w ——— Erste Zentralhandelsregi ĩ ⸗ 2 gister beilage ichs⸗ 8 ĩ 7 ge zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1929. S. 4 ͤ Blättern zu erlassen sind, erfolgen i . sieichsan zeiger. Di erfolgen im Robert Hug in Bendorf (ist z ⸗ Erste Anzeigenbeila - e le beer . . . . ö. andi ö. 1929 die] Sondershausen (41948 ( Das W k traße Is6. alleinigen Vorstandsmitglied bestellt. 1 ler Haftung Im Ha e , . . —ᷣ 2 ; as Wert ist an der schiffb 8 . . K le rig, wieilheher e , el le, ier . . . der Mrma Wiegand Emos⸗ Wert 3 i ,. Agist bei, der 3. Vereinsregi ter schlußgleis , gelegen und mit der Reichsbahn durch ein An⸗ teilweise i , , Oel, ee . der Firma öilgers zittiengesellschaft in hej Sitz in Ohligs. Der Gesell⸗ Sa benscd 9 erkten Firma 6 9 . sind. Für den Betrieb werden 2 D itz umfaßt 204 08 4m, wovon 18197 4m bebaut eilweise in Holzfachwerk ausgeführt. Die Betri ö n,, 413256 enn en ö des Unternehmens k . . . heute eingetragen J ö . V 1437571 . Jö. e, , ö, e e, . on ,, ener ee ö. K zeichen, vr der . z . 5 Handelsregisteveinträge v. 31 Juli 152 usbeutung von gewerblichen Unterneh 6 enstan es Die Firma ist geä her In das ereinsregister ist unter R s rteilt. Im Jahre 1827 wurde ei ; aft für die Jahre 1925 — 1927 ei ö ienburg mit der Reichsbahn durch asekow⸗Penkun, die⸗ Herr Si ; Heimrich Steigelmänn & Cd Gesck⸗ Schutztechten. Durch Beschluß. der der V chmens ist die Herstellung und s r g. ist, geändert. in, Alexis eingetragen; er Nr. 2ð der zur Tilgung bes Verl ein Reingewinn von RM Zz ys, 82 erzi igenen Bahnanlagen sind vorhand durch Anschlußgleis verbunden. An To iegmund Hirschfeld ist infol ] J 1 Gesell⸗ 8 ̃ ] . . ** , , jun. Inh. Ernst Scheden⸗ ; rlustvortrages aus dem J ,, S2 erzielt, Schmalspur⸗ b ; janden rund 6 900 m Normal j . n Todes aus dem Ausfsi ge sch d nr Cech tier Heft o . Heneralversammlung vom 25. Mai 1929 n ö von Solinger Stahlwaren sack, Nachf. Frau F ; cheden⸗ uarkett⸗Verein Lemgo in verwendet wurde. Der Ueber ahre 1926 in Höhe von RM 32 471,51 6 pur⸗ bzw. Feldbahngleis und eine Normalspurgleis, rund 4 409m sellsch m. Aufsichtsrat unserer Ge⸗ heim: Der Gesch fis ung, Manns ists ein neuer Ire llschaftẽberkbrag fest= er Art und der Betrieb einer Ge⸗ Das Geschäft' 1 Frieda Schedensack. Satzung ist am? e G een, dr vorgetragen. Das Geschäfts schuß von RM 180731 wurde Si Hefelischaft besit 30 eigene Spezi rund 8 000m lange Hängebahn. Di ast autgeschlehen,
K führer Philipp! gestell haftsvertrag fest⸗ senkschmiede, ferner Erwer 3 Geschäft ist mit Wirkun 8 am 2. Juli 192 errichtet eschäftsjahr 1828 brachte ei auf neue Rechnung Rangiermaschi pezialwagen (Topf⸗ und Kes jn. Die Berlin, den 2. A , Steigelmann wohnt jetzt i ge eili — er Erwerb und Be- 31. Septeinbert jr mit z , . orssands mitglieder sind: Sch ; auf neue Rechnung vorgetragen wurd le einen Verlust von Ri 23 sz, Os, der naschinen, ind Kesselwagen) und drei Ban August 19).
ö setzt in 3 . ain 27. Juli 1929 unter Rr 1068 * güng än gleichartigen oder ähn— Vass ee die K mit Aktiven und meister Karl Sauerländ 3 uhmacher⸗ die gesamte Schwefelsäurefabri vurde. Für das laufende Geschäftsjahr ist 9 Die Fabrik in Pommerensd ; ank „Alt- Berlin“ A. ⸗G
m ft Mar J n , n . 118 Gch Unternehmungen sowie die Er⸗s ie Witwe Frieda Scheden⸗ j erländer, Stellmacher Unte efa rikation zu Preisen v 2 jahr ist nahezu noch durch einen Sti orf ist an der Oder . e , Dia öh ö . ,, . ben . 3. H ö ö . e, mn eln . . , . . k, , nn,. . ö . dine, ier ö 6. er af bil gh. . 6 3 . . Juda ist Eduard . Lager . alen, 9 er Aus lande, Das Stamm⸗ Thüring mts gerick uli 1929. lich in Lemgo. er, sämt⸗ . 2 0. ich wie folgt: . und 2 Dampfmaschinen mit einer L 9 hinellen Anlagen über eine Dampf- nr nen e. rasser,
Wöhlhaler & Cie! Gesellschaft mi zweiten Geschäfts ührer bestell tapital beträgt 20 Cod M;, Geschäfts. w Lemgo, den . Juli 19 w 31 ö. eistungsfähigleit von zusammen rund D r Rr, G;, Coburg.
