Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1929. S. 3.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1929. S. 2.
—
ie Fi i le trotechniker Hugo Köln: Dem Paul Christian Schlag, Generalversammlung vom 11. Juli Müller in Leipzig erteilt. Die Ver⸗ ch je um 3 Jahre, wenn der Gesell-Jnanen Vertrieb 9 4 auf Blatt 14691, betr. die Firma die Art der Ausführung des Beschlusses, Lebensver sicherungsanstalt After Sullwaeschy. Die Firma ist sFablenz. Dem, Eleftretech u
; ils i i ĩ öln⸗Kle er ĩ Einzelprokura 1929 im 3 7 abgeändert worden. tretungsbeschränkung des Prokuristen
ö . ͤ run eschli ᷣ a. G. en. Tilsner in Koblenz ist Prokura erteilt. Köln⸗Klettenberg, ist z 30. 2 — Q ö— 8 . —
Eädertrag nich 6 Manatz vorher Zweigniederlasfung Eoburg in Eo. Dentsche Sehn, nd fem Erhöhung bes Stämmtaptials, be far arb, n Germer be, Sie . Päsler. Aus der wr Preußisches Amtsgericht in Koblenz 9 Abt. 24, Köln . i n. — ᷣ— K gekündigt wird. Oeffentliche Bekannt⸗ burg. — 14. 8. 1929. Die Prokura Prüfun e . 4 — * a , — * 1 niit em over siche nbel . ist der ell⸗ gr das hiesige Handelsregister Ab- Amts Abt. 24, Köln. — — —— 11 . hmachungen der Gesellschaft, deren Ge⸗ 6. Niemer ist erloschen. Gesamtpro⸗ strie⸗, Sandel⸗, Gewerbe un er⸗ 6. u *. chf 2 . — rung a. G. in Hamburg. In der after M. F. Päsler am 14. 2 teilung B ist folgendes eingetragen a, , em, mente er n gebe,, .
ö , *, , er ,,. 6 8 ** ch ö doitin gen rg e ä srerfrrsan , ani g Wr, 16e durch Lod uegeschieden. Gleich, worden: In unser Handelsregister B Hir. 37 treten Drahtseilbahn bau, Gesellschaft mit
. e d , , wn er, n, fern = — 4 n * 1 * amn e e. 4 4 — end er ng — 4 1 itig ist Witwe Wilhelmine Johanna 1. am 8. Juli 1839 unter Nr. 309 Wet india . Vertriebsgesell⸗ 5. auf Blatt 26 213, betr. die Firma beschränkter Haftung in Leipzig:
. ö K n 8 . 2 363 8 . ihne e r=n. mn — Meise u in örnenn 1 g e en n ebe . — e, ' mem ge. ** * ya. — schaft m. b. H, Hamburg 2 Steuer Betreuer Geseiischa ft mit m ee i ef r ff
. k u ge ere, wl Cort? oer. . ti es t tei ergestal bei ; ö 19g, a e Nationalbank, Komman l Kolberg, ist joigendes einge- beschränkter Haftung in Leipzig: ausgeschieden. Zum ts i
ö St. Sche idmantel in Cortendorf b. C. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, Prokurg erteilt dergestalt, daß beide worden. t einge treten Attien in Berlin Jilinlẽ Pabien] laffüng Kolberg, g — z . 2.
ö Rocholt. — 47777] * 8. 1929. Firma . in am 16. August 1929. Prokuristen berech gt sind, die Firma Jordan Berger Nachf. Aktien 8591 f nemann, Diüsseldorf, 2 perfönlich i e . tragen: Ni teilte Gesamt⸗ en, i ,, n, ,, rr een 4 J
44 In das Handelsregister Abt. B Grauerei S. Scheidmantel Coburg⸗ wem ie mit einem Vorstandsmitglied zu gesellschaft. In der. Generalver⸗= liate Sameurg. Aus der offen Hankdreltor Georh von Simson, Berlin, Die an G. Niemer ertei ; Gesch ind n redn, , mf tn ge md err die girma
. ; 3 1929 bei der 9. Eisenach. M760] zeichnen. sammlun de Akti vo it de sell⸗- sch ö prokura ist erloschen. Gesamtprokura Zu Geschäfts führern sind bestellt die ; ⸗ ;
1 Ur. 30 ist am 13. August 1929 bei Cortendorf. Coburg, 16. August 1935. In das Handelsregister A ist bei der * Zu der unter Nr. 95 eingetragenen 9 r. Aktionäre m mdelsgesellschaft ist 1 ist als solcher aus der Gesellschaft aus⸗ t . zauflenls. En Thiel, unden Oris Gps Gn heits preis Kirnien ef! . irma Varmer Vanf weren Hingherg; Amtsgericht, Registergericht. * eg . * 24 ft ern 6 15. ri 1920 ist die Aenderung des chafter Josehkh Deinemann aus- geschieden. Der Umtausch der Aktien ist erteilt an C. 1 ind Ehre beide in Leipzig. schaft Filiale Leipzig in Leipzig, J. ischer K Comp. Kommanditgesellschaft . ; 3 — . r . —— n 66. 86 Cen, e g der getreten. Glei king. ö Kom⸗ zu 60 Reichsmark in Aktien zu 109 und Je zwei 6 — 6 sind 6 2 2 . 3 — — * i ging 1 auf Aktien in Bocholt folgendes ein Dessam. 17757 udolph & Röhm eingetragen 3 (lchrankter Haftun— ern ngen: §.2 Grundlapital und Einteilung) manditist in die sellschast ein- n 1000 Reichsmark ist durchgeführt. zusammen vertretu . auf 2 . ; rn, n,. .
