1929 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1929. S. 4.

Karl Hecker X Söhne. Aus der offenen Handels ae, . ist der Ge⸗ sellschafter Arthur Theodor Carl

cker ausgetreten. Die Firma ist ge⸗ aͤndert worden in Karl Hecker Sohn. Die Gesellschaft wird 6 beide Gesellschafter gemeinschaftli vertreten.

Harry Schütze. Die Firma ü. erloschen.

S. Gumpert Co. mit beschränkter Baftung. Prokura ist erteilt an Sally Gumpert.

Georg Zeidler.

Weinzweig æ Meyer.

„Lema“ Schuhvertrieb Carl Mandt. Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

J. Schlickum Co. Gesellschafter: Julius Ferdinand Schlickum, Kaus— mann, zu St. Gallen, und Heinrich Georg Alfred Schmidt, Kaufmann, ) , Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. August 1929 be⸗ gonnen.

Mangold Jmport Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an SH. Kunert erteilte Einzelprokura ist erloschen. .

Baugesellschaft Fortschritt mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. C. Winand ist beendet. Dr. Otto Karl Wilhelm Hütteroth, Bücher⸗ revisor, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ e uhr bestellt worden.

Deutsches General⸗Verkaufskontor für den Export der Commer-= „iale Italiana Seta. Ar tifi- inle (C. I. S. A), Rom, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Domenico Dolza, Kaufmann, zu Hamburg, 1 um weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

2. August 1929.

Franz Brück. Die an A. J. Littmann erteilte Gesamtprokura j erloschen.

Röpke * Cons. Die offene Handels⸗

esellschaft ist aufgelöst worden, In⸗ . ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Caesar Hermann Röpke.

Julius Hein. Die offene Handels esell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Timm Jasper Julius Hein.

L. W. C. Michelfen. Die an F. D. S. Wedderhahn erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Die an Amanda Caeeilie Peters erteilte Einzelprokura ist in eine Gesamtprokura umgewandelt worden. .

Sp. Lippmann. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist der persönlich haftende lsels⸗sstel L. Lippmann am 3. Auguft 1928 durch Tod ausge⸗ schieden. In die Gesellschaft ist ein Rommanditist eingetreten.

Jalass C. Wrede. ,, Robert Albert Friedrich Jalass, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Friedrich Wrede, Kaufmann, ö Rahlstedt. Die offene Handlsgesellschaft hat am 25. Juli 1929 begonnen.

Muck C Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. .

Voss X Ohr. Die offene Handels⸗

esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗

. ist der bisherige Gesellschafter Idolf Martin Johannes Friedri Voss. Die Firma ist geändert worden in Adolf Voss.

Farbensabrik „Hansa⸗ Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft unter der Firma Farbenfabrik „Hausa Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung, zu Kiel. Gesellschaftsvertrag vom 5. Sktober 1896; er ist mehrfach geändert worden, zuletzt am 24. De⸗ zember 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Schiffs⸗Boden⸗ und, anderen Farben auf dem dem Kaufmann Heinrich Diederichsen gehörigen Speichergrundstück an der Fabrikstraße in Kiel. Stammkapital: 150 000. RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Friedrich Weisshun, Kaufmann, zu Kiel. .

Amtsgericht in Hamburg.

IM a2 M k. 144321 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: . In Abteilung R: Zu Nr. I79, Firma Fr. Wilhelm Thins: Die Firmg lantet jetzt: Fr. Wilhelm Thias Nachfolger; Inhaber ist jetzt Kaufmann Günther Büchner in Hannover. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Erwerher ausgeschlossen. . Zu Nr. 3863, Firma Schuhwmgren⸗ Versandhaus „Vorwärts“ Tisch⸗ mann X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4503. Firma. Gebrüder Lübke: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Zu Nr. 5615, Firma Witt's Ham⸗ burger Jischallen August Witt: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6119, Firma Scherlau Fittbogen: Die Firma ist erloschen. Zu Rr. 6658, Firma Max Andre: Die Firma ist erloschen. In Abteilung Bi Zu Nr. 2222, Firma Zieh⸗ und

ch Die Gesellschaft übernimmt von Fried⸗

schieden. Der Diplomingenieur Hein⸗ rich Wollny in Hannover ist von Amts wegen zum Vorstandsmitglied bestellt bis zur Bestellung eines anderen Voan— standsmitglieds durch die Gesellschaft. 2 Nr. 2443, Firma Deutsche Ver⸗ kehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesell⸗ scha ft, weigniederlassung Han⸗ nover: nst Samwer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Nr. 2715, Firma Draht- und Eifenwerk Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Zu Nr. 2807, Firma Gesellschaft für Teerstraßenbau mit beschränkter Haftung in Essen, Zweignieder⸗ lassung Hannover: Auf Grund des Gefellschafterbeschlusses vom J. Mai 1939 ist das Stammkapital um 50 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 300 609 RM; durch den gleichen Be⸗ schluß ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert. Amtsgericht Hannover, 2. August 1929.

HNHeidolbergꝶ. 44590 Handelsregister Abt. A Band V O. Z. 205. Firma Weiler & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Heidelberg; Die er n gel hat am 1. Juni 1929 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Emil Weiler, Kaufmann in Weingarten. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 29. Juli 1929.

