* . 1 5 . . H . . 3 *
* * .
J
6 2 14 . 8 * . ö * * 44 . .
Ersie Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
Hreslau. . 46214 In unser Handelsregister B Nr. 1904
ist heute bei der „Schlesische Bau⸗ Aktiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim & Co.“, Breslau,. folgendes eingetragen
worden: Nach dem Beschlusse der Gene⸗ ralversammlung vom 14. Mai 1929 ist das Grundkapital auf 400090 RM erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ den, zum Nennbetrage ausgegebenen 148 Aktien zu je 1006 RM., 3 Aktien zu je 5090 RM und 5 Aktien zu je i090 RM. Die Prokura des Friedrich Ohnemus ist erloschen. Durch Beschluß vom 14. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗
vertrag entsprechend dem Kapital⸗ erhöhunngsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Diplomingenieur Friedrich Ohnemus und Dr. Victor Apt, beide zu
Breslau, sind zu Vorstands mitgliedern bestellt.
Breslau, 30. Juli 1929.
weiteren
Amtsgericht.
HBreslan. 16237 In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 81. Juli 1929:
Nr. 12 130: Firma Sachs K Co. Pferdehandlung Kommanditgesell⸗ schaft, Breslau; begonnen am 31. Juli 1929. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Sachs in Breslau; 1 Kommanditist.
Am 1. August 1929:
Bei Nr. 11 925: Die offene Handels⸗ gesellschaft Ucko & Weise, Breslau, ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Siegfried Ucko zu Breslau.
Nr. 12131: Firma Elisabeth Wloka, Breslau. Inhaber ist das Fräulein Elisabeth Wloka in Breslau. Dem Artur Welzel, Breslau, ist Prokurg erteilt.
Nr. 12132: Firma Karl 26 Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Karl Schikora in Breslau.
Am 2. August 1929:
Bei Nr. 4636, Firma Menzel K Negel, Breslau: Tie Prokura des Albert Janke ist erloschen.
Am 3. August 1929:
Bei Nr. 9468, Firma Friedrich Wehner, Breslau: Der Sitz der Nieder⸗ lassung ist nach Liegnitz verlegt.
Bei Nr. 1183: Tie Firma Artur Bartnitzti, Breslau, ist erloschen. .
Nr. 18133: Firma Fritz König, Breslau⸗Kl. Tschansch. Inhaber ist der Fabrikant Fritz König in Breslau. Der
Martha König, Breslau, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Breslau. HBreslan. 16247
u' nnser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2419 die „Handelsgesellschast
Schlesischer Landwirte Attiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Breslau, Nikolai-Stadigraben 13, eingetragen
worden. Gegenstand des Unternehmens sind alle Arten von Geschäften, die ge⸗ eignet sind, die Wirtschaftslage der Landwirtschaft zu heben. Grundkapital: 250 0090 Reichsmark. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Gutsbesitzer Victor Langen in . Krs. Löwenberg, Schles., und Tirektltor Georg Hoffmann in Breslau. Der Kaufmann Artur Bar⸗ tosch, der Kaufmann Hans Beitler und der a, , Willy Schultz, sämtlich in Breslau, sind als Prokuristen er⸗ mächtigt, die Gesellschaft ein jeder ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zu vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Juni 1929 fest= gestelll. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei er ene. mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ rat ist jedoch berechtigt, wenn der Vor— tand aus mehreren Mitgliedern be⸗— steht, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗— treten. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemscht: Das Grundkapital zer⸗ fällt in 2500 Aktien zum Nennbetrage von je 100 RM, lautend auf den Namen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Auf⸗ sichtsrat bestellt werden. Die Bekannt⸗ machungen der 8 e erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗
folgt durch Bekanntmachung in der 6 n Zeitung, Grunder der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über—⸗
nommen haben, sind: 1. Ritterguts⸗ besitzer Graf Max Erdmann von Roe⸗ dern in On ned o Krs. Trebnitz, Schl., 2. Gutsbesitzer Victor Langen in Langwasser, Krs. Löwenberg, Schl., 3. k Georg Conrad Kißling in Bolkohof, Krs. a Schl., 4. Rittergutsbesitzer Friedri . in Kummernick, Krs. Liegnitz, 5. Rittergutsbesitzer Walter Jesdinszki in Schriegwitz, Krs. Neumarkt, Schl., 6. . Wilhelm Rüdiger von Woikowsky⸗Biedau zu Pohlsdorf b. Mettkau, rs. Neumarkt, Schles. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ stehend zu 1, 3—6 genannten Gründer. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des un ech ig und der Revisoren, können in der Geschäftsstelle, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer Bres⸗ lau eingesehen werden. Breslau, den 31. Juli 1929.
Amtsgericht.
Hreslau. 462 * In ** Handelsregister B Nr. 576 ist heute bei der Van den Bergh's Mar⸗ garine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Filiale Breslau, folgendes ein- getragen worden; Der Kaufmann Ror⸗ bert Hahn zu Cleve ist zum Geschäfts⸗ führer iel mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Breslau, 3. August 1929. WUmtsgericht. Hreslau. 162419] In unser Handelsregister B Nr. 725 ist heute bei der Deutsche Auskunftei vormals R. G. Dun K Co., G. m. b. S., Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingelragen worden: Die Prokuren des Hermann Hansen und Dr. Herbert Brücker sind erloschen. Breslau, 3. August 1929.
Amtsgericht.
