Zweite Zentralhandelsregister beilage
schuß wird nicht be⸗ Verhandlung über leichsvorschlag wird auf den M9, 11 Ühr 30, vor dem Castrop - Rauxel, immer Nr. 11,
Ein Gläubigeraus Termin zur
29. August 1 Amtsgericht Wittener Stra anberaumt. ö öffnung des Vergleichsver seinen Anlagen und das Er weiteren Ermittelungen ist in schãftsstelle, gerichts zur Einsicht Amtsgericht Castrop⸗
hrens nebst Ergebnis der
niedergelegt.
Darmstadt.
Vergleichsverfahren. Vermögen des Burkardt, Papierwarenfabrik und Buch druckerei zu Eberstadt a. d. B., ist am A 5. August 1929, vormittags 10,50 nr, Vergleichs verfahren des Konkurses
Konrad
Abwen⸗ worden. der Vereinsbank in Eberstadt, ist zur Ver⸗ trauensperson Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 2. Augu st 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Gerichtsgebäude Erdgeschoß,
zur
neues Mathildenplatz, 4an⸗ Der Antrag auf Eröffnung Anlagen
Darmstadt.
des Ber fahrens und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Darmstadt, den 5. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. II. PDiüsselidorè. 45376 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Ransbach, Inhabers der Firma Joh. Ransbach zu straße 1 — Kurzwaren⸗-Großhandlung —, ist am 2. August 1929, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. ̃ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ den 31. August 1929, vormittags 955 Uhr, Amtsgericht, Zim⸗ mer 287, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den Amtsgericht.
Düsseldorf, Hafen⸗
Termin
Duisburg. 45377 Eröffnungsbeschluß. Ueber das Bermögen des Kaufmanns Josef Markuse, Inhabers der Firma Hochfelder Schuhwarenhaus Josef Mar⸗ kuse, Duißburg, Wanheimer Str. 109, wird heute, am 3. August 1929, 19 Uhr, Vergleichs verfahren dung des Konkurses eröffnet. trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Levy in Duisburg bestellt. Termm zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 3. September 19795, 111½ Uhr, Saal S5, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht in Duisburg.
Abwen⸗ Als Ver⸗
Puri sbi rng. 45378 Gröffnungsbeschlust.
Ueber das Vermögen des Juweliers Franz Herschel, Franz Herschel
Firma König⸗ August Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses Vertranensperson Bücherrevisor Wittekindstraße 54, Verhandlung chlag wird auf Uhr,
wird Edwin
über den Vergleichsvors September Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Amtsgericht in Duisburg. Lell en ke oben.
Das Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat am 6. August 1929, nechm. 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Buchenberger und Rudolph. Inh. und Baptist Rudolph in Maikammer, Als Vertrauensperson wurde Kaufmann Lambrecht bestellt. Von der Anordnung 7. Verfügungsbeschränkung Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde auf Donnerstag, den 39. August 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Amtsgerichts Edenkoben bestimmt. diesem Termin werden alle am fahren beteiligten Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren sind auf der Geschäft gerichts Edenkoben zur die Beteiligten niedergelegt.
Edenkoben, den 7. Angust 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
45380 Firma
465379
Buchenberger
wurde
Sitzungssaal des
Ver⸗ geladen.
Ermittlungen sstelle des Amts⸗ Einsicht durch
HI berfeld.
M. & M. Goldschmidt G. m. b. H. in Elberfeld, Hofaue 52, ist am 6. August 1929, 11,45 Uhr, das Bergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Frank, Inhaber der Treuhand- und RNevisionsgesellschaft Dr. Berg & Frank, Elberfeld. W. Nathenau⸗Straße 36, 1, Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 5. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Eiland 4, Zimmer 106, anbe=
gericht Elberfeld. Abt. 18.
Herr Albert
Hiper r eld. . 45881 Ueber das Vermögen der Firma
Bergische Elektrizitäts esellschaft Hoppe X Siöcker in Elberfeld, Königstr. 81, ist am 5. August 1929, 11525 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm List in Elberfeld, Neue 1 231, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 5. Sep⸗ tember 19239, vorm. 19 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Eiland 4, Zimmer Nr. 106, anberaumt.
Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.
ErFurt. . 45382 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Apell, Inhabers der Firma Burghardt Nachfolger, Weingroß— handlung, Inhaber M. Regierungsstraße 64,
zur Abwendung ) —
worden. Der Bu Holtschmit in Exfsurt, gasse 32, nannt. j 1 den Vergleichsvorschlag ist 31. August 1929, gy⸗
Bücherrevisor
beraunmt. Der Antrag auf
und das Ergebnis der weiteren
zur Einsicht der Beteiligten
gelegt. ;
Erfurt, den 31. Juli 1
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
¶ ic ppi n en.
Uchber das Vermögen der
verfahren zur kurses eröffnet termin ist auf Montag,
worden.
gericht Göppingen, Zimmer stimmt. Als Rechtsanwalt und in Göppingen und zu vertreter Rechtsanwalt selbst, bestellt. ö Amtsgericht Göppingen.
Praßler,
Gotha. ö Vergleichs verfahren.
wird zur heute, am 5. August 1929. 12. Uhr, das gerichtliche verfahren eröffnet. person wird der Dr. H. Termin zur Vergleichsvorschlag 30. August 1929, vorm. unterzéichneten Gericht, bestimmt. Der Antrag auf
beratende
über
Verhandlung auf
wird
Zimmer
Gotha, den 5. August 1929. Thür Amtsgericht. 1.
Hannover.
