Zweite Zentralhandel s registerbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1929. S. 4.
der Mitglieder des Gläubigerausschusses, zur Abnahme der , n und zur Entgegennahme von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin auf Freitag, den 13. September 1929, nachm. 3 Uhr, im , saale des Amtsgerichts Schwabach be⸗ stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwabach zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Schwabach, den g9. August 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sęh wein kurt. 16074 Das Amtsgericht Schweinfurt hat mit . vom 31. Juli 1929 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Landesproduktenhändlers Ernst Böhm in Schonungen mangels Masse ein⸗ gestellt. Schweinfurt, den 10. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stassfurt. 46076 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Runschke in Staßfurt ist zur Prüfung der Forderung von Schmidt & Gretzler. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütu
Schlußtermin auf den 9. September 1929, vormittags 97 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Staßfurt, den 9. August 1929. Amtsgericht. Stassfurt. 46076
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Wendler aus Staßfurt, jetzt in Magde⸗ burg, 1 zur Prüfung der Forderung von Schmidt K Gretzler, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hr Erhebung von Einwendungen gegen as Schu wer , der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie ö Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den g. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Staßfurt, den 9 August 1929.
Amtsgericht.
Vachn. (46077 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Gemeinnützigen Bauver⸗ einigung Wohnungssuchender Vacha und
Umgebung e. G. mn. b. H. in Vacha ist Termin zur Erklärung über die von
dem Konkursverwalter bei Gericht ein⸗ gereichte Vorschußberechnung auf den 1J. August 1928, vormittags 9 Uhr, vor Vacha be⸗ stimmt. Die Vorschußberechnung liegt vom 12. August 1529 ab in der Ge⸗ schäftsstelle des Thür. Amtsgerichts in Vacha zur Einsicht der Beteiligten aus.
dem Thür. Amtsgericht in
Vacha, den 6. August 1929. Thür. Amtsgericht.
Wal ¶. heim . 46078 In dem Konkursverfahren über das Sitzmöbelfabrikanten Friedrich Bernhard Ritter, alleinigen Inhabers der Firma R. W. Otto in Mnfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Mittwoch, den 28. August 1929, vorm. 9 Uhr vor dem Amts⸗ gerichte Waldheim (Sa.) anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläuhigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗
Vermögen des
Waldheim, ist
teiligten niedergelegt. Amtsgericht Waldheim (Sa.), den 9. August 1929.
—
Tella-Mehlis. 46079 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Franz Zimmermann in Zella⸗Mehlis wird der Termin zur Gläubigerversammlung vom Freitag, den 9. August 1929, von ö Sonnabend,
den 17. August 1929, vormittags 9 Uhr.
Amts wegen verlegt au
Zella⸗Mehlis, den 9. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Tiegenriücke. Konkursverfahren.
in Gefell ist zur Prüfung
vaumt. Ziegenrück, den 8. August 1929. Das Amtsgericht.
Q C
: an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der
46080
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters grin Oßwald er nachträg⸗
lich angemeldeten Forderungen und Gläubigerversammlung zwecks Wahl eines Gläubigerausschusses Termin auf den 6. September 1929, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ziegenrück, Ge⸗ richtstagstelle Gefell, Rathaus, anbe⸗
Ahans. 46081 Vergleichs verfahren.
Ueber das 4 der Firma Gebr. Kruse, W. Kruse Nachfolger, in Ahaus wird heute, am 8. August 1929, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldnerin dieses beantragt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Vagedes in Ahaus wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: J. der Sparkassendirektor Vienenkötter in Ahaus, 2. die Inhaber der Firma Th. Lefering in Ahaus, 3. Eduard Effing in Ahaus. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Diens⸗ tag, den 3. September 1929. 19 uhr,
vor dem oben bejeichneten Gericht, Zimmer
Nr. 12, anberaumt. Ahaus, den 8. August 1920. Amtsgericht.