O.-3. 219 zur Firma Telefunken⸗ Vertrieb Ingenieur Herbert Reis in Heidelberg: Der Niederlassungsort der Firma ift nach Mannheim verlegt. 31. Juli 1929. Band III O-3. 235 zur Firmg Erich Freitag in Heidelberg: Der Nieder⸗ lassungsort der Firma ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt. Abt. B Band 1 O.-3. 109 zur Firma Portland ⸗Cementwerke. Heidelberg; Mannheim⸗Stuttgart. Aktiengesellschaft in Heidelberg: Nach dem Beschlusse der Genergloersammlung vom 12. Juni 1929 soll das Grundkapital um bis zu 5 100 000 RM erhöht werden.

Band 1II O—-8. 839 zur Firma Ver—⸗ einigte Färbereien & Chemische Wasch⸗ anstälten Mannheim -⸗Heidelberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Fäcberei und chemischen Waschanstalt, oder die Beteiligung an solchen oder auch an anderen Unternehmungen jeder Art. 1. August 1929 ; Band 17 O.⸗3. 95. Firma Chemische Fabrik Columbus Aktien⸗Gesellschaft, Filiale Heidelberg mit dem Hauptsitz in Zürich. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, Verkauf und Handel engros in , , Pro⸗ dukten aller Art. Grundkapitl 280 000 Frank, eingeteilt in 56h auf den Namen fautenbe Aktien zu 500 . Gründer sind: F. J. Brunner in Zürich mit 420 Aktien, Carl Schnetzer in Zürich mit 60 Aktien, Dr. Hans Glarner, Rechts⸗ anwalt in Zürich mit 41 Aktien, Paul Schoenenberger in Rapperswil mit 20 Aktien, R. Trüb, Fabrikant in Homb⸗ rechtikon mit. 15 Aktien und Dr. F. Kauffungen in Zürich mit 4 Aktien.

rich Jules Brunner in Zürich 2: Liegenschaften, Mobilien und Geschäfts⸗ aktiven laut Vertrag und Aufstellung vom 30. April 1929 zum Preise von 216 000 Frs. gegen Uebergabe von 420 voll liberierter Gesellschaflsaktien. Die restlichen 140 Aktien sind durch. Bar⸗ zahlung voll liberiert. Offizielles Publikationsorgan der Gesellschaft ist das Schweizerische Handelsamtsblatt. Der aus 3 bis 5 Mitgliedern bestehende Verwaltungsrat ernennt aus seiner Mitte einen Direktor, der die Gesell⸗ schaft durch Einzelunkterschrift vertritt. Der Direktor kann auch Drittpersonen mit der Firmazeichnung betrauen, er setzt diesfalls Art und Form der Zeich⸗ nung fest. Ter Verwaltungsrat besteht zurzeit aus: Dr. Hans Glarner, Rechts⸗ anwalt in Zürich, Prxäsident; Dr. Friedrich Kanffungen, Chemiker, von Wittenbach (St. Gallen) in Zürich und Friedrich Jules Brunner, Kaufmann in Zürich. Der letztere ist als Direktor ernannt und führt Einzelunterschrift. Der Gesellschaftspertrag ist am 11. Mai 1929 festgesetzt. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Heidelberg, den 31. Juli 1929. Amtsgericht.

IE ilel ers. 44591 In das Handelsregister Abteilung B

ist bei der Firma Feola⸗Werk Dr. v. Luck

& Co. G. m. b. H. in Hilders (Nr. 6

des Registers) am 30. Mai 1929 folgen⸗

des eingetragen worden: Die Gesell—

schaft ist von Amts wegen aelöscht. Hilders, den 30. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Hohenlimburg. 4145993 In unser Handelsregister Abt. B ist am 6. Juli 1929 eingetragen, daß die unter Nr. 25 verzeichnete Firma Boecker & Haver, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hohenlimburg, erloschen ist. Amtsgericht Hohenlimburg.

Kalbe, Sanalr̃. 444826 In das Handelsregister A ist bei der

1929 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Kalbe a. d. Sa., den 13. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Halbe, SaaleF . ; 441325 In unser in, ,, A ist ö unter Nr. 2063 bei der Calbenser Roh⸗ konserven fabrik Juncker u. Voigt Calbe⸗ Saale eingetragen worden; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. . In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. 29 eingetragen worden: Cal⸗ benser Rohkonservenfabrik Juncker m. Voigt, ,, der Otto . ktiengesellschaft Liegnitz. Sitz der Gesellschaft Liegnitz, Sitz der Zweig⸗ niederlassung Kalbe / Saale. Der Gesell⸗ . ist am 19. März 1923

