1929 / 183 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ᷣ—

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staats

anzeiger Nr. 183 vom 8. August 1929. S. 2.

HE reuzhurg, O- Ss. Genossenschaftsregister Kreisviehverwer⸗ eingetragene jränkter Haftpflicht, uzberg, eingetragen. Unternehmens ist die zes der Mitglieder Grundlage.

tragen worden:

tungsgenossenschaft, chaft mit besch mit dem Sitz in Kre Fegenstand des U Verwertung des Viel genossenschaftlicher Satzung vom 15. April 192. Amtsgericht Kreuzburg (8 berschl.),

in Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ ballend 44 Mußster von Dekorationsvosa, nummern, dag menten, Fabriknummern O7b8 / t. O72 / Flächenerzeugnisse, ,,, Nö. 6793 6757, 0725/0759, O721j0755 angemeldet am 16. Juli 1929, vormittag Org I o772. O7 27/0767, OM 38 / 580, O48,

0742/0

Lei pæiꝶ. 6

M74, (7h, 2 [ ,,,

M92, G93, M61, 0749, 07562, G7h4 , erzeugnisse, Schutzfrist * a . 6.

(rehI, 0753, 28, Flächenerzeugnisse,

Firma. Wirt⸗ ichn igen o en cht ft . Reichsbahn⸗ 1sbesserungswerk in ] ö. senschaft mit beschr mit dem Sitze in Engels ragen und weiter folgendes ͤ Die Satzung ist Gegenstand des ist die Versorgung der und deren Nahrungsmitteln Bedarf⸗ gegenständen

Haftpflicht, dorf, einget verlautbart

Annaberg,

Unternehmens i Eisenbahnbediensteten

, am 3. August 1925. Amtsgericht. Abt. II B. FRIorennning em. Betreff: Führung des

Annaberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend ,, Muster von Chenillefransen, Fabriknum⸗ nummern lad, 13633, 13643 bis 13645, ; 2666 / h, 2041718, 2050, , 13649 bis 13662, .

, n , Län l 13662, i364, 13669, 13670 zbsh, 13656, 15635 13706, 13707,

mern 2 ,, ,, zööiss, Flächenersengniss Schuß rt iz z Ki, , 56162 5 18685, 13689,

Genossenschafts

vormittags 10 Uhr. . 368 Rr. 3170. Firma Franz Frideriei in 13709, . Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent= 13717, 13726,

ist beabsichligt, nachstehende Ge⸗ bei welchen der Geschäfts⸗ Januar 1924 ruht und ein Beschluß über die Umstell nicht angemeldet wurde, aug nicht vorhanden ist, gemäß 5 2 über Löschung der Genossenschaften vom 21. Mal 1926 (R.-G. BI. S. Amts wegen zu löschen, nämlich: . Darlehenskassenverein Schellenbach, e. Vorderschellenbach,

nossenschaften,

ung bisher auch Vermögen

E To a n. ö 9

ö r ann . ö 10 91 z j ö 39 1 5 Baugenossenschaft In unser Musterregister sind im Monat Gesellschaft mit Memmingen, Memmingen, 4 3. Elektrizitätswerk Oberegg, e.

Einkaussgenossenschaft Baugewerbe de Baumaterialien händler Mittelschwabens, e. H. in Mindelheim,

Gemeinnützige.

Leipheim, e.

Baugenossenschaft

. Molkereigenossenschast zam e. G. m. u. H. in Zaiserts

. Molkereigenossenschaft Dornstetten, e. G. m. u. H. in Dornstetten. An alle, welche an der Unterlassung

der Löschung ein berechtigtes Interesse

jt hiermit die Aufforderung,

haben, ergel ö. 3 Löschung bis

beabsichtigte September 1929 Gericht Widerspruch zu pruch nicht er⸗ erhobene Wider indet zurückgewiesen,

August 1929.

spätestens 15. unterfertigten Wird Widers hoben oder der als unbegrün solgt die Löschung. Memmingen, den 2. Amtsgericht.

au m hung, (Zu eizß. . Genossenschaftsr 15 bei der Elektrizität G. m. b. H., Paritz, Tage folgendes ein⸗

ist unter Nr. genossenschaft, e. unterm heutigen getragen worden;

Durch den Beschluß sammlung, vom 30. 3 Genossenschaft

der Generalver⸗ uli 1927 ist die

Amtsgericht Naumhurg am Queis, den 11. Januar 1929.

SG α al z.

Auf dem Blatt 17 des schaftsregisters über die Geno Wirtschastsgeno innung Oscha schaft mit be

senschaft der U. ene Genossen⸗ Haftpflicht“ in

eingetragen äckermeister t als Vorstandsmitglied aus⸗ 3 . 6. ist der äckermeister Walter Krau zum e fled des Vorstands bestellt

Amtsgericht Oschatz, den 3. August 1929.

VCchta.