Ane, HRrzgeb. (46082 Vermögen des
Firma Curt Reißmann in Aue betriebenen Lebensmittelgeschäftß in Aue, Mozart— straße l, wird heute, am 9. August 1920, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗
am 5. September 1929, vorm. 103 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr.
Queißer in Aue. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten aus. Aue, den 9. August 1929. Das Amtsgericht.
Ramberg.
der 3 Musikhaus Frank G. m. b. H in gleichs verfahren
tember 1629, vormittags 9
schäftsstelle niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
armen. Vergleichsverfahren.
helm Hense,
ernannt.
der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen.
H anutzem. 46085 Zur i des Konkurses über das
schlermeisters Otto Kurt
ahnauer, Inhabers der Firma Kurt
Fahnauer (Bau- und Möbelktischlerei) in autzen, Schäfferstraße 18, wird heute,
am B. August 19359, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsperfahren eröffnet. Vertrauensperson: . Bücherrevisor ergleichstermin am
7. September 1929, vormlttags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Amtsgericht Bautzen,
Vermögen des T
Kurt Fischer, hier.
Beteiligten aus. den 8. August 1929.
—
HBerlin.
des Konkurses eröffnet worden. — 84. V
59. 1929. — Der Konkursverwalter von Schlebrügge in Berlin⸗-Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13, ist zur Vertrauens Termin zur Verhand⸗ fung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. September 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue Friedrich⸗
Zimmer Nr. i gz, A, am Quergang 9, anbe⸗ Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur
person ernannt.
straße 13/14, III. Stock,
Hauptgang
raumt. Der Antrag auf
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Se eln
Chemnitz.
stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, den 9. August 1929.
ö
PDelmenhorst.
Zur Abwendung des Konkurses über das aufmanns Emil Curt Reismann, Inhabers des unter der
gleichsberfahren eröffnet. Vergleichstermin
(46083
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 8. August 1929, vormittags 9 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen
amberg, Luitpoldstraße 10, das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Bücherrevisor Ehemann in Bamberg bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichs vorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 5. Sep⸗
sihr, Zimmer S2. p Antrag samt Anlagen sind auf der Ge⸗
(bod d]
Ueber das Vermögen der Frau Wil⸗ nhaberin der Firma Gramse & Co. in Barmen, Brögeler Straße 4, ist am 9. August 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrepvisor Wilhelm Heuser, Barmen, Sternstraße 71, ist zur Vertrauensperson Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ tag, den 31. Augnst 1929, 9 uhr, vor dem unterzeichnefen Gericht, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
46086
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Jaeschner, Alleininhabers der Firma Germania“ Vertrieb moderner Bisoute⸗ rien Albert Jaeschner in Berlin NW. 7, Friedrichstraße 143.149 (früher Passgge linter den Linden), Vertrieb moderner Bl⸗ jouterien, ist am 8. August 1929. 133 Uhr, das Vergleichsverfahren zur ,,,
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
laßos?! Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Otto Stammler in Chemnitz, Schwanen⸗ straße 7, wird heute, am 9. August 1929, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ leich verfahren eröffnet. Vertrauenzperson: r Rechtsanwalt Dr. Thiele in Chemnitz, oststraße 1 IJ. Vergleichstermin am September 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗
460881 Ueber das Vermögen der Ehefrau
Emilie Müller, geb. Plachetka, Inhaberin eines Galanterie⸗ und Spielwarengeschäfts in Delmenbhorst, Orthstraße, wird heute am 65. August 1529, nachmittags b, 20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vou der Er— nennung einer Vertrauensperson wird ab⸗ gesehen. Termin zur Verhandlung über
den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. September 1929, vorm. 9) Uhr,
vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗
öffnung des Vergleichsverfahrens, nebst
seinen Anlagen und das Ergebnis der
Ermittlungen wird auf der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗
teiligten niedergelegt.
Delmenhorsf, den 6. August 1929. Amtsgericht. J.