Hreslan. 46213 In unser Handelsregister B Nr. 174 ist heute bei der Schweitzer C Oppler Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Wilhelm Banzhaf und Anton Trippe sind erloschen. Die Kaufleute Wilhelm Banzhaf zu Berlin und Anton Trippe in Duisburg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Breslau, 3. August 1929. Amtsgericht. HR reslan. 416241 In unser Handelsregister B Nr. 1113 ist heute bei der Rudolf Petersdorff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zreslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ i vom 2. Juli 1929 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag vom 5. Dezember 1921 neu gefaßt und abgeändert worden, ge⸗ mäß der Niederschrift vom 2. Juli 1929. Breslau, 5. August 1929. Amtsgericht. H reslan. 46212] In unser Handelsregister B Nr. 1216 ist heute bei der Emil Fache Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß vom 1. Juli 1929 sind die 8 11, 14, 16 der Satzung geändert. Breslau, 5. August 1929.
Amtsgericht.
Hreslan. 46218
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2411 die Gier eln, r Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 5/7, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Pro⸗ duktion, Verleihbetrieb von Filmen und jeder damit zusammenhängende Geschäftsbetrieb, insbesondere die Re⸗
klame. Stammkapital: 20 0099 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Kaufmann
Paul Hirschberg und Fräulein Erna
Härtel, beide in Breslau. Der Gesell⸗
schaftsbertrag ist am 21. Juli 1929 ab⸗
, en. Jeder Geschafta fi rer s
allein zur Vertretung der he ref chan
berechtigt. Die Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger.
Breslau, den 5. August 1929.
Amtsgericht.
HRreslans. 46238
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 12134: Firma Ferdinand Müller Nachf., Breslau. Inhaber ist der Werk⸗ meister Richard Schmeing in Breslau. Der Werkmeister Richard Schmeing hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Ferdinand Müller“ betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Tischlermeister Ferdinand Müller in Breslau unter Aenderung der Firma in „Ferdinand Müller Na fi erworben.
Nr. 12135: Firma Lichthaus Beyer Inh. Adolf Beyer, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Beyer in Bres⸗ lau. Der Frau Else Beyer geb. Juncker in Breslau ist Prokura erteilt.
Nr. 12136: Firma Georg Hans Hoff⸗ meister, Breslau. Inhaber ö der Kauf⸗ mann Georg Hans Hoffmeister in Breslau.
Breslau, den 7. August 1929.
Amtsgericht. Rreslan. 16245
In unser Handelsregister B Nr. 2029 ist heute bei der „Westindia“ Bananen⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ amtprokura des Gerhard Niemer ist er⸗ loschen. Dem Carl , in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen
k ; Breslau, 7. August 1929. Amtsgericht. Hreslau. 46216
In unser Handelsregister B Nr. 2312 ist heute bei der „Gese an für Teer⸗ straßenbau mit beschränkter Haftung in Essen, Abteilung Schlesien, Zweig⸗ niederlassung Breslau“, folgendes ein⸗ ,, . worden: Das Stammkapital ist auf Grund des e,, , ,, vom 7. Mai 1929 um 50 000 RM erhöht und beträgt jetzt: 800 000 RM. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1929 ist §8 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert.
Breslau, J. August 1929. Amtsgericht.
Calau. 46249 In unser , , Abt. B ist heute bei der unter Nr. 16 ein⸗
getragenen Promundo, Aktiengesell⸗
schaft, Calau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts i gelöscht am J. Marz 1929. alau, den J. März 1928. Amtsgericht.
Darmstadt. (46250
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung B: Am 6. August 1929 hinsicht⸗ lich der Firma Bernhard Meyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die — erloschen. — Am 8. August 1929 insichtlich r Firma Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Darmstadt: Alfred Thiel, Diplomingenieur in Darmstadt, ist zum Gesamtprokuristen in der Weise bestellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft entweder in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. — Am 9. August 1929 hinsichtlich der Firma Hessische Landes⸗Sypothekenbank Aktiengesell⸗ schaft, Darmstadt: Das stellvertretende Vorstandsmitglied, Gerichtsassessor Dr. Heinrich Bausch, ist mit Wirkung vom 17. Mai 1929 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Darmstadt, den 10. August 1929.
Hess. Amtsgericht JI.
PDeutsch Eylan. 16251
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 327 eingetragenen Firma Siegfried Bielschowsky, Deutsch Eylau, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Deutsch Eylau, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht. Donaueschingen. 46252
In das Handelsregister A Bd. IJ wurde heute eingetragen: Automobil⸗ Verkaufs ⸗Gesellschaft Geschwister Riegger in Donaueschingen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind 5
Riegger, Wagenbauer, und Anna Riegger, beide in Donaueschingen.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1929 begonnen, sie wird durch Wilhelm Riegger ver⸗ treten, beide Gesellschafter sind zeich⸗ nungsberechtigt. Amtsgericht Donaueschingen, 8. August 1929.
Düben. 46233 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 78 die offene Handelsgesell⸗ schaft Fritz Vock & Sohn mit dem Sitz in Düben eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind Fritz Bock sen. und Fritz Bock jun, beide aus Düben. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1929 be⸗ gonnen. Düben, den s. August 1929. Preuß. Amtsgericht.
