Er ste An ze igenbe ilage zum Ne i chs⸗ und Staats ö 23 auzeige r Nr . 180 vom 5 Augu 29 * S. 4.
—
— 38⸗ und S d Staats . Sanzei — . iger — Rr. 180 vo m 5
. 5. A . nugaust .
— 192
29
mm mmm,
(43846 . straftloe Deut * Be tloser * e zu klãͤ 30 . —— rung. ma März 19 sanzei auf . ne nee, Hö 2 m lig, je ktien Umt ten 65 und 9 1 Atti zu je e. . ekannt da J 1 J z 1 p. ⸗ n je 6 4 2 6G . n 5. Mark 4 Verann: t . , n 1. . är krafl Stücke e noch zen erklä er s tien Hesellich Inhab ‚— ö Die. Divi 1 2 ̃ 3e, sp aft hi er 19: ivide r — F . 36 r,, ĩ ende r Mart ib teicht auf fum 31. Di sese — R 6. Geschã 9 . , erllrten Al t , h e e. e, g, life lten, 6 Deut 1 if, r. len werden tien Alti le zu li e, , n, von , ns Nr. Eerung mit sch ö . ö ö , . . n, , und. V e. n e,. . önnen nicht der ve umget 33 Lüb bei Rr. 6 ung d 9 er G e fell J de,, . ei der C . den krlli ,,, orliege auch. i Wbes. ö es Ge⸗ 0e hab eneralb sch n l Ste ungsakti rnst T inis ih ärt w der ( zeitig ei nden Au . n Berli Fomm ihr A en sol erlam aft 165 gestellt tephani tienges ewes; hres sehun erden Hesell ingereich gun ö bei er ⸗ B imt ni gende mlun ' we enst ngesell chaf Bank. 8 g eingerei Das chaft reicht si veyer⸗ ei de zank i . leder Aufsi g vom , . . ö . n,, ö ů udenchr ah jarmiv den 31. Juli . ügun nich en nicht eue Akti / welch n An 1 zrens & ei d Lazard He orf, S alt F er W ein ; . ert , . 192 . hr erreich Altien be fim . Gh 3 . 1 Maj , . 61 2 orms gau A ? — H tien 925. beteili Verwe en und , . ban n bei d Ohne zankha 3 5 Av ajor Rei wstr. 89 aesgen Auff d 6 Fabrit 288* igesellsch stellt . d,. d der, Ge lichen abgel ig inf Didenb use . de Jeitb ö s, der S n , nn g. Rh 2 vorn ik phot ann. aft. A werden tionärs für a, , . eben w ale . urgische g Wa Fabrikdi Bois d revor, Pari Wi tammak ug zum ꝛ 6 Dr. A ogray en ftion dre, zur Ve hnung * ö . 9 n Land 4. 5 nnsee, direltor * Boul aris, * or tien um 33 K hisch zehnten re, de erfügun es vird ei apitale eẽ⸗ Derr Er Friedri Rens ogne 73, Dur ordern . zu R taus ö . w — w 9 . e dere, Antei gung ge ,, rtragsst une örnst , e Schw 1 hiermi Y 40 sch öniqe Ge . lade rniger tienge apier auscher des G teile zus. g übeck alten. euer v Zu r 4. tresit rI⸗Str wartz 6 zveror ugsver it o. — . ige lutter c el ch n biermi ode a. sellsch . . ö zusamn ie Di den 3 on 10 m Aufsi tz, Berli aße 16, anim cdnun rordnu gemäß , ö , ö , . * aft, a ö . * den iretti 31. Juli v. 8 a) Herr lchtsrat riin, Kitz on arm mare . n . der dort , ,,. . 9 . ltignãr⸗ seisch Er fe . an, er um. e rn der i. n Sho DHberin wurder tze w. winna . 22 2 2 hande , vertret ꝛ sche z * 921 . . r 3 ö ⸗ he ande Auf . . . , ,. ile lee. ö rr, , den fh r . ahn. Ce utin . xi . w . e,, ,,, / nie er n, . e, durch Bank g8 24 den wi . digsten 9 jeben. 3 serspruch ärung . Beto sellsch übecker p 1 Fabrit erlin, Wü refto ählt: in 1nnant 3 nubogen zugehöri uf, ihre * die) für menen ät des ar r. 3 . . ie . er re f. in, , 3 on. u 2 haris k w Pa , , . ö Sun n, , . alt Ke ein. n Dres hr, ir ugust ung Alti . gen den U er Ge Akti nd M o) Herr 3 Ave or Rar berg. ui ausgef rithmeti nen mit Ge⸗ nuten utter hn i other ich ab⸗ geger Keut , . ; r ein. ö nnen ; ĩ herr Eri . allet? sgeferti etisch in aufend nr Nr ö Gr ctenbriefs zegen den S mann i 1 Beri Ta den· A. der 69 29 vo ien t se ), daß g des Wid mtausch en⸗Gesell onierb sott Erich 6 de C ond Smoliat späte igten geor Vega en 500 r. Leinge X ,. rie fs zeit ur 1 Schl inn in . . ae, grö, wa lle e — 1 . scha qu wit, ö dliaf sten? bi . glertun , ,. . ö . . Aa ate des Vo nung: nstraße 3 üiner Ef ist ne oder dersprech 8 0 emaß etkan st, Berli zu r Aufficht Fasan m. Be Cinssen, z 19 is zu mernver⸗ . ir unde ntragt genen 8 , ., NR telimũ nten A Aloiz 96e. 1 1 stantss ö , ö . ö n , g,. K 63 trat J,, gin Sar ,, , er zeichni : n beni , ,, . yothei 6 . DLufentha eiffel lagt mie das inn⸗ . igung d und Aufsi legt scheine b zank aus eichsba er sie rdnun 3ur ö 5 de ng. d alter H enannten esteht . 0. 1⸗ r . j nschließ Novem ses . ormitt uf den aufgeford Fnhaber von S5 1568 , e,. früh zur⸗ nächtigte: . . vier 1nd Ve er Bil sichts⸗ y und or bei d zgestell nk od hierd g über Durchfü er 2. lõ orf, Gů orschitz⸗ Her mit a nachst 1000 n ne lich er !. unterz tags 27. D ert, s zer der auf 2 3. 1575 hnhaft stbacher ther in und 66 Rechts ee e. 5 Erunddrg ei ust 21 pruchsfri , wee en 8 lUlten Hi 3 durch di Goldbi ihrun 5. Ver ün itz Ho ren us d , , ue unt erzeich . saätest er fa Aufhe . . n ,. echtsanwõ 36 2 r ,. dreißi rtechm und die hi frist b dis zur 5 esellsch Hinte scheine h die aldbila g der er⸗ J tzelstraß rst, B und en übli den E bzw Stamn Au sge hnete 14 zember estens schaft fhebur 68 f Gr Straße hem an . an wal . * ntlastũ anuar bi gste Ge ung a ie hinterl e läßt 9 Abla ast hint . RM en u Inhab nzen for er Ver⸗ R D aße 55 ,, , j en Ges Ste RM io iaktien 6 gebotste en Eri uhr 21192 s zur Die ö ig . ee . nr, 53 ann, n 2 . . . sichts ung des is 51. D deschäftsz uf so verli rlegten Ford auf der Wi er⸗ * 1 10, — nserer haber v rdern wi emmli er B ; ilme n Ma chäfts en wä . ö. . elden rmin Gericht r, vor 28, . mür ; Kläge er eheli em A er je ersen Arbeit klag es. Land 3. E 6rats es V Ve zer giahr s rliert Urk. ert d did Antei . z 1 Ge von ß vir in orsta ] ö r6⸗ Di nnhei stund ähre ei . widri und di se anb den streits ndliche rin l ichen 3. ntra jetzt zule iter agt . undar Erhehun orsta nber 1 pruch sei der v unden er Atti er⸗ ü eilschei zum dri esell Antei 3905 ger and 43803 iscontt : bei en ei nd d ] rrigenf die ne * ibera e, el. 9 hen V adet d Ge tag Eh unbet zuletzt i Rich gen ihr 1 mer höhun nds 928. 5 seine ? von ih porzeiti tiona über 16 z ritten schaft teil⸗ 58 Ro . d nto⸗Ges ei d einzurei er Irku nfalls di Urkun Rechte umte Land vor di Verhar en B mein⸗ sheschei kannte in Lü hard hren er 11 . . . n 6 fz . 