Erste
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1929. S. 4.
Zentralhandelsregisterbeilage
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1929. S. 3.
lung vom 4. Juni 1829 ist 32 des Gesellschaftsvertrags H.⸗R. B 39 42.
Durch Beschluß der Generalversamm—
Liebenwalde,
Lobberich. 43910] fejtgestellt.
In unser 8 g 441 ist heute
—
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 31. loschen.
1929
Lobberich, den 29. Juli 1
Lad nisHha fen, Rhein. 15557
1. Neueintragungen: Georg Eckel, Weingroßhand
lung, Gesellschaft mit b
Schifferstadt, 2. Otto Zimmer ö 25 . Sos
Unternehmens ist Groß—
Spirit
Da it 20 000 RM.
die jedem Gesell⸗ 22 scha 1j rist I l ahr itigun
ĩ 1
l lässig n 31. 2
. ellschaft wird
trete l zen G (h J si .
̃ Eck nd Otto Zimn d Jer rselben ist einzelvertretungs⸗ Firma bevechti Die Gesellschafter: 1. Georg
. Weinhän ISchifferstadt
Zimmermann, K n in
Sy) bringen als Sachei ze in d Gesellschaft ein Gegenstände und Waren⸗ 22 vorräte nach eingereichtem Verzeichnis.
ie Sacheinlage des Georg Ecke wertet auf 11 0900 RM, die Zimmermann auf 6hhh RM. nommenen Stammeinlagen eines jeden Gesellschafters sind hiermit geleistet.
2. Veränderungen: 1. Greiveldinger X Hucklenbroich Zweignie derlassung Tudwigshafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh., Haupt⸗ sitz in Mannheim: Die Zweignieder⸗ lassung in Ludwigshafen a. Rh. ist auf⸗ gehoben 2 Knoeckel, Schmidt X Gie., Papier sahriken Attienge sellschaft Lambrecht in Lambrecht: Dem Kauf⸗ mann Karl August Drechsel in Linden⸗ berg ist Prokura erteilt. Er ist ge⸗ meinsam mit einem anderen Pro kuristen zeichnungsberechtigt. Jeder der beiden Prokuristen Richard Kock und Nikolaus Saal ist auch mit einem anderen Prokuristen zeichnungberechtigt. 3. Gelöschte Firmen: Ernst Schnurmann in Ludwigs—⸗ hafen a Rh. 4. Aufforderung: Dem Registergericht ist zur Kenntnis gelommen, daß nachbezeichnete Firmen erloschen sind: 1. Gebr. Bullinger & Strauß, 2. A. Liebmann K Co. Nachf., 3. Samuel Feiger, 4. Buchhandlung Ludwig Bros, 5. Paul Dülkt, 6. Hans F. Braun, 7. Emil Rauch, 8. Rheinisches Frachtenkontroll- & Tarifbüro Wilhelm Krüger, 9. Michael Herr, 19. Wilhelm Schreck, 11. Hans Fitzer, 12. Reines Lebensmittel Inh. Nik. Reichl, 13. Georg Thome, 14. Gebr. Dötzer, 15. Saxonia Sarg-Ornamente⸗Vertrieb Rosenhaum n. Seitz, 16. Franz Martin Nr. 1 bis 16 in Luͤbwigshafen a. Rh., 17.5. Karl Baque & Comp., 18. Ludwig Siegele, 19. J. Rosenstiel & Cie. Nr. 17 bis 19 in Neustadt a. H., 20. A. Schwarzweller in Oggersheim, 21. Karl Nauerz in Frankenthal, 22. Emil Schulte vorm. Feinrich Reinhardt in Grünstaoöt, 33. Ludwig Leonhard, 24. Josef Koerle, 25. Ferdinand Jost, 25. Philipp Schmitt, Nr. 23 bis 26 in Bad Dürkheim, 27. Jakob Hartmann in Böhl. Die Löschung von Amts wegen ist beabsichtigt. Den Beteiligten wird, zur Geltendmachung eines etwaigen Wider— spruchs Frist bis 15. November 1929 bestimmt.
Ludwigshafen a. Rh., 27. Juli 1929.
1
Amtsgericht — Registergericht.
Nene m, 43917
Bekanntmachung.
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 86 eingetragenen Firma Theodor Scheiwe K Sohn, Aktiengesellschaft in
Neheim, ist folgendes eingetragen:
Der Name der Firma ist geändert in Neheimer Möbelfabrik Aktiengesell⸗
schaft in Neheim.
Die Prokura des Kaufmanns Theodor Telgenbüscher und des Fabrikanten Johannes Krippendorf ist erloschen. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Juli 1929 soll das Grundkapital um 100 000, — Reichs⸗
mark herabgesetzt werden. Neheim, den 30. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Vensalz, (br. 43574
Spa nekakn.
