1929 / 187 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1929. S. 2.

5824] II. Bekanntmachung

Kammgarnspinnerei Sche de witz

bei Wiesenburg, Sa.

Auf Grund des in der ordentlichen Generalversammlung der Kammgarn⸗ spinnerei Silberstraße Aktiengesellschaft zu Silberstraße bei Wiesenburg vom 6. Mai d. J. genehmigten Fusions⸗ vertrags vom 28. März 1939 hat die genannte Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation auf die Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft zu Silberstraße über⸗ tragen; die entsprechende Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts Kirch⸗ berg ist unter dem 31. Mai 1929 erfolgt.

Wir als übernehmende Gesellschaft gewähren den Aktionären der ehe⸗ maligen Kammgarnspinnerei Silber⸗ straße Aktiengesellschaft Stammaktien unserer Gesellschaft in der Weise, daß auf je RM 1000, Nennwert ab 4. Ja⸗ nuar 1929 geivinnberechtigte Aktien der Kammgarnspinnerei Silberstraße r sieben ab 1. Januar 1939 gewinnberechtigte Stammaktien der Kammgarnspinnerei Schedewitz A.-G. über je RM 100, Nennwert entfallen.

Wir fordern demgemäß die Aktionäre der ehemaligen Kammgarnspinnerei Silberstraße I.G. hiermit auf, ihre ftien bis spätestens 30. Oktober 1929 7

bei der Deutschen Bank Filiale

Leipzig in Leipzig,

die den Umtausch im Schalterverkehr kosten- und börsenumsatzsteuerfrei aus— führt, unter Beifügung eines zahlen⸗ . geordneten Nummernverzeich⸗ nisses zum Umtausch einzureichen. Ein⸗ ,, können bei der Ein⸗ reichungsstelle in Empfang genommen werden.

Die Aktien der Kammgarnspinnexei Silberstraße A.—⸗G. zu Silberstraße bei Wiesenburg., Sa., die nicht spätestens bis zum 560. Oktober 1939 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Kamm⸗ garnspinnerei⸗Silberstraße⸗ Aktien, die eine zum Ersatz durch, Kammgarn— spinnerei⸗Schedewitz- Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht bis zum 30. Oktober 1929 zur Ver⸗

zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Kamm⸗

sendesl Kammgarnspinnerei⸗Schedewitz

ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Silberstraße, den 9. August 1929. Fammgarnspinnerei Schedewitz Aktie nge sellschast, Silberstraße bei Wiesenburg.

P. Mattern, Lederfabrit üA ftien gesellschast. Bilanz am 31. März 19

wegen Durchführung der Fusion der Kammgarnspinnerei Sitber⸗ straße Aktiengesellschaft zu Silber⸗ straße bei Wiesenburg mit der

Kassebestand Bankguthaben

Postscheckguthaben Inventar . Baukostenzuschuß Warenvorräte

A. Attiven. Grundstück. ...

Aftiengesellschaft zu Sil berftrafte Maschinen....

ü 1 dĩ1

Gespann. ..

de

Vorratsaktien ö Hypothekentilgung 34 51

Stadtsparkasse Bk. d. O. L.

Summe der Aktiven

L. Passiven. Grundkapital... Reservefonds

Kreditoren. Delkredere.

23 8 9 9 29 .

a) Steuern. b) Kr. Kasse A.

Summe der Passiven

Summe der Aktiven. . lust 1923...

Summe der Passiven . Reingewinn

Pr. Holland, den 31. März 1929. ö

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Grundstückskonto.. . Abschreibung

Aufwertungsausgleichskonto

wertung für Rechnung der Beteiligten Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto.. . . Kreditorenkonto Gewinnvortrag Gewinn per 1928

garnspinnerei⸗Silberstraße⸗Aktien tre⸗

Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten

s Grund stücsatktiengesellsch aft. Der Borstand. Gewinn⸗ und Berlustto nto.

Consentius.

Hausunkostenkonto. . Zinsenkonto Handlungsunkostenkonto

Gewinn⸗ und Berlustrech nung sür das Geschäfts jahr 1828 23.

Abschreibungskonto. .

d *

Jacobi. // 4134381. : Bilanz per 309. Juni 1929. Attiva. RM O Guthaben k 99 * 5 000 Jm. Passiva. Aktie nkapitaa!! ... 5 000 -

Hausertragskonto Gewinnvortrag

itglieder, die Herren D. B. Hanna und

R. Wood, wiedergemählt worden. . im Juli 1929.

Brasillanische Elettrizitäts⸗ Gesellsch aft. Gleimius.

5s. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Soll. Haben.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. Juli 1929 sind die satzungs⸗ 6 aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden

wer n mr ,,, d. 2. Aug. 1929.

eriosa Grund stüůcgattiengesellsch aft. Der Borstand.

ü ///

Consentius.

Berlin⸗Charlottenburger Grund stu‚cks⸗A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Vermögen.

