1929 / 185 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1929. S.

4.

7

b) Kommunalobligationen (Fortsetzung) ö ; 927 seinschließlich Schuldverschrelbungen gemäß 7 des Kreditanstaltgesetzes vom 21. Dezember 1927)

Reichsmark, Goldmark⸗ und Feingoldschuldverschreibungen in 1000 RM

2 ö . ö Name der Anstalten ö . 2 ; onstige . . 0 0 00 Gesamt eingetragene * h os 6 0so 6 oo 7oso II 0 o 80 so 10 0oꝑ s ö Deckung ö. 3 darlehen * C 1ẽDeutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt d / . * ö 2 . . 2 ö. ö 2 2 en gen d scha t für die Preußischen Staaten ,,, . g. wn, e. . . . . e. 1a 3 Ostpreußische Landschastt. .. J . . ö 2 6. e . . . 2. q Pommersche Landschatt c . ö. eil 96 . ö 2 3 3 h Neue Pommersche Landschaft 3. m T G4. ö. 23 . r . ö 4 6 Kur- und Neumärkisches Nitterschaftliches Kredit⸗Institit . ... ö. 8s 5 . 2 21 Jon, . z0 oz z0 go ö 7 Kur- und Neumärtische Ritterschastliche Darlehenskasse .... ; 9 3 2 6. . 6 . . §8 Neues Brandenburgisches Kredit⸗Institut !... . . . 36 3. 2 e. n ö. . J 9 Schlesische Landschasst J 2 . 3. . . ö. J ö . 10 Landschaft der Provinz Sachsen. ..... J . . a. . 2 . in, . .. 11 Landschaft der Provinz i H = = . ö. . . ö * . 12 Schleswig⸗Holsteinische Landschasttccccc J . . 66 . e. 9 . i ein 13 k Kreditverband für die Propinz Schleswig. Holstein . 14 TLandständische Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums, . . . . . . 03 ob o . Hau tze n J . d boi ö o ri = Uu 3555) u 3556 5 Landwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen in Dresden.. ) . . ö. 6. ö 2 en, * at , 16 Erbländischer Ritterschaftlicher Kreditverein in Sachsen . ö. . . . ö. 2 36 2 4 17 Mecklenburgischer ritterschaftlicher ,, . J ö . a ö. . 3 ö. . 18 Bremenscher ritterschaftlicher Kreditperein, Stade . 19 Finn de n, Harn en Gra benhagen. Rildesheim scher Ritterschaftlicher . . ö. ö. . . . h . Kreditverein, Hannover ö d . 6 2 . . ö. 33. . 20 Ritterschaftliches Kreditinstitut, des Fürstentums Lüneburg... . 2 . än. . 2 ec =. ö 6. 21 Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein, Wolfenbüttel. . 2 . i. . 2 . . ö 22 Fredit-Institut für die Preußische Ober⸗ und Niederlausitz ... ö . . ö ie. . r . 3. . 23 Preußische Zentralstadtschafts s... K . . 2 . . . 2. . . * 24 Stadtschaft der Provinz Brandenburg. J ahn Ih 6. 5 n 14 7698 Joz 18 526 21 86 . 25 Preußische Landespfandbriefanstalt. ;.. . . . ö. 2 . . . . 26 Sächsische . . w e, n 2 . . 6 ö. kö. . 2 27 Berliner Pfandbrief⸗ m J F . . an, . . . ö . k 28 Berliner Hypothekenbankverein, Stadtschaft.. 23 uin ö . 