Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 192 vom 19. August 1929. S. 4.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember
1928 lauten wie folgt Attien⸗Gesellschaft Zuristen⸗Verein 28 lauten olgt:
in Bonn. Bilanz per 1. Januar 1929 (für das Jahr 1928).
Fischerei⸗ Ge⸗ Frohn bei Vegesack.
ordentlichen Mittwoch,
Bremen ⸗Vegesacker
neralversammlung
den 11. September 1929, 12 Uhr
mittags, in der J. F.
— K. a. A.,. Bremen, Obernstr. 212.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 192728 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
2. Entlastung
Grundstücke
l 9
Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen ..
Schröder Bank
Immobiliar.
Barbe stãnde Wertpapiere und Beteiligungen. Schuldner ?)
2 22
Aktienkapital
i
. . —
Aufsichtsrats Muff Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufsichtsratswahlen. 2 ͤ — — rech ung. Stimmberechtigt Aktionäre, welche spätestens am 7.
, 44 Kapitalsreserve:
Satzungsmäßiger Reservefonds (K. R. Kapitalsrücklage Außerordentlicher Reservesfonds .. Inve stitionsrücklage Dividenden Gläubiger?) Reingewinn Verteilung des Reingewinns.
Reparaturen,
i
Hinterlegungsschein
Darmstädter Nationalbank K. a. A., Bremen, hinter⸗ legt und Stimmkarte abgefordert haben. Bremen, den 16. August 1929.
Der Aufsichtsrat.
F. Weyhausen, Vorsitzer.
Zeiß Ilon Akttiengesellschast in Dresden.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Dresden sind neue Inhaberstamm⸗ aktien der Zeiß Ikon Aftiengesellschaft in Dresden — Stück 24 000 über je RM 100 Nr. 121 276 —- 145 275 — zum Handel an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 151 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers 2. 7. 1929 und in Nr. 307 des Dresdner Anzeigers vom 3. 7. 1929 ver⸗ öffentlicht worden ist.
Dresden, im August 1929.
Deutsche Bank Filiale Dresden. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden. Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Filiale Dresden.
Mitteldeutsche hartstein⸗Industrie A. ⸗G., Frankfurt a. M.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am n
den 7. September 1929, vormittags
im Geschäftshause der Gesell⸗
schaft, Frankfurt a. M., Weserstraße 63.
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktag bis mittags 12 Uhr vor dem anberaumten Termin, diesen nicht eingerechnet, Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars bei der Gesell⸗ schaftskasse, Frankfurt a. M., der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., Dresdner Frankfurt a. M. oder Dresdner assel hinterlegt haben. Frankfurt a. M., 14. August 1929. Der Vorstand. ö
Bilanz der
Louis Cohn Aktieng esellschaft per 31. März 1929.
I. Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto.
Maschinenkonto . Utensilienkonto
Wechselkonto . Debitorenkonto Warenkonto Effektenkonto .
, .
, ,,, .
Illi .
JJ 66
Der Vorstaud.
Petroleum⸗2A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1928.
G9, Dividende... ö Außerordentlicher Reservefonds .. Vortrag auf neue Rechnung
Bargeld, Effekten Warenbestand
Vetriebsstoffe 2690 948,‚,—, Halbfabrikate fertige Waren und Anlagen im Bau S 9731 083, —. . , ,. 2) Darin So ?792 900,75 Forderungen gegen Tochtergesellschaften, S S0 547,26
Tankanlage Forderungen gegen befreundete Unternehmungen, S2? 424 292,14 Anzahlungen an
Emballagen
S 15348 342,25 Anzahlungen der Kundschaft, 3 143 823,32 Schulden an befreundete Unternehmungen. Gewsnu⸗ und Berlustrechnung.
Aktienkapital .. Heberer, Gewinn von 1923.
Geschäftsunkosten .. Steuern u. Fürsorgeabgabe
w
Ryhgewinn
. ; J . Abschreibungen laufenen Jahre
Investitionsrüclage . Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
k
Generalunkosten Abschreibungen.
je Gesells itzt: ken in Wien, und zwar Werk Engerthstraße für Die Gesellschaft besitzt 3 Fabriken i . 3 w
die Erzeugung von Maschinen, Apparaten und sonstigen elektrotechnischen Bedarfs- artikeln, Werk Siemensstraße hauptsächlich für die Erzeugung von Maschinen und Transformatoren und das an dieses Werk anstoßende Kabelwerk mit Kup serwalzwerl und Drahtzug. Technische Büros befinden sich in Dornbirn, Graz, Innsbruck, Klagen⸗ furt, Leoben, Linz, Salzburg und Wien.
Das Gelände der drei Werke umfaßt 221 000 4m, wovon 85 000 4m bebaut sind; außerdem besitzt die Gesellschaft drei Beamten⸗ und vier Arbeiterwohnhäuser. Sie beschäftigt zur Zeit 4460 Arbeiter und 1920 Angestellte in Oesterreich; im gesamten Tätigkeitsgebiet arbeiten für die Firma 8385 Arbeiter und Angestellte.
