1929 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

uzeiger Nr. 181 vom 6. Angust 1929. S. 4.

zer lin- SecRöneberꝶ. betreffend das Vergleichs⸗ das Vermögen Hutschnecker, habers der Firma X. Hutschnecker C Co, Berlin W. 30, Goltzstr 22, wird infolge Bestätigung de aufgehoben

Vergleichstermin am 28. August Träber in Steinigtwolmsdorf Nr.: 1929, vormittags

stelle, Zimmer

des unterfertigten Neisse.

Geschãftsstelle ti i s Beteiligten

In Sachen 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ verfahren über Vertrauens⸗ Bücherrevisor del in Sohland a 5

leichstermin am

des Amtsgerichts Neu⸗ Der Antrag auf Eröffnung

Vergleichsverfahrens

, n . soichenerfaren e Konstanz, den 31. J gleichs verfahren e 27. August 1929, T Unterlagen der Geschäftsstelle zur Ein⸗ Amtsgericht

te rmittlungen i sstelle, Zimmer sicht der Beteiligten niede Geschã 1sstelle :

Leipzig. neberg, den 27. Juli 1929. Geschäftsstelle. Abt. 9. V. N. 16. 29.

Amtsgerichts

Brakel, Kr. Edöxter. Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver— mögen der Firma F. Seidensticker C Co in Bad Driburg ist nach Bestätigung des angenommenen Vergkeichs aufgehoben. Brakel, den 30. Juli 1929. mtsgericht.

bisherigen alleini

Hfrenklra eh, M aim. Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der;

handelsgerichtlich Bekanntmachung.

Amtsgerichts ermögen der

Oeffentliche Großhandlung Zuckerwaren, wird Geißelmann é jaberinnen Gabriele M peyer, Gilgenstraße 9, und Frau

Ludwigstraße 8 zergleichsverfahren j Chen nit.

Das Vergleiche verfah

3anurmm 1 und 1 ich i k en zur Abwendung Notar Henrich in Kaufmanns Gustav Wilhelm Rohleder in Chemnitz, Stephansplatz 2, all. Inh. Fa. Wilhelm Rohleder Großhandlung ndern und Spitzen ebenda, Roß— markt 2, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 1929 angenommenen Vergleichs durch aufgehoben

tags 11 Uhr, vor utsgericht in Offenbach a. ) 5, anberaumt. D Eröffnung ze inen Anlagen und das E rmittlungen ist

trauensperson Treuhänder straße 7, auf

Stuttgart, Vogelsang⸗ Termin zur Ver den Vergleichsvorschlag Freitag, den 39. August 192, vormittags 9 Uhr, gerichtsgebäude, hier, Zimmer anberaumt. gleichsschuldner, und die Gläubiger geladen. Eröffnung

Vertrauensperson 2. August 1920.

z Amtsgericht. ö Beschluß in dem über das Vermögen Aktiengesellsch in Düfseldorf, Flingerstraße 20: 1. zergleichstermin vom 26. ergleich wird hier⸗

Vergleichs⸗ ahrens und das Ergebnis der Er⸗ ist auf der Geschäftsstelle ichts zur Einsicht

gleichsverfahren x Vel rv mittelungen Firma Gebr. des hiesigen Amtsger Warenhaus der Beteiligten niedergelegt,

August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

p T Fnubach, Rain,.

Vergleichsver

?

ing, men 30. Juli 1929, vormittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren : eröffnet worden. Karl Polkin in Offen⸗ rauensperson Verhandlung leichsvorschlag 28. August E92*M, 10 Uhr, vor dem senbach a. Main, Zimmer Der Antrag auf ahrens neb

1929 angenommene Gerichtstaxator stätigung des Vergleichs wird das

bach a. Main ist zur Vert St x anusberꝶ.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Strausberg, Straße 3, wird heute, am 30. Uhr, das V

der Geschäftsstelle . 1 Düsseldorf, den 26. J

Das Amtsgericht. Mittwoch, den vormittags gericht in Of 125, anberaumt. Eröffnung des Verf

Frankenberg, Sachsen. 144123 Das Vergleiche perfahren zur Abwendung Vermögen des Margarine⸗ und Tabakwarengroßhändlers Fdmund Weyde in Frankenberg. Winkler⸗ zugleich mit der Bestätigung Vergleichstermine vom 26. 1929 angenommenen Ve schluß vom 25. Juli worden. (VV 2129.) = Amtsgericht Frankenderg, den 26 Juli 1929.

ergleichsverfahren er⸗ t, da der Schuldner Voß za unfähig geworden i Erklärung der Me biger, daß sie mit de Verfahrens gebracht hat.

Leipzig. * st und die schriftliche des Konturses it seiner Glau⸗ r Eröffnung des einverstanden Der Kaufmann Wilhelm Scholz, Strausberg, Große Straße, wird ertrauensperfon ernannt. Es wird. dlung über den Ver⸗ chlag auf den 21.

Bern z Kaufmanns Walter Lösche in Leipzig⸗Gohlis, Metzer all. Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma ziger Orchestrionwerke Paul Lösche“ in Leipzig⸗Mockau, Immelmannstr. 8, wiro Angust 1929, vormittags F Uhr, das gexichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Diplombücherrevisor zig, Harkortstr. 5.

Ermittlungen is schäftsstelle zur Einsicht der niedergelegt.