Piis sell orf. 46254
In das Handelsregister B wurde am 6. August 1929 eingetragen:
Nr. 4163. Gesellschaft in Firma: Amstea American Steel Engineering and Automotive Produkts Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Düsseldorf, Hofgartenstraße Nr. 2 (früher Berlin). Gesellschafts⸗ vertrag vom 98g. Januar 1920 ab⸗ geändert am 16. Januar 1929, 16. De⸗ zember 1924, 30. Januar 1925, 13. Mai 1925, 20. Oktober 125, 25. Juni 1926, 15. Januar 1939 und 15. pril 15. Gegenstand des Unternehmens: Import von Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganz⸗ fabrikaten und Waren aller Art der Stahl⸗, Automobil⸗ und Maschinenindu⸗ strie aus dem Ausland und Export dieser Gegenstände nach dem Ausland sowie deren Vertrieb im Inland. Grundkapital: 250 (000 Reichsmark. Vor⸗ stand: Kaufmann Werner Weißenborn in Berlin, Ingenieur Carl Heinrich Willms in Düsseldorf. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzel⸗ nen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ingenieur Carl Heinrich Willms in Düsseldorf ist befugt, die Ge⸗ sellfchaft allein zu vertreten. Dem Curt Krantz in Berlin⸗Steglitz ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt worden daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied vertreten kann. Nicht eingetragen: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 500 Inhaber⸗ aktien von je 500 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Aufsichts⸗ rat bestellt. Die Bekanntmachungen der irn , erfolgen im Reichsanzeiger. Die neralversammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger berufen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Piss el dort. 16255
In das Handelsregister B wurde am 7. NVugust 1929 eingetragen:
Nr. 4164: Gesellschaft in Firma „Wadico“ Maschinenbau Gesellschaft für Entstaubungs⸗ und Gasreinigungs⸗ anlagen mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsselorf. Bristolhaus. J. chen vertrag vom 15. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von gas⸗ und lufttechnischen, insbesondere Entstaubungs⸗ und Gas⸗ reinigungsanlagen aller Art und aller damit im Zusammenhang stehenden
189 vom 15. August 1929. S. 2. *
= ——— * — = , 17 1 Zweite Sentra Ilhandelsregisterbeilage
ischen und mechanischen Transport⸗ Rei mar — 251 5 M. 6 nate:
, e e, s,, ,, , d, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
anlagen, Großraumheizungen, der Kauf schreibung: 750. — RM — 10753 90 und Verkauf aller dazu in Beziehung Reichsmark. Debitoren: 705 0909,73 RM,
———
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 189. Terlin. Donnerstag. den 18. Aug:
stehenden Materialien, Maschinen und Waren: 145 337,75 RM, Kasse: sonstigen Apparate sowie der Erwerb 16 436,03 RM,. Wechsel; 19 008 75 RM,, . und der Vertrieb von gleichen oder ähn⸗ Postscheck: 188579 RM, Darlehn: ö
lichen Unternehmungen oder die Beteili⸗ 12 440,560 RM, Effekten: 6572,59 RM. fan an solchen, ferner die Anmeldung Kreditoren: 8711135 RM, Banken:
1929
wie der y und ern n, von 69 609,54 RM, Sa. 1691 378,96 RM. Patenten und anderen gesetzlich an- Passiva: Debitoren; 1151,54 RM., 2 tag das. eingetragen worden. Geschäfts⸗ Spandan. [463309] und von damit zusammenhängenden eie 12 46352 eFlannten Schutzrechten, die in irgend Rreditgren: 360 121,76 RM, Banken: I. Handelsregister = er r e inn und In unser Handelsregister A ist heute Geschäften. J ; . A il — einem Zusammenhang mit den vor⸗ 596 388.54 !. RM, Delkrederekonto: * Sandelsvertretungen. unter Nr. 939 bei der Firma Julins Das Grundkapital beträgt 75 000 000 Nr 83 am X. Juni 1929 eingetragen bezeichneten Gegenstanden stehen. 33 439 56 RM, Rabattlonto: 49916, . HRadeberg. 163109] Schmälln, den 30. Juli 1929. Victor, Inhaberin Gertrud Bethge, Reichsmark. . worden: Johs. Link, Kom. Ges., Beißen 1 20 900 — b — Ge- — Kapitalkonto: 373 60 ts Auf Blati 114 des hiesigen Handels⸗ Thüring. Amtsgericht. Spandau, folgendes eingetragen Ordentliche Vorstandsmitglieder sind: sels und Markneukirchen, Sig in r nnr . Al mee ,. a r 2 z registers ist heute eingetragen worden: — werden: Vie Firma ist von Amts wegen die Virelioren Ferdinand Line, Cari Keihenjeis, Kommmandit ge feilschaft. De . 8, or 1 eg ** . . 2. . Sa. 1691 778,96 RM. (. Der Gesellschaftsverkrag ist in 5 4a sehmölln, Thür. (146329 gelöscht. . Harter, Moritz Schultze, Curt Sobern⸗ Gesellschaft hat am 30 November 1925 Kaufmann ö 2 * Dm, ste ver⸗ Die neuen 400 Inhaberaktien von je Abs. 3 u. 4 und in 5 20 Abs. 4 durch In unser Handelsregister A ist heute Spandau, den 6. August 1929. heim, Ludwig Berliner. Carl Goetz, begonnen. Als persönlich haftende Ge⸗ tetender 39. , . . in 1000 — RM werden zu 110 4. aus- ö He in der Generaldersammlung vom bei Nr. 135 — Fa. Lamprechl & Das Amtsgericht. Friedrich Neugrbourg, Justizrat Dr. sellschafter sind eingeiragen: Max Düsseldorf. .. eh Bestellung, von 1 Von dem nachträglich ein⸗ 8. Juli 1929 laut notarieller Nieder⸗ Fleischer, Gößnitz Thür. — eingetragen k Albert Ratzenellenbogen und Friedrich Straubel, Kaufmann, und Otio Link, . 1 . 6 hten — nn . schrift vom gleichen Tage abgeändert worden, daß die Kaufleute Hans Scbig Stadthagen. . 46340) Reinhardt. Kaufmann, beide in Weißenfels. Ein ee nir e . n. . 2 m e . worden. . ; und Rubols Lamprecht! in Gößnitz in In unser Handelsregister A ist bei Stellvertretende Vorstandsmitglieder Aommanditist ist vorhanden. Weihen kanntmachungen 2 ef ssche .* . . rer bre 4 4 — Radeberg, den 3. August 1929. das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗- der unter Id. Nr. S5 eingetragenen sind: die Direktoren Dietrich Bloc, fels, den 26. Juni 1929. Amtsgericht. folgen nur im Reichsanzeiger. ö 1 Fi e * 269 auch ** na? ; Das Amtsgericht. tende Gesellschafter eingetreten find. De Firma Ernst Kuhlemann in Stadt- Arnold Dietrich Friedrich zum Felde, —
gi gr g, g eln fier, Gesell— ern g re e ee . z ö lian n , e, , r er g nen 2 ,. . k e
) r. 932 8 Ges gen ü in. - . — . : dl z f i n ᷓ . rthur Riemann,. enert Codwice J se elsregister B Nr. 39 i schaft mit beschränkter Haftung, hier: Amtsgericht Düsseldorf. ĩ In das Handels egister Abteilung A — 2 — . 2 6 Siabthagen. den 3. August 1929. 3 Sonderburg, Willy Born⸗ , 462 n..