. Cie. Gesellschaft mit be⸗ , , ührer sind d ; . — den 27. Juli 1929. RM Y am 1 12.1928 am 31.3. 1929 ; run urch Beschluß der — 5 Haftung, Mannheim: Die . . . unter Nr. 199 end 1d 6 . . n Spandau. 43277 Lippisches Amtsgericht. L. . und ö. Attientavi RM RM einen , in Oranienburg ist an der schiffbare lung, vom g. Mai feder n r ung. Ji , , , , , ;
s . g vom 33. Juni , e⸗ zur Vertretung d fe iter Nr. 10902 die Firma S . K o, — 242 840, — — 100 900, — Der el 'r mvon insgesamt 389 Kilo en Anlagen r fordern hiermit unsere Gläuhi 1929' aufgelöst. Der bisherige Gesch ! schränkter Haftung, Engerz. Gegen⸗ n Be g der Gesellschaft befugt., Härtemittel we k 6 a Spandauer ö Grundstück ... 131 gig, — Alzepte. .. 16 56721 47 318, er eleftrische Strom wird von der Märki owatt, entsprechend 500 Es Leist auf, ihre Ansprüche bei ze Gläubiger führer Ludwig 2 , stand des Unternchmens ist die Fabri 5 , Spandau, ei K 4 Genofssen 2 Warenborräte . 199 . 13 Sigg Kreditoren: . 246 6 76 112 31 bezogen, er Märtischen Elektrizitätswerk A.-G. Ebers: , CGobur Kö
g. We Ludwigs⸗ kati ö. ; = in im Deukschen Rei tra ; — Auf . g. den 25. Juli 1932) hafen a. Nhe ist ,, i, n ddl, eee bon lern hen erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger,: end , egen wen,, rn ) 4 ⸗ Debitoren , ; . Auf den beiden Werten . Doffmei
26 4 or. ö . e Amts ericht Ohli . en erg, Ingenieur Spand j 9 ; 153 009, 22 136 204,31 Hau is S ö. eren Pommerensdorf und O z B offmeister 3 Grasser
Südd. Gaststätten Gesellschaft mit be Platten, Bruchmosaik und sonstigen gerich hligs. alleiniger Inhab ! au, ist Chemi ö ¶ pt ache Schwefelsäure und Supe ranienburg, werden in d Möbelfabrik A.⸗G. i . schrantter Haftung in. E ., Tonwaren fowie die Förderung des Spa . regi ter Pan n,. sche Industrie Att.⸗Ges., Danzi dem in größeren Mengen: perphosphat hergestellt, in Bomm . ik 24-G. in Liquidation.
r Saftun ton nn, ; ung des An pandau, den 29. Juli 1929 8 anzig in einer 1915,14 „Danzig. Die Gesellschaft betreibt i S gen: Calc. Glaubersalz, Salzsa ̃ erensdorf qußer⸗ Die Liquidatoren: re erm: g srma nit . ation, und Verkaüufz von ällen 6 3 , ost erholkg-Seh 2 rag ‚. Juli 1929. stell geschaffenen neuzeitlich eingeri 9 etreibt in Schwefelnatrium, Antichlor, G 3, Salzfäure, Kristall⸗Doda, C A. H n: h, Tie schen. , ; in das Fach * * Oln, arm beck. 43264 Amtsgericht. Baldenbur ung von Superphosphat, S H h eingerichteten Fabrikanlage die Her- der beid ; hlor, Gelbblaus. Kali, Kieselfl ; Caust. Soda, Haußknecht. F. Grass zfälzische Hh ber wer? Hmarnheim: einschlagenden Rohmaterialien Tas] In das hiesige Handelsregister A is der 9 43385 und krist. Gl hat, Schwefelsänre, Sulfat. Salzsa ĩ Her. eiden Werke Pommerensd Kieselfluornatrium usw. Die Kapazität 57 . i g, Mannheim:; Stammtapital beträ 9. V ö h gister A ist —⸗ —— Bei der unter Nr. 13 d G Glaubersalz. Bis 1919 waren di „Salzsäure, Kieselfluornatrium auf 60 Beo orf und Oranienburg beträgt fi pazität ; 6 Setzingen in Mannheim ist als . pital beträgt S65 00 Reichs⸗ unter Nr. 183 heute folgende Fir Stettin. regist j es Genossen⸗ Gesellschaft. Die Werke si varen die Werke lediglich eine Filial gerechnet, ca. 710 000 da und fü g beträgt für Schweßelsckure 43469 Hesanitproturist. so be st* mr me, st als mark. Geschäftsführer ist Arno Nim neu eingetragen word Wor Firma In das 5H 5 143275 isters eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ einen bb * erke sind unmittelbar am Kaiserhafen b iliale der Stettiner Der Umsatz d für Superphosphat ca. 1 470 000 dæ ; II. Bek
6 rist. teilt, daß er ge- in . Ninigt goktgerniöb ö. en: Worpsiweder hen Rr Handels egister B ist heute lehnskasse, eingetragenen G m langen Betonkai sowie ein A hafen belegen und verfügen über i atz der Gesellschaft hat betr ĩ — II. Bekanntmachung. melnfam mit einem Vorstandsmitglied . fe en, , r, t Holtgermöbel, Inhaber Hinrich Feld bei Nr. 25 (Firma „Stettiner mit unbeschrä genen Genossenschaft Kaiserhafen. Der G ein Anschlußgleis zur Eisenbahnstati ; im Jahre 1925 in der Fabrik J, Terrain⸗Gesellschaft , n, nnn ent anderen ö glied am 27. Juni 1893 errichtet und dur meyer, Sfterholz⸗Schar bi ö Feld⸗ Eise bahn G 9. iner Straßen⸗ t un eschränkter Haftpflicht zu Gr stehen 25 J BFrundbesitzʒ der Gesellschaft umfaßt 16. nstation Danzig — „ 1935 ik Pommerensdorf ... R ; Eanal Rud am Teltow⸗
i Zei ö ten Beschluß 2. e, he, ,, m,, . n⸗Geselischaft. in Stettin) Wittfelde, ist heute fol ö en 327 massive Fabrikgebäud — wund 102 000 am, Dargu . „ Fommerensd w n udo mw. Johannisthal ur Zeichnung der Firma der 6 - Hluß, vom 22. November 19065 Amtsgericht Osterholz⸗Scharmb ck eingetragen: Durch B schl ctragen: e folgendes ein⸗ schließlich Kontorgebä dude und 7 Arbeiter⸗ und Beamt J uuf . . ö ö 6549 349 Aktiengesellschaft, B '; . berechtigt ist esell' 26. Juni 1915, 7. Juni 1921. 22 April den 39. Jul 19265 . . eschluß der Ge, gegen sind v rgę bäude, Die überdachte Fläche bett enwohnhanser ein- „, FPommerensdorf geinschließlich u . . , Hierdurch .
