1929 / 184 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

w— d

Zwelte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184

vom 9. August 1929. S. L.

(43453 Bekanntmachung.

Unter den Mitgliedern unseres Auf⸗

sichtsrats sind in letzter Zeit Veränderung

eingetreten. Der Aufsichtsrat besteht je

aus den Herren: Stadtbaurat Paul Detering, Stadtrat Emil Baluschek, Stadtverordneter Arthur Arendt, Stadtverordneter Hans Fabricius, Stadtverordneter Hans Gehring, Stadtverordneter August Kremzow, Stadtverordneter Wilhelm Thiemke,

sämtlich aus Eberswalde.

Eberswalde, den 27. Juli 1929.

Eberswalder Heimstätten G. m. b. S.

138 ländischen Zentralnotenbanken RM 14978 Vorschlag des Verwaltungsrats muß vor der Hauptve t Aufsi 6 Dreßler. Roering. 3. Bestand an n Hh en . J z30 723 00M 3 1659 000 mitgeteilt werden. Die ordentliche Rücklage 66. ,,, . ,., ö ; k FJ 16 ohh hoh T 5I A226 bb Ausgaben oder Verlusten. Ueber die Veribendung der ordentlichen Rücklage beschließt . nn. 64 ö fonstigen Wechseln und Scheckk ;.. . 2 413 354 hb 20 7g 6h6 der Verwaltungsrat. Der Beschluß bedarf der Genehmigung der Auffichtsbehörde Nheinisch ech r er Gesellschafter der 5. ;. deutschen Scheidemünzen ... 26 oho 06 * ih 666 Nachdem die ordentliche Rücklage die Höhe von 1599 des he samtbetrags der Anteile r, hen, . , ,, 6. ü Noten anderer Banken.? . jn 5h oM] 95g bob erreicht haben wird, können die Beiträge an sie aufhören. Im Falle von Entnahmen n ann wn e n, . . s. j en, ,,. ; n . ( 43 68 o = 65 313 669 k Rücklage ist sie auf den vorge annten Höchstbetrag wieder zu

1329 ift das Stammkapital der Gefell⸗ ö , Denn er d a eschäft⸗ bni ! ĩ da : U 3 wen ler 0 Geschäftsergebnisse: Von dem Reinge äfts

,, 350 000 Reichsmark herabgesetzt ö. ö affet bh . , . V 2 744 000 147 0090 . . 6 ö . ö , ,, ,

GzI3ubi J , 55 onto. Rd 5, S0 dem Pensions⸗ und Unterstü fonds ü = e eren r wee gie. e n r nin, ö. d t ö 4 . melden. 1. Grunbkapltal; a) begeben 22 785 000 . schäftsjahr 1926 ausgewiesenen Reingewinn von RM 105 154,18 wurden RM 30 600 3 9 ö. ö 929. 3 noch nicht begeben??? 1 22 066 63 dem Delkrederekonto und RM 5000 dem Pensions⸗ und Unterstützungsfonds zugeführt ie Genter, d seesercfends: ö Hh cher z. r ars, n, Ils f ob 1

. t Co., by e är künfti ts 1927 betrug RM 1625 Hiervon w r ; .

6. . ö. 33. ö n, ,,, a. 3 45 811000 . und RM 10 009 dem Pensions⸗ und ,, k 2 ger. ürtler. e) sonstige Ruialagen::: 23h Go 6h 2 auf neue Rechnung vorgetragen. Der Reingewinn des Geschäftsjahrs 1928 betrug saz 69 Misteldentsche 3. Betrgg der umlaufenden Noten . 4 1 143 ho 263 377 Oo ö 3) 161,78. Hiervon wurden RM 50 00h dem Deltrederekonto und RM 20 005 Stahl und Eisenhandels⸗Gesellschaft 3 Senft eg illige· Verbindlich leiten. .. 0 404 000 26 459 0 . . ö un nr ,,, . . e m , , , . ö An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6 , ig ge n ,. anzungen verwendet, Ran 150 9000 als 5prozentige Die Geschl chan t JJ 338 827 000 44 551 000 ö ie Gesellschaftsanteile verteilt und RM 127 161,78 auf neue Rechnung

aufgelöst. Di

Gläubiger der Gesellschaft

anzumelden. Berlin NVW. 7, Dorotheenstraße 80. Franz Gruhbert, Liquidator.

41121 .

Die Kupferberger Erazbergmerke in Kupferberg Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell—

G. im. b. S. i. E. i. Nsgb. ist aufgelöst.

schaft zu melden. Breslau, den 23. Mai 1929. = Der Liquidator: O. Titz ner, Bergdirektor, Breslau IJ, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 26.

II. Genossen⸗ 43189 schaften.

Molkerei Greven, C. G. Bilanz per 31. Dezember 1928. (Betriebe Greven und Nordwalde zusammengefaßt.)