In unser Handels und Verlustrechnung per 31. De⸗
Pitz wall. . . In unser Handelsregister ist he unter Nr. 186 bei der Firma Gebrüder
Landwirtschaft. Grund⸗ oder Stamm⸗ apital: 30 000 Reichsmark.
— egister A ist heure geändert. — führer find der Kaufmann Paul Ullrich
zember E Szs lauten: Bilanz per 31. Dezember 1828.
Spandau,
und der Kaufmann Hans Golling, beide den 13. Juli 1923. in Neusalz (Oder). Das Amtsgericht. vertrag
— L./ 10. Januar
Den Kaufleuten
eingetragen worden: Max Eggert,
Hans Greßmann g beide in Berlin⸗Spandau, ist Gesamt⸗ prokura erteilt dergestalt, daß beide ge⸗ meinschaftlich iy 95u sind Firma befugt sind.
Spandau, den 29. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Der Gesellfchafts— Kassenbestand .. .
Guthaben bei Bankhänser Darlehen auf Wertpapiere: GM 1 679 538,93 eigene Goldpfandbriefe und Goldobligationen 130107361 ö, / 324 42227
. .
7 19 8 3 J. 13. Juli Zur Vertretung der Gesell⸗
int elm. Vertretung .
andelsregister unter schaft sind die Geschãftsfül te bei der irma Max ri. 3 ,,, , erf ĩ Handelsregister B Nr. 21 te bei der Firma Man] meinschaftlich befugt. Der Gesellschafts andelsregister B Nr. Mandelbaum, Düsseldorf, folgendes vertrag ist zunächst für die
en Dezember 1934 abgeschlossen, kanntmachungen 64. folgen Amtsgericht. Amtsgericht I 21. Juli 1929.
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Rinteln in eingetragen
Goldhypotheken davon in das Hypothekenregiste Rentenbankhy Goldkommunaldarlehen davon in das K
Spand an. In unser Handelsregif unter Nummer 1001 die Firma Buch⸗ Verlag der Spandau, worden. Persönlich haften⸗ i e Evangelisch⸗
Reichsanzeiger. . k nl f Hesellschaf ter. A ist heute eingetragen GM 137 435 444,B73 Der persönlich haftende Gesellschafter 1 * , Bankdirektor Georg von Ber lin, ist als solcher aus der Gesellschaft
ausgeschieden.
imson, Ber⸗ ⸗ . unaldarlehensregister eingetragen Gold⸗
Handels register. Venta dt, Schwarz mad.
i, ö gelisch⸗sozialen Handelsregister 13
aufende Hypoth
außer Ansatz
8 , .
Gesellschafter
zu 100 und zu 1000 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
: ienge sellschaft wurde heute eingetragen: beurkundeten
hannesstift. ikhypothekenzinsen . Spandau, den
Juli 1929. 3 , Das Amtsgericht.
Durch äußerungs d 15
ö
stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter ist der Gesellschaf i Einteilung kapitals), 5 13 Streichu des früheren persönlich sellschafters Georg von Simson) und immirecht) geändert, ferner
0 9292 z gesamte Bern
Gesellschaft unte
Svertrag in 5 12 EAT Berbind lichkeiten.
Stammaktien
W ithelmskhanemn. In das Handelsregister 7. 1929 unter Nr.
mög Handel sregister Aktienkapital:
ů33
37 bei der Fi Aktiengesellschaft, shaven ein⸗
—8iu J
ZSpirituosen 5 außert. iengesellschaft, 6 ,
folgendes eingetragen worden;
dem Beschluß der G
vom 26. Juni 1929 is
*. 2. 2 2 * * * 2. 8 1 4 401 232 07 J 4737 943 51
Rentenbankkredite Goldpfandbriefe: 4M 9Hige (Liquidat. ) 5 9ige 6 ghige⸗ 28 7 6hige . J Goldobligationen G3 6 9hige 2
7 gige *
ilversammlung vom
Besch Beschl n ü; 19299 genehmigt und die Gesell⸗ zuli 1929 genehmigt und die Gelsel⸗—
3 34 (Aktienst r ß Zweigniederlassi sind die 85 seralversammli der Gesellschafts Generalversammlung ö April 1929 ist be⸗
zum Zwecke der
der Gesell⸗
Aktionäre vom
gütung der Aufsichtsratsmitglieder)
Abs. ée ist gestrichen. urchführung des zwischen
, 3 387 7290, — , 19m 300, — , 653 860 80d. . G60 640 300. 137 408 129 23
ist Nenn
Lindemann u. Berlin, abgeschlossenen
Westhr. del sregister
einge agenen r os e nber
jn unser Han Das Amtsgericht.
. A ist heute
eingetragen. eingetragenen
Friederike Wenze ;
Luise Wunderlich Nachfolger.
