechte die in § 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ nannten Stammeinlagen der einzelnen Gesellschafter nicht überschreiten. Greiz, den 29. Fuli 1929. Thürinigisches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. 143243 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 538 einge⸗ tragenen Firma Schlesische Makkaroni⸗ und Teigwarenfabrik Hans Löscher“ in Deutsch Wartenberg eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Grünberg, Schl., 31. Juli 1929.
Hagen, By. Rremenm. 48244
In das Handelsregister A ist unter
Nr. 10 bei der Firma Adolf Busch,
Rechtenfleth, heute eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen), den 31. Juli 1929.
Hagen, Bz. Er emen. 43245 In das Handelsregister Abteilung A r. 12 bei der Firma Carl Wohlers, Indiek, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen
Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen),
feld, Essen, und als J
ber der Kauf⸗
mann Paul Elverfeld, Essen. Der Sitz der 3 war bisher Münster. Zu der I ist weiter eingetragen:
Das Geschäftslokal befindet Der
Hannover. 42905 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen in
Abteilung A:
Zu Nr. 9455, Firma Fritz Munte, Ver sandgeschäft: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Heinz Neu⸗ wöhner in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber aus⸗ geschlossen. ug, 8
u Nr. Firma Fritz Wellen⸗ nch Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8369, Firma Dipl. Ing.
Werner Steffen: Die Firma ist er⸗ loschen.
u Nr. 8436, irma Dia⸗Pro⸗ duktion s⸗Gesellschaft Dr. P. Jor⸗
dan C Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist 2 . Abteilung B:
Zu Nr. 1918, Firma Weftdentsche Oel ⸗Handelsgesellschaft nit be⸗ schränkter aftung Zweignieder⸗ lassung Hannover; Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben; Rie Firma derselben ist erloschen.
Zu Nr. 229, Firma We st de ut sche Wege bange ellfchast mit beschränkter Haftung; Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai 1989 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 15 Verteilung des eingewinns, Aufsichtsratsver= gütung) Dem Walter ouett in Kuif orf ist derart Prekurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft . ist.
Unter Nr. 2958 die Firma Auto⸗ haus Hannover Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Grupenstr. 4. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen jeder Art und mit allen in diesen Geschäftszweig ge⸗ hörenden Gegenständen. ie Aus⸗ dehnung auf andere Geschäftszweige ist zulässig. Das Stammkapital beträgt 30 C60 RM. Alleiniger Geschäfts führer ist der Diplomingenieur Ludwig Heyne⸗ mann in Hannover. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 19. Juli 1929 geschlossen. 6 sellschaft 5 vertreten durch zwei
n ,. gemeinsam oder durch einen Ge 3 in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Ge⸗ schäftsführer Ludwig Heynemann ist allein vertretungsberechtigt. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 2969 die Firma Volks⸗ wohl Grundstücks⸗ und Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Georgstr. 181V. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf und Verwaltung von Grundstücken, Herstellung von Bauten aller Art zum Zwecke der Vermietung und des Verkaufs, Beschaffung von Geldern für Dritte, Vermittlung von Hypotheken und Krediten, An⸗ und Ver⸗ kauf von Materialien aller Art sowie Betrieb der hiermit verbundenen Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 29 0900 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Architekt Wilhelm Kiehnel in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1929 errichtet. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer vertreten zwei Geschäßtsführer gemein⸗ sam die Gesellschaft. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Sannover, 27. 6. 1929.
Hechingen. ⸗ 43246 In unser Handelsregister Abteilung A
ist eingetragen worden:
1. am 25. 7. 29 unter Nr. 192 Hei
der in. Steinhilber & Schmidt, Graphische Kunstanftalt in chingen: teindrucker Karl Leroy in
. ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. 2. am 268. J. 29 unter Nr. 141 bei der Firma Trikotindustrie Hechingen Buggle & Wick, e e e g f. ie . lautet jetzt J. G. Trikotindustrie . Hirrlingen, Göppingen, Sitz Hechingen. 3. am 27. 7. 29 unter Nr. 14 bei der . J Gsell, Hechingen: Die Witwe Richard Gsell, Ida geb. Bär, und Frau Luise Kleinmann geb. Gsell sind aus der Gesellschaft w, . Der Land⸗ wirt Ernst Käser in Beffendorf, O-. Oberndorf, ist als neuer Gese ö. in die Gesellschaft eingetreten. Die Ber⸗ tretung und Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch die heiden Gesellschafter Fritz Gsell und Ernst . gemeinsam. 4. am 29. J. 29 unter Nr. 16 bei der
irmg ist erloschen. Hechingen, den 29. Juli 1929. Amtsgericht.