2 2 . . . . 25 Grundrenten⸗ und Hypotheken-Anstalt Dresden. . s ö *. 2 . ö . . ö 30 Westfälisches Pfandbriefamt für Hausgrundstücke !.. 1 . e 3 31 68a . 8313 . . 31 Braunschweigische Staatsbank w 9 9 9 * . . . . 2 081,9 4420,90 53 6 501,2 755665 . 32 Staatliche Kreditanstalt Oldenburg. ... . J 6. . 382 ai 3963 ö 33215 . / 33 Hessische ö w I 6 2 nr . 1 2 3 . . . ö 34 Lippische annhanle, . kw , . 66 irn . 2 33 3 . 64. J . 35 Deutsche Landesbankenzentrale.—.. ij 7 do gỹ9 o . ö. en. 677160 . It. Landesbank der Rheinprovin ;. eln 9 3 n 16 i q 26 9120 *) h 289, 6 17h, op z7 Landesbank der Provinz Westfaleng.. . 2. 26 ie . . . . 2. 383 Landesbank der Provinz . : ist H ait, . J. . Tarn d ob . Mobo hoo, ö. 39 Landesbank der Provinz Schleswig⸗-Holstein «“ . . ; . . . ö 10 Sandes ban der brovini Pstvreußenͤi— -= J 1662 dlz 8 . 43 233 10 138 5. oo czs7 i weg, 41 Mitteldeutsche Landesbank W Gr .. J dee , i . . 5 356 . 9 g300 J ; 47 Provinzialhilfekasse für die Provinz Niederschlesien. . 6. i. . 1 zo o ih . i. ö n D 2 43 hren hi a anf . JJ J . 9 * 4 678,6 466, ö ) 5 144, J 68 44 Provpinzialbank Pmmerrn . 2 . gi ; i. 2 . . 3 ö. 4h . ,, Posen Westpreußen .. . Mo, 6 4 6ho, 2 20 38, 2 289 M8 0 zi en * 46 Ita auische Landesban JJ 6 664 ö. er. . . . . K 6. . 47 . Landes⸗Kredit⸗Anstalt.!... JJ . . * ö. ö. 10 240,6s 10 240,5 1 417, 3. 48 Landeskreditkasse Kassel!l!⸗⸗ . . 66 VJ ö e. 2 . * J. . an 49 . und Leihkasse für die Hohenzollerischen Lande, Sigmaringen a Is 1 1746 h. 260 Jz9 2 2 M 392.) 48, Logs . 50 Kommunale ,, ,. . sten 6 7 . mn . ö. . ö 2 hl Provinzialbank für den Landesteil Lübeck.. in en. . . 23 . ö. . . , 133 DJ , B ,, , ,, , , J Dru m,, . . 6 * , . ö 5b Ha ch. Gemeindebank, Girozentrale. .. * en ö . * 2 gie. . 2 2193 20 882 . h6 Württembergische Girozentrale... gen . 10 dzo 9 zo, ß ö. ö. r * h 8, . 57 Badische k DJ JJ . . 653 . . 6 . 58 Sonstige Girozentralen .. ö . Summe der Ffsenti ich zechlicen ar ditt tlten einschl. Birozentrlen 19330 1008188 io bz sus 20s Bor oc) 1060 Na 861 10 3–90 288 ohne Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt. ... K ö . ö ö . 59 Bayerische K k . ö ö. 2 i * ö Et ö ö. ö ö. ö. 60 Bayerische Handels and! . ö . ö. ac . . * e, denz ind Wechiellart:::::::::: 4 Hh 2 ö. . 6 . ,, nn, 62 Bayerische Vereinsband . JJ . 804,8 * 19651, 66. on 3983 7 38653 3 8673 . 635 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft?.. 97.6 200,0 * 2 n. 2444565 11247 56h, . . 64 Braunschweig⸗Hannobersche Hypothekenbank. ; 2 . 16 es 2 . 2309593 15359 11495 59 . 