Margarete Wenzel, ist
enzel geb. Wunder⸗ Neustettin,
Wunderlich
folgendes eingetragen: inser Handelsregister B ist heute Fällige und laufende Laufende Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Zinsen Noch nicht erhobene Dividenden ; Neherschu;iĩ̃;tt .
Richard Pflug G. m. b. H., Velten, eingetragen Liquidation ist beendet, die Firma ist
Rosenberg, Westpr., 25. Juli 1929.
Frau Margarete Das Amtsgericht.
lich,
kapital um weitere 9: S0 000 000 RM durch 2 ꝛ Inhaber lautenden Aktier
lusgabe von 934
, A1 780 200, = „ 886 n, 12 227 700, — 2s 5890 574 23 fandbrief⸗ und Kommunalobligationenzinsen 3 369 827 47 kJ 3774316 2 9 * 4926 24 J 1070770115
¶ eskaim, HR Heim, 11 Handelsregister zur Sektkellerei Ewald
Spandau, den 29. Juli 1929.
. ; XJ 266 9 7 4 5558 ** . C Co. Akt. Ges., s Amtsgericht. , s . t CGewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM 2 w 1290 830 96
,, 10 707 824 43 1814 25220
,
237 476 41 137 672 31253
VJ ö 4915057 09 29 195 038 28
, .
1 ß 1 006 545 66 = 44 403 38 7791024 730 000 —
— —
189 320 146 06
6 000 000 — 3 700 000 —
GM 65 558 30g, 23
s 377 Teo ds
Handelsregister
Kapitalerhöhung
Rüdesheim am Rhein, eingetragen; S 5 des Gesellschaftsvertrags Ein⸗ teilung der Aktien) und § 17 recht) ist geändert. Rüdesheim a. Rh., 12. Juli Amtsgericht.
Span elan.
Juli 1939 bei der Firma Al zandelsregister B ist heute
beschränkter Haftung zu Nordhausen, Nr. 175 des ingetragen:
Die Firma ist geändert fabrik und Industriebedarf, beschränkter Nach dem B
8 Mt
Grundkapital : Ausgaben. Pfandbriefzinsen. .. Rentenbankdarlehenszinsen Kommunalobligationenzinsen
lktien zu je 190. RM je 1000 RM, alle nd. Der Umtausch
40 RM, 80 000 2 und 46 600 Aktien zu auf den Inhaber laute der 650 500 Aktien zu je 46 26 000 Aktien zu je 1000 RM is In der Generalver⸗ Aktionäre vom 6. Juni tsvertrag in den Einteilung) und
Eremona⸗Resonaturen Ge sell schaft mit beschrünkter Haftung, Berlin⸗ eingetragen Die Eintragung zur laufen⸗ den Nummer 1 wird bezüglich der Ver⸗ tretung dahin berichtigt, daß Dr. jux. Fritz Bach und Frau Elly Bach geb. Geschäftsführer schaft, je mit Alleinvertretungsbefugnis,
in „Knopf Gesellschaft Nordhausen ? eschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Juni 1929 die Fabrikation Gegenstand Kaufmann Walther Alsleben ist als Ge⸗ schäftsführer Stelle ist der Kaus
9 21 1 1 2 1 12 2 2 1 2 324 608 80 dd . J , m ;,, e 349 894 63
Spandau FJ ö und Kommunalobligationem Verschiedene Ausgaben... 205 12509 Ueberschuß: Zuweisung an den gesetzlichen Reservesfonds RM 300 000, — 1059 Dividende auf RM 6 Millionen Stamm⸗
HR üdeslreinn, H heiüm, Pfandbrief⸗ Handelsregister ührt worden. 1929 ist der Gesellschaf S§ 6 (Grundkapital und (Stimmrecht) Grundkapital 85 000 000 in 80 000 Aktien zu je 10 72 000 Aktien zu je 1000 R den Inhaber lautend
Die Vorstandsmitglieder 6 drci m lch ne a nt. F.
8
Zwierleinische Schloßkell
Oskar von ; eingetragen:
Geisenheim am Rhein“ Auf Grund des Beschlusses d ts in Wiesbaden vom 15. Januar t die Firma von Amts wegen
gelöscht worden. Rüdesheim am Rhein, Amtsgericht.
hornknöpfen
Zuweisung an den Wohlfahrtsfonds
RM, eingeteilt 3 ᷣ . Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichts⸗
M, alle auf T. B. S. Alt⸗
Spandau, den 29. Juli 1929. Das Amtsgerie
mann Richard Fricke in Nordhausen zum Geschäftsführer be⸗ Amtsgericht Nordhausen.
