1929 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1929. S. 2.

45152 Vereinigte Gaswerke, Augsburg.

Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien über RM h0. in Aktien über RM 100, wirksam

Widerspruch nicht erhoben worden ist. Augsburg, den 7. August 1929. Vereinigte Gaswerke. Der Vorstand. Meyer.

Wir laden hiermit unsere Akticnäre zu der am Samstag, den 30. August um 123 Uhr, im Geschäfts zimmer unseres Betriebägebäudes zu München, Bergstr 14, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts vom

Linłke⸗Hsosmann⸗VYusch⸗Werke Akliengesellschaft, Berlin.

Durch Bekanntmachung vom Juni d. J. (Nr. 137 dieses Blattes) sind diejenigen Aktien der erloschenen Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellichaft vorm. Busch, die nicht fristgemäß zum Umtausch in Aktien unferer Gesellschaft eingereicht wurden, für kraftlos erklärt worden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft sind gemäß § 290 H.-G. -B. öffentlich ver⸗ steigert worden. Der Erlös, der sich nach Absetzung der entstandenen Spesen auf MM S465 für jede für kraftlos erklärte Busch⸗Vorzugsaktie Lit. zu nom. RM 120, und auf RM 422,75 für jede für kraftlos erklärte Busch⸗Sammel— porzugsaktie Lit. A zu nom. RM 6090. beläuft, steht den Beteiligten gegen Ein— reichung dieser Aktien bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zur

Verfügung. 33 Berlin, im August 1929. Linke⸗Hofmann Busch⸗Werke

Attiengesellscha ft. 45149

Oesterlen. Schmidt.

Vorstand und Aussichtsrat,

2. Vorlage der Bilanz, Gewinn, und

Verlustrechnung,

3. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.

Anträge für die Generalversammlung

sind bis spätestens 22. ds. beim Vorstand

einzureichen.

„Bulag“ Bayerische Uniform A. G., München.

Der Vorstand.

zu der am 29. August 1929, vormittags 103 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft, Berlin, Alerandrinenstraße 24, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: „Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ id Verlustrechnung schäftsjahr 1928. Vorlage des Geschäftsherichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat.

für das Ge⸗

Protor Handelssyndikat⸗ Attiengesellschaft i. Liqu.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. August 1929, nachm. 4 Ühr, in den Büroräumen des Herrn Notars Dr. Wäntig, Hamburg, Udolphabrücke 4, stattfindenden ordent⸗

lichen Generaiversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Jahr 1927 nebst

Bericht.

2. Vorlage und Beschlußfassung Über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Jahr 1928 nebst

Bericht.

B. Vorlage und Beschlußfgssung über die Liquidationsschlußrechnung nebst

Bericht.

4. Entlastung des Liquidators und des

Aufsichts rats. 5. Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens fünf Ta por der Generalversammlung bei der Ka

der , d Berlin Johannisthal, straße, Tor 3, oder bei einem

Sturmvoge deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 8. August 1929.

Der Aufsichtsrat. 124

Verschiedenes.

erechtigt zur Teilnahme an der Ge—⸗

neralversammlung

welche ihre Aktien oder die den Besitz der

nachweisenden Depotscheine der

Reichsbank oder eines Notars bis zum

24. August einschließlich

bei der Kasse der Gesellschaftz,

bei der Barmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank,

bei der Fommerj⸗ u. Prlvat⸗Bank A. G.

in Berlin binterlegen.

Berlin, den 8. August 1929.

Baer & Stein Metallwaren⸗ Fabrik Aktien ⸗Gesellschast.

Buttenwieser.

Hessische Eijenbahn⸗A. G. Genehmigungsurkunde. Auf Grund des Paragraphen 795 des Gesetzbuchs chen Ausführungs⸗ Bürgerlichen 95 wird hiermit der Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft u Darmstadt die Genehmigung zur lusgabe von Schuldverschreibungen gu den Inhaber im Betrag von 500 weizerwährung

Bürgerlichen Artikels 67 des Hessis gesetzes zum vom 17. Juli 18

15128

Duncan's Leinen⸗Industrie Aktien

gesellschaft Grosßschweidnitz (Amtsh. Löbau). I. Bekannmachung.

Auf Grund der 2/5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen' und des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung unferer Gesellschaft vom 17. Juli 1939

werden unsere Aktien über

RM 150, Nr. 1— 4090 umgewandelt in 2600“ Stücke zu je RM 300,

Nr. 12090.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien Nr. 1— 4000 über je RM 150, auf, diese Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen, unter ,, eines nach Nummern

Nummernverzeichnisses bis zum 30. November 1929 eins, ließlich wecks Umtausch in obige Aktien über

M 30h. = bel unferer Gesellschaftskasse

geordneten

in Großschweidnitz einzureichen.

Die Durchführung des Umtausches erfolgt in der Weise, 56 für je zwei ĩ lautende Aktienurkunden eine neue im Nenn⸗ wert von RM 300, ausgereicht wird, mit dem danng rigen Gewinnanteil⸗ ln und Verkauf

von Spitzen vermittelt auf Wunsch, oweit es möglich ist, unsere Gesell⸗

eingereichte, über RM 1

scheinbogen. Den h . Die 2

Fertigstellung gegen

skasse provisionsfrei.