er Sitz der Gesellschaft ist na 4 — Nr. 65 is Fi 3 lacks ö = aer ö ** fit; D tz der Gesellschaft is ch Hagen Nr. 65 ist bet der Firma Johann Lacks gonnen ünd wird unter unveränderter Amtsgericht. III. bäumen und Paul Weisenborn. Aktien- mit beschränkter Haftung in Firma
i. W.. verlegt, Durch Gesellschafter⸗-Pnasseldort 46256 & Wissing in Haldern am 30. Juli 1929 *. ; . — ellschait D liche stsver 1 m . — beschtuß vom 25. Juli 1929 ist der Ge⸗ 7 I Fa Ban zels register A 6 . folgendes eingetragen: Die Liguidation Firma srigeführt, l 19 nn, 9 9 3 — n 3 Johs. Link, Weißen el a. * eingetragen, sellschaftsvertrag entsprechend der Sitz⸗ 8. August Jeg eingetragen: 3 ist beendet, die Firma ist erloschen Schmölln, den 31. Juli 1939. Star emhagenm, (46841 ant 26. Februar 1810 festgestellt und und zwar; Durch Gesellschaft vertrag verlegung geändert K . Hermann 6 Rees, den gRugust 1929 16 Thüring. Amtsgericht. R w 2 693 — 863 e . worden, vom 18 März 1923 ist der Gesellschafts⸗ Per N ig 8 g Güů Gesell⸗ : * 1 4 6 e 29 zur Firma Erich von Paris, zuletzt am 16. April 1899 vertrag dahin geändert worden, daß die cf 65 eg n ien e mn ern. Ilan, , er,, n er, I — Sch waræzenbel- 46331 Stavenhagen: Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ er n herr Ce mer aft 1. er⸗ räder und . 2 Durch k . Ie Ces 6319] In unfer Dandeisregister Abteilung B Die Firma lautet jetzt Erich v. Paris folgt emw'eder durch zwei Mitglieder folgen knn. Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafterbeschluß voni 31. Juli Dissseldor I 2 In das hiesige Handelsregister ist in Nr. 2 ist bei der Firma Köln Rottweil Automobilbetriebsstoffe, Inh. Paul des Vorstands ordentliche oder stell= gelöst und wird durch einen Liquidator 10635 ist der Gefellschaftsvertrag ge. Nr. got . Abteilung A Nr. 121 am 19. Juli 1929 Attiengesellschaft, Berlin, am 2. Juni Fischer. , . , Eertretende; mein fam oben durch ein vertreten. Hierzu ist der Kaufmann ; ĩ die Firma Jacob L. Marcus mit dem 1929 folgendes eingetragen worden: irmeninhaber: Kaufmann Paul Vorstandsmitglied (ordentliches oder Kurt Eberhardt, Weißenfels a. S., be⸗
2 . 9060: Firma Friedrich Gleim, ändert. Heinrich Franz Ferdinand Sitz: gcc e , , 12. Günter hat sein Amt als Geschäfts⸗- Inhaber: Friedrich Gleim, Kaufmann führer niedergelegt. Der Kaufmann in Düsseldorf. Dem Albert Gleim in Otto Günter in Düsseldorf ist zum Ge⸗ Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. schäfts führer bestellt ö ei Nr. 1011, Josef Kornweibel, Bei Nr, 3997, „Pharmaglobe . hier: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die delsgesellschaft für pharmazeutische Prä⸗= bisherige Gesellschafterin Maria Korn⸗ parate mit beschränkter Haftung, hier: ö Inhaber der
stellvertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die rechtsverbindliche Zeichnung der
Firma der Filiale erfolgt entweder
414. Fischer in Stavenhagen. Durch den von der Generalversamm Pen Übergang Ter im Betrieb des
lung am 31. August 1926 inhaltlich ge⸗ * . . — nehmigten . Ver ge nge, — 4 . 25 , — 4 6 r . als 6. den Kaufmann Fischer ausgeschlossen. durch zwei Vorstandsmitglieder der Ge⸗ Weißenfels, den 26. Juni 1929. unter Ausschluß der Liquidation gegen Amtsgericht Stavenhagen. sellschaft oder 2 ein 2 Amtsgericht. brunn ; bie F EC , aon mitglied in Gemeinschaft mit einem für dan , . Gewährung von Aktien auf die J. G. 46342] hie Filiale bestellten Prokuristen oder
stellt. Weiter wurde ebenda am 2s. Juni 1929 eingetragen: Nach Be⸗ endigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
Sitz in Rees und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Marcus in Rees eingetragen. Rees, den 7. August 1929. Amtsgericht.
