1929 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1929. S. 2. ö Handel und Gewerbe. Ausläandische Geldsorten und Banknoten. Berlin 1 Ste 3 ; 9 —— —— 8. August 8. Augu . ö 9. . * . ö. . . . H 12. August 9. August 9. August und 6. August und 6. August Speisefette. Beri er Firma Gebr. Gaule, Berlin, ; ; irs K 55 ö. 6 . vom JI0. August 1929. Butter: Mangels jeglicher Anregung ver⸗ . . Geld Brief Geld Brie aan 1 ö ö 39 k . kehrte der Vuttermarst in unverändert ruhiger Haltung. Die Sodereigns *: 1 Notiz 6 . 20,38 20 46 ; J 6 6 = ho ö. Notierungen in Kopenhagen und Malmö blieben unverändert, ebenso 20 Fres.⸗ Stücke für. a zresser . 46 56 . 6. 53 und . 9h , . ö. . 1 . o,. Stück 420 4.22 ö. K 2. 3. e . riedigend. Die amlliche Preis sestsetzung im Verkehr zwischen Er⸗ ; ö 3 , * 75—7 . zeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käusers zasten, 1000. Doll. 15 4174 4194 174 4194 . . 73285 366 ö, . war am 8. und 16. August 1929 für Ia Qualität 1,63 A, 95 und 1 Doll. 19 . 4,165 4186 169 41852 J 62 = 6567 566 = 66 . If Qinite; Ho , lalfende 3d, = Ma rgar ing.; Naehthihh,. . ö. . 185 117156 Schafe e 179-31 6 - 66 ö. ö Ruhige Nachfrage. Schmalßh. An den amerikanischen Fett⸗ Brasilignische n. 1 Milreis 0,45 C669 w ö. . waren märkten überwog Verkaufsneigung, so daß sie in matter Haltung FGangzische . ] Ianad. s 143 465 ö . 9 bei rückfängigen Preifen verliefen, im Gegensatz zu den Schwein Englische: große 1 * 20325 3040) 315 20395 d 6 = 62 2 märkten, an denen sich die Preise behaupten konnten. Die Keonsum— LE u. darunter 1 4 20,1 20,5396 305 20385 . 413— 53 . nachfrage ist unverändert schwach geblieben. Die heutigen Notie⸗ War che. I tür. P. l.963 0 loę3 20h ö 3 4 18—29 rungen? sind: Choice Western Steam 68,50. M, Purelard in Tierces Velgische 4 10 Belga 8,37 58,5 8.265 58, Schweine.... a 86 S3 = ð 93 94 71 , do. kleinere Packungen 71,50 M, Berliner Bratenschmalz 77 4, Bulgarische 1909 deva 3 ö 3 d S4 - 55 deutsches Schweineschmalz 88 M, Liesenschmalz 85 Ai. 3 J ö men 16 t 1 44 3. wd S4 - 86 95 ,, 9 . ö ö ? 9 8 42 4) 85 87 77-82 92 93 . Estnische . . . . 100 estn. Kr. = ö ᷣ—. . . 66 Wagengestellung für Kohle, Koks und Britetts Finnische.. . . 109 finnl. M 10,50 10,54 10,48 10,52 Saulen. ' ö ; z 2 9 ß 60-78 am 15. August 1525: Ru brrevier; Gestellt . 717 Wagen nicht . 100 Fres. 16,42 16, 48 16,435 16496 gestellt Wagen. Am 11. August 1929: Ruhrrevier: Gestellt Dolländische. . 190 Gulden 167,78 168,46 167,58 168,36 1 5958 Wagen, nicht gestellt Wagen. talienische: gr. 100 Lire 21,33 22.07 21,98 22, 04 ee, ,,, . 4 4 2391 2 Berichte von auswästigen Devisen-⸗ und 9. ĩ n , g ö 36. S6, we ö , mn, Telegraphische Auszahlung. Ilorwegische ? iG Kr. 1148 11192 111,45 111,3. Devisen. ——— 8estexreich.: gr. 100 Schilling 59, 12 59, 36 b9, 11 59, 85 aris, 10. August. (. T. B.). (A nfangs notierungen. 12. August J. August ; 1008ch. u dar. 100 Schilling 59.21 59. 45 59. 18 59, 4 Deutfchlan d os. H. London 13. 56, New Dorf 25,564, Belgien . Geld Brief Geld Brie , d Spanien 573,55, Italien 135,65, Schweiß 491,50, Kopenhagen 639,59, Hen ße: lire 1 1 1,764 3 1.63 neue ho . 100 dei 247 2,419 el g en 13 . 5 Fo e,, ö. ö Fanada--. anad. 8 176 4,184 4,18 4,188 ** ; ö . . w, ] . 33 36. ; 24 ter 500 Lei 100 Lei Japan.. ... 