Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1929. S. 2.
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2. in Werdau, ist heute eingetragen orden: Der ori r , mn 1. August 1922 ist mit . ände⸗ rungen außer Kraft gesetzt und durch nen neuen Gesellschaftsvertrag vom 4. Dezember 128 ersetzt worden. Das tammkapital ist durch Beschluß der . ter vom 25. Juni 1928 guf echsunddreißigtausendachthundert Reichsmark erhöht worden. Der Ge⸗ i aftsvertrag ist durch Beschluß der ellschafter vom 25. Juni 1928 laut Rotariatsprotokolls in den 85 4 und 18 abgeändert worden. Amtsgericht Werdau, 1. August 1929.
Wiesbaden. 44891 Handelsvegistereintragungen.
Vom A. Juli 1929: H-R. A 729 bei der 3 „B. Rosenstein, Wies⸗ baden“: Die dem Kaufmann Wilhelm Vogelsberger erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Kaufmann Hermann Rosenstein in Wiesbaden z alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber . ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist au
gelöst. Vom 29. Juli 1929:
H.⸗R. B 109 bei der Firma Biebrich⸗ Wiesbadener Immobilienverwertungs⸗ e ll scheft mit beschränkter Haftung:
r. med. Ludwig Stein ist als Liqui-⸗ dator ausgeschieden und an seiner Stelle der Bücherrevisor Dr. Fritz Sommer in Wiesbaden zum Liquidator gemäß § 66 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. ernannt worden.
H.⸗R. B 365 bei der Firma Ludwig Ganz A. G., Zweigniederlassung Wies⸗ baden: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. 7. 1928 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zu 1500 000 Reichsmark erhöht werden. Die am 5. J. 1928 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist teilweise erfolgt, und zwar um 581 000 Reichsmark Stammaktien und 19000 Reichsmark Vorzugsaktien, so daß das Grundkapital urzeit 1100 000 Reichsmark beträgt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. J. 1928 wurde der 8 5 des
*
Gesellschaftsvertrags der erfolgten Kapitalserhöhung entsprechend ab—
geändert.
H.⸗R. B S861 bei der Firma Linde⸗ mann Kk Co. Aktiengesellschaft Zweig— niederlassung Wiesbaden: Durch Be⸗ Hhlub der Generalversammlung vom 6. 1929 ist das gesamte Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Rudolf Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg über⸗ tragen. Die Firma ist daher gelöscht. H.-R. B 902. Firma Alfred Merckle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Handel von und mit chemischen Ex⸗ zeugnissen aller Art, die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen, auch die Vertretung solcher Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Alfred Merckle, Diplomingenieur in Wies⸗ baden, Wilhelm Bauer, Kaufmann in Wiesbaden. Gesellschaftsvertrag vom 28. J. 1927. Durch Beschluß der Gesell⸗ chaftsversammlung vom 11. 7. 1929 ist er Gesellschaftsvertrag in §5 2 (Sitz) geändert. Jeder Geschäftsführer ist 3 sich allein vertretungsberechtigt. ie Dauer der Gesellschaft ist auf 20 Jahre festgesetzt. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft war bisher in Köln.
Vom 1. August 1929:
H.⸗R. A 1477 bei der Firma Otto 3 Verlagsbuchhandlung, Wies⸗ aden: Der Ort der Niederlassung ist nach Berlin⸗Charlottenburg verlegt.
H.⸗R. B 776 bei der Firma Ziegel⸗ verkaufsvereinigung Wiesbaden Ge m. b. H., Wiesbaden: Karl Hessemer jun. ist als Geschäftsführer ausgeschieden, und an seiner Stelle ist Kaufmann Georg Full in Wiesbaden zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.
Wiesbaden. 44392
Folgende im Handelsregister ein⸗ getragenen, aber nicht mehr bestehenden . sollen von Amts wegen gelöscht werden:
H.R. A 1771: Paul Erdmann, Wies⸗ baden, r A 2063: Katharina Groß Wwe., Inh. Wilhelmine Müller, Wies baden, H.R. A 2150: Antoine Fau⸗
eonnier, Wiesbaden, H⸗R. A S206: Wolf Frey, Wiesbaden. Sämtliche Beteiligten werden auf⸗
,, Widerspruch bis 14. 11. 1929 geltend zu machen. Wiesbaden, den 1. August 1929. Amtsgericht. Abt. 9.
4. Genosfenschafts⸗ Beęrli register. 44742
In unser Genossenschaftsregister ist ute 11 Nr. i 3 pezialbrot⸗Bäckerei vereinigter Bäcker⸗ meister e. G. m. b. H., eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Germania“ Spezialbrot⸗ Bäckerei
r Bäckermeister Grosz⸗Berlins Abteilung Ste . G. m. b. H. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 3. August 1929.
KRerlinchen. 44743
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute bei der Firma Land⸗ arbeiter ⸗ Heimstätten⸗
mee Berlinchen, eingetragene Geno ö aft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Berlinchen folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 13. Juli 1929 aufgelöst.