KEi senach. 1
Ueber das Vermögen der Eisenacher Maßstabfabrik mit beschränkter Haftung in Eisenach wird heute, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Als Vertraueneperson wird der Bücherrevisor Karl Pöttschacher in Eisenach bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. September 1929, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und das Ergebnis der welteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 58, zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. Eisenach, den 9. August. 1920.
Thür. Amtsgericht.
Hamborn. 46091]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Helene Zloty, geb. Bendix, in Hamborn, Sandstraße 37, wird heute, am 8. August 1929, 12 Uhr, das . ten zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet, da sie zahlungtzunfählg ist. Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Löwenberg in Hamborn. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den II. September 1929, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 13, an⸗
raumt. Amtsgericht Hamborn. (2 VN 12/29.)
Königsberg, Pr. 46092
Ueber das Vermögen der verwitweten y. Martha Quednau geb. Götz, früher
andsberg, jetzt Königsberg i. Pr. Lizent⸗ grabenstraße 8, ist am 7. August 1929, II Uhr, das Vergleichsberfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevlsor Kurt Krausell,
Verhandlung
Ergebnis der weiteren
Beteiligten niedergelegt. ele dl Königsherg Pr.
KRötyschenbrodn.
straße 9, wird heute am .
herson: Herr Bücherrevisor Franz Zöllner,
. eröffnet. Dresden⸗
schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgerlcht Kötzschenbroda, den 8. August 1929.
Krefeld.
Kaufmanns Ferdinand Lufen zu Krefeld,
am 17. August 1929, vorm. 10 Uhr,
Beteiligten niedergeleat. Krefeld, den 7. August 1929. Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig.
in Leipzig G6. 1, Plauensche (Privatwohnung: Leipzig C.
Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al, den ⁊. August 1929.
Nürnberg.
hier, ,, m 52a, Termin zur über den Vergleichsvorschlag
ist auf Montag, den T. September 1929, 9 uhr, Zimmer 198, an Gerichtsstelle am Hansaring anberaumt. Der Untrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen ige, und das rimmlttelungen ist
auf der Geschaͤftsstelle zur Einsicht der
(46093 Zur Abwendung deg Konkurses über das Vermögen des Friseurs Ernst Willy Wagner in Kötzschenbroda, e . ugust 1929,
nachmitiags 44 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ ertrauens⸗
Blasewitzer Str. 9. Vergleichs⸗ termin am 6. September 1929, vormittags 85 Ühr. Die Unterlagen liegen auf der Ge-
46094
Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Adolf Peters & Co. in Krefeld, Petersstr. . 2. deren Inhaber: a) des Kaufmanns Josef Lufen zu Krefeld, Alexanderplatz 19, b) des
Tannenstraße 17, wird heute. 18 Uhr 50 Minuten, das gerichtliche Vergleichs. verfahren eröffnet. Vergleichstermin ist
Zimmer 203, JI. Stock. Altbau. Zur Vertrauensperson wird Dr. T. Gauer, beratender Volkswirt R. D. V. in Dort⸗ mund, Betenstraße 16, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 7) zur Einsicht der
46095 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Uhrmachers und Juweliers Josef Mendel . Singer traße 2
1, Nord⸗
straße 69, wird heute, am 7. August 1929. vormittags 111 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ leichsberfahren eröff net. Vertrauensperson ö. Kaufmann Otto Steinmüller, ipzig, Harkortstr. J. Vergleichstermin am I3. September 1929, vormittags 84 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der
46096
Das Anitsgericht Nürnberg hat am 10. August 1929, vorm. 104 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗
ie Johann K Karl Müller, Motor⸗
ahrzeuge in Nürnberg, Sigmundstr. 17,
das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und Vergleichstermin auf Donners⸗ tag, den 12. September 1929, vormittags
1065 Uhr, im Stitzungssaal. Zimmer
Nr. 45216, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Diplomkaufmann Lorenz Sapper
in Nürnberg, . 3, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens nebst Anlagen und das Ergeb—⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle, Zimmer Nr. 460, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oberstein. 46097 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Hermann Höling, Oberstein, wird heute, am 2. August 1529, vormittags 114 Uhr, das Vergleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Dr. Stein in Oberstein bestellt. Termin zur Ver—
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
seinen Anlagen sowie das
schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht ;
nahme durch die Beteiligten auf.
berstein, den 2. August 1929. Amtsgericht. Abt. 3.
