1929 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralha

ndelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

182 vom 7. August 1929. S. 2.

Elberfeld, ein Briefumschlag, enthaltend

schlag, enthaltend

zwei Abbildungen von der Anschaunungs⸗

verschloffen, Flächenmufter, fahril Walter Lr

Nr. 3622. Firma Ed. Zimmermann C Bauer G. m. b. H. in Elberfeld, ein Palet, enthaltend 0 Muster für Geflechte sür die Hutfabrikation, mit vier Siegel⸗ abbrücken verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern: 4088, 4121, 4122, 4123, 1160, 4161, 4163, 4165, 4166, 4168, 4169, 4172, 4173, 4174, 4176, 4176, 4177, . 413 82 34. U. 4188 4180 90, , , 206, 4207, 4208, 4209, 4210, 4211, 4212, 213, 4214, 4215, 4216, 4217, 4218, 4219, 1220, 4221, 4222, 4223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1929, nachmittags 5H Uhr 15 Minuten.

Nr. 3623. Firma Pet. Wilh. Krommes in Elberfeld: Ein mschlag, enthaltend 37 Muster für maschinengeklöppelte Spitzen, mit sünf Siegeln verschlossen, Flächen⸗

nachmittags 12 Nr. 3634. F

für Möbel- und Siegeln Fahriknummern 1298, 1302, 1333, 1334.

1547, 1548,

gesellschaft in Pakete mit

angemeldet am

1828, 1829, 1833, 1832, 1835, 1837, 1838, ,

1839, 1840, 1841, 1842, 1843, 1848, 1849, 1856. P. 0599, 31 993, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1929, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3624. Firma Arthur Hupperteberg

gemeldet am 20. Juli 1929, vormittags

11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3625. Firma Frowein G Co.

A. G. in Elberfeld, ein Umschlag, ent⸗

haltend ein Muster für Schulterträger—

wäscheband, Fabriknummer ba30, jwei

. Muster für Schulterträgerband mit Knopf söcher, Fabrsknummern bos, obo, zwölf

Muster sür Damenhutlitzen, Fahrik⸗

nummern H b42, H b43, HI 544, H bah,

HI 546, H b49. H bbo, IH. bhl, H bb2,

HI bhh24, H bb3, H bbs, Flächenmuster.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli

IDäg, nachmittags 4 Ühr 20 Minuten.

Rr. 3625. Firma Frowein C Co.

A. G. in Elberfeld, ein Umschlag, ent—

haltend 24 Muster für Damenhutlitzen,

mit fünf Siegelabdrücken verschlossen,

. Flächenmuster, Fabriknummern H b]I7. H fi ö5is, H bi, H 520, H b22, H b2s, ö H d24, Il bzö, H bos, II 537, H bes, H 529, H 530, H b3Il, H532, H hs3s, H b34, H b35, H h36, H h37, Höss, I bö39. H 540, H Hal, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22. Juli 1525, nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Nr. 3627. Firma Arthur Huppertsberg in Elberseld, ein Umschlag, enthaltend 2 Muster sür Hutborden aus Hanf, her— gessellt auf Häkel⸗ und Raschelmaschine, mit drei Siegelabdrücken verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern h7 74, 77h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1929, vormittags 9 Uhr

30 Minuten.

Nr. 3628. Fabrikant Johann Fuchs, Handelsvertreter in Elberfeld, ein Um— schlag, enthaltend die Abbildung eines Mußstlers für eine Küchenmerktasel mit Reklame, mit sechs Siegelabdrücken verschloffen. Geschästs nummer 2, Flächen.

muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

weitere 3 Jahr

Gmünd, Sc

20. Juli 1929.

nisse der Edel⸗ Fabrifnummen 26/600, 26 / 606, 7308, 17326, 17254, 175313, plastische 20. Juli 1929, srist 3 Jahre. Nr. 967. 24. Juli 1929.

17321

zeugnisse d

plastische

frist: 3 Jahre. Württ.

gesellschaft“ in

amerikanischen

Erzeugnisse,

z Jahre, angemeldet am 27. Juli 1929,

Elberseld, ein Paket, enthaltend 20 Muster verschlossen,

1317, 1316, 1335, 66, 3 Jahre, angemeldet am 31.

Elberfeld, den 2. August 1929. Amtsgericht. Abt. 13.

Forst, Lansitz.

aach J ö 44150 8 Mu fer 6 Musterregistereintrag. In gd Meussregt itt ie em eren, Anmelder Ernst Giesler, Kaufmann,

Nr. 1000 1: W. Liefke, offene Handels 74 Mustern sür Tuchfabrikate,

J,, n n, , d ee e, .. , zl gag, 3! gäs, big Hö, 1200 =- 6, 1316-15, 1226238. ö R oi . 7 . 56 1 . . 3 . 34. ano '= 44, nebos-= 6b, 1236 tönen, FJabriknummer ;. ,, , glcte Flchg , eh ne, bie zs. niz. c (io, ss, em, Schutz fit. . Jahres gangen det am 31 989, , P. QogdBß,. HE. Gd, J T. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr.

Umitgericht Forst ! vausitz, 18. Juli 1929.

Freibnukz, Senhles. In unser Musterregister Nr. 281 ist am 31. Juli 1929 solgendes eingetragen

in Elberfeld: Ein Umschlag, enthaltend worden: ;

3 M ür Hut ; tellt aut wa, Cro Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein offener

ö . wal m? z . . st ,, Ümschsag, enthaltend 13 Muster, betr.

maschine, mit drei Siegelabdrücken ver⸗ Fr 6 1 r . ER uit 6 ö i Möbelbeschlagteile aus Phenol⸗Kunstharz,

r nr. Flächenmuster, Fabriknummern n , ö ö. eng Fabriknummern 101 bis . , 8 . J 26 ( / . S* 1

I

vormittags 7 Uhr 45 Minuten ab, auß Amssgericht Freiburg, Schles.