. — ae e n, ‚ . . . 3 i ĩ : ; ist 1929. Dr. Niese C Co, Gesellschaft mit Vorstands ist der Kaufm ! . errngen;, Konsul Hans Harney in Unter Rr, 214 des Handelzregisters Die Firma lautet etzt: Rudolph u. Karl Feistkorn ist als Gechästsführer und 18 Stimmrecht) beschlossen treten. Die Gesellschaft wird als luß der Generalversamm⸗ Kolberg, den 15. August 1 g . ĩ Alfred Rubin in Hambur 6 63. Ei n ist als persönlich haftender Abt. B, woselbst die Firma Herzoglich Röhm, Inh, David Röhm. Die offene , . a , mn als worden. Grundtapital: 75 6b NM, nen ndiltese nf r del. ,, * 6. ö. Amtsgericht. . Da ftung. w. 3 fre ubinsti Ha 9 ů Deseischa ter ausgeschieden. Dem Ä nhaltische Pensio ns ässen a Geße ha Hendel geßllfchat f. aufg, lsst, Der anleln ger Beschäfts führer bestent. eingeteilt in Jie Attien zu je 190 Müh Etzminia. Gesellschaft, für, Kredit- srimmung der personlich haftenden Be. kö nmel, n Le wog: Die g 165. auf Blatt s ogs, betr. die Firma . Georg Matschke in Düsseldorf ist mit beschränkter Haftung in Dessau, ge⸗Maurer David Röhm in Eisenach ist J. Zü der unter Nr. 151 eingetragenen und 40 Aktien zu je 30 RM, alle ch mit beschränkter Haftung. . ij zyert HKonstadt. ; 147772 erloschen 33 ĩ t bet . ö — 4 well np len zrteilt, führt, wird, ist eingetragen, daß durch alleiniger Inhaber der Firma! 6e. Mitteldeutsche Holzwerke, Ge⸗ auf den Inhaber lautend. ö — der CGeselischaf⸗ kanne t. G n , er r Im Handeisregister 8 Nr. 9 ist hene Amtsgericht geip ig Abt. Uß, — = nig; ö Die Prokura des Ernst Hinst zu Bocholt Beschluß der Gesellschaf terversammlung Eise nach, den 1. n 1929. ö I et ge i s n, Neuier & Lceh Gefennschafter: Kurt an e nne, me r e, 3 , . . ; e , . ö , . , 1 miner l benin fbi der wärs; Ken, e, wn ib, der s i, ben 6 a, ,, w, 8d ee, Tugo Gerhard Keuter und Friedrich Gesellschaftsvertrag vom 21. Juni des früheren persönlich haftenden Ge⸗ teilung der Neorddeutsche deseindu *. än n 774] Hermann Alfred Bräunlich in Leipzig ö lversammlung vom 11. April 1929 ist schaftsvertrags, betr. Tauer des He— — von Göttingen na chHedemünden ver Carl Leeh, Kaufleute, zu Hamburg 198. Gegenstand des Unternehmens ist s — G v Simson) und Aktiengesellschaft, eingetragen worden: Leipzig. t ; 4774] Fern b
. i. ,n, n. fh ahr, sein,, n, — ,,,, ehe legt. Diß Firma, f, hn, erioschen. Die offene e ee elf hat am ö ler Interessen von sellschafters, Heorg von Simson) und Der Umtausch der Aktien, über In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist Inhaber. . ̃ . Bie Edugrd hi 8. Zu der unter Nr. 147 eingetragenen . 2 t am Wahrnehmung aller J 5 34 Aktienstimmrecht) geändert; V ift der getragen worden: Amtsgericht Leipzig, Abt. IlB,
. eiten cines heüönlich haftenden Ge- VTessan; Len. G. Auguss 1929 Vie Firn Edugrd Curt Baum, hier, *,. * getrag 13. August 1929 begonnen. Bezügli Gläubigern, insbesonders, Rertretung ferner sind be sg g. 1er, o' sheer 86 Reichs mark nach Vorschtif getrag ; 6 den 15. August 1823. in e, ,. . na i hei e , ne,, . . , en, ien Gelellschafter: Lech ist Durch dei lie en und Zahlungs jn. rg ) 8 und 18 gestrichen 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ 1. auf Blatt 6, betr. di Firma er 9
