Erste Anzeigenbeisage zum Neichs⸗ und Staat
sanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1929. S. 4.
0231]
A. G. Wohnhaus Römerst Bilanz per 31. Dezember
2. Aufforderung. Bergbau. Attiengesell schaft Lothringen.
Unter Hinweis auf den in der General⸗
Vermögen.
J. Anlagekapitalien: Immo⸗ bilien: Stand nach der Bilanz vom 31. 12. 1927
unverändert II. Betriebskapitalien:
. 191,35 bv) Bank.. 278. —
versammlung vom 6. Mai 1929 gefaßten und am 3. Juni 1929 in das Handels eingetragenen Grundkapital RM S0 O00 00σ, — auf RM 50 000 000, — außerordentlicher Rücklagen und Beseitigung des herabzusetzen
Gesellschaft Abschreibungen,
tungskontos
III. Verlust:
Vortrag 1927 10328, 03 ab Gewinn 1928 88, 17
auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hannover, den 5. August 1929.
Verbindlichkeiten. I. Gesellschaftskapital: Stammaktien... II. Darlehen:
Stand 31. 12.1926 6 633,30 Zins rückstellung 300, — , 928 300, —
III. Hypotheken: Lt. Urkunde
Vereinsbank Nürnberg .
Der Vorstand.
Preußi schen betreffend 4 Jahre 1929 im
Lit. A Nr. 1-418 zu zu 1000 RM; Lit. D
Prospett der
Central ⸗BVodenkredit · Aktiengesellschaft
alschuldverschreibungen vom 475 650 Reichsmark
2000 RM; Lit. C Nr. 15009 Lit. E Nr. 1— 8876 zu 200 RM; Lit. F I760 zu 100 RM; Lit. G Nr. 1–- 9613 zu 50 RM. Bodenkredit⸗Akttien gesellschaft zu Berlin zregister eingetragen. Der Vorstand derselben zwei Direktoren und einem stellvertretenden en vom Verwaltungsrat gewählt.
Liquidationskommun Betrage von 16 5000 RM; Lit. G6 Nr. 1—– 1470 zu Nr. 1 -= 5630 zu 500 RM;
Die Preußische Central Mai 1570 in das Handel gt. aus dem Präsidenten, standsmitglieder werd
Gewinn- und Verlustrechnung. PVlreltor. Die Vor
Aufwendungen.
Allgem. Haushaltungsunkosten
Hypothekenzinsen
Fine nng für Zins 1928 auf
Darlehen .. .
Verlustvortrag 197 J
Erträgnisse. Mieteinnahmen... . ö Verlustkonto:
Verlust nach dem Stand
31. 12. 1527. 10 328,03 ab Gewinn 1928 88.17
Die Aufsicht d welcher befugt ist, die zu verlangen und an g eines Treuhänders übertragen. Zwecks Durchführung eine der Durchführungsverordnung zun Abfindungsplanes und auf Zusatzprivilegs vom 17. August LM , Liquidationsk im Betrage von 16476 660 eingeteilt (die letz angegeben ausge für 10 Jahre, gehörigen Erneuerung Seitens der In
er Landesregierung J Bücher der Gesellschaft einzuse llen Sitzungen teilzunehmen. Ihm
te Serie um fertigt und mit ganziä von denen der erste am sscheinen versehen.
haber sind die Schuldvers
Akttien⸗ Gesellschaft Wohnhaus Römerstraße 30, München. Der Vorstand. Hans Schenfetter.
·· — —
43807].
Bersicherungs⸗Treuhand⸗ und Vermittlungs⸗Attiengesell schaft Chemnitz i. Sa.
zahlung durch die Gesells jährlich mit mindestens 1,6 Tilgung ersparten Zinse vom 1. Januar 19 jährlich im Novem same Ziehung im Tilgungsbetrage von zus fommen. Die zweite Ziehung findet in November jedes Jahres. Ar bekanntgemacht. Die Rückzahlung der aus Januar, erstmalig am 2. die Auslosung zu verstär
chaft erfolgt mit 104 6 des Gesamtbetrag so daß die Rückza
n ausgelost,
ber statt. Für die Jahr
November 1929. ammen 744 680 RM we n November 19
auf die Ziehung folgenden 2. bleibt das Recht vorbehalten,
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Kassakonto.. . . Postscheckkont o... Bankkonto (Ade) n———— Bankkonto (Dresdner Bank) fr. 17,58 2418,37 5 28102 hfl. 2720, 28 Kontokorrentkonto: Außenstände ... Hypothekenkonto Inventarkonto 19 600, — Zugänge. 365, — TD vö5.-—=
5 05 Abschr. auf RM 26 009, — 1 300,‚— Autokonto.. 6 000, — Zugänge. 6 566 T ö5dõ -= Abgang u. Abschr. 6 900 —— Verlustvortrag aus 1927 39 131,48 Gewinn 1928 3196,57
Umlauf befindliche Schuldverschreibungen auf einma Frist zum ersten
Die Einlösung der zur sowie der Zinsscheine erfolgt kostenlos in werden kostenlos neue Zinsscheinbogen aus vorgenommen.