Vortrag auf neue Rechnung
217. Juli 1929.
Handelsregister B. Nr. heute zu der Firma Schmid warenfabrik, Arthur Schmidt, haft, Stade, eingetragen worden: Die Prokura des Frl. Ella Tack ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stade, 30.
ar n. t's Gummi⸗ Einnahmen. Aktien⸗ Kommerzienrat ? C. Weyl vertreten die Gesell mehr jeder allein.
Die bisherigen stellvertre standsmitglieder Hein Althoff und Robert Paul Lindemann, Kaufm zu Vorstandsmitgliedern
25. Juli 1929.
Gewinnvortrag Hypothekenzinsen darunter Verwaltungsk RM 1279,11 Rentenbankhypothekenzinsen ... J darunter Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisationshypotheken R 18 221, 89 Kommunaldarlehenszinsen Zinsen und Provisionen n Bange schi;ĩ , 7h51 267 94 Einmalige Einnahmen im Hypothekengeschäft (5 27 H.⸗B.⸗G.) .. 420 301 44 Einmalige Einnahmen im Kommunaldarlehensgeschäft (6 27 H.⸗B.⸗G.) 48 740 30
Sch le en dli a. .
In unser Handel zregister A.» der Firma B. Müller K tz folgendes eingetragen
*
Schöndorff schaft nicht
tenden Vor⸗
Holzschuhwarenfabrik, Firma lautet jetzt: Hermann Wehling, Holzschuhwarenfabrik, haber jetzt: Ehefrau
ist heute bei J ostenbeiträge bei Amortisationshypotheken
Eo. in Schkeudi
.
Christine Wehling, . Die Einzelfirma ist in eine offene haft unigewandelt, Gesellschafter chner Paul
Sto clean.. ., ö . Handelsregister B Nr. 7, ö. n Zwirnereien Nenzingen Gem. b. H. in Nenzingen. Der Geschäftsführer Georg Erne in Konstanz ist ausgeschieden und an seine Stelle Generalkonsul Wilhelm Eiselt in Dresd Stockach, den 22. Juli 1929. Bad. Amtsgericht.
Handelsgesellse
Als persönlich haftende sind eingetreten; a) Kürs Färbermeister ämtlich in Schkeuditz. mann Willy Müller kann
em Betriebe des Ge⸗ Verbindlichkeiten chäfts durch ausgeschlossen. ie Prokura der Christine Hoffmann Dem Kaufmann Hermann
ist Prokura erteilt. Juli 1929. Amtsgericht.
Uebergang der in d begründeten — ist bei dem Erwerb des Ges Wilhelmshaven, den 25.
Das Amtsgericht.
.
Diplomkauf Gesellschaft beiden anderen gemeinsam zur
Die Gesellschaf
2
ehling, Nortorf, Nortorf, den
Wr stalt. . In unser Handelsregister A heute folgendes eingetrage Holdenried S Unter dieser Firma ist mi Partenheim eine offene schaft errichtet worden, die nuagr 1929 begonnen hat.
30. Juni 1929 waren in das Hypotheken- bzw. in das Kommunal⸗ darlehensregister als Deckung eingetragen: GM 143757 564,39 Feingoldhypotheken, 30 692 325,78 Feingoldkommunaldarlehen; dagegen waren im Umlauf: 1,99 Feingoldpfandbriefe, 15 138,46 Feingoldtommunalobligationen. rt a. M., im Juli 1929. ukfurter Pfandbhrief⸗Bank Aktienge sellschaft. Weyrauch.
Gesellschafter sind nur Vertretung berechtigt, t hat am 1. April 1929 Partenheim. t dem Sitz zu Handelsgesell⸗ am 1. Ja⸗ Gesellschafter Holdenried, Partenheim, Ingenieur ch Hans Holdenried, Partenheim, d) Greta Beruf in Partenheim. der Gesellschaft ist der hann Holdenried alle beiden Gesellschafter Jakob Hans Holdenried nur in
Geschäftszweig: Weinen und die Ver⸗
Ohperhknansen, Le hein, am 26. Juli 1929 299 die Firma
tz, den 1. Juli 1929. Amtsgericht.
Se h le en dit. 3 unser Handelsregister unter Nr. 132 die off veckenberger u. ditz, eingetragen Gesellschafter sind d Schreckenberger und
t hat am 1. Juli 1929 Vertretung sind beide Gesellschafter berechtigt. Schkenditz, den 4. Juli 1 Amtsgericht.
Sechmaullealel en.
Eingetragen Handelsregister B Nr. Autohaus Jacobs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, O stand des Unternehmens i eines Verkaufsgeschäfts in
In unser Haudelsregister A ist heute 182, Firma Heinrich Unrau, berhausen. Gegen⸗ Inh. Helene Lorbeer in Rehhof, einge⸗ t der Betrieb Automobilen Autoreparaturwerkstatt. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag is Kaufmann tsführer bestellt. zacobs in Oberhau Oeffentliche Bekannt⸗ rfolgen im
loschen ist. ,, Partenheim, , n, mn. hee.
