ö.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. Anauft 1929. S. 2. Berlin. 43503) schaft, Fabrik für miedizinisch⸗ Kaufleute zu Bonn,. Jeder Geschäfs⸗-beschluß vom 28. Juni 1929 ist das Geschäftsführer sind: J. Ingenieur In das Handelsregister Abteilung A chemisch⸗pharmazeutischen Bedarf: führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Stammkapital um 2h00 RM auf 848 1900 Paul Bornkessel, 2. Ingenieur Her⸗ ist am 30. Juli 1929 eingetragen Durch Beschluß der Generalversanm⸗ sellschaft befugt. Die Bekanntmachungen Reichsmark erhöht. mann Kolkmeier, 3. Ingenieur Georg worden: Nr. 73 84. S. Leibler Offene lung vom 28. Juni 1929 ist 51 (Sitz. der Gesellschaft erfolgen durch den Delitzsch, den 30. Juli 1929. Diener, sämtlich in inden, Porta⸗ Handelsgesellschaft, Berlin. Offene geändert. Ewald Sommermeyer ist Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht. straße 7e. . ö Handelsgesellschaft seit 1. April 1929. nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand Amtsgericht, Abt. 7e (9), Bonn. — ö. . Betrag des Stammkapitals 30 000 Gesellschafter sind die Kaufleute in ist bestelll: Kaufmann Adolf Schlucke—⸗ J Delmenhort, . . 43524 Reichsmark. Hö Berlin: Abe Salke Leibler und Elkan bier, Frankfurt a. M. Der Sitz ist nach randenburg, Havel. 143515) In das Handelsregister Abt. B ist Eschershausen, den 24. Juli 1929. Akerhalt. Bei Nr. 3eß5 Heinr. Frankfurt a. M. verlegt. — Nr. In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 42 zur Firma Olden⸗ Das Amtsgericht. Thiele C Comp. Kommandit⸗Gesell⸗ 31 529 Schwarzburgische Landes- heute unter Nr. 207 die Gesellschaft mit burger Margarinewerke, Aktien gesell⸗ . 53 — ‚ schaft, Berlin: Die Prokurg des Fritz industrie Aktiengesellschaft: Wil⸗ beschränkter Haftung in Firma schaft in Hohkenkamp, folgendes ein⸗ F ra n kKenkherg, Sachsen; 43533 Jürges ist erloschen. Nr. 39 521 helm Moser und Willy Schmidt sind „Brandenburger Röhrenlager“ in getragen: . . — In das Handelsregister ist einge⸗ . Br. Hans Preiß, Berlin: Dem nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Brandenburg (Havel) eingetragen. Der Kaufmann Mar Krüger, Berlin⸗ tragen worden . . . Fritz Mallast, Berlin, ist Prokura er⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Gefellschafts bert ag ist am 2. April Steglitz ist aus dem Vorstand aus⸗ a) am 3. Juni 1929, betr. die Firma teilt. Nr. 45 544 Julius J. Mayer, a) Kaufmann Adolf Janke in Berlin, 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ geschieden . Anton Nothe in Sachsenburg: Die Berlin: Tie Gesamtprokura des Karllb Kaufmann Friedrich Solms in nehmens ist der Handel mit Röhren Delmenhorst. 29. Juli 1929. Firma ist erloschen. . Schilling ist erloschen Nr. 57 358 Berlin⸗Schöne berg. Nr. 40 432 jeder Art, gußeisernen Sanitätsuten⸗ Amtsgericht. ham 31. Jin 1929, bett die Firma Franz Kratochvil Nfl., Berlin: Die Preustische Elettrizitäts - Aktien- silien, fanitären Artikeln aus Hart- — ö Mitte bach, Monberg. Co, in Firma lautet fortan: Richard Sing gesellschast: Prokurist: Dr. jur Hans Steingut, Feuerton, Steinzeug oder an⸗ Dorsten. ö . 43525, Lieder ichte nan; Der ¶Fãärbereibesitzer sohn Nr. 672890 Moabiter „Lom⸗ Werner Weigert in Berlin. Er ist zur derem Nakerial sowie allen denjenigen In unser Handelsregister Abteilung B Turt Alfred Momberg ist ausgeschieden. bard u. Leih⸗Haus“ Martin Hirsch. Vertretung der Gesellscheft in Gemein- Waren, welche bei Errichtung von ist heute bei der unter Nr. 28 ein⸗ Die Gesellschaft. ist aufgelßst Der berg, Berlin: Die Firm lautet schaft mit einem Vorstandsmitglied be⸗Pauten bzw. für deren sanitäre Ein⸗ getragenen Firma Eisen- und Stahl⸗ Seiden färbercibesitzen Carl Mittelbach jetzt' Leih Haus Martin Hirschberg. rechtigt. Ihm ist die Befugnis zur richtung benötigt werden. Stamm⸗ werk sch, Aktiengesellschaft in Dort⸗ in Niederlichtenau führt das Handels⸗ Nr. 72 703 Robert Schiller, Berlin: Veräußerung und Belastung von ) kapital? 