weibel * ist alleiniger It Ochlitz, Sachsen. 16322 Sten dal. 16354 3454
Der Sitz der Gesellschaft ist mit Wir- Firma. Auf Biatt 147 des Fandelsregisters Farbenindustrie Aktiengesellschaft in In das Handelsregister B ist am . , oer wiesbaden.
kung vom 1. September 1939 nach 86 Nr. 2043, Carl Wergen, hier: —ĩ ist heute eingetragen worden die Firma Fantfurt am Main übertragen worden. 10 Juli 1939 bei Nre S4 eingetragen: i m. er e . bestellte Handelsregistereintragungen
Hamburg verlegt. Durch Gesellschafter⸗ Die Firma ift erloschen. . Eisen⸗ und. Metallgießerei Rochlitz Die Gesellschaft ist daher aufgelöst und Durch Beschluß der He cn fh ffn vom * . n 9 e , erieilten Pro vom 6. August 17...
beschluß vom 15. Juli 1929 ist der Ge⸗ Ben Rr. 206, Fit Richters Feue⸗ Dipl-Ing. Hans Kleinsorg in Rochlitz die Firmg erloschen. 25. April 1323 ist das Stanimkapital uren a — 4 w —— A Nr. 5581 bei der Firma Jacob Das Amtsgericht Schwarzenbek. der Altmärkischen Kraftverkehrsgesell⸗ . f die Zweigniederlassung Levi“ in Wiesbaden: Die bisherige Ge⸗
und als Inhaber der Diplomingenieur Hans Kleinsorg daselbst. Prokura ist erteilt dem Kaufmann
sellschaftsvertrag entsprechend der Sitz⸗ rungsanlagen, hier- Die Prokura des veylegung geändert. Georg Bauer ist erloschen.
Bei Nr. 4099, Wattefabrik Aktien ⸗ Bei Nr. 5326, Peter Hümbs Samen gesellschaft, hier: Durch Generglver- bau und Samenhandlung, hier: Das sammlungsbeschlüsse vont 27. Februar Geschäst ist mit der Firma an die Ge⸗ und 8. Juli 1929 in. Verbindung mit schäftsinhaberin Paula Hümbs in den Beschlüssen des hierzu ermächtigten Düsseldorf veräußert, die es unter der Aufsichtsratsvorsitzenden vom 20, und bisherigen Firma sortführt., Dem Jo⸗ 30. Juli 1929 ist der Gesellschafts- hann Kremer in Düsseldorf ist Einzel⸗ vertrag geändert. Die Firma ist ge⸗ prokura erteilt. ändert in Johann Borgers Aktiengesell! Bei Nr. 6968, Müller & Wenger, [
beschränkt.
Das Grundkapital ist eingeteilt in 63 000 Stück Aktien zu je 1000 RM und 120 000 Stück Aktien zu je 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus mindestens *. Mitgliedern, welche Zahl der lufsichtsrat vermehren kann. Die Er⸗ nennung der Vorstandsmitglieder und etwaiger Stellvertreter erfolgt durch einen Personalausschuß des Aufsichts⸗
sellschafterin Hermine Levi in Wies⸗ baden ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
B Nr. 611 bei der Firma Zigaretten⸗ fabrik Kreyßel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Wiesbaden: Leo Hayden in Wiesbaden ⸗Erbenheim ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufleute Hans Heinke und Walther Heinig, beide in Dresden, sind
Sigmaringen. 46332
Günther Kübler in Berlin⸗Friedenau. Handelsregistereintrag v. J. 8 1929:
Anttsgericht Rochlitz, 7. August 1929. Die Firma Maria. Deigendesch in — Veringenstadt ist erloschen. Amtsgericht
HR ostocle, MegkeIl. 6824 Sigmaringen.
In das Handelsregister ist heute zur e, Firma Schiff & Achilles in Rostock eingetragen worden: Kaufmann Wil⸗
schaft, e. G. m. b. S, um 12 700 RM auf 41 000 RM erhöht worden. Amtsgericht Stendal.
Stendal. 46343
In das Handelsregister A ist am 19. Juli 1929 bei Nr. 508 die Firma Paul Marschke, Stendal, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Spediteur Paul Marschke in Stendal.