Die Gesellschaft ist mit Aktienbesitz im Buchwerte von insgesamt S 4972 201,60 an folgenden von ihr gegründeten Gesellschaften beteiligt: 3
Siemens Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Müglitz (Direktion Prag) mit Werken in mugli und , Gesamtaktienkapital Ke 15 0090 000, Ungarische Siemens⸗Schuckert⸗Werke Elektrizitäts / Aktiengesellschaft in Buda⸗ pest mit einer Kabelfabrik, Gesamtaktienkapital Pengö 2 000 000, Bulgarische Elektrizitäts-A.⸗G. r , ü. ien⸗Gesellschaft mit Direktionen in Agram und ische Siemens⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Dire Al Jugoslawische Siemens⸗Akt sellsch i n e n
Gewinnvortrag von 1927. Bruttogewinn e
Berlin⸗ Grunewald, 14. Aug. 1929.
De Petroleum⸗Attiengesellschaft. 1. Vorlage
Geyer ⸗ Werke Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Siemens in Sofia, Gesamtaktienkapital
Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗
Werkstätten Sorten und
Dinare 1 500 000, Numänische Elektrizitätsgesellschaft Siemens⸗Schuckert A.-G. in Bukarest, Gesamtaktienkapital Lei 1 000 000. Diese Beteiligungen haben im Jahre 1928 S351 464,64 erbracht. Die Gesellschast gehört der Verkaufsgesellschaft m. b. S. für isolierte Leitungen, Wien, an, die den Vertrieb der Installationsdrähte und Schnüre der in Oesterreich bestehenden 9 Leitungsmaterialienfabriken übernommen hat. Die eingehenden Auf⸗ träge werben nach einem vereinbarten Schlüssel auf die einzelnen Werke aufgeteilt. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit gegründet worden; die Kündigung ist ab 31. Dezember 1932 zulässig. —⸗ ; ö Der Bestellungseingang und der Umsatz des laufenden Jahres sind gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahres annähernd gleichgeblieben. Danach dürfte, sofern nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten, auch mit einem dem Vorjahre entsprechenden , zu rechnen 6 * Wien, im Juli 1929. Desterreichische Siemen s⸗Schuckert⸗Werke.
Beteiligung — bei der Karl Geyer⸗Vertriebs⸗G. m. b. H.
außerdem Avalschuldner
und halbfertige Waren u. Materialvorräte Inventar, Maschinen und Automobile Grundstücke und Gebäude
Aktienkapital Hypothek auf Harzer S Bankschulden. ..
außerdem Avalgläubige
luf Grund des vorstehenden Prospektes sind
; * 35 0090 er ert r de, Stück 175 000 über je S200 Nr. 1— 176 O0, ausgefertigt in Urkunden; 25 000 über je 1 Aktie, 10 000 über je s Aktien und 10 006 über je 10 Aktien, ausgegeben an Stelle der bislang zuge⸗ lassenen Stück 1760 000 Aktien über je S 18, — auf Grund der General-
sbeschlüsse vom 19. Juni 1928 und 23. April 1929 der
sche Siemen s⸗Schuckert⸗gerke in Wien,
zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Juli 1929.
Steuerrückstände Delkrederekonto Allgemeine (gesezliche) 000 hierzu Ueberwei⸗ sung aus der Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung von
versammlun Desterreich
9 . , , , , , , 9 9 0 0 2
Deutsche Bank.
II. Passiva. Aktienkapitalkonto .. ondskonto J. ondskonto II Kreditorenkonto.... Grunderwerbssteuerrück⸗
Besondere Reservve Gewinnbeteiligung des Auf-
.
Uebertrag a. neue Rechnun
Süddeutsche Bodencreditbank, München.
Bekanntmachung gem. Art. 60 der Durchführungsverordnung
zum Aufwertungsgesetz.
Bestand der Teilungsmasse für unsere e ; einer bereits erfolgten Ausschüttung von 20 0/9 in 40ͤ0igen Liquidationspfandbriefen auf unsere Pfandbriefe alter Währung:
A. Aktiva. tehende Aufwertungsansprüche: Im Grundbuch eingetragene Ovpotbelen. (biervon sind Æ 1 880 250,22 als vollwertig befunden.) ⸗ 4. — an 2 — Vorbe halts hypotheken... Forderungen an Gemeinden Persönliche Forderungen (hiewon 4 359 893, 20 bisher Noch nicht eingetragene Hypotheken vers Saargebietsansprüche, mit 25 0 angenommen Rückständige Zinsforderungen . . angelegte Barmasse Bessand an ; Nom. GM 1298 210, — 440 eigene Liquid. Pfdbr. aus Hvpothekrückzahlungen und 3440 — 4 0½ fremde Pfandbriefe ..
