1929 / 193 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

= ö J j 6

*

22

w

* .

n 33

e

,,

2

H

5

s , 3

k 23 *

.

6 * ö 2 23 * 2 2 * er. 2 .

9 k . 2 D *

Er fle Anzeigenkellage zum Neichd- nud Staatsanzeiger Rr. 193 vom 20. Nugust 1928. . 2.

iso s] Baye rische Sandel sbauk. II. Sekanntmachung. Gemäß Art. II der J. Verordnung r Durchführung der Verordnung über

Idbilanzen vom J. Inli 1927 (R- G- Bl. 1 S. 176) fordern wir e mit diejenigen er von Aktien unserer . aft, deren Nennbeträge

M 50, lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinn⸗

anteilscheinbogen mit laufenden Ge- winnanteilscheinen in Begleitung eines n . t verzeichnisses in doppelter Fertigun bis zum 10. * mber 1. r einschließlich E Umtausch während der üblichen a en einzureichen. ie K kann erfolgen: bei der Kasse der Bank in München, bei der Bayerischen Bereinsbank in München, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto- Ge⸗ sellschast in Berlin und Frankfurt, bei dem Bankhause E. L. Friedmann um 2 in . ) u ntrag wird ausgereicht gegen 2 Aktien zu RM 50. eine neue ltie zu RM 1090 oder gegen je 10 Aktien zu RM 56, eine neue Aktie zu RM 500.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ Han ju je RM 59 —, die nicht bis zum 10. Dezember 1929 eingereicht worden i, werden nach 4 * der gelegt. ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ ereichten Aktien, welche die zum Ersatz urch Aktien unserer Gesellschaft über RM 109, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur. Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung f t werden.

die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu je RM 50, entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 1090, werden 21 Maßgabe des Gesetzes 4 Der Erlös wird ab⸗ üglich der entstehenden Kosten an die zerechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Altien über RM. 50, önnen inner—⸗ halb von drei Monaten nach der 1. Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Belanntmachung der Aufforderung zum Umtausch 6 riftliche Erklärun bei unserer sellschaft Widersprn gegen den Umtausch erheben.

Zur Erhebung des ist erforderlich, daß außer der Einlegun des Widerspruchs bei uns selbst der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengtro⸗ bank ausgestellten Hinterlegüngsscheine kei uns oder den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Ein hen die Aktien der Aktionäre, die rechtsmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den 16. Teil des Ge⸗

mtbetrages der Aktien zu je RM 50, —,

o wird der Widerspruch wirksam und er Umtausch der Aktien der wider⸗ ern . Aktionäre unterbleibt. Di⸗

ktien derjenigen Inhaber, die nicht Vie yr erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Aktien von Reichs⸗ mark 100 bzw. RM 500 umge⸗ rt, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ ie 6 c i sions/

r Umtausch ist provisionsfrei, so⸗

ern die Einreichung der Aktien 6

n obengenonnten Stellen am Schalter ersolgt oder 33 2 23 .

t angeschlossen sind. n anderen i. wird die übliche Provision

erechnet. ĩ

Die Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ olgt nach deren Fertigstellung gegen

ücggabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestäti⸗ gungen bei derjenigen telle, von * r die Bescheinigungen ausgestellt

Die Bescheini —— sind nicht über⸗

tragbar. i ellen sind berechtigt,

aber nicht verpflichtet, die Legitimation

des Vorzeigers der Empfangobescheini⸗

gung zu prüfen

München, den 16. August 1929.

Baye rische Handel sbank. Pechmann. Steyrer.

Gols]

Paradiesbettenfabrik M. Steiner gedruct

Sohn Aktiengesellschaft. Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. II. Aufforderung zum

Aktienumtausch.

Auf Grund der 7. Verordnung i Dur ng der Verordnung ü Goldbilanzen vom 7. i 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 40 auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnantesllscheinen und Erneuerungs⸗ schein zum Umtausch in neue Aktien⸗

urkunden mit dem Ausstellungsdatum: Juni 1929 über RM 1000 und RM ion

g Aktien über RM

bis zum 25. November 1929

einschliesßlich bei einer der 2, n der Commerz⸗ un rivat⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin, Dres den, Chemnitz, Leipzig oder Frankenberg oder bei der Bankfirma Lazard Speyer⸗

2 ommanditgesellschaft an en in Berlin

wãh der üblichen Geschäftsstunden unter Beifũgung . nach der Num⸗ mernfo geordneten erzeichnisses

bei den vorgenannten Stellen erhältlich.

