Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 182 vom ⁊ẽ. August 1929. S. 4.
versammlung einberufen auf Montag, den J. September 1929, nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Amts⸗ gerichts Kempten. Zwangsvergleichs⸗ borschlag und die Erklärung des lll l ie aus chu fes sind auf der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts Kempen, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Be⸗ teiligten ,,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Kempten.
Kiel. gonkursverfahren. 44451]
Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johannes Hansen, Kiel, Lange Reihe 4, Inhabers der ein— getragenen Firma. „Kleiderstoff⸗Versand⸗ haus Johannes Hansen, Kiel“, Lange Reihe so, wird aufgehoben, da die Schluß⸗ verteslung stattgefunden hat. 25 b N. 25 / 26.
Kiel, den 29. Juli 1929.
Das Amtsgericht, Abt. 256.
Koblenz. Beschlus . 44056 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rheinischen Maschinen⸗ und Fahrzeugfabrik G. m. H. H. in Koblenz-⸗Lützel wird wegen Unzuläng⸗ lichkeit der Masse eingestellt. Koblenz, den 24 Juli 1929. Preuß. Amtsgericht. 1E 5lu. Beschlupz. 44057 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Algimex, All⸗ gemeine Im⸗ und rr n n ,
für Lebensmittel Akt. Gef., Köln, Hähnenstr. 17, hat die Gemein⸗ die Einstellung des Ver⸗
. ahrens gemäß 8 202 K-O. beantragt. Die Zustimmungserklärungen der Gläubiger liegen zur Einsichtnahme auf der Geschäftsstelle offen. Die Konkurs⸗
gläubiger können binnen einer mit der öffentlichen , be⸗ ginnenden Frist von einer Woche
Widerspruch gegen den Antrag erheben. Köln, den 1. August 1929. Amtsgericht. Abt. 78.
HE rum eh, Seh ivaben. 44058]
Das Amtsgericht Krumbach, Schwaben,
hat mit Beschluß vom 2. August 1929
das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Bankiers Karl Hartl in Ziemetshausen nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver
teilung erledigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Le ishnig. 44059
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der handelsgexrichtlich ein⸗ getragenen Firma Her sfh t für Buch⸗ handel mit beschränkter ö in deipzig, Dresdner Str. 7, alleiniger Ge⸗ sellschafter: Arthur Raymund irh in
ke, g, l ü
Amtsgericht Fe nf Abt. II Al, den 30. Juli 1929. Lei pzig. (44060
Vas Konkursverfahren über das Ver⸗ 66 des Kaufmanns Aribert Fiedler in Leipzig, Sidonienstr. 55 IIl, all In⸗ habers einer Lederfärberei unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Arthur Kade, Lederfärberei“ in zeipzig, Kohlgartenstr. 52, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 13. Mai 1929 an— genommene 3 . durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 30. Jukt 1925.
Leipzig. (44062 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Frömmig in in lis, Linden⸗ sthaler Str. 27. all. Inhabers einer im Handelsregister nicht eingetragenen Weißwaren⸗ und Wäschehandlung da⸗ 3 wird hierdurch a gg enn, nach⸗ em der im Vergleichstermin vom 3. Juni 1929 angengmmene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ml, den 31. Juli 1929.
Leipzig. (44061 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Rauchwarenhändlers L. K. Siskos in Leipzig C. 1, Brühl 23, wird e aufgehoben, nachdem der im
ergleichsternin vom B. März 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen en von demselben Tage bestäligt worden ist,
n,, Leipzig, Abt. II Al,
en 1. Auguft 1929.
Lengefeld, Er v. 1440653, Das Konkursver ahren über das Vermögen des Schuhmachers Paul Ottwin Hunger in Pockau wird a. Abhaltung des Schlußtermins hierdure aufgehoben.
engefeld i. Erzgeb, 31. Juli 1929.
Amtsgericht.