Solche Aktien über RM 159, die nicht spätestens am 80 November 1929 bei unserer Gesellschaftskasse. zum Um. tausch eingereicht sind, werden gemäß § 290 Abs. 1 . für kraftlos er⸗ lärt. Ebenfo werden diejenigen Aktien über RM 150, für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage ein⸗ een, werden, der die Dur chf ihrn z

8 Ümtausches ermöglicht und n

zur Verwertung zur Ver äh ng gestellt

telle der für lwaftlos erklärten Aktien über RM 150. auszugebenden neuen Stücke über 3. z00, werden für Rechnung der

worden sind. Die an

1

Beieiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechligten ausgezahlt bzw. für

diese hinterlegt.

Großfschweiduitz, J. August 1929. Duncan's Leinen Industrie

Aktiengesellschaft.

Grosse. Vogel. Beyer.

ranken Schweizer wäh⸗ Zweck der Deckung des Geldbedarfs für den weiteren Au hnnetzes und die Aus— chspannungsleitung so⸗ bau von Transforma⸗

Millionen rung zum

ihres Straßenba dehnung der Ho wie für den Neubau vor torenstationen und für die Verbes der Stromversorgung erteilt.

Die Schuldverschrei ährlich verzins

bungen sind mit lich. Die Zinsen jährlich am 1. Januar und tmals am 1. Juli 199, Schuldverschreibungen sind Jahren in 20 gleichen 0 6090 Franken Schweizer⸗ jeweils am 1. Januar, 9365 und letzt⸗ 1954, fällig 1 tilgen. Die G ilgung nach ihrer entweder durch freihändigen An⸗ Stücken zu höchstens Pari plus

Auslosung derselben mit Pari vornehmen. en durch Vermittlung chen Kreditanstalt in Für den Fall, daß die nötige 1dverschreibungen durch teilweise zur Ver⸗ n kann, werden die der ersten n Monats vor dem das Los bezeichnet. iehungen finden bei der Schweize⸗ reditanstalt in Zürich im sein eines Vertreters der

innerhalb 25 Raten von 25 währung, die erstmalig am 1. Januar 1 malig am 1. werden, vollständig ft kann die

oder durch Rückzahlung zu Rückläufe ersol Schweizeri

ch Unzahl Teilschu Kauf nicht oder nur fügung gestellt werde Stücke in Hälfte des zweitle

ushändigung der neuen Aktien igkeitstag dur

über RM 300. . nach deren lückgabe der über bie eingereichten Aktien ausgestellten

ĩ nm ! z 3 ell⸗ e r inigung bei der Gese .

und in der Darmstädt veröffentlichen. Die itel findet an dem der Auslosung nächstfolgenden Zinstermin statt. Der ellschaft steht indessen das Recht zu, die Anleihe je au ganz oder teilweise, i in Teilbeträgen von mindeste

Vorstehende Genehmigung wird var⸗ Die Befriedigung der

45415 In der auf den 17. August 1929 in das

Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Schneider, Stuttgart, einberufenen achten Generalversammlung unserer Gesellschaft

werden noch folgende Punkte zur Er—⸗ gänzung auf die Tagesordnung gesetzt:

1. Neu⸗ und . des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfa von Revisoren gemäß § 266 Abs.

sellschaft. Stuttgart, den 8. August 1929. Hasis Hahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Johannes Schmid A.-G., Blaubeuren / Wttbg.

In der VI. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 13 Juli 1929 wurden an Stelle des zurückgetretenen Herrn Direktor Julius Bischoff, Blaubeuren, und des verstorbenen Herrn Oberamtspfleger Wilhelm Schäfer, Blaubeuren, für den Wahlperiode als Aussichtsratsmitglieder gewählt:

Jakob Schall, Oberamtssparkassendirektor, Ulm a. D.,

2. Herr Karl Sigloch, Stadtschultheiß, Langenau.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 9. August

6 . 8 ung äber Ne. Sehen Gliaubenren, den 5. August 1929.

Nr. 184.

Johannes Schmid A. ⸗G.

2266 *. ö S.G. B. zur Prüfung der Bilanz Der Vorstand.

sowie der Geschäftsführung der Ge⸗ W. Sch m id.

Alexander Spengler, Bilanz per 31. Dezember 1928.

Wernigerode, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Vermögen.

Dr

Essen.

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

derselben. stands und des Aufsichtsrats.

gegenstände.

haus, Zimmer 108, auf.

Effeu, den 6. August 1929. Der Aufsichtsrat. Hahn, Vorsitzender.

Grundstückskonto Belziger Straße Ja Darlehns konto

Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft Leipzig⸗Wahren.

