Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.
186 vom 12. August 1929. S. 2.
ne, Erzgeb. 445 Haspe. Zur Abwendung des Konkurses über der Auguste verw. Voigt geb. Leonhardt, Inhaberin der unter der Firma Chr. Voigt in Aue Kolonialwaren⸗ Weinhandlun Schneeberger Straße 1, wird heute, am 8. August 1929, nachmittags 33 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 2. September vormittags trauensperson:
Lich en wal de. ;
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Be als alleinigen —; Hermann Behrendt in Luckenwalde wird, nachdem der im Vergleichstermin vom angenommene rechtskräftigen
Steffens, Papiergroßhandlung, Haspe, Bahnhofstraße 12, ist am 3. August 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Dipl⸗Kaufmann Albert Grote in Hagen (Westf.) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 12. September 1929, Amtsgericht in Haspe, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Amtsgericht Haspe.
Inhabers der
betriebenen
Zwangsvergleich Beschluß vom
Schlußtermins (2 N. 427.)
haltung des aufgehoben.
Amtsgericht Luckenwalde, 3. August 1929. Bücherrevisor
Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteili Aue, den 8. August 18: Das Amtsgericht.
Lil ig ssta4dit. P Das Amtsgericht Ludwigsstadt hat am 9g. August 1529 das unterm 21. Juli 1928 über das Vermögen des Händlers Lauenstein, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Ludwigsstadt, den 9. August Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigsstadt.
Hs. Nr. Hs. Nr. 1. LBacd Homburg v. d. IAöhe-.
Ueber die Firma Dr. Arthur Reich Gesellschaft mit beschränkter Haftun schemisch⸗te che und pharmazeutische ? rate) wird heute, am 1. Ai 13 Uhr 15 Minuten, das ahren zur Abwendung des Kon⸗ . Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. September 1929, 10 Uhr, im Gebäude des Amtsgerichts, Zimmer 21, Der Antrag a en ist auf der
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmitz in Köln, Alleininhabers der Firma Heinrich Schmitz, Gewürz⸗ in Köln-Ehrenfeld, Straße 175, ist am 8. August 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Der Diplomkaufmann Dr.
es eröffnet.
platz 18, ist zur Vertrauensperso nannt. Termin zur Verhandlun Vergleichs vorschla 3. September 1929, 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz, ö anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren mittlungen sind auf der Geschäftsstelle der Beteiligten nieder⸗
uf Eröffnung schäftsstelle Beteiligten nieder-
Bad Homburg v. d. H., den 1. August 1929. Das Amtsgericht.
ist auf den Müllheim, Raden. ö
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Bär in Britzingen wurde mangels Masse ein⸗
August 1929. Badisches Amtsgericht.
ustizgebäude am . Nr. 228,
Hail Nauheim.
leichsverfahren. ermögen des Kaufmanns Albert Mayer in Bad Nauheim ist am J. August 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren des Konkurses eröfsnet worden. T Andreas Döring in Bad Nauheim ist zur Vertrauens⸗ Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag i auf Freitag, den 36. August 1929, vorm. 11 ihr, vor dem Hess. Amts⸗ Bad Nauheim, Zimmer Der Antra
Müllheim, den
zur Einsicht
Köln, den 3. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80.
Münchenm. Am 8. August 1929 wurde das unterm Mai 1929 über das Vermögen des Kaufmanns Josef Hamann, Ledergroß⸗ Hans⸗Sachs⸗ Straße 12, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗
Abwendung ekretär i.
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Ranf in Köln, Bismarckstr. 58, ist am 5. August 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des
person ernannt.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
gleichsverfahren
Diplomkaufmann Dr. Edmund Strücker Georgsplatz 18. Rheinland 13553, ist zur Vertrauens—⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. September 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz— gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Köln, den 5. Auguf Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80.
Nr. 2, anberaumt.
Oꝑneln. Eröffnung des Verfahrens nebst
In dem Konkursverfahren über das
Vermöae es Maurermeisters Johann ; ; ; Vermögen des Mäanrgtrmeisters Johann weiteren Ermittlungen sind auf der Ge—
schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad Nauheim, den J. August 1929. Hessisches Amtsgericht.
nachträglich Forderungen Zwangsver⸗ gleichsvorschlag 1929, 101½ Uhr, Zimmer 15 d gerichts in Oppeln bestimmt. Der Ver⸗ st zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗
HrannsSschvweig. gleichsvorschlag Vergleichsverfahren.
das Vermögen der Frau Klara alleinigen Inhaberin der Regensburger, i am 8. August 1929, 13 Uhr, das eichsverfahren des Konkurses eröffnet. revisor Steffen, hier, Rudolfstraße 19, Vertrauensperson Verhandlung Vergleichsvorschlag ist auf den 6. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Wilhelmstraße Zimmer 12, anberaumt. Ermittelungen i schäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Braunschweig, den 8. August 1929. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts
Braunschweig.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Oppeln, 2 den 5. August 1929. Firma Scheyer Abwendung
¶ Ie dIinkirg Der hn,
Kaufmanns Schröder, hier: Besonderer ? 3. 9. 1929, 10 Uhr.
Amtsgericht Quedlinburg, 6. 8. 1929.
Lanmenbnukrg, Pomm.
Ueber das Vermögen der Firmg Ernst Schardin Nachflg. in Lauenburg i. Pomm, Inhaber J. Regenbrecht, ist am 30. Juli 1929, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hans Ephraim in Lauen— burg i. Pomm. ist zur Vertrauensperson Termin zur Verhandlung über den Vergleichsporschlag ist auf Sonnabend, den 31. August 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg, Zim⸗ mer Nr. ba, anberaumt. Fröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Lauenburg i. Poanm., den 3. August 1929. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.
termin am
HR oGsenli eim. ö Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 1. August 1929 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns inhabers der Firma Hans Ziegler und Co, Tabakwarengroßhandlung in Rosen⸗ heim, auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 22. August 1928 aufgehoben. Rosenheim, den
Der Antrag
Der Antrag auf August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim.
rem en.
Gertrud Hofmann Meyer, all. Inh. der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Hofmanns Musikhaus in Bremen, Geeren 6 — 8, ist Abwendung des Konkurses am . August 1929, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ertrauensper
IE 9sswein. ;
Das Konkursverfahren über da mögen der Frau Amalie Äuguste ver⸗
geb. Bormann als eingetragenen August Winkler in Marbach bei Roß⸗ wein wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Roßwein, den 6. August 1929.
Das Amtsgericht.
niedergelegt.
Inhaberin st der Rechts⸗ anwalt Dr. Winkelmann in Bremen, Domshaide Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 5. September 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, J. Obergescho Antrag auf Erö verfahrens nebst
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Poetz Mainz, alleiniger Inhaber der Firma Heinrich Poetz vorm. Wilhelm Reinach, Großhandlung material in Mainz, TDominikanerstr. 5, ist am J. August 1929, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗
Gonsenheim
Gerichtshause, mmer Nr. 84. nung des Vergleichs⸗ lnlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlung liegen zur Ein⸗ sicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer Nr. 34, aus. werden hiermit zu obigem Termin ge⸗
den 7. August 1929. tsstelle des Amtsgerichts.
Stutig ant. Installations⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ludwig Dürr, Juweliers in Stuttgart, Tübinger Str. 105, Allein⸗ Firma Ludwi Großhandel in Gold⸗ und Silberwaren in Stuttgart, Eberhardstr. 49, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilun t 1929 aufgehoben. Württ. Amtsgericht
worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hefner in Mainz ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ September 1929, vorm. 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht in der Zimmer Nr. beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mainz, den 7. August 1929. Hess. Amtsgericht.
Die Gläubiger
g durch Beschluß
tuttgart J. Schloßftraße, Frankfurt, HMHain. Beschlust.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Faber, Frankfurt a. Main⸗Nieder⸗ rad, Triftstraße 15, wird heute, den 6. August 19239, 12 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Vergleichs⸗ termin wird bestimmt auf Mittwoch, den 4. September 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, Frankfurt a. Main, Starkestraße 3, Zimmer 21. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Dr. Gräf in Frankfurt a. Main, Schillerstraße 65, bestellt. Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
9 Frankfurt a. Main, 6. August 1929. Amtsgericht. Abt. 174.
Ueclhe er im ii mel e. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Blumen⸗ berg in Ueckermünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Juli Zwangsvergleich Beschluß vom 13. Juli 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ueckermünde, den 6. August 1929.
Amtsgericht.
angenommene ö. . rechtskräftigen annheim. . Ueber das Vermögen Strebel & Weber, Großhandlung elektrische Artikel in Mannheim, schäftslokal: Meerfeldstraße 6 Hans Strebel wurde heute, nachmittags 6 Uhr, ren zur Abwendung des Vertrauensperson ist Direktor a. D. Fritz Baumberger, Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 5. September 1929, nachmittags 4 Uhr, vor dem Stock, Zimmer Nr. 214. Mannheim, den J. August 1929. Amts⸗ gericht B.⸗G. 13.
und Heinri
Werl, HLBæ. , ,,
Der Antrag
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Humpert K Grüber, G. m. b. H. zu Wickede a. d. Ruhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Werl, den 7. August 1929.
hier, M. 1. 1.
gericht, II.
Venrnuppin. (45698 Vergleichsverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Bredikow in Neuruppin, Inhaber: Fabrikant Adolf Bredikow in Neuruppin, ist am 31. Juli 1929 das Vergleichsperfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hermann Schönfeld in Neuruppin ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 29. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Neuruppin, Zimmer Nr. 84, anberaumt. Der . auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neuruppin, den 31. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuttgart. (45700
Am 7. August 1929, nachmittags 4 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Tirma Auto⸗Licht⸗Zünd⸗Dienst Ingenieur O. Ebert C Neu, Spezialwerkstätte und Autozubehör in Stuttgart, Rotebühlstr. 116, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläuhigermehrheit bestellt: Fritz Grabert, Syndikus in Stutt⸗ gart, Königstr. 36. Vergleichstermin ist auf Dienstag, den 10. September 1929, vormittags 9 Uhr, nn 6, II. Stock, k 334, bestimmt. Der Antrag auf
röffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dag Ergebnis der welteren Ermittlungen ist auf der. Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
ürtt. Amtsgericht Stuttgart J.
Waldenburg, Schles. 45701
Ueber das Vermögen des Goldschmiede⸗ meisters Gustav Fulde in Waldenburg, Schles., ist am 5. August 1929, . 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Steueramtmann a. D. Albert Sachse in Waldenburg, Schles., Auenstr. 40, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 9. September 19209, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Walden burg, Schles., Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Waldenburg, Schles., den 5. August 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kexrlim. 46702
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Stein, Berlin G. 2, Poststraße 7, Inhaber Theodor Stein, ist am J. August 1929 nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben
worden. SGeschäftsstelle . des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Hur, Hz. FHag deb. 45703
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Schüler C Co. m. b. H., Leder⸗ arri in Burg b. M., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. August 1929 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 5. August 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Burg b. M., den 5. August 19209.
Das Amtsgericht.
Duisburg. 45704 Das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des Kaffeehausbesitzers und Tonditors Martin Moll in Dutsburg, Beckstr. 49, wird aufgehoben, da der Yergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Duisburg, den 7. August 1929. Amtsgericht Duisburg.
KErinmrxt. 45706] Das Vergleichsperfahren über das Ver— mögen des Walter Nötzer, Alleininhabers der Firma Alwin Menge, Erfurt, Markt⸗ straße 3, ist nach Beslätigung des Ver— gleichs aufgehoben worden. Erfurt, den 13. Juli 1929. Amtsgericht Erfurt. Abt. 16.
Halle, Saale. 46706
Das Vergleichsverfahren über das Ver—
mögen der offenen Handelsgese!llschast
6 & Co. (Aluminium n,
in Halle, Brüderstraße 16, ist bei Bestäti⸗
gung des Vergleichs aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Halle.
Ham durg. 45707 Das über das Vermögen des Kausmanns Franz Taver Heinrich Lüns, in nicht ein getragener Handelsbezeichnung Wilhelm“ Zimmermann Nfl., wohnhaft Altona, ,, 21 , Hamhurg, lsterdorfer Straße d, Geschäftszweig Weiß⸗ und Wollwarenkleinhandel, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗ licher ö, des Vergleichs am 2. August 1929 aufgehoben. Hamburg, den 6. August 1929. Das Amtsgericht.
Hamburg. (4b 708
Das über das Vermögen des Kauf— manns Willy Wolf Mehrgut, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Willy Mehrgut, wohnhaft: Hamburg, Eppen⸗ dorser Lind nf, e, man hr fteh ek: Hamburg, Hamburger Straße 201 a, Laden, Geschäftszweig: Teppiche und Gardinen⸗ kleinhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1929. S. 3.
verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 2. August 1929 auf⸗
Hamburg, 6. August 1929. Das Amtsgericht.
BSraunschweigische Landes⸗Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
gehören an: Bankherr Ernst Solmitz in
Kommerzienrat
Max Gutkind in Braunschweig, stellvertr.
Vorsitzender, Geheimer Justizrat Wilhelm
Semler in Braunschweig, Rechtsanwalt
Heinrich Kirchholtes,
Bühring Aktiengesellschaft, Landsberg, Bez. Halle. Dritte Aufforderung.
Durch Beschluß vom 8. Juni 1929 hat sich die Reemtsma Aktiengesellschaft zwecks Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. die Reemtsma Cigaretten⸗ b. H. ist am 27. Juli 1929 in das Handelsregister zu Altona eingetragen.
Diejenigen Gläubiger, die der Umwand⸗ lung nicht zustimmen, werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in Altona⸗Bahren⸗ feld, Luruper Chaussee 59 / 7, zu melden.
Altong⸗Bahrenfeld, 29. Juli 1929.
Die Geschäftsführer: Hermann Reemtsma. David Schnur Philipp R. Reemtsma. Alwin Reemtsma.
E. F. Gütschow. Kurt Heldern. Carl Böttner.
Paul Märkjch, Aktiengeje ischast. Gesellschaft
Die unterzeichnete Gesellschaft, einge⸗ tragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Mitte 89gb, in Liquidation getreten. werden aufgesordert, bei dem unterzeichneten Liquidator ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 1. August 1929. Orient⸗Commerece Aktiengesellschaft
in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Hanns von Bleichröder.
S. HI. B 33 zd
werden hiermit zu der ( ,. Die Gläubiger
tober E929, nachmittags Treuhandgesellschaft Uhde, Eisen veich, G. m. b. H., Dresden⸗A., Striesener Platz auserordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: . Beschlußfassung über Bestätigung Aufhebung ̃ ordentlichen
— 0 hiermit Vorsitzender, unserer Stammaktien über RM 60, — gemäß der siebenten Verordnung zur Durchtührung der Goldbtlanzen vom 7 Juli 1927 anf, ihre Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen doppelten, nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnis zum Umtausch in RM 300, — 2G. Dezember 1929 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen beim Bankhaus H. F. Lehmann, Halle (Saale). Gegen Einreichung von 5 Stamm⸗ RM 60, — RM 300, — Der Umtausch erfolgt mög⸗ Falls die Aktien
neue Firma,
3 3 . J Hamburg fabriken G. m.
Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Fried⸗ (. Geschaftslokal: Schauenburger Straße 49.53, Geschäfts⸗ zwelg: Handels⸗ und Kommissionsgeschäfte in Oelsaaten, Gewürzen usw., eröffnete gerichtliche Vergleichsberfahren, ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 2. August 1929 au Hamburg, 6. August
Das Amtsgericht.
Hamburg.