6 Deutsche Genofenschastz-⸗Hyßothekenbanf, Aktiengesellschaft. .. ö. . . . fee , 2585 . 1 . . 5 ] He ze Grunderedit-⸗Bank , 22 * . . . 2 1151 ö J 1 817 1 dh 2 . . e, wn gesetschefh⸗!! J 8 833, * 26 966,9 32 268, 60 55 1553, . 3 Deutsche Sypothekenbank Meiningen 9 . . = 6 . . 552 6 7 0,0 2 65 Heutsche Realkreditbank Aktiengesellschatt c ö. . ö 536 . 5377 15 869556 . 0 Seutsche Wohnssätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschkaft; .. . A6 ö 2 . 1 . . 3 ö. ⸗z . ö 71 Fr urter Hypothekenband . K 9 6 6536, e. 1335 . zd jr Iz hy 3 . ee n Attiengesellschaft ..... 7 4 889,6 a 3d, 1 ö ö. 7625.5 7629, 8 353, ö. 75 . zer ö Bodenkr . ö . ö 2 . . . ö 6. 5 e e dg J . J u) gos h; 200,8 . . 3 012,4 6351, dd / ö 75 TVeipziger Hypothekenband .... . 2 . ö a. 96 g? ö 9 . Hypothekenbank Aktiengesellschaft JI . 2194,9 . . . 3 041,3 5 196,2 6 210, 3 77 Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselban k.. . 2 . ö . . . . ö ö 78 Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank J 7 11717 . 44 31059 . 3 35 363 . 79 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt = J 15934 151576 6 h 166,0 26 02,6 J 39h 3 ((i e. ö 97 5 S0 Rorddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank.... . 536396 , 2 . ; . . 6 9 ö . 16 ) , z Pfälzische Hypothekenbank? JJ 347 . ö. 2 899, . 32 901,2 20 163M . 9 . ren e ll mitten. Ban ö z . . 53 . 5 . 64 4734 6 448,0 102 5 138 103 . = S3 Preußische Fentral-Bodenkredit-Aktiengesellshaft... an 3018 1094,56 3 8 085, 171989 21 534, . 3 . Hyvnthelen. Aktien. Bant w e . ) 3592 [ 3 655.5 . 45 4074 . 49 er 91 631 . 85 Preußische Pfandbrief Bank... J . . a . . 15 8207 . . . ö. 6 . IS6 Rheinische Hypotheken⸗Bank——— d 1220 4378.3 3 10 899, 11 239, 4962, 0, 63 . s7 Rheinisch⸗-Westsälische Boden⸗Credit⸗ Bank. 6 ö . . 4666 n. ö 6 z5 hh * S8 Sächsische Bodenereditanstaltt.. J 1) ghig w 32.5 3. 22049 . 26 980,2 33 417, 2 a 89 Schlesische J e 9 . . . . 1 J 3 . . g5bos 29) 37763 i 90 Süddeutsche Bodencreditbank .. . . . J 2. . 2 536 . . . II Süddeutsche Festwertbank. Aktiengesellschatt ) s bbo d ob? o hl! 22180 ö. 11 098, . 26 655, ai oo ö 37 Thüringische Landes-Hypothekenbank Aktiengesellsch fut. ö. 2 ö. 669 . 27 5o9 29 51h * el 93 Vereinsbank in Rürnberg JJ o) 2 612,4 2281,3 6 373,5 16 342,3 6899.9 . k 94 Westdeutsche ö , VJ . . ch 6 ö ö . ö 6 Ih Württembergische Hypothekenbank . . . h. an 2 nn . . S6 Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschsst.. 72777 SI olg, 9 . 103 507,8 405 533,5 141532 612 484,0 bh 699 h 697 6 Summe der Hypothekenaktienbanken. .. 38 2s0, . ;

