Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 19. August 1929. S. 2.
46449 Teilungsplan der Lübeck ⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschast in Lübeck.
Gemäß § 60 Abs. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 und Artikel 107 der dazu ergangenen Durchführungs⸗ verordnung vom 29. Nobember 1925 veröffentliche ich hiermit den nach⸗ stehenden, gegenwärtig dem NReichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung zur Genehmigung vorliegenden
Teilungsplan.
Vorliegender Teilungsplan findet Anwendung auf die Bersicherungen, die bei der früheren Deutschen Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, der früheren Mecklenburgischen Lebens⸗ versicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin und der Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck abgeschlossen wurden.
1. Aufwertung sberechtigte Versiche rungen.
An der Aufwertung sind beteiligt alle bor dem 14. Februar 1924 abgeschlossenen und am 14. Februar 1924 noch in Kraft gewesenen Versicherungen, die auf Mark oder eine andere nicht mehr geltende inländische Währung lauten.
Ferner sind an der Aufwertung be⸗ teiligt alle Ansprüche aus Versicherungen der obengenannten Währungen, die vor dem 14. Februar 1924 fällig geworden, aber noch nicht geregelt sind. Eine Zahlung in entwertetem Gelde gilt nicht als Zahlung, wenn die Zahlung nach dem 14. Juni 1922 angenommen wurde, oder wenn bei früherer Zahlung die Leistung nur unter ausdrücklichem Vor⸗ behalt angenommen wurde.
2. Bildung ves Aufwertung sstocks.
Das Aufwertungsvermögen besteht aus dem vom Treuhänder verwalteten Aufwertungsstock. Auf den 30. Juni 1929 beträgt dieses aꝑ
Aufwertungsver⸗ mögen 26 718 91 Reichsmart.
Auf den 14. Februar 1924 ergibt sich ein diskontierker Wert des Auf⸗ wertungsvermögens von A 636 448 Reichsmark.
Z. Maßzahlen für die Berechunng der Aufwertungsanteile.
Als Maßzahl für die Berechnung des Aufwertungsanteils der einzelnen Ber—⸗ sicherungen dient die auf die Bersiche⸗ rungen entfallende Goldmarkprämien⸗ ẽxeserve zuzüglich des etwa angesammelten Dividendenguthabens und des Gold⸗ markwertes etwa vorausbezahlter nicht verbrauchter Prämien, dagegen abzüg⸗ lich der Goldmarkwerte etwaiger vor dem 14. Februar 1924 gewährter Dar⸗ lehen und Vorauszahlungen oder aus⸗ gezahlter Versicherungsleistungen. Die Goldmarkprämienreserbe ist der Gold⸗ markwert derjenigen Beträge einschließ⸗ lich rechnungsmäßigen Zinsen, die von den jeweils bezahlten Beiträgen nach Deckung der rechnungsmäßig zu er⸗ wartenden Sterbefälle und Berwaltungs⸗ kosten übrig bleiben, wobei berück⸗ sichtigt wird, daß die von 1918 ab fällig gewordenen Beiträge in immer stärker entwertetem Geld gezahlt wurden. Die Berechnung der Goldmarkprämien⸗ referve erfolgt nach den vom Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung ge⸗ nehmigten Grundsätzen. ö. ;
Die Gesamtsumme aller dieser Maß⸗ ahlen, der Guthaben der Versicherten, . 147 242 009 Reichsmark.
4. Berechnung der Aufwmertungs⸗ quote und des Uufwertungsbetrages.
Entsprechend dem Verhältnis der Teilungsmasse zur Goldmarkreserve wird die Verteilungsquote auf 14.50 * der Goldmarkreserve festgesetzt. Durch die Zinseszinsen hat sich der angegebene Satz für die bar auszuzahlenden Auf⸗ wertungsanteile bis zum 30. Juni 1929 erhöht auf 17,91 *.
B Verwendung der Aufwertungs anteile. ;
Die nach Absatz 4 des Teilungs⸗ planes ermittelten Aufwertungzanteile werden teils in bar ausbezahlt, teils zur Bildung neuer prämienfreier Ver⸗ üicherungen mit kürzerer Laufzeit be⸗ itzt. Dabei werden die Aufwertungs⸗ beträge aus mehreren gleichgrtigen Ver⸗ sicherungen ein und derselben ver⸗ sicherten Person zusammengefaßt, es sei denn, daß dies wegen der Verschieden⸗ heit der Person des. Versicherungs⸗ nehmers, des Begünstigten oder Be⸗ ugsberechligten oder aus anderen Gründen nicht angängig ist. Auf die Anfwertung gezahlte BVorschüsse werden mit 425 auf den 14. Februar 1924 diskontiert und an dem Aufwertungs⸗ betrag gekürzt. ⸗
A. Barauszahlung des Auf⸗ wertungsbetrages. ;
Für die Barauszahlung kommen in Frage:
a) Alle aufzuwertenden und vor dem
14. Februar 1924 stornierten Ver⸗ sicherungen.
b) sämtliche Versicherungen, soweit sie
nicht unter den Begriff „Todesfall⸗ versicherungen“ fallen, einschließlich der ehemaligen Rentenversiche⸗ rungen, c) Todesfallversicherungen, insofern diese in der Zeit vom 14 Februar 1934 bis Ende 1929 nach den Be⸗ stimmungen des ursprünglichen Versicherungsvertrages bereits ab-
d) Todes fallversicherungen, deren Auf⸗
wertungsbetrag nach Abzug etwaiger Vorschüsse den Betrag
von 50 RM nicht überschreitet.