. wre Amtsgericht Bocholt. w Eisenberg, den it. August. 1929. haft, Hamhurg, Zweigniederlassung einen Vermerk auf eine Eintragung stellungen, Er ch nn von Forde⸗ worden 1 bilanzordnung ist durchgeführt. Ir. Andru. Nach olger 2 Diet. nelle. 47775 ; . . pe ns 22 Amtsgericht. Böttingen; In, der General versamm— in das Güterrechtzregister hingewsese rungen, Errichtung von Kreditkarto⸗ n 17. Juli 1929 unter Nr. 457 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom rich) in Leipzig: Die (Geellschaft ist In unser Handelsregister ist zur ̃ 75 n r 216 des Handelsregisters —— länger, tion ärg von er Kiprils iche worden ; theben, Kreditkeschaffung. Sigmme Fee gam zn Fulg 1m unter Ar. 2. Juni iges ist 8 4 Abf. 1 der aufgelöst. Moritz Willy Diet ich it — Firma Lubwig & D. Paull in Melle 161 HRraltel, Lr. HHG xt er. 47750 nter Nr. 216 3. Va her nl ist beschl'ossen worben: 1. Zum Zwecke Im ac j ⸗ 7 ᷓ shäftsführer: bei der Firma „K. Vecker & Co, Ge⸗ San ' infolge Ablebens — als Gesellschafter ] .
,, eg e A e e ang eesellschaft nit be. ,, , e. , ; ist i . , Bananen Vertlieb eln schast mit be⸗ In das e he Sandelsregister R . . . 56 * schränkter Haftung. Die Ver⸗ Michael Netzer, Kaufmann, , . In, er . 6 der Amtsgericht Konstadt, 6. August 1929. 1 Ludwig Paull in Melle ist Prokura er⸗ , , , ne fn le , ge . . i 38 ei ; ; ̃ i tretungsbefugnis des Geschäftsführers rokura ist erteilt an Ehefrau de i 8 ; der nh n, . Sie ich 3 r ö ; Kreis Höxter (ler 23 des Registers) an schränlter Haftung, Zweigniederlassung Nr. 41 ist fo gendes eingetragen; Aktiengesellschaft, Perlin, abgeschlosse nen . ; Firma ist nach Hamburg verlegt. . r Handelsgeschäft und die Firma als teflt, 26. il 139 Fbianendes naetraaen B et wird, ist ein- 8 twirt 4 = S. Husseindjian ist beendet. Jean egnne Netzer, geb. Sonnenberger. . r 45 we n arion) dels . z r, ,,. e r n, . w 4 des ß,, der em nm r. 2 36 kin fl * kel Alfred Kummer, Ferner . ,, ö 2 . ir ier , n, f . ist heule ein⸗ e he er . w — ie er Melle, 16. August 1929. z. Re Firma ist erloschen Gerhard Niemer erloschen ist. Gesamt⸗ Gesellschaft ausgeschleden. An seine Reichsmark durch Ausgabe von 9065 Kaufleute, u . sind zu Delanntmachungen 4 35 schast schaft mit beschrankier Faftung?, gerdagen worden: e. . . . e ö wee, m, e. ö. ⸗ 2. Die Prokura: a) des Buchhalters prokura ist erteilt an Earl Werner. Die Stelle ist der Techniker Fritz Grotrian auf den Inhaber lautenden Attien zu weiteren schäftsführern bestellt erfolgen im Deutschen Reichsanzeig Koblenz: Durch Beschluß der Hesell, *. . auf Blatt 5957, betr. die Firma 9 261 n PF mulneim, Eeuhr. . * Die ro . . 2 n grit Vertretungsberechtigung der Gesamt⸗ in Kemnade mit denselben Rechten und) 106 R rhöhen; 2. das Gr ö worden. Je zivei der Geschäftsführer Fe g rrichi in Hamburg. . sammilung bon 27. Jul 129 Robert! Busch in Leipzig: Die? Pro 1. Juli 1929 errichte 6 n. . —o⸗ 4 Ern g register Ubi Eilhelm Wolf, r nn, grit prokuristen * ist dahin geändert, daß die Pflichten in die Gesellschaft eingetreten. ker me e 386 . Kirkor Elmassian, Jean Elmassian . r e l he ih es nn, lura von Paul Friedrich August lura ist dem Kaufmann 2 6 Ri 184 r heute r mg er, mn, 6. 