estgestellt und durch Generalversamm⸗ ungsbeschlüsse vom 25. Juni 1934 und 2. Funi 1928 geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. Die Herstellung sowie der Groß⸗ handel mit Lebens- und Futtermittel aller Art, insbesondere die, Konservie⸗ rung von Gurken, Weißkohl und anderen Gemüsearten, der Handel mit Südfrüchten, ferner die . tung der der Firma gehörigen land⸗ wirtschaftlichen Betriebe. 2. Der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ teiligung an solchen. Das Grund⸗ kapikal beträgt 500 009 Reichsmark. Vorstand: Die Fabrikbesitzer: Artur Pucher, Otto Pucher, Herbert Pucher in Liegnitz. Prokura: Kaufmann, Walter Krage nur für die Zweigniederlassung in Kalbe a. Saale. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist berechtigt: Jedes jetzige . glied allein, n. der Vorstand aus einer Person besteht, diese im übrigen entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Horste nds mitglied mit einem Pro⸗ kuristen oder zwei Prokuristen. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗ glieder des Vorstands werden durch die Generalversammlung bestellt, die auch die hl der Mitglieder bestimmt, die bestellt werden sollen. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ machung. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 500 Aktien zum Nennbetrage von je 290 Reichsmark der Reihe l, welche auf den Namen der Aktionäre lauten, und in 400 Aktien der Reihe II zum Rennbetrage von je 1000 Reichs⸗ mark, welche auf den Inhaber lauten, hiervon haben die Aktien der Reihe je 4, die Aktien der Reihe Il je eine Stimme. . Kalbe a. d. Saale, den 16. Juli 1929. Amtsgericht.

HRarlsruhne, Badem. 44327 ,,,,

1. . e Verkehrs -Kredit-Bank Aktiengesellschaft . Karlsruhe, Hauptsttz Berlin: rnst Samwer ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. .

2. Westdeutsche de, , , mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ . von Hoch- und Tiefbauten aller

rt sowie die Erwerbung von Grund⸗ . zwecks Erstellung von Gebäuden

arauf und die . von der⸗

gestalt bebauten Grundstücken. Stamm⸗ kapital: 40 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ *. Max Stadelmann, Ober⸗ ingenieur, Karlsruhe. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Mai und am 21. Mai 1929 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer itz und vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ e idr; gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft beginnt mit der Eintragung in das Handelsregister und endigt am 1. Juli 1934. Falls die Kündigung der Gesell⸗ schaft nicht 6 Mongte vor Ablauf dieser Frist erfolgt sein sollte, bleibt die Ge⸗ sellschaft stillschweigend auf weitere 5 Jahre bestehen, um nach Ablauf auch dieser Frift automatisch in gleicher Weise weiter zu dauern. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Badische Presse Karlsruhe.

3. „Capitol“ Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb, Be— bauung und Verwertung eines Grund⸗ tückskomplexes, namentlich auch darin die Errichtung eines gewerblichen Unternehmens, das den Namen „Ca⸗ pitol“ führen soll. Stammkapital: 100000 Reichsmark. Geschäftsführer: Albert Brauchle, Kaufmann, Hermann Steub, Oberingenieur, beide in Karls⸗ ruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar und 2. Juli 1929 fest⸗ geftellt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 29. 7. 1929.

4. Gesellschaft für Teerstraßenbau mit beschränkter Haftung, Essen, mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe unter der Firma: . für Teerstraßen⸗ bau m. b. 8 in Essen, Abteilung „Süd⸗ westdeutschland“. Durch Gesell chafter⸗ beschluß vom 7. Mai 1929 ist das Stammkapital um 50 000 Reichsmark

ö 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- apital) geändert. 31. 7. 1929.

5. Billing & Zoller Aktiengesellschaft für Bau⸗ K Kunsttischlerei, Karlsruhe.

zum ,, Vorstandsmitglied bestellt. 2. 8. 1929. Badisches Amts⸗ gericht Karlsruhe.

Karlsruhe, Baden. 44328 Handelsregistereinträge.

1. Albrecht & Ebert, Karlsruhe: Die

Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist

erloschen.

3. Weit . Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: lix Weit, Robert Oesterle,

aufmann, beide in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1929 be⸗ gönnen. (Großhandel mit Zigarren.) 30. ꝛẽ. 1929. : 3. Carl F. Rau, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1. 8. 1929. .

4. Otto Foehr, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Otto Foehr, Juwelier, Karlsruhe. (Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren. Kaiserpasfage 1) 2. 8. 1929. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

13 1n. . 44595 In das Handelsregister wurde am 2. August 1929 eingetragen: Abteilung A. =

Nr. 11778: „Albert Stern“, Köln, Hohepforte 14, und als Inhaber Albert Stern, Kaufmann, Köln. Der Frau Albert Stern Matilde geb. Kaufmann, Köln, ist Prokura erteilt. Nr. 11779: „Heinrich Abelen“, Köln, Raderberger Str. 5, und als . r. Abelen, Fabrikant, öln⸗Marienburg. Nr. 11 7809: „J. Hamel . Kar⸗ ftol“, Köln, Schildergasse 83. Per⸗ sönlich haftende gel ten akob k und Wolf Kaxfiol, Kaufleute, öln. Offene Handel efellschaft, die am 15. Februar 1929 begonnen hat. Nr. 3085: „Paul Poensgen“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ö Eduard gien Bitzer, Kaufmann, Köln⸗Linden⸗ al.

Nr. 4647: „Heinrich Scheele“, Köln: Die Firma ist erloschen, des . die Prokura des Heinrich

eele.

Nr. 4922: „Eduard Oelbermann“, Köln: Die Prokuren der Frau Therese Oelbermann geb. Heimsoeth und des Eduard Oelbermann junior sind er⸗ 4 Der Frau Gert Nünninghoff Milly geb. Oelbermann, Köln⸗Ehren⸗ feld, ist Prokura erteilt.