Für einen Nennbetrag von RM 10090 wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 10909 mit Gewinnanteilschein Nr. 4 u. ff, nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Soweit die eingereichten Be⸗ träge RM 10090 nicht erreichen oder nicht durch RM 1 teilbar sind. werden für die durch RM 100 teilbaren Beträge neue Aktien im Nennwert von RM 1090 mit . in Nr. 4 u. ff. 2 Erneuerungsschein aus⸗ egeben. ie . Sstellen find ereit, den An⸗ un erkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Der . ist provisionsfrei, so⸗ sern die Einreichung der Aktien bei den obengenannten Stellen am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind; in anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM josog und RM 109 erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ . Aktien ausgestellten Emp⸗

einzureichen. Formulare ö. nd

angsbescheinigung bei derjenigen Stelle,

ie die Bescheinigung ausgestellt 36 Die Bescheinigungen 3 nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstellen sind

zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ Eider, der Empfangsbescheinigungen rechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Hand ker der umzutauschenden Aktien über RM. 40 sind berechtigt, bis zum 25. September 1929 dur f rift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den n zn er- heben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der

Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine bei unserer * lt . egt und bis zum Ablauf der Wider⸗

pruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der ee. ke 8 ten 4 ——— vor⸗ eig zurüc, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die * n., . den Inhaber der Aktien über RM 40 den zehnten Teil des Gesamtbetrags der 40, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Umtausch dieser Aktien unter⸗ . Die Iltien 7 2 40, n er nicht iderspru erhoben aben, werden auch in 6 Falle als reiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, en nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil er⸗ klärt worden ist. Alle Aktien über RM 49, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Umtauschstellen eingereicht sind, werden gemäß S 290 SH.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die , . des Umtausches er⸗ möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden find. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien , neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des etzes verkauft. Der Erlös wird nach 2 der Kosten an die Berechtigten na Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ geg It oder für fie hinterlegt werden. ei dieser ist beabsichtigt, gema Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juni 1929 auch unsere übrigen bis 6 Aktien, das sind die auf RM 2 umgestellten früheren Papier⸗ markaktien sowie die im re 1926 ausgegebenen Aktien zu R 10090 Reihe A und RM 100 Reihe B, da deren Papierqualität nicht den Richt⸗ linien der Zulassungsstellen der deut⸗ schen Börsen entspricht, aus dem Ver⸗ kehr zu ziehen. . ir fordern 6 hiermit die In⸗

n olgender Stammaktien unserer t: ber RM 200 (früher PM 5000),

Ausstellungsdatum: 16. Juni 1923 Nr. 18 501 /5— 24 Wo Ed Coo, über RM 1009 „Reihe A“, Aus- , . im März 1926 2

200, über RM 1009 Reihe B“, Aus. , im März 1926

r. 11500, auf, diese Aktien zum Umtausch in neu e Aktiennrkunden über Reichs⸗ mark 1099 und RM 190 mit dem Aus⸗

umgetauscht

RM 19909 Reihe A, RM 299 und

RM 199 Reihe B verlieren ihre

Bõrsen fähigkeit.

Gunnersdorf bei Frankenberg, im

August 1929.

Paradiesbettenfabrik M. Steiner M Sohn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nendel.

144837) 2. Mun Die Möler A bau, Essen bat laut

beschluß vom 4. als Ganzes auf werke · Aktien · Ge sellschast. Essen

Uichast für Berg eralversammlungs⸗ li XR J. ibr Vermögen Gelsen frrchener Ber g⸗ übertragen.

Gemãß 55 306 Abi. 5 und 297 S. ⸗G. B.

fordern wir die Gläubiger der Gejell schast biermit auf, ihre bei ung anzumelden.

Effen, den 1 August 1929.

lsenkirch k

enannten

nsprũche

Ber Huber. Knupe. 46190 Atnengesenschast Sturm, iwalbanu.

Aktienumtausch. 2. Aufforderun

Hierdurch fordern wir in ns führung des Beschlusses der Generalversammlung

vom 8. Januar 1929 und 2 2. 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die

Inhaber unserer über RM 250, lau⸗

1 auf nebst den dazugehörigen cheinbogen 9

ihre Akti

Gewinnanteil⸗

mit Gewinnanteilscheinen

en

ür 1928/29 zusammen mit einem dop⸗ pelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis bis zum 30. Novem⸗ ber 1929 zum Umtausch in Stamm⸗

aktien über RM 1990, einzureichen. Der Umtau üblichen . bei dem e, ee t in St raßße 25, oder bei der Niederlausitzer Bank, Aktie r ft Cottbus. Gegen aktien über je RM 250, wird ei Stammaktie über RM 1000,

tsstunden H Kom manditgese

*,. von vier Stamm⸗

schieht während der nkgeschäft Sponholz & Co.