ebere tigt ist. . . e, n, ,. „. Apr . 25. l g bom 15. April 1939 Der Besitzer l . orhanden: 115 Elektrom . eträgt 34 155 am. An Maschi l m⸗ rch fordern wir gemäß de
ber (gro, Agenturen, M 1IJe6 abgeändert. Die Dauer der Gesell⸗ sind folgende Paragr n,, , Paul Engfer in Gr. rund 2100 P8., ei romotoren mit einer Leist ahi aki aschinen satz der Fabrik Or L. Verordn 9 r
. o., Age . Mann⸗ , ? = graphen des Gesell⸗ Wittfelde ist aus d ⸗— . S., eine Anzahl Mühle eistungsfähigkeit von zusam . amen ung zur Durchführung de eim. Die offene er len r, e ist bis zum 31. Dezember 15654 Es ö schaftsvertrags abgeändert: eschlede em Perstand aus= e. Dividende hat die G ühlen Komhressorsn, Bum i . urg in den Mongten Verordnung, übe . .
, 3, estgese der Gi . 5h ssnecle. Handelsre, 265 S abgeändert: 9 llschaft für bi Pumpen sowie Spezialmaschinen N ; lber Goldbilanzen vom
at am XJ. Juni 1929 begonne la] estgesetzt. Der Sitz der Gesellschaft ist Sen,, Handelsregister. (432651 und 2 Grundkaphital 853 Absatz 1 J 4 und an seiner Stelle der Be⸗ aus dem Jahre Hes esel ür bie Jahre 1924 25 bis 1926,27 ni g . ovember und De⸗ 7. Juli 1927 die Inhab ö lh , . e s if nen. Per- durch Zeschtnß vom 16.8 lll In Abt. B unter Nr. 60 — Firma teilung) ö 11 und Aktienein⸗ iter illi Ballwanz in Gr. Wittfeld * per 30 26 übernommene Verlustvort nicht verteilt. Der 1928 zember 1927 . RM 60, — 1 aber unserer über a ) . schafter sind: Ransbach Juni 1929 von Weiß & Co., G 5. 8.1 . g) und z 26 (Stimmrecht) gewählt elde T 30. 9. 1927 nahezu unverä ; ortrag von DTG J3 417,85 ist laut Bi H. ö Pom . S50, — — lautenden Aktien zum zweit Böen! Glülther? Weber Ehefrgu, Mar— jiansbach, nnch Engers derlet Die sist heute * miert. n Fößüh nd Amtsgericht Stettin. 5. Juli. Bald. vorgetra erändert geblieben und mit DG 3 a len D 2 merensdorf u. Oranienbur Male auf, diese ne .
ö 2 Weber Chescan, Mar- Veröffenili . ut age . enn ehre. Baldenburg, ss. Jul⸗ gen worden. Im Geschäfts zös, 2x auf neue Rech Der Umsatz der Chemisch it Mi , garetha geb. Spinzig, und Eis 5 ar Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Firn eute eingetragen worden: Die . Ju g, Juli 1929. von DG 73 355. 22 ei schäftsjahr 1927 28 wurde nach Abzug des V ung Geschästsjahre, vom J. en Fabrik Milch A.⸗G. Oranienb . — Gewinnanteilscheinboge ; gen e r ele ins le he n, d, ö zieichsanzeiger . Stettim. Amtsgericht. , , Verlustyortrages mit niet der ge, feels g gar ge e isdn fh. zer nn letien lle e er rden. ne,, .
bei, im. ssell⸗ , leichsanzeiger. ohne, den 30. Juli 19 ; ü „s7 erzielt, aus dem 590 Divid it Thomasmehl betragen Roh ober 1927 einschließlich des n, für das Geschäftsja ha er ,,. . . In das Handelsregister Ar Pößhnech, den 30. Juli 1929. In das Handels vegist 13280 — gerechnet. Di . Für das Jahr 1928/29 wird mit e r, gane ividende seinerzeit geschl . 8 065 037,40, wobei zu erwähnen i es Hanbels 1929 uff. zusammen mit ei iht Pe n lu ll der Cesellsch nschaftlich zur 1. am 3. Jult 1929 unker Rr. ; Thüring. Amtsgericht. unter Nr. 37] vegister A ist, heute KRassum. dess Die Gesellschaft ist Mitglied des polni m günstigeren Ergebnis und der C lossenen Interessengemeinschaftsvert ähnen ist, daß zufolge des metisch d it einem arith-
Ttretust EC haft berechtigt. . er Nr. 294 bei nter, Ver, 15 die Firma , * n . 143389 en Dauer bis ; polnischen Superph 83nnk und der Chemischen ] ertrages zwischen u geordneten Nummernve J JJ . Kd 1 Ling Gansloser ist erloschen. 3 6. ist ö peuscis eh Holland. 43266 . der Kaufmann Rudolf Koblitz in schaft en oft Elektrizitätsgenossen⸗ Akt. Gef. per 30. 9. 1928 lauten ö und Verlustrechnung der Chemische Industrie i Die Gesellschaft beschäftigt zur . ist. . . 6 bis zum 29. . M . Parfümerie Mar, Stern, der Firma . . r. des Lei und! . Handel; registgr . ist, heute . 2 nn e, m. b. S. in 3 h. h, , n. Bila ö , . h: . Betrieben ein schlie lich e. Delricke be ,
e, e ö. . . irn a2 * . Saynthal: Die . . . . Amtsgericht Stettin, 27. Juli 1929. Rꝛegisters) . . . , . nz am 30. September 1928. A. 6 3 k, sowie k und 1084 Arbeiter eng er ,, . Privat⸗ k Ersch. o., Mannheim: Die 3 rt 192 . Un * eren Inhaber der Séeetti HJ ei ; 6 ende . G., Nienburg a. Saale, und di 5 . ! erke vorm. P. Rö ; enge sellschaft i Firma ift erlosche 3. am 8. Juli 1929 unte pei Kaufn er nhaber der Stettin. eingetragen worden: D und die Chemi ömer Eo. Berl ö. Firma . ö . der . . 6. . bei , Specht in Elbing, In 6 Handelsregi 43279] ist durch Beschluß der ö Stand per k n ,,, 5 . Haren, 6. A.-G. Danzig, sind der . F ö
