1929 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

leutiger Voriger

Kurs

Salzdetfurth Kalt. . 18 San gerh. Masch. .. Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey Saxonia ꝑrtl⸗ Cem. D. J. Schaefer Blech Schering chem F. ,

j. Sche ring⸗Kahlb.

Schlegel Scharpens. Schlesergb. Hint M Vgw. Beuthen.

Elektr. u. Gas

Lein. ram sta M Portl.⸗Zement Textilwerke. . . do. Genußsch. M Hugo Schneider. . . Schöfferh.⸗ Binding

W. A. Scholten .... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött ..“ Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann

Kremer⸗Baum M Schuckert n. Co. .. 6 Schulth.⸗Patzen hof. 1 ritz Schulz jun. .. hwabenbräu .... 1! chwan dorf Ton.. Schwanebeck em.. Schwelmer Eisen. . Segall, Strumpfw 6 Seidel n. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Stemens Glasind. Siemens uHalske MM? Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. . ... Somag“ Sächs. Of. 1 Sonderm. u Stier A

o

ät eb 6 ag ob

Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M5, Stader Ledersabrik 8 Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr.

Stegtit⸗Magnesia . Steiner n. Sohn ..

Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte M

Elełktriz.⸗Wl. Mi?

Oderwerle . . . . Pap. u. Pappe M Portl. Zement Stickerei Plauen .. R. Stock n. Co.... t H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kamg. le 5 4 103 Bonus Stoewer, Nähm. .. Stolberger Hinkh. . Gebr. Stollwerck M Stralauer Glash. Md Stralsund. Spielt. . Sturm Alt.⸗Ges. . . Sildd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RM f. 1St. z. 1068. ID Conr. Tact u. Cte, Tafelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner ah

. r = ö 2 8 *— *2— *

—— C

ö

*

Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. Terr.«⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗ W. M do. Rud.«Johthal. do. Südwesten iL.

Deutsche Anl. Auslos⸗-Sch. einschl. 1 Ablösungs Deutsche Anl⸗Ablösungssch ohne Auslosungsschein.

83 Vosnische E

Meyikan. Anleihe 1899

4 é Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune

4M Sest. amort. Eb. Anl.

4 Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ....

AI Desterr. Kronen⸗Rente

= lonv. M. N.... do. Silber⸗Rente ... do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ Anl. 1908

Pariser Vertr.-⸗Stücke .. Vagdad Ser. 1 Pariser Vertr. ⸗Stilcke ..

Pariser Vertr-Stüce .. 4H do unif. Anl. 1909-06

Vertr. Stücke..

Obligationen Pariser Vertr⸗EStücke .. Tilrkische Fr.⸗Lose 4 Sung. Staatsrente 1913 mit nenen Vogen der Caisse⸗Lommune ...... 4M Ung. Staatz rente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune .. .. Goldr. m. neu. Bog. aisse⸗Commune. 46 Ung. Staats rente 1910 mit neuen Vogen der Caisse⸗Lommune ...... 4 Ungar. Kronenrente 4 Liffabon Stadtsch. II. di Mexikan. Ve

459 do. . Anatolische Eisenb. d do. nische Gold . .. Tehuantevere Nat. .. do. ab

12.156 137eb G

9. 75h 6

122 5b

ian 6 zd . j8 e

262 6 2 25 6

cz ot 6 isa 25b

406 6 16066 B 13 6 hib G

Gr 66h

Sab Ssq40b

C. Thiel u Söhne Friedr Thom de. f. 14 Jahr Thörl's Ver. Oelf. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas

Thür. Gasgesellsch.

Tielsch u. Co. .... Leonhard Tietz. . .. Trachenb. Zucker.. Tran radio. ...... Triptis Akt. ⸗Ges. .. Triton⸗ Werke .... Triumph⸗Werle .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger ..... Union“ Bauges. .. Union, F. chem. P Union Werktz. Diehl Union⸗Gießerei. . .

Unterhaus.Spinn Ml:

Varziner Papierf. . Veithwerke ... .... Ver. Bautz Papierf do. Berl. Irkf. Gum

j Veritas Gum. W.

toni Misburg 12 1 Eifenh. .... 7

do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück

do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elberf. do. Gothanig Wke. 425 Vonus do. Gumb. Masch. .

do. Harz. Portl.-3.

do. Jute⸗Sp. L. BM do. Lausitzer Glas.

do. Märk. Tuchf. . . ]

do. Metall Haller do. Mosaik u Wandp.

do. Pinselfabriken

do. Portl. Schim.⸗

Sil. u. Frauend. 1

do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrilen Verneis⸗Wessels M

do. Smyrna⸗Tepp

do. Stahlwerke ... do. Et. Gyp. u. Wiss. M do. Thür. Met. . H do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Vittoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt.

do. Epitzenwebereis do. Tüllfabrik

Voigt n. Haessner,

Voltst. Aelt. Porzf.

Voltohm... ..... Vorwärts, Viel. Sp.

Vorwohler Portl. . . 1

Wagner u. Co. ... 0

Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. V.

Westd. Handelsges.

Weste regeln Allali.

Westf. VTraht Hamm!

bo. Kupfer . ......