Liquidatoren sind die bisherigen Vor— standsmitglieder Briese und Engelmann.
, den 1. August 1929.
Das Amtsgericht.
Rieleteld. 64 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 85 (Gemeinnützige Wohnungs⸗ bau⸗Gesellschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bielefeld) und bei Nr. 23 (Baugenossen⸗ schaft „Freie Scholle“ Bielefeld einge⸗ tragene e e mit beschränkter Haftpflicht in Bielefeld) am 15. Juli 1939 folgendes eingetragen worden: Die Gemeinnützige ohnungsbau-⸗Gesell⸗ et eingetragene . mit beschränkter fett licht in Bielefeld ist durch notariellen Vertrag vom 26. März 1929 mit der wan, e „Freie Scholle“ zu Bielefeld, eingetragene Ge⸗ w cha mit beschränkter Haftpflicht, verschmolzen. Die Firma Gemeinnützige Wohn ungsbau⸗Gesellschaft eingetragene Hon gg mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Bielefeld ist erloschen. Amtsgericht Bielefeld.
PDessan. 44745 Unter Nr. 53 des Genossenschafts⸗ registers, woselbst die „Gartenstadt⸗
Genossenschaft Fetznitz und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Jeßnitz i. Anhalt, geführt wird, ist eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der . vom 12. Januar 1929 aufgelöst ist und daß Kaufmann Karl , Modelltischler Otto Absch und Schmied Willy Schönemann, sämt⸗ lich in Jetznitz, Liquidatoren sind. Dessau, den 2. August 1929. Anhaltisches Ämtsgericht.
Ding elstüdt, Eichsfeld. 44746 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei dem Zellaer Spar⸗ ü. Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Zella eingetragen worden, daß die ,,, durch Beschluß der Generalverstmmlung vom 3. April 1927 und 14. April 1929 aufgelöst ist. Dingelstädt, Eichsfeld, 6. August 1929. Das Amtsgericht.
Dortmund, 44747
In unser Genossenschaftsregister ist am 5. August 1929 bei der 1 schaft „Sattler und Polsterer Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 50 des Registers, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1929 ist die ö schaft aufgelöst. Rechtsanwalt Arthur Segall und Polsterer Otto Struwe, beide in Dortmund, sind Liquidatoren.
Amtsgericht Dortmund. Duisburæ. 44748
In das Genossenschaftsregister Nr. N ist am 2. August 1929 die Großeinkaufs⸗ genossenschaft „Hansa“ Duisburg u. ÜUmgeg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder, insbesondere durch den gemeinsamen Einkauf, die Her⸗ stellung und den Verkauf der zum Be⸗ triebe der Lebensmittelhändler und ver⸗ wandter Gewerbe erforderlichen Roh⸗ stoffe, halb⸗ und ganzfertigen Waren sowie der Maschinen, Geräte und sonsti⸗ gen Bedarfsartikel.
Statut vom 4. März 1929.
Amtsgericht Duisburg.
IIHeidelberg. 44749 Genossenschaftsregister Band 11 O.-3. 37: Die Firma Gula Großeinkaufs⸗ verein des Unterbadischen Lebensmittel⸗ handels, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg ist geändert in: Edeka⸗Großhandel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg. Heidelberg, den 1. August 1929. Amtsgericht.
. enossen l,. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 44 ist am 22. 5 eh 6e der Genossenschaft Bau⸗ und Siedlungs⸗ 6 enschaft „Neuland n e. G. m. b. H., üneburg, eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 14. März 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind Regierungsobersekretä⸗ Greuel und
Rechtsanwalt Lodemann in Lüneburg. Amtsgericht Lüneburg.
München. 44751 D. Genossenschaftsregister. Veränderung.
Interessengemeinschaft der Grosz⸗ C Kleinviehexporteure eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , Sitz München: Die Ge⸗ ne, aft ist aufgelöst. ünchen, den 8. August 1929.
Amtsgericht.
Sora, XN. L. 44752
In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts-, und Maschinen⸗ genossenschaft Legel, eingetragene Ge⸗ e gr. mit beschränkter Haftpflicht in Legel, eingetragen worden:
Die ine. ist gemäß 80 des Ges., betr. die Erwerbs⸗ und Wirt⸗
,,, durch rechts⸗ räftigen Beschluß des Amtsgerichts vom 22. Juni 1929 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren ar Sorau, N. L., den 5. August 1929. Das Amtsgericht.
Tielenzig. 44754 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 folgendes einge— tre worden: lie . ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Fe⸗ bruar und 6. März aufgelöst. Zielenzig, den 9. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Tielenxzig. i In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 89 folgendes einge— tragen worden: zsie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1929 aufgelöst. Zielenzig, den 16. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Zweibrücken. 447656 Genossenschaftsregister.
