1
ö
wr ö
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1929. S. 2.
tandsmitglieder sind von der Beschrän⸗ ung des §5 181 B. G-⸗B befreit. * Heads ingltede in sind bestellt: 1 Kaufmann Artur Hohenberg, Berlin- Schöneberg, 2. Kaufmann Fritz Oppen- imer, lin, 3. Kaufmann Moisy arkus, Berlin⸗Halensee. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die n befindet * in Berlin SW. 48, riedrichstraße 225. Das Grundlapital zerfällt in A0 Inhaber- aktien über je 10060 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Borstand besteht je nach der Bestimmung des — aus einer Person oder gus mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ andsmitglieder werden durch den Auf⸗ ichtsrat bestellt. Sie können auch vom lufsichtsrat abberufen werden. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind die drei Vorstandsmitglieder. Der Kauf⸗ mann Jules Stern und der Rechts- anwalt Dr. Georg Werner Engelmann, die letzten beiden in Leipzig. Den ersten Aufsichtsrat bilden die beiden letzt⸗ genannten Gründer, Staatsminister a. D. Dr. Albert Südekum, Berlin⸗ Zehlendorf, und Graf Valentin Henckel von Donnersmarck, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revi⸗ soren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 14214 „Hovad“ Allgemeine Versicherungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1929 ist der 5 141 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die 100 Vorzugsaktien zu je 50 RM sind in 5 Vorzugsaktien zu je 1009 RM um⸗ gewandelt. — Nr. 20 459 Dinse Ma⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Erich Schaefer ist er⸗ loschen. — Nr. 27 305 Grundstücks⸗ aktiengesellschaft an der Euler⸗ straße: Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a Kaufmann Ernst Polkowski in Berlin, bh Kaufmann Hans Roeder in Berlin. Robert Wiener ist nicht mehr Vorstand. — Nr. 2 732 Glas⸗ indu trie Oranienbaum Alktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 38 243 Commercial Investment Trust Akttiengesellschaft (Eitag): Prokurist Max Dittmann zu Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. — Nr. 41957 Asphaltwerke R. Tagmann Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 geändert. — Nr. 42 246 „Guyag“ Guts ⸗ Verwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1929 ist dem S 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages ein zweiter Absatz zu⸗ gefügt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesell⸗ schaft hat im Gründungsstadium von der Preußischen Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗ Bank in Berlin deren Rechte aus dem Meistgebot vom 21. Dezember 1928 auf dem Rittergut Pommerzig, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Züllichau von Rittergut Pommerzig, Kreis Crossen a. O., Band 59 Seite 337, gegen Zahlung von 650 000. — RM er⸗ worben. Die durch den Erwerb des Meistgebots und Erhalt des Zuschlags entstehenden Kosten gehen zu Lasten der Gesellschaft Die Vereinbarungen mit der Preußischen Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗ Bank in Berlin sind im Vertrage vom 2. 5. Februar 1929 1 worden. Der Gesellschaft ist der Zuschlag rechts⸗ kräftig erteilt worden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. . 41447 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. August 1929 folgendes 3 Nr. 38 76 Emil Köster eutsche Beamten ⸗⸗ Einkaufs ⸗Alktiengesell⸗ chaft Zwei nn, Berlin: rokurist: ernhard Feibelmann in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Dr. Alfred Rosenberg, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum He and? r g bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
KRerlin. 47448 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 877 Internationale Blago Fabrikation Nada Milimo⸗ jewitsch, Berlin. Inhaberin Katha⸗ rina Nada Miliwojewitsch, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Herstellung von patentierten Pferderennspielen und anderer patentierter Apparate; Ge⸗ schäftslokal: Berlin O. 27, Schilling⸗ traße 29. — Bei Nr. 34 697 Herder⸗ lpotheke Dr. Hans Bredow, Berlin⸗ Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Herder⸗Apotheke Theodor Thöl. In⸗ 6 jetzt Theodor Thöl, Apotheken⸗ esitzer, Berlin. Die Prokura des Adolf Mockrauer ist erloschen. — Nr. 22176 R Glücks: Die Zweignieder⸗
C. Ade, Nr. 44885 Salo Kurz Nchfg., Nr. 63 216 3 für Par⸗
sü6ümerlen ¶ Bz. f. Sedwig Joseyh. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
47451 Rischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 345 des ndelsregisters, die offene Handelsgesellschaf; Henke & Stier in Bischofswerda betr., ist heute 1 n worden: Der Kaufmann Peter Josef Thünker in Bischofswerda ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Die 233 t ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elisabeth Thünker geb. Senke führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger In- haber weiter. Amtsgericht Bischofswerda,
den 14. August 1929.
Horken, West. 47452 Bei der im Handelsregister A Nr. 11 eingetragenen Firma Florenz Rave zu Borken ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Florenz Rave in Borken (Westf.) ist Prokura erteilt. Borken (Westf.), den 10. August 1929. Das Amtsgericht.
