N
* 2 ö 2 ' 1 „/// ä
Ita venshb
Vermögen des Heinri manns in Ravensburg, der Firma Heinrich Hirsch in Ravens⸗ burg, Industriebedarf, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Kia u einem Zwangsvergleich neuer vo z auf Dienstag, den Berlin 8W. 11, Möckernstraße 128 / 130, 20. Augen 1925, nachmittags 3 Uhr, vor Ji dem 2 beraumt. Der auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts niedergelegt
Stui mögen des Karl Hörter, Kochs in Stutt-
am Weißenhof in Stuttgart, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 12. August 1929 worden.
Tuttlingen.
Vermögen ö Diener, Motorenbau G. m. b. H., Sitz * in Zuttlin en, ist Termin zur Anhörung
der Gläubigerversammlung Einstellung des Massemangels gem. 5 204 K.⸗O. und
Woltftratshnusen.
, . verg eich rechtskräftig ö . ist.
pella-Menlis.
Zella⸗Mehlis. den 9. 9 Uhr, anberaumten Termin zur Fort setzeung der Prüfung der nichtbevor⸗ w rechtigten Forderungen wird gleichzeitig eine Gläubigerversammlung berufen zur Abstimmung über den Antrag des Kon⸗
kursverwalters auf Erweiterung des anberaumt.
—
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1929. S. 2.
(4318) Berliner Str S6 / 87, ist am 9. August
— 1 8 In dem Hö rsver fahren über das 1929, 13 Uhr, das Vergleicheverfabren zur
rgleichstermin
mtsgericht Ravensburg an⸗ Vergleichsvorschlag ist sei
zur Einsicht Amtsgericht Ravensburg.
art. 47319 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
art, Ludwig⸗Pfau⸗Str. 8, früheren zächters des Ausstellungsrestaurants da
Presden.
irsch, Kauf- Abwendung des Konkurses eröffnet worden. lleininhabers Cine Vertraueneperson ist nicht ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichevorschlag ist auf den 11. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr,
r dem Amtsgerlcht Berlin⸗Tempel bof,
mmer Nr. 131 1, anberaumt. Der An⸗
frag auf Eröffnung des Verfahrens nebst
nen Anlagen und das Ergebnis der
n weiteren Ermittlungen sind auf der Ge— der Beteiligten schästsflelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Beilin, den 10. August 1929. Die Geschäͤftsstelle des Amtagerichts Berlin⸗Tempelhof.
47327
Zur Abwendung des Konkurses über s Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
schaft Ernst Lehmann in Dresden, Damm . die ebenda den Großhandel mit . arben, aufgehoben somie die Fabrikation von Bleiwelß und einschlägigen Artikeln betreibt, wird beute,
Lacken und ähnlichen Artikeln
Württ. Amtsgericht Stuttgart J. am 3. lugust 1829. nachmittags s,1 ihr.
Ianzeo * In dem Konkursverfahren über das 8 der Firma Eberwein 2
über die Verfahrens wegen zu ur Abnahme der Schlußrechnung des onkursverwalters vor das unter⸗ ichnete Gericht bestimmt auf Montag, en 2. Seyt.
Bekanntmachung. da
Das Amtsgericht Wolfratshausen hat des Konkurses eröffnet. das unterm 6. Juli 1927 eröffnete Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Prinzen Max Hugo zu Hohenlohe be Oehringen i Hachen wir
in auf⸗ de
da der im Termin vom
Verglei
Puisburꝶ.
8 i . Vergleichsverfahren eröffnet.
stermin am 13. September 1929, tmittags 11 Uhr. Vertrauens person olkswirt Dr. Kurt Altenburger in res den, Prager Straße 29, 11. Die
Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle
t Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 13. August 1929.
47328
Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Fritz Pauen in Duizburg, Hansastraße 72, 47321] wird heute am 9. August 1929, 12 Uhr,
8 Vergleichsverfahren zur Abwendung Als Vertrauens⸗
person wird der Kaufmann Wilhelm Marion
in Duisburg, Grünstraße 24, stellt. Termin zur Verhandlung über n Vergleichsvorschlag wird auf den
10. September 1929, 10 Uhr, Saal 865,
er 1929 angenommene Zwangs⸗ Erdgeschoß, anberaumt.
Ge äf t te le J des Amtsgerichts Wolfratshausen.
16686
Konkurs über
Hen er Hugo Friedrich Anschütz, Straße 189, ist am Inhabers der Firma Albin Anschütz in
September 1929,
Gläubigerausschusses. Zella-Mehlis, den 19. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.
167322
7ohbhten, LRz. Rreslan. Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Tischlers und Gemischt⸗
warenhändlers Richard Jahn in Groß Hamburg.
wird nach erfolgter Ab⸗
Silsterwitz Schlußtermins
haltung des aufgehoben. Zobten, den 8. August 1929. st Das Preußische Amtsgericht. 4
HE nd JG Omνburg v. d. Höhe. 47323] 5 Ueber die Firma Lederwerke Frledrichs⸗ dorf A. G. zu Friedrichsdorf i. TJ. wird
zur Verhandlung über den Verglelch⸗ z vorschlag wird auf den 27. September 1929, 160 Uhr, bestimmt. Der Vergleichs
antrag nebst Anlagen ist zur Einsicht auf öffnung des Vergleichsverfahrens
der Geschäftsstelle niedergelegt. Amtsgericht. Abt. 2.
armen. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö Lütke in Barmen, Straße 136, Inhabers eines Textilwaren⸗ geschästs, ist am 4. August 1929, 11,15 Uhr, !
j wagen⸗ und ; ö. e, Te baberes ten. in, wen dag annover, Isernhagener Straße 37, wird gebäudes.
des Konkurses eröffnet worden. Der eh e, Term fe g
Treuhänder Paul Engmann, Elberfeld, Haubahn 12, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag.
den 7. September 1929, 9 Uhr, wird zum ö vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Termin zur . über 2 ere ent * ere rig (g g ende n, 32.
