Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 10. August 1929. S. 2.
a3 326
1939 die Auflösung der C. C G. Müller, Speisefettfabrik. Actiengesellschaft. zu Berlin ⸗ Neukölln, werden die Gläubiger der Gesellschast ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen.
C. & G. Müller, Speisefettfabrik, 66 ihre Ansprüche bei der Gesell⸗
Actiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator. W. Korn.
sa2803]
Durch Beschluß vom 8. Juni 1929 hat sich die Reemtsma Aktiengesellschaft jwecks Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Die. neue Firma, die Reemtsma , fabriken G. m. b. H. ist, am 7. Juli 1929 in das Handelsregister zu Altona eingetragen.
BViejenigen Gläubiger, die der Umwand⸗ lung nicht zustimmen, werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in Altona⸗Bahren⸗ feld, Luruper Chaussee Ho / , MQu melden.
Altona. Bahrenfeld, 29. Juli 1929.
Die Geschäftsführer: Hermann Reemtsmg. Da vid Schnur. Philipp R. Reemtsma. Alwin Reemtsma.
E. F. Gütschow. Kurt Heldern. Carl Böttner.
6
estfälisch⸗ Anhaltische Sprengstoff⸗
Actien⸗ Gesellschaft Chemische briken, Berlin. zugsangebot von
RM 2005 609, — neuen Aktien. n der Generalversammlung unserer 9 ist die
Gesellschaft vom 26. 6 1 Ausgabe von nom. RM 2000 0002 e en, lle inet irn . xhoo auf den Inhaber lautende Aktien über RM 1000, — mit Gewinn⸗ Januar 1929 be⸗ Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der. Aktionäre ist aus= eschlossen worden. Die neuen Altien ind von der Deutschen Bank über- nommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten (ktien unserer Gesellschaft zum Bezuge an— zubieten. ö
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister , g, . , ordern wir die
ktlonäre unserer ,,, auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ diy gungen geltend zu machen:
1. as Bezugsrecht ist bei Ver⸗
Ausschlusses bis zum ie. September 1629 (einschliest⸗ ch)
bei der Deutschen Bank in Berlin
und ihren Niederlassungen in
Düsseldorf, Essen und Köln während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rechts sind die Mäntel der alten Attien nach der Nummernfolge geordnet mit einem un gem. wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, ,, Der Be⸗ zug der neuen Aktien ö proövisionsfrei, sofern die alten A tien an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ sereicht werden; anderenfalls wird die Übliche Bezugsprovision berechnet.
3. Auf je nom. RM 4009, — alte Aktien kann je eine neue Aktie über Kurse von
nom. rechtigung ab 1. schlossen worden.
meidung des
nom. RM 1000, — zum 100 2, börsenumsatzsteuerfrei bezogen werden.
Von dem ö, . hn ezugsrecht
(42801 Nachdem in der G. V. vom 28. Juni Deutsche Kolloid⸗Aktiengesellschaft
beschlossen wurde, vom 24. Jul 1929 ist die Gesellschaft
in Liquidation, Köln⸗Kalk. Laut Beschluß der Generalversammlung
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit zum ersten Male auf⸗
chaft anzumelden. Der Liguidator: Dr. Seyfferth.
43126 II. und letzte Aufforderung. Die Siemens Elektrische Betriebe⸗Aktien waren gemãß Bekanntmachung im Deutschen Reichtanzeiger Nr. 2 vom 2. 1. 1925 bzw. Nr. 305 vom 31. 12. 1925 J. zwecks Abstempelung auf den Gold⸗ marknennwert von RM 100, — vor⸗ zulegen, 2. auß Anlaß der Firmenänderung in Nordwestdeutsche Kraftwerke A. G. zum Umtausch in auf die neue Firma lautende Aktien umzutauschen. Wir fordern die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen, auf die alte Firma lautenden Aktien nochmals auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungs⸗ scheinen per 1924/25 bzw. Talon bis zum 36. September d8. Is. bei der Zweiganstalt Hamburg der Hirozentrale 5 öffentliche Bankanstalt, amburg 36, Schließfach 137, Deutschen Girozentrale. Deutschen Kom⸗ munalbank, Berlin O. 2, Postschließ⸗
fach 27,
Naffauischen Landesbank, Landesbank⸗ stelle Frankfurt a. Main,
zum Üümtausch in neue Aktien einzureichen. Der Umtausch der Aktien ist propisions⸗ frei, sofern die Einreichung derselben am Schalter erfolgt; wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird von der kn e e ten die sbliche Provision in Anrechnung gebracht. Alle bis zum 36. September do. Is. nicht eingereichten alten Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen n kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Nordwestdeutsche Kraftwerke⸗Akftien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der enifiehenden Kosten beim Amtsgericht in Hamburg zur Verfügung der Berechtigten hinterlegt.
Famburg, den 10. August 1929.
Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesjellschaft. ax 0 ᷣᷣ—QK—iipůuiꝛlo, reren,
45503 Aachener Lederfabrit Aktiengesellschaft, Aachen.
1. Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlun unserer Gesell ö vom 3. Juni 19 hat u. g. beschlossen, das Grundkg ital der Gesellschaft von RM 1165 000. — auf RM 348 00, — herabzusetzen, und zwar dergrt, daß a) 25 Aktien zum Nennwert von je RM 200, — insgesamt RM 5000, —, anzukaufen sind und eingezogen werden,
mark 200, — insgesamt
b) die danach übrigbleibenden 5800
Aktien im Nennwert von je Reichs⸗ Reichs⸗ mark 1165 000, —, so zusammen⸗ gelegt werden, daß für 10 dieser alten Aktien von je RM 200,‚—
465454 Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig · Lindenau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver- sammlung für Donnerstag, den 26. September 1929, mittags 12 uhr, im Bankgebäude der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft. Filiale Leipzig, in Leipzig, Tröndlinring 3, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsöabschlusses für das am 565. April 1929 abgelaufene Ge- schäfts jahr und Genehmigung desselben. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlaftung des Vorstands und Auf sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Akltionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank in Leipzig bei der Gesellschaftskasse, bel der Commerz und Privat ⸗Bank Akltiengesellschajt, Filiale Leipzig, in Berlin bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschatt, späteflen; am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkaffenstunden gemäß 5 13 der Satzungen hinterlegen und bis zur Be⸗ inn der Generalversammlung dort elassen. Dle Hinterlegung kann auch bei einem densschen Notar erfolgen. In diesem Falle ift spätestens einen Tag nach Ablauf ber Hinterlegungsfrist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt, wenn Aktien mit . , einer Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bankfirma für sie bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Leipzig, den 8. August 1929. Leipziger Trikotagenfabrik Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Harter, Vorsitzender.
läͤbgo! Der Anker
Allgemelne Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Wien. JI. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1928 (in Schillingen). A. Lebensabteilung. Ausgaben: Auszahlungen für fällige Versicherungen und Renten 2342 691,06, Auszahlungen für rückgekauste Policen 608 zb hz, Regieauslagen 4 429 244,96, Abschrelbungen und andere Ausgaben 178 36, 16s, Reserve für schwebende Schadenzahlungen 2 477 146, 68. Stand der Fonds am Schlusse des Ytechnungs⸗ jahrs 4 607 422,90. Ueberschuß aus der Jahresgebarung 205 768,72. Ginnahmen: Fonds am 1. Januar 1928 29 605 270,96, Reserve für schwe⸗ bende Schadenzahlungen am 1. Januar 1928 T24o3z 11671, Prämieneinnahme 10 388 226,03, Erträgnis der Kapitals— anlagen 2b 776,52, andere Einnahmen 944 641,19. Lt. Elementarabteilung. Ausgaben: 1244 093,57, Regieauslagen 1416094368,
Stand der Fonds am
Schadenzahlungen
andere Ausgaben 108 516,97, Reserve für
webende Schadenzahlungen 592 873,50, 8 ö. . Schlusse des mark 1000, — ausgegeben.
Tilsiter Actien ⸗ Brauerei.
Gemäß 8 17 Absatz? 6 der 2. Durch- führungsberordnung zur Goldbilanzverord—⸗ nung fordern wir hiermit die Besitzer von
Anteilscheinen unserer Gesellschaft zu je m. RM 18 und RM ö5 auf, bis spätestens den 15. Oktober 1929 einschließlich ihre Anteilscheine in Reichs⸗ Den Umtausch migung der Jahresbilanz 1833 sowie Ent⸗
nom.
markaktien umzutauschen. bitten wir
der isconto Gesellschast Königsberg 1. Pr.
facher Aussertigung zu bewirken.
Umtausch ist provistonßfrei, falls die Ein⸗ nteilscheine an den Schaltern
reichung der
der obigen Stelle erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An—
rechnung gebracht.
schaft über je nom. RM 18 und RM die nicht bis zum 15. Oktober 1929 ein
raftlos erklärt. Das gleiche
Ersatz dur und RM 20 erforderliche Fehl nich errelchen und uns nicht zur
für Rechnun fügung gestellt werden.
RM 100 und RM 20 werden nach Ma
hinterlegt.
Tilsit, den 10. August 1929. Tilsiter Actien⸗Brauerei.
Kraufe. Engel. Schönebeck.
lejenigen Anteilscheine unserer Gesell⸗
gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für ; gilt von eingereichten Anteilscheinen, die die zum ch neue Aktien über RM 100
erwertung der Betelligten zur. Ver⸗ Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über
gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigken ausgezahlt bzw. für diese
361361
45623
Freiburger Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengese llschaft in Freiburg i. Br.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung berufen wir hiermit auf Mittwoch, den 28. August 1929, 9 uhr, in das Geschästs immer des Notariats 1 in Frei⸗ burg i. Br., Kaiserstr. 145. Zweck: Geneh⸗
lastung des Vorstands und Aussichtsrats.
in Königsberg i. Pr. bei der Direction i. 2. Aufsichtsratswahl.
unter Einreichung eines arithmetisch ge—⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in 8 er
Freiburg i. Br., den 8. August 1929.