Fa. Spar- und Darlehenzkassenverein Nanzdiezweiler i. 8: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zweibrücken, den J. Juni 1929.
Amtsgericht.
Eweibrichen. 44755 Genossenschaftsregister.
Fa. Spar⸗ und Darlehnskassenverein Großbundenbach: Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Zweibrücken vom J. Juni 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Zweibrücken, den 5. August 1929.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Gera. Musterregister. 45024 Im Juli 1929 ist eingetragen worden: Nr. 161. Toga Pereinigte Webereien, Aktiengesellschaft, Gera, 1', verschlossenes Paket mit 16 Mustern für Herrenhosen⸗ stoffe, Fabriknummern 930091, 2, öl, , wann , 93013/ 1, 30141, g3021/1, 2, 3, 93923 / 1, 2, 3, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1929, 10 Uhr. Gera, den 5. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.
GIauchan. 44762
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 2900. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 43 Muster für Schaft und Jacquardgewebe aus Kammgarn, Streich— garn und Baumwolle mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabrkk⸗ nummern 1737 bis 1779, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1929, vorm. 11 Uhr 40 Min.
Nr. 2301. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene mit Baumwolle und wollene mit Kunstseide ge—⸗ mischte Gewebe mit Karo⸗, Streifen- Jacgquard⸗, Phantasie⸗, Druck⸗ und Brosche⸗ effekten, Fabriknummern 5753 bis 5802, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1929, vorm. 11 Uhr 40 Min.
Nr. 2902. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 21 Muster für reinwollene, wollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Karo⸗, Druck- und Bindungseffekten, Fabriknummern 5803 bis 5823, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1929, vorm. 11 Uhr 55 Min.
Amtsgericht Glauchau, den 5. August 1929.
Hainichen. 145650265
In das Musterregister ist heute ein— getragen worden:
Nr. 162. Firma Mechanische Plüsch⸗ weberei Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hainichen, ein verschlossenes Paket mit 24 Mustern, und zwar 6 Muster für Decken bedruckt, 17 Muster für Stückware bedruckt und 1 Muster für Stückware Schaftmokett. Fabrik⸗ und Dessinnummern 10903, 1006, 1007, 1015, l016, 10927, 1017 — 1026, 1028 - 1034, 141, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1929, vormittags 10 Uhr 35 Min.
Amtsgericht Hainichen. Sa, 3. August 1929.
Herrnhut. 465026
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 25. Firma Dreßler C . in Berthelsdorf bei Herrnhut, 12 Muster für Handtücher, offen, H 20 3604, H 20 361j6, H 15 236/4, H 15 327/10. H 15 3285, H 25 326/389, H 25 23156, H 35 176/13, H 40 3659/1, H 40 332/2, H 40 33313 (die letzten 4 Nrn. mit kurzen Fransen), H 60 3344 gesäumt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. August 1929, mittags 12 Uhr.
Amtsgericht Herrnhut.
Leer, Ostfriesl. 45028 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 257. Boekhoff C Co., Eisengießerei, Leer, Abbildung des Unterofens Figur 585 und des Einsatzofens Figur 710, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 16. Juli 1929, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht, 1, Leer (Ostfriesld.), den 19. Juli 1929. Lennep. 45029 Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen: Firma Gebrüder Dowidat in Lüttringhausen, Rhld., ein versiegeltes Paket mit zwei Medellen zu Werkeug= kästen für Steckschlüsseleinsätze, Fabrik nummern 15 und 15a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juli 1929 um 18,30 Uhr. Amtsgericht in Lennep.
München. 44764 In das Musterregister wurde ein⸗
getragen:
Unter Nr. 3446. Joseph Gautsch, Aktiengesellschaft in München, 1 Muster einer verzierten Altarkerze, Gesch. Nr. h797, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1929, vorm. 10 Uhr 25 Minuten.
Unter Nr. 3447. Indanthren⸗Haus München, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in München. 16 Muster für Kleider, Dessins, Gesch.« Nrn. 1102, 1104, 1105, 1106, 1109, 1111, 1112, Hitz. ilß,. il, ts, in ao, 1076, 1098, 1099, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1929, vorm. 8 Uhr 5 Min.
Unter Nr. 3448. Ludwig Schwarz, München, 8 Muster, und zwar Nr. 1, 2 und 8 maßstabsgetreue, naturalistische plastisch wirkende Wandkarte und Ge⸗ ländekarte, Nr. 3 und 4 maßstabsgetreue, plastisch wirkende kartographische und topo⸗ graphische Karte, Nr. 5, 6 und 7 perspek⸗ tipvische Panoramakarten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1929, vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Unter Nr. 3449. Liesel Staab, München, Werkstätte für künstl.