Außerdem; ö ö. . . . . . 33. k 2 ö g7 Württembergische Wohnungskreditanstalt .. ö 5 . ö 2 . en. g . . S8 Vayerische Landwirtschaftsbank e. G. m. b. 59... 4 . 2. ah .. . ö. . ö. ö. ö 5 Rentenbrief A. G. Deutscher Bauernperein ?. J. . . . 2 e . . ö. 100 Pfälzische Wirtschaftsbank, Gemeinnützige Aktiengesellschaft .. .. ö. ö. e. . in . i, ö 101 Sächsische Landeskulturrentenbankc.. .. K [. , 2 3 . 2 2 k 102 Preußische Landesrentenband k... J 5 e. 1. 2 2. a

Summe der sonstigen Anstalten JJ . ö

Ferner: . ö 3. . 4 200 * 200 20,0 .

D. I Danziger Hypothekenbank A.-G. in 1000 engl...

(Fortsetzung in der Ersten Beilage.)

e zortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anz ,,, ir fn. (Menzering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und

eigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

2 . w mm 14

.

//

.

. 6 .

Brenßisch

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis n, , 9 G4 Alle

Bestellungen an, in SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Gm,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher· Eh Bergmann 7673.

2

Postanstalten nehmen erlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 C Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

2

m

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

* 9 5

ö

druck strichen)

Mr. 185. Reichs bankgirokonto.

2 Anzeigen preis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1.05 Qαυ f . ** . r , Einheitszeile 1,15 Ges ür, e,, ,. e 3 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, U insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worle etwa durch Sperr- 6 unterstrichen) oder dur

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 32. Ulle Druckaufträge

Fettdruck (ijwejmal unter- ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Berlin, Sonnahend, den 10. August, abends.

Postscheckkonto: eriin 41821. 6 9 29

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Exequaturerteilungen. Aufhebung einer Exequaturerteilung. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlich spanischen Konsul in . Luis Miguel Fernandez Portero, dem Generalkonsul von

Guatemala in Hamburg, Sinforoso , dem Vizekonsul vom Guatemala in Hamburg, Guillermo Larrave, dem Wahlkonsul von Haiti in Düsseldorf, Johann Peek, und dem Wahlkonsul von Panama in Bremen, Henry Anthony, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Das dem Generalkonsul von Guatemala in enn, Dr. Joss Maria Palacios, unterm 26. August 1928 namens des Reichs erteilte Exequatur ist aufgehoben worden.

Der

ortugiesische Wahlvizekonsul in Hamburg, John König, if

von seinem Amt entbunden worden.

Preußen. Ministerium des Innern.

Der Regierungsrat von Nathusius in Marienberg ist zum Landrat ernannt worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Die Oherförsterstelle Johannisburg im Regierungs— bezirk Wiesbaden ist zum 1. Oktober 1529 zu besetzen; Be⸗ werbungen müssen bis zum 3. September 1925 eingehen.

. / / „/// ///

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 10. August 1929.

Umrechnungskurs der Reichtzbank für den Giro— verkehr nach Rußland: 100 Rubel 216,48 Reichs mark.

Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein- und k im Oberbergamts⸗ bezirk Halle (Saale) für bas 2. Vierteljahr 1939 (in . L bis 2. Vierteljahr 1925: Summe bzw. Durchschnitt) förderte ein Steinkohlenwerk aus dem mitteldeutschen Steinkahlenbezirk Löbejnn im 2. Vierteljahr 1929 17 456 (35 38) , dessen Absatz betrug 16 6566 (365 10915't, Beschäftigt wurden 217 (315) Beamte und Volk. arbeiter. 32 (33) in Nehenbetrieben. Ferner förderten im 2. Vierten. jahr 1929 a) 71 ostelbische Braunkohlenwerke 8 166186 (16 351 485) t, daben aus, Tagebau 149 ibo (ig Sz Hg) t. fetzlen ab 3 115 403 (6 366 707) 6 und beschäftigten 21 812 (26 9067 Beamte und Voll⸗ arbeiter, davon im Tagebau 7976 ( 354), in Nebenbetrieben S169 2b); b) 4 (65) westelbische Braunkohlen werke II 421 163 (23 261 932 t, davon aus Tagebau 16 158 364 (E20 681 781) t, ihr, Absatz betrug 11 414513 (33 259 805) t, die Zahl der be⸗ schäftigten Veamten und Vollgrbester betrug 23 861 (63 26s), davon im Tage zau 11019 (9919, in. Nebenbetrieben 8419 (8220). Jusammen förderten im zweiten Vierteljahr 1929 165 (166) Werke ih 521 354 G9 ia bl7) t, davon aus Tagebauen 1760 434 (35 676 319) t, 6 . 6. 4 ö [. ö. ö die Zahl der Beamten