9 5 Rang zum n Male über ö derb i eren Ri esellsch er Süd eichen: 363 erf die ö hte anz n 29 gerichts ie er ndlun ekla Bekla⸗ idun ten A Lübeck Adolf 192 1, a des i der Auf⸗ au, de ung, zobene . mber 19 9 — ö. auf, di 5. Köni o urg n Ber 3 aft A deutsch . Gön ge folgen ie genf. nzu⸗ 1 ö 86 8 in ste 6 des , . agten 9. Die ziufentha wohn! olf J— e. auf 96 We D 11 A ientsprech Aufsichts Der n 5. Au ider⸗ bei de w. 29 ei is zur in ö 9 59 B 2 ö Dise in: bei Ungen 6G. hen Die Ge futter, wird gerklärn tlegen 915 11 tembe Aache ilkamn e chts⸗ 1. die zur n ire welt 8. Ded e tere, . n 25 . 42 ahlen . 18 ende Ae Sratö⸗ (God Vor gust 192 2 Con in schli n 12 Aktien 2 gef öscht in F onto⸗G * der i und schaf er, he ö ing d durch ihr er i,, er . e icht 161 nn lh. * n. = are. 36 * ö . * J 6 S ender Dr. 5 49 A rstand 929. . (ktie imer z⸗ eszl ich Seyp⸗ luff ellsch e Ak 7 rank esells Dir ö 436 ftsstelle n 10. J er lasf eir u. mit de 929 auf 3192 18 . Zivil hen 9 adet 5 d * . 21 ul ptenib k in lin icht Statut rung Y. H *. G der währen nge sell und p⸗ forde ast tien har furt chaft ectior 436161 69 e des . Juli . assene ien bei er A . vormi den si 925 1 kam Verha . den er Geier z 31 8 ihr, . sam ionäre nes. htsrat 86) und 4176 2 en sch ke Bresl mit nd der i s. aft Privat Auf G rung z * Herf ö Für 15 E. L a. M . 1 der De 7] w es Ar 3 1929 nä nen Rech ber die 2 ufford mittag sich . 10 * auf ner des ndlun eschafts rtundẽ Juli ; ge ader is ü . ö ö pte. . ⸗ ? un orb v . . adenk : bei Der Q Auf , . ntsgeri Y. ächtigt jtsan iesem eru 95 durch . hr den es 8 ig Ia: stsstell ben 1939 1 2 zur Pg ,, da welche i 8 Carl au. Num einem üblichen Berli Bank nung rund de 1Akti . on inen ei nbur ei dem e. G Fambach ufge! gerichts Alan en ver nwal Geri ng, si gelassene . mit d 3. Land 4398 tstelle . 1 n Voll en ihr 8 Sti in de Bühri S ö mmer arit Geschã n, nun zur D r 2., 5 ien u St RM einger 195 Bank⸗ 8. m. ibacher gebot 8. . achen ertre als B icht ; sich e senen ma, n. der en Okt 3 880 . 9 t [. nahss K woch hre ,, . er Ge ihring zyja. Erfol nverzei hmetis äftsst di g übe ur füh und mtausch ammakti 1000, reichten . gebot m 68 her Dar Die 9. i eten zu s Proze zuge⸗ evollmã Reck 2 die ufford . Der eff . niegericht ö 2 n, 41 schaf den 28 hien spã t ausüb neralver⸗ Landab Aktien schein gt die . ei ch geo ö *. In . Gol huhn . Vero . mark .. im M. wird Nennb theke des . in 3, 1 eschiftzft 31. . lassen eßbWhoss⸗ ,, . gen erung Essen mind utliche 2 ichts. 0 31 ende 9 er, . sech . Nugus ö ene e, un? ür . ,, ü. n,, Ein n reich en, en. i . ban . 6. Nr. 1 94 Nen nn ,, . k assen verei ö . i . 3. r, r , . a e Zustell , . re, ne, zehnter tsche od 1929 am en, Wir eite 46 aft ö annt dem ( un en. Um 2 60 unse ord erord⸗ 4 und mit G dert e ne 2 er di f8 v gega hat das wein 4 es L der 1 29. Die Ges— en 36 ö eten z 38 Pr zu⸗ en d erha ge Wer un 8 ze fo d ele, we J . hen oder bei bei d Mitt un forder luff ö Ha ll 4. rovisi en S 9 der H tausch 3 erer. ern ĩ usge ö ff ewi von R J U Fam e auf om 3 gangen 38 Auf 43622 ; Land 1. Dini sf̃ eschäfts 8 ö zu l Prozeß⸗ . urch h user erner g. ,. ort jzwar viert voraug esden Credi ei de er G g serer 8 ern hi order e. di vision Bank alter Ante RM i auf, i tam wir trẽ reicht nebst nnantei eich 2. nbach 2 uf de 51. Dez en H uf⸗ 322 O — dgerich Zivilkan . häftsstell ili 193 assen. ⸗ 8 ze ßbev ; städt. J Str r Weber i 3. Apri die kü die 9 el jährli oder . der 5. it⸗Anst 1é All esell⸗ gemäß tamn hiermi ung ie übli berech ö der eil⸗ ta 1000 n neu ihre S nmaktie age bess GSow Erne eilschei — für de Artike . Gr Dezemb ypo⸗ Die Oeffentli . hts. ammer 43629 . des . ö Johoff vollma Jug ae 16 er in K ee (ü. . aftig sů rich z ich gel . e, ee. n, e Dur , a n n Tie R) gebrach iche Pr net, an wird . 6 der . ö 4 itzen, die eit die , . ö k 31 u er 1597 geb. e n,. — Das Oeffe telle des andgeri Berg in ,. 6g, ver Kon ; , , . 1 llig we ndigen . Ban khauf Bank a bteilung . ie benten . , . Di t. rovision dern falls keine 5. . k tien mn sind, . nn RM r,, ein ae,. e. , n Abt , ö. J . , . gerichts. . 36 . n. Dan n . 1 h. i . be — ꝛ : ö . ĩ ei ö l ; ) j — — ; enge ö! D 2. . 5 elsbu z 3 * . y ö 2 1 3 Y 2 / * 5 1 * zu * er bein in W *, k Hardy Dresden Akti . der V . * An . in Anrech wird bei dem der 3 erfolgt Der e. mark n, für t durch . uten, * 1897 gene, zu n. u. H Dariel 1Nr ö Fi, , ans . nn, treten arfels j. ,, . jetzt adbeck⸗ ustav 6 klagt amtma t, mündli ist vo gstreits jable 2 ꝛ i 3er 3 3 . . ; i tei j k⸗ ö . . arlehns r. 6 8 chts an wl 2 t e 0. d i heliche K un 3 unb Zweck rab geg nn wi iche rläufi zu tr n, II. di 6 ant Nart rnlter * Go. 1 en mit vom 7. erocdn ing zu u v ind . ate Bank i nung ber Barm c einschli bis *. teilbar . en nich 1009 tei 43 rückz verzinsli 496 v in Fa huis af Allen anwäl Proz elbasser Brzos Bran durch d in Br he Ki 9. Ant ekan eckel owf gen de ird d 1Ve g v agen die ; . ö. welt * . la un nung i h zermi rkanf nl. ist di gef! er B izhlich zum 3M en Bel aber 6 du eilba rücksz˖hlbar isliche vom 2 ß Illensteir ilte Rh rozeßber sen zosta R inschwei das S Sraunse ind J Antrag mnten A Serl ki, frü n R er B rhandl ollstr 11 ö 2 . enstraß ung in doppe rneue ufende 162 anf über Die wnittesn von Spi bereit i ell scher & ank⸗V h . 106 etra durch rch Rei r 2 3060 M , . . . iugu n ha Rhode e . Holten De lg nete Ic , . 6 n, die ue . . . *. e. 6 . V. hause n ener . 3 3 oder ord! elten . . ihre die ni Anteiischei . u feld schaft a gr , Hin r. 1 u . ., Abschnit RM . k——öö ö Wirle usf. ö . r, ge und l mächti 65 Aufen 1 r nf klagt Juge g, ver⸗ ö ren enn nhalt 5 ö . 1 , . ö. . e x. 2 8 . 3 i ate n . z i 6. in ,, zsorde resr . ber gegen Lilten gte: k sse gege gendan r⸗ 24 lich nter g ei mi 52 192 er N das A chtsstrei . choof 866 56 Yo. in — 2 n. der . J tembe cht fn. unse ragen . Bei . uf Aktlei Komm 8 ausge und ff. Gewin te zu ⸗ in . wi ntragt border ) esrat rik unbeka ska, frü der ithal 28. Bäcke 7 t8 1 3. 2 de mit 29. 90 ĩ haltsr ney ĩ it de f Re 29 1 r. 5 mts reits . in ; m J : rem . ö an. I geben nebst nantel nom 1 dem rd Der rung 636 ila, auf unte früher en Lan in d erklint frühe! 