Nr. S673: „Paul Schollain“, Köln:; Dem Heinrich Hirschmann, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 9497: „Carl Paffrath Wwe.“ Köln⸗Dellbrück: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit der . auf den Apotheker Dr. Willi —̊ Lrefeld, übertragen. Der Sitz der Firma ist nach Krefeld verlegt.

Nr. 9939: „Josef Oebel“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 10 676: „Engel, Baer Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 11 769: „Paul Wynen“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Hans Leßmann, Kaufmann, Köln.

Nr. 11 771: „Oberingenieur Menz . Co.“, Köln: Johann Schiffer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Emil Menz führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzélkauf⸗

mann fort. Abteilung B.

Nr. 1949: „van den Bergh's Margarine Gesellschafst mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Cöln“, Köln: Der Kaufmann Norbert Hahn, Cleve, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 3438: „RNheinisch! Versiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft“, Köln: Eduard Koepe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt Direktoren Karl Müller, Walter Gehrke und Emil Semmler, Köln.

Nr. 2555: „Gerling⸗Konzern All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Emil Radoll, Köln, ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Seine Prokura ist erloschen.

Nr. 2566: „Hoffmann C Co., Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Köln: Dem Theodor 2sthoff, Köln, dem Hugo Rieke und dem Welter Schlieper, Köln-Ehrenfeld, ist Pro⸗ kura erteilt. Jeder von ihnen ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. ;

Nr. 36398 „Hugo Braunstein Aktiengesellschaft Filiale Köln“, Köln: Otto Braunstein hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt.

Nr. Sitzt: „ubia, Ba menhut Aktiengefellschaft“, Köln: Salli Kauf⸗ 2 . Amt als Vorstandsmit⸗ lied niedergelegt.

; Nr. 5 ea mtenhaus Ge sell⸗ schaft mit beschränkter ö . Köln: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in Ziffer 4 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) geändert. Johannes Ortmann, Bürodirektor, Köͤln⸗Deutz, und Karl Görgen, Postinspektor, Bonn, ind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ tellt. Ist nur ein Geschäfts ier vorhanden, so vertritt er die Gesell⸗

t allein. Sind mehrere Geschäfts⸗

Kaufmann Emil Sauter, Karlsruhe, ist f

schäftsführer. Nach dem Gesellschafter⸗ bes luß vom 25. Juli 1929 ist Gegen- stand des Unternehmens der Erwerb und die Bewirtschaftung von Grund⸗ tücken . der Abs . ige Rechtsgeschäfte für die Zwecke des Landesberbandes Rheinland des Deut⸗ schen Beamtenhundes. Nr. 6307: „M. Berger Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschlüsse der Gesell⸗ schafter vom 15. Mai und 1. August 19299 ist die Gesellschaft aufge * Michgel Berger, Kaufmann, Köln- Sülz, ist Liquidator. Nr. 6360: „Deutsche Kolloid Ir en eie iche Köln: Hermann Göldner, Reinhold Eckhardt, Max Condos sind aus dem i ab⸗ berufen. ig Tinschert st durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu neuen Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt Hermann Schneider und Dr. Eugen Seyfferth, Köln. Jeder ist berechtigt. die Gese haßt gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Durch den Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. Juli 1929 ist Dr. Eugen Seyfferth zum alleinigen Liquidator bestellt mit der Maßgabe, daß er allein vertretungsberechtigt ist. Dürch den Beschluß der ordentlichen Generalversammlüung vom 24. Juli 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Nr. 6545: „Motor AUktiengesell⸗ schaft für Kraft⸗ und Verkehrs⸗ wesen“ in München mit einer ng g. niederlassung in Köln: Friedrich Wil⸗ helm von Frankenberg und Ludwigs dorf, Gesellschaftsdirektor, München, ist len tellvertretenden Vorstandsmitglied

te

ö.

t.

6639: „Russisches Kaviar⸗ importhaus Pohoryles Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der ö versammlung vom 25. Juli 1929 ist der 5. geaͤndert bezüglich des Sitzes. Der Sitz der Gesellschaft ist

. Hamburg verlegt. r. 6699: „Köln ⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesell schaft“,

Köln: Louis Helkenberg, Kaufmann, Düsseldorf, ist zum Voꝛftands mitglied bestellt. Otto Hei Köln, ft Ge⸗ samtprokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen vertretungs⸗ , ist. Die Prokura des Her⸗ mann Baum ist erloschen.

Nr. 6858: „Anton Cohlenz sen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Wilhelm Wittemeyer, Kaufmann, Anderttach, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 6859: „Peter Josef Büttgen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Wilhelm Wittemeyer, Kaufmann, Andernach, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

f 3 . i i e, Ge⸗

e aft mit ränkter tung“, Köln, e t elner, 6. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der kom⸗ missionsweise Handel mit Automobilen sowie der Handel mit Zubehörteilen auf eigene Rechnung. Stammkapital: 39 900 Reichsmark. ö Willy zur Straßen, Ingenienr, Köln⸗ Lindenthal, und Julius Karl Wattler, Köln⸗Nippes. Gesellschaftsvertrag vom 24. Juli. 1929. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen ö durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

KræF eld. 44596

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 2413 bei der Firma August Neuen in Krefeld: Die Firma ist er⸗ loschen.