20 000 RM. Die beiden Ge— mund, mit der Zweigniederlassung Ab⸗ ge ch äft unter der ö „Carl Einzelptokurist: Hans Hlöstel, Berlin- Grund stücken erteilt. Nr. 42 817 schäfts führer, die Kaufleute Erich Bensch teilung Zeche Fürst Leopold in Hervest⸗ Mittelbach, Heiter, rn lrrg ist . Steglid. — Gelöscht: Nr. 15 869 Hein⸗ Wormser Drurkfarbeuwerke Aktien⸗ und Carl Richter in Brandenburg Dorsten, folgendes eingetragen worden; . Kaufmann Martin Weinrich rich Lehmann K Ey. und Nr. 26 693 gesellschaft: Prokurist; Otto Wessels (Havel, sind nur gemeinschaftlich zur Direktor. Robert Hoesch ist durch in Niederlichtengu. ö. . Wilhelm Stellmaun. in Worms. Er vertritt gemeinschaft⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Widerruf seiner Bestellung zum Vor⸗ c) am 31. Juli 1929, betr. die Jirma Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. lich mit einem Vorstandsmitglied, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ standsmitglied seitens des Aufsichtsrats⸗ Termann Kühnert in Frankenberg: ; ö. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. folgen nur durch den Deutschen Reichs— k K di , n , menbem ö Hertim. 43502 . J 13308 anzeiger. geschieden. . . hs. 2 ge F v berg, n Das Erlöschen nachstehender Firmen: e, . Hand elsregtster ö Brandenburg (Havel), 22. Juli 1929. Dorsten, den 22 Juli 1929. den 31 Juli 1929. 3 Nr. 1016. H. Rosenberg, Nr. 1629. * ö. 66 Jul eg i . ae, . Amtsgericht. Das Amtsgericht. . . agg Schweizer Apotheke Inh. F. Schirokauer K, den. Pei Mr. 1443 , e, J — — Freiberg, Sachsen. 43534] , , . , ,, lauer worden: Bei Nr. 14139 Nudolph ö 43526 Auf Blatt gö6 des Handelsregisters n' wörter özs, , hien Harne Fable füt igtruk ohn Kramndenkur, Mares läst rene, . zorzellan fabrit. Kahla. sohn, Rr. S776. Cogar Mansberg, Nr. a, . k , , m Handelsregister A ist heute die Firma Porzellanfabrik. Kahla, ge. B. Matthes . Schwab. Rr rate, Armaturen u. Restaurgtions⸗ In das dandels register Abt. R ist ber der une, nme, , em Zweigniederlasfung Freiberg in Frei⸗ J. . k 3 6* * 39 71 Utensilien, Berlin: Ter Gesellschafter heute unter Nr. 469 bei der Firma etrage nen irma . Sanität drogerie derg betr, ist heute eingetragen wor- =. V— Stto Wegner ist durch Tod aus der „Otto Goerbig Inh. A. Rödel“ in 9 ; . . öden! Die Prokura des Kaufmanns Adolfs Richard. Schulze, Rr. 31 105. Hesellschaft ausgeschieden. — Nr. 6 A8 Brandenburg. (Havel) eingetragen, i n, ,,, Emil Lentner in K ist erl Leonhard Mündhéim, Re, de', . Grimm, Berlin: Die Der gan fnifnn Kur dihder in lolgendeg eingetragen worden a. e, en, . . . 2 . Heinrich Weyl, Nr. 33 779. Georg ⸗ —⸗ Brandenburg (Hapeh' it! jn das Ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Sanitäts- mtsgericht Freiberg, 31. Juli .
Reinecke C Co., Nr. 40 228. Vollblut⸗ import Popp & Schwab, Nr. 40755. Märkische Putzwolle Hugo Brenner & Co., Nr. 41 256. Hermann Zirkel, Nr. 45 577. Agathe Weißenborn, Nr. 47 823. Paul Trenk, Nr. 48812. Wilhelm Schröder, Nr. 49 303. Exich A. W. Tehlaff, Nr. 52 484. Thiel & Meyer, Nr. 55 023. Schönheit⸗Lichtspiele Karl Vanselow, Nr. 57 343. Theodor Luckau Nachf. Inh. Robert Seidel, Nr. 58 041. Erich Fred Thiers, Nr. 58 A8. Dr. Friedrich Plenzat Verlag, Nr. 58 794. Emma Naschitz Erzeugung pharmazeu⸗ tischosmetischer Präparate, Nr., 59 58z. Ulois Müllner, Nr. 61 912. Artur A. Rothschild, Nr. 64 537. Tee⸗Import Matej Jakowlewitsch Molchanoff, Nr. 64 658. Erich Lindemann, Nr. 65 187. Viehhandelsbank des Ostens Kommanditgesellschaft, Nr. 66 445. Ernst Mary, Nr. 66525. Willy Matthews, Rr. 67 023. Oskar Landau Zigarrenfabrik, Nr. 67 641. Lensvelt X Laugsch, Nr. 68 988. Alexander Schwarz, Nr. 69 116 Türk⸗Allman⸗ Tidjares⸗-Schirketi Chükri, Palfner & Eo, Rr. 69 214. Jean Miller, Rr. 69 588. „Venta“ Vertrieb patentierter Neuheiten Eugen Willing, Nr. 69 724. Wolf Lichterman, Nr. 76 266. Sandor Rosenthal, Nr. 70 465. R. Rogozinski
x Eo., Nr. 71 181. Frieda O. Winter J . , . 3 & Hum ent hal, HIanm. 43511 Nr. 71 817. Weinkellerei G. W. Hart & ; . ö ö ‚ Co. Rr. 77 015. Annemarie Rößler Bei der in das hiesige Handels Rr 3 334 Textilgesellschaft Friede nau register Abteilung B Nr. 19 einge⸗ Sch ö Raphael Nr 99, Dr. tragenen Firnia Blumenthaler Zeitung R 6 ; . . Zeitungs ria. Rr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Paul, Hestreich Zeitung wer lag en Blumenthal (Unterweser), ist heute 72 6. Selzer & Knapp Wiener Strick h
warenfabrikation, soll von Amts wegen Etwaiger Wider⸗ seit Bekanntmachung
eingetragen werden. spruch ist binnen Veröffentlichung dieser geltend zu machen. Berlin, den 30. Juli 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
drei Monaten
Heri n- . 43504 In das Handelsregister Abtei des unterzeichneten Gerichts 30. Juli Nr. 1089
ist
Deutscher Lloyd
vertritt in Gemeinschaft mit ö . , . .
Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ 2. Bei, der. Einzelfirme, ,. niken nr ger, go zz Fraurg In Schäfer in Sindelfingen; Das haft und Ausland Transport Aktien⸗ ist mit der Firma auf Mar Schäfer,
gesellschaft: Prokurist: Adolf Kohn in
Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mi einem Vorstandsmitglied oder mit einen anderen Prokuristen die Gesellschaft
Arthur Goldschmidt ist nicht mehr Vor⸗
standsmitglied. — Nr. 31 281 Ergon
Glas⸗Industrie und
ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zi Vorstands mitgliedern sind bestellt a) Kaufmann Hans Kohlhoff Berlin-Pankow, b) Kassiererin Sophie Rie
Berlin ⸗Südende. Nr. 31 609 . ⸗
iffri ĩ je er Gesellschafterversammlung vom
2 ö . 2. Juni 1929 wurde das Stamm⸗ 6. st: ) kapilal von 30 000 RM auf 18 000 RM
Berlin⸗Friedenau. schaftlich mit einem Die Prokura für borene Schwarz ist erloschen.
Elsbeth Rinke ge
E. Richard Ritter, Diplomingenieur Berlin⸗Wannsee, ist aus dem
Elsbeth Rinke geborene Schwarz ir
Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗
(nr, ,. bestellt.
Imtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88 a. des Unternehmens ist die Herstellung ——— und Vertrieb von Kur⸗ und Sport⸗
ERerlin. 43505] getränken, insbesondere des unter dem In das Handelsregister Abteilung B Namen „Thomasin“ hergestellten Ge⸗
des unterzeichneten Gerichts ist 90.
Nr.
lung B am
929 f des eingetragen: 34
ö. , , wi. . vom 30. Juli 1929.
sicherungs⸗Akttien⸗Ge sellschaft: Pro⸗
kurist: Walther Grunzke in Berlin. Er
einem
Kommission Aktiengesellschaft: Paul Oskar Bauer
in Frau ßland geb. Weißenborn in
Er vertritt gemein⸗ Vorstandsmitglied.
Die Ab⸗ ordnung des Dr. Arthur Scherbinus in den Vorstand ist durch Tod beendet.
ufsichts⸗
rat in den Vorstand abgeordnet. Frau
am Juli 1929 folgendes eingetragen: 21 559 Odisalla⸗Aktiengesel⸗
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Hoeft ist Allein⸗
Prokura ö.
des Otto Hanbensack ist erloschen.
Nr. 69 865 Hans Franck E Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 67059 Earl Eduard Fuhge Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
HBiberach a. d. Kiss. 43509
Im Handelsregister wurde am 1. August 1929 eingetragen:
1. Die 2 aver Schott in Biberach, Inhaber aver Schott, Kauf⸗ mann in Biberach ((Geschäftszweig Großhandel in Teppichen, Textil- und Polsterwaren).
2. Bei der Firma Graner & Co. in Biberach: der Beitritt von drei Kom⸗ manditisten.
Amtsgericht Biberach, Riß.
H irkeen fell, NaHe. 43510
In das hiesige Handelsregister Abt. A
Nr. 119 ist zur Firma Ludwig Krempel
zu Birkenfeld heute eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Birkenfeld, den 25. Juli 1929. Amtsgericht.
folgendes eingetragen worden: Georg Haesloop und Diedrich Stühren⸗ berg sind als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. An ihre Stelle ist durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1929 der Bürovorsteher Heinrich
Fahrenholz in Blumenthal Ge⸗
schäftsführer hestellt. Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), 27. Juli 1929.
zum
Böblingen, . 43512 Handelsregistereinträge
1. Neu: Die Einzelfima Gustav Stohrer in Schönaich. Inhaber: Gustav Stohrer, Fabrikant in Schönaich.
Färbereibesitzer in Sindelfingen, über⸗
gegangen. ö. . ᷣ 3. Bei der Einzelfirma Hanke u. Lebsanft in Böblingen: Das Geschäft
ist mit der Firma auf den Otto Lebsanft, Kaufmann in Böblingen,
übergegangen.
4. Bei der Firma Egler u. Maute vorm. Gustav Stohrer in Schönaich, off. SHandels-Ges.: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firmg ist erloschen,
5. Bei der Firma Christian Schäfer, Betonwerk u. Baumaterialien G. m. b. H. in Sindelfingen; Durch Beschluß
erhöht und 8 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Amtsgericht Böblingen.
Bonn. . 43514 In das Handelsregister B Nr. 9831 ist am 29. 7. 1929 die Gesellschaft mit be⸗
P
schränkter . in Firma Thomasin⸗ Kellerei, Gesellschaft mit beschränkter
1 Haftung mit dem Sitz in Bonn, ein— getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1929 festgestellt. Gegenstand
tränkes Das Stammkapital beträgt 2A 000 RM. Geschäftsführer sind: Ger⸗
schäft als persönlich haftender Ge sell⸗
inhaber der Firma. — Nr. 48 397 schafter eingetreten, Die Gesellschaft Bankkommandite Mayer, Loewen⸗ 9 am 1. Juli 1929 begonnen. Zur berg C Co., Berlin: Die zertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗
sellschafter für sich allein ermächtigt. Die Prokura des Kurt Rödel ist er⸗ lo schen.
Brandenburg (Havel), 23. Juli 1929. Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 43517 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1033 ist heute die offene Handels- gesellschaft „Großkop Rachmann“, Brandenburg (Havel,), eingetragen. Gesellschafter: Kaufmann Moses Groß⸗ kop, Kaufmann Josef Rachmann, beide in Brandenburg (Haveh. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat im Jahre 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Das Geschäftslokal
besindet sich Bäckerstraße 17. Brandenburg (Havel), 31. Juli 1929. Amtsgericht.