Wicking Portl.⸗8. Mir

Wickrath Leder. . ..

Wicküler Küpper Br. 12

Sortlaufende Notierungen.

——

11242 25 6

heutiger Voriger

Urs

ræass Emss

26 . ond be 5b e es 6 T6, Sb e 144 6 a3 e 62 6 2 5 6 1I3h ah

gr jbbi s 6 83 —— 3 sa 86 6846 Hie 686

ah Sach e 11, Sh 106

132 56 sisz s 8

164. 48 e sissd 6 . 6 6b . 6b

E66 ß *

66 6 o 6

jan g 180

2226 222 6 36, b 6 3b, b 6 59 6 5986

20n 6 20h 8

1.10 336 6 38h 6

110 728 deb B 130h 130h 28h 139,5 k 10h 165b 6 sairb G sieb.öh, Da, jõb ni 6 rb 13656 lisö 5d

m 233 286. Ls 256 53h 6 Bz 5d

61, 5b 64, 75h 134 6 1336 6 14656

Bank Eleltr. Werte. ..... Bank für Brauindustrie .. terreichische Kredit....

Wiener Banlverein. . Baltimore⸗Ohio Canada⸗Paeifie Abl⸗-Sch. o. Div. Bezugsschein. esterr.⸗ Ungar. Staatsb. .

Accumulatore

Aschaffenb. Zellst. .* Augsburg⸗Nürnbg. Masch

Heutiger Kurs Voriger Kurz 310b6 1121,1a Ib 10,6 à 10, sh B à 10, 8h aa Ish An 16, 15h —— 15h à 29, 6 6 ö 116 135 9 weer a . 7.55 0 7,5 6 9 411, 760 1.8 a 7, 46 . J, S 7.5 6 1627. 5h a 12, 1h . ö 135 6 a 1, 85 1,55 Va 18 196 S g a 1906 19. 15 a 1880219839, I15b. —— —ᷣ sd n 168 6b 30.7756 zom S 3s a Zooa2868b 6 295220, aas Bas gan 300, ob 4123758 a 123 a 12,5 6 A I6 6 577 à76, 5h a 7]6h 6 3, 6ot 6 20 25 a 20. sh 126, Sa 136, a6 a 50h * 1566 M 154. 15ͤ 35h

Basalt.... .. Jul. Berger Tiefb. Berl ⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri u C Byk⸗Guldenwerke

Calmon Aspbest ..

Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr.

Deutsche Kabeliht. do. Teleph.u Kah. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗-W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahm eyer u. Co.. Laurahiltte. . .... Leopoldgrube. ... C. Lorenz. ...... Maschfab. Buckau R. Wolff. ..... Maximilianshiltte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest. .. Montecatini. .... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischer. . Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elettr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff ... Sachsenwerk. .... Sarvtti . ...... 243 Schles. Bgbeu. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerle Hugo Schneider. Siegen Sol. Gußst Stöhr u C. Kam ui Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr. Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland Zellstoff⸗Verein. .

12d 1246 6 1306 i306 ss g e sẽ6 ß ic

Bs 1586 Fs 6 ai,sp, ip, 1126 ii 6 37h . 1170 J. 116 6 is ohh ons e 6b e a8 5 6 16 p 4 1376 . 86h 0b B 226 25 6 228, 25 6 si sb 6. s 6 6b 656

26 ih 6 ib

saß æs 6 a6 2s 6

a6 Lag 2s8b G

heutiger Voriger

Diesloch Tonw

Bank f. Schlesw.⸗

Berliner Handel do. Hypoth. do. Kassenver

Dessauer Lan

in Shanghai⸗T

36 à 356 à 36ñob gs. 2s ũ gs a gs. zas zb G ass, 2sag3, S

1376

2s 8 à 25, 26h 78 à 75 a 76, 5õph 111 a 10, ß Is, s a Is, 5b

*

137

18,7518, ãb

Io] à Jo, s 6 a 70, I5b IZ, 5 a 76 à 175b 32 deb B aùßs3 B

94 a 93, 5b

19 8 à Is, 2s à 718

n ss g à gs 3 e 563, Seb e

S0 s 0 à so 171, 5b

* 124,5 a 126 6 150 a 147,5 a 148, S5 65.756 63 Job

160h

8, Seb 6 130, 2s à Jas, Sh

S0 a as, 5b a 926

77) 5h 133. 15 à 134h 109 a 1089, 25h

u. F. Wihard. . Tilke Dpft. u. Gas ie Wilmersd. Rheing. ißner Metall. ten. Gußstahlw. Witt koy Tiefbau. .. Wrede Mälzerei .. C. Wunderlich u. Co. 10

1

—— —— *

128 261 6 1286

3

ioo g 100b 6 132506 sisz 5b j6gh 16s oh 234 6h. 235. J5b B 5h S0 5b as ß a2 a3 43 6

, Zeitzer Maschinen. Jellstoff⸗Verein . M Zell stoff⸗Waldhof N do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Nastenburg

* x 2 265

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar, Rusnahme: Vank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umzest.

Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. N Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke, fr. Berl. Elekti⸗⸗ Werle do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. ld. 104 Vant für Vrau⸗Ind. M Bank von Danzig...

