— 3 ö 2 * 2 . ——— ö 8 /// 83 6 *
— .
. ; w
Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1929. S. 2.
42e] Dritte Aufforderung. Ssuͤrnerbräu Aft.-⸗Ges. in Ansbach. Bekanntmachung.
Nach r,, vom 23. Februar 1928 werden gemä
35a der 5. Verordrung zur Furch⸗ . — der Goldbilanzverordnung.
L die nom. 500 Inhaberaktien Lit. C zu je RM 216 in 1200 Inhaber⸗ aktien ohne Litera zu je RM 100,
2 die nom. 7500 Inhaberaktien Lit. A zu je RM S0 in 6090 Inhaberakftien ohne Litera zu je RM 100
umgetauscht.
Außerdem hat die Generalversamm⸗ lung vom 23. Januar 1929 beschlossen, daß diejenigen Inhaberaktionäre, welche über einen enisprechenden Aktiennenn⸗ wert verfügen, an Stelle der neuen Akttienstücke zu RM 100 im Wege des n . Umtausches Aktienstücke zu
M 1000 beziehen können.
Der Umtausch erfolgt kostenfrei.
Wir fordern hiermit die Inhaber von Inhaberaktien Lit. C zu RM 210 und
von Inhaberaktien Lit. A zu RM. 80
i Einreichung dieser Aktien einschließ⸗ ich Dividendenschein 1928 29 ff. zwecks Umtausches in Stücke über RM 100 auf.
Die Einreichung hat bis spätestens 80. September 1929 bei der Bayerischen Braubank A. G. in Bamberg, Pödel⸗ dorfer Straße 75, zu erfolgen, die auch
die Vermittlung des Ausgleichs von
Spitzenbeträgen besorgt. Außerdem kann der Umtausch auch kostenlos durch die
Darmstädter und Nationalbank,
Komm. ⸗Ges. auf Aktien, Nie derlassung
in München, erfolgen. Bei der Ein⸗ reichung wolle erklärt werden, ob Stücke u RM 100 gewünscht oder ob von der zöglichkeit des Bezugs von Stücken zu RM 1000 Gebrauch gemacht werden
will.
Die Inhaberaktien Lit. C zu RM 240 und Lit. A zu RM 80, welche nicht bis zum 30. September 1929 zwecks Um⸗ rausches in Stücke zu RM 10h eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H. G.-B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien dieser Art, welche die zum Umtausch in Aktien zu RM 100 erforderliche Zahl nicht- erreichen und nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten
ur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugtbenden neuen Aktien werden in diesenl Falle nach Maßgabe des Gesetzes 29. Mechnung der Bekeiligten verkauft.
er Krlös wird abzüglich der Unkosten an did Berechtigten ausbezahlt bzw. für
diese hinterlegt. Au shach, den 15. April 1929. Des Vorstand. Carl Hürner.
Kloth A.⸗G. Bauunternehmung Köln, Hochhans. Bilanz per 31. Tezember 1828
Liegenschaften Geräte und Maschinen
Baustoffe des Lagers.. Baustoffe der Baustellen .
Debitoren ..
Passiva. Aktienkapital ...
Konto pro Diverse Hypotheken
Bankschulden Gesetzlicher Reservefonds .
,
1111163
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Generalunkosten Lagerunkosten
Bauertragskonto
—— ——
lte] gsiguer · Industrie. Attien·
gesellschaf, anti .
! Aktiennmtausch. Zweite Bekanntmachung.
Auf Grund der 2, 5. und 7 Du rch⸗ führungsverordnung zur, Goldbilanz⸗ verorönung fordern wir hierdurch unsere Attiohüre zum Umtausch der über NM iso, — lautenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien in neue Stamm⸗ und
Vorzugsaktien nach Maßgabe der folgen⸗
den Bestimmungen auf:
J. Die Aktien über RM 180. — sind nebst Dividendenbogen und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem nach. der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung in, der Zeit bis 31. Oktober 1928 in unseren Ge— schäftsräumen zu Passau, am Schanzl
Nr. 6, einzureichen.
2. Für je 5 eingereichte Aktien zu RM öh, — werden nom. RM 900, — in neuen Aktien ausgegeben; soweit der eingereichte Gesamibetrag RM 1000,
werden in erster Linie Stücke zu Ri 1000 — für den übersichießenden Betrag solche zu RM 100, — ausgegeben. Ueber die ein⸗ gereichten Aktien wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen
erreicht oder überschreitet
IAttien ausgehändigt werden. Die B
He ifm sen sind nicht übertragbar. ir find berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu
prüfen.
3. Werden Aktien in einem nicht durch RM 100, — teilbaren. Gesamtbetrag zum Umtausch eingereicht, so werden dagegen
* den nächst niedrigeren
durch RM 106, — teilbaren 44 aus⸗ 1 1
wird für Rechnung des Beteiligten ver= . Wir sind jeboch bereit, den An= und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Spitzen regulierung er⸗ 2 durch uns. Die örsenumsatz⸗
neue Aktien gegeben. Der überschießende
tener geht zu Lasten der Aktionäre.
4. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗
t, die nicht bis spätestens 31. Otl⸗ Het 1929 zum Umtausch en,.
werden, werden gemäß 5 352
2 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung und SS 219 und 290 des S. G. B. für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue — 2 zu Reichs⸗
M 160 — aus⸗ gegeben, die für Rechnung der Be⸗ an. bestmöglichst verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten
mark 1000, — bzw.
ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt. WVassan, den 11. Juli 1929. Passauer⸗Indu strie⸗ Aftienge sellschaft. Lacher.
2590 2626 2871 2912 2918 bös. Z06h. . Die vorstehend bezeichneten Teilschuld⸗ die mit dem 31. Dezember
verschreibungen, erscht 9 .
1925 aus der Verzinsun demnach gekündigt zur Nückahlung ab 2. Januar 1930. . Sie Rückzahlung erfolgt außer bei der Kasse der Zuckerraffinerie Braunschweig Kasse in Braunschweig, Bahnhofstraße 4 bei der Commerz⸗ und
A. G. vorm. Braunschweigische Bank
u. Kreditanstalt A. G., Braunschwelg, bei der Braunschweigischen Staatebank, schweig, . bel der Deutschen Bank Filiale Braun⸗
schweig. Braunschweig. bei ber Birection der Diseonto. Gesell⸗
schaft Filiale Braunschweig, Braun⸗
Bankhaus C. L. Seeliger, Wolfenbüttel. Von den zum 31. Dezember 1928 ge⸗
undi Einzu kündigten ,, d 66 .
per 31. 12. 1927 per 31. 12. 1928
nicht zur ze . und 2265 über je RM 100 2. August 1929. che Zuckerhandels⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Braunschwei Braunschwei
unterzeichneten werk
10. Gesellschaften b. H
Braunschweigische Zucker⸗
Handelsgesellschast m. b. H. Braunschweig. Von den im März 1928 ausgegebenen go / gigen Teilschuldverschreibungen sind laut S6 der Bedingungen nom. RM 66 000, — ausgelost, und zwar 41 Stück über je RM 1900, —. Nr. 29 51 60 80 103 129 154 166 181 210 236 246 254 276 308 322 323 353 367 379 388 404 419 429 451 464 500 505 537 Fig 562 584 603 622 637 652 669 682 686 695 698. 24 Stück über je RM 5909. —. Nr 704 1631 743 69 770 r. ie. ö. teñlen 316 824 835 850 8 896 914 929 967 3 ö 33 sögoe er los? 1o3z' ihrs Ih.“ um 1200 Neo Herm sbrn 120 Stück über je RM Nr. 1103 1104 1123 1177 11883 1192 1311 1411 1469 16559 155 3779 1807 1935 2048 2147 2293 2436 26549 2672 2947
830
Wies A Gestring G. m. b. S.,
, Gi ne,. e Gese
Glãubiger werden hiermit aufgefordert,
sich bei der Gesellschaft zu melden.
43456
. Beschluß vom 1. J. 1929 ist die m. b. O., abgetr. m. b. O. Buggingen in Baden, elbst. Die Gläubiger der Gesell= den aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. irektor Theodor Albrecht, Buggingen in Baden.
Rutschen G.
Bekanntmachung. Die Waldsiedlung G. m. b⸗
werden aufgefordert,
Berlin, den 12. August 1929.
Die Liquidatoren der Waldsied lung
Berlin⸗Lichtenber Dr. Siggel.
Dr. Graeffner.
1166 1260 las296] Die letzte Generalpersammlung der Ge⸗ nossenschaft hat die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen. sind gewählt: Erwin Anton, Berlin⸗Neukölln, Oder⸗ 2 ĩ . r . einickendorf⸗Ost,
1362
1512 1590 1663 1759
2001 2083 2205 2353 2477 2677 2822 3032
Privat · Bank
5j
rlin⸗Lichten⸗ FS. in Berlin ist auf Die Gläubiger der Gesellschaft ich bei ihr zu melden.
= *
timm ing.
33987
aufgelõst.
44626
45133
46112
gelöst.
(47403
Gesellschaft fũr stãdtebauliche Arbeiten m. b. S. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Dktober 1928 ist die Gesellschast Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, ibre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin ⸗Nikolassee, 2. Juli 1929. Der Lignidator:
Th. Reh.
13. Bankausweise.
Wochenũbersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. August 1929.
21 031 454, — 13 788 035. - sel und Schecks 59 162 161,95 Scheidemünzen .. 804.7 Noten anderer Banken.. Lombardforderungen Wertyapiere Sonstige Aktiva
Grundkapital
Goldbestand Deckungs fähige Devisen Sonstige W
4 461 6660. — 1256 768. 1 263 66G aj 11 764 351,12
Die Grundstücksgesellschaft Eister⸗ platz m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert ihre Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liguidatoren anzumelden.
Die Liquidatoren:
6 Staatsrat Dr. Gurewitsch, Berlin ⸗Wilmersdorf, Landhausstraße 43.
Bekannimachung.
Die Firma Theobald * Geiger G. m. b. S. in Ottobeuren wird It. Be- schluß vom 29. 7. 1929 aufgelöst. Gemäß F 6h des G. m. b. S. fordere ich die Gläubiger zur Meldung auf.
Der Lignidator: Emil Theobald.