Aufwertungsbeträge eines Ver⸗ sicherungsnehmers von weniger als einer Reichsmark werden nicht aus⸗
bezahlt; sie verfallen zugunsten des besonderen Gewinnverbandes. Die bar auszuzahlenden Auf⸗ wertungsbeträge find vom 14. Februar 1924 an bis zum Zeitpunkt der Aus⸗ zahlung mit 4 * zu verzinsen. B. UEmwandtung von Todes fall⸗ versicher ungen in neue prämien⸗ freie Versicherungen. Die nicht unter 5 A fallenden Todes⸗ fallversicherungen werden in neue prämienfreie abgekürzte Versicherungen unter Verwendung des Aufwertungs⸗ betrages als einmalige Einlage umge⸗ wandelt. Die neue ö der umgewandelten Versicherungen be⸗ trägt für Personen mit einem vech—= nungsmäßigen Eintrittsalter am 14. Fe⸗ bruar 1924
bis zu 40 Jahren höchstens 18 Jahre, . ö von 41-60 Jahren höchstens
13 Jahre, ö. von 66 Jahren und darüber höch⸗ stens 8 Jahre. Liegt der Fälligkeitstermin der alten Versicherung früher, so endet die um- gestellte Verficherung mit dem 18. Fe⸗ bruar, der dem alten Ablaufstermin folgt. . . Kommen für ein und dieselbe Person mehrere Bersicherungen in Frage, so wird die kürzeste Dauer gewählt. Die Berechnung der beitragsfreien Versiche⸗ rungen erfolgt nach den vom Reichs ⸗ , , nde, für Privatversicherung ge⸗ nehmigten Grundsätzen. . Die aufgewerteten Versicherungen bilden einen besonderen Gewinnver⸗ band, dessen Gewinn nach Maßgabe der vom Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung genehmigten Bedingungen den Versicherungsnehmern zugewiesen wird. ; Soweit bei den umgewandelten Ver⸗ sicherungen seit dem 14. Februar 1924 bereits Todesfälle eingetreten sind, wird die prämienfreie Versichernngssumme zuzüglich Zinsen vom Todestage ab aus bezahlt. 6. Leistungen auf Grund des Teilnngsplanes. Gemäß Artikel 03 Abs. 5 der Durch⸗ führung verordnung zum Aufwertumgs⸗ gesetze kann die Zahlung der aus dem Teilungsplan sich ergebenden Leistungen nicht vor dem 1. Januar 1933 verlangt werden. Die Gesellschaft wird jedoch die fällig gewordenen Leistungen nach Maßgabe der vorhandenen Barmittel baldigst zur Auszahlung bringen. 7. Benachrichtigung der Ber⸗ sicherungsnehmer. Dem Versicherungsnehmer oder sonstigen Bezugsberechtigten wird unter einer letzten bekannten Anschrift der Anspruch der für ihn nach dem Teilunnsplan berechnet, und festgesetzt wird, schriftlich mitgeteilt. . Da die Zahl der Bezugsberechtigten sehr groß ist, wird es geraume Zeit dauern, sie zu bearbeiten und die Mit⸗ teilungen auszufertigen. 8. Inkrafttreten des Teilungs⸗ planes. ; Der Teilungsplan tritt mit seiner Genehmigung durch das Reichsauffichts⸗ amt für Privatversicherung in Kraft. Lübeck, den 7. August 1929.
Der vom Reichsaufsichtsrat bestellte Treuhänder. Spangenberg, Ober regierungsrat a. D
e / — —
44780. J. P. Kuhlen Söhne Weberei Attlengesellschaft, Rheydt. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 9 Kassenbestand .... 2044 40 Debitoren und Banken . 559 113 35 ö 362 77672 Anlage werte.. 34 543 — d 802903
966 506 590
Passiva. . Aktienkapital! ..... 200 000 — Gesetzl. Reservefonds .. 20 000 —
746 50650
Kreditoren... 966 506 50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM . S63 682 11
S6 982 714
An Unkosten
Für Haben.
Warenkonto. .. Sõ55ß 053 71 Verlnst .. 8 02903
863 082 74 ü assos] .
Die Firma J. F. Rauch A.-G. ist auf gelöst und in Liguidation getreten. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei den⸗ selben zu melden.