6 Grabert, Syndikus in
Saal 208, bestimmt. Der Antrag au
niedergelegt. Würkt. Amtsgericht Stuttgart J.
seinen Anlagen und das
niedergelegt. Amtsgericht Ulm.
Worm.
wird auf
zur Einsicht der , , niedergelegt. Worms, den 5. August 1920. Hess. Amtsgericht.
gehoben. . Württ. Amtsgericht alen.
Rexlin. P
in Firma von Silberwaren, ist am 2 hoben wor
den. Geschäftestelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Hernmburg.
bestellt. Bernburg den 7. August 1929. Das Amtsgericht.
Henthen, O. S.
mögen der offenen Handelsgellseschaft in
Hermann 3 Inhaber der Firma
handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. Aug ust 1929, vormittags
Zimmer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗
Stuttgart. (46099 Am J. August 1929, vormittags 8 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Emil Kaesser, Alleininhabers der Firma Senta⸗Verlag '. Mustkverlag u. Groß fortiment, Mufikinstrumentenhandel in Stuttgart, Alexanderstr. 36, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt:
Stuttgart, önigstr. 36. Vergleichstermin ist auf Samstag, den 14. September 1929, vor- mittags 9 Uhr, Archivstr. 15. J. .
Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst selinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
Ulm, Donn. 46100 Ueber das Vermögen des Carl Wanner, Alleininhabers der Firma Carl Wanner, Tuchhandlung in Ulm, Lange Straße 22, ist am 8. August 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist Dr. Reinhold Allgoewer in Ulm, Olgastr. 37. Termin zur Verhand⸗ lung und Abstimmung über den von dem Schuldner gemachten Vergleichsvorschlag ist kestimmt auf Samstag, den 7. Sep⸗ tember 1929, vormittags 5 Uhr, Justiz⸗ ende Saal 65. Der Antrag auf Exr⸗ ffnung des Vergleichsverfahrens nebst Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
Beschluß. 46101
Ueber die Firma Heinrich Stauffer (Inh. Heinrich Stauffer Witwe). Bau⸗ warengroßhandlung in Worms, wird heute, den h. it 1929, nachm. 4 Uhr, das Verglelchsperfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ perfon wird Rechtsanwalt Becker in Worms ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs vorschlag Montag, den 2. September 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 16, an= beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsberfahrens nebst seinen An—⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ msttlungen sind auf der Geschäftsstelle
Aalen. 46102
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ber⸗ mögen der Textil⸗Aktiengesellschaft Aalen in Aalen wurde durch Beschluß vom 8. August 1929 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aus⸗
46103
Das Vergleichsberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salomon Abraham, S. Abraham jr., Berlin 8. Neanderstr. I2, Fabrikation und Handel 8. 29 nach
Bestaätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗
(46104
Beschlust. In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Landwirts Kurt Wästenhagen in Hecklingen wird der Rechtsanwalt Schüßler in Bernburg aus seinem Amte als Vertrauensperson ent⸗= lassen und als Vertrauensperson der Fabrik⸗ direktor a. D. Otto Timme in Beinburg
(46105 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗
in Beuthen, O. S., Lange Straße Ecke Fleischerstraße, Inhabers der Beerdigungs⸗ anstalt „Frieden“, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht
Beuthen, D. S, JT. August 1929.
Risenach. 46106 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Hoffmann in Eisenach, Georgenstr. 8 und Karlstr. 6, in Firma Chemnitzer Strumpfhaus Hanz Hoffmann, Eisenach, wird nach gericht. licher Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Eisenach, den 3. August 1929.
Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Garmisch. 46107]
Durch Beschluß des Amtsgerichts Gar⸗ misch vom 30. Juli 1929 wurde das mit Beschluß vom 26. Juni 1929 über das Vermögen der Waͤschegeschäftsinhaberin
Liese Ende, * Bartholomä, in Garmisch,
Von⸗Brug⸗Str. 14, zur Abwendung des Konkurses eröffnete Vergleichsverfahren aufgehoben infolge rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des ,,, . K. R. 14129. Garmisch, den 9. August 1929. Der Urkundosbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nexftord. . (46108 Beschluß. In dem Vergleichsver fahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Friedrich Nolting zu Herford. 1. Der in dem Vergleichstermin hom 6. August 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bessätigt 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Herford, den 6. August 1929. Das Amtsgericht.
Kronach. 46109 Dag Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Jakob & Müller, offene Handels⸗ gesellschaft, Schuhfahrlk in Kronach, wird nach Annahme und Bestätigung des Ver⸗ aleichs aufgehoben. Die angeordnete Ver⸗ sügungsbeschrän kung ist H Kronach, den 9. August 1929. Geschäftsffelle des Amtsgerichts Kronach.
Lübeck. 46110
Das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanng Reumann Goldschmidt, alleini⸗ en Inhabers der Firma Norddeutscher exlil⸗ und Waͤschevertrieb Goldschmidt & Co. in Lübeck, Begkergrube 71, wird nach ö Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 2. August 1929 aufgehoben.
Lübeck, den 9. August 1929.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Marsberg. 46111
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanng Hermann Becker in Nieder⸗ marzberg, Inhabers der Firma F. W. Becker in Niedermarsberg, wird, nachdem der im Termin vom 30. Juli 1929 angenommene Vergleich bestätigt ist, hiermit aufgehoben.
Marsberg, Kreiz Brilon, 35. Juli 1835.
Das Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohm. lI46112
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Spaethe . Cordier und deren Inhaber Ernst Spaethe und Hermann Corbier zu Menden ist aufgehoben.
Menden, den 7. August 1929.
Das Amtsgericht.
Nen ss. (46113 Das Vergleichsverfahren über das Ver—= mögen der Firma H. J. Linden in Neuß, Kölner Straße 8/14, ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Neuß, den 5. August 1929. Amtsgericht.
Nox den. (461141 Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Jakobus Schmidt in Norden, Inhaberin Ww. Gefine Schmidt in Norden. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 20. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Norden, den 26. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Schlei. 46115 Das Vergleichs herfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Oberländer in Schleiz, nhaber der Firma Karl Oberländer in chleiz, wird aufgehoben, nachdem der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Schleiz, den 3. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Stettin. 46116 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurfes über das Vermögen des Kaufmanns Werner Ahlfeld in Stettin, Luisenstraße 25, Elektrogroßhandhlung, ist aufgehoben worden, nachden ein Vergle ch zustandegekommen und bestätigt worden ist. Stettin, den 8. August 192). Das Amtsgericht, Abteilung 6.
Weinheim. ; 46117 Das gerichtliche Vergleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver- mögen des Adam Dell, Uhrmacher in Weinheim, wurde nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 2. August 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Weinheim.
mögen des Kaufmann Hubert Koslowsk v
Dentscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
Preußische
.,.
6 Erscheint an n, Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährli
SW 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
9 Garn Alle Postanstalten nehmen Beffellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Cinzelne Nummern kosten 30 Cn, einzelne Beilagen kosten 19 Gm Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Anzeigenpreis für den Raum einer fün espaltenen Einheitszeile 1, telle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben welche Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗
3.
u ck einmal unterstrichen) oder dur We strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 8 W vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
altenen Petitzeile 105 ac Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
Verlin, Mittwoch, den 14. August, abends.
5 6 5 , N F einer drei mn. R Geschäfts druck . ,
Postschecklonto: Berlin 41821. 1 9 29
. Nr. I188. Neichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Preuszen.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 25 der Preußischen esetzlammlung.
ö Bekanntgabe der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April
1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw. .