An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeilen 5 27I 207,30 ? 3 790 413, 18 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln Reichs⸗ mark 186 301 50.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fillale Bremen, die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank und die J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien haben bei uns den
Aktien der Deutschen Linoleum⸗ Afktiengesellschaft
Bekanntmachung.
Die Firma Autohaus West G. m. b. H. zu Köln, Hansaring. Hochhaus, ist guf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 6. August 1929. Liguidator der Autohaus West Gmbp. Hans Benesch.
Die Kohnke, Wiener Co. G. m. b. S. in Berlin wird per 16. August Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
1929 aufgelöst.
Berlin (68 800 Stück zu je RM 100
48077
Zugang
(48060
Stand der Badischen Bank
vom 15. August 1929. Aktiva. NM
nn,, s 157 bsg 40 — Devisen 1 827 606. —
Sonstige Wechsel u. Sched 26 646 711,37 Deutsche Scheidemünzen . 10 895. 86 Noten anderer Banken. 65 020, — Lombardforderungen..·. 1 625 410, — Wertpapiere.. 5 133 709, 19 Sonstige Aktiva... 28 943 062.88 Passiva. Grundkapital! ... 300 000, — Mllegnim;m;n ,, 3 300 9000 —
Vetrag d. umlaufenden Noten 18 052 700,
Sg ug . sãllige
Verbindlich
An eine Kündigungsfrist . Verbindlich
, 28 521 448 07 Sonstige Passwwa ... 3 750 720 54 Verkindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reiche⸗
mark 2 837 072,67. Badische Bank.
Nr. 182 001 - 240 800, 9g920 Stü zu je RM 1000 Nr. 6001 — 15 920
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen
Börse zuzulassen. Bremen, den 16. August 1929. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse.
48024
Der am 12. November 1909 eborenen Adele Elebeth Marcks in Eydelstedt (Geb - Reg. Rr. 159 des Standetamts Cydeisted) wird auf Grund der All⸗ gemeinen Verfügung des Justijministers vom 21. April 1920 gestattet, die Vor⸗ namen Anita Adele Elsbeth zu führen.
Amtsgericht Diepholz, 1. August 1929.
eiten. 10 459 61609
Erfurter Viehversicherun Rechnungsabschluß für das 63. w 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vo m 31. Mai 1
IJ. Genossen⸗
S8 ⸗Verein a. G.
8 bis 31. Mai 1929.
schaften.
Gemeinnützige Baugenossenschaft „Vaterland,
Berlin ⸗⸗ Friedrichsfelde. Mitgliederbestand am 1. 1. 1928 228, Abgang 3, Bestand am 31. Dezember 1928 289 mit 289 An⸗ Die Geschäftsguthaben haben sich
A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre
a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversicherung Nachschußversicherungsprämien . „Nebenleistungen der Versicherten: a) Mitgliederversicherung: 1. Eintrittsgelder 2. Versicherungsscheingebühren 3. Abschätzungsgebühren und Portoanteile .. 10 66445 b) Nichtmitgliederversicherung Erlös aus verwertetem Vieh: a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversicherung Zinserträge: a) Bank- und Stundungszinsen 5 Sh potheken imd Effektenzinsen Bereits abgeschriebene Forderungen. Der Sicherheitsrücklage entnommen. Vom Rückversicherer gedeckt
Re al ee
summen betragen 57 800 RM. Der Vorstand.
i 1
Zu Liquidatoren
6 mr ir 4. Xi Otto S Straße 31, Nr. 26 Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich umgehend zu melden. Preusß. Wohn.“ n. Siedl. genossenschaft i. S., Berlin. Die Liquidatoren;. Otto Steinke.
B. Rusgaben. Rückversicherungsbeiträge: a) Mitgliederversicherung
b) Nichimitgliederversicherung
Nachschußversicherungsprämien
3. Entschädigungen
des Anteils der Rückversicherung: a) Mitgliederversicherung.
J. Schäden aus dem Vorjahre 1
2. Schäden aus dem laufenden Jahr.. 435 492 42
—
Erwin Anton.
47436. Berband Deu Malereien e.
.
RM) abzüglich
D
er Keramischer brutto 885 383,48
m. b. H., Berlin. Vermõ gensbilan per 31. Dezember 1828.
3. Noch nicht gezahlte Schäden p) Nichtmitgliederversicherung: 1. ausgezahlte Schäden⸗.= 2. Noch nicht gezahlte 4. Entschädigungskosten 5. Zur Sicherheitsrücklage: J. Eintrittsgelder 2. Hypotheken⸗ un 6. Abschreibung auf. Einrichtungen.. J. Verlust aus Kapitalanlagen 8. Verwaltungskosten abzüglich de versicherer: a) ö Begutachtungs⸗ u. Werbegebühren 24 363 76 aa b) sonstige Verwaltungskosten 20 761 9. Steuern und öffentliche Abgaben. 10. Rückzahlung für güstgebliebene Stuten 11. Sonstige Ausgaben
Postscheck . Beitrag... Debitoren... Beteiligung .. Auskunft .. Inventar...
ee, 8 8
Geschäftsanteil s Anteils der Rück Reserve . Delkredere.. Deutsche Bank Dresdner Bank.