125, 5b 6 zs 5b 2 9

1608 iso s 1549 1536

iös 6 fis 6 mine,

Barmer Bankverein. do. Kreditbank Vayer. Syp. u. Wechslb.

130 6 1306 126 1276 36b 6 36 6 145, 156 146, J6b 1466 1466

102 25pe io 26b e Do] sb, ob 189 n. hoh job 256 foo 2s e igob d sos i6ib 16, õph

Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u Priv. Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Bank desbank Detsch⸗Asiatische Bk.

09h iog 6 22 5b 6 2, oh 6 66. 5b J 3

65,56 665.56 53 256 6 S3, 25 6 1636 fis 6

123 6 12866 1356 1356 6 166b6 sioob e 162 5b 6 ieh 6 15756 sissh

1626 102b e 133 256 is? ph 12566 izob 143 5h ia G

2176 y2in 6

Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank ..... Deutsche Effekten⸗ Wechselbank .... Deutsche Hyp. B. Ver. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗ Koni. Ant. Dresdner Bank. .... Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Vk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank .. ...... Lübecker gomm.⸗ Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank bo. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp.⸗⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. DOldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Dstbank für Handel und Gewerbe. .... Desterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. M S Petersbg. Disk⸗Vk. N do. Internat. .. Plauener Bank. .... Preuß. Bodenkred. - Bk. do. Fent ral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt. Bank. do. Pfandbriesbanl M Reichsbank .... .....

100 6 1006 1176 1176 61h 1h 136, 15 8 39h 1306 1306 128308 iz, 5 1616 1616 127b 6 1276 2666 256 6 1016 1016 124, 5h 6 1265, 5h 6 121 6 121 6 129, 5b 1289, õh 105, 15 6 106, I5b 6 30 Ib 30,5 4. k 130 5b 6 1316 125 6

Heutiger Kurs

Heutiger] Voriger tfeutiger ] Voriger

. *

Voriger Kurs 366 à sab zo a Ig a gj ð sb

*

Ja s a IS 115.5 a 1116. I s a Ja 25h 3b

135,5 à 1376 ä 18,50

gor s go 64ab 6 64d, S a 5d. ISeh s

ed S a J2ab 11g z a 146 5 a lar IS, 6d 6 h.

Tai as A dM a ac S u

137 5 à 137 1396

3 a S0. sb

= n 828

6 a Z. 56h js, o i ] Jh

133 a 133, h

Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schles. Bodenkredit.. Schleswig⸗Holst. Bl. Sibirische Handelsbkt.

Eick. S zen ibi. Südd. Bodenerebiikhl. do. Diskonto⸗Ges... Ungar. Allg. Kreditb. R My. St. zusoengö s, P Vereinsbt Hamburg 10 Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M 139 RMy St. zu 20Schill Sch! S

3. Ve

Aachener Kleinb. M 6h Akt. G. Ve rkehrsw Min Allg. Berl. Dmnibus i. .

Allg. Lokalbahn u. Amsterd.⸗Rotterd

Badische Lokalb. M Baltim ore⸗Ohio ..

Barmen Bochum⸗C Brdb Städteb. L. A t do. Lit. B 45 Braunschw. Ldeis. 3 Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb.

Canada Abl. ⸗Sch.

5 gCzakath.Agram

Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheNeichs bahn 7ygar. V.⸗A. S. 4u. 5

Eleftr. Sochb. i. 8.

Kurs . 2 3 6 Rheinische Hyp⸗Bankh do do. neue 6 6 do Creditbank E83 6 86 6 Nhem.⸗Westf. Bodkbk. 1215 12166 Riga Kommerz. S. 14 so 756 650,156 Roftocker Bank... 1085 114756 Ru ss. B. . ausw. H..

475 Obl.-Zins. Kraftwerke ..... in Gld. holl. W. 1St. 100 Doll.

Elberfeld. elsenk. ..

NM p. Stück

o. Div.⸗Vez. Sch. 1St. 100 Doll.

Pr.⸗A. i. Gold Gld.

4 3935 Dbl.⸗Zins. El. Hochb. 7 3Zertif. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb.

do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb.

Lit. A O u. EI]

Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am, Packet

(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

bahn Lit. A .. M Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. A Königsberg. ⸗Cranz Kopenh. Dpf. 2. C0 KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz ⸗Rawitsch

Vorz. Lit. Al

do. do. Et. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗ Heinr.

1St. S690 Ir. r Magdeburger Strb.

Marienb.⸗Beendf. . Mecllb. Fried. W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A

Münchener Lokalb.

Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. .

Rint. - Stadth. 8. A

Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. M

O

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisen bahn .. Ver. Eisb.⸗Btr. Va. M Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische 1St. = 500 Lire Ischipl.⸗Finsterw. F sür I Jahr.

5 O O O E 2

r CPCLPCCCLCLPCLCLCEL

C L L L *

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr

Aachen⸗Münchener Feuer.... Aachener Rückversicherung. ... Albingia Vers. Lit. X... .....