Karmarschstraße 15, wird heute
6. August 1929,
Vertrauensmann bestellt. Termin
am 3. September 1929, 10 Uhr,
ter Abt. 1272 zur Einsicht aus. Amtsgericht Hannover.
Her kod. . Vergleichs verfahren.
Herford,
Heinrich Bock in wird heute,
in Weddigen⸗Ufer 26, August 1929, gleichsverfahren zur ndu FRonkurses eröffnet, da Heinrich beantragt hat. Zu person ernannt. öffnung des
schäftsstelle des Gerichts aus.
zur Verhandlung über
vorschlag wird auf den
1929, 11 Uhr, zeichneten Gericht anberaumt.
Herford, den 7. August 1929. Das Amtsgericht.
Königsberg, Er.
1 6 Hobelwerk, ist
5. Augu . ; kurses eröffnet. Diplomkaufmann Homann straße 1. Termin zur
zur Abwendung des
hier,
Montag, den 2. September
verfa
Apell in Erfurt, ist am 31. Juli 1959, 12 Uhr, das Vergleichs verfahren des Konkurses eröffnet Walter Pergamenter⸗ ist zur Vertrauensperson er⸗ Termin zur Verhandlung über auf den Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 50, an⸗ Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle . nieder⸗
45383 Firma Mech. Weberei Reichenbach G. m. b. H. in Reichenbach a. Fils ist am 6. August 1929, nachm. 3 Uhr, das Vergleichs⸗ Abwendung des Kon⸗ Vergleichs⸗ den 2. Septbr. 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem Amts⸗ 15, be⸗ Vertrauensperson ist Notar Dr. Schwarz dessen ,. a⸗
46384
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ Gesellschaft Richard Henkel in Gotha Abwendung des Konkurses mittags Vergleichs Als Vertrauens⸗ Volkswirt Dudensing in Gotha bestellt. den den 10 Uhr, vor dem 46, Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 52, . . zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. stimmung über den Vergleichsvorschlag wurde auf Samstag, den 31. August 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 4, des Amtsgerichts, bestimmt. Zu diesem Termin werden alle am Ver⸗ hiermit Eröffnung An⸗ der auf der Neu Beteiligten
45440 Für die Firma Rißmann K Denecke, Auto- und Fahrradhandlung, in Hannover, am 14 Uhr, zur Abwendung res Konkurses das Vergleichsversahren er— öffnet. Der Geschäfts führer E. Wedekind, in Hannover, Rathenauplatz 6, wird zum
zur 2 RJ ‚. Nergleßchäpo s Verhandlung über den Berg eich zorlch n „ August 192 Justizgebände 1, Zimmer 32, Erggeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegen auf der Geschãäftsstelle
16385
Ueber das Vermögen des , . ̃ d.
am 11, Uhr, das Ver⸗ Abwendung des jf Bock
lungsunfähig ist und die Eröffnung ö rn Bücherrevisor Dr. Woelke in Herford wird zur Vertrauens⸗ Der Antrag auf Er⸗ Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der
weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ Termin
den Vergleichs⸗ 5. September vor dem oben be⸗
45387 Üeber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Caplan hier, Kaiserstr. 38, Ge⸗ schäftslokal Domnauer Straße h dol a9 geg, 13 Uhr, das Vergleichs- Kon⸗ Vertrauensperson: . öff des Vergleichsverfahrens t öffnun s Vergle erfahrens Verhand un f 9g gleich . sind auf 2
ü den Vergleichsvorschlag ist au ber gleich svorschlag . 6 19 ühr, Zimmer 108, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs. teiligten niedergelegt. ens nebst seinen Anlagen und Idas Ergebnis der weiteren · Ermitt ·
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 19. August 1929. S. 4.
lungen sind auf der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Königsberg, Er- Ueber das Ver
Franz Hammer . am 6. Auguft 1929, 13 hr, das gleichsverfahren zur Konkurses eröffnet. Diplomkaufmann Homann, hier, straße 1. über Montag, den 2.
in Königsberg
ring, Zimmer 108, anberaumt. Antrag auf Eröffnung
verfahrens nebst seinen
der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Königsberg, Pr. Lᷓ rrach. .
Vergleichsverfahren. lin, Kaufmann in Grenzach, heute, gleichsverfahren zur Konkurses eröffnet. ̃ Rechtsbeistand Pfister in Samstag,
gleichsvorschlag am
vor dem Amtsgericht
ren Ermittkungen sind au
schäftsstelle zur Einsicht der
niedergelegt.
Lörrach, den 7. August 1929. Bad. Amtsgericht, III.
beck geb. Dahncke in Lübz
liche Vergleichsver wendung des Konkurses Zur Vertrauensperson revisor , in
zur Verhan 4
dorschlag am 28. August
2
Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lübz, den 6. August 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Neu Ulm. Bekanntmachung.
6. August 1929
eröffnet.
bestellt der Diplomkaufmann
Termin zur Verhandlung
fahren beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf bes Vergleichsverfahrens nebst lagen ünd das Ergebnis weiteren Ermittlungen sind Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ulm zur Einsicht aller niedergelegt. Neun Ulm, den 7 Geschäftsstelle des bayer. Amtsgerichts Neu Ulm.
Oberviechtach.
wollefabrik in Rosenhof Opf. den stimmt tember
1929, vormittags
bestellt: Rechtsanwalt Mohr in
gleichsverfahrens nebst Anlagen
Geschäftsstelle niedergelegt. Oberviechtach, den 6. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Steinach, LThiir.
z. September 1929,
19 Uhr,
den mittags
seinen Anlagen und das weiteren Ermittlungen
Geschäftsstelle zur Einsicht der
Walid heim.