I gericht Mannheim. Klaue br ier n , ,, n , n gr hol fer en, . her iner cg , . vom 15. und 30 Juni . . Grundstückkonto: B Aktiva. Dc 31.3. 1929 , . 1930 geschlossen ist . 7, bei der obigen en arch af hn sind . fag, renn ert eo chen ; . „25. 7. 1929. Rietz G. m. b. S.“ in Stetti 3 & gflöft. Dig bishigeh Vorstandsmit⸗ gr n, en 4 , 3 DG , Deutschland gu en . reis regulierung für S er Zwed it die Gegen Einlieferung bon 5 Stü Ir an er Handels register . 1. am 16. ln, 1or9 unter Nr y, . metragen. Die Prokura des 9. n ein glieder sind die Liquidatoren. Amts⸗ ; Ab . estand aus 1927. 612 000 . 77 271 406 und Chemic ußerdem sind die beiden Danziger Werke — Themi uperphosphagt in Aktien über je RM 60 Stück , , , . Bz Nr. 175 bei der Fi ; t. M: i desheim, Rhein. 43. kopf ft er es Max Stahl⸗ gericht B 3. 7 JJ . 9. — ische Fabrik Milch AG. — Mitgl chemische Industrie A. G. n ,. — wird eine 66 it die Fiurnig. Gertges & . ,, Aubach In unser ö , fer . , i r m d . ö. gerich n e, . 1929. ö Molche, n, ge teln w / 0 80 000. Shan Kredytowa 4, die die gleichen . ö Przemysl Superfosfatowy, War= ,, ö RM. 360. , mit. Ge . K Haf⸗ de sehs f. Dir 3 m 6 . r „Asbach & Co. git ien i ettin, . Juli 1229. Bremen an Abschreibung o: Bestand aus 1927 d dodõ -= K 9 olgt wie das deutsche Syndikat ünd bis 1999 (Nr. 1 f ö , , ä; * l ei, Armaturen⸗ und sri 66 . — 5 Fried⸗ schaft Rüdeshei e, ; . ⸗ ! 9 . 32 . 80 ö neue Ge äftsi 3 ‚. ö . L Erneuerungs⸗ . dei w O 63 ö . . züdesheim am Rhein“ einge⸗ é. 3282) . Genossenschaftsregister ist ein⸗ ö. l Bestand aus 1927. — 700 000 — he ohe . , J Verlauf genommen . , ⸗ ig
r, Gese s ö A — 5 . . e zregi A hff*f gen: J ö J J . - ⸗ da n, — je ihre Mi rhein. 17 ft 6. Domberg Nieder- bei der Firma Waldorf gun rh; . 668 8. 7 der Satzung (Gewinnanteil⸗ ö. Nr ö. Handel register A ist bei Am 26. Juli 1929 — J. Eisenb.⸗Anschl I 8 000&, — 74 000 - ö. ö. entsprechenden Zeitraum des Vorjahres . 3 Monaten im Vergleich Sammeldepot . , . ie er 8 . 9. 1 handlung in . a . , 18 Satzungsänderung) Treuburg fo J . Bauverein ber oft! und Tele . Bestand aus or 2 , , daher unter dem üblichen nn . un e keine Provision bei nn ee te her
. a 3. ekere psesl⸗ . v ; 6. De] = j ge dert. . j n: ö * J . ö Ge 5 7 *. e e * j j h ö De h , . und Maschinenfabrit eh, hen . Dis Geßel ö ist aufgelöst. Rüdesheim am Rhein, 18 uli 1. Bezeichnung des manns; , ,, Bremen, einge Handl. Gerätsch. u. Mob. J dende wie für 1028 in ö das Jahr 1630 mindestens eine . 9. 4 der Umtausch Provisionsfrei falls, die 4 Wertrich die e Wlan gnisse und ein= gn . ö. . ber e n ff hrer .*. Mt ent Juli 1929. ö. ungeteilte Erbengemeinschaft nach . Genossenschaft init be⸗ aus 1927 Mob.⸗Konto: Bestand Stettin, im Juni 1929 genommen werden. ĩ gin eg mne e, Attien an den Schaltern
. 8 n n, . b 4 4 6 h . * 9 . 9 . h 2 ö !. 8 kd . j ? ; 22 . i , g , , er Zur Er⸗ ] 6. am öde n ö Nr. 6b . ö uni 1929 verstorbenen der , Bremen; In . Abschreibung J 11 000, — Attien⸗Gesellschaft der Chemi Fällen wird Men fee gt. . schaft befugt , d. bei ö Firma Hellwit . . Schlèen dit. izes9] stehend aug; rn , , m, . ift das neue In ken , ö 32 . zichmai, Gnballag. Ver J kJ ee ,,. . J
Unternehmüngen zu eriwerben, sich wied: Die Firma ist geändert in Mode In unserem Handelsregister berg geb Barisch ⸗ ⸗Gegenstand des Unter z ist: , , met; ö. n, ; ö ie Aushändigung der Akti - i. h an haus Femina J 8 Moden⸗ K elsregister A Nr. 65 g geb. Bartsch in Treuburg, 2. dem nternehmens ist: k JJ 5 992 . Auf 386. ö u ? . neiten Aktien- age linie e nr zu beteiligen . Inh. Vene T angstadt in ick , ir! er Margarine⸗ ö Paul Vonberg a gm n! ,, Woh⸗ JJ . gos 64s os n,, Prospektes sind . e l g,, deren Fertig- Vea gr effet, u übern hne. Neuwied, 31. Juli 1929. Amtsgericht des e , Se keuditz, folgen geh: . Frau Dorothea Schütte . . J Fa⸗ 6. Beteiligungskonto. JJ 5 040 = der Ehemischen ee irn nn n, der Attien⸗Gesellschaft eingereichten . e der über die Gesellschafter 6 ö . zgericht. Die. Kroküra dez efufmannz Fri Helene J 4 der kauf; an n n ef n . . . . 127250 zu Stettin 5 09 Gir , briten Pommerensdorf⸗ hz Empfangsbescheinigungen 8 nen mann in Homberg (MNhld) a he n- Ohernderf, Ngehk 13262 chere d und des ö 6. Vonberg in . ö . Annahme von Spareinlagen 6k 3 kö . . ö . 5 236 14 zum Handel ö. . je RM. . . 8 ö . die Hesche ni gun . .
