Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1929. S. 4.
spätestens 4.
46464 Die Aktionäre
sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung stimmberechtigt sein wollen, September 1929, mi 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Tente (Rhld.) ein Nummernperzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien Aktien selbst zu hinterlegen.
Tente (Rhld.), den 10. August 1929.
Albert Schulte Söhne Akt. Ges. Der Vorstand.
unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. September 1929, nachmittags 2 Uhr, in den Geschästsräumen findenden
der Gesellschaft ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegen der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1929 sowie des Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und Auf—
Geschäftsberichts.
welche an der
kasse,
1. Vorlage der 1929 mit Gewinn: und des Geschäftsberichts des der Bemerkungen
aba go) Metallwerke vorm. Paul Stotz Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu. in Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. September 1929 im Sitzungszimmer der Städtischen Giro— Theaterstraße morgens 11 Uhr, 6. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bilanz auf 21. Juni
rechnung,
Vorstands sowie des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verlegung des Geschäfts— jahres; Aenderung von § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
3. Entlastung des Liquidators und Auf⸗—
sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ jammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Generalversammlung die Be— scheinigung für die erfolgte Hinterlegung vorweist.
Stuttgart, den 10. August 1929. Der Liquidator: Stotz.
stattfindenden
Nr. 5 — 7,
46459 Continentale Kohlen · Gesellschast, Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre werden zu der am 3. September 1929, 11 Uhr, in Hamburg, Hohe Bleichen diesjährigen
den.
Beschlußfassung
der Vorlagen zu 1 und 2. Erteilung der Entlastung an Vorstan und Aufsichtsrat sowie an den Liqui⸗
dator.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammtung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Interimsscheine bis spätestens den 31. August 1929, mittags 12 Uhr, bei der , Damburg, Hohe Bleichen 5 —?, mpfangsbescheinigung zu hinterlegen. Hamburg, den 12. August 1929. Der Vorstand.
R—Q—Qi fass 02]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Gesellschaft Dienstag, vormittags
stattfindenden Generaluersammlung Tagesordnung: (. Vorlage der Liquidationseröffnungs—⸗ bilanz zum 22. Oktober 1928. Vorlage des Berichts des Liquidators und Vorlage der Liguidationsbilanz zum 31. Dezember 1928 nebst Liqui dationsrechnung.
über Genehmigung
Gesellschaftskasse
Kassakonto ... Bankkonto..
Debitorenkonto Mobilienkonto
Aktienkapital Kreditorenkonto .. Delkrederekonto .. Reservefondskonto Provisionskonto.. Rückstellung für Steuern a Katalogkonto .. Gewinnverteilung: Reservefonds . 1 000, — Vortrag f. 1929 962, 84
An Alrktiva.
Postscheckkonto
1090 Abschr
1 900,
Wechselkonto ... Warenbestandskonto
Per ,.
onto
w .
ö
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1929.
Attiva. Unkostenkonto.. .. Abschreibung auf Mobi Gewiing ...
Passiva.
Warenkonto ... .
göln, den 30. Juni 1929. Welthandel Attiengesellschaft. Der Borstand.
46462) Jaluit-Gesellschaft. Ausga be neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien und Genußscheinen können gegen Einreichung der Erneuerungescheine bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet mit einem Num⸗ mernverzeichnis einzureichen. Hamburg, den 14. August 1929.
Jaluit⸗ Gesellschaft.
44766 Josef Metzler Aktiengesellschaft, Fürth⸗Burgfarrnbach.
rat gewählt.
Der Vorfstand. Heinrich Krippner.
i
Berlin. Elmshorn, den 12. August 1929.
und Handels⸗Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung v. 14. Febr. 1929 wurde Herr Emil Krippner, Destil⸗ lateur in Langenzenn, in den Aussichts⸗
Fürth⸗Burgfarrnbach, den 31. 7. 1929.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aut folgenden Herren: Fabrikant Carl Rostock. Elmshorn,
Fabrikant Otto Rostock, Elmshorn,
Bankdirektor a. D. Amandus de la
Roy, Blankenese, Volkswirtschaftler
Dr. Paul Fleischer, Charlottenburg,
Direktor Gustay Rostock., Kelling—
husen, und Kaufmann Carl Busch,
Gebrüder Rostock, Fleischindustrie⸗ Der Vorstand. Friedrich Rostock.
44767 Fr. Stephan Lederwerke A. G., Mühlhausen i. Thür.
unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Kaufmann Oskar Lövinson, Nürnberg.
Der Vorstand. Stephan. Genzel.