3t. en Bä in 16 41 RM Srent im m. eppen 10 uhr auf gericht i i men ? er . ö 29 . , , . . . ei e, b Gesells ö ifügung ei in Biel e' Umt Ern ellscheinen 92 ar aufge er Inhe v mit if Gr n A her in K ndwir aß B it 8 her i un Bäcker 16. gos bis vo 2 v voraus Die Sesa den hr den in 1 Akti der ö & G m , . D 1 Rꝭ zum f nfol ö os ö einge 5 z8u ells 4 vähr n z eines iele⸗ An mt euer einen ö 29 1f de h ford Inhab on den rund ufenth n Kelb irt mi ekl 3, unte in Br beka r ft Lebe 2. bis nd on vie us Jef den 30. * ö gel 3.38 ö ,, r beim Dee in üblich ezemb RM 30 Umta 3 ge⸗ gilt v erklärt ren rin m 12 ft 6 end d r nes In⸗ und auschh J ungssch en unterz f vormi en . f ! er de und E 1 Antr d des ü halts haffen . agter . ö rn n; nuten wandt en g al t ö. 2 3 . fan i . ö 5. 1 1 365 8 (. ö . ö 3 1 * ö 7 9 i 1 26 * . 3 Erklä 1 8 9 9 g der * in se x 2 * 60 hr8 2 V ebu el⸗ 48 5 sstell i 192 . bis erlegen es i resdn hen Ge er 19 ö usch i Hirnen u, e, . ind, werd be gti egen 39. ibi nnn nn zahlenmähi für die 2 Berka lellen s 329 bera zeichnete ittags 3. . alle rklar rag auf & , D r. He leg Ant Vater ; . Ehr gen . und ollen rt ] 985 ere e, e. J. 3. ; deff (nu er bei schäfts 29 wä is n R ausch i eilschei n. D den fü aktien ü Einrei chen G averzeic ahi D (ktionä uf vo nd berei 56 umter en Geri 91 oe ns de insch rung d Schei B me? ur gten rage per K haupt g, * , gra ö. me. . . DOef . e Jm, in di ettende r für m Ba sstunde währ zum M 20 in nen Das ef. 3 64 übe eichun eschãä n gel S en i m. n Spi ereit, d Ksechte en 9 ericht Ihr mber den B huldigen des heidu 6G. ⸗B urt, das der K auf V Klä . tun wird erh ge so zwar ing . die ffentli tsgeri ö Be 8 ; n ; ö S * 2 z . . ö ⸗ 2 . 2 vor r l1I Bekl gen . Bekl ung de V das is r Kl Verur geri 9, hi der handl fort die des Mi . itliche richts Ges n. Die 2 . zu 6 Halle n 9 n, der erreichen erfo ktien gie. . eiche aus m je 36 von . e, n, H . en vorzule anzu Aufgeb Sinn r de lun eelagt Teil Y agte er zolle st 5 ageri er nfs gear Bet ung ö . zl er . 252 ! 2 e ĩ zege S — ; h gays; ; ö. ö h ö tel ägen y zulege meld botst mer 1 m ? 9 des gten zur . 5 en fü ö he U ndur . 5 Apri in v ilun , 5 au lagt ! des 8ur 1Uuct⸗ tre r aus erjäh . ustel , ,. von d ersamm! erlegun . Ei aale) 8. eichen , ., und rderlich r Jie zuin mi gereicht tien üb M. 69 . wird kei pot die ihr n. e , wil den ermi an⸗ n, R zur mi e Klä ür d interh ig ihr April on ihr g des ormi f den ? e vor do Ile münd⸗ eten 18 D rige lun Hanth . 6G 5 ö , inreichuin Lehm ar mn ub mich chen 3 nom uit iber e XM m. ist ne P ange Akti lärun vidr und, in in⸗ imer Rechts nündliche geri en r halt ihres . des l ur ing 26 er das echtsstreits n durch Dortm . . zäuser er de veschäf zu b St zu j ichun ann er B zur V bis etrag ni schei den Der Je werd t der U rovisi chlo tien Sch g der igen die seir auf des treits ichen V n lade richte eine 16 g, an bi Ge⸗ ade g5 1 3. S 8 Amts streits in Do ba . e. nzahl n hier en o tskass e⸗ am i g vo si eteili erw zum g nich chein la U M en die Umt sion ber sen dem chma Urk falls di Urk ne ff der 8 Land n Vert det ihtende 4 , 26 an . en. ö n. e. Hi ö. rf. eme 2 igrun der e, oben e de get naktie ü RM n 5 ind. Ziligten ertung fü gena t be en. ufend mtau 1000 6 Einrei ausch ere haben lrald unde die K unde mitt . ndgeri or die rhand jährlich Heldre im v ensjahres zur G1 uhr m be gericht Friedri ind, adtis nged he tlarun Stin r aus gena 1 auscht übe 60, — Star erklã Die an ur . für nnten tra Betrã den sch 36. chalt reichu provisi net. en, A den, d erfol Kraft e A tags 9 Ort ichts i ie 1. Zi d ⸗ rä „ und ente raus hres adbeck Zi r geg Gch h Wi llagt he 9 ver in . (legiti immen k geferti nnten lichst Zu. De Rah wird mm⸗ lärter an erfü Rechn n. der v ägt. d Gewi erfolgt Um ern ng de , 43614 mitgheri en 30. gen ftlos⸗ lufford 9 uh kiober in Al Zivil⸗ 5 sof 1d zwa von 9h 10 zu als v6 Zimmer . 4 jwanebrn tezorch gehen Jugend . der . Gener miert zu beurkund gte, die bei hug . Umtar 309 eine ö Anteil . der gung ge un e hten S on ei er G nnantei tausch: er v er Aktie frei, f * ĩ 14 ghericht. 39. Juli vird. diese derun yr, Zi 1521 lenstei 3 fort, Ki , , ö. . .. ö s, 8 . e, *. ga sen rete, der Aktie * 36 ; ; — ei j n ( ta inem esam eil⸗ ande stelle orst ien alls Die . Abt 1192 m G g, ji Zimmer 29 in zah! es eh , nz rückstũ Evier ; 3 Juli ge, der tha te be de . . schei , , d, , ir Stir ende Er mitte r vor 13ug isch erfol ein⸗ nung d Gesell heine tr für kr . RM 3000 mmakti Akti ninen visi ren Fä n tehend an d Hö e Eheft . II 929. an lv Gerich sich d er JJ vor⸗ hlen jeden fünft änd rtel⸗ 4398 . mts li 1929 1 Berl mit est jet ohn ht 5 ö . 9 fi 3 . gen nl. 636 ,. ges . Haft eren . 190 ö tien . ö ision Jälle er folgt genan en zönerl efrau B ö tr alt , J urch el mi ⸗3u und di Kalen ig fä igen B 98811 O ö . ee n nr. mit der 3 gt unb haft ir r . ei . köm 5 Dung übliche neingeli nien 3 die A ög9⸗ d etzlich eteiligt werden en Atti nennb 6, = od so nicht * ein⸗ Di n se. wird gt. annten Fuhr age M Bauun reten 3 Pro zugelg enn it der d tragen die K , . Maad effentli e. de tzlichen ihrer M Beha zekannt ö ö. 3 ir ge, * . . bre gt. rv . 6 nic lle, nn ö 6 Bejti . wach . RM 66 . n Reichs uren ,. die. üt n gllen * 1 6 aria nterneh ile lassen e e ren,, n bei , und ,, ,, 6m bach . =. 3 9 Zeit v Empfän utter . lee. 2, . . e. . ler. e . . e . . 5 . aßgat 3 . S . r je üb ume nzigu g gebr iche Pro— ö . . geb, . Ant Der nuftein, de mãächti Rechts⸗ ichen nr, mn s Urtei e r. zu Tab lagt idolf, un istell led g , 2656 gniszei vähren aß rit ode ewährt ei hinte ; sch zu er allen An rech wird di B enen U na g. 82 e der eicht. od aura Akti je über n erfol ng der acht. o⸗ ron erna . . 6 96 . 5 . . 2 ß f⸗ 22 —̃ . . . . . . feng . a n vorm ph den 15 eine interlegt 1 ermögli Aktionä echn die eteili nkost ch Ab erwer Di . er R makti tien e die gt neu Reck u i rd He ving g, de undsbe 216. Juli ver i 18 der handl ären r dor is hekar . ö 0 r g. * mit ige och 36, . Dr oigarai 1 Dini ö rl de giche ö . B 6 en zu zug. d rtet: 1 ie n M . stellte eing gegen t . Akti chtsanwal We Hewir g, der er zbeamie Juli , . Bek ung de z rläufi sch mnnten von olf on Hil⸗ ostenpfli der ohnt 37 5 in . i g. 22. . . 