⸗ 3 65 . , — . 1 9 206 x. 43262 9 3 2 * 2 . ⸗ y ,,, . h 95 ge. 3 , 2 2 . 34 . o 9 909 565 z J e ( / 6 ( I 236 ; * erben n nn Gertges, i . Im. k ö fir ieh el e he det rn hee be in Schkeuditz derbe ö Vonberg in Königs⸗ d . , ,, 2. 8 957 149218 zugelassen. zur Notierung an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Stetti gungen . . i be, . escheini⸗ . een eee! gelder wurde am 26. d; Ms; eingetragen; Schteuditz, den 16. Fuli 10 2 Dem Fräulei — auf eine Verzinsun ö. . ö , Berlin / Frankfurt a. M. Stettin, i und Stettm Stellen sind bexechtigt . . n . Miai 1620 ,, ist . i ,, Sitz: Das . Treuburg if e , . . in höchstens 5. 5. Eine nh . Aktienkapitalkont assiva. . ö r rr e, j . die k 3 t .
Mörz, den 22. Juli 1929 . erndorf g; . e. juhwaren en gros w Treuburg, den 11. Juli . einzelner Personen durch verhältnis. Rese onto... . Commerz⸗ und Pri 2h. igers der Empfangsbescheinigunge ;
j nn mn d en detail)h. Inhaber: Josef E fe * J Juli 1929. mãäßi ö rhältnis⸗ Reservefondskonto. JJ Darm stãdt nd Privat⸗Bank Aktien prüfen. ; tigungen zu Amtsgericht. Kaufmann in 8 haber; Josef Eppstein, Schizm hertz 327 Amtsgericht ig hohe Vergütungen, Entschädi⸗ Akzeptekont . 3. ädter und Nationalbank K gesellschaft. ö r , e, Ka berndorf a. N. Nachste 3 (4320 . amn nn oder Gehähter oder 1 , . 124 23911 133 000 Delbrück Schick ommanditgesellschaft auf Atti Diejenigen. Stammaktie H Württ. Amtsgericht Oberndorf Nachstehende in unserem Handels ⸗ vj kö Verwaltungs hälter oder durch sonstig; Kreditoren. u 56 536 6 ö Darmstãdt e, , ,. Metallgeselisch af auf. Arttien. 8 sellschaft, übe ö Mülheim, It unn i326n ö. 3 Iberndorf a. N., register eingetragene, aber nicht me Viersen. . altungsausgaben, die nicht durch WJ 1352 152 966 80 aädter und Nationalbank Ko 9 schaft 2. ⸗G. bis er RM 60, — die nicht h n. 1 3 132 Juli 1929. bestchende Firmo . ⸗ mehr In das hiesige . den Zweck der G ] Fehr 9 ö 352 985 04 * 1722720772 2 mmanditgesellschaft ⸗ is zum 29. November 1929 ö In das Handelsregister Abt. R . ö. beftehende Firma Seifert . Co. i In das hiesige Handelsregister Ab- si enossenschaft bedingt Jeberschuß per 1927/2 ] ꝛ Filiale Frankfurt a. M auf Attien eingereich r er. 19a, einsch⸗ Nr. 1025 ist heute bei der irma „) (: 2 ö. . Schömberg soll von Amts we en . teilung A Nr. 34 wurde bei der Firma sind, darf nicht erfolgen. Vert . ö. . . 10 Mitteldeutsche Ereditbank Niede 6 Ma 3 . sind, werden nach 5 Co. ähich handen! . . Onuligs. ö 42263 . werden, . gen ge , , in Viersen . Amtsgericht Bremen. 64 in den ö Ueberschusses: J und Privat⸗Bank n, e dc e ge, ß
Ruhr eingetragen: Das Geschäft ist auf e ba, , R . Inhaber der Firma oder deren ist e. z schaft ist aufgelöst. Tie Firma . 5 &. Vorzugsdividende an die Vorzugs 9 000, — Darnistädter und Wm. Schlutow. . gleiche gilt von ein leider ü . . Ernsc Reif, Luise geb. . ö ö ö aufgefordert ö kö ee, 463392 . ö. v. DG 450 000 ie Vorzugs⸗ . 4 ,,, Rommanditgesellschaft auf Atti die zum Ersatz 86 .
zerth, übergegangen. Die Haftung der e n, . 6. en Widerspru eg. 16 . 9. Juli 1929. m Genossenschaftsregister de ein⸗ 596 Dividende , 22 500, — ö ale Stetti . ien RM 300, — r , 6.