In das hiesige Gen eute unter Nr. 193. „Landwirtschaftliche oldenstedt eingetragene schränkter Haft⸗ eingetragen

chränkter Ha

Straube is

pe in Borna

ossenschaftsregister ö * Genossen⸗

s

enossenschaft Gol j fe hl mit besch, Goldenstedt Das Statut der Genossenschaft Juni 1989. hmens: gemeinschaft⸗ tschaftlicher Be⸗ ftlicher Ver⸗ nn, ie.

datiert vom 20. stand des Unternehme licher Einkauf landwir zartikel und gemeinscha landwirtschaftlicher er Geschäftsanteile 19. Die tin die Lifte der Geno schäftsstunden des Ge—

echta, 18. Juli 1929.

während der Ge richts jedem g Amtsgericht

5. Musterregifter.

Altena, Wests. Musterregistereintragung vom 31. Juli 1929 64 . . enrahmede i. W., Hut⸗ un antel⸗ 66 Einsteckplatte, abrik⸗Rr. 36 kl. B. 8. Hut und Mantel⸗ ken aus Draht

J. D. Geck, Alt⸗˖

aus Draht

Einsteckplatte, Nr. 1 E. S., versiegelt, plastische Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Juli 1929, vormittags 3 Uhr. Amtsgericht Altena (Westf).

Nr. 6342.

Im hiesigen Musterregister ist einge⸗

z

2034

35 9 ,, 16 Gul I920 Z Jahre, angemeldet am 16. Juli 1929,

haltend zehn Muster von Reißverschlüssen

Früchten und Beeren, Fabriknummern

929, vormittags 114 Uhr.

44758 Juli eingetragen worden:

und ein Rabattmarkenvordruck, versiegelt,

gemeldet am 2. Juli 1929, vorm. 11 Uhr

tungswerk Morgenau, Gesellschasft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau; ein Muster ür Etiketten für Toilettepapier, versiegelt,

ür eine Liköiflasche, versiegelt, Fabrik⸗

worden:

Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 15 Herrensockenmuster, Fabriknummern 123, 128 A, 128 B, 150 A, 130 B,

in Je 3 Grundfarben, 403, 404 in schwarz⸗ . mit weiß, Hlache nerzeugnis e, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am ?2.

vormittags 103 Uhr.

nummern 14855, i484, 1482, 1483, 1480, 1479, 1326, 1327, 1328, 1329, 1356, 1331, 1332, 1333, 1354, 1336, 1336, 1337, 1338, 1339, 1341, 1342, 12832, 1284, 1285, 1286, 1237, 1288, 1289, 1290, 1291, 1292, 1293, 1294, 1295, 1296, 1297, 1298, 1314, 1321, 1323, 1533, 1324, iss, 1363, 136, 1259, 1257, 12665, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. Nr. 6337. Fabrikant Franz Dehler in Chemnitz⸗ Ebersdorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster Plüsch „Royal? Prima La, Dessin⸗Nin. 1421, 42168, 142 3. Flächenerzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 929, nachmittags 1 Uhr. . Rr. 6358. Firma Marschel Frank Sachs Attiengesellschaft in Chemnitz, ein Ümschlag mit einer Männerhemdbluse, Fabrikzeichen M. H. Bl., Kunstseide, plattiert Trikot, Flächenerzeugnisse Schutz⸗ frist 3 ö am 9. Juli 1929, vormittags r. ö . Nr. . Firma Richard Müller in Chemnitz, Brückenstiaße, ein versiegelter Umschlag, enthaltend je 1 Muster druck Jr. 5b d, 1416, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1929 vormittags 11 Uhr. . ö Nr. 6340. Firma Brüder Spiro in Chemnitz, ein versiegelter Karton, ent— haltend 15 Herrensockenmuster, Fabrik⸗ nummern bas sohoshb2, har, b48, Hä, 551, 562, 65, 563/571, 2691, 2541, 2642, 2543, 2544, 2545, 2651, Flächenerzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli Y29, vormittags 3 Uhr.

Nr. 6541. Günther Sanderson in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend J Strumpf „Ombrella dadurch gekennzeichnet, daß die Farbe des Strumpfes don der Schuh- in die Kleidfarbe übergeht. Das Mufter dient nur als Anschauung— muster und sind daher alle Nuancen in diesem Schutz einbegriffen, .

irma Brüder ö 3 3167. Fi K Einenkel Cbemnitz, ein plombiertes Paket enthalten . , 3 Musterpaare für Herrensocken, Fabhrik⸗ bo, 732,

Schutzfrist 3 Jahre,

1440-43, 1460 63, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. ̃

Tuchfabrikant Otto Stall knecht zu Forst, angemeldet am 25. Juli 1925, nachm. 4,25 Ühr, ein verschlossenes 3 Mustern für Weberei, Spinnerei und Zeit⸗ lohn, Geschäftsnummern 1—3, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Forst,

9 Uhr. ( * * 9 706 * 3 / 72 N 2. 6343 O90. 07560722, 0769/0729, M7 68 / CQ 28, Nr. 6343. na Egmmanu & E. re r, ess ori, Gt so7i4, Greg Aktien gesellschaft in Chenmitz ein ver⸗ 0747 Or46 0788. M779 Mν7, 7582 /0ο7ατο siegeltes Paket, enthaltend 11 Muster für 55 . * / , , 1756 / 97G /me J 753 Möbel⸗

9 39/0 81, 0 6010726 M70O[ Q, M23, 60 * 726 7 2 1786 19879 1772 (rz? Kegs ebh, eg, Get, irn. 73. äh, rotz, ö, , ds, 0763, (O64, (65, O01, 2M 3. 4.225 . J OMr76. 0777, (778, 791, 4774, 47765, 4776, 4777, 4792, Flächen⸗ . Jahre, angemeldet am 17. Juli 1939, vormittags 114 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 6344. Firma ,, rn, , 3. Juli 1929, vormittags 104 Uhr. Chemnitz ein plombiertes baket, ent⸗ Nr. 36. Firma Balduin Schmidt in haltend 16 Musteryaarg für Herrensocken, ĩ ein persiegeltes Paket, ent⸗ Fabriknummern del, ah, ll. haltend ein Muster von Manschettenknopf ] 5oß, bod, 56l, 566, 56s, 576, aus Gummikordel, aus einem Stüch her—⸗ 2 5h 48, 36 gestellt, Fabriknummer 916128 „Basa“, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemel . z . .. rr, J 5 C .

