1929 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1929. S. 4.

[ab 73]

Der Aufsichtsrat der Schaller C Aechtner Aktiengesellschaft ist neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:

J. Herr von Gosen, Amsterdam,

2. Herr Dr. H. Hasenkamp. Bremen,

3. Herr Hubert Essers, Aachen,

4. Herr Carl Riedel, Gera.

Meerane i. Sa., den 12. August 1929.

Der Vorstand.

146471 Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Go., Act. Ges., Jülich.

Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 169, —.

Wir fordern hiermit auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die In⸗ haber der Aktien unserer . über je RM 160, Nennwert auf, diese Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung in der Zeit bis zum 15. Dezember 1929 (ein⸗ schließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 190, nominal

in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, in Düren: bei der Dürener Bank, bei der Dürener Volksbank, in Jülich:

bei der Dürener Bank, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Um allen Aktionären den Umtausch zu ermöglichen, sind die genannten Bankhäuser bereit, den An, und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Propision berechnet. Der Um⸗ tausch erfolgt ebenfalls provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen geschieht. In anderen Fällen wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, bei der die Ein⸗ reichung vorgenommen wurde. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Tie Lieferbarkeit der neuen Aktien an der Börse zu Berlin wird rechtzeitig beantragt werden.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 160, Nennwert, die nicht bis zum 15. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt., werden. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Vex⸗ fügung gestellt worden sind, Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktienurkunden auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Ab⸗ zug der Kosten an die Bexechtigten aus⸗ gezahlt oder für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Er— klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe der schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ gemäßen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Äktien oder die über die von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Jülich oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 160, nominal, die rechtzeitig Widerspruch eingelegt haben, zujammen den zehnten Teil des Aktienkapstals, so wird der Widerspruch

wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes

unterbleibt. Die Urkunden der Inhaber der Aktien über RM 160. nominal, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung der Aktien zum

Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Jülich, im August 1929.

43444] Vermögensaufstellung

Bankguth. 93 662,24, Schuldner 1451.16, Schuldverschrbg. ꝛc. 690,54, Rückständ. Mieten 21 698, 96, Rückständ. Jahreslasten 792,76, Bürgsch. f. Rfa⸗Hyp. 60 066,02. Schulden: Akt. Kap. 25 000, Gläubg. 2979,50, Gagf.⸗Hyp. 65 982.43, Rfa. Hyp. 67 378 50, Mietsicherht. 690,54. Ges. Rücklage 20 319, 62, Räckstellg. 113 310,54, Bürgsch. f. Rfa.⸗„Hyp. 60 066,52. Gew. 375,57. Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Verlust: Abschrbg. a. Siedlg. 1605,95, Mietlast. 16714. 38, Jahreslasten 6080, 8h, Unk. 249,80, Gew. 378,57. Gewinn: Zinseneinn. 3834,40, Mieteinn. 15 073,45, Jahreslasteneinn. 6121, 70.

15. Februar 1929.

/ „„ „K „/ ——— 41518]. Vermögen sübersicht

vom 31. Dezember 1928. Vermögen: Siedl. IIIIL 177 744,05,

Berlin W. 10, den 31. Dezember 1928. Gemeinnützige Heimstätten

Aktien⸗Gesellschaft Hörde i, W. Dr. Bordihn. Schwindt.

am 31. Mai 1929.

Grundstücc?— Gebäude... 323 750,

Maschinen .. 173 967,

Gleis⸗ u. Transportanlage

Werkzeuge und Einrichtun⸗

,, Wechsel .. . 319 619,01

Wertpapiere Schuldner . 1017 895,78 Fracht.. Devisen .. 11 739,72 1029 98765

Bestündeer—— 222 241 Verlustvortrag vom

Verlust v. 1. 10.

Verlust 1 . * 2 . * 16 . 267 570 50

Stammaktienkapital. .. 2700 000 Davon Vorratsaktien zu

unserer freien Verfügung 600 000 Te doi -=

Vorzugsaktien. 6 000 Gesetzliche Rücklage... 270 600 Hypotheken... 46 500 Gib ger 358 597 87 Gewinnanteile 1925/26, 99

Zwirckauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann Attiengesellschaft in Liqu.

ich in allen Teilen geprüft und richtig be⸗ funden.

Bruno Ljebel, von der Handelskammer Plauen öffentlich bestellter und vereidigter

Vermögen. RM 9 439 224

1M, 0, Abschr. ves o oo, 5 5560, 818 200 -

Verkauft. . 36 940, enn

7949 Abschr.

v. 257 812, 18 047, - 119 980 -

26 212, 799 Abschr. v. 42 020, 2922, 22 290 -

gen.... 165 595, Verkauft. . 5 834,50 . 77d pp 795 Abschr.

v. 2s 325, 1983, 777850 22 87421

309 619101 22 032

Däakont .. 10 000,

z 352, 15

30. 9. 1928 . 92 374, 24

1928 bis 31. 5. 1929 .. 175 196,26

2781 79687

Schulden.

2781 796187

Die Liquidatoren. Haupt. Ad. Schumann.

Vorstehende Vermögensübersicht habe Zwickau i. Sa., den 8. Juli 1929.

Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1929.