45386 mögen des Architekten Pr.⸗ . 15/17, ist
er⸗ Abwendung des Vertrauensperson: Paul⸗ Termin zur Verhandlung den Vergleichsborschlag ist auf September 1929, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, am dansa⸗ Der des Vergleichs⸗ Anlagen und des Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
Weimar.
46388
Ueber das Vermögen des Fritz Jäck⸗ wurde nachmittags 4 Uhr, das Ver⸗ Abwendung des Vertrauensperson: Lörrach. Termin zur Verhandlung über den ö en z. September 1929, vorm. 8 Uhr, (Saal II, III. Stock). Antrag nebst Unterlagen und das Ergebnis der ö 1 er Ge⸗
teiligten . 8 Uhr, das Ve wendung des Vertrauensmann Adolf Lechner . Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor den 28. Augu ᷣ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesloch, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Luhn. ⸗ a5 do Ueber das Vermögen der Firma Fritz Hollenbeck Inh. Luise Hollen⸗
wird heute, nachmittags 16 Uhr, das gericht⸗ oe, . zur Ab⸗ eröffnet. wird der Bücher⸗ Lübz bestellt. Termin über den Vergleichs⸗ 929, vormitiags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht. Der Antrag auf Er⸗ . des Vergleichsverfahrens nebst nlagen ift auf der Geschäftsstelle zur Tad Kreuznach, ö Schirmge in Bad Kreuznach, Nahebrücke, Bestätigung des Vergleichs vom 17. Juli 1929 aufgehoben.
(abd9o)
Das Amtsgericht Neun Um hat am nachmittags 6 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkürses über das Vermögen der Firma Julius Flunger zitwe, Holzgroßhandlung in Neu Ulm, Als Vertrauensperson wurde Paul Steiner in Ulm, Herrenkellergasse 10. und Ab⸗
Eremerhnvyen.
Zwangsvergleich angenommen und stätigt ist.
465391 Das Amtsgericht Oberviechtach hat am 6. August 1929, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konfurses über das Vermögen der Firma Fr. Knaus, Holzstoff⸗ und Holz⸗ bei Gaisthal, eröffnet. Zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag ist Termin be⸗ auf Donnerstag, den 5. Sep⸗ 9 3. Sitzungssaal. Als Vertrauensperson ist tzungss — 4 Der Antrag auf Eröffnung des . un das Ergebnis der Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der
ᷣ Frankfurt a. M, den 1.
45392 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lothar Forndran in Steinach. Thür. Wald, ist heute, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Kurt Schnerr in Steinach, Thür. Wa Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf 8 or⸗
vor dem Thür. Amtsgericht, Abt. Il, in Steinach, Thür. Wald, bestimmt. Der Antrag auf 3.
ne
Sleinach, Thür. Wald. 6. August 1929.
45393 Zur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Emil Firma Bruno Krenkel in Waldheim⸗R. , Voigtstraße 16, wird heute, am J. August 1929, nachmittags 4 Uhr, das gericht⸗ liche trauensperson: : ͤ Erich Weinhold, hier. Vergleichstermin am 4. September 1929. vorm. 9 Die Unterlagen schãftsstelle
teiligten aus. Amtsgericht Waldheim, 7. August 1929.
Bruno Krenkel, Inhabers der
Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ Herr Bücherrevisor
Uhr. liegen auf der *. Be⸗
zur Einsicht der
45394 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Adhemar Graefe in Weimar, Inhabers der Firma Adhemar Graefe in Weimar, wird heute, am 8. August 1929, vor⸗ mittags 9 Ühr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurs Zur mann Arno Schmidt in Termin Vergleichsvorschlag auf Freitag, vormittags 8 Uhr, Zimmer 135. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
es eröffnet. Vertrauensperson ist der Kauf⸗ Weimar bestellt. zur Verhandlung über den wird anberaumt den 6. September 1929,
Weimar, den 8. August 1929. Thür. Amtsgericht.
Wiesloch. . 45395
Ueber das Vermögen der Frau Pauline Schweizer geb. Schwarz in Wiesloch wurde heute, vormittags
rgleichs verfahren zur Ab⸗ Könkurses eröffnet. Als
wurde Kaufmann in Wiesloch ernannt.
schlag ist auf Mittwoch, st 1929, vormittags
*⸗
Wiesloch, den 6. August 1929. Geschaftsfteile des Bad. Amtsgerichts.
; 6 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
Firma Fürst Nachf. äft, Inhaber Wilhelm Dahmen ist nach
Bad Kreuznach, den 24. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
as39)
Vergleichs verfahren. Das Vergleiche verfahren zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen des Kaufmann Meyer, Theodor Meyer in Bremerhaven, meisler⸗ Smidt Straße
z Johann Ferdinand Theodor Inhabers der Firma Bürger⸗ 102, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremenhaven dom 2. August 1929 aufgehoben, da der
alleinigen
Bremerhaven, den 2. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Küurbach, West. 45398 Das Vergleichsversahren über das Ver— mögen der Firma D. X. Schütz in Bur⸗ bach, Kr. Siegen (Inhaber Kaufmgun Daniel Ludwig Schütz! ist nach Be sfätigung des Vergleichs vom 29. 7. 1929
aufgehoben. J ö. Burbach, Kr. Siegen, den 5. August 1929. Amtgericht. Franksfurt . M. 441044
Beschlus. . Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Louis Kahn in Frankfurt a. M., Schadowstraße 10, Inhabers der Firma Regen mäntel⸗Fabrit, Frankfurt a. M., Kasserstraße 7a, wird, nachdem der im Termin vom 25. Juli 1929 genommene Vergleich bestätigt wurde, aufgehoben.