DM Wo od. — eigene und fremde Anteilscheine
d
, K i 83 . J
— 8 . e
. ,, , .
sandbriefe am 30. Juni 1929 nach Berlin, de
n 24. Jun 1929. Geyer ⸗ Ke
rte Aktien gesellschaft. Gewinn- u. Verlustrechnung 1928.
ypothekenkonto ö ransitorisches Konto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus
2
3 r
. RM 3419419, 69
,
Handlungsunkosten, hälter, Steuern usw..
Inventar, Maschinen und Automobile,
Grundstücke und Fabril⸗ gebäude, Absch n
i , . 6 .
Gewinn in 1928/29 . 124 570, 56
k. 3 6
ö
Gewinn⸗ und BVerlustkonto ver 31. März 1929.
Hiedenen Ranges
Gewinnvortrag von 1928. abrikationsüberschuß .. iskontfonto......
5 db 800 30 2st . Stn u. Zinsenionto, Verlustsaldo = Reingewinn
fur zweifeih
1 301 50. E fettentonto..
Generalunkostenkonto
.
RN 11406 12159
Reingewinn
Gewinnvortra Fabrikation,
RM 446998 895, — Ansprüche der Teilungsmasse, auch
n. Pa ssiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe Voꝛstehende Ausstellung enthält sämtliche oweit sie sich späterhin als nur teiweise einbringlich oder selbst wertlos erweisen ollten, ohne Abstriche und ohne Abzug des 8 oso igen Verwaltungs kostenbeitrags.
ruttogewinn
Görlitz, im
orstand der Lonis Cohn Attiengesellschaft. Fritz Cohn.
den 24. Juni 1929. erte Attiengeselischaft.
Geyer ⸗ &
474331. Schönau b. Chemnitz.
Neichẽ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. August 1929. S. 3.
Carl Hamel Akttien gesellschaft,
Vätestens im Aufgebotstermin dem Gericht
mann Kaufmann Wilbelm Reiser, früher nzeige zu mache ü
zu L vor die J. Zivilkammer, Zimmer 207, Düren, Nideggener Straße 11, setzt un⸗
9st Uhr, mit der Aufford d auf den 12. ii. ig u 2 19 u sorderung sich durch
Jahres abschluß am 31. März 1928. Das Amtsgericht Königslutter bat fol A
diesem Gericht zugelassenen
Soll J 1453 201 Kasse, Wechsel, Postscheck 3865 955 , 528 230
Haben.
GShpotheen
Unerhobene Gewinnanteile
endes Aufgebot erlassen: Der Landwirt rich Niemann aus Räbke hat das Auf⸗ ebot für die Urkunde, welche über folgende Grundbuche von RNäbke Hd. I Bl. 26 Abt. II Nr. 1 14560 4A, Nr. 3 15090 4, Nr. 4 900 Æ, Nr. 5 22b A, Nr. 6 616 A. Nr. 7 545 4, Nr. 8 34,50 4, Nr. 9 892. 85 4A, Nr. 16 Hö, 35 Æ ausgestellt sind, beantragt. Der S000 Inhaber der Urkunden, ferner die Löschung 2 eingetragenen Abfindung Iod „ für den Bruder des Hofbesitzers inrich August Niemann lben Fasse Bier und der Maßzeit zur Hochzeit und der unbekannte Gläubiger u Nr. 2 werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. 1930, vormittags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen
Köin, den 15. August 1829.
bekannten Aufenthaltsorts Amtegericht.
loß8 B. G. -B. bescheidung.
auf Grund mit dem Antrag auf Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtesstreits vor die zweite Zivil kammer des Landgerichts Kongreßstraße 114. Jimmer 24, auf 31. Oktober 1929 mit der Aufforderung, diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
L Zivilkammer, Zimmer 207, auf den S. 11. 1929, zu 3 vor die T. Zivil. lammer, Zimmer 207, auf den 12. 11. vor die 7. Zivilkammer, uf den 15. 11. 1929, ilkammer, Zimmer 207, 1929, zu G vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den 16. 12. 1929, zu 7 vor die 21. Zivil kammer, Zimmer 207, auf den 21. 16. 1929, zu 8 vor die 18. Zimmer 113, auf den 15. zu 9 vor die 18. Zwilkammer, Zimmer 113, auf den 15. 11. 1929. 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 15. August 1929. Geschãftsstelle des Landgerichts II.
— —
Rechtsanwalt als Proʒeßbevollmãchtigten
vertreten zu lassen. Hamburg, den 15. A Die Geschäftsstelle des
Abt. 4 (7I). intragungen im
Die 4 0½ igen Zentralpfandbriefe der ntral⸗Bodenkredit⸗A⸗G. Jahre 1890 Lit. A Nr. 9225 über Lit. 0 Nr. 38557, 3965657 über je 1000 4, Lit. F Nr. 8562/64 über se 100 4, die 40,0 igen Hypothekenpfand⸗ brlefe der Preußischen Boden ⸗ Eredit⸗ lasf Actien⸗Kank in Berlin Serie 15 Abt. 233 Lit. O Nr. 1150 über 2600 4A. Schuld⸗ verschreibungen der 4 9 igen vom Jahre ari rückzahlbaren Anleihe der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphengesel⸗ schaft in Köln in Höhe von 20 000 095. 4 Nr. 2337/38, 2396/2400 über je 1009 K, der 3h o/so ige Anteil schein der Siadt Berlin (Berliner Stadtanleihe von 1882) Buch⸗
Waren und Materialien. 970 687 — Außenstãnde . . 1140105
4478179
zu 5 vor die 7.
