6 * 1 1 ö. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1929. S. 4. 1 4 . 4 — — ; . i664 w in Salmäünster auf den 26. September (40171) . 46165 7 * *. 31 Der Kaufmann Allred Hoffmann in 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. ĩ 8 . ; a 46165 3. (! fen Deslwig. Weiden it. 1, Pore tenoli. Tie ache mind * 4. 2 Waren ⸗Linkaufsverein zu Lauban Aftiengesellschaft in Lauban. Züddeuntsche Elettron A. G . mächtigter: Rechtsanwalt O. Asendorf in Salmünster, den 7. August 1929. 3 . ö. Kapitalherabsetzung. in Ludwigsburg. . ö. Osnabrück, klagt gegen den Hans Nehls, Der Urtundsbeamte 2 ordentliche Generalversammlung umerer Hesellschaft vom 22. 4. 1929 hat I. Aufforderung an die Besitzer . Generalvertreter der ¶ Orga A. G. der Geschaftsstelle des Amtsgerichts. beschlossen, das Stammkapital von RM 172 So, — durch Zusammenlegung der Aktien von Anteilscheinen, 64 Berlin, früher in Denabrück. Grosse⸗ . im Verhaltnis von 2 zu 1 auf RM 86 400 — hberabzusetzen. Gemäß 5 17 Abs. 5 der 2.5. Durch- 961 straße 66 wegen Forderung, mit dem An ⸗ — . — Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ö 6 trage, den Veklagten kostenpflichtig und — wir die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Stücke nebst den dazu gehörigen ordnung werden hiermit die Inhaber ö und ö vorsã ufig vollstredkbar ju verurteilen, an 5 Verlust⸗ und HFewinnanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen für 1928 u. ff. mit einem don Anteilscheinen der Gesellschaft über . den Kläger 725, 25 NM nebst ch ZJinsen * zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bie zum 309. Oktober 1929 einschließlich 10 RM aufgefordert, diese Anteilscheine . 22 J seit Klagerhehung zu zahlen. Der Kläger und dei, der Vereinsbank Lauban e. G. m. b. O. in Lauban einzureichen. Von zum Umtausch in Aktien über X RM 7 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ d en. je 2 eingereichten Aktien wind eine Aktie zurückbehalten und vernichtet, dagegen die bis spätestens 15. Dezember 1929 ein⸗ 1 handlung des Rechtestreits vor die II. Zivil- [a6923) andere jurüdgegeben mit dem Stempelausdruck: „Gültig geblieben gemäß Zusammen— schließlich bei unserer Firma einzu—= 5 63 lammer' des Landgerichts in Osnabrück,“ Abhanden gekommen ist Tal legungeheschluß vom 22. 4. 29. 96 reichen. * aul den 17. September 1929, vor- Fro 90 * * mg 7 — Soweit die von den Aktionären eingereichten Attien zur Durchführung der Je zwei Anteilscheine gewähren eing . mittags 10 Uhr, mit der Aufrfortzerung, e ig? . 1600 8303 Rumänenrente Zusammenlegung im Verhältnis von 2 zu! nicht ausreichen, der Gesellschaft aber Aktie zu 29 RM. Die Gesellschaft ist . 4 3 sich durch einen bei diesem Gericht zu * Pol eidirern Mi zur Veiwertung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird pon den bereit, den An⸗ und Verkauf von ; zelassenen Rechtsanwalt ais Prozeßbevoll⸗ zeidirektion München. sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien von je 2 Attien immer eine vernichtet Spitzenbeträgen zu vermitteln. Anteil⸗ ö s a n 1 1 1 n t 46630 Aufgebot. M. * 6 ne . 8 Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt . . , . 2 15. 