J. F. Rauch A. G. ietzt Vᷣnum Weinhandels⸗A.⸗G. Die Liquidatoren:
45499 45502] 45275. Norddeutsche Hochseefischerei Kraftloserklärung von Aktien. wean, und e,. z ; 2 n RMmezug z uf unsore Befannt⸗ tten Aitien, Ceselsschas Gerhteninde . , , Sin ladung zu der am Drannerstag, Staatsanzeiger Fer T2 vom 6 Januar 192 en nigfenstraße 23 24. den 5. September 1829, 4 uhr Nr 5 vom 1. Pear; 1575 und Rr 5 Bilanz per 31. Dezember 1928. nachmittags, in Lehrkes Hotel in Weser⸗ Som 30 März 3h erklaren wir hiermit = u. münde⸗G., Am Markt 10, stattfindenden rm fi- 265 Ker mn m m an Durch. Atti va. RM 9 ordgntlichen, Gengralbersammlung (hrung der Verordnung übet Golbblanzen Hebäudekenta ..... 17 607 — der Norddeutichen Hechfeefijcherei Aktien⸗ in Verbindung mit dem 5 230 i Garagenkonto 82 061 — Gesellschast. Wesermünde⸗G. Absatz 2 HGB. unsere sämtlichen noch Verkzeug und Geräte konto 8 048 60 Tages erdnnng: zz im Verkehr befindlichen Aktien über Warenkonto: 1. Verlage und Genehmigung der Bilanz Rim 5. *, das sind St. 27 Aktien über Vorräte. 11 848,10 und Gewinn und Verlustrechnung iche 250, — mit den Rummern 325, Halbfabrikate A Geg= 32 go7 70 fr 1828/29. . ö 331, 353, 965, 13965, 1552, 1710, 1711, Bank- und Kassalonto.. 416317 2 Veschheaßlastunge über Verwendung 15I5, Az is, ß. Lr, dss drs, C, Detiterentontoe... , 6 sr s . 4446, 4916 sa6ß2, 12623, 12 024, 12 020, Beteiligungskonto..-.. 3250 — X Gals det. Auffichtttats und ig gz, g, oe, , is äs, Fuhrpartkanto--=.., . , or ftands. — 2*7 92 2 , n,, 2 Stimmßerechtigt find Lieienigen Attie, 11 zo5h för kräftigg. Die an Stesse der Pai va. näre, welche spätesens am s. Wer tage für kraftlos erklärten ausgegebenen neuen Kapitalkontsoosé—.— . 100 00 — vor der Generalversammlung ihre Aktien Aktien aber RM 10h. S bur ir ooh, . Gesetzliche Rücklage... 38 gder den Depositen chein eines deutschen werden durch uns für Rechnung der Be⸗ Resewefondss! . 851 09 otart bei der Gesellichaft oder der teiligten an der Düsseldorser Börse ver Kreditorenkonto.. 81 72518 Deutschen Bank gzer der Geestemünder steigert werden. Der Erlös wird für die Reingewinn... 86 40009 Bank oder dem Bankverein für Nord—⸗ Henne diene den, wennde, 8. wesldeutschland, Bremen, bzw. deren Filialen D Tusfel dor dend z. ungut 1929. - 1 hinterlegt haben. . j 6 henhrã Verteilung plan: RM HWesermün de- F., den 8. August 13229. Actiengesellschast Echwabenbräu. 69, von ich Sab. ..... odo, Der Vorstand. Wiedeme yer. Gesetzliche Rücklage... 344,80 , Reservefonds . 161,29 worn Aufforderung! .
Gewiun⸗ und Berlustrechnung
bis zum 31. Dezember 19293 die Policen unter Bekanntgabe der genauen Adresse des Bezugsberechtigten an die Direktion der Gisela, Deutsche Lehens⸗ und Aussteuer⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in München, Rindermarkt 106, Aufwertungsabteilung, ein⸗ zusenden.
3 J z — * 26 g 2 — x 282 . . **
42621]. „Feilag“ Vereinigte Jeilensabriken Attiengesellschast, Nemscheid.
Bilanz zum 31. Dezember 1928. Passiva.
Aktiva.
Der Teilungsplan des Gisela⸗Verein, zum 31. Dezember 1928. Lebens ⸗ und Aussteuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt a. G. und der (Wiener) Allianz, Ver lust. RM * Lebens u. Renten⸗Versicherungs⸗A. G. Handlungsunkostenkonto. 76 363 9 in Wien wurde vom Reichsaufsichtsamt mit Abschreibungen .... 18 0606 Erlaß vom 22. Dezember 1928 genehmigt. Reingewinn... 6 406 00 Versicherungsnehmer, die bis Ende 1923 Va ins bei einer der beiden Gesellschaften auf alte . . Reichswährung (Mark) lautende Versiche⸗ Gew iun. rungen abgeschlossen haften, oder deren Rechts. Bruttogewinn... 100 13103 nachfolger werden aufgefordert, spätestens i
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung per 31. Dezember 1928 wurde von der Generalversam 1929 einstimmig genehmigt, bem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
am 28. Juni
Die Dividende, abzüglich 109 Kapital-
ertragssteuer, ist bei der Kasse der Gesell⸗
chaft, Berlin⸗Schöneberg, Bennigsen⸗
straße 23/24, zahlbar.
Sämtliche Mitglieder des Auffichtsrats
wurden wiedergewählt.
Berlin⸗Schöneberg, den 23. Juli 1929. Dach deckun g⸗ und Bauindustrie Aktiengesellsch aft.