Der Aufsichtsrat. Nel son. Der Vorstand. Baumann. 45132]. Carl Vrunswig Attiengesellschaft. Hamburg. Bilanz voni 31. Dezember 1928. s Attiva. RM & Kontorinventar.... 2 928 — Fahrzeuge.. 17 770 - e e fe mrichtimj (Ma⸗ schinen) K 25 366 - Waren 86 589 90 Debitoren... 87 65679 Banken, Postscheck, Kasse t und Hesspwechsel ... 11 86087 232 151166 Passiva. Altienlapital! ... 100 000 Reservefonds.. . 10 000 — . Spezialreservefonds. .. 641 77 Kreditoren... 119 19407 Reingewinn. 2 31572 232 16166
45509] J. Bekanntmachung. . Gruschwitz Textilwerke, Altien⸗ geselschasn Neusalz ( der). — . der J. Verordnung ö Dur ing der Verordnun
Goldbilanzen fordern wir die
anteilscheinbogen mit winnanteilscheinen unter
schließlich
Aktien, Berlin, oder dere ö in Breslau und Gloga oder
Glogau oder beim Bankgeschäft C Co., Neusalz (Oder),
zureichen. je R Nr. 1 u. ff. sowie Erneuerungs
Betrag, so wird an Stelle von 10 2X RM 100, — eine Aktie über Reich
haber unserer Aktien über RM 120 — auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinn⸗
laufenden Ge⸗ Beifügung eines rn e,, Nummern⸗ verzeichnisses in boppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1929 ein⸗
bei der Darmstädter und National. g bank Kommanditgese llschaft . . Fer wn
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Breslau und
Meyerotto
während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 1000, und RM 100, — ein⸗
Gegen Ablieferung von 5. Aktien über 120, — mit Gewinnanteilschein⸗ bogen werden 6 Aktien über je Reichs⸗ mark 100, — mit ,,,,
einen ausgereicht. Ergeben die eingereichten Aktien einen RM 1000, — überstei, . tien
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928. Soll. RM 9 Allgem. Handlungsunkosten, . eklame, Provisionen, Gehälter, Löhne, Repara⸗ turen, Miete, Zinsen, r Steuern.... 482 893658 r Abschreibungen.⸗ 5 126560 Verlustvortrag aus 1927. 32 62783 Reingewinn... 2 31572 522 962 63 Haben. Warenerträgnis.. . 522 962 63 522 962163
ö des Aufsichtsrats wurden
ewählt:
1. Herr Dr. Joseph Frauendorfer,
runswig,
3. Herr Edward Lühring.
Hamburg, den 31. Juli 1929.
Carl 2 Attiengesellschaßft. Der Vorstand.
Carl Brunswig. Arthur Schleu. Max Pogrzebga.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verlustrechnung haben wir geprüft und
mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
in Uebereinstimmung befunden.
Hamburg, den 51. Juli 1829.
Treuhand⸗Revision Gesellschaft mit beschrãntter Haftung. E. Frauendorfer.
U
451161. „Schiniedag“ Vereinigte Gesen k⸗ schmieden alle i schan⸗ in Hagen i. W. 8 Rechnung sabschluß für den 381. Sezenber 1928.
it,
— —
25 26 bei Ausübung des
und die restlichen 15 spätestens am 3 neue Aktien von je RM 200, — Rechnungsiahrs 1153 gb, 80, Ueberschu Die Einreichungsstellen sind, bere 2 31. Dezember 1929 bei derjenigen ausgegeben werden. . schuß den An⸗ oder Verkauf von Spitzen zu , S2 zzz zo Stelle, bei der das Bezugsrecht aus⸗ Der Be chluß ist am 31. Juli 1949 Ginnahmen: Fonds am 1. Januar vermitteln. . , ngen J gag odd = geübt wird, einzuzahlen. Die Ein- in das Handelsregister eingetragen. 19933 1074 308, 40, Prämienüberträge über⸗ Den Aktionären, die ihre Aktien dem Kaj r. 96 . ö 5 * zahlung der 3 Rate kann Juch vor dem , Gemäß dieser hf ., wir one mtr Berfscherüngebestande ß Riß, ri, Sammeldepot an geschlossen haben, mird a, ,,. . . enannten Termin erfolgen. Eine die Gläubiger der Gesellschaft nach Referve sür schwebende Schadenzahlungen leine Provision berechnet. Desgleichen 5 Benken 1109 014, 8a 66 für vorzeitige Zahlung 5 289 H.-G. B. auf, ihre Ansprüche an⸗ am 1. Janugr 1928 382 62,44, Prämien, ist der Umtausch provisionsfrei, falls die p Sonstige 3 210 66s 18 4519 6102 indet nicht statt. Für verspätet ein- zumelden,. einnahme 2 750 O85, 53, andere Einnahmen Einreichung der Aktien an den Schaltern B ate — — 2468 og a 6 Zahlungen werden 836 Zinsen Die Altignäre werden aufgefordert, 374 563,26. . der obigen Stellen erfolgt, anderenfalls . 29 zahlte v iche;
e astet. Dauert der ,, . bisherigen Aktien (Mäntel und iI. Vermögensausweis wird die übliche Provision in An⸗ Vorgqu ezahlte Versiche⸗ . länger als einen Monat, so 16 unsere Bogen) zun Umtausch . neue für den 31. Zezember 1928 rechnung gehracht. rungen... . gesellschaft berechtig ; äber die ent Aktien nach Maßgabe der na stehenden (in Schillingen). ie Aushändigung der neuen Aktien—⸗ Verlust ..