Se 12 ö Beteiligten straße 12, ist in, 30. Juli 192 rgleichs durch Be⸗ a. Main, 30. Juli 1929. . ches Amtsgericht.

Termin zur Verhan

* 26

* u eim. . Frankenberg, Sachsen.

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Materialwarenhändlers Paul Haub ltenhainer Straße, ist zu⸗ Bessätigung des im Ver⸗ vom 19. Juli Bergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Umtegericht Frankenberg i. Sa. den 15. Juli 1929. (V7 V 3/29.) Freiburg, Hreiss an. Im Vergleichs mögen des Metzgerme in Freiburg, der Firma i. Br,, wur Dr. E. Meyer

Korn in Leip⸗ Vergleichstermin am B. September 1929, vormittags Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts— stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht

zeichneten Gexicht, Zimmer 1, raumt. Die Zwangsvollstreckun zurzeit der Eröffm zugunsten eines an i bigers anhängi Dauer des Ver

brik in Pforz⸗

gesellschaft, Gol fel nich wurde heute, vorm.

heim, Lindenstr. 3 Uhr, das Vergleichsverf wendung des Konkurse trauensperson i brod in Pforz

Amtsgericht, . Pforzheim, Amtsgericht. Al

nung des Verfahre hm beteiligten Gläu⸗ werden für die ahrens einstweilen ein⸗ Der Antrag auf Eröffnung des ahrens nebst seinen An⸗ ergebnis der etwaigen der Geschäftsstelle gten niedergelegt.

Frankenberg, A gleich mit der gleichstermine genommenen

ffnet. Ver⸗ t Karl Gut⸗ Vergleichstermin vorm. 11 Uhr,

eipzig I1 A1, August 1929. ker g zer sver

lagen und d Ermittlung wird auf zur Einsicht der Beteiligten Strausberg, den 30. Juli 1929. Amtsgericht in Strausberg.

NM R znheim. ö

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ Sohn, Knrz⸗, Weiß- u. Wollwaren in Mannheim M. 1. 4 ( haber Frau Agnes Berger Witwe und irl Berger), wurde heute, 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Konkurses eröffnet. ist Kaufmann Vergleichstermin reitag, den 20. August 1929, zr, vor dem Amtsgericht,

mann Berger K 3. August 1929. . ahren über das ssters Heinrich Bihler

g des Konkurses über . Alle ininhabers

Zur Abwendun j j Fahrradhäudlers

das Vermögen des Bernhard Königstraße 1. August 1929, gerichtliche

Schusterstr. 31, Heinrich Bihler in Freiburg de an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Wolfgang Studer in Freiburg i. Br., Belfortstr. 21, zur Ver⸗ trauensperson ernannt.

Freiburg j. Br. den 30.

nachmittags Wies hade. Vergleichsverfahren. das Vermögen Offmann und Rat, 2. Rath in Wiesbaden, wird heute. am 27.

G Uhr, SJ Ver sleichsver

Abwendung des Konkurs die Schuldneri

wendung des trauensperson

Stritter, hier, E. 7 nachmittags 4 Uhr, das Stritter, hier, E. J.

ergleichs verfahre termin am 21. tags 8 Uhr

ui , = , ,, m, 3 uche r revisor Die Unterlagen liegen gu zur Elnsicht der Be⸗

nhaberin: Auguste Große Burgstr. 6,

Juli 1929, mittags Juli 1929.

Nertrovens⸗

vormittags 9 Ul Du, llt 217 B. Imi gsertcht. 85 7. 1. August 1929. Amtsgericht. . gericht.

. Hfanng ve. . . Das Vergleichsberfahren über das Ver⸗ f Handels gesellschast Feinkost-⸗Großhandel in Hannover, Gustav—

ist nach Bestätigung

g. Juli 1929.

es erossnet, va n in Zahlungs eraten ist und einen von de Mehrheit der Gläubiger Vergleich svorschlag eingereie Kaufmann Kaiser⸗Friedrich⸗Ring trauensperson ernann des Gläubigerausschu weiten bestellt: Nassauische

der Geschäftsstelle It, Lunn. teiligten aus.

ehmigten Vergleichsverfahren. enehmigte

ht hat. Der Wiesbaden, 56, wird zur Ver⸗ t. Zu Mitgliedern sses werden einst⸗ 1. Ferdinand Leinen Industrie,

Schröder C Co.“ Adolf⸗Straße 10, des Vergleichs aufgehoben. Amtègericht Hannover, ?

Heilbronn, ecke ak. . Das Vergleichsberfahren zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗

HRastalt.

ber Wilhelm Bicker in Mar⸗ . ö Ueber die Firma Karl Stutz,

Bicker in Cölbe ist am Vergleichs⸗ dung des Konkurses Vertrauenspers der Bücherrevisor Wilhelm Büchner in ßer Tor 16. Vergleichs⸗ August 1929,

geschäftsinha burg und Julius l 192g, 12 Uhr, das verfahren zur Abwen eröffnet word

271

ahren angeor 27

krauensperson obige Firma Rechtsanwalt Termin zur Verhand- irmeninhaber lag wird be⸗

Marburg, Barfü ist auf den 31. Af 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, bestinm Antrag auf Eröffnung des Ver iegt auf der Geschä (immer Nr. 14) zur Einsicht der teiligten auf.

Marburg, Lahn, den 1. Augus

Amtsgericht. Abt. 3.