219 488 961 ö.
gelaufen wären,
Walter Casper. Willy Caspary.
Paris, den 15. Juli 1929.
RM 9 NM 9 . Maschinen, Geräte und Inventar 50 ls ol Aktienkapital! != 125 000 — aan . . Kasse, Postscheck und Giroguthaben 2 244 53 Gläubiger und Del⸗ K . Außenstände und Konsignations⸗ krederre ... 65560 665 06 45120].
D 576 708 80 Bilanz zun 31. Dezember 1928. Verlustvortrag aus Vorjahren. 44 815 04 . Berlust 1928... 1 830 6 erm gen. mn
675 665106 6756 665106 6 . a , 6 93871
Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechunng. . . 37 ö an n
, / y. Bertpapiere 149016 —
Handlungsunkosten .. 243 422 92 Bruttogewinn .. 241 542 24 e, re een, ö 9871 —
i ö Naschinen, Geräte u. Wer
d . 243 4222 * zeuge . d 6
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗ ö . rind stũ . n oss ges w
versammlung vom heutigen Tage genehmigt worden. ,, , 13 65s 35 gtemscheid, am 1. Juli 1929. ö Hypothekenaufwertung und
Der Borstand. F. Borchert. . 600M C
ö // /// /// vis chats] er,
5. * 2 * — 3 Etablisements Dutchin on, Paris. ,,
ilanz am 28. Februar 1929. gleich M* 35 z. =.
1 Aktiv a. . ffres. C. ffres. C. 1679 809 * J. Fabrik in Langlse (Gelände, Konstruktionen verbindlichteiten.
und Material , h * 20 274 379 42 Aktienkapital li 500 000 —
Fabrik in Puteaur (Gelände, Konstruktionen Reservesonbs ...... 10 638 55
und Material)... . 65 vas 6s3s6s Rinckstellungen ..... 16 590 36
Fabrik in Mannheim (Gelände, KRonstrultionen . 320 506 42
und Material) 2 2 9 2 28 2 649 420 11 Akzepte . 29 23779
Gebäude der Filiale in Lille. 227 066 - 28 696 549 19 Uebergangsposten. 24525
IH. Firmenwerte, Patente und Fabrikmarken Miets borauszahlungen und 16
sowie Einrichtungen uw... 1 — Sicherheiten... —
II. Beteiligungen.. 6 464 672 44 Hypotheken 637 296 —
IT. Kasse und Banken. 18 417 682 33 Bürgschaftsgläubiger
Effektenkonto 2 2 9 2 2 * 43 770 832 23 62 188 514 56 ; RM 265 2 i Tess o ß Reparationsobligation Debitoren . 3 , = Vorräte (Paris, Fabriken und Filialen). . S0 281 120 14 12 139 224666. a Beru r, 219 488 961 89 nung... S6 os o/ Passiva. . 1579 809144 I. Ka ital ö, 0 9 0 2 36 000 000 — Hcewinn⸗ und Verlu ech tung. II. Dahle. Lieferanten und Kreditoren... 46 886 351 10 Gewinn itrech 9 III. Rücklage für: . Solt. Rm 9 Risiko bei Beteiligungen... . 2 059 13765 ö 102 41215 Kursschwankungen der Rohmaterialien . 17 871 0968451 , , 11 71 69 Diverse Eventualitäten und Steuern . B33 282 682 03 53 212 904 909 Ar bungen und Rüd⸗— IV. Prämie auf im Jahre 1924 ausgegebene Aktien 3 916 300 — stellungen ..... 36 270 42 Gesetzliche Reserve w Gewinn: ö Außerordentliche Reservpe .. . 1 000 000 — Vortrag aus 1927 Abschreibungen der Fabriken und Erneuerungs⸗ 31 903, 0] fonds... ...... . Es soo C00. 66 306 300 GNeugewinn V. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1928 .. 24 192,06 56 C66 O7 Uebertrag aus dem Jahr 192728 209 5523 31 3 z24 124,86 ö 2 Pa j des 6 äfts⸗ J 9 ,, n , e. 24 719 281,49 Bruttogewinne w 177 649 30 6. Dor T ß Gewinnvortrag aus 1927. 31 03 ol zusammen 28 043 406, 6 5 . Abschreibung der Fabriken 5 oog goo K 209 55231 Zins der Vorzugsaktien 1099 A8 S900 - Plauen i. . den 5. Juli 192. Jins der E⸗Attien 575393 300 ooo Gustav Nichter Attiengejellschaft J Dividende auf gewöhnl. Aktien 670 1773 666 — für Hoch, Tier und Eisen beton ban. G96 Zins auf außerordentliche Reserve . Winter. 3 oo Go. 95. . . . 1 260 oh=— ö min, 6o6 Zins au Aus gabeprämie (as 300 2061383 8 r 1. u — 4 — Statutengemäße Tantiemen . 2365 926 13 ber nenden gefuhrten und ven Zusatzdividende auf gewöhnl. Aktien.... 8 O86 6581 — , dn Tuch re der Geellschast in Außerordentliche Reservve .. . 4000000 ö. e,, Vortrag auf neu: Rechnung... 4 027 36522 lan en in B, den nl. März 1929.