Unter Nr. 271 bei der Firma Martin Mantey in Krefeld: Die Firma ist er⸗ loschen.

Unter Nr. 2880 bei der Firma Geschw. W. C Th. Bigenwald in Krefeld: Frau Witwe Dr. Hans Cremer, Maria ge—⸗ borene Bigenwald, und Leo Bigenwald sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Unter Nr. Ii63 bei der Firma Hein⸗ rich Zaunbrecher in Krefeld: Die Firmg ist erloschen. ö

In das hiestge Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 146 bei der Firma Stahl⸗ werk Becker Aktiengesellschaft, Willich: Dem Kaufmann Peter Josef Heiß in Willich ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten und zeichnen kann.

Unter Nr. 331 bei der Firma Ge⸗ meinnützige Krefelder Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Krefeld; Der Verwaltungs⸗ direktor Friedrich Finger zu. Willich ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ a worden.

Krefeld, den 31. Juli 1929.

Amtsgericht.

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32

a eh vorhanden, so genügt zur Ver=

reßwerk Aktiengesellschaft: Theo⸗ . —̃ ist als Vorstand ausge⸗

eng Else Schütze, Nengattersleben r. 185 des Registers), am 18. Juli

erhöht und beträgt jetzt 800 009 Reichs⸗ 6. Durch denselben Beschluß ist

tretung die Mitwirkung zweier Ge⸗

Hierzu eine Beilage.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 19 29. S. 3.

143470

Dia bolo⸗Kleinauto A. ⸗G.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 51. Juli 1929 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn lung unserer Gesellschaft findet am 29. August 1929, Kommerzienrats Dr. E. Stahmer, Georgs. Dienstag, den 19. September 1929, 14 Uhr, in den Geschäftsräumen der schäftsräumen der Gesellschaft in Berlin

ütte, Herr Oberingenieur und vormittags 11 Uhr, in Koblenz im Prokurist Gustav von Langsdorff, Bruchsal, Hotel Monopol statt., wozu wir unsere in den Aufsichtsrat gewählt.

Bruchsal, den 31. Jult 1929.

Diabolo⸗Kleinauto A.⸗G. i. Ligu

Der Liquidator: Engelmann,

Bruchsal, Unteröwisheimer Str. 15.

marienh

in Liquidation.

45117 Rheinische Pianoforte⸗Fabriken

Koblenz a. Rhein. Die ordentliche Generalversamm

Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:

ü II

Emil

Optische Induftrie, Rathenow.

Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B.

Jena

Ferne

denden Mitglieder: Kleemann, Berlin,

Straube

sichtsrats gewählt worden. Emil Busch . ⸗G. Optische Industrie Der Vorstand. Martin.

Vusch Aktiengesellschaft

⸗Jena zum Vorsitzenden des Auf—

Seeland.

Sch lußbilanz per 31. Dezember 1928. . Attiva. Häuser T 647 750 - Kassa J 489 65 Den, 49 749 55 Inventar w 2225 Mietrückstände J 267 31 Hypothekentilgungskonto . 5 260 Disagio 126 140, Abschreibung 4 620, 121 520 - Berlust 1927. 73 S7 õ Verlust 1928 . 20 761,77 70 61593 897 867 44 Banassiva. Krentto rele- 108 204 44

Bankhaus Aufhäuser. Aktienkapital...

Hypothe

14 663 75 000 700 000 S97 867 44 Berlust und Gewinn.

ken .

2Insgaben. Disagio. Steuern. Reparaturen..

Hauskost

Zinsen

. * 6 083 34 Generalunkosten 2 14 590 20 . 64 750

J . 8 243 76 Gem⸗Umlagen..... 12 639 25

E Mietertr Verlust

Diese der Gese Carl

München, den 22. Januar 1929. Siüddeutsche Grund stijcks⸗ Berwertungs Att. ⸗Ges.

e / / //

431583. Bilar

Hypothekenzinsen .

ö 4 620 . 18 835 74 6 48016

9 29

136 242 45

innahmen. J 115 480168 K 20 76177

136 242 45 Bilanz wurde nach den Büchern lIlschaft von mir erstellt.

Simm, Buchsachverständiger.

Unterschrift)

iz per 31. Dezember 1928.

ene J J J

Kasse, Bank, Postscheck .. 1 23526 , Warenbestandd⸗ 127 75 Aktienreserve 89 o 9 9 1 2 500 Verlustvortrag .... 132454

Aktienkapital ...... . 10 000 Gini ö.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Passiva.

22 024193

Verlustvortrag aus 1927 .. 775 48 Allgemeine Unkosten. ... 6503 34

Betriebseinnahmen .. Verlustvortrags .. . 1 324 54

Laut Generalv 29. Juni

Gesellschaft auf Grund der Neuwahlen

nunmehr Wilhelm (Vorsitzer

schwand in Berlin (stellvertr. Vors.) und Ingenieur Josef Schulze⸗Roth in Berlin. Alle übrigen Aufsichtsratsmitglieder sind ausgeschieden.

Berlin, den 31. Juli 1929.