Vermõgens aufstellung am 31. März 1829.
9
RM 9 RM
2 664 177 60
VJ 47 084 46 71126206
Nö 140 069 40 Kö 5 837 70 s . 7737 80 24 239 95
——
121 502 05
ö 2118908
k 2 384553 2403461 JR 35 5 28298 * 2. 1 1 * 9 28 642 60
V 37 530 149 66 17300
ö
360 008 ö.
. 14 988 69
k 21 893 *
8 9 * 172 . 22 065 40
kö 1 101 10
9 9 . 5 837 0
. 2 84553 8 6832
. 3 3 doo 225 24
1 . 1 2. 1 . 1 2 51 746 25 . 151886 . Sõ6 15
ö z od os
2 14 988 60
166425
114855 122 650 60
II0 365 8a
24 151122 384 1590 92 140 069 40
. 18 570 . 469 051 9
1110365154
A. Bestände.
BVerltust⸗ und Gewinnrechnung. 1. Forderungen:
nventar .. insen . die Jeltredere.
Gehaltskosten Bürokosten Auskunftskosten Reisekosten Gewinn per 31.
a) Rüctände bei Mit
b) Guthaben
o Guthaben
d) sonstige Forderungen ..
2. Kassenbestand
3. Vermögensanlage: a) Grundstücksbeleihungen..
scheö??⸗· . . . 6 369 37
; ĩ ernehmungen 91901867 bei anderen Versiche rungsunternehmung 5490 87 sg ss2 06
en und Post
2 29 . * 9 22 2 1 2 1
b) Wertpapiere 4. Einrichtung und Auto...
B. Verpflichtungen. 1. Noch zu zahlende Schäden: a) Mitgliederversicherung p) Nichtmitgliederversicherung ö 2. Für das Jahr 1929/30 schon gezahlte Veiträge. 3. Guthaben: . a) anderer Versicherungsunternehmungen . 10 063 51 b) des Finanzamts 4. Sicherheitsrücklage: Bestand am 31. Mai 1928 Sierzu lt. Gewinn- und Verlustrechnung B 5. ... 868323
J
Zinsen .. Beitrag.
.. 18 570900 Mahn und gessionsgebühren,! 5618 ) Wiglietre neee rung? ö 18 57
172 — 13 742 90
Jessionsgebihren ö ir Sas zo
2 20 .
Mitgliederbewegung. Bestand 1. 1. 19983 ..
1659 Genossen Abgang 8
kJ
Zugang Bestand 31. 12. 1928 Berband Deutscher Kera Malereien e. G. im. b.
Der Vorstand.
J
Davon zur Deckung der Ausgaben.. 28 642
RM 8 RM 1 * 2 * 2 2 1 8 885 15
4210
45 709 28
22 542 41 68 251 6 8 000 —
V.. 641490 16478
.. 7724457
35 927 n 60
2a 344 81
57 285
Wilhelm
240 344
Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1929. S. 3.
Bretschneider edersdorf andelsgeschäft mit
und mit sämtlichen Aktiven und Pas⸗ ven ist durch Kauf auf den Kaufmann ha arl lter Bretschneider in friedersdorf 2. auf B srie ders dorfer
friedersdorf.
rikotagen.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 14. 8. 29.
Eibenstock. ⸗ In daz Handelsregister ist heute auf Stadtbezirk)
Die Firma Fritz Winter in Eibenstock und als deren Ihaber der Kaufmann i Woldemar Winter in Eibenstock.
ngegebener Geschäftszweig: Stickerei⸗
Blatt 436 worden:
16 ation.
Imtsgericht Eibenstock, 10. August 1929.
Fislekben. . Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter tragenen Firma S. C M. Crohn, Kom⸗ manditgesellschaft in Eisleben, ist heute ür ,. worden: Der persönlich haf⸗ Kaufmann Heß und zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eisleben, den 13. August 1929. Das Amtsgericht.
tende
Emmendingem. Handelsregister B O- 3. 40 Seite 305, Aluminiumwerk l beschränkter Haftung in eißlingen, O. A. Rottweil: Der Sitz der , n. ist nach Teningen, Be⸗ mmendingen, verlegt.
tand des Unternehmens: ; tellung und der Vertrieb von Folien und anderen Gegenständen aus Alu⸗ minium und sonstigen Metallen.
f mit ähnlichen Geschäfts⸗ weigen beteiligen, sie erwerben und . vertreten. Sie darf
chaft mit
6
Gesellschaft nehmungen
8 än,
erwerben.
Kaufmann ö .
eningen. Dem Eugen mann in Deißlingen, i Weise erteilt, da einem anderen tretungsberechtigten jeichnen und zu vertreten. mit beschränkter Haftung. schaft ist errichtet auf Grund notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrags vom 21. Dezember 1986. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere e fr nr.
ieh,
dem einen
lich in 86
Kaufmann
gericht.
Er kel enæz.
Im Handelsregister B Ar. 46 i bei, der Niederrheinischen Kreditban Aktiengesellschaft in Erkelenz, folgendes eingetragen worden:
urch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 25. Juni 1929 ist der Nenn betrag der Aktien auf 100 Reichsmark festgesetzt worden.
