1929 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. . . Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. August 1929. S. 3. 1 Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger r. 192 vom 19. Angust 1929. S. 2. . 4 s ( . = Einladung zur ordentlichen General [47725] Berichtigung 32; Aenderun 55 i . ö. . tlic 1 J ; : * 2; g der 4, 5, 12, 16, Jahre 1914 K 32 000 000 v . k . * ; a an. ka trelit⸗ 4762* Abs. 2 der V leid 3ordnung liegen in Straße 8, II Stock, immer gr. M. ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird versammlung der Aktionãre der Aftien In der in Nr. 186 53 A. ⸗Beil. d. BI. v. 17 18, 19, 21 22. 5 24, 25 26 2 K 3500 . w 2 4 —ᷣ 2 n ,, . n über das V . der Geschäftsstelle 2b zur Einsicht aus. Als Vertrauensperson wird Nechts⸗ nicht bestellt. Termin zur Verhandlung , 2 4 i 8 1 er. der Berg⸗ 27, 28 und 36 redaltionelle Jende-· es mit & 265 250 06090 sestgesetz, eingeteilt anf e garen, r 3 H d hierdurch ge „ee, möaen des Tischlerméeisters Vaul Beer Altenburg, den 16. AÄugust i929. lt Dr. Eduard Hanau, Frank⸗ über den Vergleichsvorschlag wird auf h September 29, baugesellschaft eutonia Aktien- rungen. Aktien über je S 16 Nr. 1 r . Vergle ichstermi 19. Juni mögen des Tischlermeisters Paul Becker Altenburg, den 16. August 1 anwa 2 . f . s i ö ĩ ĩ hatt si . ö 85 .. ö 6 in gleuitrelit wird eingestellt, weil eine Thürtngisches Amtsgericht. jurt ö 6 8 * y bestell. fe. den 21 —— * . r Gasthaus jum r 866 * 5. 2 * e fc e, zur versammlung vom 19. Juni 1928 wurde die Anzahl 98 Aktien von —— ö . chiskräftigen Beschluß vom den Kosten des Verfahrens entsprechende —— (amn! Ter. Antrag auf Erßffnung des Ver- J Uhr, vor dem oben bezeichneten Ge⸗ i. ö . Ten, Zeitpunkt, richtig Verhaknse ren, Fassungkänderungen auf 176 090 Stück durch Zusammenlegung von je 10 Stück Altien i . —*— i fen -= * 6 1 7 ist. nen, 86 mn 21 n 4 5. , Anla . * . 6 J . heißen: den Zeitwert des Genuftechts des re insbesondere von je S 135 zu einer . 1 gaed . ——— 1. 4 1 z ,,. or,, , eber das Vermögen der Firma Paul und das Ergebnis der weiteren Er⸗ M.⸗Gladbach, 10. August 1929. 89 ö T7 im Dinklick auf den hach der 2 und von der Gebühren begünsti 444 ei Ebersbach, den 14 August 1829. Weustrelitz, den 7. August 1929. 1 . 6a 24 r 1 2. Entla Auf. 1x = . J x egünstigung nach 5 des österreichischen Gold⸗ . in, ö re i! , n i ie , Kiteigttzerel Mtäena aao , d , d eg, . ; lgericht. Ar , , fee , dne, , , ü, s., * der Be⸗ . . K . lanz vero vorzunehmenden aut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom . e, asi Senn ö T1626 maschinen), ist am 15 August 1920, teiligten niedergelegt. nun img Reiehecnhach, Schles. ICg64M 3 Der b sasung 1 cine wie im vormals Keyling Thomas. zwangsweisen Umtausch der nach der 23. April 1929 durch nebertragung von Ss 750 009 (. der n e , ö. isenach. —⸗ Ii B schäppenstelt. . 114 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Frankfurt a. M., den 12. August 1929. ö ; drighre guszufübrende Kontrolle bei Unser ßerordenĩl G Kapitale herabsetzung auf RM 250, rüũdi 2 . Das Konkursverfahren über das Ver— Ine beim Konkursverfahren über das zehn adaz es eren dreh fen n rr. , Vergleichs verfahren. ; der Abnahme der e enten nuf re, , aAußergnpen iche eneralver⸗ 6 hu au M rüglage auf Attienkapitalstonto auf S200 erhöht, Diese beiden Trans⸗— ; n, en en, d, , d ee fog de de g, 8 on, e fer Amtsgericht. Abteilung 17a. ueber das Vermögen led am 22. No. ri bnab sammlung vom 17. August d. J. war lautenden Aktien in Aftien über einen aktionen wurden unter Einziehung der alten Attien durch Ausgabe —̃— K 2 2 3 16 42 6 . vember 1520 verstorbenen Hauptlehrerz à Ninkiung aber den Verlauf der nicht be uff abig, weil nicht, wie in 531 3 100 el baren Nennbetrag. von 175 900 Stüd neuen auf einen Rennwert von 209 Schilling lauten . Kristall, Steingut und Geschenkartikel, ist zur Prüfung der weiter nachträglich 2 .. d 6. * en, Hrauleturt, Oder. 47641 Mar Gehaner in Peters waldau ist am Tampagne 1838/29 der Zucker sabtit un serez Gesel cha tẽvertrage vorgeschrieben, schey * Eigen . Gesell⸗ . durchgeführt. In der Generalversammlung vom 23. April 2 * in Eisenach, Goldschmiedenstraße 5, angemeldeten Forderungen Termin aut . . ö; *. . Been änd⸗ Vergleichs verfahren. . 12. August 1929, 15 Uhr, das Vergleichs Bröbel, G. m. b. S. Werk Raut⸗ a m ee Grundkaxitals vertreten waren. 