Amtsgericht. Abt. 17 Gelsenkirchen. 46399 Beschlus.
Das ,, über das Ver⸗
mögen des Juweliers rewe
rf fn en. Bahnhofstraße Nr. 13, ist
heute infolge Bestätigung des Vergleichs
aufgehoben. .
Gelsenkirchen, den 6. August 1929. Das Amtsgericht.
—
Goslar. . Das Vergleicht verfahren über das Ver⸗
mögen der r. Hermann
. ; Bestätigung des ehoben. ;
; Amtegericht Goslar, 23. Juli 1929.
Grünberg, Hessen. mögen des
des Vergleichs aufgehoben worden. Grünberg, den b. August 1929. Hessisches Amtsgericht.
Güstrow. Beschluß.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Domãnenpãchters Dans Metelmann in
14
—r— — — j
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 10. August 1929. S. 3.
Gr. Schwiesow wird aufgeboben nachdem der von dem Schuldner am 18 Juni 1929 gemachte Vergleichs vorschlag angenommen und gerichtlich bestätigt ist. Güustrow, 25. Juli 1929. Amtsgericht.
(Grundkapital und Einteilung) und 18 Mannheim: (Stimmrecht) geändert worden; Nr. 627. Seebergungsgesellschaft und Mersmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ ; Treuhandste lle für Umschuldungs-Kredite der Pro⸗ vinz Schleswig ⸗ Holstein Gesell⸗ beschränkter (: Dr. jur. Walter Meisterern Gerichtsassessor, in Kiel, ist zum ste vertretenden Geschäftsführer bestellt. Kiel, den 30. Juli 1929. Amtsgericht Kiel.
Die Gesellschaft ist durch vom 29. Juli 1929
Heiligenbeil. ; Lohberi ch. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gustay Hennig i Heiligenbeil (Nr. 103 des Registers) am 29. Juli 1929 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heiligenbeil, 29. Juli 1929.
Handelsregister 2. August 1929 eingetragen:
Unter H⸗R. A 469: Firma Conrad! f Hagen in Breyell. Inhaber ist Conrad Hagen, Bauunternehmer in Breyell.
Der Frau Conrad Hagen, Hubertine geborené Eicköter, in Breyell ist Pro⸗ kurg erteilt.
Bei der Firma Steyler Verlagsbuch⸗ chaft mit beschränkter Aldenkirchen, H⸗R. B75: tsführer Theodor Kost in im weiteren Ge⸗
erner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen e erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg.
rer Kaufmann Ernst Bockhacker in Elberfeld ist Liquidator. Silberwaren⸗Vertriebsgesell
Gesellschaft
Hannover. Das Vergleichsverfabren über das Ver⸗ Wendland jun. und der Wendland geb. Frost, nhabers des in Hannover, Vahrenwalder Straße 31, betriebenen Schirm, Stock⸗ und Spiel warengeschãfts land' ist nach Bestätigung aufgehoben. Amtsgericht Hannover,
ö geschieden; mögen des Adolf Willy Mannheimer ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Ernst Wolff,
Nam eln. schäftsführer be⸗
Hötensleben.
In dem Handelsregister B unker Nr. 5 bei der Firma Zu — Hötensleben, Gesellschaft mit beschränk⸗ Hötensleben,
iesige Handelsregister Ab⸗ ift am 24. Juli 1929 ein⸗ unter Nr. 654 die Firma einrich Grupe und als deren Inhaber der Ingenieur Geschäftszweig:
Amtsgericht Hameln.
heim, ist zum Ge
„Georg Wend⸗ des Vergleichs
6. August 1920.
Van den Bergh's Margarine⸗-Gesell⸗ chraͤnkter Haftung, Mann—⸗ ing, Sitz Kleve: ahn in Kleve ist zum Geschäftsführer bestellt. Badenia⸗Rundfunk beschränkter Haft sellschaft ist
aftung in Ka Der Geschä chaft mit bes . Steyl ist ab Automobil⸗- Der Gutsbesitzer Wilhelm Kahmann in Hötensleben ist als Geschäftsführer eschieden und an dessen esitzer Hans Joachim in Hötensleben zum schäftsführer bestellt.
Hötensleben, den 6. August 1929.
Das Amtsgericht.
Professor in Steyl, bestellt. Lobberich, den 2. August 1929. Amtsgericht.
1.
Hirschberg, Riesengeb. 145403 Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ Firma Landeshuter Webwaren in Hirschberg . Rfgb. wird nach rechtskräftig bestätigtem sermit aufgehoben. (9 Vn 7129.) Hirschberg i. Rsgb., den 24.
HKirchem.
In unser Handelsregister Abt. B ist ; eingetragenen Firma „Handelsgesellschaft m. b. H. in folgendes eingetragen
Wilhelm Greis Die Prokura
durch Tod ausg.
Stelle der Guts urch Beschlu
ellschafterversammlung vom chäftsführer
k Har burg-Wilhelme burg. In unser Handelsregister B 179 ist eute bei der Firmg ĩ
und Webereien weigniederlassung Har⸗=
Jute⸗Spinnerei
Weberei Hamburg-Harburg,
burg eingetragen;
mmlung vom 29.
l rm Handelsregister A ist bei der unter Nr. J3 eingetragenen Fi August Kersten, Möckern, fölgendes ein⸗ getragen worden:
Den Kaufleuten Ernst Möckern und Otto Rotte in Büden ist Prokura erteilt.
Loburg, den 6. August 1929.