Erkelenz, den 7 August 1929.
Amtsgericht.
Eesen, Ruhr. andelsregister Abt. A ist am 3. August 1929 eingetragen:
ie Firma W. Becker in Vogelheim. Inhaber ist jetzt; die Witwe Kau i Deckinghaus, Maria ge
In das Zu Nr.
Borbeck. Zu Nr.
Alexander Kann, Bankgeschäft, Die Prokura Theodor Hadzi Nikolajevie und Dr. Kurt Hei⸗ mann 13 erloschen.
; r. 4446, betr. die Firma Otte ber ist jetzt August Die Gesamt⸗
Der Ehefrau
Zu
C Co., Essen: In Otte, Kaufmann, prokura August Mertens ist erloschen. August Otte Ilona geb. Stavenow,
schieden. Das m Firmenrecht W. Sieber ber vernha nieur, Essen.
4 g r 85 ichter en, und a ren Inhaber Kaufmann Ewald Richter, Essen. Unter Nr. T5 die Firma rankenstein Spezial ⸗Hoch⸗ u
irma Ehren⸗ Trikotagenfabrik 1 Oskar Paul Hillig in Ehren⸗ riedersdorf und als ihr
Raufmann Oskar Paul Hillig in Ehren⸗ Angegebener . Geschaftẽ. eig: Fabrikation und Hande
nrich straße :
rankenstein, Bauingenieur,
nter Nr. 2s die Firma Josef Fromm Getreide⸗, Mehl⸗ und mittel⸗Großhandlung,
eingetragen und
Unter Nr. 4728 die offene Handels⸗ Firma Gebr. van der Coelen, Essen, und als Gesellschafter van der Coelen, Kaufmann, Krefeld, Jean van Kaufmann, Die Gesellschaft hat am 6. Mai iter ist hierzu ein⸗ t aufgelöst.
sellschafter 1929 begonnen.
etragen: Die Gesellscha
van der Coelen ist alleiniger Inhaber
Dem Kaufmann Jean
van der Coelen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Essen.
der Firma.
Ettenheim.
Handelsregistereintrang Abt. A Bd. 1
146, Firma Eügen Nägele in
Ettenheimweiler: Die Niederlassung ist
reiburg verlegt.
Ettenheim, den 6. August 1929. Bad. Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. r . Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 54 heute ein⸗ geren , ;
. Viktoria⸗Hotel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Finster⸗ insterwalde. des Unternehmens ist der Erwerb, l und Betrieb des Viktoria⸗Hotels in Finsterwalde. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. führern sind bestellt Sparkassenrendant Kaufmann ; Finsterwalde. Der Gesellschaftsvertvag ist am 27. 6. 29 fest⸗ Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt durch mindestens zwei Geschäftsführer
Finsterwalde, den 5. August 1929. Amtsgericht.
im Rahmen ftszwecks auch Grundstücke tammkapital: 200 090 RM. Geschäftsführer mit dem Recht Alleinvertretung: 2 in
Ingold, Kaufmann 1 Weltere Geschäftsführer: Richard Stöhr, in Emmendingen, Ingenieur üller, Kauf⸗ t Prokura in der erechtigt ist, mit ichnungs⸗ und Ver⸗
Gesellschaft Die Gesell⸗
eningen, und Wilhelm in Teningen.
Ludwig, beide in
Franke furt (M.) -Höchst. 47470
1 M. ⸗Höchst. Generalversammlung vom 12. 7. 1929 hat den mit der Hessen⸗Na Installations rankfurt a. M.-Höchst abges usionsvertrag vom 6. 7. 1929 mit Nachtrag vom 12. 7. 1929 genehmi Sie hat ferner zum Zwecke der Dun führung des Fusionsvertrags die Er— höhung des Aktienkapitals um 880 000 Reichsmark auf 6 00009 RM. schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, durch Ausgabe S880 Aktien Litera A zu je 1009 RM Vennwert, die auf den Inhaber lauten. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen. Aufsichtsrat und Vorstand werden ermächtigt, die neuen Aktien der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig zum Nennwert zuzüglich Kosten zu überlassen gegen die Verpflichtung Gasgesellschaft, Zwecke der Fusion zwischen der Hessen⸗ assauischen Gas A.-G. ünd der Hessen⸗ auischen Installations A.-G. den ; Hessen⸗Nassauischen Installations A. G. gegen Einreichung von Aktien der Installations A⸗G. im Nennwert von je 1009 RM einschließlich Dividenden⸗ chäftsjahr 1929 eine ; sen⸗Nassauischen Gas A.-G. im Nennbetrag von 1000 RM Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1929 kosten, und stempelfrei der Satzung ist ent⸗ sprechend der Kapitalserhöhung abge⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 6 000 009 RM und ist eingeteilt in 5380 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A im Nennwert von und 6200 auf den Inha . B im Nennwert von je
Außerdem ist 5 18 Abs. 1 der Satzung
(Stimmrecht) abgeändert.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 19. Juli 1929. Amtsgericht. Abteilung 7.
Frank frrt (M. ] -Hichst. 47471]
Robert Wagner, Lorsbach i. Ts.: Die
: Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 8. August 1929. Amtsgericht. Abteilung 7.
