1929 / 184 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1814 vom 8. August 1928. S. 2.

Am 3. August 1929: 19. auf Blatt 10 185, betr. die Firma Gesellschaft mit be⸗

geb. Böhme, beide in Dresden. Gesellschaft hat am 17. Juni 1929 be⸗ . Die unter h genannte Gesell— chafterin ist ausgeschieden. ellschaft ist ausgelöst. nannte Gesellschafter führt das Hande geschäft und die inhaber fort. (Herstellung und Vertrieb von Stahlmatratzen und Polstermöbeln; Palmstraße 36.)

8. auf Blatt 21 386: Aischaft Rh nix. ite E. Pfeiffer C Co. in Gesellschafter sind die Kauf⸗ au Elsa Johanna Pfeiffer geb. Wendrich, die Konstrukteurse Flisabeth Margarete Sander drich und die Geschäftsinhaberin Hertha Irmgard Hildegard sämtlich in Dresden. hat am 1. Juni 19237 begonnen. urg ist erteilt dem Kaufmann Franz Willibald Pfeiffer in Dresden. stellung von und Handel mit Stroh⸗— und Filzhüten sowie Putzmacherei und Torgauer Straße 36.) Die Firma

Herrn Dr. Heinrich Vehken zur Ver⸗ Nr. 38 088 Aktien⸗Gesellschaft für Mineralöl⸗ handel: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1929 ist der §z 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ Gegenstand des Unternehmens Der Handel mit Mineral⸗ ölen und Mineralölprodukten aller Art, der Erwerb und die Pachtung anderer leichgearteter Unternehmungen sowie i solchen Unter⸗ nehmungen, ferner die Mietung, Ver⸗ mietung, Instandhaltung und herstellung von Kesselwagen und der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, welche den Gesellschaftszweck zu sördern geeignet sind. Nr. 41 787 Farge⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft: Prokurist Johannes Gauger in Berlin⸗ Charlottenburg. schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Ernst Schmeisser ist Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Eisenbahndirektor Carl Stoephasius in Spandau.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

Alexander Guido Richard Friedrich ist

Dreiviertel mehrheit) torben am 5.

tammkapital ist um 55 000 RM er⸗ öht auf 65 000 RM. Bei Nr. 36907 Flob⸗ Handel sgesellscha ft schräukter Haftung: Die Firma h fortan: Hermann UÜteg Metallwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand ł Patentverwertung technischer Neuheiten und deren Herstellung. kapital ist um 10009 RM ar Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 27. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ gl. des 5 1, 5 3 und § 4 laut vom 25. Juli 1929 bezüglich des 5 58 abgeändert. Jeder Geschäfts⸗ einzelvertretungsberechtigt. Alfred Hartwig und Wilhelm Marx sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer i . anwalt Dr. Albert Tilmann, Berlin. Bei Nr. 37729 Tabakwaren engros für Gastwirte „Tefga“ Ge sellschaft nrit beschränkter Haftung: Heinrich und Emil nicht mehr Geschäftsführer! Bei Nr. 10 651 Willis, Faber X Hübener mit beschränkier tung: Die Gesamtprokura des Michael Wirth in Hamburg Einzelprokura umgewandelt. . Georg Theodor Schilling in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 42 548 Papierhandelsgesell⸗ mit beschränkter Ifaak Bermatoff ist nicht mehr Ge⸗ sführer. Bei Nr. 42715 L. J. vachimsthal Gesellschaft m schränkter Haftung: vom 11. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des 8 6 abgeändert. Berlin, den 1. August 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 1

ausgeschieden

schränkter Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Glauert in Chemnitz.

Amtsgericht Chemnitz. Handelsregister.

Handelsgeschäft : ne ; Der unter

Passiven als Alleininhaber fort; Sn auf Blatt 2327, andelsgesellschaft

betr. die offene Firma als

ist fortan: . Lol gitæ. Auf Blatt 105 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Vereins—⸗ bank zu Colditz in Colditz, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Ge vertrag vom 24. Oktober 1905 durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1929 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden ist. Grundkapital beträgt Reichsmark und zerfällt in 500 au Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ wert von 160 RM und 100 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von 1000 RM. Amtsgericht Colditz, am 5. August 1929.

schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Alexander Guido Richard Friedrich ist ausgeschieden 1929). Der Kaufmann Paul Alexander Handelsgeschäft

Das Stamm⸗ Beteiligung

inter Uebernahme mannsehe frau Passiven als Alleininhaber fort;

5. auf Blatt 6773, betr. die Firma Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemitz: Der bisherige Geschäftsführer Gustav Karl Bierast ist ausgeschieden. tsführer ist bestellt Frau Gerschwitz geb. Rödiger

Allgemeine

Vegesacker Die Gesellschaft

Zum Geschä

Johanna hl.

in Chemnitz. Am 2. August 1929:

6. auf Blatt 10 439 die Firma Fritz Schwarzenberger in Chemnitz und der Kaufmann Fritz Josef Schwarzenberger in Kändler als Inhaber. Prokura ist erteilt Frau Serafine S geb. Stein in Kändler (Textil rohstoff⸗ geschäft, Logenstr. 18);

. Blatt 10 4830 die Rudolf Mathiesen in Chemnitz und der Fabrikant Rudolf Mathi (Wirkwarenfabrikation, Altchemnitzer Str. 14);

auf Blatt

PDessani.

Unter Nr. 1467 des Handelsregisters , woselbst die Firma „Dessauer Kristallglasschleiferei Eurt Sieger“ in Dessau geführt wird, ist eingetra die Firma in eine Kommanditge umgewandelt ist, die am 1. Januar 1920 begonnen hat und den Zusatz „Kom. G.“ führt, da lich haftender Gesellschafter der Kunst⸗ ä Spielmeyer in sau ist und daß ein dommanditist beteiligt ist.