Im hiesigen 1m ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 17 des fortgeführten Handelsregisters des vormaligen Handelsgerichts im Bezirksgericht Borna, betreffend die Firma F. W. Mittag in Borna: Der Kaufmann Otto Herbert Mittag in Borna ist nicht mehr Pächter, er ist Inhaber zufolge Erb⸗ auseinandersetzung.
2. auf Blatt 299 des Handels⸗ registers, betreffend die Firma Kurth und Wagner in Pürsten, Ortsteil Bahnhof Kieritzsch: Die Firma ist er⸗ loschen.
Borna, den 8. August 1929.
Amtsgericht. Rremen. 66
(Nr. 61). In das Handelsregister ist eingetragen:
Am g. August 1929.
Sabermann X Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversamlung vom 28. Juni 1929 ist der 5 5 (Grund⸗ kapital) geändert.
Norddeutsches Versicherungs⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Berthold Stein ist beendet. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Juni 1929 ist der § 4 Satz 3 des Gesellschaftsvertrags (Ab⸗ berufung von Geschäftsführern) ge⸗ ändert worden.
Remington ⸗Schreibmaschinen⸗Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Heinrich Becker, Bremen: Am 1. April 1929 ist der Kaufmann Heinrich Friedrich Häseker in Bremen als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die an H. F. Häseker, H. F. D. Schröder erteilte Einzelprokurga und die an Philipp Rasche erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. An Carl Heins ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Heinrich Geis, Bremen: An Ernst Heinrich Geis ist Prokura erteilt.
Hassenkamp, Bothe C Co., Bremen: An Martha Goldenstedt ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Adolf A. Koch, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Heinr. Rüppel C Sohn, Bremen: Am 1. April 1929 ist der Kaufmann Heinrich Friedrich Häseker in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Die an H. F. D. Schröder und H. F. Häseker erteilte Prokura ist erloschen. An Martin Eisenhardt ist dergestalt Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
zerlag „Der Schlüssel zum Eigen⸗ heim“ Ludwig Heilmann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Lud⸗ wig Heilmann. Geschäftszweig: Zeit⸗ schriftenverlag, Martinistr. 12. Amtsgericht Bremen.
Burgdorf, Hann. 47454
In unser Handelsregister B Nr. 17 ist heute bei der Transport⸗Gesellschaft Obershagen⸗Hänigsen mit beschränkter Haftung in Hänigsen folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Direktor Robert Rost in Wietze ist zum Liquidator bestellt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juli 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 9. August 1929.
Calw. 47455
Handelsregistereintrag vom 12. 8. 1929 bei der Firma Christliches Er⸗ holungsheim Rettungsarche Möttlingen, G. m. b. H. in Möttlingen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. 5. 1929 wurden 588 8 und 9 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.
assung ist aufgehoben. Die Firma ist g it nn är: Nr. 13 518
Ins Handelsregister B 174 ist z Firma August Zerwig, Gesells getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt.
Amtsgericht Celle, den 14 August 1929. Cö peni cle. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist am 18. Juli 1929 unter Nr. 347 die Firma Hüttenwerke C. Wilhelm Ka & Co., Niederschöneweide, Aktienge Sitz Berlin⸗Niederschöneweide, bisher im Handelsregister des Amts⸗ richts Berlin Mitte Abt. B r. 190 696 eingetragen, übernommen.
Amtsgericht Cöpenick. Abt. 12.
Coitbus.
Bekanntmachung. In das Handels⸗ register ist eingetragen: Abteilung A: Nr. 31, Julius Vogel, Cottbus: Dem Kaufmann Max Nerlig in Cottbus ist Nr. 370, Textor & Prochatschek, Cottbus: Die Prokura des Alfred Schenker ist erloschen. J. M. & A. Bartl, Cottbus: Der Ge⸗ sellschafter Julius Bartl ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft wird fortgesetzt. Lem Kauf⸗ mann Willi Bartl in Cottbus ist Pro⸗ Abteilung B: Nr. 203: Die Firma, Volksecho Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Cottbus“. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Herstellung, Verlag und Vertrieb von Druckschriften jeder Art, insbesondere von Zeitungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grund⸗ ücke zu erwerben, welche dem Betrieb es Unternehmens dienen, auch sich an gleichartigen nehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Georg Kassler in Cöpenick und Angestellter Paul Richter in Neukölln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1929 abgeschlossen. kann einen oder mehrere Geschäftsführer ernennen. Werden zwei oder mehrere Geschäftsführer ernannt, so ist jeder der Geschäftsführer berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
Cottbus, den 2. August 1929.
Das Amtsgericht.
kura erteilt.
