1929 / 191 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger NMr. 191 vom 17. August 1929. S. 2.

417421 Einladung. 47420 47390) Betanntmachung. 2.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Fr. Kammerer A.-G., Pforzheim. Im Anschluß an die in der jweiten Gustar Rottacker Aktiengesellschaft, werden hierdurch zu der am Sonn⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichs⸗ Mart. abend, dem 7. ptember 1929, zu der am Mittwoch, den 25. Sey⸗ anjeiger und Preußischen Staatsanzeiger Die Aktionäre werden hiermit zu der

nachm. I Uhr, im Sitzungszimmer tember 1929, nachmittags 3 Uhr, Nr. 127, vom Diengtag, dem 4. Juni am Dienstag, den 10. September ö unserer Gesellschaft stattfindenden or⸗ im Geschaftslolal der Gesellschaft statt⸗ 1929, erfolgte Bekanntmachung geben wir 1929, nachmittags z Uhr, auf dem . deutlichen Generalverfammlung ein- findenden ordentlichen Generaiver- hiermit bekannt, daß Herr Bankier Jaris. Büro der Notare Faber und Häfele in 1 geladen. sammlung ein. lowsky durch Tod aus unserem Aussichts. Stuttgart, * Nr. 6, stattfindenden 6 Tagesordnung: Tagesordnung: rat ausgeschieden ist. sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ 1 1. Vorlage des Jahresberichts des 1. Vorlegung der Jahresbilanz per Industriebau⸗Held Francke lung mit folgender Tagesordnung 7 BVorstands und des Aufsichts rats 31. 3. 129g und Beschlußfassung Attiengesellschaft. eins. men, 8 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ hierüber. 1 * 1 Bilanz nebst Ge⸗ und Verluftrechnung für das Ge⸗ 2. Entiastung des Vorstands und Auf⸗ (473989 Dres bner winn⸗ und Verlustrechnung für das

abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Vorstands und des

sichts rats.

4 schäftsjahr 1928.

Albuminp apier fabrik Actien⸗

ö. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. Wahl des Aufsichtsrats. e. z —K gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Die Ausübung des Stimmrechts ist gesellschaft in Lign, Dresden. 3 ir , sg 7, 138 und n 1 und Berlustrechnung für das Ge⸗ davon abhängig, daß die Aktiven Unter Zustimmung des Aussichtsrats 2 Gesellschaftsvertrags . schaftsjahr 1928. ̃ . spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ beabsichtigt der Liquidator, am 2. Sep⸗ Zur . am der BVersamm⸗ 3. Beschlußfassung über die Erteilung neralversammlung bei der Gesellschaft tember d. J. einen Vorschuß auf die erste lun it ftr ie r ere g, we der Entlaftung an Vorstand und eder bei der Rheinischen Creditbank Liquidationeratie ausjuschütten. sei ne itil bei der Gefellschast oder

Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über evtl. Herab⸗ setzung und Erhöhung des Aktien⸗

Filiale Pforzheim oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt werden. Pforzheim, den 14. August 1929.

Wir fordern daher unsere Aktionäre und bei einem deutschen Notar Genußscheininbaber hierdurch auf zur Er- am dritten 2 der Versammlung bebung des Vorschusses auf die erste Liqui⸗ gin eren. und im Falle der Hinter⸗

i

spätestens

m e n Der Aufsichtsrat. Dr. Meier I datigngrate von egun einem Noigr dem Vorstand 4 5. Jussichtsratcwahlen. RM 1200, auf jede Attie, ; 96 spätestens am * ; 6. Verschiedenes. 17483 ,, ö RM. 40, auf jeden Genußschein, Tage vor der Versammlung nachweist. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Wir laden hiermit die Aktignäre ihre Aktien bzw. Genußscheine vom Stuttgart, den 14. August 1525. ; sammlung sind gemäß 5 21 der Satzung unserer Gesellschaft 2 der am Don⸗ Z. September 1929 ab Ber Vorstand=

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 1 am vierten Werktage vor der Feneralversammlung bis abends 6 Uhr

nerstag, den 12. September 1929, vormittags 11 Uhr, im Turmsaal des Rathauses zu Mannheim stattfin⸗

in Dresden bel der Dresdner Bank, und zwar Mäntel und Bogen, unter Bei⸗ fügung eines der Nummernfolge nach

1X4 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. 9. 1929,

bei der Geschäftskasse oder bei, der denden ordentlichen Generalver- geordneten Verzeichnifses unter Angabe des 1 t * Burzener Bank in Wurzen ihre Aktien sammlung ein. amens und der Adresse des Eigentümers a,,, hinterlegt haben. ; Tagesordnung während der üblichen Geschäftsstunden ein, w. 7, Friedrich- Ebert⸗ Straße 27, In— Wurzen, den 15. August 1929. 1. Vorlegung., des Geschäftsberichts zureichen. . ĩ E Breit und der Bilanz nebst Gewinn- und e i ährend Kuhieurhaus, nademden d en mmermann reiter 3 ne ö f Die Bogen werden eingezogen, währen Generalver sanmlung ergebenst ein Aktiengesellschaft Verlust rechnung für das Geschäfts⸗ die Mäntel mit einem die Vorschußzahlung Tagesordnung ? 2 jahr 1925/29. . . vermerkenden Stempelaufdrucke versehen 1. Porlags der Bilanz nebst Gewinn— Der Vorstand. Lorenz. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zurückgegeben werden. und Verlustrechnung sowie Bericht

gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des

Dresden, den 12. August 1920.