6. * n * enera versammlung ihr wurde ferner beschlossen, weitere S 875 000 aus der Kapitals⸗ 4 3 wird eingestellt, weil eine den Kosten den 25. September 1929, mittags e. e. nt. gen h e, , * ueber das Vermögen des giaufmanns verfahren zur Abwendung des Kon⸗ * unmehr laden wir unsere Aktionãre —— 6 —— en r 3 haben vãte⸗ 1 auf den satzungamaßigen Reservefonds zu übertragen, um 1 des Verfahrens entsprechende Masse 12 uhr, vor dem Amtsgericht in 6 den 13. September 1I29. Dustav Timmermann in Frankfurt kurses eröffnet worden. Von der Ber b. Vortrag über die Lage des Zuder. Hen iner nr , n am af ag K t,, n * . = au den . glegierungsst aße 11. st am siellung elner Vertranenperson wird . GSeneęralnuersammlung am Montag, zei er asse der Gesellschaft, Berlin, rüctage ermäßigte sich durch diese beiden ne ertragungen auf Schilling 36 Eisenach, den 19. August 1929. Ichoppenstedt den 9g. August 1929. 12 lihr, vor dem Amtsgerich Ben 4 14. August 1929 das Vergleichsverfahren Abstand genommen. Termin zur Ver⸗ 6 Verschiedenes 47686 den 9. September d. 32 vormittags Ackerstraße = 129, bei der Darm städter 11500 000. 5. 964 lena h gen gansnm g,, Schü r ,, i 1 2 zut Libipendung des Konturfes eröffnet zandinng? über den Vergleichsborschlag Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 19 uhr, im Sitzungs saale der Darm— 4 Ratz onalbgut Kemmanditgesell. . Von den 175000 Stück Aktien sind die Ur. 1 = 25000 in Stück 25000 Urkunden . Amis et c ; ,, , , 9 D* *r rats: städter und Nagtiönalbank Kommandit. schalt auf Aktien. Berlin W. 8, Behren, über je eine Aktie, die Nr. 250015090 in Stäck 16099 Urkunden äber je Altien ö . 3 . a n, , ,. . Buergang 9. anberaumt. Der Antrag in Frankfurt? ber) * ist. zur Ver? Höch em filmte hne in gtichenbatz . r. von Veltheim, Destedt. geselischaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗ straße 68/70, oder bei einer Effekten und die Nr. 5 001-175 000 in Stück 10 000 Urkunden über je 10 Aktien ausgefertigt. ů̃6— 2a 83 , ,, . . J m, . en , n, . wan nee on ernannt. Tenni zur sculengebitge), zimmer Nr. 18, an⸗ J . straße 68 / 70, ein. 6 eines deu en Wertpapier⸗ Jeder Inhaber eines Sammelstües hat das Recht, gegen Einlieferung desselben und ö Vermögen des Kaufnianns Hermann Daß Konkursverfahren über das Ver- inn eltagen unde dende rgb Ger Verhandlung, über den Vergleichsvorn beraumt. Der Antrag auf Eröffnung Die Aktionäre unserer Geselsschast eee enn, , , 1 * möge . , , , weiteren Ermittlungen sind anf de ze⸗ schiag ist auf den 8. Septenßer 1329, bez gefahren nern 'n gin en if werden hiermit zu der am Donners- . Aenderung des 8 5 des Gesellschafts⸗ kassenstunden ihre Aktien nebst einem im Sammelstück angegeben sinb, versehenen Aktien von je S 206 zu verlangen. ö ( gi ferm ei ach angels 6. . , = 1 schãsts telle zur Einficht der Beteiligten z. Uhr, vor dem Amtsge icht in Frank⸗ guj der! Geschäf testélls zur Einsicht der tag, den 21. Rovember 1929, nach⸗ pertrags durch Aufnahme eines Zu⸗ doppelten arithmetisch geordneten Num Die Aktien tragen die fahsimilierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. 64 24 2. Das Konkursverfahren über das straße * wird nach Abhaltung des mier e , n. des Amtsgerichtz ia k Oderstr. 5354, Zimmer Beleiligten nieder elegt. 6 V. . 10729. mittags 3 mn, r, den Geschäfts⸗ satzes, bet effend die Einziehung von 2 o . von der Reichs⸗ en, . 3 ** Coupons und ein Erneuerungsschein beigegeben; der erste für das 4. Vermögen der nicht eingetragenen off. Schkußtermins hierdurch aufgehoben. es d, . 336 3 Nr. , . 14. Auaust 1980 Reichenbach (Eulengebirge), 12 August 2 unse rer, Gesellschaft in Magde⸗ 3 gigenen Aktien. ; . ö 9 2 2 ffe tengirobank ausge⸗ eschafte ah 1928 gültige Coupon trägt die Nummer J. . . Handel sgesellschaft Sülzner u. Co,, Schwarzenberg, den 13. August 1929. Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Fran furt: der 1. u gut ., 1929. Amtsgericht. an. keustadt, Lübecker Straße 8, statt⸗ Sernbsetzung des Grundkapitals von ltellten Vepo schne zu hinterlegen und Den Borstand der Gesellschaft im Sinne der Bestimmungen des österreichischen ö Eisenacher Speglalfabril für Treib- Da; Amlẽgericht. K 1237) nnn, ,,,, (c7636 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sindenden ordentlichen Generalver⸗ RM 2260 000 auf Re 450 060 daselbst bis zur Beendigung der General. Handelsgesezbuchs bilden die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Direktion. k e, Srl. Ta, A mih R 237 , . am. ser wan . sammlung eingeladen. zur Beseitigung der Unterbilanz und versammlung zu belassen. Zur Hinter— Der Berwaltungsrat besteht aus mindestens 6 und höchstens 18 Mitgliedern riemenpflege, wird nach Rechtskraft des Ueber das Vermögen der Firma Geldern. 1642] LThal-Heiligenztein. la bisl Tagesordnung: Vornahme außerordentliche! Ab. legung, sind, Depotscheine der Neichekank und wird, von der Gengralversammlung auf die d ö Zwangsbergleichs aufgehoben. segel . 116 1 47628 Krüger, Radlik K Co., G. m. b. H. in Vergleichsverfahren. Beschlusßz. 1m, ö k a, . h⸗ it Rücksi . z I , . 9 auf ie Dauer von 3 Jahren gewählt. So ** une nit Ii Seehausen, Altmark. 