In der am 25. Juni 1929 stattgefundenen Generalversammlung ist Herr Dr. Martin Schön, Erfurt, aus dem Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat besteht hiernach aus folgenden Herren: Rechtsanwalt und Notar Lothar Henning, Erfurt, Direktor Hermann Schmiedel, Langensalza, und
Mühlhausen i. Thür., 26. Juni 1929.
46484
gewählt.
bei Woldenberg (Neumark),
Schlachtensee. Walter Hoene Aktiengesellschaft, Berlin ⸗ Charlottenburg. Dr. Walter Hoene.
46211.
Bei der ordentlichen Generalversamm— lung am 1. August 1929 schied Herr Bankdirekttor Friedrich Neuerbourg, Berlin, gemäß § 15 der Satzungen aus dem Auf⸗ sichtsrat aus. Herr Bankdirektor Neuer⸗ bourg wurde einstimmig auf die satzungs⸗ mäßige Dauer von vier Jahren wieder⸗
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden: Herr Rittergutsbesitzer Bernd Sigis⸗ mund von Waldow, Mehrenthin
Herr Direktor Richard Hinze, Berlin⸗
Maschinen, Inventar, Fuhr⸗ w, 318 000 , 668 256
13997333
Per Passiva. Aktienkapital ..
Kreditoren für:
Gewinnvortrag 1927 7578, 26
Verlust 1928 ab. 6413,33
Chemnitz, den 31. Dezember 1928. Wolf Blumberg Söhne 2A.⸗G. Dr. E. Blumberg. Chemnitz, den 31. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat
Gewinn⸗ und , . per 31. Dezember 1928.
Bilanztonto per 31. Dezember 1928.
An Aktiva. l 2 Debitoren, Wechsel, Kassa 41347734
200 000 —
Reservefonds IL... 45 000 — Reservefonds II.... 36 000 —
Waren und Maschinen 188 247 44 Anzahlungen... 119 938 59 Rembourskredite ... 810 382 38
Gewinnvortrag pro 1929 116493 1399 733134
der Wolf Blumberg Söhne 2A.⸗G. J. A.: Au gust Blumberg, Vorsitzender.
Maschinen, Inventar,
Spesen ..... Gewinnvortrag 1927
7578,26 Verlust 1928 ab 6413,33
An Soll. 3 9 Abschreibungen;
Fuhrwerk. .... 45 883 42 — . 233 810 99
Gewinnvortrag pro 1929 1164193 280 859 34
Per Haben. Gewinnvortrag 1927 .. 7578 26 Fabrikationskonto. ... 273 28108
72
Chemnitz, den 31. Dezember 1928. Wolf Blumberg Söhne 2A.⸗G.
Dr. E. Blumberg.
2 Eheninitz, den 31. Dezember 1928.
Der Aufsichtsrat
(Unterschrift.)
280 85934
der Wolf Blumberg Söhne A.⸗G.
461841.
Ednard Rippert Metallwaren⸗ n. Maschinenfabrik A.⸗G., Düren. Bilanz auf den 30. Juni 1928.
Attiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Getrieben. Utensilien und Werkzeuge Büroeinrichtungen Warenbestände ... k . Kasse und Postscheck. .. Verlustvortrag 1. 7. 1928 19 988,91 Gewinn 1927/28 2465,53
BPassiva. Ae, k,, .
Hypothekenkonto .... t,, He,, . Rücklage für zweifelhafte Forderungen....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Unkosten Steuern Abschreibungen . t, Gewinn 1927/28
Haben.
Fabrikationskonto. . ..
44221].
An Stelle des satzungsgemäß aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Rechtsanwalt Hans Koenig wird Herr Max Borghoff, Kaufmann in Iserlohn, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. Grundstückskonto ..
Konto der Aktionäre .. Kassakonto 2 82 Postscheckkontoo.. Verlust r
Passiva. Aktienkapitalkontoo.. .. Hypothekenkonto «. Kreditorenkonto.. ..
Rittere ct
Grund stücksaktien gesel(schaft.
Der Borstand. Consentius. Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. Hausunkostenkonto ... Handlungsunkostenkonto Hinsenkonto. .. Verht;;̃;
Haben. Hausertragskonto . ,
Rittereck
46176.
Berlin⸗Grunewald, d. 2. Aug. 1929.
Grund stücksaktiengesellschaft. Der Borstand. Consentius.
Bilanz per 31. Mai 1929.
An Attiva. Anlagewerte .. Effekten.... Debitoren ... Kasse⸗ . Inventurvorräte
Per Passiva.
Aktienkapital ö Hypotheken... Kreditoren... Reservefonds ... Reingewinn...
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1929.
An Soll. Generalunkosten. ... Amortisation. ... Reservefonds. .... Reingewinn...
Per Haben. Gewinnvortrag... ,,
schäftsbüchern überein.