Dresdner Albuminpapierfabrik

Actiengesellschaft in Liquivation. r. Ackermann.

TI Fried. Rueckforth Ww. Aꝛltien· Gesellschaft, Stettin. 3. Umtausch von Kleinaktien. Wir fordern hiermit auf Grund des Gene⸗

des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

ralversammlungebeschlusses vom 6. Mai Stammaktienkapitals um 2 auf [46731] * ; .

1925 die Inhaber unserer Aktien über 6. Millionen Mark und über die Einladung zur austerordentlichen Aufnahme RM 20 Nennwert auf, die Aktien hierdurch bedingte Satzungsände⸗ Generglversammlung ; des? gz R327 S- G. B. Auf. . vor⸗ nebst den dazugebörigen Gewinnanten⸗ rung. . der Vereinigte Lothringer Licht⸗ letzter Saz, n g 8d der Satzung. scheinbogen mit laufenden Gewinnanteil, 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. n,. Wafserwerte. Aktiengesell. Lau 5 7 der Satzungen sind üeil=

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ aktien, der Vorzugsaktien Gattung A und der Vorzugsaktien Gattung B über Ziffer 4.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung

schaft in Liquidation auf Mitt⸗ nahmebe dechti ͤ igt an der Generalver⸗ 2 , September, vor⸗ en , nur diejenigen Aktionäre, d nn 1 Ei mricitãts wer ie spätestens bis Tienstag, den 3. 9. er Gas. un en einn ö ** 1929, während der Geschäftsstunden bei Erossmvõ ern engesellschaft unfeier Gesellschaft, Berlin N. 4. Eichen.

in Liguidation auf ittwoch, . ben ! September, vormittags *r e 3 n. 9 ,

scheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnig in doppelter Aus⸗ fertigung in der Zeit vom 15. August 1929 bis spätestens 15. November 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 100 oder RM 1000,

in Stettin bei dem Bankhaus Wm.

Schlutow bei der Gesellschaft erfolgt sein. 10, 10 uhr, Kurfürste nstraße 86 während der üblichen Geschäftestunden Mannheim, den 15. August 1929. der Gaswerk BVorbrücken (Metz) Ife ammmernverzeichnis ein eiche . Großkraftwerk Mannheim , nn , ,,,, Gegen Einlieferung von 5 Aktien über Attiengesellschaft auf Mittwoch, den 5. September, Aktien einreichen und je RM 20, wird eine Aktie über g vormittags 10,20 uhr, 2. ihre Aktien oder die darüber RM 109 mit Gewinnanteilscheinen der Gas, Wasser · und Elektricitäts nenden Finterlegungsscheine der

Werke Mörchingen A. G. in Liquidation auf Mittwoch, den 25. September, vorm. 10,390 Uhr.

47426 Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Aktiengesellschaft.

Nr. JL u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. ; . Größere Beträge von Kleinaktien werden