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 8. Juli ! angemeldet am 16. Juli 1929, vor⸗ Nr. mittags 83 Uhr.

Firma Cammann & Co.

Dekorationsstoffe,

3, 26. Juli 1929.

Füxstennwalde, Spree. 1166 Musterregistereintragung Nr. 37 für die E. Vurde Inh. O. Stolberg, Fürstenwalde, Spree, 6 Abbildungen für plastische Erzeugnisse, und zwar 5 Asch— becher und 1 Leuchter. ; Fürstenwalde, Spree, den 2. August 1929. ; Amtsgericht.

577/572/ 564, vormittags 164 Uhr. Aktiengesellschaft

Nr. 16h. Firma Lamm C Büchler in versiegeltes Paket, enthaltend 39 Vuster maker ein l für Möbel⸗ und Dekorationsstoffe, De sin⸗

Fürth, Eayerm. Musterregistereinträge. g Schmerler, Schillerstr. H, Automobilbrille, verschiedenen und in verschiedenen Größen, o schmacksmuster für plastische Erzeugnisse,

Fabrik⸗Nr. 430, h n Materialien

Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli z 59 ; 6 . in Form von Tier⸗ und Puppenköpsen, 1929, . ö 66 traße, ein versiegelter Musterdruck lächenerzeugnisse, angemeldet

W Juli 1929, vormittags 11 Uhr, Muster⸗ register Nr. 2201. . 2. Georg Doeller So wollgarnfabrik, straße 117, 8

n Mech. Baum⸗ Sitz Erlangen, ö uster, und zwar: 1 Muster einer Holzrolle mit zwel⸗ und mehrfarbigen florstrumpffarbigen Stopfgar o daß Streisenmuster entstehen, Art. 99,

001 7010, plastische greg gn fle Schaf . , Brückens ö ; eme . mschla⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli Um schlag, altend. , für Reklame, Nr. Hobö3, F z 3 ö. 0 39 3f ist Amtsgericht Annaberg, am 5. August 1929. Schutzfr Amtsgericht Annaberg, 4. gus k . Firma G. J. Thü beschränkter Haftung in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent— ss f N F, Meek work S (&MM3bel- Nr. I II3. Gin- und Verkaufsgenossen⸗ haltend 13 Muster fir Wer fee , schaft Breslauer Colonialwagrenhändler, und Gardinenmuster) Dessin. Mn. . eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ h, 02d hg 6040, 6o7?, 6291, ter Haftpflicht, Breslau; ein Werbeplakat . 6231, 6261, Flächenerze Sch e zr gomeldet o 5 ; zeschäfts nummern 1 und 2, Muster für angemeldet am 20. Juli 1

enthaltend einen

fgarnen bespult,

Art. Si, 1 Muster eines Kreuzwickels mit zwei⸗ und mehrfarbigen Nähe und Stopf⸗ garnen bespult, so daß quergestreiste Muster entftehen, Art. 66, 1 Muster eines Hand— mit Perldraht Perlmutter Metall imitiertem Spiegel aufgelegt, gefüllt mit Handarbeitsgeräten u. schräggelagertem l Art. 3601, 1 Muster einer Stick⸗ zeneinschlag mit ein—⸗ Stickbildern, Reisestopfgarnkartons Holzröllchen mit vpersteiften Seitenwänden aus einem Stück Pappe geschnitten, Art. 7290, Muster eines Reisessopstartons für Pappe und Holzröllchen mit versteif aus einem Stück mit

1 Muster eines Pap zurücklegbarem Wänden mit Siopf pulten Holz⸗ und

arbeits kastens

Tiächenerzeuanifse, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ 9 Uhr. ; l ch u * / 1 f 8 . ö Flächenerzeughisscs Sicht zi 6348. Firma C. A. Speer in , , . itz, ein verschlossenes Paket,

h Minuten. Nr. 1434. Papierverarbei⸗ Chemnitz, ein derschlossenes. Patet, . Hesc haltend 37 Muster für Möbel, und De— korationsstoffe, hs, JJ. 66.

bildermappe mit

Dessin⸗Nrn. . 604, 607, Fd . 3 Fabriknummer 1168, Muster für Flächen⸗ dbl do br d] . 2719, 2928, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— ö 2944, 2946, ; zemneldet! am Fh. Jüli i929, vorm. 9 Uhr. 2951, Nr. 1435. Carl Schirdewan Kommandit, usse⸗ schutz gesellschafst auf Aktien, Breslau, Modell 20. Juli 1929,

296d, 29h 3, 8. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vormittags 10 Uhr. Firma . Vogel

j Föb B, Muster für plastisches in Chemnitz, ein ver iegeltes Pak . 3 19 ö ange⸗ haltend 0 Stück Möbelstoffmuster,

Fun i mngni meldet am 13. Juli 1829, vormittags Nrn. 21477 bis 21226, r

li 1929, vormittags z Uhr. Nr. 6350. Firma in Chemnitz, ein versie

Flächenerzeug⸗ ͤ ,,, ten Seitenwänden NRetallpapier über⸗

pkartons mit flach

und Nähgarnen he⸗ Pappwickeln gefüllt, Geschmacksmuster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. Juli 1929 vormittags hr, Musterreg. Nr. 2202. Adam Klebes C Co., Metallwaren fabrik in Erlangen, Schiffstr. 8, 1 M eines Bleistiftspitzers Dʒeandampsers, Fabrik⸗Nr Geschmacksmuster für plasti Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1929, vormittags 11 Uhr.