Werktage eines Kalendervie Rückzahlung fälligen Liqui e Berlin an der Kasse der Gesellschaft. Ebenda gehändigt und etwaige Konvertierungen
kanntmachungen, welche die sanzeiger, in einer Berliner Börs entlicht werden.
im Deutschen Reichs J Berliner Börsen⸗Zeitung) veröffe h oder verlosten, aber noch nicht eingelöste
Die Gesellschaf
nach den gesetzlichen Bestimmungen ge an Preußische Provinzen, Kreise, Preußische Körperscha Gewährleistung durch verschreibungen aus. einem Mitgliede des von dem Staatskommissar Deckung vorhanden ist. Die Unterschrift eine
ften des öffentlichen eine solche Körperschaf Diese werden von dem
Sicherheit für die Liquidationss se entnommenen Darlehne werden i hnsregister eingetragen. Diese K von etwa zwei Dritteln auf Reichsmark, in Höhe von e
Teilungsmas dationskommunaldarle
Aktienkapital !.... Kreditoren... Rückstellungskonto f. Auf⸗
sichtsratstantieme 1928.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Tezember
mark gestellt.
Am 30. Juni d. J. Liquidationskommunalschuldvers hypothekarischen
lehnsforderungen hypothekarischen Goldwertd
forderungen,... Roggenkommunaldarlehnen Goldkommunaldarlehnen Zentralroggenpfandbriefen
hervorgehenden der Bestand an
——
Verlustvortrag 1927... nen Prov.⸗Auszahl. Konto .. Konto für verlorene Forde⸗
J Abschreibungen 1928...
Provisionsertragskonto .. Hypothekenzinsenkonto .. Bankzinsenkonto .*. Spesenertragskonto . Verlustvortrag 1927
39 131,48 Gewinn 1928. 3 196,657
9 9
Jentralgoldpfandbriesen. .. Roggenkommunalschuldverschrei⸗
bungen .. . „ Goldkommuna Zurzeit bilden den ans Oesterlink, Regierungsr Direktor; 4. Karl Liepe, stel
erschreibungen G Vorstand der Gesellschaft: at a. D., Direktor; 3. Dr. Julius Wrede, lv. Direktor und Justitiar.
sichtsrat) soll mindestens aus 12 von der General⸗ Mitgliedern bestehen; ihm gehören zurzeit an: 1. Dr. Arthur Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Vorsitzender; Bleichröder, in Berlin, stellvertr. Vorsitzender; zruh; 4. Fritz Freiherr von der Goltz, 5. Paul Hoffmann, Wirklicher Geheimer Ober⸗ mann, Reichsbankvizepräsident a. D., Geh. Ober⸗ gierungsrat, in Berlin; 8. Ernst ichröder, in Berlin; 9. Freiherr S. Alfred von Oppenheim,
Präsident; 2. H Landrat a. D., Der Verwaltungsrat (Auf versammlung zu wählenden Salomonsohn, Geschäftsinhaber der 2. Dr. Paul bon Schwabach, in Firma S. Otto von Bismarck, Durchlaucht, Friedrich Rittergutsbesitzer, in Mertensdorf; Berlin; 6. Carl Kauff lin; 7. Hans von Klitzing, Geheimer Re
regierungsrat in finanzrat, in Ber Kritzler, in Firma S. Ble
in Firma Sal. Oppenheim jr.
Ich bestätige, daß vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1928 mit den geordnet ge— führten Büchern der Versicherungs⸗ hand⸗ und Vermittlungs⸗A. -G. Chemnitz,
übereinstimmen.
Chemnitz, den 18. Mai 1929. Ernst Dürrschnabel.
Nach dem VBeschlusse der Jahreshaupt⸗ versammlung vom 31. Juli 1929 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Willy Schumann, Chemnitz, Vorsitzender, Direktor Bernhard Ihde, Dresden, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Direktor Ewald Zietzschmann, Leipzig, Appreturanstalt⸗
besitzer Kurt Hoffmann
abrikant Albert Kühn, Oberfrohna i. Sa., Deer en Alexander Türk, Neukirchen hei Chemnitz, Fabrikant Heinrich Geller, Limbach i. Sa., Fabrikant William Nostiz,
Neukirchen b. Chemnitz.
Chemnitz, den 31. Juli 1929, Der Vorstand. Max Neubert.
Vorstandsmitglied des A. Schaaffhaus Graf von Pückler⸗Burghauß, 12. Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, E Deutschen Exredit⸗Ansta der Disconto⸗Gesellschaf in Hamborn; 15. August Tiburtiu Max Warburg, in Fir Geh. Regierungsrat,
Das volleingezahlte Gru RM 18 000 000 Stammaktien und R ist das Kalender Reservefonds; d
lt, in Leipzig; t, in Berlin; 14. Dr. jur.
ma M. M. W Mitglied des Preußischen La ndkapital der Ge
Vom Reingewinn ie Vorzugsaktien erhalten 8 * ihres hierauf die Aktionäre bis zu Der verbleibende Ueberschuß Verwaltungsratsmitglieder zur letzten fünf Jahre betrugen: aktien, 82 auf RM 5 Stammaktien, 8 0 auf RM 18 00 000 Stammaktien, 8 Y auf
In der Generalvers 5 Stimmen, die Vorzugsaktien für je 20 Aenderung des Statuts, Besetzung des Aussichtsrats un haben die Vorzugsaktien für je 20 RM 24 Stimmen. Stimmen der Stammaktien in der Regel 20 000 Stimmen, in den genannten drei Sonderfällen 240 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber.
1924 und 1925: 6 000 Vorzug RM 50600 bzw. RM 200 009
ammlung gewähren die St
W. Niehenke Akt.⸗Gesellschaft, Hameln a. d. W.
Für das durch Tod ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Oberbürgermeister J. R. Paul Lehwald, Hameln, wurde Frau Wwe. Clara Niehenke, geb Fay Hameln, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Das turnusmäßig ausscheidende Auf— sichtsrats mitglied Herr Bankdirektor Otto Haunold wurde wiedergewählt.