. Soll. Geschästtan teile d. Genossen 120 Reservefonds und Betriebs w 37 06606 Schulden in laufender Rech-

nung b. d. Bank. 31 65188 154 87365 6 42029

Laufende Schulden .. —ĩ ; Neingewinn . .. 230 121 83

Haben. n,, 12 027169 Postscheckguthaben . ... 41372

45 478 17 60 465 64

Ausstehende Forderungen. Bestand an Waren, Schweinen usn... Grundstücke und Gebäude 54 598 69 Maschinen und Geräte .. 53 986 97 Pferde und Wagen ... 4651 Auto 2700

Do T7 Fd Gewinn- und Verlustübersicht.

Rohüberschuß auf sämtlichen

, , .

,, = 174 480 35 Gesamtunkosten. .... 168 060 06 Hm wm 6 420 29

n

Im Geschäftsahr 1928 blieb der Mit— gliederbestand 12 Genossen. Geschäfte⸗ anteile und Haftsumme blieben dieselben. Die Gesamthaftsumme beträgt 60 000 . A.

Greven, den 25. Juli 1929.

Der Vorstand. Schulze B. Grönover. Schulze W. Bolte. B. Hellmann.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

45277) Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ Nietlebener Bergbau⸗Vereins. Coupons-⸗Einlösung. „Die Einlösung der am 1. August d. J. fälligen Zinsscheine unserer 6 An⸗ leihe von 1927 erfolgt gemäß S3 der Anleihebedingungen unter Abjug von 1000 Kapitalertragssteuer durch die Gewerkschaftskasse, Halle a. S Darmstädter und Kommanditgesellschaft auf

4

Aktien,

sowie deren Filialen in Essen und hh a. S nn,, das Bankhaus J. Dreyfus C Co., Berlin, und das Bankhaus H. F. Lehmann, Halle a. S. Halle a. S., im August 1929. Gewerkschaft des Bruckdorf⸗

. . ersuche ich hierdurch, ihre Forderungen sofort bei mir

Auswärtigen Amt geführt, das zu diesem Behufe einen Vertreter bestellen kann. Der

Nationalbank ,. . dem Vorstand jederzeit Berichterstattung über die

nr n ö ngelegenheiten der Gesellschaft zu verlangen, ferner ihre Bücher und Schriften ein—

Berlin W. 8. Behrenstraße 68/56] zusehen sowie in bestimmten Fällen eine außerordentliche ö,

berufen. Zur Erwerbung, Veräußerung und Belastung von Grundstücken oder Berg⸗

serlen bedarf es der Genehmigung der Aufsichtsbehörde nicht, dagegen ist zu allen Aenderungen der Satzungen ihre Zustimmung erforderlich. .

liche Hauptversammlung findet in sedem Jahre vor Ablauf des Monats Oktober statt. ebe en ldersammiung berechtigen je RM 50 Nennwert eines Anteilscheins zu er Stimme.

/ 18. Bankausweise.

ht Wochenübersicht der Reichs ban! vom JT. August 1929.

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. pflichtet sich, sie außerdem in der Berliner Börsen⸗Zeitung zu veröffentlichen.

45444 Aktiva. gegen die RM h ge 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile . . ... 177212000 243 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in- und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 2148 318 000 1950

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

RM 19955309000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —.

Berlin, den 8. August 1929. Reichs bank⸗Direktorium.

Veränderung

Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden können.

lauten wie folgt:

zu beteiligen.

aufgenommen.

zum August 1923 auf 6 50 000 000 erhöht und auf Beschluß der Hauptversamml vom 30. Oktober 1925 im Verhältnis von 20: 1 auf RM 2500 23 . ö