4 , . . 9. r Verf e chi. . n,, 100 liber dern n n, ereie i ückgab . Raben, walt ö. ig, sär . 3ek des 8 e der 6 1929 a Braunf lagte des ö n . aft u Aufe er, . Hils zu 6 Antr habe haz, ge e . , 3 2 ej dagen ö obige & Jm, elo n 8 5. age g der die l ,. stelle ist — aus- n n ,, r ne der ö eistẽ , n, . orn Zander yeschãfte , ischweig bor das echtsf ünd. Fa * 1 nborf, Franz . . n * ner. W der Vo liengese apier nich jenige zu vermi Verk Stelle und , 43 e er D ktio nä von Spi berei 8. en a telle, escheini en aus . ö rberg i en 8 zu laber Solme ichts fisstelle K chen, 2 2. er . en 1 ahr, . ö . . . . . 11866 211 ᷣ rstand sellsch 26 bis n Altie ermittel auf v Meni 1029. der A , . , den escheini usgestet on der igunge 9 er G zblattes der A in Gr urch 62 Oef kö etscheri 3 216 U ktobe 1 We tsgerich d tsstreitẽ ichen adet d gen V un? Mar zu D an das ifig vollst agten 35 . H 9 9 aft. gereicht zum 2 n über R n. on 9 Ge sells ierbau Il frei, ktienum vermit n eträg An⸗ Die 3. unge e t wo die Be n bei k es das 8 nlegun ronau F Me effentli — rinspektor P Srauns hr, gel 28 192 ndenthr t es 1 eits 2 Ver en Be Hater⸗ Ber garete Se mum . ö stre h Frerichs 2 . . de . eljabri . . 6 6. n g 6 gen für rern ö. ö . . getr debezirk⸗ uermut⸗ . eines in 6 Prs e Zuft. , ,. . . mts de nc ö fegte g rmiunds, 1 el ger. werst . ,, . . 16 1669. die ls rik Gr . de Je. ö. zei flichtet sind be icht il Die ö 3 Gron texrolle e be, ue , , erin uftellur undsbean den 29 61 — 3e, . zts ffentlich ng de zum vollen vom Tal 58. d rene 9 Gi Alti we BVerfii Rechn nicht 39 ein 9732 oh ⸗Ge Ko . Um Einrei rovisio gers de die rechtigt ertragb . . Parze au in H K in . Yell Prozeß en. des gurte der Juli 5 ir, Zi nber , he Sitz 8 jährlich endeter Tage d es jewei kind 2 ine ma tiengej 3 ng ö d V rau⸗ B . arm, ,. ung ns du ri 2. , rr g, . zeüen R estfal Ge⸗ 37 ,, . zeßbev⸗ ste“ Fri sa⸗ w ili. 133) e,, , e ung 30. R , er 6 eilige . . . . i en , — . nich . k r ö falen ei . . K 3631 itsgeri zeschäft te e,, den . e . . Lebens ger, w, 193 General rden i. O ellschast . eh ; , . Hi Zweite e, remen br iche * ö im e Irfo* f Die 6 p . V t ntragt A und 1340 / ikel N ein- lar früh immer n Alle acht er. Di 1Oeff gerichts äftsstell in, der 59. ormitt m Verha zu za us ein Sjahre vi bis 9. u en bo . . en . 36 3 dannn org e nnn, e, ego 1 Rin iefer barkei efcheinit . ö sonen, a i 1166 a, 634 5 imten 2 . enstein 6 ie mi entlich . ö des . 2. Ar ags Bekl ndlung hlen. Geldr viertel er. G eschloss mlun g. enif für ir kraf er ge sind und 5 forde ntma Die A in Ii so w ber den M 1000 rkeit gungen dee Tee. welck werd 78 ha C 984 5 1567 Rufent Przh Fra flag: Brau ö 23 Amt fis a Hellagte g *. 3! . ö seiti⸗ esellsch ossen, d g vom? z allend kraftlos ftlos gesetzlichen der Ver n achun ur e Aushã Inre vird di Bör . der ufgeb che en d za Größ . 7 3iff enthal ʒykop anz A gi ffa nscht⸗e fahr uste ; . gstell . 37 2 — 5 6 6 . . . 3.6 . I ö n, ö . . 6 . kund händi echm , m sen zu und neuer neh otenen das Ei aher Zröße ag a Ziff. 2 G te p, getz Adolf ien ee ge Hil llun 43636 ge e. 29. . kö ö , mark g der zum 3 Grundk Rai 133 300, — Umt erklärt rf. Di unsere ordnun ng zur D gem über en erfo igun ing ge — 3 zu Berli RM n Akti hmen n Gri Eigen alle 6 des B uf Ehe B. 6 auf 6 unh der A en Ju vertrete degard g. 6] Oeff Heils 6529 Nr 8 Amisg eit wir en , weh lapital En, wirt werd auschsti en Atti e je R Aktionã g üb urchfü der die folgt g der n 6 ie al heim wi in, Fr 100, en auf de aufgef undfti cke tum a Per⸗ Tei Beklag hescheidn B, mi rund ibe⸗ li usüb genda en du 6 1 R Oeffentli obront Rlägeri vorm. auf d gericht i rd der Smar 57 ilanz vo der Koste rd al rden v ücke ktien 6 M1 näre er G führr gestellt ein gege euen 2 mark ten S ird b ankfurt an 12 n order en i 3 eil. Lagten eidun mit de des egenhei ung d mt B rch d ge in dert as mi lich ü. gFlägerin orm, 9 2 mr Coe e. mark e,, (ein 9 von N Be⸗ od en a bzüglich erkauft übe Gewin 60, — auf, ih oldbil ing der en E gereich n Rück Aktier 15 40, — Stamm eantzt furt 4a NM 65 Uh 15 ert, spä in Ans den kla ᷓ Die 13 für fe. und em A 8 Mett zeiten . vor raunf en v 6 treten inder ah e Zust Armenre ist ür uhr 6. k ö . * 1g . ö 6 alür ; dä. deten. fh 6. 66 ö . . e, f. ,, 6 , . der 8. Riten die nich m . ö ö Gerich e. vor Nou testens nspruch 6 ; Klägeri en allei Erklär n- ur ee P etraut mundsch schweig 21 Elisabeth durch ihrige Ki ellun 3 kö k tober ktie ch 2 — lillion) Di diese ; eteili entste *⸗ tel schei 3. scheinb en da en über hein St gsbe J ktier er nann ember t spã über ö ihre t ar r dem embe 58 in de 8 Re zur äagerin lleinsck rung . d W . rozeßb en S astlich mit traf ; e sein meg g. it 3 bewilli des en. = Y os n Zusan (einh auf 1e 8 hint ligte stehend schäftsj inen . oge zu gehö h. er Ur gun elle scheini n a si ten ( 192 äteste Reichs⸗ . Re ibera dem r 1 dem des echts miündli ladet schuldi gin C Zohl Fbevoll . fadt ichen & ĩ— 5e 37 2 * Hein 20 3 ligt. y Der Dieser mise. einer imenle hunde Star Inhab erlegt n aus en jahr ür n mit brige ntausch g aus von nigun us⸗ ind, w Stell 9 bei ns bi 8⸗ ihre Rechte aumte⸗ unter 192 8 La zstreits dliche et de igen R Ihe lfahrts mach i oberi b⸗ M in . 6 è . mn f D stanz . in das Beschl er Akti egung ert⸗ so nmaktie zer J, gezahlt zum U un das I Gewi nö verpfli hstelle gestelit der mig bei kraf erden en ei i den is zum 2 Aussck anz: n Auf erzeich: 9, 18 andgerie s vor di n Ver en B , . j igter: inspektor fla e in Me 2. D Magd Ehef e, m e r, 25 illigt. ie öffen das e. * ä r ‚. 2 . de hl, ö . 6 nul . e dee. ien Heißt 14. ö e n n. 8 . e mäß inge ze ht oben ge . k r 5 i Sepre Ehre ger . . Sötz jagt ge nt horn e. Hef, e Mlagdcbunn . . enn Dr 19 entliche die . e e. am 22. Fire sindliche Zahl der RM 6 auscher tausch OY, — in Stück erungss Ge⸗ . rs der ie Le rechtigt ist. Die ( nigen .. rklärt; ? 