Spielzeug, 22 Muster Holzspielzeug, Gesch. Nrn. 7, 8, 9, 16, 11, 12, 13, 14, 15, 16, iz, 18, 19, 20, 21, 23, 35, 24, 25, 26. 27, 28, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Unter Nr. 3450. Fritz Berne, Firma in Pasing, 46 Muster von Leistenab— schnitten, Gesch. Nrn. 1908 Altg. glz. und andere Ausführungen mit Verzierungen 1908, 1909 Birnbaum Rot mit Grau und andere Ausführungen, 1910/40 Birn⸗ baum Rot und Altgold und andere Aus— führungen mit Verzierungen 1910, 1910 / 65 Birnbaum Rot und Altgold und andere Ausführungen mit Verzierungen 1910, 1910/90 Birnbaum Rot und andere Aus⸗ führungen mit Verzierungen 1919, 1911 Altgold Metall und andere Ausführungen mit Verzierungen 1911, 1912 matt und glanz schattiert und andere Aus⸗ führungen, 1914 Weiß und andere Ausführungen, 1915 quer Nuß und Schwarz und andere Ausführungen, 1916 Altgold Metall und andere Ansfüh⸗ rungen mit Verzierungen 1916, 1918140 Altgold, Hohle matt und andere Ausfüh⸗ rungen mit Verzierungen 1918, 1918/50 Altgold, Hohle matt und andere Ausfüh⸗ rungen mit Verzierungen 1918, 191860 Altgold, Hohle matt und andere Ausfüh⸗ rungen mit Verzierungen 1918, 1919/60 Gold getupft und andere Ausführungen, 19227 Altgold Metall und andere Ausfüh⸗ rungen mit Verzierungen 1922, 1923 Gold getupft und mailt und andere Ausführungen, Schiefer und andere Ausführungen, 192] antik poliert mit Schiefer und andere Ausführungen mit Verzierungen 1921, 4645— 4649 Münchner Silber poliert mit Rot und andere Ausführungen, 4650 — 4654 antik Gold mit Braun und andere Aus⸗ führungen, 4655 —– 4659 Münchner Silber poliert und andere Ausführungen, 4660 bis 4664 Altrotgold mit Patina und andere Ausführungen, 4665 — 4669 rauh Silber und andere Ausführungen mit Verzierungen
4665, 46570 —= 4674 Münchner Silber mit
Rot und andere Ausführungen, 4675130 bis 467930 wie nächste Bezeichnung, 4675140 — 4679140 Mahag. geflammt und antik Bronze und andere Ausführungen mit Verzierungen 4676, 4689 — 1684 Alt⸗ messing mit Grün und andere Ausfübrungen, 4685 — 4589 Roispan mit Schiefer und andere Ausführungen, 4690 — 4694 Birn⸗ baum mit Kupfer und andere Ausführungen, 4695 —- 4699 Rotspan mit Blau und andere Ausführungen, 4700 – 4704 alte Bronze Bolus poliert mit Altpalisander und andere Ausführungen, 4705 - 4709 Maler⸗ altrotgold und andere Ausführungen, 4710 — 4717 Münchner Silber und andere Ausführungen mit Verzierungen 4710, 4715 — 4719 Gold matt und glanz und andere Ausführungen, 4720 - 4724 Not- spaän Gold mit Grün und andere Aus sührungen, 4725 —- 4729 Münchner Silber und andere Ausführungen, 4730 - 4734 Bronzespan mit Grün und andere Aus⸗ führungen, 4735 — 4739 Gold matt und glanz und andere Ausführungen, 4740 bis 4744 Riß Altbolus mit Schuß und andere Ausführungen, 4745 — 4749 Birn⸗ baum Gold mit Silber und andere Aus⸗ führungen, 4750 — 4754 Riß Altbolus mit Schuß und andere Ausführungen, 4756 bis 4769 Silberspan mit Grün und andere
Ausführungen, 4760 - 4764 Münchner Silber und andere Ausfübrungen, 4766 bis 4769 Rotspan Gold mit Grün
1920 antik poliert mit
und andere Ausführungen. 4770 — 4774 Rauhsilber und andere Ausführungen. 4779 — 4779 Gold mit Braun getupft und andere Aus s(lührungen; versiegelt, plastische Erzeugnisse Schutzfrist diei Jahre, an— gemeldet am 25. Juli 1929, vormittags 9 Uhr 50 Minuten. ꝛ
Unter Nr. 3451. Gebr. Rehbock, Firma in München, Muster eines Armstuhls, Adlersessel, Gesch.Nr. 100, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzmist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Bei Nr. 3248 wurde eingetragen: Staatliche Porzellan ⸗Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml, offene Handelsgesellschaft in München, Schutz⸗ frist verlängert um weitere sieben Jahre.
Berichtigung zur Bekanntmachung vom 5. Juni 1929 unter Nr. 3439: Friedrich Deckel Präcisions⸗Mechanik K Ma⸗ schinenbau, Firma in München, 8 Muster von farbigen Ringen aus Metall (nicht Kunsthorn), Gesch. Nrn. 1—8.
München, den 3. August 1929.
Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
KBergen, Rügen. 449837 Ueber das Vermögen des Domänen⸗ pächters Ernst Rassow in eiten b. Garz a. Rg. ist heute, am 3. August 1929, vormittags 12 Uhr, das Kon—⸗ kursberfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. ist zum Konkursverwalter er⸗ nannk. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. August 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1929. ; Bergen a. Rg. den 3. August 1929. Das Amtsgericht.
Kerlin. 44982 Ueber das Vermögen der Firma Christoph Heims & Sohn G. m. b. H., Berlin 80. 36, Reichenberger Str. 143 a, ist am 6. August 1929, 13 Uhr 40, nach n ng des , n,, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. - 154. NA. 104. 29 Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanch⸗ n n , 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Oktober 1929. Erste Gläu J 4. September 1929, 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 1. Nobember 1929. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 11. Stock, Zimmer 1371138, i gn A. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Hurga orf, Hann. 44938 Ueber das Vermögen des Kaufmann Hermann Lüders in Burgdorf, Markt⸗ straße, wird heute, am 6. August 1929, 13 Uhr, das J eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Cölle in Burgdorf. Anmeldefrist: 22. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 30. August 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 22. August 1999. Amtsgericht Burgdorf i. Hann.
Cannstatt. 44951 Ueber das Vermögen des Emil Hessenthaler, Bauunternehmers in
Feuerbach, Eichstraße 100, wurde am 6. August 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Notariatspraktikant Wilhelm Mauthe in Stuttgart, Friedrichstr. 60. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen 14. September 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschlußfassung gemäß S§ 132, 134, 137 K.⸗O. Samstag, den 24. August 1929, vormittags 9 Uhr, Termin zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen Sams⸗
tag, den 28. September 1929, vor— mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart IL in Cannstatt, Wilhelm⸗ straße 4, II. Stock, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Sep⸗ tember 1929.
Amtsgericht Stuttgart 1 in Cannstatt.
PDüũüsseldort- Gerresheim -I4t939]
Ueber das Vermögen des Kauf- manns Leo Meyer in Hilden, Inhaber des Hildener Kraftfutterwerks Seo Meyer, Hilden, Feldstraße 6, wird . am 1. August 1929, vormittags 1 Uhr, das ö er⸗ Inet da die Zahlungsunfähigkeit des emeinschuldners dargetan ist Der Syndikus Dr, jur. Arthur Kesseler in Düsseldorf, Gartenstraße 83, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31, August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Freitag,
91
,
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 184.
Zweite Anzeigenbeilage
Berlin, Freitag, den 9. August
1929
7. Aktien⸗ gesellschaften.
as 437].
. e Handel s⸗A Aktien⸗
esellschaft, München. Vermögen taufstellung per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Betriebseinrichtung 9051, 1 Abschreibung 3 32226 5 528 86 Fahrzeuge.. . 5 688,R45 Abschreibung . 1 298,15 6790 ö 5 499 ,, 5 206 Postscheck C 6977 Den nen-, 47939 Ware le, 28 302 106 244 Attienlapitall..... 20 000 Rücklage... 2000 . 5 000 Kreditoren 66 370 , 9718 Gewinnvortrag... 3 154 106 244
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Anusga Gesamtunkosten
Diverse Abschreibungen .
Provisionen. .. Dubiosen.... Gewinn 1928 ..
Einnahmen. Gewinn aus Waren... Gewinnvortrag aus 1927 ..
ben.
1 989
— 8 —
́ 58 —
München, im Juli 929. — — — — —
a4 85.
D. Harden C Söhne Att. ⸗Ges., Hamburg. Vermögensübersicht
434391.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
Grnn d st ic. 246 515 — Gebäude 1 1 1 1 * 1 8. *. 3 200 000 ö Maschinen und Einrich⸗
tungen.. 4226 400 — Patente. 341 436 — ,,, 3 438 72 Debitoren... 461 849 05 Waren w 268 58531
Avale 12 ooo, =
Verlust 1928... 2 281 71293
11029 937101
2 e *
Passiva. Attienkapitaa Kreditoreten Avale 12 000, —
6 000 000 — 5029 937
i oe 93, si Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM I Verlustvortrag 1927... 119 369 34 ,,, 7652 62611 Abschreibungen.. . 1409717 48
2 281712193 228171293 2 281 712193 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung am 25. Juli 1929 genehmigt. Dentsche Acetat⸗Kunstseiden 2.6. „Nho diaseta“, Freiburg i. Br. Der Vorstand. Dr. Hans Altwegg. Emil Opderbeck.
——
Verlust 1928.
In der am 25. Juli 1929 abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Dr. A. Veith⸗Gysin, Basel, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Herr Dr. jur. h. C. Fritz Thyssen, Muülheim⸗Ruhr, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
,. Aeetat⸗Kunstseiden A. ⸗G. ho dia seta“, Freiburg i. Br. Der Vorstand. Dr. Hans Altwegg. Emil Opderbeck.