auf RM 3000006. Auf Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 21. ; wurde das Grund?apital zur Verstärkung . . weitere an e., erhöht durch Ausgabe von 3000 neuen Anteilen über je RM 500 mit Gewinnbe— rechtigung ab J. Januar 1929. Die neuen Anteile, die den Gegenstand dieses Prospekts bilden, wurden von einem unter Führung der Deutschen Bank in Berlin stehenden J ,,. . der alten Anteile derart zum Bezuge angeboten, daß auf RN alte Anteile ein neue eil über RM 500; ö , . . t ein neuer Anteil über RM 500 zum Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 4 509 690, eingeteilt in 60 Anteile über je R. 50 Nr. 1—– 66 000 und ö Anteile über je RM . . Die neuen Antellurkunden tragen die durch mechanische Vervielfältigung her— gestellten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder sowie die eigenhändige Unterschrift ,,, hr sind ö. . des Anteilbuchs versehen. J ĩ Dividendenscheine mit den Nummern 5—10 beigegeben; der fe , trägt die Nr. 5. J er Borstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: J 5 Warnholtz in Charlottenburg und Alfred . in n, , ö . Der von der Hauptversammlung zu wählende Berwaltungsrat besteht aus mindestens 5 Mitgliedern, von denen mindestens zwei Drittel die Neichsangehörigkeit besitzen müssen. Zurzeit gehören ihm nachstehende Herren an: Exzellenz Fr. Rosen Reichsministern a. D., als Vorsitzender; Kommerzienrat Dr. Paul Millington⸗Herrmann, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender; Franz Urbig, Geschäftsinhaber der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender; Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin; Julius Fischer, Geh. Oberbgurat, Berlin; Ernst Kritzler, Mitinhaber des Bankhauses S. Bleichrbder, Berlin; Gottlieb von Langen, i. Fa. Pfeiffer E Langen, Köln; S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Mitinhaber des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. E Cie., Köln; Arthur von Osterroth⸗Schönberg, Privatmann, Oberwesel; Freiherr J. von Palm, Ober⸗ balzheim; Kommerzienrat Arthur Pastor, Direktor der Aktiengesellschaft Frankenberg Aachen; Dr. Max Schoeller, Privatmann, Düren i. Rhld.; Dr. Paul Stern, Mitinhaber des Bankhauses Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M.; Senator Dr. Justus Strandes außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, Mitinhaber der Firma Hansing C Co., Hamburg; Ernst August Warnholtz, Mitinhaber der Firme Warnholtz Gehrüder, Hamburg; Caesar Wegener, Privatmann, Altona; Dr. Kurt Weigelt, stell⸗ bertretendes Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin. Den Mitgliedern des Verwaltungsrats ist für ihre Mühewaltung eine Gesamtentschädigung von RM 10000 die als Unkosten verbucht werden, zu zahlen. Außerdem erhält der Verwaltungsrat eine Tantieme in Höhe von 1090 dessenigen Jahresgewinns, welcher verbleibt, nachdem auf die Anteile eine Dividende von 440 ausgezahlt ist; auf diese Tantieme ist der für das betreffende Geschäftsjahr gezahlte Betrag von RM 10 000 in Anrechnung zu bringen. Die bei Kolonialgesellschaften gesetzlich vorgeschriebene Aufsicht wird vom

Vertreter ist berechtigt, an den Sitzungen des Verwaltungsrats und an jeder Haupt—

Die Hauptversammlungen werden in Berlin abgehalten. Die ordent—

schaftlichen Tätigkeit und des Handels anzubahnen und 6ör ie ĩ

l r zu fördern sowie Ländereien zu erwerben, zu bewirtschaften und zu verwerten, Handel, Gewerbe und Bergbau ne alle dem Handel und Verkehr dienlichen Unternehmungen zu betreiben bzw. sich daran

Der Gesellschaft sind ihre früheren Niederlassungen und Besitzungen an de afrikanischen Ostküste und auf den vorgelagerten Inseln sämtlich . Irl der nr nehmungen. vertrag entzogen worden. Sie hat alsbald nach Kriegsende begonnen, das Pflanzungs⸗ geschäft in überseeischen Gebieten wieder aufzubauen. Nachbem seit Juni 19235 das . ö. . das Verbot des Landerwerbs für Deutsche im Tanganyikagebiet aufgehoben sind, hat die Gesellschaft die Möglichkeit, si z ällig. itz⸗ ĩ 50 i

e ne lesen . ö . ö . k l zahlung fällig. An Altbesitz⸗Genußrechtsurkunden sind noch RM 75 550 im Umlauf. gebiet ihre kaufmännischen Geschäfte durch eine Tochtergesellschaft und hat das Pflan⸗ zungsgeschäft durch Erwerb von Beteiligungen an Sisal⸗, Kaffee⸗ und Kokospalmen⸗ unternehmungen im Norden, an der Mittellandbahn und auf der Insel Mafia wieder

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich M 1407 600 wurde bis Effektenverlust .

Hauptversammlung vom 27. April 1927 beschloß eine Kapitalerhöhung um RM 500 0060

Atti va. i 1 si , ti va Bilanz per 31. Dezember 1928. Passiva. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. Kasse , . r a . 3 6 h pi Ba h . 2042 14 Kapital 3 000 000 J uthaben bei Banken und Ordentliche Rücklage .. 11 3653 381 06 ö K 305 3 121 enrenere, . 100 000 . Schuldbucheintragungen . 876 282 50] Erneuerungsreserve . 2 259 57776 c Efferten )... 164 Ss, o] Bank 11665 9g. Deutsche Kolonialgesellschaften. , , 44801. Prosypett. ö . . . Schuldverschreibungen) . 198 900 ö ö J ö eteilig n? ö 8 82288 Pensions⸗ und Unter- Deutsch⸗⸗stasrikanische Gesellschaft in Berlin. Debitoren... .. . . 6 680 768 39 stützungsfonds. .... 20 000 mn 1 5h hoo nene Anteile, . 1 Uebergangsposten .... 17 83507 ö Stic zhoh über je dim zoy0 Rr. I - 3090. shhotheten w 106 0650 Reingewinn... ... 397 161 78 Die Dentsch-Sstafritanische Gefellschaft ist eins Kolonialgeselsschaft. Üebergangsposten! -.. Durch Beschluß des Bundesrats vom 4. Juli 1889 wurden ihr die Rechte einer juristischen IXI 353 7 Ng Jo 77 Person verliehen. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Ve 1j Rei ; . . Die Ge ellschgt hat ihren Sitz in Berlin und ist berechtigt, Zweignieder— Delkrederekonto ,