sprecheriden neuesr Altten, gegen Er. Beding hh gen, einzureichen. ; Attiva. Kafaaftand! z316 bol, 9o, urkunden erfolgt, nach deren Fertig, 14 356 sos so tattung der bereits auf sie geleisteten Die Einreichung der Aktien hat bis Bankguthaben 3 177 793,82, Häuser stellung gegen Rückgabe der der die indlichtei
, ,, . . Zinsvergülung, zum 50. Nodemher 1959 einschl. fäl dag, 13. Wertpapiere si zz zöi,scs, eingereichten Alktien auggfstellten Emp⸗ 23. ,,, an gert i, fn dei eh Bezugsrecht ö . ö gh l be enen f gen e l, . . . . Hic J e en fr, 2 35655 oo =
ent . ; e nl ꝛ e. ; mögen des deutschen Aufwertungssto elle, von der die Bescheinigungen ; . geltend , worden ist, h, , mit bei dem Bankhause Hardy & Co. 3 3835 Z9g, 1b, Darlehen auf eigene ö ausgeftellt worden sind. Die Be . , jge Schuld , ,, i ede be,, ,, , , , , dd sehen.
̃ ; k h. 2. — i en berechtigt, r ni er⸗ werden auf dem an dem kl le unter Beifügung eines doppelten, nach Ha hr e en, ir gere ‚. ö. pflichtet, die r. des Vor ⸗ b) . . ö Quittungsabschnitt ah inf fes , il m haben bei Rüchersicherern 4 570 172.24, zeigers der Empfangsbescheinigungen zu . 1446 390,55
Ph . Aughändi d z d, n. l üblichen Ger unverrechnete Präͤmlen 3 26 963,49. Gut prüfen. . ö gat ⸗ .
Allien finde a. ins po mch lh ö bzw. ge⸗ haben bei Geschastssteisen 1365 zo zi, . Diejenigen Aktien unserer Gesell— . geh; 13 430 96s , , Asten Ci Bonstig; Besien ä öh Gnlbabei el, die, n mh spätestens am 4) Konstige 31 zid 3d s gs Cos so bei derjenigen Stelle, weiche die markt 206. — Passiva. Aktienkapital 3 009 000, — Stellen zum Umtausch eingereicht 14 366 695180 Wuittung aitsgestellt hat. Zur Prüfung Diejen ichen. Alten,. welche die. zum Re err onde en 03 0, ö . ind, . . 5. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. der Legltimatlon des Vörzeigers dert Umtaüsch erforderliche Zahl nicht, er— Sicherheit reserve h 36. Kurs- S. GeB. fir, gantlos s
Quittungen sind die Stellen berechtigt, reichen gin zur Verwertung für Rech⸗ differenzen fand 9söb sb, Prämien, iwerden solche Aftien für kraftlos er- Betriebsverlust einschließlich
aber nicht verpflichtet. nung der Beleiligten zur Verfügung zu elne dz lg 228 53, Prämlendberträge klärt, welche nicht in einem Hetrage Hründungs, und Um—
Der Aufsichtsrat besteht nach der stellen. Die Umtauschstellen sind bereit 3 7s ob. 50, Piämienporauszahlungen eingereicht werden, , stellungskosten.. .. 1 387 486790 letzen Biederwahl gus den Herren: den börsenmäßigen An⸗ un Vertauf 281 oz 23, Prämien zeserpen der Fapler. des Umtansches ermöglicht und, auch Abschreibungen.-. .. 00 6686 72 Hugo von Gahlen, Düsseldorf, General⸗ von in e bzw. überschießenden markversicherungen 3 hob 399, 15 eserve nicht zur Verwertung zur Verfügung T , s w tagen, . obere, . ö w . . Vortrag auf neue Rech i n, 6 Dortmund, Eugen von Waldthausen, Diejenigen Aktien, welche ni ist⸗ — eserve für webende für kra r 4 ien aus⸗ Portrag auf neue Rechnung Essen⸗Ruhr, ald tor . gemãä . ue, n 1 . 3 Schaden jahlungen z zo 02h 1, Prämien. gegebenen neun Stücke werden . / 1697 142653 rat von Kan rne, Generaldirertoͤr wertung eingereicht find, werden für reservedepots der Rückverficherer Rechnung der Betziiligten verkauft. Der ;
. Mar ing d, i eben Direktor kraftlos erklärt werden, 22 ö Hö a ,, . ö . . wird . . . 3 ,,, mn