2. Jof. Amster in Firma Amster und Reichmann, frauenberg 29. Termi

über den Vergleichsvors

Rastatt bestellt. lung über den von dem gemachten Vergleichsvor timmt auf tember 1929, vor dem Amts Zimmer Nr. 2 Nastatt / Baden, Geschäftsstelle des Amtsge

IE Gοι . Cm Das Amtsgericht Roda beschließt heute, den

n zur Verhandlung chlag wird auf den 23. August 1929, vor⸗ Si Uhr, vor dem unten be⸗— immer 69, anbe⸗ rfügungsbeschrän⸗ Schuldner auferlegt: Außenstände und Waren rson und den

Textilwaren) Holzstraß ist durch Beschluß von nach Bestätigung des

Den 31. Juli 1929. Amtsgericht Heilbronn 9. N.

RE ohenstein, Ostpr. Beschlusß.

mit Anlagen vormittags 19 Uhr,

kait, JI. Stock,

e nt Ras .

eichneten Gericht, den 8. August 102, *in 3 kungen werden Die gesamten sind an die Vertrauenspe Gläubigerausschuß treten und zu übereignen. nerin hat sich jeder Veräuße n und Waren zu enth den 27. Juli 1929. Abteilung 8.

Mühlkkünusen, Ehi⸗nr.

Vergleichsverfahren. das Vermögen meisters Herman hausen i. Thür. 16,45 Uhr, das Vergleichsver Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevi in Mühlhausen i. Thür. ist zur Ver⸗ rauensperson Verhandlung

bei Coburg vorläufigen

n Rudolph in Mühl⸗ ist am 35. Juli 1929, rfahren zur

Abwendung des Hohensiein, Sstpr. dem Vergleichstermin vom angenommene Zwang schluß vom 29. Jul hierdurch aufgehoben. Hohenstein,

Außenstände Wiesbaden,

t Kresse in Rodach Amtsgerich

aber der Central⸗ e in Rodach des gerichtlichen und bestellt ücherrevisor Alfre Viktoriastraße 3

Molkereibesitzers Ern bei Coburg, Alleinin Ernst Kres die Eröffnung leichsverfahrens

sor Hermann Bähr Ostpr., den 29. Juli 1929.

Wiesbaden. Amtsgericht.

über den Vergleichsvoh— Vergleichs verfahren. den 28. August 1929, sgericht in Mühl⸗

Vergleichs per sahren. 44129 Das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses über das Kaufmanns Albert Meyer, der Firma Albert Meyer, eigener Ausrüstung, l ch Beschluß des Gerichts Z iekau, Sachsen. 44141 ; In dem gerichtlichen Vergleichs verfahren, da der Zwangtvergleich angenommen und das zar nlbwen dung des Fonkarses zun Vermögen des Kaufmanns Bruno Gustav Jünther, Inhabers einer Eisen Guß⸗ waren, und Metallgroßhandlung unter der Firma Böhme C Frank in, Zwickau,

44130] Bosenstr. 26, eröffnet worden ist, ist an ergleichsberfahren, Stelle des Vizelokalrichters Beyer das am 30. Mai 1529 zwecks Abwendung Zwickau der Bücherrevisor Erich Windisch der in Zwickau, , 13, zur Firma „Piang,-Handelegesellschaft mit be⸗ Pertrauenspersons beste worden. . ,,,, in e, g bel ae Amtsgericht Zwickau, den 2. August 1929. Kaufmann

händlers Karl Schmidt in Wiesbader Helenenstr. 11, wird heut i929, 13 Uhr, das Verg Abwendung des Der Rechtsanwalt Liebmann in Moritzstraße 6, wird zur Ein Gläu⸗ llt. Termin

in Coburg trauensperson. den, Vergleichsvors bestimmt auf Montag, den

blung über

10 Uhr, vor dem Amt chlag wird Termin

Thür, Zimmer Nr. ] Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren. mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mühlhausen i. Thür, 30. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neustadt, O. 8.

Zur Abwendung des Konkurses uver das Vermögen des Bodlaender, alleinigen Inhabers der ister eingetragenen Firma ch Nachfolger in Neustaot, „ist am 3. August 1929. mittags 19,95 Uhr, ein gerichtliches ahren eröffnet worden. Ver⸗ son: Rechtsanwalt Hauke in

e, am 1. August

leichsberfahren Vermögen des

Sitzungssaale des Amtsgeri Wiesbaden. Koln Vertrauensperson ernannt. bigerausschuß wird nicht beste

Verhandlung über den Be

27. August 19 vor dem oben bez mer 61, anberaumt.

fügungsbeschränkungen

die Vertrauensperson und 7. Juli 19359 aufgehoben worden n Gläubiger geladen. Eröffnung des Vergleichs⸗ einen Anlagen

Schuldnerin, die beteiligte Antrag auf verfahrens nebst s das Ergebnis der

bestätigt worden ist. Köln, den 27. Juli 1999 Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80.