28 . Diem, , , , , e — 8 Oenabrück, den 13. August 1920. Der von der Megͤlenburgis Lebens. Die ür gültig gebligtenen Aktien werden in öffentlicher Verstei „ jember 1929 eingereicht sind, werden ö g ü z Die Geschästsstelle des Landgerichts. ve ee mn 4 — 9 * *r. den Beteiligten nach Le hallen ü 536 ö . l 2 2 866 gü. 8a err, ,, , i e re n r, , , z, , , , ir e l. 2 ianlaer ien, werd e Fensner che, fügung zgestellt. on Anteilscheinen, die den Betrag von . ) aftsstelle z ö 1 mi an die (46628) Oeffentliche Zustellung. , . n, , Die Aktien, welche nicht eingereicht oder welche von einem Aktisnär in ei 29 RM nicht erreichen und der Gesell Ei n , denn , 1 *. = , =, , Ii. Druckauftrãge . Die Firma Gebrüder Mainzer, Papier⸗ ue. ; . — * 3 g Anzahl 4 werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung n hi nic Heft nicht bis zum gzngnnten zern wer,, r 2 , 6 Kan = * großhandlung in Pfungstadt, ilagt gegen: Rochlitz ausge serigte Papiermarkverfiche 2 zu 1J nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beieili zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ z e Einlendung etrages d ö . = orte etwa dur verr · Pfun llagt ge . ' p 3 x ; greicht haft ni wertun die gten zur ut g für h ; J uinschllehßlich des Porto abgegeben. ru ck seinmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal J. den Kartonagenfabrilant August Hof⸗ g6 ier g ozs ** werhche. Verfügung gestellt Herden, werden ür kraftlos erllätt. S ur teiligten zur Verfügung gestellt sind. ö ; ? Gweimal unter. mann, 2. dessen Ehefrau Hilhel me 2 * . Hon e kraftlos erklärten Altien werden neue Attien . , 2 . 8 . . An. — ——— e , ,, in 53 4 3 — Hofmann, geb. Iffert, früher in Offen⸗ Einspruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ ür je zwei alte, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen teilscheine tretende Rittien werden für —* * — —— bach a. M. zuletzt wohnhaft bei Muhlen⸗ sicherungsschein für ö. Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft 6 nung der Beteiligten verkauft, 8 besitzer Iffert in Salmünster, wegen Lübeck, den 12. August 1929 j Der Erlös wird nach AÄbsug der Koflen zur Verfügung der Beteiligten gehalten. r, den 3. August 1929. M 19 z ; ä no len ien , e, ü, . Lan ban, Te, egen! . er BVorstand. E. Frizlen. , r. Reichsbankgirokonto. Berlin Freitag den 16. Au ust abends Poftschectt ü Zahlung von 2560 — RM für Rückwechsel Lebensversicherungs. Aktien⸗-Gesellschaft Waren. Einkaufs verein zu Lauban Aktiengesellschaft, . m 2 * . ; . gun, ends. wenne, Daene. 1929 8 6 n 53 * iss x) n Der Auffichtsrat. Sito Paul.“ Der Borstand. Alfred Ritsche. (46706 FƷrãnkische m - — mm ö e 22 ür Protestkosten und Spesen (466. ufruf. 8 * . . 2 8 S geh 3 sir Jazne Die Police Nr. fil zzz ab6, lautend lib l0] Licht ⸗ n. Krastversorgung . 1 ,, 83 ** —— 6 —— „3 vF zu erhöhen. Dig Erhöhung um n vo. bedeutet nach e — 261,22 3 3 1 ĩ 9 28 * 7 ö 2 n a er mm 2 5 15 5 8 . . . The lg e gn; 369 ar g 336 . 1 een len . x Morddeutscher Llo d Aktiengesellschaft, Vamberg. ö Deutsches Reich. sitz des ö . Zentr.) kö 2 de e e nf gg hr g e Km Ao, Hi für Rüchwechsei per 13.7. abhanden gekommen emelbet? Der In= AKraftloserklürung der Papiermark⸗ Verordnung über eine Aenderung der Schiedsamtsord Ar veit sis ener fächer zn. zu ergten füll ,,, , ,, 1J25 a. Sffenbach a. Me b,. — Mi für Faber der Police wird biermit aufg for ern, Zweite Auffo d aktien. . Anzeige, betreffend ; de, nee,, Der Reich sarbeitsminister Xissr erklärte nach dem Be⸗ Eiesn 16 ö 4 um ein weniges zu verstärken. bretestofe endend? Spejen, he fich? binnen mei Mäongien von ente ab ern. Unter Vözugnahme guf unlgte im , Nummer 44 des Reichs geseh⸗- cht des Hochrichtenbitroß des Verkins Deu tsche r Feitungh ver zart, fein sich = Len men, rn g, wernsgsree. ve fr , Spe sen h 3 * en T . ung zu melden, widrigenfalls die zum Umtausch der Stammaktien über 40, Derr den m nh g, 6 z ; a e n. nicht a Lage sel, dem Ausschuffe die Veränderung des Gesetzes soviel 3* . e 8 — 2.7. ü q ö. ꝛ anntmachun . on orlage zu un ꝛ ĩ j rbeits; 3 ; ; e, e, - = n 3 100 und 1000 Reichsmark. i ,b d,. r lle nn gabs er en in r . e mn mn mn, d gn, m, 26. 