Nassauische Sind mehrere r ührer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
gesellschaft,
Es kann jedoch
anderen der mehreren Geschäftsführer das Recht der Alleinvertretun schafterversammlung verliehen werden. Durch Gesellschafte rbeschluß 31. Juli 1929 ist 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Emmendingen, verlegt worden. Soweit öffentliche Bekanntmachungen gese vorgeschrieben sind, erfolgen sie in Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der Gese die. Gesellschafter Briefen. Emmendingen, den 14. August 1929. Amtsgericht. II—.
.
Bezirksamt
Im übrigen llschaft an
Firma Alfred en: Das Geschäft ist auf . Max Ehrli Eppingen übergegangen, der es unter der bisherigen Eppingen, den 14. August 1929. Amts⸗
Aktionären
weiterführt. essen⸗Nassauischen
schein für das Ge neue Aktie der He
r lautende
Becker, Essen⸗
Fiürstenan, Hann. . Handels vegister A Nr. 52 ist, bei der Firma Wilhelm Weier in Fürstenau eingetragen: Die Firma ist
Hofmann in Ehren⸗ Essen, und der Käthe Mertens, Essen, Fürth, KRayerm. 4166 ist Gesamtprolurg erteilt. Unter Nr. 4723 die Firma Bernhard 1. Fürther . Gebr. Heine⸗
Sandelsregistereinträge.
Essen, und als deren In⸗ mann, Sitz Fürth, Königstr. 147: 1 Billy Sieberg, Ober⸗ Offene Handelsgesellschaft ; aufgelõst.
irma ist erloschen.
26. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung und Be⸗ wirtschaftung von Grundstücken sowie
gemeine und für den Badebetrieb und Fremdenverkehr. Die Gesellschaft ist aber auch berechtigt, andere Geschäfte ähnlicher Art zu betreiben. Sie kann Zweigunternehmungen und Zweig⸗ err, ,,, . errichten. Stamm⸗ kapital der Gesellschaft: 20 000 RM — wanzigtausend Reichsmark. Die Ge⸗ ö muß einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer haben. Dieselbe wird, wenn sie nur einen Geschäftsführer hat, durch diesen vertreten. Sind mehrere Ges ate fin, bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen e, nr, . und einen Prokuristen vertreten. chäfts⸗ führer: Paul Koch, Gastwirt in Leipzig. i hen fich Bekanntmachungen der 3 sellschaft werden durch einmalige Ein⸗ rückung in den Bayerischen Staats⸗ anzeiger erlassen.
ürth, den 9. August 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Gęrnsbach, Murgtal. 7473] Handelsregister B Band 1 O.⸗8. 24 — 1 Daimler Benz Aktiengesellschaft aggenau in Ottenau —: In der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Juni 1929 wurden die §s§5 16 Absatz und 17 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Baurat Dr. Friedrich Nallinger in Mannheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gernsbach, 13. August 1929. Amtsgericht. Gli c ksta dt. 45555 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Glücstädter Fischerei Aktien⸗ fn , Glückstadt (Nr. 3 des Re⸗ gisters, am 24. Juni 199 folgendes eingetragen worden: Der Betriebsleiter Karl. Uphoff ist aus dem Vorstand aus⸗ en Die §§ 10 und 11 des Ge⸗ ellschaftsvertrags sind geändert. Der Vorstand besteht aus einer Person, welche allein vertretungsberechtigt ist. Glückstadt, den 24. Juni 1929. Das Amtsgericht.
C Otha. 47474 In das Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma „Tonwerk Neudieten⸗ dorf Otto Adam“ in Neudietendorf und als deren Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Otto Adam in Bischleben sowie weiter eingetragen: Dem Brauerei⸗ direktor a. D. August Fest in Gotha ist Prokura erteilt.
Gotha, den 20. Juli 1929.
Thür. Amtsgericht. Gotha. 47477 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Bernhard Wurm Elektro Industrie. Dietendorf, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 26. Juli 1929.
Thür. Amtsgericht.
Gotha. 47476
In das Handelsregister Abt. A wurde
— 6 bei der Firma Paul Bühl g
annewitz, Gotha, eingetragen: Die
Firma wird von Amts wegen gelöscht. Gotha, den 26. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.
Gotha. 47478 In das Handels register Abt. A wurde heute die Firma Marie Peter in Gotha und als deren Inhaber Frau Marie verw. Peter geb. Eggeling, daselbst, ein⸗ getragen. ) Gotha, den 26. Juli 1929.
Thür. Amtsgericht.
Gotha. . 47475 In das Handelsregister Abt. B wurde ute bei der Firma Direction der
in Gotha eingetragen: Dem Direktor Dr. Mar Salomon in Erfurt ist für die Zweigniederlassung Gotha Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt worden, daß er gemäß Art. 11 der Satzung die Firma der genannten Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem anderen Proturisten zu zeichnen be⸗ 1 t sein soll. tha, den 27. Juli 1929.
che Amtsgericht Fürstenau, 8. August 1929.