Nr. S66. Musterregister⸗Eintrag vom jn Gmünd. Ein versiegelter Umschlag, ent— haltend 27 Musterabbildungen für Erzeug— 700606, 17299, 17311, 17550, 15362, 17329, Erzeugnisse,

Musterregister⸗Eintrag vom enthaltend 3 Musterabbildungen für Er— Fabriknummern: 90669 / 6, 1764 u. 426 für

Erzeugnisse, 34. Juli 19239 nachmittags 3 Uhr Schutz⸗

I aiserskanurernm. In das Musterregister ist eingetrggen: Füma , Gienanth⸗ Werke Hochstein Altien.⸗

Ubbildungen über einen Dauerbrandosen

Ausführung in einer Größe unter dem Namen und der Nummer Gienanth⸗H flein Rr. 68 hergeftellt wird, offen, plastische Schutzfrist 3 gemeldet am 9. Juli 1929, voim. 10 Uhr. 15 Kaiserslautern, 2. August 1929. Amtsgericht Registergericht.

90 n . ; gn, 1326, 181253,ů 18459. w 25 Muster für Schrist⸗ 18421, 18424, 13425, 842) . rs, 237, 235736

ift in Elberfeld, ein ver⸗ und das sechste mit 38 Stickereimustern

bis 62123, 623125 62127, 62130, 62134 bis 63157, G Salbs. 6gl6o. 62162 bis 62165, 62167 - 62219, d) 63211, 62213, 6352 15 - 62217, 62219 - 622657, 62259 bis 62264, e) 62269, 62266 62269, 62271 bis 62276, 62279, 62280, 62282 62289, 62291 = 62308, 62310, 62312, 62313. 635 hy = 62322, ) 62523 62341, 62343 Bis 62361. Flächenerzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, an gemeidet 19. Jüni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 29. Juli 1929.

Uhr 15 Minuten. ; irma Adolf Toenges in

Vorhangstoffe, mit zwei Flächenmuster, 936, 124. 1745, 8h, 1324, 1332, 13375, 1340, 1346, 15351, Schuß ri Juli 1929,

volmittags 11 Uhr 30 Minuten.

und Hermann Giesler, Awchitekt, beide in

, , Altstädten, ein offenes Terrakottamosaik⸗

zwei

Forst,

18. Juli, vorm. II, 6 Uhr,

ahr. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 29. Juli 1929. Luckkenw are.

Musterregistereintragungen. Nr. JI153. Luckenwalder Metallwerk

44498

44152

sz Uhr 30 Min. Rr. IIb4. Luckenwalder Metallwerk Car Hiltmann jr., Luckenwalde, ein off ener Umschlag, enthaltend 49 Muster in Nach⸗ bildungen, betr. Möbelbeschlagteile aus Phenol⸗-Kunstharzmit und ohne eingepreßten Metallteilen, Fabriknummern 139 43, iz, 3399, 360. 361, ös, 407, 416, 12033, 1850635, 2302, 27033, 2763, zöb3 , 3665, zoos , zöo7, zloß, 31933, 3106, 3207. 3210, 36033, 37064, 3709, zsböz, 15033, 43535, 06s, 6l 05, big, 5207, 212, b307, Hz308, 5311, a0, 54h 7, bhol, bbo2, bb09g, 5608, 5693, D755, b784, 5807, 5809. 5915, bo04, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist drei Jahre, an gemeldet am 30. Juni 1929, sz Uhr 30 Min. . Nr. 1155. Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein offener Umschlag, enthaltend 49 Muster in Nach⸗ bildungen beir. Möbelbeschlagteile aus Phenol-Kunstharz mit oder ohne ein⸗ gepreßten Metallteilen, Fabriknummern Gch, 60s, 6oiG, sols, SiCb, 6g? 6108, 6109, 6303, 6307, 6312, 64073 6500, 6707, 6728, 6741, 6743, 6760. 6778, 6796, 6807, 6812, 6822, 6849, 557, 685, 76623, 700, 7Io7, 72, zor, 7210, S607, zob6, oog, gold, goll, 9363, 9367, 9372, 9373, 9802, 9862, 9g895, 9905, 9906, 9908, dolè, g9II, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1929, 8 Uhr 30 Min.

Nr 1156. Tannenbaum, Pariser K Co, GmbH, Luckenwalde ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 30 Muster, und zwar

Heller für Damen⸗Mantel, und Kostümstoffe und 20 Muster für Damen

e perlängert worden.

hwä bisch. 44147

Firma Hermann Bauer, und Unedelmetallindustrie. 0b / oh, 72 / Hob, r d 60h, 762/606, 744 606, 175351, 17363, 17316, 17331, 17532, 17333, lbb, sols7,, sol6s für

angemeldet am

vormittags 16 Uhr, Schutz⸗

Ein versiegelter Umschlag, er Unedelmetallindustrie.

angemeldet am

Amtsgericht Gmünd. 44148

Hochstein, 2 Muster, nämlich Systems, der in derselben Hoch⸗ Jahre,

an⸗

grund, Fa

urde eingetragen: . . Gebrüder Bauer, Mannheim, ein v

Goldlinien, 8263 rot Karo m. Goldlinien,

a. grün Untergrund, a. sches Muster a. pfirsich Untergrund,

grund,

weiß Untergrund,

grund, a. rot Untergrund, Seidolynsei 4. weiß Untergrund, a. blau Untergr a. grün Untergrund, grund; Teeserviette m. ö M25 em, Fabriknummern 1116 or Hahn, 1117 blauer Hahn,

I6 x36 em, 176 blau Gold, 1178 grün

Weißrand, Fabriknummern I77 orange mit Gold,

rot- rofa, 2042 gelb-lila⸗grün, beige⸗ eosin blau, 2044 dunkelblau, Idealpergamentyn: nummer 7033, Holzfiguren weiß, Fabriknummer 6914, muster, blau mit rot, rot mit schwarz, grün schwarz mit Gold, hellrot mit Gold,

mit blau rot⸗S

orange⸗Gold,

blau⸗Silber, 7031

Fabriknummer

dunkelblau Untergrund, Fabriknummer russisches Motiv Weihnachts dess in) a. mit blau, a. weiß mit rot, 0279 Kerzen m. Zweigen grund, Fahriknummer 7050 kleine große Kreise a. weiß i. blaumrot, a. J. rot-grün, a. weiß i. grün⸗lila, a.