19en l,M6bd 1,968 1,970 1,974 ö di 1060 R 12,23 12,57 1210 11254 Am sterdam, 160. August. (W. T. B.) Berlin 9,423, London Dennie, l rtzbfd. An, wg, , de, ö , ,, ,,, . donftantinorel irt. 2eob 2999 20 ol Jbbßres. u dar. J66 Frez. ö ih sort diz; 451. Itaßien izt, Madrid ö zd, Dale dört, ohen en dondon · . 1* 29033, 20,39 20, 346 20,336 Spanische Peseten 66238 6165? ü is,, G66, Stockholm 6s sz Wi⸗en sh, kt, Prag so. , Freiherkehre, New. Mert. . ibn, e be, t, Fi de siein. ö. . kurse? Helsingfors 665, 60M, Budapest a3 55, Bukarest 14756. Warschau k 264 J w 1. 160. I00 Kr. 12309 1459 174 1248 PVokohama 116.16, Buenos Aires 151555. . I Goldpeso 12 , 12 . 500 Kr. u. dar. 190 Rr. 1243 12,49 1243 12,49 Zürich, 12. August. (W. T. B.) Paris 2035333 London mn, go Gh egg öggg äs ee egg Umaric⸗- l Pengs J ay 525 ] 1566 7330 2521. Ren Jort ssh. Brüsfel err. Mailand 18. r adridẽ Au tterdam. 196 ig ls 163 , n. ze Fü, Sälen ob rs, Berlin 1854, Wien 353. Stocthoim J rachm. 5. 425 Hh, 435 h., 3 00, 21063, 9, 25, S n. . 150 59 4 ia 8 . 6 100 Belga 58 35 58 47 58 29 58,41 Die G 1 e kir 0 1 y t k u p fe rno t 1 erun der Vereini un für , 6. 1 Buearest 100 Lei T4838 2492 21858 2452 deutsche Elektrolvtkupfernotiz stell 8 ; , . Ronstantinopel 248,50, Bukarest 308,25, Helsingfors 13 06, Buenos lt. . 2 2 1 J z stellte sich laut Berliner Meldung des Aires 218 h, Japan 23, c= , Peng . Vudapest ... 199 Pengö 713,29 73, 34 3.20 73,34 W. T. B. am 12. Auguft auf 171, 00 6 (am 10. August auf 170, I A6) ot, J . gb. . , , , , we. 1 . 2 . nul. . = ; . dew Jor „75, Berlin 85,17, Paris 1480, Antwerpen bz, ng, Italien 1090 ire 2-3 21, 2, 2m, Nach den Mittei is beri lle beim . Arich5„3ö, ohm di, zimsterzam 1693, Ctockholim lob, bb; e ,, e, us ur nut nis g , Mitt zin gen fern r ite Lane Tälchibösz, Kehnahää gib „c Pau ii, it. Rien zo . . ö . viebpreise in Reich mark je Zentner wie . 96 6 , g, 9 6 . 91 ö Oporto ... 100 Escudo 18,8 18, 82 18,8 18, 82 Berlin Hamburg Stuttgar S8, 95, Paris 14,55, Brüssel 51, 95, S weiz. Plätze 71 873, Amsterdam ö Kr. 7 1172 111,94 8. August 8. August äh, zb, Kopenhagen göMar7g, Oslo S8 5. Washington 373,3 . J lz ge. 11 11. 16416 1. 9. August und 6lkagust und 6. Kugust Helkingfors Sid. Iiom 1s, sß, Prag 11,10. Wien 52. . . 12419 12439 12414 12434 DOchseen .. 5 . . . 6 a ,, . 2 . —ᷣ. 66 6. teyt e . = . 3 9 aris 14,75, New York 376,5, Amsterdam 150,60, üri g Island) .. 100161. Kr. 91,91 92, 9 91,901 92,09 ö J . 40 - 48 3 ors 9, 6 . en 53 25, Stockholm 160,70, Ko . en 3 Helsingfors 9/49 pen b2, 26, h 70, Kopenhag Riga 5 * 100 Latts 80, 6h 80, 81 80, 64 80, 80 5 2 d 43 48 30—39 . 100,05, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien hö, 00. Schweiz .... 100 Frets. sos döszz söß sage, Bullen. 8 , d . . . . . J 100 Leva 3034 3, 040 3,054 3, 040 ,,,, 45— 51 47 50 Mos kau, 10. August. (W. T. B.). (In Tscherwonzen. . Shlrnien .?... lob Feseten 665 61656 611535 61, 45 d 36-44 ö. 1000 engl. Pfund äjcit G., ga 39 B., ü o0 Dollar 19418 G. 1 Stockholm und . 9 13 = 19 34 154 55 B., 1böh Reichsmark 46235 G., 46, 33 B. . . 100 Kr. 112,B9 11261 112,36 112,58 Kühe 5 ö . ö 3 alinn (Reval, w —42 3— 6 Ella ) loo estn. Kr. 111,599 111,A21 111,66 111,88 RJ ö 2935 27365 24 2 „Lon ? on, lo. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 24,25, ö n,, 100 Schilling! b9, 11 5923 59, 86h 59, 205 ö 2427 15 25 18 23 Silber auf Lieferung 245g. Marktverkehr mit Vieh!) auf den 38) bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Juli 1929. J Q 7 6 . Jungrinder . ä Iber . Schweine Schafe * Lebend Lebend Lebend Lebend ö . Dem j Dem Dem ö . i. . ö in. ö ö . 