Dem Aufsichtsrat hören nunmehr an: Frau Wwe. Clara Niehenke, geb. Fay, Herr Kaufmann Ferd. Heuß, Herr Bank⸗— direktor O. Haunold.
Der Vorstand.
wird durch einen Staatskommissar ausgeübt, hen, von der Verwaltung Auskunft
sind auch die Obliegenheiten
z von der Aufsichtsbehörde gemäß Art. 85 und 92 1Aufwertungsgesetz vom 19. Juli 1925 genehmigten d des Privilegiums vom 21. März 1870 und des 1923 bringt die Gesellschaft
nalschuld versch RM zur Ausgabe. S faßt eine Spitze von hrigen, an
reibungen vom Jahre 1929 ie sind in Serien zu je 50 0900 RM 25 650 RM), in Stücken wie oben 1 2. Januar fälligen Zinsscheinen 1929 fällig war, sowie den dazu⸗
chreibungen unkändbar. Die Rück⸗ Die Schuldverschreibungen werden z zuzüglich der durch die fortschreitende hlung in längstens 30 Jahren, erechnet, beendigt ist. Die planmäßigen Auslosungen finden e 1ges, 1929 und göz0 erfolgt eine gemein⸗ j dieser werden außer dem planmäßigen itere 1 676 680 RM zur Auslosung 1 statt. Die weiteren Ziehungen islosungen werden spätestens 14 Tage nach der gelosten Stücke erfolgt an dem Januar 1930. Der Gesellschaft ken oder auch sämtliche noch im l mit mindestens einmonatiger rteljahrs zu kündigen.
dationsschuldverschreibungen
se Schuldverschreibungen betreffen, werden enzeitung (bis auf weiteres in der Ein Verzeichnis der gekündigten n Stücke wird alljährlich einmal bekannt—
t hat zum Gegenstand die Geschäfte, die den Hypothekenbanken
sind. Sie gibt auf Grund der von ihr Landesmeliorationsgesellschaften und andere Rechts oder gegen Uebernahme der vollen währten Darlehne Kommunalschuld⸗ Präsidenten oder einem Direktor und Verwaltungsrats unterzeichnet und von einem Revisor sowie mit der Bescheinigung versehen, daß die statutmäßige llbeamten wird handschriftlich
chuldverschreibungen dienenden, der n das besonders geführte Liqui⸗- ommunaldarlehne sind in Höhe twa einem Drittel auf Gold⸗
betrug, ohne Berücksichtigung der aus der Aufwertung chreibungen:
Roggenwertdar⸗
Itr. 137 714 Roggenwert
GM 324 645 269 Feingoldwert Itr. 194 065 Roggenwert SGM 103 240 286 Feingoldwert Ztr. 137 714 Roggenwert GM 314 377 905 Feingoldwert
Ztr. 194 065 Roggenwert M lo2 733 290 Feingoldwert
1. Dr. Walter Hartmann,
& Cie., in Köln; 10. Dr. h. e. Robert Pferdmenges, en'schen Bankvereins A.-G., in Köln; 11. Karl Majoratsherr auf Schloß Friedland; zeneralkonsul, Vorstandsmitglied der Allgem. 13. Dr. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber h. e. Fritz Thyssen, Bergwerksdirektor, orstmeister a. D., in Berlin; 16. Dr. h. C. arburg K Co., in Hamburg; 17. Franz Weißermel, ndtags, in Berlin.
sellschaft setzt sich zusammen aus NM 200 000 Vorzugsaktien. Das Geschäftsjahr fließen zunächst 5— 15 * zum gesetzlichen Nennwerts mit Recht auf Nach⸗ das eingezahlte Grundkapital. Abzug der statutmäßigen Tantieme an die Verfügung der Aktionäre. Die Gewinnanteile der bzw. 8 26 auf RM 9 900 000 Stamm aktien, 1926 und 1927: 9 auf RM 9000 000 Vorzugsaktien, 1928: 10 * auf M 200 000 Vorzugsaktien.
ammaktien für je 300 RM RM 2 Stimmen; bei Abstimmungen über d Auflösung der Gesellschaft
Es stehen also den 300 000
Bilanz am 31. Dezember 1928.
ö Guthaben bei Wechsel ..
papiere
Pensionsfonds
Depositen .
Banken und Bankhäusern
Lombardforderungen Wertpapiere (davon eigene C schuldverschreibungen RM 10548 689,49) Roggenhypothekendarlehnsforderungen eingetragen... abzüglich Amortisation
entralpfandbriefe und Kommunal- (im Roggenhypothekenregist. Itr. 185 950
te ff err a 10, lo RM
RM 306 37727) GM 304 06 ol7, 12
17306 673, 30
Goldhypothekendarlehnsforderungen (einschl. abzüglich Amortisation 302 336 343 (davon im Goldhypothekenregister eingetragen
GM 298 996 878,64) Im Goldhypothekenregister als Ersatzdeckung eingetragene
en aus Rentenbank⸗Kreditansta
Hypothekendarlehnsforderung Rentenbank⸗Kreditanstalt (Gold⸗
Hypothekendarlehnsforderungen aus diskontbank) Hypothekendarlehnszinsen Rückständige Hypothekendarlehnszinsen .?. Roggenkommunaldarlehnsf lehnsregister eingetragen). ... 3t abzüglich Amortisation« «*
orderungen (im Roggenkommunaldar⸗
Ie w dy X 10,10 MMM 6M 101 934 700,
Goldkommunaldarlehnsforderungen 2 089 999 60
abzüglich Amortisation
(davon im Goldkommunaldarlehnsregister eingetragen GM og Sa4 700,40) Kommunaldarlehnszinsen Rückständige Kommunaldarlehnszin Vorausbezahlte Zinsscheine Verschiedene Debitoren Grundstückskonto: Bankgebäude: Unter den Linden
99 844 700
o d 9 8 80 9 8 8 9 0 2 e 9 90 do 9 d 4 9 d d 8
48/49; Mittelstraße 53 / 4 480 784 764
18 000 000
111811
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Reservefonds: Gesetzlicher Spezieller ..
d G O o o 9 8 9 G 8 o 9 8
.