Vollarhelter betrug ) davon im Tagebau 18 955 (17 273), in Nebenbetrieben 16 55 (16 176). ;

Nach einer Uebersicht des Oberberaamkts än Halle üher die Ergebnüisfe der Salzgewinnung im berberg⸗

ams bezirk. Halle förderten im 2. Vierteljahr 1929 (in , 1k bis 2, Vierteljahr 1929; Summe bzw. Durchschnitt) 6 (26) Kalisalzwerke 52 0366 (1597 697) 6 und setzten ab II 262 (L 626 134) t. Beschäftigt wurden 4955 (4796) Personen. Von diesen 26 (260) Werken förderten 5 (6) Werke 1582 514 (3607 535) t Stein- I, als, Nehenprodutt und seßzten ebensoviel ab. Außerdem wurden . E23 50) ö und K Tonnen im Moltkeschacht * Schönebeck (Elbe) unter Tage aufgelöst. Ferner förderten“ in . Vierteljahr 1835 6 (6 Siekesalzwerke 27 Sab (53 is) er und etzten ab 26 924 (54 820) t. Beschäftigt wurden 788 (809) Personen.

London, 8. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Eng land vom 8. August (in Klammern Zu und Abnahme

8 S872 902 (Abn. 1145), Zinslose Darlehe

Sterling: Notenumlauf 376 200 (3un. 4380), Depositen der Regierung 3270 (Abn, 2810), andere Depositen; Banken 67 130 (3un. 6850), Private 37130 (Abn. 550), ldbestand der Emissionsabteilung 140 130 (Abn. 1200), Silberbestand der Emissionsabteilung 4846 k— 5 Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1250 Zun. 20), Regierungssicherheiten 74 270 (Zun. 12010), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 6830 (Abn. 3120), Wert— papiere 24330 (Zun. 180). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 22, 41 gegen 28,23 vy, Clearinghouseumsatz 820 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorsahrs 95 Millionen mehr.

Paris, 8. August. W. T. B) Ausweis der Bank von Frankreich vom 1. August (in Klammern Zu und Abnahme gegen die Vorwoche). In Millionen Franken: Aktiva. Goldbestand 38 110 (Zun. 810), Auslandsguthaben 7302 (Abn. 23), Devisen in Report (Abn. u. Zun. —, Wechsel und Schatzscheine 26 650 9. 292),

: diskontierte Handelswechsel 7970 (Abn. 482), sonstige im Ausland gekaufte Wechsel 18 690 (3un. 190, Lombarddarlehen 2518 Zun. 165), Bonds der Autonomen Amortisgtionskasse 5769 (unver- ändert). Pa s si va. Notenumlauf 65 679 (Zun. 16545, täglich fällige Verbindlichkeiten 13 681 (Abn. 918), davon: Tresorguthaben 6263 LZun. 364), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 6483 (Zun. 183), Privatguthaben 59 (Abn. 1488), Verschiedene 44 (Zun. 3), Depisen in Report (Abn. u. Zun. . Deckung des Banknoten⸗ umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 45,17 v9 (44,54 v9).

Os lo, 10. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 7. August (in 1000 Kronen): Metall⸗ bestand 146 768, ordentliches Nokenausgaberecht 250 000, gesamtes Notengusgaberecht 396 788, Notenumlauf 312 396, Notenreserve 84 372, Depositen 85 994, Vorschüsse und Wechselbestand 255 483, Guthaben bei ausländischen Banken 40 149, Renten und Obligationen 21 382.

