1929 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. 2

w.,

9

366 nn n

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1929. S. 2.

Erfurt. (46843 In unser m A ist heute unter Nr. 2514 bei der Firma Jo⸗ hannes Konradi in Erfurt folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden und geändert in . Konradi, Bauunternehmung, Komman⸗ ditgesell Heth Erfurt“. Die neue Firma ist am selben Tage unter Nr. 2631 des ndelsregisters A als Kommandit- esellschaft eingetragen worden. Per⸗ 6 haftender n ist der Johannes Konradi, Zwei Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen. Dem Karl Woche in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 10. August 1929.

daurermeister Erfurt.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Each weiler. . 1 In unser Handelsregister Abt. A

unter Nr. 85 ist heute bei der Firma Johann Beyer in Eschweiler folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eschweiler, den 2. August 1929. Das Amtsgericht.

46845 HErankgenberg, HHess.-VYVac-nni. In das Handelsregister B ist am 6. August 1929 zu Nr. 7, Frankenberger Stuhl⸗ und Möbel⸗Industrie, G. m. b. H., Frankenberg, Eder, eingetragen worden: Dem Hermann Hertenstein und dem Emil Adler in Frankenberg, Eder, ist Gesamtprokura erteilt. Frankenberg, Eder, den 4. 8. 1929. Amtsgericht.

FreibBurg, EBreisgan. 46846 Handelsregister Freiburg i. Br. A Bd. IE O.⸗3. 117: bei Firma

Buchdruckerei Rudolf Goldschagg in

Freiburg: Buchdrucker Karl Hotz in

Freiburg ist in das Geschäft als persön—

lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Dessen Prokura ist damit erloschen. Die

offene Handelsgesellschaft hat am

15. Juli 1929 begonnen. Am 1. August

1929.

A Bd. V O⸗3. 142: bei Firma August Fohr, Freiburg: Diplom-In⸗ genieur Max Burkardt in Freiburg hat Einzelprokura. Am 3. August 1929.

A Bd. V O.⸗3. M7: Firma Seiffert C Cie. in Freiburg ist er⸗ loschen. Am 3. August 1929.

A Bd. IX O.⸗3. 32: Freiburger Teigwarensabrik (3. H. Maier, Freiburg: Die Prokura des Wilhelm Grünewald ist erloschen. Am 5. August 1929.

A Bd. II O.⸗3. 9: bei Firma Fer⸗ dinand Steiert, Freiburg: Inhaber ist Kaufmann Adolf Steiert, Freiburg. Am

5. August 1929. A Bd. IX O.⸗-3. 32: Freiburger Automobilzentrale Albert Kaiser

in Freiburg hat die Firma geändert in „Freiburger Automobilzentrale August Kaiser Nachf.“ Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch das Ausscheiden der Gesellschafter Albert Kaiser und Kurt Deinersdorff aufgelõöst; Kaufmann Jacob Baer in Emmendingen ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb desselben durch Jacob Baer ausdrücklich ausgeschlossen worden. Am 6. August 1929.

A Bd. IX O.⸗-3. 41: Die unter der Firma Massa C Tröndle, Freiburg, eingetragene offene Handelsgesells . ist durch das ÄAusscheiden des Gesell⸗ schafters Wilhelm Tröndle aufgelöst. Kaufmann Adolf Massa in Freiburg 1 jetzt alleiniger Inhaber. Am 6. August 1929.

A Bd. X O.—⸗Z. E38: Auer C Co., Südveutsche Film⸗ und Bildgesell⸗ schaft, Kommanditgesellschaft in Frei⸗ burg. Persönlich haftender Gesellschaster

der am 25. Juli 1929 begonnenen Kommanditgesellschaft ist Kaufmann Otto Auer in Freiburg. Zwei Kom⸗

manditisten sind n en Katharina Wittig, Handlungsgehilfin in Freiburg, hat 2 in der Weise, daß sie be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit dem ö Otto Auer die Firma zu zeichnen. Am 7. August 1929.

A. Bd. VIII O.-3. 149: bei Badische Weinkellerei Jakob Mayer in Frei⸗ burg: Inhaberin ist jetzt Jakob Mayer Witwe, Sofie, geb. Stern, in Freiburg. Am 8. August 1929.

A Bd. VIII O.⸗S. 68: Firma Albert Meier, Freiburg, ist erloschen. Am 9. August 1929

A 6 X Oc. 64: Firma Frau

Anna Meier, Freiburg. Inhaberin ist Frau Anna Meier geb. Kunle, Frei⸗ burg. Am g. August 1929. ;

A Bd. X Q-. 1; bei Vertrieb von Erzeugnissen Sächs. Gardinen⸗Fabriken, Sausmann X Herzberger in Frei⸗ burg: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters Leopold Herzberger auf⸗— gelöst. Kaufmann Christian Hausmann ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Am g. August 1929.

A Bd. VIII O.⸗3. 303: bei Firma „Frau Dr. Walther Koch Wwe., Freiburg“: Die Firma ist geändert in: „Dr. Walther Koch We.“. Am 10. An—⸗ gust 1929.

A Bd. 1X O.⸗3. 386. Die Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma „Okloba Vertriebsgesellschaft Marzluf

Co.“ in Freiburg ist aufgelöst, die Firma erloschen. Am 10. August 1929. Nachstehende, als erloschen bezeichnete, im Handelsregister A eingetragene irmen werden gemäß § 31 f 2 B. von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen drei Monaten Widerspruch gegen die beabsichtigte n *. erhoben wird: d. IV C.-. 355: Karl Tritschler, Bd. VI O.-3. 348: Franz Schaich, Bd. VIII O.-3. 318: Theodor Fuhr⸗

mann, Bd. VIII O.⸗83. 128. Gu stav Metzler, .

Bd. VIII O-⸗3. 133: Freiburger

Sacklager Ludwig Reinhard, Bd. IX O. -Z. I6: Alexis A. Le⸗ man, Ingenieurbüro und Vertretungen, Bd. IX O.⸗8. 183: Speck C Bellosa, Bd. IX O. ⸗3. 252: Lutz C Bischoff, Verlag für moderne Musik, Bd. IE O.⸗3. 326: Bertold Nach⸗

mann, Bd. IX 357: Johann Pieter Nieuwenhunysen,

Bd. X O. ⸗8. 9: Ludwig Dietzig, Hotel zur Linde,

Bd. IX O. J. 105: 8 fn

Bd. IX O.-3. 239: Ebs So.,

Bd. VII O.-3. 334: Jacob Janz,

Bd. VII O. -83. 185: Albert Schü sse le,

Bd. VIII O.⸗8. 832: Frau Sofie Müller,

Bd. IE O. 3. 81. Karl Oechsle, Elektro⸗Großhandlung, . .

Bd. IE O⸗3. 375: Spezialgeschäft für Orient⸗ und Perserteppiche Arnold Kretschmann, alle in Freiburg.

B Bd. V O.⸗3. 90: bei Deutsche Auskunftei (ormals R. G. Dun K Co.), Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin, Zweigniederlassung Freiburg: Die Prokura des Hermann Hansen und des Dr. Herbert Brücker sind erloschen. Am 2. August 1929. keramik“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg, hat unter Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags die Firma geändert in „Emado⸗Keramik⸗ Eompanh Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und den Sitz nach Dortmund verlegt. Am g. August 1929.

B Bd. 1 O- 3. 42: Schrauben spund⸗ fabrik W. Kromer, Aktiengesellschaft in Freiburg: Die durch Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1929 6 Kapitalherabsetzung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt jetzt 500 900 Reichsmark, 8 5 des n, , vertrags ist entsprechend geändert. Am 5. August 1929.

B Bd. J O—⸗8. 556: bei Dresdner Bank, Filiale Freiburg, als Zweig⸗ Dresdner Bank

1 r Dresden: Abteilungsdirektor Dr. Josef

Birkenmeier in Freiburg hat Gesamt⸗— zrokura für die Zweigniederlassung eg. Er ist ermächtigt, die Zweig⸗ niederlassung Freiburg in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen zu zeichnen. Am 6. August 1929.

B Bd. il O⸗3. 45: bei Schwarz⸗ wälder Telefon⸗-Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Freiburg: Die am 31. Juli d. J. eingetragene Auf⸗ löfung der Gesellschaft ist erfolgt infolge Uebergangs des gesamten Vermögens der Firma mit Aktiven und Passiven auf die Firma „Vereinigte Privat- Telefon⸗Gesellschaften, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim. Am 8. August 1929.

engenhbach. 46848 Handelsregister A O⸗3. 142, Firma „Leopold Braun in Oberharmersbach“: Die Firma sowie die dem Josef Braun für diese Firma erteilte Prokura ist erloschen. Gengenbach, den 5. August 1929. Amtsgericht. C Engenbach. ; 46847 Handelsregister Abt. B O-⸗3. 19, Firma „Haus Ortenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gengen⸗ bach (Schwarzwald)“: Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 16. Juli 1929 ab⸗ eschlossen! worden. Gegenstand des 8 ist der Handel mit

Ortenauer Landeserzeugnissen, und zwar: 1. Edelbranntwein, Liköre und Spiri⸗ tuosen aller Art.

2. Wein, Obstwein, Most, Frucht⸗ 6 alkoholfreien Getränken, afelwasser,

3. Obst, Schwarzwälder Spezialitäten wie Schinken, Bauernbrot und an⸗ deren Lebensmitteln, ferner

1. Holzhandel. .

Das mmkapital beträgt 20 000

Reichsmark. Geschäftsführer ist Josef Leppert, Kaufmann in Karlsruhe. Gengenbach, den 5. August 1929. Amtsgericht. Gx ossschönau, Sachsen. 46849)

Auf Blatt 253 des ndels registers

die Firma F. W. Michel in Seifhennersdorf betreffend ist heute eingetragen worden: In das Handels⸗ eschäft ist 6 der Kaufmann gi Martin Michel in Seifhenners⸗ dorf. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1929 errichtet worden. Die Prokura desselben ist erloschen. Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 1. August 1929.

P Umstadt. 46850 In unser Handelsregister A Nr. 14

wurde heute bei der Firma Leopold

Fuld in Schaafheim eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit allen Verbindlichkeiten und Forderungen auf den Kaufmann Julius Fuld in Schaaf⸗ heim übergegangen.

Groß Umstadt, den 15. Juli 1929. Hess. Amtsgericht. Hannover. 146852 In das hiesige Handelsregister ist

eingetragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 8425, Firma H. Bahlsens Keksfabrik Kommanditgesellschaft: Es sind jetzt noch zehn Kommanditisten vorhanden.

Zu Nr. 8609, Firma „Vera“⸗Verlag K. Scheiber C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9029, Firma Corso⸗Kabaret und Corso⸗Cafe Karl Göricke: Die Firma ist erloschen.

In Abteilung B:

u Nr. 2359, Firma M. H. Thofehrn Aktiengesellschaft, Maschinenfabrik Haunover⸗Wülfel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1929 ö der Liguidator Kurt Barthel abberufen. An 1 Stelle ist Arnold Neumann zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 2564, Firma Ziegelei⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Willers ist durch Tod als Liquidator ausgeschieden. Durch Beschluß der Gen ler vom 4. 4 1929 ist an seiner Stelle Franz Willers zum Liquidator bestimmt.

Zu Nr. 2937, Firma Norddeutsches Versicherungskontor Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 22. Juni 1929 ist der 8 4 Satz 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Abberufung von Geschäfts⸗ führern) geändert worden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers B. Stein ist beendet.

Amtsgericht Hannover, 10. August 1929.

Hattingen, Ruhr. 46853]

In unser Handelsregister A ist am 12. August 1929 bei Nr. 545, Gießerei und Maschinenfabrik Bredenscheid Friedrich Kiefernagel, eingetragen worden, daß der Sitz der Firma nach Dortmund verlegt ist. Die Firma ist daher hier gelöscht.

Hattingen, 12. August 1929.

Amtsgericht.

Hersfeld. 46855 Im Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 54, Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft, Zweig⸗ n, , Hersfeld, vormals August Gottlieb, Spinnerei. Weberei und Seilerwarenfabrik, Aktiengesellschaft in Hersfeld, eingetragen: 5009 Stück Vor⸗ zugsaktien Lit. 7 zu je 20 RM sind nach Beschluß vom 29. 6. 1929 in Stammaktien umgewandelt worden, daß je 5 Stück dieser Vorzugsaktien zu je 20 RM in eine Stammaktie zu je 100 RM umgetauscht worden sind. Das Grundkapital von 151090 0090 RM ist jetzt eingeteilt in 151 000 Stück In⸗ . von je 100 RM. zersfeld, 22. Juli 1929. Amtsgericht.

Hęrsf eld. 6866 Zu Handelsregister A 123, B. Bolz, Hersfeld, ist eingetragen worden; Die . ist geändert in Modehaus Bolz, Hersfeld: Dem Kaufmann

Otto Bolz in Hersfeld ist Prokura erteilt.

Hersfeld, 1. August 1929. Amtsgericht. Hersfeld. 46854 Zu Handelsregister B 40, Firma Benno Schilde Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hersfeld, eingetragen worden: Paul Schilde ist aus dem

Vorstand ausgeschieden. Hersfeld, 2. August 1929. Amtsgericht.

Hohenmòälsem. 46857 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Otto Kretzschmar,

Hohenmölsen“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Kretzschmar, Sohn als . haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ getreten ist.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen.

Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Hohenmölsen, den 10. August 1929.

Preußisches Amtsgericht.

Homberg, Lz. Kassel. 46858)

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Aug. Scheffer Nachf. A. Rauch in Homberg Hen eingetragen worden: Das Pachtverhältnis des bisherigen In⸗ habers, Kaufmanns Andreas Rauch in Homberg, ist beendet. Die Firma lautet jetzt: Aug. S wer Nachf., Inhaber: Geschwister Scheffer in Homberg, Bez. Kassel, das sind Fräulein Johanna Scheffer und Fräulein Marie Scheffer in Homberg, z. Kassel. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1929 begonnen. Der Uebergang der in dem triebe des Geschäfts durch Andreas Rauch begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des schäfts durch die Ge⸗

wister 232 ausgeschlossen. Der itwe des Kaufmanns August Scheffer,

Marie, geb. Hahn, in Homberg ist Pro⸗ kura erteilt. Homberg (Bez. Kassel). 7. 8 1929. Das Amtsgericht Abt. II.

Homberg, Ez. Lassel. [46859

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 61 die Firma Andreas Rauch in Homberg, Bez. Kassel, und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Rauch in Homberg, Bez. Kassel, eingetragen worden, . ein Handelsgeschäft in Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten, Lebensmitteln und Kohlen betreibt.

Homberg, Bez Kassel, 7. 8. 1929.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Horb. 46860 Im Handelsregister für Einzel⸗ firmen wurde am 12. August 1929 bei der Firma Sauerstoffwerk Mühringen, Julius Bischoff in Mühringen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Horb.

Hungen. 46861

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Gewerk— schaft Friedrich zu Hungen eingetragen: In den Grubenvorstand wurde neu gewählt: Stadtrat Ernst Kahn in Frankfurt a. M.

sz 13 erster Satz der Satzung ist wie folgt geändert: Die Gewerkschaft wird durch einen aus mindestens drei Mit⸗ gliedern bestehenden Grubenvorstand vertreten.

Hungen, den 6. August 1929.

Hessisches Amtsgericht.

HK ahla. 46862]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 665 Firma S. Weiß in Kahla eingetragen worden, daß

lora verw. Cohn geb. i pn in Kahla Inhaberin der Firma ist, die das Geschäft mit der Firma aus dem Nach⸗ lasse von Hermann Cohn erworben hat.

Kahla, den 13. August 1929.

Thür. Amtsgericht.

Kamen. 46864

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 126 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Rüsse in Methler folgendes eingetragen worden:

Der Schlosser Stto Rüsse in Methler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Kamen, den 6. August 1929.

Das Amtsgericht.

46865 einge⸗

Hassel. In das Handelsregister ist

tragen: Am 17. Juli 1929:

Zu H⸗R. A 1898, Bau⸗& Industrie⸗ bedarf Heinrich Feldmann, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu H.⸗R. B 763, Andreae-Noris Zahn A.-G. Zweigniederlassung Kassel vorm. Schneider CK Gottfried, Kassel. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. 6. 1929 ist die Satzung in Ss§s I und 16 abgeändert worden.

Zu H-R. A 403, Philipp Schnell, Kassel; Die Beteiligung des Ludwig Schnell als Kommanditist ist erloschen. Ludwig Schnell ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Ebense. wie Frau. Bett r . und Philipp Schnell ist auch Ludwig Schnell zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

Am 18. Juli 1929:

Zu H.⸗R. B 64, Köhler, Reuse K Co. G. m. b. H., Kassel: Dem Paul Wichner in Kassel ist Gesamtprokura erteilt.

B 5389, Kaufhaus des Westens G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist erloschen.

Zu H-R. A 2149, Johannes Zinck, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Zu H.R. A 1821, Blau K Stern, Kassel: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Blau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ehefrau Johanna Blau, Kassel, ist Prokura erteilt.

Am 19. Juli 1929:

Zu H.-R. B 491, Beamten⸗Wohnungs⸗ bau⸗Gesellschaft m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1929 ist die Gesellschaft aufge⸗

löst. Der bisherige Vorstand Reg

Inspektor Enderlein in Kassel ist alleiniger Liquidator.

Am 20. Juli 1929: ;

H.⸗R. A 27783 Modehaus „Die

Dame“ Alfved Levy, Kassel. Inhaber

ist der Kaufmann Alfred Levy, Kassel. Am 23. Juli 1929:

Zu H.⸗R. A 2331, Wilhelm Balke, Kassel: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Balke Inh. Berta Balke: Inhaber ist die Ehefrau Berta Balke, Kassel. Der Uebergang der in dem Bexieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Berta Balke ausgeschlossen.

Am 24. Juli 1929: ;

Zu HR. A 1696, Luther⸗Drogerie Jean Lieberum, Kassel: Die Firma lautet jetzt; Luther⸗Drogerie Inhaber Kurt Wohlgemuth. Inhaber . der Drogist Kurt Wohlgemuth, Kassel. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Kurt Wohlgemuth ist ausgeschlossen.

Am 30. Juli 1929:

Zu H.-R. B 67, Casseler Boden⸗Akt.⸗ Ges. Kassel: Die Firma ist erloschen.

Zu H.-R. B 913, Ludwig Luckhardt G. m. b. H., Kassel: Das Stamm⸗

kapital ist auf Grund des Beschlusses

der Gesellschafterversammlung vom 1.5. 1929 um 12 000— RM auf 36 000, Reichsmark erhöht. Ludwig Luchardt ist als Geschaftsführer ausgeschieden. §5 3 des Gesellschaftsvertrages ist ge⸗ andert.

Desgleichen am 12. August 1929: Der Geschäftsführer Fritz Gerth in Kassel ist An seiner Stelle ist Ludwig uckhardt zum Geschäftsführer bestellt.

Am 31. Juli 1929:

Zu H.⸗R. B 697, Ferdinand Stein⸗ metz G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist von Amts wegen geloöscht.

Uu S.-R. A 2779, Richter G Ludwig,

Kassel: 1 haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Hermann Lud⸗ wig und Mechaniker Otto Richter, beide

in Kassel. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am eg e. 1929 begonnen.

Am 1. August 1929:

Zu H⸗R. A 2657, August Siebrecht C Co., Kassel: Der Diplomingenieur Wilhelm Siebrecht ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Am 5. August 199:

F H.-R. A 2637, Jahr & Knaus, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu ö,. B 6, r der Deut⸗ schen Baptisten J. G. Onken Nachfolger G. m. b. H., Kassel: Dem Kaufmann Paul Ruppel in Kassel ist Prokura erteilt.

Zu H.⸗R. B 463, Kleiderfabrik S. Katz Söhne A.⸗G., Kassel: Durch ge, der Generalversammlung vom 3. Juli 1929 ist S7 (Bestellung des Vorstandes), §z 20 (Reingewinn) geändert und § 16 (Pensionen) des Gesellschaftsvertrages aufgehoben.

Su H⸗R. B 621, M. r , & Söhne Lederfabrik A.⸗G., Kassel: Die dem Kaufmann Ludwig Rötter in Frankfurt 4. M. erteilte Prokura wird dahin erweitert, daß er auch gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt ist

Am 6. August 1929:

u H.⸗R. A 1673, Lina Finger, Kassel: Inhaber ist Frau Lina Finger geb. Schlösser, Kassel. Die Prokura der Frau Lina Finger geb. Schlösser ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Georg Finger, Kassel, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Frau Lina Finger geb. Schlösser ausgeschlossen.

H.R. A 2789: Otto Felsberg, Kraft⸗ fahrzeuge, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Otto ö in Kassel.

H. ⸗⸗R. A 2781: Carl Weber Inkasso⸗ Institut, * Inhaber ist der Kauf⸗ mann Carl ber, Kassel.

Am g. August 1929:

Zu H.R. B 678, Deutsche Aus⸗ kunftei vorm. R. G. Dun &K Co. G. m. b. H., Kassel: Die Prokura der ,. Hermann Hansen, Berlin⸗

arlshorst, und Dr. Herbert Brücker, Berlin⸗Steglitz, ist erloschen.

Am 10. August 1929:

Zu H.⸗R. A 1718, Rudolf Ballin & Co., Kassel: Die den Kaufleuten Ludwig Gutmann und Alxander Weith in ae erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Den Genannten ist jetzt Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Kassel. Abt. 7. Landshut. . 46866 Bayerische Vereinsbank, Filiale

. Sitz: Landshut. Die Gene⸗ ralversammlung vom 18. 83. 1929 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach naher Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

Landshut, 6. 8. 1929. Amtsgericht.

Landshut. 1146867 Landshuter Brasiltabakfabrik Arthur Hoffmann, Landshut, Bayern, Sitz: Landshut. Firma erloschen. Landshut, 6. 8. 1929. Amtsgericht.

Landshut. (46868) Neueintrag im ,n, ,. Landshuter Gießereien u. Maschinen⸗ fabrik Johann 37 Sitz: Landshut. Inhaber: Johann Hahn, Glockengießer⸗ meister, Landshut. ; Landshut, 6. 8. 1929. Amtsgericht.

Landshut. 46869) Neueintrag im Gesellschaftsregister. Aufleger⸗Innung, Speditions⸗ und

Möbeltransportgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz Landshut. Ge⸗

schäftsführer: Heinrich Stöckl, Spe⸗ diteur, Landshut. Stellvertreter Georg

Brücklmeier, Spediteur, Landshut. Ge⸗

sellschaftsvertrag errichtet am 15. No⸗

vember 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Fort⸗ betrieb des bisherigen von den 7 Gesell⸗ schaftern in Form einer Innung be⸗ triebenen Möbeltransport⸗- und Spe⸗ ditionsgeschäfts. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnli nehmungen zu erwerben und ö an solchen zu beteiligen. Stammkapital:

21 0600 RM. Die Gesellschaft bestellt

einen Geschäftsführer; sie kann einen

stellvertretenden Geschäfts führer bestellen.

Landshut, 7. August 1929. Amtsgericht.

46870

shut. 1 Landshut:

Max Kneitinger. Sitz: Firma erloschen. . Landshut, 8. 8. 1929. Amtsgericht.

ö

ö.

.

Unter⸗

.

Nr. 191.

Zweite Zentra thandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 17. August

1929

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Pfarrkirchen.

Ueber das Vermögen des Bauunter nehmers Franz Karlhuber in Mühldob wurde am 13. 5 Uhr 45 Min., der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Baron von Löffelhol in Loderham, Post Anzenkirchen

Offener Arrest nach Konk⸗Ordng. 5 118

mit Anzeigefrist bis 7. September 1929 Frist zur Anmeldung

forderungen im Zimmer Nr. 4/1 bis ; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗

7. September 1929.

bigerausschusses und wegen der in Eduard Nord ausen in Wilhelmshaven, Konk⸗Ordng. S5 182, 154, 1357 be⸗ Prinz Heinrich⸗Straße 7. wird heute,

zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin Samstag, den vorm. 11 Uhr,

14. September 1929, Zimmer Nr. 2, Sitzungssaal. Amtsgericht Pfarrkirchen, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

H ecklinghausen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kugelmeier in Herten, Schützen straße 58, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizobersekretär ji. R. Bernard Prein in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde— frist bis zum 1. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9g. September 1929, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zim— mer Nr. 44.

Recklinghausen, den 10. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Salzwedel. 47279 Ueber das Vermögen der Firma

M. Johanna Wartha in Salzwedel und über das Vermögen ihrer Inhaber, des Kaufmanns Josef Wartha und seiner minderjährigen Tochter Marianne Wartha, beide in Salzwedel, in unge—

teilter Erbengemeinschaft, wird heute, am 13. August 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—

verwalter ist der Justizinspektor i. R. Eduard Becker in Salzwedel. Erste Gläubigerversammlung am 29. August 1929, 1090 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1929, 19 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Oktober 1929. Offener Arrest bis 1. September 1929. Salzwedel, den 13. August 1929. Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Schmälln, hiin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Grüttner in Gößnitz ist heute, Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Florus Kertscher in Gößnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 7. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 16. Sep— tember 1929, 9 Uhr. Schmölln, den 14. August 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

417280

Sc lhexxnelor f.

47281 Ueber das

Vermögen des Karl Kazmaier, Beleuchtungshaus beim a n in Schorndorf i. R., wurde am 13. August 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Roth⸗ weiler in Schorndorf. Im Falle seiner Verhinderung wird er durch Not.⸗Prakt. Schmid, hier, vertreten. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen 7. September 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Eines Gläubigerausschusses. Beschluß⸗ fassung gem. S 132 K. O. und Prüfung der angemeldeten Forderungen Sams—⸗ tag, den 21. September 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Schorndorf. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. September 1929. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Stettin. 47282 Ueber das Vermögen der Pommer— schen Eigenheimbain, eingetragenen Siedlung ⸗Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Altdamm, Büro: Stettin, Bogislavstraße 471, ist heute, am 12. August 1925, 11 Uhr 17 Min, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Altmann in Stettin, Birken— allee 36. Anmeldefrist bis zum 109. September 1929; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. September 1929: erste Gläubigerversammlung am 12. September 1939, 10 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 12. August 1929. Das Amtsgericht, Abt. 6.

arm

August 1929, nachmittags

der Konkurs⸗

47278

W ehl⸗han.

. —ͤ (47283) seingereichten Zwangsvergleichsvorschlags KRittertreld. Beschluff. 17298

Ueber das Vermögen der offenen auf den 13. September 1929, vorm. In dem Konkursverfahren über das vandelsgesellschaft von Malotke & 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Vermögen der Firma „Kaufhaus Potylg in. Wehlau, Inhaber Jenny bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist Fortuna“ Inhaber: Richard Tom— von Malotke geb. Krzywinstki und Hed⸗ auf der Geschäftsstelle des Amtè— browsti, Bitterfeld, Walter⸗Rathenau⸗ wig Potyké geb. Krzywinski in Wehlau, gerichts, hier, Zimmer 106, zur Einsicht Straße 59, werden Zahlungen auf fol⸗ ist am 10 August 1929, um 13 Uhr, der Beteiligten niedergelegt. Gleich⸗ gende festgestellte bedorrechtigte Forde⸗

. der Konkurs eröffnet. Verwalter: zeitig findet Schlußtermin zur Abnahme rungen: 1. Berufsgenossenschaft für ̃ Rechtsanwalt Gottschalt in Wehlgu, der Schlußrechnung des Verwalters und den Einzelhandel Verlin 3,30 Rö, Istpr. Anmeldefrist bis 15. September zur Erhebung von Einwendungen gegen 2. Gerichtsktasse Bitterfeld 6,08 RM,

3 12 Uhr. frist bis 15. September 1929. Amtsgericht Wehlau, 12 September 1929.

3 Wilhelmshaven. Konkursverfahren. Ueber das Permögen des Kaufmanns

47284

am 14 August 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brunnemann in Wilhelmshaven wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie des Gläubigerausschusses und eintretenden— falls über die im 5 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 12. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Sep⸗ tember 1929 Anzeige zu machen. Geschäftsstelle j des Amtsgericht in Wilhelmshaven.

47285

Wittenberge, Rz. Eotsdann. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen Tischler⸗ meisters Reinhold Strauß in Witten⸗ berge, Rathausstr. 16, wird heute, am 7. August 1929, 20 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan hat. Der Bücherrevisor Schröder in Wittenberge

des

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

31. August 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. September 1929, vormittags 1145 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besig hghen oder zur Tenturzmiaste eiwas schuülelß sind, wird Ifgeßeöcn, nichts an den Gemein= schüldner zu verab olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der

Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkürsverwalter bis zum 31. August 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Wittenberge.

Aichach. 47286 Das Amtsgericht Aichach hat mit Beschluß vom 1. August 1929 das am 6. Dezember 1928 über das Vermögen

des Kaufmanns Wilhelm Günther in Aindling eröffnete Konkursverfahren nach gerichtlicher Bestätigung des

Zwangsvergleichs aufgehoben. Aichach, den 14. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aichach.

AIt ona, Elbe. 47287 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Rudolf Maaßen,

zugleich als alleinigen Inhabers der

in Otto Eising, Tabakfabrik, Altona⸗ idelstedt, Hinschstraße 5/21, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. 5 N75 / 7a.

Altona, den 13. August 1929.

Das Amtsgericht. Konkursgericht.

ArnStadt. Zwangsvergleich. Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Rosen— baum in Arnstadt wird Termin zur Ver⸗

47288

handlung über den Zwangs vergleich

1929 um 9.5 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin, den 27. September 1929, um Offener Arrest mit Anzeige⸗

das Schlußverzeichnis Prüfungstermin für gemeldete Forderungen statt.

Arnstadt, den 31. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

Arnstadt. Schlußter min. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Martin Becker & Söhne Straßen- Tief⸗ und Eisen⸗ bahnbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhehsig von Ein⸗— wendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 13. September 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, an⸗ beraumt. Gleichzeitig findet besonderer Prüfungstermin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen statt. Arnstadt, den 1. August 1929.

Thür. Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. 47290

Das Konkursverfahren uber das Ver— mögen der Schnittwarengeschäfts⸗ inhaberin Alma Helene verw. Seidel geb. Neumeister all. Inhaberin der Fir 8er Sojdo ö Fynn Firma Hermann Seidel in Eppen⸗ dorf i. Sa. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Augustusburg,

am 12. August 1929.

Rad Ocynhausen. 47291 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell— schaft Köster C Thies zu Löhne i. Westf. ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am 10. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 34, anberaumt.

Bad Oeynhausen, 12. August 1929. Das Amtsgericht. Hergen, eügen. 47292

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Ritterguts— besitzers Carl Friedrich von Esmarch in Varnkevitz ist zur Verhandlung über einen von dem Nachlaßwerwalter Rechts anwalt Piepgras, Neumünster, an⸗ gebotenen Zwangsvergleich Vergleichs—⸗ kermin auf den 21. August 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bergen a. Rg. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurz⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Bergen a. Rg., den 8. August 1929. Amtsgericht. Berlin. 4. 7293

Tas Konturgverfghrs d *ber dez Der⸗ mögen der Kaufftaäs Wilhelmine Voigt in Berlin⸗Grunewald. Siemensstr. 31, jetzt Wangenheimstr. 45, ö der Firma Walter Voigt in Berlin 80. I, Cöpenicker Str. 127, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 13. August 1925 auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 84.

nerlin. 47294 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Back K Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Bankgeschäft, Berlin W. 8, Unter den Linden 16, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 27. Mai 1929 angenommene Zwangs⸗ 3 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, 12. August 1929.

H erlin. 47295 Das Konkungverfahren über das Ver⸗ mögen der „Abege“ Arbeiter- und Be⸗ rufsbekleidungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 49, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schußtermins am 7. August 1929 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

HEernhburg. Beschlnst.

Strub 147297 Tas Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Gustav

Behrens in Leopoldshall wird gemäß

3 203 K.⸗-O. eingestellt, nachdem alle

Beteiligten zugestimmt haben.

Bernburg, den 13. August 1929. Das Amtsgericht.

auf Grund des vom Gemeinschuldner

und besonderer nachträglich an⸗

47289

Finanzamt Bitterfeld 145540 RM, Stadthauptkasse Bitterfeld 5,20 RM, Dr. Harreß, Bitterfeld, 5 RM, 6. Ida Höhne, Leipzig, 106 RM, Sa. 271.98 Reichsmark, genehmigt Bitterfeld, den 9. August 1929. Amtsgericht Bochum. Beschlusz. 47299 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wieners in Bochum, Kramerstr. 16, wird Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein— schuldners und zur Prüfung der nach⸗— träglich angemeldeten Forderungen an⸗ beraumt auf den 31. August 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 45. Bochum, den 19. August 1929. Das Amtsgericht.

Dr rᷣ— c r

Lütz oO. 17300 Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Hans Baaß in Horst: Gemäß § 85.y Abs. 1 K.-O. wird ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt. Zu seinen Mitgliedern werden 1. der Justizrat Vorbeck zu Bützow, 2. der gtendant Techam zu Bützow, 3. der Kaufmann Fritz Stein zu Bützow in Fa. Holst & Stein zu Bützow ernannt. Bützow, den 14. August 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Erfurt. 417301 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Katarina (gen. Käthe) Balzer geb. Nießing in Erfurt, Reichardtstr. 2, Inhaberin der Firma P. Balzer, Bahnhofstr. 2 (Handel mit

rechtigten Gläubiger der 5 61 Ziff. 1 mangels weiterer Masse nach Gehör der Gläubigerversammlung ein⸗ gestellt. Termin zur Schlußrechnungs⸗ egung durch den Konkursverwalter wird auf Sonnabend, den 7. September 1929, vorm. 1077 Uhr, festgesetzt. Die Vergütung des Konkursverwalters ein⸗ schließlich der ihm zu erstattenden baren Auslagen beträgt 325 RM. Großschönau, den 6. August 1929. Das Amtsgericht.

22 V. .

Hamburg. ; 47308 Der Konkurs Lothar Buchbinder Kommanditgesellschaft in Liquidation,

Eimsbütteler Marktplatz 35, Herstellun von Holz⸗ und Metallwaren, ist nach

Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Hamburg, 12. August 1929. Das Amtsgericht. Haspe. 47309] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert

Grüneberg, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Grüneberg & Hecht in Haspe, ist Termin zur Ver⸗

handlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag sowie zur

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 12. September 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Haspe, den 10. August 1929. Amtsgericht.

HR irehlheimbolanden. 473111 Das Amtsgericht Kirchheimbolanden hat mit Beschluß vom 12. August 1929 das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kaufleute Otto Buhl &

Karl Buhl in Kirchheimbolanden, Inh. eines Ladengeschäfts mit Schuhmacher⸗ artikeln, Seifen, Bürsten und Waffen,

a Schokolade und Tee), als befreite Vor⸗ erbin ihres im Jahre 1924 verstorbenen Ehemanns Paul Balzer, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 5. August 1929

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Erfurt. 47302] Das Konkursverfahren über das Ver—

Bahnhosstraße 42, in Firma Weise, Woll⸗. Weißwaren und Berufs⸗ kleidung daselbst, wird

aufgehoben. Erfurt, den 6. August 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16. Frauenstein, Erzgeb. 47303 2 5 28 27 . i 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Theodor Kröhnert in Burkersdorf ist :

n, ,. gegen das Schlußherzichnis

Q 82 9

den Forderungen der Schlußtermin auf

den 25. September 1929, vorm. 9 Uhr,

vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt

worden.

Amtsgericht Frauenstein (Erzgeb), den 12. August 1929.

der in dem Vergleichstermin vom

24. Juni 1929 angenommene ö

vergleich durch un en. eschluß

vom 8. Juli 1929 bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben.

Gotha, den 29. Juli 1929. Thüringisches Mutsgericht. 2.

Gotha. Beschluß. 47305 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Wilhelm Schmalenbach in Gotha wird 6 Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Gotha, den 29. Fuli 1929. Thüringisches Amtsgericht. 2.

ri L οάthal. Beschtust,. 17306) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Franz * in Lehesten wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich im Termin vom 19. Juni 1929 angenommen und durch

kräftig bestätigt ist.

Gräfenthal, den 9g. August 1929. Thüringisches Amtsgericht. 9

x O- - Chönau, Sachsen. 171307] d

mögen des Bauunternehmers Emil! d Geißler in Waltersdorf Nr. 82 wird 3

Klingenthal, Sachsen.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgericht Klingenthal, 10. 8.

HKäölm.

Li b.

öffnete Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Pirna.

mögen der offenen August Herberg in traße 2a

Pirna.

Elektroschweißerei u.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1929

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 47312 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Eurt Wohlrab in Klingenthal, Zwotaer Straße Nr. 42, . alleinigen Inhabers der Firma Curt mögen der Frau Lida Ighn in Erfurt, Wohlrab daselbst (Fabrikation und Ver⸗ Rudolf sand von Musikwaren), wird nach Ab⸗ haltung

des

nach erfolgter aufgehoben.

Schlußtermins hierdurch

1929.

Beschluß⸗. 417313 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

. mögen des Kaufmanns August Jordan, Köln, Weidenbach 26, Drogerie und Kaffeehandlung unter der gleichen

Inhabers einer

eichen Firma am Weidenbach 26 / 28 nit Filialen Severinstraße 177, Weyer⸗

6 Abnahme der Schlußrechnung des straße 65, Kalk⸗Mülheimer Straße 79, Verwalters und zur Erhebung von Ein- wird mangels

ine den Kosten des

eriahrens ent feczkersen Fonts

der ei der Ve riestung L deruͤcksichtigen⸗ masfe eingestellt. 8286

Köln, den 3. August 1929. Amtsgericht Abt. 78.

41314) Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma „Wärmetechnik G. m. b. H. in Liquidation in Lübz“ wird nach

n es S ermins * ann e, we, arzog 1 des Schlußtermins auf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ egg une, der ren Cle Kiel r. Bien. Lübz, den ll enges. winkel in Ingersleben, Kleinhandel mit . Textil⸗ und Weißwaren in Ingers⸗ München. 47315 leben und Ichtershausen, wird, nachdem Am 135. August 1929 wurde das

unterm 14. März 1929 über das Ver⸗ mögen der Domdrogerie Mme Stampfl

ind Richard Hertlein in München) er⸗ Konkursverfahren als durch

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

47316 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ r erlegt irna, Kohlberg⸗

und ihrer vr .

aftenden Gesellschafter, der Maschinen⸗ abrikanten Oskar Emil Herberg und illi Richter daselbst, wird . Ab⸗

altung des Schlußtermins aufgehoben. mtsgericht Pirna, den 13. August 1929.

47317 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

bern . . J,

; inn abrikanten Georg Viktor Neumann in

Beschluß vom 26. Juni 1929 rechts- See nan, Ire rr der Firma Georg e

umann, Dampfkessel⸗ Apparatebau⸗

Dresdner

Ingenieur,

nstalt in Heidenau,

Straße 103, wird aufgehoben, nachdem

er im Vergleichstermin vom 30. April angenommene ,

ur rechtskräftigen Beschluß vom

Mai 1 bestätigt worden ist.

nach teilweiser Befriedigung der bevor⸗

Amtsgericht Pirna,

n 13 August 1929.