Verlustvortrag v. J. 10. 1928 92 374 24 Unkosten:

Abschreibungen. .... 28 502

Fabrikationsüberschuß .. 192 629 24 Verlustt .... 267 570 50

Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schum ann Attien gesellschaft in Liqu.

nung habe ich in allen Teilen geprüft und richtig befunden.

Bruno Liebel, von der Handelskammer

Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller X Co., Aet.⸗Ges.

Verlust. RM 69

Handlungsunkosten 2144 385,ů36 Vetriebs⸗ unkosten . 94938, 14 339 323 50

Gewinn. 16064192714

460 199174

Die Liquidatoren: Haupt. Ad. Schumann. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

Zwickau i. Sa., den 8. Juli 1929.

Plauen öffentlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor.

Die erste Liquidationsrate wird mit 25949 ausgeschüttet und kann ab 15. August 1929

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Leipzig, und deren Abteilung Zwickau, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau,

Zwickau, bei der Gesellschaftskasse in Zwickau erhoben werden.

Die Aktienmäntel sind unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zur Ab⸗ stempelung bei den Zahlstellen vorzulegen.

Zwickau i. Sa., den 6. August 1929. r eee Fahrzeugfabrik vorm. Hamburg, im Juli 1929.

chum ann Attien gesellschaft in Liqu.

15415.

Dachziegelwerk Hoope Attiengeselt⸗

schaft, Hambergen, Kreis Dsterholz⸗

Scharmbeckh.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Donnerstag, den

5. September 1929, nachmittags

6 Uhr, im Hause des Herrn Hermann

Jantzen in Hambergen, Kreis Osterholz⸗

Scharmbeck.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Genehmigung der⸗ selben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens drei Tage vor

der Generalversammlung bei Herrn Her⸗

mann Jantzen in Hambergen, Kreis Oster⸗ holz⸗Scharmbeck ihre Aktien, oder eine Be⸗ scheinigung über die bei einem deutschen

Notar erfolgte Hinterlegung eingereicht

haben.

Hambergen, den 10. August 1929.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM Gebäude . JJ 39 422 Maschinen . 18 482 Inventar 8 * 7113 Bulldog. 7 385 , 1579155 Kassenbestand ?... 126008 Lagerbestand.. .. 31 255 Verlustvortrag 1927

26 250,72 Gewinn 1928 127, 26 123 72 132 620 35

Passiv a.

Aktienkapital ..... 10 000 Bankschulden .... 43 803 26 Reservefonds 1331162 Kreditoren. . 63 698 57 Akzepte e 8 26 13 78690

132 620 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1928.

Debet. RM 9

Allgem. Unkosten und Ab⸗ schreibungen. ... . 64 246 99 Reingewinn... . 127

64 373 99

Kredit. Rohgewinn. .. . 64373 99 64 373199

Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend besunden.

Bremen, den 26. Februar 1929. Hugo Arendt, Bücherrevisor. Der Borstand. Hermann Jantzen. x ·ᷣ······· / 2 2 ᷣᷣQ, .

44772. Bilanz vom 31. Dezember 1928. Attiva. RM & Anlagen: Buchwert 1. 1. 19283 .. 460 000 Zugänge... 5 936 62 Tes Js s Abschreibungen. .. 52 936 62 TJ dd -=

Warenvorrätẽ 610 31314 Hamburger Staatsschuld⸗

bucheintragung ... 550 000 -

Beteiligungen.... 2 650 Buchforderungen «. 113 91250 Vorauszahlungen... 379160 Verlust:

im Jahre 928 204734, 09 ab Gewinn⸗

vortrag aus

1927... 19324, 94 185 40915

TS s 33

Passiva. Aktienkapital! ... . 672 000 Gesetzliche Reserve .. 67 200 - Sonderreserve ! .... 132 800 - Sonderreserve II .... 41 140 44 Buchschulden .. 965 93595 1879 076139

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.

Zoll. RM 19 Betriebsverlust. .... 25 649143 Zinsen und Finanzspesen . 36 621 65 Hypothekendamnum. .. 40 000 Steuern... . 49 526 39 Abschreibungen «.. 52 936 62

204 34 0d

Haben.

Geminnvortrag aus 1927. 19 32494

Verlust 1928 . 204734, 09 ab Gewinn⸗ vortrag l 927 19324, 94 185 409 15

204 734109

Hamburg, im Juli 1929. Gaedtke Attien⸗Gesellschaft.

r 44773.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr. O. Scharlach, Hamburg, Vorsitzender, Dr. H. Burchard, Hamburg, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Wilh. Gaedke, Altong⸗Oth⸗ marschen, Julius Klinzmann, Berlin, Fritz Radke, Hamburg, Dr. G. A. Rems, Hamburg, Georg Schicht, Berlin, G. von Schiller, Hamburg. Auf Grund des Betriebs⸗ rätegesetzes: Paul Schwabenthal, Hamburg.

Gaedke Akttien⸗Geselischaft.

45788

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Zu der am Montag, den 30. Sept.

1929, nachm. 18 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Weimar, Luthergasse 1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft wird hiermit gemäß § 16 unseres Statuts eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflöfung der Gesellschaft sowie Durchführung der Liquidation.

2. Bestellung der Liquidatoren.

Zwecks Teilnahme an der General⸗

versammlung verweisen wir auf 5 18 unseres Gesellschaftsvertrags.

Weimar, den 31. Juli 1929. Adolf Dünnebeil A.⸗G.