38 I
ir. 157 2.7 Ausgabe 1 GM Ausgabe II
5 9 Zen lralroggẽnsfandbriefe 3
Zentralgoldpfandbriefe: 4 4
10 677 600, —
10 000 000, —
1 710 g00,—
21 000 000, — 132 676 155, — . . 6 125 900, — Noch einzulösende ausgeloste 299 398 295 Guthaben der Deutschen Rentenbank-⸗Kreditanstalt; Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Golddis 595 Roggenkommunalschuldverschreibungen
196 987 3 10,10 RM 2 207 2460, — 5 107 700, —
24 0681 So, —
Sh oa hoo. — 6 677 466, —
Goldkommunalschuldverschreibungen:
98 O9 590 10 578 382
Noch einzulösende ausgeloste Zu zahlende Zinsscheine .. Roch nicht abgehobene Dividende .. Vorausbezahlte Hypothekendarlehnszinsen Vorausbezahlte Köommunaldarlehnszinsen Noch nicht erhobene Abfindungsbeträge
5 8 0 0 0 O C 2 . 9 o o o o o 6 9 0 9 0 0 92 , 9
Verschiedene Kreditoren. Vortrag aus alter Rechnung Reingewinn im Jahre 1928 Mithin Ueberschuß der Aktiva über die Passiva
ö S
2 479 195,90
— —
180 784 764
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Steuern..
5 96 auf
zum Handel ar
,,
Zinsen auf Zentralroggen⸗ und Goldpf schuldverschreibungen .
Zinsen auf Roggen⸗ und Goldkommunal Depositenzinsen Provisionen ... Verwaltungs kosten
RM 1 503 * 1636 555,03 insbesondere für Herstellung der Jentraspfandbriefe chuldverschreibungen Bankgebäude
Einrichtungskosten,
und Kommunals Abschreibung auf Ueberweisung zum Pensionsf Zu verwenden
sMcrC⸗83
der Gewinn RM 2479 195 90 Reingewinn zum speziellen Reservefonds?
i TTD rd, S6 Dividende auf RM 200 000 Vorzugsakt. 16000
INT . y. 9006
5 Y Dividende a. RM 18000 000 Stammaktien 900 000 —
RM 1376040, 20 376 040,20 RM 1000000, — 100 000, —
906 000, —
Ueberweisung zum speziellen Reservefonds .. 376 040 20
10099 Gewinnanteil an den Verwaltungsrat.
59 Superdividende auf RM 18 000 000 Stamm⸗ aktien Vortrag auf neue Rechnang
Vortrag aus alter Rechnung Roggen⸗ und Goldhypothekendarlehnszinsen . Roggen⸗ und Goldkommunaldarlehnszinsen Verwwaltungsgebühren in Hypothekendarlehen Verwaltungsgebühren in Kommunaldarlehen Prüfungsgebühren ... Darlehnsprovision Davon entfallen auf: Hypothekendarlehen Kommunaldarlehen Rückzahlungsprovision Zinsen, Kursgewinne und Depotgeb
Berlin, im Juli 1929.
Preußische Central Hartmann.
18 840 797
9 0 2
d . . 9
776 128,50 278 465,75
9 9 92
Bo denkredit⸗Attien gesellschaft. Oesterlink.
n Prospekts sind
skommun alsch 16476 660 Reichsmark
Attiengesellschaft
en worden.
Auf Grund vorstehende Liquidation 1929 im Betrage von Central⸗odenkredit⸗ der Berliner Börse zugelass ö Bo den kredit⸗
Oe sterlink.
uldverschreibungen vom Jahre
1529 der Preußischen
9
Berlin, im Augus Preußische Central Attien gesellschaft.
Hartmann.
2 257 31h nn, n,.
Heutiger Voriger
Heutigsr Voriger Kurs
Heutiger ] Voriger Kurs
Heutiger] Voriger
Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl
do. 1000 100
Mosk abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Mosk. 1000 100R. do. S 34, 35, 38,
39 5900 Rbl.
do. 1000-100 .
Posen oo, 0s, 0s gk. do 94, og, gek. 24 Sofia Stadt i. M Stockh. (E. 683.84)
1680 in A do. 1885 in 4A do. 1887 in 4A Thorn 1900,06, 09 do. 1895 ZürichStadtse iF! 3
3. Sonstig
Kurs . . . 8 — ,, * 1 — — — — H
* * * * — — — — * — — — — * 5 * *
Mit 3insberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 do. do. Ser 10—18 do. do. Ser. 19 — 26 do. S. 27-80 (1. 10.33) do. do. S. 1 (1. Dz. G.)