r. Ernst oensgen üsseldorf, ie neuen Aktien unserer aft, versicherer 83, nsenüberträge rfügung erechtig gehalten unserer 0 Generaldirektor Dr. inri . die auf die für ke rn sr in i 77 ba8. 38, Lombarddarlehen 1 172 200, 18, werden. ; . des Aufsichtsrats gewählt: n e h deli: Düsseldorf, Generaldireltor Dr. Bercke⸗ entfallen, werden gemäß 8 290 . sonflige Poflen 1766 47,78, Guthaben Die Lieferbarkeit der Aktien über Drang. Fr. Springorum zu Dortmund, meyer. rlin, Generaldireltor des S. G. B. für Rechnung der Ve⸗ der Elementarabteilung 1 248 479, 89, RM 120,3 wird voraussichtlich drei üttendirektor Alfred Brüninghaus 34 Dr. Middendorĩ Berlin. Vom Be- teiligten verkauft. Neberschuß aus der Jahresgebarung Tage vor Ablauf der Umtauschfrist auf⸗ ortmund, Fabrikant Wilhelm. Altenloh Riebsrai; Paul Bode, Piesteritz, Adolf Der Erlös wird abzüglich der ent- 206 7o8 76. . chen, während die neuen Llktien zu Hagen, Direltor Wilhelm ß f zu Vater, Piesteritz standenen . den Beteiligten Der Hecchenschaftsbericht kann bei der über RM 10005 — und RM. 193 Dortmund, Bankier Eugen Vandel zu
Berlin, den 8. Au ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung Hauptanftalt Wien , Hoher Markt . e,, bald für lieferbar erklärt . ö. Bernhard Seibert
werden. .
Westfülisch·Anhaltif . 96 e Anha n ⸗ c iischaft er, ft
tie n⸗
egt werden.
ur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗
eingesehen oder gegen Ersatz der Dru kosten bezogen werden.
Gruschwitz Textilwerke
abriken. Der Vorstand.
achen, den 8. August 1929.
Der Vorstand. LSudwig Gaster.
(Nachdruck wird nicht bezahlt.)
gesellschaft.
Neusalz (Oder), im August 1929. Iktien⸗
Hagen, den 2. August 19829. Der Borstand. Paul Schlesinger. Funck.
*
ö
Sweite Atnzeigenbeilage
zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 185.
Berlin, Sonnabend, den 10. August
1929
7. Attien⸗ gesellschaften.
e. ermania, Lebens⸗Verficherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Stettin.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗
machung im Deutschen Reichsanzei Nr. 166 vom 12. Juli d. J. e,. .
unsere Aktionäre zum zweiten Mal ihre Aktien zum lim taůsch oder ö wertung spätestens bis zum 15. Oktober d. J.
bei uns einzureichen. Aktien, welche nicht fristgemäß ein
gereicht werden, oder welche die zum Ersa
durch neue Aktien erforderliche Zahl ö erreichen und der Gesellschaft innerhalb zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und
der Frist nicht
Verkauf von Aktien zu vermitteln. Stettin, den 9. August 1929. ö. Der Vorstand. Dr. Homann.
a6? 19) Ila34i9) Deutsche Acetat. Kunftseiden A. 6. ,. ,, . nn dlafeer, Frrberze l, r, Baumann K Lederer Aktien. . 6. 1. Hypothekenb othekenbant.
Nachdem der Beschluß de ‚ liche ; a , ö J.. 26. Juni 1977, das Glan wapitak in der bisherigen Höhe von 660 G0 Æ au
Reichsmark. umzustellen, in da
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden . . 1. Bankdirektor Dr. Friedrich Keller,
reiburg i. Br.,
gesellschast in Kassel. Zweite Bekanntmachung betreffend Aktienumtausch.
III. Bekanntmachung betr. Umtausch der Akti ü RM 120, —. J
2. Alfred Hopf, Basel, Gemäß der 7. Ver ; — j . 3. Industrleller: Sr. jur. Paul Silver⸗ fem der ,, W r. Handelsregister eingetragen ist, fordern 2 ir , r berg, Köln, bilanzen vom 7. Juli 1537 fordern 3 wir unser. Stammaktisngre hierdurch zür * dbl Durchführung sberordnnng r 4. ener rig r nn e. h. Alfred f 3 Aktionäre unserer Gesell⸗ 6 . . je 300. M und je ibn ren . ef r nnn . — ott, Essen. Ruhr, aft auf, die auf nominell . ohne ewinnanteilscheinbogen l ; ̃ * n. ö . . ö ö. . . , . . n,. auf i gern fell ge . . . Flick. Berlin, ne aufenden ᷣ eilsche 8 züm 15. tember 1929 ei ei ĩ isch ö . n wenne Sure ,, , , n, ,,
= ngen, Baden, ; eines grithmetisch geordnet . d im, msstr. 24 in⸗ ; z 15. O 7. Dr. Alfred Veith⸗Gysin, Rechts, verzeichnisses k zureichen. Die Abstempelun erfai 2 eigschlieslich kei der Kasse anwall, Hasel. . dee g n, , nlllsfr fehl brobistons frei sofern be m, n, , ,,, mark 409, — bis zum 26. er r. linen der, Hrummernfolge nach ge Übliche , 5 .