Der Vorstand Otto Dünnebeil. T 0 ᷣ—ä—QupuiͥiuiQiQEuiu&ii, e e᷑᷑᷑᷑᷑ 2

Keramische Werkstätten München⸗Herrsching A. G. i. L., München⸗Herrsching. In der Generalversammlung vom

17. 5. 1929 wurde die bereits im Reichs und Staatsanzeiger Nr. 129 veröffentlichte Bilanz per 31. 12. 1928 genehmigt. An Stelle des ausscheidenden Aussichtsrats 8 Prokurist Hähnle wurden die Herren Fabrikdirektor Gustav Lentner sowie Herr Kunstmaler Julius Guldbrandsen neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Gleichzeitig beschloß die Gesellschaft die

Liquidation (lt. nachfolgender Liquidations⸗ eröffnungs bilanz).

Liquidationseröffnungsbilanz vom 17. Mai 1929.

Aktiva. RM 8 ,,, 50 000 - . 150 000 - Maschinen .. S0 53 w,, 847

200 8102

Passiva.

J 21 62114 , 51 477 46 Liquidationskonto .... 127 Ul 40

200 810

Zu Liquidatoren wurden bestellt: Herr

Dipl.⸗Ing. Erich Netzsch, Selb, sowie Ludwig Schmidt, München.

err Dipl.Ing. Erich Netzsch ist allein

zeichnungs berechtigt. 44812 16210.

46743 Naphta Industrie⸗ und Tankanlagen Aktien Gesellschaft (Nitag)., Berlin.

Die Aktionäre nnserer Gesellschaft werden hiermit ergebenst zu der am 2. September 1929, nachmittags 45 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft, Berlin W. 62. Keithstraße 11, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals von RM 20h0006 auf RM 2560 000 durch Ausgabe von nom. RM h00 oog neuen Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfaffung über die Umwandlung der jetzigen 5059 Vorzugsaktien über je RM 1 in 50 Vorzugsaktien über . bezüglich 83 3

Satzungöänderung bezügli

und 4 (Grundkapital) und 5 15 (Hinterlegung). erschiedene3.

Ueber die Gegenstände der Tages⸗ ordnung 4-6 soll außer der gemeinsamen Abstimmung der Generalversammlung eine getrennte Beschlußfassung der Stamm⸗ ö und der Vorzugsaktionäre statt⸗ finden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die lhre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars spätestens am 29. August 1929 bei der Kasse der Gesellschaft oder dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 5, Markgrafenstr. 36, unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungs. bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.

Berlin, den 13. August 1929.

Der Vorstand.

8

Max Lew. Dr. Boris Schirmann.

Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft.

Bilanztonta per 31. Dezember 1928.

Die Liquidatoren.

Der Vorstand.

Aktiva.

An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. ... k

Abschreibung. .

* Kassakonto cd 5 Wechselkonto 8 0 9 0 0 0 8 8 „Effektenkonto.. 4 „Fabrikgebäude Katscher ... . Abschreibung... .

Debitoren

Abschreibung 3 7274 „Installations- und Utensilienkonto .. Zugang . 298

Abschreibung ö .

bent,

Abschreibung .. .

Amerik. Filial⸗ und Vertciebsstellen Abschreibung ....

WVareen 22

Passiva. Per Aktienkapital * 1 9 9 0 2 0 Gesetzliche Reserve .... . n Hypothek d 9 9 6 z

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1927.5.

Gewinn Jod;

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

, giuf : vertung aus gleichs konto . Abschreibung. . „Maschinenkonto.. . Zugang..

„Auto und Fuhrpark... Zugang..

RM 9 RM * . 687 441 34

87 27,28 . 4376,35 83 15093 770 592 27 8 9 22. 28 92479 2 104 328 35 ö 84 397 03 8 9 9 9 365 800

2 2 1000 34 800 2 2 235 472330 d e o o 69 9 18 300

9e 9 0 90 4575 13 725

J Tr ds -= w 296 05079

921 73079 2 49 8o3 797 871 927

2 13 460

9 1 0 89 6 80 51 164 36 94 624 36 ö 18 925336 75 699 1 9 1 9 0 0 ö 1 2 d 2001 a 2 8 60 ] 6 325 7 8 326 ö 1666 6 660 —– 2 6 0 0 1 166 30 000 D 2 6 000 24 000 J 1735 588 96 5 986 11570 9 9 9 9 0 9 2 1 800 000 * 9 e 6 9 9 1 35 169 90 0 8 9 9 69 1 300 000 3 eg * 3 751 890 27

8

2 228 4971590 49 33963 99 0655 53

ss is

Soll.

An Abschreibungen: a) Fabrikgebäude Rummelsburg .. 14 376,35 b) Fabrikgebäude Katscher .... 1000, o) Maschinen ... ö. d) Installations⸗ und Utensilienkonto 18 925,36 o) Auto und Fuhrpark.... 1666,

Aufwertungsausgleichskonto ... Fracht⸗ und Zollkonto. ...

8

2 * 1

RM 9

.. 46 803,79

f5 Amerik. Fillal⸗ und Vertriebsstellen 6 000, 81 771150 a 6 1. *. 1 1 1 *. 1 1 1 4 575 . d 9 9 9 2 61 1 . 39 024 04 12 *. . . 2 625 822 903

Unkostenkonto. ..,

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 ..... Gewinn 1998.