7. 1925 a. Offenbach . M. 3,45 RM ] 1929. . Auf Grund der 7. Durchfübrungsverordnung zur Verordnung über Gold den Umtaus von Papiermarkaktien breitet, und das Kabinett sei auch wohl in den meisten Punkten daß die en r' e f ern H en 4 8 . ,, . gif Same e n und . 23 ö. .. ö der Umtausch der Aktien unserer Gesellschaft im Rien a re e f . fan el i Te, ; Amtli 9 K e e, , n,, ne, ne mer fn, w. mn e. a . ö gie . tosten — 1954 42 Rt ne o Zinsen entenanstalt in Zürich. ert von eichsmark erforderlich, der nunmehr durchgeführt werden soll. Gleich⸗ klären wir hiermit die sämtli 26, er ⸗t che h * iedenheiten, über die eine Einigung noch nicht er⸗ stützt⸗ fall sie auf die Dauer faniert ist. Was di Darlel ; J aus 150, — RM ab 26. 7. 1929. Zur Der Hauptbevollmãchtigte zeitig erfolgt auch der Umtausch der über 100 ; f ich- klären wir hiermit die sämtlichen noch . zielt werden konnte. Ministerialdirektor Dr. Weigert (Reichs⸗ betrifft, di ĩ j * 1 6 . 1 mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits für 2 Deutsche 3 unserer Gn nf het gegen * kern en kan r, , ,, . befindlichen Stücke zu je ö Deutsches Reich arbeitsministerium) berichtete alsdann über die Ruhl fen . 3. 2 n . 3 ih , mel g mn fe, 237 e n . . werden die Beklagten vor das Amtegericht Dr. Ruf. er n. an der Börse zu Berlin für den Neudruck von Wertpapieren ent . fn . . . . Ver d e ern ng, . ag n . . . ö 3 . . . 6. 2 rechen. 6. . ti n: . ordnung zlosenversicherung hat ihre Arbeiten am 27. Juli anke, wenigstens einen Teil dieser D tl ni — ; ; I * - ; Nr. 6.-= 6 d A100 117 1809 45 bis ; 64 beendet. c in P . ; . Darlehen niederzuschlagen, — , , n e e een er säemere, ,, . z 6 e eines arith⸗ 5 h z 2 j f 44 ; . . — ; en worden. J metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung * Zwecke des 2184 2188 Has se i , . Vom 14. August 1929. Ain . von beträchtlichem Umfang, und die Leistung, die (ine Mehrheit der Komm ssion vorgeschlagen, das Re gem he U P ung U 2 on er 9 leren. . bis 31. D ver 19 his 2350 2618 2671 3644 -= 5053 56s ß J. Auf Grund des 8368p der Reichsversicherungsordnung er ,, n,, . im. ö 9ᷣ ö n a, m g. e, , . ee. . bis zum 31. Dezember 1929 einschliefflich 166 16465 1613 1347 121653 1Eiß3 wird die Vererdn ü ⸗ ; ; aswert, Die ammisfion het in 44 Ver- Irheit der Sachrerständigsntemmisstgn. zedeutet, noch icht di während der übli q ĩ j ** 53 3 ung über Geschäftsgang, Verfahren und handlungstagen nicht weniger als 1 ' An⸗ R its ĩ — an 12 2 (463821 Brenstische Pfandbrief ⸗Bank. . welche in k 3. ue , , 6 . 