322 * 2. 53 oschen. bisherigen Gesamtprokuristen Versmann Zur Vertretung der Gesellschaft sind 80 000 00 RM. durch Ausgabe vor und Ernst Alfred Kummer sind ge— Hannover. 47768 Ginger n in Koblenz, ab- Martin Feege ist erloschen. . 1 — — 8 r nnn e g. rakel, 3 6 3 und Schwarz zusammen mit dem neuen nur beide Gesellschafter gemeinsam be⸗ gz auf den Inhaber lautenden meinsam vertretungs berechti 6. In das hiesige Handelsregister ist berufen und an feiner Stelle der . 2. auf Blatt 23 1 betr. die Firma ** 2 ee stücke z ö , eg le . n Gesamtprokuristen Werner in der Weise rechtigt. . Aktien zu je 0o6 Räch zu erhöhen, J. Münzer Æ Co. mit beschränkter eingetragen . mann Georg Schaefer in Köln Wörth⸗ Arnoldis Verlag Kurt Thiele in 2. auf Blatt. sgät, betr. die Firma bern Genen g *, g gem . * 47751] vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt Eschershausen, den 12. August 1929. Die Kapitalserhöhun ist erfolgt. Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ In Abteilung A: straße 32, zum neuen Geschäftsführer Leipzig: Julius Max Kurt Thiele ist E. A. Enders in Leipzig: Amalie 1929 ist der Gesellschafts vertrag (6 66) K en, m. . 3. lee. sind, daß je zwei von ihnen die Firma Das Amtsgericht. Grundkapltal: S3 n go RM, ein schaftẽpertrag vom 8. August 1929. Zu Nr. 9188, Firma Beleuchtungs⸗ best lt. . als Inhader ausgeschleden. Anna vhl. — , , Hief . gen dan.
ö In unser 8 an e rener, j ö d verbindlich vertreten und für sie geteilt in 650 0060 Aktien zu je 40 RM Gegenstand des Unternehmens sind us Wiebking Heinrich Wiebking: Preußisches Amtsgericht in Koblenz. Gunther geb. Thiele in Leipzig ist In⸗ ges ndr ahr err fafol e ee. Mülhcim-Ruhr, den 14. August 1929.
. 1 . zeichnen. Forst, Lausitz. lan, 5 öh Aihsen ban seenthh izh dan Lem, Hertauf der von der Firma ie Firma ist auf den Kaufmann . , . Amtsgericht.
ö K Dessan, den . Aughst 1929. Im Fg nde ls regisser A ist eingetragen. 16 ho Attien zu je jo00 RM, alle an F. Münzer . Co in Rotterdam ver—= Berisch Dudelezyk in Hannover über⸗ 4749iJ jenigen Schulden und Außenstände des Freifrau Regner von Bleyleben“. a
61 ö erloschen, 9 9 61990 Anhaltisches Amtsgericht. BVei Nr 153 . Firma rade öden Inhaber — Der Umtausch triebenen r ren und Pflanzen⸗ gegangen. H ln. . ö. . ö 4* J bisherigen Inhabers, die in einem zu Prokura ist dem Kaufmann Georg München. 47511]
ö Brakel, den , e, rn . Rüdiger in Jorst w Per önlich haftende der 660 Hoh Aktien zu je 40 RM in y. und ähnli en Produkten sowie inter Nr. 996 die Firma Han⸗ In das Handelsregister wurde am den glegisterakten überreichten Ver⸗ Freiherrn hegnet on ben 9 X Handels register.
ö Das Amtsgericht. Dessau. 47755 esellschafte ü , Fritz 25 oJo0 Aktien zu se 100 gih j alle damit in Zusammenhang stehen⸗ noversche Brotfabrik Franz Harry 13. August 1 n e,, zeichnis aufgeführt sind. 9 ee, enn, r ere en mn .
ö wen. Cie, gaüntern? ehe deen endeseregsters Irnde ul Fran Tuche Kitty durchgeführt worden. Grundkapital; den Geschäfte. Siammkapitak: 30 50 mit Riederlasfung in annover, Abteilung . , .
