Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs— und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 10. August 1929. S. 4. . . 3 Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 10. Auguft 1929. S. 3.
Weinheim. Zum Handelsregister Abt. B O.⸗3. 12 ur Firma „Erste Badi abrik Wilhelm Hensel beschr. Haftung“ in inheim wurde eingetragen:
rokura des Julius Daiber in Dem Kauf⸗ U Wilhelm Ellinger in Wein heim ist Einzelprokurg erteilt. Amtsgericht Weinheim.
Gesellschaft hat am 1. Mai 1929 ber Zur Vertretung der Gesell⸗ sind die Gesellschafter Peters und Paul Meier in Rendsburg, und zwar jeder für sich allein ermächtigt. Der Kaufmann Johannes Vollstedt von der Vertretung der Gesellscha ausgeschlossen.
Rendsburg, den 2. August 1929.
Amtsgericht.
Dem Chemiker Dr. Karl Engelhardt in Erie
Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem
Gesellschafter erteilt.
Nürnberg, den 2. August 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Saalbau Aktien ⸗Gesellschast,
Franksurt a. Main. Gesellschaft der am Mittwoch, 4. September 1929,
—⸗ Die RM 15 0900, — Vorzugsaktien sind im Besitz eines tiums, das unter Führung der Dresdner Bank ö. 3. . Aufsichtsrats und Vorstands besteht. Eine Auflöfung des Konsor⸗ tiums ist nur möglich, wenn die Rechte der Borzugsaktien durch Generalversammlungs beschluß wieder aufgehoben werden oder wenn die Auflösung mit Mehrheit der sämtlichen Stimmen der Kon⸗ sortialmitglie der beschlossen wird. Die Borzugsaktien erhalten einen nachzahlungsberechtigten VBorzugsjahresgewinnauteil von 82, und einen zusätzlichen Gewinnanteil von Mo für jedes volle Prozent, das auf die Stammaßttien über 127 hinaus verteilt wird. Sie er⸗ halten weiter vorzugsweise Sefriedigung bis zu 11530 vor den Stamm⸗ aktien im Falle der Liguidation. Während der Dauer der Gesellschaft it eine Einziehung der Vorzugsaktien durch Zahlung von 115 ihres , e, von on 5 Jahren, und zwar erstmalig z Juni 1931, zulässige halb jähri i s und zwar sowohl en. 2 n,, die Herabsetzung des Grundkapitals (88 288-296 H.⸗G.⸗ B) als auch ohne Beachtung dieser Borschriften, insofern die Tilgung vollständig aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgt. Zu der letzterwähnten Tilgung bedarf es eines mit n Mehrheit des vertretenen Grundkapitals zu fassenden Beschtusses der Generalver⸗- sammlung, bei dem die Vorzugsaktionäre mit einfachem Stimmrecht . . ie Auägabe weiterer Borzugsaktien mit gleichen oder besseren
Rechten ist nur mit 3ustimmnung einer . 2 ‚ , ö tar n ng 1 zustimmende Beschluß bedarf . he n n des bei Beschlußfass 253⸗ — 1 — * schlußfassung vertretenen Borzu gs
= Während je RM 209, — Stammaktienkapital durchweg eine Stimme zusteht, ͤ gewahrt jede Vorzugsaktie über Rwe 300, — im Regelfalle 5 Stimmen; bei der Beschlußfassung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen oder Auflösnng der Gesellschaft jedoch 50 Stimmen, so daß in diesen Fällen den 19 999 Stimmen der RM 3000 009, — Stamm⸗ aktien 2509 Stimmen der RM 15 099, —Borzugsattien gegenũůberstehen.
ö Der Borstand besteht nach der Bestimmung des Auffichts rats aus einem Mitglied oder mehreren Mitgliedern beziehungsweise etwaigen stellvertretenden Mitgliedern und wird vom Vorsitzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichts rats ernannt. Zurzeit ist Herr Fabrikdirektor Bruno Wilde alleiniges Vor⸗ standsmitglied.
. Dem aus 3-5 von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern bestehenden Aufssichtsrate gehören zurzeit an die Herren Kommerzienrat C. Otto Schmelzer, 5 i. Ja. Earl Schmelzer sen. in Lichtentanne, Fabrikbesitzer in Lichtentanne, Vorsitzender; Geheimer Hofrat Julius Alexander Wagner, Rentner in Dresden, stellvertretender BVorsitzender; Wilhelm Böttger, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Plauen, in Plauen i. V. Konsul Max Reimer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden; Otto Vester, Rentner in Dessau. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Au ffichtsrats erhalten neben dem später noch zu erwähnenden Anteil an dem Rein⸗ gewinn eine feste jährliche Vergütung von je RM 2000, — der Vorsitzende das Doppelte. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Die Gesell⸗ schaft verpflichtet sich, sie außerdem im Amtsblatte des Rates zu Dresden, zurzeit „Dresdner Anzeiger“, zu veröffentlichen. . ;
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . Der Ort, an dem die durch den Vorstand oder Aufssichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung einzuberufenden Generalversammlungen stattfinden, wird s8 durch den Aufsichtsrat bestimmt. Die ordentlichen Generalbersammlungen finden
leute Konrad Gottlieb Seitz und Hanns Seitz, beide in Nürnberg.