I. beige, i. grün, i. blau, nummer 76495 Winkelmuster a. w blau⸗gelb, a. weiß i. lilg⸗grün, a, 1. rot-grün, a. weiß i— blau⸗rot, S

grund, Seidol ynseiden, Fabriknummer

Fabriknummer 6380 Blumenmuster a Üntergrund, a. orange Untergrund, a. grün Untergrund, a. Untergrund, muster, Schutzfrist drei Jahre, am 22. Juli 1929, vorm. 10 Uhr. Mannheim, den 27. Juli 1928.

Bad. Amtsgericht. F. G. 4.

Oberstein. ö 4 In unser Musterregister ist heute Nr. 674 eingetragen; Quenzer. A. G., Oberstein.

enthaltend vier vergoldete geprägt und mehrfarbig lackiert, kations⸗Nꝛn. 77731, Muster sür plastische Erzeu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet FP. Juli 1929, vormittags 11 Uhr.

Manielstoffe, Fabriknummern 3020, 3021,

Dberstein, den 26. Juli 1829. Amtsgericht.

briknummer 6775 Dreieckmuster a. pfirsich Untergrund, a. grün Untergrund, a. rot Üntergrund, Fabriknumme Bogenmuster a. weiß Untergrund a. beige Untergrund, Untergrund, F

r 6767

abriknummer 6747 egypti⸗

a. hellgrün Unter⸗ g. roJa Untergrund, Fabriknummer 6724 Querstriche a. grün Untergrund, a. hellblau Untergrund, g. rot Untergrund, 4. braun Untergrund, Goldbrokat, Fabrik- nummer 672d, Querstriche a. weiß Unter⸗= grund, a. gelb Üntergrund, a. lila Unter⸗

Fabrinummer 6635, kubhistisches Muster,

a. pfirsisch Unter⸗ gepreßtem Rand,

1118 roter

Hahn, 119 grüner Hahn, Servietten m. Punktmuster, mit Gold,

1175 rot mit Gold Tischdecke, Fabriknummern 204, stilis. Muster, grün⸗

gelb⸗ähellil a⸗ Fabrik⸗

Nenntier⸗ rof mit grün,

grün mit Gold, mit Gold, Fabriknummer I0l8, Amazone, grün Gold, Tannenbäume a. grün Untergrund, a. rot Untergrund, a.

Fabriknummer a. weiß Unter⸗

J. blau⸗gelb, Fabriknummer zeinenmuster . I. lila, Fabrik⸗ eiß i. papier mit Strahlenprägung g. weiß Unter⸗ Bandkaro a. blau Untergrund, Goldbrokat, Untergrund, a. lila

a. rot Untergrund, Flächen⸗ angemeldet

j ; 2 i ĩ 9 Uhr 1 Kempten, Allsän. 44151] 3000, 30901, 30902, 3003, 30905, obb, I 0denkirechwen. 44156 tragen worden: Vier a,, 8 4 1929, vormittags h P Yꝛustẽr ent stereintrag. 007, 3008, 3030, z03l, 3032 3033. In das hiesige Musterregister sst ein- Geschãflẽnum mern 16 Jah 4 Rr 3629. Firma Arthur Huppertsberg Vereinigte Kunftanstalten AÄktiengesell. 3034. 3050, 3051, 30h27, 3060, . gesragen worden unter Nr. 119. Firma Die Schutzfrist beträgt. * in Elberseld ein Umschlag, enthaltend schaft in Kaufbeuren. 3 offene Pakete mit 30? 3063, 3064, 3066, 306, 306] Wilhelm Rees C Co. in Wickrath 1 Um⸗

Darmstadt, dem 13. Juli ö . ] Muster für Hutstoff aus Hanf, herge⸗ zusammen 147 Mustern für Brieibogen, 3076, 3080, 3081, 3082. 3083, 3084 schlag Nr. 3, enthaltend je ein Muster für dess Amtegericht . stellt auf Häkel oder Naschelmaschine, Etiketten, Kataloge, Rechnungen, Reklame⸗ 308, 3036 3087, amtlich in Farben Webwaren für Berufs- und Sportbeklei⸗

) . ö 44145) mit drei Gregelabdrücken verschiossen, karten, Br onzekarten, Wursibin den, Auf⸗ L To, Flächenerzeugn isse Schutz frilt drei dung, und zwar Artikel: Stettin Fabrik

en, m,, ister ist eingetragen: Flächenmuster Fabriknummer 264, Schutz. siellviatate, Plakate, Anhänger, Umschläge, Jahre, angemeldet am? Zult 1925, 11 Uhr. nummer 1615, Stadion FJabrifnummer 5m . Mater e 24 ö i, i frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli Geschästskarlen, Menükarten, usw. mit. Nr. 1567. Luckenwalder Bronzewaren⸗ 1674, Bremen Fabriknummer 1563, Rhe⸗ Raatz E Cie 63 Hang . vert, 1929 achmmiltags 12 ühr 20 Minuten. den Fabriknummenn D0G2, 500, odr, fabrik Julius u. Albert Hirsch, Luckenwalde, nania Fabriknummer 1675, Freiburg Fabrik⸗

in. Weißenburg ö 7 en fle. gere. Rr z63G6. Firma Lothar von Dreden 5008, hol, 5ols, bol, bozg, 5or6 ein versiegeltes Paket, enthaltend J Mo⸗ nummer 1647, versiegelt, Flächenerzeugnis,

n, ,, Mygter. mlt hr . Co G6. m. b H. in. Elberfeld, ein 502g, o50, 505. 5035. bo37, bog), delle im Dꝛiginal bjw. in Abbildungen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli

nummern als, , , ö. Flach . Umschlag, enthaltend ) 2 Puster sür oha, 500, 504d, bh], 0h, ö. und zwar sär . Huthaken, Jabriknummer Iözh, vorm. io Uhr 3 Ninuten.