Allianz u. . Ver. Vers. .. do. ;

Assek. Union Hamb. o. do

zerliner Hagel⸗ do. d

Berlinische Feuer won) do. do

D 8

Soner Allgem. Transport M

Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Vitversicher

Gladbacher Jeuer⸗Versicher. N Hermes ,, d

Kölnische Hagel Versicherung M Kölnische ,, ö do.

Feuer⸗Versich. Ser. 1 o.

Magdeburger Feuer⸗Vers. :. N Ma ndeburger Hagel oo Einz.) do.

Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. .. Magdeburger Rückverfich.⸗Ges. do. (Stülcte 1096, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. VA. Nordstern, Allg. Vers.

do. Lebensvers.⸗Bank. .. Rheinisch⸗Westfälischer dloyd M ersicher. G60 Einz.)

Schles. Feuer⸗Vers. (f. 10 4) d do.

Thuringia, Erf do do.

Transatlantische Güter Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld Vittoria Allgem Versicherung M Viktoria Feuer⸗Versich. Lit.

C

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest.

*

Deutsch⸗Ostafrika.. A 0 6 1.1

Namerun Eb Ant. . B 0

Neu Guineg Comp. . 10

Dstafr. Eisb⸗G.-⸗Ant. 9

Stavi Minen u. Eb.“ * 1 St. 1146 RMp. St.

129. 4 16566.

Dest. Ung. Staatsb.

Pennsylvania ...

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. . 717 «* für g Jahr, f 116 Sch, RMep St.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1929. Prämien-⸗Erklä rung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse n. letzte Notiz p. Utimo August: 27. 8.

Einreichung des Effektensaldos: 28. 8. Zahltag: 80. 8.

Aug. Di. Cred. M. Barmerank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsban! Berl. Hand. ⸗-Ges⸗ Comm. -u. Priv.

Darmst. u. Nat.⸗ Bl Deutsche Bank. .. Tiskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. . A.⸗G. f. Verkehrs w. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichs. Vz. S. n. (Inh. 8. dR. V.)

126, sh

1253.25 a 128. 3p 1475

1476

20, 5 à 2o/h Ig. 5 a ig 28h 274. 5h

167,56

153 a 153 56

a 66 5 s

126, 25h 125. 25 127.7589 iq /p

a/

26g a 20 207. 5 182 5 a 182. 55b

2y5 1 273 5 n 27a, sh 16s a J st

zs 6 à ss a ss, Is o

S S S

—— —— * C = *

Voriger Kurs

Heutlger Kurs h 120, 6 a 20, 3 120, 2s a 120, I6ht

121,25 a 120, 15h

Hamb ⸗Amer. Val. Hamburg, Hochb. Hamb.⸗Sildam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. Ges. Baher. Motoren. J. P. Bemberg .. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Cisemwk. Charlottenb, Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Conut. Caoutchue, 1. Cont. Gummi Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Lin ol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit. - Liefer. Glektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind Feld mühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Vergwerk Ges. f.ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Ascherßl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke Köln⸗Neuess. Bgm. Ludw Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgese Mitteld. Sta Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl Eisenbb. Dberschl. Tokswtke. . Kors w. u Chem. Orenstein u Kopp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke Rhein. BSraunk. uB Nhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Nhein.⸗Westf. Elet. A. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Ele ktriz u Gas Lit. B... Schles. Portl⸗Zem hubert u. Salzer uckert u. Co.. ulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenskaTändsticks Schwed. Zündh. Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz Trausradio Ver. Glanz st. Elbf Ver. Stahlwe rte. Weste regeln Alkali ellstoff⸗Waldhof tavi Min in Estz

a 160. 2s à 16h

3 oi. 25 8 202, 25 a 201, 53 9, 5 à gg, 5 A Joo. b 312 6 à 30s a 312 227 227 a 226 à 227, 25h

1133 a 113,15 113, 25h

203 à 2s à zo] a 203 à 202] Io 2s a 12,5 a 190b

zig à 320 à 3is à 39h

73 25 273. I58h

106 32 105 25 a 10s à 106, 1055 a 105, 5 à Jos ib

ůè 437 à 4336

160. 28 à 159, s 21600 Si. 3 d Sa a si 8 a Salih 187. 25 n 190, s a150, 5b

n 160 à 1561. 15h 27 a 51.25 a s2, 2s 19818 a 181218311

5 202 a 3038 à 301

300 à 297.5 a 3018 à 2868, sh 105,5 a 105 6 à los, Sh

166, 5 à 665 a 163, 5 a 166 206, 5 à 2065, s 1 268 à 206, /5h

er

135.5 a 134.755

E38 a zz n 223 26223 /73s223 b 22222173 6 222, õ

141 a 14 Tao, 5 ù 140, 26h 134. 26 a 133. 15 6 a 134, 6 a 134 211 X 20g, 5 à 219 a fob

a Ja 6 a Ja. h

141183 1403 1411, 25b

128. 25 a 127, 5 a 123h

js 26 à 127 25h . 166 3 A 106 a 106, 25h

a 106,25 a 1059

229, 5 a 20 à 228 à 229. 5b IJ, 5 a 78 a 18,15 a 179. 5h 110.25 a 110 a 110,5 11066 124, 25 a 124 a 124, 25h