Dessau, den 80. Juli 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau.

Unter Nr. 29 des Abt. B, woselbst die Firma „G. A. Getreide⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau (früher Zerbst), geführt wird, i getragen, daß der Kaufmann Anton Rückert sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt hat.

Dessau, den 36. Juli 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

IDessan.

Unter Nr. 223 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Georg Groth beschränkter z in Oranienbaum, ührt wird, ist ein⸗

Maskenverleih;

9. auf Blatt 21 387: Friedrich Mros in Kaufmann Friedrich Mros in Dresden Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Hedwig Mros geb. Heinrich in Dresden.

Ge sellschaft

In das Handelsregister Abteilung A ist Inhaber. eingetragen

worden: Bei Nr. 18919 Georg Gott⸗

ist in eine a , . Dem Karl warzenberger (Großhandel mit l BeevLen und Landesprodukten und Konservenfabrikation; Hans⸗Sachs⸗ Straße 36 und Helgolandstraße 10.) 10. auf Blatt 6639, betr. die Firma

Gärtnereibesitzerswitwe Auguste Vero⸗ nika Ling Raue geb. Lohse und Gärtnereibesitzer

t aus der Gesell⸗ z alleiniger persön⸗

Gleichzeitig

Bruno Gottmann is ausgeschieden. Luise Gottmann geb. Seefeld, verwitw. Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschaftexin ein⸗ getreten. Rr. 34 450 W. Karger, Berlin⸗Wilmersdorf: Karger, Berlin, ist Prokura erteilt. Siegmund Gutmann Nflg., Berlin⸗Charlottenburg: t ist aufgelöst. ter Josef Kocheim ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 52 354 Gebr. Berlin⸗Charlottenburg: Die Einzelprokura des Max Neumann Gesamtprokura

S. Wechsler

. 10431 die Rudolf Then in Chemnitz und der Fabrikant Karl Gustav Rudol als Inhaber Bernsdorfer Str. 186); auf Blatt

Laut Beschluß Heinrich William Raue n 5 der Erbengemeinschaft Mitinhaber Agnes Auguste led. Raue ist jetzt eine verehel. Willeke, Prokura ist erteilt dem Landwirt Karl Adolf Willeke.

11. auf Blatt 16405, betr. die Firma in Dresden: prokurg ist erteilt dem Diplomingenieur idolf j Kaufmann Friedrich⸗Karl Freiherr von Wechmar, sden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

19 auf Blatt 20 565, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Kästuer Jaques in Dresden: Die Gesellschaft ist au fge⸗ löst und die Firma erloschen.

13. auf Blatt 79086, betr. die Firma Sermann Zanther in Dresden: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 3. August 1929.

(GBottichfabrik,

] 16432 die Walter Heyne in Chemnitz und der Kaufmann Walter Heyne daselbst als In⸗ haber (Spinnereivertretungen, Kronen⸗

Blatt 10 135, betr. die Firma Rudolph Nierth in Firma ist erloschen; 11. auf Blatt 9976, betr. die o Handelsgesellschaft in Firma Biel G Lindeinann in Chemnitz: Die G sellschaft ist mit Wirkung vom 1. August ig) aufgelöst. Der Gesellschafter Otto Lindemann Kaufmann Gustav

Der bisherige

In das Handelsregister B des unter⸗ richts ist heute eingetragen

Gumpert, Buchstelle

zeichneten Ge

Landwirtschaft, ö werbe Gesellschaft mit beschränkter

Otto Bark

Hildebrandt 57 661 Elvers Der Gesellschafter Max Gerig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. eitig ist Hans Epelstein, Kaufmann, Berlin, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in diese eingetreten. Nr. 69 287 Walther Fett . Co. Auto⸗ Die Gesellschaft ist Liquidator ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Ludwig Pickardt, Berlin. Nr. 71 495 Arthur Fabian Kommanditge sellschaft, Berlin: Die Einzelprokuren des Wil⸗ helm Rokotnitz und des Arthur Maier sind erloschen. Nr. 71 581 Gebr. C. Schulze Zweigniederlassung Berlin, Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur selbständigen Niederlassung erhoben; ihr Sitz ist fernerhin Berlin. lautet fortan: Gebr. Dreßler Co.

uͤnternehmens: Die Durchfiü Feth n dene,

Buchhaltungen Landwirtschafts⸗, und Gewerbhebetxiebe Vermögenswerten

Verwaltungen 2 009 RM . 9 RM.

Stammkapital:

Büche vrevisor in. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am abgeschlossen. Feuerherdt mit beschräunkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation von Metall—

Gesellschaft Haftung mit dem Si bisher in Berlin, gefü getragen, daß der Kaufmann Georg Hroth in Berlin⸗Halensee als Liquidator durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1929 abberufen ist. Defsau, den 2. August 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Br esd en. .

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 377, betr. die Grün . Bilfinger Aktiengesellschaft in Zweigniederlassung; niederlassung Mannheim): Der tausch der Äktien zu einhundertachtzig Reichsmark in solche zu eintausend und zu einhundert Reichsmark ist auf Grund der zweiten Durchführungsverordnung Goldbilanzenverordnung : Der Gesellschaftsvertrag vom 10. März 1906 ist dementsprechend in §z 4 und weiter in den S5 9 und 174 durch Beschluß der Generalversammlung 7. Mat 1929 Niederschrift von diesem ändert worden.