Gesellschaft
PDarmestadlt. In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Gebr. Unger in Darm⸗ stadt, Zweigniederlassung Messel, heute eingetragen: Die Zweigniederlassung in t erloschen. tadt, den 13. August 1929. Hess. Amtsgericht II.
Delitzsch.
Bei der im hiesigen Handelsregister A 220 eingetragenen Firma alzenmühle Siedersdorf ist heute folgendes ein⸗ Kommanditge
rau Helene Kühne Kitze in Siedersdorf, der Gesellschaft ist ein Kommanditist beigetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am g. gonnen. Dem Kaufmann Oskar Kühne t Prokura erteilt. h Breitzke in Gollma
Delitzsch, den g. August 1929. Amtsgericht.
Dortmund. ᷣ In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen:
Am 27. Juli 1929 bei der „Vereinigte falen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund: schluß der Gesellschafter vom 18. Juni Stammkapital 5 000 000 RM auf Generaldirektor und Generaldirektor Max Krone, beide in Dortmund, sind zu ersten Geschäftsführern, Direktor und Gaswerksdirektor in Dortmund,
chafter ist
August 1929 be⸗
in Siedersdor Prokura des ist erloschen.
Nach dem
Richard Buttke Konrad Gjedde, beide sind zu Geschäftsführern bestellt. rokura des Gaswerksdirektors Theodor rothe zu Bochum und des Gaswerks⸗ direktors Gjedde, früher zu Bochum, jetzt zu Dortmund, ist erloschen. Gasoberingenieur Dortmund ist Prokura mit der Ma gabe erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder stell⸗ vertretenden Geschäftsführer tretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Gesellschafterbeschluß 1929 sind § 4 (Höhe des Stamm⸗ kapitals), 5 8 (Zahl, Auswahl, Bestel⸗ lung, Abberufung der ersten Geschäfts⸗ des Gesellschaftsvertrags ge⸗ folgt, geändert: ersten Geschaäftsführern nannten Personen sind jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.“ Im übrigen wird die Gesellschaft ge⸗ setzlich vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen. — Nr. 1617. — Am 3. August 1929 die irma „Radio Fritz, Gesellschaft mit
schränkter Haftung“ Hansastr. 3: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1929 festgestellt. stand des Unternehmens ist der Weiter⸗ betrieb des bisher Radio Fritz, Hans Fritz in Dortmund ; des Kaufmanns Hans Fritz in Dortmund betriebenen
zu Dortmund,
unter dem
kauf von Rundfunkgeräten und Installationen derselben sowie der Ver⸗ trieb von Sprechapparaten nebst Zu⸗ behör. Das tammkapital betragt 20 9090 RM. Geschäftsführer sind der Fabrikant Max Natorp in Westhofen und der Kaufmann Hans Fritz in Dortmund. Dem Kaufmann Heinrich . in Dortmund ist Prokura er⸗ teilt. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüher befugt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Ge⸗ schäfts 7 gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge— sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Fritz die Geschäftseinrichtung und die Warenvorräte aus der . in Dortmund und vom SGesellschafter Natorp die Warenvorräte für die Niederlage in Westhofen. Bekannt⸗ machungen der Seh het erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Vr. 1496. Am 5. August 1929 bei der Firma „Hochtief, Aktiengesellschaft für eh. und Tiefbauten, vorm. Gebrüder elfmann, Essen, mit Zweignieder⸗ assung in Dortmund, unter der Firma Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, vorm. Gebrüder Helf⸗ mann Zweigniederlassung Dortmund“ e mr — . lautet e. „Hochtie tiengesellschaft für Ho und Tiefbauten, vorm. tor ker Helf⸗ mann“. Die Firma der hiesigen Zweig⸗ niederlassung lautet jetzt: „Hochtie Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bauten, vorm. Gebrüder Helfmann, eren gn Dortmund“. Die rokura des Direktors Theodor Ströh in Essen und des Hermann Ahrens in Frankfurt a. M. sind erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1929 ist 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags Schreibweise der Firma) ge⸗ ändert. Direktor Theodor Ströh in Essen ist zum stellvertretenden Vor⸗ e,, . gewählt. Divektor Dr. lexis Küppers in Essen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 31. Am 7. August bei der Firma „Harpener Bergbau Aktiengesellschaft“ zu Dort⸗ mund: Direktor Bergrat Paul Johow ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Die Prokura des Friedvich Brinkmann ist erloschen. — Nr. 790. Am 7. August 1929 bei der Firma „Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft Hamburg, mit einer r ere n unter der Firma heodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft“, in Dort⸗ mund: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. April 1929 ist be⸗ schlossen worden: 1. Zum Zwecke der Durchführung des zwischen der Gesell⸗ schaft und der Lindemann K Co. Aktien⸗ gesellschaft Berlin abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags das Grundkapital um 9g 066 000 RM auf 79066 000 RM durch Ausgabe von 9066 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen, 2. das Grundkapital um weitere 34 000 RM auf 80 000 000 RM durch Ausgabe von g84 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen, 3. den 56 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und , zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. Grundkapital; 80 900 600 RM, eingeteilt in 650 000 Aktien zu je 40 RM, 80 000 Aktien zu je 100 Re und 46 000 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Der Um⸗ tausch der 656 900 Aktien zu je 49 RM in 26 000 Aktien zu je 10900 RM ̃ist durchgeführt worden. In der General- versammlung der Aktionäre vom 6. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 6 (Grundkapital und Einteilung) und 18 (Stimmrecht) geändert worden. Grundkapital: 80 000 000 RM, ein⸗ geteilt in 80 009 Aktien zu je 100 RM und 72 9009 Attien zu je 1009 RM, alle auf den Inhaber lautend. Die Vorstandsmitglieder T. B. H. Althoff, P. Braunschweig. R. F. W. Karstadt, Dr. jur. F. W. A. Schmitz, Kommerzien⸗ rat H. Schöndorfs und C. Weyl vertreten die Gesellschaft jeder nicht mehr allein. Die bisherigen Fellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff sowie Paul Lindemann, Kaufmann, zu Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die neuen Aktien werden bzw. wurden zum Nennwert ausgegeben. — Vr. 1577. Am 9. August 1929 bei der Firma „Dortmunder Wirtschafts⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung. vom 9g. Juli 1929 ist Franz Wehling zu Dortmund abberufen und an seine Stelle der Kaufmann August Schrey zu Dortmund zum Geschäftsführer be—⸗ bestellt. — Nr. S8. Am 9. August 1929 bei der Firma. „A.. Trapp⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Dem Kauf⸗ mann Klaus Adolf Pommerenke und dem Kaufmann Ewald Lenschen, beide zu Dortmund, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. — Nr. 1371. Am 9. August 1929 bei der Firma „Kraftverkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft Westfalen“ in Dortmund: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1929 soll das Grund⸗ kapital auf 2 00000090 RM herabgesetzt werden. Das Grundkapital ist um
2000909 RM herabgesetzt und beträgt
Beschluß ist 5 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrag Gon des Grundkapitals) ge⸗ ändert. — Nr. 62g. Am 12. August 1929 bei der Firma Brandau & Co., Gesellschaft mit beschränkter tung“ in Dortmund: Durch Gesellschafter. beschluß vom 19. Juli 1929 ist die in fen . & Co., se t mit ränkter Haftung“ in Dortmund. — Nr. 603. Am 1 23 gust 1929 bei der Firma „Deutsche Aus⸗ k e mi ränkter tung, Berlin, Zweigniederlassung Dorfe nh . Die Prokuren des Hermann Hansen und des Dr. Herbert Brüder sind erloschen. Amtsgericht Dortmund.
Dortmum . 47154 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: Nr. 8321 am 2. August 1929 bei der irma J. Heiland, Herd⸗ und fen⸗Großlager“ in Dortmund: Dem 1 Albert Heiland in Herne ist Prokura erteilt. — Nr. 9594 am 3. August 1929 bei der Firma „Radio Fritz, Hans Ti. in Dortmund: Die n ist erloschen. — Nr. 4212 am August 1929 die Firma „Siegfried Luttner, Brauereibedarf“ in Dortmund, Weddigenstraße 3, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Siegfried Luttner in Dortmund. — Nr. A77 am 9. August 1929 bei der Kommandit⸗ esellschaft ‚Eisenhandel Schulte & Co., ommanditgesellschaft“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Nr. 1884 am 9. August 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft „Mittag K Schütz“ in Dortmund: Die ö ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Schütz in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Diplom⸗Volks⸗ wirt Ludwig Schütz in Dortmund er⸗ teilte Prokura bleibt weiter bestehen. Amtsgericht Dortmund.
Presdlen. 47450
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 56, betr. die Kommandit⸗ len chat Philipp Elimeyer in Dresden: Der Gesellschafter Bankier Julius Heller und zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Kommanditeinlage ist erhöht worden.
2. auf Blatt 8791, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Paul Alicke in Dresden: Vier Kommanditisten sind ausgeschieden. Die e r ,, d, e, ist dadurch in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt worden, die am 14. Juni 1929 begonnen hat. Der Gesellschafter Buch⸗ 8 Karl , . Adolf Hellmut
mann ist nur berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen 3 vertreten. Prokura ist erteilt der Buch⸗ händlersehefrau Hermine Alicke geb. Borchert in Dresden. Sie darf die Ge⸗ Eight nur gemeinsam mit dem Ge⸗ ellschafter Karl August Adolf Hellmut Schumann vertreten.