Gesanlsumme der wie oben verwendeten Gewinne 28 043 406 35 Lifred Gnenß, Dipl.- Kan sm.,
vereidigter Bücherrevisor.
.
.
. ö
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 185.
Berlin, Sonnabend, den 10. August
br.: ;
1929
8 8 ᷣ
i an jedem Wochentag abends. Bezugs . F,
preis vierteljährlich 450 n, Alle post: * ler AUnzeigeny reis für den Raum einen 1. e e, len
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ünfgespaltenen Petitzeile 1, 09 Gt . Ilie l e n iste.
auch die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschãftsstelle an. . ö .
Einzelne Nummern kosten 15 Gn Sie werden nur Befristete Anieigen müssen 3 Tage b. usterregister,
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtzeintragsrolle
einschließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein . Konkurse und Vergleichs fachen.
2 h. 8. Verschiedenes. 1
amber. . 44847 Handelsregistereintrag: Automobil⸗Vertrieb Adolf Schütt, Sitz Bamberg, ob. Königstr. 1. In⸗ haber: Schütt, Adolf, Kaufmann in Bamberg. — Handel mit Automobilen, Zubehör sowie deren Instandsetzung —. Bamberg, 5. August 1929.
1. Handelsregifter.
Alt damm. 44835 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Altdammer Speditions⸗ und Möbeltransporthaus 5 Behnke“ in Kö 93 Reg.) eingetragen worden: Die Pro⸗ Amtsgericht — Registergericht. je d r, gehn eh, k . ist erloschen. ie Firma lautet jetzt Bartenstein, Osthbr. 44848 „Altdammer Speditions⸗ und Möbel⸗ . K esbenmd ,, transporthaus Elfriede Behnke, Nfg. Schuhhaus, Bartenstein: Die Firma Rirsch“. Inhaber der Firma ist die ist in Schuhhaus FRüchard Neumann, Ehefrau des Spediteurs Max Kirsch Bartenstein, geändert. Elise geb. Vierow in Altdamimn. Der Der Frau Gertrud Neumann ist Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Prokura erteilt. . begründeten Verbindlichkeiten Bartenstein, Ostpr6, 1. August 1929. owie der Uebergang der im Betriebe Amtsgericht. begründeten Forderüngen ist bei dem — Erwerbe des Geschäfts durch die Ehe⸗ frau Elise Kirsch ausgeschlossen. Altdamm, den 17. Fuli 1929. Amtsgericht.
HBerlim. 44856 Es wird beabsichtigt folgende Gesell⸗ schaften: Nr. 37 430 „Berolina“ Ver⸗ sicherungs⸗Vermittlungs⸗Gesell⸗ schaft mbH., Nr. 21 204 Himilko Solzbearbeitungsfabrik GmbH., Nr. 34 668 Gesellschaft für Eigen⸗ lichtanlagen mbH., Nr. 23 g80 „Am Park 12“ Grundstücksgesellschaft mbs., Nr. 36246 Albion Film GmbH., Nr. A 214 O. Hochstin GmbH. i. Ligu., Nr. 10117 Gans G Go. GmbH., Nr. 37 673 Ham⸗ burger Automobil GmbH., Nr. 35 000 Eea Expreß⸗Cabel⸗Agentur GmbH., Nr. 3171 Gesellschaft für Generatorenbau mbH., Nr. 38 415 Handelsgesellschaft Thomsen E Grote mbH., Nr. 34176 Hömke Co. GmbH., Nr. 19380 Buch⸗ und Papierhandlung Roding GmbH., Nr. 36 033 „Autokont“ Gesellschaft für Autokontrolle mbH., Nr. 35 327 Holzer Gummimäntel⸗ Fabrik GmbH., Nr. 41098 Hans Frey Ver⸗ lagsgesellschaft mbH., Nr. 38937 Automobil ⸗Verkaufs⸗Kontor (A. ; V. K.) GmbH., Nr. 37 424 Ego Altenburg, den 6. Autoban Gmb.. Nr. 26 135 Bern Thüring. Amtsgericht. Abt. 2b. . . . . 33 ö. k 2 Awegn Allgemeine Waren Ein⸗ un ö,, . 448421 Ausfuhrgesellschaft nbS., Nr. 34 185 Nr mn . Handelsregister Abt. A Ginkaufsberein flir RNäuchermwaren— äzito. isth heute zu, der. Firma Fritz händler Groß-Berilins Gmbt., Nr. ft, mbellabeit and, Dani: R z Feuer cut, Gefen schäft für er, in k eingetragen: Die feuersichere Anlagen mbH., Nr. ,, oderow ist erloschen. 30 5663 Grützigo GmbS. Vertrieb ? ern,, den 3. August 1929. von Textil-, Leder- und landwirt⸗ Das Amtsgericht. . . e. 3 96. Ex⸗ : . preß⸗Corresponden zmbö5., im AI tus3 kr, rag ei. 44813] Register auf Grund Es S317 5G. . Auf Blatt 40 des hiestgen Handels- 8 141 R.-F.⸗G⸗-⸗G. von Amts wegen zu . . die Firma Kluth . Müller söschen. Zur etwaigen Geltendmachung 1. . betreffend, ist heute eines Wöiderspruchs wird hiermit eine . dung der Handelsgesellschaft Frist von drei Monaten bestimmt. ret sch , r er de n, Berlin, den gh. Juli 1935. J 3 1uJ Nlu Un 2 saeri ⸗ in Mitt 5 52. Max Alfred Müller fowie n , kö ö . Berlin. 44849
eingetragen worden;
Jer Schildermaler Paul Richard? In das Handelsregister Abteilung Diete in Burkersdorf ist Inhaber., ist am 2. August 1929 ,, Diesern haftet nicht für die im Betriebe worden: Nr. 75 850 St. Hubertüs⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich. Apotheke Max Olbrich, Berlin. keiten der bisherigen Gesellschafter, es Inhaber! Max Olbrich, Apotheker, Berlin⸗Charlottenburg. — Nr. 75 851
gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über. Franz Wagner, Fabrikation und Die Handelsniederlassung ist nach Bertrieb von Autogen⸗Erzeugnissen, Burgstädt verlegt worden. Berlin. Inhaber: Franz Wagner, Augustusburg, den 5. August 1929. Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 21 808 Das Amtsgericht. . * , , , el⸗