4 Leonhd. Amersdorffer in Nürn⸗ Der Inhaber Kommerzienrar Martin Gregorius hat Dskar Ludwig Hirt in Nürnberg als fter in das von ihm unter irma betriebene Geschäft auf⸗ genommen und betreibt e offener Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1929 weiter.
5. M. Æ L. Fleischmann in Nürn⸗
ieden, Gesellschafter nun ist gestorben. D gelöst; das Geschäft ist Passiven auf
er Handelsregister ist bei der Firma Ernst Tost, Priebus, eingetragen
Teigi ten Bilanz per 31. Dezember 1928. esellschaft mit . .
Kontokorrentlentr⸗- Aktienkapitalkonto Wechselkonto
Gewinn⸗ und Reser Gewinn⸗ und Verlustkonto
geändert in: Tost, Inh. verw. Marta Tost, Priebus, Schl
hles. Priebus, den 3. August 1929. Amtsgericht.
Kontokorrentk Postscheckkonto Warenkonto Inventarkonto Grundstückskonto
Die Firma
8
den Kaufmann nachmittags
toten Zimmern des Saalbaus, Frankfurt a. M., Junghof⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1929 Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. „Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats. Zur Teilnahme sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung durch Hinterlegung nach den gesetzlichen Bestimmungen den Besitz von Altien mit Nummernperzeichnis bei dem J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M., Qvern⸗ platz Za, bei der Gesellschaftskasse Frank⸗ * 2. Jung hofstr. 20, oder bei einem deutschen Notar nachgewiesen haben. Frankfurt a. M., den 8. August 1929. Der Vorstand.
Oberhausen, Rheinl. 21 en am 26. Juli 1939 im ter B Nr. 258 die Firma & Co. Gesellschaft chränkter Haftung, Oberhausen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Elektroschweißwerks und Das Stammka RM. Der Ge . 23. April 1929 errichtet Beschluß der Gesellschasts⸗ versammlung vom 10. Juni 1829 in 5 3z (betr. den Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 5 3 (betr. di Stammkapitals
lagen) geändert. in Oberhausen schäftsführer Jacobs in Oberhausen is Oeffentliche
mann Kar
s mil ihm in Handelsregif
Ci eidlinburg.
Im Handelsregister A ist heute der Uebergang der getragenen
Vorstehende Bilanz bringen wir hiermit zur Kenntnis.
e Baustoff A
N udl olsta dt. - ; Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ift heute unter N
Weinheim. Zum Handelsregister B Bd. 1 S- 3.1 zur Firma „Maschinen borm. Wm. Platz. Sö Weinheim wurde eingetragen;
der Generalversamm⸗ 1929 ist die Ge⸗ Liquidatoren eneralkonsu ans Olden⸗
ö unter Nr. Kesselfahrik. irma Konditorei
trägt 24 000 abrik Badenia
ne A. G.“ in
t, Gleiwitz O. 6.
mann ist ausges Simon Fleischma Gesellschaft ist auf en Aktiven und fmann Moritz Fleischmann in Nürnberg übergegangen, der es unter weiterbetreibt. Die Prokura des Hans Arzberger bleibt
Rudolstadt, eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Rudolstadt, den 3. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.
„Ocean“ PVersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.
lung vom . 9 Bilanz per 31. Dezember 1928.
ind bestellt: Reiser in Heidelberg bürger, Kaufmann in Weinheim,
Die Liquidatoren sind zur Vertretung gemeinschaftlich be⸗
Amtsgericht Weinheim.
e Höhe des Stammein⸗ Fabrikant Johann
unveränderter kö R unlamd. Ei sverypflichtu - , In unser Handelsregister Abteilung A Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre ist heute bei der unter Nr. 33 einge⸗ F. Fischer und Co, ristallspiegel⸗Schleiserei und Belegerei, Ruhland, eingetragen worden, daß der Glasschleifer Eduard Böhme in Nu
land als persönlich haftender Gesell⸗ schafter an Stelle Alfred Böhme eingetreten ist. Die G ter? Oskar Böhme und Eduard Inh sind nur mit Ewald Meißner Vertretung ermächtigt, Ewald Meißner ist alleinvertretungs⸗
Amtsgericht Ruhland, 5. August 1929.