In das Handelsregister Abt. A bei irma Arno Klug ute eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen. Ch. den 3. August 1929. Thür. Amtsgericht.
in Gotha wurde
. ; Nun Einzelfirma. nhaber: Isidor r. N24 die Firma Landwirt⸗ Heinemann, Kaufmann in Fürth. Ewald 2. Bayer. Papierindustrie u. Groß⸗ ndel ** ft mit beschränkter aftung, iz, rlangen, Vierzigmann⸗ * 1 * r der Ver⸗ ief⸗⸗ sammlun 3 ter vom und als deren Inhaber 23. 6 19298 wurde das Stamm⸗ lapital um 15 000 RM auf 265 C00 RM — fünfundzwanzigtausend Reichsmark — erhöht und der Gesellschaftsvertrag Kite; argen de , gag und a Wilhelm Luckow, Sitz Erlangen, ber Josef Fromm, Kauf⸗ Heuwaagstr. 1: Firma erloschen, 9 Her. ae, die Firma Aren 2. 6. Au ee ng, r* ef 47 irmg Are en Sitz Baiersdor Co. Kommanditgesellschaft, Esse ] ; als persönlich r Kaufmann Elisabeth geb. Gier, Essen.
In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma 8. C. Schenk jun. in Gotha einge n: Die Firma lautet nhaber ist Fleischerme
in. Dothe P
ö Betriebe des Ges egründeten Außenstände und Ver lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ fts durch den Fleischermeister Alfred chlossen worden. Der Frau Wanda Wetzel geb. Götz in Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 8. August 1929. Thür. Amtsgericht.
ang der in dem
: Die
Vertretungsbefugnis des Liquidatgrs
scht lier 5 Gundermann ist beendigt. Die retz,
Die Gesell⸗ 5. Naturbad Dechsendorf Grundbesitz⸗
schaft hat am Tage der Eintragung be⸗ und Baugesellscha f * 5
Es ist ein Kommanditist vor⸗ Haftug. Si roßdechsendorf, auf
rund? Gefellschaftsverlrags vom In das Handelsregister Abt. A wurde
ute bei der Kommanditgesellschaft in rma H. B. Freudenstein. Nachf. in eingetragen: Dem Dr. Hans Roggenkamp in Gotha ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu
Gotha, den 10. August 1929. Thür. Amtsgericht.
die ö von Gebäuden für all⸗ e
In das Handelsregister Abt. A bei Firma Heinrich Reichenbach in Gotha wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gotha, den 10. August 1929.
Thür. Amtsgericht.
In das Handels register Abt. A wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Hüsmert & Thomas in Gotha eingetragen: Dem Kaufmann Dr. Hans in Gotha dergestalt erteilt, daß er be⸗ ie Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Gotha, den 10. August 1929.
Thür. Amtsgericht.
Grünberg, Schles. ;
In unser Handelsregister B i bei Nr. 46, „Bauhütte Nieder Nord, Baugesellschaft mit beschränkter in Grünberg Schl.), ein⸗ Stelle des aus⸗ inrich Witte mmermeister g zum Ge⸗
getragen worden: An geschiedenen Architekten ist der Maurer⸗ und Bruno Fischer in Grün schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Grünberg (Schl.), 14. 8. 29.
Hannover. . 1 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:
In Abteilun Zu Nr. 44658, Firma Stelle des verstorbenen Salli Levi ist deffen Witwe Antonie, genannt Toni 9 annover, als persönlich haftende Gesellschafterin ge⸗ esellschaft wird unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. Zu Nr. 48957, Dem Fräulein
8 Aꝛ alli Levi: An
eb. Selberg treten. Die
irma Ernst Groß: na Twellmeyer in Hannover ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ ura der Frau Minna Groß geb. Siebert ist erloschen.
Zu Nr. 5528, Firma Hanunoversche Handelsgesellschaft Riensch C Co.:
— Firma Werkstätte für künstlerische Solzspielwaren Marga⸗ Firma ist erloschen, 3 Firma Technisches Büro für Industrie Bedarf Paul Rath: Die Firma ist erloschen. Nr. Söll, Firma Eisenbedarfs⸗Gesellschaft Kregeler G Kampmann: aufgelöst. Die . i
Martin: Die u Nr. 6825,
e stfälische Gesellschaft ist
kommandite E. H. Levy: Es sind J noch drei Kommanditisten vor⸗
Zu Nr. S440, Firma Tapetenhaus Hansa Maria Meyer: Die Firma ist
Unter Nr. 9495 die Hirschfeld mit Sitz in 5, und als deren p sellschafter; Fräuleln Emma ulein Selma Hi
ebruar 1913 begonnen. In Abteilung B:
3 Firma Vereinigte Niedersächsische Seifenfabriken Ge⸗ chränkter Haftung: schaft ist nach Verden
Zu Nr. 2529, Firma Reemtsma Ak⸗ Zweignie der lassu ch Beschl
irma Geschw. isburg, Ba
feld und *
eld, beide in chaft hat am 1.
aft mit b itz der Gese
ö Generalversammlung vom 8. Juni 1929 ist die Gesellschaft zum wandlung in eine Gese
schränkter Haftu Zu Nr. 2739,
weck der Um⸗ schaft mit be⸗ aufgelöst worden.
irma SHannoversche Straßenbau Gesellschaft mit be⸗ n 1 Dem Karl Böttcher in Hannover⸗-Linden ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß er berechtigt aft mit einem Ge⸗ rer oder einem anderen P rma zu vertreten.
schränkter
t, in Gemein
uristen die
Thür. Amtsgericht.