schmackemuster . ö. , Schristkänd mit eingewebten Namen, Ab— ol, bo73, bo?9, 5983, Hog, ohh A198, 2 Möbelgriffe mit NMöbelsch lden Amtsgericht Odenkirchen.

er eugnisse, Schug 16295ahteimhlehs ichen usw, mit fn Siegeln verschlofsen. hbög, zöhsß, 6b, 56g, beg, deo, Fabrifuummemn Leal 1312. 3 Möbel;

. 99 P nufen deb, Flächenmuster, Fabritnummern, 2394, 5194, 59h, 5117, 61M. 120, I bommeln mit, Hohe h chude ,, wn, denk irenen. 44166) . . un. gun 1929 336, 2399, 2405, 2407, 2409, 241], 51390, 5131, oli3h, 6136, 5137), 5I39 nummern 13220, 13222, 132 . In das hiesige Musterregister ist ein⸗= ,, l! 116 3425 71227, 7426, 2428, 2434, 9] 46, 5jb6, bibßa, 5l6l, 567, 573,1 Möbelschild, Fabriknummer 13216. geñf he ewe dee unter Rr Th; Firma

Amsgericht 24 3h) höJ b, hdl 5oßz. 5548, bbb, 6174 bI77, bz0b, 5218, H220, 297. Nastische Erzeugn isse. Schutz fris drei Werl Jiaumann, Geselischaft mit .

KiIbert eld. 44146) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gam 36 r 4 ö ö , k b tter Haltung., Millor; b. Itheydt,

ö3n das Musterregister wurden ein⸗ 29. , 1929, pol'lmittags 1 n . . , 6 1335 mtsgericht Luckenwalde, 31. 8 , . , . ,, 6 ragen: . 15 Minuten. . , . 3 Muster folgender Faltschachteln: Nr.

detzf hen zt Dr. Ulkan., Zahnarzt in! Nr. 3631. Firma Lothar von Dreden 18395 18395 18395. 165 16 enn, n,. sister Band In ö. Fier Makkarroni „Gazelle“, Nr. 106 Eier⸗ perfels ein Brief hla3 enthe & Co. G. m. b. H in Elberfeld, ein Um⸗ 18406, 18405, 18415, 18419, 1842 Zum Musterregister Band II O.-3. 105 PHaffarroni! „Häse n, Rr. JO? Löwen,

Makkarroni, Nr. 168 Hartgries⸗Makkarroni

er⸗

Fische“,

g29, vormittags 11

for zheim.

Di sse ir Zahnkaries n emgeweblen Namen, Abzeichen 13130. 23709, 9] 3726 ein zasel „Vie Entfsehung der Zahnkaries und band mit, eingewebten Namen hen , , , eum e pier, Fil . ihie Foigen a . Siegelabbrücken usw., mit. fünf. Siegeln berschlosen, 5 . . J . 1 , bara“, versiegelt, Fläche verschlossen. Flächen musten, Fabrituun; Flachen u stzh ö 36. 9 . . S8 S Ih hh, , , und 910 chen e u ffer ö. 16 . * ö. * 506 5h07, 508, 509, 51 512, hHl3, 286 (860 2508 26 38 23 (30 3 ] n. 5990 . . . . ö k . . 39. . ö. I, 3a. 523 627, 36225, 36228, 26258, 26244. ] Schutzfrist drei Ja hre, angemeldet am 1 am . 29, vormittags . , . ĩ 666 3. 2 h. 956. 26245 26247 26251 2625 1a, 26256, 124 Juli 1929, vorm. II Uhr. Minuten. bag, 55h, bas, be7, bes, 630, 266, 3a, zn, za s, ass, 34145844 M. 929 . 16g ing Firma Schlieper G Baum Schutzfrtist 3 Jahre, angemeldet am 3444, gag, . 3 5 K . . in Elberfeld, ein Briefumschlag, enthaltend 2h. Jul 1929. vormittags 11 Uhr . k I , 8 34631. Bad. Amtsgericht. G. G. . ö ; h F z 34525, 34526, 34527, 349028, 54231, 27 Muster sür Druck auf baumwollene, 16 Minulen . . zy 363, 316334, b, z4hs4, 34h35, 345369, Mannheim 441653 Allen funstfeidene und seidene Gewebe, Ni. 632, Vereinigte Bandfahriken hn, other, bz gz, gäb, Mammhenm. Jän ö ; . Ke den er re bldses, A. G. in. Flbersesge, ein derschlosenss 3 . ö . . ö Band III S. 3. 10: Flächenmuster, Fabriknummern 166, 174 Paket, enthaltend 36 Muster für Gummi⸗ z4äb47b, 34bds, 45h, sbb, Flachtn, wunde einge ragen; . ö ihr n nir rg, 304, 36h, zo7, zo? M band, Flächenmuster, Fabriknummern erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre angemeldet Firma Rheinische Papiermanufaktur 6 341 344. 6 3635; 396 390. 604. 6h65, 65 ib, 6bi?7, 6518, 879, 880, 3. Inli 1929, vormittag? 8 Uhr. Hermann Krebs Mannheim, zwei ver— o, il, W, e, Höö, zz, itz, az dsl, sz, s, g, s, ö, de, Föh, Am itzerich enen e sirterlt;, Hi nf, r e share ei ele, 46695, . 4, h . , 79, 0d, * y . 1 16 6 * 5 95 6 462 6 . Juli 29. zu er ür e rue e 1 pa i e 16 . 3 Jahre angemelde 4 gt, 97, göö, Fol, gos, 906, gos, en 5. Mi diere, bed. ,, . ö. . Il* gl, ölb, gls, Ilg, 920 J ö Düten⸗ und n,, . be⸗ , 2, 11 NViln. 1 . 3. 3. ] . . . . 83 Seidolyn ( r. z67i. Firma Ed. Zimmermann K 2] d2z, 923, deb, 926, Schu jn st E empten, Al8sün. 44149 , ni, Bauer G. m. b. H. in. Elberfeld, ein 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1929, Musterregistereintrag, merten, ä, säbithummern sab. Paket, enliaziiend a Mustez fir Cgechle . . Band⸗Kurzwaren⸗ Ph; Fink-⸗Fibler, Firma in Lindénz Reb Karo. im. HGoldlinsen, Sal, grün für die Hutfabrikation, mit vier Siegel— Rr. 3633. Elberfelder Band-⸗Kurzwaren⸗ 6 verfiegelte Pakete, hierven. h mit je 50 Karo m. Goldiinien, sz63 blau Karo

10t

4.

den:

und,

ange

mit

auf

blau,

ilber,

7032 weiß

und weiß weiß

weiß ilber⸗

6114 gelb

blau

4503 unter

Firma Klein C Gegenstand;: ein persiegelter Briefumschlag, angeblich Metallkolliers Fabri⸗ 77728, 77729, T7730 und

gnisse, am

beschränkter H gemeldet am 8. ein versiegelter Umschlag, Abbildungen nummern 4

unter Nr. 100 m. eine Etikette zu ? „Marella“ der Firmg

eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Rudolstadt. . Im hiesigen Musterregister ist bei dem O geschützten Muster, betr. Richters Blumendünger dichter C Co. in

resen u. Webereien August Paul G. m. b. H.

Scheuertuch

oder an sonst beliebiger Stell angebracht werden, dgl, kann statt im Schuß an durch die Kette des Tuches geb

angemeldet am 6 Uhr.

Schiris valide. In das Musterregister ist worden:

Fabrik in Sohland 4. d.

Verlängerung der Schutzfrist

angemeldet.

Schwelm. Nr. 1311.

versiegelt, h Wasserschiffe für Herde, schreibung, 163, 104, 106, 106,

meldet am 11 Uhr 5 Minuten.

Drahtfabrik Schmidt . Co. Schwelm, 1 Briefumschlag⸗ siegelt, enthaltend 1Mode

örmigen Griffes aus Geschüfts nummer 10566 9, p

50 Minuten. Nr. 1313. Sohn G. m. b. H.

h, ö. 8, 9. 10, 1 18, 19, 26, 21, 23, 24, 26, 29, 30, 31, 32, 33,

Solingen.

Roonstr. 8, schlag zwei und ohne

auf Füßen aus Kunsthorn,

22223 52M. 14 24 23 223

Geschäftsnummern 101, 107, 108, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ geri Juli 1929, vormittags

Rr. 1513. Firma Metallwaren,

Nr. 109 Gier⸗Röhrchen Bar⸗ nerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Fahre, angemeldet am, Uhr 20 Minuten.

31. Juli

Amtsgericht Odenkirchen.

445021

Musterregister⸗Eintvag. Firma Lutz C Weiß, Gesellschaft mit aftung in Pforzheim, an— Juli 1929, vorm. 103 Uhr, enthaltend die zweier Besteckmodelle, Fabrik⸗ 260 und 9gi0o, plastische Er⸗

Amlẽgericht Pforzheim.

445051

. 125. 4225, 42327, 4273. schlossener Umschlag enthaltend iz Muster mit den Fabrilnummem; a) 28025 1210 Blankenb Thů ingetragen Fabriknummern; eng, 333 54 eg, fr Sh , , , a , . ö. , chries, Fabrik . 2 R kenburg, Thürw., eingetrag 29 4230, 4231, 4232, 4233 1234 55h l, für Skilausband, Fabriknummern 3486, 58027, 58033, 8065 580g0, Hg90ss, Glimmer ies. Fabril nummern z un 9 Bad . . ö ö 9 1 3 . , öh d, öh. 66g, 591. 62, 3487, 3477, 3478, 3479, 3480 3451, 3482, 59g gh 9086 9088, 5g6h9, 5ö9760 durchgedruckte Tannenzweige, a weiß nter⸗ worden: Die utzfri bb hh, hdg bäh, 6g, ng, dec, zas83, zb64. zZägl 3497, 3483, drei , , ga, gegn, sig grunde 12166 9. hellblau, 12107 a. dunkel⸗ verlängert. h6o z, 604, 60h, b606. H6o7, h6os, oh, zäs3. 3664. zä0l, s49g2, ads, Rigi oz, Ses, Soögz, Slzhß, äh, grün, 121608 a. 10t, Etzellenzftiese Fabrik Rudolstadt, den. 27. Juli 1929.

ö, pal P62 Fi bsi, 56i6, 567, Muster für Schals, Fabriknummern 3488, 51979h, 612396, 61422, 61423, 61424, grün, a. ot, Ctzellenz rie e, ab! lstadt, de , )

hig. bels. ss. ss, men, w, des,, ür Sti , . . . „nummern durchgedruckte Tannenzweige Thüringisches Amtsgericht. ls, 62, 5625, 624, H62ß, b, 67, 480, 3490, zehn' Muster für Skischals, siz25, 61434, 61d, 6idz6, Sid?) ,, . 6 ö Rr hell⸗ 5628, 56675. 630, 65k, 5632, 5633. 5634, Fabriknummern 3494, 3495, 3496, M97, 62022, 62023, 62033, 62035, 62037, . re f ; dun ehen, , Mlbn 636. böz6. bös, Schutz rist 3 Jahre, an, r mn öde K kJ . ihn g or Chr seiden, Fabrttöum— In das Nunsterregister ist eingetragen zemeidet a Juli 9 ächmi ei Nuster für Skimütze, Fabrik⸗ bis 62077, 62081 62084, SGe0s9 bis 12194 g;, gon za . 9 gemeldet am. b. Juli 1929, nachmittags ein Muller, un . . J Kartenmuster a. grün Unter, worden: ; 5 Uhr 15 Minuten. nummer zboz, Flächenmuster, Schutzfrist 53094, 62036, b) 62097 - 62143. 62119 end e ferien, Ge not Le, wen igJ. Firma,. Vereinigte Spinne.

Pelz C C. W. in Kirschau, ein ver⸗ siegeltes Paket mit einem Muster für mit schwarzrotgoldener Kante im Schuß, mit der Fabriknummer l0l9, diese Kante kann aber auch in der

Mitte e des Tuches diese Kante

irgendeiner Stelle

ildet werden,

lächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre ö ... .