179. 25 à 178 à 17816 110,5 a 10 119.256 125 a 123, 5 à 1231h

ö 117 25 3 11650 133 5 2 139. 25 a 138 à 138.750 Ss. js a 5.3 a Ss 73 à S5 26h

8 àII6.I18 11656 an 3h. 15 as 33 26 ai 36, oh

1258 à 125,25 6

Ia0,. S i Jd0 G öl a a0 6 a Jo. s a Jab 5h

106 d Jos & 2 Jos, Su A S0 a 85. Ish 23 à 3b. ii 23e, oh

1061 8 a106 5

b 6 à 232 232, 5b

102 101.75 a 10225 a1ot.75b 376,5 à 373.5 à 3/78 a 37h. sb 235 26 à 234. I5 a 286, S i 286 151 a 150,5 à150, 560

122. 25 a 122 6 a 122

237 a 235, S à 237 à 236, 5b

102. 15 à 1063 à 10236 379.5 a 376 a 377d 2g. 5 d 236 a 234, 25h

5h à 123.25 a 1235 237, 5 à 235, 5h

ga IS a 3 a 8s 8 zs a Zs / & Js a Zsa a agob

189 286 a 1806

286. 5 a 265. 5h

zes a z2s. 5a 2263 a 226

38 n 287 5 a 29 a 237 b

3 1 a 39 5 a 33a à 381 a 38, sh

227. 25 a 2265. 5 à 226, 5b 299 à 297 a 297.2560 zg3 5 à 38 n 382,25 à 38 1h

40s a 40 à 403.

I 2zos a 2oßen 8 206, 25 a2z0s, sa 206 à 204. 5a 204, 75h

20s. 25 à 20s, h ; ö aognaaos sh G6 aa 2aa08, Sur] ados, h

ig s ã vod a ii a io. 2s a 1106S 234. 5 a 234 a 23a, ah

36 à 235.5 0 235,5 a 238. 16h

g à ga d n os Zs a 6a] a sb

a3 n 418 à 41ah ij, à ria ii. 23s

Aa 2365.5 à 235. 750

Sffentlicher Anzeiger.

2 . 2 —— * 8 1ẽ AUntersuchungs und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangsversteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m 5 H. Deffentliche Zustellungen, , 11 Genossenschaften, 5 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 3 9 ; 45961] Ausschlußnriteil. des Verschollenen Auskunft zu erteilen 45964 Bekanntmachung. streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ * 1 gebote. Im Namen des Volkes! vermögen, ergeht die 2 Die Hypothekenbriefe vom 5. 3. 1925 gerichts in Neisse auf den 25. November

46949

Das Amtsgericht Bremen hat am 6. August 1929 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: „Auf Antrag der Wohlfahrts—⸗ . Erna Flügger, Bremen, Heorg⸗Gröning⸗Str. 155. wird der un⸗ bekannte Inhaber des auf den Namen Erna Flügger eröffneten und gegen⸗ wärtig ein Guthaben von 3,10 RM nachweisenden Einlegebuchs Nr. 42 148 der Sparkasse in Bremen hiermit auf⸗ 2 spätestens in dem auf den 5. Februar E939, vormittags 9 Uhr, anberaumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfinden⸗ ben Aufgebotstermin unter Anmeldung seiner Rechte das bezeichnete Einlege⸗ buch vorzulegen, widrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt werden wird.“

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

45948 2. Aufgebot.

Die Maria Schönenborn in Köln⸗ Bayenthal, Alteburger Straße 387, vertr. durch Rechtsanwalt Dr. Platt in Köln, hat das Aufgebot des Sparkassen⸗ buchs der Kreissparkasse der Landkreise Köln und Mülheim in Köln, Nr. 16728 über 825,86 M, lautend auf ihren Namen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Februar E930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Reichenspergerplatz, Zimmer 139, anberaumten . hots⸗ sermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Köln, den 38. August 1929.

Amtsgericht. Abt. 4 (7I).

45953

Das Amtsgericht Braunschweig hat folgendes Aufgebot erlassen: Der Kaufmann Rudolf Bock, Vienenburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Hennecke und Dr. Huch, hier, hat das Aufgebot: 1. des Hypothekenbriefes vom 7. April 19066 über 1000 M, 2. des Hypothekenbriefes vom J. April 1906 uber g000 A, 3. des Hypothekenbriefes vom 18. Mai 1910 über 16900 K über die im Grundbuch von Braun⸗ schweig Band 28 A Blatt 34 in Ab⸗ teihung I unter Nr, 3 und 5 für die Witwe des Kohlenhändlers Hermann Bock, Minna geb. Glindemann, ein⸗ Etragenen Hypotheken beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 12. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 22, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.

Braunschimeig, den 8. August 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 22.