K im Deutschen Reiche, in Ostafrika und anderen überseeischen Gebieten Pensions⸗ und unterstiungs fonds J ö 3 63 . Gegenstand des Unternehmens ist, in Ostafrika und anderen überseeis , rf n mien . 2 ö . . ; n 58 ist, rseeisch ivi M 360 ĩ . ; Gebieten die Ansiedlung, den Bodenbau, den Bergbau und sonstige Zweige 3 6 k, J 1 3

w RM 397 161,78 ) Bestehen in der Hauptsache aus Goldpfandbriefen und auf Gol r ten⸗ der mündelsicherer Staatsanleihe. ö t ö k ) Es handelt sich um verschiedene afrikanische Pflanzungs- und Handelsunter⸗

3) Darin RM 205 057,31 Anzahlungen der Abnehmer auf Produkte und RM 440 305,36 Guthaben von Unternchmunhen, an denen die 5 beteiligt ist. Nach dem Aufwertungsgesetz verzinslich; am 1. Januar ig 32 zur Rück⸗

Debet. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Kredit. NM 8 NM Verwaltungskosten. , 182 023 15 Saldovortrag a. 1927 122 6 D 101 22494 Zinsen, Provision, J 12762490 Dividende, Waren⸗

Gewinn 1928

.. 274 626, 99 Vortrag 1927

122 5357

gelinn) 570 636 57

397 16178 693 17236 693 172136 3) . Pflanzungsbeteiligungen haben noch keine Ueberschüsse abgeworfen. - Auf Grund des Kriegsschädenschlußgesetzes vom 30. März 1928 ist der Gesell⸗ schaft eine Entschädigung von RM 4 za 006 zugesprochen, auf welche die ihn Rorentschädigungen von insgesamt RM 520 4 sowie die gewährten Wiederaufbau— darlehen im Gesamtbetrage von NM 2335 000 anzurechnen waren. Für den Rest— ö RM 1491409 hat die Gesellschaft Reichsschüldbuchforderungen erhalten, zwa nom. RM 1 284 450 mit 6 9 verzinsl. ab 1. 4. 1929, fällig am 31. März 1947 nom. RM 206 950 mit 699 verzinsl. ab 1. 4. 1543, n am 31. zer, 1947 Von dem Betrage der Schlußentschädigung (Wiederaufbaudarlehen und Schuldbuch— forderungen) hat die Gesellschaft rd. 1 0600 000 zu Rückstellungen auf ihre Unter— nehmungen in Afrika verwendet und RM 2 259 577,75 einer Erneuerungsreserve zugeführt. . Von dem Gesamtbuchwert der Beteiligungen von RM 4 178 822,88 entfallen RM 2578 077,31 auf. Beteiligungen an Pflanzungsgesellschaften, . und ö. RM 191I1 318,17 auf Sisal, RM 4596 439,14 auf Kaffee und RM 170 320, auf Kokospalmen, der Rest von rd, RM] 609 000, auf ein Handelsunternehmen (üÜüsagara Company Limited), das die Ein⸗ und Ausfuhr an der ostafrikanischen Küste betreibt, auf Vorkriegsbeteiligungen an anderen kolonialen Unternehmungen sowie auf Land⸗ interessen. Das Pflanzungsgeschäft wird zum größten Teil in Gemeinschaft mit befreundeten Kolonialunternehmungen und Kolonialinteressenten betrieben. Die Be⸗ teiligungsquote der Gesellschaft an dem Kapital der gemeinschaftlich betriebenen Pflanzungsgesellschaften beträgt von 109 bis zu 50 95. Soweit erforderlich, ist der Gesellschaft durch Poolverträge mit anderen Beteiligten ein über das Maß ihrer Kapital⸗ quote hinausgehender Einfluß auf die Leitung der Pflanzungen gesichert. Die Debitoren erhöhten sich infolge Ausdehnung der kaufmännischen Geschäfte und Vorschüsse an bie der Gesellschaft nahestehenden Pflanzungsgesellschaften. Die Debitoren verteilen sich mit RM 2 900 000, auf kaufmännische Unternehmungen und mit RM 2 600 009, auf Kredite an Pflanzungen, wovon RM 1 460 000, , Hypotheken gedeckt sind. Gefährdete Posten befinden sich nicht unter den Debi⸗