3. auf Blatt 21 395 die offene Han delsgesellschaft Gebr. Braun in Dresden. Gesellschafter sind die Fabri⸗ kanten Hermann Hugo Kurt Braun in Gittersee und Hermann Ewald Braun in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. (Vernicklungs⸗ anstalt und Dampfschleiferei; Post⸗ straße 14.) .
4. auf Blatt 21 396 die Firma Paul . Metallschrauben fabrik in
resden. Der Fabrikant Paul Hermann Richard Peißker in Dresden ist In⸗
ber. (Herstellung und Vertrieb von Schrauben, Muttern und Fassonteilen; Frundsbergstr. 21) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 13. August 1929.
Dxesden. ; 47461 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ö 1. auf Blatt 20 948, betr. die Gesell⸗ get Richard Hübner Motorwagen⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Oswald Paul Gerber in Dresden. ö 2. auf Blatt S566, betr. die Firma Robert Köhler in Dresden; Der Kauf—= mann Gotthelf Robert ö. i aus⸗ eschieden. Ter Kaufmann Georg Robert öhler in Dresden ist Inhaber. 3. auf Blatt 20 947, betr. die Kom—⸗ manditgesellschaft Franze X Müller in Dresden: . ist erteilt der
Generalbevollmächtigten Fürstin Marie Lvoff geb. Prinzessin 2. in Paris.
4. auf Blatt 20 104, betr. die Firma Walter wirner vorm. Carl Schütze in Dresden: Die Firma lautet künftig: Walter Zwirner. Der Zu⸗ schneider August Edwin Walter Zwirner ist ausgeschieden. Der Kaufmann Edwin
duard Benjamin Zwirner in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht 6 die im Betriebe des ee ge. ndeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 14. August 1929.
ꝑnhremntriedersdrt. 1d In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1. auf Blatt 457, die Firma Eduard Bretschneider jr. in Ehrenfrie ders⸗
Württ. Amtsgericht.
Geschäfts, nämlich der An- und Ver⸗
jetzt ? 000 000 RM. Durch denselben
vorf betr:: Milda Franziska verw
2 re, , de.
— —— —
Zweite Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 193. 38 er lin. Dienstag, den 20. August 1929
— —— — — — — ** * 2 47389 7 A l ö 17438. ö 2 ktien⸗ auf baus Grand A.-G. 6. . an arcs]. 5 arosa]. f l Bilanz am 31. Januar 1529. fi 14 er, — 1 5— und Ton⸗ Bilanz ver 31. Dezember 1928. . . abri . . — ge e schaften. vgermõ gen. ö 8 Bilanz am 31. Dezember 1928. Bilanz ver 31. — 1 * *r. Attiva. 47429. . 273 410 = ttt . Grundstück und Gebäube 121 228 01 Bilanz zum 321. Dezember 1928. 111 24 591 60 gast od. 3 Attiva. RM & Maschinenanlage 34 000, — * K 14146063 30 * w 33, 62 Anlagevermögen ——— 265 507 73 Zugang. 160690 Attiva. a 2 838 15 , . G 06 42 Betriebsvermögen... 129 94220 N TDT Grundstücke und Gebäude 1380000 Verlustvortrag . 48 243 05 Efe ren. k 18 712 87 Verlustvortrag 1924 27. . 108 896 03 Abgang 2 1900 Utensilien u. Maschinen 541 400 — rr J n r 35 000 — Verlust 1928... 10765 58 — — Rasse, Postscheck, Reichsbank, K— * . / X Abschreib . los oo oo Schulden. .. W n , sreibmmg, n, o os, ertpapiere u. Beteili⸗ mne nne ni,, ,, nö ge,, nmrr·-··,.,,·,··, ⸗ä ertzeugutensssẽñ gungen .... 1 338 746 35 Kreditoren. 260 823 43 37 94s 3 Schuldverpflichtungen.! . 308 454 89 2 V0. Warenbestände ... 6 265 9568 56 Jm Rücstellungen für Abschrei⸗ Zugang. 6 00 Vebitoren .. 1 513 4603 350 523 43 Attient lte. bungen . 9 666 65 3 378,09 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Xtienlapital!e. . . . 3 C000 — Stammkapital ..... 190 000 — Abschreibung 378,09 3 000 — 11273 158 58 am 31. Januar 1929. Akzepte 2 13 200 ma,. W — ——
Vᷣassiva. — Kreditoren 12 06664 06 111854 — — . 16834099 Uttienkapital ...... 5 800 000 2 Zoll. .. à= , 35 00 — Berlust⸗ and — , err n gte ,, Reservesonds;?⸗; ? 363 Go, = Verlustvortrag am 1. 2. 28 29 364 15 Gewinn 1928. ver l. Tezem ber 1928. Banken und ö Vybather eh Schuidei⸗ Untosten. .. ..... 262 57554 Vortrag 1827. . 1337367 . gönne 6 189,70 385630
schrelbungen ., 6e 006 — Abschreibungen ..... 273237 Reingewinn 1928 1242,37 268014 ; Zoll. RM 9 * ann ms. 2 6 830 a Bramntweinsteuer il. Zölle? 445 160 70 De, N drs fs 2 1924i07.. 106 306 9 k . 2 Konzernforde . 8 2 az‘ 28566 825 73 k 3. y ae , 2 54 n z Haben. Gewinn und Verlustrechnung 19238. Abschreibungen 1928... w 2e, es So Dividende... 464 00 — Varenerträgnis.. ... 186 429 35 Auf n Drs.