Holdenried, ohne Zur Vertretung Gesellschafter Jo⸗ in und sind die Schmitt und Gemeinschaft
Stuhm, den 29. Juli 1935.
Dorn, Schkeu⸗ Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 67 590 990, — L 36 ige Goldpfandbriese (Liqui⸗
; Goldmark dationsgoldpfandbriefe) Emifsion XI (G Goldmark — amo kg
ie Kaufleute Fritz
t am 10. Juni Richard Dorn in
das Handelsregister B ist am die bisher im Handelsregister Bitburg eingetragen ellschaft mit beschrt Weilerbach,
X. 7. 19209 Amtsgerichts gewesene Ges tung Sauerkraftwerke eingetragen worden. Gegen⸗ ist die aus⸗ sorgung der Bevölkerung Energie für Licht- und jeder Art, die Ausnitzung kräften und die Beteiligung rnehmungen,
Jacobs ist zum Geschäf Die Gesellschaf
5 ö
Prokura erteilt. — machungen der Gesellschaft e Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Sitz Trier, stand des Unternehmens schließliche Ver mit elektrischer Kraftzwecke von Wasser an anderen, ähnlichen Unte ferner Erwerb, Errichtur aller zur Ausnutzung ode elektrischer Energie Einrichtungen und Rechnung oder gemeinsan Herftellung solcher Einri
trieb der zu denselben und Gegenstände. rf zur Errichtung vor⸗ auch Grundstücke und
4000 RM. Ge⸗ or Heinrich
Gesellschafts⸗ Juni 1922 er⸗ ammlungs⸗ Juni 1929 betreffend Gesellschaftsdauer Sind mehrere Gesch
Angegebener und Verkauf von nu mittlung von Weinverkäufen.
Wörrstadt, den 29. Juli 1929.
Amtsgericht.
Handelsregister getragen worden:
1. Am 265. Juli 1929 auf ; die Firma Alfred Eschke, & Sohn in Der persönlich haftende Oswald Eschke ist chieden. In die Kommanditistin
lugust Schumann, dach Beendigung der dation ist die Firma erloschen Schmalkalden, den 31.7. 1929. Amtsgericht.
Hohleborn: J
In das hiesige Handelsregister ndes eingetragen worden: 25.7 1929 auf Blatt 886, betr. die Firma Wagner & haft in Zittau: mitglied Alfred 2. am M. 7. 1 Firma Arthur Kobisch in Kaufmann Wittgendorf ist
Mühltroff betr. Veräußerung schafter Alfred infolge Ablebens ausges Gesellschaft i eingetreten;
Betrieb für eigene am nit anderen, chtungen und
Moras Aktien⸗ Das Vorstands⸗ Moras ist ausge 929 auf Blatt 1789 die Wittgendorf.
Sigmaringen.
Handelsreg.⸗Eintra— H.-R. B 18, De Aktiengesellschaft, maringen: Durch Beschluf versanimlung vom 18. März 1 lschaftsvertrag des zweiten Ab hl und Bestellung
Wiglow und Paul mehr Vorstandsmit⸗ Zum Vorstandsmitglied Dr. Josef Grüne⸗ Amtsgericht Sig⸗
Wullbrandt Seele Aktien gesellschast, Braunschweig.
37143 Zweite Anfforderung.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Akten unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien im Nennbetrage von RM 2560 nebst lau⸗ fenden Gewinnanteilscheinen und dem zu⸗ gehörigen Erneuerungsschein in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Oktober 1929 zum Umtausch in Aktien von RM ho0 oder RM 1000
ben der Deutschen Bank,
Braunschweig, in Braunschweig Geschäftsstunden
Raĩffeisenbant, Berlin, Filiale Sig⸗
Juli 1929 auf Blatt 145 chluß der General⸗
aer Spitzenfabrik Fritz r ; a betr.: Die Firma ist schosfung nnd ð Die Gesellschaft da stehender Zwecke Immohilien Stammkapital beträgt t der Direkt
die Firma Pauf Ziegner in Paus 6 nung der üblichen Propision.
Als nicht ein⸗ 9g Propisio: veröffentlicht: tszweig: Herstellung und Tapisserieartikeln Geschäfts räume
Amtsgericht Pau
Heir m asenms. Handelsregistereintrag. Neueintrag: Firma Hans Thomaser, Holzgroßhandlung in Inhaber Hans glieder. bestellt: Bankdirektor wald, Berlin-Steglitz.
n 31 Quli 20 sa, den 31. Juli 1929. elch nnn gebener Geschäf Vertrieb von Webwaren. finden sich in Wittgendorf. N Amtsgericht Zittau, den 231.