Vurgplatzhau Aktien Gesellschast,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljährlich 4 50 RM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer auch die Geschäftsstelle 8Ww. 43. Wilhelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden nun gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben

Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile Anzeigen nimrat die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Einrückungstermin bet der Geschãftsstelle eingegangen sein

& - O & , O R -

Inhaltsübersicht.

ndelsregister,

üterrechtzregister. Vereinsregister, Gengssenschaftsregister. Musterregister, , n , onkurse und Vergleichssa .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gewinn⸗ und Ve

hiermit zu der am Montag, den L. Seyp⸗ tember 1929, mittags 12 Uhr, in Essen in der Burg, Weinzimmer, statt—⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗

Einladung an die Aktionäre der Süd⸗ Berlin⸗Boden⸗A. G., Berlin W. S, Kronenstr. 11, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 16. September 1929, nachmittags den Geschäftsräumen Süd⸗Berlin⸗Boden⸗A. G., Berlin W. 8, Kronenstraße 11. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz

abgelaufene Geschäftsjahr 1928. 3. Entlastung des Vorssands und Auf—

4. Verschiedenes. Der Vorstand.

Verbindlich keiten. Grundkapitalkonto Hypothekenkonto 1 Hypothekenkonto I...

I. Handelsregister

Aachen. H.R. B 45. In das Handelsregister wurde eingetragen am 31. Juli 1929:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928 und Bericht des Aufsichtstats über die Prüfung

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Erich Dostal wurde Herr Berlin-Britz, Hüsung 22, in den Aussichts⸗ rat gewählt.

Berlin, den 23. Juli 1929.

214

Grun d stůcks⸗A (Unterschriften.)

r

Lederfabrit Gebr. Goebels 2A. ⸗G. in Odenkirchen. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Hugo Jehne,

Generalversammlung vom 3. Juni 1929 soll das Grundkapi al der 4 der Ma gabe, daß er nur in Gemein⸗ ö ,, . . e me. oder

ö it einem Prokuristen zur rtretun besonderen. . don der Gesellschaft und ö 2. Die Gesamt⸗

2. Erteilung der Entlastung des Vor—⸗ . ; ß um Zwecke der Tilgung des en 8, l eh r , ö

werden zurch Eingziehumg von 2 Altien prokura der Ehefrau Arthur k k hn mfr ö. ö. , .

; ; . in Atsch ist dahin abgeändert, daß si sind, und durch Zusammenlegung der jetzt nur in ö mit 1 ö oder mit der

Der Geschästsbericht und die Bilanz liegen vom 12. August 1929 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Allbau⸗

Erste Aufforderung.

Hildebrandsche Mühlenwerke A.. G., Böllberg⸗Halle.

Aktienumtausch. Auf Grund der 7. Verordnung

zu je 209 Rte betrege von

übrigen Aktien

versammlun

1. Anlagewerte Grundkapital um

45082

eingeladen.

Tagesordnung:

und des Aufsichtsrats.

der Aktien 20: 1.

nigung eines deutschen Notars vorlegt. Für den Aufsichtsrat: C. LS. Arntzenius.

Durchführung der Verordnung Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien Nr. 1—30 000 über je 40 RM und Nr. 30 00 - 32 0900 über je 200 RM hiermit arithmetisch Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 15. November d. J.

2. Warenvorräte . 3. Kasse, Wechsel, Banken 4. Außenstände ...

Hasselbrockhaus A. G., Hamburg. Die Aktionäte werden zur ordentlichen Generalversammlung am 26. August 1929 um 4 Uhr im Saal der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking und Rebaltu, Hamburg, Bergstraße 9 111,

auf, diese Aktien

geordneten so daß das Grundkapita

k beschlosse Herab

! ischlossenen Herabsetzun Tigges . ö . erteilt J , e. , . ,, . ;. üfungsant fir die Textil- Als nicht eingetragen wird Durch erg e m gen ug 16. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗

1. Aktienkapital 2. Gesetzliche Rücklage 3. Kreditoren

4. Reingewinn

112 8 9 9

Bankverein

v. Kulisch, Kaempf & Co., Halle, oder bei dem Bankhaus Hardy & E

Berlin W. 56, Markgrafen während der üblichen Geschäfts n Umtausch gegen neue Stammaktien 0 RM einzureichen.

1. Vorlage der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Schlußbilanz per 31. Dezember 1928 sowje Geneh⸗ migung derselben unter Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Vorlage des Berichts des Vorstands

Odenkirchen, den 6. August 1929. Lederfabrik Gebr. Goebels A.⸗G. veröffentlicht: zum Nennbetra 1. Juli 1929 a Am 1. Augunst 1929: Bei der Firma „Heinrich VBanderstein“ in Aachen: h * ö. 24 dem am 1. Juni 1929 erfolgten Tode des bis⸗ Handelsregister B unter rigen Firmeninhabers Heinrich dealer M Irn wn sok Banderstein auf dessen Erben 1. ö , ö ö Heinzich Banderstein, Auguste geb. Wedel). Der Name der Gesellschaft . belde umgeändert in Wedeler Mühlen J. A. 3. Josef Banxerstein, n n Gesellschaft mit if re. zaftung. Der Geschäftsführer