— 86 ufwand. 6 8 X 91076 — *
Vortrag auf neue Rechnung 2M 496 sa Verlust..—. . 6 243 066 Algemeine Unlosten .... 49 dea ol . Rassiv 7 —— * 234 672 40 Steuern Haben. Aktienkapi 4. z
11273 15858 . 72 26 2 4 63403 Bruttogewinn ..... 252 249 15 tient apikal. 66 000 —
Gewinn- und Berlustrechnung. Berlin, im August 1929. = ,,, 1509 — BVerlustbortrag 1924/27. . 108 S896 03 Hypotheken. ..... 5h 760 —
— Der Vorstand. ratifikationen.. .... 7650 — Verlust 1928 .... ; 10 765 58 Banken.... * 7560 — goll. RM — —— — — — Delkredere. w — — Gläubiger .... ö. 23 267 82 Unkostenkonto ..... 333 327838 46003. Abschreibungen: . . 371 9101765 Transitorische Posten .. 59 250 - Abschreibungen ..... 267 0655 34 Spinnerei Sachsenburg A.⸗G., Waren.... . 1841,13 Zum Aufsichts rat sind statt der bis⸗ Alzepte ...... ö 6 ga8 45 Gewinn. 7 ..: Jä6 433 33 Sachsenburg bei Frankenberg . Ga. Mnventar.- - W 1 843 43 herigen Mitglieder gewählt: ⸗ . — Bilanz per 31. Dezember 1928. Bilanz: 1. Wilhelm Craghs, Professor a. D. 9 80 966 27 UL2I 842 01 er rag 1027 . . 1337,95 x ö 4 . ewinun⸗ und Berlusttonto.
Haben. Attiva. RM 9 Reingewinn 1928 1342357 268014 2 Franz Herbrand, Oekonomi. Hangelar, ä *
eren ,,, ... 5 1901 84201 Fabritanlagen- 1235 2363 D f 3. Eugen Lampe, Geschäfts führer ni Zerlutgortrag aus 10277 1 9162 U Kasse, Postscheck, Wechsel 36 134 92 62 329 91 Uden. Generalunkosten .... 48 813 80
. 5 191 842sol Debitoren... ... 341 80s o Erfolg. Der Vorstand. Fr. Wulf. n .,, e. 6 Co., Attiengesellschaft, Vorräte. ...... 545 380 07 Gewinnvortrag 1527.3... 1337357 Abschreibungen: ;
ü des heim am hh ein. BVerlust 1128... 43 20 a6 Zeitschriften u. Drudaustrige o goss —— — — 4. ehiteren - 926 6
ü 1645 47090! . Hel chinen · 2 ng P 2 248 838 48 . e. 2 a. Werkzeuge 378,09 3 819 35 47121. Pasfiva — — ö 6232957 Bilanz per 31. Dezember 18928. ] — Bremer Holz Verwertungs Al. G. Aktienkapital .. . J 700 000 — Berlin, im Mai 1920. Vermö 22 9 6 1 in Liquibation. Bremen. Dbilgatibnen ..... 6 — — — CGundsti! . RM 89 ,, . —— 1 16536
Bilanz per 28. April 1923. — 743 838 48 a r. Oberschöneweide und R 6
eine — Delkrederekonto. .... 8 C00 = Bilanz Ende Dezember 1928. e. kö 6s 500 - 118 719 30 ? . F, ; W hre ng 6s 500 — . Der Aufssichtsrat besteht zur Zeit aus Bankguthaben und Außen⸗ ĩ Attiva RM 898 — Sh Fs — ) den Kaufl tren Wi ü
fr m S . Gewinn⸗ und Verlus Schiffe G3 ö ö 5 Dos F575 — den Kaufleuten Herren Wilhelm Mäker . fans , 9) o 13 18 Verlustrechnung. 5 Krähne usw ... 3435 194 60 Betriebsanlagen, Maschinen, Erich Albrecht und Richard Bock, samtlich , wann Sol. a , den, m Gähn, e ws, Keritenge n , het nr eln tralau, a —