; — prokurist: Hans Otto Buckwitz, Berlin⸗
14 . lszregister Abtei 4844] Lankwih. S Nr. Zh y Ab. Lehmann, . andelsregister Abteilung Berlin? Die Geselsschaft ist aufgelöst 1 heute bei der unter lfd. 14 ein= Der bisherige sellschafter Ihhann 9 , Firma Paul Viel in Bad Friedrich Adolf Lehmann ist alleiniger ms folgendes eingetragen: Die Firma Inhaber der Firma. — Nr. 39 345
ist erloschen. Paul Rose, Berlin: Die Gesellschaft
Altenburg, Thin. 44840 In das Handels register Abt. B ist heute bei Nr. 197 Firma Deutsche Bauhütte, 2. mit beschränkter Haftung in Altenburg, als Zweigniederlassung der Firma Deutsche Bauhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung von 22. Juli 27 ist das Stammkapital um 200 000 RM erhöht und demzufolge . ö ö ö geändert worden. as Stammkapital beträ jetzt 500 000 RM. ᷣ Altenburg, den 3. August 1929. Thüring. Amtsgericht. Abt. 2 b.
Altenburg, Thür. 44841 In das Fan cb T iter Abt. A ist heute bei der Firma Ernst Friedrich in Altenburg eingetragen worden, daß die Prokura des Kurt Friedrich er—
loschen ist. August 1929.
Bad Ems, den 30. Juli 1929 j h rn, . ö ; ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Das Amtegericht. schafter Paul Rose ist .. In⸗ (44845) haber der Firma. — Nr. 5025 Levpuld Kad Freienwalde, Oder. Tiefenthal; Die Firma ist von Amts
Bei der unter Nr. 12 der Abteilung B wegen gelöscht. — Nr. 30 253 Bern⸗ unseres Handelsregisters eingetragenen hard Wulff früher Carl Zink Firma Freienwalder Grundstücks-Er⸗ Nachf.: Die Firma ist erloschen.
werbs⸗Hesellschaft mit beschränzter dann Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
tung in Bad Freienwalde (Oder) ist Berlim. 44854
heute folgendes eingetragen worden: e i . 86 6. der Generalversamm⸗ kö ,, ire h . gf ö ye csell⸗ il und Reklame Gesellschafit mit 8 ufgelöst, Der Rittergutsbesitzer beschräukter Faftung. Sitz: Berlin. , in Zibelle ist zum Liquidakor nftand dez? Unternehmens: Die ⸗ ; Anfertigung und der Vertrieb von Bad Freienwalde (Oder), 3. August Filmen z
z . ⸗ und anderen Gegenständen,
1929. Amtsgericht. insbesondere solchen, die in erg , NHamberꝶ. 44846 industrie Verwendung finden, sowle die
e en, ,,, Uebernahme und Auswertung von itberlandwerk Oberfranken Aktien- Patenten und anderen Schutzrechten, gesellschaft, Sitz Bamberg: Der Um insbesondere solchen, die mit dem Film⸗= an. der Anteilscheine ist durchgeführt. 5 in Beziehung stehen — im In⸗
amberg, 5. August 1929. and und Ausland — sowie ferner die
Reklamen aller Art, insbesondere durch Verwendung von Filmen und Diaposi⸗ tiven. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer:; Kauffrau Frl. Meta Schernikau, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. März 1929 ab⸗ er nr fen und am 15. Juli 1929 ge⸗ ändert. — Nr. 42 890. J. H. Krüger G Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Werk⸗ zeugen, Maschinen und Beleuchtungs⸗ körpern jeder Art, insbesondere r Fortbetrieb des zu Berlin unter der eingetragenen Firma J. H. Krüger & Co. bestehenden, bisher dem Kom⸗ merzienrat Krüger gehörenden Ge⸗ 1 und die Fortführung des unter er nicht eingetragenen Firma Hans führten, bisher dem Kaufmann Hans Bröse gehörenden Ge⸗ schäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kommerzienrat Jo⸗ hannes Krüger, Berlin, 2. Kaufmann Hans Bröse, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 7. Mai 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwel Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Johannes Krüger das von ihm unter der eingetragenen Firma J. H. Krüger & Co. betriebene Handels⸗ geschäft nebst Inventar mit der Firma, jedoch unter Ausschluß der Forde⸗ rungen und Schulden, zum festgesetzten Werte von 1000 RM, von dem Gesell⸗ schafter Hans Bröse die von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Hans Bröse in Berlin, Leipziger Straße 58, bestehende Vertretung mit Inventar ohne die Firma und ohne Forderungen und Schulden, jedoch mit Mietverträgen, betreffend die Geschäfts räume Leipziger Straße 68 und mit Vertreterverträgen, zum festgesetzten Werte von 1000 RM. Zu Nr. 42 889 = 42 890. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 41713 Kur⸗ fürstenpark⸗ Garagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Mai 1929 sind die S8 6 und 19 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. Arnold G. Düllo ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 81 Industrie⸗Finanz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Dem Max Fischer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten.