Hran e ,. . 483518 In das Handelsregister ist am August 1929 bei der Firma Pappée
Büschoff in Braunschweig ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Heinrich Klug jun. in Braunschweig ist Prokura ertellt. Amtsgericht Braunschweig.
1.
&
Hut zbhaehi. e 43519 In unser Handelsregister Abt. B
wurde heute unter Nr. 29 bei der Firma Adam Friedrich G. m. b. H. in Butz⸗ bach folgender Eintrag vollzogen: Adam Friedrich, Bildhauer in Butz= bach, hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die 5s 1 und 5 des Gesellschaftsver⸗ trags sind durch Beschluß vom 23. Mai 1939 abgeändert, so daß dieselben nun⸗ mehr folgenden Wortlaut haben: § 1. Die Firma lautet: Adam Fried⸗ rich, Marmor⸗ & Steinmetzbetrieb, Ge⸗ sellschaft, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in. Butzbach. § 5. Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft wird bestellt Herr Willy Friedrich, Bildhauer in Butzbach. Der Geschäfts führer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten und für sie zu zeichnen.
Butzbach, den 22. Juli 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Celle. 43520
Die Firma Metallwarenfabrik Altona⸗ Celle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Celle ist nach Beendigung der Liquidation im Handelsregister B 126 gelöscht worden. Amtsgericht Celle,
den 26. Juli 1929. Crossen, Oder. 145621 In unserem Handelsregister A ist
heute eingetragen: 3 ö 1. bei Rr. 180, betreffend die Firma
„Schmolling und Schulze, ne,, (Kr. Crossen)“, daß die Firma in Willi
Schulze geändert ist. .
Z. unter Nr. 185 die Firma Willi Schulze mit dem Sitz in Messow Er. kross h und als deren Inhaber der Sägewerksbesitzer Willi Schulze in
Messow. Erossen . O., den 27. Juli 1929 Amtsgericht.
Hamme. 48522 Im en , A Nr. A ist zur Firma Martin Nordhoff, Damme, heute eingetragen: Die Firma ist grloschen, Amtsgericht Damme, 26. Juli 1929.
Delitas ei. 4*523
Bei der im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 eingetragenen Firmg Zucker⸗ fabrik Delitzsch mit beschräukter Haftung in Telitzsch ist ute ein⸗
Drogerie Otto Teufert, Drossen, N. M. Einzelkaufmann: Otto Teufert, Drogist, Die Prokura der Else Hortienne durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
ElHaxr enfried ersdork. getragen worden:
gese pacher Gesellschafter Hermann Oscar Atmans⸗ pacher in Thum ist infolge Ablebens ausgeschieden. Als
IAtmanspacher geb. Reichelt in Thum. Die
pacher C Sohn in Thum“ unver⸗
ist
Drossen, den 20. Juli 1929.
Das Amtsgericht. nean, 43521] In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 312, die offene Handels⸗ llschaft in Firma H. R. Atmans⸗ Sohn in Thum betr: Der
persönlich haftende Gesellschafterin ist in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Ida Selma verw.
offene Handelsgesellschaft wird unter der Firma „H. R. Atmans⸗
ändert fortgeführt.
2. auf Blatt 606, die Firma Richard
Weigert in Geyer betr.: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 31. Juli 1929.
HEIberf eld. 48528 In das hiesige Handelsregister wurde am 27. Juli 1929 eingetragen: In Abt. A Nr. 2183 bei der Firma Albert Meyer & Co., Elberfeld: Die Firma ist erloschen. Nr. 5374 bei der Firma Max Haas & Co., Elberfeld: Die Firma ist er⸗ loschen. Rr. 5391 bei der Firma von der Heyden & Co. Com. Ges., Elberfeld: Die Hefellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. jur. Gustab Sperling, Elberfeld. Nr. 1835 bei der Firma Ferd. Esser K Co., Elberfeld: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Werner Esser, Kauf⸗ mann in Elberfeld, ist ausgeschieden. 109 Kommanditisten sind ausgeschieden, 2 neue eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bögershausen ist erloschen. Die zu Milspe i. W. bestehende , ist aufgehoben und die Firma der Zweigniederlassung er⸗ loschen. Amtsgericht Elberfeld. ElImshornm. 43531 In unser Handelsregister A Nr. 80 ist heute bei der Firmg Hamburger Engros Lager N. S. Jacobs Drick= hammer Nachfolger Inhaber Elisabeth Jacobs eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Elmshorn, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht. HIinshorm. 43530 In unser Handelsregister B Nr. 77 ist heute bei der Firma Margagrinewerk Jost & Sohn G. m. b. H., Elmshorn, eingetragen: Der Kaufmann August Martini in Hamburg ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Arthur Ewald in Hamburg zum Geschäftsführer bestellt. Dem Fräulein Luise Haase in Hamburg ist Prokura erteilt. Elmshorn, 31. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Eschershanusen.
heute unter tragen worden:
mit dem Sitz in Dielmissen. Der Gesellschaftsvertrag 11. Juli 1929 abgeschlossen.
ist
Anfertigung von Klinkern und ziegeln und anderen
in Hunzen, der
Gotha.
heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Heinrich Handwerck Puppenfabrik Gotha“ in Gotha ein—= getragen: don Gotha nach Friedrichroda verlegt.
¶C C ICOGnan.
43532 In das hiesige Handelsregister B ist Nr. 22 folgendes einge⸗
Klinker- und Dachziegelwerke Hunzen, Gesellschaft mit beschrönkter Haftung,
4am
Gegenstand des Unternehmens ist die Dach⸗ Ziegeleiprodukten Vertrieb dieser Fabrl⸗
das Handelsregister A wurde
Der Sitz der Gesellschaft ist
Gotha, den 29. Juli 1939. Thür. Amtsgericht.
Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau i. Westf.“ folgendes einge⸗ tragen worden:
Der Umtansch der bisherigen Aktien zu 40, 50, 150 und 180 RM in Inhaber- aktien zu 100 und 1000 RM, gemäß den Durchführungsbestimmungen der Goldbilanzberordnung, ferner der frei⸗
4100 RM in Aktien zu 100 RM i u .
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 25. März 1929 ist der Ge⸗
des Grundkapitals und Streichung des vierten Absatzes über Umwandlung der Namensaktien in Art. 13 (Einräumung von gehältern, Witwen⸗ und Waisengeldern), Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Art. 31 GVoraus⸗ setzungen für die Ausübung des Stimm⸗— rechts in der Generalversammlung) ge⸗
ändert. Gronau i. Westf., den 5. Das Amtsgericht.
Halberstadt.
getragen:
A) am 3. Juni 1929: Bei Nr. 934, offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma M. Reichenbach, Halber⸗ stadt: Die Prokura der Ehefrau
Frau Meta Reichenbach geb. Wurzmann in Halberstadt ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 287, Firma Hermann Hell muth, Martha Huth, Halberstadt: Die Firma ist erloschen.
B) am 8. Juni 1929:
lassungen in Stolberg a. S und Franken⸗ hausen i. Thür: Die gr n n der Firma in Stolberg a. H. ist erloschen. C) am 11. Juni 1929: Bei Nr. 448, Firma Halberstadt: Die Firma ist erloschen. ) am 15. Juni 1929: Bei Nr. 952, Firma Adolf Halberstadt: Inhaber der der Kaufmann Karl Halberstadt. E) am 21. Juni 1929:
Solzmann in
Tabakerzeugnisse engros, Die Firma ist erloschen. F am 27. Juni 1929;
Bei Nr. 1072, Firma Paul Erhardt Heirler, Landesprodukten und Kartoffeln engros, Halberstadt: Die Firma ist er⸗
loschen. G) am 27. Juni 1929; ;
Unter Nr. 1373 die Firma Chemische . reynia Apotheker Friedrich Dasper“ in Halberstadt und als deren Inhaber der Apotheker in Halberstadt.
H) am 3. Juli 1929:
Bei Nr. 1373: e Hugo Schmidt in Halberstadt ist Pro⸗ kurg erteilt.
IN am
27. Juli 1929;
schaft in Firma Karl Spindel &
Salberstadt: Die Gesellschafterin Ehe
frau Spindel heißt mit
„Jente“, nicht „Jenny. Halberstadt, den 30. Juli 1929.
hard Daleiden und Hugo Thomas, beide
getragen worden: Durch hell ch:
kate sowie der Vertrieb von Rohton.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
236333132
inn z; 3
. 2. . .
W. Bruns.
lazõdä]!
3
135866 In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 22 bei der Firma „Direction der
willige Umtausch sämtlicher Aktien j t
Inhaberaktien).
.
Juli 192.
Mathilde Reichenbach ist erloschen. Der
8
Garusch, ö, ist jetzt
.
.
Dem Betriebsleiter
5
ö 4358 In das Handelsregister A ist ein- 2
Bei Nr. 23, Firma Rennau & Co. Nachf., Halberstadt, mit Zweignieder⸗
Bei Nr. 1182, Firma Bernhard Frank, Halbe rstabt:
ö.
Bei Nr. 1308, offene . ( o.
5
Vornamen
.
fellschaftsvertrag in Art. 5 (Einteilung «é *
Friedrich asper
Zweite Zentra (handelsregifterbeilage
zum Deut chen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 6. August
4. Genosfenschafts⸗ register.
Bergedorf. 1437765 Eintragung in, das Genossenschafts⸗ register. 31. Juli 1929.
Edeka Großhandel eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren Carl Bartels, August Rennenberg und Carl von Deyn ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht in Bergedorf. 43779) 71 des Genossenschafts⸗ registers ist am 7. Mai 1929 die Ge— nössenschaft unter der Firmg „An haltische Viehverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Dessau eingetragen. Das Statut ist am 21. April 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die kommissions⸗ weise Verwertung des Schlachtviehs der Mitglieder.
Dessau, den 18. Juli 1929.
Anhaltisches Amtsgericht.
Kö
Pes sa. Unter Nr.
Abt. 6.
43781 n das heute bei der unter Nr. 65 tragenen Genossenschaft: Hilfskasse Ralffeisen, e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Flatow eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Dobberstein der Ritterguts⸗ besitzer Arnold Witte in Platendienst in den Vorstand gewählt worden ist.
Amtsgericht Flatow, den 6. Juli 1929.
C (Isen llirehen. 43782 In unser Gen. Reg. 99, Firma Edeka, Einkaufsverein e. G. m. b. H., Wanne-Eickel, ist heute eingetragen: Statut vom 13. Mai 1929. Gelsenkirchen, 26. Juli 1929. Amtsgericht.
Lanhach, Hessen. 43786 Altenhainer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. H. in Albenhain ist durch Beschluß des Hess.
Amisgerichts Laubach vom 18 Juni
132g, rechtskräftig am 1. Juli 1929,
ausgelist. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder. Laubach, den 29. Juli 1929. Hess. Amtsgericht.
43894
Marienberg, Westerwald.
Genossenschaftsregister Nr. 6, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in * . T . *
ö; beschluß vom 12. 4. gz ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Marienberg. Westerwald, 24. 7. 1929. Amtsgericht.
n e n
J ien werder, West por. 453787 unser Genossenschastsregister ist
hente unter Nr. 36 die Genossenschaft
des Landwirtschaftlichen Hausfrauen⸗ vereins Marienwerder, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht mit dem Sitz in Marienwerder, eingetragen. Das Statut ist am 29. Mai 19295 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Verwertung ländlich⸗haus⸗ wireschaftlicher Erzeugnisse für die Mitglieder.