Tutrix Der

Soll.

727882

Haben. 5 954 28

7278182 Protokoll über die ordentliche

ersammlung der Gesellschaft am 1929 besteht der Aufsichtsrat der

aus den Herren Oberingenieur Strelow in Berlin⸗Zehlendorf ider), Direktor Werner Am⸗

Attiengesellschaft Berlin

ü machen wir 3 bekannt, daß in der Generalversammlung . g vom 24. Juli 1929 neu in den Aufsichts⸗ he hto ö rat unserer Gesellschaft gewählt sind die * Herren: Professor Rudolf Straubel aus und Diplomingenieur Kotthaus 1 aus Jena. r sind die turnusmäßig ausschei⸗ Bankdirektor Wilhelm Bankdirektor Wilhelm Tang, Berlin, und Stadtrat Emil Muth Rathenow, wiedergewählt worden. Generalleutnant a. D. Exzellenz Paul v. Uhde⸗Dresden hat seinen Posten als 6 Mitglied des Aussichtsrats niedergelegt. ö In der im Anschluß an die General⸗ versammlung stattgesundenen Sitzung des Aufsichtsrats ist Herr Prof. Rudol!

Baumaterialien u. Grund stücks⸗

schlußfassung hierüber. des Vorstands und des Aufsichtsrats

Grundkapitals vor 750 000 auf RM 250 000 durch

Zwecke der Tilgung des Verlustes.

zu RM 150000 durch Ausgabe von

recht und 8 0 / Vorzugsdividende. 5. Satzungsänderung der 3 und 17, die durch die Beschlüsse zu 3 und 4 nötig sind. z. Wahlen zum Aussichtsrat.

rechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der ordentlichen Generalversammlung, also bis zum 65. September 1929, ihre Aktien bei uns oder den unten bezeichneten Annahmestellen gegen Empfangebescheini⸗ gung hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Anmeldestellen sind außer unserm Büro in Koblenz: der Barmer Bank⸗-Verein Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen oder dessen Zweigniederlassungen, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Zweignieder— lassungen, die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München oder deren Zweig⸗ niederlassungen oder bei einer deutschen Effektengirobank. Koblenz, den 9. August 1929. Albert Bendix, Vorsitzender.

448291]. Berlin⸗Spandaner Grund stücks⸗ A kt. Ges.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM 8 Grundstück ... 34 202,25 7

Abschreibung . 1797,75 32 404 50

e r

U Aufwertungsausgleich ... 17 83785 Kasse . ö 5 831 09 Den, 169471 E. Carli 8 ö 2 129 85 Mietsrückstand 1 4 587 39

dd Ts 7

Passiva. ö Menn, 49 Re, ne, 500

1448 83685 2 000

Shpotheleen E. Carli Rückstellung . Gewinnvortrag

Gewinn 1928 ..

223 95 3 924,10 4148 05 ö d Id gd Gewinn⸗ und Rerlustrechnung per 31. Dezember 1929.

RM *

E. Carli Rückstellung. ... 2000 Ab schre hn . Gewinn 193 392410

1 1 5 Mietsrückstand (Neu)... 470 08 Hausverwaltung... 72651 77

1

44825.

21. G., Neukölln. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. d 100 000 anne, ö 217131

Hypothekenausgleich (Gebr. Wolffgang) ) .. 39 000 ,, J 19583 ö 171593 Passiva. 463 983 Hhpothekenaufwertungg . 50 496 25 Aktienkapital! . ... 90 000 , 28650 k . 190566 Gewinnvortrag 19227 .. 394366 1453 083607

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Hausunkosteen. .... 33 92146 Reparaturen und Ersatz 8 608 8.7 Gehalt J 5 98125 Handlungsunkosten 190554

5 755 35 25 830 190566

Steuern ö Tantieme. .. Gewinn....

e 2 2

9 D ,

83 90813 . J , . 83 635 24 , 46822 , 10092 i,, 30275 83 90813

Ter Borstand. Emil Lindemann. A. Konieczny. Aenderung bezügl. d. Mitglieder des

i. Liqu. Liquidator: Schreiter.

Aufsichtsrats. Neu gewählt: Frau Wwe.

Aktiengesellschaft vorm. C. Mand,

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 sowie des Geschäfts⸗ berichtßz des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats und Be⸗ 3

2. Beschlußfassung über die Entlastung

Beschlußfassung über die Herab⸗

Zusammenlegung der Aktien zum

. Beschlußfaffung über Erhöhung des vom 17. Juni 1929 ist das Grundkapital Grundkapitals um einen Betrag bis unserer Gesellschaft von gegenwärtig

Vorzugsaktien mit zweifachem Stimm- Attien von je RM i000 auf RM 60 000

Gemäß § 13 der Satzungen sind zur Herabsetzungsvermerks bei der Commerz— Teilnahme an der ordentlichen General⸗ Bank in Lübeck, Lübeck. Kohlmarkt 7/13, versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ oder deren Depositenkasse Travemünde,

Aitien Litera B in der Generalpersamm—

45412

Aktieng ejellschast.

Zu der am

die Aktionäre eingeladen. Tagesordnung: 1. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2. Beschlußfassung über zukünftiges Ver⸗ hältnis zur Deutschen Stärkeverkaufs— genossenschaft. 3. Verschiedenes. Emlichheim, den 8. August 1929. Der Vorstand. Jan Hendrik van Veen.