4 ö . mm, A6 S t. mar ein ˖· na Schlacht. markt in⸗· na Schlacht⸗ markt 4 lacht⸗ mar Marktorte cin. (, nach Schz tt Cr chern nach Scha sh. Cech. chern nach Sch ht · (Gth ö. cher na Schicht. ert ö der Lim Or ge⸗ se⸗ er e i t ge⸗ ‚. er . ge⸗ . er J ge⸗ ge. Miert, an. im gerte schiucchtet C. Martt ö m wrte schtuztet . Mert, an im erte satlchte C. Marti. (in. une rte schiuchtet . führt orie deren Ep.! ngen, führt orte deren Ep. 1 zugt; führt orte deren Sp. 1 age, fährt orte deren Sp. 1 zuge; 1 3. j Orten zugeführt] führt ) *r Orten zugeführt fuhrt) 96 Orten zugeführt führt 9) 6 1 Orten zugeführt führt 5) . 1 . 7 k . ,,, , . . k 7490 239 510 9 1253 105 1148 3661 847 2514 9 60 2 58 4 Mugge, ,, 1 m, s 1264 ; 4 713 148 4 ĩ 1 79 492 . ö . . Harmen . 657 657 = ; 6 ö. ö. , 17 13 745 5) 146 476 . 18 9. ) 1 s. . e,, ) 58 6. ö. i. 56 6 5) ö z J 2570 1355 778 1437 400 1627 122 45 1460 231 6 999 667 133 6199 bh4 1306 80 7h 1151 758 Breslau kN 5196 215 17566 3203 201 h bal 404 5137 68 14414 2783 11 607 160 3021 400 2634 50 e ,,: :::: :: 11 3 , , ö, ig, e, de, , i ortmun ö . 2 2 666 a. 8. . 2 Dresden.. 44000 1400 3 005 1180 6 809 599 6210 668 14676 2778 11898 275 3517 871 2646 ,,: : : i d ,, , inn , . w Elberfelh... ö 7 29 . . * (. . f . z J 2317 126 1028 3 4555 1483 1972 15 678 9128 5 5650 140 44 96 rankfurt a. JI... 6j 831 335 3361 3170 48 7592 239 1818 5 535 199 23 550 425 10762 123377 280 675 94 b81 5 nanbürg. , 199066 731 24806 6523 1561 6 106 703 1029 1276 1968 320711 2446 5667 23 480 1399 7118 6065 1329 4550 annober .. 3081 97 1704 1280 221 2160 35 541 1584 135 7108 96 86h 6148 153 1196 336 860 usum . 2735 2126 519 * ae. 35 12 19 r 2 2 ö . 359 273 69 . . arlsruhe. .. 1540 1 8235 1013 121 2005 77 1931 11 6 666 43 287 3745 5 12 122 ::: :::: 1 w 6 , , , 2 , 1 , el 7 . 6 . . t,, bbh 215 29 660 139 201 6650 1421 . 88 7 81 iin. 6918 949 6126 3949 321 5h80 150 1175 5 227 h 209 27772 346 8981 18 445 106 1 424 Königsberg i. pr.... 2197 19 2138 1656 1321 4 1321 197 6731 15 6716 433 2226 2226 Krefeld JJ 398 110 288 593 ,, 155 130 1343 1343 465 r . 36. 41 347 1 1010 6. 22 217 4 1069 .. . 903 1 1 819 6 73 39 44 übe . 2 72 . 9 36 . ö . . . . . . n 33 . 36 6 1 . 95 33 ö. 9 ö 5 ö. . 698 83 14. 41 13 204 ö. 36. d 933 2761 12 14 80 . Mannheim.... . . 4689 126 2889 1674 1466 3000 48 1005 1949 264 12659 1659 6587 5913 17 231 17 214 München? . . . ... . 2843 781 2125 6939 262 17630 648 16982 29 19953 133 1436 18384 2709 27 27 denburg i. Old. ..... * . . . . . 2. 6. . en, ag. 76 4161 603 45 bbo 43 506 8 2090 299 1790 16 699 15 173 640 1 ba 1067 410 ö 94 878 275 7824 26 399 71409 bb 1827 160 1667 Stuttgart.... 4672 382 1624 2 684 7470 286 1346 5737 446 10804 3257 7528 99 419 K 419 Wiesbaden ...... 11838 95) 366 721 65 20560 131 378 1662 4679 482 1224 2928 217 3 8 206 Würzburg . ...... . 1845 522 5068 399 14121 1421 2 824 16 2814 23 23 Zwickau... J 1135 1019 419 293 bob 367 358 253 4155 3 060 2362 229 664 441 408 Summe Jull 1999... 132 6983 80 274 10034 131 579 112 906 14703 441301 343 745 8 668 94127 84 745 . dire, ,,, . . J . ö Ma . 77694 11346 1 1312 074 4950 4 ö = April 1899 .. 1120] gi 336 11816 137452 1s do 27 075 508914 I5s zꝛ8 11971 64972 dd 561 ö . . Juli 1928) . 121363 76 555 9046 122366 104638 162657 494 840 381 549 8 84 81 601 71 662