(43185. ö Werkkun st l. G. in Göppingen.
55
am 31. Dezember 1928. Bilanz per 31. Dezember 1928. Ativa. RM 18 Attiva. RM, 9 Gebäude... 81 0913,69 Grundstücke u. Gebäude. 27 622 —
Abschreibung C00 4 0l3 60 w J Kö Wagen. J 35 Varitie!lü! k
Abschreibung 3 000 — 33 630 io Debitoren ??... * 33915
ö — 5 Warenvorräte .... 49 8927 Pserde . 83 153.4 . 15 12534
Abschreibung 10 000, — 73 152347 K Auto.. F 5 126 910560
Abschreibung 5000, — 30 263 95 XVassiva.
Siallutensilien T Kapital! 0 00——
Abschreibung 3000 5 87290 e n . ö ö Inventar IFJ, , 3.
Abschreibung . 00. z 983 19 Darlehen; 3. 13 97594 Werkstatt — 533 35 Sonstige Kredityren ... 1641310
Abschreibung . 26065. — 753265 125 616 60 ö , 207045 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Vorräte 1 1 * 1 * 14 862 24 Schuldner 54 99 226 24 ö Verluste. RM 8 Hypothek K 490 loten .. 26 09214 Bankguthaben. .... 11 65285 Verluste a. Ausständen ... 2265 43 Postguthaben... 136643 Abschreibungen. . . 906 — ,,, . 2543 76 Rückständige Steuern... 1590 85
1 2
77] 79 7 Verlust, bisher... . 816898 ajsiva ö 6. 31358371
Stammaktien. ..... 272 000 - Gewinne. inn, 7709527 Waren und Miete... . . 17543 62 Umstellungsreserve ... 11 66392 Rückstellungen ..... 91035 Nese rte 3 500 — Verlust ... . 1912974 Vortrag auf neue Rech⸗ 55. JJ 320 73 — ö — —
. . . 43187
ewinn⸗ und Verlustrech nung leisch⸗ Vertriebs ꝛiktien· Gesellschafi
e e gere, Rae s TDülleldort. Betriebsunkosten .... 560 170 37 Bruttoüberschuß 42 745,B73 Kasse n 3 391 3 Davon Abschreibungen auf: . 6.
Gebzubetonto 00 Tontotorrent .. 42 165 63
Wagen J 3 660 (* ,, und Neubau 333 11615
Pjerde kJ 15 960] W] Cinrichtungökonto. ... 6h 696 09
,, 6h ] Warenkonto . 13 39731
Siallutenfilien!. . 3 og Gewinn, und Verlustkonto 1848921
F ndenigrr. 500 - 180 206 66
Werkstatt J 2 000 — Passi ö
e, . . Passiva.
, en mar. ö i : 3 6.
ö eservefonds konto ....
k ö e n ; 1 . ; 3 ö . gückß K . ypotheken un arlehn ,, ö . 500 i fr aof K 30002 Gewinnvortrag... 320 73 480 25565
o vis ii Gewinn! und Verlustkonto.
Fer Kredit. mmoebilien und Neubau 339914 Gewinnvortrag... 17648 Einrichtungökonto .... 3 000 - Betriebsgewinn ... 602 30 62 . ö ö . ö
oz Jie lid Unkostenkontd⸗... 10
Der aus dem Aussichtsrat statutenmäßig Růcstellunge ont? ⸗- H d, . ausscheidende Herr Carl Fehrs wurde in 133 67772 , ,,, am 30. 7. 1929 ae sbonteo, J In Is 53
Fargburg, den 30. Juli 1920. Verunlnl . 1848921
Der Aufsichtsrat. Max Augustin. 133 677779
Der Vorstand.
H. Harden.
Cordes.
Niederrheinische Treuhand A. ⸗G.
Der Vorstand.
44416
bach,
1. Vorlage
3. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre,
Hinterlegung ⸗
kasse in Bergedorf ihre
einen Hinterlegungsschein
bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben.
-
42795
welche
Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 4. September 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, in Hamburg im Büro der Rechtsanwälte Dres. Hallier, A. Kiessel⸗
ö Matthiessen und Zippel,
Mönckebergstr. 19, stattfindenden General⸗
versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
r des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn« und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928 und Genehmigung derselben.
2. Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, der und Versammlungẽtag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗
Aktien mit
eines
Nummernverzeichnis hinterlegt haben oder ien Notars mit Angabe der Nummern späteftens am dritten Werktage vor der Versammlung
in Bergedorf
Düsseldorf⸗ Heerdt, den 5. August 1929.
Neußer Oelproduktenwerke Heinrich Cordes A.-G.
Der Vorstand.
Bilanz ver 30. September 1928.