Das Amtsgericht.
Betzdorf“ heute
Der Prokurist Betzdorf ist verstorben. desselben ist erloschen.
Kirchen, den 27. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Käthen, Anhalt. Unter Nr. 522 des Handelsregisters A ist bei der Firma Zigarrenfabrik Lud⸗ ͤ Inh. Carl Klemm Köthen, am 2. August 1929 eingetragen: Die Firma ist gelöscht.
Anhaltisches Amtsgericht, 5, Köthen.
HKäthen, Anhalt. Unter Nr. 68 Abt. B des Handels⸗ Firma „Landwirt⸗
; Oberingenieur rank in Mannheim ist Liquidator. ie Firma ist erlo Eier⸗Spezialgeschä
; reinigt ute⸗ Zul IJzi5. ,,
H Handelsregister.
„Richard Dan“ in Hof. Baumeister Richard Dan. Bautechnisches Büro. ristof Sack“ in Schwarzenbach
„Mech. Weberei Max Weiße“, Zweigniederlassung in Selb. Inhaber: Kaufmann Max Weiße in Oberkotzau. Verkauf von Textil
äft Luzenberg August — Mannheim⸗Waldhof: Firma ist erloschen.
Hermann Lehr ist Hermann Le
R. Fürst, Mannheim: Die Prokurg eborenen Fürst ist schaft ist aufgelöst.
Passiven und samt der Firma auf Rai⸗ mund Fürst Witwe Rosine geborene m übergegangen, die aberin weiterführt. tav Schmidt, Mann⸗
Gustav Belbe, Konditorei — Kaffee. Amtsgericht Mannheim.
Beschluß. In Sachen betr. das V über das Vermögen der ⸗ & Go. in Elsdorf ist das allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot erlassen. dürfen an die Schuldneri zahlen. Die Schuldnerin hat sich Verfügung über die Ford
Köln, den 6. August 1929. J. Ferienzivilkammer.
Dr. Weißweiler. Dr. Ph il ipps.
ergleichsverfahren
Fa. Fritz Ommer In der Generalver⸗ *
Juni 1929 ist die mwandkung der 50069 Vorzugsaktien Lit. A zu je 290 RM in Stammaktien je 100. RM sowie die Aenderung Gesellschaftsvertrags b 4 (Grundkapital und 5 (Gewinnverteilung) und 18 Ab (Stimmrecht) beschlossen worden. 5s§5 6 Gündigung der Vorzugsaktien), ensverteilung bei Auflösung aft) sind gestrichen worden. Die S5 7 bis 80 sowie der 8 22 rücken eutsprechend auf. Die Umwandlung der Vorzugsaktien ist erfolgt. . Harburg⸗Wilhelmsburg, 29. Juli 1929. Amtsgericht. IX.
eim. Inhaber Drittschuldner mann, Mann⸗ n nicht mehr Lorsch, Hessen.
Im Handelsregister wurde bei der Kirchheimer
und Rauchtabakfabrik eingetragen: Die Firma ; mer und Blum geändert. er Sitz der Firma ist nach Heidelberg
Lorsch, den 5. Juli 1929. Amtsgericht.
der Paula Bieret
wig Paasch, erloschen. Die Ge
erungen zu ent— inteikung),
Geschäftszweig: „We stindia“
Bananen ⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung i. Bayern: Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Gerhard Nirmer in Hamburg Kaufmann Carl Werner in Hamburg:; Gesamtprokurist. aller Gesamtprokuristen sind nur zu⸗ sammen vertretungsberechtigt. Amtsgericht Hof, den 6. August 1929. Hoyerswerda.
In unser Handelsregister Nr. 52 ist heute bei der Firma Christian Winkler, Schwarzkollm,
Landgericht. Dr. Kammann.
Seeber in Mann es als alleinige
Hofkonditorei Gu heim: Die
21 (Vermö der Gesells registers ist bei der aftliche Handelsge ränkter Haftung“ des eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Gera nach Köthen zurückverlegt. lautet jetzt: „Carl Rolhe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
Krefeld. Das Vergleichsberfa mögen der Firma Krefeld, Inhaber K berg, ist auf geschlossen un
hren über das Ver⸗ Fritz Knickenberg in aufmann Joses Knicken weil ein Vergleich d bestätigt worden ist. Krefeld, den 31. Juli 1923 Amtsgericht. Abt. 6.
Lüdenscheid. .
Das Vergleichsverfahren über rau Jakob Lorenz, nhaberin der Firma Myra üdenscheid, ist nach Vergleichs vom 30. Juli
in Köthen folgen⸗
Lii d enuscheid. In das Handelsregister A Nr. 813 Handelsgesellschaft
eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. üdenscheid, den 5. August 1929. Das Amtsgericht.
Meerane, Sachsen.
Auf Blatt 1131 des hiesigen Handels⸗ — irma Schaller K Aecht⸗ ner Aktiengesellschaft in Meerane betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Emil Willy Rolle in Meerane erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Meerane, 6. August 1929.
Han bur g-Wilñlielmishbh ur. Zimmermann registers, die In unser Handelsregi eute bei der Firma Ru lktiengesellschaft in Harburt niederlassung der gleichen
eingetragen:
Generalversammlung vom 22. 4 1929 ist beschlossen: 1. Zum Zweck der Durch⸗ führung des zwischen der Gesellscha und der Lindemann & Co. Aktiengesel
ter ö ö ⸗ stadt . Leipzig verlegt.