Geschäftsführer; Wiemann, Berl

mobile, Berlin:

geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort; 12. auf Blatt 7598, betr. die offene ; in Firma Alfred Günther Nachf. in Chemnitz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Karl Ernst

Handelsgesellschaft

Ge sellschaft tung, Berlin.

er Gesellschafter ritzsche ist am 30. Juni Kaufmann

H ss eld or F. In das Handelsregister B wurde am

ö n Gesellschaft mtt beschränkter Haftung mit dem Sitz der ung in Berlin und einer ung in Düsseldorf, Seyd⸗

Stammkapital: 20 000 RM. Kaufmann Rudolf Mittel⸗ Berlin⸗Wilmersdorf;

Feuerherdt, Die Gesellschaft ist, eine chafk mit beschränkter Haftung. chaftsvertrag ist am 4. Juli

kr. 42 887 und eingetragen

1. August 1929 ei Handelsgeschäft unter Uehernahme der ng Lehn und Passiven inhaber fort;

183. auf Blatt 6854, betr die Firma Otto L.mittag in Chemnitz: Die Firma ist erlosche;

14. auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer G Jaenicke Att.“ Ges. in Schönau: Gesamtproꝛura ist erteilt dem Ingenieur Friedrich Wilhelm Chemnitz. Er ist bef in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Vorstands⸗

ü *

Tie Firma Hauptniederla Zweigniederla litzstt. 6, unter der Gesellschaft mit heschränkter Haftung.“ Vertriebsfiliale Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. Juni 1916, abgeändert am 5. Dezember 1924 und 27. Juni Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb von chemischen Fabriken, insbesondere von Erzeugung , htalin (Tetralin) und anderen hydrierten Naphtalinen und deren Ab—⸗ kömmlingen, wie auch der Handel mit chemischen Produkten. ist berechtigt, sich an anderen Unter— nehmen ähnlicher Art zu beteiligen und überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu machen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesell⸗ zwecks dienlich erscheinen. Stanm⸗ g 225 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Professor Dr. Walther Schrauth in Berlin⸗Wilmersdorf und Direktor in Brelin⸗Frohnau. Dem Eduard Grösser in Düsseldorf ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düsseldorf Einzel⸗ Sind mehrere Ge⸗ olgt die Ver⸗ ts führer oder

Schöneberg.

die Gesell. Ge sellschafter

Erhebung der hiesigen Zweigniederlassung zur selb⸗ ständigen Niederlassung von den bis⸗ herigen Gesellschaftern begründete neue Handelsgesellschaft 1929 begonnen. tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Johannes Woitzik ermächtigt. Seine Prokura ist erloschen.« 72 385 Zeisel C Co., Berlin: Firma lautet jetzt:; Dörfler C Zeisel. Der Kaufmann Chiel Liebermann ist Gesellschaft ausgetreten. Nr. 72161 Dipl. Ing. W. Heuberger G Co.: Die Gesellschaft ist auf Die Firma ist erloschen. Gelb Nr. 37742 Häunse Herrmann.

chaft als persönlich eingetreten. bisherigen

1929 abgeschlossen und 1929 abgeändert. 3 veröffentlicht: machungen der Gese ; durch den Deutschen Reichsanzeiger. i Nr. 10159 Continental⸗-Elektro⸗ graph Gesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 29 115 Haus Uecker⸗ Grundstücksver⸗ Ge sellschaft * schränkter Haftung; und bei Nr. 33 725 Ge sellschaft schränkler Haftung: Die Firma ist

schaft erfolgen nur

ugt, die Gesellschaft

münderstraste

mitglied zu vertreten; wertungs⸗ 9g 3

15. auf Blatt 43290, betr. die Firma Van den Bergh's Margarine-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung

Das Grundkapital zer⸗ sällt nunmehr in viertausend Stamm⸗ aktien zu je eintausend Reichsmark und in viertausendeinhundert Stammaktien zu je einhundert Reichsmark, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten. 2. auf Blatt 8929, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Bank für Brau⸗Industrie (Zweigniederlassung; Hauptniederlassung Berlin): Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 8. Juni 1899 i im 8 16 durch Beschluß der Genera versammlung vom 2. Juli 1929 laut von diesem

Die Gesellschaft

7 bestellt der Wohnungs gese Hahn in Eleve,. Er

meinnltzige Ostbund“

„Deutscher beschrünkter Stammkapital ist um 13 500 RM ä auf 33 500 RM erhöht. Laut Beschluß vom 8. April 1929 ist vertrag bzgl, des Stammkapita der ordenklichen Gesellschafterversamm⸗ lung (6 12) abgeändert. folgende Gesellschaften auf Grund des § II Abs. 2 H. GB. von Amts wegen Nr. 10654 Berliner An⸗ siedelungs⸗ Gesellschaft il 9368 Deutsche Kunstdruck⸗Gesell⸗ Nr. 20 E22 Confections-⸗ u. Einkaufshaus Salmann GmbH. Nr. 23 962 Filmmaschinen „Rapid“

30 023 Grundstücks⸗ Holzmarktstraße 19 Nr. 31 078 Hallesches Kohlen⸗ 31 168 Elertro⸗

Kaufmann Norbert ist befugt, die Gesellschaft gemein lich mit einem anderen Geschäfts oder mit einem Prokuristen zu ver⸗

Nr. 65 227 Hermann Denecke senior. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

16. auf Blatt 9579, betr. die Firma „Zentralbau“ schränkter Haftung in Chemnitz: Der Architekt Willi Jänichen ist nicht mehr Zum Geschäftsführer ist bestellt der Regierungsbaurat a. D. Alfred Bach in Chemnitz;

17. auf Blatt 7253, betr. die Firma Schmetto w Die von Anna Lina verw. Schmettow, Wilhelm Bernhard Johannes Schmet⸗ tom, Hans Erhard Willy S Fritz Wilhelm Schmettow und Sieg Alexander Schmettow gebildete Erben⸗ gemeinschaft ist als Das Handelsg offenen Handelsgesell

ersönlich haftende Gesell⸗

Gesellschaft Erich Axhausen

Niederschrift Tage abgeändert worden. .