Waxrlchau, 9. August. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ schen Bank vom 31. Juli lin Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zum Stande am 20. Julh in 1000 Zloty: Goldbestand 629 021 6, 318), Guthaben im Ausland 444485

133), Wechselbestand 699 590 in S498), Lombarddarlehen n 25 000 (unverändert), Noten⸗ umlauf 1293 364 (Jun. 93 057), Depositengelder 407 951 (Abn. 63 839.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 9. August 19829: Ruhrrevier: Gestellt 27 434 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

W. T. B. am 10. August auf 170, 75 S (am 9. August auf 170,75 6) für 100 kg.

Berlin, 9. August. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (ginkautspreise des Lebensmitteleinzei“ handels für das Kilo frei 3. Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ y,, Preise in Reichsmark: Gersten , ungeschliffe . O46 bis O, 47 M, ö ungeschliffen, mittel 0,51 is . s, Gerstengrütze O 384 bis 6,40 „M, Haferflocken G43 bis C44 M, Hafergruͤtze 0,49 bis 0,50 M, Roggenmehl Oi G34 bis 0,35 A6, Weizengrieß 0,47 bis 0,48 (M, * rieß O, 56 bis 8. Ms, Weizenmehl G36 bis 47 S6, Weszenauszugmehl in 100 kKg⸗Säcken br. fin. O45 bis G49 6, Weizenauszugmehl, seinste Marken, alle Packungen C49 big O, 53 S6, Speifeerbfen, kleine O40 bis Oo M,. Speiseerbsen, Viktoria G47 bis G, 54 Ms, Speiseerbsen, Viktoria hiefen O„b4 bis 0,59 S, Bohnen, weiße, mittel Gö5 bis Gs 6, Langhahnen, ausl. Gos biz 6, *, Linsen, kleine, . Ernte 9.48 bis 0, 6s S, Linsen mittel letzter Ernte 66 bis Mrz MS, Linfen, große, letzter Ernte 072 bis ö4 6, Kartoffelmehl. suberlgr 0, zz bis Des ,, Maßkaronn Heri eig re lose zs bis G, gh. Hh ii en Iose Orb iz G34 S6, Eierschnittnudeln, lose C92 bis 1,43 ½, Bruchreis cb bis O,zgß Sc, Rangoon, Reis, unglastert 0,38 bis Gs , Siam Patna-⸗Reis, glasiert G ol bis O 58 M, Java. Tafelreis, glasiert Mäh0 bis C72 M, Ringäpfel, amerikan. prime 1,ñ44 bis 1,A50 (, Bosn. Pfiaumen Oo / log in Originalkisten bis M, Bon. flaumen 90 /go in Säcken ——— bis 4, entstein ke boön. flaumen 80/85 in DOriginalkistenpackungen O, 90 bis 6,92 M, alif. Pflaumen 49150 in Originalkistenpackungen 1,16 bis 1,18 , Sultaninen Kiup Caraburnu K Kisten G. 88 bis 6, g0 S6, Korinthen choice, Amalias 1,098 bis 1.10 66, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3.0 bis 3.30 Mandein, bltiere, courante, in Ballen 3,60 bis 3,890 S6, Zimt (Gassia berg) ausgewzgen 260 bis 2, s c, Kümmel, holl, in Säcken. 1604 bis 195 (s, ir ler schwarz, Lampong, aus⸗ e ich 460 bis 5,10 M6, Pfeffer, weiß, Muntof, ausgewogen 7,8 is 8,10 6, Rohkaffee, Santos Superlor bis Extra Prime 3.38 bis 4346, Vohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 424 bis 5,88 , Hꝛöstkaffee, Santos Giperior bis Extra Prime 4,74 bis 5,36 (, Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,30 bis 7.36 Sc, Röstroggen, lasiert, in Säcken 940 bis 0,42 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken

zor bis H 15 6, Malnkaffee, ger, lige ten ,. bis o 56 , FRakay, stark entblt 1, s) bis 3 60 , Kafab, leicht entost' 6 bis 2.90 S6, Tee, Souchong 670 bis 740 6, Tee, indisch 7,56 ziz ii. o ο, Zucken, Melis iht bis Gßs , Zucker, Raffmiäbe gb7 bis O, 61 6,6 Zucker, Würfel (, 64 bis G76 ς, Kunsthonig in 6 kRg-Packungen G62 bis O, b3 M, Zuckersirup, hell, in Eimern Abb bis 0, So , S eisesirux, dunkel, in Eimern O, 38 bis 0,44 46, Marmelade, erf er in Eimern von 125 kg O, 75 bis 0,76 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg O, 90 bis I pꝑꝝ- Erd“