2 3. Kosten der Schiedsmter eier, nn der, e =. l g, 3 ehe. dre, , der. Ai eg e: ,,, e e n fh. ig 23 Beranntmachung über den Stand der Teilungemagsse für Kommunal. Bekanntmasßung aufgefũhrt find. , vom S8. April 1525 (Deuischer Reichsanzeiger Nr. s8s) wie Sinigtingen stammten oder aus dem sogenannien Sofortprogramm Dennoch wird das Gutachten seine Birkun , obligationen per 30. Juni 1929. Die Umtauschstellen sind bereit, den A d Verk. Spi ü ar Erlös für di 63 . . folgt geändert: der Fieichsregierung vom Sommer des Jahres, das ihr als Material dazu beitragen, daß die letzten E ga en, n, A. Ansprüche nach dem Üuswertungsgesetz: GM die Aktlonäte zu vermitteln / n⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für Eileen , n, 6 k Dem 52 Abl. 2 wird als dritter Satz angefügt überwiesen war. Sie hat ihre Auffaffung in is r ine fn . erreicht k err geen. 9 i i J K ö 4 153 . urkundꝰ ej en , 6 Börsen bereits lieferhar. Die alten aufgerufen und fran erklärt worden d Wird nach Anordnung der obersten e wall unge beh rde Heel e, gn. a,. 26] , 7 — i ers Ting 6 re,, d, . r B. Ansprüche durch Vergleich aufgewertet ö ; 250 185,15 mehr lieferbar erklart . d l gtch irn fn , d * ] Ii ger a eri, * . im Mahmen des den wesentkichsten Fragen nicht so boch 6 f n , . fangreichen . . r,, n . ö ( ( e. . k . erde ; . eiligt legt. auf 2 — . 2 Arbe ö ö 58 3 n 6. An sprüche nach dem Ünleiheablösungsgesetz: Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über 40 Reichsmark, die nicht bis wurbe gema gleg 8 6 s 3 . e bf hier che, , bel dem es geleistet. Sie hat auch dort das Für und Wider aufgeklärt . von vielen durchgearbeitet werden un f 4 . 16 sei und ö. R , , 135704930 31. Dezember 1529 zum Umtausch eingereicht worden si ; ö is zum 6 390 H.⸗G.⸗B. durch ; on e ger f, erhält das Reichsschiedsamt abgewogen, und sie hat damit den Stellen, die die letzten E zu vertagen. Nach k G e lächst die Aussprache . J Zz Sas, 32 gesetzlichen Bestimmungen für kf erklärt e , mer,. 26 2. Eubos ertlarung der Anteilscheine . Wes bschrist des sich auf das Schiebcamt be. scheidangen treffen mi sen, die Ganzen gion k. . 3 der Aug schuß mit u hmm eber 6 —— e n PD. Änsprüche, bei denen es streitig ist, ob das Auswertungsgesetz gereichten Aktien über 40 Reichsmark, welche die zum Ersatz durch 2Afinlen u 2 Unter Bezugnahme auf unsere n II. Diese V d ; Entscheidungen zu sichern sind. Wie gesag⸗ eine Leistung, die zu. — Hierauf vertagte sich der Ausschuß bis , , oder das Anleiheablösungögesetz anzuwenden ist — Prozesse — 1265 244,32 Hesellschaft über 1000 Reichsmark erforderliche Zahl nicht erreich d r i. Deutschen Reichs⸗ und Pre Eraats ö II. Diese Verordnung tritt mit der Bekanntmachung im Respekt verlangt, vor allem auch, weil sie in einer fehr e g. de tag. Es sollen dann Vertret ; . ö um nãächsten lens. ö HE. Anlagen der Teilungsmasse: Aktien über 1000 oder 100 Reichsmark unge auscht, noch ,, . h anzeiger e n em m . - Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. mesfenen Zeit verrichtet worden ist, weil dann i. . Arbeitslosenversicherungsgesetz fich 2 2 . J. Goldkommunaldarleben .... hoo ooo, = Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos machüng vom 31., 2. und 23. 4. 1929 Berlin, den 14. August 1929 seKzing der Kemmission e nl. Schwierigkeiten bot, und J ⸗ 2. Bankquthaben und Barbestand.. 116 J ertlartend Alttien ent sallenden Aktien unserer Gesellschaft über Joo bzw. 1696 Reichs, betr. nn, von Am teilscheine . . . weil es für viele ihre; Mitglieder naturgemäß, nicht leicht sem 3. unter Vorhebalt der Rüch orderung gejahlte Zinsbettäge .. 5ö 621,57 mark werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der unserer Gefellschaft zu je KiM 66 in Das Reichsversicherungsamt. konnte, sich von den Bindungen zu lösen, die ihre Gruppen in F. St. Anl-Ablöf. Schuld pl. Auslos. echte — frühere Ersatz⸗ entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw,. für diese hinterlegt. neue Aktien zu je Rin ieö,.