Marienwerder, den 30. Juli 1929. Das Amtsgericht. Ratibor. 453188
In unser Genossenschaftsregister ist am 39. Juli 1929 bei der Genossen⸗ schaft Elektrizitätsgenossenschaft Wellen⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wellendorf, Nr. 111, eingetragen, daß in der Firma zwischen Elektrizitätsgenossenschaft und eingetragene das Wort „Wellendorf“ sortfällt. Amtsgericht Ratibor. Szaichingen. 48790
Im Genossenschaftsregister wurde am 1. August 1929 eingetragen (neu): ,, Königsheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Königsheim. Statut vom 30. Juni 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Amtsgericht Spaichingen.
Traunstein.
. Genossenschaftsregister. Trostberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Trostberg: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1929 aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren sind bestellt: Hans Wening,
43791 „Volksbank
Vurh we nr ure rjgmmnml itgs- num in. 1994. 1996 —- 1116,
Bankdirektor in Mühldorf, und Walter Dreyl, Geschäftsführer in Trostberg. Traunstein, den 25. Juli 1929. Registergericht.
Wasungen. 143397
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 bei der Dreschgenossen⸗ schaft „Selbsthilfe“ e. G. m. b. H. in Depfershausen am 23. Juli 1929 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. Juli 1929 sind die Satzungen bzgl. der 8§ 11 (Haftsumme) und (Geschäftsanteil) geändert worden.
Wasungen, den 23. Juli 1929.
Das Thür. Amtsgericht.
37 591
Win dech ern. 43398
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei dem Spar⸗ und Creditverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Ostheim, folgendes einge⸗ tragen worden:
Der Landwirt Georg Brust IV ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikarbeiter Hein⸗ rich Altvater VIII in Ostheim getreten.
Windecken, den 7. Mai. 1929.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Meerane, Sachsem. 43768
In das hiesige Musterregister ist ein— getragen worden:
Nr. 4721. Firma Jul. Th. Kroitzsch jr. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern für Futterstoffe, Geschäfts⸗ nummern 15638, 15641 - 15647, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am Jull 1929, nachm. 44 Uhr.
Nr. 4722. Firma Mechanische Knopf— fabriken C. L. Jacobi in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Knop karten mit Hinterkleber, Geschäfts— nummer 77, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1929, nachm. 24 Uhr.
Nr. 4723. Firma W. Wilde in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 19 Blusen⸗ und Kleiderstoffmustern, Ge⸗ schästsnummern 1182 — 1200, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1929, nachm. 5 Uhr 10 Min.
Nr. 4724. Firma X. Thieme & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 16 Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗
9
——
F.
nummern 354 —=—* 69, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am
23. Juli 1929, nachm. 33 Uhr. Ni. 4725. Firma Jul Th; Kroitzsch jr. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit
22 Mäustern für Futterstoffe, (Geste **.
Flächen! erzeugn.ise, Schutzfrtst 2 Jahre, an—= gemeidet am 27. Juli 1929, vorm, 10 Uhr,
Nr. 4726 a —- 1. Firma Wagner E Opitz in Meerane, 11 versiegelte Um— schläge für Damenkleiderstoffe, und zwar: a) 49 Muster, Geschäftsnummern 2351 bis 2353. 2401, 02, 04, 08, 2453 —– 24566, gh; 3453 — 3459,
3352 — 3355, 3493 — 3405, 3601, 02, O06, 36551, 53, 57, 3601, 92,
Oh, 3651, 54, 56, 3702, 03, 06, 09, 37562, 53, 5b, 57, 3801, 02, 0h. O3, 3851, 52, 54, 55; bj 49 Muster, Geschäftsnummern 3901, 63, 04, 05, 3951, 53, 54, b, 4093, O4, 66, 10, 4052, 54, 57, 58, 4103, Oh, Oß, 4151, 52, h, 56, 4352, 53, 6. 4401, O2, 03, 4452, 54, 55, 5H8, 4501, O2, O9é, O6, 4551, 53, 54, 56, 5102, O03, Od, Ob, 5152 — 5154, 58; c) 48 Muster, Geschäfts⸗ nummern b202 — 5205, 3651, H2, h4, hh, 5401, O4, Oh, 5451, 53, 54, b6, b60 1, Oz, O4, O06, 56h 1, 52, 55, 5701, 02, O03, O6, 5751, 52, 54, 5h, 5802, O4, O6, 07, 585,
3. 54, obi, Gz, 54, Gh, 6ioi, 65, Gs, O8, 6152, 52, 54; 4) 49 Muster, Ge⸗
schäftsnummern 6202, 93, 04, 0b, 6252 53, 54, 56, 6351 - 6353, 6401, O3, Os, O7, 6451, 52, 66, 6501. 02, (O4, 6553, hh, 55, 6604, 05, O7, 6651. 565, 57, 589. 6zoz, oi, os, S7, Hits l =—-brbz, 6861, Gr, O3, G5, 6851, 52. 55. 6901, 03, Oh, O09, e) 49 Muster, Geschästsnummern 7353, 54, 5, b7. 7401, O3, Ob, 7451, 53. 56, 7501 = 7603, 75651, 53, 54, 7601 - 7603, 7651 - 7653, 7702 —- 7705, 7751, 03, G64 Ob, 7801, 02, O4, O05, 7351, 52, 54, 56, 7902, Oz, 05, 06, 7951, 53, 54. 5b, S003. 03, 065, H 50 Puster, Geschäfts— nummern 8102, 03, 04 O06, S162, 53, 5d, 56, 8201, 04, 0, S252, 54. Hö, 5k, S351, 53, 54. 8601, 93, 04, O6, S651 bis S654, 8702. O5, 08, 8753. 56, 57, 8851 bis 8854, 8901 — 8903, 8951, 52, 53, öh, 10351, 54, 55, 57, 10401, 02, Ch, g) 50 Muster, Geschäftsnummern 10452, 54, 57, 58, 10504, O6, 08, 10552, 5c, 58, 51, 10601 — 10604, 10653, 55, 56, 10851, 52. 53, 55, 10901, 02, 04, 10951, 53, 54, 1101, 02, 04, (65, 11851. 52, bs, 1901 — 11904, 11051, 52, 55, 57, 12001, O3, Oh O9, 12054, 57, 58, h 49 Muster, Geschäftsnummern 12101, 02. O03, Oh, 12151, 52, 53. 55, 12351, 52, 54. 12402 bis 12405, 12450, 53, 54, 56, 12501, 94