zum Deutschen Reichsan

Erste Anzeigenbeilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 12. August

21

—r— ———

1929

r T

Nr. 186.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

4776

Abhanden gekommen sind: Srs. 485090, 4 0 Rumänenrente von 1894, Nrn. 497, 960, 1960, 2914. 2996, 3570, 11481, 14 346, 15 319, 18611, 19144, 27 184 12 500 Frs. , Nrn. 36 587, 37775, 39 064, 53 482, 57 012, 63 405, 64 727, 65 341, 65 345, 67 857 1011000 Fr6., Nin. I6 248, 76 Jh, 78 ol 1 3/2560 Frs, Nrn. 39 114, 89 914, 90 044, 890061, 90 084 S/ õo00 Frs. ohne Bogen; ferner Talons zu Frs. 1000 406½ 1898 dupl. 42291

1 dbb. ; Potsdam, den 9. August 1929.

Der Polizeipräsident. J. V:: von Bodungen.

457 75] Aufgebot.

Der von uns unterm 1. Mai 1925 aus—⸗ gefertigte Unfallversicherungsschein Nr. 24 mit Beitragsrückgewähr auf das Leben des Herrn Josef Coura in Duisburg, Git⸗ schiner Str. 45, geboren am 3. Mai 1883 daselbst, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Juhaber des Scheines wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Aus— fertigung erteilt wird.

Düsseldorf, den 9. August 1929. Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherungs⸗Act. Gesellschaft. (Unterschriften.)

(45777 Aufgebot.

Die auf das Leben der nachstehend be— zeichneten Personen ausgefertigten Ver⸗ sicherungsscheine: Nr. 218526 des Kauf⸗ manns Erwin Köster in Hunstig und Rr. 218810 des Kaufmanns Lothar Gold⸗ schmidt in Charlottenburg sind verloren⸗ gegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bet uns erfolgt, werden die Ver— sicherungsscheine für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 9. August 1929.

Stuttgart-Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stutt⸗

garter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.

s. Anslo ung us. von Wertpapieren.

45778 Bekanntmachung. Nach Artikel 60 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz. Pfandbriefteilungsmasse. 1. Ansprüche aus bestehenden GM Hypotheken am 30. Juni 1939 einschl. rückständiger Hypothekenzinsen von RM 11243 07 927 8065, 96 Der Teilungsmasse sind zu⸗ geflossen: Bareingänge als Bankguthaben und in Gold⸗ pfandbriefen angelegt 251 477,08

SM 1 I79 233 0 Der Teilungsmasse steht der aufwertungs⸗ berechtigte Psandbriefumlauf mit Reichs- mark 19137 690, GM 19137 600, gegenüber. Berlin, den 10. August 1929. Dentsche Pfandbriefanstalt in Posen, Sitz Berlin.

(45780 Die Einlösung der am 1. September 1929 fälligen Zinsscheine unserer Kohlen⸗ wertanleihe erfolgt auf Basis eines Durch⸗ e fe een ln von RM 18, pro Tonne nach Abzug von 100 Kapital ertragssteuer für die Stücke: à 5 t mit RM 2, —, 2 t mit RM oöos0, Ut mit RM O40, à zt mit RM 0290 in Breslau und Berlin bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien, in Neurode bei der Kreis⸗Spar⸗ und Girokasse, Bankabteilung, in Waldenburg bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Waldenburg. Mölte, Kreis Neurode, 17 August 1929. Gewerkschaft Consolidierte Wenceslaus Grube.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

aso]

Die Firma J. F. Rauch A.-G. ist auf⸗ d. und in Liguidation getreten. Die

nterzeichneten sind, zu Liquidatoren be stellt. Bie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei den⸗ selben zu melden.

J. F. Rauch A. G.

jetzt Vinum Weinhandels⸗A-⸗G.

j A 2

A

den

457991

Aktien⸗Gesellschaft für Landwirt⸗ schaft und Industrie, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Aktien⸗

gesellschaft sind die Herren Direktoren

Walter Ragel, Kopenhagen, und Valentin

Sörensen, Kopenhagen, ausgeschieden.

45809 .

Rechtsanwalt Dr. Goldstein ist aus dem

. unserer Gesellschaft aus—⸗

geschieden.

Märkische Bau⸗ u. Terrain⸗A.⸗G., Berlin.

Der Vorstand.

43821 Siller Jamart A. G. Barmen. Bericht Über die außerordentliche General- versammlung am 1. Juli 1929. Tagesordnung:

1. Entlastung des gusscheldenden Vor⸗

standsmitgliedes Max Siller,

2. Wahl zum Aussichtsrat.

Zu Punkt 1 der Tagesordnung:; Das Voͤrstandsmitglied Max Siller ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausge⸗ schieden und wurde demselben Entlastung erteilt.

Zu Punkt 2 der Tagesordnung: Auf Ankrag des Herrn Heinrich Siller wurde Herr Max Siller zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Der Vorsitzende: Walter Luckha us. Neugebauer, Notar.

31909

Die ordentliche Generalversammlung vom 31. Oktober 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von PM 100 900 000 Stammaktien und 2060 000 Vorzugs⸗ aktien auf Reichsmark 10200 Stamm— aktien beschlossen. Nachdem der Um⸗ flellungsbeschluß in das. Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktienmäntel zwecks Um⸗ stellung des Nennwerts jeder Aktie über PM lo 006 auf. RM 1 bis zum J. No—⸗ dember 1929 bei der Geschäftsstelle ein⸗ zureichen. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien sowie der Gesellschaft nicht zur Verwertung überlassene Spitzen werden nach der genannten Frist gem. 5§5 290 H.-G.. B. für kraftlos erklärt werden. Passau, den 28. Juni 1929.

. Süddeuntsche

Granit ⸗Aktiengesellschaft, Passau.

15790)

Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln Schiei. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Sonnabend, den 28. September 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, im „Strandhotel“ zu

3 Kappeln stattfindenden 9. ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1928/29. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, der Gewinn und Versustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Gewinns.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Feilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am weiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kaffe, bei einer Bank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Kappeln, den 10. August 1029.

Der Borsitzende des Auffichtsrats: P. Kruse.

45833) Bekanntmachung.

Die Spruchstelle beim Kammergericht hat unseren Antrag auf Barablösung der Genußrechte unserer on igen Anleihe von 19G? genehmigt und festgestellt, daß die angebotene Barabfindung in Höhe von Dh ö o des Nennwertes den Zeitpunkt des Genußrechts nicht unterschreitet.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 43 am. 27. Februar 1929 ausgesprochene Kündigung machen wir hiermit bekannt, daß der Zeitpunkt für die Ginlösung der Genußrechte (Bogen einschließlich Gewinnanteilscheine) auf den J. Rovember 1929 festgesetzt ist.

Die Einlösung der Genußrechte erfolgt:

in Berlin:

bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW. 7,

Reichstagsuser 10,

bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz. und Priwat. Bank A; G.

bei der Darmstädter und Nationalbank

Komm. ⸗Ges. a. Aktien, in Düsseldorf:

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus B. Simons C Co.

in Essen:

bei der Essener Kreditanstalt,

bei dem Bankhaus Simon Hirschland,

in Gladbeck: bei dem Bankhaus H. Küster, Ullrich & Co. ; in Hamburg:

bei dem Bankhaus Simon Hirschland, ( in Hannover:

bei der Commerz⸗ und Privat Bank A. G.,

bei der Hannoverschen Bank, Filiale

der Deutschen Bank.

Bis zum 31. Dezember 1929 nicht erhobene Beträge werden hinterlegt.

Berlin, den 8. August 1929.

Berghaugesellschaft Teutonia

45798 F. Ernst Jäger Aktiengesellschaft, Frankenberg. Sa.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. August 1929 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 3 zu 1 herabzusetzen und 5 5 der Satzung folgende Fassung zu geben; „Das Grundkapital der Gesellschaft be trägt 260 000 RM und ist in 2000 Aktien im Nennwert von je 100 RM eingeteilt. Die Aktien, welche die Nummern l bis 20Gb tragen, lauten auf den Inhaber.“ Der AÄufsichtsrat unserer Gesellschaft beffeht gegenwärtig aus folgenden Mit— gliedern: .

J. Herr D. Dr. Ernst Liebheim, Volks⸗ wirt, Leipzig, Gletschersteinstr. 24,

2. Herr Rechtsanwalt Fritz Böhme, Ehemnitz, Blankenauer Straße,

3. Herr D. D. S. Georg Kattermann, Bad Steben.

Frankenberg. Sa., den 8. August 1929.

F. Ernst Jäger Akt.Ges.

457949 Faradit· Isolierrohr werke Max Haas A. G., Chemnitz Reichenhain.

Erste Bekanntmachung gemäß der 2.15. Durchführung sverordnung zur Goldbilanzverordnung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien, deren Nennbeträge sämtlich auf RM 140, lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen sowie ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis in dop⸗

frei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er⸗ folgt. In anderen Fällen wird seitens ber Umtauschstellen die übliche Pro⸗ vision berechnet. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von

nicht umtauschfähigen Spitzenbeträgen zum jeweiligen Tageskurs zu ver— mitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheinigun⸗ gen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen,

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 140. die nicht bis zum 15. November 1929 eingereicht worden

klärt werden.

durch Aktien über RM 100, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Re

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge— sellschaft über RM 100, werden nach aßgabe des Gesetzes verkauft, der sös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Chemnitz Neichenhain, 10. August 1929. Faradit⸗Isplierrohr werke Max Saas Aktiengesellschaft.

. Die Liquidatoren; Walter Casper. Willy Caspary.

Altiengesellschaft. Feise.