— erklären Schäffer dieser oder jener Frage schon eingegangen waren. Dabei sind Sanbel und Gewerbe. deckung nom. RM 12 J 11500, - .. Wegen der sonstigen, den Aktienumtausch betreffenden Einzelheiten wird auf wir hiermit die sämtlichen noch im . die Verhandlungen, im ganzen genommen, in einer Sachlichkeit Berli ; G. Zinsrückstände bis zum 30. 6. 1929. —— 44 349 58 die oben erwähnte Bekanntmachung Bezug genommen. Umlauf, befindlichen Stücke zu je . worden, wie man sie in anderen . zusammengesetzten Berlin, den 16. August 1929. Te did ß Bremen, den 15. August 1929. * . , , Davon werden 8er 1 1 findet. Die Kommission hat die Voraus⸗ Auf Grund § 39 des Börsengesetzes sind zum Börsenhandel Der Veiwaltungskostenbeitrag ist abgezogen. Der Bank ist ein Beitrag von Norddeutscher Lloyd. 75 9 65 , n beten, nn, n. ann tm achung. wor . i e n einer Nachprüfung unter= zugelassen: 7b Mnlelhe des Den tzchen Reichs von 1630 RM 6690 009, — von der Aufsichtabehörde, auferlegt worden, der in den angeführten Stimm in Gläfsel J Die von heute ab zur Ausgabe gel de 2 orfen. Sie hat ihr Augenmerk auf die Fälle mißbräuchlicher ausgefertigt in Abschnitten zu RM 256 006, = (Buchstabe Rz , . nicht enthalten ist. Ver dieser Teilungsmasse gegenüberstehende Umlauf an T7 DT 2 i fn Tn bn He ne elch . des Reichsgesetzb latts Tag hf (en . 2 Err rern nf, 1 . ki . . 30 0 g, , i m ee . ,. 8 kommunalobligatione tägt in G k t ekanntm w ᷣ ; 1. , n , n,, 22 j . sich zweifellos nicht verhehlt, ĩ ö — (Buchstabe 500, — me. , berg ginn e . gemäst Art. 69 der k zum Au swertungs geset. Ml iß 8 V0 eG. B,; verkauft, Der Abkon K über die Ratifikalion des Internationalen jedem Versicherungssystem die Gefahr einer nen he. kent Wr bstzbe ). Tinten ö . i gg ö Berlin M. 9, Veßsti. 1, den 15. August. 1929 Gesamtbestand 8 , am 30. Juni 193. 6 . kö , nn . 1 n. 3. ia iche n g ne . ee gr n den h 39 , s der Schadenstell der Ver- verschreibungen können vom 19. August 1829 ab ain notert 22 ie rp ⸗ — 1 RM. . . ; ; . iber 1923 dur rasillen, vom 14 6 ; hängig von jeder menschlichen Einwirkung . ö Preußische Pfandbrief⸗ Bank. An der Verteilung nehmen noch, gachr . rn 143,3 in das Eigentum der 83** . ö 16. Auqust 193, — 8. August 1829. und ist; sie hat sich auch nicht derhehlt, daß a n g 1e n . Masse gelangte Anteilscheine vom Umlauf abgesetzt sind, teil z Fräan , ö 6 29. Bekanntmachung über die Kündigung des deutsch-schwedischen debe, , , nicht wie zwei . unbeteiligte Erscheinungen a e sn mn für Kohle, Koks und Briketts abo la] Bekanntmachung. 16s 4. Bermõgensrechuung Stück 498 52,7 Kinieilscheine. Heber. ⸗ win,, . . 1 ,,, r, w, k ,, 1. Juli 1919 am 31. Tezember 1928. Kö 2 ( Umfang K Bogen. Verkaufspreis 0 15 RM. be enn, de, , , , ö a ,,, . agen. . ö. ö ewordene ückstã = . ö j m , n, e, ᷣ en läßt, da — ; ⸗ . . 2 eee n. — 46 6 w 1 las 96] . ö. Berlin, den 16. August 1929. dar gl der Arbeit losenversicherung in den Erwägungen und Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Staate zur Seldst , und Aileinzahlung Kasse u. Postscheckguthaben II oꝛs o! RM 3 Rm 13 r , ö Reichs verlagsamt. Dr. Kaisenberg spielt 16 . ni ,, , 2 Rolle 3 ,,, !. 3 hc laut Herlin gr ien bes ĩ ia . 44 6 gröõrt m darüker llar, . August auf 170, 75 A6 (am I6. ro rr . ite nr, , lautenden 30 mi ge en 9 a . 