Sinsheim, Elsen. 46333 Die im hiesigen Handelsregister unter O8
helnt Schiff zu Roftock ist Alleininhaber. O-3. 92 eingetragene Firma Gebrüder
z j 2 3ageri S e gi. * . ö in nach hier: Die Firma lautet jetzt Theodor . Mit dem ' Austritt des Kaufmanns Oppenheimer in Sinsheim, deren In⸗ ö . ats Tie! Berufung der Generalver- Liquidatoren bestellt. Die Gesellschaft Bocholt verlegt. Gegenstand des Unter- Müller. . Wilhelm Achilles in Berlin Charlotten⸗ haber der Kaufmann Isidor Oppen⸗- Stettin. 46344 ne, e. z erso 6 * — re. . aufgelöst k nehmens ist weiterhin insbesondere die Amtsgericht Düsseldorf. burg aus der Gesellschaft ist dieselbe heimer in Sinsheim, jetzt an un⸗ In das Handelsregister B ist heute . 2 2 — ,, , . Vem J. August Kw Fortführung des von der offenen — ses! q aufgelöst. bekannten Orten abwesend, ist. soll ge. unker Nr. Ibs eingetragen; „Walter Cwneralbersamnlung zu verbffent. 8 A. Nr 11568 bei der Firma g weng Handelsgesellschaft „Johann Borhers“ Darl'azh, . 6 Rostock, den 1. August 1929. mäß s 31 Abs. 2 S.- G- B. und 8 ill Schuppenhauer, Inneneinrichtung, liche nden e e, * . , Co,, Wiesbaden⸗-Biebrich: Otto Hein—⸗ in Bocholt. dort betriebenen Fabri⸗ Handels registg B. , ,. am Amtsgericht. F-G.-G. von Amts wegen gelöscht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 D fscaf werken rich Adolf Henkell ist durch Tod aus⸗ gtionsgeschäfts. Gemäß. durchgeführtem 8. a,, ** U 2 dig, ö werden, Der Inhaber der Firma oder tung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegen⸗ a,. W wn era . e, 9 ge lchieden und an seiner Stelle ist die Generalversammlungsbeschluß vom Wolframerz⸗Gesellschaft m. b. H. mi * KRostoelã, Meckih. 16323 seine Rechtsnachfolger werden hierdurch stand des Unternehmens ist Handel mit Dentschen Reichzan zeiger ver ssentlicht . kö
27 Februar 1929 ist das Grundkapital Sitz in Söllingen: Dem Kaufmann Wilhelm Leppers in Söllingen ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, Prokurist gemeinsam mit
aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ sprüch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls
Möbeln und Wohnungsausstattungs⸗ gegenständen sowie die Errichtung von Wohnungen jeder Art, ferner die Vor⸗ nahme von Geschäften, die zur Unter⸗
Sie geschehen unter der Ueberschrift: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschafst und mit der Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ oder Der Vor⸗
In das Handelsregister ist heute zur Firma „Westindia“ Bananen ⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Rostock i. M. ein⸗
sellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Fabrikant Karl Henkell in Wiesbaden allein und der Kaufmann Stefan Karl Henkell in
um 100 000, — Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 1100 009, — Reichsmark. Dr. Karl Rasche hat sein Amt als Vor⸗ daß der
stand niedergelegt. Zu Vorstandsmit⸗ einem Geschäftsführer, einem anderen 35 ꝛ die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht stützung dieses Zwecks erforderlich sind. w er m,, gliedern sind bestellt: die Fabrikanten Prokuristen oder einem Handlungs. . gets re . a Ger . . 16 2. August 1929. j n r . 62 stand je nachdem die Veröffentlichung Wiesbaden in Femeinschaft mit Karl Franz Borgers, Wilhelm Borgers und bevollmächtigten die Gesellschaft vertritt Die Gesamtprokura Gerhard Niemer al , e, mne, Ich k——— däaltet von ersterem oder letzterem zu er⸗ Henkell oder mit ei der jeweils be⸗ . Borger in Bocholt. Die Johann und die Firma zeichnet. Amtsgericht 1 6 . Kaufmann Carl Spandam. 46334 . 1 62 gehen hat. 2 r e⸗ Borgers offene Handelsgesellschaft in Durlach. . — Gesgnntßrelurn In unfer Handelstegiste. B ist heute scraäße 22, soweit diese zar zbwidiung Amtsgericht Uelzen. 1 August 192. Vom 6. August 1529. Bocholt hat ihr gesamtes Vermögen, wie ; fie 8 e . — 6 unter Rr. 135 bei der Firma Woh- des? bei dem Amtsgericht in Stettin — — A Nr. 277 bei! der Firma Otto es fich aus der auf den 31. Dezember Emmen dingen,. 46258 n 6. * e. 1 htigt. nungsgefellschaft Sie mensstadt G. durchgeführten VergleichsverfaähMrens Uer ding em. 46348 Fuckert, Schierstein: Die Firma ist er⸗ 1928 gezogenen Bilanz ergibt, unter Zu Handelsregister, A O.. 146 Rostock, . ua r. m. b. S. Spandau folgendes ein⸗ über das Vermögen diefer Firma er⸗ In unjer Handelsregister B ist am loschen. folgenden Bedingungen auf die Gesell⸗= Seite M, Fa. Möbel- und Bau⸗ Amtsgericht. getragen worden; Hans von Buttlar ist forderlich ist. Das Stammkapital be⸗ 5. Juli 1929 bei der unter Nr. 114 ein⸗ Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 9. schaft übertragen. Es wurden über⸗ schreinerei Hermann Schneider in — ; . sar nicht mehr Geschäftsführer. Für ihn ist trägt 21 0600 Reichsmark. Geschäfts⸗ getragenen Firma Schwengers Gebrüder ; . tragen alle zum Betrieb des Handels- Emmendingen, wurde heute einge⸗ ö! Saalfeld, Sanle. 