Die neuen Aktien sind

9e ausgegeben und vom vertrag ergänzt worden. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

zu 1000 RM und 20 eingereichte à 200 RM bzw. wird eine Aktie à 1000 RM eingereichte 5 Aktien à 40 1ẽ jetzige Aktie à 200 RM Aktie à 200 RM ausgegeben. haber der umzutauschenden 10 RM können innerhalb von 3 Mo⸗ naten nach Veröffentlichung dieser ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, je⸗ doch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklarung bei unserer

44835]. Freudonia⸗Werke

Akt. Gef. für Aluminium⸗ und Metallverarbeitung.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

3. Beschlußfassung über die Herabsetzung 25 Aktien à 40 RM des Kapitals zur Beseitigung der

Unterbilanz durch Zusammenlegung

Zur Teilnahme und Abstimmung ist jeder Aktionär berechtigt, der vor dem 26. August 1929 seine Aktlen mit Nummern⸗ verzeichnis bei uns, Hammersteindamm 62, hinterlegt oder die Hinterlegungsbeschei⸗

Gebäude, Maschinen: Ab⸗ schreibung..

Kasse, Bank⸗ u. Postsch guthaben u. Wechselkonto Effektenkonto.. ..

2. Auguste Vanderstein, beide

Kaufmann, und 4. Johanna Vander⸗

stein, ohne Stand, alle in Aachen, über⸗ Farh* inr! , gegangen, welche es als offene Handels⸗ ö Heinrich Gustav Hardorm, Kauf

45083 Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschast. Cöln.

Rheinkaistraße 2, einzureichen.

einem Erneuerungsschein ausgegeben.

alten

Quittungsinhabers zu prüfen.

öglichkeit zu vermitteln.

Mannheim, im Juli 1929.

Rhein, und See⸗Schiffahrts⸗ Ge sellschaft.

t . 5 rigen Firma etzen. Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1929 . .

Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ Vortrag, Verlust 1927

Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß widersprechende Aktien oder die eine Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse in Böll⸗ obenbezeichneten hinterlegt und dort bis zum Widerspruchsfrist Fordert der Aktionär die hinterlegten Ürkunden vorzeitig zurück,

Aktienkapital .. Obligationen. Verpflichtungen Gewinn 1928...

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 11. Mai d. J. hat. be⸗ 3 sen, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 6 00 600, auf RM 4 000 000, erabzusetzen. Der Beschluß ist zum Handels register eingetragen. Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, die Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ schein mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bis längstens 15. Nouember 8. J. bei unserer Gesellschaftsbasse in Mannheim,

in Aachen.

2

berg oder

Ablauf der

Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

so verliert Widerspruch Der Widerspruch wird sch der Aktien

Geschäftsunkosten Abschreibung. .. Gewinn 1928

8

seine Wirkung. wirksam und der Umtausch zu 40 RM hat zu unterbleiben, wenn die Aktien zu 40 RM, gegen deren Um⸗ tausch rechtmäßig Wid worden ist, zusammen den ze Gesamtbetrag 40 MR erreichen.

19

.

ührer. Als Geschäfts⸗ bestellt die Kaufleute

—— 98

29

7

h erspruch erhoben Für je neun alte Aktien zu RM 00. hnten Teil werden vier neue Aktien zu RM 10005

mit zehn Gewinnanteilscheinen und

Fabrikationsgewinn u. Miete⸗ ertrag 1928

Indessen werden die eichten Aktien zu 40 RM, soweit Inhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht erhoben haben, als zum Umtausch eingereicht an⸗ cht, sofern nicht der Einreichu ausch ausdrück⸗ en erhoben ist provisionsfrei, Nie Aktien mit einem doppelten der nach geordneten Ver⸗ der obigen andernfalls

iftsführer Moritz Bulte

Freudenberg, Kr. Siegen, 1.3. 1929. . s nicht eingetragen wird

Die neuen Aktien können nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über, die

itfés ausgestellten, nicht über⸗ tragbaren Quittungen bei der Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, in Empfang genommen werden. Die Ein⸗ r nen, sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

ee r 3 8 7

1 gesehen und umgetaus Bilanz zum 31. Dezember 1928.

pon den Aktionären bei ihrer Aktien zum Umt lich Einspruch hiergeg Der Umtausch

261

Vermõgen. l und Effetlen

zur durch den Deutschen Reichs

Firma „Rheini che Trievtagen 1 in . ; mit beschränkter Haf⸗ ö. . mit dem Sitz in Hachen. Der lschaftsvertrag ist am 19. Juli sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der R , ö . . 4. bei Panl Landsberger“, Die Desellschafst ist be⸗ Mering: Inhaher nun Landsberger, ankere ahnliche Unter= Paul, jun., Kaufmann, Mering. Forde ; erwerben ünd sich an, rungen und BVerbindlichkeiten sind auf solichen zu beteiligen. Stammlapital: 8 . Inhaber nicht übergegangen. * bestelli Fro urist: Landsberger,

Flussige Mitte Forderungen

E

Nummernfolge zeichnis an dem Schalter Stellen eingereicht werden;