Köthen, den 3. August 1929.
eingetragen . Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hoyerswerda, 268. 7. 1929. Insterburg
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 am 25. Juli 1929 bei der Aktien⸗ gesellschaft Insterburger Tattersall ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom und 10. Mai 1929 ist die Gesellschaft Bankdirektor Max Keil in und Direktor der Land⸗
mögen der Ehef geb. Noppen, J Mommer zu stätigung des 1925 aufgehoben. . Lüdenscheid, 30. Juli 1928. Das Amtsgfericht.
Mannheim. Im Verglei mögen des Ern der Firma Soph Mannheim, is stätigung des verfahren aufgehoben. 35. August 1929. Bad. A
Magdeburg.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun &K Co.) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Zweig⸗ niederlasung Magdeburg“ Sitz in Magdeburg (3weigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ lassung) unter Nr. 887 der Abteilung Bi: Die Prokura des Hermann Hansen und des Dr. Herbert Brücker ist erloschen. Firma Westindia Bananen ellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung burg mit dem (Zweigniederlassung der bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1168 der Abteilung B: Die Pro⸗ kura des Gerhard Niemer ist erloschen. Dem Carl Werner in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt. den bisherigen Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.
3. die Firma Otto Meyer in Magde⸗ burg unter Nr. 4419 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Otto Meyer in Magdeburg.
Magdeburg,
Das Amtsgericht “
IHK iistrin.
In das Handelsregister A ist bei der Firma Wagener Landmaschinen, Kom⸗ manditgesellschaft in Cüstrin, Nr. 534 des Registers, am 5. August 1929 fol⸗ gendes eingetragen: Die Prokura des Karl Wachemuth loschen. Amtsgericht Küstrin.
In unser Handelsregister A ist heute bei. Nr. 70 die Firma E Mühlberg, Elbe, und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst. Julius Bell in Uhl! e, eingetragen. schäftszweig: Fabrikation in Holz⸗ und Kleinmöbeln.
Mühlberg, Elbe, den 2. August 1929.
Das Amtsgericht.
E. J. Bell in
rundkapital auf 79 066 000 RM durch Ausgabe von 90666 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen, 2. das Grundkapital um weitere 534 000 RM auf 80 000 000 RM durch Ausgabe von 934 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 16900 RM zu erhöhen, 3. den 8 6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und Einteilung) Die Kapitalserhöhung ist Grundkapital
650 000 Aktien zu je 40 RM, 80 000 Aktien zu je 100 RM und 46 000 Aktien u je 1606 RM, alle auf den Inhaber Umtausch der Aktien zu je 40 RM in 26 000 Aktien u je 1600 RM ist durchgeführt worden. In der Generalversammlung vom 5a. 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den §S§ 6 (Grundkapital
und 18 (Stimmrecht) Vorstandsmitglieder T. P. Braunschwe
merzienrat H. Schöndorf die Gesellscha allein. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Maria Althoff und Robert Schöndors sowie Paul Lindemann, Kaufmann zu sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 29. Juli 1929.
Amtsgericht. IX.
melzungsvertrags das um hes 600 RM
sverfahren über das Ver- . . Stuhl, Geschäftsfü ie 3 irn b. H nach rechtskrä ; Vergleichs das Vergleichs
Mannheim, den mtsögericht. B. G. 6.
19. April 1929
Langenberg, Rheinl. ; In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 14 vermerkten Firma Conze & Colsman, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langen— eingetragen
Insterburg wirtschaftskammer Königsberg sind zu Liquidatoren be— Die Liquidatoren sind nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der sellschaft berechtigt.
Amtsgericht Insterburg.
Riürnheræ. a) Handelsregistereinträge:
JI. Noris Tachometerwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. April 1829 wurde eine Erhöhung des Stammkapitals um 20 000 RM auf 40 000 RM beschlossen. ) Gesellschafter f Guggenheimer, Fabrikbesitzer in Nürn⸗ berg, und Paul Hansen, Ingenieur in ͤ g, haben in Anrechnung auf die von ihnen auf das erhöhte Stamm⸗ kapital übernommenen Stammeinlagen Sacheinlagen nheimer von seiner Darlehens⸗ forderung gegen die Gesellschaft einen Teilbetrag von 10 000 RM sowie seinen Auszohlungsanspruch zu 9590 RM aus der Auflösung des Reservefonds, Paul Hansen seinen Auszahlungsanspruch zu 00 RM aus der Ausschüttung des Stammeinlagen
Vertrieb Ge zu ändern. Magdeburg
erfahren über das Ver⸗ in Hamburg
Sophie Link G. m. b. H. des Vergleichs das
num
Im Vergleichsv mögen der Firma in Mannheim, kräftiger Bestätigung des Vergleichsver sahren aufgeh
gericht B. G. 6.
München. . Das Vergleichsverfahren über das Kaufmanns Johann 3 h 3 der ö. . Nachf., Eisenwarenhandlung,
ig chillerstr. Iso, August 19829 nach Bestätigung gehoben worden. Amtsgericht München.
Paderborn.
Das Vergleichsver mögen der Firma Lippsprir rik Aktiengesellschaft in Be heute infolge Bestätigung des
n. 6. August 1929. Am ger g.
; . . Nürnberg: Die Geschäftsführer Kommerzienrat Colsman und Gottfried Conze jun. sind durch Tod
August 1929.