J. A.: Au gust Blumberg, Vorsitzender.
Hohenhameln, den 1. Juni 1929. Hohenhameler Zucerfabrikt. Der Aufsichtsrat. Alb. Rauls. Der Borstand.
H. Boes. O. Bültemann.
Die Revisionskommission.
O. Witte. Fr. Lieke.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗
Hohenhameln, den 8. Juli 1929. Werner Kolle.
46493
Chemische Fabrik Einergraben. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 14. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, im Hotel Königshof in Bonn, Koblenzer Straße 11, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
Geschäftsjahrs 1928/29;
Verteilung des Reingewinns;
Aufsichtsrats und des Vorstands; Wahlen zum Aufsichtsrat;
r
schäftsjahrs; 6. Verschiedenes.
den Besitz von Aktien vorzulegen.
Der Vorstand.
und des Rechnungsabschlusses des
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und
3. Beschlußfassung über Entlastung des
Wahl eines Rechnungsprüfers für den Abschluß des laufenden Ge⸗
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 unseres Statuts spätestens 35 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Barmen zu hinterlegen oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über
Barmen⸗Wichlinghausen, 14. 8. 1929.
i
Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschast.
Rheinkaistraße 2, einzureichen.
einem Erneuerungsschein ausgegeben.
Quittungsinhabers zu prüfen.
erklärt.
bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Möglichkeit zu vermitteln.
zumelden. Mannheim, im Juli 1929. Rhein- und See⸗Schiffahrts⸗ Ge sellschaft.
40458 Bilanz am 31. Dezember 1928.
Die Generalversammlung unsexer Ge⸗ sellschaft vom 11. Mai d. J. hat, be—⸗ chlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 6 300 000, — auf RM 4000 000, — herabzusetzen. Der Beschluß ist zum . eingetragen. Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, die Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ schein mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bis längstens 15. November d. J. bei unserer Gesellschaftstasse in Mannheim,
Für je neun alte Aktien zu RM hh, — werden vier neue Aktien zu RM 1000, — mit zehn Gewinnanteilscheinen und
Die neuen Aktien können nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die alten Aktien ausgestellten, nicht über⸗ tragbaren Quittungen bei der Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, in Empfang genommen werden. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des
Diejenigen Aktien, welche bis zum genannten Tag nicht eingereicht sind sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos
An Stelle von je RM 6300, — für kraftlos erklärte Aktien werden Reichs⸗ mark 4000, — neue Aktien ausgegeben und nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für Rechnung der Be— teiligten verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt
Die vorgenannte Einreichungsstelle ist bereit, den Spitzenausgleich nach
Wir fordern gleichzeitig unter Hin⸗ weis auf die beschlossene Herahsetzung des Grundkapitals die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an—
/ -
Kassakonto:
Inventar⸗ und Utensilien⸗
G, 23 752
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktiva. S6 3 Bestand am 31. 12. 1928 176868
,, 3 918A 70
100 /o Abschreibung 321 20 3 526 80 weh teren, 31971591 Warenvorräte lt. Inventur 3964 — , 69 Konsignationskonto. ... 4725 —
366 621 21
Aktienkapitalkonto .... 59 903 40 Reservefondskonto .... 34 652 57 Darmstädter Bank. ... 43 162 50 Kreditoren J 219 8063 44
366 621 91
erlin.
Debet. . 5 Verschiedene Unkostenkonten 24 230 35 Abschreibungen:
i 391 90 Kontokorrentkonto .. 9601 — 183
Kredit.
Kontokorrentkonto .... 829 63 ,, 13615 tee,, 2 38222
2471830
16494
Wir beehren uns, unsere Aktionäre
zu der am Freitag, den 6. September
1929, vormittags 11 Uhr, im
Sitzungszimmer der Firma E. Kampff⸗
meyer, Berlin W. 8, Pariser Platz 3,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Aenderung des 5 11 der n die Anzahl der Mitglieder des Auf⸗ k betreffend.
2. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der General⸗
verfammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung bis 6 Uhr abends
bei der Gesellschaft in Niederlahnstein,
der Deutschen Bank in Berlin, der
Siegener Bank, Filiale der Deutschen
Bank in Siegen, der Dresdner Bank,
Berlin, oder deren Filiale in Frank
furt a. M. hinterlegen und bis zum
Versammlungstage belassen.
Niederlahnstein, 12. August 1929. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft der Löhn⸗ berger Mühle. G. Menne, Vorsitzender.
46464 „Astra“ Erdöl Aktiengesellschaft
zu Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am 25. September d. J.,
11 uhr vormittags, in Bad Salzgitter
in den Geschäftsräumen des Herrn Notars
Amrhein stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung vom 31. 12. 1928.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1928.