n n i, , M rrest nd Gigl gepffsch
05, 06, 13101, 02, O3, C6, 13851, 5s,
5h, 56, 13901, 92, 03, 04 14601 - 14604, 14654, 55, 58, 14702, 03, 05. 14752, 53,
4
54 55, i) 49 Muster, Geschäftsnummern 5351 55, 56, 15401, 02, G6, G5, i545, 32, 53, Hh, 15h02, 03, 04, O6. 16351 bis 16354, 16402. 03, 05, 16451 his 16454, 16502 — 16505, 16551 — 16654, 1660, e o , ö, . 56, 16702 —- 16705, 16752, 53, 5e,
k 50 Muster, Geschäftsnummern 1601, 02, 03, 1651 - 1654, 1701, 02, 636 ö 1751 — 1753, 1802 —- 1804, 1853 — 1856, gol, 03, 04, 05, 1953 — 1955, 2001, 83, O4, 2052 — 2055, 2102, 03, 04, 06, 2153, 5h, 56, 2202, 063, 04, 06, 2251 - 2254; ) 38 Muster, Geschäftsnummern 17601 bis 17604, 17652 - 17654, 17701, 02, O, 67, 2302, 03, O65, 3252, 6, 8, 4201, 02 64, 52h, 56, 58. 550 t, O7, Os, 9002, Cs, Gh, 15h54, 59. 61, 1580, Ot, ob, 16535, bh, 56; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 31. Juli 1929, vorm. 103 Uhr.
Amtsgericht Meerane, den 1. August 1929.
⸗ Kynkurfe und Vergleichs sachen.
2
*
Berlin. ; . 3hvß5] Ueber das Vermögen der Schuh⸗
händlerin Frau Minna Keil geb. Horn, Berlin O. 17, Paul⸗Singer⸗Straße 13, ist am 2. August 1929 um 13M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 84. N. 248. 29. Verwalter: der Kon⸗ kursverwalter Paul Schuster, Berlin, Königgrätzer Str. 85. Frist zur An⸗ meldüng der Konkursforderungen bis 20. September 1829. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. August 1939, 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Nene Friedrichstraße 18314, III. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A am Quergang 9g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. RI Rrnenthal, Hann. 441237 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Christoffer Himmelmann in Blumenthal ⸗Neurönnebeck, Dillener Straße 26, ist heute, am 2. August 1929, mittags 12 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Böning in Blumen⸗ thal ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
kursforderungen bis. 2. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 26. August 1939, vormittags
10 Uhr; Prüfungstermin am H. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichn aten Gerin ö.
—
r s- TI, = fm t bis 2. Scph⸗ tember 1929.
Amtsgericht Blumenthal (Unterweser).
Bremem. 433265 Oeffentliche Bekanntmachung, Ueber das Vermögen des Juweliers
Otto Bernhard Wilhelm Grewe, Bremen, Am Wall 173, Privat⸗
wohnung: Berliner Str. 32, ist heute, nachdem das Vergleichsverfahren ein⸗ gestellt ist, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dongndt, Baum⸗ wollbörse, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1929 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September 1929 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: 29. August 1929, vormittags 936 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 5. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straße).
Bremen, den 23. Juli 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hr emen. 43326 Oefsentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Johann Fin Meyer, früheren
alleinigen Inhabers der inzwischen er⸗
loschenen Firma J. . Meyer &
Co.,, Bremen, Reederstr. 9, ist heute
der Konkurs eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Dr. Strohmeyer, Langen⸗
3 e 128130, in Bremen. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum
30. September 1939 einschließlich. An⸗
meldefrist bis zum 30. September 1929
einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗
64 20. August 1929, vormittags
10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin:
5. November 1929, vormittags 9 Uhr,
im Gerichtshause . 1. Ober⸗
r
. Zimmer 84 Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 24. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Crimmitse la u. 43999 Ueber das Vermögen der Schnitt⸗
warengeschäftsinhaberin Lina Rost verw. gew. Hößelbarth Sie regen in Schweinsburg⸗Pleiße, Hain⸗
straße 23 0, wird heute, am 2. August 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗
Konkursverwalter: Karl Schlegel in
verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Crimmitschau. Anmeldefrist bis zum 20. Septbr. 1959. Wahltermin am 30. August 1959, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Oktbr. 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Septbr. 1929.
an,
Amtsgericht Crimmitsch den 2. August 1929.
HP n ARMesching en. 44906060
Ueber das Vermögen des Landwirts!
Josef Dengler in Vöhrenbach⸗Fuchsloch wurde heute, vormittags 11 Uhr, Kon⸗— kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Artur Damm in Furtwangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelze⸗ frist bis 21. August 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am Montag, den 25. August E92, vormittags EI Uhr, vor dem Amtsgericht 1 Donaueschingen, Zimmer Nr. 46. Donaueschingen, den 31. Juli 1 Badisches Amtsgericht. J.