6. chwellen⸗ und Grubenholz⸗ In dustrie n, 9. . erlin. Einladung der Aktionäre zur außer⸗ ordentlichen Generalver . auf Donnerstag, den 295. Augu 1929, 13 Uhr, im Büro des Herrn
ordneten Verzeichnis während de 2 . und National⸗ i ,,, 3. . kö 19 ichun gen. Fi i des ö , , . ank 8e e mm en, ; erden ! gs⸗ 9 a Filiale Magdeburg een hierfür die n r n is rer . ginge be werder, ,, ,,, ; 5 dem 15. September 1929 nu! lc uff
Formulare sind bet der Bank erhältki
Für 25 Aktien über je f . werden 3 neue Stammaktien über je RM 1000, — mit laufenden Gewinn⸗ a, ,, und Erneuerungsschein ausge and Soweit die Aktionäre Beträge besitzen, die RM 3006, — nicht erreichen oder nicht durch RM 3000, —
1929 einschließlich
ahh dj
Chemische Induftrie Aktien⸗
gese n chan, . Diberah a. d. Riß. ir laden hiermit die Aktionä e Gesellschaft zu der . ö,, vormitt
uhr, auf dem Büro des Herrn ,
7. September 1929,
Wilh. Thony in Ulm, Hirschgasse 1, statt findenden ordentsichen G e ; jammlung 261. J agesordnung:
1. Wahl des Aufsichtsrats gemäß 8 13 der Satzung.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1928 sowie der Geschästs⸗ berichte des Vorstands und Auffichts⸗= rats. Genehmigung dieser Vorlagen.
3. Cutlastung des Vorstands und Auf— 9 . Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des n n. 66 diejenigen Aktionäre berechtigt, die ätestens am 4. Werktag vor dem Tage der Generalbersammlung ihre Aktien bei dem Vorstand oder bei einem Notar hinterlegen und während der Generalber⸗ sammlung belassen. Erfolgt die Hinter= legung bei einem Notar, so ist dle Be— scheinigung über die Hinterlegung unver⸗ züglich bei der Gesellschaft einzureichen. Biberach, Rißt, den 10. August 1929. Der Vorstand. A. Jena.
lie hn die Aktionäre der Gesellschaft er . eingeladen zu ö. J eneralversammlung am Sonn- . 7. , 1929, eig, Frühlings Hotel, — platz 7, vorm. 165 Uhr 3 nd . 9 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1928 sowie des Geschäftöberichts des Vor—
Votars Schi ĩ ; ; ars Paul Schüttel, Berlin W. 56, bei der Commerz. und Privat-Bank teilbar sind, wird für je RM 1566 —
Französische Straße Ih / 6 A. G. Fili . ; A. G. Filiale Magdeburg oder um 15, Sttober 19259 bei dem Vor- Altzennennbetra ine, Alti i V Tagesordnung: ber der Kredithank ö G. m. e de en, der Gesellschaft, Herrn R) 1000,= d ö 36 0m. . Vorlegung der Schlustechnung und möpb ad' . Tasseh, Pastor Feltmann, Hildesheiin, Lghpen . Altjennennbetrag eine itz in . über das Ergebnis der ö üblichen Geschäftsstunden 35. ie, . . . J ]. iquidation. zureichen. rechtzeitig eingereicht sind, bereit, den An- ünd Verkauf 2. Entlastung des Liquidators Für je fünf abgelieferte Aktien werden gemäß 8 299 . fur Spizenbeträgen probistonsfr a, . r n nen iquidators und des z domin ll hh 30 * 6 . kraftloz erklart. Dide hen n, ö n e n frt n e. ö 23. Mai 1939. . Stammaktien in neue Dtü er ern e
ur Teil
,,,, Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst
ernte ch ier l, zionare be. Erneuerungsschein ausgereicht. Sor ;.
gg tig us it 36965 en spätestens am die seiten? . .
hei * ; ; Einreichung gela i ĩ ca
h ö. n et nn, W. 56, y ö t . .
1
re e g e, ,, , ) — e itzenbeträ
Berlin, den 8. August 1929. Der Umtausch ist e g e r , Der Liquidator: die Ginreichung der Aktien an den
Aktiengesellschaft „Caritas“. Der Vorstand. Felt mann. Rieger.