2 a. 8 . t ö in A übe „Vorlage der Bilanz, der Gewinn— schreibungen und Rücklagen. Die mit. Rücksicht auf die geänderten Be, lange und so oft der Verwaltungsrat, sei es infolge Ablebens oder Austritts eines Eisenach, den 14. August 1929. Konkursverfahren. Berlin, Alexanderstraße 14 (Ausführung Ueber das Vermögen des Friseurs . Zur Abwendung des Konkurses über und Verluftrechnung, des Gewinn⸗ Herabsetzung soll erfolgen durch Ein. dingungen der Reichsbank für die Auf⸗ Verwaltungsratsmitglieds vor Ablauf seiner Funktlonsdauer, sei es aus was i Thür. Amtsgericht. I. In dem Konkursverfahren über das von Kanalpumpstationen), ist am Mathias Tenhaef in Kevelaer ist am das Vermögen der Fa. Carl Quent in verteilungsplans d. Geschäfts⸗ ieh Y bemahrung von Wertpapi für einem and Grund i is Pꝛiigiiede egt . . * üble enge, fru ihre mln bes Behhleich a nl feder Uhren ergkeich!! zuhla mir hene, gn i blugust ed teilungeßlans, der Geschäss⸗ ziehung, en nom. NM. Ho Coo bemahrung von Wertpapieren nur dann ,, Hrrurt. N66 Der mogen 3 g. n, . Erg rr. verf 9 166 des in . verfahren zur bw. ndung eg Kön vorm. il Uhr 29 Min., das gerichtliche berichte, für daz Geschäftsjahr eigener Aktien und Herabsetzung des geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, rat berechtigt, sich bis zur statutenmäßigen Höchstzahl von 18 Mitgliedern durch freie Das Konkursverfahren über das in Seehgusen, Altm. ist zur Prüfung verfahren zur Der k fahren n * Nei eitig ist Vergleichs ver öffnet. Termin 1928/1929. Beschlußfassung über Nennwertz der verbleibenden nom. daß die im Depot der Reichsbank befind, Wahl provisorisch zu ergänzen. Sinkt die Zahl der Verwaltungsrats mitglieder unter 6, Vermögen deg Kaufmanns J. D. W. der nachtrag ich angemeldeten Forde⸗ eröffnet worzen, 83. V. 6. 6 * 4 er 263 wor end eichzei 7 ist 46 e n,, * ö e 6 Genehmigung derfelben. RM, S800 900 Aktien von RM ibo lichen Attien bis zur Beendigung der so ist der Verwaltungsrat verpflichtet, sich durch provisorische Wahl auf diese Mindest⸗ ; Lehmann in Erfurt, Allerheiligenstr. j, rungen Termin auf den 43. September Kaufmann Noetzel in , W. 8. 1 ne e 1 * w. . 1. . En ly hgp B 2. Erteilung der Entlastung an Vor— gzuf RM 260. Green mlurß dort elan n ren, Kernen geen n alten die en ät net bie end galt e Crsatjwahl in bn nächsten . wird nach erfolgter Abhaltung des 1029, vormittags r. Uhr, bor dem , . 26 * 4 i erde mn e ke 5 , . 4 land und Aufsichtsrat. 3. Aenderung des z 5 des Gesellschafts. Diese Generalversammlung ist beschluß⸗ Generalversammlung statt. Zurzeit gehören dem Verwaltungsrat die nachstehenden K Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . 9 ges m , er m , amn Kempen . zur ,, er⸗ 2 1929, vorm on, Un vor dem . ö Aend zer gen eth Grund der Beschlüässe , 1 * als 2a des 3 n, h. . , . Erfurt, den 5. August 1939. eraumt. S isen, 2 (. * . . . . ea, * 8 Beschlußfassung über Aenderung zu Punkt 2. nundtapitals vertrelen sind. dtterteichlschen Joden Credit Anftalt, Wien, Bräsident; Dr. ng. e h. Carl Friedrig ö. a. 23 Abt 16. 1929. Das Amtsgericht. 2 den 14. a m,. 2 anita rr en . = . , , 6 des 5 i5 des Gesellschaftsvertrags 4. Streichung der S5 8. 8. 10 5 11 Berlin, den 17. August 1929. pon Siemens. Vorfihender des Auffichtsrats der k galiyh ee ba . k tan 9 ;. . = Sori 9 ** are e, ma. 8, , d, nr . ketten her *r Ch (Hinterlegung von Aktien). . Absgtz . 3 und 4, 13, jc, 18, Eisengiesterei Aktlengesellschaft Auhfsichtsrats der Siemens-Schuckertwerke A. G., Berlin, Vizepräsibent; Dr. mont. ö an . lars Stolp. Pom. 17629 * 3 e, Neue 66 6 , m, ,. . ö,, . , . Zur Ausübung des Stimmrechts sind §z 17 Ziffer 2 Abs. 2, F 23 Absatz 1, vormals Keyling Thomas. bzee. Anton Apold, Generaldirektor der Oesterreichisch Alpinen-Montangesellschaft, ö nm gverfahren. Ba] Kankunmzrrtfahren über das Ver! Stock, Zimmer 9. * 8 *. r, , * Tr sfnt geh 29 e 3 . nur, Aktionäre berechtigt, welche ihre Sz 25 Absatz 2. 4, 5 und c, SF 31 und! Dr. Keyling. Br. Abendroth. Wien; Dr. phil. Alfred Berliner, Berlin; Alfred Heinsheimer, Direktor des Wiener . In dem Konturspenfahren über den mögen der Firma Adolf Otto in Stolp gang e. 5 36. 2 6. Orr fahrer . ahl nn . . , . cho = Aktien spätestens am dritten Vert Ban k-Vereins, Wien; Dr.-Ing. e. h. Carl Koettgen, Vorsitzender des Direktoriums ö Nachlaß?! der ingwischtn * Verftorbenen wiörh n nach Rersolgter Lißhaltung deß r 4 22 auf * ? n 4 , b der mn, de gm, nn,, ,. . . nern ' vor der Generalversammlung bei der (46827 : . der Siemens ⸗Schuckertwerke A.