(lauch in CE od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. Hptst Spar ausgst. b. 51.12.96 Chil. Sp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lm b.⸗O. S. 4 rückz. 10 in do. do. in A do. Inselst. -B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. t Finnl. Hyp⸗V. i. Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. 5. in K Kopenh. Hausbes. Mex. Vew. Anl. 47 gesamtkdb. 101 do. 4K h abg. Nrd. Pf. Wib. S1, Norweg. Hyps7i& Pest. U. K. B., S. 23 Poln. Pf. 8000 R. do. 1000100 R. aus gst. b. 81.12.93 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A. * do. Anrechtssch. Schwed. Hp. I8ukv do. I8 in. Æ külndb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 88 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 18585,86,867 in K. do. do. 18694 ing. Ung. Tem. ⸗Bg. iK. do. Bod. ⸗Kr.⸗-Pf. do. do. i Kr. do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spk.⸗Ztr. 1, 21K
w — 82 d =
*
— — — — — — — — — — — — — —
G 1 de de de
= 8 2 8
kö
ö
— ä e e e e w . D e .
8
83
e n o = r 2
* *
* * — — — — * * — — — — — — — — — — — — — — — — — — * * — — — — * ö — — — ö. — — — — — —
. . 26 —— 1s 6 1.66 — — — . K . . J kö — —
ohne Anrechtssch. i. K. 18. 10. 19
4. Schuldverschreibungen.
a) In dustrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aeisries
Reunies) 26 in &
31 1314 so cb ps 2b
Ohne Zinsberechnung.
Haid. ⸗Pasch.⸗Haf. 1005 NaphtaProdNob. 110015, Ru ss. Allg. Elek 9s M0065 do. Röhrenfabrik 1005 Rybnik. Steink. 200 Steaua⸗Romana eli oss
1. ,, 1. g. 29
26 226 k . Kö ö . K — 3, 5b
he,, Ohne Zinsberechnung.
Danz. el. Str.⸗B. 08 500 rz. 326i. Danz. G. DGsa 1.1.7 do. 19, 9k. 31. 12.25 10854
* * — — — — 7 *
1 *
5 Lothring. Eisb. 102 f8K1.5. 22 — — —
Schles. lnb. S. 1,2 10341 versch. —— K
Don. Dyfschiff. ge ioo TSM ——
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 1. 18. 4. 10 , w . 1 1 18 1 6 18. W 1, d. 18. 1 0 1. wi. . ,, , . n 1. J. 28. * 1. 3. go.
Albrechts bahn
do. do. abg
Kais. Fd.⸗Nrdb. 188716 do. do. 1887 gar. 1 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. i Nagykilin da Arad. m1 Desterreich. Lokalbahn Schuldsch. in
do. do. 200 Kr. do. Nordwestb. i. G. i do. do. konv. in K. 16 81 do. do. 93 L. A in K. 15 39 do. Lit B(ElbetahiGis do. Nordw. lv. in K. 16 39 do. do. 08 L. Bi. K. 18 do. Gold 74 L. Cin. A610 t do. konv. L. O in K 10 839 do. 1903 8. O in A 1 37 Oesterr.⸗Ung. Staatsb. Ser. 1 - 10 *
do. Ergänzungsnetz do. Stgatsb. Gold i Pilsen⸗Priesen .... 1 Reichbg. Pard. Silb. n Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. 16 Vorarlberger 1884 2
t1IL Stc,. = 409 4 , i. g. abg. d. Caisse⸗Commun
Do. hg,
— — — —
Böhm. Nordb. Gold n do. do. 19638 in Kn Elis.Westb. stfr. G. 88 do. do. sifr. G. 0 m. T. do. do. do. 0m T. i G Fri. Jo se b. Silb.⸗Pr. i Galiz. C. Ludw 18901 do. bo, wg, 1]
— = — —- * 2
2
—— — — — — — — — — —— —— —= * — —
L L 8 0 D b D 2 3 22
— — — — 2 — 22
— r — e / / / . 2 — — — — — — 22 238
D de N — —
* 8 ** 2
w r — 0 — — — —— —— D O 83 — 202
e do
— — * 2 2 — — tee
5 1. 4 16. 11. 6, 16 5 . , . d ..
* * . . 268 26h 2186 23h 16 6b
Ind, nag s e 1286 126 56 28 a 86 2 56 3 5 e d K ö . . — 2556
18.56 18,5 6
2886 2386 ,
. 1. 9. 25 u. 1. 3. 29 u. ff, de gegenw. a. Bas. v. 274
Dux⸗Bodh. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfkirchen⸗Bares .. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lem b.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb, G. 1883 Sü döst. Sahn (Lomb) a do. do. neue do. Obligationen A
. — — 22 23
k S — * —
* —
— — —
S SS s . — 3 * = —
Gr. Russ. Eisb.⸗Ges. “ do. do. kleine * Iwg.⸗Dombrowo 81 u Kursk⸗Chark⸗A. 18681 do. do. 1889 8 Moskau⸗Jar.⸗Arch. . Moskau⸗Kursk .... 10 Moskau⸗Smolensk. 0 Nicolaib⸗Obl 10021 do. do. 202416 Drel⸗Griast. . . 1887 * do. do. 1889
6 — 82
—— —
228882218 — — — — — — — — — —— — —
— — — — — — — —— — —— 22 —
1036 1046 9, 16 96 108 ions 8b 6 Gg6b 6 896 6 deb 6 K —— k . . 3 e. K K K . K. . . 23 2 en nnn, 0 nen,. , . . n,. . . ,, 2 . ,
Süd⸗Westbahn ... Trans kaulasische der? da. ler? Warsch. Wien 10er do. do. Ser do. do. 1ͤer!! do. do. S. 91 do do. S. 101 do. do. S. 111
— *
— — — —— —
— — — — — — 2 — —
— — — — — —
2882
— — — — — — 2 *
l 0 0 0
( l 8 0 .
1
o G OO oO oO
!
0
J l
! o oO oO
/
! 4
.
0
J g J 26
Bremer Allg. Gas
do. Wollläm mereisi2 Brown, Boveri u. C.