8 word 4 Gro wird. ing mit . widr ermin ru hr, Zi mber e if in, ung ka aße R zel in 9. ler nun,. Walter gen d urg, Am frau ii ran azza 9. ) dez 32. ö Sen it sei gister X uli 19 um 2 n Akti er in i 0, — k nden Di erfol einzu ; e üb eine üfen Em gitima * aber Vie 905 erklä ten Si eben H.⸗G B en nau i ihre igenfa ; ing, sie Zimmer 1929 stein mmer unten le, 3061 1 he Ba aft frühe Cin en B nnasir 6 ffaber 42 264 ö gits rat ö iner A eöingetr 929 m Empf ien über ihrem , ien sta gt bis reichen er Rei n Die se pfangsb fion d r nicht ein lärt, di tamm . . für 1. We en . zugel. sich dur er 98 9, vo auf den tung Aufer ö mnitz mar ie en 2 , ersicher aße ?7 3 Die effenm ggerichts 4 den V annm un üusführn ragen ů4. 305) ang eine er RM Besitz be⸗ bei der P den zum? Der . Gefell enigen sbescheini es Vor i , ger die wicht iaktien fi en die⸗ Das Dest f. 2) echten ben assenen . eine mit der mittags 5. J daß de ithalts Pelz h n f. ! gen Un Magdeb ekannte unginsy II, wohnh in Fe tliche 3 . . . 16. den dee. hat v6 Monat . Aktie , ni e⸗ bank K e m: Okt m⸗ nicht chaft üb Stam igung . re ,. d . in . krůst⸗ 43617 is n erich Juli ,, . er en bei die wuserd, ga ö. ovemb 1 Berla⸗ unter jetzt ter den hnterhalt⸗ urg le Aufen! ektor den hafte Fi uerbach uste ll 1sfür etr Aufsi eier ee, ; . K. ö e ; ö ̃ ; ; aft⸗ he ö 92 llenst. igte Sanwal iesem G rde⸗ rd K er 19 gte d der B unbe⸗ den K Bekl 8, Annas nthal zule Frau . lung Atti . a e dee, ufftchts⸗ 6 i e . ö Re gh Sow a. 2 ädter ober 1 erei is iber. R 1maktie u fü nicht es Um der e. Betr Fr * cht. 1929. llenstei en ver valt a Geri geb renge i 28 er V Beh en Klä agte mit astra ts. Chil tzt im Unna zudwigst g. (ktie nser . e. ; 3⸗ d eit 2 42 und 929 reicht zum 1 teichs n ügun zur tausch ie D 39 Re au Ma Auf . ö in, de ertrete als Gericht orer ge in B von d ate haup⸗ eine aäger zu n zu der he 27 hile, Jah a 3it gstraß für 2 nebst insere A ieses A anzeiger nzeige nach Bek erhalb deren Akt Sreme Nati . Maßg, w 5. D mark unser S g ge Ve es er urch einig i arie ifgeb als ro rn den 26 ten Prozeß zu nen llẽ * ö. ler der eee. u e. rg 653i hien 2 l 2 35 e n. 3 e ee . eines M jedoch im. R gantn von itt, i Nenn c, . . ional⸗ aßgab orden Dezemb . Stelle d stellt rwert ann, . grie, ver ot. 3 Kern nn n 6. J zu laffe zeß⸗ erkenn lãgeri . 1 ain n zal e lg unt? n urteil ntrage, egler v jaften 25 agt gegen e, eien. Ee, le. 44 e, . 9 Mann . nch 6 nik di n,, . 60e der sind er 1909 di St er. fü word . glicht, n 24. Ok Malti erehel. S undsbe Dolme Juli. 192 ssen. urtei nnen: rin sei zeig al n Hilde tr hlen ze Unte 1. J en; ge, auf U von F S n Val gegen ĩ e 96 ts ch bi en R jung und ie U nicht rage ri 8 es n gag ei , für k en sin zur V ö, bore Okt ltitz el. Streb sbeam let scheri 929 * lt : Der m auße n träge und erhalis Juni 23364 ? ute gen . . . . . * , 1 i. Reichs Vert mtausc durch besi erklär Hande etzlihhe werde n Stüc aktien raftlos ind. Di er⸗ borenen ober 1 hat Strehle des ,, , ö Stãdti , gige 9 it dem rehelich am sofort zwa altsrent ig 3 ** ollstreck erhalt erbach nn Fri aiso Zeso en Nu en . und . zum 2 . de m Abla wodurch auf von stelle b 100 tei en, Di t. ,, eln nach seili e werd auszu erklärt Die an zuletzt Tagearb S30 ir hee. geb 43625 es Land der wan , vo ischen lägeri eklagt m Ant h Erste t, die ir die rü e von 4 ab mo bares und b bei Ir erich 2 2 8 * 96 ö e ö rl! . z „ Ef R n h * e , . 3251 O — ge 4 schäf r. n sein J rin gte wi rag zu 2 en jed künfti rückstã 40 RM ; natlich Urte cant Str , . 2 . 6 . bee. . . rn 3 ö 3 . . e e. . Inhab . e, n en rern für , alten . . 4 . , . 3 Oeffe m n , ear esene f 3 i r. zu? Haäͤ e e, lch vom eden h tig . zahlbar 55 R eil ragt v ittgart . , bis erzeichni isch ge⸗ spruch ĩ unser rch schri uf orde ⸗ Der Nennb undun zu vermi n⸗ ct e, er de kraft 1 Be sch der auft. J,, neue . Es itz e, ,,. wotitz 9 ; ö fentlich — . e jah is zur . . Fernen er⸗ e n 2. — 1 . 1 nö 36 r, 6 n ö zur 36 . Schröder Gefellsch um issen Außer gegen er G iftli rung Un, Umt eträge g auf d itteln ich M n üb r umzi . ti entst 1E ng der en oa . ergel hnhaft 3 Rei ge⸗ B. G. B. n auf iche Zust sahrs al t n ist . res . , . 6 ,. ö . 23 ö . *. . . . . i 6 — 4 . Ertlä⸗- . r he. . uch lib hrt aßhgabe r RM utaus hinterl gten a ehen den rlös wi Be⸗ n,. an de ht hier für t nig, 1514 und Ehesch uste lun entricht 8 Unte ndung fer 9 aschwei of n, und tsrent ab ie Klä en agte lichen Ve ab zrlich von . z — ö * ; hh : . ꝛ — ö Sgeze K ; = e z it e , 515! Sch w ee ge, ntrichtende 2. 9 ofort, di zw te ei geri 65 er vor zen V 1 5 h vor Von ichen K. a 2 3 er u hen Went Abgab mtau 9 Wider ö. 2 wr fn ( t wird nach en inner der g . enden Die 3. usgezahlt Kosten ird ab⸗ , . 26 6 36. ot zu des K Abf. 1 , ., e i nne kö l. eines 16 11 38 h . 1 2 ren . Cern a. . Hal, be. . . . 7 1 x * * ) = 8 ? ; ** 4 . z or ö 3 5 * ‚ uf . B J iUldige 2 us 8 . 5 H, Geldr ine ö . X ꝛ rsten kü 8 te tücks 8 60 R onat⸗ Sitz att ; mtsg ] dlun ar 19 neun je zehn ei in idr F. nserer . dies erhebe ebst ,. sofern ne Bere Bekan r erste halb led che önnen Akti Inhab bzw. . die Hor de 830 m auf schollene Auf⸗ Reuñ aufma i gerklar i 1568 1g ne. * ö. . . 6 ö 16 6 8 6 g . 2. e, n, . . . . 9. ö. n. n denzi ernfol die Alti ech⸗ jed nt mig n Berö on 3 n Bor ⸗ ] en zu zer de ür diess stin m unt vor mitt den en, Jie ö . e, . rung 56s ei ge spfort zwar di on 0? dora , vorläu n M fälli igen n 26. ngssaal il helm cht St ird Be⸗ en, nichtet eichte en f gen E schaft i rung schrift im do nnantei ge tien — och un eröffentsi M or⸗ gabe RM er iese umten unterzei mittag 18 ich Ta ssei ertret Wil heim hie C aus ines jed t, die kü die rü RM us 3 mů fig voll onats; lig w Betrã S auf str. uttga e. ! ige di n Aktie orderli rheb ist g gegenü . schein ppelt eilschei geord nat noch bi . ntlich onat in der 40 — umzut 3 falls en Ter: rzeich ⸗ ags 8 9 2 Ile in treten ilhelm ö Chef 8 nnd seden fanftt nic ff My u indlich plistt 8,2 a e. 66 4 dn. fm g Stu 6 mn. 10 ann; 6, . 