Lelipatiaæa. J. Das gerichtliche V

Dienstag, 29, vorm. 111 Uhr, eichneten Gericht, Zim Geschäftsstelle Folgende Ver⸗

niedergelegt. zonkursgericht.

teiligten auf Amtsgerichts Rodach Amtsgericht, 8

darf über Waren und Außenstände nur

mit Genehmigung der Vertrauensper

iswald e des Konkurses über das Vermögen hwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters und

Konfektionsgeschäftsinhabers

gleichsverf Amtsgericht, Abteilung 18, Wiesbaden. ei r

trauensper

Straße 19 (Geschäftsführer:

Arthur Raimund Hirsch in Leipzig), mit Zweigniederlassungen in Buer i. W. Lachen, vildes heim und Eisenach eröffnet worden war ist nach Rücknahme des Ver— aleichsantrags durch Beichluß vom 22. Juli a2 eingestellt worden. 2. Die Er⸗ öffnung des Konkuleverfahrens ist gem. z 107 K. O. mangels Masse abgelehnt worden. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA 1, den 1. August 1929. Li nebu rr. 44131 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Maria Beyer, Inhaber Otto Beyer in Lüneburg, An den Brodbänken 5, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs am 29. Juli 1929 aufgehoben. Amts- gericht Lüneburg. Mühlhausen, Thür. (441321 Vergleichs verfahren. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Glorius in Müblhausen i. Thür, Inhabers der Firma Schokoladenhaus Gloria in Mühl⸗ bausen ü Th, Linsenstraße 14 ist infolge Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 36. Juli 1929 das Vexfahren auf⸗ gehoben. . her itausen j. Th., den 30. Juli 1929. Amtsgericht.

Gl ber nh. 44135 VV. 429. Das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 11. März 929 verftorbenen Kaufmanns Felix Schneider in Olbernhau, alleinigen Inhabers der Firma Carl Schneider = CEijenkurzwaren in Olbernhau, am Markt, eröffnet worde

ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 1. August 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß pom J. August 1925 aufgehoben worden. Amtsgericht Olbernhau, J. August 1929.

Osterode, Osthpr. . 441341 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmauu's Sermann Nüchter in Osterode, Ostpr., ist als Vertrauensperson an Stelle des ver⸗ hinderten Kaufmanns Schenkel-Berlin he— stellt Kaufmann H. Wittenberg in Osterode, Ostpr. . Osterode, Ostpr, den 30. Juli 1929. Amtsgericht.

barehim. Beschlust. 44135 In Sachen betr. das Vergleichs ver sahren zur Abwendung des Konkurses des Kauf⸗ manns Walter Gebser zu Parchim wird der am 24. Juli 1929 geschlossene Zwangs⸗ vergleich n, und das Vergleichs verfahren aufgehoben.

e n den 31. Juli 1929.

KRheyüt, Hæ. Hüsseld ort. 441361 Beschlust.

fahren aufgehoben. Rheydt, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht.

J

2

am 1. ugust 1929 aufgehoben, Rottweil, den 1. August 1929. Amttgerscht.

gehoben. ; Württ. Amtsgericht Stuttgart .

des Thüring. Amtsgerichts.

Allein: z aufgehoben. 3 Wenne ler, duale üt, den 2, sul do, Amtsgericht, Geschäftsstelle.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und

Hambarg. Eintragungen in das Handelsregister. 30. Juli 1929.

Cöln⸗ Hamburger Aktienge sellschaft laffung Hamburg. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 31. Mai 1929 ist der § 16 des Gesellschafts⸗ (Vertretung) An Stelle von 5 16 Absatz 1

zersicherungs⸗ Zweignieder⸗

Gesellschaft wird ge⸗ Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen ver⸗ Rickenback C Co. Lid. Gesellschaft be schränkter Firma ist erloschen. 3 TD andelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. bisherige Gesellschafter Her⸗

Industrie Ausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ dator: Rudolf Franz Rzehak, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. jetzt erloschen.

H. H. Hirsch,

Die Firma ist

Schritz meyer Inhaher ist jetzt Ludwig Henry Wil⸗ helm Hirsch, Drechslermeister, zu Ham⸗

9 Carl Adolf Schmidt. Die an H. H. C. Vedder erteilte Prokura ist er⸗

Woeste C Wolf. an Bernhard Paul Wolf.

Hamburg. und R. A. C. Zweigniederlassung kuren sind erloschen. Geituer ! s

8

Prokura ist erteilt

Niederlassung E. Pawelleck

Argentanfabrik F. A. Lange, Auerhammer bei Aue Zweignieder⸗ Prokura ist er⸗

Erzgebirge, lassfung Hamburg. teilt an Friedrich Wilhelm Kubach. Koenig C Lengsfeld Hamburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Willy Curland, Bücher⸗ revisor, zu Hamburg. Ried erteilte Prokura ist erloschen. Ch. Petersen. Hans Friedrich Christian Petersen, Kaufmann, zu Hamburg. Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft. Generalversammlungsbeschluß r der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 1 Absatz 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (genehmigungspflichtige Geschäfte des Vorstands) geändert worden Der §1 hat folgenden Zusatz er⸗ halten: Die Verpachtung des Unter⸗ nehmens im ganzen und in Teilen ist

Selbstfahrer Gesellschaft schränkter Haftung. schafterbeschluß ist das Stammkapital um A0 000) RM auf 620 000 RM erhöht worden. Ferner wird bekanntgemach! Auf die Kapitalserhöhung ist in Höhe von I5 000 RM eine Sacheinlage geleistet

Die an G. C.

Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

In dem Vergleichsverfahren über das . der offenen Handels gesellschaft Mirbach & Quack, Großhandlung in Farben, Lacken, in Rheydt, Schloßstraße 52, der in dem Vergleichstermin vom 27. Mai 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗

Durch Gesell⸗ Juni 199

——

M4415 ö won dire * 44126] Das Vergleichs versahren zur . des Konkurses über das Vermögen der Berta Müller, geb. Schlenker, Kanf⸗ mannswitwe in Schwenningen a. N. wurde nach Bestätigung des Vergleichs

Gesellschaft für Sachwerte mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß 109. Juli 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 3000 RM auf 4000 RM erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in den 88 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) Gegenstand des Unternehmens ist die von Gebäuden, werb, die Verwaltung und die wertung von Grundstücken, auch der Abschluß von Finanz⸗ und Handels⸗ geschäften, die diesen Zwecken dienlich Vertretungsbefugnis Geschäftsführers O. Koch ist beendet Tönningsen und Georg Conrad Friedrich Vogel, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. Chilean m Pistrihntors (Hamburg) sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis schäftsführers J. J. P. Wirtz ist be⸗

Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bauk Ak⸗ tiengesell schaft Zweigniederlassung Hamburg. Oberregierungsrat a. D. Ernst Samwer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Westindia Banguen Vertrieb Gesell⸗

heschräukter Haftung.

Die an G. Niemer erteilte Gesamt⸗

prokurg ist erloschen.

ist erteilt an Carl Werner. Je zwei

Gesamtprokuristen

sammen vertretungsberechtigt.

Stuttę axt. 44138 Exrichtung Das Vergleichsverfahren zur Abwendung 1g des Konkurfes über das Vermögen der Frau Elisabeth Hauser in Stuttgart, manns Bernhard Hinney, Alleininhabers Bismarckstr. o8, Alleininhaberin des Damen der Firma Bernhaid Hinney (Handel mit fonsektionsgeschäfts E. Hauser in Stutt⸗ e 3 in Heilbronn, gart, Silberburgstr. 70 wurde durch Be⸗ 1 25. Juli 1925 schluß vom 2. August 1929 nach Bestäti= Vergleichs aufgehoben gung des angenommenen Vergleichs auf⸗

Hof. Handels regi

Thena an. : 44139 44128] Beschluß. Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ Das Vergleichsbersahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ferdinand Morgenroth Kaufmanns Arthur Krzesni in in Themar wird aufgehoben, nachdem der wird, nachdem der in Vergleich vom 25. Juli 1929 heute ge⸗ 27. Juli 1929 richtlich bestätigt worden ist.

ch darch Be. Themar, den 1. August 1929. 1939 bestätigt ist, Der Urkundébeamte der Geschäftsstelle

Wald skins. 14140l

Das Vergleichsberfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Fried, Landmaschinen in Waldshut, wurde nach am 12. Juli 1929 erfolgter Bestätigung des Vergleichs

Gesamtprokura

Max. Grünhut. Die an C. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. H. Hahn Sohn. Prokura ist erteilt an Hermann Max Richard Hahn.

L. Prenzlau's Fabrikwerke. Gesamt⸗ an Oskar Paul Je zwei aller Gesamtproku⸗ gemeinschaftlich

tretungsberechtigt. Max Niemöller. Die Firma ist er⸗ Erust Kreindel. Aus der offenen Han⸗ ist der Gesellschafter H. W. H. Legrand am 11. April 1923 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig

delsgesellschaft

Legrand, geb. Göttsch als Gesellschafterin in die Gesellschaft

eingetreten. Aus der Gesellschaft ist der Gesellschafter J. C. E. Kreindel am 15. Mai 19239 durch Tod aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Witwe Augusta Franziska Kreindel, geb. Möllerstedt, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafterir in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Am 1. Juli 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gesellschafter haben sich auseinander⸗ gesetzt. Liquidation findet nicht statt. Inhaber ist jetzt Fritz Gustav Oster⸗ mann, Kaufmann, zu Altona. Amtsgericht in Hamburg.

Hechingen. 43539

In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 180 bei der Firma Fried⸗ rich Stettmund, Landesprodukten⸗ & Holzhandlung in Hechingen, eingetragen worden: Die Firma ist auf die minder⸗ jährigen Kinder des Friedrich Stett⸗ mund namens Anna, Martha, Johanna und Hans, welche als Inhaber einge⸗ tragen sind, übergegangen. Sie werden

durch ihren Vater als gesetzlichen Ver⸗

treter vertreten. Der Uebergang der in

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Ein Gesellschaftsvertrag ist nicht errichtet. Dem Kaufmann Friedrich Stettmund ist Prokura erteilt. Hechingen, 31. Juli 1929. Amtsgericht.

Hic esheim. 43540

Ins Handelsregister ist am 31. Juli

1929 eingetragen:

In Abt. B Nr. 13 zur Firma Glück⸗

auf, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Der Geschäftsführer Carl Behming in Hildesheim ist verstorben. Den Kauf⸗ leuten Adolf Liecke und Hans Till⸗ mann, beide in Hildesheim, ist Prokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich gin Vertretung der Gesellschast befugt

ind. Der § 11 des Gesellschaftsver⸗

trags Verttetung der Gesellschaft) sst geändert.

Nr. 38 zur Firma Zuckerfabrik

Großdingen, Aktiengesellschaft in Großdüngen; Domänenpächter Carl Graf in Marienburg und Hofbesitzer Josef Hagemeier in Großdüngen sind durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. An ihre Stelle sind Eberhard Graf Hardenberg⸗Schwicheldt in Söder und Hofbesitzer Heinrich, Engelke in 8 zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt.