Amtsgericht Schirgiswalde, 1. August 1929.

nachm.

44158 eingetragen

Die Firma Carl Stein, Adler⸗Knopf⸗ Spree die Muster 99 und 160, Knopfkartondeckel mlt den Fabriknummern 133 und 134, die

hat jür

um weitere

Jahre, milhin ingesamt auf 18 Jahre, Amtsgericht Schirgitwalde, l. August 1929.

441591

In unser Musterregister ist eingetragen;

. Hoppe in Gevelsberg, Hagener Straße 40, 1Umschlag, Jechsmal enthaltend acht Muster Jür sowie eine Be⸗

os,

und Akt. ⸗Ges. in zweimal ver⸗ eines röhren⸗

Metall für Möbel,

lastisches Er⸗

zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am?* 265. Juli 19298, vormittags 11 Uhr

Fr. Braselmann C in Schwelm, 1 Um⸗

enthaltend

6 Muster für Gardinenspitzen, Geschäftt⸗

356. O37,

1, 2, 3, 2

Eintragungen in das Musterregister., Nr. 4234. Gustav Kracht in Solingen, in einem verschlossenen Um⸗ Muster für Messerschärfer mit Tragbügel und Seitenplatten,

441601

Metall oder

Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 7. August 1929. S. 3.

dergl. befesligt und in besonderer Form, Mußster für plastische Erzeugnisse, Ge— schäftsnummern 10, 11, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1929, II Uhr 15 Minuten.

Nr. 4235. Karl Brückmann, Höhscheid, in einem versiegelten Paket ein Muster für ein Rasiermesser, ganz geschliffen und vom Wall an biz zur Schneide fertig gepljeßt, die übrigen Stellen wie Hohlung, Rücken und Angel, die noch im Schleif— zustand sind, infolgedessen rauh, werden durch Spritzverfahren mit einem Emgille— lack überzogen. Auf diese Emaillefläche lassen sich nun Abziehbilder, Reklame⸗ zeichen usw. jeglicher Art anbringen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schästsnummer 8 B 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1929, 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 42368. Firma F. Ed. Ohliger, Stahlwarenfabrik in Solingen, in einem verschlossenen Umschlag zwei Abbildungen für Muster von Taschenmesserschalen in Form einer Flasche mit Kapselheber, die osbere Schale geprägt und die untere glatt Muster sür plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 1000, 1091, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1929, 11 Uhr 55 Minuten.

Bei Nr. 4032. Firma Hugo Haußels Bronzewarenfabrik in Solingen, Ritter⸗ straße 68 70 die Verlängerung der Schutz—⸗ frist ist am 16. Juli 1529, vorm. Il, 0 Uhr auf weitere drei Jahre angemeldet.

Nr. 4257. Firma Jagenberg C Cie., Papierfabrik in Solingen, in einem offenen Ümschlag Muster für Papiere (auch Kartonpapiere) mit Kleeblattmuster in allen möglichen Farben, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 26. Juli 1929, nachmittags 6 Uhr.

Nr. 4238. Firma Gottlieb Hammes—⸗ fahr in Solingen-Foche, in einem ver⸗ schlossenen Umschlag das Muster eines Eßbestecks (je eine Abbildung eines Löffels, einer Gabel und eines Messers) in be— liebiger Größe und aus beliebigem Ma— terial, deren Stielform einer neuen Gravur angepaßt und diese neue Gravur für einen vollständigen Bestecksatz be⸗ stimmt ist; Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 1060, 1060 6 15698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1929, 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4239. Firma Gottlieb Hammes— fahr in Solingen-Foche, in einem ver— schnürten Paket das Muster einer ge⸗ schmiedeten und gehärteten Stahlschere, die nur am Blatt im Hohlen geschliffen und deren übrige Oberfläche nicht über⸗ schliffen, sondern verschiedenartig farbig gestrichen ist. Muster für plastische Er⸗ zjeugniffe, Fabriknummer 4444, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1929,

11 Uhr 20 Minuten.

Amtsgericht Solingen.

. Konkurse und PVergleichssachen.

Herkin. 44421 Ueber das Vermögen des Reichs⸗ verbandes deutscher Volksrechtshilfe

und Auskunftsstellen e. V. in Berlin, n n , 7I21 (vorher Wilhelm⸗ straße 115) ift heute, am 3. August 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 81 N. 168. 29 Verwalter: Kaufmann Noetzel in Berlin, Sieg⸗ mundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit erweiterter Tagesordnung:

Aufbringen eines Vorschusses zur Durchführung des Verfahrens am

23. August 1929, 127 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Oktober 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang g. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 21. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte,. Abt. 81. Kerkim. 44423 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Stern, Berlin 8W. 19, Kom⸗ mandantenstr. N /78, Herstellung und Vertrieb von Kleidern u. Blusen, ist heute, am 3. August 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83 N. 356. 29. Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Maas, Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstraße 26. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. September 1929, 107 Uhr. Prüfungstermin am 25. Ok⸗ tober 1929, 1655 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 1111112, Quer- gang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83. Kerl in. 44422 Ueber das Vermögen der Firma 3 Wechsler in Berlin G 26, Am Königsgraben 411 (Anfertigung und Vertrieb von Herren- und Fünglings⸗ bekleidung und Lieferung von Tuͤchern) ist heute, am 5. August 1929, vor⸗ mittags e“ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 84. N. 237. 29. Konkurs⸗ verwalter; Paul, Schuster in Berlin 8W. 11, Königgrätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

bis 25. September 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 4. September 1929, 11411 Uhr. Prüfungstermin am 4. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, im

Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stoch, Zimmer Nr. 146 148, Hauptgang A, Quer⸗

gang 6— 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. September 1929. ) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84. Bitaoν.!. 44424 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Guts⸗ pächlers Hans Baaß in Horst wird heute, am 3. August 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Rosenwanger in Bützow. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 24. August 1929. Erste Gläubigerversammlung: 2. Sep⸗ tember 1929, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. September 1929, vorm. J Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 26. August 1929. Amtsgericht Bützow, 5. August 1929.