. tien⸗Gesellschaft Georg Egestorffs Salzwerke und CEhemische er ll. Hannover. Dritte (letzte) Aufforderung zum Üimtausch der Aktien über RM 50, —.
nach Prüfung möglichst Zug um Diejenigen i kb 0 . mark 129 .— die nicht bis spätestens 16. Oltober 1929 entsprechend dieser , zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 3 d. G. B. für kraftlos erklärt. Ebenfo werden diejenigen Stammaktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Be⸗ trag eingereicht werden, der die Durch= führung des Umtausches ermöglicht und
Panner. Schaltern * ö In Nr. 167 und Nr. 175 des Deut⸗ .
m, . ö. ⸗ 3 i. — n n,. . 3 . e , 53 hirn e g. r ki ; = ovision i echn , = nd in Nr. 356 der fi ; a e, Stelle Mãärtijche Wolldgarn Spinnerei. r rien, g dh er kö u. Strickerei A. 6 urkunden erfolgt nach deren e n. 29. Juli bzw. 30. Juli 1929 sowie in Bank über RM 1060, — r m m ,
Wir laden hiermit die Attionate unserer stellung gegen faces. der über 6. ö ob und 358/55 des Hannoverschen werden für Ftechnung der Betestlglen Ge ffd rf u enn a6. nne hst ginge, , letln, 'ausgestelten bene mn 21. Juli bzw. 31. Juli igeg derkanft; Der Erlös wird . . der Kosten zur Verfügung der Be⸗
haben wir die erste und zweite Aufforde⸗
rung an die Inhaber unserer ke . teiligten gehalten werden.
66 zum Unitausch ihrer Aktien- Die neüen Aktien über RM 1090,—
r ng von RM 150 — in solche über und RM 200. — sind an der hie sigen 1600, — bzw. Rää 106. erlaffen. Börse bereits lieferbar.
Die Einzelheiten, wie der Umtausch Frankfurt a. M., 8. August 1929
in Hannover bei dem Bankhaufe Frankfurter Hypothekenbank.
, , Empfangsbeschein gungen bei derjenigen . im Märksschen Haus, He n ih 6 n . ,, aus⸗ ö. . 6 7M, stattfindenden ordent- gungen sind ni ö . m. ,, ergebenst . sind berechtigt een e
g: pflichtet, die Segitimatz ö I. . und Genehmigung des Ge⸗ zeigers der F
schäftsberichts, der Bifan; und der ö ; z er zu prüfen. Ephraim Meyer C S Dr. j n n , für . . 6 Gesellschaft bel e ge ren rer . Günther. Brink. 2. . 3 — die ni is zum 20. t an ommanditgesell⸗ 7 Entlastung des Aufsichtsrats und des zember 1929 eingereicht . f schaft auf Aktien . . Michelmot ö elmotor⸗Bau 2A. ⸗G
nover, in Berlin bei
*
Vorstands sowie des früheren Vor— Bil anz per 31. Dezember 1928.
stanzz. werden nach Maßgabe der gesetzlichen
Bestimmungen für kraftlos erklärt dem
Bankhause
Zur Teilnahme an der Generalber t r ichri der er⸗ werden. Das gleiche gilt von den⸗ 8 i . ö Aktionäre jenigen eingereichten Athen, welche 3 bei der Darmstädter und Na- 3 . ö J irt . fon Hinter. zum Umtausch erforderliche Zahl nicht zigngtbank Kommanvditgesel“i, rms. 1 n, . . . oder eines erreichen und uns nicht zur Verwertung schaft auf Alttien, . K ars spätestens am für Rechnung der Beteiligten bei den bei zem Bankhause Hagen * Eo, ab ibn 31 . teibung 1696
8236 741 16
in Mün ĩ 1s ./) Maschinen, Werk en gẽ. Na-
dritten Werktage vor der Generalver⸗ S. Aufhäuser,
h oben, genannten Umt sammlung bei der Gesellschaft hinterkegt Ven ngken gestellt k 6
standz und. Au ffichtgrats. Genchmi. hahrn. die f z : ia = ö kraftlos erklärten Akti t. vorgenommen werden k si terialien: ung derselben. Berlin 0. 27, den 9. August 1926. f ge ür ien ent⸗ ann, sind aus ; — 2. — z . s ‚ allenden neuen Aktien zu RM 400, — den oben angegebenen Veröffent⸗ Bestand am 1. 1. 1928 . des Vorstands und Auf⸗ Der Vorstand. Schütz. werben nach Biaßgabe des Gefetzes für lichungen zu e 23 und ö 2568,74 3. Vorlegung und Genehmigung der 1 . 1 . 2 w J e g. ̃ ñ ö Straßenb ö ' os abzigli r ent⸗ . TNF is s)
, , ern, ,, nnz; , de e ee , , ,, ee,
j ; = 6 gt J is ihres Be⸗ ve zu erfolgen. ĩ ĩ s 6
—ᷓ 6 chi gbe g sowie ö n,, agen. ler r erf ng gestellt bzw. hinter⸗ 6. 6 an . 4 aht i . ö ö 39 .