Aktiva. 1. Baustellenkonto .... 2. Bürgschafts konto... 3. Verlustkonto inkl. Ver⸗
Passiva.
luft 125 -= *7 14 361,863 1708105
RM 40 000 60 000
19081
18 1
Autogara Aktienges Otto Fleisch
Berlin, den 10. Juli 1929.
ellschaft
für Automobilbetrieb.
e r.
l. Aktienkapitalkonto. .. 40 000 —
2. Sicherh. * Hypoth. Konto 60 000 -w
3. Kreditorenkonto.... 190681 W
119 081108
Gewinn und Verlustkonto.
Debet. RM 3
1. Unkosten und Steuern,. 19981 096 Kredit.
,, 196081608
—
44522] Askania⸗Werke A. G. vormals Centralwerkfstatt⸗Dessan und Carl Bamberg, Friedenau. Bilanz per 31. Dezember 1928.
. Attiva. RM 3 Grundstůcke .... 693 165 — Gebäude.. 2152 122,14 / Abschreibgn. 32281314 2 119 81 — Maschinen, Ap⸗ parate u. Ein⸗ richtungen, Werkzeuge 1061 834, 15 Abschrbgn. 136 11815 925716 — Mobilien. TTT Abschrbgn. 23 816.15 1 Modelle. d JF F Abschrbgn. 36 357,32 . Rohmaterialien... 668 286 48 en n g J Fertigfabrikate. ..... 1479 63485 Beteiligungen.. .... 217 87820 Kassenbestand. .... 1137868 Wechselbestand ö 35 426 75 Außenstände.. ... . 202203144 Verlust aus 1927 537 420,01 = lechnungẽ⸗ mäßiger Ueberschuß 1928... 20243210 334 98021 9 822 874 16 Passiva. Stammaktienkapital ... 4 000 000 — Vorzugsaktienkapital ... ö 000 — Obligationen 1527 — . 52 500 — ,, 449 765 98 Anzahlungen von Kunden, 92 340 41 Bankschulden ..... 223 73850 Sonstige Verpflichtungen 499800257 9 822 7446 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928. Soll. RM 8 Verlustvortrag aus 1927. 537 420901 Abschreibungen .... 228 60277 Allgemeine Unkosten. .. 306892653 2282 W 3] Saben. Betriebsüberschuß. . 3 489 967 40 Verlustvortrag aus 1927 hö rg zo, on Gewinn in 1928 20243810 33128091 3 daa gig zl
Dessau, den 6. Juli 1929. Der Vorstand der Askania⸗Werke
A.. G. vorm. Centralwerkstatt⸗
Dessau u. Carl Bamberg, Friedenau.
Durch Beschluß vom 8. Juni 1929 hat sich die Reemtsma Aktiengesellschaft zwecks Umwandlung in eine ,, mit beschtänkter Haftung aufgelöst. Die neue Firma, die Reemtsma Cigaretten,; fabriken G. m. b. H. ist am 77. Juli 1929 in das Handelsregister zu Altona eingetragen.
Diejenigen Gläubiger, die der Umwand⸗ lung nicht zustimmen, werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in Altona⸗Bahren⸗ feld, Luruper Chaussee 59 / 7, zu melden. Altonag⸗Bahrenfeld, 29. Juli 1929. = Die Geschäftsführer: Hermann Reemtsma. David Schnur. Philipp R. Reemtsma. Alwin Reemtsma. E. F. Gütschow. Kurt Heldern. Carl Böttner. [42803
44830]. Berlin⸗Altonaer Grund stücs⸗ Att. ⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1828.
Alftiva. RM Grundstüch ... .2 — Abschreibung 395, — 19 605 — Aufwertungsausgleich ... 8 850 — G Debitoren. * K 14 12 000 — , 398 35 n rn, 40509 Verl st e ort rag 263740 Sal, 34 760185 Passiva. Aktienkapital... . 5000 — Hypotheken... . 42 5099 — , n m E. Carli Rückstellung. ... 398 35 , 54 701 95
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 192
— 0G.
RM [8
Verlustvortrag ... 4179494 Mierrn cktannddd 71811 Abschreibung J 395 — E. Carli, Rückstellung ... 398 35
kw
Hausverwaltung... 36020 — Verlust 1998... 2687
ö a4o45s. ö Abschlußbilanz a. 28. Februar 1929. An Aktiva. 3 8 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Vortrag 1927 28 360 364,70 Zug. 1928/29 4 902,57 Jö 7d, ff 395 Abschr. 10 968, 2 354 309 25
Maschinen, Apparate ind maschin. Einrichtungen Vortr. 1927/28 62 447, 82
Zug. 1928/29 29 82643 D Ta
16599 Abschr. 13 841,15 78 43310
Fuhrpark: Vortr. 1927 28 3 450, —
26 90 Abschr. S62, 50 258750 d 152 530 92 Kassa und Wechsel ... 401274 Warenbestand J 252 495 14 Gewinn⸗ u. Verlustkonto,
Verlust ... 542 85
Aval: Deutsche Veriehrs⸗ kreditbankt München
2500, — 844 211 50 Für Passiva. Aktienkapital. 480 000 — Vorzugsaktienkapital. .. S 000 - 188 000 — Reservefonds. . 48 800 - Lypothelen . 56 14593 Steuerreservekonto .. 4 691 — Kreditoren... 128 899 84 ,, 118 37473 Aval: Dresdner Bank, Fi⸗ liale München 4 2506- S44 911150
München, den 1. März 1929. Joseph Gautsch A. ⸗G. Schauer. Hecht. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