4. Leopold Heilbron Nürnberger Str. garnitur, Zeichnung, Fabrik- die Kombination eines glat goldpolierten Zusammenhang mi jchirmständer und Matt. oder Schleiflack, offen, muster sür plastis 3 Jahre, angemeldet am 16

vormittags 93 Uhr.

Spiegelfabrilen Aktien⸗ t, Sitz Fürtk, 1 Muster eines Hut⸗ und Mantelhakens, herzustellen in verschiedenen

Materialien un

Schutz

Wilhelm Vogel eltes Paket, ent⸗ offmuster, Fabrik⸗ 21527 bis 21544, Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet 9, . . 36 Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, ; ö. 5. August 1929.

[1 Uhr 30 Minuten. Schut Breslau, den 2. August 1929. 81 Amtsgericht. hemmt. 44769] ] haltend 18 Stück Möbelst In das Musterregister ist eingetragen nummern

erzeugnisse,

Nr. 6335. Firma Eugen Helbig in am 51. Juli 192 , n

sche rng mn

' . k 6, 138 Crimmitschau. . , , n, . ß In das Musterregister ist eingetragen: Weidenmüller unverschlossen,

n, Firma in Fürth, 5, 1 Muster einer Dielen⸗ Nr. 2207, ferner ten silber- oder unverzierken Rahmens im t Schränkchen (Konsoh) Huthaken in farbigem Geschmacks⸗ che Erzeugnisse, 34

Juli 1923, Crimmitschau,

Rr. 6356. Firma Max Pfgu in Geschäftsnummern 8.7/1,

Burkhardtsdorf, ein verschnůurter Karton, h, ; n n DG Muster Kindersocken, Fabrik⸗ Sol 12,

481, 9, 6, s6, 7;

5. Vereinigte

Größen, aus verschiedenen d in veischiedenen Farben, il-⸗RNr. L offen, Geschmacks⸗ che Erzeugnisse, Schutz eldet am 17. Juli 1929,

Musterreg. Nr. 2206.

muster für plastis frist 3 Jahre, angem nachmistags 4 Uhr. 6. Johann Stürzenhefe ker, in Fürth, Karolivenstr. 12, ein Pseilerspiegels, die Leiste zu Pfeilerspiegel

hotographie, ,

165, sio?, fili, ziß, al7, zi,

Muster eines Holzarten,

ster sär plastische Er

Juli . vormittags Nr. 2206.

more. a ust 1629.

isgericht. Registergericht.

Musterregister. 1. Rr. 2015. Firma H. Zwernemann— ildungen von Silberwaren Umschlag, Fabriknun 2669, 20650, 2071,

e. Schutzfrist 3 Jahre, Juli jo?9 um 12 Uhr. Firma H. Zwernemann, on Silberwaren hlag, Fabriknummern T5, 2429, Plastische

77. Juli 1929 um 10 Uhr

Crimmitschau, 1063 Muster

nummern Sao / , 3, /4, 2c, sbö, 7, /6,

Hanau, 13 Abb in versiegeltem

20575, 2424 bis Plaslische Erzeugniss Anmeldung vom 19. 2. Nr. 2016. Hanau, 5 Abbildungen v

21 366 / l.] e, Schutzfrist 3

in versiegeltem Umsch 097, 11660. 2074, 26 Erzeugnisse, meldung vom 30 Minuten. l Amtegericht Hanau, Abteilung 4.

Forst, Lans . ö In das Musterregister. ist eingetragen:

Riederlausitzer Hohl⸗ und

schlossenes Paket ster für ämtliche Hohlgläser

Kristallglas werke Brox Döbern, N. L. mit 1Schliffmu wie Kelche, Becher,

Heriox d. . In unser Musterregiste Nr. 226 bei der Fi

r wurde unter rma Herforder Teppich⸗

nummer 1377, Flächenerzeugnisse, Schutz

Krüge usw., Geschästs⸗

nummer 4689, angemeldet am 22. Juli Fabrik Huchzermeyer C Co. G. m. b. H., 152g, vorm. 11 Uhr, Schutz hrist 3 Jahre. offene Handels⸗ angemeldet 24. Juli 1929, vorm. 11 Uhr, ein ver— schloffenes Paket mit 29 Mustern für Tuchfabrikate, Geschästsnummern 1260 bis

Herford, eingetragen: ein versiegeltes Paket mit 23 Mustern für Teppiche, Ge⸗ schäftsnummern 3969, 3995, 3996, 3999, 1600, 4004, 4005, 4668, 4025, 4050, 16650, 4657, 4068, 40669, 4077, 4082, 1683, 4664, 4086, 4059, 4690, 401. i606, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 2. August 1929, vorm. 11 Uhr.