Haben. Per Gewinnvortrag... „Generalwarenkonto.. ....

Berlin, im Juli 1929.

wd w, 99 oh 5 z

S50 248 15

. . 9 5 6 4971590 2 . e a2 1 . 1 2 9 800 532 25

S850 248115

Ludwig Lehmann Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Jaffs. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Firma Ludwig Lehmann Attien— gesellschaft, Berlin Rummelsburg, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin⸗Rummelsburg, den 27. Juli 1929. Wilhelm Grün, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

enn, nheunger Voriger Heutiger ] Voriger heutiger ] Boriger Luzs P Kurs Mosh abg, S 26, Siüd⸗Wesrbahn .. . na] 111 Bremer Ah 8 Ge. j. elet 27, 28, S000 Rbl. versch Tranzlaufasijchẽ ders s 15512 —— —— or n . ; 1 glb e rn ern, 1. ,, zo 100 109 da da lere iz si, —— Vo. Wolitäm miereisiz si i b gb Joh Girm es u. C. ; k Mosk. abg. S. 30 Varsch. Wien 10er nu 137 Yrown . ö 2. dienen edi nr . k 2. . 0 1. * 1 d E 9 8 4 . . e . ö 1 . 3 k * Nannheim . 9 1376 Glas fab. Brockwitz y 594 do. S ga, 5. 36. . do. do. * 14 2 K ger n n ng, ; . w =. w , n . a M ohh zi, versc. , —C— ba i, gisn , r n lend en rg sn 3 . . 3 3 . o. 1600-160 1 do. —— do. d r tus Eisenm. M 6s ̃ nerei . 211 Rosen oh, os Ss at. 4 U17 K . ö. n, h . re e nl; . 4 ,, do. 94. 03, gef. 4 3 137 —— goslou⸗Woron. 87 J 1400 1 —— Emil Busch, opt. J 117 Goldina . ? k . Erni ld i. s, i611 i655. fs, 5h do. do ists ä i 3.4 usch id schs Th. Goldschniibt R . 6 . ö ockh. E. S3- 64) ursk- gi ö w ̃ 5 orli ̃ er, n ,, . ; ,, e, , d, , gem, , , , e , , do. i865 in Æ * 156343 . Yros nl aner rn n, nnr, , . vtltiner Kere er 9 o 6d eg dm . 86 k do. 1857 in Æ 85 15.3. . 191 1 10 1311 J. F Dutzte Bernh. Gri J 3. *in ö; 1 2 . Thorn 19606 59 4 1410 do. do J rn, , , n. J o] 56 an a. . . n e. . 95 91 ö 2 59 . * * wvboUleph. .. —— . * 8 .⸗G. ö. ö ; . 3 666 —— , 8 1.1.7 . J Byl⸗Guldenwerke . 6 5843 6 Großenhain Webst. 15 1s J1. U tar er. 9 ö * * D. 2 6 * I. ? 1 . 2 i . J ö . 3. Sonstige Anleihen. Die, an ffn z, s 1 Eelmon, Asbest. o O 11 25 25b Gehr. Großmann. . 8 011. do. VBuckaun R. Wolssisß 10 . Wit Zinsberechnung. . * . . ö ,,, 0 1.7 s65b 6 Grün u. Pilfinger. 12 12 1. do. Kappel. I 5 17 Tanz. Syn. Vl. Pf. 14 6 117 B96 696 Podolische n, , . , nn,, 3 . ö , . do. do. Ser. 10 - 18 8 1.1.7 Rjäsan⸗Kos low 140 Gharloitenb. Wa 1 8 11 1066 6 g. Gundiach . ö ö,, . * e ö 141 it. 916 d ian i aer. . , =, = G Fharlotten hütte. i 17 . inne (zn. 31 ö * n 4 6. ö. 33 gg ; 1 6e ö Ea obe 9 . 9 ; . ö k ö 5661.1 966 Alfr. Gutmann M. . Nehltheuer* ü ii. o 1.1 lauch in æ ob. Sign. . ö Nybinst. . 1 15412 . , * do. v . . . ö. 8 . 91 ar ez; , , , , , 3 ener g s , , . Ohne Zinsberechnung. be , en mn, e do. Prod. Komme? . h aberm. u. Gucket 8771.1 , , , , , . Budap. Hptst Spar do. do. 10M u ii rens dorf Milch. 4 5 1.1 S9, sb 443 Bonuz ; ,. 10 n e ausgft. 1. L. 6 * 1603 4— Vladilamwias. 563 ing Ri -, , do. Werte Alben. . ; aethel Drah ,, , Chil p cer, , ns, sas; Kashzs de 1 , , J , , ,, . , , , ; . ; . 6 . . J I o. ö ,,. 714 ob B Hageda . . 10 11.1 gart Mez u. Sbhne n 11 68 58 rück; 110 in. 17 . do. ,,, e , ö 1. er deen dr z re h nd 1 ** do. do. in 8 i do. ,, . 