45118 Kraftloserklärung.
Unter Hinweis guf die am 7. und 29. Januar sowie 7. Februar 1929 er⸗ folgten Veröffentlichungen geben wir hier mit bekannt, daß e fg es. zwecks Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichte Aktien unserer Gesellschaft gemäß S5 290, 219 H. G. B. für kraftlos erklaͤrt werden:
Nr. 11120, 314/35, 396/600, 960, 96 / lJ00 — 243 à RM 40, —.
Die darauf entfallenden zusammenge⸗ legten Aktien unserer Gesellschaft werden zur öffentlichen Versteigerung gebracht. Der Erlös wird den Beteiligten vergütet bzw. für Rechnung derselben hinterlegt. Bremen, den 7. August 1929. „Rembrandt“ Karofferiewerke A. ⸗G. Der Vorstand.
10. Gesellschaften . m. b. H.
Die Güldner⸗Motoren⸗Gesellschaft m.
b. H. in Aschaffenburg ist aufgelöst. Die
Glaͤubiger werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden.
Aschaffenburg, den 30. Juli 1929. Die Liquidatoren der
Güldner⸗Motoren⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Münzner. Hippler.
Bekanntmachung.
445323]
Berlin C. 2, ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Berlin C. 2, Breite Str. 29, den 9. August 1929. Ludwig Herold G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Herold. Otto Windstosser.
41461
Die RKreditgemeinschaft Deutscher Piano⸗ forte⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W. 8, Kronenstr. 11, ist . Die Gläubiger der Ge sells haft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. Juli 1929. Liquidatoren der Kreditgemeinschaft Deutscher Pianoforte ⸗Jabritken, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Ploeger. Dr. Scherman.
ab276)
Die Firma Vereinigte Berliner Re⸗ paratur⸗Werkstätten G. m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Die Auflöfung ist am 11. Mai 1929 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Vereinigte Berliner Revaratur-
Werkstätten G. m. b. S. i. 8. Der Liquidator: Ha se.
448261. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. Rassalanttd . Bankguthaben. 94 090 95 Debitoren und Effetten .. 224 518 86 ö 595 07677 Beteiligung ; 6 500 — Fuhrwerk, Auto u. Utensilien 14 97659 Warenzeichenkonto««. . ö 169
Stammeinlagen u. Genußsch. 487 630 — Gesellschafterguthaben. .. 298 724 07 Vorauszahlungen der Ab⸗
nehmer u. div. Kreditoren 68 567 90 Dividendenkonto:
Nicht erhobene Dividenden 27 608 84 Rücklagekonto ..... 62 86589 Gewinn⸗ und Verlustkonton. 681 64
946 078134
Berlin 8w. 11, den 20. Juli 1929. Centrale für Weinvertrieb m. b. H.
42806. Handelsbilanz der Badischen Hypotheken⸗Versicherungs bant G. m. b. H., Freiburg i. Br., auf 31. Dezember 1928.
am 28. Februar 1929.
An Soll. s 2 Allgemeine Geschäftsun⸗
,, 652 309 92 Abschreibungen .... 26 661 67 Periodische Grunderwerbs⸗
ens, 224650
680 21700 Für Haben. Gewinnvortrag 1927 28. 8 291 33 Bruttogewinn 1928/29. . 671 48291 Reingewinn 1927/28 8 291,33 Verlust 1928/29 8 834,18 542 85 680 317109
München, den 1. März 1929. Joseph Gautsch A.⸗G. Schauer. Hecht. Herr Direktor Hugo Gutmann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, im Juli 1929. Joseph Gautsch A.⸗G.
Aktiva. RM 8 Anteilseigneryerpflichtung. 351 500 — k ; 41 862 47 Wechsel, Effekten, Doku⸗ k 8 os2 79
Gebäude (Einheitswert 1928 130 200) .. 56 000 — Inventar. 1 500 - Außenständee .. 166 163 09 Aktivhypotheken««««« 8 000 - 596 108 35
Passiva.
Stammkapital ..... 500 000 — D, 14 850 - . 623 21 Passivhypotheken. ... 74 835 - Vortrag 197 .... 13 63 Sale * 5 86561
596 108135
Freiburg i. Br., den 5. Juli 1929. Der Vorstand. Dr. A. U. Tritscheler.
Schauer. Hecht.
Dr. M. von ZIynda.
Die Ludwig Herold G. m. b. S., .