Chemnitz. 44425 Ueber das Vermögen der Textil⸗ warenhändlerin Irmgard Johanne

Käthe vhl. Seyfferth geb. Schlicke in Chemnitz, Martinstr. 106, 1, wird heute, am 2. Aunust 1929, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter Herr Lokalrichter Erich Matthes in Chemnitz, Klosterquerstr, 2. Anmeldefrist bis zum 8. September 1929. Wahltermin am 29. August 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin

am 16. September 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 8. September 1929. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,

den 2. August 1929.

CHemmitæ. . . 2 Ueber das Vermögen der in Liqui⸗ dation befindlichen Firma Oskar

Schmidt, Elektrotechnische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Annaberger Straße 42, wird heute, am 3. August 1929, vormittags i0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Neumeister in Chemnitz, Lohstr. 9. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1929. Wahltermin am 29. August 1929, vor⸗ mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Oktober 1929. Amtshericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 3. August 1929.

Döbeln. 44427 Ueber das. Vermögen der Firma Döbelner Eisengießerei Walther &

Jäger, G. m. b. H. in Döbeln, wird heute, am 3. August 1929, nachmittags 12,0 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Justiz⸗ rat Adler, hier. Anmeldefrist bis zum 5. September 1929. Wahltermin am 29. August 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1929. Amtsgericht Töhehh 3. August 1929.

Eisenach. 44428

Ueber das Vermögen der Witwe Friederike Wallstein, geb. Kehr, In⸗ haberin des Geschäfts . u. Gemüsehandel in Eisenach, Frankfurter Straße 102, wird heute, am 3. August 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. September 1929, vorm. 19 Uhr, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 54. Termin zur Anmeldung von Forderungen, für die abgesonderte Befriedigung verlangt wird: 17. August 1929. Offener Arrest ist angeordnet.

Thür. Amtsgericht in Eisenach. Abt. J. KEIber feld. 44429

Ueber das Vermären des Kaufmanns Max Haas in Elberfeld, Hofkamp 46, ist am 3. August 1929, 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtzanwalt Dr. Hoß II in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 5. September 1929 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 29. August 1929, 103 / Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1929, 15 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Eiland 4, Zimmer 106. Offener Arrest 4 Anzeigepflicht bis zum 29. August

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Erxleben. 44430 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirts Hagbert Hobohm jun. in Neu Ummen⸗ dorf wird heute, am 5. August 1929,

vormittags 10,30 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Der. Kaufmann Benediktus Hülsmeyer in Erxleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ . über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die e . eines Gläubigerausschusses und ein⸗

tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ site der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1929 Anzeige zu machen,

Erxleben, den 5. August 1929. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Maim. 44431 Ueber das Vermögen des Kauf⸗

manns Fritz Wenzel, alleinigen In⸗ habers der Firma Fritz Wenzel, Frank⸗ furt a. M., Arnsburger Straße 76, ist heute, am 31. Juli 1929, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Selmar Spier, hier, Taunusstr. 1, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. August 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. Sept. 1929. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 30. August 1929, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 20. September 1929, 125 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 1. August 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frank furt, Main. 44432 Ueber das Vermögen der Bankfirma Gustav Wolff & Co., Frankfurt am Main, Schillerstraße 26, alleiniger In⸗ haber Bankier Gustav S. Wolff, un⸗ bekannten Aufenthalts, ist heute, am 31. Juli 1929, 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfchren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Murrheimer, hier, Alte Rothofstraße 6, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 30. August 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. September 1929. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 30. August 1929, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 17. Sept. 19259, 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 1. August 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

Frank furt, Main. 44433

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Johann Lorenz in Ober⸗ höchstadt im Taunus, Stuhlbergstr. 4, ist heute, am 1. August 1929, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Der Rechtsanwalt Dr. Nußbaum, Frankfurt a. M., Zeil 38, ist zum Konkursverwalter ernannt worden.

Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August 1929. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 12. September 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelber Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 78. August 1929, 12 ö. all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 26. Sey⸗ tember 1929, 106 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M. den 1. August 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. 44434

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Koch, Frankfurt a. M., Flor⸗ städter Straße 131, alleinigen Inhabers der Firma A. Struwe K Co., 6 furt am Main⸗West, Adalbertstr. 34, ist heute, am 2. August 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Walter Auth, Frank⸗ furt a. M. Goetheplatz 11, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Au zeige frist bis 30. August 1929. Frist zur Aumeldung der Forderungen bis zum 5. September 1929. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: rern 1939, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 13. September. 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 2. August 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

1manamn. Kontnrsverfahren, dt) Ueber den Nachlaß des am 16. April

1929 in Hanau verstorbenen Stein⸗ bruchbesitzers Heinrich Imgram in

Hanau a. M. ist heute, am 3H. Juli 1929, um 20 Uhr, das Konkursver= fahren eröffnet worden. Alleinerbe ist Herr Philipp Imgram in Hanau. Der Rechtsanwalt r. Schrader in Hanau 1. zum Konkursverwalter ernannt.

ffener Arrest und Anzeigepflicht so⸗ wie Termin zur Anmeldung bis zum 30. September 1929, erste Gläubiger⸗

versammlung am Freitag, den 13. September 192, um 9½½ Uhr, Prüfungstermin am Freitag, den

i 1. Oktober 1929, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 4, in Hanau, Nußallee 17, Zimmer Nr. 21. Hanau, den 31. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. IV.

Hindenburg, O. S.

Ueber das Vermögen Josef Jonderko in Hindenburg, O. S., Teichstraße 34, ist am 2. August 1929 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücher⸗ revisor Paul. Zajadacz, Hindenburg,

S. . Dorothee nstraße 45. Anmelde⸗ frist bis zum 16. September 1929, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. August 1929, vor⸗ mittags 1 Uhr und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr, 60. (1. Na 20/29.

Hindenburg, O. S., 2. August 1929.

Das Amtsgericht.