1ibsz25] Dr. Carl Burhenne, Charlottenburg, führer sind Conrad Watschon, 3 Aktiengesellschaft in Uerdingen folgendes Wismar. ö (1465355 geschäfts dienenden Grundstücke, und tragen: Inhaber Gustav⸗ Schneider, ö ö. Sandelsregister. zum Geschäftsführer bestellt. mann, Stettin, Walter Schuppenhauer, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ In das Handelsregister ist, bei der war die im Grundbuch von Bocholt Schreinermeister in Emmendingen. Dem In unser Handelsregister B Nr. 91 Spandau, den 23. August 1929. Kaufmann, Stettin. Der Geseslschafts loschen. Kommanditgesellschaft in Firma A. Blatt 579 und Band 108 Blatt 12 Fräulein Maria Schneider in Emmen wurde bei der Firma Auto⸗Verkehrs⸗ Das Amtsgericht. vertrag ist am 25. Juni 1929/11. Juli Uerdingen, den 93. August 1929. Wulfram Nachfolger hier, eingetragen: verzeichneten Grundstücke Flur 15 dingen ist Einzelprokura erteilt. gesellschaft Büchner & Co. m. b. H. ein⸗ — — asssn 1929 festgestellt. Zur Vertretung der Das Amtsgericht. Die Prokura des Franz Liese ist er⸗ Nummern 576/49, 577ĩ52, 579/052, mmendingen, den 9. August 1929. . getragen: . Sanda n. . 146335 Gefellschaft find beide Geschäftsführer 2 loschen. 578/0.52, Flur 1 Nummern 236/95, Bad. Amtsgericht. Kaufmann Paul Büchner sen. in In unser Handelsregister B ist heute nur gemeinschaftlich berechtigt. Sind Viersen. 46349 Amtsgericht Wismar, 7. August 1929. 237/93, 235/94 usw. und 517/93 usw. — — Saalfeld ist als Geschäftsführer ab unter Nr. 185 hei der Firmg Gemein- Prokuristen bestellt, so sind zur Ver⸗ In das Handelsregister ist in Ab —— die im' Grundbuch von Stenern Blatt 80 ESchershausen 46269 beruser. An seine Stelle ist Kaufmann nützige Heimstättengesellschaft mit tretung berechtigt auch ein Geschäfts⸗ teilung X unter S.-R‚. A 539 bei der Worms. 16356 verzeichneten Grundstücke Flur G In das Handelsregister A Band 1 Ernst Wen in Berlin-Steglitz, Ahorn⸗ beschränkter Haftung Hennigsdorf führer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Firma Heinrich Sahl in Viersen ein⸗ Bei der Firma „Auerbach & Schön⸗ Nummern 387s79, 369/85, 83199 und Blatt 16 ist bei der . A. Bach . straße 12a, bestellt. . b. Berlin folgendes eingetragen kuristen. Als nicht eingetragen wird getragen worden: Jetziger Inhaber der feld! in Worms wurde heute im 332/86, endlich der Eindrittelanteil an in Hehlen heute folgendes eingetragen ö Der Sitz der Firma ist von Saalfeld worden; Finger ist nicht mehr bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen Firma ist der Kaufmann Hugo Fliescher Handelsregister eingetragen: Die Firma den im Grundbuch von Bocholt worden: ; nach Berlin verlegt. Purch Beschluß schäftsführer. Die Prokura des Hans der em, erfolgen nur durch den in . Die Prokura der Paula ist erloschen. Band 114 Blatt 11 eingetragenen Der Kaufmann Alfred Bach in . der Gesellschafterwersammlung vom Kleemann ist erloschen. Deutschen Reichsanzeiger. Sahl, jetzige Ehefrau Hugo Fliescher, in Worms, den 6. August 1929.
. 19. Mai 1öeg find die ss 1 (Sig der Spandau den g. Mugustz. 620. Diersen Fleibt bestehen. Dem Kaguf⸗
Anitsgericht Stettin, 31. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht.
Grundstücken Flur 52 Nummern 262 / 8, Hehlen ist in das Geschäft als persönlich J. 253/35, 256/11 und 268/‚1. Weiter wurden haftender Gesellschafter eingetreten. ( Übertragen alle Betriebsanlagen, Ma⸗ Seit 1. Januar 1928 besteht eine . schinen und sonstiges Inventar, alle fi Handelsgesellschaft. Die beiden
Vorräte an Rohmaterial, Halb⸗ und Gesellschafter Kaufmann David Bach ausstehenden und Kaufmann Alfred Bach in Hehlen
Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert und § 9 gestrichen worden.
Saalfeld, Saale, den 7. August 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Das Amtsgericht. mann Heinrich Sahl in Viersen ist Pro— — —— kura erteilt. Viersen, den 6. August 1929.
Amtsgericht. S. R. A 339.
Worms. 46357
Bei der Firma „Salomons Agentur & Commissionsgeschäft Isi Salomon“ in Worms wurde heute im Handels⸗ register eingerragen: Geschäft und
Stolberg, Harx. 46345 In das Handelsregister A ist unter Nr. 65 am 5. August 1929 die offene ndelsgesellschaft „Chrom ⸗Industrie
Spandau. ; 146337
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 216 bei der Firma Berlin⸗ Spandauer Grundstürcks ⸗Aktien⸗
Ganzfabrikaten, alle
Forderungen und der vorhandene sind zur Zeichnung und Vertretung der a, — . roeder u. Elschner zu Stolberg. * ; .
Rassenbestand. Der Wert dieser Ueber⸗ Firm befugt. . Sayda, Erageh. 46326 , , n . Sarz) e,, Die persönlich Walckenburg, ehe- . 6 Firma sind auf Adolf Salomon, Kauf⸗ , , n, , ge, ,,, ,,, , , , ,. ibt, 1 691 378,9 teichsmark. eber⸗ Das Amtsgericht. betr. die Fi 3 3 j 1 6 x ö. egonnenen se aft sin r 5. h r ist geändert in: Salomon 9 leich togerich tr. die Firma Oskar Glöckner in Neu rogerie zur en Bertels Beer, aenlur e Ten ision zeschsf n if
—— —— —
hausen, wurde eingetragen am 3. August 6.
nommen wurden andererseits alle 1929: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Vassiva der Gesellschaft, die nach der Essen, HR uhr. Bilanz am Tage des Abschlufses ins * In das Handelsregister Abt. B ist
uli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag ufgel hmhinsichtlich des 5 1 Sitz), 4, 6 ge⸗ Am 4. August 1929: Die Firma ist ändert, der 5 2 hat einen Zyusatz er⸗
Hotelbesitzer Max Elschner in Stolberg Harz) und 2 Emil Schroeder in Nöschenrode.