Das über das Vermögen des Büro⸗ angestellten Hugo Kranert, Dorotheenstraße 5
warenhandlung Hugo Kranert, Geschäͤfts⸗ lokal: Schaarsteinweg 26, eröffnete ge⸗ leichsverfahren ist nach ge⸗ tätigung des Vergleichs am 2. August 1929 aufgehoben. Hamburg, 6. August 1929. Das Amtsgericht.
Hamburg. Das über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft in
. 5 ; zerordnunng abzuhel tenden 2 ö 46
ö Mitinhaber
Firma Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., Großkaufmann Gustav Poll in Braun⸗ schweig, Carl Solmitz in Hamburg. Aus Betriebsrat entsandt: Maximilian
Lade meister
bis zum
Generalversammlung vom 26. Juni 1929 gefaßten Be⸗
Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft „Trave“.
fordern hiermit VII. Verordnung Verordnung
Aufsichtsratswahlen. e Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein und Hinterlegungsscheine Effektengirobank 31. August 1929, l den Dienst⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei Herrn Justizrat Dr. jur. Gumprecht oder bei der Treuhandgesellschaft Uhde, Eisenreich, G. m. b. H., Dresden⸗A., Striesener Platz 111, zu hinterlegen. Die Aktionäre sind berechtigt, Nachweis über die Hinterlegung in schriftlicher Die Aktien und die Nachweise über die Hinterlegung sind bis nach Ablauf der Generalversamm⸗
Goldbilanzen 1927 die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen Gewinnanteilscheinen eines arithmetisch geordneten Nummern. verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1929 einschl. zum Umtausch in Stammaktien über Reichs⸗ mark 1000, — bzw. RM 100, —
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant
Aktienge sellschaft, deren Filialen in Wesermünde⸗F. oder Lübeck, ferner
bei der Commerz⸗Bank in Lübeck während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die nicht durch RM 100, — teilbaren entsprechenden abgerundet werden oder sind uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. kauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗
Stanmaktie
früher in nicht ein⸗
bezeichnung lichst Zug um Zug.
bei der vorgenannten Stelle nicht un⸗ mittelbar eingeliefert werden, wird die Provision in Anrechnung ge⸗ st. Um allen Aktionären den Um⸗ tausch zu ermöglichen, ist die obige Stelle und Verkauf Spitzenbeträgen zu vermitteln. Diejenigen Aktien über RM 60, —, die nicht bis zum 20. Dezember 1929 ein⸗ gereicht und uns auch nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die für kraftlos erklärten Aktien Umtauschstücke RM 300, — werden verkauft. entstehenden an die Beteiligten ausgezahlt oder für diese hinterlegt. umzutauschenden Stammaktien zu je RM 60, — können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 60, — nicht zum Empfang einer Aktie über Reichs⸗ mark 300, — ausreicht,
Wertpapiere.
Frerichswerft Aktiengesellschast, Eins warden i. ldbg.
Die Generalversammlung vom 28. Mai 1929 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Be⸗ seitigung der Unkerbilanz von Reichs⸗ mark 1000 000, — (eine Million) auf (einhundert⸗ tausend) durch Zusammenlegung von je 10 Aktien zu einer Aktie herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist am 22. Juli 1929 Handelsregister Mit seiner Ausführung hat die Generalversammilung den Aussichts⸗ rat und den Vorstand betraut. Ausführung fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den Gewinnanteilscheinen für die Jahre 1929 u. ff. und nebst Er⸗ neuerungsscheinen mit arithmetisch ge⸗ Nummernverzeichnissen Zusammenlegung bis zum 1. Dezember 1929 bei der Gesellschaft oder der J. F. Schröder Bank K. a. einzureichen.
Von je zehn eingereichten Aktien werden die zehnte mit Gewinnanteilscheinen Erneuerungsscheinen, sämtlich mit dem Stempelaufdruck „gültig geblieben ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom fortlaufender
nachmittags
111 *
richtliche Ver Begleitung richtlicher Be
Liquidationsbermögen .