9 6 X. nine g r. re enn . U i im, d chung di en Hr gesetzl kön ttausch falls die rmin neten 6 . Fe! 3. die Esse durch Terh jefrau nd die K Kal ig fa ständi , en V eckbar ju das en hr ber on S in ö Sten erungs winn hnte werden . tionãä daß g des id ordnu 1 eichun ür For eferti ogen ; mach ach E um 2 Reich g dieser öff alb vol etzlich nen m ender An a Todes n zu n n Geri uhr 2 e cheft n, gege Ke vrst Ve Kost an, alliae e wird der 3 ar er 26 2. ö. . 6 . 96 . e. ger. 2. ö . 2 , 6 ch g6sten ormul gten A mit U ung ü rlaß (hla danzei ö 33. ich on drei en B nach M ; . ] deserllär melder richt be⸗ yy sch err hei gen ihr echts in S 8 Urtei en des? iertelj⸗ n am . in M Bekl ndlun erklä eil fũ en rech en. D 8, ag, d ö 9 mäß . nen, sä schei ne den Hi r sie v ne St wid uchs er . len e gr bei nmeld mtaus⸗ über 3 der I uf eines iger eutsche ung di ei Mon estimn aß⸗ ; er Tod welche lärun n, widri be⸗ Rechte in B es Ber jren E anwalt Ver . 36 8 Recht jahrs zu Frste 17 Magdeb agte g des ** ür . bewilli . nachm en . 28. J zneralv gülti mtlich 21 und Hinterle on . . ö i den . unsere sch dur die Au etzten . a. bis n . Bek aten na nungen . des P nn ,, ,. gege anwalt Ue . , . heman handl eklagte ist H zu zahl ö 9 s err r gt bt det lechtsst Zur 6. 9 igt. lägerin ittags Rum Mai r ig gebli nit dem unserer gungsschei n Notar n oder de 0 . ein der ü sind in⸗ n ck schri . ekannt⸗ Erl um 3 anntma ch Ver⸗ fene, nn, e ii el. . wird bes n ihrer 4 Dr e, e, . ö geri ung des wird äufig 8 zu . Ihr. ember t. . Aurts reite 8 Amte⸗ , tel ist 6 mn 1 . 3 , , mn. die Kah . J, . ublichen am g ge schaf ift ich mn di aß der auf e iger, j chung im Her eng j geht llenen ö. Leben , Ber 1 Ehem Kra treten ich t icht zu Rech zur mü vollst agen. Ma gelade 1929 adt sgericht 439 sgerichts gstelle 1 sun Aktie gegebe fortl ß vom Halle, hi em Ba skasse i eder 1 Anmeldesch ktien im rden. E e Wi der A en U genüber run schri ifforde n Bek Mon no Amts Ainzei rg. Auf erteile . w . . n . * . were. lone, * ar. arg. J 163 . ö. eff ü — 9 i ö. 4 lauf hinten! nehar in 9 Qui eschei be Sam ben⸗ u erspru bgab nitau er Bi g istlich 33 anntn ats n Sgerick ge zu fgebotster order anwalt chen, ver zusta die Eh fen aak 17 929 auf ? r das Ver⸗ der Ges De en 30 ttags A der Ka ffentlich ö. t II ö 6 , . 6 1. 6 3. 7 r,, 61 me, Jm, ö . hõerkl die , . e Erk zum rachun * 4361 zt Löb⸗ machen . ihre Gruch vertrete v Nik hefraun Eh , 1 ge vo f den 26 Amts deschẽfü Uck Juli Ahlen i aufman ze Zuf nz v nicht ; dert z iders ind d *. Le erg weit d gsverm m 3 D pot mäßi r Ge ü ru eser erheb ta aft Wi ärun Umt 9 üb 3618 ee wan zen. n sin. 9 n Ehe chot in eten ikutta au hemni gelad rmitt 8. 8 3. saz36 zafteste n . uli 19. . 2 3 . Zustell n E zahl ei on eine ein ; kr der Akti rspruch ort bis hmann er er U erk zurü Einr der eine äßigen sellsch ng chriftli en. aus iders bei ausch, d er Durch J den 2 em Maschi heman in Gels durch tta in Der 1 nitz, d en. ags 9 Sep⸗ 43637 elle des eamte 29. ö ichtigter estf. . Johann ellung 3. he. . 462 . a . — im zi alt 2. 4 . ,, . 6 J. ge . die se ] 235 pr unsert urch 194010 Auss Kö r, ee, e in, 4 zelsenkirche Rechts⸗ n gde 1. A ; hr, i. . Ahlen, er: hir re nes Dalbr schaf Zahl m 2 ee nd ee, ee. 3 die h läßt zi. übli 522. anf br . it slti 3 bung d rn genübe ge schriftli 91 u gegen d r Ge: Alsdess ist 1sschlußu li 1929. ij treten di Josef ha di 6 zen, ge aan bei zbeamt ugust 192 m er minder zgerichts Mar klagt zechtsam ze; 3 ir ꝛ t ni icht i ue Akti d n Wi — so verli auf de inter! ⸗ For⸗ bri! iche die Ei rie ich So⸗ v onar 1. daß es ordn * genübe ichen Wi ßer en U . lves auf sßurtei 9. n Wer durch h. Bod hefr gegen ei d e de 1929 ünste derjäh . 8 A ; x Ei . gege nwalt zeßbe in teili nicht errei Aktie ie di iders erlie er Wi egte ingen Gebü inrei em W on ei eine de Wid ungs oron r un ide der m⸗ mei se der 41 eil v Kläͤ erder öh Rech odden i au des 4398: em A r Ges 7. W 3 h) zige R . Westf ideck gen de Miof evoll gte zur V icht n erf e pruch ert de iders n Ur⸗ Akti Di ebühr i eichu ege ĩ eine e Akti r wi erspr ⸗ ungsmã nsere rspruchs Abgabe einde er Ei ntra om 2 kläger i, gege chtZa n B 446 982 e nee eee dohl⸗ verltetẽ ge Rolf . en 9 r 3 ö. werd n zur erwe und der order⸗ Erreiche seine . von i pruchsfri d ien erf ie Aushä in ö, e. egun m Not tien widersp pruchs 2 mäßi r Gesell uchserklã gabe Gr ebezirk , der 23. Juli liche ᷣ laden gen ihre nwalt erde *. Oeff gericht tsstelle mũt fahrtsa ten d Mei char Safe . früher 6 Für en fůr Verfü rtung fü Gesell Stam n die Wirku ihm 2 er Ein folgt händi nre en eils gsschein ar au oder di rechen hrech 2 Erheb schaft lärung stu undbuc — , mer * Gen Juli 6 hen Bern 6 8 en Che Veltm n, . X ffentli zt. . ⸗ we durch . inke in . . ö. 9 . 3 2 gung ür di mmã nmgltien ü Anteil ug. n Die reich: gegen gung d Dee, haft e ent zsgestell übe e di ende derlich un ist 1 ücks, P ö nich esse des i reinde Essen rhandl ekla heman ann ani Po nd Wi he Zust Eisenh agt Jugend as stã Neu⸗ 56 eferte B. daß n w 35. Mü . 3 zehn d aftlos 9 gestell e Be⸗ äßig Wi m übe ile der ö b Einr 9 ing ert ö Rück er neu mtau oder b tweder 3 ten 35 sie le üb Aktio 364 da 9 des Wi 3 zu 9 Plan ht ver = bele im C e ve mb und zi ung r igten ö n. Di anw tauer illy 8am ist ** ardt gegen s ndamt städtisch 56,26 6 War 3 ihm 8 33, ee. nster Betei ausge erselbe erklaͤ t sind samm idersp ; RM 6 Inhab. aber ni eichun eilten 6. de en um stell ei der ei un inter⸗ Reich er sie nar s j ß der ider⸗ 17 82, 06 Nr. 2 rzeichr genen Be⸗ a n er 19 var: . Do T das zul 2 kla alt Me n, vert ö einrich ung. z ö früher 9 desse den S — m 6 ä 8 M 6 noch der Bek iter de eili te geben n wi rt w . bet en de ruch ei 0, — n er der des icht ve sstelle eschei er bei 5 b e hin oben serer G ei Sbank ö von seine Atti wider 17064 a B 17 W teten in u] 3 929 zu 1 . Land ünd⸗ igt ewius i rẽter ch 64 ung, d . in Gh n Mun Schwei 3 = 83 nebst ö * e der rung gten dur und fü ird ei erden rages . zehnt ingele die re prů Vorzei 1pflicht n sind inigun äßt. 26 d terlegt bezeich e⸗ iner d eine einem ktien er⸗ zeich mit sei ermessi ege i Gru J e,, , len vor auf de ngen Hilge gegen 8 in . 2 ziag i ver daß er hudorf en, ge, zer M ö . mg 9 9. . *r den verkauft irch öff Ur Rech ne neue so wird rw Sta en ert haben cht⸗ rüfen zeigers d et, die L here ti g. verlie in . Wide und d neten gestellt er oben 1 Effekt Nota oder 9 hneten seine fung? im Y. nd⸗ 1 mer, z3 240 mitte en 25. ht h ger, ri den Treuzb ch Rec np ; fichtet zum r unte ae,, . 2 auf 9 ae,. inse rag . ö . . : ö. ü ᷣ i rt bi ꝛ : r , . 2 ie, zu 2 vor di gs 93 Ro⸗ aft, rüher in s 1e n= Lechts⸗ flichti sei mi . be lan ag? uuf. Zahl ersch seit d n Akti Beteili werde entliche mung d der 1 der e, e. des Ge z3u⸗ Die je ö er Bes egitim igt, ö . sein a erhob rspruchs ort bis bei en Hint neee, engirob r, der orden. Grunds . echt scheini en“ Zi 9, v 2 auf die 915 U wege jetzt r in K nterme g., Ost de ztige V mit rhalt r Beh nt] des R Zur hlung ulde in den enbesi gten n. De Verstei er wi Imta der n zu R esamt⸗ die ni nigen cheini ation v är di e Wirk ener sfrist der unser erleg ten S ant od . Bra dstück an igun immer ormi n den 2 zweit hr egen ei um Katl rmelker stpr. er G Verurtei dem dez hau. . echthnt . g des mit d ? werd esitzes nach r E ersteige iders usch spruch . Mö0 e nicht ö Akti tigung or A ie hin rkun id t be⸗ er ob er G ungsschei telle er nun sch aus dem g zu ? er 241 ittage 28 e Zivi dem eine beko garinenk 1* iu veburt rteil̃ ed, e Ri daz näre nnd c zbi een . zu Verhã rös wi Di preche der S wirk — frist ei is ien üb zu rück blau terle g, fall erspr un en b desellsch chein n aus schwei sgesch , ani 4 g6 ö. e me, . 2 . e . eee, 2 ö . . . , ,, ,. ei hae g 2 gesetzli . Verfü ältnis ird Die Urk nden Akti tam sam gem einge zum Ab er R ford f de ten 2 ls d uch f d dor ezeichn aft e entw 2 A ig, 4. chloss vor auf de die dri 6 em be pflichti ntrage rterhaltsf gAlufe! vohn⸗ Unt e r. Sf em 9. en 11 ggericht i i erha e ö Hare er Ve eich rfügu is ih Stan unden ktionä imakti und emäß gereicht lauf M 160 E dert. r Wid Iktie er Ak spru rt bis eten S oder bei eder ⸗ mts . Juli en N mitta den 28 itte Zi Ihr “r 27 htig ge, den tsfor ufenth 46 erhalt ung, des ober 19: lãge en 9 U * zt in 2 er Bek ndlun 1 esellsc Vorsch 3 fordern ng s res Wi nmakti derje 3 nare u en der klärt 3 290 word der U ö d rreiche erspr nurku 1 Wi chsfrist um telle ei ein 43619 miagericht Juli 192 2 246 g8 9 3. No Zivilk * auf RM zu 3 en B orderur halts Beldre eine ö es 16 ö 1928 er vor hr tober Ahlen zeklagte ig J melden aft auf rift die n wir gestellt iderspr en zu je nigen IJ mie len Attie Das S⸗6 Ven sind mtausch⸗ u ne, e die A ,, iderspr belaßt Ablauf n hinterl er 26 Kra en , 21 929. zu 4 46 vor * uh vember ammer zur Vo vom ahl eklagten 1g mit am k. n im an n eben an i Ahlen geladen 1529 i. Wet vor . . 25 3 23 hen h ö 35 T r. 257 . giere e gin fir in . . . e, zu⸗ en ich pri Ein e der Wi * schein am 3 ftlosertlarn vor auf de die fit r, au 1929, vierte dllendu 2. Oki von kosten⸗ Zur rsten ei viertel j zu iahres . en, Westf vor tf. auf rich sw Insprü iger d umg. diesem ben — di von eingerei elche ni gilt fü raftlos en] haben ßig en üb e der ktie er . twa er ider⸗ d in, n Au rklär d mitta en 25 ünfte ö Zin 9, urt en, des ober 1 m m. f̃ mündli ines je jãhrli entrich als * f, den nittags erft üche er . Fall haben, ie nich führ cht w icht i ür ein r- bett den Wid er RM Inh nurkun! tionã seine hobenei dahier ach d gust n dor e 98 9 5. No Zibilt mmer; ö. lichen 8 16 936 atlich . 2 ö Hh r cbt . 1g. gur De Eins Akti anzu⸗ 3606 t — Me — we t ni ung de erden n ein gereicht trags zeh erspru 2 606 aber pruchsfri nden v r die Wirk er Friedri vers em a g24 ertei Auf e sech Uhr ve nh armer zu za die rü Vora Lebens ab bin gerich wird d Verh wre, geen, . i396) 2 were, de. Juli 1 ,, Aufsi ward enge sellsch von d 1 in U als frei den ich ur s Umt * em Bet e RM ö60 der nten ich — die pru rist zu vor Abl hinte ung 1 edrich rstorbe m 6 rteilte E ,, hste Zi , auf er 1 (. doll hlen u tnt r r . jahres i 163 t in N der Bek andlun 8 zu nab . De kö richt. 1929. Vorst cht sr en i Ischa Akti en Akti imgeta rkund iwilli Betei z Verw ausches ö die D rag wi — S Teil d. eingel ab wird rückford auf de rle⸗ ten zump! Mi nen — Augr irb⸗ ö esem 6 ing Zivilka Zim P 29 R streckb nd das digen n zu in 29 eum lagte g dez hlen Der ö ffentli . 3 . 3 ., 6g. 63. 16 ,,. . 2 2 urch; fin, ai so . 2a Ge i e. . . ö. erklůr verkstr . Veyle ist 19. Proze Ger cht . ner Iii . 3 Urtei a n 9 uh mn . es Jiechten Sachs andwi iche 3 Wi F. St egen zum U en bei Ei sofern iber rden si zur g für R glicht ausch und vird naktier esamt⸗ eren Stam wirkfa Der Wi r⸗ . lärt. aße 8 von ademeñ 31 zeßbev yt. zu durch mit des gten erklä eil fü ge sof Ar hr, ge uf de das A . Nr sen zu zwirtsch Zustell Liesinger apelfel 8 teil b mtausch in reich nicht kraftlo sind ; erfũ echnu und Gef der 2 der der 5 ub fan Stück nmakti am, w ider⸗ . Mar 8, wir Ma eister assen ollmäch igesassen h ein der 8 Rech zur mi ären. r vorlãä ort ntsgeri laden n3. O mis⸗ ir. 43. Dresd aflliche ung ger. Win dt. andsb emerkt i ausdrü ung ih Stück 8 erklä Die a ügung ng der etzes Aktier zwan iders ber R ntbetra e den en übe enn Ju⸗ ö ö. 18 für nnhem 6 ytigten , . , Sizun ane 33 6 . 6 . wic beer ni 266 . e. . z 7 J . . ys e b . a g. e , e rn, 3 ö i 6e. ö . J en. d r . 36 , ö lazsss! O 1imün ö k ltere ; ring 837 Hall h das eiligten de. für ktien ar e der fü Star Irku eibt. Maß Um⸗ wide — . Teil de 0 — ). at 4 31. Juli ftlos He chf 31. 8 rtreter als te r., vom Amt n) die rhandl n Der effentii ster. 5 i n, g. urch d er St 1 2 2 ? 5 für Wi nmakti nden gabe n⸗ J rspre erreich tamm 8 G ü. . 436 als N Juli häfts . Juli 1 mbe m Mi Sgeri öf ü ung geb am 2 ntlich s utsbesi ollmä ich M n 8 raße , e, 26. 7 kae lic kö ien gegebe ider tien ü de des Inha chen. Di en aktie e⸗ . 20 dachl 1929 436 stelle li 1929 zu Zi r 192 itt i ichts Ee sentlich⸗ dren n 21. J e Zuft . . achti 11 5 re m s 1929 erechti r entst ; der E ing de nen auch rspruch über 353 Inh nich er von' ie Urk dem wien u . Der Bet . aßge richt. 27 O stelle des 8 9. . . 1 och, d e ,t, iche das ene Heim wee ren z 83 , . 