Waldenburg, eingetragen worden. Das Geschäft ist an die Ehefrau Käthe Beer in Waldenburg veräußert. Sie führt
Salomon“. Worms, den 6. August 1929. Hessisches Amtsgericht.
eschluß der Generalversammlung vom 6269 ö ;
gesamt 1 040 152,10 Reichsmark ber am J. August 1929 eingetragen erloschen. ien. Amtsgericht Stolberg (Harz). on J krugen. Der Uebernahmepreis betzägt Zu Nr. 379, betr. . Firma Dell⸗ Amtsgericht Sayda, 8. 8. 1929. h Spundau, den 2. August 1929. — , *ab g, J . iss] 659 Jö, — Reichsmark, der durch Ver⸗ brügger⸗Klingen Gesellschaft mit, be — — Das Amtsgericht. Six alsum g. 146346] Beer fort. Die Ha rung de? Giwerbers Vel der Firma . en,, &
Spanda n. 46338 k 9 für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ Söhne, Gesellschaft nil beschränkter Saf⸗ In unser Hanudelsregister B ist heute getragenen Firma Westindia⸗Bananen⸗ gründeten Berbindlichkeiten des früheren tung in Worms wurde heute im unker Nr. 3i bei dei Hin Hustgv Kernen urn e Genen ere, snhakers sawie der Uebergang der in Handelsregister eingetragen: Dem Kauf- Tiefbau, Gee, mer,, nn. dem Betriebe begründeten Forderungen mann Theodor Sanders in Worms ist Amtsgericht Prokura in der Weise erteilt, daß ey in
Lemme G. m. b. S., sund, folgendes eingetragen worden: ; * * n. ist ausgeschlossen worden. Spandau See . eingetragen Die an Gerhard Niemer erteilte r. Schles. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗
rechnung bezahlt ist. Das Gesamtver⸗ re, Haftung, len: An Stelle mögen der Handelsgesellschaft ist als des verstorbenen Oskar Klingen it Ganzes übertragen mit Ausschluß der dessen Witwe, Hedwig geb. Ebbinghaus, Liquidation und dem Recht für die er⸗ Essen, im Geschäftsf.ührer bestellt.
werbende Gesellschaft, die Firma der u Rr. 609, betr. die Firma E. offenen Handelsgesellschaft mit oder Westermann Efe ch mit beschränk⸗
Schlawe, Pomm. 46327
In das Handelsregister A ist am g. August 1929 bei Nr. 55 (Firma Paul Brotzen Inh. Georg Brotzen) ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in „Georg Brotzen“ geändert. Amtsgericht
ohne Beifügung eines das Nachfolge⸗ ter Haltung, Essen: dmund Wester⸗ worden: Der Handlungsgehilfin Hilde⸗ amine , er . ( —n , , , , , g, , ,. , dd , zu führe 3 sweise ihre Firma ; betr. die Firma Wilh. urg erteilt. ilt. . ; ö ö - zu führen beziehung se Zu Nr e ? Schlitz. 46328] tu — den 2. August 19;, burg erteilt, je B aller Gesamtprokuristen In Uunser Handelsregister Abt. B ist Worms, den 8. August 1929.
sind zusammen vertretungsberechtigt.
entsprechend abzuändern. Stralsund, den 9. August 1929.
; In unser ndelsregister Abt. A Aktiva: ' ser Handelsregis
Bälde hee det der mig Hainich n
heute bei Nr. 33, Firma Pielsticker &
Bilanz per kö Gesellschaft mit beschränkter Co,, G. m. b.
Grund⸗ . tung, Essen; Die Prokura Rudolf Das Amtsgericht.
31. Dezember 1928;
H. in Warburg, ein⸗
ir , n, ne . ö. ö. ö. k k Bert. Schlitz, eingetragen: Die Firma Snuaundau. 16336 Das Amtsgericht. etragen, daß die Eheleute Kaufmann Würnhnrg (463591 straße: ; 9 00.3 RM Driessen & Rieger Gefellschaft mit elch antter ne,. 724 geg In unser Handelsregister B ist heute kö 6 Zahn aus Gotha durch Vertrag Franz Kigtinann u. Ingenieur Neu⸗ Becher: 25 oM. = RM 79 S855, — RM Haftung Essen: Die Liquidation ist 4 1 August 19 . unter Nr. 198 bei der Firma Karl Uelzen, Lz. Hamm. 46347] vom 19. Juni er in die Gesellschaft ein⸗ haus, Sitz Würzburg. Offene Handels- . Wied, 7 6 , . Dirne ist i. . Hess. Amtsgericht Schlitz. — * — . 3 m. * S., . 86. k B ist 2 6. * 2 8 3 schaft am 8. August 1929 auf-
. 9 ; ; . ö w Spandau olgendes eingetragen fer Nr. 418 zur Commerz⸗- und Zahn ist zum alleinigen vertretungs⸗ gelöst, Liguidatoren sind die bisherigen Zugang: 183775609 RW, zö3 Ces ß Hu Nr. 1495. bett; die, Fihma 2 Sehmälln. Their. 16330] worden: Den Kaufmann Alban Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale a elm g er neben 2 e e fn, 2 — =
Reichsmark, Abschreibung: 4540,10 RM C Speyer, Köln, Aktiengesellschaft, Sitz — 278 888, 60 RM. Maschinen: Be⸗ Köln, rn , n,, unter der stand: 165 520,20 RM, Zugang 1928: Sonderfirma Mohr C Speyer, Köln,
Uelzen, Sitz Hamburg, folgendes ein⸗ getragen worden:
Burald in Spandau ist Prokura erteilt.
Im hiesigen Handelsregister A ist 1 Spandau, den 3. August 1929.
heute unter Nr. 314 die Firma Robert Willy Neuhaus.
bisherigen 2 Kaufmann Würzburg, den 8. August 1929.
Gufstav Küster bestellt.
Sonntag, Schmölln / Thür, und als ihr
f Gegenstand des Unternehmens ist der Inhaber der Kaufmann Robert Sonn—
ter Warburg, den 26. Juli 1929 Betrieb von Bankgeschäften aller Art
Amtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
22 741,60 RM, Zugang: S6 00, — RM, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung