3 154 000 „ Württembergische Nebenbahnen⸗
Attien 3 ü 90 — —
Nach dem Stande vom 30. Juni 1929 weisen folgende Posten gegen⸗ über der Bilanz der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen per 31. Dezember 1928 wesentliche Aenderungen auf:
2
Bestände: RM Verbinblichkeiten. RM 7594 sehlende Einzahlung auf Aktienkapital !... 60 000 009 h 500 000 RM Aktienkapital 7 125 000 Reservefonds? ... 6300 900 Eigene Bahnen, Effekten und Schuldverschreibungen .. 1494009
47 6541 000 Laufende Verbindlichkeiten) 17989 000
Beteiligungen.... Bankguthaben ..... 19190909
Schulbnery) . ...... 19911000
i) Davon Guthaben bei Konzerngesellschaften 16909 09900 RM. 2) Davon Schulden an Konzerngesellschaften 11 740 000 RM. Effekten und Beteiligungen. Eingänge: J - Im ersten Semester 1929 sind im wesentlichen folgende Veränderungen ein⸗ getreten: .
4 096 400 RM Allgemeine Baugesellschajt Lenz E Co. Anteile,
2498 100 RM Allgemeine Baugesellschaft junge Anteile
6 5094 500 RM gegenüber Bestand am 31. Dezember 1928 3546 500 RM
1500000 RM Niederlausitzer Eisenbahnvorzugsaktien, 4719 000 RM Niederlausitzer Eisenbahnstammaktien, 6 519 000 RM gegenüber Bestand am 31. Dezember 1928 Niederlausitzer Eisenbahnvorzugsaktien und Stammaktien
1 800 000 RM 369 000 RM
insgesamt 2159 000 RM
Der Bestand der von der Deutschen Eisenbahn-Gesellschaft übernommenen Wertpapiere und eigenen Bahnen war am 30. Juni 1929 wie folgt:
2. 0 8 14 1 1 2.
letzte Wertpapiere: Grundkapital: Dividenden RM RM 96 2925 000 Aktien der Bremisch-⸗Hannoverschen k 3 525 000 — — 1593 000 Aktien der Freien Grunder Eisen⸗ bahn A. ⸗G. ...... 1 850 000 3 210 1035000 Aktien der Industriebahn Aktien⸗ gesellschaft. .... . 1335 000 — — 975 100 Aktien Lit. A der Kleinbahn A.⸗G. . Höchst⸗Königstein .... 975 100 Aktien Lit. A 6 6 554 400 Aktien Lit. 5 21 214 3 020 000 Aktien der A.-G. für Bahn⸗Bau und Betrieb (jetzt Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft z...... 3 520 000 7 7 1482 000 Aktien Lit. A der Kleinbahn A.⸗G. . . Kassel Naumburg .. . 1483 000 Aktien Lit. A 44 os 000 Aktien Lit. 5 1 1
279 000 Aktien Lit. 0 —
1372 000 Anteile an Sächsische Ueberlandbahr Gi. m. b.,, 1 400 Go9 6 5 495 000 Anteile an Wilhelmshavener Straßen⸗
bahn G. m. b. 5. .... 500 000 .
; Verzinsung
Eigene Bahnen: . . Eberswalde⸗Schöpfurther Eisenbahn . ö . , Elektr. Straßenbahn Neustadt a. d. S. Landau... 2479785 . 2,85 1,9 Kraftverkehrsnetz Neustadt a. d. ꝰ. 121 466 RM — —
Ausgänge: 100 900 hfl. Kohinoor⸗Attien ; G
4042000 Ke. Garamberzencze⸗Levaer Lokalbahn⸗Stammprioritätsaktien
2494 600 Ke. Muranythaler Lokalbahn-Prioritätsaktien
; 10 000 Ke. Muranythaler Lokalbahn⸗Stammaktien . Die letzte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der durch Fusion auf die uttieng nc f für Verkehrswesen übergegangenen Dentschen Eisenbahn⸗Ge⸗ ö jellschaft düetien⸗Gesellschaft, die in der Hauptsache den Erwerb und die Ver⸗ — äußerung von Bahnen jeder Art sowie die Förderung des Eisenbahnverkehrs bezweckte, weisen die nachstehenden Zahlen auf:
Bilanz der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaftt 2.6.
9 a d d 9 .
Bankguthaben. ... Verschiedene Guthaben.. . Verteilung des Reingewinns: 6945 Dividende auf die 50900 RM. Vorzugsaktien: ö 4565 Dividende auf die im Umlauf befindlichen 7403400 . ö Reichsmark Stammaktien... 296 136 —
2 500 859 76
ö vom 351. Dezember 1927. Attiva. RM 8 RM. 9 Eigene Bahnen, Aktien und Geschäftsanteile von Bahn— .
. gesellschasten y 1 7126 15650 ö Bestand an eigenen Aktien.... k A450 000 — ekange der Rücklagen der eigenen Bahnen «. 259 650 10 4 Betriebs- und Werkstattsmaterialien ... 21 492 70 J z
. Schuldner J
4
2 427 225 32
300 —
Tantieme für den Aussichtsra t-... K 45 30778 5, Superdividende auf die im Umlauf befindlichen
7403 400 RM Stammaktien... 2 6.
neue Re nung. 2 * —
Vortrag auf stechnung .
14 958 159 36
Passiva.
Altienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien... 2) e , Rese rvesonds (Umstellungsreserve) 15 900 * Aufwertung der Obligationen? . 1 334 299 65 rueuerungs - and Tilgungsrücklagen der eigenen Bahnen 719 441 02 Noch nicht eingelsste Zinsscheine.. . 8 56779
10 500 000 — 5 000 — 10 505 000 —
. 1 1 2 6 2 1 21 2 42 9 9 42 1
Noch nicht eingelöste Vividendenscheine .. ..... 7102819 Gtanhn⸗eeee, d 136 293 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 19266... 26 432 45 Reingewinn für 1927... 721 097 32 747 529 77 14 958 159 36
I) Vor der Durchführung der Fusion verwertet. 2 Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft A. G). vom 7. Mai 1929 zur Einziehung gelangt.
.
J ö
Reichsmark nicht übersteigen. Die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen ist berechtigt, vor Ablauf des 31. Dezember 1930 die Verlängerung dieses Abkommens auf einen Zeitraum von mindestens fünf und höchstens fünfzehn Jahren einseitig zu fordern. Die Firma Lenz E Co. G. m. b. H. hat auf Grund der getroffenen Vereinbarung an die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen im Jahre 1926 640000 RM, im Jahre 1927 782 9387 RM und im Jahre 1928 673 000 RM gezahlt. In der Bilanz per 31. De⸗ zember 1928 ist der Anteil der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen an der Firma Lenz E Co. G. m. b. H. mit 1980 000 RM bewertet.
Die Firma Lenz E Co. G. m. b. H. bezweckt den Bau und den Betrieb von Eisenbahnen, die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten jeder Art, Kauf und Verkauf, Herstellung und Ausbesserung von Maschinen, Eisenbahnbetriebsmitteln, Baumaterial und Geräten und deren Teilen sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte, ferner die Beteiligung an anderen Gesellschaften gleicher oder ähnlicher Art. Sie betätigt sich diesen Geschäftszwecken entsprechend und ist insbesondere die Betriebsführerin bes größten Teils der Eisenbahngesellschaften, an denen die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen durch Aktienbesitz beteiligt ist. Die letzte Bilanz der Firma lautet:
Bilanz der Lenz & Co. G. m. b. H. Bestände. vom 31. Dezember 1928. Berbindlichkeiten. R * RM IM Bau und Projekte ... 73 477 465 Kapital ..... . 1 000 000 — ieee, . 222 125 20 Gläubiger: a 12 600 — Konzerngesellschaften Grundstücke und Gebäude 167 861 66 4 233 386,40 Reparaturwerkstätten .. 133 962 22 Diverse . 1698 168, 17 5 931 554 57 Materialien J 954 84571 Gewinn — w 100 000 — Hypotheken 8 2 9 64 327 82 Schuldner: Banken . 2288777, 35 Konzernge⸗ ( sellschaften 2 295 418,80 Diverse . sls 1568,38 5 402 35451 7 031 55457 7 031 554 57
Soweit sich bisher übersehen läßt, kann für das laufende Geschäftsjahr der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen auch auf das erhöhte Kapital mit einem be⸗ friedigenden Ergebnis gerechnet werden.
Berlin, im Juli 1929. .
Aktiengesellschaft für Bertehrswesen.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind . ; 20 000 0090 RM neue Aktien (20 000 Stück über je 1000 RM, Nr. 37001 bis 57 000 der Aßttien gesellschaft für Bertehrswesen zu Berlin zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin / Küln, im Juli 1929. . Berliner Handels⸗Gesellschaft. ‚. Darmstsdter und Nationalbant Kommandditgeselischaft auf Aktien. S. Bleichröder. Delbrück Schickler & Co. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. 21. Schaaffhausen'scher Bankverein 2I.G.
45789 Dresdner Gardinen und Spitzen⸗ Mannfaetur Actiengesellschaft, Dres den⸗Dobritz. ö Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 46. ordent⸗
46478
Ernst Mallinckrodt Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Leopold Mallinckrodt ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden.
46502 t ĩ ÿ fi j . Heneralversammlun er⸗ Fries E. SHönflinger Aktienge e ll⸗ . ö Sie 9 6h. am haft, Echwernfuri a, hr; 6. September 1929, mittags Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗- 2 hr nt Sitzungssoale der cha ft werden hiermit än der in ben Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt d ,,, ,, , H Abteilung Dresden, Dresden⸗A1A., Alt⸗
Akt. Ges., Schweinfurt / Main, Cramer⸗ straße 4, stattfindenden aufterordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. September 1929, 105 Ühr vormittags, ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung: Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, einen Vertrag mit der S. K. F. Norma Aktiengesell⸗ ö schaft, Berlin, abzuschließen, wonach der S. K. F. Norma Aktiengesell⸗ schaft das gesamte Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation en Gewährung von
S. K. F
markt 16. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928/1959 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Verwendung des Reingewinns, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. . Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben in. Gemäßheit des §z 14 unserer Satzung ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen w spä⸗ testens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bis zum Schluß der , , ,,, zu hinterlegen: bei der Gesellschaftskasse oder in Dree den: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteihung Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Dresden, in Berlin: bei K der Disconto⸗-Ge⸗ sellschaft . bei , Bankhaus Gebr. Arnhold. Wir machen ausdrücklich darauf auf⸗ merksam, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr ge⸗ währt, es sei denn, daß die Depotscheine den Vermerk tragen, daß die Aktien bis
Aktien der Norma Aktien⸗ esellschaft übertragen wird. Die 8. K. F. Norma Aktiengesellschaft wird ihre Firma in . „Vereinigte Kugellagerfabriken Aktiengesellschaft abändern. ;
Es wird neben dem Beschluß der ge⸗ amten Aktionäre ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß so⸗ wohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugsaktionäre herbeigeführt werden.
Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre hett oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs⸗ i spätestens 5 — fünf — Tage vor er Generalversammlung, den Tag der Vorlage und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in , , bei der Gesellschaft oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Dresdner Kassenverein A. G. hier nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots) oder in Berlin bei dem
ankhause Gebr. Arnhold oder bei den
erren Georg Fromberg & Co. oder ei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins (hier nur für die Mitglieder r des He , , oder in Chem⸗ nach der Generalversammlung bei der
nitz bei dem? Banthause Vaher & Heinze Reichsban! deponiert bleiben, In dem ö in er gl dem Ban . letzteren Falle . der . Bayer Helnze oder in München bei legung solcher Scheine nach 5 14 Abs. der Baherischen Vereinsbank oder in unserer Satzung zu verfahren, Nürnberg bei der . Vereins⸗ resden, den 14. August 1929. bank und deren . en vorlegen. Der Vorstand.
Immobilien ...
1 4 6 3
ö.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1929. S. 2. nominal Grundkapital letzte Dividenden Gewinn⸗ und Berlustrechnung . 46479 . am 31. 12. 1928 96 Soll. vom 31. Dezember 1927. Haben. Südharzer Schuhfabrik Senze & Co. 209 300 RM Stralsund⸗Tribsees Stammaktien . ö Rü = , Aꝛktiengesellschaft, Nordhausen. K 300 RM — — — Obligationszinsen .... 34 089 75 Vortrag aus 1926 26432 45 Auf Grund des § 17 der Verordnung — Stralsund⸗Tribsees Stammaktien . Unkosten und Steuern 228 632 82 Zinsen und Erträgnisse . 968 62 76 über Goldbilanzen und des 5290 H.⸗G.⸗B. 1 , H . 747 529 77 Effektengewinn ..... 14 257 13 werden die folgenden über Papiermark 1000 272 0090 „ Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn ⸗- ee, , ——— T lautenden Aktien unserer Gesellschaft fü l sz oo, 35 4 6 1009 652134 1009652634 fraftlos erklärt: ö 2926 009 , Teutoburger Wald Eisenbahn⸗ Ferner besitzt die Gesellschaft nom. 990 000 RM Geschäftsanteile der Firma Nr. 536 537 538 539 540 1461 1467 . Stammaltien cc. . . 3 326 000 „ 4 * 4 Lenz C Eo. G. m. b. H., Berlin, deren Gesamtkapital 1 000 000 RM beträgt. 1463 2048 3550 4672 4673 und 4674. 620 000 , Teutoburger Wald Eisenbahn⸗ Zwischen der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen und der Firma Lenz E Co. G. m. Nordhausen, den 10. August 1929. Stammaktien d 3 326 000 , 2 2 2 65. H. zu Berlin besteht außerdem seit 1906 ein bis 31. März 1931 gültiges Abkommen, Der Vorstand. Carl Noll. 766 0090 „ Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗ nach welchem die Firma Lenz E Co. G. m. b. H. die Verpflichtung eingegangen ist, Borg ng aten 900 000 DQ — . — denjenigen Teil ihres Gewinns, welcher ihr nach Ausschüttung eines Gewinnanteils 39013 150 000 „ Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗ von 599 auf das Stammkapital von 1 000 000 RM verbleibt, der Aktiengesellschaft n . J J Stammaltlen 7200009, — — — für Verkehrswesen auszuzahlen, während die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen slzskie Kopalnie i CynkAownie, 2 100 000 „ Vereinigte Kleinbahnen⸗-Altien . 2 200 0007, — — 5 Jährlich den Betrag, welcher der Firma Lenz E Eo. G. m. b. H. zur Ausschüttung Sölka Akezjida Socistè An- 4001 009 „ Westpreußische Kleinbahn⸗Stamm⸗ eines Gewinnanteil von Fo, ausweislich der Gewinn- und Verluͤstrechnung fehlt, nyme des Mines et Usines 2 - 10 792 000, — — — lin bar zu vergüten hat. Diese Zubuße darf jedoch jährlich die Summe von 46 0600 Zine de Silèsie.
Schlesische Aktien n. aft für Bergbau und rn f ttenbetrieb. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Besitz. 31 99g
Kohlen⸗ und ginkerzgruben 19 732 840 Zinkhütten, Walzwerke und
14 574 614
deren Hilfsanlagen .. 8 567 077
1348 589
Mobilien und Betriebs⸗ inventarien ... Materialien der Gruben, Hütten und sonstigen ,,, Kohlen⸗ und Erzbestände . Rohzink⸗, Zinkblech⸗ und sonst. Produktenbestände Beteiligungen... Kassen⸗Wechsel⸗,‚Postscheck⸗
5 378 506 11700 308
1951 571 227 313
und Girokontobestände. 277 423 Effektenbestände ... 4597 291 Kontokorrentkonto, Debi⸗
toren... . . 17 665076
86 020 611
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital:
406 000 Stammaktien über je 100, — Zt.. 4000 Stammaktien Lit. B. über je 100, — 34 2 50 000 Prioritätsaktien über je 100, — Z ..
40 600 000 400 000
5 000 000
416000 000 8 146 149
4172691 3 181 159 9 860 188
393 879
10 378 494 3 888 048
S6 0ꝛ0 6110s
Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den durch uns geprüften Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
Reserve fonds... Agio aus der Kapitals⸗ erhöhung: 1927... 19298. Amortisationsfonds . Rückständige Gewinnanteile Kontokorrentkonto, Kredi⸗ , Gewinnsaldo für 19283.
gefunden. * KBinr o Rewizyine Ggonfidentix Skarzynsti. Wysocki.
Die vom Aufsichtsrat bestellte
Kommission. Neuflize. Fleury. Merton. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1928.
Soll. 3 a
Abschreibungskonto: Ab⸗ schreibung auf Gruben
und Hütten. 2500 000 Bilanzkonto: Gewinnsaldo . für 1928. 2 8 28 3 888 04607 6 388 048 02
Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Bruttoertrag der Stein⸗
kohlenbergwerke, Zink⸗ erzbergwerke, Zinkhutten und Zinkwalzwerke ein⸗ schließlich Nebenbetriebe
48 1642
6 zz ss3 go
6 388 04802 Lipiny G. Sl, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand.
Callon. Czapla. Plumier. Robert. Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ . konto haben wir geprüft und mit den durch uns geprüften Büchern der Gesell⸗ schaft übereinstimmend gefunden. 4
Skarzynski. Wysocki.
Die vom Kussichtsrat bestellte Kommission.
Neuflize. Fleury. Merton. Gewinnverteilung: 3 Der Rohgewinn für das Ge⸗ . schäftsjahr 1928 beträgt 6 339 883, ö Hiervon kommen in Abzug: Abschreibungen auf Gruben, Hütten u. sonstige Immo⸗ 4 bilien 2 46414 2507000 Bleiben J IJ h gg, Uebertrag aus dem Gewinn⸗ . und Verlustkonto des Vor⸗ jahres...
ö 48 164, * Insgesamt Z 88 Nc nm
Gewinnanteil für die Al⸗
, nr tapitals 1 des Aktienkapitals von ö. IG do o * gi... . 200
Bleiben Tors mn ö
799 Tantieme für den Auf⸗
sichts rat 1 w 1 2 120 129,0 d Bleiben
TV vis ii
Weiterer Gewinnanteil an .
die Aktionäre:
3 M so des Aktienkapitals von 6 600 000 g (ausschließl. ö der 400 000 gi Stamm⸗2 . aktien Lit. B) L596 000
Vortrag für 1929. 161 918,0 Lipiny G. Sl., im Mai 1929. .
Schweinfurt, den 15. August 1998. Dr. Sadofsky. Dr. Marwitz. Der Vorstand. .
Callon. Czapla. Plumier.
Der Vorstand. J. Robert
Nr.
ö.
vestellt werden.
KRiuro Rewizyjne Confidentin .
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 14. August
1929
188.
82
S* Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ö preis vierteljährlich 0 RM Ulle Postanstalten Amzeigenprets für den Raum einer nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitielle l.od Cd auch die Geschäftsstelle sw. 43. Wilhelmstraße 32 , J die K ; istete Anzeigen müssen age Einzelne Nummern kosten 15 Ge Sie werden aum . . gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 366 ee. Einrückungstermin bei der einschließlich des Portos abgegeben Geschãftsstelle eingegangen sein ö
I6register, Vereinsregister,
Musterregister,
Fern e e ober-
Verschiedenes.
nhaltsübersicht. n ö Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintrags rolle, Konkurse und Vergleichsfachen,
z
1. Handelsregifter.
Ahlen, West. 45843
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Handelsgesellschaft Westfalen, Ges. m. b. H. in Ahlen folgendes ein⸗ getragen worden:
Bergrat a. D. Karl Hilgenstock in Delecke und der Kaufmann Siegfried Wagner zu Breslau sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Ahlen i. Westf., den 7. August 1929.
Das Amtsgericht.
AIteld, Leine. 45844
Am 6. August 1929 ist im Handels⸗ register B 51 bei der Firma Bauhütte Alfeld, Soziale Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Alfeld eingetragen worden: Die Firma 9 geändert in Bauhütte Alfeld / Leine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Alfeld / Leine. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bau⸗ aufträge auf Bestellung; 2. die Ueber⸗ nahme von Betrieben und die Be⸗ teiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Ver⸗ bindung stehen. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafter vom 28. 3. 1929 um 3650 RM auf 5000 RM erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden und hat eine neue Fassung erhalten. Die Aenderungen betreffen auch die Firma, den Gegenstand des Unternehmens, das Stammkapital und die Vertretungs⸗ befugnis. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Außer den Geschäftsführern können stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder Prokuristen Die Gesellschaft wird solgendermaßen vertreten: 1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende , , bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren Vertretungsberechtigung nach der Be— stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ proturg zulässig ist. 2. Sind mehrere Geschäftsführer er g wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind daneben noch stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder Proku⸗ risten bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer oder Prokuristen gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die rechtsverbindliche Zeichnung geschieht unter der Firma der gern nt und der , der zur Zeichnung Berechtigten. Nicht einge⸗ fragen ist, daß alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, die vom Gesetz oder Registerrichter vorgeschrieben werden, in der „Sozialen Bauwirtschaft“ und im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu veröffent⸗ lichen sind.
Amtsgericht Alfeld, 6. August 1929.
AI8Ieben, Sa ale. 45845 In unser Handelsyvegister Abt, B Nr. 1 ist bei dem Vorschußverein zu Alsleben, Baumeier, Otto, Kieling C Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Als⸗ leben a. S.,, eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1929 das Grundkapital um bis 50 000 Reichsmark durch Ausgabe von 2500 auf den Namen lautender Aktien von je 20 Reichsmark, eingeteilt in Stücke von je 20 Reichsmark und 100 Reichsmark, erhöht ist. Die 85 2 und 7 der Satzungen sind entsprechend der Niederschrift geändert.
Alsleben a. S., den 5. August 1929.
Das Amtsgericht.
Altadamm. 45846
In unser ,, Abt. A ist 6 unter Nr. 108 die Firma D. Niedermaier“ mit ihrem Sitz in Höken⸗ dorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Niedermaier daselbst ein⸗ getragen. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit keramischen Roy⸗ produkten und Mineralien.
Altdamm, den 26. Juli 1929. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. .
In das Handelsregister Abt. A if heute unter Nr. 17 die Firma „Treu und Glauben“ Kommandit⸗Gesellschaft für Versicherungs⸗Schutz, Beratung und
Vermittlung, Georg Hohl & Co., Alten⸗ burg, und weiter folgendes eingetragen worden: Die e c, — eine Kom⸗ manditgesellschaft — hat am 1. Juni 1929 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Georg 6 en. und der Diplomkaufmann Georg Hohl, beide in Altenburg. Es sind drei Kommamditisten beteiligt. Altenburg, am 9. August 1929. Thüring. Amtsgericht.
Alzey. 45848 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Ludwig Lückel und bei der Firma Carl Dietz, beide in Alzey, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Alzey, den 6. August 1929. Hess. Amtsgericht.
Angermünde. (45819
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 234 ist heute die Firma Emilie Hauenstein und als deren Inhaberin die Witwe Emilie Hauenstein geb. Heise in Angermünde eingetragen. Die Firma hieß bisher Oswald Hauenstein, In⸗ haber Erich Hauenstein, Angermünde. Der Wanda Hauenstein in Angermünde ist Prokura erteilt.
Angermünde, den 18. Juli 1929.
Das Amisgericht.
Kad Doberan. 45850
Eintragungen im Handelsregister vom 9. August 1929:
a) Zu Nr. 312, Firma Chemische Werke Doberan mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz Bad Doberan i. Mecklbg.: Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer chemischen Fabrik und aller hiermit zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 609 RM. Ge⸗
schäftsführer ist Kaufmann Eduard Lotz in Wentorf, Kreis Lauenburg. Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
b) Zu Nr. 186, Höppner u. Krüger, Brunshaupten: Die Firma ist erloschen. Meckl. Schwer. Amtsgericht Bad Doberan.
Had Lausick. 145851 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 83, betr. die Firma Emil Mätzold: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 186, betr. die Firma Gustav Klipp, Zweigniederlassung Bel⸗ gershain in Belgershain: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bad Lausick,
. tung: Direktor Arie Johannes van 929. 1 3 i 8. August 192 Noordwyk ist nicht mehr Geschäfts nan nen,. 16219) führer. Kaufmann Bernhard Hülsbeck
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Nr. 131 Maximilian Feistel, Reinerz, eingetragen worden, daß die Firma vom Amts wegen ge⸗ löscht ist.
Bad Reinerz. den 8. August 1929
Amtsgericht.
Bad Schandau. 16229
Auf Blatt 257 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma „Forsthaus“ ö mit . Haftung in Bad Schandau, ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Rudolf Wölfel in Aussig ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Bad Schandau, den 7. August 1929.
armen.
In das Handelsregister getragen:
Am 31. Juli 1929:
A 1407 bei der Firma Thiel Wurms in Barmen: Die Eintragung Sp. 6 wird von Amts wegen dahin be⸗ richtigt, daß der Fabrikant Hermann Wurms jun., Barmen, als persönlich
ftender Gesellschafter eingetreten ist.
ur Vertretung der Gesellschaft ist nur brikant Hermann Wurms jun. be⸗ rechtigt. Am 3. August 1929:
A 1330 bei der Firma Moritz Meyer Nachf. in Barmen: Dem Dr. Kurt Simon in Barmen ist Prokura erteilt.
Am 5. August 1929:
B 546 bei der Firma Möbers Sohn G. in. b. S. in Barmen: In dem Beschluß der Gesellschafterver⸗
45852 wurde ein⸗
sammlung vom 25. Juli 1929 sind dem
Gesellschaftsvertrag drei weitere Para⸗ graphen, nämlich 55 7, 8 und 9, bei⸗ gefügt worden.
Am 6. August 1929:
A 876 bei der Firma Johann Fr. Wolff in Barmen: Die Eintragung vom 3. 5. 1929 (Nr. 2 Sp. 6) wird von Amts wegen wie folgt berichtigt: Julius Wolff ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Kaufmann Willy Wolff, Elberfeld, Helene Buths, Düsseldorf, Frau Guilleaume König, Düsseldorf, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Helene Buths und Frau König sind zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt.
Am 7. August 1929:
B 24ß bei der Firma Ziegelei Aug. Ritterhaus, G. m. b. H. i. L. in Barmen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 8. August 1929:
A 2701 bei der Firma Leo Timmer in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 4171 die Firma Erich Birker in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Birker daselbst.
A 4172 die Firma Carl Everts Sohn in Barmen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Everts jun. daselbst. Amtsgericht Barmen.
Harth. 45854] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 224 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gustav Schlicht CK Co.,“, mit dem Sitze in Wieck 9. D. eingeladen worden. Die Gesellschafter sind der Fabrikant Gustav Schlicht, die Witwe Ida Schlicht geborene Heinrich, beide in Wieck a. D., die minderjährige Erng Schlicht in Wieck a. D., vertreten durch ihren Pfleger, den Restaurateur Willi Murra in Berlin W. 9, Eichhorn⸗ straße Nr. 12. Die Gesellschaft hat am 3. August 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung sind Gustav Schlicht und Witwe Ida Schlicht geborene Heinrich, und zwar jeder allein, ermächtigt. Barth, den 3. August 1929. Das Amtsgericht.
Karin. 45853 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Barther Aktien Zuckerfabrik“ vermerkt worden, daß die Prokura des Dr. Alfred Lode erloschen ist. Barth, den 8. August 1929. Das Amtsgericht.
Berlin. 45857 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2400 Margarine ⸗ Werke Wahnschaffe, Muller & Co. mit beschränkter Haf⸗
in Cleve, Kaufmann Pieter Johann Bestebreurtje in Nymegen sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder berechtigt ist, die Firma ge⸗ meinsam mit einem zweiten Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokuren des Richard May, des Wilhelm Nettenbeck, des Fritz Peiter, des Paul Hesse und des August Hopfeld sind erloschen. — Bei Nr. 21 009 Kaffee Hardenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard Rehn und dem Kurt Dettmann, beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaf gemeinsam zu vertreten. — Bei Nx. 35 675 Westindia Bananen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Gerhard Niemer ist exloschen. Gesamtprokurg ist erteilt an Carl Werner. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen ver⸗ tretungsberechtigt. — Bei Nr. 39151 Werbezentrale Carl Hofmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Lucie Peters in Berlin⸗ Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen u vertreten. Die Prokuren des Wil⸗
Im Eggert, der Helene Niedecken und des Fritz Janecke sind erloschen. — Bei Nr. 41 38838 Mechanische Weberei Särtner C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Die Prokura des Moritz Werner ist erloschen. — Bei Nr. 41 578 Oskar Kiesel Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Der Sitz ist nach München verlegt. Durch Be⸗
Merz ist nicht mehr Geschäftsführer. 3u Geschäftsführern sind bestellt: 1. Fabrik⸗ direktor Carl Küster, München, 2. Bank⸗ prokurist Anton Wopperer, München. Berliu, den 5. August 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.
Berlin. 46227] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 89979. „Gegenwart“ Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung von Wohnungen. Stammkapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Lindner, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Rupert Platzer, Berlin⸗Rahns⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Juni 1929 abge⸗ schlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mehrere Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen berechtigt. — Nr. 42900. Heinemanns Rohr⸗ und Holzmöbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Rohr⸗ und Holzmöbeln jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Willi Heinemann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer Willi Heinemann ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 42901. Berliner Ton⸗ film Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Filmen aller Art, insbesondere von Tonfilmen, Verleih im In⸗ und Auslande, Vertrieb von eigenen und fremden Filmen sowie Erwerb und Vertrieb von Lichtspiel⸗ thegtern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Fritz Bu⸗ kofzer, Berlin; 2. Kaufmann Ernst Hönig, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1929 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Ist da⸗ neben noch ein Prokurist bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. — Nr. 42 902. Apo⸗ theker Zander Drogerie⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung, der Ankauf und die Veräußerung von chemischen Pro⸗ dukten und Drogenwaren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Sally Rosenberg, Berlin; 2. Frau Helene Rynarzewski, geb. Puppe, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1929 abgeschlossen und am 25. Juli 1929 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Die Geschäftsführerin Helene Rynarzewski ist einzelvertretungsberechtigt. — Nr. 42 903. Glatz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Schank⸗ und Gastwirtschaften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Gastwirt Oswald Glatz, Berlin, Frau Leopoldine Glatz. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaftmit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ e erg ist am 20. März 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere ö bestellt, so erfolgt die Vertretung immer nur 13 zwei Geschäftsführer gemeinsam. Der Geschäftsführer Oswald Glatz kann mit sich selbst Rechtsgeschäfte vornehmen. — Zu Nr. 42 899, 42 900, 42 902 und 42 903: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2924 CEigarettenfabrik etti“ Inh. Weier & Peters Ge⸗ eitschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Juni 1929 ist der Gesellschafis vertrag bezgl. des Geschäfts⸗ jahres abgeändert. — Bei Nr. 3637 Dr. med. Karl Hartmann Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist ian. Bei Nr. 19 562 A. Borsig Geselischaft mit beschrãntter SHaf⸗
schluß vom 11. Juni 1929 ist 5 1 des ker heren, geändert. Konrad
tung: Die Prokura des Fritz Großmann
ist erloschen. — Bei Nr. 20 168 Büro⸗ haus Leipzigerstr. 114 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Woitschach ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor Arthur Ehlert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 675 Hamann und Astra Rechen⸗ und Addiermaschinen⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 geändert. — Bei Nr. 39 050 Deutschland⸗Berlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Albert Wiedemann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 627 Audio⸗Vox Sprachinstitut Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Leo Philipsohn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dem Fräulein Margarete Schuster in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. — Bei Nr. 4177 Gartenbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 21. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert.
Folgende Gesellschaften find auf Grund des 55 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 33 351 Brasil Exvort⸗ Compagnie Gmbh. Nr. 365 346 Berliner Automaten⸗Ber⸗ triebs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 35 453
Berliner Tischfabrik GmbH. Nr. 35 883 Duhr & Kasch, Wein⸗ uno Spirituosen en gros, GmbH. Nr. 36 302 Eloui und Houri GmbH. Berlin, den 6. August 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. 458551 In das Handelsregister Abteilung A ist am J. August 1929 eingetragen
worden: Nr. 73 855. Paul G. Lenz, Berlin. Inhaber: Paul Gustav Lenz, Tischler, Berlin. — Bei Nr. 48315 S. Schvenberger C Co., Berlin: Die Einzelprokura des Carl Alden⸗ hoven und die Gesamtprokura des August Dittmar sind erloschen. Die bisherigen Gesamtprokuristen Heinrich Both und August Küster sind jetzt Einzelprokuristen. Gesamtprokuristen je zwei miteinander oder jeder derselben
in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen sind: Paul Fröh⸗ lich, Berlin, Dr. Felix Guggenheim,
Berlin⸗Charlottenburg, Berlin⸗Wilmersdorf bel, Berlin⸗Charlottenburg. — Nr. 68 258. Friedrich Schmitz C Sohn, Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Falkensee, Kr. Osthavelland, ver⸗ legt worden. — Nr. 69 291. Baruch Nebenzahl Co.,, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Baruch Nebenzahl ist alleiniger Inhaber der Firma.
Atsgericht Berlin⸗Mifte. Abt. 86.
Berlin. 46225 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 7. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 14 880. Nord⸗West⸗Deutsche BVersicherungs⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung Berlin. Die durch die Generalver⸗ sammlung vom 31. Mai 1929 beschlossene Satzungsänderung. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so vertreten je zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Johannes Wilhelm Duncker ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Walter Schües, Hamburg. — Nr. 16 725. Sãchsische Bersicherungs⸗Attienge⸗ sellschaft in Dresden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert: a) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1928 in den §§ 5, 21. b Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Mai 1929 in 5 4, S 5, §5 21. Die 6660 Aktien zu 50 RM sind nach Vorschrift der 7. Durchführungs⸗ verordnüng zur Goldbilanzverordnung in S660 zu 500 RM umgetauscht. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 2000 Namensaktien n . nen 3 23 * ö ubahn engesellschaft. Pro⸗ , . a) Dr. Karl Otto Klingender in Berlin⸗ Tempelhof. b) Johannes Gauger in Berlin⸗Charlottenburg. Ein jeder von ihnen vertritt renn, , mit einem Vorstandsmitgliede. ie Prokura des Ernst ö ist erloschen. Zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied ist bestellt: Eisen⸗ bahndirektor Carl Sloephasius in Spandau. — Nr. 33 324. Tautstellen⸗Aktien⸗
Fritz Kamm, und Ernst Kreu⸗
esellschaft. Die kura des Hans gr s' ber ist . Das Vor⸗
ö —