143837

) Travemünder Hachthafen Aktiengesellschaft, Travemünde. Durch Beschluß der Generalversammlung

RM 600 000, eingeteilt in 660 Stück

herabge etzt worden, und zwar dadurch, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie von RM lob auf RM log herabgesetzt wird.

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ihne Aktien zur Aufbringung des

Vorderreihe, oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse. Travemünde, Priwall, bis zum 15. August 1929 einzureichen. Travemünde, im Juli 1929. Travemünder Yachthafen Aktiengesellschaft. Unterschrift.)

45096) Berkannimachung.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Mittwoch, den 28. August

1929, vormittags 10 Uhr, im

Sitzungszimmer der Verlagsanstalt

vorm. G. J. Manz A.⸗G., München,

Hofstatt h / l, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Statutenänderung: Streichung des Satzes in § 4 Absatz 1 „Die Aktien Litera B Nr. 2601 bis 3600 sind liquidationsvorberechtigt und genießen auf die Dauer von 10 Jahren eine Vorzugsdividende von 6G, die auf 4 Jahre nachzahlbar ist. Gesonderte Abstimmung ist erforderlich Neu⸗ fassung 8 Absatz 1 „In der General⸗ versammlung gewährt jede Aktie der Litera A zu RM 20 und jede Aktie der Litera B zu RM 100 je eine Stimme.

2. Genehmigung des Fusionsvertrags zwischen den Vereinigten Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten, Aktien⸗ gesellchaft, Dillingen⸗ Donau, und der Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch⸗ und Kunstdruckerei⸗Aktiengesell⸗ schaft, München⸗Regensburg.

Zur Ausübung des Stimmrechts der

lung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der spätestens bis zum 3. Werktag vor der Generalversammlung, d. i. bis zum 24. August einschließlich, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei sämtlichen Effekten⸗ girobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze seine Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank hinter⸗ legt hat.

Dillingen, Donau, den 9. August 1929. Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten, Aktiengesellschaft

Dillingen ⸗Donan. Der Vorstand. Dr. Betz.

45097 Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch⸗ und Knnstdruckerei A. ⸗G., München⸗Regensburg. Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am Mitt⸗ woch, den 28. August 1929, vor⸗ mittags 11,15 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschafst in München, Hos— statt 5 / l, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung: . Genehmigung des Fusionsvertrags zwischen der Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch- und Kunstdruckerei A—⸗G. München⸗Regensburg, und den Vereinigten Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten A.⸗G., Dillingen⸗ Donau. Erböhung des Aktienkapitals von Hotz 000 RM um 150 000 RM auf 706 000 RM durch Ausgabe von 379 auf den Namen lautenden Aktien zu je 20 RM, Gesamtbetrag 7500 RM, und 1425 Inhaberaktien zu ie 100 RM, Gesamtbetrag 142 500 RM. 3. Ennprechende Aenderungen der S8§ 1, 3 und ?7 des Statuts.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat. Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung derselben wätestens drei volle Tage vor der Generalversammlung. d. h. spätestens 24. August einschließlich, in dem Füro unserer Gesellschaft in Regensberg, Schwarze Bärenstraße 8, oder in dem Büro unserer Gesellschaft in München, Hofstatt h, in den üblichen Geschästs⸗ stunden zu erfolgen woselbst gleichzeitig die Eintrittskarten ausgegeben werden. München, den g. August 1929.

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Heim, 1. Vorsitzender.

6

Helene Konieezny, Grünau, Bahnhofstr. 9.

Emlich heimer Kartoffelmehlfabrik

Donnerstag, den nachmittags

Firma stattfindenden außerordentlichen Am Karlsbad 16. Generalversammlung werden hiermit

45413

Brandenburger Allgemeine Ber⸗

sicherungs · Aktiengesellschaft, Berlin Einladung zur S3. ordentlichen Ge

Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrats. Verwendung des Jahresgewinns.

Au sichtsrats. Aufsichtsratswahlen.

anzumelden. Der Vorstand. Dr. Leers.

43160 RNostocker Carosserie⸗ Wagen u. Maschinenfabrik X. ⸗G. , vorm. Hermann Schmidt, Rostock i. M, in Liquidation.

im „Rostocker Hof“ zu Rostock statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschaͤßtslage. 2. Vorlage der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung über diese Bilanz. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidator. 4. Beschlußfassung über eine eventl. Ver⸗ gütung für die Aufsichtsratsmitglieder während der Liquidation. b. Ersatzwahl für den ausscheidenden Vorsitzenden des Aussichtsrats. Die Aktienmäntel, ausgegebene Interims⸗ scheine und Kassenquittungen bzw. die Bestätigung über die erfolgte Hinter legung von Aftien bei einem deutschen Notar müssen gemäß § 20 der Satzungen spätestens 3 Werktage vor der Generalver— sammlung, der Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, unter Beifügung eines Nummernverzeich—⸗ nisses bei der Girozentrale für Mecklen⸗ burg (Rostock in Rostock hinterlegt werden, die dafür eine Nummernbeschei⸗ nigung sowie eine Bestätigung der Stück⸗ zahl der für die Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegten Aktien ausstellt. Der Liquidator: Dr. Marsmann.

(43184. Stern⸗Handels⸗A.⸗G. „Stehag“ . Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1927.

ö Aktiva.

Kassakonto. 4 . 4 29 57

,,, 39 60

Debitorenkonto 627422

Waren meet;

, 68 50

l

3 )) 1—

Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 4997 36 19905358

Passiva.

Kapitalkont o.... . 11 100

Reservefonds ...... 50

denn,,

Darlehn . 1770 19905158

Uebersicht.

Verlust am 31. 12. 19326... 2 899, 24 Verlust am 31. 12. 1977... 4997, 36

. Bilanz per 31. Dezember 1928.

A kti va.

ag nne, 462 85 Postscheckkonto.. .... 260 75 Debitorenkonto... ... 614623 wgre nent ne nn,, 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 2053 42

16435 25

( Passiva.

Aktienkapital ...... . 11 100 Reserwefond s 50 hesoreen . Darlehnskontgg. .. 3 71150 Bankkonto ö 250

16435125

Uebersicht.

Verlust aus 1927 1 2 . 2 4997,36 Verlust aus 1998 ...... 2053,42 Gewinn.. . . 2 943,94

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1928.

Soll. Unkosten ... 777994 Gewinn.... .. 2943 94

d ss

Haben. Gewinn aus Waren.... 10723188 10723 88

Dagobert Aronstein. Leipzig, den 6. April 1929. Nach den in den Grundbüchern vor⸗ gefundenen Zahlen aufgestellt, geprüft und für richtig befunden. Leipziger Verband des Einzelhandels e. B.

Dr. Mül!ler, stellvertr. Vorsitzender.

1. Geschäftsbericht des Vorstands und 2. Genehmigung der Bilanz und der

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 27. Sep⸗ unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen. tember 1929, nachmittags 14 Uhr, .

45148

Einladung zu der am 6. September 1929 in den Geschästsräumen in Löbau i. Sa. stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf den 30. August neralversammlung. 1929, vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht und Rechnungsab⸗ schluß für 1928.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Stimmrechtsausübung gegen 1

3. Entlastung des Vorstands und des Hinterlegung der Aktien bet der Gese

schaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

4.

Nach § 29 haben die Aktionäre, um Leipzig. stimmberechtigt zu sein, ihre Teilnahme dem Vorstand spätestens am 27. August

Löbau, Sa, den JT. August 19239.

Vehrisch C Comp. A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Vater.

Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Hesellschast in München.

Die 36. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 30. August 1929, chmittags 3 Uhr, in Berlin W. 35, m Karlsbad Nr. 16111, statt, wozu wir

Die Tagesordnung derselben ist:

1. Die Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1928, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 Reichsmark Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Bedingungen der Ausgabe und des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem Beschluß zu 3.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Eigentümer von Inhaberstammaktien,

welche sich an der Generalversammlung

beteiligen wollen, erhalten gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei der Gesellschafts⸗

kasse in München, Promenadeplatz 6 III,

oder bei dem Bankhause Alfred Lerchen⸗

thal in München, Promenadestraße 5,

oder gegen Vorweis einer Bestätigung

über die bei einem deutschen Notar erfolgte

Hinterlegung ihrer Aktien die Eintritts-

karten zu der Generalversammlung.

Die im Aktienbuch eingetragenen

Aktionäre werden wegen der Teilnahme

an der Generalversammlung auf die

Satzung verwiesen. 45271

München, den 8. August 1929.

Süddentsche Rückversicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft. A. Martini. Chemnitz.

Ie dos Jh annoversche Waggonfahrik Attiengesellschaft (hawco).

Die Herren Aktionäte werden hierdurch zu der in Hannover⸗Linden am Freitag,

3 dem 30. August 1929, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäßstsberichts und der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung zum 31. März 1929. Be⸗ schlußfassung hierzu. .

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Satzungsänderungen:

§ 1 Sitz der Gesellschaft), 3 4(Stückelung des Grundkapitals), §S 5 (Absatz 1: Aenderung des

Wortlautes gemäß den gesetzlichen

Bestimmungen),

§z 6 (Vertretung der ö,,

§ 12 (Befugnisse des Aufsichtsrats),

§S 16 (Ort der Generalversamm⸗ lungen),

§z 19 (Streichung des Abs. 2, Ge⸗ neralversammlung betreffend),

§z 20 (Streichung des Abs. 2, Ge⸗ neralversammlung betreffend),

S 24 (Streichung, Generalversamm⸗ lung betreffend).

5. Verschiedenes,

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk—⸗ tage vor dem e,, diesen selbst nicht mitgerechnet, also spätestens

am 27. August 1929

bei dem Vorstand oder bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschast auf Aktien, Berlin, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannoper, Hannover, oder bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg, Hamburg, oder

bei dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn, , oder

bei der Westfalenbank A. G., Han nover, oder

bei dem Bankhause Georg Fromberg C Co., Berlin W. 8, oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, oder

bel einem Notar

zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch

dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Sannover, den 8. August 1929.

Der Aufsichtsrat.

do

.

Unterschrift.)

Dr. Ca spar, Vorsitzender.