9
Gu cdlinburg. ; ; In unser Handelsregister B ist heute
gesellschaft Otto Achilles K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Suderode am Harz ein⸗ Gegenstand nehmens ist der An- und Perkauf von Aulomobilen sti Benzin Artikeln, die
a) bei Banken..
b) auf Postscheckonto
e) bei anderen Versicherungsunternehmungen „
d) auf Depotkonten Außenstände bei Agenten und sonstigen Debitoren Kassenbestand
Kapitalanlagen: a) Hypotheken
b) Wertpapiere
6. Stückzinsen...
te,,
3
6. Gebrüder Messner, Gesellsch mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Richard Messner ist nicht mehr In der Gesellschafter⸗
wurden Aenderungen der SS 7 Ab 8, 9 Abs. 1, 10 Abs. 2 und 3, 11 des Gesellschaftsbertrags, Reingewinn, Ge⸗ schäftsführer, Vertretung, Uebertragung von Geschäftsanteilen und Schiedsgericht betr., beschlossen.
Bayerische Treuhand⸗Akftien⸗ gesellschaft, Hauptsitz in München, Zmeigniederlassung Fechtsanwalt Dr. Paul Krakenberger in Nürnberg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft be⸗
Süddeutsches
etragenen Firma der Gesel .
t Prokura er⸗ Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Geschäftsführer. versammlung
e
! . .
Wendisch Buchholz. In unserem Handelsregister A Nr. 8 ist bei der Firma Max Frey Nachfolger
inh. Görsch, Wendisch Buchholz, folgendes eingetragen worden: irma lautet ger Inh. Karl Görsch. Inhaber Kaufmann Karl
Wendisch Buchholz, den 18. Juli 1929. Amtsgericht.
9 , , 9 2
On C
des verstorbenen
¶ EF rFenkbarg, LBad em. ; Handelsregister A Band II O. Selte 279: Firmg Franz Wroblew Automobil- und Fahrschule in Offen⸗ burg ist von dem bisheri Franz Wroblewsti auf de Maria Luise Wroblewski ge in Offenburg übergegangen und wird von der Erwerberin unter der gleichen weitergeführt.
Wroblewsti enburg ist Prokura erteilt. ergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch
Bad. Amtsgeri
Maschinen,
Stimmrecht, einschlägigen
Max Frey
gemeinsam zur men von Rund⸗
fahrten und der Abschluß mittelbar oder unmittelbar hiermit
30 000 Reichs⸗ ist der Kauf⸗
en Inhaber n Ehefrau Willmann
Nethorner Aktien⸗Ziegelei Attiengesellschaft, Oldenburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Nürnberg:
Aktienkapital Kapitalrücklage Sicherheitsfonds .. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Guthaben von Agenten und sonstigen Kreditoren Unbezahlte Dividenden Ueberträge:
a) für noch nicht verdiente Prämien. .. b) für schwebende Schäden....
,,, .
Stammkapital beträgt Geschäfts führer mann Otto Achilles in Bad Sude rode, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1929 festgestellt. ;
Quedlinburg, 3. 8. 1929. Amtsgericht.
Bezeichnung
Mechaniker In unser Handelsregister A
wurde heute t Firma Albert Schau straße 3, eingetragen:
ch Schlitz, den 1. August 1929. Hess. Amtsgericht Schlitz.
8 5 . .
Grundstück in Rethorn ..
unter Nr. Abschreibung ....
VWesermiünde-Geestemiimd «e. Amtsgericht folgenden Firmen von Amts wegen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. 5. 1926 (R.⸗G.⸗Bl. J 1926. S. 248) im Handelsregister zu löschen:
1. Geestemünder Fischexport, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung esermünde⸗Geestemünde (H.-R. B 31, 2. Nordische Fischeinfuhr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremerhaven, eigniederlassung eestemünde (H.⸗F. B 6,
3. G. Keiser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Käsefabrik Geeste⸗ Wesermünde⸗Geestemünde
; Fleischwarenfabrik Joh. Röhricht, Gesellschaft mit . Haftung in Stubben (H.⸗R.
0M) 5. Handelshaus Niedersachsen, Gesell⸗ chaft mit beschränkter i
sermünde⸗Geestemünde (H.ͤ. B 119),
6. Weser⸗Telefon⸗Gesellschaft mit be⸗ in Wesermünde⸗ R. B 118), Import- und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Wesermünde⸗Geestemünde (H.-R. B 121). Zur Geltendmachung eines Wider⸗ sprüchs gegen die beabsichti gte Löschung wird hiermit eine mit dem 30. tember 1929 ablaufende Frist bestimmt. Amtsgericht Wesermünde = Geestemünde, 6. August 1929.
Assekuranzbüro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg; Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlumg vom 24. Juli
Zweignieder⸗ Nürnberg:
Schlitz, Post⸗
ie Firma ist er⸗
beabsichtigt,
.
l 440 0 C2 Abschreibung 19 000, — Maschinen .. II8 S090, —
Wroblewski
den 26. Juli HKastenburx, Osipr-
Im Handelsr bei Nr. 174, O Rastenburg, Inh Rastenburg, einge ! Firma ist von Amts wegen gelöscht,
Imtsgericht Rastenburg, 23. Juli 1929.