17 50776 Voll wertige Aufwertungshypotheken . 1 6623 nes 1 529 9077236 Karlsruhe⸗Rheinhafen. der Sr Frterung der Die, ich das finanzielle sb . für 100 kg. ö ö Krioriatsobligationen (uites dieiß Geh nud = Nicht vollwerlige Aufwertungshrpotheken. ..... 3 463 191 24 3 188 136 38 Wir laden unsere Herren Aktionäre zu Arbei tel olen ge g er mg nicht erledigt werden kann, daß dieses ö. I. R. Emission und Ergänzungè— 6 2323 8 3672 J Noch ungeklärte Aufwertungsansprüche.. .... geß zs * 346 716 d? der am Samstag, den 2] ⸗ September Problem vielmehr in Siner ganz anderen Größenansrdnnng liegt 2 i. schreibung 86 583 — Perfönliche Ansprüche . . 6. ö ölö?s! 23 33 33 1828, im Hotes zur Post in Plorsheim . ö als die Summe aller Mißbräuche, selbst wenn inan si imisti Telegraphische Auszahl netz Serie Emission 1 — 17) ver a, s 82 . beurteilt ö sie pessimistisch zahlung. ö m , , mmm, dmr, 'eschaftsemih ffn, r r, , ,n, Nichtamtliches. en, , n m e, nn ,,,, H ; ; ; — ö, Igh s go . en Generalversamm. ann mit Sicherheit v ie st . n . Gesellschaft Abschreibung 1 066 —— 9 580 — Bo Liquidationsgoldpfandbriefe mit Zinsscheinen per ö lung ergebenst ein. / . Deutsches Reich der. deulsche Abeits markt much in 2 i , hn, 16 nnn 16. August ö. „ auf Franken uGnd Mark Planen un Sac d ds . K . 206 720 296720 Tagesordnung; ö. . . 1 allem aber bijsen wir nich, wpeschè Creignisse poln. Geld Brie Geld Brie 9. lauienden Krioritätsobiigatignen Abschreibung - 609 4 00 — Goldhypotheken -? . . is zi rz is di Üzz] 1. Vorlage des Jahresberichts und, der , Der Königlich fin nei sch Gesandte Seine Durchlaucht g. . . ; r . . — 1 . vieser Gesellfchaft vom Jahre l 900. Hinterlegungen bei der Die Nettobeträge enthalten im Gegensatz zu den Bruttobeträgen die Zahlen Bilanz nebst Gewinn und. Verlustz Prinz Vipulya ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die . den Arbeitsmarkt beeinflussen werden. Wir tun deshalb anada -.. 1 anad. 166 c,I74 i68 4175 . Die Frist zur Ginreichung obiger Fällig, Reichsbahnt.⸗ = 5560] —= die sich nach Absonderung des 8 vsoigen Verwaltungskostenheitragg ergeben. : 6 füt, zie Zeit pom l. c., 's Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen e r er, , . zu rechnen als ohtimistisch, wenn. . w Lass hee lLaß8 6e 6 keiten, die gemäß . pom Verluß/t-— . 20 7631 Der Senat hat nach erneuter Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse der is 309. 6. 1929 sowie Beschlußfassung Der i w. ö — ir . finanzielle Grundlagen für die Arbeitslosenversicherung ain w 1 aͤgypt, Pfd. 290 86 20.99 20 86 20 90 . hre hear 1 em ü, Uust 1geg ah; Zank Deral ef tn wen ne näre ii dg, mne, en nns t 2. n äber die Verte , wn, , , k hö , e, eg, . läuft, wird bis zum 14. November 1929 Schulden. isod T3 64 d. J. beschloffen, der Hypothekenbant gemäß Ärtikel F der Durchführungsherordnung elchlußfassung über die Verteilung verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat si genden Mehrheit der Kemmission, die die Zahl von 1,6U Mil Jen rt... — 11 20335 29373 22333 203733 . . ,,, . des Reingewinn. . Dr. Pacher die Geschäͤfte der Gesandtschaft ionen unterstützten Arbeitslosen in den Berechnungen im Durch⸗ ir Vork... 18 4195 4203 41945 4,2025 4 Ben r ichisches Bundesministerium lapitai. . 125 So- ,,, rede mh lun, kh be,, n dhe derne hel e , de e, Fg smneir? genen ihr gigs gi, gan ö für Finanzen. Vorzugsaktien o (C00. 