Im Nichtamtlichen Teil
ist eine Uebersicht über die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im 2. Vierteljahr 1929 veröffentlicht.
Amütliches.
Deutsches Reich.
Es sind ernannt worden zu Vizekonsuln des Reichs:
der Reeder Edward Hilmar Edman in Marstrand (Schweden). .
der . John Sterner in Lysekil (Schweden), der Kaufmann Htto Englund in Varberg (Schweden), der Kaufmann George Axelson in Strömstad (Schweden), der Reeder Emil Johnsson in Höganäs (Schweden) und der Kaufmann Uno Schelin in Oernsköldsvik (Schweden).
n m a ch u ng
über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver—
ordnung zur, Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingoldꝛddsd« .. 84 sh 118 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7736 pence. „Vorstehender Preis gilt, für den Tag, an dem diese. Bekannt. machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des
Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
vorausgeht. Berlin, den 14. August 1929. Reichsbankdirektorium. Dreyse. Ehrhardt.
Preuszen. Del gnnt machung. Dle von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25
der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13 449 die Bekanntmachung über die Ratifikation des
Vertrags des Freistaats Preußen mit dem Heiligen Stuhle vom
13. August 1925. Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0,0 RM.
Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schench, Berlin W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. — ;
Berlin, den 14. August 1929. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.
S. 357) sind bekanntgemacht:
l der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 6. Mai
1rd über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Ruppertshain für die Erweiterung der Wasserversorgungsanlage durch das Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden Nr. 28 S. 59, ausgegeben am 13. Juli 1929;
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 265. Juni 1929 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Elektrowerke,
Aktiengesellschast in Berlin, für den Bau einer 100 000⸗Volt-⸗Doppel⸗ lzitung von Ischornewitz nach Bitterfeld durch das Amteblatt der . Regierung in Merseburg Nr. 31 S. 139, ausgegeben am 3. August 1929 3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. Juni 1929 über die Verleihing des Enteignungsrechts an die Gewerkschast Michel in Halle a. S. für den Betrieb ihres Brauntohlenwerkes Grube Michel bei Runstedt durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 29 S. 127, ausgegeben am 20. Juli 1929,
4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 18. Juli
1929 über die Verleihung des Entei ĩ h ü ; gnungsrechts an die J. G. Farben⸗ J . Aktiengesellschaft in Frankfurt 4. M., für den Betrieb ihres e ,,,, Gruhe Theodor Hei Bitter eld durch das Amts⸗ r 51 S ah ej f ung in Merseburg Nr. 31 S. 139, ausgegeben am
D. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Juli
1929 über die Verleihung bes Enteignungsrechts an die Elektrische
Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Aktiengesellschaft in Halle a. S., für den Bau je einer mit, einer Spannung bis zu 30 000 Volt zu betreibenden Leitung von Leimbach nach Quenstedt mit Abzweigungen nach Rödgen, Meisberg, Ritterrode, Walbeck und Pfersdorf und von Kreisfeld nach Riestedt mit Abzweigungen nach Blankenhain, Emseloh und Kaltenborn, durch das Amtsblatt der , m in Merseburg Nr. 31 S. 140, ausgegeben am 3. August 1923.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der polnische Gesandte Roman Knoll ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der Königlich ungarische Gesandte Koloman von Kanya hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Dr. Wettstein von Westersheimb die Geschäfte der Gesandtschaft.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 14. August 1929.
