m, .
4 .. . 6. ö J 3* . 2 * . . . 2 ö . 2 ö
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1929. S. 4.
als persönlich haftende Gesellschafter fortgesetzt. ö
ur Führung der Geschäfte der Ge⸗ sellschaft ist Herr Karl Boden allein be⸗
rechtigt. L waste, O. 8, den 10. August 1929. Das Amtsgericht.
Wittenkherk, Bæ. Halle. i6I2
Im Handels register B ist heute unter Ar. 94 folgendes * . worden: Jurgens⸗Van den rgh Margarine Vertaufs - mnion Gesensschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin: * ( niederlassung in Pratau“. Der Gese è ist am 19. Juni 1929 ab⸗ geschlossen.
ittenberg, den 9. August 1929. Tas Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Heutihen, O. S. 47062 In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft unter der Firma „Heim⸗ stätte Beuthen, O. S., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit y Haftpflicht“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ein⸗ etragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Erwerb von Eigenheimen (Heimstätten) und die Abgabe derselben an Genossen, wobei auch der Bau von Wohnhäusern und deren Verwaltung und Vermietung an Genossen nicht ausgeschlossen sein soll, sowie die Annahme von Spareinlagen ber Genossen zur Verwendung im Be⸗ triebe der Genossenschaft. Satzung vom 4. Juni 1929. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. Juli 1929.
Lisenhberg, Thär. 1417063
In das Genossenschaftsregister ist E bei der Firma Gemeinnützige augenossenschaft e. G. m. b. H., Eisenberg, Thüringen, eingetragen worden:
Der Zimmermann Hermann Mertel ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Geschäftsführer i. R. Dr. Eugen Kämpfe gewählt.
Eisenberg, Thür, den 12. August 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Hallenberg, O. S. 17069 Die unter Nr. 51 des Genossen— schaftsregisters des hiesigen Ants⸗ gerichts eingetragene Elektrizitäts- enossenschaft eGmbSH. in Jatzdorf ist durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 15. Juni 1929 aus- an Gärtner Paul Herrmann und r Bauer Franz Herrmann, beide in Jatzdorf, sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Falkenberg, O. S. den 2. August 1929.
LFürth, Haxyern. 47065 Genossenschaftsregistereintrag;
Darlehnskassenverein Veitsbronn e. G. m. u. H. Durch Beschl. d. außerord. Generalvers. v. 21. J. 1929 wurde an Stelle des bisher. Statuts das Normalstatut d. Bayer. Ge⸗ nossensch - Verbands Ansbach e. V. an⸗ genommen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun bezeichnet wie folgt: Betrieb eines Darlehnskassenvereins zur Pflege des Geld und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Genossenschaft hat weiter den Zweck: a) den An. und Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Gebrauchsgegenstände zu ver⸗ mitteln. b) den An- und Verkauf und die Pachtung und Verpachtung land wirtschaftlicher Anwesen zu vermitteln bzw. zu übernehmen.
Fürth, den 9. August 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Hameln., ; 47066 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 23. Juli 1929 unter Nr. 78 die Pächter - Einkaufsgenossenschaft Gr. Berkel, eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gr. Berkel, eingetragen. Das Statut ist vom 16. Juni 1929. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinschaftliche Beschaffung von — und Düngemitteln sowie renn⸗ materialien im er und Abgabe im kleinen an die Mitglieder gegen Bar⸗ zahlung. Amtsgericht Hameln.
— ———
H öln. 4147067 In das Genossenschaftsregister wurde am 10. August 1929 folgendes ein⸗ getragen: . Bei Nr. 4 Gemeinnützige Woh⸗ nungsgenossenschaft Baugilde eingetra⸗ ne Genossenschaft mil beschrankter ftpflicht in Köln. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. August 1929 auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ lieder Anton Mestert, Silomeister,
öln⸗Nippes, und Karl Schmidt, Archi⸗
fekt, Köln ⸗Rippes, sind Liquidatoren. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Land-berg, Warthe. 47068 SGenossenschaftsregistereintragung unter Gen.⸗R. 114:
Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Alexandersdorf (Nord), eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter elt llicht zu Alexandersdorf. Die
ertretungsbefugnis der Liquidatoren
Genossenschaftsregister
Landsberg (Warthe), 13. Juli 1929. as Amtsgericht. Limbach, Sachsen. Auf Blatt 16 des schafts registers, den Spar⸗ und Bar Pleißa e. G. m. b. H. in
Durch e⸗
iesigen Genossen⸗
Pleißa betreffend, 1929 eingetragen worden: schluß der Generalversammlung vom 28. März 1929 hat die Genossenschaft eine neue Satzung angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist mittels ge⸗ meinsamen Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen. Geschäftsanteil und die Haftsumme eines jeden Genossen für einen Geschäfts⸗ anteil betragen je dreihundert Reichs⸗ Jeder Genosse darf nicht mehr als 100 Geschäftsanteile erwerben. Amtsgericht Limbach, 13. August 1929. Papenburg.
In das 3 Genossenschafts register ist heute zu der unter Nr. 39 eingetra⸗ enossenschaft Konsumverein Rhede (Ems) und Umgegend e. G H. in Rhede (Ems) eingetr nossenschaft ist durch Bes Generalversammlung vom 12. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.
Amtsgericht Papenburg, 6. 8. 1929.
5. Musterregifter.
In das Musterregister ist am 3. August 1979 unter Nr. M. R. 770 folgendes ein⸗ getragen worden:
f Linker, Kassel, angemeldet am 26. Juli 1929, ein gewerbliches Muster (Geschmacksmuster) unter der Bezeichnung KFupferkessel ! plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Amtegericht, Abt. 7, Kassel.
Rheinberz, Rheinl.
In unser Musterregister ist unter Nr. 4 bei der Firma Gebr. Orsoy eingetragen: Kaffeetüte mit beider⸗ ufdruck, Flächenmuster, Schu frist 3 i angemeldet am 6. Juli 192
Rheinberg, 386 2 2 1929. mtsgericht.
1929 aufgelöst.
Kersten o. H. i
Soranu, N. L.
In das Musterregister ist unter Hoffmann, Aktiengesell⸗ eingetragen
bei der Erdmann schaft in Sorau, worden: Der Musterschutz erstreckt auf sämtliche in den einzelnen Artikeln enthaltenen Farben und Dessins sowie im Laufe der Saison herausbildenden neuen Farben und Dessins. N. L., den T2. August 1923. Das Amtsgericht.
auch auf die sich
Musterreg fler Nr. 272 i Otto Velleuer zu
eingetragen worden: aket, enthaltend
Velbert, ein versiegeltes
2 Muster für 1 Garderobebaken Nr. 7416
und 1 Garderobehaten Nr. 7417, plastische
Erjeugnisse, angemeldet am 18. August
1939, vormittags 10 Uhr 30 Minuten,
Schutzfrist 3 Jahre. ;
Velbert, den 15. August 1929.
Amtsgericht.
Werden, Ruhr. . M. -R. 164. Firma Joh. Wilb. Kammgarnspinnerei und Tuchfahrik Akt. Ges. zu Kettwig⸗Ruhr, angemeldet am 25. Juli 11,55 Uhr, 7 versiegelte Pakete 310 Tuchmustern für errenanzugstoffe aus reinem Kammgarn, eschäftsnummern O6 27M, 2
114. August 1
zaobh / ji, zabbo / i. 37181, 3zise, oz, YFeli, zrgYiz, i.
Paket Nr. 3:
41752, 41793, a0 / 6. 410007, dal sa, dari3. Sli2i, 4a i3z. 341533.
Paket Nr. 5: 55121, 55131, 56132 55133. 55141, 55142. 55143. 55161, 55162 55163. 55181, 55182. 55183. 56011. 56012, 56013. 56071, 86072, 56073, 56081, 56082 56083. 56091, 56092, 56093 56101, 56102 56193 56121, 56122, 56123, 56131. 56132 56133. 56161, 56162. 56163, 65121, 65122, 65123, 9l0ol, 9loo2. 1093, gloll, glolz, lol,. 1021, 91922. glozꝛz, glozl. Palet Nr. 6: 91032, 9ioß33 91091, 9giog2, 91943, 101, 9lI0o52z?, 9io53, 9losl, 91062. 91063. girl, 207, giozz, giosi, gigsz, 9l0osz, 91097, 910995, 910996. 91191, 9lIlo', 9lioz 91izi, liz 91133, looo J, Sl0o00 /, 9glioo0o 2, gli 4. looo /(5, 3700021. Paket Nr. 7: 27062. 27063, oz, 34361. 34362, 34363, 35031, 35032, 350933, 38101, 38102. 38103, 41771, 41773, 41781, 41791, 56171, 56172, 56173, 56181. 56182, 56183, 65131, 65132. 65133, A116, gl 162. 91163, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr.
Amtsgericht Werden⸗Ruhr, 3. August 1929.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
nad Dürkheim. KUz66 Das Amtsgericht Dürkheim hat über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Weiner, Inhabers eines 26 und , in Bad rkheim, am 14. August 1929, nachm. 3,40 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtskonsulent Schneider in Bad Dürkheim. Offener Arrest mit An⸗ . sefrist bis 9. September 1929 ist er⸗ af
kursforderungen bis 16. September 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ =, , . am 11. September d. J., nachm. 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 25. September 1929, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal.
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung
des Konkurses ist gleichzeitig eingestellt worden. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. ö 45906
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Gustav Johann Fritz Plate, Bremen, Sommerstr. 4 ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Barkhausen, Am Markt 19 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1929 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1929 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung; 3. September 1929, vormittags 93 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 12. November 1929, vormittags 9 Uhr, im Gerxichtshause
(Eingang Ostertorstraße). e Bremen, den 8. August 1929. Geschatsstelle des Amtsgerichts.
Der Antrag der Gesellschaft Lange
5 24 der 82 *
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 14. August 1929.
Laemmerhirt in Dresden,
1925. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
ist beendigt. Die Firma ist demzufolge
zum 3. September 1929. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
PDuisburæ. 17266 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Mathias Wilhelm Freukes zu Duis⸗ burg, Ruhrorter Straße 84, wird heute, am 14. August 1929 vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren Kaufmann Alfred Kipp zu Duisburg, Erfstr. 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1929 bei dem Gericht Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. September 1929, vor⸗ mittags 113 Prüfungstermin am 15. 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Erdgeschoß). igepflicht an is zum 5. September 1929. Amtsgericht in Duisburg.
anzumelden.
Allgemeiner ktober
Zimmer 85 Offener Arrest mit An⸗ den Konkursverwalter
Einbecle. 47267 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 29. Juli 1929 in Einbeck verstorbenen und da⸗ selbst zuletzt wohnhaft gewesenen Stein⸗ und Fuhrwerksbesitzers Albert Koch wird heute, am 13. August 1929, 13 Uhr, auf Antrag der Erben das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt und Notar Hans Urban⸗ ezyk in Einbeck wird zum Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. ; Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen
en. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
setzermeisters
Es wird zur
auf Freitag, den . vormittags gn Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 6, Termin an- beraumt. Offener Arrest nebst Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. September 1929.
Amtsgericht Einbeck, 13. August 1929.
Hamburg. 47268 Ueber das Vermögen des Inhabers Serrenartikelgeschäfts Brandt, Abendrothsweg 23, in. Rathausstraße A, ist heute, 19,31 U
Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43. Arrest mit Anz tember d. J. eins
Offener eigefrist bis zum 7. Sep⸗ hließlich. u r ü bis zum 18. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: woch, 11. September d. J, 11 Uhr. Prüfungstermin: woch, 13. November d. J, 10 Uhr. Hamburg, 15. August 1929. Das Amtsgericht.
Allgemeiner
Hamburg. . 47269
Ueber das Nachlaßvermögen der am 22. Mai 1929 gestorbenen Ehefrau Anna Minna Doris Meier verw. Uhlemann, eb. Hahn, zuletzt wohnhaft: erger Straße 45 geschäft, ist heute, 10,3
Gänsemarkt 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September d. J. einschließlich. eldefrist 12. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung;: II. September d. J., 10 Uhr 45 Min. Prüfungstermin: woch, 18. November d. J. 10 Uhr. Samburg. 156. August 1929. Das Amtsgericht.
Hamburg. Reber das Vermögen der Ehefrau Paula Margaretha geb. Wendt, Langerei eingetragener Handelsh fümerie Paula Reinicke, Langereihe 72 bis 74, ist unter Ablehnung der Er⸗ des Vergleichsverfgbrens heute, hr, Konkurs eröffnet. walter: Sans Pohlmann, Rambach⸗ straße 2. Offener Arrest mi frist bis zum 7. September schließlich. Anmeldef ist bis zum 13 Ok⸗ tober d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 11. Sep⸗ tember 1929, 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 18. November
1929, 19 Uhr 15 Min. Samburg. 15. August 1929 Das Amtsgericht.
hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer 84 riedrichs⸗ Erdg. Weißwaren⸗ 38 Uhr, Konkurs Dr esdlen. 478361 Erwin Mühleck,
& Tauscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Prager Straße 54, die ebenda den Handel mit Getreide und Futtermitteln betreibt, über ihr Ver⸗ mögen das , / zur Ab⸗ wendun 8 onkurses zu eröffnen, wird abge Zugleich wird gemäß sordnung heute, am nachmittags 1ů45 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis zum 10. September 1929. Wahltermin am 18. September 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. September 1929, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. September 1929.
Anmeldefrist bis zum
Mittwoch,
Allgemeiner
1270)
athilde Reinice, e 110, in nicht ezeichnung Par⸗
t Anzeige⸗ d. J. ein⸗
Dresden. 47263 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Bernhard Köhler in Dresden- Löbtau, Kronprinzenstraße 6, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, der ebenda eine Bäckerei betveibt, wird heute, am 14. August 1929, vormittags 1136 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann ö ietschel⸗
straße 11. Anmeldefrist bis zum 10. Sep⸗ tember 1929. Wahltermin: 18. Sep- tember 1929, vormittags 815 Uhr. Prüfungstermin; 21. September 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit erm eflih bis zum 10. September
Hannover,. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Löblich, Inhabers einer Schoko⸗ laden⸗ und Zucerwarenfahrih Theodor⸗ straße 1A, in Sannover, Dachenhausen straße 1, wird heute, am 14. August 1925, 14 Uhr, das Konkursverfahren Serr Krüger in Hannover, Allmersstraße 6, wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. zum 5. September 1929. Erste Gläu⸗ versammlung und Prüfungstermin 8. September 1929, y Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. September 1929. Amtsgericht Hannover.
Dresden. 47264 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rachim Josef Grünbaum in Dresden,
spurgisstr. 141, der daselbst eine uch⸗ und Futterstoffhandlung betrieben hat, wird heute, am 18. August 1929, nachmittags 140 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Lämmerhirt in Dresden, Rietschelstr. 11. Anmeldefrist bis zum 3. September 1929. Wahl⸗ termin: 10. September 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 24. Sep⸗ tember 1929, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Erdgeschoß.
Der
Der
Otto
r,
Mitt⸗ Mitt⸗
Mitt⸗
Ver⸗ f
41271]
Anmeldefrist bis
Hirschhers, Riesengelkh. 17272
Ueber das Vermögen der Erstes Hirschberger Tapetenhaus Paul Müller aus Hirschberg i. Rsgb., Bahn⸗ hofstraße 31, Inhaber Paul Müller, wird heute, am 14. August 1929, vorm. das Konkursverfahren er⸗
Firma
in SHirschberg i. Rsgb. wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anme defrist für Konkursforderungen bis zum 26. . 3 Dttene, 6 mit Anzeigepflicht bis zum V. . tember . Erste Glãubigerversamm⸗ lung am 13. September 1929, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7ꝛI. September 1229, vorm 9 n.3 im Zimmer Nr. 10, parterre. 9 N2da 29. Amtsgericht in Hirschberg im Rsgb.
München. 47278 Ueber das Vermögen der Frau Agnes Hormann, Alleininhaberin eines Serren⸗ und — 44 — in München, Wohnung: Metzstr. 211 r., Geschäft: Rosenheimer Str. 67/0, wurde am 13. nung, 1929 nachm. 6 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Siegbert van Wien in München, Brienner Str. 8. ener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 31. August 19290 ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735 / III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. bis 31. August 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §S§ 132, 134 und 137 bezeichneten An- elegenheiten und allgemeiner Prü⸗ — Mittwoch, 11. September 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer WII, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München. Amtsgericht München. . Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Ueber das Vermögen des Mineral- wasserfabrikanten und Bierverlegers Robert Alfred Künzel in Neustadt an der Orla wird heute, am 15. August 1929, vormittags 111 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ischiegner in Gera, Zweig⸗ büro Neustadt (Orla), wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Oktober 1 bei dem Gericht anzumelden. Es win ur Beschlußfassung über die Bei- haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 9. September 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ lun der angemeldeten Forderungen auf n 18. November 1929. vormittag; 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗= masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben nichts an den Gemeinschuldner . re, m oder zu leisten, auch die ö ꝰyplli tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, ür die sie aus der Sache abgesonderte friedigung in 2 nehmen, dem Konkursverwalter, also nicht dem Kon⸗ kursgericht, bis zm 4. September 1983) Anzeige zu machen. Die Forderungs⸗ anmeldung hat die Angabe des Betrags in Reichsmark und den Grund der For⸗ derung sowie das beanspruchte 23 9 5. Sie 64 * . z riftlich eingereicht oder zu Protoko angebracht werden. Die urkundlichen Beweisstücke oder eine Abschrift davon sind beizufügen. Zinsen können seit der Eröffnung im Konkurs nicht mehr geltend gemacht werden. Amtsgericht in Neustadt, Orla.
iner gelte ür nb fs isthherre, 5 ien nachm. 5 he .
9 mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1929. 1denburg, den 12. August 1929. Amtsgericht. Abt. VII. — N. 2g.
Pfarrkirchen. 4276 Ueber das Vermögen des Gemischt⸗ warenhändlers Johann. Maier in Pfarrkirchen, Lindnerstraße, wurde am 12. August 1929, nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Michael Frömmer in Pfarrkirchen. Offener Arrest nach Konk⸗Ordng. 5 118 mit Anzeigefrist bis 7. 9. 1929 ist er= saffen. Frist zur Anmeldung der Kon kurs forderungen im Zimmer Nr. bis 7. September 1959. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in e , 85 182, 181, 187 be- zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin Samstag, den 14. 9 6 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, Sitzungssaal. , , . Pfarrkirchen Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druderei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
öffnet. Der Kaufmann Oskar Theinert
Sierzu eine Beilage.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 191 vom 17. Angust 1929. Sg. 3.
Aufforderung.
Durch Beschluß der General versammlung vom 23. 2. 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöͤst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden gemäß aufgefordert, ihre An⸗
W. Hagelberg Akt. Ges. K 2. Umtauschanffor derung. 1. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗
verordnung zur Goldbilanzverordnung
ktien über nom. RM 49. — auf, i Aktien nebst Gewinnanteilscheinen 1928/1929 ff. und Erneuerungsschein arithmetisch Nummernverzeichnissen vom 12. August bis zum 31. Dezember 1929 ein⸗ schlie lich zum Umtausch einzureichen.
Gegen 25 Aktien über je noni. Reichs⸗ mark 49, — wird eine Aktie über nom. RM 1990, — ausgefolgt. eingereichten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind, werden für durch 160 teil⸗ bare Nennbeträge Aktien zu je nom. ausgegeben. durch 100 teilbaren Aktiennennbeträge können nach Möglichkeit
rechenden An⸗
pitzen bei
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Forderungen Debitorenkonto .
§5 297 H.⸗G.⸗ B. che anzumelden.
V. A. Automobil⸗Vertriebs⸗ lschaft in Liquid. Berlin VW. 15. Düsseldorfer Straße 68/69.
Inventarkonto. Wechselkonto . Postscheckkonto. Compribankkonto Warenbestand per 31. 12. 2
Aktiengese Attienkapital .
geordneten
Verpflichtungen x Reingewinn
H.
Vaumann & Lederer Aktien esellschaft in Kassel.
ritte Bekanntmachung betreffend Aktienumiausch. Gemäß der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold bilanzen vom J. Juli 19237 fordern wir iermit die Aktignäre unserer chaft auf, die auf nominell 8M Sh, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft laufenden Gewinnantei sche und Erneuerungsschein unter Beifügung eines grithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zwecks Umtausches in Aktien mark 400, — bis zum 20. 1929 einschließlich bei der Darmstädter und National⸗ iliale Kassel oder
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
A.⸗G.⸗Kapitalkonto Kreditorenkonto Alzeptkonto Reservekonto .. Danatbankkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1927 Gewinn 1928
Soweit die
Reingewinn 2 —
8 881
durch ent⸗ Verkauf von den Umtauschstellen ab⸗ rundet werden, soweit dies nicht ge⸗ chieht, sind sie zur Verwertung einzu⸗ Die zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien sind mit laufenden Ge—= winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ chein versehen.
unserer Gesellschaftskasse bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und dem Bankhause Bernard Rande⸗ brock, Naumburg a. S. bei jeder Stelle üblichen ir diejenigen Aktionäre, en an den S Umtauschstellen einreichen, ist der Um⸗= tausch provistonsfrei; im übrigen wird . bühr berechnet. Die Inhaber der umzutauschenden innerhalb von drei Monaten, nachdem die Umtauschbekannt⸗ machung erstmals im Reichsanzeiger veröffentlicht ist, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellsch n den Umtausch er
. prechenden Aktionäre ihre Aktien oder e, darüber von einem Notar, der irn mr nes
tengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine . 2 nannten Umtauschstellen zu hinter—= e bis zum Ablauf der
Werden dig hinterlegten Urkunden vor⸗= zeitig zurückgefordert, so verliert der von dem betreffenden Aktionär Widerspruch
Einnahmen
Zroistedt, den 6. Juli 192. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
RAittien⸗Juderfadrit Srostedt. Alb. Oppermann.
—— Glanzfaãden⸗
Attiengesellschaft, Elberfeld. Vila nz ber 31. Tezember 925.
R. Grotrĩian. andlungsunkosten
insen und Bankspesen
9 g n
bank K. a. A. Gewinn..
bei der Darmstädter und . K. a. A. Filiale Magdeburg 0
und Privat⸗Bank
ommerz. und Privat⸗Bank ; agdeburg oder reditbank Kassel e. G. m.
s üblichen Geschäftsstunden
abgeliefert omi S0. — wird eine neue Aktie über je nominell RM 40. — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. e s einzelner Aktionäre Einreichung gelangenden Aktienbeträge einen glatten Umtaus RM 409, — nicht zula Umtauschstellen na Regulierung der f
bei der Commer Bruttogewinn auf Waren
Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto: Bestand am 1.1. 1928. . 20907 651,55
Abgang 1928 37 183, — 1970468, 55
ährend der
Veustadt, Orla. C274] Ribag Röhren & Installations⸗ bedarf A. ⸗G., Berlin.
die übliche 2 365 757. gg; Abschr. 1928 69 821, 94 Anlagen und inen sc
Bestand am
1.1. 1928 2 0000, — Abgang 1928 756 829.87 inis Zugang 1928 151 613,44 T ö ss fr
einzureichen. Anne, ert. ; 2275 ooo o Bilanz per 31. Dezember 1828.
Aà nominell
Etwa 1795 Abschreibu
aft. Wider⸗= die seitens
in Aktien zu n, werden die öglichkeit eine ) T fehlenden oder über⸗ schießenden Spitzenbeträge vornehmen. Der Umtausch ist provifionsfrei, falls Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er ällen wird die übli r 1 Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen nach deren Fertig⸗ ckgabe der über die
Warenvorräte
Antizipationen
Vanlguthabenꝰ
Beteiligungen Aktienkapital.
Widerspruchs
Roh, Betriebamaierialie und Halbfabrikate .. Gewinn⸗ und Berlustkonto: Gewinnvortrag
Antizipationen
n In anderen Gewinn pro 1928.
Provision in
SH 9 298
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
stellung gegen per 31. Dezember
47095. Paulaner⸗Thonmasbräu Juteressen- 1— * t A.-G., München. ilanz am 31. Dezeinber 128.
Passiva. . Grundkapital ö JJ ö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. RM ,
. Haben. *. Einnahmen... .. 122 28550
Der Vorstand. Dr. von Hößle. Dr. Karl Thomaß.
46770. Bilanz zum 31. Dezember 1828. Aktiva. RM . 96 000 —
Außenstände, Kasse, Wert⸗
papiere... 12 014 68 Einrichtung.... 1000 — Verlu . 22679
. 110 241 47 Passiva.
Aktienkapital 2 2 * 30 000 — . 69 15550 Gd 11 08597
47
110 241 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 3 Unkosten —— Steuern 2 2 1 2 4 824 14 Zinsen. .
. 5
Mieten.... . 18 02498 ö 22679
18 251772
Köln, den 9. August 1929. Bermaltung des Grund besitzes Köln⸗Nippes, Knechtstedener str. 12 Aktiengesellsch aft. We sthofen. Der Auffichtsrat besteht aus: Kaufmann
Josef Lieck., Köln, Ernst Braumann, Köln⸗Braunsfeld, Frau Minnie West⸗ hofen, Köln⸗Braunsfeld.
epotscheine der Reichsbank sind zur
Hinterlegung nur geeignet, wenn sie Vermerk tragen, daß die darin geführten Aktien sich ng des Widerspruchs im Depot der Reichsbank befinden und nur gegen den diesen Vermerk tragenden Depot⸗ schein ausgefolgt werden. tauschstellen nehmen auch die für uns iderspruchserklärungen
eingereichten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die
ausgestellten
Verlast 1628 454 7958 20
5 Generalunkosten Abschreibungen a. Inventa Gewinn pro 1998 ...
einigung aus⸗ ; . ie Bescheini⸗ ind nicht übertragbar. Stellen find berechtigt, aber nicht ver⸗ ! die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu RM 890, —, die nicht bis zum 20. De⸗ zember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Das gleiche
ur Zeit der
; siv Aktienkapital .. Kreditoren.
Betriebsüberschuß ....
K
a w 56 000 — w 874372 , 37 304 25
bestimmten Gewinn ⸗ und Berlustrechnung
zum 31. Dezember 1928. Berlin, den 20. Januar 1929.
Müller C Braun Altiengesellschajt
Vuttergrohhandlung. ufsichtsrat.
n Aktionäre, deren Aktien zu⸗ mmen den zehnten Teil des Gesamt⸗ trags der umzutauschenden Aktien er⸗
reichen, Widerspruch erhoben, so wird
Abschreibungen .. Sonstige Untoten .
46771. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 9 Grunbbestlĩĩ 58 000 — Kasse und Wertpapiere.. 202 05 Außenstünde .. 43 831 63 Verlust . , 1429 102 04797
assiva.
102 047197 BVerlust⸗ und Gewinnrechnung.
ber Widerspruch wirksam und der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. der Umtaus
in diesem
Heinrich Drutter, Vorsitzender. Der Vorstand. Salomon Weinberger. Walter Heine.
satzungsgemäß
jenigen eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der oben, genannten Umtauschstellen zur Verfügung gestellt die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktien zu RM 400 — werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft, wo⸗ Erlös abzüglich der r ; Empfangs. berechtigten nach Verhältnis ihres sitzes zur Verfügung gestellt bzw. hinter⸗ legt werden wird.
Die Inhaber der umzutauschenden auf GM 8 — lautenden
egen wird der übrigen A *. U, und zwar als frei⸗ williger, durchgeführt, es sei denn, daß
Aktien zum Umtausch ausdrück gegenteilige Erklärung abgeben.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden über nom. RM. sw. RM. 100 — erfolgt, soweit die ktionäre den Umtausch ohne Rücksicht auf einen etwaigen Widerspruch vor⸗ los bewirken, nach Fertigstellung der Aktienurkunden baldmöglichst. übrigen werden die neuen Aktien urkunden, falls wirksam Widerspruch nach Ablauf der 1 und Fertigstellung enurkunden ausgefolgt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt bei derjenigen Stelle, bei der die alten um Umtausch eingereicht sind, ückgabe der bei der Einreichung übertragbaren
u ĩ Gewinnvortrag 1927 eteiligten bei den Ergebnisse aus dem Ver⸗ l auszuscheidende
Aufsichtsrat ist einstimmig wiedergewählt
1 ,
f Gewinnvortrag Verlust 128. 454 795, 2
,, 450 — . —
ttien geỹelischaft für Waren⸗ und rodukten⸗Handel, hHamburg. Bilanz per 31. Dezember 1938
Ich. Vertrams, A. G. Siegeni. W.
Bilanz zum 81. Dezember 1928.
r ktien können, ahl der in ihrem Besitz be⸗ Iktien nicht zum Empfang RM 400, — ausreicht, V i lb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung machung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Mongts nach Erlaß der letzten
ach im Reichsanzeiger schriftliche Erklärung bei unserer
Debitoren, Banken, Post⸗ 3. Kasse, Wechsel .
Naschinenkonto . Fabrikeinrichtungskonto Büroeinrichtungskonto. Neuanlagekonto J.. Neuanlagekonto I
Guthaben bei Banken un
einer Aktie über dem Postscheckamt
.
Diverse Debitoren
8 , 9
Bekanntmachung Avaldebitoren 31 500,
ausgestellten,
RM G
Unkosten, Zinsen, Steuern. 400429 4 964 29
Aufwertung... 3 600 —
Köln, den 9. August 1929. Germ ania Grundbesitz Verwaltung Akttiengesellschaft. We sthof en. Der Aufsichtsrat befteht aus: Justizrat
Karl Siebert, Köln⸗Mülheim, Kaufmann Josef Lieck, Köln, und Kaufmann Ernst Braumann, Köln⸗Braunsfeld.
ce e. , e e, e . 46761].