Nr. 173 zur Firma Kultur⸗ und

Tiefbau⸗Gesellschaft „Kultiva“ mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24 Juli 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Wiesenbaumeister Alfons Ludwig in Norden.

Nr. 192 zur Firma Europäische

Industriebau - Aktiengesellschaft in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 284 die Firma Kalk- und Mer⸗

gelwerk Söhlde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Söhlde. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und Verwertung der in den Kreidesteinbrüchen der Gesell⸗ schafter anfallenden Abfallprodukte so⸗ wie die Durchführung verwandter indu⸗ strieller Betriebe und die Vornahme anderweitiger Geschäfte, welche mittel⸗ bar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Stammkapital: 24 000 Reichsmark. Geschäftsführer Kreide⸗ steinbruchsbesitzer Rudolf Bruns, stell⸗ vertretnder Geschäftsführer: Kreide⸗ steinbruchsbesitzer Hermann Kielhorn,

6

beide in Söhlde. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juni 1929 festgestellt. Wenn zwei Geschäftsführer bestellt sind, haben sie die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich zu vertreten.

Amtsgericht Hildesheim, 31. 7. 1929.

„Heinrich Köhler“

Erloschen.

Amtsgericht Hof, 12. Juli 1929. 43542

Isenmhagen-HHamk ensbitttel.

Handelsregister Abt. A Nr. Je8 Firm

Niedersächsisch⸗Altmärkische Verlags⸗ gesellschaft Walter Schynschetzky & Co. in Wittingen: Dem Schriftleiter Paul Bohla in Wittingen ist Prokura erteilt.

Den , e e ü sneler 13. Juni

19239. Amtsgericht. HK aiserslauter m. 435483

J. Die Firma „Carl Augustin“, Sitz

Kirchheimbolanden, ist erloschen.

II. Die Firma „Johann Kirch Nachf.,

Inh. Karl Barth“, Sitz Otterbach, ist erloschen. Das Handelsgeschäft, Fahr⸗ rade, Haus⸗ u. landwirtschaftliche Ma⸗ schinen u. Geräte, Eisenhandlung, ist unter Ausschluß der im Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten an Johann Kirch, Ma— schinenhändler in Otterbach, über⸗ gegangen, der dasselbe unter der Firma 6 Kirch“, Sitz Otterbach, weiter⸗ ührt.

Kaiserslautern, 30 Juli 1929. Amtsgericht Registergericht

1 ehI. 43545

Handelsregister. Firma „Sotrapo“

Straßburger Speditions- und Nieder⸗ lagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kehl; Gustav Schoedon, Kauf⸗ mann in Kehl, und Emil Steib, Ge⸗ neraldirektor in Straßburg -Schiltig⸗ heim wurden zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Kehl a. Rhein, den 2. Juli 1929. Bad. Amtsgericht.

Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. Angust 1929. S. 3.

Handelsregister. 1. Kratz in Kehl Inhaber Ferdinand Kratz, Kaufmann in Kehl (Manufakturwaren⸗ ch Rheinstraße 17). Kaiser und Fackler in Freistett. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1? Persönlich haftende Gesellschafter Simon Baer, Kaufmannswitwe Berta geborene Basinger, und August Menke, Kaufmann, beide in Bruchsal. (Fabri⸗

Firma Ferdinand ausgeschie den. t das Handelsgeschäft irma als Alleininhaber fort. 4. auf Blatt 25 452, betr. die Firma Hermann Rachner in Leipzie: helm Hermann Rachner ist infolge : als Inhaber ausgeschieden. Martha Hedwig Louise verw. Rachner 1 Inhaberin. ie in dem Betrieb

Schott führt

geb. Haupt Sie haftet nicht für des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ s teilung A: Die Firma ist erloschen. gehen auch nicht die in dem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf sie ü auf Blatt 11 138, betr. die Ch. Lyrilleux C Cie., Commandit⸗ Gesellschaft auf Aetien in Leipzig, Zweigniederlassung: nicht erloschen. trag vom 13. April 1929 i wegen gelöscht worden.

6. auf Blatt 2079, berr. Sächsische Bank zu Leipzig in Leipzig: vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Y §z 12 abgeändert worden. reuter ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Die Prokura des Paul Troll Prokura ist dem Paul Alfred Schmieder ? Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied anderen Prokuristen vertreten.

7. auf Blatt 24 029, betr. die Firma Baumeister ö Besellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

8. auf Blatt 17373, betr. die Firma Bruno Rabe in Leipzig: Rabe ist infolge Ablebens als In⸗ haber ausgeschieden. Ling Bertha verw. Rabe geb. Möckel in Zuckelhausen ist Inhaberin.

8. auf Blatt 76522, betr. die Firma Wilhelm Rode in Leipzig: . ist kau fmännischen Paula Charlotte led. Riecke in Leipzig

Der Sitz der Firma war bisher Bruchsal.) 3. Die Firma Louis Wertheimer ist erloschen. uli 1929. Bad. Amtsg

IS em pen, It hein. Handelsregiste

Der gegenteilige

Nachfolger, (Rhld.), eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Zours jr. die gewerblosen: 1. mine und 3. Margaretha Zours sind in das Geschäft als persönlich ha Besellschafter eingetrelen. schaft ist eine offene Handelsgesellschaft Juli 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Zours senior ermächtigt.

Kempen, Rhein, den 22. Juli 1929.

Amtsgericht.