94 Tenn f 6? and aft 9. e igten a ehende rlös er Be⸗ in ö erh M60 aber ) t Wi n Akti unde mte z Erh am annt w icht. Die effentli des Landgeri Klage wi 1 3 ormit en 6 3 G Jugend ut Schi 722 unZng. ufent Frank Hen an! ge st, als 3 . 8 n K vird zum dies oben 9 von verd iders en zu n der usch . schei 14 mach Kat Ehe liche ichts 3 wird ö tags . eneral mm indi zu Sl 8 hall urn Ern gegen d e. usgezahlt . osten a ab⸗ sofer Imtar em F habe die ni worre, auch i pru RM 4 jenigen nach ein de Mai ung h harin efrau E Zust ; istellun zum 3 ieser 19 . Hart slbeyoll t her e, n , ** t Berl unn 2 . Hin den . d zw. un die vern * isch . nien, we licht g ig zum in diese erhob 6. bi Mü dem 38 Am 1912 . ausen⸗ a, geb Ehristi ellung Gran 9 e, eee, ; Ant ihr . ig in S machtigt Stadt ann n 19 . agie (. 4 6 . . abrik en 19 ir die inreich cht v gereich 8 frei rden getauscht Umta m Fall en ha ie . s inchen⸗F am tsgeri aus Klä Friem 5o ian Ver fi Ge zbur intge der ö ag e. ; Arbei denbu gter St Olde urch Nen g ein. je Ko hau annte debe öde . nd hin! , , sof eln ef 34 . . . gestellte e. ersheir fschen Ver fürd . , ir lichen engere r K— 11 nburg. Sr e , 1 ö st⸗Ger 1929 24 ch aus ihre en , . ig a n bei in ni ingerei als srei⸗ . 852 y Leyor enried April Münch e? echtsa . im, S in R en fts flelle . ichen kla ellingst Herm arkt 5 erinsp 9, HFrunds rage vo fandbri ür di daß an Vr , . 6. n. uit . . ö J * . . r der i rn eld nwwalt Proj Schelm hein⸗ 43907 des Ai gten kot 2 — Schã kla tte für F nde D 6006 e or Ein remer 8 ist. ich d ien ren bei W ich d reichn on de um⸗2 Münche G. Schall storbe 2 i Ber klagt Dr rozeßbev enwe = 19] Oef tell. beg Mntt igust 1 streckb ostenpfl dem chäfe gi gegen un Frank latt 8M pothek in⸗ 2 36 . beg il un . 25 J 42 uche B. fi mose nen T n Berfürd geg jur. C ollmãch 9 59 Das deffentli Sgerich 329. T ar pflichti Antra r, frü n unter N enthal 51 d auf im er Vo 22 Segentei un. Zuck a. Rh genteil e nnn [en. a, rr ere. . Fri enen, den S. Koch dit zer⸗ mund ae mg . age sei = ge, d sher Ries K 2 6 seinem ane 16 J 4 erfabrit den bemerkt * Vor ish; 37. 7 rl e erff'n h amnershen früh Hei „in Kre⸗ e, diische J Zuste bis ar iner G rteilen zu n Be. 6h C gosten zu er In rundbi . ,. 192 ö 2 ik Rh n 2. Ar t wird mundsch gericht Juli 1 erkf J. alts 9 eim, j ga. in fi Ch Kre⸗ 6 5 Vorm Jugend lung Vol if weitere eburt, dem . v z Npf en in ragen Abtei ichs g Blr 29. er V einga igust 192 = hafts⸗ , r e ärt. mit de uf Gr etzt unb hei ristian 15 Hambür und d amt ug ˖ h lendur eres, an. 21. J läge oll⸗ vom 1. ae Hdöhe habe eilung men orsta u A. 928. und chen Kl m An und d ekann nhaus Do Haustoch irger er mi in Dor alt ig des ingste Janu r vom sei kla bezah von und thal — nd. G. Nachl ö. ägeri ntra es 8 ten A en⸗ rtmu hter 9 . uneh inderjäh ort⸗ auf unbesch 6. Leb ns jed ar 1952 en, 34 gten 39 len 155 er . d aßgeri liche n lade g auf C 1568 B ufent⸗ gegen nd, R Barbar eliche hrige * Nach adet ensiah edoch bi 2, des it dem 2 nicht müsser RM 4 gericht . Verh t den B heschei 6G R Sch d tahm ara H n Kin n Lebensb forder des R res, al is zur 156 Bekla 1 Antr erlan I, da si ; . j andl ekla eidun ⸗B. 2 went en merstaß ambür des ein bedarf ung ei echts d 8 Unt 5 RM gten ag auf gt w sie 2 deff e, Ziviʒ ung d gten zr ag. Die llbert ke, Arbei e 126 rger in e im v entsp ines d es Klaͤ er⸗ m 6 R zur Verur orden . e 9 . in delle h es Re h münd r e. frühe ter 36. 9 rente v voraus rechend em wi igers der Jann pf nobst Zahlt en nn ch i . te 2er Wal agt fünf m oben e n, den M irklic *. 3w uar 1 730m g ash . uftess e ö bei zer An . vorm auf de 3 Lam I Bekl n,, alewski ortmu 1 Beträ smark hrlich 16 ende T trages vird ete Ir ollstreck nd zu nsen sei Die effentlich ng , n. de run 36 105. Ot⸗ . ö nit de wege t un vi dende fort zahl M ih Rechts mind , . ö, utliche (6n e, . . ah durch uhr, , ,, ß 36n linter. — e 6 i streit⸗ dlichen Din Xe b r ‚. . . ! ö ö Antr er⸗ jah rst ; wei E sälli ⸗ schofs 38 vor Ver B e⸗ gane 1 Aloi Zustell — en zu l r nl. urch ei r, . r 1928 eilen, 6 ö. lung d res. 3 en ein iterhi igen 1929 werd r) das erhandl eklagt e7, P Mü 8Beiss 4 assen wie en, , nden ind Kä zu B , n vor d or hftechfe f mi e ln n an Di 2 wor a auf. de erm gern ie . 4 Nari der G Der U ächtigt echts⸗ n . läthe . am ( beck as Am htsstrei ündlich Kalen ig Die Sach mitta den 13 ogerich es . Zi Uia geb eschäft rkunds en ver vollen Tage jeweili ambü rn ge⸗ auf . wir en Ver der⸗ worder he ist 4 gs 8 i . Sept t zu acht sedlungs⸗ 43 tell sbegn lich ndelen der igen ürger u vormi den t in O d der rhand⸗ Bi ö * Ferier Uhr enn be 1 Ear: . 8. 8e3 C r en. . 16. Gebur 6, 8 ittags 25. sterh w, D ischofs terien sache 9 r Rechts Ehef effentli andgeri (neunzi voraus ebens; rt n, sterh 9 u chte olz - Sch gte Der Urk swerd bez laden. unk n ich ber e,, a pere gen. a, ve renfh e . unn Jr=· , zeichnet and i Nar Zust D en die Reichsn Heldr irrer Geschã scharm aden 1525 rg r. 1. A n 5 garete ellun zuerle . Kost tark rente jãhr⸗ e. äfisstell beck 3 14 dem der 66 1 , 2 hier ar mn Ire, gg fen, , neee de e. 68 en Tm hen. . g, . bar 3.4 das glichen d i DOeff Amts li 1929 De Oeff gericht aftsstell rozeßb geb. r zu 2 , Urteil sstreils em⸗ F ie mi entlich Jerichts 8 der R entsiche e. e evoll⸗ andlu erklär ö für v . gemä auf⸗2 Fechne in derjä he 3 . ö niebu ertmei 3un ⸗ n ren. orläufi aß 8 7 1 r aus rjähri uste ll je rg 1 ister uftell agte g des R Zur ufig 8 708 ormu Blo ge E ung tz M früher Wilh ung vor d echts e,, . bevoll nd Pa no ko deltraui! mãchti halide Mi elm S as A Istreit idliche red- R mãch ul Fech vertr aut A stei tigter; straße ülhei Stto i mtsge te wird n Ver eppe tigter: ner ir eten d nna ein ! : Re 12 mer S in ri d der B n, k R n Blo urch fri in D Rechtsa ; tr. er , ,, ö ᷣ, , ien r Bi beit nig in . Ill eig geschi gegen en 9 wege , . I ne nr ln io iede se . ,, . seiner = dem . 6 e eja 6, . in urt an 8 te 1 ö des enn daß di eilen, d ag, die . 1e bei arin ö; e⸗ im A ein mtsge 6 richt
M n 221 n n
— * — . . . w 1 .. — . — — . k