— eschä ts zegründeten Verbindlichkeiten rüber 99 ĩ . h aren abri 8 . er 929 ge tend zu machen. 6 // sumverein e. Genossenschaft . zortrag auf e. Nechĩ . 67 500, — ettin. für Rechnung . zn erwertung
dwie der Uebergang der Forderunge räder Mösstn er in Ohligs⸗Merscheid Schömberg ü. Schles, 10. Juli 1929 , , i325] Sit Untersulzbach. Statut am 2 Kö ö. ,,, . 1346,87 43838 fügung g, g. der Vetei ligten ar Ver⸗ st 4 I d gen am 29. zuni 1929: Die Ehefr J. ö,, . . . In das hiesi ; J 452 . 1 39 . 5 =. it am 8 Juli . = . 43853 H* 9 gestellt werden. Der Er 8 wi
ten fer , den 29. Juli 1929 Hössinger, Klgrg geb, ie n nenn, . keilung ů n . 3. , ere n r rdf . — , Goda, A. G., Vreslau 23. löl ed erheinische Maschi . 6 . ö. entste henden Kosten 4
Amte gericht. ö . , . ist ,,,, 11945 ie nc e r ᷓ da . . ö ö ,,, Kö . ut , d, e A 23 * e. ö. e , e . V . alleinige Inhaberin der Firma. karrng ““ ns Handel sre . ellschaft“ in Viersen, einge⸗ ständen des landwirtschaflichen Bet ö. Gehz ine nnd B 1. uthaben von Pommerensd schaft zu oda Aktiengesell⸗ 1 der Genera fbersammlung bom s. Funi Die Inhaber der
wgre ess e di e e bes d, dent Verricbe O- . Lis, Fir mg w un' wien. Hine eigen g e l serr lere ö e n n mee gn , , . ,, on d r n n m, ien se ,,, Fin Kandel register A Ar. x36 . des Geschäfts degꝛ nde len Verdindlich⸗ , . ö Fräulin Dem Kaufmann Paul Kötter in hc e, Erzeugnisse andwirt⸗ An er 1928. , , Generalversammlung Herr Fritz Leiber, Kaufm ! estimmt, daß halb von 31m M 60, — können inner⸗ Nesser e e . *. Maj le. keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts lin Witwe, Emil Wilhelm Fräu⸗ Viersen ist Gefamtprokura in der Wei Kaiserslauter up Verlustvort ö DG II Per auf Sonnabend, den 31. August 192 It. in' Zagreb, ann in Berlin, 1 Nongten nach Veröffent⸗
N en⸗ d ,, . ze zitwe, Emilie geb. Schmid. ; . er Weise autern, 30. Juli 1929. ortrag per 1926/27. ö Per nachmit g 9, ; greb, aus dem A ichung der 1. Be rn . i g, e 1. Koplowit,. Jachs. ö . e, Schönau i. ,. den 9 Juli 1929 n , ö Amtsgericht — Registergericht. 16 K . . ö. . 9 Bruttogewinn .. . en e en n, üs . s ausscheidet. ufsichtorat ö 9 . ,, n e. d, ist eingetragen; Die Unter Rr. 5öß bei . ö Amtsgericht. ; ; ] iglied oder einem K ö kö n,, hiermit . Bischosstraße auf eines Mongts nach me,
n ingense j 5ßß bei der Fir (ko⸗ K anderen Proku ir ö Steue J 385 ein. 43841 ats nach Erlaß de i ng ö Richard land, Weck Volkmann & ,, . Schò J — zeichnen ö. ö Firma zu Lidensechei 3 lis3os 3 J 16 . 9 Tagesordnung: ( ] Dekage Handels . Bekanntmachung über ehe. ö r, ,,. n en , ü ünn ,,,, kee ee ioönas:::: . J , . . : Der Kaufmann ax Westhelle Band A Blatt 1 Handelsregister mtsgericht. Abt. 4. v eamtenwohnungs⸗ 2 2 100 348 87 e der Satzungen be⸗ inladung zut sieb 83 Wid z 1è Gese aft . ; ö s , . nie . . , — 1 — treffend Stückel tzungen, he⸗ zur siebenten ordentliche erspruch gegen den Umtausch er
NVœun aldenel eben i359) aus Essen ist aus der Gesellschaft aus- Die Firm ö eingetragen: . 6 e. G. m. b. H. in Lüdenscheid S8 77 H 2. ztückelung des Grundkapitals Generalversammlung am Frei n Jdeben.ů Außer de imtausch er⸗
nr m Handels register zAbt. B Kr** geschieden. Gleich eitig ist der Kauf⸗ a ilhelm Bosse, Samen⸗ Vilpel. lize8b ngetragen: Die Ehemische ; . 48 S337 v . eschlußfassung über den Ant den 30. August 192 am Freitag, lich Außer der Abgabe dieser schrift⸗
5 gister ) r. 54 mann Osk * hau und Samengroßhandl F s . Durch Beschluß der. Mi ; ; mühl eine e Fabrit Milch Att.⸗G 148 Aussichtsrats, n Antrag des; . 9 9, mittags 12 Uh ichen Widerspruchserklärun j ist l bei der Spiritus⸗ und Preß Dskar Walter Curt Wenkums Winnigst z ung, Gr. . In unser Handelsregister wurde heut er. Mitgliederver⸗ ühl einen Grundbesitz v ⸗Ges., Danzig, hat in Danzig — ssichtsrats, je dem Aktionär für jed im Sitzungssaal d er, unserer Ges ̃ ig gegenüber
· aus D . ; gitedt, als deren Ink ; ; . els eginte ⸗ e sammlung vom Zz. erver S ͤ dbesitz on rund 78 of am. Das Grunt ig, hat in Danzig Schell Aktie ; ür jede ; al der Nordischen Bank⸗ ma rer Gesellschaft ist ,,.