IImenan. . 143247 In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. T ist bei der Firma A. Bulling in Ilmenau unterm 16. d. M. eingetragen worden: Den Kauf⸗ leuten Hans H. Bulling und Horst P. Bulling in Ilmenau ist Einzel⸗ . erteilt worden. Ilmenau, den
den 31. Juli 1929.
(. Chr. Ruff in Grosselfingen: Die ß;
IImenan. 43249 In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 170 ist bei der Firma Paarsch & Scharmberg, Putz⸗ und Modewarengeschäft in Ilmenau unterm 19. Juli d. J. eingetragen worden; Die bisherige Gesellschafterin Fräulein Anna Paarsch ist alleinige Inhaberin der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ö aufgelöft. Ilmenau, den 31. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
IImenan. 43250
In unser Handelsregister Abt. A Band II Nr. 363 ist bei der Firma Kurt Morgenfrüh in Ilmenau heute einge⸗ tragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Mmenau, den 31. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
IImenan. 4324
In . Handelsregister Abt. Band J1 Nr. g 5 ist bei der Firma Direction der isconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Ilmenau in Ilmenau unter dem Z. Juli d. J. eingetragen worden; Dem Direktor Max Salomon in Erfurt ist Gesamtprokura erteilt. Ilmenau, den 9. Juli 1929. Thüringisches Amts⸗ gericht.
Itzehoe. 43251] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 41 ist am 25 Juli 1929 bei der Firma Nudolf Karstadt, Akttiengesell chaft, Zweigniederlassung Itzehoe, folgendes ein 5. worden;
as Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 80 000 000 RM, eingeteilt in 80 Aktien zu je 1 0 RM ünd 72 900 Aktien zu je 10960 RM, alle auf den Inhaber lautend.
In der Generalversammlu vom 6. Juni 1929 find die 88 6 (Grund- kapikal und Einteilung) und 18 (Stimm⸗ recht) geändert.
Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Heinrich Joseph Maria Althoff und Robert Schöndorff sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. .
Der Kaufmann Paul Lindemann in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. .
Die Befugnis der Vorstandsmitglieder
1. Theodor Althoff,
2. Paul Braunschweig,
3. Rudolf Karstadt,
4. Dr. jur. Friedrich Schmitz
5. Hermann Schöndorff, Kommer⸗
ienrat,
6. Carl Weyl, . die Gesellschaft jeder allein zu vertreten, ist mit ihrem Einverständnis aufgehoben. Amtsgericht Itzehoe.
Kirn. I3259
In das Handelsregister Abteilung A z heute unter Nr. 3 bei der Firma Ph. C C. Andres, Kommanditgesellschaft in Kirn eingetragen worden: .
Dem Chemiker Dr. Fritz Andres in Kirn ist Prokura erteilt.
Kirn, den 25. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
i nigswiusterhanusen. 4253]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter R. 2 bezüglich der ö Berliner Kalksandsteinwerke obert Guthmann G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen worden:
Ernst von Morgen ist nicht mehr Ge⸗ Jr, . Kaufmann Fritz zur
ühlen in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Königswusterhausen, 27. Juli 1929.
Amtsgericht.
Mannheim; 42921]
Handelsregistereinträge
vom 29. Juli 1929. .
Hirsch Schuster, 5 Den biz⸗
. Gesamtprokuristen Joseph Ham⸗ urger J, Mannheim, und Ludwig Lion, Mannheim, ist Einzelprokura erteilt. Joseph n, II, Mannheim, und Ernst Metzger, annheĩm, sind als Ge⸗ samtprokuristen so bestellt, daß fie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind.
Eifenschuster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschafte vertrag ist am 11. Juli
1929 aa fehr egenstand des Unter⸗ ö ist der Großhandel mit Eisen, Eisenwaren, Herden, Oefen und ver⸗ wandten Artikeln sowie der Erwerb des Geschäfts der Firma Hirsch Schuster in Mannheim, soweit es den 4 mit k zum Inhalt hat. Das Stammkapital beträgt 5 900 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Joseph Hamburger 1 und Ludwig Lion, Kaufleute, beide in Mannheim. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Joseph Hamburger IJ und dem Kaufmann Ernst Metzger, beide in Mannheim Die . wird ver⸗ treten; 1. wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch ͤ 1 2. wenn mehrere Ge . . bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 6 ührer und einen Prokuristen.
on den Geschäftsführern Joseph Ham⸗ burger 1 und Ludwig Lion ist jeder be⸗ rechtigt, die & e daf. allein zu ver- treten. Die Gesellschafter, welche allein oder zusammen mindestens 25 8 des Stammkapitals besitzen, sind berechtigt, die Gesellschaft auf Ende eines Ge= schäftsjahrez zu kündigen. Als nicht
1. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
eingetragen wird verö 36. A
e der Gesellschaft, die en n T r in. . ö. eln