920 7
Hiss eld or. 14001 Ueber das Vermögen der Firma
Rheinische Akkumulatorenvertrieb Wil⸗
helm Martmann zu Diüsseldorf, Fürstenwall 144, wird heute, am 30. Juli 1929, 12,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Dr. jur.
Arthur Kesseler in Düsseldorf, Garten⸗ straße 83, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und , bis zum 20. August 1929. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 51. August 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebäudes Mühlen⸗ straße 34.
Amtsgericht in Düsse HErbendorxF. 44002 Das Amtsgericht Erbendorf hat über das Vermögen der Vereinigten Erben⸗ dorfer Gewerkschaft für Steinkohlen⸗ und Erzbergbau in Erbendorf am 2. August 1929, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nagel in Weiden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursfoöorderungen bis 28. August 1929. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am Mitt⸗ woch, den 21. August 1929, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 11. Sep⸗ tember 1929, vorm. 1037 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Erben⸗ dorf.
Erbendorf, den 2. Nuaust 10
ldorf. Abt. 14.
z mr fs ts Gerhäftssrelle Ses Imtsgenchts,
Feldberg, Hecks il. Konkursyverfatren. Ueber das Vermögen des Landwirts
44008
Julius Grambow in Wrechen wird heute, am 2. August 1929, mittags
19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ etan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Wagner in Neustrelitz wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26 August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 2. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht Termin anberaumt. lllen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas nig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 3 auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 26. August 1929 An⸗ zeige zu machen. etbbern den 2. August 1929. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 44004
Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Moritz Möller, Frankfurt am Main, Basaltstraße 46. 3. des Kauf⸗ manns Georg Ochs, Frankfurt a. M.⸗ Berkersheim, Bahnstraße 3, die unter
der handelsgerichtlich, nicht ein⸗ d,, . Firma Möller & Ochs, Frankfurt 4. M., Bleichstr. 29, ein
Handelsgeschäft betreiben, ist heute, am 31. Juli 1929, 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Lieblich, Frankfurt a. M., Neineckstr. 29, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit An⸗
zeigefrist bis 28. August 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. September 1929. Bei An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗
fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 28. August 1929, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗
termin: 25. Sept. 1929, 11 Uhr, Frankfurt am Main, Starkestraße 3,
Zimmer 21. Frankfurt am Main, Amtsgericht.
31. Juli 1929.
Abt. 17 Ereiburg, Breisgau. 440905
N
Ueber das Vermögen des Franz Albiez, Weinkommission in Freiburg
i. Br., Josefstr. 11. wurde heute, nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Dr.
Franz Fischer in Freiburg i. Br., Schloßbergstr. 12 a. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis 20. August 1929, Anmeldefrist bis zum 24. August 1929.
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den
2B. Augu st ELI 2H,. vormittags 8e Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer Nr. 213
Freiburg i. Br., den 1. August 1929.
5 J ö
Bad. Amtsgericht. A 1
¶ VI M binnen. 44006
Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Ernst Falk sen. 2. des Kauf⸗ manns Ernst Falk jun., beide in Gum⸗ binnen, ist am 1. August 1929, 129 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter! Kaufmann Emil Lelleik in Gumbinnen. An⸗ meldefrist bis zum 10. September 1929.
5.
Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1929, 11 Uhr. Allgemeiner
am 19. September
1929, 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 22. August 1929. Amtsgericht Gumhinnen.
Prüfungstermin
Nirschberg, HRiesengekb. 44007]
Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Hermann Daut aus Hirsch⸗ berg⸗Cunnersdorf, Aw Zacken 78, wird heute, am 2. August 1929, vorm. 11 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikdirektor a. D. W. Moses in
Hirschberg i. N. wird zum Konkursver⸗ walter ernannt, Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis zum 25. August 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. September 1929, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. September 1929,
vorm. g Uhr, im Zimmer Nr. 10, part. (9 N 23 a /29). Amisgericht in Hirschberg i. M= — ö * 2. — . ö ö — — 1 a enn. ado0s
ueber daz Vermögen des Kaufmanns Julius Jahn in Jena, Kasernenstraße, ist am 3. August 1929, vormittags 1115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Lehmann in Jena. An⸗ meldefrist bis zum 20. August 1929. Erste Gläubigerversammlung und all⸗
gemeiner Prüfungstermin am 31. August 1929, vormittags 10 Uhr.
Anzeigefrist bis zum 29. August 1929. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 3. August 1929. Geschäftsstelle des Thüringischen Amisgerichts. Ge.
H üöln. Konkurseröffnung. 14010] Ueber das Vermögen des , . Peter Rost in Köln⸗Lindenthal, Wüllner— straße 128, Alleininhabers der Firma Peter Rost, Gummiwarenfabrik in Köln-Braunsfeld, Linnicher Straße 66, ist, nachdem der Antrag auf 8 des Vergleichsverfahrens abgelehnt wor⸗ den ist, gemäß § 24 der Vergleichs—⸗ ordnung am 27. Juli 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Richard Dubelman in Köln, Filzengraben 19, Fernruf: Mosel 823. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1939. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ . Tage. Erste Gläubigerversamm— ung am 27. August 1929, 10,39 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am e , ,,. Zimmer 223. Köln, den 27. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 80. HKäln. Konkurseröffnung. 44009 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Stahr in Köln, Mozaxtstraße 30, Alleininhaber der Firma Jakob Kaaf Sohn in Köln, Unter Sachsenhausen 36, ist, nachdem in dem Vergleich ztermin vom 17. Juli 1929 das Vergleichsver⸗ fahren eingestellt worden 8. am 17. Jult 192g das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Beschluß vom 17. Juli 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des vorbezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 25. Juli 1929