im Vergleich zu dem Stanke! der Vorwoche) in tausend Pfund

O Olio bis O, 86/9 M, 9 . in Packungen. . Mesio, bis 0 12 , Siedesalz in Sachen G, 195sio bis M1, Siedesalz in Packungen O2 bis 0, 16 υι, Bratenschmalz in Tierces 1,52 bis 1,54 S6, Brafen⸗ schmaz in Kübeln 1,53 bis 1655 M, Purelard in Tierces, nordamerik. 145 bis 146 M, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,45 bis 1,45 (t. Berliner Rohschmalz in Kisten 1,70 bis 1ů76 S, Speisetalg 1,06 bis 110M, Marggrine, Handelsware, in Kübeln, 1 1332 bis 1,38. 6, I 1,14 bis 126 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1358 bis 1,92 4, LL 138 bis 1,42 A, Molkereibutter La in Tonnen 3,87 bis 358 c, Molkereibutter La gepackt 3,74 bis 3,80 4, Molkereibutter La in Tonnen 3,44 bis 3,96 S6, Molkereibutter La gepackt 3,56 bis 3,88 M1, Auslandshutter, dänische, in Tonnen 3,80 bis 3,84 S, Auslands— butter, ng c. gepackt 3, 99 bis 3, 06 , Corned beef 12/6 Ibs. per Kisle 6366 bis 6b, dh ct, Speck, inl, ger. io - 121i Js Fia 29 A6, Allgäuer Stangen 20 09 1260 bis 1,34 6, Tilsiter Käse, vollfett 1ů92 bis 2,10 M, echter Holländer 40 0/0 1,82 bis 1,96 echter Edamer 40 0 1,82 bis 1,94 M, echter Emmenthaler, bollfett 3,04 bis 3, 14 S, Allgäuer Romadour 20 6/0 1,38 bis 1,50 M, ungez. Kondensmilch 48,15 ber Kiste 2209 bis 24.00 (s, gezuck. Kondengs— 6 . per Kiste 31,00 bis 38,00 Sc, Speiseöl, ausgewogen 36 bis 1,45 S.

Berichte von ausCWwärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 9. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Jloty 57, 89 G., 57, 94 B. Schecks: London 25 00 G.;. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty⸗Aus⸗ zahlung 57,77 G., 5791 B., London J. Auszahlung

265, 001 G., —— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reicht marknoten 122,637 G., 122,943 B.

Wien, 9. August. (W. T. B.) Amsterdam 283,85, Berlin 168,79, Budapest 123,51, Kopenhagen 188,75, London 34,383, New Vork 708,85, Paris 27/724, Prag 20,964, Zürich 136,32, Marknoten 165,509, Lirenoten 37,17. Jugoslawische Noten 12,41, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,95, Polnische Noten Dollarnoten 766,75, Ungarische Noten 123,73), Schwedische Noten Belgrad 12443. ) Noten und Devisen für 100 Pengö. .

Prag, 9. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,54, 20, Berlin S042, Zürich 60, 109, Oslo 9go0, 560, Kopenhagen 900, 30, London 163,96. Madrid 494,50, Mailand 176,74, New Jork 33,50, Parig 132268, Stockholm 90695, Wien Nö, 20. Marknoten S85öz*sg, Polnische Nöten 7s, 25, Belgrad vo ß, Danzig Gos o.

Budape sst, 9. August. (W. T. B.) Alles in Pengd. Wien S0, 10, Berlin 136,424, iich 110,174, Belgrad 10,06.