Abt. A Nr. 2616. Kurt Mühlstädt, Kiel. Inhaber ist der Ingenieur Kurt Mühlstädt in Kiel; Nr. 355. Fischbeck C Co., Kommanditgesell⸗ Die Gesamtprokurg des Rudolf Ellrich und Paul Timm ist er⸗ loschen; Nr. 869. Gebrüder Eimecke, Die Gesamtprokura des Kothen Dem Kaufmann Röhrdanz in Kiel ist derart Gesamt⸗ rokura erteilt, daß er ermächtigt sein ll, die Firma in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Bruno Karl Heinrich Kahl zu vertreten und zu zeichnen; Nr. 1475. Palast⸗Lichtspiele Hagen Sander, Kiel: Paul Neumann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; Nr. 1528. Gast⸗ haus Eiderkrug, Heinrich Poeschke, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist an Elisabeth Anna Ehmsen geb. Poeschke in Kiel⸗Eiderkrug
Abt. B Nr. 301. Aktienge sellschaft Zweigniederlassung in Kiel: Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1929 ist das Grundkapital der Gesellschaft, das 70 000 000 RM beträ um 9 066 000 RM auf 79 066 000 R durch Ausgabe von 9666 auf Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM und durch Beschluß derselben Generalversammlung das Grundkapital weitere 934 000 80 000 000 RM., 934 auf Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM erhöht Kapitalserhöhung Grundkapital 80 0066 006 RM, eingeteilt in 656 000 Aktien zu je 49 RM. 809 000 Aktien zu je 190 RM, 46 000 Aktien zu je 1900 den Inhaber der 650 000
ausgeschieden. Langenberg. Rhld., 2.
Amtsgericht. Je zwei von
schaft, Kiel: Leer, Ostfriesl. In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 463 verzeichneten Firma Lehmann Rosenberg in Leer folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 1, Leer (Ostfrsld), den 19. Juli 1928.
und Einteilung)
5. H. Althoff, R. F. W. Karstadt,
und C. Weyl nicht mehr
ist erloschen.
August 1929. j Abteilu des Vergleichs auf Abteilung 8.
Lennep. Ma nnkeim. Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 17. Juli 1929:
Zu der Fivma Troost K Co., Hückeswagen: Dem Kaufmann Heinrich Kothe in Essen an der Ruhr, Schorn⸗ straße Nr. 8, ist Prokura erteilt.
Ad. Mann Nachfl. mit beschränkter Haftung Gegenstand des
isterein träge
vom 3. August 1929. Deutsche Auskunftei (vormals R. G. n & Co.) Gesellschaft schränkter Haftung, Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim, Hauptsitz Berlin: Die Prokuren von Hermann Herbert Brücker sind
fahren über das Ver⸗ springer Holzwaren⸗ Bad Lipp⸗
Reservefonds. gelten hierdurch als geleistet.
2 Phety⸗Faus Konrad G. Seitz in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗
* . .
Be⸗
Vergleichs aufgeho k Aktiven und Passiven Recht zur , der Firma auf gagründete Saus Konrad G. Seitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg übergegangen. 3. Photo⸗Haus Konrad G. Seitz, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung in Nilrnberg, Pfannenschmieds⸗ gasse 9. Der Gesellschaftsvertrag ist er= richtet am 23. Juli 1929. Gegensiand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von den Herren Konrad Gottlieb Seitz und Hanns Seitz unter der Firma Photo⸗Haus Konrad G. Seitz in offener Handelsgesellschaft Nürnberg betriebenen geschäfts mit photographischen Artikeln. 2 Gesellschaft ist befugt, Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art anzukaufen oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital Gesellschafter
Gesellschaft nsen und Dr. mit Sitz in Lennep.
Unternehmens
1934 verpachtet. Rudolph Karstadt Hamburg,
Stuttguxt. Das Verglei des Konkurses ü Eugen Reißer, Alleininhabers d Anlagen und Zentral t, Silberburgstraße durch Beschluß vom 3. August Bestätigung des angenommenen
t. Amtsgericht Stuttgart J.
Stuttgaxt.
Das Vergleichs verfahren zu des Konkurses über das Mathilde Heckel, geb. Bertsch, In 8 in Stuttgart⸗Gab S3, wurde durch Beschluß 1929 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Wesselbu Durch Bes Wesselburen vom 3 Vergleichs verfahren des Elektroingenieurs Wesselburen infolge stätigung des Ver
Transport⸗
hren zur Abwendun ᷓ chsberfahren z 9 beschränkter
ber das Vermögen des ngenieurs in Stuttgart, er Firma Eugen Reißer, eizungen in 176, wurde
Ham burn g- ilh eimsburg. In unser Handelsregister heute bei der Firma Jean Schmidt junior, Harburg, eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unver⸗ ĩ Firma auf Justizinspektor i. R. Georg Reinstorf in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg übergegangen ist und da Betrieb begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen Erwerber nicht über⸗ angen sind.
arburg⸗Wilhelmsburg, 1. Aug. 1929.
Amtsgericht. 1X.
Zeitungsverlag, Be⸗
das gleichartigen
Mannheim. schaftsvertrag ist am 26. Juli 1929 lt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Transporteinrichtun Die Gesellschaft ist bere Erreichung des Gesellschaftszwecks er—= forderlichen Geschäfte zu tätigen und sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital beträgt 20 000 Rm, Ge⸗ schäftsführer sind: Hermann Schäuble, Oberingenieur, Ingenieur, beide in Mannheim. chäftsführern Hermann Schäuble rich Schäfer i ; Vertretung der t hexechtigt, guch wenn weitere ; tsführer bestellt sind. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ eutschen Reichsanzeiger. Düsseldorfer
teiligung an lichen Unternehmungen und die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen im und Ausland, Fortsetzung des bisher unter der Firma Ad. Mann Nachfl. gesellschaft in Lennep betriebenen Han⸗— t Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 6. 1929 festgestellt. Stammkapital Jeder Geschäfts führer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. schäftsführern sind bestellt die Zeitungs⸗ Friedrich Wilhelm Anthony und Richard Gäbe, beide Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. b) am 29. Juli 1929:
Die Firma Gustav Sitz in Radevormwa
Süddeutsche e insbesondere
en aller Art.
an⸗ Kommandit⸗ tigt, alle zur
delsgeschäfts.