Kempen, HE hein. Handelsregister Nr. 414 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Basler & Cuppers eingetragen

resden Filiale Der Gesellschafts⸗ Die Gesell⸗

ist erloschen.

Dresden erteilt.

O. . Leonhardt, in Leipzig:

Die Gesellschafter ( kaufmann in Hüls, 2. Ehe⸗ frau Carl Basler, Elisabeth geb. Bruder,

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1926 begonnen.

Kempen, Rhein, den 23. Juli 1929. Amtsgericht.

Ernst Brun

Angestellten Hoblenz,. . In das hiesige Handelsregister Ab⸗

eingetragen auf den Blättern

teilung B 2 . . betr. Firma: Siegbert Schnurpfeil Nachf. Wilhe ln? Rysfel, Dein rich J. Nau Sito Schulz Isolierungen, Ernst Römer, Mitteldeutsche Tex⸗ til⸗Gesellschaft Lewy R Rosenblum, . Vermittlungs mit beschränkter Haftung, Robert

1. am 19. Juli 1929 unter Nr. 65 bei der Firma „Deutsche Raiffeisenbank Aktiengesellschaft, Filiale Koblenz, d weigniederlassung in Koblenz ist aufgehoben.

2. am 24. Juli 1929 unter Nr. 277 „Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Die Delegation des Kaufmanns Theodor Clemens in Koblenz ist durch Beschluß vom 16. Juli 1925

des Aufsichtsrats ein weiteres Jahr 15. März 1930 verlängert worden. 3. am 26. Juni 1929 unter Nr. 462 „Lomp und Schäfer“, Automobile, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Koblenz: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ JT. 6. 1929 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Ge⸗ schäftsführer Gottfried Schäfer bestellt. Preuß. Amtsgericht Koblenz.

bei der Firma

Köthen, ànhalt. ir 25 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Zuckerfabrik ; Schortewitz eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom ist 8 2 Abs. 1 Bl. 104 der Registerakten Band 38 er⸗ sichtlichen Weise geändert. Köthen, den 24. Anhaltische

Schortewitz 1928 errichtet. mine verehel. Tonn geb. Gronau sind Gesellschaft ter Haftpflicht, Zweigstelle Merseburg, eingetragen; Die Prokura des Hans Graeßner ist erloschen. Hans Graeßner

20. Juli 1929

der Statuten Vertretung

ausgeschlossen.

12. auf Blatt 20 011, betr. die Firma Maschinenfabrik Kießling gesellschaft in Leipzig: Gene ralversoammlung vom 1929 beschlossene Erhöhung des Grymnd⸗ kapitals ist durchgeführt. kapital zerfällt tausend Aktien zu je einhundert Reichs—⸗ mark. Der Gesenschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1929 in den SS 3 vnd 17 ab- (Hierzu wird noch

Juli 1929. . Amtsgericht. 5. Die durch die Lampertheim. Veröffentlichung register. Firma Johannes Adler LL. in Viernheim: Die Firma ist erloschen. Lampertheim, den 25. Juli 1929.

Hess. Amtsgericht. Langen, Lz. Darmstadt. 43553 ͤ Handelsregister . Nr. 120 wurde heuke bei der Firma Hermann Seitz Präserven⸗ und Nährmittelfabrik Langen folgender Ein⸗ trag vollzogen:

1. Spalte 1: 1.

2. Spalte 2: Hermann Seitz Prä⸗ serven⸗ u. Nährmittelfabrik Langen.

3. Spalte 3: Hermann Seitz,

4. Spalte 4: Den Kaufleuten Friedr. Herzog in Frankfurt a. M. und Otto jun in Langen ist Einzelprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder ein⸗ zelne zu zeichnen die Firma berechtigt ist.

Langen, den 29. Fuli 1929.

Hessisches Amtsgericht.

dem Handels⸗ Das Grund⸗

bekanntgegeben: lauten auf den Inhaber. zum Nennbetrag ausgegeben. Generalversammlung i

Sie werden

S. G. B. Absatz 3, jede Aktie über Reichsmark Beschlußfassung über die Besetzung Aufsichtsrats, Satzungen oder die Auflösung der Ge⸗ Vorzugsaktie

Aenderung

(Reihe B) 5 Stimmen.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 30. Juli 1929.

Lu cle enmwalde. Handelsregistereintragung Firma Carl Emisch Söhne in Lucken⸗

walde, Abteilung A Nr. 2:

Dem Tuchfabrikanten Hans⸗Wilhelm Luckenwalde

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 8951, betr. die Firma G. Nauck in Leipzig: Verkaufsleiterin Marie Käthe led. Ettig Die Firma lautet

Prolurg ist der Amtsgericht Luckenwalde, 26

Liitæ 2H.

ist bei der

in Leipzig erteilt. künftig: Pelzhaus G. Johannes Rohde. auf Blatt

Handelsregister A Nr. 24 ö Firma Emil Kiesel Nachf., Lützen, eingekragen worden: Die Firma ist erloschen.

Lützen, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht.