Il⸗

19, Jerusalemer

n⸗

ne

mit

Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. aus⸗ Den Aktionären, die 3 en

ktien dem Sammeldepot angeschlo

2 wird keine Provision berechnet. gleichen ist der Umtuusch provisions⸗ hee falls die Einreichung der Aktien an

n Schaltern der obigen Stellen er⸗ 6st n anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗

bracht.

Die nicht durch RM 1009, teilbaren

Beträge sind durch entsprechende Spitze

an⸗

n⸗

r -verkäufe bei den obengenann⸗

ten Stellen abzurunden oder uns zur

Verwertung für Rechnung der teiligten zur Verfügug zu fenen Die Aushändigung der neuen Aktie urkunden 29 nach deren stellung gegen Rückgabe der für die ei

reichten Aktien ausgestellten Emp⸗

. scheinigungen bei derjenigen telle, von der die i ,, .

ini⸗

16 sind nicht übertragbar. Die en find berechtigt, aber nicht ver⸗

die Legitimation des Vor⸗

ausgeftellt worden sind. Nie Be te

, *

zeigers der Empfangsbescheinigungen

2 , Stammaktien u

serer Gesells

nicht bis zum 39. November 1929 ei

961 worden sind, werden nach Maß⸗

erforderliche 97 nicht erreiche

erwertung

n⸗

Fertig⸗

n⸗

en

zu n⸗

ft über RM 260 die

n⸗

für Rech=

nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗

Die au

f die für kraftlos erklärten

Aktien entfallenden Stammaktien un—⸗

serer Gesell werden nach Maßgabe des Ge kauft. Der Erlös wird entstandenen Kosten an tigten a lt Freimwaldau, den 19. A 1929. Aktiengesellschaft Sturm. Der Vorstand.

ft über RM 1000, are ü

r die Berech⸗ bzw. für sie hinterlegt.

Günther Sturm. Eberhardt Sturm.

(45784 „Fenag“⸗ AUttiengesellschaft, Nürnberg. Neichsmarkschlusß bilanz

e ,

Vermögen. Anlagewerte . 10 015 Betriebsmittel, Tasse, For⸗ derungen, Vorräte 133194992 Verlnst einschließl. Verlust⸗ betrag von 1926 J 1659 51736 Bürgschaften 1600 RM 1Idos 48223 Ver bindlichkeiten. Aktienkapyltal 200 000 Reservesonds 40 000 a. 3 1 1 * * ? 1 Avale 1600 - RM l1S98 48228

Gewinn und Verlustrechnung. Alaemeine Geschafttun offen 20 og io

Abichreibung 11 og zo

Verlustbetrag. 121178

RM .

Betriebsertrag . 116 108 277 Verlust einschließl. Verlust⸗

betrag von 1996 . 159 51736

RM 275 620 58

„Fenag“ Aktiengesellschaft. Woll.

45785] Fenag“ Attiengesekscha ft. Rurn Neichsmarrichinsßzbijanz für den 31. 1928. Vermögen. Anlagewerte: Maschinen 4 Einrichtungen ..... 4A 123 70 Tranevorimitieiis⸗i 9 130 270 - Betriebsmittel: ** Pa en dale 2 4 4 un Wertpapier * ordernngen. . 96 097. 48 11 20 gs 8s 140020060 Relnverlust Verlustwortrag 1. 1. 1928. DF D Reservefonddss . 4 40 000, w Gewinn 192838 108 820 73 148 820 73 Verlust 1928 k wn 8 9 9 m ,,,, 10 696 63 Brgschaften K 13 972, 1 Æ 154115673 Verbindlichteiten. 1 Aktienkapital , 1 e 9 g 8 . 2 200 000 Betriebs schulden: Bankschulden und Darlehen.. A 757 439, 1 , Warenschulden ... 515 231 06 1337 584 23 J 11 3 583 Kautionen 4 13 972, Æ 154116723 Gewinn und Verlustrechnung. Allgemeine Geschäftgunkoften einschließlich Steuern.... 237 37417 Abschreibung , e , mr, 1450959 Verlustvortrag 1 4 159 517, 36 ** Reservefonds 99 9 9 410 000 12321766 A I 7 MGi s nn,, 360 70449 Verlustvortrag 1. 1. 1923... . . . 4 159 517 365 a. ervefonds . 4 0 000 - w Gewinn 199883... 1086 8206 73 148 820 73 men mne K 10 696 63 771401112 „Fenag“ Wrtiengesellschaft. Woll. 47693.