-G., Berlin; Theodor Liebieg, Reichenberg; Dr.Ing. . Drogeriebesitzerin Ida Froese aus Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 nebs 36 5 9 ittlungen lungen sind guf der Geschäftsstelle zur 6h Heiligenstein, u ust ) 1629 Hesellschaft, einem = xeichsdeutschen Es wird hiermit bekanntgegeben, daß Herr Fabrikbesitzer Karl Lindemann aus ( hf. Walther. Mollier, Vorsitzender der Direltion der Festerreichischen Siemien— . Rauschen ist Schlußtérmin sowie Termin Stolp“ den 18. August 1535. Das Ergebnis der weiteren, Ermittlung ng f . al Heiligenstein, 14. Aug fn, Notar, bei den Bankhäusern Delbrück Reichenau / Sa. durch Tod unter dem 3. Robember fo2s Schuckert Werle, Tien. Dr. Ing. E h. Dr. phil 4c Dslar Ritter von Petri, Geheimer J . * 2 ie unn fan ange 2 icht 9 sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht 2 n, , 5 Thüringisches Amtsgericht. Schickler K Co, Berlin W. 8, Mauer- Gesellschaft ausgeschieden ist aus dem Aufsichtsrat unserer Kommerzienrat, Nürnberg; Bernhard Popper⸗-A rtberg , des 5 ini ö zur Pr ; ij ange⸗ Amtzgericht. d cäftsstel Helder ** den g ginn ust! Mr. 2 W. 8 14 . ; Kom Ali 9 r per⸗Art d mini⸗ meldelen Forderungen, zur“ Anhörung k ö. der , m g, . 36 * e ha fi sten e nn richt. straße 61/5, bei Bett Simon K Co., Kohlenbahn⸗Aktiengesellschaft, Reichenau / Sa. strationsrats des Riener Bank⸗Vereins, Wien; NRichatb Schoeller, Großindustrieller, der Glgnibigerversaminlung bezüglich Sstralsuml. . 10 Ges , e hm zgerich . ; * uns g! Berlin W. 8, Mauerstraße 53. oder —— *7llschůfter der Firma Scheller Es. Wien; Alexander Schreiber, ig. schwedischer ; t der an den Konkursverwalter Und die Im Konkursverfahren über das Ver= Berlin⸗Mitte. Abt. 84. ma . Desquß. Iasi , erg. l die über diese lautenden Hinter- fa 739) Heneralkonsul, Gesellschafter der Firma Schoeller Co., Wien. Der Verwaltungsrat . Iläubigerausfchußmstglicder zu ge- mögen des Viehhändlers Pant ianig; merlin r legungescheine der Reichsbank oder . Son. Bürgichafts baut A. G. Stettin. Leben. für Kine, Tätesfrit außer dent Cr at fehlern Auglggenn bie säten sri nie . ö . . gun . n , 1 ö. . j k 3 . vendung ö on nie er 3 . . Efsektengitobank eines deutschen s e: Tantieme. Ferner bleibt es der Generalversammlung vorbehalten, den Mitgliedern 20. September 1935, vormittags Gläubigerausschusses und des Amts⸗ Paul Rl he wn, , . e, d mee engen en 9 re . e 5 ngen des aufe n 1. . Wertpapierbörsenplatzes nachweislich 1926 An 1926 Per des Verwaltungsrats abt einzelnen derse ben Entschabigungen für ihre Mühemwaltung ö gr, Uhr vor dem Amtsgericht, hier- gerichts Stra s mn die Schluß verteilung t hit ge al Ba? i rh, ,,. Ilhan ten sabhit, Tee miofe ihr en. de; alle nigen. Inhg 2 ö. Fir a hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist 31. Deibr. Kapitalkonto .. 85 900 1. Jan. Säsdovortrag .. 5291 il Jorm von Präsenzgeldern oder festen Beträgen für eine hestimmie Feit oder ohne . selbst, bestimmt. stattfinden. Die verfügbare Masse be⸗ h. ö ö. x 1 . 9 . gesel haft in Versmold, wird heute, Otto. Dominick, Berlin⸗Lichtenberg, auch dann ordnungsmäßtg erfolgt, wenn ; , Zeitbeschränkung bis auf anderweitige Bestimmung der Generalverfammlung zu 361 Amisgericht Fischhausen, 13. August 1929. trägt nach Abzug aller Masseschulden r. n ug en in, , is. August 132 uni, d 39 vor⸗ derzbergstraßh 127, ist durch Beschluß die Attien mit Zuftimmung, einer . , enn, 6 : rte ned n mn und Massekosten 29774 RM. Diesem 1 e. 4 ö . dee gf fen mittags, das gerichtliche ö vom 12. August 1929 aufgehoven Hinterlegungsstelle für diese bei einer 1927 621 1927 221 = Die Direktion, die vom Verwaltungsrat ernannt wird, bildet das ausführende I Freiburg, Nreisgam. iMmls] Betrag slehen gegenüber 3 60,3 RM ö wre. ö 1 3 e' g e de Vußt fahren zur . des 4 urses worden, da der Vergleich angenommen nderen Bankfirma bis zur Beendigung 31. Dejbr. Verlust . . . .. 291 - 11 1. Jan. Verlustvortrag.. DF Organ der Gesellschaft und besorgt ihre Geschäfte gemäß ber vom Verwaltungsrat Das Konkürsderfahren iber das Ver= Aligenielngläub i gerforderungen. Das orde ze 879 . nn. Se (een; , da 4 8 . ni eg und , worden . 9 ha der Generalversammlung im Sperr⸗ zu entwerfenden Weisungen. Zurzeit wird die Direktion gebildet aus den Herren: mögen der Firma Gebrüder Herling Verzeichnis ist auf der Gerichts une 6 . r, , 1 33 ,, . 6 2 66 3 August 19s 47700 i eg e. h e, r , =. als Vorsitzender, Heinrich Beyerle, Ing. Wenzel G. m. b. H., Holz⸗ und Kohlengroß⸗ schreiberei des Amtsgerichts Stralsund 9 ist e ,, mer. getan hat; 3 s ng per rd Das Amtsg Abt. 2. V. N. 2. 29 / 25. agdeburg, den 14. August 1929. Berliner othek ücker, Ing. Bernhard Schiller, sämtlich in Wien. . K / ,,,, ,, ö nach Abhaltung des Se ermins auf⸗ Str d, 5. 929. —; . na Te Vergleichs vorsch ichs in fa 8 ie Tei ji . js. . ; ö ;. n . wee, 9 . Der e, rr, n,, D Vito Vliefert. 13. September 1929 6. Uhr, handlung über den Vergleichsborschlag . Das Vergleichs verfahren üßer das a ar. r, , Die Teilungsmasse für Inhaber von Kommunalobligationen ist nach den Be. mindestens wel Kd *. . 