egister Abteilung A ist
1929 geändert. stdeutsche Gewehrfabrik
J. Seutsche Artiengesellschaft Nürnberg Ernst Samwer ist aus dem
w ind Abschreibung 12 119,40 Inventar in Rersorn imd
Schorndorr. Im Handelsregister
Am 24. Mai
Osterode, Harn. In das Handelsregister B ist am 18. J. 1929 folgendes eingetragen: Nr. 68 bei der Firma „Harz⸗Elektro⸗ baugesellschaft m. b. H.“ in Osterode a. H.: Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 28. September 1928 hat die Harz⸗Elektrobgugesellschaft m. r gesamtes Gesellschaftsbermögen ꝛ Ausschluß der Liqitidation an die Licht⸗ und Kraftwerke Harz, G. m. b. H., übertragen. Nr. 69 bei der Fa. „Licht⸗ und Kraft⸗ werke Harz, G. m. b. H. in Osterode a., H.: Nach dem Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 28. September 1928 ist das Stammkapital um 1 250 000 Reichsmark erhöht 1506009 RM. Durch Beschluß der Generalversammlun ber 1928 ist S 3 des geändert. Er hat jetzt fole „Das Stammkapital der 1500 005 Reichsmark.“ Beschluß der Generalve 28. September 1928 ( Elektrobaugesellschaft m. b. H. ihr ge⸗ Gesellschafts vermögen r Ausschluß der Liquidation an die Licht⸗ und Kraftwerke Harz, G. übertragen.
Amtsgericht Osterode a. H.
tragen worden; Die ö. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1929 bei der Firma Seibold. Geradstetten: wird gelöscht.
I 929 bei der Firma Scheuble, Un
Wesermünde⸗ Einnahme.
Bayerische Vereinsbank Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg, Haupt⸗ niederlasfung in München; Der Ge—= tsvertrag wurde durch Beschluß fammlung vom 18. März
Sanitäts⸗ Nürnberg. torben; das Geschäft
Ueberträge aus 1927: a) für noch nicht verdiente b) für schwebende Schäden .. Prämie neinnahme in 1928 in eee, ö
Rastenburg, Os In unser Handelsre ist bei Nr. 29, Städtis Rastenburg, Äktiengesellschaft in Rasten⸗ burg heute folgendes ein den: Direktor Niederlegung seines Amtes als Vor⸗ lied ausgeschieden. ;
t Rastenburg. 31. Juli 1929.
. Abteilung B e Betriebswerke
die Firma wird ge 3. bei der Firma Gebr. eyher, mech. Wagnexei u, ö Grunbach: Die
Eisenb⸗ Anschlußgleisneuan⸗ innerhalb f ; . deschäj schlußg J 25 innerhalb der ersten 5 Monate nach Schluß des Geschäftsjahres statt.
Verteilung des Reingewinns:
599 an den gesetzlichen Reservefonds, solange derselbe nicht 109 des Grund- kapitals übersteigt.
der Generalver 1929 geändert.
11. Nikolaus Rauh „Medien“ Der Inhaber ist ges ist auf die Kaufmannzwitwe Katharina Rauh in Nürnberg übergegangen und wird von dieser Firma fortbet Hermann Rau
2. ns Schmidt Holzhandlung in Nürnberg: Der Inhaher ist ge— das Geschäft ist auf den Holz org Schmidt in Lenggries⸗ übergegangen und wird von
6.
Holzwaren⸗ Prokura des f, Kaufmanns in Stuttgart,
tragen wor⸗ eihe ist durch f Alfred Ruof
25. Mai 1929 bei der r Mündler, Urbgch; Der Allein⸗ einen Wohnsitz und den äfts nach Unter Urbach
1929 bei der Firma Sägewerk Schorndorf Abele, Ges. m. beschränkter Ha er: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Am 19. Juni Dr. Schmidt & Co., in Schorndorf; Dr. Chemiker in Stuttgart, ist als K Gesellschaft
Wirkung vom 1. Januar 1929 aus⸗
den 5. August 1929. Amtsgericht.
R L de d 9 9 9 kw 9 9 9 *
. Norddeutsche Abfchreibung 1 000, — Wert hape;
Beteiligungen
Steuerrücklage
. den Ueberschuß:
. Ausga be. Bezahlte Maklergebühren und Provision an Vertreter Rückversicherungsprämien Bezahlte Schäden abz. Anteile der Rückversicherer .. Verwaltungskosten abz. Anteile der Rückversicherer ..
0
Stammkapital der
unveränderter Klinker⸗Ziegelei
Dem Kaufmann h in Nürnberg ist Einzel⸗
Ration. 4 inhaber hat In „uünser Handelsregister ist 7. 1929 eingetragen, da
Sandelsregister A u
und beträgt jetzt Forderung an bieselb
ö 9
Am 4. Juni
nter Nr. 855 ein⸗ Baugeschäft
ugust Hawel die im Handelsregi unter Nr. 88 heute eingetragene
tischlerei und Säg beschränkter
Geestemünde J. „Ostrea
Buchmäßiger Kursverlust auf Wertpapiere und Fremdwährungskonti Ueherträge: ; a) für noch nicht verdiente Prämien b) für schwebende Schäben. ...