Die Entwicklung des kaufmännischen Unternehmens hat auch im neuen Jahre gute Fortschritte gemacht; es sind in diesem Geschäftszweige weitere Gelder investiert worden. Das Geschäft war bisher zufriedenstellend. Wenn nicht besondere Ver hältnisse eintreten, darf auch für dieses Jahr mit einem guten Resultat gerechnet werden. Bezüglich der Pflanzungen sind die Aussichten für die diesjährige Ernte zufriedenstellend. Wenn keine unvorhergesehenen Witterungsverhältnisse die Ent wicklung stören, darf man bei den Kaffee- und Kokospalmenpflanzungen auf eine normale Ernte rechnen; die von normalen Witterungsschwankungen unabhängigen Sisalpflanzungen stehen gut. . Berlin, im Juli 1929. Deutsch⸗Ostafritanische Geseltschast. Warnholtz. emm.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM 15960 099 neue Anteile, Stück 3000 über je RM 300, Nr. 1—– 3000, der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Juli 1929. . ö Deutsche Bank. S. Bleichrö der. darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attiete. Delbrück Schickler & Co. . Direction der Di s eonto⸗Geselisch aft. Mendelssohn & Co.

Nietlebeuer Bergbau⸗Bereins.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig durch den Die Gesellschaft ver⸗

Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin eine Stelle zu ft ich ferner, i unterhal und bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Dividenden und neue J bogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Anteile zwecks Teilnahme an den Hauptver— sammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen die Anteile betreffenden, von einem der

Auf Vorschlag des Verwaltungsrats beschließt die Hauptversammlung üb i Verwendung der sich aus dem Hauptabschluß k Von dem zur Verwendung bestimmten Betrage sind vorweg mindestens 1099 in die O0 ordentliche Rücklage zu bringen. Die Hauptversammlung kann keinen geringeren

Beitrag zur ordentlichen Rücklage und keine höhere Verkeilung von Ueberschüssen on die Mitglieder der Gesellschaft beschließen, als der Verwaltungsrat vorschlägt; der

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928

5

n

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1929. S. 3.

den 30. August 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 10. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge= richt, ö. 17, Termin anberaumt. Allen Bersonen, welche eine zur Kon—⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursber⸗ walter bis zum 14. August 1929 Anzeige zu machen.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 1. August

929. Amtsgericht Düsseldorf⸗Gerresheim.

Eggenfelden. M4985

Flach Äbweifung des Antrags auf Erx— öffnung des Verglei . hat das Amtsgericht ggenselden am 5. August 1929, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen des uchdruckereibesitzers Willibald Nothhaft in Gangkofen den Konkurs eröffnet. Als Konkursver⸗ walter wurde Notariatsbuchhalter a. D.

Johann Adelhoch in Eggenfelden ernannt. Anmeldefrist bis 26. August 1929 einschließlich. Allgemeiner

Prüfungstermin und erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 31. August 1929, vorm. 9. Ühr, im k 3 des Amtsgerichts hier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 26. . 1929 einschließlich. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Eggenfelden.

Essen, Ruhr. 44986 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Moebius und Utecht Eisengroßhandlung in Essen. Sufannastr. 45, Postschließ⸗ . 790, ist nach Ablehnung des An⸗ rags auf Eröffnung des Vergleichs⸗ , dur u g in vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Beyhoff in Essen,

Glückaufhaus, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt, Offener . und Anzeigepflicht bis zum 20. August

1929. Änineldefrist bis 25. September

1929. Erste Gläubigerversammlung: den 5. September 1929, 11 Uhr, Zimmer 30. Prüfungstermin: den

J. Oktober 1929, 11 Uhr, Zimmer 33 des Amtsgerichts in Essen. Essen, den 5. August 1929. Das Amtsgericht.

Fiissenm. 44940

Das Amtsgericht Füssen hat heute, nachmittags 5 Uhr, über den Nachlast des am 3. Oktober 1928 in Füssen ver⸗ storbenen Schmiedmeisters Magnus Enzensberger von Füssen das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt. Wagner in Füssen. Offener Arrest ist erlassen.

Anzeigefrist gegenüber dem Konkurs⸗ verwalter bis 27. August 1929 ein⸗ schließlich und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht . 2. . 1929 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie über die in, Ss 132 ff. der KO. bezeichneten Gegenftände und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, den 6. September 1929, vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale. Füssen, den 5. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 446941

I ß ln-INHilheim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Adey und Wetzel, offene J in Köln-Mülheim, Vinzenzstraße 28, ist . am 6. August 1929, mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der . Heidberg in Köln⸗-Mülheim. Offener Arrest mit Anzei . bis zum 28. Sep⸗ tember 1929. blauf der Anmeldefrist am gleichen Tage, erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. September 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr (Zimmer Nr. 7) und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ok⸗ tober 1929, vormittags 10 Uhr (Zimmer Nr. 5), an hiesiger Gexichtsstelle, Hansa⸗ haus, Buchheimerstraße, Eingang Ele⸗ vischer Ring, II. Stock. Köln-Mülheim, den 6. August 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Leer, Ostfries]. l4il942 Ueber das Vermögen der Firma Gott⸗ 65 Rocholl, Buch⸗ und Kunsthandlung n Leer, wird heute, am 2. August 1929, 10 Uhr, das ö eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klasen in Leer. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ rderüngen bis zum 10. September 929. ir igerer f mh, am 4. Sep⸗ tember 1929, 11 Uhr, e n g eme, am 21. September 1929, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1929. Amtsgericht Leer (Ostfriesland).