Berlin, den 2. August 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Herxlin. ; 44857
In das Sen ge e f e B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 600 Gasfern⸗ zündergesellschaft mit beschränkter Haftung: nen Brösecke ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Werner Aron in Charlottenburg, Kauf⸗ mann Max Herbert Walter in Berlin⸗ Hoppegarten sind zu , , bestellt. — Bei Nr. 29 4953 Behrens,
Bröse in Berlin
Schuhindustriebedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗
schluß vom 22. Juni 1929 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft zum 31. Dezember 1929 auf⸗ 6 wird. — Bei Nr. 35 370 Dr. ing.
eitmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Erb ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 35 595 Bahr & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Rudol Strau i nicht mehr Liquidator. — Bei Nr. 37 471 Brandenburgische Fahr⸗ rad⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Grautoff ist nicht mehr Geschäfts führer. Kauf⸗ mann Heinz Gericke in Neuenhagen bei Berlin ist zum ,, estellt. — Bei Nr. 39 38568 Chrysler Company mit beschränkter Haftung: Stephen Daniel Briggs ist nicht mehr Geschäfts⸗ . Kaufmann Elliot C. Morse in
erlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr 42 566 Allgemeine Grund⸗ und. Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Maz Fischer
Amtsgericht — Registergericht. Uebernahme und Durchführung von
.
f Le, wien kin
er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein—⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. — Folgende 3. ten sind auf Grund des 3 31 Abs 2 . von Amts wegen gelöscht: Nr. 11 198 Held Antiquititäten, GmbH. Nr. 14509 Gesellschaft für Verwertung Drost⸗ scher Patente GmbH. Nr. 18312 Gebrüder Röstcke Gmbsh. Nr. 21 310 Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte „Che⸗ mihag“ mbH. Nr. 27736 Eredit⸗ BVermittelungsbiüro GmbH. Nr. 31 052 Filberg Schuhindustrie⸗Versorgung GmbH. Nr. 35 545 „Hufhag“ Holz⸗ und Furnier ⸗Handels⸗Gefsellschaft mb. Nr. 36 507 Hufeisen⸗Vertrieb GmbH. Nr. 40142 Combarz Prä—⸗ ,, n, . mböH. Nr. 460367 utoreparatur Kreuzberg GmbH. Berlin, den 2. August 1529. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
KEerlin. 44850 In das Haadelsregister Abteilung A ist am 3. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 857 Rysels X Grod⸗ zensti Import und Ezport, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Juli 1929. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berlin⸗Charlottenburg: Herz Rysels und Josef Grodzenski. — Bei Nr. 38 331 Hermann Zimmer, Berlin⸗ Neukölln: Einzelprokurist: Werner Metzner, Berlin⸗Neukölln. — Nr. 68773 Eduard Thomas Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Der Kaufmann Hans-Hugo Fries. Berlin⸗ Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokura des Hugo, jetzt Hans⸗Hugo, Fries ist er⸗ loschen. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Haas Schwerdtfeger ist: Oskar Boettcher, Berlin. — Nr. 70 047 Oskar W. Schmidt, Berlin: In⸗ haber jetzt: Dr. jur. Klaus Friedheim, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb
des Geschäfts durch Dr. jur. Klaus Friedheim ausgeschlossen. Die Pro⸗
kuren des Dr. jur. Klaus Friedheim und Arnold von Brackel sind erloschen. — Nr. 73 620 Carl Ruwe, Berlin: Einzelprokurist: Georg Ruwe, Berlin⸗ Schmargendorf. — Nr. 69 759 Restau⸗ rant Frolies August Bart: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Rerlin. 44852
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42893. Kreditanstalt für Induftrie und Verkehrsmittel Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Dresden verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Finan⸗ 1 von Warengeschäften, Werk⸗ ieferungen, Verkehrsmitteln, Vermitt⸗ lungs⸗ und Finanzierungsgeschäfte aller Art sowie der Erwerb und Betrieb von dem allgemeinen . dienenden Unternehmungen. Grund⸗ kapital: 1 000 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1927 festgestellt und am 29. Mai 1929 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft ö wei Vor⸗ standsmitglieder oder ein ofen don r. lied und einen Prokuristen vertreten. er Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver— treten. Zu Vorstandsmitgliedern ö. bestellt: J. Direktor i nr Müller, Berlin, ordentliches k 2, Direktor Werner A. Kaufmann, Zürich, ordentliches Vorstandsmitglied, . Direktor Dr. Karl Johann Röhl, Berlin, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Werner Simon, erlin, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ 6 Prokuristen: 1. Leo erlin, 2. Hedwig Rohloff, Berlin, 3. Ferdinand Malezyk, Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft emeinsam mit einem ordentlichen oder lee nenen Vorstandsmitglied. Als nicht eingetrggen, wird noch veröffent- licht; Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 8, , . 11. as Grundkapital zerfällt in 1900 Inhaber⸗ aktien über je 1000 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen dur en Deutschen Reichsanzeiger, du den auch die Generalversamm⸗