J. Brüning u. S. M Brüxer Kohlenb. M
in Guld. 6. W. Buderus Eisenw. M
Kursk⸗Kiew
o. do. do.
do. do.
Podolische
Rybins!
Koslow⸗Woron. 87 dy. do. 1889 *
— — — 2
Lodzer Jabriibajn! Mosk.⸗Kasan 1909. 1 d 1911 1
. 11 ö
—
— 1144
Mos kau⸗Kw.⸗Wr. 09 n do. do. 1910 ö
—— ——
22 J
. !
& — — 22 — 22 — 2
Moskau⸗Rjäsan.. 1 Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 * do. do. 1898 *
—
— — —
— 2 — . l
— — —— —— —— — —— —— — —— — — — — —— * 2
Riäsan⸗Koslow. .. Rjäfan⸗Uralst .. 942 do. do. 6 do. do. 968 ö.
— 2
. . 61
w
d — — — — ö— — — *
Süd⸗Ostbahn 18977 do. do. 189810 do. do. 1901 1 Wladikawkas. . 1909 u do. 1912 1 do. 191812 do. 18851 do. 1895 3 do. 1897 * do. 1898 2
J l
w = 2 8 22** 1454 1111 11.
J ⸗ ! ͤ
] b 0 0
o o o oO
J ——— — m
.
o oOo oOOOOO OOO Q0
6 ö III , .
1 , .
G oo ooo —
oo oOo O O oO 7777 0 0 l
111
— o o oc oocoOJo o
o O OOO oO K .
Anat. Eis. 1 lv. 102004 do. do. 2040 , do. do. 408, 4 do. 2 lv. (Erg.) 2040 64 do. do. 408, 49 do. Serie 3 ukv. 254 Egypt. Keneh⸗Ass. 953) Gotthardbahnga i. Fr. 3) Macedon Gold große o. kleine Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 1Stiück — 400. Sard. Eisenb. gar. 1, Schweiz. Zntr. 80. Fr. Sizil, Gold 89 in Lire Wilh. Luxe mb. S. g,. F.
e 2
D
— — — — — — — — — —
— 2 2 85 — — — —
C — = — — — — —
S *
Denver Rio Grande
Illinois St. Louis u.
do. Sz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Ine. rz 1989
u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. rz. 1957 4 i. K. 1.1. do. rz. 195748. K. 1.7. do. abg. rz. 57 4H i. K. 1.1.
Term. rz. 19651137 do. Louisv. rz. 1953 3 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 198348. 1.1. Nat. R. of Mex. rz. 26 49 i. R do. rz. 1926 49. K. 1.7. do. abg. rz. 26 49.8. 1.1. St. S. u. S. Fr. 198116
Tehuant. Nat. 500 66 do. 100 do. 20 E65 do. abg. 500 Er do. abg. 100 Æ do. abg. 20
do. abg.
Deutsche und ausländische Aktien.
1. Industrie.
Aceumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.-Zem. Adlerhütten Glas. Adlerwerke ... .... A.⸗G. f. Bauausf. . do. J. Pappenfb. . Alexanderwerk. ... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau . . M Allg. Baug. Lenz u. l
Allg. Boden⸗Ges. i. R
do. Elektr.⸗Ges. .. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke. .... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr Aschaffenb. Zellst. M Askaniawerke . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Varoper Walzwke. M Bartz u. Co. Lagh. M
jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Bafalt, Akt.⸗Ges. . . Baft Aktienges. ...
2
— *
— — — — O t — — — d=
— —— — —— —— w — — — — ——— — — — — 2
— — — 2 TD TTL D · D 0 · 8 3 —‚ = 8 8 8 — — — —
2
Bavaria⸗ St. Pauli. Bayer. Celluloid. . 0 do. Elektr. ⸗Lieferg ] do. Elektr. Werke. 6
do. Granit. ......
do. Hartst. Ind. M 8
do. Motoren .....
do. Spiegelglas , . 41
Bemberg. M Bendix, Holzb. ... Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau Bergmann Eleltriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor. do. ⸗Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen
Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr.
do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst
Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web.
Rich. Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn Schön hauser Allee
Bohrisch⸗ConradBr
Bolle Weißbier ... Borna Braunk. .. M Bösperde Walzw. ..
Boswau u. Knauer
Brauh. Nürnberg M Braunk und Brlket
Bubiag) Braunschw Kohle. do. Juteindustrie.
do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗8. Bremen⸗Besigh. Del
— — — — *
O — — — — — d — 2
— S = = =
2
8 C 8 = = — — — —
2
D
— — — V — — — r = — — —
C L = —
te — S8
de C ACL 828
—
— — — — — — — — — * .
j 2 — —
,
1326 — 119, Sb 19h 6 1026 1026 506 50.15 6 10b 6 68. 5b 6 k 166 6 446 446
Zh 359 ; 2ol, jh 20sgb 1g e . 1198p 6 4 1266 1206 i565 6 siös 5 e 1668 ig 1626 1028 sis j5bh. 2d 226 6 226 6 Ef ß d. o, 6h id 6 is 6
167750 I68b G 15456 siö6b S0 25h a Fos 6 Bb h 66 6
1666 i6eb 12H e, sh e
1126 126 175eb G6 si6, 15 6 186 18 6 Jöb 6 156 — 456 208 6 206 6 1916 6 1956 926. D638, Sb 62,5 6 33b B 436 436
isa siigse idisß. sioihb 66, dh 6 Gs 5b o
job 6b zö6 6 os 0 or5öü6 Is 6 gh 96 6 Bzsg ßhͥ Fötz e, zo 256. K 2I5 8 Aa, 156 Bigb 6 GFckh' 6 Job j6b 6 6s 618 6 ßig 6126 sis Bo 256 6s 5h 6b bh. lb. lige 6 izzb s 's F686 G65 5 6
Ii p G o. D ig js
* *. 'öoebß s. sgh. 6m, mFistzng sd z 6 ssh legbh. Giszb g
Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W Busch, Lüdsch M
j. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Bilttner⸗Werke ... F. Butzke ⸗Bernh.