Ber linz 15. August. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel, (Ginkaunfspreise des Lebensmitteleinzel handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 9b bis 47 M, Gerstengraupen ungeschliffen, mittel G51 bis Cost M, Gerstengrütze G38 bis 0,40 ,. Haferflocken 434 bis C445 c, Halergrütze O, 49 bis 0,0 M6. Roggenmehl O1 O34 bis G64 ,. Weizengrieß 47 bis O48 6, Hartgrieß O, bis O.b8 ., O00, Weizenmehl O, 36 bis O, 47 S6, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br. fen. O,453 bis CO,49 , Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen C49 bis Obs 6, Speiseerbsen, kleine O40 bis 940 M. Speiseerbsen, Viktoria O7 bis 0,4 Ms, Speiseerbsen, Viktorig Riesen C664 bis 0,99 „S6, Bohnen, weiße, mittel G88 bis O, 96 „M, Langbohnen, ausl. G, 92 bis 0,96 (M6, Linsen, kleine, letzter Ernte 9.48 bis 0,66 , Linsen, mittel, letzter Ernte G66 bis O,. 72 S6, Linsen, große, letzter Ernte O, 72 bis O84 ι., Kartoffelmehl, superior O,s65 bis O.36 6, Makkaroni, Hartgrießware, lose 9. 83 bis O, gö , k lose O, 66 bis G84 6, Cierschnittnudeln, lose (6,92 35h bis O, 36 ς, Rangoon Reis, unglasiert 38 bis O, 383 , Siam Patnag⸗Reis, glasiert , hH1 bis O, 58 AMS, Java⸗Tafelreis, glasiert
O50 bis 0,72 46, Ringäpfel, amerikan. prime 1ů44 bis 1,50 6,
Bosn. Pflaumen 90 / lo in Originalkisten — — bis — — A6, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken — — bis — — Me, entsteinte bosn. Pflaumen S0 sb in Original kistenygckungen O, 90 bis O, 92 6, Kalif. Pflaumen 49s50 in Originalkistenpackungen 116 bis 1,18 (, Sultaninen Kiur Caraburnu P Kisten 9,88 bis 0,90 S½ς, Korinthen choice, Amalias 1,698 bis 1,10 6, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,10 bis 330 16e Mandeln, bittere, courante, in Ballen 360 bis 3,80 M6, Zimt Kaffia vera) ausgewogen 2,59 bis 2,690 S6, Kümmel, holl., in Säcken. 1L04 bis 1,05 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus- gewogen 460 bis 5, 109 AM, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 7,80 bis 8, 19 , Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3, 88 bis. 453446, Vohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 424 bis 5.88 M, Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,74 bis 5,36 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,30 bis 7,35 C, Röstroggen, glasiert, in Säcken 040 bis 0,42 „M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 339 bis 0, 43 „S6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis CO,.56 M, Kakao, stark entölt 1,860 bis 2,60 S6, Kakao, leicht entölt 2,0 bis 2590 6, Tee, Souchong 670 bis a „6, Tee, indisch 7,90 bis 11590 6, Zucker, Melis O.bß bis O,. 58 A, Zucker, Raffinade ghz bis 9,61 6, Zucker, Würfel 0,64 bis (6760 „Mι, Kunsthonig in, 8 Eg⸗Packungen G., 62 bis O, 63 A6, Zuckersirup, hell, in Eimern . bis G, 80 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 938 bis 44 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg, G75 bis 0,76 (, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg O90 bis — — 6, Erd beerkonfiture in Eimern von 124 kg 1370 bis 1,76 g6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg (G78 bis O, 86 M, Steinsalz in Säcken QoTa/po bis O, Mio ö,. in Packungen O, 096si0o bis O, 12 , Siedesal; in Säcken G, 10 / io bis — — 6, Siedesalz in Packungen 1 bis 0, 16. 6, Bratenschmalz in Tierces 1,52 bis 1,54 M, Braten⸗ schmal in Kübesn L683 bis 1,55 M, Purelard in. Tierces, nordamerik. 146 bis L46 6, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,45 bis 1,46 (6, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,70 bis 1,ů76 06, Speisetalg 106 bis 1.10, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,32 bis 138. , UI 1,14 bis 126 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1.58 bis 1,692 A, II 138 bis 1,42 A, Molfereibutter za in Tonnen 3,62 bis 3,68 A6, Mol kereibutter Ia gepackt 3,4 bis 3,80 S6, Molfereibutter La in Tonnen 3,44 bis z, 6 S½, Molkereibutter La gepackt 3,56 bis 3,68 , Auslandshutter, dänische, in Tonnen 3,80 bis 3,84 6, Auslands— butter, dänische, gepackt 3,92 bis 3,96 „M6, Corned bees 1236 Ibs. per Kiste 62,09 bis 6ö,00 6, Spech in, ö. 8 /10— 12114 2,50 bis 2, 9 „6, Allgäuer Stangen 20 0/9 1,20 bis 1,30 , Tilsiter Käse, vollfett 1,96 bis 2,10 6, echter Holländer 40 0 1,84 bis 1, 9h „, echter Edamer 40 o 1.88 bis 2, 0 6, echter Emmenthaler, vollfett 304 bis 3, 14 6, Allgäuer Romgdour 20 , 1,330 bis 1,44 66, ungez. Kondensmilch 45ñ16 per Kiste 22090 bis 24,00 MSc, gezuck. Kondens⸗ 1 . Kiste 31,00 bis 38,00 S6, Speiseöl, ausgewogen ; is 1, .
Telegraphbische Auszahlung.
Buenos⸗Aires .
Konstantinopes 1 türk. E 12
New York... Rio de Janeiro ö Amsterdam⸗
n ;
Brüssel u. Ant⸗ Bucarest. ; ⸗ ⸗
1Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Gulden
ö, 100 finnl. A
Helsingfors .
Jugoslawien Kopenhagen.. Lissabon und 100 Escudo
l0b isl. Kr. Schweiz ö s
Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . ..
100 Peseten
100 esin. Kr. 100 Schilling
14. August
Geld
1,759 4, 168
1,96
20, 86 2,908 20,336
4555 4/2035
G45 1116
Brie 1ů763 4176 1,968
20, 90 2,012
20.376
0 ägh 4124
168, os 168,42
h, 42
58,31 2,1488 73, 18 38133 10,541 21,93 7365 111, 66
18,78 111,69
16, 405
12, 412
91,91 S0 H? Sb, bd6 365 61.15
112,36
11,64 5g O36
5, 43
os, 3 24152 73 32 ol. 45 16. 56 21 57 7,3 rg
111,88
18,82
111.51
16,445 12,432
2,09
80, 8
80 845 3, 040
6l, 60 12,58 111,86
h9, 205
13. August
Geld 1ů759 417i 1,964
20, 86 2,013
20,336 4,195
O, 4975 O, 4995
4,126
168,03 168,37
5,42
o8, 31 2491 75,17 51 32 16 53s 2l, ghßh 73hß
111,67
18,18
111,69
16,40 12,413
91,91 S0, 590 S0. bh 3, 934 bl, 54
112,34 111,65
59, 07
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große
is 1,43 6, Bruchreis.
Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... Estnische . ...
nnch...
100 estn. Kr. 100 finnl. A6
tal. nische: gr. 100 u. dar. Jug Mawische . . .
orwegische .. Desterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei
Kr 100 Schilling 100 Schilling
weizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗ slow. 000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische . ..
14. August
Geld Brie 20,0 20650 i617 16,
4 20 4,22 4174 4,194 4, 164 4, 184 16 166 G478 G 459 2031 20,39 26 508 26, 3538 1.86 2606 bd 25 S6, A5 111,45 111,89 Si, 500 31,4 10,488 10,52 16,415 16,475 167,80 168.48 21,98 22,06 22,0901 22,09 7,36 7,38 S0 275 380 5 11114 111.585 59,098 59, 32 59, 15 59,39 2.47 2,49 112,15 11259 80,69 81,01 S0, 69 81, 0 61,42 61, 66 12,97 12,452 12,423 12,483 73,00 73. 30
für 1d kg.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
13. August
Geld 20,40
4196
4, 175 4, 164
2036 3631
od s
1s
ol, 14
10 10 6
167 Jo
21,96 21,97 7, 35
ii s5z
59, 11 59 13
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 13. August 1929: Ruhrrevier: Gestellt 26 949 Men, acht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Veremigun deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Hel nn am 14. August auf 171, 00 M (am 13. August auf 171,00 M16)
w ——— —