Den An⸗ und Ver⸗

vermitteln, ischstellen. Diejenigen ellschaft zu 200 RM und 10 KM, die nicht bis zum 15. No⸗ vember d. F. eingeveicht worden sind, Maßgabe der gesetzlichen erklärt wer⸗ chen Aktien, erforderliche

Diejenigen Aktien, welche bis zum Bei⸗ . Tag nicht eingereicht sind

Berbindlichkeiten. Stammkapital . Reservefonds Verrechnungen Reingewinn ..

owie die n, . welche i de zogenen die zum atz durch neue Aktien er⸗ Jie rn iche, erde, Zahl nicht efkeiche gend ser srunn efnmaßh Gefellschaft nicht zur Verwertung, für ckzahlung der Rechnung der. Beteiligten zur Ver⸗ ö lügen gestellt sind, werden für kraftlos erklärt

* 6 26 c RM r, . einen Zinstermin, kraftlos erklärte Aktien werden Nei hs m 5. Fall mark 4000 neue Aktien ausgegeben ns 1000000 und nach gabe der gesetzlichen Be izerwährung, frühestens stimmungen für Rechnung der ch am 1. Juli 1934 auf den 1. Ja⸗ teiligten verkauft; der Erlös wird den 1935, zur Rückzahlung zu kündigen. Beteiligten nach Berhältnis ihres z Aktienbesitzes zur Verfügung e stellt ich der Rechte Dritter erteilt. bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Inhaber der Die vorgenannte Einreichungs stelle Schuldberschreibungen wird vom Staat ist bereit, den Spitzenaus eich nach nicht gewährleistet. . Darmstadt, den 3. Mai 1929. Hessisches Gesamtministerium. . Adelung. Genehmigungsurkunde wird hiermit zur Veröffentlichung ge⸗ zumelden.

Darmstadt, den 6. Augu Hessische Eisenbahn⸗

rechnung gebracht.

möglich, die Umtar Aktien unserer Ges

wie der Handel mit und Kunstseide.

9 22 20 8 9 w 29 9

nehmungen zu Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

20 09000 RM.

werden na Die Gesell Bestimmungen für kraftlos den. Das gleiche gilt von sol welche die zum Umtausch t nicht erreichen und uns nicht zur für Rechnung der Be⸗ obenerwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer G RM und 200 RM Gesetzes für

Kosten einschl. Abschreibungen

Gewinnvortrag aus 1927 .... 3 348,03

Gewinn 19228... 3 710203

Bekanntmachun

n der Gesell folgen dur 9 ;

Ertrag... Gewinnvortrag aus 1927 ..

sellschaft zu 10090 werden nach Maßgabe des Rechnung der Beteiligten verkauft, wo⸗ bei der Erlös abzüglich der entstandenen en den Empfangsberechtigten nach is ihres Besitzes zur Verfügung tellt werden wird.

Böllberg, Sildebrand

Wir fordern gleichzeilig unter Hin⸗ weis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗

Dortmund, den 23. Februar 1929. Tortmunder Treuhand⸗Att.⸗Ges. oltschmidt, Deffentl. angest.

mit beschränkter tung“

Dipl. Kfm. Treuhänder V. D.⸗K. u. beeid. Bücherrevisor, öfientl. angest. u. beeio. Sachverständiger für kaufmännische,

Bank⸗, Börsen⸗ u. Versicherungsfragen.

a vom 19. Juli 1929 ist die Ge Peter Deuster, Prokurist in

den 6. August 1929. sche Mühlenwerke A.-G.

Ver frachtungskontor

M herahgesetzt Firma berechtigt ist.

im Verhältnis von schäftsführer Georg

demselben Generale Prokuristin Louise Hoster Ver⸗ H alsdann das tretung 3. . . ist. .

n Betrag von j ; Eb Co dM durch Ausgabe 3 . 339 6 „C. Elermont

guf den Inhaber lautenden Aktien im Haftung“ in Nennbetrage von je 1600 RM erhöht hat! sein Amt als ifksführer werden. Die Erhöhung ö. ,,, rt . Fo en ,, , 7 mann in Aachen, ist nunme

rägt. Rach Durch- Geschäftsführer. Die Gefamtprokura Georg Voigt in Aachen ist er— loschen und demselben nunmehr Einzel⸗

en:

jetzt 1

dividendenberechtigt.

loschen.

Handelsregifter A unter

3872

7

Angel nr rg.

sst der Geschäftsführer Muller

rer Rudolf Vogel oder

Kraftfahrzeugen und

Ge 1

häftsräume: Bis Oeffentliche Be

Garagenbetrieb. der Gesellschaft er⸗

t ü s Pfeil in L

9 n offener Ha

.

erloschen.