Leobschii tz. 44064
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bernard in Leobschütz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 3. September 1986, 9. Uhr, vor dem Amtsgericht in Leobschütz, Zimmer Nr. 26, an⸗ beraumt worden. Der Ver leich vor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der
Löningen. 44065 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ww. Gerhard Fellage, Lisette geh. Ostermann, in Brooblstreek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Löningen, 16.
Juli 1929.
Oels, Schles. 43164 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Wilhelm Stojan, Oels, soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach Abzug der Verwaltungs⸗ kosten stehen hierzu 1353,53 RM zur Ver— sügung. Zu berücksichtigen sind gewöhn⸗ liche Forderungen int Betrage von 12 640,17 RM, , Femderungen im Betrage von 1115,3 3 Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäfts⸗ sselle des Umtsgerichis zu Oels zur Ein— sicht aus. Dies wird gemäß 5 151 K. ⸗O. hiermit bekanntgemacht.
Oels i. Schles., den 31. Juli 1929. Der Konkursberwalter: Wi stub a, Oels.
c snabkrinck. 44452 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Franke in Denabrück, Kl. Domsfreiheit 6, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtegericht 5 Osnabrück, 2. August 1929. Hendsburz. Beschlus. 44453
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Schümann in Ostenfeld wird das Ver— fahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 2. August 1929.
Das Amtsgerscht.
St. HN!lte. 44454 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns William Harms, Inhaber der Firma Harms K Westerhoff in Diepholz, soll die Schlußverteilung erfolgen. Bazu sind 17 600, 15 RM ver⸗ sfügbar. Zu berücksichtigen sind For de⸗ rungen zum Betrage von 44 425,57 RM, darunter 132157 RM bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ schäftsflelle des Amtsgerichts Diepholz zur Einsicht aus. St. Hülfe, den 3. August 1929. Der Konkursverwalter: Auktionator Heinrich Haake.
Schlochunm. 444565
In dem Konkurse über das Vermögen bes Kaufmanns Fritz Fahl in Schlochau oll Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind vorhanden 599. d RM. Zu berück— sichtigen sind 169,70 RM bevorrechtigte und 21021, 75 . n ,, . 5
4 u
He nr fe chlu ße eig ien 1. 1. zur Einsicht aus. ᷣ
Schlochau, den 5. August 1929.
Küleist, Konkursverwalter. Selters, Westerwakd. 44073 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alleininhabers der Firma Michels & Co; in Selters, des Kaufmanns Jakob Michels in Selters, ist 9e, Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den J. September 1920, vorm. 9M Uhr, vor dem Amtsgericht Selters anberaumt.
Selters, den 30. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Simmerm. Beschlust. 44074 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgers Gottlieb Hütwohl in Bingen wird eingestellt, weil eine den e des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Simmern, den 31. Juli 1929.
Amtsgericht. Spai chingem. . 44075 In dem , über das Vermögen des, Gregor n,
wirts in Böttingen, ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Festsetßzurg der Vergütung und Auslagen der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zue Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen der Schluß⸗ kermin auf Donnerstag, den 29. August . . 11 Uhr, 9 ö. Amts⸗ gericht in Spaichingen bestimmt.
e . Spaichingen.
stolp, P9mm. ; 44076ĩ
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Architeiten Emil Burow in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 96 den 1. August 1929. Das Amts⸗ gericht.
Stuttgart. 44456
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Schwäbische Prä—⸗ zisions⸗Werkzeug⸗ und Maschinen Aktiengesellschaft in Stuttgart, Schmale Straße 15, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß verteilung durch Beschluß vom 1. August 1929 aufgehoben worden.
Würit. Amtsgericht Stuttgart J.
Verden, Aller. Beschlust. 44077) In dem. Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Udo
der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird auf den 21. August 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt. Amtsgericht Verden, Aller,
den 31. Juli 1929.
Waltershausen. 44457 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Konditormeisters Alex Bodes⸗ heim in Waltershausen wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 12. Juli 1929 angenommene Zwangs vergleich durch rechte, kräftigen Beschluß vom 19. Juli 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waftershausen, den 2. August 1929. Thüringisches Amtsgericht J.