Preußischen auf den 198. 1
[1478358] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Dorg Friederike Bertha Kreutzfeldt, ö Bergedorf, vertreten durch die Rechts- anwälte Dres. Friedländer und Heilbrunn, ̃ ihren Ehemann Johann Christoph Friedrich Wilhelm Kreutz Aufenthalts, 1567 Nr. 2 1568 B. G.-⸗B.
Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor
„vorm. 10 Uhr, ch durch einen bei
Grundkapital ..... 2555 000
vilkammer, Gesetzliche Rücklage... 255 500
Aachen, den 13. August 1929. Geschäftsstelle der 2. Zivil kammer.
47559) Oeffentliche Die Ehefrau Julius in Aachen, rozeßbevollmächtigter: utsch in Aachen mann Julius Marschall,
2 150 000 unbetannten
1906 ab zu
Gläubiger u. Anzahlungen 1 268 8047 der Last zu
Gewinn⸗ und Verlustkonto 217 529 4478179
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1929.
arschall, Maria P Pontstraße 81,
Rechtsanwalt klagt gegen den Ehe⸗
das Landgerich Zivilkammer 7 bãude, Sievekingplatz), November 1929.
Coll.
Steuern und soziale Laster
Haben. Vortrag aus 1927 / 28 Sonstige Erlöse ... Kd . Zinsen und Dekorte .
47836] Oeffentliche vormittags Die Ehefrau Klara
n Lippe, im
uftellung. hristoph in Lage Ort Nr. 12, vertreten durch Rechtsanwalt Richter in Bad Salzuflen, klagt gegen den Kaufmenn Ferdinand t. unbekannten Aufent⸗ cheidung, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, guch dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Landgerichts den 15. Oktober
stabe O Nr. 33465 über 100 A, dle 34 0 / igen Anlelhescheine der Stadt Berlin Stadtanleibe von 1892) Buchslabe M Nr. 134627 über 500 4, Buchfstabe N Nr. 63020 66427, 689294, 69450. 70249, 3045. 74677 über je 200. 4, Buchstabe 0 Nr. 71886. 73186 über je Jo 4A, die 4 9io igen Schuldverschreibungen der Ber⸗ liner Stadtsynode III. Ausgabe Serie 1 Buchstabe B Nr. 1231/34 über je Joo. 4 sind für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,
F. 840. 28.
9t Uhr, mit der Aufforderung, sich durch diesem Gericht Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 16 August 1929.
Die Geschäftsstelle des
ein Recht nachzuweisen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden bzw. die Löschung des Rechts erfolgen wird. Königslutter, den 14 August 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
jetzt unbekannten Aufenthalts, 1566 B. G.-B. mit dem i bescheidung. Die Klägerin
auf Grund Antrag auf ladet den Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits vor die zwelte Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstraße 11, auf den 31. Oktober 19239, vorm. 101 uhr, mit der Aufforderung, sich durch bei diesem Gericht Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Aachen, den 14 August 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
. ö zugelassenen Generalunkosten ... 574 951
278 846
Abschreibung auf Anlagen k 217 529
Christoph,
halts, wegen andgerichts.
1244 146 Aufgebot. . Der Deichberband des Oberoderbruchs, dertreten durch den Deichhauptmann in Freienwalde / Oder, dieser vertreten durch chtsanwälte Justizrat Kyritz und Megow in Küstrin, hat zur Anlegung Grundbuchblattes das Aufgebot sol⸗ gender in der Gemarkung Sophienthal Kartenblatt tr. 287/197, Graben an der Zechiner
47841] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Zeitungsträgers Josef Temper in Krefeld, Hubertussfr Klägers, Prozeßbevollmächtigter: oͤller in Kreseld, gegen die Anna Sofia
1138 683 anwalt Dr. H Ehefrau Josef Kemper, eb. Peters, zuletzt wohnhaft in Kotzen Rathenow, Westhavelland, jetzt unbe⸗
1244146 I. Zivilkammer
Die heutige Hauptversammlung ge⸗
Durch Ausschlußurteil vom 12. August auf Dienstag,
nehmigte vorstehenden Jahresabschluß so⸗
1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. j
1929 ist der in Saarlouis von der Firma Prägeanstalt und Abzeichenfabrik aus⸗ dem Kaufmann Alex
fannten Aufenthalts, Beklagte, ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Ver— Rechtsstreits
(47558) Oeffentliche Zustellu
Grenze, 312 4m groß, Kartenblait 1 H groß g Die Ehefrau Eduard Graf,
Nr. 288/197, Graben an der Zechiner Grenze, 4935 4m
wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
beschloß die Verteilung einer Dividende gestellte und von
von 5 99 auf die Stammaktien Nr. 1 - 6851,
geb. Käs in Düsseldorf, Grafenberger rozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ zrat Dr. Francken in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter
Grundsteuer⸗ wecke der öffentlichen Zustellung
Adenau angenommene Wechsel wird diefer Auszug der Klage bekannt=
über 300 Reichsmark, zahlbar am 275. Ja⸗ nuar 1929, für kraftlos erklärt worden.
II. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld, Steinstraße 200, 10. Ofktober
deren Auszahlung nach Abzug der mutterrolle Artikel 9
Kapitalertragssteuer mit RM 13,50 pro anwalt Ju
Eigentum an den
vormittags aufgebotenen Grundstücken in Anspruch .
Aktie vom 16. August d. J. ab durch die Deutsche Bank Filiale Chemnitz in
Chemnitz, Dresden,
kasse in Schönau
er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle I des Lippischen Landgerichts.
47562] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen 1. der Straßenreiniger Fer⸗ in Frankfurt a. M. Prozeßbevollm.:
Adenau, den 15. August 1935. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Urkundsbeamter
der Geschäftsstelle des Landgerichts.
Eduard Graf, früher in Kohlscheid, jetzt ohne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthalts⸗ ort, auf Grund S§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Sie Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Aachen auf den 30. November
nehmen, werden aufgefordert, spätestenz in dem auf Donnerstag, den 17. Or- tober 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 3 anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte gen falls ihre Ausschließung erfolgen wird.
zugelassenen
die Deutsche Bank Filiale Dresden in Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil des unterzeich= neten Gerichts vom 30. Juli 1929 ist der am 5. November 1928 in Bayreuth aug gestellte und am 30. Dejember 1928 in
die Firma F. Metzner, Bankgeschäft in
dinand Thomas Chemnitz, sowie an der Gesellschafts⸗
Leipziger Straße 82. Rechts anw. Dr. R. Zehn in Frankfurt
anzumelden, widri mit ihrem Recht Seelow, den 8. August 1929.
gegen Einlieferung der betreffenden An⸗
teilscheine erfolgt.
47428].
„gegen seine Ehefrau omas, geb. Müller, z. Zt. unbekannt wo, auf Wiederherstellung des ehelichen Lebens — 24. R 97/29 —, 2. die Che⸗ frau Margarete Schmidt, geb. Steiner, in Frankfurt a. M., Goldhulgasse 12. Prozeß- bevollm.; Rechts anw. Hugo Wohlfarth
Neisse fällige, bei der Neisser Vereingbant in Neisse zahlbare Wechsel über 5050 — fünftausendundsünfzig — Reichsmark, der Hensel auf Josef Dittrich ft in Borkendorf in Schle⸗ en, gezogen, von diesem angenommen, weiter an die Kommanditgesells
Marig Anna Bahnmüller geb. lies in Wiesbaden — mächtigter; Rechtsanwältin Dr. Emmh — tein Metzger agt gegen Karl Gottli Mannheim,
1929, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Schön au b. Chemnitz, d. 15. 8. 1929. e en, Der Borstand. Hermann Hamel.
Aufgebot. ar Behr in Köln, 28, hat das Aufgebot si des Hypothekenbriefes über die im Grund⸗
vom Ehenwerk
in Mannhei Steinmetz geschã i nheim
Mann den Werkmeister Bahnmüller, früher zu unbekannten Auf⸗
Der Kaufmann Hohenstaufenring 2
Bilanz am 31. Dezember 1928.
buch von Löbenich Band 54 Blatt 21569 Bankgeschaft [47561] Oeffentliche Zustellung. in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann
Attiva. Maschinen ... 1710, — Zugänge. 101638 2755,38 1090 Abschr.. 26538 Utensilien und Werkzeuge. S50, — Zugänge 1245 Fo 7p 109456 Abschr. 100,45 Inventar und . Mobiliar... 5 700, — Zugänge... 1845,41 7575 1090 Abschr. 1454141 ö . Debitoren... Vorräte...
2
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien ..
Vorzugsaktien 82
Reservefonds .... Kreditoren und Akzepte. Gewinnvortrag
aus 1927... 2635,46 Gewinn 1928. . 2808,02
in Bayreuth in⸗ ser an H. Aufhäuser, en, indossiert worden ist, für kraftlos erklärt worden. 6. 37/28. Amtsgericht Neiffe, 30. Jull 29.