15951 Aufgebot.

Die Stadtgemeinde Seesen hat das Aufgebot der Hypothek zu 20 0060 GM, welche für die Antragstellerin im Grundbuch von Seesen Band XVI Blatt 823 S. 255 Nr. 1 eingetragen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Februar 19309, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Seesen, den 24. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

45952

Das Amtsgericht Stadtoldendorf hat . folgendes Aufgebot erlassen:

ie Ehefrau des Hausdieners Johann Bartos, Karoline geb. Appel, aus 6 hat das Aufgebot des durch Feuersbrunst vernichteten Hypo⸗ thekenbriefes vom 30. April 1895 über die auf dem Anbauerwesen No. ass. 56 im Grundbuch von Heinade Band 1 Blatt 55 in Abteilung I unter Nr. 1 für die Antragstellerin eingetragene Darlehnsforderung von 3600 „, auf⸗ gewertet auf Grund des Aufwertungs⸗ i vom 16. Juli 1935 auf 900

ldmark, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. März 1830, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Stadtoldendorf, den A. Juli 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

In der Aufgebotssache des Gastwirts⸗ sohns Alois Pohland jun. in Rokitten, Krs. Schwerin a. W., vertreten durch den Rechtsanwalt Eichstaedt in Schwerin a. W,, hat das Amtsgericht in Schwerin a. W. durch den Amtsgerichtsrat Dr. Draeger für Recht erlannt: Der Gläu⸗ higer der im Grundbuche von Rokitten Band 1 Blatt Nr. 28 in Abteilung III unter Nr. 1 eingetragenen Post von sI1 Talern 11 Silbergroschen 8 Pfennige nebst Zinsen für den Landwirtssohn August Pohland, ferner die Berechtigung des August Pohland, bei seiner Ver— heiratung die Ausrichtung einer orts⸗ üblichen Hochzeit von 50 Talern und Ausstattung zu verlangen, wird mit seinen Rechten ausgeschlossen.

Schwerin a. W., den 6. Juli 1929.

Amtsgericht.

45950

Die Ehefrau des Arbeiters Otto Geske, Ida Geske geb. Brüchert in Gr. Hertzberg, und der Schneidermeister Heinrich Freitag sowie dessen Ehefrau, Elise Freitag geb. Martin, beide in Gr. Hertzberg, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Brunnemann und Dr. Hollenbach in Neustettin, haben das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung des Gläubigers der im Grundbuch des Grundstücks Gr. Hertz⸗ berg Bd. 1 Bl. Nr. 19 in Abt. IIl Nr. 3 und im Grundbuch des Grund⸗ 94 Gr. Hertzberg Bd. 1 Bl. Nr. 14 in Abt. IIIL unter Nr. 4 für den Justiz⸗ rat Hillmar in Köslin eingetragenen Sicherungshypothek von 9 Talern 12 Silbergroschen und 6 Pfennig gem. 5 1170 B. G⸗B. beantragt. Der Gläu⸗ higer wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Oktober 1929, 12 Uhr, von dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 10, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem Recht erfolgen wird. Nen⸗ stettin, den 5. August 1929. Das Amtsgericht.

45954 Aufgebot.

Der Landwirt Taver Probst in Ach⸗ karren hat beantragt, den Kriegsver⸗ schollenen Karl Probst, geboren am 8. Dezember 1895, 96 wohnhaft in Achkarren, für tot zu erklären. Der Ge⸗ nannte wird 2 sich spätestens in dem auf Freitag, den 29. No⸗ vember 1628, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, J. Stock, Zimmer Nr. 4, anberaumten . gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen.

Amtsgericht Breisach, den 3. August 1929.

45957] Aufgebot.

Auf den Antrag des Albin Lotz in Tüttleben bei Gotha, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Der am 22. Sep⸗ tember 1888 zu Tüttleben als Sohn der Eheleute Carl Richard Lat und 3 Christiane Amalie geb. Ludwig eborene Paul Edwin Lotz, der im

re 1913 von Hamburg nach Nord⸗ amerika ausgewandert ist, im April 1914 aus Mew Rochelle N. Y. zuletzt geschrieben hat und seitdem verschollen ist, wird hierdurch aufgefordert, sich bei dem , in Hamburg, Ab⸗ teilung für Aufgebotssachen, Ziviljustiz⸗ ebäude, Sievetingplatz, Zimmer A420, spätestens in dem daselbst am Freitag, dem 2E. Februar 1930, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ erklärung erfolgen wird. 2. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit aufgefordert, dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, spätestens im Auf⸗ gebotstermin Anzeige zu 1. Hamburg, den 19. Juli 1

Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

45956 Aufgebot. ( Der frühere Vogt Karl Wewior in Eichgrund, Kr. Rosenberg, Oberschl., at beantragt, den verschollenen Füsilier

omas Wewior, 3. Komp. II. Korpo⸗ ralschaft, 3. Batl. Füs.⸗ Regt. 90, 17. Inf⸗ Div.. 9. Armeekorps, zuletzt wohnhaft in Eichgrund für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, ich , in dem au den 10. April 1930, vormittag 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Rosenberg, Oberschl, anberaumten Aufgebotstermin fi melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche über Leben oder Tod

spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗

richt Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht Rosenberg, Oberschl. den 9. August 1929.

45955 Aufgebot.

Die Ehefrau Helene Zimmermann geb. Thüm in Schönebeck, Elbe, mit Ge⸗ nehmigung ihres Ehemannes, des Kauf⸗ manns Otto Zimmermann, vertreten durch den Justizrat Hermann in Schönebeck, Elbe, hat beantragt, ihren ver⸗ schollenen Bruder den Kaufmann Albert Thüm, geboren am 19. Januar 1867 zu Schönebeck, Elbe, zuletzt nachweislich wohnhaft gewesen in Schönebeck, Elbe, für tot J erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf Mittwoch, den 12. März 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ olgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 9 spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Schönebeck, Elbe, 5. August 1929.

Das Amtsgericht.

45959 Aufgebot.

Die Erben des am 24. November 1920 in Wismar, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Rentners, früher Schuh⸗ machermeisters Christian Heinrich Georg Witt sind nicht ermittelt. Sie werden deshalb öffentlich aufgefordert, ihr Erb⸗ recht spätestens in dem auf Sonnabend, den 12. Oktober 19239, vormittags 11 Uhr, im Rathaus zu Wismar, Erd⸗ geschoß, Zimmer 3, anberaumten Auf⸗

ebotstermin anzumelden, widrigenfalls fas, , wird, daß ein anderer Erbe als die Stadtgemeinde Wismar nicht vorhanden ist, und das Erbrecht un⸗ berüͤcksichtigt bleibt, wenn nicht bis zum 12. Januar 1930 dem unterzeichneten Gericht nachgewiesen wird, daß das Erbrecht besteht oder daß es gegen die Stadtgemeinde Wismar im Wege der Klage geltend 2 ist. Wismar, den 8. August 1929. Vormundschafts⸗ u. Nachlaßgericht der Stadt Wismar i. M. Düringer.

45958 Aufgebot.

Auf Antrag des Nachlaßverwalters Rechtsanwalt Richard Schmitt in München werden alle diejenigen, welche Ansprüche gegen den Nachlaß des am 6. Mai 1959 bei Grünwald ver⸗ storbenen Hauptwachtmeisters Polykarp Sirch erheben, aufgefordert, ihre An⸗ sprüche unter Beifügung der Belege spätestens im Aufgebotstermin am Dienstag, dem 8. Oktober 1929, vorm. H Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Mariahilfplatz Nr. 17a, Zimmer A1 II, anzumelden. Nachlaßgläubiger, die sich bis dahin nicht melden, können un⸗ beschadet des Rechts auf Berücksichtigung vor etwaigen Pflichtteilsforderungen, Vermächtnissen und Auflagen von dem Erben nur noch insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der 26. ausgeschlossenen Gläubiger ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen nach Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit.

München, den 5. Angust 1929.

Amtsgericht München,

Vormundschafts- und Nachlaßgericht.

415965

Durch Ausschlußurteil vom 6. August 1929 ist der Hypothekenbrief, der über die für die Eheleute Hans und Marianne Gabriel im Grundbuche von Ottmütz Blatt Nr. 79 in Abteilung Il unter Nr. 1 eingetragenen Hypothek von 30 000 Mark gebildet ist, für kraftlos erklärt worden. (3 F. 16/28).

Amtsgericht Groß Strehlitz, den 7. August 1929.

45968] Ausschlußzurteil.

Durch Ausschlußurteil von 9 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Poll Band 21 Blatt 961 in Abt. III Nr. 1 ,,, . Hypo⸗ thek von 830 Goldmark für kraftlos er⸗ klärt worden.

Köln, den 6. August 1929.

Amtsgericht. Abt. 71. 45963) Bekanntmachung.

Der ö vom 28. 12. 1895 über die im Grundbuche von Lüttringhausen Band 7 Artikel 279 in Abteilung III unter Nr. 2 aus der Ur⸗ kunde vom 30. 1. 1887 eingetragenen u 4 verzinslichen Kaufpreisrest⸗ ypothek ist durch Ausschlußurteil vom 1. August 1929 für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Lennep.

über die im Grundbuche von Neu⸗ hückes wagen Band 4 Artikel 158 und die im Grundbuche von Hückeswagen Band 4 Artikel 127 in Abteilung 11 unter Nr. 9 eingetragene, mit 8 8 ver⸗ zinsliche Restkaufpreishypothek von 11 000 Goldmark sind durch Ausschluß⸗ urteil vom 1. August 1929 für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Lennep.

4. Deffentliche Zustellungen.

45967] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Agnes Dubs in Schloß Nieder Woltsdorf bei Haynau, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hauck in Habelschwerdt, klagt gegen den Ehemann Fritz Dubs, zuletzt in Ober⸗ hannsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung unter der Behauptung, daß der Beklagte die ihm der Klägerin gegenüber obliegende Unterhaltspflicht auf das schwerste vernachlässigt, obwohl er dazu in der Lage gewesen wäre, mit dem Antrag: 1. die Ehe der Parteien wird ge⸗ schieden, 2. der Beklagte ist der allein⸗ schuldige Teil und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Glatz auf den 16. Okteber 1929, vormittags g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. R 64/29.