125 00 — der Bank zustehenden Verwaltungskostenbeitrag für die ressliche noch nicht verteilte 4 — 53 , , einstimmig ausgesprochen, daß es erwünscht sei, auch R 3 . . ios eis Gesetzliche Rücklage 2 54278 Teilungsmasse gleichlommt, Der Senat ist damit einverstanden, daß die Bank den 5336 * bl zam Ausstchtergt. * err, like itelosen⸗ 6 26 Le n gern n J Heittag wadarch letttet, daß sie auf die Crhebung des n n gef ten ben, fin sejenigen Herren Aktionäre, welche an Parlamentarische N ; ersicherurg zu behandeln. Eine hi r, der Kommission war Ath otterdam . 100 Gulden 168,06 168,40 168,91 168, 35 e , ren, Dividende Jur. die restliche Teilungsmasse verzichtet. der Generalversammlung teilnehmen e Nachrichten. aber der Auffassung, daß das Risiko der berufsüblichen Arbeits⸗ then 3 100 Drachm. b. 43 5,44 5. 425 5, 435 4 7 Atti . . Nach diefem Senatsbeschluß vom 10. Juli, dessen Wirksamkeit die Bank auf wollen. haben sich ber ihren Ahlienbesttz Gestern vormittag 1 Uhr fanden in der Reichskanzlei losigkeit zwar wesentlich abweicht von dem if konjunktureller Brüel . Ant. ; 8 en⸗ Jö TD öYn den 1. Juli zurückdatiert, werden für den Gesamtbestand der Teilungsmasse in bis spätesteng 18. September d. J., nach⸗ pwischn sämtlichen in Berlin anwesenden Reichsminist anzlei oder struktureller Arbeitslosigkeit, daß es aber doch noch ein Risiko werpen .. 1900 Belga b8, 325 58,445 o8, 35 8, 425 Gewinn- und Berlusttonto. kunft die Bzuithermggt ansatt der dtestcbelläge ebend GJ / e e n n, , nnn, ,,, n K ts iss, s, e 4 gesellschaften. — führung der Teilungsmasfe erfolgl des halb ab j. uff 13 nur noch en on chrs. ie eie, Südl. Uferstr. Nr. 5, aus⸗ sprechungen über die Reform der . Ve- weiteren Uerlegungen hat die Kommission sodann einen Ge⸗ — IgG Rengd 3.18 73,32 z. 7 7331 * Vortrag des Verlustes aus RM s. Nur diese kommen noch zur Veröffentlichung. „ zuweisen zwecks Entgegennahme von Ein⸗ versicherung statt. Von Parlamentariern nahmen h l 42 danken gestellt, der für die öffentliche Erörterung über die berufs⸗ 2 g 100 Gulden Sl, 32 81,48 81,32 Sl. 18 46762] Gaswerk Luckenwalde ,, 2 056029 Lufwertungshypäotheken und eunsprüche sind wie bisher mit dem Nennbetrag trittskarten zur Generalversammlung. Beratungen teil die sozialdemokratischen Abgeordneten Dith en übliche Arbeitslosenbersicherung nen ist. Sie hat sich nämlich mit J singfors .. 190 sinnl. 4 19.54 1056 16513 10 5563 Aẽttien· Geselischaft. Generalunkosten einschließ⸗ eingesetzt, enthalten also auch noch die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur Karlsruhe, iin unit n, Wels und Dr. Hertz, für das Zentrum die Abgeordneten D . Frage beschäftigt, ob es angebracht ist, die berufsübliche , 233. 21,97 21,935 21,B 975 Betauntmachung. lich Gehälter, Löhne, insswein abgesetzt, als fie bereits seststehen. Der Vorstand. Ernst Seitz. litius, Dr. Brüning, Esser und Frau den ß für . . Arbeitslosigkeit für sich allein zu behandeln, ob sie nicht vielmehr e 00 Dinar 7, 3344 7,378 7,365 73575 16 Der Bettlebzrat unserer Gefellschaft hat Steuern und Mieten. 113 736 45 Für unhekannte Berechtigte find von der Bank in das Depot genommen: Volkspartei Dr. S og und Dr. Pfeffer, für die Demokraten Frau in einem e, . usammenhange zu sehen sei. Eine erhebliche 5 hagen 100 Kr. 111,67 111,89 11,66 111,88 . ö auf Grund des Gesetzes uber die Ent. Abschreibungen .. 