Wan elsk ekz. 44078 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Plath in Hamburg, Hammer Str. 38, Mit⸗ inhabers der nicht eingetragenen Firma gleichen Namens — Konfitürenfabrik —, gewerbliche Niederlassung Wandsbek, Mathildenstraße 18, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wanbsbek, den 23. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wattens Heil. 44079
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Sabel in Wattenscheid ist Schlußtermin auf den 7. September 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 10, des unterzeichneten Gerichts bestimmt.
Wattenscheid, den 29. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
vwolgast. Konkursverfahren. 44458 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Lebensmittelhändlers Otto Kastenbein in Wolgast, jetzt Kanzlei⸗ angestellten in Ueckermünde, Nesiner Straße bei Bedke, wird, nochdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mai 1929 an⸗ genommene Zwangẽvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wolgast, den 27. Juli 1929. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Wusterhausen, Dossge, 144459
In dem Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Welzer in Neustadt a. Dosse soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind zd2l, 4 RM. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 27,63 RM bevor rechtigte Forderungen und 26 393,835 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Nachlaßberzeichnis liegt auf der Gerichts schrelberei des Amtsgerichts Wusterhausen a. Dosse aus.
verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden — 81. VN. 26. 29. Der Kommerzienrat B. Manasse in Berlin W. 8, Französische Straße 8 ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag ist auf den 26. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin—⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13s 14. 1II. Stock Quergang 9, Zimmer Nr. 196, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen
lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.
Bocholt. 44463 Ueber das Vermögen der Firma Her— mann Tenhagen in Bocholt und der In—⸗ haber, Eheleute Kaufmann Carl Hötger und Clara geb. Tenhagen zu Bocholt, ist heute, am 3. August 1829, 94 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ah— wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauen person ist der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag am 28. August 1929, 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6 Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht auf. Bocholt, den 3. August 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Preuß. Amtsgerichts.
KRIbert eld. 44464 Ueber das Vermögen der Firma Ernst Zehn in Elberfeld, offene Handelsgesell⸗ schaft, ist am 2. August 1929, 12, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt Dr. Mook in Elberfeld, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird auf den 29. August 1929, lf Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 106, anberaumt.
Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.
Vanumburg, Saale. 44465 Vergleichs verfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Kunstgärtners Kurt Täubner, in Firma Kurt Täubner in Naumburg (Saale). Bahnhofstraße 16, wird heute, am 3. August 1929, 17 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Br. jur. Barnewitz in Naumburg (Saale), wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 31. August 1929, 16 Ühr, vor dem obenbezeichneten Gericht,
Wußterhausen a. Dosse, 3. August 1929. Der Konkursverwalter: Dr. Stieber.
zella-Mehlis. (43718
Im Konkurs über das Vermögen des 3 atrenhändlers Franz Zimmermann in
ella Mehlis ist Termin zur Gläubiger⸗ bersammlung auf Freitag, den 9. August 1939, vormittags 11 Uhr, anberaumt zum Zwecke der Genehmigung des Abkommens vom 30. 7. 1929 zwischen dem Konkurs⸗ verwalter, der Chefrau des Gemein⸗ schuldners einerseits und der. Städt. Spar⸗ und Kreditkasse Zella⸗Mehlis andererselts. Das Abkommen liegt in der Geschäfts⸗ sselle zur Einsichtnahme auf.
Zella Mehlis, den 31. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Kensberg. (44460 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firmg Kauf⸗— haus Hubert Widdig Witwe, Inhaber erdinand Schäfer, in Bensberg, ist am „August 1829 um 12 Uhr das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursetz gröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Schröder in Bergisch Gladbach, Vergleichstermin: 25. August 1928, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das der vom Gericht angestellten Ermitte⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten .
Bengberg, den 8. August 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
KRerlin. (44461 Ueber das Vermögen der Firma Hesse & Kramer. Berlin S. 42, Alerandrinen⸗ straße ö / g, Fabrik von Konfirmation,; und' Kommunionbildern, ist am 3. August 1539, 12 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 154. V. N. 18. 29. — Der Kaufmann Max Aufrichtig in Berlin 8W., Kraufenstr. 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 2. Sep⸗ tember 1529, 11 Ühr, vor dem Amts⸗ ericht Berlin-Mitte. Neue Friedrich, 53 13/14, II. Stock, bis 38, Hauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 164.
Herlim. (44462
Reber das Vermögen der offenen Handel s= gesellschaft Rubin u. Werner, Berlin C. Bischosfftr. 5 (Baumwollwaren) ist am
Ergebnis
Zimmer Nr. 137 G
Zimmer Nr. 16, anbergumt. Der Antrag auf . des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist uf der Geschäfts—⸗ ö Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Naumburg a. S', den 3. August 1929.
Das Amtsgericht.
Venuhaldensleben. 44466 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gasper als Inhaber der Firma Otto Bünzel Nachf. in Althaldensleben wird heute, am 3. August 1929, 94 Uhr, das Vergleichs verfahren zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag findet am 30. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Neuhaldensleben, Eingang Langestraße bel Branitzki, Zimmer Rr. 3, ftatt. Als Vertrauensperson wird der Rechtsbeistand Keßler in Neuhaldens⸗ leben beftellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nehst seinen An, lagen und der Vergleichsporschlag ist auf der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts hier zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. Neuhaldengleben, den 3. August 1936. Das Amtsgericht.
Regensburg. 44467]
Das Amtsgericht Regensburg hat am 3. Auguft 1529, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen des Inhabers des Cafs Bavaria ind Mineral⸗ wafferfabrikan ten Jacob Speiser in Regenẽ⸗ burg, detz Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Vertraueng⸗ person: Eugen Griasch, Kautmgnn in Regensburg, Prüfeningerstraße 59. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorschlag am Mittwoch, den 28. August 1529,“ nachmittags d Uhr, Zimmer Rr. 20s0. Eröffnungsantrag nebst Anlagen und Ermittlungsergebnisse sind auf der Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.
Berlin. 44468
In dem Vergleichsberfahren über das Vermögen der Firma Gruber C Co,
m. b. H., Beilin 8O. 36, Wrangel⸗ straße 35/45, Abzahlungsgeschäst in Herren⸗ und Damengarderobe, ist zur Abstimmung über einen neuen Teimin auf den 14. August 1929, 1IIUhr. vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 1314, 1II. Stock, Quer⸗ gang 9, Zimmer Nr. 1117112, anberaumt.
Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.
KRexlin. 44469 Das gerichtliche Vergleichs verfahren über das Vermögen des Schuhhändlerg Schai
und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ 9
Vergleichs vorschlag l
straße h2, ist heute nach Annahme un Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. — 6. V. N. 6/29.
Berlin N. 20, den 25. Juli 1929. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt 6.
H ocholt. 44470 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns Heinrich Terstegge, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Terstegge zu Bocholt, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. Juni 1929 auf- ehoben. Bocholt, den 30. Juli 1929.
Preuß. Amtsgericht.
PDortmund. 444711 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Zeller in Dortmund, Rosenthal 1, Inhabers der Firma Josef Zeller, Waffen⸗ u. Loden; handlung in Dortmund, Hansastr. 42 ist infolge Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben. 9 Vortmund, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.
EiIber feld, . 444721 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Dahm⸗ Biermann, Inhabers der gleichnamigen Firma in Elberfeld, Schloßbleiche 10, wird der in dem Vergleichstermin vom 1. August 1929 aagenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Das Vergleichs⸗ verfahren wird wieder aufgehoben. Ämtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
444731
Rrak on, Meck Ib.
Beschluß. Das Veraleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gutspächters Richard Schütte in Bansow wird aufgehoben, nachdem der von dem Schuldner am 25. Juni 1929 gemachte Vergleichsvorschlag angenommen und ge— richtlich bestätigt ist. . Krakow, Mecklbg., den 26. Juli 1929. Amtsgericht.