olle, Baumwolle

zwei Geschäfteführer, welche nur! ge⸗ Kaufmann, Mering. ftlich die Gefelsschaft vertreten. 6. bei „Lampart & Com-“ Sitz schäftsführer sind beftellt die Augsburg; Inhaber nun Schatz, Gott— Kaufleute Alfred Davis in Aachen und lieb, ander Greinert in Brüffel. Als lichkeiten des bisherigen Inhabers wur⸗ eingetragen wird n ne ct den nicht übernommen. chaft er⸗ 6. bei „Bayerische Vereinsbank Filiale ; räume: Franken⸗ Augsbur auptniederlassung: Mün⸗ berger Straße o. Rr. chen): Hh bie e mia, en, Firma „Mannesmann⸗ Vorstandsmitglied ausgeschieden. Mulag Er fattteile- Vertriebs- Gesell. Generalversammlung voin 18 März in 1929 hat Aenderung des Gesellschafts⸗

Gesellschafter en vertrages nach Maßgabe f schaft gereichen Protokolls beschlosse

e ü 7. bei „Deutsche Bohrfutter⸗Gesell⸗ ist zum alleinigen Liquidator! schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz

bestellt. Das Amt des Geschäftsführers

Heinrich Vaessen ist erloschen.

* Bei der Firma 3 . . rosz⸗

44667 johann Go, mit beschränkter Haf⸗

ö . n . Nhein⸗

a. and mit einer iederlass ung in

irma „2tachener, Leder- Aachen; Franz Frantzen hat . b ktiengefellschaft in als Geschä

Nach, dem Beschlusse der . 1 der Kaufmann Georg

achen zum Geschäftsführer bestellt mit

Augsburg: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. Juli 1929 hat Auflösung der Gesellschaft beschlossen. bisherige. Geschäftsführer Kom⸗ merzienrat Fakob Knappich.

8. bei „Christian Dierig Aktiengesell⸗ schaft Zweigwerk Mühlbachweberei“ in Augsburg ⸗Pfersee (Hauptniederla Langenbielau): Lindau, Berlin, gelöscht.

9. bei Thomas Waller“, Sitz Augs⸗ rokura Anton Boos gelöscht.

i Eugen Lindinger, Tabak⸗ riedberg“, Sitz Friedberg:

11. bei „Friedrich Fasold“, Sitz Augs⸗ en. rer Mayr“, Sitz

Aktiven und Passiven auf die Er⸗ werberin ist ausgeschlossen.

A 2150 bei der Firma Georg Hille⸗ mann in Barmen: Inhaber ist jetzt Hillemann, n

Liquidator

tsfũührer ,,, Prokura Dr. 2

burg: Firma erlos A 4170 di 12. bei „Josef 3 Augsburg: Firma erloschen.

Amtsgericht Augsburg, 2. August 1929.

Rad Eiebenm er da. Handelsregister lung A ist auf Seite 31 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Ziehlke in Bad Liebenwerda ei den, daß nach Ableben haftenden. Gesellschafters Buchdruckers Curt Ziehlke die Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt ist, che am 3. Januar 1929 begonnen Ein Kommanditist ist vorhanden. Bad Liebenwerda, den 81. Juli 1929. Amtsgericht.

len, mit besfchränkter

ranz Frantzen ea , me,

S8 persönlich r alleiniger ist aufgelöst.

„Sffentliche s indust rie Gesellschaft Barmen.

In das Handelsregister Abteilung B wurde unter Nr. 511 bei der Firma Siller . Jamart Aktiengesellschaft in Barmen folgendes eingetragen: Inli 1929: Dem Oberingenieur Otto Dohrenbusch, Barmen, und dem Diplomingenieur Franz Le men, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinsam die Gesell⸗ schaft vertreten können.

Am 22. Juli 1929: Max Siller ist als Vorstandsmitglied aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. August Koch ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Barmen.

Barmen. In das Handelsregister wurde ein⸗

Am 24. Juli 1929: B 18 bei F Dierichs Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Karl Stüve, Barmen, und dem Kaufmann Ernst vom Schemm in zar Gesamtprokura Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen 1e anderen Pro⸗ kuristeit die Gesellschaft vertreten kann. Die Prokura des Eugen Thomas, des Ernst Geerling, des Max Homberg und des Artur Schulten ist erloschen. B 885 bei MWest fälische

in Aachen:

Attiengesellschaft Ing. Albert Putsch in Elberfeld ist zum weiteren Mitgliede des Vorstands be⸗ stellt mit der Befugnis, gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gefellschaft zu vertreten.

AIIGnea-HBlamke nes e. Eingetragen am 30. Juli 1929 in das

Dem Kaufmann

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 883. Ernst Meyer X Co. Eisenbahn⸗Material⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Eisen⸗ bahnmaterial, der Kauf und Verkauf Miete und Vermietung sowie die Her⸗ stellung, insbesondere Reparatur von Eisenbahnwaggons Transportmittel, als auch Beteiligung nahme ähnlicher Geschäfts⸗ 100 0090 RM.

mann in Buxtehude, fruͤher Osdorf, ist aus seinem Amt als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum alleinigen ; „he inißche Sperr— k . der Kaufmann und hölzer d Fonrniere Gesellschaft mit f 2 befragte, e e, n, it stellt. Die Prokura des Kaufmanns ftung!“ mit dem Sitz Julius Heinsohn in Wedel if

ö Der Gr sellshaftsrerttag V ist am 19. Juli 1929 festgestellt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Bertrieb von Sperr⸗ h ind Fournieren sowie der Handel mit Hölzern. Die Gesellschaft ist andere ähnliche Unter⸗ hnungen 6 en geben und sich an zeteiligen. Stammkapital: Rr . ; ö . . . Geses chat ke th: Blankenese: Die Firma ist erloschen.