* des 5 1565 S ung Bischofsheim den Parteien geschlo ie Klägerin ladet den
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ t zu Mannheim auf Freitag, den ö 1929, vormittags 9r½ Uhr, mit der Auffordern bei dem Gerichte z
ustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Mannheim, den 10. A Der Urkundsbeamte des
Es klagen: 1. Frau Gertrud Wenzel geb. Langer in Dresden N., Marlenhofstraße 66, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. bendroth, Charlottenburg, Kaiserdamm Ehemann, Maurer Willi
her in Schöneberg, = 7. R. 72.353 *; eb. Ribbeck,
hilipp Schmidt, zuletzt wohnhaft in ankfurt a. M., z. Zt. unbekannt wo, auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B. Ehescheidung — 3. R. 10029 —, 3. die Ehefrau Elssabeth Müller in riedheim bo, bei Kahle, Proz echtsanw. Otto furt a. M. gegen den Zahntechniker Friedrich Müller, früh
in Abt. IL Nr. J für den Rentner Michael Salomon in Köln eingetragene vpothek von PM 2400 beantragt. Der nhaber der ÜUrkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. November 929, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, platz 1, Zimmer 139, an gebotstermin seine Rechte die Urkunde vorzulegen, cf lohertiärnni der
Köln, den 12. August 1929. Amtsgericht. Dr. Heyden.
dossiert und von die Bankhaus in Münch
enzel, frũ Gustav Müller. Str. 3 2. Frau Martha Westheusel Pankow. Bremer Straße 35 bevollmächtigter: Rechtsanwalt C. v. Raven, Hohenzollerndamm gegen Ehemann, Schiffer Ernst West⸗ in Niederschöneweide, ennstraße 31 — 7. R 412. 29 — 3. Frau Frieda Werner geb. Dienemann in Steg⸗ P litz, Lauenburger Straße 34, Prozeßbevoll= mächtigter: Rechtsanwalt Dr. D Charlottenburg,
gegen Kaufmann
Der über die im Grundbuche von Uerdingen Band XII Arftfei 591 in Ab- teilung III Nr. 5 unternehmers eingetragene gebildete Hypolhekenbrief wird für kraft⸗ los erklärt.
Uerdingen, den 10. August 1929.
Das Amtsgericht.
Reichensperger⸗ in Frank⸗ beraumten Auf⸗ anzumelden und widrigenfalls die Urkunde erfolgen
unsten des Bau⸗ De zember
er in Frankfurt cher in Uerdingen
z. Zt. unbekannt wo, auf Grund
B. G.⸗B. auf Ehe⸗ scheidung — 4. R. 54/39 — Ehefrau Margarethe fuhr, in Frankfurt a.
Wilmersdorf, der öffent⸗
ekiel, geb. Will⸗ Langestraße 18, rozeßbevollm.! Rechtsanw. Dr. Fuchs in Frankfurt a. M., ge mann Sally Hessekiel,
furt . M., jetzt unbekannt wo, auf der S§ 1865, 1568 B. G.-B. auf Ehe⸗
ndgericht .
en ihren Ehe⸗ Aufgebot. 2. Carl Düring in asse 99 / lo, haben das vpothekenbriefs über die . Köln Band 102 in Abt. III Nr. 10 und Blatt b3l9 in Abt. HI Nr. 4 für sie je zu la eingetragene Hypothek von PM 7odh Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Dezember 1929, vormittags dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 139, seine Rechte
Der über die Uerdingen Band XXVII Blatt 16s 2 in Abteilung III unter Nr. 3 zugunsten der Eheleute Bauunternehmer Josef Fischer und Ehefrau Maria geb. Tremers in Uerdingen zu je Hypothek über 11 000 4A fhekenbrief wird für kraftl Uerdingen, den 10. August 1929. Das Amtsgericht.
47556] Oeffentliche Zustellung. Die Eheleute Christsan Scondo und Elise geb. Reinhardt in Frankfurt am Main, Goldbergweg 18, erklären die am
Grundbuche Kantstraße 13, Fritz Werner, zuletzt Bln. Steglitz, Lauenburger Straße 4 — sch 3. 29 —; 4. Frau Berta Wolter eb. Granzert in Kerzendorf, Kreis Teltow, All rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. m Karlsbad 21. gegen Ehemann, Landarbeiter Friedrich Wolter, zuletzt in Kerzendorf — 7. R. 27. 29 - tau Erna. Schumacher geb. Otto, Berlin⸗Weißensee, Noelckestr. 34, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Berlin, Hallesches Ufer 14 gegen Arbeiter Alfred Schumacher, früher in Cöpenick, Adlershofer Straße 3
1. Willy Düring, Köln, Schilder Aufgebot des Grundbuch von Blatt 4062
147843] Oeffentliche Zustellung.