Herford, den 2. August 1929.

Das Amtsgericht.

Hexrinsd orf, IEynast. 44499 In unser Musterregister ist bei der Josephinenhütte Akt. Ges., Kristallglas⸗ werke Petersdorf i. R. folgendes eingetragen worden: .

Bei Nr. 80. Am 1.7. 1929, die Schutz frist ist um weitere 3 Jahre verlängert. Bei Nr. 117. Am 12. 7. 1929, Schliff⸗ muster Delftgläser', Schliff 1411 Segel schiff) u. , mit Schutz⸗ tist von 3 Jahren.

fig g hü. 6 Am 31. 7. 1929, die Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre ver⸗ ängert.

lag Nr. 1I9. Am 31.7. 1929, Schliff⸗ muster 2219, mit Schutzfrist von 3 Jahren. Hermsdorf (Kynast), den 31. Juli 1929.

Amtsgericht.

Lüdenscheid. 44501 In das hiesige Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 2769. Firma C. Aufermann K Söhne in Lüdenscheid, 6 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gurt- und Leibriemenschnallen, Fabriknummern 6ohl, 65b2, 6abö, 6h, öhh, 666, plastische Erzeugnisse, Schutz. srist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1929, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 2770. Firma C. Aufermann G Söhne in Lüdenscheid, 2 Modelle in einem dreimal versiegelten Umschlag für Gurt- und Leibriemenschnallen, Fabrik nummern 6557, 65586, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juls 19235, vormittags 11 Uhr 50 Min.

Rr. 2771. Firma Tweer K Turck in Lüdenscheid, 17 Modelle in einem achtmal versiegelten Umschlag, und zwar sür Mützenabzeichen mit und ohne Tuch oder Sammeteinlage, gefärbt oder ungefcrht, Fabriknummern 2995 bis mit 3011, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1929, vormit⸗ tags 11 Uhr 465 Minuten.

Rr. 2772. Firma F. Tütemann in

Lüdenscheid, 5 Modelle in einem einmal versiegelten Paket, und zwar 4 Stück für Möhelknöpfe und Schilder, Fabrik. nummern 922, 23, 1302, und 1 Stück ür Fahrradrücklicht, Fabriknummer 1306, plastische Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1929, nachmit⸗ tags 6 Uhr 40 Minuten.

Rr. 27773. Firma August Enders,

Aktien ⸗Gesellschaft in düdenscheid 1 Modell in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar für Stoffklammer, FJabriknummer 460, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1929, nachmit⸗ tags 12 Ubr 30 Minuten.

Tüdenscheid, den 3. August 1920. Das Amtsgericht.

Oberstein. 44504

In unser Musterregister ist heute unter

Nr' öh eingetragen: Firma Louis Gottlieb X Söhne, Sberslein, Gegenstand: ein ver= siegeltes Paket, angeblich enthaltend 2z Muster von Metallgliedern für Uhr— ketten, Geschästsnummern 2095, 2096, 2097, 2098, 2099, 2100, 3088, 3089. zöhö. zol, zögs, zogz, zog4, z0oYh, 3096, 3097, 8170, 8171 8172, 8173, §I74, 8175, 8188. 2 Muster von Metall⸗ gliedern für Chatelainef, Geschäfts⸗ nummern 1808, 4809, 12 Muster von Metallgliedern für Armbänder, Geschäfts⸗ nummein 7134, 7135, 7142, 7143, 714, 7Ibö, 7170, 7172, 7174, 7163 II6a, 7165, 12 . 6 Metall ö dalsketten, Geschäfts nummern ; . 83 7047, 7652, 7063, 7054, 7061, 7066 7067, 7068, 7069, 6 Muster von Broschen, Geschäfts nummern 02223. 2224, GO222h, Q2226, 2227, o2228, 9 Muster von Anhängern für Uhrketten, Geschäfts= nummern oi707, ol7os, ol 709, 92247, 02248, 02249, 2250 O2261, 02252, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1929, nachmittags 25 Uhr.

Oberstein, den 26. Juli 1929. Amtsgericht.

Schweinturt. 44506

In das Musterregister wurde heute

eingetragen:

Jakob Preh ir. in Neustadt a. S.

ein Modell eines Lautstärkereglers

Regulus“ (für Radioapparate verwendbar),

Geschäftsnummer gol, plastisches Er⸗ zeugnis, angemeldet am 2. August 1929,

horm. 10 Ühr 20 Min. mit einer Schutz

frist von 3 Jahren.

Schweinfürt, den 3. August 1926. Amiegerscht Registergericht.

eidenberg, O. . 414507 2 das Musterregister ist heute unter tr. 36 eingetragen: ; . R d e und Ismer, Firmg, Schön⸗ berg, O. L., Inhaber: Deutsche Brüder Unttät, Herrnhut / Sa., ein Klayydeckel⸗ kästchen Max Birnstengels Gebirgskräuter ‚Florasan“, offen, ohne Geschästs nummer, Flächenerzeugnis. Schutz ist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 3. Juli 15289. 12356 hr.

Seidenberg, O. L., den 5. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1929. S. 3.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Halt Segeberg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns der Firma Nathan evy in Bad Segeberg ist heute, am August 1929, 11 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet worden. t Rechtsanwalt

Segeberg. Frist zur

Konkursforderungen September 1929. versammlung

; 56 K ed Ve vy, Inhabers

Scharenberg

Erste Gläubiger⸗

Beschlußfassung über Gegenstände gemäß §S§ 132 und 134 der Konkursordnung am 30. August Allgemeiner Prüfunsas⸗ September Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26 August 1929.