— 4. 1 . ; 266 e 225 000, — éIin⸗ Dez 1192 1844 332,92 veneraluntosten . 273 852 39 Unternehmunt en. 182 131606 825 225 C00, 2. 16 der . * Dezember 10 3. ter mut per Abichreibungen. .... 6 94 as Effelter nehmung — Zugang. 36 i 8 Gummifabrik Südwest A6. 28. 4. 1928 303 n ohnen z ; ) 1— 906 1 261 a6, 06 836 in⸗ . bis 27.4 1920 27 T, or los is . — . Vigterialen und Kohlen. sa gs se . Abischreibung= Gl id g. oo oo - 2 . 2177689 16 Rohgewinn .... 260 364 34 . hen, , 3 , . 340 —— ü . ,, dae. 3 ankguthaben .... 23 403 68 Zugang. 3 490, — 7 Passiva. ̃ K , 250 24 Postscheckguthaben. . 5 62710 Abschreibung 3 490, — 2. ö le,, Stammaltien 354 oo, — , . 46329046 Debitoren = 1179 976 97 Kasse und Bankgurhadeñn 160 80735. Bilanz per 31 Tezem ber 1928. Vorzugsaktien ] 810 660. — 2164 600 zos oss Verlust . za 3. , S6 5607 i Schuldner.. 331 795616 Atti ö. ren nen, , ;; 13 Os9 is Sachsenburg bei Frankenberg, im Bürgschasten 3 300 00, — Wgrenvor rate 1 030 94,41 Grundstücke . 500 , n . , Abschreibung 15 000. - 10335974 41 ere, ,, 2 . 2177 689115 Spinnerei Sachsenburg A.- ö . 2 Zugang 2 7 359 oo
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Dr. Ban erle . . rn. Wes Ces ge Gegäude . J i-
per 28. April 1929. 3 ; s ö ö Der endlich eiten. Zugang.. 3 369 01 — — — —— — ——— Stammaktien Aktienkapital ..... I 700 000 - Fs TDG Frᷓ
Debet. 4 692]D. . 3 000 000, — Reservefonds ... 7 Abschrei —⸗
, . aus Eröff⸗ Mannesmann Kälte Induftrie⸗ . . ö . ö l hg — 3 4. 5 355,01 173 128 - nn binn 184433292 j . alten 5 — 3500 000 — Langfristiges Darlehn .. S867 — a . C = Verlust auf Anlagekonten: viian Attiengese nschasf 1928 Reservesonbss 226 600 - rn r ger . . w 86 . 20 Jö 3 Grundstůck nn , de ö r . ö lr rern. Reservefonds;. 42 560 lern unge afsen 12 000 — 3ugang 115184 560 000, — . ĩ wi ückstellungen für Li H — 2 1100 gm. moschinen irn Werk⸗ kö , herr . 2104 . . nul. n er Abschreib . Me g nen und , . zeuge, Mobilien 256 27136 . kr den der R n . n, - Sl 387 22 93. . 83544. 84 S5 00 K =. P 4 eutschland“ Schnell⸗ Noch nicht erhobene Divi⸗ ö ö 5 Catel, , ns, es nn , et; :: 36h 6 see ne, dende . D. oa eo ,,, , nem, Betriebsverlust emnsch . ict ; Rohmaterial !...... os 373 os n. 6.8 gewährten Kredit Gewinn vortre ß,, i. ibu K ö 0 26 os Halb: und Fertigfabrifate 153 zögsozꝛ Ren 3 360 Cob, — K . . . — Beteiligunge ö 9. S Gewinn in 1928 s 000, — 22 000 — . 297 — 1184 — 2072106185 . , ĩ ð 872 a3 72 D Fs ss Patente ? . ö — J ö PY 56192 . .. . Kredit. IAKLußent ande 100 97209 m r, , . Gewinn⸗ und Berlustre , er n, wangen gn gele-, I 2072 10615 Bank- u. Postschecguthaben * 1, 133 TVostscheckguth Dam pfschifffahrts · Gefeissch aft. ver l Dezember 1038. gase⸗ ; Schlußrechnung. und Kassenbestand .. 3323 10 Der Vu fichtsrat J . Bankguthaben... . . .. 36 711,25 XD, E. H. Ringel orfitzender Zoll. k , 3 530 49 Kd 109 835,43 —— — Der ; Rei dl Steue J / 2 zahlung ; ᷣassiva er Vorstand. Bayer. Nickel. San , ,, S5 736 50 ,, ; Vorstehende Bilanz habe ich ge und Zinsen.... . 636 76, 32 Vetriebsmaierial. . 8 497 ö e r n 2 4 geg mn, ', kw r r n Wsehbimg⸗.- , n , ne, nn,, orzughattien 35 ? anktredite.. 189 648 75 schäftsbüchern überernsti Gewinnvortrag 14 000, — Verlust zugsattien 4, 789. Lreditoren 6 6 7 ch ! ereinstimmend gefunden. inn i w Verteilung: Transitorenꝰ ; ⸗ ; ; ; ! 1396 — Hamburg, im Juni 1929. w,, 3 S831 93259 32 9290 Vorzugsaktien a Röhr 59 RM Rückstellungen ..... 15 460454 J. B. Herwig, beeidigter Bücherrevisor. 806 Toa s77 ; ; . 4.78 05 = RM 2, 9 p. Aitie= 78 675, 99 Gewinn!. w 1666 39 Gewinn⸗ ünd Verlustrechnung Haben dec . 16456 Vorzugsaktien * Ran Joh 7 En de Dezember 1928. Vortrag. ; 14 000 k k 4,78 2 - RM 4,78p. Aktie 7 867,88 ; 82145 ĩ w 2 1 S4 095 —