3. Neuwahl zum Aussichtsrat.
4. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung und zur Ausübung des Stimm-
rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Interims⸗ scheine oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine spätestens 3 Tage vor der
Generalversammlung — der Tag der
Hinterlegung und der Versammlung nicht
mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder
bei einer öffentlichen deutschen Großbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Hannover, den 7. August 1929.
„Astra“ Er döl⸗Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
R—ᷣ—· /// ——
46175]. Fritz Scheller Söhne Aktien⸗Ges., Bad Homburg.
Aktiva. . 9 Kasse s 959 847 01 Postschetc—— 116213 ,, 79 85318 Immobilien . 61 877,76
296 Abschr. 1237,76 60 640 — Fabrikeinrichtung 6 866,15
209, Abschr. 1373.15 5 493 - Essigfabrik, Einrichtung 15 643 63
Fuhrpark.. 20114, 15 2606, Abschr. 4022,15 16092 —
70 Fastage .. 15 231,15 1065 Abschr. 1523, 15 13 708 —
Mobilien... 1292,50
1099 Abschr. 129,50 1163 — Utensilien. . 5058,60 ö
2099 Abschr. 1008.60 4050 —– Warenbestand. .... 35 519 85 Warenzeichen... 1 — Kontingentrechte ... . Rimessen... 1317185
Verlust 192. 3 938 2 BVerlust 1323. 616955 14 10 20
M Sys 9]
Passiva. Stammkapital I.. 160 000 Kreditoren... 14 00315 Bankschulden .. 20 221 31 Hypotheken 2 22. 30 854 03 Akzepten... 24 520 45
249 598 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
M. 9 w 35 650 49 Provision, Lohn, Gehalt 81 01291 , 9 358 26 Licht, Kraft und Heizung 100263 Versicherungg ... 186331 ,, 7 68415 Dubiosen. .. 231344 Verlustvortrag .. 7938 24 Abschreibungen.. .. 222431
156 11774 , 2 55726
Warengewinn ... 139 45319 Verlust d 14 10722
156 117174
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und wer,, ellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
ünf Beilagen
Textil⸗ wenn,, WGesellschaft,
(einschlleßlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Mr. 188.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
Berlin, Mittwoch, den 14. August
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
1929
I. Handelsregister.
OPldenkeirehen.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 9 die Kreisbank ladbach mit dem Sitz in M.⸗Gladbach eingetragen worden. vertrag ist am s. Juni 1922 mit Ab⸗ änderung vom 19. Juni 1922, 31. August 12. Mai 1924, 2. Oktober 1926 und 30. Mai 1928 fest⸗
Der Gesellschafts⸗
nstand des Unternehmens etrieb eines Bankgeschäfts zur Unterstützung und Förderung gemein⸗ nütziger Bestrebungen. sowest diese Satzung nicht, anders be⸗ stimmt, befugt, sämtliche bei einer Bank vorkommenden Bankgeschäfte Sie kann na Vorschriften besonders nachstehend bezeichneten Geschäfte be⸗
Hypotheken⸗
Die Bank ist,
Maßgabe der
Gewährung
Kriegsbeschädigte zum Zweck ihrer Seß⸗ haftmachung und Ansiedlung, und zwar in diesem Fall auch über die Beleihungs⸗ grenzen der Sparkassen hinaus, Uebernahme von Bürgschaften für
b) An⸗ und Verkauf von Wechseln, die aber nicht länger als drei Monate laufen dürfen. nicht entsprechende Sicherheit geleistet wird, daß die Wechsel entweder reichs⸗ bankfähig sind oder die Unterschrift von mindestens zwei als zahlungsfähig be⸗ kannten Verpflichteten tragen, von denen wenigstens einer im Landkreis oder in den Städten M⸗Gladbach und Rheydt Alle Wechsel müssen einen auf die Bank lautenden Uebertragungs⸗ vermerk haben. Im übrigen ist für den Ankauf von Wechseln eine vom Auf⸗ sichtsrat zu erlassende Anweisung maß⸗
Bedingung
ansässig ist.