in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß
Weinberger,
der Gesellschaft g nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrots aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be— . Mitgliedern. — Nr. 868 auendorf⸗⸗Gerlebogker⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft: Zum Vorstand ist bestellt: Eisenbahndirektor Carl Stoe⸗ phasius, Spandau. Prokuristen: 1. Dr. Karl ⸗DOtto Klingender, Berlin, 2. Johannes Gauger, Berlin, 3. Walter Hübner, Berlin, 4 Richard Gärtner, Berlin. Ein . vertritt mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 28 928 Maros Grunderwerbsaktiengesell⸗ schaft: Die Satzung hat durch Besch ui der Generalversammlung vom 15. Juli 1929 einen neuen § 17 erhalten. Die Gesellschaft hat im Gründungsstadium das in Berlin⸗Charlottenburg, Eise⸗ nacher Str. 118, belegene Grundstück von den Erben der Witwe Mathilde Lach geb. Präckel erworben für einen Kaufpreis von 2500 009 M, der durch Prozeßvergleich vom 16. Mai 1927 ab- geändert ist. — Nr. 34983 Linke⸗Hof⸗ mann⸗Busch⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Josef Rehr ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 44851
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. August 1939 folgendes eingetragen: Nr. 23 452 Paul Funke Aktiengefell⸗ schaft für Apparatebau: Paul Funke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 23 931 Heinag, Vereinigte Holz C Metallbearbeitungs⸗SJabriken vormals Heinemann's Büstenfabrik Akttengesellschaft: Die Gesellschaft ist wegen Nichtumstellung auf Reichsmark nichtig. — Nr. W952 Heuer Kühne Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau: Die Firma ö erloschen.
— Nr. 31 0035 Aktiengesellschaft für Unterueh mit nugen der Eisen⸗ und Stahlindustrie: Prokurist: Karl
Dettershagen in Essen. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem zweiten Proku⸗ risten. — Nr. 31 850 Deutsche Land⸗ nannbank Aktiengesellschaft: Paul Albert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist beftellt: Bankdirektor Dr. Josef Grünewald in Berlin. — Nr. 41 057 „Derop“ Deutsche Vertriebs-⸗Gesellschaft für Nussische Oel⸗Produrie Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. Juli 192g ist der Gesellschaftsvertrag in den S§ 9g, 18, 15, 19, 20, 23 und 24 geändert. Paul Platschek ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: J. Kaufmann Eugen Wolodkin, Berlin, 2. Kaufmann Iwan Choniawko, 3. Kaufmann Erwin Hoppe, Berlin. Als nicht eingetragen wird Heröffent⸗ licht: Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus 3 bis 5 von der Beneralver⸗ sammlung gewählten Personen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Gerlin. . 44856 In unser Han . B ist te eingetragen worden: Nr. 42 891 Pfeil Immobilien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf von Grundstücken jeglicher Art, die Beschaffung von Hypotheken, Grundschulden, Kapitalbeschaffung, Finanzierung, Uebernahme von us⸗ derwaltungen, An⸗ und Verkauf von Ladengeschäften jeglicher Branche, Büro⸗ und. Fabrikräume, Vermietung, von Wohnräumen , , äumen sowie die Vermittlung der vorbezeich⸗ neten Geschäfte. Stammkapital; 30 9060 Reichsmark. re e hn mit beschränkter Haftung. Der Gese e mn ist am 18. Juni 1929 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Stadtober⸗ inspektor i. R. Fritz Goltz, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: . Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. — Nr. 42 892 Seestern Ser n g fr mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. gen- stand des Unternehmens: der Erwerb und Betrieb des oi „Seestern“ und anderer gel s owie der Ver⸗ trieb von selbst verfrachteten Handels⸗ waren. Stammkapital: 21 RM. Geschäftsführer: 1. Schiffsbauingenieur Gustav A. Klahn, Lübeck, 2. Kaufmann Albin Grasse, Hamburg, 3. Kaufmann 55 Vorsatz rlin. r t mit ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
lungen berufen werden. Der Vorstand
vertrag ist am 26. Juli 1929 abge⸗
— —