Glatz, den 5. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

45968] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Ida Friederike Christine Wiese, geb. Hense, Hamburg, Daniel straße 15 L., vertreten durch Rechtsanwalt Guido Adler, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 19, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Maschinisten Julius Johann Otto Wiese, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ehescheidung. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 15 (Ziviljustiz— gebäude, Sievekingplatz, auf den 25. Ok⸗ tober 1929, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 8. August 1928.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

45970) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Kaffeehgusbesitzers Karl Friedrich, Ludwig Probst, Emilie Johanne Marie geh. Kahlke in Altona, Ottenser Marktplatz, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrat Poppel⸗ baum, Dr. . Dr. Ochwadt und Colshorn in Hannover, klagt gegen den Kaffeehausbesitzer Karl Friedrich Ludwig Probst, unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, Herschelstraße 3 bei Lange, wegen Anfechtung der Ehe, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 22. Navember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 31 R 401/26.

Sannover, den 9. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

59? 1] Oeffentliche Zustellung.

Der Wirtschafter August Langer in Langenbrück Nr. 211, Kreis Neustadt, O. S. , r Rechts⸗ anwälte Dr. Stephan und Müller in Neisse, klagt gegen seine Ehefrau, Maria Anna Langer, geb. Hartmann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ auptung, daß die Beklagte durch schwere erletzung der durch die Che begründeten Pflichten und durch ehrloses und unsitt⸗ liches Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses verschuldet hat. daß dem Kläger die Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet werden kann, und daß die Beklagte Ehebruch treibe, mit dem An trage: die Ehe der Parteien wird ge— schieden. Die Beklagte wird für den allein schuldigen Teil erklärt. 2. Sie hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts

1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungefrist ist auf eine Woche sestge setzt. .

Neiffe, den 1. August 1929.

Kappel, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

45976

Heinz Günther Sperling, geboren am 10. 2. 1928, und Hildegard Sperling, ge⸗ boren am 13. 7. 1926 in Königswuster⸗ hausen, Berliner Str. 15a, vertreten durch ihren Pfleger. Bürgermeister Arthur Rosenbaum in Wildau, Kreis Teltow, klagen gegen den Arbeiter Fritz Sperling, früher Köͤnigswusterhaufen, Berliner Str. Nr. IHa, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung einer Unterhaltsrente mit dem ÄÜntrage auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von je 35, RM monatlich im voraus, und zwar vom Tage der Klagezustellung ab bis zum 21. Lebens⸗ jahre der Kläger. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Königswuster⸗ hausen auf den 1. Ottober 1929, vormittags 10 Uhr, geladen.

Königswusterhaufen, den 7. 8. 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

45981] Oeffentliche Zustellung.

Das Kind Werner Motikat in Königs⸗ berg, Pr. Prozeßbevollmächtigter: Jugend⸗ amk Tilsit, klagt gegen den Schiffer Gottlieb Aschmann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Danzig, Kahn Berlin 69, auf der Weichsel am Holm, unter der Behauptung, daß er, als der uneheliche Vater, zum Unterhalt ver⸗ pflichtet sei, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur Zablung einer im voraus zu entrichtenden Geldrente von viertel säbrlich Joh RM, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 23. September, 23. De⸗ zember, 23. März und 23. Juni eines jeden Jahres zu jahlen und das Urteil, soweit gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Tilsit, Zimmer Nr. 173 Neubau, auf Dienstag, den 17. September 1929, vorm. S. Uhr, geladen.

Tilsit, den 26. Juli 1929.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 45972) Oeffentliche Zustellung. Der Transportunternehmer Wilhelm Hagemann in Rahlstedt, Iff landstr. 7, Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Bahr in Rabhlstedt, klagt gegen den Kaufmann Hans Heinrich Plett, jetzt unbekannten Aufenthalts, früber in Rahlstedt, Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße 23, unter der Bebaup tung, daß er ihm für einen am 20. und 23. 16. 1928 ausgeführten Möbeltransport nach Hamburg an Lagermiete, gezahlt an die . W. A. C. Keim in Hamburg, olstenstr. 41, und für dern Rücktransport der Möbel nach Rahlstedt zusammen 220,25 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 220,29 RM nehst 9 vom Hundert Zin en seit Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Abrensburg auf den 22. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, geladen.

Ahrensburg, den 31. Juli 1923.

Die Geschärtsstelle des Amtegerichts.

Kankel, Justizsekretär.

46973. Oeffentliche Zustellung.

Die Akt. Ges. J. G. Farbenindustrie in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwälte Becherer, Gruner, Vieveck, Berlin, Mohrenstr. 13 14, klagt gegen . Else Wagner, geb. Breuer, unbe⸗ annten Aufenthalts, früher in Berlin, Blumes Hof h, wegen gelieferter, unbezahlter Photoartikel, mit dem Antrag auf Zablun von 18435 RM nebst Sz bo Zinsen a 1. Juli 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 15, II. Stock, Zimmer 188/189, auf den 5. Oktober 1929, vormittags 14 Uhr, geladen.

erlin, den 7. August 1925. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

46974] Oeffentliche Zustellung.

Die Kinderärztin Fräulein Dr. Edith Alexander⸗Katz, Inhaberin der Charlotten⸗ burger Säuglings- und Kinderklinik in Charlottenburg, Christstraße 9. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Strauß, Berlin NO. 18, Gr. Frankfurter Straße 102, klagt gegen den Tiainer Wilhelm Brabender gen. Smith, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Char⸗