Hohenzollern 'sche Schuhindn Aktien gesellschaft 3. vorm. E. Schiele in Liquidation, Stetten bei Hechingen. Liquidation serõffnungsbilanz auf den 25. Januar 1928.
Nicht ei I ttien. gen den Um⸗ R. ingezah tes Aktien
Kassenquittung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht e n die Legitimation des Vorzeigers der Kassen= quittung zu prüfen.
Diejenigen RM 40, — zum Umtan
Widerspruchs ist erforderlich, widersprechende Aktionär seing Aktien e von einem deutschen Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaft der bei eichneten Stellen bis zum Ablauf der Fordert der hinterlegten Urkunden
Diverse Kre⸗ . 10s 592, 10
Avalkreditoren Nb -—=
Aktienkapital 2 Kreditoren .. Delkrederekonto... ... Grunderwerbssteuerrücklage Erneuerungsrücklage . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Aktien über nom. die nicht fristge mäß oder zur Verwertung eingereicht sind, werden für krafi⸗ los erklärt. Die auf diese Aktien ent⸗ fallenden Aktien über nom. RM 1000, —
ausgestellten
einer der o hinterlegt und dort Widerspruchsfrist beläßt.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Bare Mittel ...... nn Außenstände ..... 544 294 32 . Liquidationskontoꝛ.... D n 545 941197
Liquid ationsschlußbilanz auf den 15. Juli 18929.
Reingewinn 1928...
böw. RM 100, — werden für Rechnung läß 5 2890 H.-G. B. lös wird den Be⸗
per 31. Dezember 1928.
vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.
wird nur wirksam, zer rechtmäßig wider⸗ sprechenden Aktionäre den zehnten Teil
der Beteili : Gewinn⸗ und Verlustrech
Gehälter und Steuern.
Der Widerspru wenn die Anteile
Waren
nung 1928. k — Allgemeine Unkosten
m
Bare Mittel! ..... 520 2090
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. nhabern unserer Aktien über nom. RM 109, den Umtausch G in Aktien über nom. RM 1000 — zu lichen, werden auch diese Aktien dem Beschluß unserer General- vom 2. Juni 1928 zum mtausch angenommen, mit daß bei Einreichun
mtnennwerte von ꝛ Gewinnanteil⸗ deinen Nr. 7 ff. und Erneuerungs⸗ in eine Aktie über nom. RM 10900, — laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein ausgegeben wird. Berlin, im August W. Hagelberg
2. Um den des Gesamtbetrags der
GM. 80, — erreichen, und es unterbleibt in diesem Falle ein Umtausch der Aktien der widersprechenden Attionäre. wirksam Widerspruch erhobe gleichwohl die näre, die keinen Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch
Aktien zu R
Kassel, den 1. August 1929. Baumann C Lederer Aktien⸗ gesellschaft in Kassel. Der Vorstand. Katzenstein.
Abschreibungen ..
Erneuerungsrilcklage . Grunderwerbsteuerrücklage Reingewinn 1928...
.
n, so werden K
gen Aktio⸗
versammlun
ktien derjen
Die Arbeitstätigkeit des Berichtsjahres erstreckte sich nur auf die Zeit vom 9. August bis ultimo Dezember 1928. In dieser kurzen Zeit konnte nur Organisations- arbeit geleistet werden, die dem neuge⸗ gründeten Hamburger Zeitmarkt in Ge- treide und der hierzu benötigten Kunden⸗ schaffung diente.
Das laufende Geschäftsjahr entwickelt
Fabrikationskonto,
Aktien im Ge Rohgewinn
umgeiauscht
Borstehender Geschäftsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 26. Juli 1929 genehmigt.
Siegen, den 12. August 1929.
Akt. Ges. Hartdegen.
RM 5 1 2 3 97
Liquidationsverlust ..... 26 741
In der am 9. August 1929 in Stuttgart
stattgefundenen Generalversammlung wurden die vorstehenden Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, die Liquidationsquote von ö 260 zur Ausschüttung zu bringen. Die Aktionäre werden hiermit aufgeforbert, ihre Altien dem Liquidator, Herrn Julius Merzbacher, Stuttgart, Hegelstr. 232, einzusenden, worauf Vergütung des Liqui⸗ dationserlöses erfolgt.
Stuttgart, den 9. August 1929.
Zippert. Wallach. Baumann. Der Borstand. sich befriedigend.
Der Liquidator.