Bank des Berliner Kassenvęreins

hinterlegen und bis zum Schluß

der be ,, n, , belassen. a

ö möglichst in Aftien von RM ooo, um⸗ Kraftloserklärung. der Gas und Elektricitãts⸗ Werke e, , , f 2 Die Aushändigung der neuen Unter Bezugnahme auf unsere im St. Avold A. G. in Liquidation , e , Aftienurkunden erfolgt Zug um Zug. Deutschen Reichsanzeiger vom 10. Ok⸗ au Mittwoch, den 85. September, , nn, en. Den An⸗ und 2 von Cyigen tober 1928 Nr. 237, vom 12. November vormittags 10,40 Uhr, Berlin, um August 1929 vermittelt, soweit möglich, die Umtausch⸗ 1928 Nr. 265, vom , 86 dem , Gesellschaften, Gebt Dopp Maf chinen. und stelle. Nr. 289, in der Frankfurter Zeitung remen, am Seefelde 22. . ; : Erfolgt die Einreichung der Stücke an vom 10. Oltober 1923 Nr. 759, vom Ta esordnung: 1 esellschast. , des antun fe Wm. 11. November 1938 Nr. 46, vom I1. De⸗ I. Beschlußfassung über Aufhebung der e n . ij Schlutow, Stettin, so wird keine Pro zember 1928 Nr. 926, in den Münchner Liquidation, ; vision berechnet, ö, e 6 9 . . 9 1 8 uur Hlesenigen in ĩ zvision in Anrechnung gebracht. 1928 Nr. 277, vom 12. November 1 immberecht nd . ; ; i Ih9J , j 1 * Nr. 369, vom 13. Dezember 1928 Nr. 839 Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am St. Georg⸗ Brauerei Aktien⸗ Fried. Rueckforth Ww. veröffentlichten Bekanntmachungen be⸗ 21. September bei der betr. Gesellschaft gesellschaft Addis · Abeba Artien · Gesellschaft. i n, n, e, n,. zu je . August 192 . bessnien RM liß0 in neue Aktienurkunden über je men, im Augu w. ö. lasers! KRM. 100. = bzw. KRächt 100. gemäß Der Liguidator R Dun kel mn montag, ben d. eniemwer „Securitas Bremer Allgemeine 5 5. 66. er,, . . , 16295, 5 uhr nachmittags, a. ĩ ührung t ber Gold⸗ ] = Versicherungs. Alt Ges bilanzen erklären wir hiermit sämtliche Bilanz per 31. Dezember 1928. kr Auf Grund der siebenten Durchführungs. noch m Umlauf befindlichen Stücke zu 1 Meer nn, dee igi se en, verordnung zur Goldbilanzverordnung vom je RM 150, für kraftlos. Grundstücke ö. io Trg e fern g, , 1. 7. Juli 1527 fordern wir die Inhaber Die neuen Attien unserer Gesellschaft, Maschsnen, Inventar usw. Iss 24585 a nst a unserer volleingezahlten Attien groß welche auf die für kraftlos erklärten Rafe, Postscheck, Wechsel, a. e. zoermmig: Reichsmark b0. auf ibre Altien mit Attien entfallen, werden gemäß § 290, Schects. 3 . 168347 1 Porlegun . Heschã ftaberichts laufenden Gewinnanteilscheinen sowie Er,. 21g SeG.-B. börsenmäßig verkauft Debitoren, Banken, Anteile, 26 * 4 big ußbs er ä er neuerungeschein unter Heifügung eings werden und der Erlös abzüglich der Effeiten .... 696 gos 11 , . zahlenmäßig geordnesen Nummernderzesch Koften des Verkaufs den Beteiligten Inventurbessände., einschl. 31. Deze mber 1955 sowie des nisseg in dapbelter Auffertigung zum Um; anteilsmäßig zur Verfügung gehalten underbrauchter Maßeriai= Berichts des Aufsichts ats. . iischnleen. 6 Raredel sböeß bei gr irn zeren Kränäng hieß. per und Zell. c h e. n le , gen. 1 ung einzureichen. . werden. w alan ö . . . e inadt am Main, 15 August 1929. 5. und Verlust; 2 . au e, *. . vo r, . Aktie groß RM 1000— 6 m '* 6 . z Vortrag aus 3 ö Aufsichts rat. 6. zurüd gewahrt. . ; r. Max Kahle. Dr. Gg. Fonucar. 41 ö me . ö . Verlust ins 6 . i g, . gu gene gh ahn gh ö. ö * ; 6. ; u RM 1000 000.— durch Aus⸗ . zwei eingereichte Aktien eine im Werte 251611192 z ; e,. 9 x , von RM 100, ausgegeben. Die Aktien, Tuch sabrikł Lörrach A. G. . sabe von * ü auf den . eich in der 2 Frist nicht ein. Die 55. ordentliche Generalver. Aktienkapital oo 000 C haber laute nde K t . gereicht sind, oder einzelne Aktien. welche sammlung findet Junmebr am Mitt. Banderole. Materialsteuer, je RM 1009, mit 6. rech- ö eingereicht und nicht der Gesellschaft zur woch, den 18. September 1929, 1 tigung ab 1. nr. 1 . Verfügung gestellt worden sind, werden nachmittags 5 Uhr, in unserem Ver Kreditoren und Banken.. 383 814 I2 Ausf luß des gesetzlichen zugs 1. für kraftlos erklärt werden. waltung gebäude in Lörrach statt. Wir Hypothek... 00 - rechts der 2 3 ö An Stelle der für kraftlos erklärten beehren ung. unsere Aktionäre hierzu er⸗Araller— 314780 4. Abberufung pe i. eu o Aktien werden . n. 2 gebenst a, * Di mßn ef rn, n gliedern. 4 im Nennwerte von ausgegeben agesordnung: ; 1 t 8 2 3 Maßgabe des Gesetzes , 1. Jahresbericht des Vorssands und Be⸗ a 18 n, . Zur Abstimmung in der , . werden und 2 = * ah e . 56 i n, n. ver I. Dezember ? n, n r rn me. . d tstandenen Kosten an die Berechtigten orlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Att ; —— oder für sie binterlegt und Verluftrechnung pro 1828 und Seneralunkosten 580 392 66 welche per e, vier Tage vor dem Die Äftionäre werden darauf binge. Genehmigung a er Abschreibungen .. n W 0 Generalbersammlungstage 5 wiesen daß sie innerbalb 3 Pionaten von 3. Entiastung des Vorstands und des DV] bei dem Büro der Gesellschaf en. der ersten . 9 6 ö 1 n k a2 1 of Abyssinia, A w en den enumtau Au ratswahlen. Robgewinn .. ..... 40 Abeba, oder . . * Bh u . widersprechende . S. Abänderung des ersten Satzes des * 5 Foo ßg bei der Eidgenössischen Bank in . muß kene Aktien oder die über sie von F 12 der 122 Die Firmie· Grundftücktertrag 211392 Zürich oder , . . einem Notar, der Reichsbank oder einer rung der Gefellschaft erfolgt durch Delkrebere: Ausbebung . . , . 1 . . Effektenbank ausgeftellten Hinterlegungt⸗˖ Unterschrift von zwei Mitgliedern des früherer Rückftellungen 76500 - ri . . ö. in a. scheine bei der Gesellschaft binterlegen und BVorftands oder eines Vorstandsmit. Verlust 1933... 330 433 12 ihre en eder darüber, lauten. dort bis zum 30. November belassen. glieds und eines Prokuristen oder ö der Reichsbank zweier Prokuristen. . 34 ðoyꝛ 96 hinterlegen.

Wenn er vor diesem 33 die Aktien zurückfordert, so gilt der Widerruf als zurũckgenommen.

Die Gesellschaft ist bereit. An⸗ oder Verkauf von Spitze nbetrãgen zum Umiausch in Aktien von o „— Lörrach oder beim Bankhaus Zahn K Co. provisionsnei zu vermitteln. in Basel oder bei einem deutschen Notar

Bremen, den J. August 1929. egen Bescheinigung, welche vor der Ver=

„Securitas“ Bremer Allgemeine ö vorzulegen ist, zu deponieren.

Ver sicherungs⸗ Art. Ges. Lörrach, den 14. August 1929. Der Vorstand. Schwartze. Der Vorstand.

Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden; der Nachweis der Hinterlegung ist durch Einreichung eines Hinterlegungsscheines drei Tage vor der Generalversammlung zu führen.

Der Aufsichtsrat der St. Georg⸗

Brauerei Aktienge sellschaft. Maschke.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Zigaretten⸗ fabrik J. Malzmann A.⸗G., Dresden A. 21, habe ich auf Grund der ordnungs⸗ gemäß gesührten und von mir geprüften Bücher aufgestellt, und ich bestätige unter Bezugnahme auf den Revisionsbericht die Richtigkeit derselben.

Dresden, den 6. Juni 1929.

Albert Noack.

Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver- sammlung bei der Gesellschaftskasse in

Nor ddeut s Metall⸗We

Schrauben⸗ und e Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Niederschönhausen. Aktienumtausch.

36128 Gemäß

III. Aufforderung. dem Beschluß der General⸗

versammlung vom X. Juni 1929 und den Vorschriften der 2. bis 7. Verordnung

zur Durchführun

der Verordnung über

Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft im Nenn⸗

betrage von NM 40, auf, bi— , chl. ihre Aktien mit

31. Dezember 1929 ein

bis zum

Erneuerungsschein und laufenden Ge⸗

winnanteilscheinen in * eines geordneten ; in doppelter Ausfertigung

arithmetis zeichnisses

bei dem Bankhause Sponholz Herz), Kommandit ig erusalemer Stra während der üblichen , neue ;

M 200, einzureichen; für 5 Aktien über je RM 40, wird eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 200, aus⸗ Der Umtausch erfolgt am provisionsfrei; andere 66 wird die übliche Provision in

(vorm.

Berlin SW. 19,

um Umtausch in

C igt. chalter

nrechnung gebracht.

Aktien, welche innerhalb der Frist nicht eingereicht sind oder welche die um Umtausch in neue Aktien erforder⸗ iche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur er, , Rech⸗ der Beteiligten zur ü gestellt sind werden für kraftloz erklär werden. Die 2. die für kraftlos er⸗

nun

klärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der geßei en Bestimmungen für Rechnung de

Der Erlös wird ab⸗ üglich der entstandenen Kosten an die Ee. tigten ausgezahlt bzw. für sie

teiligten verkauft.

hinterle

*

2 * von Aktien im Nennbetta von je RM 40, (können soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien 40, nicht zum Empfang einer ausreicht, inner⸗ 8 von 51 4 2 3

ekanntmachu jedoch no is 3

i, . . letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum 8 s lh; 61

über Aktie über RM Ablauf eines

Umtausch, dur bei unserer

2 Erhebune . e

Aktionär seine

einer

legt und dort

U * eln Zur wi

en den Umtausch erheben. Zur wir? ng des Widerspruchs ist daß der r ; ktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder Effektengirobank Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft oder der oben .

ummernver⸗ & Co. e 25, ktien zu

in anderen

erfügun

er Be⸗

Widerspru widersprechende

ausgestellten

ten Stelle hinter⸗

um Ablauf der

Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ ö. ö verliert seine Wir ⸗- i er⸗

ung, falls der

ktionär die hinterlegten

Attlenurkunden vor Ablauf der W spruchs frist ,

Erreichen die

nteile der Inhaber

der Aktien über je RM 40, die recht⸗

sammen

ö. ler ; Aktien über je R

getaus

Umtausch ausdrückli

bemerkt ist.

Berlin Niederschönhausen,

29. Juli 1929.

Norddeutsche Schrauben⸗ und Metallwerke Akt. Ges. Der Vorstand.

L. Ger son.

H. Hirschel. 074].

rechenden Aktionäre ö die derjenigen nhaber , 5j 40. * e. Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗= t in Urkunden über R Maho. ümgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Altien zum

den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je R so wird der Widerspruch wirksam und

Umtausch der Aktien der wider

mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗- .

40.

von

Gegenteil den

das

Spinnerei St. Blasien A. G. St. Vlasien (Baden)

Bilanz auf den 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Grundstücke, Gebäude,

Wasserkraftanlage. Maschinen, Fuhrpark

Kasse, Bankguthaben, e⸗ teiligungen, Darlehen.

Außenstände ...

Warenvorräte ....

Verlust w 7] .

Passiva. Aktienkapita!! .. Reserve. Reservefonds I.. Dellredere .... Rücklagen

Bankschulden und die fe⸗ rantenverpflichtungen pr.

I. DQuartaab-ab-

M. *

2 496 832 396771 47

403 981 69 . 694 737 20 . 431 420 91 . 166548

2 425 408 75

1200 000 120 000 120 000

10 000

? 10 045

965 363 75 2 425 408 76

1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ; auf den 31. Dezember 1928.

Soll. Geschäftsunkosten .. Stenern . Abschreibungen ...

Haben. Fabrikationsüberschuß Verlust

St. Blasien, den

Mt * ö 354 493 94 111 641 83

65 021 531 156 7

. 529 4912 ö 16654 531 15677

13. August 1929.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 191.

Berlin, Sonnabend, den 17. August

1920

8 9 i 8 * 63 Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Inhalts bersicht. reis vierteljahrlich C50 6 Alle Posta 23 Anzeigenptelig für den Raum ener 1. ndelsregister, v vierteljãhrlich e Postanstalten ; nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholen fünfgespaltenen Petitreile l. o &αυ ö m auch die Gescha ftostell. Sw. is., Wiltelrustraße 32 Anzeigen almmt die Geschäftestelle an. e , m egiste; Ginzelne Nummern kosten 15 CG Sie werden aur Befristete Ameigen nüsser Tage 3. Musterregister, gegen bar oder vorherige Ginsendung deg Betrages dor dem Einrückungstermin bei der 8. Urheberrechtseintraggrolle einschließlich des Portos abgegeben Geschãaͤftsstelle eingegangen seln * . Vergleichs sachen. 8 8 = 8 3 8 2 KBerlin. ö. 46823 alleiniger Inhaber der Firma. Die beträgt zwanzigtausend Reichsmark. 10. auf Blatt 18 062, betr. die Firma 1. Handelsregifter. In das Handelsregister Abteilung B Firma lautet künftig: Erich Oppen- Zur erlreru ng der eie lscha ist Stahringer Æ Eo. in Wee en Der ass o) des unterzeichneten Gerichts ist am berg, Carlsruhe, 8. S. jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Kaufmann Carl Franz Hochmuth ist i . 1 10. August 189 folgendes eingetragen: Amtsgericht Carlsruhe, O. S, u Geschäftsführern sind hbestellt der ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau ug ü, 6 e = e k6— 10. 8. 1929. 6 ilhelm Wiedemann und der Hedwig Wally —ds geb. Senker in 1 N! k iengesell schast: ro⸗ e,, irektor Arno Märksch, beide in Dresden ist in. S i teilung A Ri. 14 ist heute der Direktor kurist: Helmuth Krüger in Sagan. Er Cöpeniek. 46831] Dresden. Weiter * ar den 2 , Friedrich Ermisch in Aschersleben als vertritt gemeinschaftlich mit? einem Bei der im Handelsregister B unter gegeben: Die Bekanntmachungen der gründeten Verbindlichkeiten des bis- 2 Inhaber der 2 Hotel BVorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Nr, 10 eingetragenen Firma Anton & Gesellschaft erfolgen nur durch den Inhabers; es gehen auch nicht Vim Mohren Christign, Ermisch; Bad kuristen. Nr. RW Vereinigte Alfred Lehmann ÄUttiengesenschaft, Delrtschen Reichsanzeiger. (Heschäfts⸗ die in e Betriebe begründeten Frankenhausen, Kyffh.“, eingetragen Chemische Werke Aktiengesellschaft, Berlin, mit Zweigniederlassung, in raum: Zwickauer Straße 44) Forderungen auf sie über; worden. Ferner wurde daselbst ein. Charlottenburg, mit Zweignieder⸗ Niederschöneweide, st heute einge, Amtsgericht Dresden. Abt. In 11. auf' Blatt 13 2, betr. die Firma getragen: lassung zu Berlin: Dr. Konrad Weil, tragen worden: Die Prokuren des ; Otto Erhard in Dresden: Die Firma

Das Handelsgeschäft ist an den Gast⸗ wirt Martin Kaufmann in Bad Frankenhausen, Kyffh., mit dem Recht der Fortführung der Firma verpachtet.

Bad Frankenhausen, Kyffh., den 9. August 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

46811

Rad FEranktenliansen, Kyfrfh. Im n Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist heute zu der Firma „Krehan Jacobi“, hier, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bad 1 Kyff., den den 13. August 1929. ; Thüringisches Amtsgericht. 46812

Had Homburg v. d. Höhe.

S.⸗R. B 42, Friedrich Stadermann, 83 mit beschränkter Haftung, Oberursel: Dem Betriebsleiter Gerhard Weber in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt. ;

Bad Homburg v. d. H., den 10. August 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Had Salzungen. 46813 In unser Handelsregister Abt. B s heute unter Nr. 3 bei der Altiengesell⸗ schaft Saline und Soolbad Salzungen zu Bad Salzungen eingetragen worden: Nach dem Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. Juli 1929 ist Bergrat Friedrich Baeumler aus Bad Oeynhausen, jetzt zu Bad Salzungen, zum Direktor und Vorstandsmitglied der Gesellschaft nach Maßgabe der S5 10 und 11 der Satzungen ernannt worden. ad Salzungen, den 31. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht. Kad Salzungen. 46814 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 266 wurde die Firma Drogerie Carl Schilling in Schweina, und als deren Inhaberin die Witwe Clara Schilling geb. Triehel, daselbst, einge⸗ tragen. Bad Salzungen, den 1. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Had Salzungen. 46815

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 139 bei der Firma Friedrich Aschenbach in Wernshausen eingetragen worden:

Zufolge Erbgangs ist die Firma auf die Witwe Anng Franziska Elise Aschenbach geb. Buschendorf zu Werns⸗ hausen übergegangen.

Bad Salzungen, den 8. August 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Had Salzungen. 46816

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 251 bei der Gebrüder Ferg zu Bad

irma . eingetragen: Ernst Ferg ist mit dem 1. Januar 1929 aus der Firma ausgeschieden. Wolfgang Ferg führt die Firma in unveränderter Weise unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven als Einzelfirma fort. Bad Salzungen, den 9. August 1929. Thüringisches Am sgi nch

Rautzen. (46817 Auf Blatt 10949 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft S. Schomburg Söhne ignie derlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla in Margaretenhütte betr., ist heute ein⸗ etragen worden, daß die Prokura des aufmanns Peter Schwarz erloschen ist. Amtsgericht Bautzen, 12 Angust 1929.

KEergen, Rügen. 46818

In unser Handelsregister A ist die

Jirmg Arthur Cohn⸗Garz a. Rg. und

als Inhaber der Kaufmann Ärthur

Cohn in 69 a. Rg. eingetragen.

Bergen a. Kg. den 7. n 1929. Das Amtsgericht.

. am 12. August 1929. Chemiker, Berlin, ist zum Vorstands⸗ Hans Lehmann und des Ernst Hahn wenn, mr, mitglied bestellt. Nr. 25 071 Mann⸗ sind erloschen. Dem Herbert Koch zu heimer Lebensversicherungs⸗Bank Berlin ist Prokura erteilt. Er vertritt Attiengesellschaft: Prokurist: Hans die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Höhne in Berlin⸗Südende. Er vertritt einem anderen Prokuxisten. J gemeinschaftlich mit einem ordentlichen Amtsgericht Cöpenick, 31. Juli 1928. oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

KBęrlin. 46824

In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 873 „Berolina Würstchenfabrik“ Max Lusch und Emil Grochowski, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 286. April 1929. Gesellschafter: Max Lusch, Werkmeister, Berlin, Emil Grochowski, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam ermächtigt. Bei Nr. 4217 Arons Walter, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter Bankier Erich Walter und die Kom⸗ manditisten ind aus der Gesellschaft ausgeschieden Nr. 59 960 Eugen Larfunkel Baumaterialien, Berlin⸗ Weißensee: Die Niederlassung ist nach Neuhaus a. Elbe verlegt worden. Nr. 69636 Richard Heinatz Likör⸗ fabrik, Berlin: Inhaber jetzt: Richard Heingtz, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch

Dresden. 16835 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 4 auf Blatt A 258, betr. die Firma Indu trie bau Seld Æ Francke Ak⸗ tiengesellschaft, Abteilung Dresden Diugelstidt, Eichsrelkld. 46835] in Dresden (3weigniederlassung; In unser 2 Abteilung A r , Berlin): Die ist heute unter Nr. 133 bei der Firma Stammaktien zu je vierzig Reichsmark Nöring & Eckardt, Helmsdorf, einge⸗ sind auf Grund der siebenten Durch⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ führungsverordnung zur Goldbilangzen⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. verordnung in soiche zu eintausend Dingelstädt, Eichsfeld, 8 August 1929. Reichsmark und einhundert Reichsmark Das Amisgericht. umgetauscht worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. Dezember 1911 ist dem⸗ entsprechend in 5 1 und weiter in den 11 und 24 durch Beschluß der Gene⸗ unter Nr. 88 bei der Firma Kolonial- ralversammlung vom 28. Mai 1929 laut waren · und Landesprodukten 6 notarieller Niederschrift von diesem handelsgesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ tung, Schüren⸗Dortmund. Sitz in kapital zerfällt nunmehr in zwei⸗ Schüren, folgendes eingetragen worden: tausend Stammaktien zu je eintausend Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ Reichsmark, sechzigtgusend Stammaktien dator der bisherige I fte r zu je einhundert Reichsmark und in Kaufmann Emil Haake zu Schüren. achthundert Vorzugsaktien zu je zwei⸗ . des Wilhelm ihn ist hundert Reichsmark, die sämttich auf erloschen. Dortmund⸗ Hörde, 6. August 1929. Das Amtsgericht.

Dort und- Hürde. 46834 In unser Handelsregister B ist heute

den Inhaber lauten;

2. auf Blatt 20 522, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsischer Jugenderholungs⸗ heime Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Februar 1929 ist das Stammkapital um fünfundfiebzigtausend Reichsmark, sonach auf einhundertfünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Ge⸗

PDresden. 46836 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 15 378, betr. die offene

Handels gesellschaft Kredel C Berner

Dresden: Der Kaufmann Karl

Richard Heinatz ausgeschlossen. in 4 26 rd a h en ner g sn nchr gl ch n Lion, Hermann. ö Die sellschaftsvertrag vom 7 Juli 1927 ist Berlin: Der Kaufmann ernars Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann demenisprechend in s 3 durch Beschluß

derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift von diesem Tage abgeändert worden;

3. auf Blatt 21 216, betr. die Gesell⸗

Samuel Lion ist gus der Gefellschaft Hermann 23. Max Berner führt ausgeschieden. Nr. 73 31 Jultus das Handelsgeschäft und die Firma als Glaß, Berlin: Dem Kurt Glaß, Alleininhaber fort.

Berlin, ist Prokura erteilt. 2. auf Blatt 21 392 die Firma Max

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Flemming in Dresden. Der Kauf- schaft Luxus- Kartoönnagen BGeseil— —— mann Heinrich Karl Gichel in schaft Jasmatzi C Co. Gesellschaft Rnęernhkurg. 46827] Dresden 9 Inhaber. Er hat das mit beschränkter Haftung in Dresden: In das Handelsregister ist ein- Handelsgeschäft mit der bisher nicht Die Gesellschafterversanimlung vom getragen: eingetragenen Firma von dem Musik⸗ 3. Juni 1929 hat beschlossen, unter den Am 6. 8. 1929 bei der Firma lehser Alexander Max Flemming in im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ Friedrich Thiemecke“ in Leopoldshall Dresden erworben. Der Kaufmann mungen das Vermögen der Gesellschaft Abt. A Nr. 764 Dem Herbert Fritz Otto Alfred Thieme in Dresden als Ganzes auf die Dresdner Em—⸗

Thiemecke in Leopoldshall ist Prokura ist als persönlich haftender Gesell= ballagen-Fabrik Aktiengesellschaft in

erteilt. schafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Dresden gegen Gewährung von Aktien Am 6. 8. 1929 bei der irma getreten. Die Gesellschaft hat am dieser Gesellschaft zu übertragen. Die Dr. A, Rieche & Co. Gesellschaft mit J. April 1931 begonnen. Die Firma Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kauflente

n,, ,. Haftung“ in Bernburg Abt. B Nr. T :. Die Vertretungs⸗ befugnis des Dr. phil. Alfred Rieche ist ö . , Walter ieche in Bernburg ist zum äfts⸗ führer bestellt. ; ; haf Am 18. 8. 1929 bei der Firma 8. Hebestreit C Co.“ in Bernburg Abt. A Nr. 973 —: Der Ehefrau Her⸗ mine Hebestreit geb. Kanzler in Bern⸗ burg ist Prokura erteilt. Am 128. 8. 1929 bei der Firma „Her⸗

Anton Gustav Jasmatzi und Georg Jasmatzi, beide in Dresden, sind nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ datoren. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft allein vertreten. Die Pro⸗ kuren der Kaufleute Paul Krinke, Karl Evers und Max Hans Hogeweg find erloschen;

4. auf Blatt 21 249, betr. die Gesell⸗ schaft Diplom⸗Ingenienr Breunung, Vetter C Co. Heizungs-, Gas⸗ und Wasseranlagen Gesellschaft mit

lautet künftig: Max Flemming Nachf. Eichel . Thie me. (Spezialge schäft für Orchesterschlaginstrumente: Königs⸗ brücker Straße 93.)

3. auf Blatt 21 393 die Firma Max Becher in Dresden. Der Kistenfabri⸗ kant Paul Max Becher in Dresden ist Inhaber. (Kistenfabrik; Jägerpark.) 4. auf Blatt 8422, betr. die Firma C. Hentschel in Dresden: Der In⸗ höber Kaufmann Carl Wilhelm Ceeil Hentschel wohnt jetzt in Dresden.

mine Hebestreit“ in Bernburg * 3 auf Blat 13 9.8. be ie Fi beschrã ĩ zeit“ in. Vernbur betr. die Firma beschränkter Haftung in Dresden: Der her Nr. 1293 —: Die Firma ist er⸗ 3 2. 2 k . Die n n , . Peukert mn. . ; irma ist erloschen. ist nicht mehr äftsführer; Amtsgericht Bernburg, 12. August 1929. *. auf Blatt 18169. betr. die Firma 5. auf Blatt 21 122, betr. die Jas⸗ / [i688] Max Kiesel in Dresden: Die irn? cousa Zigaretten⸗Spedition sgesell= In das Handelsregister Abt. A ist grloschen, en, n, ,,,, an

Dresden: Zum Geschäftsführer ift be⸗ stellt der Direktor Hellmuth Schulz in Dresden;

6. auf Blatt 17733, betr. die Firma Deutsche Auskunftei (vormals B. G. Dun Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Die Prokuren bon Hermann Hansen und Dr. Herbert Brücker sind erloschen;