Das Amtsgericht in

1929, 91 / Uhr.

d Segeberg.

en des Kaufmanns Fehrbelliner , Pächters der Kantine vom Zaal am Schlachthof, Lands⸗ ee, ist heute, am vor dem Amtsgericht das Konkursverfahren er⸗ 18. 29. Verwalter: Berlin⸗Charlotten⸗

öffnet. 83 Schlebrügge, burg, Bredtschneiderstr. 1! Anmeldung

. Konkurssorderungen Oktober 1929.

Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. September 1929, 1055 Uhr. Prüfungstermin am 6. No⸗ vember 1929, 104½ Uhr, im Gerichts⸗ Friedrichstraße III. Stock, Zimmer Nr. 146 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. August 1929. Geschäftsstelle des jerichts Berlin-Mitte.

ö nn, Kaufmann Kaufmann

mann GE. N mundshof 6.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alleininhabers der gleichnamigen Firma, Berlin SW. 19, und Fabri⸗ in Strickwaren), heute, am 3. August 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte eröffnet. 84. N. 250. 29. Konkursverwalser: Noetzel in Berlin NVW. 87, Siegmundshof 6. Anmeldung

Bruno Kaufman,

Beuthstraße kationsgeschäft

. Konkursforderungen 20. September 1999. Erste Gläubiger⸗ versammlung: September Prüfungstermin am 1. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, im Gerichts⸗ Neue Friedrichstraße III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Haupt⸗ am Quergang 9. Arrest mit Anzeigefrist bis 29. August Geschäftsstelle Amtsgerichts Berlin-Mitte. Beschlusz. Ueber das Vermögen des Wilhelm Paßmann, Inhabers eines Weißwaren⸗ geschäftes in Bochum⸗Gerthe, Lothringer Straße 5, ist heute, 18 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Danne in Gerthe. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1929. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 24. August 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 45. Bochum, den 2. August 1929. Das Amtsgericht.

HR ochum. Beschlusz.

Ueber das Vermögen des Sattlers und. Polsterers Wilhelm unior in Bochum⸗Gerthe, traße 3, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs Konkursverwalter Rechtsanwalt

pflicht bis

FHRoefiun mi.

17. August 1929.

Ostermann

Offener Arrest mit Anzeige⸗ im 17. August 1929. An⸗ ; s zum 17. August 1929. Erste Gläubigerbersammlung und Prü⸗ am 24. August mtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 46, daselbst. Bochum, den 2. August 1929. Das Amtsgericht. Charkottenburꝶ. Ueber das Vermögen, der Frau Eva Fanisch, geb. Bruns⸗Wüstefeld, Berlin⸗ alensee, Ringbahnstr. 3, ist heute, am 6, Apgust 1959, 19810 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗

fumgstermin

Aktenzeichen: 40. N. 166/29.

Abt. 40.

.

beraumt. Coburg, den 5. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

bis zum 12. Ser schriftlicher Am doppelter Au

l

forderlich.

9s

gemeiner

Frankfurt a. M.

1

5 Amtsgericht. Abt.

9s B 17

31. August 1929, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Geislingen.

Konkursverfahren.

mer 16. Halberstadt, den 6. August 1929.

ring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 5. August 1929. Das Amtsgericht. Abt 7.

Firma Meyer & Böse, Rathausstr. 7, Tapetengroßhandel, ist heute, 12.05 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

. bis zum 28. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch. den 28. August d. J., 11,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 380. Oktober d. J. 11 Uhr. Hamburg, 3. August 1929.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 44665

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Arthur Goost, Altona⸗Othmarschen, Beselerstraße 8, alleinigen Inhabers der Firma Arthur Goost. Hamburg,

kursverfahren Verwalter:

Paulstraße 2, Drogen⸗ und Chemikalien⸗

Konkursverwalter Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 26. August 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 6. September 1929, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254.

Charlottenburg, den 6. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chr kꝶ. 44709

Das Amtsgericht Coburg hat am 5. August 1929, vormittags 11 Uhr, nach rechtskräftiger Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Otto, Inhaber der Firma Konfektionshaus Max Otto in Coburg, Ketschengasse 17, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Waldemar Schob in Coburg Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. August 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, Zimmer 23, ist bis 28. August 1929 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sind auf Donnerstag, den 5. September 1929, vormittags 8 Uhr, auf Zimmer 23 an—

Franks furt, Hain. 44664 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Kalinski, Frankfurt a. M., Höchster Str. 32, ist heute, am 2. August 1929, 12½½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heiner Meyer, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 188, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen 1 eptember 1929. Bei imeldung Borlage in fertigung dringend er⸗ Frste Gläubigerversamm⸗ lung: 30. August 1929, 123 Uhr, all⸗ zrüfungstermin: 17. Sep⸗ mann, tember 1929, 12 Uhr, hier, Zeil han, ist hente, am 5. August 1929, Nx. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. z Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ das Konkursverfahren 83 N. 363. 29. Verwalter: Kauf⸗ l, Berlin NW. 87, Sieg⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 39. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 4. September 1929, 11 Uhr. sungstermin Uhr, im Gexichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zim⸗ tr. 111/112, Quergang 9. O nen Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Sep⸗ tember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

den 2. August 1929.