3. auf Blatt 17700, betr. die Gesell⸗ schaft W. E. Sperling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom ovember 1922 ist im §1 durch Be⸗ Gesellschafterbersammlung vom 31. Juli 1929 laut gerichtlicher Niederschrifi vom gleichen Tage geändert worden. Der Sitz der Gesell⸗ t ist nach Dresden verlegt worden. * chäftsraum: Fürstenstroße 12, J) auf Blatt Dresdner Motorwagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Ingenieur Kurt nicht mehr Geschäftsführer.

5. auf Blatt 21 004, betr. die offene Handelsgesellschaft i Dresden: Die Direktriee Elsa Irma led. Lehmann ist ausgeschieden. schaft ist aufgelöst.

areis führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.

6. auf Blatt 19449, betr. die offene Handelsgesellschaft M. Saß ( Co. in Dresden: Die Kaufmannswitwe Sahra Sabine Zilz geb. Goliger Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Markus Saß führt das Handelsgeschäft Alleininhaber fort. auf Blatt 21 385: Handelsgesellschaft Ernst Richter Co. in Dresden. a) der Sattlermeister Karl Frie und b) die Sattler⸗ Anna Marie Richter

HBischekfswerdn, Sachsen.

Auf Blatt 504 des Handelsregisters, : Kiermaier Kristallglasschleiferei mit dem Sitz in Bischofswerda betr., ist heute ein⸗ Die Firma ist er⸗

Heschaftsfũhrer.

häftsführer bestellt, so er tretung durch zwei Geschä durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. eingetragen: Die Bekanntma Gesellschaft erfolgen im Rei

Bei Nr. 29628, Aeldert & Co. schaft mit beschränkter Haftung, hier: Prokura des Andreas Breuers ist erloschen.

Bei Nr. 3921, Getreide⸗Industrie C Commission Akttiengesellschaft Düsseldorf: Die Prokura eitfeld ist erloschen. uli 1929 bei Nr. Zweigniederl

mbH. Nr.

schaft mb. tragen worden:

Amtsgericht Bischofswerda, 3. 8. 1929.

ge sellschaft Chemnitz.

In das Handelsregister ist eingetragen

Am 31. Juli 1929: auf Blatt 6188, betr. die Firma C. A. Schletter, Inh. Carl Albin Schletter in Grüna: Der bisheri Albin Schletter i : 34. September 1928 gestörben. Das seit dem Todestage des bisherigen alleinigen Inhabers bis Ende Dezember 1928 von der Gemeinschaft der Erben des ver⸗ storbenen Inhabers fort delsgeschäft ist auf eine offene Handels⸗ gesellschaft übergegangen. Gesellschafter Kaufmann Schletter in Grüng und der Werkmeister Fritz Arthur Schletter daselbst. ellschaft hat am 1. Januar 1929

2. auf Blatt 10 017, betr. die Firma Großdampfwäscherei „Schneeweis“ . Die Wäscherei der Hausfrau, Paul in Schönau:

„Schnee weist“

werk Guby. Inhaberin aus⸗ Con struetor „Fa ⸗⸗ Ba“ „Enoch Musik⸗Verlag“ GmbH. Nr. Amerikanisch in anzierungs tr. 35 8566 Arola Handels- und Ver⸗ wertungsgesellschaft mbH. Berlin, den 1. August 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

von einer

niederlassun der Helene

Braun & Bloem, der Selve⸗Kronbiegel⸗Dornheim Aktien⸗ Durch Generalver⸗ luß vom 22. Mai 1929 aftsvertrag geändert. Amtsgericht Düsseldorf.

Europãäische Gese ll schaft Schmettow, Hans Erhard iegfried Alexander Schmettow, geb. 17. Juli 1915, sämtlich in Harthau i. E. Die Gesellschaft am 1. Januar 1929 begonnen.

Gesellschafter Fritz Wilhelm Siegfried Alexander

sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Gebrüder Schmettow;

18. auf Blatt 5279, betr. die Firma Oscar Krause in Chemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber Ernst Oscar Krause ist am 12. April 1929 gestorben. Handelsgeschäft ortgesührt. ufmann Oskar als persönlich ellschafter und fünf Kom⸗ Die Gesellschaft hat am 15. April 1929 begonnen.

Schmettow und Otto C Co. Die Gesell⸗

Die Fabrikantens⸗ mmlungsbe

eführte Han ist der Gesellf In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts ist 2. August 1939 folgendes eingetragen: Nr. 106388 Habermann X Guckes⸗ Liebold Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom b 28. Juni 1929 ist der 55 (Grundkapital Das Grundkapital zerfällt jetzt in 24 000 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark. Nr. 19198 „Diameo“ aft für Glühlicht und Gasglühlicht

ilhelm Ackermann, Käte ilen, gebovene Vehlen, und Schunack ist nur in Gemeinschaft mit

HDi ssl il r R.

In das Handelsregister A wurde am 3. August 1929 eingetragen;

Nr. 9657: Offene Handelsgesell G J. Schlieper, sseldorf, Irmgardstr. 1I4 a. Margot Schlieper, Vertreterin chlieper, Kauf⸗ Beginn der Gesell—

ist ausge⸗

Kommandit⸗

in Düsseldo mann in E

Groszwäscherei sind schaft: 1. Juli 1929.

ul Einenkel; 3. auf Blatt 2761, betr. die offene in Firma Alexander

Der Gesellschafter

Aktienge sells Nr. 20 478 Aktiengesellschaft:

in Chemnitz haftender Ges Gesellschafter

manditisten. rokurg der

ier: Die Firma u . rau Eyfriedt und des Artur Schlien—

amp sind erloschen.

ndelsgesellscha r 1h schaft ist aufgelöst.

meistersehefrau

Z3pweite Zentra thandelsregisterbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 184. Verlin, Freitag, den 9. August 1929

Leipzig (Goethestr 2) eingetragen und 4 auf Blatt 26 265 die Firma Sul⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist abge⸗ S8. Bichler Türenjabri