, , = oer e m e een. guns . . 6. 5 Fabrikationsgewinn ... . . ö, 26 837 69
Gemäß vorstehender Schlußabrechnun —— ? . z . . 87 S3 l 032 59 erhalten die Vorzugs attionare unse ren ö Soll. R 8 a, e rn. 250 074 66 Ser lin- Sherschöneweive, 13.1929. Adlershof, den 31. Dezember 196. selltsettzss far sere Vorncateie lter Löhhn n ehaherswateriel A zs i! ein en Preßlustwerk eug· und i nn, , m
6 Vorzugsaktie über de g er und Hetriebs⸗ k schaft m. b. SF. ... 1113 795 2 Maschinenban iengesellschast v. Buchner. A. Gebrge 2 M9on 1 1662 1 0 ä ; 6c 2 . . für jede Vorzugsaktie 66 und Patente .. 8 839 32 kö Der eu fsia el em gg O8 Lohs K 6. , , , ,. 2 Allgemeines... Ertrag. ö , . 11. . * r
As Liquidationsausschüttung. Dieser Be⸗ , . x ö 9 . . 3 1927 16 322 Der BVorstand. F. Bernigshausen. — trag kann gegen Einreichung der Mäntel! ö 232 Betriebsei g ö V ĩ ĩ An Debet n, , ,. 9 der M Dä Betriebseinnahmen ... 2486 01161 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und * . nebst Dividendenbogen unter Beifügung 4168 385373 f Verl Vortrag aus 1927 S1 51728 eines arithmetisch geordneten Nummern aben WJ 2 ö . K Henera untoten... ig e verzeichnisses in doppelter Ausfertigung Vortrag e. ö 1675605 3 368 g3 1148 ö. . . Abschreibungen.. .. J 15 196 85 166 einer Quittung über die empfangene Material, Zwischeniager, Hamburg, den 31. Dezember 1928. der Preßluftwertzeug- und Maschinen bau DJ dn 3 Ausschüttung bei der J. F. Schröder E l z Akt Il e * van b nan. Tad, Bremen, ,, n,, FJ Neue Norddeutsche Fluß⸗ , , „Kremag ! überein- Per arevit. straße 212, erhoben werden. Die Kreditoren??? 35 00 . Dampfzchifffahrts⸗ Gesellschast Bertin, den 13. Juli 1920 Rohgewinn ... 126 67263 äntel werden dem Einreicher mit Fertigfabrikate Verkauf Der Aufsichtsrat Georg Rieder me her Verlust aus Stempelvermerk zurückgegeben. Reparaturen 83 i189 z E. H. Rin gel, Vorsitzender. öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ 1927 . 81 617, 2s Auf ö Stammaktien entfällt keine Lohn? n. BVetriebsunkosten⸗ ; Der Borstand. Bayer. Nickel. revisor im Bezirk der rg e eie ö Verlust aus Luote, d h x S mn 2 555 10 . * . ö * ö * 8 5 2 — 44 z k 2e T e = orstehende Gewinn. und. Berhust dandelslammer zu Veri. los. , müssen . Gs 53 J . 3 1 e. ö 2 Aufsichtsrat sind ausge⸗ 243 694 26 . 2 ö . 6 1 ; r. sgemäß geführten. Geschäfts⸗ schieden die Herren J. H. Bölken, Amster⸗ 18 De E 192 Bremen, den 14. August 1929. Töberitz 6. Berlin, den 30. 4. 1929. büchern übereinstimmend gefunden. dam, und ** 3 2 , z ,,
Filzfabrik Adlershof Aktiengesellschaft.
v. Buchner. A. George.
Die Lignidatoren: Mannesmann Hamburg, i uni i 5 nivato: ö . S urg, im Juni 1929. Neu hinzugewählt wurde Herr = Saupe. ea,. , , nn, , rr , J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor. e, . en, , , — — ichter. Walter Mannesmann. — — der zugleich den Vorsitz übernommen hat.
ö