Josey Byk⸗Guldenwerkle .
—
Calmon, Asbest. M Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altw. . Carton. Loschwitz. . Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. M Chem. Fbr. Vuckau M db. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhuets do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. i. Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. M Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chrom o⸗ u. Kunstdr vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade)
Abschl.⸗Div. f. 26 do. Ser. E neue FS f. nom. 100Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei .... Contin. Caoutchouc, j. Cont. Gum miw. Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .
— & — 28 2
382 = — 8 R = — — —— — — — — — — — — — — **5*—
S O O & O 0 0 0 8 4. *
— . * 8
— 2 = =
Daimler⸗Venz. . . . Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . 7 eutsche Asphalt .. .Babeock u. W.. Cont. Gas Dess.
2 O O O = —
Fensterglasi. L. Jutespinnerei. Kabelwerke ... Linol.⸗Wk. Bln. Post⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau . . M
— — = O G G O ——
. Steinzeug .... Teleph. u. Kabel Ton- u. Steinzg. . Wollenwaren . Eisenhandel M Metallhandel Y ippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dom mitzsch Ton.. Doornkaat. . . ..... Dskar Dörffler ... Dortmund. Akt. do. Ritterbrauer Meg do. Unionbrauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗
8 w C — — r w
—— — * . 5
s do. Nähmasch.⸗Zwf. Di rener Metallw. . Dürkoppwerke .
Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. . . do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwk. Dil sseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
e . .
2
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke
Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden. . Elektricit. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft M
Em. ⸗ u. St. Gnülchtel Em. ⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg.
Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Exeelstor Fahrrad.
2 = 2 — 2 — — — — 2 3 28
——— — — — —— — — — — — —
— — ö — — — — —
Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch ..... 36 Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb.
Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. M Frankfurter Gas M Frankfurter Masch.
Pokorny u. Wittek.
riedrichshütte ... ries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlk.
Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. ... M
—
D = [ — Q — — —
— 2 — —2 de QꝘ O b — S —— 7 1 k
* 8D = d D d =
2
— — *.
O — — — D — 2 — Q
Ga⸗, Wasser⸗ u.
Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . M
Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co.
* 434 4 3 Bonus Germania Portl⸗8. Gerresh. Glash. M
D — 0 2
— — — 2 — — —
—— — ——— — —-—— * 2
d X W ö id
46 O —— —— 0
= — 36 C
116eb G6 115, õb6 1126 126 17256 N26
137.56 138. 156 I6b 9866
K
120 56 6 1226 6 18 6 18 g 78d, a 5b.
a6 5bB O75 58, 25b 59, 5b 6
— 40 5 6 sö5 o JJ 52 6 B36 sös, 5b, sios g ssb ß. S666 jp sBöob e si6 25h. 6h 4 6 2 6b. 6258 83 256 ve a6 5 0 Ih
120ebß 118.25 6
. 444 5b 21h 29h.
30h 81h 20.756 E26 79h 6 79h
15659, 5h 1626 36h 366 6 1728 6 1706
52, 5d 53. 16b 15386 39 6 1ès1iizgs fis izsß 8 lss, 5 s 134 28 6 gd 25 e
1926 1946 i, iS siis 26 — —s
1iob s os
i256 Jo25b
112,265 1148
166 Jö 6 143.5 6 1426 6 63 b 6 64h 6 1686 162. J6b 186b 6 19650 6 162, 5b 168h 129,õů 6 129.56 10866 1096
32,6 6 101, 2656
6b Is, ᷣb
*
6 Ib 137, 15h 44h 6 4b 6
101,25 6 siol, SebB
171 Giga fob 6
1838eb B 188, 26h 112,5 6 112356
Ges. j. elektr. Untern.
Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. BSrockwitz Y Glas⸗ u. Ep. Schalke Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. . . Goldina. ..... .... Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann. . Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke ...
E. Gundlach ...... Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes 4 45 Bonus Hackethal Draht. ..
—— —
F. H. Sammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Groͤb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Brückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hedwigshütte. . . .. Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C.
Emil Heinicke. . . M do. neue HemmoorPortl.⸗8. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition Hirschtupfer u Mess Hirschberg Leder f. N HoeschEis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. . . Philipp Holzmann. Horchwerke ...... Hotelbetriebs.⸗Ges.
4 44054Bonus Hotel Disch. .... N Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayseru Co,. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genuß. .. Inag / ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ striebau Heldu. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. .. ... Joh. Jese rich ..... J. A. John, A.⸗G. Max Indel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..
Kaiser⸗Keller ..... Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Ep. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Löbke u. Cv. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Vw Köln. Gas u. Elekt. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck M König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wach. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl ... W. Krefft. ...... G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhiltte ..
Dr. Laboschin. . . .. Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte .. .. ... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz. Att. do. Immobilien do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Sim Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. Lingner Werke.. Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz ... ..... Löwenbrauerei⸗
Gildemeister u. E. Mĩ
2
T = LT L d DL =- d · = — — = — — — XC · C Q- 2
C — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
* 26
— — 2
2
— — — — — — W — , . „ — — — — — — 2 —— —
82 — O — O —O O — d
t
Beine n dh,, ?