6 een K ö Freiburg i. Br., 13. August 1929 ze, dee ner el ler vor dem. Amtsgericht. Berlin-Mitte, wird auf den 14. Septenter 1928, Vermögen der Firma Earl Raupach, 1 We, TLersttender. slimmungen des Fesetes üer die Ablösung öffentlicher Anssihen (rom 16. Jult 1935) (zu je S200) 2 ine S ö , r gan he int erich . 3 68tuttgz art. gsi! Neue, Frözdrichtt, Löt. lil. Stod, 19 ühr, im Hasthef Woßeld Frune Inhaber Hermann Gorgtzti Kleinhandel gelfabrit Groß · Gerau · vrcmen berechnet und stellt sich nach Abiug von 82n Verwaltungs fofsenbeitrag wie folgt: en n. ist 606 , 3 Ie , T. ; —— Das Konkursverfahren . dag a ,,. 36 . . n, e. Korte * 5 Halle i. feen, 3 3 n n, gi m nn in 5532 Bre en 53 ö 1. Attiva ö Nommaf sfJ derselben spätestens fünf Tage vor gu an nn rin ulm . 3 ge S . ninhabers Quergang 9, e Ver * g beraumt. Der Eröffnungsantrag nebf olkenhain ist na estätigune 39732 ö . ; A. ö. omina i e der ellschaftskai i ĩ i Tiro uf el dier ug. 147610] en, n. 2 . haf auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen lichen auf 9. e e fegte hs 3 Den n, vom 14. August 6 auf⸗ Dritte Bek 26. Barbestand: Eingang aug Kapitalrückzablungen, Kom. Rin 3 de Hh . , Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck hat der. „Firm, Schanz. e g der sei Anlagen und das Ergebnis der des Amtsgerichts Einsilk ö. Bolkenhain, den 11. August e ene, ng munaldarlehenzin sen, Anlagezinfen, Beitrag der Bank , . mit Beschluß bom' 13 g. 3h im Konkurs. schinenfahrit in Obertürkheim Rüderner . N nd . ü. 2 zur , ,, 96 ö o e , n 14. 9g dierdurch fordern wir i . der un ern legen ö ais . persönlich oder im Wege der Bevollmächtigung ausgeübt werden. Die Bevollmäch⸗ * verfahren über * r, , 4. in,. ö astostelle Lr ir Cirssicht er Beteiligten Halle i. Der feng ch an,, ö . wertungsgesetz vom 25. Robember 1520 ö ö . 247 980 35 247 98035 , ö. K n., ö ö mn, . . . ; Schuhwarengeschäftsinhabers August . l x . are ge., . . , 1 eststehende Kommunaldarlehen (123 υ ige Aufw 3. led och miillen die se ni onäre sein. Pflegebefohlene oder juristische . Stoff in Fürstenfeldbruck zur Beratung nachdem lich ,. 2 i. 2 nied e g gstene des Amtsgerichts ,, uU 644 Pgieh rg. mh, 6 - 1 Aktien über des ien e e nue gr, n . Personen üben das Stimmrecht, ohne daß es besonderer Vollmacht bedürste, durch . ( ,,,, , Kosten des Verfa hrenz entspreche H nerd, mn, g, d Das Vergleichs verfahren über da 136 66 , 6. en dazugehörigen Falligtelt: vol 1179 427 4 a ihre gesetzlichen oder statutenmäßigen Vertreter, offene Handelsgesellschaften durch ö bbnchr elfen übe, denon, Masse nicht vorhn nden it, erlin. Mitte. Kn. d 5 ,, ** . Vermögen der Firma Gebr. Kaufmann ,, egen mit. Gewinn Nochꝰ nh fel ebene Ton ciunaharlchen lig ig 28 117842723 einen ihrer Geselijchaster aus, auch wenn bieselben micht ltttonglle sind. . walters Termin. anberaumt auf n e,, e. KN 1 Har. 47638 3 , ü 3 . 3. . 3 4 in 4 l e i enen , Nd J ö 1777833 8 889 17 d , . ö en , ,,, Dienstag, den 10. September 1929, . Blankenburg hre ' Abe i953 15 Uhr 45 Minten, das Ver— Ruhrort, Fabri str 5d, ist e e , zum Umtausch in Stücke üÿh 9 Reichs. Zinsen und Amortisationsbeträge: fällig am 30. Juni 1925 44445 444 45 ö 56 nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal. LTreptom, Ie ega. 47632 Das We i e ef , fn . V leichs ö . ö. mern, . d ! des e, n, , . , . . ö k . . 353 e, . . ö. l K ,, . k , ren. ö i n , nn. n n n , , vel wen gm, e, ö wer gie bestätigt worden fh 6 k Der Um⸗ 1445 630 36 143674120 en gr gene h Im Falle der Betreibung von Bahnunternehmungen durch 1 ürstenfeldbruck. In dem Konkursverfahren über das m ; 5 . ö ,, n, ,, ist, aufgehoben worden. j 2 ĩ n , n, ee, wn, nen mn, ,,, . . stenfeld Vermögen des Mechanikermeisters Willi Fixing Hotel Forelle, Weißer zirsch seine Zahlungs unfähigkeit dargetan hat, Duisburg-Ruhrort, 7. August 1929. Dienstag; den 39. Oktober E929, Golhnan ebene b H. Bassiva. . ; linien ebenfalls außer eines den r d n ge fr . der gun er e r. . lei wita. Meteo] Freitag in Treptow a d. Rega ist zur und. Wilhelmsblic men, ien zu Der beeidigte Bücherrevisor Kurt Kühn Amtsgericht. . . ö , 2 ö. , ö. In dem Konkursverfahren über das bnahne der Schlußtechnung? des Ver. Treseburg i. H. nebst Zweignieder' in Lünebüirg wird zur Vertrauenz⸗ K ,, . iin, Beitrag gemäß Artitel 6 der Durchführungsberordnung zum Aufwertungs— Die Betanntweachungen der Gesellschaft werd htswirksa . * Vermögen der Firma M. 53 alben; zur nnen 29 Einwen⸗ i e rig ah n 46 . ern , 1. Han nner, , m, 1n652 ö mer soo l rr, gesetz . e, n. eng gz Feststellung obiger Zahlen ber ücksichtigt. e enn, des dern n n e, oder . 9 k . . Inhaber der Kaufmann Martin dungen gegen das Schl üßverzeichniz der Nrordhausen, ib heutz 5. ung über den Vergleichsvorschlag w z Beschlus/ , ; ) im Augu 2. Veröffentlichung im Amtsblatte der Wiener Zeitung“ erlassen. Die Gesellschaft ver⸗= 1 ; Irumnanr Si renhandlung i . e, , 19299, um 17 Uhr eröffnet. Der Kauf- auf den 9. September 1929 11 Uhr, vor ; . s ist, ist die Umtauschstelle bereit, den An⸗ Berliner Sypothekenbank Aktiengesell ö lichtet sich, si ö ien imer Vi jert J . ben e , wen,, ye, mne, ee, mann Walter Buttkus, hier, ist als 2 dn se Lüneburg, Zimmer 55, Nachdem mn dem Vergleichs berfahren und Verkauf van Spitzen zu vermitteln He 2 m 2. R 6 h . r en, dige fen gn . . . 6 Gemeinschuldner e cr, Vorschlags . . Vertrauen sperson bestell. Kenne gr gnbergnmi. Der Ain ira air Erbfsiunß en e. in e , fg n, wodurch die Abrundung auf durch 1006 des hald en . e Henn e r ger, g . geg. en e . zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ n. W g e flüch ng zur An⸗ Verhandlung über den vom Schuldner dez Vergleichsverfahrens nebst seinen ert 23 . ei tu gde Gh e nn, , erreicht wird. 719. Prospett und in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im 5 ö ö min auf den 4. September 1529, ernng Ter Glanbiger lin . Lr. gemachten Bergleichsvorschlag ist auf Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur 1 , mer. Der, Umtgusch erfolgt ohne, Berech= z . ; ; oder in der Berli örsen Zei veröffentli ö. H termin auf n 4. e hörung der Gläubiger über die Er lg X. 18 Töngesgasse 16, der im Vergleichstermin ; f ; ö. ö. r Berliner Börsen⸗Zeitung) zu veröffentlichen ö ö den r Septenber“ n 9g, zehn Uhr, mn stht! er 1 Berefligken hel iche gelt ht. gesg ö nung einer Gebühr, sofern die Aktien dste rreichische Siemens⸗Schuckert⸗Werke in Wien. Die Gesellschaft verpflichtet sich serner, in Verlin eine Stelle zu unterhalten

ähr iner Vergütung an die Mit⸗ j 3 ; ; 5 me,, . . währung einer Vergütung olgenden gleich bestätigt worden ist, wird da nebst Gewinnanteilscheinbogen mit Stück 175 000 über je S 200, Nr. 1 = 175 000, ausgefertigt in Urkunden: erhoben, Bezugsrechte ausgeüht, Aktien für die Teilnahme an den Generalbersamm—

k . Aus und die Ge⸗ ö . ff ; (. . ö . . H Gleiwitz, Zimmer 254, anberaumt, Der , , , , bestimmt, Der Vorschlag *. Eröff⸗ Amlsgericht Lüneburg vom 6. Aungust 1939 angenmmene Ver nach der Nummernfolge geordnet S 35 00 Jo ecttien und bekanntzugeben, bei ber fällige Dividenden und neue Fividenbenscheinbogen

Vergsichsvorschlag und, die Erkizrüng ichearngderne ian lenerastsschuseß der Mingsantrag, Anlagen, und. folg nden ,, n ,, 6 t Res, Gläubigergugschusses lind, auf der r tern n auf . 3 September ar, able g egen e , ate Memmingen. (47645 . age den 13. August 1929. schein, 5 , . ö 25 000 über je, 1 Atti, 10 00 über je 6 Aktien, 10 Go über je 10 Altien, lungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von einem der . Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur fh, Bvermfttage! sr, Ühr, vor dem . 6 . i et 1929. Das Ämtsgericht Memmingen be= Amtsgericht. Abteilung a. Lich ungsssellen? n erhafttichd* sin d. dam ausgegeben an Stelle der bislang zugelasse nen Stück 1750 000 Aktien über je S is, Gesellschafts organe beschlossenen Maßnahmen kostenlos bewirkt werden können. ö Einsicht der Beteiligten niedergelegt Amtögericht hie rselbft bestinimt. . Her ri fin? per d al r fi h schließt heute, im 13. August 193g, nach. e er e rü, Sc lee Tech ren? ber äbilgrei Gen auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 19. Juni 1928 und 23. April 1929. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö Amtsgericht Gleiwitz den 9. August Treptow a. d. Rega, 13. August 1929. yfmittags 5 Uhr, zur Abwendung des Hassel. 7653 Hhäftsstunden“ eingereicht werden. Eben⸗ Die Aktiengesellschaft Desterreichische Siemen s⸗Schucert⸗Werke ist im Bon dem Reingewinn, der nach Abzug der Betriebs- und Verwaltungskosten, 4 1929. 6. N. 9/29. Das Amlsgericht. 169) Konkurses über das Vermögen des In⸗ Vergleichs verfahren. 1 werden die im. Samnieldebor Jahre 1897 unter der Firma Oesterreichische Schuckert⸗Werke gegründet worden. Ihre der Zinsen für durch Ausgabe von Obligationen kontrahierte Anleihen, des jeweiligen . w ö Fhershach: e, , ͤ . i. her. eines Gemischtwarengeschaäͤfts Das Vergleichsverfahren zur Abwen ruhenden Aktien behandelt. Der eine eig Firmenbezeichnung führt die Gesellschaft seit ihrer im Jahre 1904 vollzogenen Erfordernisses für die Verzinsung schwebender Schulden und etwaiger sonstiger An⸗ . H aiSserslaut ern. 47621 Zur Abwendung . 1 26 ilheim Stärk in Grönenbach die Er⸗ dung des Konkurses über das Ver—= 2Anmeldeschtin wird dem Einresccher mit Vereinigung mit den Starkstromabteilungen der Wiener Niederlassung der Siemens kehen und der Abschreibungen für Abnutzung und Wertminderung verbleibt, werden 3 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat Altenhurg, Thür. cJn638 das Vermögen des . ei . 1j 13 2 öffnung des Vergleichsverfahrens und mögen des Kaufmanns Lukas Musielak, Quittungsvermerk zurückgegeben. So⸗ Halske Aktiengesellschaft in Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist Wien. Die Ge⸗ 5 do in den Reservefonds hinterlegt; sodann eine Dividende bis zur Höhe von 499 des ö unterm 14. August 1929 das Konkurs⸗ Vergleichs verfahren. Hermann , ö . , Rr besteilt den Nechtsʒagenten Friedrich Terhi. Kurz- und Schuhwarenhandtung weit der? ümtausch duf brleffichem Wege sellschaft kann in, und, außerhalb des Gebiets der Republik Oesterreich unter Be- ingezahlten Aktienkapitals an die Altienbesitzer gezahlt; Joss, des noch verbleibenden . verfahren über das Vermögen des Otto! Das gerichtliche Vergleichsverfahren n,, ba , ö. . R, der Natterer in Memm nger als Ver- in Kassel, Friedrichftt. jö. ift, nachdem erfolgt, werden die Einreichungsstelkn obachtung der die bezüglich geltenden Vorschristen Zweigniederlasfungen und Ver Vetrags dem. Verwaltungsrat als Tantieme' zugewiesen; die vertragsmäßigen ö Tremel, Kaufmann in Kaiserslautern, über das Vermögen des Großhändters n, uf ö . Ce del rauen her fen Zur Verhandlung über der im Vergleichstermin vöm 12. August die übliche Gebühr in? Anrechnung tretungen (technische Büros) errichten. . . Tantiemen der Direktoren und sonstigen Beamten der , m bestritten und der . Rarlstraße J] zugleich als Inhaber der Palter Böhme, Fnhabers der Firma 9 ö. 1 4 3 e . 1 den. Vergleichsvorschlag wird Termin 1929 angenommene Vergleich durch Be⸗ bringen. Die Aushändigung der neuen Die Bundesverwaltung übt das ihr zustehende Aufsichtsrecht in Gemäßheit der dann verbleibende Betrag nach Beschluß der Generalversammlung ganz oder teilweise ö Kaindelsgenhtlich, nich egen Franz Böhnie in. istenburg. Heipziger 991 4 n 9 = uh das 6 bestimmt auf Montag, den 9. September schluß vom 15. August 1529 bestätigt ist, Aktien erfolgt gegen Rückgäbe der bei Gesetze us und ist berechtigt, zu diesem Jwecke einen Stgatstommissär zu bestellen. als Ueberdividende auf die Aktien gleichmäßig aufgeteilt, wenn die Generalversamm— J Finmg „Otto Tremel, Lebensmittel⸗ e . 12, ist heute, 8 Uhr 45 Rinnen, . ger , en rdf el ht. 12g, nachmitiags 376 hr, im Sitzungs⸗ beenbet. der Einreichung erteilten Pescheinigung. Diesem Kommissär steht das Recht zu, in die Gebarung der Gesellschaft Einsicht zu lung nicht eine andere Verwendung beschließt. ö und Lederwarengeschäft mit, dem Sie röffnet worden. Vergleichs termin. , , am UI. September 1535 1 Rr. 2 dez Anttsgerlchts. Zu 25 Kassel, den 15. August 1929. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, nehmen, den Sitzungen der Verwaltungsorgane der Gesellschast sowie allen Generaäͤl= Falls Lie Gesellschaft Bahnlin en errichtet oder betreibt, sind die für die einzelnen 4 i ,, Montag, den 16. September 1920, . 66 Värfennenszperson? Termin werden der Schuldner, die Jer⸗ Amtsgericht. Abt. . aber nicht verpflichtet, die Legitimatiöri dersammlungen beizuwohnen und jeden Beschluß, burch welchen er die Statuten oder Vahnunternehmungen zu gründenden Amortisationsfonds und die etwaigen Er— ö und Karlstraße 7, nach Abhaltung des boris h uhr. Vertrauensperrn; Richhtst seient r. gfren , krauensperson und die beteiligten Gläu— k des Vorzeigers der Bescheinigung zu die Gesetze verletzt erachtet, zu sistieren. . neuerungsfonds aus dem jährlichen Gewinn zu dotieren, ehe die s, an den Feserve= Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ erm em kan snrann? 1nd be eig gte . me, ,, 3 9 ,,. biger geladen. Der Antrag auf Eröff⸗ Paderborn. 47654 prüfen. . Der Zweck der Akltiengesellschaft ist satzungs gemäß: Die Herstellung von fonds abgeführt und die Dividendenzahlungen geleistet werden. 3 verteilung aufgehoben. Diplombücherrevisor Walter Drescher in fr * an der Geschäftsstelle des Ands- nung des Vergleichsverfahrens nebst Das Vergleichsverfahren über das Diejenigen Aktien über RM 160. Maschinen, Apparaten, Leitungsmaterialien und sonstigen Gegenständen, die die Aus⸗ Der Reservefonds ist Eigentum der Geselsschaft und dient zur Deckung all= . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Altenburg.“ Die Unterlagen nach Maß⸗ 23 m in ' rr Heilen ten mas, Anlage sowie das Gutachten des Han⸗ Vermögen * des Kaufmanns Josef die nicht bis zum Ablauf der Ümtausch⸗ nützung der Elektrizität bezwecken und vermitteln; die Erwerbung und Verwertung fälliger Kapitalverluste sowie Ergänzung der Dividende, soweit diese 480 nicht erreicht, ö sas] gabe des 8 27. zAi6f. 3 der Vengleich?— 9 E gebn ben dr Ang ust eg delsgtremiums Memmingen der In⸗ Schwarzenberg in Paderborn, Ikenberg frist eingereicht worden sind, werden don Konzessionen für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen, sowie die Uebernahme und endlich zu außergewöhnlichen Entnahmen. Der Reservefonds wird gemäß den vor⸗ 3 Lug ena lun; Beschlust. 47 . ern ng liüigẽn in der Geschästsstllle b ie,, 929. dustrie⸗ und Handelskammer Augsburg Rr. 12, ist heute nach gerichtlicher Be= mi 86 290 S- G.-B. für kraftlos er⸗ und Ausführung damit im Zusammenhang stehender Bau⸗ und Betriebsarbeiten; die erwähnten Bestimmungen des Statuts insolange dotiert, bis derselbe 1025 des ge⸗ . ö. Konkursverfahren . 8 zur Einsich aus. e, bal e , mn, sind zur Einsicht der Beteiligten uf der ftätigung des Vergleichs aufgehozen. rt. Das gleiche gilt für eingereichte Erwerbung und Verwertung aller Arten von Patenten und Lizenzen, insbesondere samten Aktienkapitals erreicht. Sinkt der Reservefonds unter diesen Betrag, fo hat die ö Vermögen des Landwirts Julius e Altenburg, den 16. August, 1920. ns Geschäftsftelle des Amtsgerichts, Zimmer Paderborn, den 15. August 1939. Aktien, welche nicht in einem Betrag soweit sie die Benützung des elektrischen Stroms direkt oder indirekt bezwecken; schließlich statutenmäßige Ergänzung wieder zu beginnen. 7 in Langensalza wird nach Ab⸗ Thürtngisches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [äJ6 Io] Rr 29 niedergelegt. Das Amtsgericht eingereicht werden, der die Durch- die Erwerbung und Ausübung von Konzessionen für den Bau und Bekrieb von Bahnen, Dem. Reservesonds sind auch die Beträge einzuverleiben, die bei einer Er— . ha ung des Schlußkermins aufgehoben. igt . . Memmingen, den 13. August 1929. 6 führung des Umtauschez ermöglicht und sotdie die Uebernahme der Durchführung solcher dritten Personen oder Körperschaften höhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien für einen höheren als den Nenn= 1 angensalg, den 1. August 1929. 2 T.nu Mn Ueber das Vermögen des 63 Amtsgericht Konkursgericht. mann , m. Mn 6s5] nicht zur Verwertung für Rechnung der verliehenen Konzessionen. betrag über diesen und über den Vetrag der durch die Altienausgabe entstandenen ö Das Amtsgericht. . tente, nr fahren . r, . an. * . n, , , ne D Ver zie Hhsverfahren über das Betei Zigten zur Verfügung gestent Das Tätigkeitsgebiet der Gesellschaft umfaßt zurzeit die Erzeugung von Kosten hinaus erzielt worden sind. Diese Beträge dürfen keinesfalls zur Auszahlung . ; Da 0 iᷣ de en fe derfahren Schillerstraße 11, al. Alleininhaber . n. Geh lar6is] Bern dges hee , gun anng Wirheim porden sind. Die an Stelle der für Maschinen, Transformatoren und Geräten für Elektrizitätswerke, Motoren und Ge- einer Dividende verwendet werben; die gleiche Vestimmung gilt auch für bie bei ber 14 Münster, Westr. 47624] Das gerichtliche Vergleichsterfah Firma Spezialfabrik für Schutz und M. i n, x rmögen . lraftlos erklärten Attien ausgegebenen räten für eleltrischen Betrieb, Material für elektrische Beleuchtungsaniagen, In- Goldumstellung gebildete Kapitalsrücklage. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ über das ermögen des Zigarren⸗ Berufskleibung Gebrüder uckow, Vergleichsverfahren. Hasche in Sorau, N. L., Wilhelmstraße Stücke werden für Rechnung? der Be- stallationsmaterial, Kabeln und Zubehörteil lektri trieb ö . De d i = i . mögen des Kaufmannz Engelbert Wall⸗ händlers Paul n. en,, ö a. M., . . . . ge hie n m gf 3 . . * we, ö 3 . teiligten verkauft; der n. nw 16 zeugen und Vert ʒeugmaschine n . e , , fälliger k r dan r e n , n. ö id zu Münster irma Engelbert Sporenstraße 1, ist ute, r heute, den 12. ugust 1 „meisters Ferdinand Ohlig, M.-⸗Gladbach, gleichstermi 2 . . züglich der e e Koste ie ü l iche Betri lektro⸗wä echni miss ĩ l oöhnli ? 2 He . een fene. 9 . ö. ben!“ We beägs e uht. dall lich Ver. Näalgerels erh g' iche bene ani denon e' Vergleich durcb Weicht *. n, , err en rh, . . ,,, K e far wundern dne bear bea nsrucht wren, . . ö. ngelstraße 5) wird nach erfolgter Ab⸗ Heiter in; 9. September 1520, gleiche berfahren zur Abwendung des 10. August 1939, vorm 11 Ühr, das vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hin erlegt 3 63 fan Utomobile, . notoren und elettrischen Ausrüstungen sos auf & 2 2 2 . 1927 je So, v0. für jede Attie . irn. des Schlußtermins hierdurch 10 Uhr. Vertrauensperson;: der Diplom- Konkurses eröffnet. Vergleichstermin dd, , . zur Abwendung des hierdurch aufgehoben. Bremen, den 19. Juli 1929. Das Attientapital der Gesellschaft von ursprünglich Kä4 000 000 Nenn zert (S200 690 f er nher dern re r 36 ,,, 9 aufgehoben. Gesch. Nr. 6X. 62/28 26. kaufniann und vereidigte Diplombücher⸗ wird bestimmt auf Mütwoch, den Konkurses , . Der Treuhänder Sorau, N. L., den 2. August 1929. Seifabrist Grosf- Gerau-Bremen. I2 00 òσ fl. Ssterteichischer Ranrunß wärn na, nen, ghohann dn mn 0 S36 apital.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

Münster i. W. den 12. August 1929. revisor Walter Drescher in Altenburg, II. September 1929, 19 uhr, ver Hans Fries, M.⸗Gladbach., Bismarck= Das Amtsgericht. . Das Amtsgericht. Die Unterlagen nach Maßgabe des 5 RI dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Starke lw straße oz, wird zur Vertrauensperson