Vr. 435 ist am 12. August i929 bei der Amtsgericht Dresden, Abt. II, ain, ; , am 10. August 1929. und Sicherungsgesellschaft Schubert & ̃ K 37 Co, 8e folgendes ein 4 en: Die . 2 = eee e, ft ist aufgelöst. Fi igher ige . nf Dart gr os de . Gesellschafter en mar, e ust it. heute. die, wGerriebsgesenschaft Schubert von Bocholt ist alleiniger In⸗ don Kleiderfärbereien, chemischen haber der inn, , * 4 Preuß. Amtsgericht ; 69 el s * 23 ggericht Bocholt schränkter Haftung, in Dresden und e * 1. 2 * 1 eingetragen . ie Firma Schmeing & Lensing, Der ellschaftsvertrog ist am J. auf Blatt 20 89l, betr. die offene Bocholt (S. R. A. 446), 1 erloschen. 6. August 1929 abgeschlossen worden. gin l he e! Roch * in Bocholt, den 12. An ust 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Dresden? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Preuß. Amtsgericht. MNietung bzw. Pachtung von bestehen⸗ Die Firma ist erloschen; . den Kleiderfärbereien, chemischen Reini⸗ S. auf Blatt 18 063, betr. die Firma Carlsruhe, Schles. 46830] gungsanstalten, Dampfwäschereien so⸗- Oekar C. Ostwaldt Dresden, in In unser Handelsregister Abt. A ist wie ähnlichen Unternehmungen. Die Dresden: Der Kaufmann Otto Ernst heute eingetragen unter Nr. 37 bei der Gesellschaft ist befugt, gleichartige Be⸗ Karl Zschätschic in Dresden ist als , , ö 9 22 a zu r sich an solchen zu persönlich haftender Gesellschafter in das ruhe, O. S.; Das Ausscheiden beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ S5 ö in ĩ . hene s r , e ede een. ge g z ber⸗ Handelsgeschäft eingetreten. Die Ge lösung der offenen Handelsgesellschaft.

landes zu Interessengemeinschaften zu⸗ Josef Niesßlein Nachf. in Dresden:

ist erloschen;

12. auf Blatt 15 863, betr. die irma Engel Betriebe Reinhold Eugel⸗ mann in Rähnitz⸗Hellerau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 12. August 1929.

Düren, Rheinl. 46838 In das Handelsregister A wurde am 12. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 246, Firma i Capell, Düren: Die Firma ist erloschen. Nr. 461, Firma Gebr. Bergerhausen in Merken: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Nr. 557, Firma Kempen K Cie. in Düren: Die Firma ist erloschen. Nr. 662. Firma Hu. M. Müller in Düren; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düren. Abt. 6.

Eisleben. 46839 Bei der im Handelsregister Abtei⸗ lung A unter Nr. 6 eingetragenen Offenen Handelsgesellschaft Zucker- fabrik Erdebbrn“ in Erdeborn ist heute eingetragen worden: Der Ritterguts⸗ besitzer Erich Wendenburg in Seeburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gutsbesitzer Otto Peter in Unterrißdorf in den Vorstand gewählt. Aus der Gesellschaft sind aus⸗ geschieden: Landwirt Friedrich Weber, Helfta, die Erben des Gutsbesitzers Boltze in Alberstedt, Landwirt Paul Schober in Oberröblingen, Landwirt Bruno Rauchfuß in Alberstedt, Land wirt Willi Reinecke in Helfta, Guts⸗ besitzer Reinhold Holze in Hornburg. In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: Landwirt Julius Keitel, Helfta, Land⸗ wirt Richard Mauf, Helfta, Landwirt Anton Hochheim, Helfta, Landwirt Her⸗ mann Burggraf jun, in Eisleben, Landwirt Robert Schulmann, Eisleben, Landwirt Oswald Pfautsch, Worms⸗ leben. Landwirt Willi Malz, Alberstedt, Landwirt August Litzenberg, Erde⸗ born, Fräulein Doris Boltze, Alber⸗ stedt, Landwirt Kurt Schubert, Ober⸗ röblingen 9. S., Landwirt Otto Rauch⸗ fuß, Alberstedt, Land wirt Franz Voigt, Oberröblingen a. S., Londwirt Bruno Hoyer, Unterrißdorf, Landwirt Friedrich

Petrak, Unterröblingen, Gutsbesitzer Fritz Holze, Hornburg, Landwirt

Kleophas Krawezyk, Unterröblingen. Eisleben, den 7. August 1929. Das Amtsgericht.

Eisleben. (46840 Bei der im Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 29 eingetragenen Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Leipzig, Filiale Eisleben ist heute ein⸗ getragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Willy Franz ist erloschen. Eisleben, den 7. August 1929.

Das Amtsgericht.

Elmshorn. 46841 In unser Handelsregister B 5 ist bei der Firma Heinrich Strecker G. m. b. H. Lederfabrik in Elmshorn heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 7. 1939 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Erwin Masur und der Kaufmann Emil Mathiason, beide aus Hamburg, bestellt. Jeder Liquidator ist allein zur Ver⸗ tretung der . befugt. Elmshorn. den 10. August 1929. Das Amtsgericht.

Erfurt. 46842 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 290 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Hofmann & Stenger in Erfurt“ folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Walter Müller und Paul Hofmann, beide in Erfurt, ist Kollektiv⸗ prokura erteilt.

Erfurt, den g. August 1929.

nehmen und sich mit gleichen oder ähn- sellschaft hat am 1. Juli 1829 begonnen;

4. lichen Betrieben des In⸗ 1 8 egonnen;

Der n lahr r Gesellschest len e n des In⸗ und Aus 9. auf Blatt 11 976. betr. die Firma Oppenberg in Carr O. S., ist

sammenzuschließen. Das Stammkapital 1 Die Firma fautet künftig: Carl Niese:;

Das Amtsgericht. Abt. 14. in

,