Lübeck. 44474 Das Vergleichserfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Wilhelm von Deesen, alleinigen Inhabers der Firma est⸗ fällsches Lelnenhaus Unger G v. Deesen in Lübeck. Sandstr; 20, wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 26. Juli 1929 aufgehoben.
Lübeck, den 2. August 1929.
Das Ämtsgericht. Abteilung 2.
Naumburg, Saale. 44476 In dem Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Julius. Mahr, vorm. Joh. Mahr und Söhne in Naumburg (Saale), wird der auf den 3. August 1928, 10 Uhr, anberaumte Vergleichstermin verlegt auf den 28. August 1529, 10 Uhr. Naumburg a. S., den 3. August 1929. Das Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 44476
Das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Adolf Fuhrmann in Reichenbach Gulengebirge) ist nach Bestätigung des Vergleschs aufgehoben worden. 6. V. N. Sag.
Reichenbach Eulengebirge). 31. Juli 1929. Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. 444771
Das gerichtliche Vergleichsberfahren, das zur Abwendung des Konkurses über daz Vermögen des Gastwirts Friedrich Sito Reinhold in Döhlen bei Rochlitz eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 2. August 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. August 1929 auf- gehoben worden. 29. Amtsgericht Rochlitz, den 3. August 1929. Velbert, Rheinl. (44478
Beschluft in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Karl Feger Nachf. Inh. Wilhelm Deilmann n Velber 15 Der in dem Vergleichs termin vom 24. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt:; 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Velbert, den 29. Juli 1929.
Amtsgericht.
Wa rend orf. ö 44479
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Kreimer A. G. zu Freckenhorst ist nach Be- stätigung des Vergleichs am 1. ugust 1929 aufgehoben.
Warenborf, den 1. August 1929.
Das Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
44481 Der an der Vorortstrecke Berlin Erkner gelegene Bahnhof. Sadowg erhält mit Einführung des nächsten Winter⸗ fahrplans die Bezeichnung Wuhlheide. Reichs bahndirektion Berlin.
44482
Mit Gültigkeit vom 1. September 1929 wird zu Tarifheft B der Neustadt==Gogo⸗ liner Eisenbahn der Nachtrag Nr. 3 heraus- gegeben.
Dieser Nachtrag enthält teilweise Er⸗ mäßigungen der Frachtzuschläge im Binnen⸗ verkehr.
Neusta dt, O. S., den 1. August 1929. Direktion der Neustadt=Gogoliner
Beteiligten niedergelegt. G6 N. H al ag) Amtsgericht Leobschütz, 3. August 1929.
Fremy in Verden wird die Vornahme
7. August 1928, 11 Uhr, das Vergleichs
Schermann in Berlin N. bb, Gericht⸗
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
— — 225311 822 .
.
.
Deutscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.
SW 48, Wilhelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 80 G, Sie werden nur gegen bar oder einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: Eh Bergmann 7673.
ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle .
einzelne Beilagen kosten 19 Cn vorherige Einsendung des Betrages
f Erscheint an jedem Wechentag ahends. W f Bezugspreis vierteljährli Alle Postanstalten nehmen . einer drei Bestellungen an, in Berlin Geschãfts
strichen) hervorg vor dem Einrückungstermin bei der
Anzeigenpreis für den Raum einer fün espaltenen Einheitszeile 1.15 telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden, insbesondere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ ehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
fgespaltenen Petitzeile 1.05 Qt . Anzeigen nimmt an die lle Druckauftrãge
9
Mr. 183. Reichs bantkgirotonto.
Geschäftsstelle eingegangen sein. 4
Berlin, Donnerstag, den 8. August, abends. Postschecttonto: Berlin 62. 1929
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats⸗ durchschnitt Juli 1929. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Badischen Kom⸗ munalen Landesbank — Girozentrale — in Mannheim.
Preußen. Bekanntmachung, betreffend Tilgung der preußischen H/ o Kali⸗ und Roggenwertanleihen von 1923. Bekanntmachung des Sberbergamts Bonn über die in Bezirke zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe.
seinem
a 2 0 O O O OO ·ᷣ᷑“r?òßwuurrmemannmmmnranhämrärems ä
Amtliches.