Leipzig. 446948

Ueber ks Vermögen des Kaufmanns Riwen gen. Rudolf Wolf in Leipzig, Nordstr. 68, IV, all. Inhabers einer Großhandlung mit Trikbtagen und Baumwollwaren unter der im Handels⸗

Str. 3—=5 1, wird heute, am 5. August 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren el. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. ö in Leipzig, Harkortstr. J. Anmeldefrist bis zum 30. August 1929. Wahl⸗ und Prxüfungs⸗ termin am 9. September 1929, vor⸗ mittags 9 3. Offener Arrest mit An⸗ zeige ficht is zum 19. August 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

Harkorkstr. 11, den 5. August 1929.

Markneukirchen. 44944 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ulrich Detlev Jaeger in Markneukirchen i. V., alleinigen Inhabers der eingetra⸗ genen Firma H. Jaeger & Sohn (Spe⸗ ialfabrik für Etuis und Koffer für Musikinstrumente und Sprechmaschinen) in Markneukirchen i. V., wird heute, am 6. August 1929, nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Bücherrevisor Lieb⸗ scher in Markneukirchen. Anmeldefrist bis zum 10. 9. 1929. Wahltermin am 27. 8. 1929, vormittags 1 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 17. 9. 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. 8. 1929. K. 4129. Markneukirchen, den 6. August 1929. Das Amtsgericht.

Miinchen. 44945 Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Max Schlegel in München, Tumblinger Str. 40, wurde die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens abgelehnt und wurde am 5. August 1929, nachm. 5, 39 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Stefan Ulrich in München, Ludwigstr. 5. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 24. August 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7357 III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 24. August 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung 132, 134 u. 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, 6. September 1925, vorm, 9 Uhr, Zimmer 722 / Il, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Reuss. 44946 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Barthel Kürten, alleinigen Inhabers der Firma B. Kürten & Co. in Neuß, ist am 8. August 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Peren in Neuß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Breite Str. 46, Zimmer 16. Neuß, Amtsgericht. Abt. 1.

Veustacdtt, Sachsen. 44947) Ueber den Nachlaß des am 1. Juli 1929 in Polenz gestorbenen Rangier⸗ leiters Karl Hugo Ewald Böhmer, wird heute, am 6. August 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Oskar Günther, hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1929. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 13. September 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1929.

Das Amtsgericht Neustadt, Sachsen,

den 6. August 1929.

Pirna. 44948 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Heidenauer Glashütte

Aktiengesellschaft in Liquidation in Heidenau wird heute, am 5. August 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ,, , eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Prandl in Heidenau. Anmeldefrist bis zum 30. August 1929. Wahltermin am 3. September 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht . 15. August 1929. mtsgericht Pirna. Ronneburg. 44949 Konkursversahren. Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Arno Lätzsch weil. in Pölzig ist heute, am 6. August 1929, vormiltags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffne“ worden. Der Rechtsanwalt Franz Gräf in Ronneburg ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. n , Gläubiger⸗ versammlung Beschlußfassung nach 3 132 K.⸗O. und Prüfungstermin: Donnerstag, den 65. September 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1929. onneburg, den 6. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Schneeberg. (4950 Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register 16 eingetragenen offenen andelsgesellschgft unter der Firma eistner u. Mattig in meeberg (Bürsten⸗ u. Pinselfabrik) wi ir. am 6. August 1929, vormittags 11 das Konkursverfahren . kursverwalter: err A. Reinhardt, hier.

Uhr, Kon⸗ echtsanwalt Anmeldefrist bis

vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1929. Amtsgericht Schneeberg, 6. August 1929. Wermelskirchen. 44952 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wolf & Krengel G. m. b. H. in Wermelskirchen, wird heute am 6. August 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Kuhlmann in Wermelskirchen. An⸗ melde frist bis zum 10. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 5. Sep⸗ tember 1929, vorm. 97 Uhr und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. Sep⸗ tember 19359, vorm. 955 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. September 1929.

Wermelskirchen, den 6. August 1929.

Amtsgericht.