August 1929. M. t Abwendung Ausgabe von 20 0090 RM.
Vermögen der eines Putzgeschäft durchgeführt. berg, Hauptstraß vom 6. August
Hamburg- Wilhelmsburg. In unser Handelsreg ute bei der Firma emie, Gesellschaft mit be⸗ arburg⸗Wil⸗ Dem Kauf⸗ en in Hambur srokura erteilt, da chaft mit einem Ges ertretung der Gese
9 Harburg⸗Wilhelmsburg, 1. Aug. 1929. Amtsgericht. IX.
Wilhelm Krewet, in Lennep.
56 600 RM. Konrad Gottlieb Seitz und Hanns Seitz, beide Kaufleute in Nürnberg, bringen in die Gesellschaft ein, das von ihnen unter der Firma Photo-Haus Konrad G. Seitz in offener in Nürnberg be⸗ mit photo⸗
Reichsmark, t Der Umtausch Aktien zu je 40 RM in 26 900 Aktien zu je 1000 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital S0 900 C90 RM ö ist nun⸗ mehr eingeteilt in 80 099 Aktien im Nennbetrag von je 100 RM und 729000 Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM,
5) lautend. Der 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und Einteilung) soll geändert werden. Die Vorstands⸗ mitglieder T. B. H. Althoff, P. Braun⸗ . W. Karstadt, Dr. jur. Kommerzienrat U vertreten die
aftung in
eingetragen: mann Hermann Hinrich ist dergestalt Gesamtpro er in Gemei
Fax jr. u. Co. mit d und als deren haftende Gesellschafter der runternehmer Gustav Fax junior, Radevormwald, und die Ehefrau des Schlossers Hans Bißmann, Else ge⸗ borene Stieglitz, Radevormwald. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1929. Amtsgericht in Lennep.
chluß des Amtsgerichts in Juli 19239 ist das
über das Vermögen
en nur im chäftslokal: Straße 11—12. Deutsche Woerner⸗Werke Aktiengesell⸗ Der Gesells der General⸗
abgoo] Handelsgesellschaft triebene Handelsgeschäft graphischen Artikeln mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1L. Januar 1929 und mit dem Recht zur Fortführung der Firmg. einlage, wie sie näher im Gesellschafts⸗ bertrag aufgeführt ist, wird von der ellschaft zum Reinwert von 56 000 Reichsmark übernommen, wodurch die Stammeinlagen als geleistet ft wird vertreten beim ein mehrerer
Heister wird
Vergleichs auf⸗ Annahme und Be⸗
leichsvorschlags auf⸗ t Wesselburen.
8. Verschiedenes.
der Streck Berlin Göil. Bhf. nhof Nieder Schöne⸗ hält vom 6. Oktober Bezeichnung
bahndirektion Berlin.
vertrag ist durch Beschlu versammlung vom 17. Juni 199 in §8 2 Satz 2, Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert.
45401] Diese Sach⸗
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ J ausmanns Justus Karl Hell⸗ wig von Grünberg ist, nach Bestätigung
Harbuxr g- Wilhelmsburg.
In unser Handelsregister B 257 ist „Westindia“ ananen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ ung, Zweigniederlassung ; eingetra prokura ist erteilt an Carl Werner. Je Gesamtprokuristen sind ammen vertretungsberechtigt. Die amtprokura Niemer ist erloschen.
Sarburg⸗Wi
Amtsgericht. 1X.
Der Satz 2 des
2 des Gesellschaftsvertrags lautet etzt: Das Unternehmen befaßt sich mit erstellung und den
Liegnitæ. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1881 bei der Firma „Franz Warnke, Gemüse⸗ und Früchte⸗ großhandlung, Verkaufsstelle der Pro⸗ H dukte der Landwirtschaftlichen Gemüse⸗ verwertung und Konservenfabrik Parch⸗ witz“ in Liegnitz, eingetragen worden: Die Firma ist geändert
chweig, R.
wat. Ji. d Schöndorff und C. Gesellschaft nicht mehr jeder allein. Die bisherigen stellvertretenden Vorstands—⸗ mitglieder Heinrich Josef Maria Alt- hoff und Robert Schöndorff sowie Paul indemann, Kaufmann zu Berlin, sind edern bestellt worden. W r Generalversamm⸗ 1929 sind die S8 6
ertrieb von sonstigen Artikeln für und Industrie, insbesondere solcher für Tabak und Zigarrenindustrie und ferner derjenigen, welche Gegen⸗ stand von Erfinzungen ründers Robert Woerner in Mann—
Badenig Kerzen⸗ und Dochte Gesellschaft mit beschränkter 9 tung,
Die Gesell
Cottbus gelegene Bab Vorhanden
weide⸗Johanniethal er Mbdoꝛ) die, Dag Vergleichs verfahren zur Abwendung Schöneweide. des Konkurses über das Vermögen des
einen Geschäftsführer und
Geschäfts führer und Hanns einvertretu führer sind die
in Franz Amtsgericht Liegnitz, 5. August 1929.
einen Prokuristen. Konrad Gottlieb Sei ind jedoch je
g. Aug. 1929.
rn, . rch we nh de lung vom 6. Juni