a rab ,. 1. nnd , n n,, , ,,. hn abr der , . y n igll ö 1 . . 6
Fahr, d n n,. au dM = lautend ien K erklärt. ö w 11250 ö , , genf mtl e, i nr 3h der k ö ,,, den 10. August 1929. ö. ö 1 k zer abe rin d, Sefer ä ben, dlichen Aktien nicht zum Empfang en⸗Gesellschaft Georg Egestorffs 2 20160 1 ; . einer Aktie über Ri 465. — ausreicht, Salzwerke und Ehemi 35 i rend, ders Unterne ßinens, s. 3 Darmstädter und ; innerhalb von drei Monaten nach 1 Der ö K zassi n e zu ng eh Gn niteh; si, bis * mn erg inn, a, ,. . der een Bekannt. Hermann Huesmann. Dr. Carl Faubet uu tenor fe siwa. ;. . U e ung * * ** = D ma ung, — nol 6 1 1 1. ( 1 . en, Elch of vom 11. 12. 1523 n , , n, gtommanbii⸗ . e af Izraelsti & Ro binson Att. G Vorzugsaktien, s god -— . fdaff zt! 88 9 . ann,, . 3 e rf ung. im Reichsanzelger 44781]. Berlin ⸗Gefs. , 600. — 282 600 — J ufsichtsrgt, r. dur riftliche Erklä i unser Bi z ; aubiger ö. ,, e ,. — ammlung, ö . . und tausch erheben. Zur E n i
Generalbersammlung. J i eh . Beifügung eines arith. Widerspruchs ist Ire r n e ge ß S652 633 0 Gewinn, und BRerlustrechnung
il org fe, ö Hhenfralversamm pere nl . neten zwelfachen Nummern, widersprechende Aktionär seine Aktien Außenstände. ö 3. K
Ir un ern n ,. . Weser münde . Lehe den 8. 3. 1929 . neee 3 ö. ö r g . . . RM a
ᷣ. ; ; - 8. = , aus e interlegungs⸗ Bankguthaben ..... ; . , sere, e e , , ,, :: , , .
* e es. 7 G. ner er o i k JJ 93 72 7. mn d vom 36. 3. 1922 . Der Vorstand. H. Krüder. hin ber leg un . ee teh . . k 4 989. 10 Abschreibungen: . 733 3. Ha hier a , ,, e,, . . t. Fordert der Inventar... .. . k .
] ; rat. ; ᷣ ne ie hinterlegt . ,
Wnäbitrag cines. Aktionärs mit Wh er gel ane tenen gleicht. r , wen d ge nl le, , e dar ln e.
. ö ö ilanz per 31. Dezember 1928. ee ben e er n 6 Wirkung. ö. Passiva. Ha , ,, e .
ö. Rebisoren zur ; Der Widerspruch wird nur wirkf tienkapitalk . pyvandlungsunkostenkonto:
i e,, Geschäftsführung seit , Aktiva. 4 wenn die Anteile der ht h in . e n nr e t wefanzs 6 3 . Le e o
ö. ö. ĩ b) Geltendmachung ber eteiligungskonto⸗. . 300 000 ] sprechenden Aktionäre den zehnten Teil Außerorbenil. Jieservefondz 263 174 uswprrtv-c - 2471487
If nder Gesellschaft aus, der Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 545 20 des. Gesamtbetrags der Aktien zu Schulden,. ..... 1 368 723 3 I 37 33
. i nr gegen die Mitglieder 5 GM. 80, — erreichen, und es unterbleibt Rücklagekont..... S6 5s ?* . L02301 3 iC. n e, un des Aufchtere, , Pera w, /
' es, J Pe f . e. Er enden tion . O. . i zenztkonto 2 8 2 n. erechtigt sind diejenigen Aktio⸗ e r aon ... 00 000 — wirlsam Widerspruch , 2 362 s12 15 Uebertrag auf Bilanzkonto . ,., i , , , , er 6
ersammlung be die keinen Widerspru b. ; — ö . K e Gem. b. S. in Braun, Gewinne u 66 0s sab W0 haben, als freiwillig , Berlust. . den 26. Juni 1929. . Ie . deutschen Notar oder bei prn nz, 2 erlustrechnun g ö angefehen Und in neus Handl n9sunkosten.. . 713 O68 62 ein⸗ Miche smoter⸗ au A.. kenn , für die Generalversamm— Dezember 19238. e, n zu RM Ih, — umgetauscht Reingewinn 1928 ... 21 Li 43 garl . 6 ; z den. — on ing. 8. der gen Ceesen. Berlin), Z sisvoriutcff I i) . K an gi g a. .. 3545369 Baumann Lederer Attien⸗ Gewinn. ustar Sieß. Freiherr von Loe— und , Industrie⸗ Per Haben. . gesellschaft in Kassel. Gewinn aus Warenkonto 737 19008 Peränderungen im Aufsichtsrat: ,, . r iddsäs eth cines dert Kar Hätscher, Seesen . Ber sin in Juli 139. K* — . Katzen tein. Berlin, den 9. Juli 1929 dar bur g ro orburg. , n zefsischs y. 2d indsor d ietiame gittiengeselisch aft. allach. Baum ann. Israel ßti & Miobinson . 6 ir, , den 26. Juni 1920. ppa. Grothe. Der Borstand. Fr. Cassel. ö ; . 9 Der Vorstand. , kö 257 t. Israelsti. Junius Jacks. 6.
Gustav Sieß. Freiherr von Loe.