1. Handelsregister. weiter ö verlautbart worden; tanga Sonntag . Eo, in Leipzig fen am 30. Juli gong k C Co. 26 Bichl: 3 ier , n. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli (ampestr. Y. Gesellschafter sind: stand des Unternehmens ist der Er aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Karl no,, f Pr. 44332 1929 errichtet worden. Gegenstand des a) der Kaufmann Paul Franz Josef werb von Erzeugnissen der Kelheimer Werkenthin. Oberingenieur in Bichl. Handelsregister des Amtggerichts Unternehmens ist der Betrieb von Ver- Sonntag in Leipzig, 8 der Brauerei⸗ Parkettfabrit Aktiengesellschaft, deren Herstellung von Holawaren, ing in Königsberg i. Pr. lagsgeschäften und die Beteiligung an besitzer Kurt Emi Gläser in Hohen⸗ Verarbeitung und insbesondere Ver- besondere Türen, und Handel mit Solz Eingetragen in Abteilung am anderen zerlagsunternehmungen. Das stein Ernstthal. Die Gesellschaft ist am legung sowie die Vornahme aller J. Ludwig A. Geith. Sitz München? 26. Juli 1829 bei Nr. 4596 Amog Grundkapital beträgt zwe hunderttausend 25. April 1929 errichtet worden. Der r, in das Parkettgewerbe ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ Automobil⸗ und Motoren ⸗Hesellschaft Reichsmark, zerfallend in zweihundert unter b Genannte ist von der Ver⸗ schlägigen . Stammkapital: mehriger ie, sef Michael Matt. Neuendorf & Co. Die Liguidation Aktien zu je eintgusend Reichsmark. tretung der del ig n ausgeschloßsen. 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ Kaufmann in Mün Cen handlung ist beendet. Die Firma ist erloschen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ a r Geschäftszweig:; Her⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit 10. Th. Simon Æ Söhne. Sitz Am 29. Juli 1929 bei Nr. 4919 stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei stellung und Vertrieb des Getränkes einem Prokuristen vertretungsbere / tigt. München: Gesellschafter Thomas Simon August mann Der Kauf. Vorstandsmitglieder in Gemeinschaft „Sultang“)). Die Gesellschaft ist auf⸗ Geschäftsführer: Alois ihn und gelöscht. Die bisher eingetragene Ver⸗= mann Carl Becher in Königsberg i. Pä. miteinander oder durch ein Vorstands- gelöst. Kurt Emil Gläser ist als Ge⸗ . Fürst in München. Die her hein, tretungsbeschränkung der Gesellschafter ist in das Geschäft als persönlich mitglied in Gemeinschaft mit einem . ausgeschieden. Paul Franz Parkettfabrik. Aktiengesellschaktt in ist aufgehoben. Der Gesellschafter haftender Gesellschafter eingetreten. Prokuristen vertreten. Zum Vorstand Josef Sonntag, führt das Handels- München bringt in Anrechnung auf Johann Simon ist allein, die Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am ist der Diplomkaufmann Curt Hell⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ ihre Stammeinlageschuldigkeit die in schafter Otto Simon und Ludwig ö. Juli 1929. . riegel in Leipzig bestellt. Weiter wird inhaber fort; der Anlage 16 zu der Urkunde näher Simon sind nur gemeinsam zur Ver⸗

Am 31. Juli 1929: Nr. 4924. Wissen⸗ noch bekanntgegeben: Der Aufsichtsrat auf Blatt 26 266 die Firma Karl , de,, Einzelgegenstände in die tretung der Gesellschaft ermächtigt schaftliche Buch⸗ und Lehr mittel⸗Hhand, bestimmt die Zahl der Mitglieder des Rühlemann in Leipzig (Reichelstr. 3). Gesellschaft ein zum Annahmewert von 11. Eduard Pohls Verlag. Sitz lung. Kaete Fuhg. Niederlassung: Vorstands. Er bestellt die Vorstands⸗ Der Kaufmann Karl Eduard Paul 500 RM. Die Bekanntmachungen er⸗ München: Prokura des August Wagner

Königsberg i. Pr., I. Fließstraße ö / ö. mitglieder und ihre Stellvertreter. Be⸗Rühlemann in Leipzig ist Inhaber. folgen durch den Deutschen Reichs- gelöscht.

Inhaberin: Frau Kaete Fuhg, geb. stellung und Abberufung erfolgen schrift⸗ ö Geschäftszweig: roß⸗ anzeiger. 123. „Fit“ Autoreifen⸗Erneuerung Baumann, in Königsberg i. Pr, Dem lich. ie Generalversammlungen wer- handel mit Papier, Tüten und Beuteln; 2. Phono⸗Funk Gesellschaft mit Edmund Graef. Sitz München: Ernst Baumann und Alekander Schner, den durch Bekanntmachung im Deut- 6. auf Blatt 23 Cos, bett; die Firnig beschränkter Haftung. Sit München, Edmund Graef als Inhaber gelöscht; beide in Känigsberg i. Pr, ist Gesamt., schen Reichsanzeiger und Preußischen Ernst Mallinckrodt Aktiengesell⸗ Häberlstraße 19. Der Gesellschafts- nunmehrige Inhaberin der geãnderten

prokura erteilt. . Staatsanzeiger durch den Vorstand oder schaft in Leipzig: Leopold Mallinckrodt vertrag ist abgeschlossen am 31. Juli Firm it“ ⸗2 ifen⸗ ö Am 31. Fuli 1929 bei Nr. Kis durch den Rkufsichtsrat berufen. Die ist als Mitglied des Vorstands aus- und 3. g 1929. Gegenstand des 6 n . mee , ,, Franz & Co. —: Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ geschieden; Unternehmens ist der Großhandel mit Kirchner, Kaufmannsgattin in Kempten