Attiva. RM 8 Grundstückskonto.s-. . 38 833 Abschreibungs.. 388

Abschreibung Hypothekenaufwertungs⸗

Passiva. Aktienkapitalkonto . . . reditorenkonto. Gewinnvortrag

30 0090

Be woinn ver bas. 21626 11312

ausgleich . 140 969,86 Abschreibung

Schuldner Verlust ..

38 445

, 613733 assakoöntos-.-· ,, 2 85712

7 Io i

Schulden. 15362 33 . 945 90 Hypotheken...

Gläubiger.

Der Borstand. Consentius. Gewinn⸗ und Berlustkontg.

47 439145 No va Grundstücks aktien gesellsch aft.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Ansgaben.

Verlustvortrag aus 1927 ..

Soll. RM ausunkostenlonto .... 8 151018 insenkonto ...... 1267605 andlungsunkostenkonto . 468 05

Abschreibungskonto. .. 388 Gewinn 2 9 . 113122 11249 160

Haben. Hausertragskonto ... 10 3353 61 Gewinnvortrag. 95] 6 11 249140

Bertiu⸗ Grunewald. 2. August 1929. Nova Grundstücksattiengeselischaft.

Der BVorstand. Consentius.

Hausunkosten und Steuern

Rbschreibungen n botherenauswei⸗ . tungsausgleich⸗ 220021

Einnahmen. Hauserträge«· Verlust aus 1927. 10 091,79

Verlust aus 1928.

Berlin, den 9. Juli 1929.

458031.

A utomo bil⸗-Nusstellung Withelut valzer 21. G., Berlin W. 62. Bilanz per 31. Dezember

Reingewinn

, 8 2

Aktienkapital .. Roe 7

Reservefonds .. w Gewinnvortrag aus

Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

zuschuß

Reingewinn

Rohgewinn

Handlungsunkosten k Abschreibung auf Inventar Abscheeibung a. Baukosten⸗

1 2. 1 1 *

(45189) Gebrüder Lutz 21.-G. Maschinenfabrit und Resselschmiede, Darmstadt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. September 1929, nachmittags 16 uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Darmstadt, Landwehrstraße 38, stattfindenden auserordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfaffung über die Auflösung der Gesellschaft.

Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Darmstadt und Berlin jowie deren

börsenplatzes erfolgen. Darmstadt, den 10. August 1929. Der Vorstand.

Monaten, nachdem die Umtauschbekannt⸗ machung erstmals im Reichsanzeiger veröffentlicht ist, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Zu diesem Zwecke haben die wider⸗ sprechenden Aktionäre ihre Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei einer der vor⸗ genannten Umtauschstellen zu hinter⸗ legen und sie bis zum Ablauf der

Die zur Ausübung des Stimmrechts Widerspruchsfrist dort zu belassen. gemäß § 15 der Satzungen erforderliche Werden die hinterlegten Aktien bzw. Hinterlegung unserer Aktien findet außer Hinterlegungsscheine vorzeitig zu rück⸗ bei der Kasse der Gesellschaft hei der gefordert, so verliert der von dem be⸗

treffenden Aktionär erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Depotsche ine

sämtlichen Niederlassungen spätestens am der Reichsbank sind zur Hinterlegung 6. September 1929 unter Beifügung eines nur geeignet, wenn sie den Vermerk doppelten Nummernverzeichnisses statt. Die tragen, daß die darin ., . Hinterlegung kann auch bei einer Effekten. Aktien sich zur Zeit der Erheb—

girobank eines deutschen Wertpapier⸗ Widerspruchs im Depot der Reichs bank

ung des

befinden und nur gegen den die sen Vermerk tragenden Depotschein aus⸗ gefolgt werden. Die Umtauschstellen nehmen auch die für uns bestimmten

d g 9

26610.

A. Frohmuth, Holzwaren⸗ u. Holzstofs⸗ Fabrik. A. G. Mellenbach i. Th.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Zusammenlegung des Aktien—⸗ kapitals von RM 2090 900, auf Reichs⸗ mark 50 900, beschlossen. Der Gewinn wird zur Beseitigung der seitherigen Ab⸗ schreibungen und der Unterbilanz ver⸗ wendet und der Rest von R neue Rechnung vorgetragen. Der Verlust stammt aus der inzwischen wieder auf⸗ gegebenen Spielwarenabteilung und aus ber Reorganisation des Betriebes. Umgestaltung desselben sammelten jahrelangen Erfahrungen lassen nunmehr eine Rentabilität des Unter⸗ Es werden 50 neue 2 1000, ausgegeben; die alten sind bei der Gesellschaft einzureichen und werden für kraftlos erklärt. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Oskar Link in Kronach. N gewählt wurde Herr Bücherrevisor August Schlosser in Kronach. Bilanz vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1928.

M 756,76 auf

nehmens erhoffen. Aktien à RM

Grundstücke

Inventar

Kassa

Debitoren

Vortrag

Attiva. 26 915, Zugang Gebäude.. Abschreibungen 9 047 Maschinen .. Abschreibungen

u. Zugänge. 1662208 Werkzeuge .. Abschreibungen

u. Zugänge. 139210 Riemen und Trans⸗

missionen. . 2 475, Abschreibungen

u. Zugänge. 106079 Fuhrpark... 6 060, Abschreibungen

u. Zugänge. 4038 95

Ileis anschlußkonio

Postscheckamt Wechselbestand

a 9 e a e 2

Vorräte ..

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Bankkonto.. Kreditoren .. Akzeptekonto . Rückstellungen . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

9 9 2 d o O 9 .

1 14 * 2 2 1

Rechnung

45792

Masjchinen⸗ und Fahrzeug⸗

Zabriken Alseld · Delligsen, Aktiengesellschast.

1. Umtauschaufforderung.

schein.

Verkauf von Spitzen bei den Umtausch

gerundet werden, evtl. sind sie zur Ver wertung einzureichen. . . Die nicht an der Börscn ein für je 75

eine Aktie zu nom. RM 1000, ge

festen Händen befinden, haben Groß aktionäre sich bereit erklärt, den In habern dieser Aktien eingeführt Stammaktien im gleichen Nennbetrag

rechnung etwaiger Spitzenbeträge. versehen. städter und

ubver bei den Bankbäusern Herzfel

die ihre A

die übliche Gebühr berechnet.

84 Aktien können Gewinn⸗ und Berlustrechnung . vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1928.

Löhne und

Steuern.

Zinsen

konto

Der Vorstand.

Soll. Unkosten ..

Provisionen Spesen. ...

1 2722

Sbʒidle Abgaben

Difse renzkonto . Abschreibungen . Vortrag auf neue Rechnung

Haben. e,. K Holzschleiferei.⸗ Diverse Gutschriften . Uebertrag auf Aktienkapital⸗

Mellenbach, den 13. Mai 1929. Der Vorstand.

A. Frohmuth. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

aSsol ].

21 A. Aufwertungsansprüche (abzüglich V

1, Feststehende Hypotheken:

18 erststellige Sypotheken * P) nicht erststellige ypotheken. 82 2. noch nicht feststehende Hypotheke 71 3. persönliche Forderungen.. WG B. Eingänge zur Teilungsmasse (abzügl. Verwaltungskosten):

11 J. Bankguthaben (abzügl. Rückstellung für noch nicht erhobene

Barausschüttungen;;; .

D. Frohmuth.

Widerspruchserklärungen entgegen,

Haben die Inhaber von insgesamt nom, RM 250 000. Stammaktien Widerspruch erhoben, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt. Dagegen wird der

1. Auf Grund der J. Durchführungs⸗ Umtausch, der übrigen Stammaktien verordnung zur Goldbilanzberordnung auch in diesem Fall, und zwar als frei⸗ fordern wir die Inhaber unserer williger, durchgeführt, es sei denn, deß Sta ninmiaktien über nom. RM 40, die 1

auf, ihre Aktien mit zwei arithmetisch Aktien zum Umtgusch ausdtü geordneten Nummernverzeichnissen vom gegenteilige Erklärung abgeben. EX. August bis zum 31. Dezember Pie Aushändigung der neuen Aktien- 1929 einschliestlich zum Umtausch urkunden über iom. RM 1099 bzw. einzureichen, und zwar die Aktien Nr. 1 RM 100,3 erfolgt, soweit die Aktio⸗ bis? zo mit Ernenerungsschein, die näre den Umtausch zhne ö auf übrigen Aktien mit Gewinnanteil⸗ einen etwaigen Widerspru

scheinen für 1929 ff. und Erneuerungs⸗ behaltlos bewirken, nach Fertigstellung

klionäre hei ber, , ihrer ich eine

vor⸗

der Aktienurkunden baldmöglichst. Im

Von den an der Börse ein- übrigen werden die neuen, Altien. geführten nom. RM 1810 000, urkunden, falls wirksam k Stammaktien über nom. RM 40. nicht erhohen ist, nach Ablau

Rr. 146 60 wird gegen je 25 Aktien Kiderspruchsfrist ans gegeben. Die neuen eine Aktie über nom. RM 1000, aus⸗ Aktien sind bei derjenigen Stelle zu er⸗ gefolgt. Solveiß die an der Börse ein⸗ heben, bei der die Stammaktien über ö Aktien nicht durch 1000 teil⸗ nom. RM 40, zum Umtausch ein⸗ zar find, werden für durch 190 teilbare gereicht sind, gegen Rückgabe der bei der Nennbeträge Aktien zu nom. RM 109, 2

ausgegeben. Die nicht durch 100 teil- tragbaren Kassenquittungen.

baren Aktiennennbeträge können durch 1

entsprechenden börsenmäßigen An⸗ oder verpflichtet, die Legitimation des Vor

der

inreichung ausgestellten ö über⸗ ie M

m⸗

chstellen sind berechtigt, aber nicht

zeigers der Kassenguittungen zu prüfen.

stellen in umtauschfähige Beträge ab⸗ Diejenigen Stammaktien über

nunom. RM 40, die nicht frist⸗ gemäß eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die auf diese

gesührten nom, RM. sb 00M, Aktien entfallenden Stammaktien über Stammaktien Nr. 46 091 —– 62 500 werden nom. RM 10600, bzw. RM 190. sämtlich in Aktien über nom. Reichs⸗ werden für Rechnung der Beteiligten nark 1000, * getauscht dergestalt, daß zum Börsenpreise verkauft. Der Exlös

Gin n altien zu nom. wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. RM 0, mit Gewinnanteilscheinen für sie sinterlegt. . für 1955 ff. und Erneuerungsschein Der Llntrag, betreffend Lieferbarkeit

*

der Stammaktien über nom. Reichsmark

währt wird. Soweit die nicht an der 1090. und RM 100 die an Stelle Börse eingeführten Aktien sich nicht in der an der Börse eingeführten nont.

5M 1 340 600, Stammaktien zu nom. RM 40. ausgegeben werden, wird e baldmöglichst gestellt werden, so daß e alsdann die neuen Stammaktien neben

fauschweise zu überlassen, und zwar in den alten, an der Börse eingeführten, Stücken zu nom. RM 199 Bzw. voraussichtlich börsenmäßig lieferbar RM ö hoo, unter börsenmäßiger Ver⸗ werden, Die alten Stammaktien werden

vorauzfichtlich vom dritten, Börsentag

Die neu auszugebenden Stammaktien vor Ablauf der Umtauschfrist ab nicht sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. mehr lieferbar sein.

2. Ferner fordern wir gemäß

Der Umtausch erfolgt, außer bei Artikel it der zu 1 genannten Ver- unserer e n nn . bei der Darm⸗ ordnung unsere Vorzugsaktionãre

ativnalbank Kom⸗ zum Umtausch ihrer Aktien in solche manditgesellschaft auf Aktien in Berlin über nom. RM 109 innerhalb der und Hannvver sowie ferner in Han⸗ * 1 bestimmten Umtauschfrist auf.

d gen des den Vorzugsaktio nären zun

Co., Max Meyerstein und stehenden Widerspruchsrechts wird auf Niemack X Ev. während der bei Ziffer 1 Absatz 6 und Tdieser Bekannt eder! Stelle lblichen Schalterkassen⸗ Rigchung verwiesen. Der Widerspruch tunden. Für diejenigen Aktionäre, die wird wirksam, wenn er von Vorzugs⸗ ihre Aktien dem Sammeldepot an⸗ aktionären erhoben wird. denen zu⸗ geschlossen . sowie für diejenigen, sammen nom. RM 1500 Vorzug jen an den Schaltern der aktien zustehen, In diesem Falle unter⸗ Umtauschstellen einreichen, ist. der Um⸗ bleibt der Umtausch der Vorzugsaktien. tausch provisionsfrei; im übrigen wird? Alfeld (Leine), im August. 1929.

Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗Fabriken

Die Inhaber der umzutauschenden Alfe id Delligsen, Attiengesell schaft. innerhalb von drei

Max Meyer. Heinrich Daus.

Braunschweig⸗Hannoñß ersche Hypothekenbank. Bekanntmachung nach Art. , 6 zum Auf⸗ wertung sgesetz. . 38 J. Teilungsmasse für Pfandbriefe am 30. Juni 1929, nachdem auf die teil⸗ nahmeberechtigten Vorkriegspfandbriefe bereits 160 in 4h igen LZiquidations⸗ goldpfandbriefen sowie 2199 in bar, e, . 180, zur Ausschüttung gelangt ind:

iva. erwaltungskosten):

14 * 2 14 1 2 1 8 . 80 1 GMI371 253,93 , . 2264 6034,61 . , 321 607, 37 2 1 1 2 2 1 2 2. 1 2 1 1 21 12 815,02 , os gol 9

n 2. 49H ige Liquibationsgoldpfandbriese zum Nominalbetrage , 1990 sog, 15 18 0. Zinsrückstnde (abzügl. Verwaltungskosten .

48 83, 80

SM a 312 160, 76

Passiva. ; . 3 Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe, auf welche die obenerwähnten J 181504 bereits ausgeschüttet worden ind * . GM 179 820 800, - Aus vorstehenden Zahlen, welche lediglich Höchstzahlen darstellen, kann ein

Schluß auf die tatsächlich zur Ausschüttung gelangende Quote nicht gezogen werden. gran , , . im August 1929. raunschweig⸗Hannoversche Hypothetenbant. Der Vorstand. Tiefers. Sieber.

. . ö.

3

SErste Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 13. August

1929

6 ——

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis vierteljährlich 4 50 RM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 159 Gn Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 G4 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. ndelsregister, terrechtsregister. Vereinzregister, Genossenschaftsregister. Musterregister, Urheberrechtseintrags rolle Konfurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.

& W O & so Ro-

2

8

1. Handelsregister

AlIlenst eim.

Bananen⸗Vertrieb G. m. b, H. Zweig⸗ niederlassung Allenstein folgendes ein:

erteilt an Carl Werner. sellsch aller Gefamtprokuristen sind Gelellschaft. ausgeschlossen.

Fa. „Reichelbrän Aktien⸗Gesellschaft⸗; in Kulmbach: Dem Kaufmann Heinrich Buchta in Kulmbach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma us652n] mit einem Vorstandsmitglied a- einem anderen Prokuristen zu vertreten

zusammen vertretungsberechtigt, Allenstein, den 6. August 1929. Amtsgericht. Anger miimd e. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 235 die Firma Erich ,, , in Angermünde und als ihr Inhaber der Kaufmann Erich Hauen⸗ I8. 12 955 Therese lein, ebenda, eingetragen worden, Ge⸗ Fo ö der Firma ist der Handel mit Oelen, Fetten, Dachpappen und aufgabe er m len, tten, ? e erloschen. Teer. Die Geschäfts räume befinden sich . . Hintergebäuden des Grund⸗ Aktiengesellschaft“ in Berneck: Beschluß der Generalversammlung vom

stücks Angermünde, Berliner Straße 58.

In unser Handelsregister A ist ein⸗

dieser Sachen. Die Gesellschaft ist eine

offene Handelsgesellschaft und hat am

e,, , de. In das Handelsregister Abteilung B 6 . g. x ) . ö 5 2 2 re F 9 reas un er Nr. e ist beute zei zer Attien= . k 51 J gesellschaft Eisenwerk L. Meyer jun. ö h. Fa. „Hans. Hertel

& Co., Aktiengesellschaft zu Harzgero in Bayreuth. Fa. „Georg Reinhardt“ Resellhhaft zu, Harzgerode, in Bayreuth. Fa.. Mäyhrd Motorenwerk

Bayreuth Georg Meyer“ in Bayreuth. Fa Che ö . 23 ; . . „Chem. pharm. Laboratorium Baruba uth“ in Fa. „Ernst . in, Creußen. Fa. „Friedrich und ist eingeteilt in et ne 4 Zicht g berg.

zu je T RM und „T .

ĩ 9 Terbeda Vertrieb sämtlicher Erzeug⸗ nisse für Textilbedarf Ewald Unger in c Fa. „Emil A. Wagner“ in Neuenmarkt⸗W. Fa. „Sägewerk Weiher, 6. i552d Clses Kellner vorm. arttig & Cre,“ in

dad! Weiher. Fa. „Wilhelm

folgendes eingetragen worden:

Die in der Generalversammlung vom 16. Juli 1928 beschlossene Herabsetzung Stammkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 700 000 Reichsmark —; 9680 Aktien 6 . n, je 109 RM.

allenstedt, den 6. August 1929. in Anhaltisches Amtsgericht. e,

Hay renth.

2 v . und „Wilhelm Kranepuhl“ in Kulmbach im Handels⸗ Amtsgeri Reaisteraeri . . n,, . r ,. mtsgericht Registergericht. machung eines Widerspruchs wird eine 1 Frist von 4 Monaten gestellt. .

K / n

Amtsgericht Registergericht.

Bayreuth. ; In das Handelsregister wurde ein⸗

Fa. „Bielmeier & 1 Sitz Bahrenth. Offene Hande

Inhaber ist Heinrich Sack, Kauf⸗

zluß der Generalver 1. Juni 1929 (Urkunde des Notariats . euth J G. R-Nr. 55s) wurde die Berlin;

Auflösung der Gesellschaft beschlossen. um Liquidator würde der Kaufmann eingetragen worden: ei eorg Becher in Hütten bestellt.

euper & Co.“ Sitz Berneck: ter Felix Christian Bau⸗

mann ist infolge Ablebens aus der Ge⸗

getreten: Baumann, Hans, Kaufmann

45520

ö

berechtigt ist.

Foerster“ in Berneck:

Angermünde, den 17. Juli 1929. 27. 5. 19299 (Urkunde Amtsgericht. Berneck, G⸗R.⸗Nr. 33) ——— 55 4. 5, 5, 7, 8, 15, 15, 17 des Gesell⸗ Bad Salzuflen. [45825] schaftsvertrags nach Maßgabe des .

Bahreuth“ in Bayreuth.

der Firma „Joh. Kulmbach.

in Berneck, Baumann, Sofian, Mühl⸗ besitzer in Berneck, Hofmann, Babette geb. Baumann, Reichsbahnoberinspek⸗ ü ĩ . - torsehefrau in München⸗Laim, In unser Handelsregister B Nr. 99 mann, Adam, Techniker in Mannheim, wir heute bei der Westindia⸗ Reinhold, Else geb. Baumann, Zahn⸗ arztensgattin in Bayreuth, Baumann, Frieda, Mühlbesitzerstochter in Berneck, 3 Gerhard Niemer erteilte Baumann, Lina, Mühlbesitzerstochter Gesamtprokura ist erloschen. Gesamt⸗ in Berneck. Die neu eingetretenen Ge⸗ sellschafter sind von der Vertretung der

Ge sellschaft

Herlin. ! In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. August 1929 eingetragen worden: Bei Rr. 807 Paul Lesser, Yig ien; . j . 83 Die Liquidation ist wieder er⸗ öffnet. Liquidatorin ist Frau Hermine Lesser, geb. Philipp, Berlin. Nr. 8590 Schütte * Nölte, Berlin: sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich genannt Fritz

. . Berlin: Fa. „Apotheke Berneck

Ferdinande Foerster, Privatiere in Berneck. Firma ist nunmehr infolge Geschäfts⸗ Buchenauer ist all der Firma. Die Einzelprokura des Franz Münzberg bleibt bestehen. Nr. 60 390 Fritz Zürner, Charlotten⸗ burg: Prokura: unv. Else Walther,

Fa. „Weißmainkraftwerk

l *. Lir gereichten Protokolls geändert. LEtrag Nr. 371. Firma Fritz Za. „J. J. Pöhlmann“, Sitz Kulm⸗ Schmidt & Co., Bad Salzuflen, und bach. Inhaber ist Heinrich Pöhlmann, als deren Inhaber die Kaufleute Fritz : Schmidt sen. und Fritz Schmidt zun. beide in Bad Salzuflen. Gegenstand räume: Webergasse 11. des Unternehmens: Fabrik zur An⸗ . Ja. „Albert, Och,, Sitz fertigung von Berufskleidung, Loden⸗ und Sportkleidung und Detäilverkauf triebsleiter in Bayreuth. gießerei, Maschinenfabrikation und Ver⸗ trieb von den in diesem Betrieb ein⸗ 5 Juni 1929 begonnen. schlägigen Artikeln. Geschäftsräume: Bad Salzuflen, den 3. August 1929. Maxstraße 74. Lippisches Amtsgericht.

Uebergang

Färhereibefitzer in Kulmbach. mit Weberei und Appretur.

Inhaber ist Eugen Nechbathal, Be⸗

Nachgenannte Firmen sind erloschen: Fag. „Hang Dechant“ in Bayreuth. Fa. 45522] „Stäbers Wittwe & Co.“, Zweignieder⸗

lassung Bayreuth. Fa.

ge sell schaft . Fa. „Max in Marktleugast. ]

erhalten.

Bayreuth, den 7. August 1929.

mehr . In unser Handelsregister B ist heute Bayreuth, den J. August 1929. ö . aer gl 3 Kreiselapparate⸗Bauge sellschaft J ges beschränkter Haftung: Der Sitz der

145523] Gesellschaft ist nach Nowawes (Amts⸗ gerichtsbezirk Potsdam) verlegt. schluß vom 4. April 1929.) Nr. 357123 Protos Telefon Gesell⸗

; lsgesellschaft. ö . Beginn 2. 4. 1929. Betrieb einer Maß⸗ , Haftung:

r, ,,. und r,, , Ge⸗ räume; Opernstraße 16. Gesell⸗ führ. 3 ifter sind Josef Bielnmeier, Schneider⸗ r, ,,, meister, und Hans Thaufelder, Kauf⸗ mann, beide in Bayreuth.

Treptow ist zum weiteren Geschäfts⸗ 1 733 Radiwoll Radium Gesellschaft mit ne,. n 2. Yrjo Wil⸗

Fa. „Alfred Kolb“ Si vreuth. Helm Jalaguder ist nicht mehr Geschäfts⸗ ga e.; ö Alff holt 1 z führer. Kaufmann Johannes Frank in

Hülsen⸗ und Papierwaren⸗ Geschäftsräume: Hartmann⸗ ter g . 9 ;

Fa. „Pinselfabrik Baruthig Christiana ; Glase ru 6 n Hen tung: Das Stammkapital mann Fritz Kunstmann in Bayreuth rolura erteilt.

Berlin⸗Charlottenburg ist schäfts führer bestellt. Bei Nr. 41 088 Norddeutsches Siedesalz⸗ Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Her in. In das Handelsregister Abteilung B ist am 6. August 1929 folgendes ein⸗ Nr. 42 904. Levante Zi⸗ garettenfabrit Aktiengesellschaft in Ligu., Berlin, wohin der Sitz von Stuttgart verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des bisher von der Firma ldorf⸗Astorig Zigarettenfæabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart betriebenen Fabrikgeschäfts, die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten und jonstigen Tabakfabri⸗ katen sowie der Handel mit Rohtabak und die Selbstversicherung. Das Grund⸗ J betrug zuletzt 2 005 90090 RM. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß vom 11. August 1927 ist es um 50)h0 RM auf 2900 900 R erab⸗ gesetzt. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Mai 1918 fest⸗ gestellt und am 70. Januar 1920, 19. Mai 1920, 109. April 1922. 7. Juni

1000 RM auf 21 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 28. Mai 1929 ist der Ge⸗ Heinrich Sack,, Sitz Weiden kellschaftsvertrag bezügl. des Stamm— . kapitals und der Stammeinlagen (6 9), main in Weidenberg. Kolhniül- und des Aunfsichts rats, ( I, Stimmrecht Tahakwarengeschäft. Geschäftsräume: der Gesellschafter (Anlage 1 zu 5 8) und Weidenberg Hs. Nr. 45. des Verkaufsvertrags (Anlage zu 5 19 Traflwerke Aktiengesellschaft⸗, abgeändert. Hütten b, , Dur Berlin, den 30, Juli 1929. ammlung vom Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

getragen:

In unser Handelsregister Bi kapital A. Schwartzkopff, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Der Prokurist Morich vertritt in Zukunft die Gesell⸗ l schaft auch gemeinsam mit dem Pro—⸗ , . An dessen kuristen Hans Jogchim Peter Schwartz⸗ s Gesellschafter ein⸗ kopff. Bei. Nr. 6336 Terrain⸗Gesell⸗ schaft „Glückauf“ am Wandlitzsee

schränkter Haftung: Erwin Simon ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 31. Juli. 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. Nr. 70 910 H. Puhlemann C Co., Berlin: Inhaber jetzt: Carl Krietsch, Kaufmann, Berlin. Der

Amts wegen gelöscht. Nr. 62 862 Eduard Seidemann: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. 45527 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 35 443 Grnndstücks.⸗Alktien⸗ t Jerusalemerstrasßte 16: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1929 hat der 83 5 des Gesellschaftsvertrags einen Zusatz Als nicht eingetrggen wird noch veröffentlicht; Die Gesellschaft hat im Gründungsstadium das Grundstück Berlin, Jerusalemer Str. 16, für 300 009 Goldmark von dem Alfred Lewin'schen Nachlaß erworben. Nr. 38 533 Finanzierungsge sellschaft für Landkraftmaschinen Aktien⸗ gesellschaft: Rudolf Gleimius ist nicht Vorstandsmitglied. Dr. jur. Paul Kuhn, Banldirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 40645 Deutscher Begräbnis⸗ und Lebens -Versicherungsverein

Aktiengesellschaft Deutscher Herold: Durch

mit beichränkter Saf⸗ tung: Max Gottlieb ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. Ge sell schaft

30. Dezember 1924. 21. September 1925, 28. Mai 1926, 11. August 1977 und 14. Mai 1929 geändert. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Geschäftsführer einer beschränkter Haftung Dr. Hans Schulte, Berlin. Durch Be⸗ der Generalversammlung 14. Mai 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Als nicht eingetragen wird noch ; itlicht: Die Geschäftsstelle findet sich Berlin W. 35, Lützowstr. 89. Grundkapital Namensvorzugsaktien über je 1000 RM und 10 000 Inhaberstammaktien über Nr. 13319 Rawack Aktiengesellschaft: J h Wilhelm Held ist erloschen. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Rechtsanwalt Stadthagen in Berlin. Nr. 25 Martin Schwersenz Bank⸗ und Ge⸗ treide⸗Aktiengesellschaft: Zum Vor⸗ standsmitglied is s ĩ Hans Wollheim in Berlin⸗Charlotten⸗ Leiser⸗Schuh⸗

3660 Santo mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Willi Wagner in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 41477 Wys Muller C Co. Mutua Confidentia, Gesellschaft mit be⸗

83 und hin . eschäftsantei Gesellschaft .

veröffentlicht: zerfällt in

45526)

je 100 RM. Prokura des

Dr. Georg

Die Ge⸗ Kaufmann einiger Inhaber 3 . . die Gesellschaf Aktiengesellschaft: ,, . Generalversammlung 1929 ist der § 4 . . R 2 93 N 15 1 NM 5. Jacob Rosner ist nicht mehr Vorstan Nach Vorschrift verordnung sind die 800 Aktien 100 RM umgetauscht. Ferner sind die

21 * * atz 1 geändert.

zur Goldbilanzverordnung der in dem Betriebe des . Geschäfts begründeten Forderungen und * . j 18 2. . -

Verbindlichkeiten ist bei dem des

indli Erwerbe s Geschäfts durch Carl Krietsch aus⸗ geschlossen. Prokura: Dolores Krietsch geb. Puhlemann, Berlin. Die Prokura des Carl Krietsch ist erloschen. 73 800. Otto Thau. Berlin: Inhaber jetzt: Nachmann Beiser gen. Thau, Kaufmann, Berlin. Nr. 21 991 Max Sochaezemer, Rr. 31 857 Soma uns Margit Német, und Nr. 42772 Friedrich Martin: Die Firma ist von

1 R umgewandelt, Stammkapital jetzt zerfällt in Inhaber⸗ aktien 200 zu 5090 RM und 1000 zu 100 RM. Nr. 38 714 „Nord⸗Süd.“ Aktiengesellschaft Neptunus

Nr.