Bremerhaven, den 31. März 1929. Baumwoll⸗Finanz Akttiengeselischaft i. Liqu. Die Liquidatoren: Richard Dierig.
Reichs mark Form zu fordern.
irma Hermann Abzahlungsgeschäft, Hamburg, ledrichstraße 57/59, 2. des Kaͤufmanns otthold Sonnta lottbeker Chaussee 144, 3. des Willy Karl Musgl, Hamburg, Eilbecker Weg 57 II, b. d. Eltern, eröffnete gericht liche Vergleichsverfahren, ist nach gericht⸗ ung des Vergleichs am aufgehoben.
x reer, eingetragen 45107]. Baumwoll⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu., Bremerhaven. Liquidationsschlußbilanz per 23. Juli 192.
5. August 1929. Paul Märksch, Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat.
M. Uhde, Vorsitzender und beratender Volkswirt
Dresden, am entfallenden
Beträge können Spitzenan⸗
licher Bestäti 2. August 192 Hamburg, 6. August 19829. Das Amtsgericht.
wen,,
1
] z Braun, Akrtiengesellschast,
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. ist der Umtausch provisionsfrei, falls Einreichung der Schaltern der obigen Stellen erfolgt. anderen Fällen Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach stellung gegen Rückgabe der über die ausgestellten
MHannheim. in Bremen
Das Vergleichsverfahren über dag Per⸗ offenen Handelsgesellsch
R. Fürst in Mannheim. 8. J. 16,
wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben. N
6. Auguft 1929. Amtsgericht B. G. 3.
Liquidationsbermögen ..
11
1. Aufforderung zun Aktienumtausch gemäß s 25a der 2. / 5. Durchführ ungsverordunng zur Goldbilanzverordnung. Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 150, — auf, diese nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 2H. November 11829 in Dessau bei der Anhalt⸗-Dessau⸗ ischen Landesbank,
Desgleichen
sögen der 6 Bekanntmachung
Deutschen Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum eines Monats nach Erlaß der letzten Be⸗ die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklä⸗ ; unserer Gesellschaft Wider⸗
Bremerhaven, den 23. Juli 1929. Baumwoll⸗Finanz Aktien gesellschaft i. Liqu. Die Ligquidatoren: Richard Dierig.
zugehörigen Mannheim, kanntmachung
HHarienberg, Sachsem. In dem Ver wendung des Kon
Nummer, zurückgegeben.
Die Aktien, welche nicht eingereicht sind oder welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht sind, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder— liche Zahl nicht erreicht und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für die Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind,
leichsverfahren zur Ab⸗ urses über das Vermögen Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Otto Lenk, Inhaber einer Bäckerei und des „Wiener Kaffee in Martenberg / Sa., Ischopauer Straße 15, wird der Ver⸗ gleichstermin vom 13. Au Mittwoch, den 21. Augu 1 Uhr, verlegt. — V 2/20. Amtsgericht Marienhe
den 3. August 192
Christian Dierig Werke Grünau⸗ Berlin Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin⸗Grünau.
Bilanz per 30. Juni 1928.
eingereichten Empfangsbescheinigungen jenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des ; Empfangsbescheini⸗
lichen Widerspruchserklärung gegenüber Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ widersprechende Stammaktien oder über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine ĩ unserer Gesellschaftskasse in oder bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, Halle, hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. For⸗ dert der Aktionär die hinterlegten Ur⸗ kunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über RM 60, —, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Stammaktien zu RM 60, —, so wird der Widerspruch wirksam und Stammaktien widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien zu je RM 60, —, die nicht Widerspruch auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht NM 300, — umgetauscht, von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Landsberg, Bez. Halle, 26. 7. 1929.