ö
c) Gewährung von Darlehn gegen (Lombardgeschäfte) Bürgschaft nach Maßgahe einer hierfür vom Aufsichtsrat zu
Unterpfand Offenburg, REaden. 45911
1 1 erlassenden Band 1 S. Z. 73 Seite a6 / 63: Fkrma Böringer und Reuß, G. m. b. H. in Offenburg. Kaufmann Wilhelm Gförer in Offenburg würde als Geschäftsführer abgerufen. Dem Techniker Wilhelm Bihler in Winterlingen und dem Kauf⸗
Kreditgewährung (Kontokorrent) hörung des Aufsichtsrats und den Gelö⸗ überweisungsverkehr;
Annahme von Geldern in Ein⸗ lagen und Kontokorrentverkehr; und Verkauf von apieren, Hypothekenforderungen, Geld⸗ orten auch für eigene Rechnung in Kleinverkehr — und Devisen nur für fremde Rechnung. Die für eigene Rech⸗ anzukaufenden müssen den Erfordernissen der von der beleihbaren Es ist aber
nach An⸗
ist Gesamtprokura erteilt.
sch erxrtzUleben. 45912 Wertpapiere ;
ist bei der unter Nr. 31 verzeichneten August Knoche⸗Wallwitz Ge ö mit
ö Haftung weignieder⸗
1939 eingetragen worden: Friedri Hase ist als Geschäftsführer ausge⸗
Reichsbank Wertpapieren entsprechen. der Bank nicht gestattet: „Waren oder Wertpapiere für eigene Rechnung auf Zeit zu kaufen oder zu verkaufen“;
) Die Beteiligung an geschäftlichen Unternehmungen, deren Förderung im Interesse des Kreises liegt und die vom
schieden. Preuß. Amtsgericht Oschersleben Bode). Pillkallen. 15913
werden (Wirtschaftsverkehrsanlagen u. dgl., bleibt in jedem einzelnen Fall der Entscheidung des
ist bei der Firm F. Morgenr Aufsichts rats 9 ng, ne i en m tragen: Walter Triebel und Emil Bogdan sind als Geschäfts führer aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle der Ver⸗
la ka b
h) Einlösung fälliger Zins⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine;
i) Aufbewahrung von Schrankfächern;
k) Vermietung von Schrankfächern;
ID Einziehung von Forderungen und Wertpapieren;
m) Vermittlung von Hypotheken und Kommunalvdarlehen;
n) Stellung von Bürgschaften gegen Leistung entsprechender Sicherheiten wie
Der Kreisbank ist es verboten, Speku⸗ lationsgeschäfte irgendwelcher Art zu 30 * der Einlagen müssen jederzeit greifbar angelegt werden.
Das Grundkapital beträgt Reichsmark und ist in 5000 Namens⸗ eichsmark zerlegt.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat bestellt werden.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Vorstand im Deutschen Reichsanzeiger, in der West⸗ deutschen Landeszeitung und denjenigen örtlichen Zeitungen, die vom Aufsichts⸗ rat hierzu bestimmt werden. erufung der Generalve lung erfolgt unter Angabe der auf Grund eines Beschlusses chtsrats durch den Vorsitzenden desselben in eingeschriebenem Brief mit einer Einladungsfrist von zwei Wochen.
Odenkirchen, den 3. August 1929.
Das Amtsgericht.
Pirmasens. 45914
tur- und Kommissionsgeschäft in Pir⸗ masens.
Dampflikörfabrik in Pirmasens. aktien in je 100 Pirna. (45915 hi den Stadtbezirk Pirna ist heute die mit dem Sitze in Pirna und als In⸗ worden. Angegebener Geschäftszweig: . g schäftszwelg chäftsraum: Lange Stra Querfurt. (45916 n bei der Zuckerfabrik Großoster⸗
m. b. H. eingetragen worden: O efFenkbhach, Main. Handelsregistereinträge ; vom 6. August 1929. Firma Glogner 6 Sohn in Neu Offene Handelsgesellschaft.
sigk ist zum Geschäftsführer bestellt.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Georg Glogner, Kauf⸗ mann, Hans Glogner, Kaufmann, beide in Neu Fsenburg.
Zur Firma Johann Basquitt, vorm. Carl Wehrfrit zu Offenbach a. M.: Ie offene Handelsgesellschaft. Die e gonnen. Das Geschäft ist mit Aktiven und nl Tin übernommen worden. Persönli haftende rn e sind Josef Heinrich Basquitt, Destillateur und Johann Karl Franz Basguitt jr, Kaufmann, beide in Offenbach a. Hf Dem Johann Basquitt sen., Likör⸗ fabrikant — Offenbach a. M., ist Pro⸗ kurg erteilt worden. Die Prokura des Johann Basquitt jr. ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 45909 Handelsregistereintrag vom 7. . 1929.
Zur Firma Fran , Schleif⸗ mittel⸗Werk Eichler K Co. Aktiengesell⸗ schaft zu Neu Isenburg: Durch Generalversammlungsbeschlu vom 11. ö 1929 ist der 5 11 Abs. 1 des Gesellschafts vertrages (Beschlußfähig⸗ keit des Aufsichtsrats) geändert. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Majin. 45910 Handelsregistereinträge . vom 9, August 1929.