¶cislingen, steige. 44665 Ueber das Vermögen des Josef Kieferle, Schreinermeisters und In⸗ habers einer Möbelschreinerei in Geis⸗ lingen, ist am 3. August 1929, nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Zettler in Geislingen / Stg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. August 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag,

Halkerstactt. 44666

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Müller, Inhaber der Firma Fr. W. Müller, Kurzwarengeschäft in Halberstadt, Breite Weg 32, ist heute, am 6. August 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Erwin Hintze in Halberstadt, Lindenweg 27. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. August 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. September 1929, 190 Uhr, vor dem Preuß. Amtsgericht, hierselbst, Petershof, Zim⸗

Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

Halle, Saale. 44667 Ueber das Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Alfred Andag in Halle a. S., Preußenring 9 10, ist heute. 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vex⸗ walter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ tember 1929 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. September 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Vrüfungstermin am 39. September 1929, 19 Uhr, Preußen⸗

Hamburg. 44669 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Folkert Popken, Marienthaler Straße 49, alleinigen Inhabers der

24. August d. J. einschließlich. An⸗

zurückgenommen hat.

großhandel, ist heute, 13,38 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 4. September d. J., 10 Uhr 30 Min.,, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 6. November d. J., 10 Uhr. Hamburg, 5. August 1929. Das Amtsgericht. Hoyerswerda. 44670 Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Maxy Schneider in Bernsdorf, O. L., Hauptstraße 28, ist am 5. August 1929, 11½, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Keufmann Ernst Schmidt in Hoyerswerda, Dresdner Straße 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. September 1929 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am W. August 1929, 95z Uhr, Zimmer 85. Prüfungs⸗ termin am 18. September 1929, 9nz Uhr, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Sep⸗ tember 1929. Amtsgericht Hoyerswerda. Kirchberg, Sachsen, 44671 Ueber das Vermögen des Tapezierers und Inhabers eines Polster⸗ und Leder⸗ möbelgeschäfts Kurt Pößnecker in Kirchberg i. Sa., Altmarkt 4/1, wird heute, am 5. August 1929, nachmittags 4, Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Lindner in Kirchberg i. Sa. Anmeldefrist bis zum 29. August 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. September 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. August 1929. (K 2sag.) Kirch berg i. Sa., den 5. August 1929. Amts⸗

gericht.

mmm * aa I , m . 146791 Landsberg, Warthe. 44672 Konkursverfahren r Ras Novrwrmor a3 z m

Ueber das Vermögen der Firma 57 ) ö Malente oa Strumpf⸗ und Wollhaus Georg

Bannach, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Georg Bannach in Landsberg, Warthe, Wollstraße, ist am 5. August 1929, vormittags 19733 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Max Behne in Landsberg, Warthe. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am . . 1929, mittags 19 Uhr. Landsberg, Warthe, den 5. August 1939. Das Amtsgericht.

Liedl v igshafen, Rhein. 44673 Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. . am 5. August 1929, vormittags 1 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Sigmund Sender in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Bismarckstrase Nr. Os, früher Inhaber der Fa. Senders Möbelhalle, das Konkurs⸗ verfghren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Sebastian Endres in Ludwigshafen a. Rh., Kaise⸗Wilhelm⸗ Straße 16. Ferner hat das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. am 5. August 1929, nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Senders Mäbel⸗ halle, Inhaber W. Linke in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Maxstraße 25, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Zipperlin in Ludwigshafen a. Rh., Bismarckstraße. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 28. August 19299. Die Konkursforderungen sind bis längstens 28. August 1929 beim Kon⸗ ursgericht . Erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines K und Beschlüßfassung nach 132 ff. K.⸗O. sowie der allgemeine Prüfungstermin finden am Donnerstag, den 5. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Il, Zimmer Nr. 14, des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh statt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Meiningen. 44674 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Sondheimer in Meiningen wird eute, am 2. , 1929, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er ö Der echtsanwalt Dr. Pocher in Meiningen wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. September 1929, erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am Mittwoch, den 11. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkursgericht, Zimmer Nr. 9. Meiningen, den 2. August 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. 5. Minden, Westf. 14675 Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Krumme in Minden i. W. Marienstraße 1098, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Das Vergleichsverfahren ist eingestellt, da der Gemeinschuldner den, Antrag auf Eröffnung des k donkursvrwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bosse in

Minden i. W. Offener Arrest 4 ver⸗ hängt. Anzeigepflicht und Anme .

bis zum 26. August 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und rüfungs⸗

termin am 31. August 1929, vormittags vormittags 19 Uhr, an richtsstelle, Dietrichstraße, Trier, den 2. August 1929. Amtsgericht.

mitta iesiger Ge⸗ Amtsgericht, Kampstraße 31, Zimmer Nr. 23. Der Vergleichstermin am 7. August 1929 ist aufgehoben.

Minden i. W., den 3. August 1929. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

Abteilung 3. Wal dkheim.

Ueber das Vermögen des Sitzmöbel⸗ fabrikanten Heinrich Curt Silbermann Mittweidaer alleinigen Inhabers der Firma Silber⸗ mann & Sohn in Hartha, Aschershainer Straße 1, wird heute, am 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Bücherrevisor Anmeldefrist bis zum Wahltermin 21. August 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 1929, nachmittags 274 Uhr. Anzeigepflicht . Amtsgericht Wald⸗ August 1929.