Versiche rungs Zweigniederlaffung der Affecuranz⸗Compagnie zu Hamburg Gegenstand nehmens ist fortan auch die Einheitz⸗ versicherung. Gemäß dem Beschluß der sammlung vom 15. Februar 1929 ist das Grundkapital erhöht und beträgt jetzt 4 500 000 RM. ĩ derselben Generalver⸗ sammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichts rat schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetrage noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1500 Namensaktien über je 100) RM zum Nennbetrag. Das ge⸗ s Grundkapital . Namensaktien 809 Lit. A zu 20, 8400 Lit. B zu 100, 10 9000 Lit. C z 1000 Lit. D zu 10090, 1509 Lit. 1000 RM.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

stücks Bureau, schaft ist aufgelöst. sellschafter Rupert Platzer ist Allein⸗

g Firma. Nr. 726 Emil Kleemann C Co., Berlin: Di

exeits durch⸗ Generalver⸗

1500000 RM

eingetragen wird

Amtsgericht

Hi ding en. Bei der Firma Heinrich Röder II. in Rinderbügen, S. R. X Nr. II5, wurde heute folgendes eingetragen: Die Firma sst erloschen. . Büdingen, den 6. August 1929. Hessisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen Schöneberger Aal⸗Räuche rei Gesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens: das Räuchern und der Ver⸗ trieb von Fischen je besondere von Aalen,

Sitz Berlin.

glicher Art, ins⸗ owie die Beteili⸗ gung an Unternehmen gleicher und ähn⸗ Stammkapital: 20 009

Kaufmann Brgeter, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrgg ist am 29. Juli Sind mehrere Ge⸗ stellt, so wird die Ge⸗ durch zwei Geschäftsführer tsführer in Ge⸗ rokuristen ver⸗

Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 1 geändert. Firma lautet fortan: Deutscher Herold Volks- und Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Nr. Deutsche RIV. Aftiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Fuli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den Sß§s 14 und 15, 5 17 ist 8 18 geworden und ein neuer § 17 eingefügt, Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

3 Geschäftsführer:

1929 abgeschlossen. schäftsführer

oder durch einen Geschä meinschaft mit einem treten. Nr. 42 8935 Lionel Strong⸗ fort Justitut für Körperkultur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. u. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Förderung der Körper⸗ kultur durch Leibesübungen im Wege der Herausgabe von Zeitschriften oder sonstigen Drugschriften sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, J RM. Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

Sind mehrere Geschäfts⸗ o erfolgt die Vertretun Geschäftsführer oder dur

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ nr Kaufmann riftsteller Lionel Stro Orange, New Jersey, U. cht eingetra e

zibt. 89 a. 16528 Sitz: Berlin. Chemnitz.

Stammkapital:

ührer bestellt, durch zwei Ge

n wird veröf ( 42 898: Oe kanntmachungen der folgen nur dur

fen Reich s⸗ w , enn

Grun dstücksver⸗ wertung ogesellschaft mit beschränkter

Haftung: Laut Beschluß vom 12. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 1 ichtlich der Abtretung von Gesche en geändert. Paul Wen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer o

L zel n

bestellt: Professie Berlin.

* 1

Wos Sei

Steinmeyer Gesell⸗ it beschränkter Haftung: Beschluß vom 27. Juni 1929 ist

J (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist auf 5000 RM um⸗ Nr. 379438 Warner bros. picturgs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gus. Schlesinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Hans Reiter

mann Carl Holenstein in Berlin sind

in Berlin, Kauf⸗

bestellt. Bei

r 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 5 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer h Prokuristen veite Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Friedrich Kalikowski, Bei Nr. 13312 wird die B machung vom 16. Der Prokurist heißt Ender. Berlin, den 6. August 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122

Gemeinschaft mit

vertreten 2 vertreten. 3um

1929 berichtigt:

. 45526

In das Handelsregister Abteilung A

1929 eingetragen

, n,, tr. 29 873 Behrend K Plaschke Sypotheken- und Grund⸗ Berlin: Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗

Gesellschaft st aufgelöst. Liquidator ist der bishexige Gesellschafter Kaufmann Tlaussoglu. Rudnlf. Czwiklitzer Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Rudolf Czwiklitzer Alleininhaber —. Ar. 9332 Freisleben Preiß: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

(Buchhandlung Wissenschaft)

Nr. 1371

der Firma.

56 267 Bukuwi

für Kunst haft) Friedrich Friede⸗ mann: Die Firma ist von Amts wegen

Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

456630

415551

Ins Handelsregister A 430 ist zur Tirma Heinrich Kribbe in Celle, offene ,, : offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter e, . Georg Kribbe in Celle ist alleiniger Inhaber der Firma. 5

Amtsgericht Celle, den 6. August 1929.

eingetragen: Die

15532

. Handelsregister B. 99 ist zur Firma Erdölwerke Wathlingen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Celle, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover verlegt.

Amtsgericht Celle, den 7. August 1928.

45535

Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 5. August 1929:

1. auf Blatt 6708, betr. die Firma Ost⸗ Drogerie Rudolf Rebentisch in Chemnitz; In das als persönlich hafte eingetreten

andelsgeschäft ist e I el terfs

Frau Emma verw. Reben⸗ tisch geb. Meichsner in Chemnitz, Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft l Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen,

Blatt 8484, betr. die Firma Mauersberger Co. in Chemnitz: Die Firmg ist erloschen.

3. auf Blatt 10 086, betr. die Firma Auskunftei (vormals R. G. Dun & Co.) Ge sellschast mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassüng Chemnitz in. Chemnitz Sitz in Berlin): Die Prokuren von Her⸗ ansen und Dr. Herbert Brücker