Firma Jean Geist K Co.,, Neu Isen⸗ burg.: Offene ö 6. Die Gefelischasl hat am 153 Juli Ihzg be— gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind zwei Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Jean *, Kaufmann in Enkheim; Johann Georg Buckel, Kaufmann in Offenbach a. M.; ge ber Luft, Kaufmann in Neu enburg.
Zur Firma. Michael Joos, Klein Steinheim: Die Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Handelsregistereintrag Abteilung B
mann Theodor Charry in Winterlingen
Offenburg, den 29. Juli 1929. Bad. Amtsgericht. II.
In unserm Handelsregister Abt. B
lung Hamersleben am 5. August
In unser Handelsregister B Nr. 14 chf. G. m. b. H in Pillkallen einge=
e, ,. Gustav Boettcher in Pill⸗ ehr zum alleinigen Geschäftsführer
Pillkallen, den 3. August 1929. Amtsgericht.
Handelsregistereinträge. Löschungen: 1. Firma Friedrich Winkopp, Agen⸗ 2. Firma Philipp Konrad Rüdinger, Pirmasens, den 8. August 1929. Amtsgericht. Auf Blatt 748 des Handelsregisters irma Schuhhaus Albin Klieber
aber der Schuhmachermeister Karl lbin Klieber daselbst w
t mit Schuhwaren; Ge⸗ r n 6 Nr. 2. mtsgericht Pirna, 8. August 1929. In unser Handelsregister B Nr. 6 ist ausen von Bülow, Lüttich u. Co. G. Rittergutsbesitzer Bernhard von Kro⸗
Querfurt, den 3. Juli 1929. Amtsgericht.
ellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗
Keichenbach, Vogt. 45695
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1169 das Erlöschen der Firma Helene Horlbeck in Reichenbach.
2. auf Blatt 1119 das Erlöschen der Firma Conrad Tack Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V. nach beendeter Liquidation.
3. auf Blatt 1331, Firma Schenker G Co., Berlin, Zweignie derlassung Reichenbach i. Vgtl. betr.: Die Pro⸗ kura des Anton Janke und Alfred Kade ist erloschen.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 3. August 1923.
Riesa. 45918
In das 5 Handelsregister ist am 5. August 1939 auf Blatt 722, betr. die Firma Alfred ö Glaubitz⸗ Riesa, Kolonialwaren⸗ olz⸗ und Kohlen⸗Handlung in Glaubitz einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Riesa, den J. August 1929.
H iesa. (45917 In das pig Handelsregister ist
am 6. August 1939 auf Blatt 536, betr.
die Firma Adolph 53 in Mehltheuer,
in etragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen.
Amtsgericht Riesa, den 9. August 1929.
Seligenstadt, Hessen. (45919) In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 188 wurde heute die Firma Moritz Bacharach, Viehhandlung, in Seligenstadt, gelöscht. Seligenstadt, den 17. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht.
Siegen. 5920]
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
1. Unter A Nr. 33 am 25. 6. 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft in . Plaut & Daniel in Siegen: Die
esellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter die Kaufleute Julius Stern in Siegen und Josef Häcker in Bielefeld.
2. Unter A Nr. 506 am 25. 6. 1929 bei der Firma Richard Schröder in Siegen i. W.: Die Firma ist erloschen.
3. Unter A Nr. 308 am 29. J. 1929 bei der Firma Gebrüder Achenbach Hautleim⸗Fabrik in . Kreis Siegen: Der Kaufmann Karl Stahl ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
4. Unter A Nr. 139 am 29. 7. 1929 bei der Firma offene Handelsgesellschaft Union Cognac⸗Brennerei Goebel K Comp. in Siegen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
5. unter B Nr. 165 am 20. 7. 1929 bei der Firma Spezialfabrik für Laden⸗ einrichtungen, G. m. b. H., Geisweid i. Westf.: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Georg Herling ist er⸗ loschen. Ingenieur Robert Stracke ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
6. Unter A Nr. 47 am 20. 7. 1929 bei der Firma Hermann Großkopf in Siegen: Die Firma ist erloschen.
J. Unter B Nr. 89 am 18. 7. 1929 bei der Firma Hermann Loos, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Die Vertretungsbefugnis der Witwe Hermann Loos, Emilie geb. Höchst in Siegen, ist infolge ihres Todes erloschen. Der Ehefrau Albert Büdenbender. Hedwig geb. Loos in Siegen, ist Prokura erteilt.