, , e , , ,, KJ, e e, . kö , ,, ,
dustr en⸗ getreten. Die Pr als Sitz: Gr. Winnigstedt. losch ö machungen der Genoss . ein t Eisenbahnanschluß. Es sind massi esahrbaren Weichsel getrennt anzubiete . 6. i, zerlich, daß der wide
esellschaft eingetragen worden: De 6 . e Prokura des Kaufmanns Schöhpenstedt, d en. ; ö ; enschaft erfolgen ö. J Fabrikgebäude in 3 assive Fabrikgebäude v n. Tagesord z Aktion 364 ; rsprechende inn, z Bhiigs ist er vpenstedt, 24. Juli 1929 Vilbel, den 26. Juli 19 in dem' Lüdenscheider Generglanzeig Die beb — ausgemauertem Holsfachwer! ꝛ bäude vorhanden, ferner Breslau, den 3. A . ge , n, är seine Attien oder die über s
un f, dern Ctan mattien iche ir Wilhelm Küppers aus Ohligs ist er⸗ Das Renz Juli 1929. „den 26. Juli 1929. Lid eneralanzeiger. ebaute Fläche beträgt 12 834 zfachwerk und zahlreiche Lagerschupr -. August. 1929. 1. Vorlegung des Geschäftsberi von einem Notar, der Rei er sie
180 1 de gc emen . loschen. Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. midenscheid, den J. Juni 1929. vertrages zwischen „P khn. Der Betrieb ist nach Ab y . Der Vorstand der Bil c fföbericht; sowie die r, der Reichsbant (in
ö je 1000 R Unt ; ; — — Das A 3 G „Pommerensdorf“ und ssch n sti schluß des Fusions⸗ der G llanz und Gewinn, und Verl iesem Falle mit Sperrbescheini mar fen lohn Reh ist durchgeführt nter Nr. 201 bei der Firma E. 86 ——— mtsgericht. esellschaft für die Geschäftsj und „Milch“ stillgelegt. Divid Goda, 2. G., Breslau rechnung für d : eilust⸗ oder bei ei zescheinigung) t. - z ; z hwerin. Wart ö . . / belben Vor eschäftsjahre 192415 bis 19. a dividende hat die Dr. H. Henf . g für das Jahr 1928, Beschluß⸗ ei einer Effektengirobank ¶ des Gesell schaft z verlrag Hrund August Wieden in Ohligs am 16. Juli Warth e. 43272 Wesermiünd e-Lehe. 43288 . — orjahren stammende is 192677 nicht verteilt. Der nschke, Carl Szyja faffung' darüber und üb Beschluß⸗ gestellten Hinterl girobank aus⸗ kapital sst durch Beschluß des 2m gez. Di, Prokurg. des Kaufmanns In unser Handelsregister Abteilung A Im hiesigen Handelsvegist ö, Mörs. aolo⸗ von DG 145 585,ů67 ist auf das Jahr 192637 übernommen V aus den T7] wendung des Rei über die Ver. Fel unserer Ilegungsscheine entweder ] icht. Richard Wieden in Ohligs i ist heute unter Nr. 14 j . — gister ist ein In unser G ⸗ J und mit D . aut Bilanz per 31. 10 e Verlust in Höhe ; 2 dung des Reingewinns. unserer Geselischaftskasse in Berli ratz vom 28. Juni 1529 abgeändert ieden in Ohligs ist erloschen. Handels r Nr. 146 die offene getragen worden: er fer e . Nr. 6b it DG 145 774,365 auf neue R 10. 1927 nahezu unverändert geblieb Bilanz per 31. Mä ; 2. Erteilung der Entlastun oder bei der obenbezei 6 Neuhalden sieben, den 31. Juli 1929 Unter ir, 6g am 16. Juli. 1929 die 85 lsesellt butt Kewitz,; &. Geseile‚ 1. am 15, Juli 1929: Die in Ab würde heute bei der Baugenossenschaft jahr 1927 / 2s ruhte bie Fabrikat echnung vorgetragen worden; (auch i geblieben 2lktiva. Grundfl ärz 1839. und. Aufsichtsrat g an Vorstand hinterlegt zen bezeichnetzn, Stelle den 31. . i Sägewerk und, Holzhandl i ̃ Die in Abt. B der Grafschafter Laudwi BVerlust abrilation volisteindi (auch im Geschäfts⸗ Grundflücke und Gebäude 3 ug zterkegt und dort i zum alblguf Harz Ain tsgerlcht 5 Ernst Plümacher &. Co., deren Sig ; X ndluͤng, mit dem Nr; 5 ein etragene Firma Heinrich grafschafter Landwirte e. G. m. von DG 88 290,36, d dig). Demzufolge ergab dieses J ) is 59 00, Maschinen, ide 3. Wahlen zum Aufssicht Widerspruchsfrist bela ĩ ö. . itz von Wald nach. Ohligs verle itz in Schwerin (Warthe) eingetr Stindt, Gefell ; ; b. H. in Mörs folgendes ein. — zuführen ist. D „I6, der nur auf die vorgen ⸗ ahr einen werke S en, Inventar 1. Fuhr 4. Verschi ichtsrat. frist beläßt. Ein etwa er= w gt Herden. Die Gee getragen Gefellschaft mit beschränkter S J eingetragen; . D653 Der Verlusthortrag au genommenen Abschreibungen zurück erke M 6bo0, Vorräte und Verschieden h. hobener Widerspruch verli ᷣ Neustr elitꝝ. (3260 worden ist, und als ihr alleiniger Ji K , n e. sind der , . in Wefermünde⸗Lehe, ist er⸗ urch Generglhersanmmlungsbeßchlu . 234 064,71. Im laufend g auf neue Rechnung beläuft sich nunmeh , g A6 316,29. Bankguthab Fastagen . Die lenigen Aktignäre, die an d Wirkung, falls der Alti K Del eserein twagungen * haber der Fabrikant Ernst Plümacher ,., Paul Kewbitz und der Bau- loschen ; vom 159. Juli 1986 sind, die ss 28, 86 * vollem Umfange, und zwar . Geschäftsjahre ist die Schwefelsäurefabrit . auf Kasse. 6 1655 . Fo . en S6 goss, versammlung ' teil zuneh an der General egten Atktienurk ih , x dg s i fern . a om in Wald. dewertsmeisler Gotthard. Be ell, beide 3am 18. Juli 1929: Die hier unter 37 Abf. I und 3, 37. Abf.. 6 zeünbert. wieder aufgenonimen und für Rechnung der Chemische Industrie A griin ion, in zusammen e fs e ,,. oös. 13, müssen die Mäntel ihr r wünschen ö en wor Ablauf der öurg⸗ Strelizsche Sypothete ar len munter Rr. Slg bel der Firmg Ghz kene nenerwarthe . Die Hesellichaft Abt Am dn, eingelra inter Die Höhe des Geschäft anteil . rechnet werden. Di es kann für, 1828 / 29 mit ei rie A. G. Danzig, kapitat 25. Passiva. Aftien⸗ 3 Werkt l ihrer Aktien mindestens Errel rxist, zuriickfordert, . : . = Nr. gelragene Firma zanteils beträgt n. Die Gesellschaft sigli inem günstigeren Ergebnis al S 64 000, Reservefond Werktage her. der Genz ralvers reichen die Anteile der Inha