ASC 8 N
vom 28. Septem⸗ Lagerbestände
esellschaftsvertrags daß die Vorzugsaktionäre je / 30 für jedes volle Prozent erhalten, das an die
Stammaktionaäͤre über 12995 hinaus verteilt wird.
. Zahlstelle für die Dividende ist außer der Gesellschaftskasse in Gera (Thüringen) die Dresdner Bank in Dresden, Berlin und deren übrige Niederlassungen. Dividenden, welche innerhalb 4 Jahren, vom Zahlungstermin an gerechnet, nicht erhoben sind, verfallen der Gesellschaftskasse.
. Für die letzten Jahre wurden folgende Ergebnisse erzielt; 1924 19265, 1926, 1927 und 1928 je So, Dibidende auf die Vorzugsaktien und je 12 Dividende auf die Stammaktien.
Die Bilanz für den 31. Dezember 1928 nebs Gewinn⸗ und Verlustrechnung lautet wie folgt:
Möbelfabrik, Geestemünde
ewerk, Gesellschaft mit
Gegenstand ist Betrieb von
händler Ge 1929 bei der Firma
Wilhelm Schmid,
Aktienkapital .... Reservefondss...
2 ,
Haftung mit Ratibor, übergegangen ist. des Unternehmens ; Möbel⸗ und Bautischlereien, von einem Sägewerk, der Vertrieb von her estellten Tischlerarbeiten und der Verkauf von insbesondere der Fortbetrieb des zu Ratibor unter der Firma? tehenden, bisher dem Tis ugust Hawel gehörigen Bau⸗
rsammlung vom
Holzhandlun Do zh J at die Harz⸗
Fetrieben. Der Sitz der Firma ist nach Lenggries⸗Atzbach verlegt.
13. Gebrüder Lehmann in Nürn— ⸗ Der Inhaber Sigmund Leh⸗ mann ist am 1. März 1927 gestorben. Das Geschäft wird nunmehr von den nämlich Lina Lehmann, Kauf⸗
Nicht erhobene Divibende Anzahlungen für Klinker. Anzahlungen für Steine . Anzahlungen für Gebäude
In der am 7 August d. J. abgehaltenen Generalversammlung wurden die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz einstimmig genehmigt. Aufsichtsrat und Vorstand wurde Entlastung erteilt. Es wurde beschlossen, den in der Abrechnung ausgewiesenen Reingewinn von RM 5 02491 auf neue Rechnung vorzutragen. ; Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Dr. Harald Poelchau, Hamburg, Herr Generaldirektor a. D. Kommerzienrar Dr. Georgii, Stuttgart, und Herr Bankdirektor Hermann Ohms, Hamburg, wurden wiedergewählt.
321 811114
Schorndorf,
Gewinnvortrag aus 1927
Witten, den 25. 6. 1929. A 46G, Max
Sghnitz, Sachsen- Habbecke, Witten: Die Firma ist er⸗ . BVermõ gen. für 31. Dezember 1923. Berbinud lichkeiten.
nhaltung der gesetzlichen Vorschriften für
3
N ö J * 21 . 8 * * r 46 Von dem nach Abzug sämtlicher Abschreibungen, Rücklagen verbleiben
890 Vorzugzdividende auf die Vorzugsaktien und etwaige Rückstände aus früheren Jahren. Danach 459 auf die Stammaktien.
Bermögensaufstellung
mannswitwe, Irene Lehmann, J ! gem gh, Den 29. 6. 1929. A 281, Hein= Gewinn 1928 Ferner wurde beschlossen, in der Satzung in 5 26 Saß 2 die „ vor 5000 ab⸗
zandelsregister
und Möbelkischlereigeschäfts mit Säge, Stammkapital
Geschäftsführer i Hawel in Rati⸗
volljährig, Kaufmannstochter, Dr. Sie fried Lehmann, Nürnberg, in unge
Bei der Aktienzuckerfabrik in Ott- machau (Nr. 1 des Handelsregisters B) i August 1929 ; Der Rittergutsbesitzer Fritz Lorenz in Peteywitz ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Amtsgericht
Handelsre 1
zuändern in „RM, und zwar mit Wirkung ab 1. Januar 1928. Hamburg, im August 1929. Der Vorstand.
rich Geißler, Witten; Die Proburg des Kaufmanns Franz Kothe ist erloschen. Amtsgericht.
Referendar, teilter Erbengemein⸗ nderter Firma fort⸗ Die Prokura des Karl Oexle leibt bestehen, die des Dr,
14. Stindt,
waldau, Attiengefellschaft in Sebnitz) rundstuice
eingetragen worden mmlung v
Berteilung: Zuwendung an den Reserve⸗
2 0 9 8
* 8 1 2 1 9 1 1 2 1 53 263,68
ingetragen ; eingetrage Die Generalver⸗
Juni 1929 hat laut tokoll vom demselben Tage tzung des Grundkapitals auf
Reichsmark, send auf den Namen ndert Reichs⸗ 4 des Gesell⸗ st entsprechend geändert
Tischlermeister August Der Gesellschaftsvertrag 16. 3. 15929 festgestellt. Die Dauer der is 15. März 1934 be⸗ wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Ge⸗ folgen durch den Deutschen Amtsgericht
Recklinghausen. Handelsregister ist folgendes eingetragen: m 2. Juli Vestische Kreisgaswerke, beschränkter
Witten.