8. Unter B Nr. 18 bei der Firma Attiengesellschaft Niederscheldener Hütte in Niederschelden, Kreis Siegen, am 19. 7. 1929: Dig K des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
9. Unter B Nr. 483 am 16. 7. 1929 bei der Firma Gewerkschaft Siegtal in Siegen: Adolf Herling ist. als Repräsentant ausgeschieden. Es ist ein Grubenvorstand von 6 Personen ge⸗ bildet. Mitglieder desselben sind:
1. Heinrich Stähler, Tiefbauunter⸗
ehmer in Kirchen,
2. Friedrich Jütte, Fabrikdirektor, Geisweid,
Ernst Schleifenbaum, Kaufmann, Siegen,
Wilhelm Steffe, Fabrikdirektor, Neunkirchen,
Hermann Henke, Geschäftsführer, Siegen,
6. Karl Bohn, Prokurist, Kirchen. 10. Unter A Nr. 111 am 6. L. 1929 bei der Firmg Karl Weber in Siegen: Die Firma ist erloschen.
1E. Unter A Nr. 65 am 12. 7. 1929 bei der Firma Aug. Overbeck Söhne in Freudenberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Siegen.
Sim merm. 45929] In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Georg Jäger & Co, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Simmern, heute folgendes eingetragen
ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Georg Jäger in Simmern.
Simmern, den 6. August 1929.
Das Amtsgericht.
Sing em. ! . , . B Band 1 en ichn ingen mit beschränkter aftung in Singen g. H. Gegenstand des Unternehmens 35 der Bau von Wohnhäusern innerhalb der Gema ckung Singen⸗Hohentwiel auf eigene Rech⸗ nung und auf Rechnung Dritter;
führer: Edugrd Hahnloser, Kaummann in Singen, Karl Riede, Baumeister in Singen. Die k der Firma er⸗ olgt gemeinschaftlich durch die Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder ,, durch zwei Prokuristen. ertrag vom 27. Juni 1929. Singen a,. H., den 8. August 1929. Bad. Amtsgericht. II.
Soest. 45923)
In unser Handelsregister B ist am JT. August 1929 bei Nr. 43 Maschinen⸗ und, Beschlagteile⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung „Mabeg“ Bad . Durch Beschluß vom 18. Juli 1929 ist das Stammkapital von 16000 RM auf 80 000 RM erhöht.
Das Amtsgericht Soest.
Sran, N. L. 45924 In das Handelsregister 3 ist bei der Firma Brandenburgische Tafelglashüttenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kunzendorf, eingetragen worden:
Bie, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Paul Hart— mann ist zum Liquidator bestellt.
Sorau, N. C., den 8. August 1929. Das Amtsgericht.
Sta dtlęngsf eld. 45925
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 59 die Firma
Wilhelm Gimpel, Korken⸗ und Kork— waren in Dermbach (Rhön) und als ihr Inhaber der Korkenfabrikant Wil— helm Gimpel, daselbst, eingetragen worden.
Stadtlengsfeld, den 6. August 1929.
Thüringisches Amtsgericht. Stęina gh, Thür. 45927
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 248 bei, der Firma Ma Müller⸗Löb und Kienel, vorm. Ernst Müller⸗Löb Nachfl. in Lauscha, Th. W. eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige hen fn ter Kauf⸗ mann Armin Kienel in Lauscha, Th. W., ist alleiniger Inhaber der Firma.
Steinach, Th. W., den 25. Juli 1929.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
, 4 ö 15926 ie Firma Friedri eichert, In⸗ haber Wilhelm Teichert in 5. Th., W., ist im hiesigen Handelsregister gelöscht worden.
Steinach, Th. W., den 2g. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. st endal. 45928 In das Handelsregister ist am 29. Juli 1999 bei der Firma Hermann Teickner, Stendal (S.⸗Jt. A 3530), ein⸗ getragen worden; Die Firma lautet ö. Hermann Teickner, Nachf. In⸗
aber der Firma ist der Mühlenbesitzer riedrich Teickner in Stendal. Amtsgericht Stendal.
stęttim. 45939 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 160 (Firmg „Heinrich Kettner Sohn“ in . eingetragen: nhaber f tt etzt rau Antonie ettner geb. Reichenau, Stettin, Frau Evg Panckow geb. Kettner, Gtẽttin, räulein Henriette (genannt Hetta) kettner, Stettin, Heinrich Kettner, Re⸗ ierungsbaumeister a. D., Bremer⸗ aven, Wolfgang Kettner, Diplom⸗ ingenieur, a nlfur a. O., als Mit⸗ erben in , . Erbengemeinschaft. Dem Fräulein Erika ger nn in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 1. August 1929. Stęttin. 459033 In das ,, A ist heute bei Nr. 3263 (Firma „Walter Kolbe in Stettin) eingetragen: Die Firma ist
erloschen. ; Amtsgericht Stettin, 1. August 1929. Stettin 46934
In das Handelsregister A . heute ö Nr. 3499 (Firma „Paul Zänkert
worden:
Co.“ in Stolzenhagen⸗Kratzwiehh
irma Handwerker Bau⸗
Stammkapital 108 8900 RM; Geschäfts⸗
der Aktiengesellschaft Kunstmühle ö heim als Ganzes an die en einigte Kunstmühlen Lands len cha in Landshut unter Ausschluß der Liqu
Kunstmühle Ro loschen.
eingetragen: Emil 6 und Willi Faltinath sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Stettin, 1. August 1929.