17486 Harhurg-Wilhelmeburg.
In unser Handelsregister A 1054 ist —— eingetragen die Firma Peter
euter Nachf. Inh. Otto Leu, Harburg= r ' dem Niederlassungs⸗ ort Harburg⸗Wilhelmsburg und als In⸗ 2 der Kaufmann Otto Leu in . urg. Er hat das bisher unter der ni eingetragenen Firma Peter Reuter be- triebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Peter Reuter er⸗ 9 — Wilhelmsburg. den 3. Augus
arburg⸗Wi urg, den 3. August
1929. Das Amtsgericht. IX.
1417487] Harhburg- Wilhelmsburg.
In unser Handelsvegister A 968 1 heute das Erlöschen der Firma August Suhr eingetragen.
Harburg⸗Wilhelmsburg, den 6. August 1929. Das Amtsgericht. IX.
Herford. 47488 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 27. Juli 1929: Abt. A Nr. 677 bei der Firma „Andreas Budde“, Eils⸗ hausen; Andreas Budde sen. 4 bei gleichzeitigem Uebergang des Geschäfts auf seine beiden Söhne Heinrich und Andreas Budde ausgeschieden.
Am 2. August 1929; Abt. A Nr. 125 bei der Fa. Kranefuß K Mier, Her- — 1 Die Prokurg des Kaufmanns August Siebert in Herford ist erloschen. ; 9 . . 16. in,, ei der Firma „Westfälische Süßrahm⸗ Margarinefabrik Wilhelm Lindemann“ in Bustedt (Doberg): Dem Kaufmann Wilhelm Lindemann jr. in Bustedt t Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Rottmann ist erloschen.
Am 8. August 1929: Abt. A Nr, 361 bei der *. „Hermann Gieseler“ zu Herford: Die Firma ist erloschen.
Am 10. 4 1929: Abt. A Nr. 987: Die Firma Stefanie Bayer in Herford und deren Inhaberin Ehefrau Stefanie Bayer in Wien.
Am 12 August 1929: Abt. A Nr. 422 bei der Firma „Ernst Kittler in Her⸗ ford: Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst Kittler in
rford.
Am 12. August 19069: Abt. A Nr. 608 bei der Firma „Alfred u. Walter Brei⸗ pohl“ in Herford: Der Kaufmann Walter Breipohl ist jetzt alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Am 13. August 1929: Abt. A Nr. 795 bei der Firmg „Ferdinand Kiko“ in Herford: Die rn ist erloschen.
Am 8. August 1929: Abt. B Nr. 57 bei der Firma „Barmer Bankverein Hinsderg, Fischer & Co., fn in Herford, Zweigniederlassung des Barmer Ban wereins Hinsberg, 6. & Co. in Barmen, Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1929 ist 53 1 des Gesellschaftsvertrags (Aus- fe eines persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters geändert. Konsul Hans Harney in Düsseldorf ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Dem Georg Matschke, Düsseldorf, istt satzungsgemäße Gesamtprotura erteilt.
Am 18 August 1929: Abt. B Nr 14 bei der Firma Wilhelm Schmidt & Sohn, Gesellschaft mit 4 Haf⸗ tung in Lippinghausen: Die Geschäfts⸗ führer Friedrich Schmidt und Ernst Siekmann sind durch Tod ausgeschieden. Der Fabrikant Ernst Albrecht Siekmann in Bünde, Hangbaumstraße, ist in der Gesellschafterversammlung vom 5. April 1939 zum Geschäftsführer destellt. Seine Prokura ist erloschen.
Das Amtsgericht in Herford. Hie. a 489 Kiel. Abt. A. Nr. 1147, Ebers «* Rodiek, Kiel: Die * ft ist aufgelöst. Der 1 sellschafter Walther O. Ebers in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1012, Union Briket Handlung, Kiel, Nr. 100, örgen J. Soier, Kiel, und Nr. 2016, Friedrich Krützfeldt jr., Kiel: Die n ist erloschen. Nr. 1882,
Schröder, Ingenieur ⸗ Kaufm. Büro, Komm. Ges., Kiel: Die Ge= sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 2582, Oskar Mar⸗ quardsen, Kiel: Die Niederlassung 1 nach Hamburg verlegt. Abt. B.
r. 320 ordische Sl⸗ und Fett⸗ fabrik Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 377, „Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗Kassen⸗Werke Aktien⸗ Hirn chen Kiel: Durch Beschluß der
neralversammlung vom Juli 1929 ist das Grundkapital auf 14900 Reichsmark herabgesetzt durch Zu n, von 5 Aktien von je 20 RM bzw. 50 RM zu 1 Aktie von je 20 RM bzw. 50 RM. Der § 4 der Satzung ist geändert. iel, den 12. August 1929.
Amtsgericht.
Lauban. 3 47496
R unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 539 die Firma Kurt ippel, Lauban, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Zippel in Ober Schreibersdorf eingetragen worden. auban, den 7. August 1929.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht Hannover, 13. August 1929.