5 327 63 Für Inhaber nicht präsentierter Pfandbriefe alter Währung im Dr. Bäumer und Schneider, für die Bayerische Vollspartei Mehrheit der Kommission hat i ee r en nicht nur die Fälle . ö. H sendung von Betriebsratsmitgliedern in Goldmarkbetrage von 6 266 300, — Berantwartlicher Schriftleiter der Abg. Leicht. Nach Schluß der nur kurze Zeit dauernd pa ei der berufsüblichen Arbeitslosigkeit, sondern alle Fälle durch eine porto... 100 Escudo 18,76 18, 80 1877 18,81 4 ben Aufsichtzrat vom I5. 3. ide die Be⸗ 1201437 nom. GM 626 6360, — 440 j ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. handlungen wurde, wie das Nachrichtenbüro des Vereins ** er⸗ besondere Regelung zu erfassen. Nach diesem Vorschlag soll die SDelg ...... 100 Kr. 1II,659 111,91 116 lil . . triebsratsmitglieder; Herrn Ferdinand Gewinn aus Spedition. 101 603806 Halbjahrszinssch. p. 1. 10. 1927, . Verantwortlich für den Anzeigenteil Zeitungsverleger mitteilt, folgendes Kommuniqus ausge entsch⸗ Söhe der Durchführung allgemein in ein Verhältnis zur Dauer aris-.. . gg Fres. 1641. 16,45 16,405 16,445 . H Jöllner, Burg 3, und Herrn Stadtinspektor Verlust... 20 97631 nom. GM 37d JS0. = I oa ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Rechnung direktor Re nge ring. Berlin. der heutigen Fraktionsführerbesprechung der Regi gegeben; In der . gesetzt werden. Die vollen Leistun n d rag... 100 Kr. 12.413 12, 433 12411 12431 ö . . Halbiabrehinzsch. v E Tb. , L mi pee rr e ane en, Ih. Ber wurde das Problem der ee ne, . r,, Arbeitslosenversicherüng sollen nur dann gewährt g we Di 5 114 in den Ausfichisrat unferer Geseilschaft . 122 01437 Stück 6a6ß,6 Anteilscheine mit Ratenscheinen Nrn. —4 in Berlin nger ing Vortrag des Reichsarbeitsministers erörtert. Nach 8 der Arbeitslofe vorher etwa z Wochen gearbeitet hat, ohne daß 2 nn, , l9]! 22.09 4 ö entsandt. Leipzig, den 8 Juli 1026. ur Inhaber nicht. bräsentierter Ratenfcheine Rr. 1 zu Stück Druck der iich Aussprache bestand allerseits Einverständnis darüber 9 d Nieser Zeitralim durch einen Unterstützungsfall unterbrochen war. 3 K . . 3033 307 . . , , , , nnn Transpòrttontor 26 163 Anteilscheinen . . n. en Druckerei nächsten Tagen zu einer Vereinbarung zu gelangen. Die n ; * Hat er weniger als 52 Wochen gearbeitet, so senkt sich die Unter⸗ Schweiz... 199 Fres. 80,675 80 835 80,67 80. 83 ö unserer Aktionäre, daß Herr Direktor Dr. Leipziger Spediteure nom. GM 1269 786 — 4 0ι ige Liguidationsgoldpfandbriefe Em. L er 10 ktiengesellschaft, Berlin, regierung wird bemüht sein, einen Ge . vor ul 26 stützung nach einer bestimmten Staffelung. So kam 1. y 10 deva 3034 3, 040 3, oz 4 3 6010 Hermann Müller anz Dessaun fein Ämt Attiengesellschaft. mit Halbjahrezinssch. p. J. 10. 1928 6. ⸗ helmstraße 32. dem Sozialpolitischen Ausschuß als Veratu . t n een, der anderen Posten, die ein Ersparnisprogramm der M man mit Spanien .= 100 Peseten 61,51 61.63 653 61659 ö. ais. Mitglied. des Au ssschißrats unserer dugo Drevers. Damburg, im Aigust Ieh, — Fünf Beilagen bi; Ran pefssndigte iz. Ri em sözr bingen nellen, andeseningehn, deten Sinne ä Riniignen ö Ie, One wo iz 3s 4 Gesellschaft niedergelegt hat. Hypothekenbank in Hamburg. n, e , ufnahme weiterer interfraktioneller Besprechungen. . , 1. e, nen 16 Mil⸗ Talinn . — Kt. 112, 333 112,58 112.36 112358 . entralhandels registerbeilagem. — , , der Vorschlag Gstland). . . 100 esin, Kr. 11164 4 ommission ein, für eine begrenzte Jeit den Beitrag un ] Wien .... jös Schiüing l Sb os ne hf an ö