Stettin. 45929 In das ,, B ist heute bei Nr. 56 (Firma „E. C G. Müller, Syeisefettfabrik, Aetienge sellschaft“ in Neukölln, mit rn, in Stettin) eingetragen: Durch Bes , der Generglversammlung vom 28. Jun 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Willy Korn. Berlin-Neu⸗ kölln, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Stettin, 1. August 1929.
Stęttin. (45931 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 854 (Firma „Deutsche Ver⸗ kehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stettin“ Haupt⸗ sitz Berlin) eingetragen: Ernst Samwer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Stettin, 1. August 1929.
Stettin. 459321 In das 5 B ist heute bei Nr. 1002 (Firma „Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktienge sell⸗ schaft“ in Bremen, mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin) eingeträgen: Durch — 1 der , vom 15. Juli 1929 ist die Satzung in den S8 2 Einteilung des Grundkapitals) und 7 (Stimmrecht) abgeändert. Amtsgericht Stettin, 1. August 1929.
Stolberg. Rheinl. 15935
In Firma „Barmer Bankverein Hinsberg, . & Comp.“, Kom⸗ manditgesellschafe auf Aktien mit dem Sitz in Barmen, , in Stolberg, Rhld., ist dem Georg cht in Söder satzungsgemäße Gesamt⸗ prokurg erteilt. Konsul Hans Harney in e ef ist als persönlich haftender ö after ausgeschieden. Amtsgericht Stolberg, Rhld.,
den 5. August 1929.
St xalsund. 459356
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 179 bei der Firma „Paul Holtz“ eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Karl Weiser in Stralsund ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Stralsund, den 9. August 1929.
Das Amtsgericht.
LTxaunst ein. . 45937 Handelsregister. Von Amts wegen wurden gelöscht die
nachgenannten Firmen: 1. „Hamm & Seidenbusch“, Sitz Aibling,
2. „Friedrich und Blatner Komman⸗ ditgesellschaft“, Sitz Altötting,
3. „Siegel Büromaschinen Gesellschaft m. b. S.“, Sitz Altötting,
4. „Holzverwertungs⸗ und Handels⸗ . Sitz Acherting, A.⸗G.
rien,
5. ,, Gesellschaft m. b. H.“, Sitz Bad Reichenhall,
6. „Simplex Technik Gesellschaft m. b. H.“ Sitz Bad Reichenhall,
7. „Rostin Gesellschaft m. b. H.“ Sitz Bahr. Gmain,
3. „Autopark Bad Reichenhall G. m.
b. H.“, Sitz Bad Reichenhall,
9. „Otto Würfel Ingenieur Rosen⸗
heim Obb.“, Sitz Rosenheim,
1090. „Peter Schwarz Rauchwaren⸗
. Rosenheim Roßacker 11“, Sitz
osenheim,
11. „Versandbuchhandlung Ludwig Thusbaß“, Sitz Rosenheim,
12. „Hotel Wispauer zum goldenen 8 Karl Kurer in Traunstein“, Zitz Traunstein, -
t 13. „Gottfried Kumhart“, Sitz Traun⸗ tein, 14. ,. Wildbad Empfing G. 6. b. 5.“, Sitz Empfing, A.⸗G. Traun⸗ tein. Traunstein, den 8. August 1929. Registe gericht.
Traunstein. (5938
Handels register .
irma n,, osenheim“, Si Rosenheim: rch Gen. Ve vj. Besch ; vom 24. Juli 1929. Urkunde des Nota⸗ riats Rosenheim I, GNR. Nr. 138, wurde die Uebertragung des Vermögens
er⸗ ut Aktien⸗
dation genehmigt. Die Firma a,. ist daher er⸗
Traunstein, den 8. August 1929. egistergericht.
Traunstein. 45939
; Handelsregister. Neueintrag. Firma „Josef Voder⸗
mayer jun. Motorfahrzeuge Rosenheim 8st 70“, Sitz Rosenheim. Inhaber: Jose
Voder mayer, Kraftfahrzeughändler