26 260 die Sturm ( Job in Leipzig (Großmarkt⸗ le). Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Hermann Sturm und Job beide in Leipzig. ist am 1. Mai 1929 errichtet worden. Geschästszweig:

Die Gesellschaft II Ra gel ehr rg. . unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1, bei der Firma Magdeburger Auto⸗ hallen Otto Bühring

(Angegebener handel mit Obst,

3. auf Blatt 23 926, betr. die Firma Möbelhaus Gustav Naumann Co. in Leipzig:

in Magdeburg

Die Gesellschaft ist! Günther Lorenz ist aus der Gese

Gustav Julius Naumann ist ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ als Gesell⸗

mann Johannes Thieme in Magdeburg als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

2. bei der Firma Arnold Kahler & Co. in Magdeburg (Zweignieder⸗

lassung der in Hamburg bestehenden

Hauptniederlassung) unter Nr. 1472 der Abteilung A: Die Prokuren des Exi Friesland und des Richard Krüger 65 erloschen. .

3. bei der Firma Walter Richter in Magdeburg unter Nr. 4068 der Ab⸗

Magdeburg, den 31. Juli 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malchovw, MHerlielb. 43561

8 26 . 2

9 Handelsregistereintrag vom 15. Juli ist 1929: Firma Albert Hacker, hier, er⸗

Amtsgericht Malchow, Mecklb.

Rlalchor, Meckelp. 48560 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Isidor Jacobson,

offene Handelsgesellschaft in Malchow,

. eingetragen worden: Emil Kurz⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Malchom, den 29. Juli 1929.

Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht.

Marburg, Lahn. 413562

Im Handelsregister A Nr. As ist bei der Firma Fuchs u. Co., Metallwaren⸗ fabrik in Marburg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Marburg, 25. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 1. Marburg, Lahn. 43563 Im Handelsregister A Nr. 367 ist heute die Firma Theodor Gottschalk, Marburg an der Lahn, und als deren Inhaber der Kaufmann gleichen Namens eingetragen worden. Marburg, 25. Juli 1929.

Amtsgericht. Abt. 1.

Meerane, Sachsen. 43564

Auf Blatt 1077 des Handelsregisters, die Firma Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Meerane in Meerane betr., st heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschatfer vom 2. Juli 1929 laut Nota. riatsprotokolls vom gleichen Tage in 55

Gesellschaft dahin abgeändert worden, 23 das r e, ne,, ; S ikapi reißt end Reichs⸗ ,,

n S g und Martin Sonnta eichsmark erhö den i w, . tausend Reichsmark erhöht worden ist. lag, beide in Oetzsch⸗Markkleeberg: Die Firma ist erloschen.

11. auf Blatt 9787, betr. die Firma Friedrich Gronau in Leipzig: Emma Martha verw. Gronau geb. Lippoldt ist infolge Ablebens aus der Erben⸗ gemeinschaft ausgeschieden. . Erbengemeinschaft Die an der Erbengemeinschaft beteiligt gewesenen Friedrich Wilhelm Heinrich Gronau, Stella Stefanie Martha ledige Gronau und Ilse Anna r ehel. Tonn geb. Gronau führen das Ge⸗ schäft in offener Handelsgesellschaft fort. Diese Gesellschaft ist am 9. September Stella Stefanie Martha

Amtsgericht Meerane, 31. Juli 1929. Mersebinrg. 43565

In das Handelsregister B Nr. 44 ist bei der Firma Stahl⸗ und Eisenwerk Frankleben, Zweigwerk des Siegen⸗ Solinger Gußstahl Aktienvereins So- lingen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28 März 1929 ist das Grundkapital auf 6 850 090 Reichsmark herabgesetzt und der Gesell⸗

schaftsvertrag hinsichtlich des Artikels 2 Abs. 1 (Grundkapital) geändert.

Merseburg, den 30. Juli 1929 Das Amtsgericht. Mensekbnnrg. 9 In das Handelsregister B 51 ist be der Mitteldeutschen Heimstätte, Woh⸗ nungsfürsorgegesellschaft mit beschränk⸗

ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Merseburg, den 30. Juli 1929. Das Amtsgericht. Messkirchz-. 413567 In das Handelsregister A Band l ist eingetragen worden: O.⸗3. 184: Emil Riegger, Boll: Die Firma ist erloschen. (1. 5. 1929.) O—-3. 165: Friedrich Stäbler, Holz-= handlung en gros, Meßkirch: Die Pro= kura des Kaufmanns Karl Scheide⸗ mandel, Meßkirch, ist erloschen. (17. 5. 1909)

O.-3. 117: Jakob Mühlherr, Saul- dorf: Die Firma ist erloschen. (2. 7. 29. O. 3. 185: Maschinenfabrik Meßkir Fr. Weberruß, Meßkirch: Die Firma ist

erloschen. (2. 7. 1929.)

O—-3. 120; Karl Enderle, Rohrdorf Die Firma ist erloschen (29. 7. 1929.)

O.-3. 5. Der Aufenthalt des In⸗ habers der Firma „Hans Linder, Meß⸗ kirch“, ist unbekannt. Wir beabsichtigen daher, diese Firma von Amts wegen zu löschen und bestimmen eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs. (30. 7. 1929.)

Bad. Amtsgericht Meßkirch.

Michelstadt. 48568 In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 98 wurde heute folgendes eingetragen: Brauerei Schmucker Ober , . i. O. 3. Friedrich Gottlieb Schmucker. Michelstadt, den 12. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht.

Mosbach, Baden. .

Zum Handelsregister . wurde, he der Firma „Hermann Würzburger, in Mosbach eingetragen: Offene SHandels⸗ gesellschaft. r sessch haftende Gesell=

schafter: Serniann und Wilhelm Würz- burger 8 Mosbach. Mosbach, den 235. Juli 1929. Bad. Amtsgericht.