ö
smitglieder. amm ⸗ 1 2 gon schäftsführer if Dampfsägewerk u. Busenberg⸗Schindhardt. staufmann in Bruchwe Pirmasens, 1. August 1929.
vertrag wurde am 28. richtet und durch beschluß vom 4. Sitzverlegung abgeändert.
Generalvers
Thomaser,“
Verantwortlicher
In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 31 die Firma „Ullrich Mühlenbetriebswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neusalz (Oder)“ eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der der Stadtgemeinde gehörigen früher Robert Ullrich'schen Dampfmühlen—⸗ werke, der Handel mit landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen, Mühlenfabrikaten
Amtsgericht. 7. Direkfor Tr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsjahr Gesellschaft
Reichsanzeiger. ; Amtsgericht, 7a, Trier.
führer vorhanden, e einzureichen.
Gegen Einlielerung von 2 Aktien über je RM 250 wird eine Aktie über RM 500 und von 4 Aktien über je RM 260 eine Aktie über RM 1000 ausgereicht. Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen, soweit solche vorhanden sind, für
Spandau. st heute auf und 3031
n. ö
Plauen, Vongtl.
In das Handelsregister i Blatt 4231, 64, 4125, 3635 . worden, daß die Firmen Carl G. Schneider, Plauener
5
Handelsregister Ai
Dr. A., Hosbach & Co., Spa solgendes eingetragen worden:
Beschluß der Gesellschafter vom 15. bruar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. e Firma ist erloscher Spandau, den 2
eingetragen Emil Baukwitz,
Zeligfeld Bekanntmachungen der * *
Druck der Breußischen Druckerei, und Verlags Aktiengesellschaft, B Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Möbelfabrit ; Brugger . Bamert in Plauen er Die Umtanschste lle loschen sind.
aller Art und Bedarfsgegenständen der
Amtsgericht Plauen, den 2. August 1929. Das Amtsgericht. bie gone zu berni 16 8
RM 69 J .
.. , 600 900, —
. 4 G00. —
96
/,, 2
,, , , 79 102161
. 8970 22163
347 41586
. .
1965 32080
. 5
12 572 370158
Bollmann.
Der Umtausch der Aktien an den Schaltern der Deutschen Bank, Füiale
Braunschweig. erfolgt provisionsfrei; im Wege des Schriftverkehrs unter Anrech⸗
Die Aushändigung der neuen Attien— urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ sangsbescheinigungen. Dieselben sind nicht übertragbar. Die Deutsche Bank, Filiale Braunschweig, ist berechtigt, aher nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Attien unserer Gesellschast, die nicht bis zum 31. Oktober 1929 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nach den vor⸗ stehenden Bedingungen nicht umgetauscht werden können und zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver— sügung gestellt worden sind.
Braunschweig, den 109. Juli 1929.
Der Vorstand. Heibeny.
Prospekt der
Rheinischen Hypothetenbant in Mannheim
RM 600990099, — neue auf den Inhaber lautende Stammaktien mit halber Dividendenberechtigung für 1929,
5 go Stück Serie II Lit. A über je RM 10990, — Nr. 10 000 Stück Serie II Lit. B über je RM GM R0009099,— S 3. ige auf den Inhaber lautende Goldhypotheken⸗
pfandbriefe ( GM — 035842 g Fg.),
Kündigung und Verlofung frühestens zum 1. April 1935 zulässig.
Reihe 3E über GM RO OG O06, —, eingeteilt in
Bilanz am 341. Mai 1929.
Wertpapiere
5 001 10 000, Außenstände und Bank
01 - 20 009, und 169 61109
100. — Nr. 100
Waren⸗ u. Materialvorräte 447 525 50 rer
107319412
Aktienkapital ... 320 000 — Grundschuld Reservefonds .. Spe zialreservefonds
Stück 1109 Stück 1900 Stück 3600 Stück 1200 zu je
1 d g n 2
2009 Gläubiger in lfd. R 5000, — Buchstabe bgabe Rheinische Grunderwerbssteuer . Aktiengesellschaft mit dem Si im Sinne des Reichsgesetzes vom 13. Juli 1 14. Juli 1923 und betreibt die nach diesem Gesetz dem Gesetz über wertbeständige Hypotheken vom idesherrlichen Verordnung vom 20. schen Ministeriums des Innern und des Badischen Justiz⸗ Dr. K. Scheffelmeier im ichtsbehörde sind als Treu⸗ tellt die Herren Justizrat Julius Oppen⸗ beide in Mannheim. Hypotheken⸗ in Frank⸗
in Mannheim. Sie ist eine reine Hypothekenbank 899 in der Fassung der Novelle vom estatteten Geschäfte; sie ist
Juni 1923 unter vorfen. Dezember 1899 untersteht sie
und Verlust
107319412 Gemän ber und Berlust onto eng feht ed. per . me, . ministeriums. i 6, . Ministerium des Innern, Karlsruhe. händer und Stellvertreter desselben bes heimer, Notar, und Justizrat Karl Schilling, Notar, Die Rheinische Hypothekenbank gehört mit der Bayerischen und Wechselbank in München, der Frankfurter furt a. M., der Pfälzischen Hypothekenbank in chen Bodenereditbank in München und der Württembergischen Hypotheken⸗ lrbeitsgemeinschaft Süddeutscher Hypothekenbanken“ Förderung der gemeinsamen Interessen. stitute bleibt
Regie rungskommissar ist Ministerialrgt Von der Auf ai ; . d luff Betriebsausgaben inkl. Ab⸗
schreibungen Gewinn..