, , r Grbgeschoß . Der Antrag auf Eröffnung steller, KErzg ep.
Nr. 15, anberaumt. Der
lagen und das Ergebnis der weiteren
Grmittlungen sind, auf, der Geschaftzfiesie nebst 2 und das Ergebnis 6
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen.
Bantzen. 47325
Zur , des Konkurses über das Krefeld.
Veimögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Max Sommer in
13. August 1929, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Verttaueneperson: Herr Max Schuchardt, hier.
am 10. September 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Bautzen, den 13. August 1923.
Rerlin. 473265 Ueber das Vermögen der Schubbändlerin Marie Hoffmann zu Berlin. Tempelhof,
Hamborn.
gemeines
lungen — d zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Zimmer 4 47324) teiligten niedergelegt worden
Berliner MHanmo ver. Für den Ingenieur Wilhelm Surkemper vorschlag Göbenstraße 43, Kraft⸗
verfahren eröffnet. Carl Diebitsch in Hannover, Im Moore 21,
weiterer Geschäftsstelle der Abt. 12/2 aus.
Vergleicht verfahren eröffnet. verfahren
ᷓ ssor kurses me e , Dipl. Kaufmann Wilhelm
Krefeld wird zur Vertraueneperson ernannt. — . . Termin zur Verhandlung über den Ver- Schreinermeisters in gleichsvorschlag wird auf Samstag, den Au II August 1929, 94 Ubr, vor dem unten⸗ gerichtliche Vergleichsversabren Steinstraße 200, wendung des Konkurses eröffnet worden Diplomkaufmann Verfahren aufgehoben.
Amtsgericht in Duisburg.
47329 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Her⸗
das Vermögen des mann Messing in Hamborn. Duisburger am 153. August 1929, 12 Uhr, das Ver—⸗
14. August 1929,
. ng 10 Uhr, das ö,, . zur . Zu dem auf Montag, wendung des Konkurses eröffnet worden. verständige Dr. Hans Schäfer in Düssel⸗ vormittags Gleichzeitig ist an den Schuldner ein all⸗ dorf, e , . ift 94 Vertrauens. ; erlassen perfon ernannt. Termin zur Verhandlung über ber den Vergleichsvorschlag ist auf den
Veräußerungsberbot orden.
den Vergleichsvorschlag ist auf den 1I. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 13, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen Anlagen und das Ergebnis der weiteren und das Ergebnis der weiteren Ermitt- Ermittlungen sind auf. der Geschäftsstelle sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hamborn, den 14. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2 V. N. 13 / 20.
Geschäftszweig: Textilwaren
raße 85 zum Zwecke der Ab
nzelhandel, ist
wendung des Konkurses das gerichtliche Mader in Nimptsch ist zur Vertrauens. Vergleichsperfahren am 15. August 1929 person bestimmt.
m 12 Uhr eröffnet worden. Zur Ver
ö * err. nern mn, e m t ꝛ 26. = Bücherrevisor G. Bergmann, Lilienstr. 36. beschränkung. 6 Vergleichsberfa hren eröffnet,. Als Zur Verhandlung Kber den Vergleichs vor— zatzauenshersen zwigd Justiztat Lazarus schlag ist Termin auf Freitag. Feu 13. Sep in Franffürt 4. Men besielin Tern; : tember Ish. 1 i V M mnutn ö . em dr 3 3 . Eirmanma. tungs gebäude, Drebbahn 31 — . bestimmt. Der Antrag auf Er, Beschluß vom 15. August 1929, vormittags nebst 94 Uhr, das . Ab⸗ ; einen Anlagen und das Ergebnis der wendung des Konkurses über das Vermögen Bad Homburg v. . D 15. August 1929. kr unn, . sind auf der Geschäftsstelle, der Firma Robert Trautmann, Schuh⸗ ö zur Einsichtnahme der Be fabrik in Pirmasens, Zweibrücker Straße
mme
Das Amtsgericht in Hamburg.
n Hannover, . ; Ferntrangsport Betrieb i
Vertrauensmann hbestell
rmittlungen liegen
Amtsgericht Hannover.
Ueber das Vermögen der Gesellscha
mit beschränkter Haftung Hüttemann C Co.,
Luisenplatz 6, wird heute, a eröffnet. Der
Robens
bezeichneten Gericht, Zimmer 202. Altbau, anberaumt. Der A
tragauf Eröffnung des Vergleichs versahrens Schönberg in Stuttgart, Heusteigstr. 44 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
der weiteren Ermittlungen
. 8 .
47330) und Zimmermeisters n — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Nimpisch. Alleininhabers der Firma Carl hierdurch Wilhelm Hans Bremer, wohnhaft Neubert⸗ Bernhardt daselbst, ist am . straße 47 11, Geschäftslokal: Anckelmann⸗ 1929, vorm. 195 Uhr, das Vergleichs ver⸗
47331] zur Verhandlung über den Vergleichs.