49. ,, d, ,.. . Yin or A. G..... 1. 25655 e ne n,, , , . . 3 . 31 ,. w *. J F. S. Sammersen 8 1.1 n,, 1 1.5 122b 6 J / J,, . is, , e. Finnl. Hyp⸗V. iM 38 1.5.11 ö ö 2 ; . Ch 1 p ö h . ö , gi. ; . iir n, enen; : 11 116 266 Iiltländ. dt. gar. 3 117 Anat. Eis. 1 lv. 190 2.4. ö . ö, k R // / . ee e nfs, harz. Eisen . r* 3 3 141 log Lire)... 11 Bs sb J i , mar ,,, . , ,, , do. do. S. 5 in ] 3 ü.. 18 —— a . , ,, 5 ; üihle Rüningen.; 17 121 ere e mn h, ĩ ö e i i, Y —ĩ . k 9 usa ee, ,, ö * e ne n, . ö [. 365 Mex. Vew. Anl. 4 ö Seri i,, . j 666 . r ; ummt 1. . ,, apf h , 33 6, n; bschsz Din en, e Hehn igs hutte. . 1 Nꝛü nch Licht u Kr.M 3 11 ** e ob. 8. Ji. . 1.0. gypt. h⸗Ass. 95 sr 1.1.7 do. Ser. E neue 449 424, 5h Heidenauer Pap. M 0 1.1 Mund] do. 484 abg. fr. Z. i. K. . 5. 26 176 . Gotthardbahn ga l. Fr. z 1.4.10 iu nom. . ö deln fn 1 41,5 6 Ard. Pf. ib. Eins 17115 m. Macedon. Gold große 5 Kt Chlrdre nnn . e 9 ie, ,. Gebr. MüserBierbr 6 6 11 46h 6 Noribeg. S pg in 9 117 K K do . een . fan wenn che enn ö e, , ̃ 4 5 535 ä z 36 ' * . ( 6 l =. . I * . in. X G. . Pest. U. G. V., S. a3 4 1.2. —— Portug . ss (Bei⸗Baixa) do. Epinnerei . . . . 8 N. 5b 6 Heine u. Co.... ... 11.3 Naphta Prd. Nob. M . Loln. Bf. Zöbh i. , i, fag 12366 Etisck & 160. Conti. Cabutchouc Emile Hein ice... . . z do, go 100 z. 4 ia, sizs 1225 6 Sard. Cisenb. gar. 2 , 6b 6 . 13 i n n ng. c. , ,, , = , ö ö, , , . . J ',. an Lire Cröllwitz. Papierf. . 170eb Bh ,, , . 1.1 Neue Amperkraftw. 866 w , . ö Wilh. Luxemb. S. 9,i. F. , . ö . 126 6 do. is 5s m. T. 3 . K . ,, ; Neu Westend X 6 i8 3346 Raab⸗Gr. P. -A. 29 18.44.19 26 6 26 ie g mm, ö rer e n nn. a. do. Anrechissch. fr. 3 NR wip. St,. —= 6B k Denver Nio Grande Daimler⸗Ben 36 indrichs - Auster⸗ Niederschl. Elektr. . Schwed. Sp. Sul 7 117 —— K u. Ref. rückz. 198555 ji. K. 1.2. ge n dar . ö ( 11 9. Sinn , ö 1 k 3. . do. in in. K iind, U = = FFHerrocarril. rz. 133 31.1. Disch Alti Telegrt. . 7 3 11 so d ; 3 166 1. ,. ; Atl. T . ö 0 b Hirschberg Leder f. Y 6 141 do. St di , , , do. rs. Io, , sr. i iel ice, 19 Ein ahi or 2 . Syn agg] . ; ö. aher ,, zeuische Asphalt⸗ 10 19 1 1356 HoeschEis.u. Stahl 69 1.7 do. Trilot Sprit. 55 6 h 4 . . . Quin ois Ci kor do. Vabeoc u. We 8 6911.16 135, 25 6 Hoffmann, Stärkef. 5 141 do. 5 a0 , , , b , nr, . ö Term. xz. 19513 da Cont was Def 4 1. 180 256 6 Hohenlehe⸗Werk. M 6 14 . Attienbezug Stockh. Intgs. Pfd. 3 * . do. Louis v. rz. 1955 3 K 3 6 . 2. ; ö; . . , ö . n,, ,,, p ö 1686,66 a in . 4, versch. —— eng 3e elt rz 19a K do. Zntespin nere. 9 14 10s 3 Horch wert ; . do. do. 163 in x. 35 1 - = Manitoba rz. 19351 14. 6 . , ,, ö doch e gfischen 69 256b ,, , de, d ,, , . ,, o. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. 4 1.5.1 . 0. r. 19264 do. Post⸗ u. Cb. V. 6 0 I Hotel Tisch M ni , on e ; . . Post⸗ u. Eb.⸗V. 1 Hotel Disch. .... 0 1.1 Nürnb. Herk.⸗W. .. . . n. 387 is = —— 96 , 1 e gn do. Schachtbau. M 5 5 1.1 los 5B Hourdeaur Bergm. 0 1. ; ; F , do Sondg u. geri . do. Spie geig as 3 6 in Bös isd Hözt. Godels. Fri, s 5 11 ple gte i 4 1.7 ür renn, g, rer; do. Steinzeug .. .. 15 15 1.1 209b 6 Hubertus Braunk. 6 . Oberbayer. Ueberl. 1.10 1045 6 ohne Anrechtssch. i. K. 18. 10. 19 St. Louis S. West do. Telephr u abel 7 0 1.10 . Hu nboldtmühle . 9 1.1 Qberschl. Eis⸗Bedf. 1665 sd II Mtg. Inc * 19659) d 0 1111.1 136.56 6 Huta, Hoch u. Tiefb. 35 1.1 do. Ee, de, e,. . f 4. Schulidverschrei 8. Wollenwg ren,. 0 1.1 16,5 6 Hutschenreuth. Y 64 147 ce r e en eh 1 Schulduerschreibungen. 2 ; do. Lisenhandel 8 ]7 11 10.5 6 Lor. Hutschen reuth. 9 1. do. do. Gen ußfch. Tehnant. Nat. S0 0 h , ßsch 63. 75h 8 y r 30 X do. Metallhandel Y 0 6 1.41 18, 16.25 6 Hüttenwerke C. W. Odenw. Hartstein. . a) In du strie. 6. . Tippe Mäschinfg. 8] O 31 iesßeb s isch 6 Kgayser u Co- HKuüt⸗ Deling, Stahlw. .. 376 Mit Z3insberechnung. do. abg. 350 T k 562 . len d. Lanser tis, De tert. Cise nb. Verh 1 . si , n,, e, e ere , s ü ö . Neunies) 26 51 D. . 6 3 —— . 9 2 7 . . S 1.8 6 eunies) 26 in 8siossszs 1.1.7 96, pb 96, 15h e. J,, , fi 1.10 127 75 6 RW pt. zu 158ch. . Ohne Zinsberechnung. o aba] ö . . . fe erben 16ek s Haid.⸗Pasch.⸗ Hafi 005 14.101229 22866 do i brd iier 6 . . 2. ö , VaphtgrodRob. 1006 11.7 —— do. Unionbrauereis ta is i. 5 Ber ö w , , e , , , , . . - 16 1.1 252266 252.51 6 Ilse, Bergbau,... 1.1 Dstpreuß. Dampfw. 6 , , Deutsche und auolandische Atuien . , , , . 1. . ; Ehromo u. K. ; e Ingg ind. 14 ö 9 ng 1. do Gardinen 3. 1.6 100 25h Industrieb. . Indu⸗ n,, ali gos] 158.101 —— J do.⸗ Leipz. Schnell⸗ striehau Held u. Fr. 1.1 ö 9. 1. 7. 15 251.7. 17. 3 1. 11. 20. 1.4. 12. ,,, 1 pressen K 1 . 1136 Industriew. Plauen 1.1 Passage Bau ..... ( 1.1 508 1. 8. 29 . . do. Aähmasch - Hwf. 8 9] J. 498 Isenbeck u. Co. Br. 1.1 Peipers u. Cie. ... 1.11 966 idlerh as. 1.1 Dürener Metallw. 10 19 4. 1646 W. Jacobsen. ..... 1.8 Peters Union .... 1.10 120,5 V Adlerwerke 1.1 Dürkoppwerk J . d h. II. G. . Baua usf. 1 . 1 . ui. . 011. 2d, õb Joh. Jese rich . 11 Pferrsee Spinner. 11 Ohne Zinsberechnun do. . appenfb. 1. , ,, 2 ö. I; Alz John, Un C. 11 Pfli gergrie umschl 11 3088 = g. S, ne Lappe ö. 1.4 Düsseld. Dieterich 14 16 1. 5716 Max Jildel u. Co... 1.10 Phönix Bergbau 1.4 103, 5h 6 Danz el. Etr.⸗ B. 9s zog Iller iderwerl .. * 1.1 do. Eisenhiltte N 3 Ba 6 Jillich guckerfabrit 1. do. Braun kohlen 11 S656 6 rz. ali. Danz. C DG 11 lle d⸗delligsen 1 do. Höfel Vrauerei 6 6 1 Dä. ls 6 GSebr Junghans innau / Kön igsb. 151 de' 15, gf. 31. 215 Tos. 1617 = 3 Alfeld⸗Gronau .. N 1. do. Kammgarn 411. 5758 , 1 ,,, 11 6160 M Dot ing. Cisb. 1 68a, . e. ig wan gh an 1.1 do. Maschinenbau, z ; ir nr ö 14 13800 ö Schlesf. Kin b S. 3 105 & verfch, . , ,,,, 1.1 . Losenhausenwk. vlan ener arb nen i 17 9b e Don. Tysschiff gz oo . ö . Elelt ye Ges g 119 Dilsseld. Masch. o 0 1. 3zeb 6 Kahla, Porzellan.. 8 do. Spitzen.. .... 9 11 36g 10014] 155.111 3 do. do. Vorz. A 1.10 Dyckerh Wid ; : i 9 ä 6 ,, ,. . Dyckerhoff u. Widin. s 8 1. gg. 256 6 Kaiser⸗Keller ..... do. Tüll u. Gard. . 0 17146, 756 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Brz,⸗A. 8. 1.10 Dynamit A. Nobels 6 11 105, 5b Kali⸗Ch ; zi ; z . 6. n ö ö =. 5, Chemie, fr. Pöge Elektr. A.-G. 0 1. 60. 26h werden mit Zinsen gehentelt, und zwar: da, Gäulerbau . 1. Kaliwerk Nen⸗ do. Vorz. A. Zit. 6 * 6 , 11 Staßf. Jriedrhan ð. olach. Gum m iw ; i 6, , , , , ,,, . . Laliw. Aschers leben Titan V. Bolack,. 8 sz 11 1216b6 21. K . , , Elektr. 1.7 Egestorff Salzw. .. 8 1.1 1126 Rudolph Karstadt M Polyphon erke . 14 25 éL1 rs J . . 5 1. JI. Eichen berg; .... 10 18 1.9 Kartonpapierfabrit Ponim. Eisengieß. d 9 11 446 i ög. . i. 8. S. * . J. 30. n IT. 6. z. , . 668 ö Eslenburg, Kattun. 15.7 7566 Groß Särchen. 1.1 Ponarth, Königsbg. 12g 1a 1101676 . 86. n. . . ,, 10 1.1 1436 Keramag Ker, Werke 1.1 Pongs Spinnerei. 0 O 1.1 Albrechtshahn .... 8 1311] 1— Innaw. Scham... 11 ö . , , do abg... .. 16 6 15.11 —— Annener Sußstah 4 , . 858 Lirchner u. Co.. x7 Poppe u. Wirth. 8 11 Boß 16 15.41 . ziplerbeck Bergbau. 11 . . 9 . Ie er . 5 1 H . do, . 4 15.11 ö Ahn er ehr rlien br 6 , e,, 2 12 1.1 1966 4 ner Werke ... 6 1.7 do. Tettau . .. .... 19 10 1.1 1266 wöhm Nordb. Goirs, n 117 26860 2686 Aha fen . Hwellst. 14 n , ,,,, , f 3 ge ie e n nt ö de; do. 1803 in M6 n 34 11.7 2238 296 Ioan lawerke ... 1.1 do. do Ihen . h . ö n e; 4 kJ li Kestb. sifr G. v3 1M Li fs 166 er n rez. inf . do. Schlesien. 8 1.1 107.56 6 Kochs Adlernähmsch 4 1.1 Preßspan Untkers. .. 6 1.5 —— B do. do. sifr G. 30 m.. . , X,. . ,, . 1. Elelt. Licht u. Kraft M i0 17 206h Joehlmann Stärke s 1.9 J. S. Preuß ...... 6 J, , . 3 de eg nr c 3 F J Frs, Josesb. Sil. Rr. 141.10 - . . . 3 Harfe . ,. n. . Em . u. Si. Ulrich. ö. = 86 Kbin⸗Reues Lgwä 7 ji do. do. ahg. . ..... i n, Tb s . ,,,, . ö Engelhardt Brauer 12 136 1.10 228 J5b Köln, Gas u. Ewlekt. V 6 1.1 Radeberg Exp—-Br. 12g 15 1.10179, 5b 6 Kais. Fd. Nidb. 168713 4 15. 1 = BValcke, Maschinen. 6 io 1. ö 5 3 i , , , Hofe ö , ,,. do. Bo. 155 gar. 13 3 163 --= J gen ern gen 5 k 0 1.1 106h . 9 1.10 150, 25 6 Rathgeber Waggon 0 1.5 J45 6 Kronpr. Rudolfsbahn 4 14.10 236 236 BanningMaschinen 671. Erlangen - Bambg. . . ö 6 be, 1 , , 11 466 do, Salztam m. Ge ick ä 1416 1580eb6 1668 Baroper i dalzwihe. 7 8 . in 9 . 20. do. St. = Pr. 1] 1.1 325 Ravensb. Spinn. . 0 1.1 40, 265 6 Vagykilinda Arad. 1 1 J S 66 . ,, i , ; aum vo ndustr. 10 8 1266 Königsb. Lagerh.; . 0 1.5 565. , . 17 264 6 Oesterreich Lokalbahn ert Geri. Pateis. Herm. u. A. Escher 0 36. 26 6 Königstadt Grundst. 19 1.10 1565 Reichelt, Metall. . 0 1.1 . Schusbsch n z 11. . e. 6 5 Eschweiler Vergw. . 14 1976 6 Königszelt, Porz... 0 1.7 20h J. E. Reinecker ... 10 1.7 107, 5 6 do. do. o rm, 3 , . . gern, tre r. Essen. Steinkohlen. 8 136. 16h Kontinent. Asphalt! 1.1 108 Reiß u. Martin. 0 11 do. Nordwestb. i. G. is 5 1.3.9 . 2 . din ö s. .. 3 . Excelsior Fahrrad. 0 26, 265b Kontin. Wasserw. j. Rh. Main⸗Don. Vz. ö do. do Lon, in C. s 133 aha nr g in . * , . , , ,,, . , . 1.8.5 Bayer. Cenulbid.. 6 . ir e nen ö 14 ö ,,. . 4 . eta k dr., ö . ebr. 2 a ar, 91. ,,, , , , örtings Eleltt. . 8 8 11 Sah ö 1.1 Bas. vb zin K. * 37 1.5.11 . do. Elektr. Werke 6 11 Fahlberg, List u. Co ĩ . 15 da. bo, Cs . Bi, n sn ian = bo. Gian m,, s 6 . in e Tard e R ,,,, , , bo. Hold? & Gin. mu 6b. 153 do. Hartst. Zn d. M 8 6 . ö * * 311 e, , , ga ,, , e m n, n, , = a nnr, , . ie r e , i dss s Krauß u. Co. got. 6 o in so do. do. Vorz- dit. s 6 13 Fiss do. Los G n , n, n, = J . . . 3 2 enindustr. 12 12 141 . Krefelder Stahl ... 1 do. Metallw u Masch 6 1.7 9986 Desterr⸗Ung. Staatz b. Vazgr . 11 a , . 1 . n re rer, * k Ser. 1 - 10 13 1.83.9 18,68 Itz,Seb G J. P Beni berg. R 141. Jeldmühle Papier. 1 2 4 68 ,, 146 , , , ö , wle i . lee, , mn, , m e n, , d , rr do, Staate, Golda : Iban gips sb Beizen eib, 8 8 * ie n ee nn , R é, ere nher sr m ö Fillen - Kriefen . .. . , = . n ne, s . 36 ö 0 141 S6 Es 6 Lühltrans. Sbg. B) 1.1 1 do. gucker ..... 10 18 6 Reichb Pa rh. ib. n 4 H, . . 2 , . ih g , 0 ) 1.7 16h Kunz Treibriem. 1.1 Rh.⸗Westf. Bau i. C. 0 1.1 ng. ai. Verh. ., 3 is D—— Her Burig: Mel. 1. fear n n fn, , e r, n nn, * 6 ä e dl,, , me. Vorarlberger 188 * 4] 13.7 HR do. men r i en 1 r nern ; . . ö . , ö 71 St. 409. z, t. g. 1. 8. 22 b. 1.9. 285 u. 1.9. 29 u. ff. do. Guben. Hutf. M 1. 1 Masch. . . denne n dn 9 is abg d. Caisse⸗Conimune Zinsend. gegenw. g. Baf. v. 7] do. Holz⸗Kontor; 1 Pokorny u. Wittek. 6 4 b David Ri ar 13 * 1191, 25b 6 Dur Vodb Siss - Rr ore io 333; Fraust. Hugersabr. ] 6 f Di. Laboschm... 0 0 14 nr 2 3 r ! 17 sioß 1086 fr. Disch. Wassen. o . nd icksn l ; 2 . Fried. Richter u. Co. 1.1 5 ; in Linen 36 im, . ,. ,, . 1 . r ö te.. 0 6 La 6 u. Co... 10 1.7 Riebeck Montan, .. 1.4 w zi 3 ond oss bo. vo. Si. Rr Po 1 5 dar e r in 64 9b r , r nn 0 1. gr gegen n s. 16 J 60, ö. j ; . t. . . . . ockstroh⸗Werke. .. 1. Lemb. Czern. sffr. mnrT. 4 1311 66 5 ,,, 0 1. R. Frister, A.G. .. 0 ] 1366 Laurahiltte ...... 0 14 eee er gi. * do. bo. seuerpst m T. 3 1101688 6 . i, ergKunst 4 1 Froebeln Zuckerfbr, 8 8 2, J5h Ant. u. A. Lehmann 0 1.1 Ph. Rosenthal Porz. 1.1 Desterr.⸗ Ungar. Stb. erthold Mess.⸗Lin. ] 1 Gebr. Funke. . .. M 0 6 Leipziger Riebeck Brio 1.1 Rositzer Zuckerraff. 1.10 Sa, gin Gold⸗Guld. 8 1.5.1 —— ö. . . n, ,,. 1 do. Vorz. Alt. 6 151 Rost, Mahn u. Ohl. 1.10 Rah dedenb be rz; s Treaolisgs isis denne, 3 e do. Immobilien 5 10 in Roth Büchner... r Eil döst Dahn (Kom ba z II . . Li mn , 0 1 do. Landkraftw. . 6 1.7 Rotophot. ...... 1 da. Do. neue 2x3, rio —— . 2 . . n ; do. Piano Hpf. Gim 10 1.7 Ruberoidwerke bg 1 do EObligationen 2aiz s 1.1.7 ö ge e re . 0 1.1 , u. Leonharb Braunk. 7 1.1 Rückforth Nachf. .. qr Riu or , , fi, , . oe Ghesbier e is z edgar er n, , . d a,, 6 *. 2 . o. do. lleine⸗ —— * ; , * ö eweyh. ...... ü i 4 . ö ö ! . i , o 51.2 Q Lichtenberg. Terr. M ] 1. Rütgerswerke. .. M . nm Jogan n. Ananas ia ä t,, , 3 a n nnn, , . w. do. J K . 3 Geilina' ] . Mösen ar. AM n . e, , a ,,,, 1.10 J, 8 1.1 0,76 6, Lindes Eis maschin. 1. Nosfau⸗Kurst .. 10H Izumi Bubiag 1. Her g h. Ihen ö . raren m e * Waaler ge ! Moskau⸗Smolentk. 104 15.1 —— Braunschw. Kohle. ; ; ‚. ; 5 ; Dr, Worz. Kit, ,, ö . . , . ,, . 3 1.4 . . Werke... 1.1 , . len] 6 . ; do. 20210 4 1.5.11 —— ,. do. Masch.⸗Bau⸗A. 1.4 434 * 3 Bonns . 6 . . 1 e , 35 . . . ö ö 36 k , 1.1 Germania Portl⸗. 14 14 1.1 187, 166 Lzwenbrauerei⸗ Sachtlebenai . gb iz 4.101 . remen⸗Besigh. De 1.1 Gerresh. Glash. M 8! 911.4 178 Böhm. Brauhaus lis Saline Salzungensio