Eingetragen in Abteilung B am folgen durch den Vorstand oder den JT. auf Blatt 23 790, betr. die Firma Radio⸗ und Grammophonartikel aller i. A. Pr ist: 7 26. Juli 1929 bei Nr. 268 Ost⸗ keene, des Auffichtsrats im Deut⸗ Radio- Grosvertrieb Fritz Panier Art. Stammkapital; 20 00g RM. Sind 1, e f Dampf ⸗Wollwäscherei Aktien. . Reichsanzeiger oder den Preußi⸗ in Leipzig: Die Prokura des Paul mehrere Geschäftsführer bestellt, sind 1. Carauan Import Cy. Gesell⸗ . chaft —: Durch Beschluß der schen Stagtsanzeiger. Die Attien lauten Arthur Voß ist erloschen; zwei oder einer mit einem Prokuristen schaft mit beschränkter Haftung Generalversammlung vom 24 Funi 1999 auf den Inhaber. Sie werden zum S. auf Blatt. 10 5568, betr, die Finma bertretungsberechtigt, doch ist der Ge- Sitz München: Die Gesellschaft ist durch ist die Satzung im 8 1 (Beginn und Nennbetrage ausgegeben. Gründer sind Wilhelm Rößling in Leipzig: Wil— schäftsführer Alexander Stamm stets Gesellschafterversammlungsbeschluß vom Ende des Geschäftsjahres s 15 Abs. 8 die Bankbeamten Ignaz Kramer, Kurt helm. Rößling ist als Inhaber aus- allein vertretung berechtigt, Geschäfts⸗ 39. Juli 1929 aufgelöst. Sign dator: Ort der Sitzungen des Aufsichtsrats), Martin Johannes, Valter Weiser, geschieden. Der Kaufmann Otto Arthur ,. Alexander Stamm, Kgufmann in Max Berber, Kaufmann in München. 3 20 Abs. 1 (rt der Sitzungen der Handlungsbevollmächtigter Willy Hönicke Richter in Leipzig ist Inhaber. Er München. Die Bekanntmachungen er⸗ Firma erloschen. : Generalbersammlung), 8 25 (Beschluß⸗ und Bankbeamter Walter Kaden, sämt- haftet, nicht für ble in dem Betriebe des folgen durch die Bayerische Staats⸗ 2. „Dentsche Städte“ Filmgesell⸗ fassung über Auflösung und Liquidation, lich in Leipzig. Sie haben saämtliche Geschäfts entstandenen Berbindlichkeiten Fitung Der Geschäfts führer Alexander schaft mit beschränkter Haftung Abänderung des . des Aktien Übernsmmen? Mitglieder des des bisherigen Inhabers, es gehen auch Stamm bringt zum Annahmewert von Sitz München: Die Gesellschafk if durch Unternehmens sowie Fusion), 8 32 ersten Aufsichtsrats sind der Verlags- nicht die in dem Betriebe begründeten wbb. RM eine Büroeinrichtung und Gesellf erverfammlungsbeschluß vom Abs. 2 TVorlegung der Schlußiechnung) buchhändler Wilhelm Julius Klinkhardt, Forderungen auf ihn über: Werkstatteinrichtung, wie dieselben sich 1. August 1929 aufgelöft. Liquldator: geändert. 18 Abs. 2 (BVertretungs. der Bankier Sans Kröch, beide in Leips HY. auf Blatt goö, betr. die Firma in den Bürgräumen in München, Fosef Schmid, Regiffeur in München. befugnis des Direktors Markin zig, und der Fabrikdirektor Walter Marien-Apotheke in Leipzig: Die an i e reh 19, befinden, in die Ge⸗ Firma erloschen. ; Engelke) ist Jortgel allen. . Vogel in Dresden. Von den mit der der ungeteilten Erbengemelnschaft be- sellschaft ein. 3. Deutsche Moto Guzzi Verkaufs⸗ Am 26. Juli ibed bei Nr. T. . Anmeldung eingereichten Schriftstücken, teiligten Roderich Hans Thoene und 3 Münchner Textilkunst Sudwig geselsschaft mit beschränkter Haf— Göricke werke, Attiengesellschaft, Filiale inzbesondere von dem Prüfungsbericht Sans Thoene haben die Volljährigkeit Zwiebel, 56 München, Rottaw- tung. Sitz München ö Königsberg Nach dem Beschluß der des Porstands und des Aufsichtsrats, erlangt. Die Prokura des Rudolf straße 16. Inhaber Ludwig Zwiebel, 4 Heimann K Wolff. Sitz