Maschinenfabrik Moenus A. G., Frankfurt a. M.

Bilanz am 31. Dezember 18928.

Bestand am Zugang Ab⸗ Bestand am 1. Jan. 1928 abz. Abgang schreibung 31. Dez. 1928 Attiva. RM 8 KRM 8 RM 8 R 9 Grundstücke: in 1 8 645 900 645 900 in ahr i. B. 9 9 2 60 009 amm n. amm. e,, 60 000 Gebäude: in 6 a. M.... 1007 532 21 913 985 619 in ahr i. B. 9 9 8 105 800 . 2 103 500 Inventar: in Frankfurt a. M. und in Vahr i. B. ..... 10190 223 ] 108 380 196 6200 223 -= 2 838 469 - 108 38000 as zo 2727 560 Warenvorräte: Rohstoffe, Ganz⸗ und Halbfabrikate ...... 2713 96981 e . 6 5 722 58 1 , , 171 197 24 Effekten 3 , 2 9 2 82 2726 m / 2123 400 69 Moenus Maschinen⸗Verkaufs G. m. b. H, Wien... 44 450 ,, , 16 000 7 807 024 29 Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaltien ... . . 64500 000 , 1 w 2 . , . 02 800 = 4 M99 Obligationenanleihe (gesetzliche Aufwertung) ...... 226 600 65 Schulden: Bei uns hinterlegte Kautionen... ... 4 486,42 Kundenvorauszahlungen und Guthaben... 115 859, 31 Verschiedene Gläubiger und transitorische Posten. 2198 84271 2318 388 1 Dividendenlonto: rückstãndige Dividenden.... .. 40 758 80 Obligationszinsen: imerhobene ginsen .... 6 94920 1 3 nte J e 2175 Delkrederekonto 9 9 9 9 w , 100 09900 Reingewinn: ortrag aus 1927 9 9 g g 9 9 a g g g g g 14 595,90 ; Reingewinn in 19283... . 14409, 86 29 005 45 7 807 024129 Gewinn und Verlustrechuung am 21. Dezember 1928. K Soll. RM 1 Allgemeine Handlungsunkosten... . J 161372862 Abschreibungen: auf Gebäuhe 1 a. M. und Lahr i. B.... 24 213, auf Inventar Frankfurt a. M. und Lahr i. B. .. . 195 96290 219 27590 Gewinnvortrag aus 19273... . 14595590 Menn n mne, / / 29 090545 1862 009 97 Haben. Gerwimnmmortegg aug 1097]7 1 , 14 596 90 Beiriebsübers üsse 8 2 1 1 * * * * 8. 2 0 = 5 L 6 * L 8. 5 1 ö 1 1 847 414 7 1862 009197

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft

und mit den ordnungsmäßig 1 Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden. a, a. M. Lu, den 18. Juli 1929.

hein j ch - Keñtfalische „Revifio n Treuhand 2.6.

48020]

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 6. Juli 1929 wurden nachftebende e in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:

1 O OS. Berthold, Berlin, als

aMa19] Syar⸗ Æ Vorschnßbank zu Hermsdorf i. Erzgeb. Wir beniehen ung auf unsere Bekannt⸗ gabe vom 20 Februar 1929, wonach wir die Aftionäre unserer Bank aufforderten,

der, wegen Umstellung des Aktienkapitals und

4 * Haupt, Berlin, Auggabe neuer Aktien ihre bisherigen

3. eiberr v. Thüna, Potsdam. Attien zwecks Umtausches in neue biw.

Caspar⸗ A.-G., Travemünde. Namensaktien bis 31. Mai 1929 uns ein⸗ Moll. reichen zu wollen. .

Ein großer Teil ist dieser Aufforderung

42802] nicht nachgekommen und daher noch außhen⸗

stehend: die betreffenden Aktionäre werden biermit dringend gebeten. ihren alten Aktienbesitz unter Bekanntgabe ihres Namens, Standes und Wohnortes nun⸗ mehr umgehend unserer Geschäftestelle, Hermsdorf i. E. einzureichen. Spar Borschusbank zu Sbermsdorf i. Erzgeb. Theuerkanf.

utsche Kolloid Akrtiengesellschaf in Liquidation, Köln⸗Kalk. Laut Beschluß der Generalversammlun vom 24. Juli 1929 ist die Gesellscha aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit zum dritten Male aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an—⸗ zumelden. Der Liquidator: Dr. Seyfferth.