C = W = Q & & d= =
r — — — — — — — — —
22
8 290 e O O . '
8
= — X — 2 — 2 28
r rCLCLPCCCCCC
C — — — ALF = — — —
— — — — — — — — A — — — 2 — 1 2
Kahla, Porzellan..
2 — — — — —
83
— — b t =
2 —
2 P . w 8 — 1 — 18 — D — Q — —— 1 — —— Q — —
——— n O — — dt — — — 2
—
22
— — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — —
— . h k 2 * 3 2
L .
—— — — — — D — —
2 . — — — — — — — — — —
2
r PCC C * f . . —— — Q — W — — Q —
— — — —
—
— — O 0 — —— O —— — —
— —
Böhm. Brauhaus
Kurs
2126 216. J5b 1076 107,5 6 2316 2306 157,756 ö 10086 1016 203 6 203 6 J78ebß Nb 6G 23h 23 1h
13556 i386 8 i Dia, 15 s
86 —— *
. 15d , 1iibh s og, 5b 6
50h 50b o. 5 6 94. 5 6 65b 6 656
83 6 g3 6 1146 1746 1276 1276 6 1226 123 6
107,5b 6 06, 15b 6
93h 93 756 O96, 5b 1990 97, 5b SIeb o 141,66 i143, 25h
ich . 1008 i008 ssb s 8, 16b iösb 6. Job ß gb job — — 6 536 ssh
1006 1006 33h 84 75h 50h 51h
146 6 1466 36, 15 6 38, 75 6 Job 6 Job 1056 6 1036 6 66b 6e 5s6b 6 1366 1376 976 976 126, 5b 129. 5b K 68.56 80b 6 ob 6 191h 6 1926 6 107 1066
4788 16658 123686 zs, IS
s6b 6 656b 6
121 6 121 6 J zis 8 Pisbe fisch s siabed s sis 6 65566 l126h 126.166 zs be siarb 20d fiz6s 866 ä 6h 1056 105.25 6 ob Gba laß s sigophg * S, fob oö. 16b 8 Föb s 1.1 14h ah
1 8 — 6
11 112560 Ua ]I5b 112 3933ch 6 Fs d 12 fi jb. fis jsp
120, 6 1205 6
184 6 1666 15356 6 166
I8, 5b 19h
426 — 6 110h 111Ib6 1586 1606 43 6 4136 606 606
87h B 86.25 6 143 6 1436 6 5 lieb G 52ebB 12416 126 h
62 256. 6656 6 165538 iso. 5s 2s 8 PLis e586 256 ssb 6 658
if 56bh is sb e 2i 6 El 6
133, 25b 6 133. 5b 1736 1136 49,25 6 49, 25 6
10s 76b. os, 16h 16h 56 fsb 6s, Feb 6 sss ß
3ob G 60, p 6 145 6 145 6 36h 90h 1386 14646
A488 6 48.25 6
. 1616
66, 5b 6 geb G
1.1 389 6b J 1.1014 , 15 8 iat, õb 6
söoB 266 204 6 1596
102906 290b
Luckau u. Ete ffen i. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk . A do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen. . ... C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. .. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. S M Maschinenb. Untern Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolf do. Kappel .. M Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. MehltheuerTüllf. H. Meinecke ...... Meißner f. u. Pz. M Merkur, Wollw. M Metallgesellschaft. . H. Meyer u. Co. Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. .... , , Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. . . . Montecatini (416 für
,,, Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk M C Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. M Mn,, Gebr. MüserBierbr.
Naphta Prd. Nob. M
Nationale Auto. .. 0
Natronze llst. u. Pap. Neckarwerke ...... Neue Amperkrasftw. Neue Realbesitz... Neu Westend A,B ig Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke . do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei * 4 Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischer. .. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott. . ... Nürnb. Herk.⸗W. ..
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt
aa n neh do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Verk Ap. Etück zus Sch. do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. zu 15Sch. E. F. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kuvf. u D
Dstvxeuỹpᷓ. Dampsw. Bit ne nee,,
Passage Bau ..... Peipers u. Cie. ... Peters Union ... Pferrsee Spinner M PflügerBriefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen . Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. . N Vittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen. ..... do. Tüll u. Gard. . Pöge Elektr.⸗2A.⸗6. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack, Gummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke ... Ponm. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. . Pongs uZahn Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf.
,, Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters. .. d rene, Preußengrube ....
Radeberg Exp.⸗Br.
Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin.. Rh. Main⸗Don. Vz.
5 Reich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamoite . .. M do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriken. do. Zucker.. Rh.⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter.. M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. ij uckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .... Rotophot. ...... M Ruberboidwerle Hbg Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke. . ... Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. . . M
1 6 46
Sachsenwerl .... A do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Prtl.⸗3. Y do. Webstuhl Schön Sachtleben AGf. Bg Saline Salzungen
& O
— —
—2 — O — — — — — — — —
23 2
— — 8 S OO O Od O O O — — — —
— — D de
2 dĩ
2 2 2 277772227 8
— P ö , ĩ— D — 6 — — — — — — Q —— — — — —— —
— M — w 2 — — 258
83 & OO OO O — —
2
M
D er e e O .
— — — 2
r r — — — — — — — — — — 222A 2AM C = =
— DO — — d&
— O X 0 8
—
e an, 1
w — 2 . L r LC - — — — — — — — —
2
Fr. Rasquin, Farb.
, , b
—
1 o C O — do —— — — — AL DL L C QC — — N 0
w —— — — — — — 0 — — — . ö . ö 5 ö
D J 2 2 — 8 23
S 83 8
2 *
— — — = = 2
= 2 — —
—— — —
— —
— 23