Witten, den 2. J. 1929, A 71, Gustav Die Gesellschaft Kaufmann
. 1 cospett über nom. RM 500 000, — neue Stammaktien der Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschast in Gera ( Thüringen)
500 Stück über je RM 1000, —, Nr. 7501 - 8006.
Die Gerger Strickgarnfabrit Gebrüder Feistkorn Aktiengesellsch aft ist im Jahre 1910 gegründet worden und hat ihren Sitz in Gera . . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Behandlung und der Verkauf von Garnen aller Art, die Beteiligung bei und die Vereinigung mit anderen ern., oder ähnlichen Zwecken dienenden Unternehmungen und die Erwerbung on solchen. ; Die Gesellschaft betreibt Kammgarnspinnerei und Färberei und fertigt in der
Lehmann ist
Teufel C Go,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. ührer ist bestellt der Kaufmann Alfred
25 Rich. Herbig mit beschränkter Als weiterer Kaufmann
Ge sellschaft ist Oeffentliche
. ö Brand WGltten: Brand in Witten ist jetzt alleiniger In⸗ Der Witwe Gustav Brand in Witten ist Prokura erteilt. — A 488, Heinrich Erämer & C Ingenieur Solms in Witten ist in die G als persönlich haftender Gese Amtsgericht.
einhunderttausend allend in eintau
autende Aktien zu je ein Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
PF fusllendd or.
Band 1 auf Seite
Hermann Rohrwgsser,
Pfullendorf: Die Firmg
Pfullendorf, den 28. Juli 1929. Bad. Amtsgericht.
Potsdam. Es wird bea
haber der Firma. svertrags i
Die Herabse Amtsgericht
arlier in Nürnb 15. Bayerische Gesellschaft Haftung in Nürnberg. Geschäftsfi
Feuerungskonto Materialienkonto Unkostenkonto.. Zinsenkonto Versicherungskonto Abschreibungen in Rethorn Abschreihungen i. Grabstede
t erloschen. zung ist erfolgt.
ebnitz, 8. August 1929.
) Darunter rund RM So 0900, — Rohmaterialien, RM 203 600, — Halb⸗ fabrikate, RM 605 000, — Fertigfabrikate. 2) Darunter rund RM 470 000, — Bankschulden.
. k 9 2 8 .
zu Nr. 280,
Rothenberg eingetreten.
enan. ; m hiesigen schaft mit andelsregister A ist heute
RM 9 RM 83 J 98 500 — Aktienkapital: 220 000, — a) Stammaktien... 1500 00 — Abschreibung 1 40 O00, — 180 000 — b) Vorzugsaktien... 15 000 - Maschinen u. Emm chungen Tröis dd - . 80 000, — Gesetzliche Rücklage. 161 500 — Abschreibung 60 000, — 120 000 — Gläubiger)... . 2 255 58427 wd 4568 311 Unerhobene Dividende... 518 410 Schuldner. . .. . . 2 000 524 is Reingewinn... 1293 6710 * 8 2 2 * * 1668 681 70 116 a5 / ms aß
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
eingetragen:
Handelsregister Natura. Wert
eingetragene Hauptsache reinwollene Handelsstrickgarne, Maschinen⸗ und Trikotagengarne.
Gesellschaft verfügt über einen in Gera belegenen Grundbesitz von 12 148 4m, wovon etwa 6420 am bebaut sind. Die Maschinen haben elektrischen Antrieb, . Strom wird von der Kraftwerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft in Gera bezogen. Be⸗ schäftigt werden zurzeit etwa 500 Beamte und Arbeiter. ö ;
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich A 1 2560 000, — und wurde. wiederholt — zuletzt im Jahre 1922 — auf M 7500 000, — Stamm⸗ aktien erhöht. Neben den Stammaktien bestanden 250 Stück Vorzugsaktien über je M 1000 — Im Juni 1924 erfolgte die Goldmarkumstellung für sämtliche Stamm⸗ aktien im Verhältnis 5: JI auf RM 1 500 000, — und für die Vorzugsaktien entsprechend den Bestimmungen der Goldbilanzverordnung auf RM 15 000, —.
Die ordentliche Generalversammlung vom 26. März 1929 beschloß, zwecks Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital um RM 500 000, — zu erhöhen durch Ausgabe von 500 Stück neuen Stammaktien, die auf den Inhaber und über je Ri 10600, — lauten und vom 1. Januar 1929 ab dividendenberechtigt sind, und im übrigen mit den bisherigen Stammaktien nach Verhältnis ihrer Nennbeträge gleiche Rechte haben. Diese wurden an die Dresdner Bank in Dresden zu 120 9. mit der Verpflichtung begeben, sie den bisherigen Stammaktionären in der Weise anzubieten, daß auf je RM 3000, — alte Stammaktien eine neue Stammaktie über — zum Kurs von 125 bezogen werden konnte. Das Aufgeld wird er Kosten der Kapitalerhöhung mit rund RM 62 000, — dem Reserve⸗ fonds zufließen. .