Generalversammlung vom 4. März 1929 kann bei dem unterzeichneten Gericht Meyer ist erloschen; Kaufmann in München. erstellun f 1 sesls ; 5 soll. das nn ne von 2190 009 Einsicht genommen ö 16. ö 6 389, betr. die Firma und Vertrieb a n,, en g k ö Reichsmark auf 1050 000 Reichsmark Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, Maschinen⸗ Æ Apparatebau Ge sell⸗ erzeugnisse, 5. Ehrhart X Winkelmann. Si herabgesetz und sodann auf 1850 900 den 3. August 1929. schaft mit beschränkter Haftung in 4. Uriele Savignano. Sitz München, München: Die Gesessschaft ist auf 56 Reichsmark erhöht werden. Arthur . Leipzig: Oscar Ulbricht ist als Ge⸗ Großmarkthalle Kontorhaus Zimmer Firma erloschen ĩ . Göricke ist aus dem Vorstand gaus⸗ k its schäftsführer gusgeschieden. Zum Ge- Nr. 128. Inhaber. Uriele Savignano, 75. Philipp Mathes. Sitz Mün ichen , s eben ö göatz zs sss des in, nern e den, mnessedlf Räumen Ceehcken; Cierhene, f ni Be ru. Se . rstand glie ellt . , , CEduard Franz Probst in Leipzig bestellt; „Gemüse und Südfrüchten ; ß 6 f ; der Befugnis, die Gesellschaft allein zu , ,, . 3. . 1 en ir 17 Ir , 3 sowie Vertretungen. . . n e e, 6 . vertreten, ; . . rer 96 . chaf ö. Max Loschke in Leipzig: In das Han 56. Fritz Ehrhart. Sitz München, . Amts T 366 öhm sr uli gen bei Rr. 166.6. schräuttzrrgs Sastung, Sin. endeiksig delssgeschatt it der Kanrʒöénn, Walter saleristraße 13. Inhghen Frin *. eee & G. Müller Speisefettfabrik Aktien⸗ . , , . 8), , ee, , und Alexander Loschke in Leipzig ein- hart, ö in München. Ver⸗ Vordenham 44608 gesellschaft Gweigniederlassung = Die k . . . getreten. Seine Prokura ist erloschen. tretungen. In das Dandelsregister Abt. 3 ist J n 36 . . de, e,. , ist am 22. Juli 1929 ö. ae. . ö. Mün⸗ heute zur Firma . Heim⸗ Henerg, g vom 28. 9 2 ne,. 1 errichtet worden; n, Entenbachstraße 26 /I. nhaber stätten⸗Gesell i z aufgelöst. Zum Liquidator ist Kauf⸗ ö . 12, auf den Blättern 20 487, 21 640, Franz am ,. . in ö. ö . mann Willy Korn in Berlin bestellt. ags⸗ un uchhändlerischen nter ig 5gg und 19317, betr. die Firmen München. Vertretungen. worden. Die Firma ist erloschen. .

Am 29. Juli 1829 bei Nr. gs. nehmungen jeder Art und von Unter Hans Stern, Handelshaus, Linden; Hanns Wolff Anti iat. Si ö

6 . . 3 an, . tar en,, . 8 ö quariat. Si Nordenham, den 30. Jul ( Dent che Ber ehrs Krebst Dan. alten Ehm e de, graphischen. Gewerbes, auer Baugesellschaft mit beschränk- München, Fürstenstraße zal mr. 5* ö It nn,, . gesellschaft Zweignieherlassung Königs⸗ Die ( sellschaft ist berechtigt, bereits ter Saftung, Karl S5. Müller haber Hanns Wolff, Antiquar in k

berg i. Pr. =: Der Oberreglerungskat bestehende Unternehmungen dieser Art Papier“ * Pappengroßhandlung München Schw ei dmi ia. 44617 g. D. Ernst Samwer ist aus dem Vor—⸗ 3 , , . oder auf and Leib Schlauger, hen ö 8. Gihulio Malfatti. Sitz München, Die im hiesigen Handelsregister A stand ausgeschieden. ö ö . n, , zun Leipzig: Die Firma ist erloschen. Großmarkthalle, Kontorhaus, Zimmer unter Nr. 714 eingetragene, Firma

Am 2g. Juli 1939. bei Nr. 1065. n, er zu verwalten und sich an intsgericht Leipzig, Abt. i ß, Nr. 410/411. Inhaber Giulio Malfatti, Ernst Heinze, Breslau, Zweignieder⸗ Wilhelm Liefert Elektro Handelszgesell⸗ solchen oder ähnlichen Unternehmungen den 3. August' 132g. Kaufmann in München. Großhandel laffung Schweidnitß Inhaber: Fräu= schaft mit beschränkter Haftung, Königs- zu beteiligen. Das Stamm kapital be—= ee, rn ban, het mit Obst, Gemüse u. Südfrüchten. lein Helene Scheperjans zu Lorup Bez.

berg Pr. —: Wilhelm Liefert ist als trägt dreihunderttausend. Reichsmark. 2m ö rn ö ͤ ö . Zum . , dr, ,,, n. gen r n, gen ol . * h. 8 ngen h 5 16 6 e. . . ole en , vegisters, die Firma Mar Wieland in ö . „Kaufniann. in München. wesen, Fel cht werde'n, Es wird zes.

Königsberg be . Lim hach betr., Handel mit Hotelwäsche. halb der i er der Firma oder dessen

Die Prokura des Fräulein Charlotte mit einem Prokuristen oder durch zwei Rm ist heute eingetragen nan pin . Elzmens it Mlaschen . Beschäftsführer gemeinsam vertreten. . nan en,, . bei J ö . , Am 29 Juli 1929 bei Nr. 872 Zu Geschäftsführern sind bestellt der 9 ; 1.„Maschinen fabrik Göggl“ Aktien- Löschung binnen drei Monaten bei dem