Deutsches Reich. Die amtliche Großhandelsindexziffer im Monats—⸗ durchschnitt Juli 1929.
Für den Monats durchschnitt Juli stellt sich die Groß— handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts wie folgt:
=. . 100 ö nr re tn n,. Monate schschnitt änderung Juni Juli in vp J. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 119,6 130,9 4 9,4 8 ,, . 126,7 133,7 — 5,5 3. Vieherzeugnisse .... . 130.4 135,ů) 442 4. Futtermittel J 122,4 126,5 = 3,3 Agrarstoffe zusammen ... 124,7 132,4 = 6,2 5. II. Kolonialwaren J 123,5 128,2 3,8 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. . 6. Kohle ö 135,5 136,5 w 0,7 7. Eisenrohstoffe und Eisen .. 130 4 131, 4 055 8. Metalle (außer Eisen) ... 117,9 117,8 K 9. Textilien . . 2 141,4 138,6 2 20 10. Häute und Leder 2 122,7 123,6 . O, J 126,5 126,4 — 0, 12. Künstliche Düngemittel. ... 86,8 , . 13. Technische Oele und Fette. 124,5 127 2 422 14. Kautschuk. .. w 29,5 30,6 4 3, 15. Papierstoffe und Papier . .. 150,8 . —— 0,36 16. Baustoffe .. w 167,7 158,8 4 07 Industrielle Rohstoffé und Halbwaren zusammen .. 131,5 131,3 — 0,2 IV. Industrielle Fertigwaren. . 17. Produktionsmittel! 133,4 138,7 =— 02 18 Rollum nte 171,9 171,4 — 03 Industrielle Fertigwaren zu⸗ ö 157,5 157,3 — 0,1 V Gegner 135, 137,8 20
Hiernach hat sich die Gesamtinderziffer gegenüber dem Vormonat um 2,0 vH erhöht. Von den Hauptgruppen haben die Indexziffern für Agrarstoffe um 6,2 vH und die Indey⸗ ziffer für Kolonialwaren um 3,8 vH angezogen, während die Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren um 9,2 und diejenige für industrielle Fertigwaren um O,! vH zurück⸗ gegangen ist.
Unter den a haben Brotgetreide, Mehl, Zucker, fast sämtliche Schlachtviehsorten, Milch, Butter, Eier, inländische Futtermittel (außer Heu) und nahezu alle Kraftfuttermittel im Preise angezogen. In der Gruppe Kolonialwaren lagen die Preise ö Kakao, Margarin col und Tabak höher, die Preise für Kaffee und Tee etwas niedriger als im Vormonat.
Die Steigerung der Indexziffer für Kohle ist auf höhere Preise für englische Steinkohle, Gaskoks und Braunkohlen⸗ briketts zuzuführen. In der Gruppe Eisenrohstoffe und Eisen sind für spanisches Eisenerz, Schrott Maschinengußbruch und Temperguß Preiserhöhungen, für Weißblech ein leichter Preisrückgang eingetreten. Bei den Metallen wurde ein Preisrückgang für Blei und Zink durch eine Preiserhöhung für Zinn nicht voll ausgeglichen. Der Rückgang der Index⸗ ziffer für Textilien ist auf das Nachgeben der Preise für in⸗ und ausländische Wolle, Baumwollgarn und Leinengarn zurückzuführen, während die Preise für Rohseide leicht an⸗ gezogen haben. Für Häute und Leder war die Preistendenz nicht ganz einheitlich; im Durchschnitt der Märkte ergab sich
ür Rindshäute ein Preisrückgang, für Kalbfelle und c d ür Unterleder eine Preiserhöhung. In der Senkung der Indexziffer für künstliche Düngemittel kommt vor allem die Preisermäßigung für Stickstoffdüngemittel zum Ausdruck, Von den technischen . und Fetten haben Leinöl, Palmöl und Talg im Preise angezogen, Motorenbenzol und Paraffin leicht nachgegeben. Die Erhöhung der Indexziffer für Papierstoffe und Papier ist hauptsächlich 26 eine Preissteigerung für Zellstoff zurückzuführen. In der Gruppe Baustoffe lagen die Preise für Mauersteine (flellenweise), Balken, Kantholz und
Leinölfirnis höher, der Preis für Zinkblech etwas niedriger als im Vormonat.