44436 der Firma

HKiel. Konkursverfahren. 44437 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Antiquariatsbuch⸗ handlung Eduard Nahr in Kiel Dänische Straße 40, wird heute, am 5. August 1939 um 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuns⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Hons Pichinot, Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1929. Anmeldefrist bis 6. September 1929. Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 3. Sep⸗ tember 1929 um 10315 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 2. Oktober 1929 um 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73 (Hauptgerichts gebäude). (256 N 83/29) Kiel, den 5. August 1929. Das Amtsgericht. Abt. 256

HKendsbur . 44438

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Engeland in Rendsburg, In⸗ haber der Firma Carl Engeland in Rendsburg, wird heute, am 3. August 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Georg Sibbert in Rendsburg, Holstenstraße. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. August 1929, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 16. September 1929, vormittags 936, Uhr. .

Das Amtsgericht in Rendsburg. Stuttgart. 44439

1. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konsuls Albert J. Henle in Stuttgart, Alleininhabers der Firma J. Henle & Cie Tederhandkl ung in Stuttgart, Oberer Hoppenlauweg 28, ist gemäß S8 22 Ziff. 1 Vgl.O. abgelehnt und zu⸗ gleich 2. über dessen Vermögen am 1. August 1929, vormittags 8 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Burk in Stuttgart, Schloßstraße 8. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 19. August 1929, Ablauf der Anmeldefrist: 23. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 7. September 1929, vor⸗ mittags 10½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungskermin am Samstag, den 5. Ok tober 1929, vormittags Uhr, je Justizgebäude, Archivstraße 15, J. Stock, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Worms. Konkursverfahren. 44449

Ueber den Nachlaß des am 24. Juli 1929 verstorbenen Kaufmanns Sieg⸗ fried Adler in Worms wird heute, am 3. August 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts⸗ anwalt Guthmann in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt, Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Sep⸗ tember 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 28. August 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen . Samstag, den 28. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, Termin anbergumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas uk sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 20. September 1929 Anzeige zu machen.

Hess. Amtsgericht in Worms.

Berlin. 144441

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 7. Juli 19238 in Berlin N. Friedrichstr. 29, verstorbenen unverehe⸗ lichten Anna Krüger ist infolge 8. verteilung nach Äbhaltung des Schluß— termins am 1. August 1929 aufgehoben

worden. . Dle Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

) yfolgter

KRolkenhain. 44442 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Weißgerbermeisters Paul Mattausch in Bolkenhain wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bolken⸗ hain, den 1. August 1929.

KEolkenhaim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Üüber das Ver⸗ mögen der Guts⸗ und Gasthosbesitzerin Elftiede Keil, verw. gew. Tralls, geb. Hamann, in Neuieichenau, wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bolkenhain, 1. August 1929.

KEBreslanu. 444441 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Apt in Breslau Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 76 (Ledergroßhandlung), wird an Stelle des gestorbenen bisherigen Konkursverwalters Otto Krause in Breslau, Heizogstraße 3, der Direktor Hermann Mähnert in Bres⸗ lau, Moritzstraße 12, zum Konkursver⸗ walter bestellt. Es wird eine Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 20. August 1929 um 9* Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock, einberufen. (41 N 15/26). Breslau, den 2. August 1929. Amtsgericht.

44443

KRreslan. 44445

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Klamt in Breslau, Büttnerstraße 34 (Seidenband,

Seidenstoffe, Großhandlung), alleiniger Inhaber Kaufmann Paul Klamt in

Breslau, wird an Stelle des gestorbenen bisherigen Konkursverwalters Otto Krause in Breslau, Herzogstr. 3. der Direktor Adolf Krebs in Breslau, Claassenstraße 9, zum Konkursverwalter bestellt. Es wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 20. August 1929 um g Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock, einberufen. 41 N]T4s27. Breslau, den 2. August 1929. Amtsgericht.

Kreslau. 444461

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlesischen . schafts⸗Bant A. G. in Breslau, Neu— dorfstraße 2, wird an Stelle des ge⸗ storbenen bisherigen Konkursberwalters

Otto Krause in Bleslan Fer 1aße 3. Ter Kaufmann Arthur Wolff in Breslau,

Gartenstraße 28, zum Konkursberwalter bestellt. Es wird eine Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über die Beibehalkung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 20. August 1929 um 11 Uhr vor dem Amtegericht in Breslau, Museum- straße 9, II. Stock, Zimmer 299, ein⸗ berufen. (42 N 169/25.) Breslau, den 2. August 1929. Amtsgericht.

Dessau. ; 44447 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. August 1927 verstorbenen Kaufmanns Walter Blümel in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 26. Juli 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

PDessan. 444481 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stiftsgutspächters Franz Schwarzkopf in Mosigkau wird nach

rechtsrästiger Bestätigung des Zwangg⸗ vergleich aufgehoben. . Dessau, den 30. Juli 1929. Anhaltisches Amtegericht, Abt. 6.

Elberfeld. 44449 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen 1. des Kaufmanns Samuel Hoch— berg, Inhabers der Firma Samuel Hoch⸗ berg, Elberfeld, Neue Friedrichstr. 36 13 XN 194, 26 2. der offenen Handels⸗ gesellschaft in ing Albert Heilbronn X Go, in Elberfeld, Hofaue 41 13 N 125 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 1. August 1929. Amtsgericht, Abt. 13.

Frankiukt, Oder. 44450 In dem Konkurspersahren über das Ver— mößen der Frau Martha Wichow geb. Schulz in Frankfurt, Oder, Gr. Scharrn⸗ ssraße 34, sst zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück= sichtigenden 3 der Schlußtermin auf den 5. September 1929, vormittags 83 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Gr. Oderstr. 53, Zimmer 10, bestimmt. Frankfurt, Oder, den 3. August 1929. Das Amtsgericht.

Kempten, AIISace. 44055

Das Amtsgericht Keinpten Kon- kursgericht hat am 1. August 1929 in dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Emil Sromer in Kempten folgenden Be= bin erlassen: Zur Verhandlung und bstimmung über den vom Gemein⸗ schuldner eingereichten wangs⸗

bergleichsvorschlag wird eine G äubiger⸗