Anrtsgoricht FItonm- Amtsgericht Altona⸗Bl

an Unternehmen Stammkapital: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ mindestens

nn - Bln m le en ese. Eingetragen am 31. Juli 1929 in das er Firma J. Hölck Wwe. e 1929 abgeschlossen. Zornholdt und Deisselberg gem elulam schäfts führer schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Zu Geschäftsführern sind

Prokuristen. Kaufmann Berlin, Kaufmann Leopold Josephs, schaft Berlin⸗Charlottenburg. Sie sind beide den Beschränkungen BGB. befreit. Nr. 42 884. Schnee⸗ tung: mann, VBerlag und Vertriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Erwerb, Verlag trieb von Druckwerken jeder Art, Neu⸗ heiten und anderen Gebrauchsartikeln treten, für Büro, Haushalt und Gewerbe auf

Firma Rheinisch⸗ ; Baustoffzandels⸗Ge⸗ sellschaft niit beschränkter Haftung in Barmen: Der Kaufmann Paul Ohl ist nicht mehr Geschäftsführer. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Int 1925 ist der 5 V in e Gesellschaftsvertrags ändert. Die Gesellschaft hat einen oder m SGeschãäftsführer; schaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ trelsen. Dem Kaufmann Artur Schmidt, Elberfeld, sowie der Kontoristin Agnes Skticht, Schwelm, ist in der Weise Pro⸗ kurg erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Am 30. Juli 1929:

A 1198 bei der Firma Barmer Ge⸗ schäftsbiücherfabꝓrik Süßn . Acker⸗ mann in Barmen: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Kurt Ackermann ist alleiniger Inhaber r Fi Die Prokura des Otto Söhn ist erloschen. Dem Betriebsleiter Heinrich Spahn, Barmen, ist Prokura

A 1635 bei der Firma Fritz Kuh⸗ stoß in Barmen: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft seit August Lohe. Bauführer in Barmen, und Alfred Scholz. Schachtmeister, da⸗ selbst, sind als persönlich haftende Ge⸗ . Gesellschaft getreten. Die Firma lautet jetzt: Fritz Kuhstos Nachf. Lohe * Scholz in Barmen. Der Uebergang der in dem

K ö

2. . Handelsregistereinträge: in Aachen. Zur Vertret n , dee. 2. an zr eche Zur Vertretung 1. „Klinkerberg⸗ Garage Sitz Augsburg berg 36): Inhaber: Müller, Automechaniker, Augsburg. Handel mit einschlägiger

9s nt kor ö. * . Artikeln sowie Reparaturwerkstätte

2. bei „Georg Bassemir“, Sitz Land berg: Der Kaufmann Georg Be das Geschäft mit dem Kaufmann ndösherg ab 3. ĩ * Handelsgesellschaft un⸗ verändert weiter. Einzelfirma deshalb Stammkapital: Gesellschafts vertrag ahgeschlossen.

Bücher revisor Berlin. Nr. 42 885. Wiener Gaft⸗ stätten Gefellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin.

3. bei „Franz Jungmann“,

Bobingen: Inhaber nun Jungmann

Gegenstand

Stammkapital: schäftsführer: Frau Daisy Rakowiannt, ( Berlin. Gesell⸗ Haftung, schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1989 festgestellt und am 22. April und 26. Mai 1929 abgeändert. Nr. 42 886. Woha Automaten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

lieb, Kaufmann, Augsburg. der Firma.

von Photomaton⸗Apparaten

diesem Betriebe zusammenhängen, i

anz Deutschland. Die Gesells⸗ die

ung ihres Zweckes . schãf

erechtigt, zur Förder hnlichen Unter⸗

sich an gleichen oder ä

Betriebe des Geschäfts begründeten nehmungen zu beteiligen.

ille⸗ Frau

Gertrud

Der Ge

1938 if

des s 181 Erzengnisse Laut Beschluß 1929 ist eine neue Satzung errichtet, welche durch Beschluß vom 22. Juni 1929 in § 13 (Geschäftsjahr) und vom in 7 (Aufsichtsrat) ge⸗ Die Gesellschaft wird ver⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäfts⸗

9

und Ver⸗ 20. Juli 1 ändert ist.