Bei den industriellen Fertigwaren wurde der Rückgang der Indexziffer für Konsumgüter durch das An iehen der Indexziffer für Produktionsmittel nahezu ,,
Berlin, den 7. August 1929.
Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppstein.
— —
Bekanntmachung. Pfandbriefausgabe durch die Badische Kommunale Landesbank — Girozentrale — Oeffentliche Bank—
und Pfandbriefanstalt in Mannheim.
Der Badischen Kommunalen Landesbank — Girozentrale — Oeffentliche Bank- und Pfandbriefanstalt in Mannheim ist durch Entschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit den Ministerien der Finanzen und der Justiz die Genehmigung zur Ausgabe von zwei Serien zu 8 og verzinslicher Goldmark⸗ pfandbriefe im Nennwert von je 5 Millionen = 10 000 000 6M Zehn Millionen Goldmark — sowie zur Ausgabe der zugehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine erteilt worden. Karlsruhe, den 1. August 1929. Der Minister des Innern. J. A.: Scheffelmeier.
Preußen. Preußische Staatsschuldenverwaltung.
Bekanntmachung.
Die planmäßige Tilgung der preußischen 30 Kali⸗ und Roßggenwertanleihen von 1923 hat im Rechnungs⸗ jahr 1929 wie im Vorjahr durch Ankauf stattgefunden.
Berlin, den 5. August 1929.
Preußische Staatsschuldenverwaltung.
Bekanntmachung
des Oberbergamts Bonn über die in seinem Bezirke zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe.
J. Der Minister für Handel und Gewerbe hat gemäß S8 2 der Polizeiverordnung über den Vertrieb von Sprengstoffen an den Bergbau vom 25. Januar 1923 durch Bekanntmachung vom 28. Juni 1929 (Deutscher Reichs- und Preußlscher Staats⸗ anzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1920) die Liste der Bergbau⸗ sprengstoffe vom 1. Februar 19233 mit ihren Nachträgen auf⸗ gehoben und eine neue Liste der Bergbausprengstoffe ver—⸗ öffentlicht. Von den in dieser Liste verzeichneten Bergbau⸗ sprengstoffen werden folgende Sprengstoffe unter den aufgeführten Bedingungen sowie unter Beachtung der allgemeinen oder befonderen bergpolizeilichen Vorschriften zur Verwendung in den
der Aufsicht des Oberbergamts unterstellten Betrieben zu⸗ gelassen: 238 Höchstlade⸗ 3382 menge für 6 ., Bezeich Hatronen / 6 3860 ezeichnun a n 8 E 8 , . Verwendungẽs⸗ . ö vue, S8 * 8 Sprengstoffs bereich messer 36 3335 5 ö K 83 33. ö S S rms mm 9 A. Geste ins sprengstoffe. J. Pulversprengstoffe.
A 1 Sprengpulver ! Gesamter Bergbau —
mit Ausnahme des
Steinkohlenberg⸗
baus
A 2 Sprengpulver ?2 ö . — A 3 Sprengpulver 3 Nur über Tage — A 4 Sprengsalpeter! Gejamter Bergbau — mit Ausnahme des Steinkohlenberg⸗ baus