Uhr, zur des Vergleichsverfahrens nebst seinen An—⸗
Abwendung des Konkurses das Vergleichs⸗ lagen . Der Bücherprüfer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht
47332 eröffnet.
zur Abwendung des Kon⸗ Bücherrevisor,
ist auf derl tember 1928, nachmittags 3 Uhr.
der Beteiligten niedergelegt. Krefeld, den 7. August 1929. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 47333] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Nh. hat am 13. August 1929, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Otto Busch, Inhabers einer Waagen sabrik unter der Firma Otto Busch in Friesenbeim, Luitpoldsfraße 10k, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 13. September 1929, nachm. 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zimmer 14. Als Vertrauens⸗ person ist der Diplomkaufmann Dr. Ludwig Kirschner in Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstraße h4 b, bestellt. Ter Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Ludwigshafen a. Rh. niedergelegt. Amtsgericht Ludwigshafen a. 3
München. Sekanntmachnng. 47334 Am 13. August 1929, nachm. 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Joh. Baptist Reim, Alleininbabers der Firma Reiner & Lippacher, Papier⸗ und Schreibwarengroßhandlung, München, Schwanthaler Str. 62, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Justizrat Hans Weil in München, Pettenbeckstr. 6, be⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Donnerstag, 12. September 1929, vorm. 8 Uhr, im Geschäftszimmer 72411, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf. Er⸗ öff nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 7535 / Il, Prinz-Ludwig⸗Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht München.
Neuss. Vergleichsverfahren. [47335 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Lück in Neuß, Oberstr. 114, ist
gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet worden. Der Buchsach⸗
Termin zur Verhandlung
17. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuß, Breite Straße 46, immer 16, anberaumt. Der Antrag auf röffnung des Verfahrens nebst seinen
Neuß, den 13. August 19299. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nimptsch. 47336 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ lbert Plümecke in
14. August
fahren zur Abwendung des Konkurses
eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr.
Vergleichstermin ist auf den 13. September 1929, vorm. 3 Uhr, Allgemeine Verfügungs⸗
Nimptsch, den 14. August 1929. = Das Amtegericht.
T — —— 1473371
r Bas Amsegericht Plrmalens Fat bn
Nr. 89, eröffnet. Von der n einer Vertrauengperson wurde gemäß 54 Abs. 2 Vergl.⸗Ordg. abgesehen. Termin
ist bestimmt auf Dienstag, den 10. September 1929, nachmittags 4 Uhr, nim Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröffnung
und das Ergebnis der weiteren
t. der Beteiligten niedergelegt. Pirmasens, den 13. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Zur Abwendun
st bestellt worden.
m
in Tübingen.
Tübingen,
n⸗ Vertrauens person:
Geschãftestelle (Zimmer Nr. 7) zur Einsicht J gleichs antrag mit Anlagen liegt auf der Geschãftsstelle zur telligten auf.
47338 des Konkurses über das Vermögen des Schuhgeschäftsinhabers Karl Trinks in Niederwürschnitz i. E. wird heute, am 14. August 1929, vormittags II Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren ff Eine Vertrauensperson ist nicht Vergleichstermin am wi r 9 . — 26 . 2 55 au, wi . reseld, . ie Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ Briösa, Post Guttau, wird heute, am . Ame gericht Stollberg, den I4. August 1929. Frankfurt, Main.
(47339) über das Vermögen der Firma Farkas
Ueber das Vermögen des Adam Kächele, l o ist am in Frankfurt a. M., Allerheiligenstr. 81:
14. August 1929, nachmittags 4 Uhr, das 1. i zur Ab⸗ 6. August 1929 angenommene Vergleich
wird
Vergleichstermin Montag, den 9. Sep⸗
Einsicht der Be⸗
Amtsgericht Tübingen.
Rad Lausicle. 47340 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des undlers R Schnurrbusch in Bad Lausick, Stadt⸗ Egle mit der Bestätigung des im Vergleichs Tage
angenommenen
schluß vom selben
worden.
Bad Lausick, den 13. August 1929. Das Amtsgericht.
aufgehoben
Ręerlin. — 147341 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Rubin⸗
Straße 20, ist nach Bestätigung des an⸗
Vermögen der Blumenthaler Zeitung
G. m. b. H. in Blumenthal ist auf⸗
ehoben.
mtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 12. August 1929.
ubl itz. ; 417343 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des n, e. . Ernst Wedde in Bublitz, Lange Straße 198: j. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 29. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bublitz, den 1. August 1929. Das Amtsgericht.
Dessa nn. 47344 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Eggert in Deffau, all. Inh. der Firma Rösch & Eggert in Dessau, ist nach Abschluß des Vergleichs mit den Gläubigern auf⸗ gehoben. . Dessan, den 20. Juli 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. . 47345 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Kasper in Dresden, Albertstraße 28, der in Dresden, Pillnitzer Straße 31, unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hermann Kasper den Großhandel mit elekltrischen Bedarfsartikeln betreibt, ⸗ zugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 2. Augüst 1929 angẽnommenen Vergleichs durch Be⸗ schkuß vom 9. August 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. August 1929. Dxesden. ; 17346] Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Karnagel in Dresden, Johannesstraße 21, der daselbst unter der nicht eingetragenen irma Sporthaus E. Karnggel ein Zportgeschäft betreibt, ist . mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 5. August 1929 ange⸗ nommenen 6 durch Beschluß om 16. Mugust 15329 aufgehoben worden. nnlegk richt Ziege ne wt. Il, am 15. Nugust 1955. *
Pũsseldoꝶf. 147347 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der „Oresa. Waschmaschinen⸗ Aktiengesellschaft. Düsseldorf, vertreten durch ihren Vorstaad Gebrüder Karl und Nikolaus Orell, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Straße 89: 1. Der in dem Vergleichs termin vom 7. August 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehohen. Düsseldorf, den 10. August 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
Düsseldorf. ; 47348
Beschluß in dem Vergleichs versahren über das Vermögen 1. der Firma Düsseldorfer Spültastenfabrik G. m. b. S. in Düsseldorf, Heeresbachstr. 11, 2 des Kaufmanns August Haßlinghaus, Düsseldorf, Faunastr. 19: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. August 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Düsseldorf, den 10. August 1929.