Das voll eingezahlte Grundkapital beträgt zurzeit RM 2015000, — eingeteilt . tien über je RM 200, —, Nr. 1— 7500, 500 Stück Stamm⸗ aktien über je RM. 1000, —, Nr. 750-8009, und 50 Stück Vorzugsaktien über je RM 300, —. Sämtliche Aktien lauten auf den lautenden Stammaktien Nr. 1 7600 sind mit en,, . n . versehen.
e neu zur Einführung gelangenden RM 500 000, — Stammaktien, 500 Stück über je RM 1000. —, Nr. 7691 - 800, sind neu gedruckt worden. Von den Stamm⸗ aktien tragen die Nummern 1—1250 26 . , . lieds sowie
ontrollbeamten, währe e übrigen Aktien mit den faksimilierten Unterschriften des Vorstands und eines Aufsichtsratsmitglieds sowie dem handschriftlichen e n fh vermerk eines Kontrollbeamten versehen sind.
16. Wörulein Zellhofer Aktien⸗ Lederwaren fabrik Nußbaum ist nicht
Der Geschäftsführer, Theodor Grothe in ist abberufen; der Gaswerk⸗ z Konrad Gjedde zu Dortmund Geschäftsführer. Kaufmann Karl Fuhlbom und dem Gatzoberingenieur Karl Römer, beide zu Dortmund, ist Prokura erteilt mit der abe, daß ein jeder nur, gemein⸗ lich mit einem G Vertretung der Gesellsch
Am 26. Juli 1929 werks ⸗Attiengese haufen in Necklinghausen: Beschluß der Generalversammlung vom A. Juni 1929 ist 8 4 der Satzungen (Grundkapital) geändert. selben Beschluß soll das Grundk um 10 000 600 RM durch Ausgabe von 10 060 auf den Namen lautende Aktien Über je 1500 RM erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt; das Grundkapital
000 RM. den 5. August 1929. Das Amtsgericht.
Recklinghausen: Gaswerkdirektor
Gewinn w
Hiller“ — Bad
org Hiller⸗ Witten, den 2. J. 1929. B 178, Ziegel⸗
Verkaufs⸗Verein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Witten: Die Ss 2, 17, 290, 21 und 23 des Gesellschaftsver⸗ trags sind geändert; das Stammkapital ist um 1005 RM erhöht. schaft endigt am 31. 12. 1932. läuft alsdann immer ein Jahr weiter, falls durch einstimmigen Beschl— ĩ Gesellschaft nicht auf mehrere verlängert wird oder nicht ein bzw. vor Ende äftsjahres von einem Amtsgericht.
Nowawes, von en zu löschen. Die Inhaber, deren Aufenthalt unbekannt ist, werden alls sie mit der Löschung nden sind, 83 Monaten, röffentlichung an, Widerspruͤch unter Angabe von Gründen bei dem unterzeichneten Gericht geltend
innerhalb dieser Frist kein Widerspruch, so wird die Firma gelöscht
Potsdam, den 1. Augqust 1929. Amtsgericht. 8
Potsdam
für 31. Dezember 1928. Haben. I ̃ RM 19 Rn ö Allgemeine Unkosten). . 1 626 839 74 Gewinnvortrag aus 1927 20 718 — Abschreibungen: Betriebsrechnung .... 1 809 793 64
ürnberg. Philipp mehr Vorstandsmitgli
17. Sermann in Nürnberg
Amtsgericht Stolzenau (Weser), Waren no
den 5. August 1929. auf Gebäude.... 40 000 —
auf Maschinen u. Ein⸗ richtungen... 60 000 — Reingewinn)... 193 67190
e 9 9 9 9
trauß in Liquid. Die Liquidation und Verlretungsbefugnis der, Liquidgtoren sind beendet. Die Firma ist e
18. Griesbacher Die Gesellschg
* ist auf dhen!
aufgefordert, Firma nicht einversta binnen einer Fr vom Tag der
Die Gesell⸗
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren G. Boschen, L. Freese, G. Ulken in Olden⸗
Tönning. SGetannt machung burg und F. Küster und P. Glimski in
Eintragun Burfeindt,
u Nr. 256, Berg⸗ R schaft Reckling⸗
Firma Claus elsregister A
4 y, rund RM 240 500, — ) Nach Abzug der satzungs⸗ und vertragsmäßigen Vergü n (darunter Au fsichtõratstanlienne RM 26 933, —. Jö ,
önning, Han
e Niederlassung befindet sich jetzt
in Kirchspiel Tönning. Tönning, den 2. August 1929.