zh r ffer irre r rere erden nk in bach & Eo. in Ohlig“s am 24. Juli at am 1. Januar 1heg begonnen. J. S. Finke in Bremen, Zweigniede Fo Rm. Jeder Genosse darf als 6. ö . phosphat⸗Syndikats ist Mitglied des oben erwähnten polni gebnis ge. Verbindlichkelten efonds 6400, bei der Gesellschaft ersammlung Aktien über je R er Inhaber der
Dr. Genfried n. zung rat a. D. 1929: Der bisherige esellschafter . as Amtsgericht Schwerin (Warthe) lassung in Lehe, sft 6 ht z gnieder⸗ zahl 20 eschãftzanteile lich nen . . Die auptbiian po nischen Super⸗ Hp ho, Vor en 30 989,48, Delkredere brücke H, oder b . damhurg 8 Reimers. mäßi i . M 604 die recht⸗
,. , mr en . gr . ,. delt den 2. Juli 1929. Amtsgericht lenk eh . 29. e,, 1. Juli 6 ö. sich wie folgt: zposten der Chemische Fabrik Milch Akt. Ges., Danzig stellen . Mp. her , Te gun . ene bien k i ne, . err g , i ff n, l
stands ernan . aft i 5 K . Juli . z ! an , . 58, 25. Ham . h t , ö. e⸗
i Han r. Hans Steyer in Rostock deli ce . 36 bei der, 66 n on ga gandels ister A Nr il fern Wals ter. 43289 Amtsgericht. 3 Grundstü . am 31. 10. 26 am 31. 3. 20 . . d erung fn e, n. e nge, be , e n i , e n ,,,
, mr, ,,, ä n e e , G ,, , ,,, 6
; — ; wegen gelöscht agen: Die Firma ist er oschen. werke Balli . eleder˖ Maschine . . 53 332, os Res — 1400 000, — ö O4, Abschreibungen 2637. 20 . ͤ ; 9 nden tionäre unter⸗ mtsgericht Neustrelitz ; Sinzig, den 25. Juli 19829 erte Ballin, Gesellschaft mit beschränt V n . hinen u. Mo⸗ ervefonds 38 O39, 59 3 D Gewinn S 443, 76 26. . Im Falle der Hinterl bleibt. Die Urkunden derjeni ger mei, dae, , . Abteilung B nn 3 r ter Haftung il ö erantwortlicher Schriftleiter billen Kreditoren = 8 039, 59 Passi „76, zusammen KÆ 37 765. Notar i nterlegung bei einem hab 2 rjenigen In⸗ z mtsgericht. ̃ zu Kisster, heute folgendes Direltor Dr. Tor ol in C W . 30s Sog, 3905 609, — Als 514,30 05d Paßfsiva. Rohüßerschuß 6 3776 Notar slt dessen Bescheinignug spätest aber von Aktien über je RM 60 u wied, 48261 Unter Nr. 7 bei der Firma Niepen- ; eingetragen . —ᷓ n Charlottenburg. arenbestände . 37 2623,69 . ; In der Generalversam ö am Tagg vor der Gener g Cpätestens die nicht Widerspruch erhs, en, ö e,, nm , , ane e , n g dr. , , ki,, , b, wee. ö w egister B: ; : m Pandelsregister A ist bei 54 or E. F. Jacob, z . . , S8, 99 188 698,07 denden Aussichtsratsmitglied i. gungszstellen ginzu reichen z g umgetauscht — in Urkunde 1 anng o ui a urllere Rr. 21. b urch Böschlaß der. Gejellschaftgrver. un gi ist Kerbel Kerenhagen, if. der Sireier nr. Beriag der Geschäftsstele Men gering) Das Grund Kvghit die He glieder wieder Die Hin eilegung s ne , n, . . der . h gie fert . er. 5 ei sammlung vom 26. Juni 19s ist ker Nr. 2938 gingetragenen Firma W. Nasch, Dal ö in Verl 9 und besteht indeigentum der Pommerensdorf-Mi 655 rren: Franz Wegmann, gemäß gung ist auch dann ordnungs⸗ nicht v — umgetauscht, so fern ĩ Jabrit Gesellschafts ift der Heinz Schulz in Remagen einget ; ö gas. Boulevard 163. d,, de. steht aus den Fabrit ücken Sdorf⸗Milch umfaßt rund 797 üsseldorf. Carl Buschmann, gemäß erfelgt, wenn Aiktien mit Zusti cht von den Attionzren bei Cin- uerfester Produtte gie heseñ gar in g vertrag durch Einschiebung mn; getragen: Kopenhagen, zum useinigen Geschäft Druck der Preußis Dru 26 Beamten⸗ brikgrundstücken in Pommexensd ö 750 qm] neugewählt: nn, Bremen, einer Hinterl ö timmung reichung ihrer St ö in. z g eines neu ; Firnia ist erlo chen. ᷓs gen äfts⸗ ußischen ckerei. ; - und Arbeiterwohnhä h xensdorf und OHranienbu 2 ; egungsstelle für sie bei an z er Stammaktien zum Um⸗ Henborft An Stelle des ausgeschledenen r en ö e . e e den bis: Sinzig, den 29. Juli 1929. führer bestzllt warden, und Verlags ⸗Altieng ellschaft. Berlin, kö Wohnhause in Stettin . sowie aus einem gie nl re Braunschweig, Dr. Martin Kin Tenn: Bankfirmen bis zur,. Beendigun . lausfh ausdrücklich das . be⸗ . Amtsgericht . r n . Kwilbeimnmitta e on . in Pommetensdorf Dic 6 . in Hranienburg und, . len, ö . 3 . ge neg. it . mtsge vicht. dier zu , ,, , n, ma hte Fläche beträgt ins raunschweig, den 30. Juli 19 alten werden. . erlin, den . Angust 1629 zu eine Beilage. Wohngebäude find massiv, die Fabrikgebäude . rund H. Sonnenberg & Co 6 3 Hamburg. den 2. August 1929 Ter rain GHese sschaft ö Teltomw⸗ ; sse massiv, e' e fta b. n Der Rorftand. ⸗ Eanal Rudomw⸗Johannisthal, 2 ; Johann Dauelsberg. Aktien gesellschaft.