Bühring Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Allgemeinen
Teutschen Credit⸗Anstalt, Frankfurt e
Deutschen Effekten und Wechsel⸗
ust 1929 auf 1929, vor⸗
were,
Vorzeigers gungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 60, —, die nicht bis 31. Dezember worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Das gleiche gilt von Stammaktien, die die zum h Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 100, — erfordecliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für ? teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Für je zehn derselben wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft werden. den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes
Liquidationsvermögen .. Der Erlös würd (. — 61 1911
Vanmbunrg, Saale. 2
In dem Bergleichsverfahren über das r Vermögen des Kaufmanns Josef in Naumburg a. S., Große Salzstraße 40, der auf den 15. August 1929, Vergleichstermin hierdurch verlegt auf den 26. August 1929, 10 Uhr.
Naumburg a. S., den 8. August 1929.
Das Amtsgericht.
mark 1000, — während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden reichungsformulare Stellen erhältlich.
Gegen Ablieferung von alten Aktien im Nennbetrage von RM 1000, — oder einem Vielfachen davon mit Gewinn⸗ anteilscheinen
Verfügung Zugleich fordern wir gemäß gesetzlicher Vorschrift die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗
Berlin⸗Grüngau, den 23. Christian Dierig Werke Akttiengeselischaft i. Ligu. Schneider.
einzureichen.
erklärt werden.
eingereichten
anberaumte Ersatz durch
Frerichswerft Aktiengesellschaft, Einswarden i. O
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Christian Dierig Werke Grünau⸗ Berlin Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin⸗Grünau. Liquidationsschlußbilanz ver 23. Juli 1929.
F. Stapelfeldt. RM 1000— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgende im entsprechenden ausgereicht. Aktionäre Beträge besitzen, die Reichs⸗ mark 1000, — nicht erreichen oder nicht RM 1000, — teilbar sind, werden RM00h, —Ab⸗ RM⸗l00, —⸗Ab⸗ darstellbaren Stücke zu nom. RM 100, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben.
i provisionsfrei, venn die Einreichung der Aktien an ben Schaltern der obigen Stellen er⸗ In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung
.
Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1009, — bzw. RM 100, — werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Verhältnis fallende Dag gerichtliche Vergleichsverfahren, das rhältn . zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ernst Böhne Nachf., Inh. Frau Grete verw. Skorna in Pegau, Breitstraße 15, eröffnet worden sst, ist zugleich mit der Bestätigung des im V gleichstermin vom 2. August 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. August 1829 aufgehoben worden. Pegau, den 8. August 1929. Das Amtsgericht.
Dortmunder Grund stücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Der Erlös
.
Kerb nh ier
1112
Grundstücke Gebäude ..
1 696 Sog.
sofern nicht ude; Abschreibung 22 770, —
umzutauschenden Aktien über RM 66. — können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachun
im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch no
bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch chriftliche Erklärung bei unserer G ellschaft Widerspruch erheben. der Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ pruchserklärung gegenüber unserer Ge—⸗ ellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten ungsscheine bei unserer Gesellschafts⸗ se in Wesermünde hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Ein etwa erhobener spruch verliert seine Wirkung, falls der hinterlegten urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 60, — die recht- mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 60, —, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgahe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über Widerspruch
Liquidationsbermögen ..
Beteiligungen
Berlin⸗Grüngu, den 23. Juli 1929. . 1 bots
Christian Dierig Werke Grünau⸗
Berlin Attiengesellschaft i. Liqu. Die Liquidatoren: Schneider.
d 9 0 9 .
Schuldner. ]
Vortrag 1. Januar 1928
Recklinghausen. Das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Abend⸗ roth in Recklinghausen 8 II, markstraße, wird nach Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 30. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Reichenbach, Vogt. In dem Vergleichsverfahren abrkkbesitzers Car irma Bernhard schkau, mech. Weberei, wird mtsgerichts vom
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt, soweit möglich, Zug um Zug gegen Einreichung der alten
Bilanz per 31. Dezember 1928.
ö ö 4
3
— Gewinn
Frankenberger Bleicherei, Färberei ; Aktien gesellsch aft i. Liqu., Frankenberg i. Sa. Bilanz per 31. März 1929.
und Appretur Empfangsbescheini⸗ ausgefertigt, Rückgabe an diejenigen Stellen, die sie ausgestellt haben, die neuen Urkunden genommen Die Bescheini — übertragbar; ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Legitimation Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Die Lieferbarkeit der neuen Aktien bzw. RM 1000, — wird an der Leipziger Börse unverzüg⸗ lich beantragt werden.