Max Haas. Wilh. Haas. Hengstenberg.

sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗

Das gleiche gilt von ein—⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz

45826]. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9 Mobilien... 24 700, Zugänge. . 13 006,15 37 706,15

Abschr. 1999 3770,15 33 936 Autobestandkonto 6 000,

Abschr. 30 , 1800. 4 200 Bankguthaben. 128 41089 Wechsel . 9 887,30 Postscheck 2 3 246,66 Kasse ... 6 81971 19956367 Debitoren... . 1 143 487 40 Warenlager... 1414 290494 Verlust 9 * 2322 2946 64

2 747 225 94

Passiva.

Aktienkapital 9 9 9 9 2 400 000 Reservefondsz.. 498709 Akzepte WJ 323 677 92 Kreditoren... 818 613 93 Banken 28 * 1200 000

2 747 225894

Gewinn und Berlustrechnung. Allgemeine Handlungsun⸗ RM S9

kosten 9 ö 582 967 15 Abschreibungen:

Mobilien. 3770,15

Auto 1800. 5 570 15

588 537 30 Warenrohgewinn .. 585 591 26 VerlisttQt 2 94604 588 537130

Heymann & Felsenburg

Pelzwaren A.⸗G.,

Berlin Sw 19, Spittelmarkt 4/7.

Der Borstand.

Kersten.

43136.

Johnsen. Q, , Q ᷣᷣ—

Bilanz der Att. ⸗Ges. „Textilia“ per 31. Dezember 1927.

Der Borstand.

pelter Ausfertigung bis zum 15. No⸗ ; won 138 vember 1529 zum Umtausch in Aktien Bank Attiva. 34 e. 6 RM 100, nebst Gewinnanteil⸗ Lasse JJ 15 35653 scheinbogen ö 231527 in Chemnitz bei der Dresdner Bank k . 88 3. 5 Filiale Chemnitz oder bei der Paren J 164 0s Commerz und Privat. Bank NMaschinen 564 76356 k Filiale Vündntensilien . Soo Chemnitz, . 3 i e in Berlin bei der Dresdner Bank, k , ö. k bei der Sanne, und Privat 3 . Bank Aktiengesellschaft oder 186 846 74 bei dem Bankhaus Georg From⸗ Passiva. . Perg Co., . Aktienkapital ..... 50 000 in Dresden bei der Dresdner Bank Kreditoren. ; 129 99 27 oder Spar u. Vorschu fonto 37747 bei der Eommerz= und. Kriyat Creta s n n ente 4 680 - Bank Aktiengesellschaft Filiale NReservefonds 1810 Dresden, —— in Leipzig bei der Dresdner Bank 186 846 74 in Leipzig oder Gewinn⸗ und Berlustaufstellung. bei der Eommerz⸗ und Privat⸗ = Bank Aktiengesellschaft Filiale Verlust. RM Leipzig ö maren während der üblichen Geschäftsstunden Abschreibungen.. ... 1222583 einzureichen. Gegen Ablieferung von dd 5 Stück Aktien über je RM 140. Töss s werben 7 Stück Aktien über je 1 RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Gewinn. Nr. 1 und folgende ausgereicht. Maschinen w 237 14 Den Aktionären, die ihre Aktien Gewinnanteil b. Co. 1404710 dem Sammeldepot angeschlossen haben, Gewinnvortrag von 19296... 206592 wird keine Provision berechnet. Des⸗ Verlust ... 133310 gleichen ist der Umtausch provisions⸗ Töss 33

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck .

Debitoren... ...

Maschinen« .. Waren. . Büroutensilien .. Verlust ...

Passiva.

Aktienkapital

* 1 1 1 2 2 1

Reservekapital ...

Nicht ausgezahlte Dividende

Kreditoren

Gewinn⸗ und Berlustaufstellung.

RM S8

Oberland Fahrradfabrik A. G., 45463 München.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlüung im Notariat Schopfheim, Baden, am Mittwoch, den 11. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Hinterlegungsstelle der Aktien: Gesell⸗ schafts kasse oder bei einem deutschen Notar spätestenß 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung.

Der Vorstand.

os 7]

Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt: H. Welz, Utrecht, Dr. Klusmann, Char— lottenburg. Seilguellen⸗Bertriebs⸗ Akt. Ges. Berlin W 15.

140817

In der am 10. Juli 1929 abgehaltenen Generalversammlung der Papier⸗Aktien⸗˖ gesellschaft in Karlsruhe wurden die Herren Älbert Schneider und Robert Holtz zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt.