Das Amtsgericht.
Nürnberg. gelöst. Die Firma ist erl
19. Heller, Sonnenschein . Co. pfengesellschaft mit be in Liquidation Liquidation und die Ver befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
20. Oberingenieur Friedrich Falk⸗ Kraftfahrzeugarmaturen Baldurstraße 2. der Oberingenieur in Nürnber
Oldenburg, 30. März 1929. Der BVorstand.
Jahr vorher Mitglied gekündigt wird.
schränkter in Nürn⸗
s83h Divibende auf Vorzugsaktieng?. .. 1200, — 1235 Divibende auf Stammaltien . . 1890 900. Vortrag 2 8. 2 14 2 8 41 * 1 1 * * * * 2. 7 4 1 14 5 e a 2 2 0 1 1 12 471,90
Rethorner Attien⸗Ziegelei
Attiengesellschaft Oldenburg i. 8.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, attfindend am Donnerstag, 29. August .J., 15 4 Uhr, im Gebäude der Handels⸗ kammer zu Oldenburg ergebenst einge⸗
Witten.
Witten, den 15. J. 1929. Firma Hans Koch, Briketts, in Witten. Inhaber: mann Hans Koch, Witten. — Amts—
Durch den. me,. z
n das hie Der Geschäftsgang war bisher zufriedenstellend, und die Beschäftigung ist auch für die nächsten Monate auf Grund der vorliegenden Aufträge 233 * 1 nen, daß sich das Geschäft auch weiterhin günstig entwickelt. Die für diesen Prospekt erforderlichen Beweisstücke liegen im Sekretariat der Industrie⸗ und Handelskammer zu Dresden während der Geschäftsstunden zu jeder⸗ manns Einsicht öffentlich aus.
Gera i. Thür., im Juni 1929.
Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feisttorn Atti engefellschaft.
Handelsregister A ist heute 1299 irma Walter Lieske, Potsdam, und als deren In— Kaufmann eingetragen worden. tz war Berlin.
den 3. August 1929.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Prennlan. . In unser Handelsregister Abt. A Nr 146 ift heute bei der Firma Hugo Levy in Prenzlau eingetrggen worden: Der Kaufmann Robert Bloch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; Prenzlau, den 3. August 1929. Das Amtsgericht.
eingetragenen Firma H. heute eingetragen: irma heißt jetzt: H. T. H. T. Gastmann. Amtsgericht Weener, 2. 8. 1929.
Nürnberg, dieser Firma betreibt edrich Falkner abrikation und den Großhande
raftfahrzeugarmaturen.
21. Cheni. pharm. Laboratorium Dinkel C Engelhardt in Nürnberg, Frrerstraße Nr. 14. Unter dieser Firma etreiben der Fabrikant Fosef Dinkel und die Chemikersgattin Gunda Engel⸗ hardt, beide in Nürnberg, ebenda 1. Mai 1929 in offener Handelsgesell⸗ schaft die Fabrikation und den Handel chemisch ⸗ pharmazeutischer Präparate Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinsam.
Wiemann in Hatzum
beträgt jetzt 67
Ren lin gan nn. Verantwortlicher Schriftleiter in 7500 Stück Stamma
Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der , (Menge ring)
Tagesordnung:
1. Antrag auf Firmenänderung.
2. Antrag auf Verlegung des Gesell⸗
schaftssitzes nach Bremen.
3. Statutenänderung.
Die Teilnehmer an der Versammlung haben sich vor Beginn ber letzteren als Aktieninhaber auszuweisen.
Oldenburg, 8. August 1929.
Vorsitzender des
Günther Boschen.
Weener.
In das hiesige Ha teilung A Band J ist zu Nr. Fi eingetragenen Firma W. Warsing. Ostfriesi backfabrik in Bun
Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Firma erloschen.
Amtsgericht Weener,
nhaber. Die ursprünglich auf M 10090, —
andelsregister Ab⸗ . em Stempel „umgestellt auf GM 200, —
It en d sbBimrg.
Im Handelsregister getragen die Firma Rendsburg, BPersönlich hafte
heute ein⸗ Meier & Co, in Handelsgesellschaft. nde Gesellschafter sind: Johann Peters in W s chhändler Paul
—
Auf Grund des , Prospekts sind
8 che Cakes und Zwie⸗ nom. RM 500 60
é, heute eingetragen; Druck der Preußischen Druckerei
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
ften des Vorstands
ie eigenhändigen Unterschri lrollvermerk eines
handschriftlichen Kont
nfeld⸗Helenenhof, Fis Meier in Rendsburg. Kaufmann Jo⸗ hannes Vollstedt in Rendsburg.
an der hiesigen Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen worden.
2. 8. 1929. Dresden, im August 1929.
ufsicht ratz:
Tod 3Msil I 3mls]
Verteilung: . RM
193 671,90
Wilde.
en i ohh zer ker r n,. . e ö — „der Geraer garnfabr bruder Aktiengesellschaft in Gera (Thüringen)
Dresdner Bank.