London, 10. August. (W. T. B.) New Jork 484,B 79, Paris 123,96, Holland 1210,56, Belgien 34,838, Italien 2,75, Deutsch⸗= land 203363, Schweiz 25,214, Spanien 35,17. Wien 34,453, Buenos Aires 47,19.

aris, 9. August. (W. T. B.) (An fangs notierungen.) Deutschland 608, 50, London 123,943, New Jork Belglen 355,25. Spanien 373,50, Italien 133, 60. Schweiz Tol, 50, Kopenhagen 680,50. 8 1023,50, Oslo 680,75, Stockholm 684,50, Prag 75,60, üumänien 15,15, Wien 35974. Warschau —— Belgrah

Paris, 9. August. W. T. B.) (Schluß kurse. Deutsch⸗ land ——,. Bukarest 15,15, r Wien Amerika 254664, Belgien 3655,59, England 12333934, Holland 1023,60, Italien 133,15, Schweiz 491,506, Spanien 373,50, Warschau , Kopen hagen —C—— Oslo —, Stockholm —— Belgrad

Am sterdam, 9. August. (W. T. B.) Berlin 59,433, London 12,105, New Vork 249u ng, Paris 77, Brüssel 34,717, Schweiz 45 53 Jtallens Izos. Mödrit 563 Deko Jö, zz., Kopcnggen 6b, 90, Stockholm b6, 90, Wien 35,20, Prag 739,50. Freiberkehrs⸗ kurse: 837 fors w Budapest —, Bukarest —— Warschau Vo . —— Buenos Aires . —.

Zürich, 10. August. (W. T. Br; Paris 2034. London 25,204, New Jork 520, 00, Brüssel 72,7735. Mailand 2, 18, Madrid 7h97. Holland 208,23, Berlin 12375, Wien 73, 224, Stockholm 139,274, Oslo 138,474, Kopenhagen 158,424, Sofia 3,76, Prag 15.338, Warschau 5. 30, Budapeft o, S), Belgrad 8.154, Athen 6, rz, Konstantinopel 248,50, Bukarest 368.56 elfingfors 13, 6, Bueno Aires 218, 009, Japan 24400. * 1.

k 9. ö , New Jork zb, 756, Berfin S5 47, Paris 1455“, Antwerpen oö, 3s, Zürich 72,390. Rom 19,15, Amsterdam 159, S), Stockholm 100 66, Oslo 100, 0h, Helsingfon⸗ 946, 00, page Wien 52, 96. ;

Stockholm, J. August. (W. T. B) . London 18,19, Berlin S3, 95, Paris 1465, Brüssel 51, 95, Schweiz. Plätze 716877, Amsterdam 14960, Kopenhagen ö,. Dolo Fg sh,. Washin gton zr ri, Helfingfors d,40, Rom 19855, Prag 11,9. Wien 5270. Oslo, 9. August. (W. T. B.) London 18204, Berlin 89,90, Paris 14,75, New Jork 375,7 5, Amsterdam 150,50. Zürich 72,30, 3 fe, g, 46“, Antwerpen b3ä2ß, Stockholm 100,0, Kopenhagen Ob, 065, Rom 19,70, Prag 11,14. Wien b. 00.

Mos kgu, 9. i (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 416k G., M3, 49 B., 1000 Dollar 194,15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,24 G., 46,34 B.

London, 9. August. (W. T. B.“ Silber (Schluß) 24,265, Silber auf Lieferung 246g. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 9. ug ; (W. T. B.) Desterr. Cred⸗ Anst. 30, 8o, Adlerwerke 49,50, n nn, Buntpapier 154,60, Cement Lothringen —, Dtsch. Gold u. Silber 153,50, Frankf. Masch. Pok. hö, O0, Hilpert Armaturen 105,00, Ph. Holzinann 106, 26,

beerkonfiture in Eimern von 129 kg 1,70 bis 1,76 6, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg os bis O, Sb S, Steinsalz in Säcken

Holzverkohlung 86, 00, Wayß u. Freytag —.