Würzburg. (44953 Ueber das Vermögen des Siegmund Meyer, Schuhhändlers in Würzburg, wohnhaft Sanderstraße 2, Geschäfts⸗ raum Domstraße 16, 1, wurde unter Heutigem, vormittags 11 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Haubach in Würz⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mittwoch, den 11. September 1929. Anmeldefrist bis zum Mittwoch, den 11. September 1929. Termin zun Wahl eines anderen Verwalters, Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den s§5 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen Mittwoch, den 4. September 1929, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 18. September 1929, vormittags 10 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 701 des Justizgebäudes. Würzburg, den 6. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

LEexlin. 44954 Die Tagesordnung der am 21. 8. 19239, 11,15 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, , 9, am Haupt⸗ ng A, Zimmer Nr. 111/112, im kachlaßkonkurs Scheffler anstehenden Gläubigerversammlung wird dahin er⸗ weitert: Einzahlung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung man⸗ gels Masse. Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

44955

erlin-Schöneberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Paula Rawicz geb. Silbermann, Inhaberin der Firma M. Silbermann, Berlin ⸗Schöneberg, Hauptstraße 80, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9. N. 6. 29. Berlin⸗Schöneberg, 30. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 9. Bernstadt, Schles. 44956 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Gustav Scholz in Bernstadt, Schles, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 12. Juli 1929 angenommene , vergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 13. Juli 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Bernstadt, Schles., den 3. August 1929. Amtsgericht.

KREraunschweig. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Heinrich Schäfer, hier, Wiesenstraße 6, Müt⸗ inhabers der Firma Schäfer & Wöhler, hier, ist auf Antrag des Gemein⸗ schuldners und nach seiner und des Konkursverwalters Anhörung einge⸗ stellt, da die nach 5 202 K.⸗O. erforder⸗ liche Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger, die Forderungen angemeldet haben, beigebracht und innerhalb der nach 8 3035 K. ⸗O. bestimmten Frist seit der öffentlichen Bekanntmachung des Antrags ein Widerspruch nicht er⸗

hoben ist.

Braunschweig, den 3. August 1929. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.

Breslan. 44957 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Martha Brehmer geb. Krause in Firma Carl Brehmer in reslau 9, hirschstraße 21 (Lederhand⸗ lung), wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. 41 N. 1529. Breslau, den 3. August 1929. Amtsgericht. Dessau. 44959

In dem Konkursverfahren über den

Dessau verstorbenen Simmermeisters

walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ chlußverzeichnis der bei berücksichtigenden Vermögen

gen gegen das der Verteilung

ger über d

nachträglich angemeldeter

Nachlaß des am 20. Juli 1927 zu

Gustav Becker in Dessau ist zur Ab⸗ nahme der ö des Ver⸗

u ,, zur unh * der Gläu⸗

ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und Prüfung 14. rderungen Zimmer

Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Dessau, den 30. Juli 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Dessau. 144960 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Freihammer in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das , der bei der Ver⸗ teilung zu rücksichtigenden Forde⸗ rungen, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und an den Konkursverwalter sowie Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Schlußtermin auf Mon⸗ tag, den 2. September 1929, vorm. 9gö5 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Dessau, den 380. Juli 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Dippoldiswalde. 44961 Das Konkursverfahren äber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Bruno König, alleinigen Inhabers der Firma Seifersdorfer Holzindu trie Bruno König in Seifersdorf, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dippoldiswalde, den 5. August 1929. Das Amtsgericht. Dr. Thümmler.

CLuskirchen. 44962 Im Konkursverfahren Carl Commer G. m. b. H. zu Euskirchen er⸗ folgt Schlußverteilung. Nicht bevor⸗ vechtigte Forderungen: 62 163,91 RM. Zur Schlußverteilung verfügbarer Massebestand: S640, 65 RM. Dividende: 13,9 733. Schlußverzeichnis liegt offen auf Geschäftsstelle des Amtsgerichts Guskirchen. . Euskirchen, den 5. August 1929. Der Konkursverwalter: Scheen, Rechtsanwalt. FEFrankl furt, Main. ö (44963 Berichtigungsbeschluß. ; In der Konkurssache Gustav Wolff & Co. wird der Eröffnungsbeschluß dahin berichtigt, daß das Konkursver⸗ fahren eröffnet wird über das Ver⸗ mögen der Firma Gustay Wolff K Co. Kommanditgesellschaft, Frankfurt am Main, Schillerstraße 26. Frankfurt a. M., den 5. August 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

Friedland, Mechklbh. 48685 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Dachdeckermeisters Adolf

Müller sen. in Friedland i. Mecklb. wird

wegen Mangel einer die Kosten des

Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Friedland i. Mecklb., 1. August 1929. Amtsgericht.

Gleiwitz. 44964 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ewald Scheib⸗ lich, in Firma Johann Schott, Kolonialwarenhandlung in Gleiwitz, Germaniaplatz 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. August 1929. 6. N. 1129.