Diejenigen schaft über RM 150, — die nicht bis
Kassepostscheck.
9 9 9 — — *
kö Aktienkapital Reserve ..
Gläubiger.
Wertpapiere. Stammaktien
M 9 9 29 ö
Vermögen des
Aktienkapital .. Reservefonds .. Obligationskonto Kreditoren und Akzepten.
Liquidationsvermögen .. und Berlustrechnung
für 1928.
das durch Beschlu 8. Mai 1925 erlassene Veräußerungsverbot auch hinsichtlich des auf Grundbuchs für N tragenen Grundstücks straße 2, aufgehoben.
Amtsgericht Reichenbach i. V.
den 9. August 1929.
Sta sfelsteim. , Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Brauereibesitzers Fran zehnheiligen Gerichts vom 3. Augqust 1929 aufgehoben worden, da der Vergleich hestätigt worden ist. Staffelstein, den 3. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuttgart.
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebr. Schwarz, Möbelfahrik in Untertürkheim, ist durch Beschluß vom 8. August 19239 nach Bestätigung des an⸗ enommenen Vergleichs aufgehoben worden. tuttgart Lin Cannstatt.
— ————
Frankenberg i. S Frankenberger Blei und . ö Attiengesellsch aft
„d. 23. Juli 1929.
RM 100‚— 5 ; erei, Färberei
schkau i. V.
Il etzschkau t. V., Tal⸗ Verlustvortrag 1. 1. 1928
Steuern und Abgaben Allgemeine Unkosten
Abschreibungen auf Ge⸗ bäude * 2 * 1 2 * 1 .
Gewinn⸗ und Berlustkonto
9 per 31. Dezember 1928. Der Liquidator:
worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen erklärt werden. eingereichten schaft, die nicht in dem zum Ersatz durch RM 100, — erforderlichen nennbetrage eingereicht und uns nicht, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Verfügung Dle auf die für kraftlos er⸗ ; entfallenden Aktien werden nach Maßgabe des Ge— ttzes Erkös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese
Zerbst, den 10. August 1929. Franz Braun, Aktiengesellschaft. Eiermann.
Abschreibungen
o , . ö , Frankenberger Bleicherei, Färberei
und Appretur Aktiengesellsch aft
i. Liqu., Fran kenber
Liquidationsschlußbilanz per 23. Juli 1929.
ür kraftlos e gilt von
Besondere Einnahmen .. Grundstückserträge
Vortrag 1. Januar 1928
itt in Vier⸗
schluß des Bilanzkonto U e
0 2
RM ö0 , erhoben haben, auch in diesem Fall — als freiwillig eingereicht t, sofern nicht von den Aktio- ei Einreichung zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist. Lübeck⸗Wesermünde, 8. 8. 1929. Sochseefischerei⸗Aktiengesellschaft „Trave“. Der Vorstand.
H Fabrikationsüberschuß ..
ĩ Wertpapiere. Gewinnvortrag aus 1927. ö
— Gewinn
11162
Weimar, den 31. Dezember 192. Römhildt Akttiengesellsch aft. Der Vorstand.
Generalversammlung vom ihrer Aktien 26. Juli 1929 ist der im regelmäßigen Wechsel aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bergassessor a. D. Dr. Hermann
Dortmund wiedergewählt
Der Vorstand. Beckmann. Tenbruck.
5 . Liquidationsvermögen .. setzes verkauft. . ;
Frankenberg i. Sa., d. 23. Juli 1929. Frankenberger Bleicherei, Färberei und Appretur Attiengesellschaft
i. Liqu. Der Liquidator: Guyot.
Für das ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied Max Weber, Weimar, wurde Alexander Herrmann, Sangerhausen, in
Amtsgericht ; Iden Aufsichtsrat gewählt.