Kleinbahn Niebüll⸗Dagebüll 21.G. Herr Eisenbahnsekretär Paulsen ist vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat unseres Unternehmens entsandt worden. Niebüll, den 7. August 1929. Der Vorstand. 45816 Dr. Meyer. Ku hs.

15833]

Herr Geh. Regierungsrat Max Wessig, Berlin, ist aus unserem Aussichtsrat aus geschieden.

München, den 3. August 1929. Süddeutsche Rückverficherungs⸗ Aktten⸗Gesellschaft.

Chemnitz.

A. Martini. 40460

Aenderung im Aufsichtsrat: In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni d. J. ist unser Aufsichtsrat neu gewählt worden und setzt sich nun— mehr aus folgenden Herren zusammen: J. Herr Direktor Ernst Possel, Hamburg, 2. Herr Direktor S. Cohler, Berlin—⸗

Westend, . . 3. Herr Bankier Bodo Grütter, Han— novber.

Neukölln, den 8. August 19299. C. R G. Müller, Speisefettfabrik, Actiengesellschaft i. E.

Der Liquidator.

46834

Speditions- und Lagerhaus 21. G.

Spelag, Weil Leopoldshöhe, Baden.

Einladung.

Am Dienstag, den 35. September,

nachmittags 355 Uhr, findet in den

Dienfträumen des Notariats Lin Lörrach

unsere 9. ordentliche Generalver⸗

sammlung mit folgender Tagesordnung statt. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr und Beschluß— fassung hierüber.

3. Eutlastung des Vorstands und Auf— sichtsratẽ.

4. Abänderung der 85 20 u 21, des Gefellschafisvertrags, betr. Stimm⸗ berechtigung der vertretenen Aktien. Streichung jeweils des letzten Satzes.)

Actien Gesellschaft Erholung“, 44540 Krefeld. II. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über 1, 10, 75 und 90 Reichsmark. Auf Grund der 7. Durchführungs—

1310 62 oerordnung zur Verordnung über Gold⸗ 33 Jolss7 bilanzen fordern wir die Inhaber anserer 12018 Stammaktien über nom. 1, 40, 70 und

2203 90 RM auf, ihre Aktien nebst den dazu

3560 = gehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis 15 300 69 spätestens am 31. Dezember 1929 DZönn is zum Umtausch bei uns einzureichen.

B Wegen der Einzelheiten des Umtausches verweifen wir auf die in Nr. 182 dieses 50 000 Blattes veröffentlichte erste Umtauschauf

13840 forderung.

1230 Krefeld, den 12. August 1929.

8924118 Der Borstand der 33 Ion is] Acetien Gesellichaft Erholung.?

45791 Generalversammlung der Aktien⸗

Verlust.

Maschinen .. d

Gehälter und Abschreibungen

BVerlustvortrag 1927. i chnung der Be. teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Lizenzverrechnung Zinsen .... Verlust ...

Er⸗

Büroutensilien. . Unkosten

1

9 9 9

Gewinn.

8. 14 14 *

K. Peter, Karlsruhe.

1

Der Vorstand.

In der am 29. Juli d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurden zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gewählt: Kommer⸗ zienrat Alfred Mann, Vorsitzender, Frau

Sofie Bassermann, Karlsruhe, Professor Dr. Ubbelohde, Karlsruhe, Rechts anwalt

Zuckerfabrik Alleringersleben.

5 39 ö. . gu der am Dienstag, den 27. August 5 375382 19829, nachmittags 3 Uhr, im Saale 104 2) des Gastwirts Herrn Otto Duckstein, 51 975 19 Alleringersleben, stattfindenden General⸗ 2511 49 versammlung laden wir unsere Herren 1333 190 Aktionäre hiermit ergebenst ein. ö Tagesordnung: 84997389 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 67 467 07 2. Entlastung des Vorstands und Auf— 214013 sichtẽrats. 15 35069 3. Genehmigung der Uebertragung von Aktien. S4 9o7ls9 4. Aufsichtsratswahl.

5. Aenderung des S 9.

6. Geschäftliches.

Die Jahresabrechnung schäftsbericht liegen von heute ab unferem Kontor zur Einsicht aus.

Aktien Zuckerfabrik Alleringersleben. Junge. Schweinhagen.

und der Ge⸗ in