Nr. 193.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag,

den 20. August

1929

67 f Erscheint an jedem Wochentag abends . J 5 5 Inhalt sũbersicht. 5 preis viertelsabrlich S0 RM, wle Postanftasten Aweigembtei än der Naum ether nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen¶ Detitzeile 100 R. Güterrecht register. auch die Geschãftsstelle Sn 163. Wilkeimstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftestelle an FRreinsrefistz Befristete Anzeigen müssen 3 Ta Genossenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 18 M/ Sie werden am . 6e 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige CGinsendung des Betrage dor dem Einrũckungstermin bei der 5. Urheberrechtgeintragarolle, einschließlich des Portos abgegeben Geschãftsstelle eingegangen sein X Ton kurse und Vergleiche fachen. * * 4 4 1 8. Verschiede nes. 4 2 Bei der Firma „Brüder C. X FJ. ] Angegebener Geschäftszweig: Zeitungs⸗ 25 962 Iris Licht⸗GmbS. Nr. 40 7511 s ichs anzeiger . 1s 1. Handelsregister. , , 6 . ö o e. ö 2 schränkter Haftung“ in Aachen, des Verlages der Monatsschrift Das Berlin, den 16. An ust 192. 3 197 Aen Emalllier um: z e, ; är, geen wer, dier Hanel Frehner, eh ma bn , mne, , ,,, , m, ,n. In das Handelsregister wurde ein⸗ ö in Ludwigshafen am Rhein: 23 von Detoraflonsmate rialien. ö erm, 41 k n, rragen am 12. August 1929 die Die igniederlassung in Aachen ist c) auf Blatt S53, beir, die Firma . . . irma „Autemobilwerke S. Büässing, aufgehoben. Die Firma derselben 1 Larl Schnädelbach, Holzhandlung in Eęrkim. . läsäsol shinß vom *. un e f der Gefen. Attiengesellschaft, Braunschweig, erloschen. Sstran. Die Firma ist elioschen g In das Handelsregister B des unter- schaftsvertrag bezügl. der Bestellung von Filiake Aachen, alleinige Her- Bei der Firma „Gemeinschafts⸗ Amtsgericht Bad Schandan eichneten Gericht, ist Reute zingetragen Prat nristen ander. Proluristen Pellerin von SErsatzteilen für Färberei mit beschränkter Haftung“ den 16 August 15823 erden, ce e, Fe linische Tren 13 dnnn Teschner, Berlin. 8 Sslar Nanues mann - Mujiagwagen und n Aachen: Wilheim Pastor ist als . hand Geselsschaft für Vermögen and e fer, Berlin. Z vertreten die Ge- Vertrieb von Büsstng⸗Lasttraft⸗ Geschäftführer abberufen. Dem Carl . Grundtesitz mit beschräntter Haf⸗ Jellichas⸗ gemein chaftlich. Dei Rr. wagen und Motor⸗S mn bassen in Schmiß zu Nachen ist Cesamtptoturt in Rad Schwartau. [4444] tung. Berlin. Gegenstand des Unter. 21 56 Hochkirchstrase ß Grundstücks⸗ Aachen als Zweigniederlassung der der ö. erteilt, daß er nur in Ge⸗ In unser er, . Abt. A isi nehmens: 1 Allgemeine Treuhand- gesellschaft mit beschräntter Saj⸗ Al ntommo bi swrcr te r,... .../.

8 Aktiengesellschaft“ in Braunschiweig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ vember 1922 festgestellt und am 3. Sep⸗ tember 1994 und 23. Mai 1935 ab- ändert worden. Gegenstand des nternehmens ist die Herstellung und Verwertung von Fahrzeugen aller Art, insbesondere von Motorlastwagen, Motoromnibussen und Raupenschleppern, die Betätigung in allen damit zu⸗ sammenhängenden oder verwandten . und Handelszweigen, der rwerb und die Errichtung von An⸗ lagen, die zur Erreichung jener Zwecke notwendig oder förderlich sind. Grund⸗ kapital: 5 000 000 RM. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmi zorstandsmitglied in Gemeinschaft mit i. 3 Der Auf⸗ ann beschlie jedes der 83 2 zur allei nigen nung und Vertretung der Gesell⸗ chaft 2. sein soll Der Aufsichtsret t die Zahl der Vorstandsmitglieder auf zwei Bersonen festgesetzt. Als Bor⸗ standämitglieder sind bestellt: Dr.-Ing. . h. M ing und Di . . besitzer in Braunschweig. Jeden dieser beiden Vorstandsmitglieder ist die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Dem Rolf Egger, Georg Filbert, Willi Staniewicz, Eugen Hubing, Her⸗ mann Spanger, Willi idt und Orr Brinkmann, alle in Braunschweig, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Proturisten die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Ais nicht ein⸗ wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 10 009 auf den Namen lautende Aktien zu je 500 RM. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch die ** der Vorstandsmitglieder festjetzt. e Berufung der Generalversamm⸗ lung der Attionäre erfolgt durch ein⸗