Höchstadt 2. Aisch. 44965 Das Amtsgericht Höchstadt a. d. Aisch hat mit Beschluß vom 30. Juli 1929 das Konkursverfchren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Hans Münch in Adelsdorf nach Abhaltung des Schlußtermins, nachdem Einstellung mangels Masse erfolgt ist, aufgehoben. Höchstadt a. d. Aisch, 5. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Homberg, Bz. Kassel. 14966 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Holzhändlers Heinrich Reichmann in Niederappenfeld wird nach Anhörung der Gläubiger⸗ eingestellt, weil eine den Kosten des . entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Homberg (Bez. Kassel), 31. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Abt. J. Kappeln, Schlei. 44968 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Bentien in Kappeln, Inh.: Joh. Heinrich Karl Bentien in Rap elf, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ ig zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ k auf den 28. August 1929, 1 r, Kappeln anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kappeln, den 5. August 1929.

Das Amtsgerichb. Abt. 2.

KRKoblenæ. 44967 Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns inrich Brinkmann in Koblenz, . tau fen⸗

rüfungstermin bestimmt

Koblenz, den 8. August 1929.

vor dem Amtsgericht in a

traße 1, wird neuer Vergleichs⸗ und auf den g 1929, vormittags 1055 Uhr,

Lauterecken. 44969 Das Amtsgericht Lauterecken hat durch Beschluß vom 3. August 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Mayer, i, in Lauterecken, mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Die Gebühren und Auslagen des Konkursverwalters sind auf einhundertzwanzig Reichsmark

festgesetzt. e , fs stelle des Amtsgerichts Lauterecken. Leipzig. . ö. 44970 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 11. September 1927 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz ver⸗ storbenen Kaufmanns Heinrich Groß, all. Inhabers der handelsgerichtlich ein= getragenen Firma „Glühlampen ⸗Ver⸗ sand Union“ in Leipzig, Roßstr. 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1,

den 2. August 1929.

Ludwigsharen, Rhein. 44971] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Brann, In⸗ haberin der Firma Brann's Etagen—⸗ e l in Ludwigshafen a. Rh, wird zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen, zur Verhandlung und. Ab— stimmung über den wangsvergleichs⸗ borschlag der Gemeinschuldnerin Termin bestimmt auf Dienstag, den 38. Sep- tember 1929, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude Ludwigshafen a. Rh., Zimmer Nr. 14, III. Stock,

Anitsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Li beck. ; 44972 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Pentzin in Lübeck wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Lübeck, den 3. August 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Neisse. Beschluß. (44973 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul

Axmann in Neisse wird nach erfolgter

K ierdurch aufgehoben. Amtsgericht Neisse, 3. 8. 1929. 2 N 13 a / 28.

Virnberg. 44974 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 2. August 1929 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Klugmann in Nürn⸗ berg, Essenweinstr. d, mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oꝑladem. . 44975 In der Konkurssache der Ehefrau Giovanni Kayser verw. Scheurmann,

Friedel geb. Schmidt in Köln⸗Linden⸗ thal, Inhaberin der Firma Rhein. Stahl⸗ und Metallwerke in Leichlingen, ist Prüfungstermin auf den 22. August 1929, 128 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Opladen.

Oster khurg. Beschluß. (44976 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Ritterguts⸗ besitzerin Margarete Kaärring in Wals⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 45 auf⸗ gehoben.

Osterburg, den 31. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Planen, Vogt. 44977 Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesesllschaft ogt⸗ ländische Getränkeindustrie Inh. Herbert Baßler und Fritz Kießling, Biergroßhandlung und Mineralwasser⸗ fabrik in Plauen, Konradstraße 20, ist

mangels Masse eingestellt worden. K 8/28.

Amtsgericht Plauen, 6. August 1929. Prenzlan. 449781

In dem K über das Vermögen des Wilhelm Wolfram, Prenzlau, soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Der verfügbare . beträgt ea. 1800 RM, wozu die auf⸗ gelaufenen Zinsen treten. Dagegen gehen ab: Das restliche Honorar, die Auslagen des Konkursverwalters, die Vergütung der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses sowie die noch nicht er⸗ hobenen Gerichtskosten. Zu berück⸗ sichtigen sind 28 98447 RM nicht be⸗— vorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, Abt. 38, zu Prenzlau

us. Prenzlau, den 7. August 1929 Diedrich, Konkursverwalter.

KRumm elsburg, Pomm., (4M!

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6 Eigentümers Franz Mahlkuch in Gr. Schwirsen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 31. August 1925, 9 Uhr, vor dem Amts 66 in Rummelsburg anberaumt.

er Vergleichsvorschlag und die Err klärung des Konkursberwalters sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts

register eingetragenen Firma Rierenge

gen. Rudolf Wolf in Lelpzig, Klauensche

September

um 28. fern e nn ln am 6.

ugust 1929. Wahl⸗ und 1.

tember 1929, vorm. 10

Schlußtermin auf k 9 i r, vor dem

Preuß. Amtsgericht.

zur Einficht der Beteiligten nieder- 251 t. Rummelsburg i. m. den August 1929. Amtsgericht.