3 Elektrizitãts . Aktien ⸗6 sch and t Gesellschaft hat am 1. August 1929 be⸗ J l ö . . , , Generalversammlung vom 28. Juni 1929 Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge. Betriebe, des Geschäfts entstandenen rokurist: Hans Göggl, Gesamtprokura 6 n, ; . 8 die TVöschung er⸗ ehen Cathleen sm W der senlfchaft Rein vertreten! Vel Pe, PBerbindlichkeiten des kisherigen In⸗ mit einem anderen Gesamtprokuristen. folgen wird. chweidnitz, den 2. August Gesellschaft , Jer ing nir 85 ö. L, n Di . habers, es gehen auch nicht die im Be= 3 Baherznverte für sPoizzer. 1geg. Amtsgericht sellschaft ift hach Zittan i. Sa verlegt. machungen der Hesellschaft erfolgen nur triebe begründeten Forderungen aufssie wertung. Attiengesellschaftn Sie Traunstein (44618 Am 1. August JJ bei Nr. 1156 im Deutschen Reichsanzeiger. über. Die Firma lautet affe Max München: Die Generalversammlung Handelste sster Neueintrag: Fa Ostpreußische Sterbekasse Zweignieder⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B Wieland, Kommanditgesell schaft, vam, 28. (Mevember 1924 bat, eine Gebrüder Rabl, offene Har gigesh f r n der . . den 3. August' 172793. Amtsgericht Limbach. 5. August 1929. Lune ö , . schaft, Lebensmittel. und Zuckerwaren⸗ Femeinnützigen Aktien⸗Gesellschaft , a . . roßhandlung in Rosenheim. Gesell⸗ Durch Beschkuß der Generalversamm T., eipæig. cltzons Merschurg, . 3a * . der Anteil⸗ 1 Ludwig Rabl, Josef Rabl 53 lung vom 9. April 1929 ist der 8 16 In das Handelsregister ist! heute; In das Handelsregister A Nr. 463 3 aher ch Ehm hütten Atti Heinrich Rabl, Kaufleute in Rosenheim, (Sicherung der Zwecke des Unter⸗ eingetragen worden: ist bei der Firma Friedrich Lehmann, eselsfchaft 8 üben 63 enn ktie n⸗ Münchner Straße 43. nehmens. Reichskommissar) gestrichen 136 auß Blatt hö, betr. die Firma Merseburg, Inh.: Kurt Lehmann, 8 Id eh'! . 3 ünchen: Traunstein, den 25. Juli 1929. und § 17 in § 18 umnumeriert worden. Amin Nichter in Leivzi Prokura ist . eingetragen worden: Die f . ö e . ö o Michel, Ge⸗ Registergericht. Kiüstrin k 44597 35 . , wn Vilhelm . l,, . 24. ae re nie ene, a Co. Ge⸗ Uerdin . ö 44619 5 ; : ichter in Leipzig erteilt; ; sellschaft mit beschränkter Haftung. n unser Handelsregist ist am In das FHandelsregister, B. ist am 2. auf den Wällen hi6 und 13 gig, Merseburg den ?. diu gust 1929. Sitz München: 71 6. 3 2 Line 105 bei . r. N 6 129 bei ar. 17 Ystdentsche betr. die Firmen Schumann &. Eo. aal Amtsgericht. ee ne g n e , e chluß vom eingetragenen Firma Adam Fauertz in , nn, ,, , , , g ; 8 eide i : die Ge⸗ 51. : i i ü ; tragen worden: Die Prokurg des sellschaft sind brei üer ndl, kn. n da; Handelsrzister br. A r 3. , von cr. ne Konkursverfahren ist durch Be= Willibald Reuter in Küstrin ist er⸗ getreten; 6 2. August 1829 bei der Firma Stumm mit beschränkter Hastung. schluß des Amtsgerichts Uerdingen vom loschen. Amtsgericht Küstrin. 3. guf Blatt 2s 288 die Firma Carl W. Homann in Minden i. W. Sitz München: Stellvertretender Ger 27. Februgr 1969 eingesteslt worden W. Ohrtmann in Leipzig (Kohlen⸗ 2 eingetragen: schäftsführer: Franz Haug in Neun⸗ da eine die Kosten des Verfahren Laußbran. . 44598) straße 34). Inhaber ist der Kaufmann s Geschäft nebst Firma ist durch n . deckende Masse nicht vorhanden war. 5. R. A 316. Firmg Abraham Kark Richard Burkharbt in Gößnitz an Cibgang Zunächst auf die Ehefrau 6. Deutsche Auskunftei (vormals Uerdingen, den 3. August 1929 , d e, In der , n. 1 ,, . 16 . i,, . ih N. G. Dun T Eo. ) Gefellschaft Das Amtsgericht. ssung Lauban. Der r Arthur Vermögen der aufgelösten Gesellscha i . ahr mit i = , nn nnen Dll Chatenh ens ehnäarstant Kern ghmen g' schschnft“melth che gn hren Ehemnenn den Wazxermeister nr efl ner ginn e ,n 9 Waldenbirg; Gehkes. le

der Firma ausgeschieden. Der Kauf⸗ schränkter tung in Leipzig das Ludwig Jaeger in Minden, übertragen. . In unser Handelsregister A Nr. 794 mann Rudolf Wurr in Herrnhut ist ee re ls die ser Gesells f samt Der Chefrau des Maurermeisters 86 en len und Dr. Herbert jsdam zi Zult 182 bei ber Firma als Direktor in den Vorftand der der Firma mit Zujtimmung des Liqui⸗ Ludwig Jaeger, Martha geb, Homann, J. C. Anvdelfinger Cie, Sitz ut E Hoffmann, Inhaber Martha Firma eingetreten. dators veräußert hat. Er haftet nicht in Minden ist Prolurg erteilt, München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richter, Waldenburg, eingetragen Zauban, den 30. Juli 1929. für die in dem Betriebe des Geschäfts Amtsgericht Minden i. W. Inhaber: Hermann PHuhler, Kunstver? worden: Die Firma, ist, geändert in; Amtsgericht. entstandenen Verbindlichkeiten der K leger? in München. Bürebedarf und Just & Hoffmann. Amtsgericht Wal⸗

früheren Inhaberin, es gehen auch wünchen. 44607] Papierwaren; dieser gelöscht; nun denburg, Schles.

446001 nicht die in dem Betriebe begründeten I. Neu eingetragene Firmen. mehriger Inhaber: Hermann Ehristian VW.

Auf 3 26 267 des Handelsregisters Forderungen auf ihn über. (An⸗ 1. Kelheimer Parkett⸗Verlegungs⸗ Strauß, Kaufmann in München. Forde *. lat. iesi

j. . ĩ ; . ? = ; . ; ö . . s tt 981 des ndels ·

it heute die Firma Gesellschaft für gegebener Geschäftszweig: Handel mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rungen und kann ie n enger, . Lite cer , uchverlag Aktiengesellschaft in! Kohlen, Koks und Briketts); tung. Sitz München, Theresienstraße 18. übernommen. hütte „Pleißengrund“ Soziale Bau⸗