Rechnung. führer

Stammke —⸗ RM. Gesell⸗ führer und einen Prokuristen. schaft mit beschränkter Haftung. Der Pohl und Dr. Felix Singer sind nicht 11. Juli mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Hermann Kaufmann und Abbaß, Berlin. Schneemann,

fortan:

Berlin,

n aft ist

tsfũ

2 287 211i s d

1929

. a 000 RM. „Kaufmann Erich Wolff, Charlottenbur h ; lein Johanna le Zimmermeister in Berlin Barmen, Sedanstraße 106. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Richard Hillemann ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Spandau, Zimmermeister Richard

mann, Barmen, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und milla Passiwven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Carl Hillemann aus⸗

irma Lebensmittel⸗ Vertrieb Rosalle Wolf in Barmen und als deren Inhaber Rosalie Wolf,

B 647 bei der Firma Kabelwerk Barmen Aktiengefellschaft, Barmen: Die Prokura des Wilhelm Lüke und

eschäftsführer:

2. Schauspielerin Fräu⸗ rl genannt Nadja Dost, ; ) i 3. Kaufmann Fritz Fabian, Berlin-Steglitz, 4. Photo⸗ raphietechniker

harlottenburg,

Kunstmann, Photographietechnikerin k 56

erlin⸗ öneberg, 6. Photographietechnikerin ö J z Leichtmann geborene Fabian, Berlin⸗Lichterfelde, 7. Kau Cohn, Berlin⸗Wi graphietechnikerin Pöppel geborene 3. Photographietechnikerin Koch, Berlin⸗Charlottenburg, 19. Kaufmann Siegfried Seelig. Berlin, 11. Photographietechnikerin Fräulein . n. ö 12. Photo⸗ B des Wi graphietechnikerin Frau Berta Bartha des Günther Schmidt ist erloschen. Dem Schöneberger, Ser mn Kaufmann Gerrit de Haas in Barmen ist Einzelprokura erteilt.

Am 31. Juli 1323:

A 3972 bei der Firma Muckenßaupt Nusselt in Barmen: Die Gesellschaft a Die bisherige Gesell⸗ sellschaft schafterin Ehefrau Paul Muckenhaupt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 1. August 1929:

A 3531 bei der Firma Alb. X E. in Barmen ⸗Langerfeld: Die Prokura des Hermann Buscher ist

Am 3. August 1929: B 7 bei der Firma J. P. Bemberg

chöneberger,

mann Alfred S8. Photo⸗

Petruschka,

esellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 8. Mai nd am 26. Juli 1929 ab Sind mehrere Ge⸗ schãftsführer . eg n, die Ge⸗ en eschäftsführer Taufmann Erich Wolff in . schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer vertreten. Zu Nr. 42383 bis 42 886: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: machungen nur durch den Deuts Bei Nr. 11 67? Magnesig⸗Hesell⸗ schaft Tempelhof mit bheschränkter in Barmen: Dre Haftung: Felix Zorn ist als Liqui⸗ dator durch das Gericht abberufen und Rechtsanwalt Dr. Fri ö bestellt (6 66 G. m.

litrich Gesell Sa ftung: Amtsgericht Barmen. nicht

1929 abgeschlossen 1929 abgeändert.

Gesellschaft eichsanzeiger.

Knoche, Berlin,

14 0906 Max schaft mit beschränkter Johannes Witzel Geschäftsführer.

mann Anton Barkholt in Berlin ist 44566 zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr,. 14479 Wiener Werkstätte Ge⸗ Cell schaft mit beschränkter Haftung Filiale Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1828 Stammkapital um 1100090 Schilling auf 200 006 Schilling erhöht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1928 ist der Gesell⸗ schafts vertrag in § 19 (Einberufung der anderer Generalversammlung) und 20 (Ueber- n Stammeinlagen) abge⸗ ändert. Hermann Baer, Hermann von Rautenberg⸗Garezynsti und Bruns Met⸗ litzih sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind hestellt: 1 Di⸗ rektor Dr. Adolf Fischer, schäftsleite rin zwei Ge⸗ Wien. Als nicht eingetragen wird noch einen Ge⸗ veröffentlicht: Genera versammlung Einrückung in die Wiener Zeitung. Ernst Meher, Bei Nr. 17 564 Technochemie Gesell⸗ Se rste lung mertung technischer und chemischer ke schränkter

Wien, 2. Ge⸗

Einberufung

Sillinmnanit⸗Isolatoren⸗BVer⸗ mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan; Die Durchführung des zwischen den Firmen des Unkernehmens? Der Erwerb und 1. Stegtit⸗Magnesig Aktiengesellschaft. Betrieb von Restaurants, Kondito⸗ Bars und Hotels. Kahla in Kahla i. Thüringen gemein⸗ 20 00 RM. Ge⸗ fam mit

trieb sge sellschaft

Berlin⸗Pankow, Porzellanfabrik der Hermsdorf⸗Schomburg⸗ Isolatoren Gesellschaft mit beschränkter Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, abgeschlossenen Konsortialver⸗ trages, insbesondere der Vertrieb von Sillimanit - Isolatoren. und ständen verwandter Wirtschaftszweige. Das Stammkapital ist um 20 509 RM Gegenstand des Unternehmens: Der erhöht und beträgt jetzt 21 900 RM ; g Bei Nr. 31 820 Matz T Comp. Ge⸗ und der Verkauf von Artikeln, die mit sellschaft mit beschränkter Sastung: Durch Beschluß vom 30. Mail 1929 sind

S5 4 (Stammkapital von Geschäftgante S8 Gertretung),

ilen), 7 (Ge-