Der am 51. 5. 1929 in Laufen a. E. geborene Heinrich Martin Nagel klagt egen den Polierer Josef Wallner von reffelstein. Bez⸗Amt Waldmünchen, auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil dahin: 1. festzussellen, Beklagter gilt als Vater des Klägers 1 S. S§5 1708
. . Beklagter ist schuldig, an
Ehefrau Marie Elisabeth Kalieinsti, geb. mann, in Düsseldorf, Kölner Straße 242, Rechts anw. Eulau ankfurt a. M., gegen den Buchhalter Falicinsti, früher in J. Zt. unbekannt wo, auf Grund des 5 1567, 5 1568 B. G. B — 190. R. 1929 —, ichard Kiesel in Frank⸗ Ge furt a. M., Prozeßbevollm. Rechtsanw. Wilhelm Eisner, daselbst,
eingetragene gebildete Hypo Jaffs in Berlin, rnst Robert
Frankfurt a. M,
zu erkennen: Kläger von der burt bis zum 16. Lebensjahr eine jähr⸗ liche Geldrente von 300 RM, viertel. jährlich vorauszahlbar, Güteverhandlung wird
auf Ehescheidun
11 Uhr, vor 6. der Arbeiter
Reichensperger anberaumten Aufgebotstermmn anzumelden und die Urkunde
u bejahlen. Zur widrigenfalls die Kraftloserkl
eklagter vor das
Garbe. Wilke.
ärung der
Juli 1911 bor dem hiesigen Rotar, Hermann Oelsner, ubigter Form errichtete Vollmacht in Erbschafts fachen. ausgestesst von den Erben des Philipp Daniel Rein⸗ hardt von Frankfurt am Main, insoweit sie die Vollmachitzerteilung der Eheleute Christian Secondo und Clise
— JT. R. 445/29 — ; 6. Dreher Alfred Hodel in Neukölln, Weserstr. 23, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Becherer, Berlin, Mohrenstr. 13 / i4, Hedwig Hodel geb. Schuldchen, früher in Neukölln, Hermann. straße 14 — 26. R. 372/29 — zu 1-6
7. der Preußische
Frankfurt a. M., z. Zt. unbekannt wo, auf Grund böslichen Verlassens und Ehen i bruch auf Ehescheidung. — 10. R. 73729. — Die Kläger laden die lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor exicht in Frankfurt a. M, zu 1. 2. November 1929, vorm. 10 Uhr, vor die 11. Zivilkammer, zu L.
Amtsgericht Balingen auf das Rathaus bingen, Ebinger Gerichtstag, auf Freitag, den LSS. Oktober 1929, nachm. 2 Uhr, geladen.
Amtsgericht Balingen.
Urkunde erfolgen wird. Köln, den 13. August 1929. n,, r. H
zustizrat Dr. ffentlich begla
Se
Hameln, den 8. Februar 1929. Liebe Aktiengesellschaft, Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrit.
Abt. 4 (7. eklagten zur münd⸗ gegen Ehefrau,
Aufgebot.
für kraftlos, als Die Ehefrau August Mentges, Maria
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1928. auf Ehescheidung;
5 Oeffentliche Zustellung.
Martiny, in Alf hat das Aufgebot Sachen Palmer, Kurt,
An Soll. Abschreibungen. ... Unkosten, Löhne, Reklame,
Provisionen uspß. Gewinnvortrag. 2 635, 46 Gewinn 1928. . 2808, 02
iskus, vertreten durch die Kommission zur ufteilung der Domäne Dahlem, Berlin, Leivziger Platz 10 Prozeßbepollmächtigter: Rechtgz anwalt Kanonierstr.
auf den S3. November 1929, vorm. 19 uhr, vor die 2. Zivilkammer (Einzel- 3. auf den 18. Oktober 1929, vorm. 10 uhr, Zimmer 126, vor die 3. Zivilkammer, zu 4. auf den 15. November 1929, vorm. 10 uhr, Zimmer Nr. 137, vor die 4. Zivilkammer,
geb. 16 in Frankfurt am Main n, mn am Main, den 14. August
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 35.
des verlorengegan
enen Hypothekenbriefs vom 25. Ju z t ö
ni 1900 über die im Grund⸗ buch von Alf Band 15 Artikel 7oz in Abt. IJ. Nr. 3 für Anna Dorothea in Zell, Mosel, Darlehnsforderung von 17
unehelich der Luise Palmer, gesetzlich ver⸗ treten durch das Bezirksjugendamt Stockach Baden), Kläger, gegen Wohlfart, Fritz, Dienstknecht in Bruck, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, wird der Beklagte zur mündlichen Verbandlung auf
22
gegen den Kaufmann uel Smilovich y Carranza, früher erlin. Teltower Straße 55, wegen
eingetragene 000 4, ver⸗
Per Haben. Mane kene; Ueberschuß aus Grundstücks⸗ 1 Gewinnvortrag. ....
AUnslich mit 4890/0 jährlich, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird au spätestens in dem auf den 11.
9 vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 8. anberaumten Aufgebottz⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗
Donnerstag, den 26.
1929, vorm. SJ Uhr, vor das Amts
gericht Ebersberg. Zimmer 1,1, geladen.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebersberg.
l8Is
aufgewerteten Restfaufgeldes, mit dem ntrage auf 1. Zahlung von 9000 RM wischenzins nebst 5 0 He eit i. Juli 1926 Einwilligung in die Auszahlung des bei dem Bankhause Ernst Moser C Co., Berlin, Friedrichstraße S5, hinterlegten
zu 5. auf den 15. November 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 117, vor die ö. Zivilkammer, zu 6. auf den 15. No⸗ vember 1929 Zimmer 117, vor die H. Zivilkammer, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts-
schlust. Der Witwe Clisabeth Haas geb. Puth A in Mittelbuchen ist vom unterzeichneten Nachlaßgericht am 12. Juni 1919 ein Erbschein dahin erteilt worden, daß ihr 3. G Ehemann, der am 3. 2. I9sb in Frank. reich verstorbene Steindrucker Johann
abzüglich 4.02 0/9 Zinsen auf go06
19 Uhr, termin seine
47847] Oeffentliche Zustellun
Garbe. Wilke.
Gesellschaft. Norddeutsche
Rieger.
——
EIS S
oserklärung der Urkunde erfolgen wird. Zell⸗Mosel, den 12. August 1929. Preuß. Amtsgericht.
Aufgebot.
Heinrich Mengelkamp in Köln— Zollstod. Alfterstraße g. hat beantragt seinen Vater, den berschollenen Schacht., meister Franz Josef Mengeiktamp, geb. in Vinum b. Slfen (Westf.) am 4 1857, zuletzt wohnhaft in Köln, für tot Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich svaätestens in dem März 19390, vormittags vor dem unterzeichneten Gericht, 1, Zimmer 361, an⸗ ufgebotstermin zu melden, die Todeserklärung erfolgen welche Auskunft ü
Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung,
Deinrich Haas, beerbt worden ist don der vorgenannten Witwe zu Kindern Karoline (geb. 28. Anna Maria (geb. 31. 7. 1912) je zu Dieser Erbschein ist unrichtig und für kraftlos erklärt. Hanau, den 10. August 1929. Das Amtẽegericht, Abt. Il.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
47557] Oeffentliche ustellung.
Die Ehefrau Wilbelm Reiser, Genobefa geb Seekirchen, in Aachen, ozeßbevoll maͤchtigter: ornely in Aachen, klagt gegen den Che⸗
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
rt a. M., den 15. August 1929. ftSstelle 12 des Landgerichts.
[47563] Oeffentliche Zustellung.
Di Frieda Johanna Auguste Schwarzer, geb. Brookmann, Hamburg 1 Schenefelder Str. 46 III, vertreten dur die Rechtsanwälte Dres. A. Wulff cher und W. Wulff, klagt gegen hemann Einst Albert Schwarzer, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Un trage, die Ehe der und den Beklagten
Der minderjäh geb. am 9. Mal l
Nicchen, zurzeit in Krummhübel im Rfgb., das Kreisjugendamt in rschberg, Prozeßbevoll mächtigter: Städti⸗ es Jugendamt 19 4 3 klagt gegen 1 el, Dortmund, Lessingstraße 40 jetzt unbei kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗= tung, daß der Beklagte der Vater des Klaͤgers sei, mit dem Antrage auf vor= Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Geldrente von viertel ,, r en Rechts und au ung en des Rechts⸗ ur mündlichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das cht bier auf den 30. September vorm. O Uhr, Zimmer 116,
und seinen
Arnsdorf, P 1911) und zu Arnsdorf, un
Hameln, den 8. Februar 1929. Liebe Akttiengesellschaft, Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik.
352/29 —; 8. der Britzer Vorschuß⸗Verein in Berlin⸗Britz, ozeßbevollmächtigter: v zberg, Berlin⸗Britz. gegen Gärtnereibesitzer Seydel, früher in Berlin⸗Buckow, Feldweg 4. mit dem auf Zahlung von 8045,82 RM = 536. 0. 469 = elke in Berlin. Britz, rozeßbevollmächtigter:
Chausseestraße 109, gegen Gaärtnereibesitzer Sendel, fruher in weg 4 mit dem Antrag auf Jahiung
— 30. O. 456/29 —. die Beklagten zur mündlichen Verhandlu des Rechtostreits vor das Landgericht 1 Berlin, Hallesches Ufer 2 — 1, und zwar:
Chausseestraße 47 Rechtsanwalt Dr.
vertreten durch
Wir bescheinigen hiermit unter Bezug⸗ nahme auf den von uns erteilten Re⸗ visionsbericht die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der
9. Kaufmann Chausseestraße ꝛ8, Rechtsanwalt Dr.
zu erklären.
Hildesheim, den 3. August 1929. volistredbare
rteien zu scheiden ür den allein schul⸗ zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land= Zivilkammer 13 ebäude, Sievekingplatz)
ober 1929, vormittags
Trenhand⸗Aktien gesellschaft.
li 28 ä. * Neichengpergerpla in⸗Buckow. Feld
at 1929 ab
widrigenfalls Die Kläger laden
Reichsweg 82. Rechtsanwalt