II. Brisante Sprengstoffe. a) Dynamite.
A 5 Dynamit 1 Gesamter Bergbau ö A 6 Dynamit 3 ö ö. 16, 20, 22, 25, 30 A 7 Dynamit 5 . J 22, 25, 30 A S8 Sprenggelatine ö J 22, 269, 30 A 9 Ammongelatine! ö l 22, 25, 30 AIO Ammongelatine? '. ( 22 25, 30
—— — * 353 Höchstlade 5252 menge für . 235 ö , Bezeichnung J Patronen⸗ 3 E65 583 . erwendungs⸗ gur * 2 8 — 27565 bereich 32 * S 8 Sprengstoffs messer 8 335 53 ** * 55 J 85 ö k ö . b) Ammonsalpe tersprengstoffe. AlL Ammonit 1 Gesamter Bergbau 25, 30, 35 AI2 Ammonit 2 Salz⸗, Erz ⸗ und 26, 30, 35 Braunkohlenberg⸗ bau bei guten La⸗ gerräumen und be⸗ grenzter Lager⸗ dauer Al Ammonit 5 Gesamter Bergbau 265, 30, 35 mit Ausnahme des Steinkohlenberg⸗ . baus AlI4 Ammonit 6 Gesamter Bergbau 25, 30 35 c) Chloratsprengstoffe. AI Chloratit 1 Gesamter Bergbau 22, 26, 30, P mit Ausnahme des 5 Steinkohlenberg⸗ baus Als Chloratit . 25, 30, 38 —— r in d'” O — — —, 35 d) Gelatite. A8 Gelatit 1 Gesamter Bergbau 22, 26, 30 B. Wetter sprengstoffe. I. Ammonsalpeter⸗Wettersprengstoffe B 1 Wetter⸗Ammon⸗ Gesamter Bergbau 30, 35 800 800 cahücit A B 3 Wetter⸗Ammon⸗ = R. 30, 35 [700 800 cahüeit D B 4 Wetter⸗Ammon⸗ . . 30, 35 800 800 cahücit R B 5 Wetter⸗Detonit A ö . 30, 30 15800 809 B 6 Wetter⸗Detonit B . ö 30, 35 800 830 B 8 Wetter⸗Lignosit A . ö. 30, 35 800 800 B 9 Wetter⸗Lignosit B ö. ö 30, 35 800 800 B10 Wetter⸗Lignosit C ö ö. 30, 35 500 8090 B11 Wetter⸗Lignosit V . ' 30, 35 800 800 BI2 Wetter⸗Monachit P ö. 30, 350 800 800 A BI4 Wettec⸗Westfalit ö 4 30, 35 800 800 A BI5 Wetter⸗Westfalit ö ö. 30, 35 800 800 B B16 g mn. ' ö. 30, 35 800 800 II. Halbgelatinsse Wettersprengstoffe. B 17 Wetter⸗Bavarit 4 Gesamter Bergbau 30, 35 800 309 B18 Wetter⸗Sigrit A . . 30, 35 800 800 B19 ö ö . 30, 35 800 800 B20 ö A ö ö 30, 35 800 800 III. Gelatinöse Wettersprengstoffe. B 21] Wetter ⸗Arit A ] Gesamter Bergbau 30, 3 800 3809 B22 k . . 30, 35 800 800 A B 23 , . ö 30, 35 800 800 B 24 Wetter⸗Nobelit 0 30, 35 800 800 B 25 J 30 35 800 800 B 26 . . ö 30, 35 800 800 B27 ,, ö. ' 30, 35 800 800 B2 i, sagit ö ö 30, 35 800 800 II. Diese Bekanntmachung tritt am 15. August 1929 in Kraft. An demselben Tage verliert das durch Bekanntmachung
des Oberbergamts vom 18. und Preußischer Staa
Dezember 1923 (Deut tganzeiger Nr. A3 vom 24. Dezember
scher Reichs⸗
1923) veröffentlichte Verzeichnis der Sprengstoffe mit allen Nachträgen feine Gültigkeit; die darin aufgeführten Sprengstoffe dürfen jedoch noch bis zum 31. März 1930 weiterverwendet
werden. Bonn, den 4. Au
gust 1929.
Preußisches Oberbergaml.
Dr. Schlüter.
*) Für Lieferungen aus den Fabriken Schlebusch, Rummenohl,
Würgendorf und Förde.
a e 2 2 2 2 ¶QuiQ—pi2