Viirnhberg.

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Eberhardt in Nürnberg, Hans⸗Sachs⸗

Alleininhabers Eberhardt, Pranckhstr. 20 / Hans⸗Sachs⸗Gasse 1929, vormittags 1045 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter Kauf—

Gröbelstr. 28.

Kamm fabrik Konkursverwalter:

September Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. August 1929, Anmeldung der ? September 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gläubigeraus⸗ ses und über die in den §§ 132, Konkursorhnung jeiten Termin am

19. August forderungen

Weser mind e-Geęestemünde, Handelsgesellschaft Schmelzer e⸗Geestemünde, vertreten ; Kaufmann

esermünde⸗Gee

zeichneten Angelege Donnerstag, den 29. August 1929, vor⸗ allgemeiner Prü⸗ Donnerstag, 1929, vormittags hr, jedesmal im Zimmer Nr. Justizgebäudes raße zu Nürnberg. Geschäftsstelle Premzliari. Konkursverfahren.

1s8termir ö 1 mann Gar

Geestemünde, vormittags ursverfahren 1. Juli 1939 erf aft gemacht haben. Dr. Tinnemeyer

inde⸗Geestemünde

lsgesellschaft Deneken und ? tenzlau wird heute, am 6. Uhr, der Konkurs e ö Konkursverwalter Bücher revisor Frist zur Anmeldung der Fordern September 1929.

z 885i K* 11 SI 11 * epflicht und Frist zur C ö 1301 ** ö * * der Forderungen bis zum . 35 6 , , r 1929. Erste Gläubiger⸗ h⸗ Prüfungstermin er 1929, vorm. 190 Uhr, im Ge⸗

27 * . * 31 sermünde⸗Geeste⸗

J Termin zu

fungstermin: 21. S

Stock, Eingang II Baustr.). tit Anzeigefrist r 1929 ist erlassen.

Rechtsanwalt Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den versammlung und Prüfungstermin am 30. August vormittags

mtsgericht. Hiecingen.

Ueber das Vermögen des Franz Kemm, Gastwrets und Händlers in Bürmen⸗ tingen, O.⸗A. Riedlingen, und seiner Ehefrau Pauline, lebend, wurde am 3. August 1929, nach⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: notar Sikeler in Riedlingen. Frist zur Konkursforderungen bei Gericht bis 28. August 1929. schlußfassung anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 Konkursordnung bezeichneten allgemeiner termin am Freitag, den 6. September 1929, nachmittags 44 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ ö bis spätestens 28. August

Württbg. A

Gütertrennung

Anmeld ung Andernach. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das

i Aktiengesellschaft

chemische Industrie in Andernach, Ufer⸗

straße 17, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Vermögen der

Prüfungs⸗

forderungen, äglich angemeldeter sowie zur Anhörung der Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Gläubigerausschusses der Schlußtermin lugust 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht immer 13, bestimmt. Andernach, den 29. Juli 1929. Amtsgericht. 625 Had Wildu Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ in Firma Waldecker warenfabrik Leopold Weste & Co. zu Bad Wildungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der . zu berücksichtigenden Forde⸗ lußfassung der

; ö. orderungen gericht Riedlingen. ) ;

Schmiedeberg, Rieseng eb. Mitglieder w Vermögen der Firma Schlesterwert A. G. Sitz. Arnsdorf. I. wird heute, am 3. Au Uhr, das Konkursver Verwalter: Rechnungsrat i. R. Herr⸗ mann in Krummhübel i. Rsgb. um 10. September 1929. igerversammlung 16. August 1929, 12,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. September 1929, 10,45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1929. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.

Trier. Konkursverfahren. 44680 ö Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ernst in Trier durch unterzeichneten Gerichts vom 15. 7. 1929 eingestellt wurde, ist am gleichen Tage über das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin das Konkursverfahren er⸗ Beschluß vom 15. 7. 1929 hat am 1. 8. 1929 Rechts⸗ t Zum Konkursverwalter ist, Bankdirektor a. D. W. Köhler in Trier, Fleischstraße, ernannt. Anzeigepflicht bis 20. August 1929. Ablauf der Anmelde⸗ e. Erste Gläubiger⸗ rüfungstermin am 28. August 1929, 11 Uhr vorm., vor dem unterzeichneten Gericht, Dietrich⸗ straße 16, Zimmer 8.

Trier, den 2. August 1929.

Amtsgericht. Abt. 3.

auf den 26.

ust 1929, 11,30 ahren eröffnet.

meldefrist bis

Beschluß des .

Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst,

Bad Wildungen, den 29. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. II.

Mitglieder

kraft erlangt. vormittags

frist am gleichen T versammlung und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Edel⸗ stein, Berlin W. 5. Taubenstraße 20, ist am 1. August 1929 infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Konkurseröffnung. . Ueber das Vermögen des Friseurs Jakob Lieser aus Cördel, Am Kreuz— eld, ist am 2. August 1929, vormittags hr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Geschäfts⸗ zardt in Trier, Fleischstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Anmelde⸗

Gläubigerversammlun Prüfungstermin am

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Alfred Groß, nhabers der Firma Alfred Groß & o., in Berlin, Wrangelstraße ö, ist Schlußverteilung na haltung des Schlußtermins am 1929 aufgehoben. ö telle des Amtsgerichts Mitte. Abt. 83.

20. August 1929.

d allgemeiner August 1929,