1382 103 41
1401176 10
— — —
Hypothekenbank Ludwigshafen 9. Rh., der Süd⸗ 140117610
Betriebseinnahmen ..
bank in Stuttgart der Zweck dieser Gemeinschaft ist die rechtliche und wirtsc ständig gewahrt, insbesondere findet eine 3 ben die Rechtsverhältni
ftliche Selbständigkeit der einzelnen In isammenwerfung der Gewinne elnen Banken
Riesenburg, den 11. Juli 1929. Vorstaud der Zuckerfabrik Riesenburg. Freiherr v. Schoenaich, Vorsitzender. Stoppel, Stellvertre Freiherr v. Rosenberg.
Aufsichtsrat der Zuckerfabrit Riesenburg. Richter⸗Stein, Vorsitzender. Karl Görg, stellvertr. Vorsitzender. Graf Hermann zu Dohna.
. sse der von den ein, Kommunalobligationen unberührt.
ondere der zufolge Erreichung der zum Zweck der Verstärkung der Betrie chlusses der General⸗
statt; ebenso blei gegebenen Pfandbriefe und des Grundkapitals, insbes ilaufsgrenze und erfolgten Erhöhung üm KM 6 060 000, — auf Grund des Bef versammlung vom Gene ralversammlung des Verteilung des Reingewinns und der Dividendenausschüttung und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 und Deutschen Reichsanzeiger Nr. 114 vom eitung Nr. 366 vom 18. Mai 1929 ver⸗
gesetzlichen Un
Stimmrechts der Stamm- und Vorzugsaktien, der Ver der Bilanz sowie der Gewinn⸗ Gewinnverteilung wird auf unseren im 18. Mai 1929 und in der Frankfurter 3 öffentlichten Prospekt Bezug genommen. Bezüglich der Wahl ünd derzeitigen Zusammensetzung Aufsichtsrats, der Veröffentlichung der Bekanntmachungen und des Geschästsjahres wird auf den im Deutschen Reich ĩ 29. August 19238 und in der Frankfurter Zeitung Nr. 642 vom veröffentlichten Prospekt Bezug genommen.
Am 30. Juni 1929 bef
von Auerswald. G. Engmann.
Vorstands und
sanzeiger Nr. 201 vom 28. August 1928 Die Dividende für das Jahr 1928 / 29 ist auf A 20, — pro Aktie festgesetzt und kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Y Nr. 45 bei der Kasse unserer Gesellschaft sofort erhoben werden.
Für das Rechnungsjahr 1929 30 setzt sich der BVorstand und Aufsichtsrat der Zucker⸗ fabrik Riesenburg wie folgt zusammen:
Vorstand der 3uckerfabrit Rie sen⸗ Schoenaich, sitzender, Stoppel, Stellvertreter, Freiherr v. Rosenberg, Krupp, Mönke.
Aufsichtsrat Riesenburg: Richter⸗Stein, Vorsitzender, Karl Görg, stellvertr. Vorsitzender, Graf Hermann zu Dohna, Margull, s von Auerswald, G. Engmann.
Riesenburg, den 36. Juli 1929. Zuckerfabrit Ri
andbriefe im Be⸗ 220 715 000, — 28 178 000, —
anden sich Goldhypothekenpf
zu deren Deckung Goldhypotheken über. dem Treuhänder übergeben waren.
Am gleichen Tage waren Goldschuldverschreibungen im Betrage von . im Umlauf, zu deren
im Umlauf
Deckung Kommunaldarlehen im Be⸗
Prospektes bildenden neuen Aktien sind mit
Die den Gegenstand dieses 1929 Nr. 310 einschließlich und Er⸗
Gewinnanteilscheinen ab 1. neuerungsscheinen versehen; der nächstfällige Gewinnanteilschein mit halber Dividendenberechtigung ausgestattet.