Amtsgericht. Abt. 14.
. 47350 Beschluß in dem Vergleichsversahren
& Co., alleiniger Inhaber Josef Farkas er in dem Vergleichstermin vom
hierdurch bestätigt, 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das
Eranzh
Vermögen ; Baetge aus Alt Lendershagen wird auf⸗ gehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt ist.
Händlers Robert Hamburg.
hausstraße 18, eröffnet worden ist, ist manns ĩ wohnhaft Lenhartzstraße 10, zergleichstermin vom 12. August 1929 Inhabers der 21 A. Lievendag &
durch Be⸗ Co, Geschäftslokal: Alter Steinweg DB, Geschäftszweig: Schuhwaren und Groß⸗ handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist . stätigung des Vergleichs am 5. August 1929 aufgehoben.
sohn in Berlin Sw. 61, Belle⸗Alliance⸗ Hamkburg. enommenen Vergleichs heute aufge⸗ manditgeselischaft in
zur Ab⸗ .
— 4349] Das Ver Eg averfahren über das s Gutsbesitzers Georg
Franzburg, den 5. August 1929. Pas Amtsgericht.
rss Das über das Vermögen des Kauf⸗
Eduard Salomon Lievendag, alleinigen
nach gerichtlicher Be⸗
Hamburg, 12. August 1929. Das Amisgericht.
417352 Das über das Vermögen der Kom⸗ irma Oscar
oben worden, ö Götz C Co, Steinstraße Li / 137, Export Berlin 8wW. 1, Möckernstraße 128/130, — Import, 2. * 6 — 1 den 10. August 492. . i Heinrich Theodor Rudolphi. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sryphiusstraße 7 II, 3. des Kaufmanns erlin⸗Tempelhof. n. Adolp 23 .
, ,,, Straße 55 III, eröffnete gerichtliche RBIlumenthal, Hann. 47342 j n ericht⸗ Das Vergleichs ver sahren über * n, ist ag 6
licher Bestätigung des Vergleichs am 10. e . 19239 aufgehoben. Hamburg, 12. August 1929. Das Amtsgericht
Hamburg. . 47353 Das über das Vermögen des Kanf⸗ manns Adolph Ferdinand Rachals, . Papenhuder Straße S bei Ahlers, alleinigen Inhabers der Firma M. F. Rachals & To, Geschäftslokal: Rathausstraße 2, Geschäftszweig: Pigno⸗ fabrik, . gerichtlich 2 verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 9g. August 1929 aufgehoben. Hamburg. 12. August 1929.
Das Amtsgericht.
Hamburg. ö 47354 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns John Aron, wohnhaft Annen⸗ straße I7, alleinigen Inhabers der Firma „Miwag!“ Mittelständische Warenversorgung, Geschäftslokal: Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 09, Geschäfts⸗ zweig: Ab hin r gr gr, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach e, , . k des Vergleichs am 9. August 1929 aufgehoben. Hamburg, 12. August 1929.
Das Amtsgericht.
47355
Hannover, s. ⸗ für die
Das Bergleichsverfahren . August Kellner in Hannover⸗ inden, Hamelner Straße 40, alleiniger Inhaber Kaufmann Heinrich Cossens, Hannover, Wittekindstr. 17 1, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 12. Aungust 1929.
417356
Mage ebur g. zur Ab⸗
Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über den Nachlaß des am 17. März 1929 ver⸗ torbenen Kaufmanns Wilhelm Stelzner in Magdeburg, Knochenhauerufer 74575, alleinige Erbin Witwe Rosa Stelzner in Magdeburg, Knochenhauerufer 7475, ist nach bestäligtem Vergleich aufgehoben. Magdeburg, den 9. 2 . Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Marburg, Lahm. Beschlusz.
Im Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver⸗ der k Wil⸗
47357
ein allgemeines erlassen. Marburg, den 12. August 1929. Amtsgericht. Abt. 3.
fürnberg. 47358 . en fwzericht Nürnberg hat 1 1 vom 12. August 1929 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des oonkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Bauer, Inhabers einer Delikatessenhandlung in Nürn⸗ berg, , ö tr. 27, Ge⸗ schäftslokal: Albrecht⸗Dürer⸗Platz 9, als durch Zwangsvergleich beendigt, auf⸗ ehoben. — E. R. 40 /s, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pirna. 473591 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des K Max Otto Gey in Heidenau, Albertstraße 13 ist zugleich mit der 2 des im Vergleichstermin vom 6. August 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ . vom 10. August 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Pirna, den 13. August 1929.
Waldshut. = 1417360
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wälti und Söhne, mech. Baumwollzwirnerei, Inhaber Ernst Wälti, Fabrikant in Unterlauch⸗ ringen, wurde nach am 8. Juli 1929 erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Waldshut, den 23. Juli 1923.
Amtsgericht — Geschäftsstelle.
Ver⸗
Frankfurt a. M., den 9. August 1929. . Amtsgericht. Abt. 17.
.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1929. S. 3.
Landshut.
Neueintrag M. Kudorfer u. Töchter. Sitz Landshut Offene Handelsgesellschaft.
Frau Margarethe
alle in Landshut. Landshut, 10. 8. 1929. Amtsgericht.
2 n m 2. August 1929 ist in das hiesige Sendels register eingetragen 16 1. Bei der, Firma Schein Æ Comp., Lübeck; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Architekt Robert Ferdinand Bustav Leo Schein ist alleiniger In⸗ ber der Firma. 2. Bei der Firma estindia Bananen Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, weigniederlassung Lübeck, Lübeck: Ee an Gerhard Niemer erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Carl Werner in Hamburg ist Gesamtprokurg erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusan men ver⸗ tretungsberechtigt. Amtsgericht Lübeck.
Lil. ecke. 46873
Am 6. August 1929 ist in das Handels register eingetragen worden: 1. Bei der — 2 4 6 Otto
unge, engese t, Lübeck: Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 11. Juni 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 1 (Firma) ab⸗
ändert worden. Die Firma lautet etzt: Wilh. G. Schröder Nfl. Aktien gesellschaft. 2. Bei der Firma Binder Bartels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck,. Dem Kaufmann Hans Albert Töbeck in Lübeck ist Prokura erteilt worden.
Amtsgericht Lübeck.
Magdehurg. . 46875 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. die Firma Jan Ballhorn in Olvenstedt unter Nr. 4422 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Franz Ballhorn in Oivenstedt. 2. bei der Firma Otto Meyer in Magdeburg unter Nr. 4119 der Ab— teilung A: Die Firma lautet jetzt: Otto Meyer, Rohkonservenfabrikt. 3. bei der Firma Willibald Bott in Magdeburg unter Nr. 4138 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 12. August 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magd ehr. 46874 In Ergänzung unserer Veröffent⸗ lichung vom 6. August 1929 über die Eintragung der Firma F. Mesch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg in das Handelsregister Abt. B Nr. 1409 wird bekanntgemacht, daß im Handelsregister eingetragen ist: Das Stammkapital der Gefellschaft be⸗ trägt 85 000 RM.
Magdeburg, den 12. August 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienberg, Sachsen. [46876
Auf Blatt 369 des Handelsregisters,
die Firma Paul Max Siegert in
Marienberg betr., ist heute deren Er⸗
löschen eingetragen worden. Amtsgericht Marienberg,
am 12. August 1929. — 1 A Reg. 32/29.
e, , ,,, . nr. * unse andelsregister Kö Nr. 828 e he e ö Firma daf Neumann, Marienwerder, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
arienwerder, Westpr., 12. August 1929. Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. (46878
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Men⸗ dener Metallwarenfabrik Ernst Hülten⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden heute folgendes 1 . worden:
Der bisherige Ges e ,, . besitzer Ernst Hültenschmibt zu Menden ist esto gen Die en fc ist auf⸗
elöst. Liquidator ist der Kaufmann
urt Schmidt zu Menden.
Menden, Kr. Iserlohn, 22. Juli 1929. Möller & Cie., offene Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. , , . ist
— — aufgelöst. r bisheri e t Mettmann. 146879] Angage Steen⸗Möller in Kier .
olgende Firmen sind heute im Han⸗ . A von Amts 3
löscht worden: Wülfrath, Er⸗
Jae. Halfmann, hol ung, A 86. Gebr. Wetzel, Mettmann, A 128.
Peter Heier, Möbelfabrik, Mett⸗ mann, A 217.
C. August Boddenberg, Mett⸗ mann, A 235.
Busergth K Co., Mettmann, A 244.
Karl Lücke, Mettmann, A 286. Ernst . Mettmann, A 316.
A. Josten & Eo, Haan, A 846.
Hermann lzkãmpfe Mett⸗ mann, A 347. .
Ernst mitz, Haan, A 350.
Albert Wilhelm, Mettmann, A 355.
Ale 3 Haan, A 360.
Li h aum & Co, Mettmann, A 391.
Wahlen K Co., Westdeutsche Horn⸗ und Edelbein⸗Industrie, Haan, A 420.
Larl Quick. Mettmann, A 435.
. assi im Gesellschaftsregister:
Die Kapitalserhöhung
Otto von der Höh, busch, A 448. Mãärkisches
Mettmann, den 26. Juli 1929. Amtsgericht.
Mettmann.
kann in Haan: lassung in Haan ist aufgehoben. getragen am 30. Juli 1929. SH.⸗R. A 497. Gühnen K Co. in Mettmann: — löst. Der bisehrige Gesellschafter rner Friebertshaäuser ist alleiniger Inhaber der Firnia. Eingetragen am . 26 1929. H.-R. B 90. X P. W. Eigen, Aktien⸗ . in Mettmann: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 5. März 1929 ist Ziffer Ii der Satzungen, betreffend das Grundkapital, . Eingetragen am 2. August H.-R. B 8. Hochdahler Ringofen⸗ ziegelei, Aktiengesellschaft in Hochdahl: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen am 2. August 1929. Amtsgericht Mettmann.
Mönrs. 46881 In unser Handelsregister A Nr. 77 ist heute bei der Firma Adler⸗Apotheke von F. W. von der Trappen in Mörs eingetragen, daß die Prokura der Witwe Irmgard Nolte geborene von der Trappen in Mörs erloschen ist. Mörs, den 10. August 1929. Amtsgericht.
Mö rs. 46882 In unser Handelsregister A 132 ist ute bei der Firma Joh. Springen in Vluyn eingetragen, daß der Kaufmann Otto Springen durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und a) Maria Springen, b) Karl-Heinz Springen, beide in Vluhn, e) Gustav Spilker in Neukirchen Prokura in der ise er⸗ teilt ist, daß je zwei von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Mörs, den 19. August 1929. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 46888 In das Handelsregister Abt. B Nr. 386 wurde heute bei der Firma „Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft“ folgendes eingetragen: In der Maren, , lung der Aktionäre vom 22. April 1929 ist beschlossen worden: 1. Zum Zwecke der Durchführung des zwischen der Gesellschaft und der Lindemann & Co. Akttiengesellschaft, Berlin, ab⸗ geschlossenen Verschmelzungsvertrags das Grundkapital um 8 O66 005 RM auf 9 066 090 RM. durch Ausgabe von go6tz auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen; 2. das Grundkapital um weitere 834 000 RM auf 80 900 009 RM durch Ausgabe von s934 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1090 RM zu erhöhen; 3. den 86 des Gesellschaftsvertrags zu ändern. ist erfolgt. Grundkapital: S6 G00 oo erke. geteilt in 550 000 Aktien zu je 40 RM, S9 C00 Aktien zu je 1090 RM und 46 906 Aktien zu je 1060 RM, alle auf den Inhaber lautend. Der Umtausch der Sö0 000 Aktien 8 je 40 RM in 26 000 Aktien zu je 1050 RM ist durchge führt worden. In der Generalversanimlun der a n vom 5. Jun 1929 1 der Gesellschaftsberkrag in den s§ 6 und 18 geändert worden. Die Vor⸗ standsmitglieder T. B. H. Althoff,
P. Braunschweig, R. J. W. Karstadt, Dr. jur. J. W. A. Schmitz, Kom⸗ merzienrat H. Schöndorff und C. Weyl
vertreten die Gesellschaft nicht mehr jeder allein. Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder . ag Marig Althoff und Robert chöndorff sowie Paul Lindemann, Kaufmann zu Berlin, sind zu Vorstands⸗ . bestellt worden. ülheim, Ruhr, den 29. Juli 1929. Amtsgericht.
M. - CG IaMllach-. 46884 Handelsregistereintragungen. H⸗R. A 543. Zur Firnia K. Steen⸗
A 1806. Zur Fivma Julius Langen & Sohn, M.⸗Gladbach: Die Prokuren des Ewald Weidmann, der Frau Julius Langen geborene Königs, des Alfons Wolters und des Hermann Zier sind erloschen. Die Firma ist in Vereinigte Jul. Langen⸗Croon“ ge⸗ ändert. Vergl. Nr. 2912 der Abt. A des Handelsregisters. Frau Witwe
lma Langen geborene Königs in M.-Gladbach ist in das .f nf als peysönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Julius Langen senior, Fe Ce. Dem Kaufmann a . acobs in Rheydt ist Prokura
eilt. H.⸗R. A 2430. Zur Firma Theodor i M. Gladbach: *. . des Theodor Thelen ist erloschen.
S- R. A T2452. Zur
lg n ger Inhaber der .
irma Johannes
Sermann Mühlhoff, Meitmann, A488.
Siegers⸗
2 3 3 3 4 inn: geschäft August ? te Wülfrat
1L 1. 129. Perf haftende Herne K e udorfer, Frl. Mar⸗ garethe Kudorfer, Frl. Marie Kudorfer,
R. A S69. Th. Kies . R. ; gKieserling & 46872 Alb cen: zu Solingen mit ae gn dert
Die IJweignieder⸗ Ein⸗
Die Gesellschaft ist auf⸗
Oppeln.
Frieda Beeker, Kauffrau in M.-Glad⸗ bach. Der Uebergang der in dem Be⸗
siven ist bei dem Erwerb des Geschafts durch Frau Frieda Beeker ausgeschlossen.
SH—⸗R. A 2556. Zur Firma Wolters &K Langen, M.-⸗Gladbach: Die Prokura der Ehefrau Karl Jansen, Else ge⸗ borene Kohlhaas, ist erloschen.
S.-R. A 2S9II. Die Firma Hogrebes Musikhaus Taver Geronne, M. Glad⸗ bach, Hindenburgstr. 157. Inhaber: Kaufmann aver Geronne, M. Giadbach.
H.-R. A 2913. Die Firma Peter Driehsen, M.⸗Gladbach, Inhaber Frau Hubert Bolten, Anna geborene Driehsen, Ma- Gladbach. Dem Kaufmann Hubert
Bolten in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. H.—⸗R. A 2914. Die Firma Paul
Klein, M-Gladbach (Humboldtstr. 35. Inhaber: Kaufmann Paul Klein, Mä Gladbach. (Geschäftszweig: Lebens⸗ mittel, Agenturen und Kommissionen, Humboldtstr. 31) H-R. B 32. Zur Firma Westdeutsche Landeszeitung, Gladbacher Volkszeitung und Handelsblatt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juli 1929 ist der 8 6 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. H.⸗R. B 180. Zur Firma Rheinische Photozentrale G. m. b. H., M.⸗Glad⸗ bach; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 6 R. B 262. Zur Firma Vereinigte Jul. Langen⸗Croon Aktiengesellschaft: Der, bisherige Vorstand Kaufmann Julius Langen, M.⸗Gladbach, ist zum Liquidator bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Zuni 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. H.⸗R. B 285. ur Firma von der Stemmen und aubes, Tuchfabrik Attiengesellschaft, M.-⸗Gladbach: Das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Johannes Kaubes in ä ist iguidator. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 5. Juli 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Prokura des Wilhelm Vasters ist erloschen. SNR. B 334. Zur Firma Ernst Mallinkrodt Aktiengesellschaft in Leipzig Zweigniederlassung in M. Gladbach): Leopold Mallinkrodt hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. H.-R. B 464. Zur Firma Deutsche Auskunftei (vorm. R. G. Dun K Co-, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , , , in M.⸗Gladbach: Die Prokuren Hermann Hansen und Dr. Herbert Brücker sind erloschen. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 6. 8. 1929.
Münster, Westt. 46885 In unser Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen: Abteilung A Nr. 1642 am 6. August 1929. Die Firmg Eduard Hülskamp in Münster i. W. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Cduard Hülskamp in Münster. Abteilung A Nr. 16438 am 7. August 1929: Die Firma Paul Kirchhoff in Münster i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kirchhoff in Münster i. W. Abteilung A Nr. 320 am 9. August 1929 bei der Firma Hanewinkel Illigens zu Munster i. W. Kauf⸗ mann Josef Jürgens und Kaufmann Ih 1d, beide in Münster i. W. ffene Handelsgesellschaft, die am 1. April 1929 begonnen hat. Der Uebergang der vor dem 1. März 1929 in dem , des Geschäfts be⸗ gründeten erb indlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist gusgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter Jürgens und Wald nur in Ge⸗ meinschast ermächtigt. Die Prokuren des Fräuleins Emilie Illigens und der Frau Johanna Illigens sind erloschen. Abteilung A Nr. i071 am 13. August 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Ostermann . Scheiwe zu Münster i. W.: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige . Kaufmann Peter Theodor cheiwe in Münster i. W. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Carl Ostermann ist er⸗ loschen. Abteilung B Nr. 436 am 9. August 1929 bei der Firma Frede C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Telgte: Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen. Abteilung B Nr. 144 am 9. August 1929 bei der Firma Harpener Berg⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Einkaufs⸗ abteilung Münster i. W.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1929 ist das Grundkapital um 1 Millionen Reichsmark auf 110 300 000 RM erhöht: diese Erhöhung ist durchgeführt. 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrages (Grundkapital) ist durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage geändert. Amtsgericht Münster i. W.
Oels, Schles. ae f In unser , , A ist henkte bei Nr. 177, betreffend die Firma Alex⸗ ander Mager, Baugeschäft in Hunds⸗ feld, eingetragen worden: Dem Archi⸗ tekten und Zimmermeister Otto Mager in Breslau⸗Hundsfeld ist für das = e ssgt Alexander Mager, Bau⸗ geschäft in Hundsfeld, Prokura erteilt. Amtsgericht Oels, den 12. August 1929.
41688
Beeler, M.-Gladbach: Inhaberin Frau
triebe des Geschäfts begründeten Pas⸗ niederlassung Cyypeln,
7 Suhl.
G. m. b. O. in Hamburg, Zweig⸗ eingetragen worden: Die an Gerhard Niemer er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Carl Werner ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt. Amts= gericht Oppeln, den 6. August 1929.
Oschatz. 46888
Auf dem Blatte 287 des Handels⸗ Lgisters für den Stadtbezirk über die Firma Curt Perthen in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Der Baumstr. Curt Hermann Perthen ist ausgeschieden. Frau Amalie Martha Emma verw. Perthen geb. Plenz und ihr unter elterlicher Gewalt stehender nünderjähriger Sohn Harry Konrad Theodor Perthen, beide in Oschatz, sind Inhaber in Erbengemeinschaft. Amtsgericht Oschatz, 13. August 1929.
Pirna. 46889 Auf Blatt 749 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die — Josef Sander Serren⸗ amen⸗ u. Kinderbekleidung mit dem Sitze in Pirng und als Inhaber der Kaufmann Josef Sander, daselbst, ein⸗ getragen worden. Geschäftsraum in Pirna, Dohnasche Straße 13. Amtsgericht Pirna, den 12. August 1929.
Prenzlau. 46890 In unser Handelsregister Abt. A Vr. Il ist heute bei der Firma Max Horn eingetragen, daß dem Kaufmann Max Horn jun. in Prenzlau Prokura erteilt ist.
Prenzlau, den 10. August 1929.
Das Amtsgericht.
Quedlinburg. 46891 Handelsregistereintrag bei der Firma Hermann Klumpp, Metallwarenfabrik, G. m. b. H., Quedlinburg, B 24: Der Geschäftsführer Hans Klumpp ist aus⸗
geschieden; an seiner Stelle ist der ingenieur Hermann Klumpp in GBuedlinburg zum Geschäftsführer bestellt. Quedlinburg. 8. August 1929. Amtsgericht. ti esenburg. 46894
In 26 Handelsregister A ist unter Ur. 128 bei der Firma Albert Kampf“ Delikatessengeschäft in Riesenburg fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Riesenburg, den 28. Juni 1929. Das Amtsgericht.
HRiesenbur 46893
Nr. 12 der Firma Hirschfeld in Riesen⸗
burg soigen des eingetragen:
Der Kaufmannsfrau Rosa Hirschfeld
geb. Goldstein in Riesenburg ist
Prokura erteilt.
Riesenburg, den 2. August 1929.
Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. (46895 r n, . A Nr. 54, Firma Ludwig Fleischhut, Rotenburg a. F, ist heute eingetragen worden; Die Witwe des Ludwig Fleischhut hat sich mit ihren fünf Söhnen zur gemeinsamen Fortführung des Handelsgeschäfts unter der bisherigen Firma vereinigt. Die Gesellschafter Friedrich, Karl, Arthur und Herbert Fleischhut sind von der Vertretung ausgeschlossen. Rotenburg a. F., den 16. Juli 1929. Amtsgericht.
Su. 46896 e im Handelsregister A ein⸗ getragenen Firmen Franz Wernecke Nr. 9), Otto Fahsel (Nr. 499) und Udo Hartje Inh. Wwe. Frida Hartje (Nr. 328) sind am 20. 4. und 1. 8. 1929 gelöscht worden.
Amtsgericht Stendal.
Stolberg, Rheinl. 46897 In das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ schwister Lynen“ mit dem Sitz in Gtol⸗ berg, Rhlb., eingetragen. Persönlich . . sind: There se ynen, ohne Stand, und Hubert Lhnen, Kaufmann, beide in Stolberg, Rhld. Zur Vertöetung der Gesellschaft ift jeder Gesellschaffer allein berechtigt.
Stolberg, Rhld., den 10. August 1929.
Amtsgericht.
stolp, Pomm. 46898 Handelsregistereintragung bei S. R. Nr. 366: Die Firma Ford Motor Auto⸗ mobile Generaldirekrion für Deutsch⸗ land , Bernhardt in Stolp ist erloschen. olp, den 8. August 1929. Amtsgericht.
Stoln, Pomm. 46899 Handelsregistereintragung A Nr. 696 dom 8. 8. 1929: Firma Ernst Timm, Stolp. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Timm in Stolp. Amtsgericht Stolp.
Suhl. 46901 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Juli 1929 bei der unter r. 307 verzeichneten Firma Max
Knoll, Suhl, eingetragen worden: Der bisherige . Max Knoll ist
alleiniger Inhaber der Firma. Die der. Sandelsgesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Suhl, den 30. Juli 1929.
46902
Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter ö 148 eingetragenen
In unser amm mm. A ist bei M
Firma Westindia Bananen-Vertrieb Firma Mitteldeutsches Rechnungsbüro
K. G. Staab mit dem Sitz in Suhl eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der beeidigte Bücherrevisor Karl — 14 in Mühlhausen i. Th. Der ürovorsteherin Fräulein Martha Schulz in Suhl und dem Bücherrevisor Friedrich Carl Schneider in Suhl ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Suhl, den 30. Juli 1929.
Suhl. (46900 In unser Handels register Abteilung B ist am 30. Juli 1929 bei der unter Ur. 62 verzeichneten Firma Thüringer Preßspan⸗ und Pappenfabrik G. m. b. H. in Rohr i. Thür. eingetragen worden: Die Prokura des Buchhalters Albert Jäger ist erloschen.
Amtsgericht Suhl, den 30. Juli 1929.
Traben-Trarbach. 46009 Im Handelsregister A Nr. 126 wurde heute bei der Firma Emil Pfender & Co. in Enkirch eingetragen:
Der Ehefrau Emil Pfender, Wilhel⸗ mine geborene Müller, in Enkirch ist Prokura erteilt.
Traben⸗Trarbach, 13. August 1929. Das Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hann. 46905 In das Handelsregister Abt. A 1 a unter Nr. 357 die Firma August eyer & Sohn, Tatendorf, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute August und Otto Meyer in Tatendorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 28. November 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Uelzen, 3. 8. 1929.
Uelzen, Bz. Hann. 46904 In das Handelsregister Abt. A Nr. 8ᷓ ist zur Firma Gustav Tacke, Ebstorf, heute eingetragen worden:
Der Prokurist ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ mächtigt.
Amtsgericht Uelzen, 9. 8. 1929.
Vilbel. 46906 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Wilhelm Greb in Rendel eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vilbel. den JH. August 1929, . Hessisches Amtsgericht.
Wadern, Bx. Trier. 46907 In das hiesige k Abt. A ist heute unter Nr. 83 die offene Han⸗
delsgesellschaft Firma Hecktor ꝙ Co. in ichelbach eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind:
1. Nikolaus Hecktor, Landwirt und Steinbruchbesitzer in Michelbach, 2. Cle⸗ mens Bernarding in Außen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, und zwar nur ge⸗ meinschaftlich, ermächtigt. Wadern, den 30. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Weimar. . 46909! In 252 Handelsregister Abt. A Bd. IVI Nr. 133 ist heute eingetragen
worden die Firma Hotel Großherzog von Sachsen Fritz Mende in Weimar und als deren Inhaber: Hotelier Fritz Mende in Weimar. Weimar, den 8. August 1929.
Thür. Amtsgericht.
Weimar. 46908 In unser Handelsregister Abt. B
d r. 25 ist heute bei der Firmg
eutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung imar in Weimar, eingetragen Horden: Dem Dr. Eberhard Naeher in Berlin ist Pro⸗ kura derart erteilt worden, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma in . mit einem , ,,. oder einem weiteren Prokuristen rechtsverbindlich k vertreten. Die sowohl dem
r. Richard Leo Sarrazin, jetzt in Essen, als auch dem Dr. Karl Sch de!
jetzs in Breslau, erteilte Prokurg ist . der Zweigniederlassung eimar erloschen.
Weimar, den 8. August 1929. Thür. Amtsgericht.
Weinheim. ,
Handelsregistereintrag A 8 S-3. 1056. Das unter der Firma Winteroll und Ehret in Weinheim be⸗ 666 Koloniglwaren⸗ und Deli⸗ atessengeschäft ist auf den Kaufmann Johann ohr in Weinheim über- gegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma ker theft t. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Pächter Johann Mohr, Kaufmann in Weinheim, ausgefchlossen. 9. 8. 1929.
mtsgericht nheim. Weisswasser. ; ⸗ lagen In unser Handelsregister ist heule worden:
4 —
zer Gesellschafter Arthur Voigt in Weißwasser ist am 19. Januar 1959 ge⸗ storben. Die Gesellschaft wird auf Grund der a des Gesell⸗ h tsvertrags mit den Erben des ver⸗ torbenen Gesellschafters . a) Fräulein Charlotte Voigt in Weiß⸗
wasser, * b) Schüler Hellmut Voigt in Weiß-
In unser Handelsregister Abteilun 2 ist am 380. Juli 1929 unter Nr. n g.
wasser vertreten durch den Vormund, Kauß⸗ mann Willy Böhme in Finsterwal