malige Bekanntmachung im Deutschen Rei zeiger. Alle Bekanntmachungen der 5 erfolgen im Deuntschen

Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Park⸗

straße 9. Die Firma „Carl Landes sellschaft mit beschränkier

Söhne Saftung , m * in asffung Sõßhne

Aachen als Zwei er, r d en,, t r tung“ 9 Mannheim. Der Gesell⸗ 3 tsvertrag ist am 1. Oktober 19241 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung sowie der

Vertrieb aller Erzengnisse der lz⸗ indzstrie sowie aller rieprodnłtte oicker Art, für we die offene de eee ell ait . andes öh, n 2 im, deren e, be n st, die Handelserla t. v Er⸗ eichung dieser Gesells er , ist die . kran, e iin! oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗

werbe an nternehmungen zu 3 342 Vertretung zu übe cnehnren sowie unbewegliche Sachen 6. erwerben und verãußern.

ammkapital: 110 Neich smart. Ee, mn. Carl Vilhelm Sandes

und Wi Taufmann, beide in T *

Ez. Cudwig . Sie de rtr ide aa. u, in ,

. e, e,, , n ö. er , e, g , , g,

anntmachungen der Gesell

tglieder oder durch ein Vor⸗

66 eingetragen wird 23 ziege

oder einem anderen Prokuristen zur

Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bei der Firma me e n gn, Gesellschaft mit nkter Haf⸗ tung i. LS.“ zu A Die Liqui dation ist beendet. loschen.

i der Firma „Hellus⸗Drogerie Sellmut Nöring“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 3, Aachen.

Aghim. 147439 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 46 r ute zu der Firma Danfspinnerei Mahndorf., Aktien gesell⸗ 6. in Mahndorf, eingetragen: Durch schluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1929 ist die Firma geändert in . Baumhüter Aktien- gesellschaft⸗ und der Sitz der Gesellschaft nach Genthin verlegt. Amtsgericht Achim, 13. August 1929.

Altena, Wes.

Handels registereintragungen 7. August 1929: ̃

a) bei B Nr. 4 (Barmer Bankverein Dinsberg. Fischer & Comp. Komman-= n n auf Aktien, Altena) und B Nr. P (Barmer Bankverein Hins⸗ berg. Fischer S Comp, Kommandit⸗ Eiern auf Aktien, Werdohl: Durch

schluß der Generalversammlung vom 11. April a d 1 des Gesellschafts⸗ r (Ansscheiden eines persönlich

ftenden Gesellschafters geändert.

17440 vom

onsul Hans Harney in Düsseldorf ist als persönlich haftender . ö e in

. Dem Georg Mat Düsseldorf ist satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura erteilt.

kb) bei A 186 (B. & C. vom Braucke, Evingsen . Die Gesells 2 ist auf⸗ Elöst. Die bisherige ellschafterin Bitwe Carl vom Braucke, Emma geb. Kavyser, Evingsen, ist alleinige In⸗ haberin der Firnia. Dem Kaufmann Adalbert vom Braucke, Evingsen, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Altena (Westf.).

47441 Kad Homburg v. d. Höhne. R. B 58 == Kuranstalt marf, Gejellschaft mit beschräuntter ung. Hohemark a. Ts. Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. Fritz Kalberla * iguidator. Die Gesellschaft ist du Hhluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1929 aufgelöst.

Bad Homburg v. d. H. den 12. August 1929. Amtsgericht. Abt. 4.

Hanl Oeynhnunsen. 47442 In unser Handelsregister Abt. B i hente unter Nr. 115 die Gesellschast mit beschränkter unter der

e. 2 Nistenfabri alia, Gesell-= t mit be

er Gesellschaftsverkrag sist am 23. Juli 1929 festgestellt. n⸗ r ist . = ellung von 1 u ur- nieren und deren rtrieß. Das Stammkapital beträgt 20 0900 RM. Ge= 2 ist der Kaufmann Wil- . r zu Mennighüffen Nr. 47. 1929

ühre d . den 14. Augu . s Amtsgericht. 26

Rall Sehandan. 47443 Im Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

87 Blatt 280 die Firma Gustav

2 ist am 12. Juni 1929 errichtet worden. Angege . und

Aug. Loeffelbein in Bad Schandau. n=

Elgen nur durch den m . iger. Geschäftsrãume: 32 rtstraße 8

Db) auf Blatt 231 die Firma 6

ber der Kaufmann Rein

ugust ffelbein in Bad Schandan.

ind nicht mehr

32 3 Jr, e neee,

Die offene Han e t ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

Bad Schwartau, den 17. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. J.

Kerlin. 147148 In unser Handelsregister B ist heute n worden: Nr. 1E 918 Karla⸗ ruher ragen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Pach⸗ tung und Betrieb des Garagen 5 5 s ( ee), Karlsruher Straße 18. Pachtun oder Erwerb und Betrieb 8 Garagengrundstücke innerhalb Berlins und Handel mit Automobilbetriebs⸗ stoffen jeder Art. Stammkapital: W 060 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Arthur Heine, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Cliasch Bialodubrowski, Berlin. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der . ist am 14. Juli 1929 abgeschlossen. Als ni getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 6e. erfolgen nur durch den Deutschen ger., 12794 Co or“ Ge ft mit be⸗ jchränkter Sa Wir . Genen Zähler; Gemäß Beschluß vom 18. Juli 1929 5 die Firma fortan: Relator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung technische Fabrikate. Bei Vr. 16566 Jilm⸗Gesellschaft am Dönhoffplatz mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 4. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma ändert. Die Firma heißt sortan: „Lichtspiele des Zentrums“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bei Nr. 19147 Dr. Schütz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. August 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ . Der bisherige Geschäftsführer Dr. Julius Schütz, jetzt wohnhaft in Ii here e, ist zum Liquidator bestellt. Bei Rr. 20 250 „Wideda“ Teer und Rohstoffzentrale des Wirt schaftsbundes des Denutschen Dach- decker gewerbes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 1938 und 4. Mai 1925 ist der * 7 völlig nen festgestellt worden. Die Firma laulet jetzt: * Pollter, Be dachungsmaterial Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Einkauf und Vertrieb eller Bedachung?= materialien.

durch einen

mann Lemni

Geschäftfü ist bestellt: n, , .

chränkte : La enn , . n vertrag in 3 Gegenstand) abgenndert. Gege ist ferner: Die Herstellung 23 2 2 der e he. * m anche und der Handel mit allen der⸗

n gelöscht: Nr. I858 Rr. 980 Wil⸗

2 qGiaschütten JZabri- kate Gmbh. Nr. 11 8936 Prometheng⸗

1 Nr. 15218 Stener⸗ ng Gmbp. Nr. 23 250 Nussische Bücherzentrale Obraso⸗

wanije Gurbs. Mr. 33 634 Zerstänber⸗

ein⸗

rich bishe

sichaft mit beschränkter g9gewinn . ist . Bei 2 niachun B. 233 Gesellschaft mit be⸗ schränkter ung; Fedor it ist

nicht r Geschäftsführer. Bei Nr.

—— ö to Gesellschaft mit von der

artigen Waren. Nachstehende Firmen K e von Amts f

waltung von Vermögen und Grund⸗ besitz Dritter im eigenen Namen, 2. Sanierung und Pfandhalterschaft, insbesondere Fürsorge für Gläubiger bei Verlustgefahr und Schutzwereini⸗ gung gegenüber fremden Staaten und Unternehmungen. 3. Revisionen von Büchern und Bilanzen von Unter⸗ nehmungen und Körperschaften, 4. Se⸗ ratung in

ein oder mehrere stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt werden. Falls stellvertretende Geschäfts. 2 bestellt sind, sind von diesen je 1 der Gesellschaft berechtigt oder jeder von ihnen zusammen mit einem ordentlichen Geschäftsführer, Falls Prokuristen be⸗ stellt werden, ist jeder der stellver⸗ tretenden Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 44184 Grund stuücksgesellschaft am Bahnhof Teltow mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10 075 Exploitations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 10065 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 12. April 1927 10. Juli 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und auch sonst Es 1, 6, 9, 19, 15) abge⸗ ändert. Dr. Max Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 1655 Braun, Marx Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöft. Liquidator ist der zherige Geschafts führer Robert Wilsar, Berlin⸗Lichterfelde. Bei Nr. 20 580 Berek Berliner Anschlag⸗ und Neklamewesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens: Für Stadt⸗ gemeinde Berlin“ ist Stadt Berlin“ gesetzt. Das Stammkapital ist um 130 00) RM auf 150 000 RM erhöht. Der Gesellschaftsvertag ist am 20. Juni 1929 in den S8 3, 5. 6, 11, 17, 20, 21 ge⸗ ändert. Die Gegenstand des Unternehmens, Stamm⸗ kapital und 8 Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen und Teilen von solchen, Aufsichts rat, Rein⸗ Auflösung und Bekannt- fachungen der Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht . Gesellschaftexin der Stadt ,, mleihe von zum von 87 X I8 300 RM. nom. 15 000 RM 7* Berliner Stadtanleihe von 1926 zum Kurse von 85.5 . 12825 RM, nom. RM 40 000 8s Pr. Zentral- stadtschafts⸗Bfandbriese Reihe 6 zum urse von g5 83 38 9000 RM, nom. V 8 * Berliner Goldstadtschafts⸗ briefe von 1926 zum Kurse von 97 2. 19400 RM. nom. 210 RM Aktien der Vogtländischen Maschinen AG. um Kurse von 67 3 140 70 RM. sammen: 148 665 70 RM. und 23 8 9. tzten Werte von 120 009 ) effentli

fabrik Otte Student Ginbsbd. Nr.

Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen künftig durch den

n , zur Vertretung Hei ti

Aenderungen betreffen: A

mehr Geschãft führer Kaufmann Jacob Schapiro in Berlin- Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 788. Gladiator Gesellschaft mit beschrůnkter Saftung. Fabrik elektro⸗ technischer und medizinischer Appa⸗ rate: Die Firma heißt fortan: Gla⸗ diator Fabrik für elektrotechnische Apparate Ge sellschaft mit beschrank⸗ ter Saftung. Gegenstand ist fortan nur noch Herstellung und Vertrieb von n n Apparaten aller Art. Laut Beschluß vom 5. März 1929 und 18. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Firma, des Gegen⸗ standes, der Vertretung und der Be⸗ y—— 1 eines Aufsichts rats abgeändert. Der schäftsführer Felix Zydorowicz ist abberufen. Die Gesellschaft hat jetzt nur noch einen Geschäftsführer, den Kaufmann Curt Silberstein. Dem Max Nocasch ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Frau Käte Neustädter zu vertreten. Bei Nr. 25 609 Frohnitz Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Carl Wernitz ist nicht mehr Ge—= schäftsführer. Baumeister Emil Froh⸗ muth in Berlin Tempelhof ist zum Ge⸗ 2 Bei Nr. 41 274 m utschen Ve 5⸗ bundes, Gesellschaft mit ö Daftung: Laut Beschluß vom 3. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der S5 9, 141 und 17 abgeändert. Berlin, den 12. Angust 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.

Hęriin. 417415 In das Dandelsregister Abteilung A ist am 13. August 1929 eingetragen worden: Nr. 75 876. Schweda Donath ZƷeitschriften Verlag, Berlin. Offene Handel sgesellschaft feit R. Ottober 1928 Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin⸗ harlottenburg: Alfons Schweda und Hanns Donath. Bei Nr. W 286. Heinrich Thomas, Berlin: Der Fabrikant Heinrich Thomas ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Emmy Thomas geb. Soltau, Berlin⸗ Treptow, in die als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Nr. 22752. Sermann Richter Oytische Zentrale, Berlin- Schöneberg: Luzie Bock geb. Richter, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin ein- getreten. Offene Sandelsgesellschaft leit 1. Januar 1929. Die Prokura der . Richter geb. Richter bleibt be⸗ ehen. Nr. 31 675. Steinhagen ; Filiale Berlin: Die e, , ,. t ist aufgelöst.

Nr. 2 2 * .*. 28323 ** 8** manditgese . rl in: Prokura: rno Sißner, Berlin. Nr. 55 759.

Stadermann X Ce. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlo ä Amtsgericht Berlin⸗Mitte. t. 86.

—.

Sirset᷑orn

Rerlin.

Beteiligung an gleicharti —— e e g ö . ̃ ist —ᷣᷣ 4 April ist am 17. ö rt. a

. rsonen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ich oder durch ein Vor- a Gemeins

Der

nds in t mit einem Prokuristen vertreten. Vor⸗