Die Aktien tragen die im Handschriftendruck ange s Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die eigenhändige nterschrift eines Kontrollbeamten und die tien Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Frankfurt a. M ein und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahl gabe neuer Gewinnanteilscheine, die zwecks Teilnahme an der Generalversammlung, di sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktien⸗ urkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. Die den weiteren Gegenstand dieses Prospekt hypothekenpfandbriefe, deren Ausgabe durch Erlaß des Innern vom 8. Januar 1924 genehmigt ist, werden je nach nahme des Bestandes der unterlagsfähigen Hypotheken in Umlauf gesetzt.
Die Zinsen der Goldhypothekenpfandbriefe sind am 1. April und E. Oktober nachträglich zahlbar.
Die Goldhypothekenpfandbriefe sind seitens des Inhab sie durch Kündigung und ndestens einmonatiger Frist ein⸗ eihändigen Rückkauf aus dem Verkehr zu ziehen. 5 ab gerechnet, muß in jedem
Zuckerfabrit
brachten Unterschriften
Aktienbuches. telle zu unterhalten ung der Gewinnanteile, die Aus⸗ Hinterlegung von Aktien e Ausübung von Bezugsrechten
Seitennummer esenburg.
Vorzeigung oder
Bilanz per 31. 2
es bildenden 8 des Badischen Ministeriums Bedarf und Zu⸗
igen Gold⸗ . Beteiligung Wuto.
Verlust per
ers unkünd⸗ 6 . Verlosung Aktienkapital, Stammaktien Aktienkapital, Vorzugsaktien
Reservefonds..
. ist berechtigt, frühestens zum I. April 1935 mit mi zulösen oder durch fr In längstens 50 Jahren, vom HE. April 192 Falle die Einlösun Im übrigen gestattet wie die M im Deutschen Reichsanzeiger 18. Mai 1929 und in der Frankfurter Zeitung Nr. 366 vom 18 n hiermit verwiesen wird, an der Frankfurter
g bewirkt sein. nd die Goldhypotheken 10 000 000, — 8 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
f D liefe 7 jiho 3 ebens 8⸗ pfandbriefe der Reihe 31 ebenso aus per d i Zezember
fe Reihe 30, die auf Grund Anzeigenbeilage) Mai 1929 ver⸗
igen Pfandbrie
öffentlichten Prospektes, güf de = , . * igelassen worde Verlustvortrag 1927 ie Rückzahlun gabe neuer Zin in Mannheim sowie Nheinischen Creditbank und der Gesellschaft in Mannheim sowmie deren sämt Badischen Bank in Mannheim und Karlsru ferner in Frankfurt a. M.: Deutschen Bank, Commerz⸗ und P Darmstädter und Nationalbank K
Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Tirection der Disconto⸗Gesellschaft, i Dresdner Bank
bei dem Bankhause J. Dreyfus Co.,
bei dem Bankhause
ĩ schaft auf Ak
und im übrigen bei den etwa s Bei diesen Skellen können auch etwaige
Juli 1929. Rheinische Hypothekenbank.
zahlung der Zinsen und die Nus⸗
der Kapitalien, die Aus Kaffe der Gesellschaft
ogen geschieht kostenfrei an der
Süddeutschen Disconto⸗ ichen Filialen,
Verlust per 31. 12. 1928.
Aktien⸗Gesellschaft für wirtsch aft⸗ „Nobis.
liche Unternehmungen
rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, o mmanditgesellschaft auf
Bilanz per 31. Dezem ber 1
Kasse, Bankguthaben usw. Wertpapiere, Hypotheken u. Darlehn
Spener⸗Ellissen, Kommanditgesell-⸗
onst von der Gesellschaft beauftragten Zahlstellen.
Konvertierungen kostenlos vorgenommen Anlage we rtẽ
18 38
Mannheim, im
tehenden Prospektes sind
99, — neue auf den Inhabe GM 100990 0999, — 8 33. ypothekenpfandbriese Rei Sypothekenbank in Mannhei an der Börse zu Frankfur
Frankfurter Hypothekenbank. ö Q Q / Berichtigung.
In dem in Nr. I78 d. Bl. v. 2. 8. 29, 2. Anz. B. veröffentl. Halbjahrsausweise der Württembergischen Hypotheken⸗ bank Stuttgart muß es am Anfang statt 30. Juni 30. Juni 1929.
Aktienkapitab =... Gesetzlicher Reservefo Kreditoren,
19 Grund vor M 6 G09 r lautende Stammnktien, Inhaber lautende Gold⸗
035842 g Fg.) der
t am Main zugelassen.
ige auf den e 31 (1 G
heinischen zum Handel und zur Frankfurt a.
Gewinn⸗ und Berlustrechwnung.
IX
Unkosten. ..
Herr Josef. Sander isi durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. . Hamburg, den 30. J Hamburgische Bank von 1923 A.. Der Vorstand.
Bruttoüberschuß
1138
Jos. Falk, Aktien geellsch aft