Hö Heyemæerha ven. m. Abt. B, woselbst die Firma Elektro⸗Groß⸗ Ditscht , , nn, ,. Forst. Der S0 906 C00 RM, eingeteilt in & 909 Reichsmark. Die Dauer der Gesell. Blumenauerstraße 14 / 16. und als deren Nr. 11 89, „Hönninger . Co.“, Paul Bergmann Geselischaft ' mit Hern en 44 ,,, ö. 32. In das Handelsregister ist handel alktiengesellschaft in Jonigz geführt. Tit chle geb. haber“ Richard Brade ist Aktien zu je 106 ährund g schaft ist zunächst bis zum 31. De—⸗ Inhaber Franz Harry in Hannober. Köln, Bobstrgße 25. Persönlich haf— beschränkter Haftung: Yie Geseil⸗ n Wer lißsz, betr. die Firma ren mi me mn ichs f. öfter.
. 4 folgendes zingetragen worden . 365 ist , , ba .* . rd, ö . hall AÄttien zu jle 100 Rich al! auf den zember 1934 festgestellt worden. In Abteilung B: tende Gesellschafter Josef Hönninger, schaft ist ausgelöst. Paul Adalbert Wrg= n , n, n, , en,, e n n,
. 1. am 12. Lugust 1929 zu der r. Elettro⸗Büro. und Lagerhaus Aktien⸗ ber He fa nisc ft hat Im 29 gen 1928 Inhaber ö Die Vorstands. Kündigt keiner der Besellschafter die Zu Nr. 2754, Firma E. T. Quarles Installatenr, und 2ht ebels, Kauf⸗ mann und Cart 2'ugust Fritz Ludwig rer ert , , . — . Gustav Fasting: Am 1 Tugust 5 gefellschaft⸗ und durch Beschluß der me . 99 , ist der Tuch⸗ mitglieder T. 2 . Althoff, P. Braun⸗ Gesellschaft unter Einhaltung einer Gefellschaft mit beschränkter Haf- mann, y re,, . sind als Geschäftsführer éusgeschieden. vile Reschranrter rf tug ir ,, ene del, uernchmees! ist Ee 3. . 2. n ge 5 ar ff er Generalversammlung vom 16. Juli 1929 ele ne gin Brade allein berechtigt. weg R. F. Karstadt, Dr. jur. mindestens sechsmonatigen Kün⸗ tung: Auf Antrag des Geschäftsführers die am j — eptember ö Zum Siqu idator ist der Kaufmann Arthur Theodor Ludipig Bostamß t erstellung von Wandpla tten und son⸗
. . r, . 937. . der § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma)) Bei Nr. 595 — Firma Oskar Lufft F. 6 . . 8 n,, n n ift . , 1 Happe wird — 4 . fts⸗ n, , Joseph Hieb'l“, Köln Paul . Teig n D als Geschäftsfühver ausgeschieden. um ** . n , ö ellsthaft'ist dan it Cikzst eden, geänder eden ist. in Kort =* 2 berinaeni 3. Schöndarff und E. Weyl vertreten zeschnete punkt, rlänge n . irma E. L. Quar m. ö ö . n, 4. auf Blatt 26 277 die Firma 1 ; ͤ brik⸗ welcher Art, der Erwerb, die Be⸗ ö gesellschaft ist damit ausgelöst worden. . en g ut ige in Forst ,,,, die . nicht . allein. sich die 2. der Gesellschaft . 3 — der Kaufmann euer Inhaber der Firma ist Heinrich ö. n „Goldenes Ein— , e 86 . e k
. Eine Liquidgtign finde nicht . Anhaltijches Amtsgericht. 34 2 2 . Gebrüder Die bisherigen stellbertretenden Vor- Jeweils . lange um je drei Richard Sager in Hamburg, Ferdlnand⸗ Sauer, Kaufmann, Köln. Go.“ born Eller ouch ine gen g 3 Ing. 2 ö ung .
ö Aktiven * PKassiven sind . dem 0 tee. Sch er 3. orst — Jie Gesellschaft ist standsmitglieder Ce ren, Josef Maria Jahre, als nicht einer der Gesell⸗ strahe 40, bestellt. Der Geschaftführer Nr. 2353. 58. 9 Jo.“, Grimmasschek Steinweg 16). Der 4 auf Blatt 14717, betr. die Firma teiligung an solchen. Stammka ital:
. i eln. nl hin ö. e nn, an, jr 8 irma if . da der th ft undiad ob li echöndorf sopie schafter die Gele sschaft ,, n ist nur in Gemeinschaft mit einem an⸗ Köln: Die 32 mi en aer Sohn!, Bastwirt i Alex Hobusch in Leipzig Agwan“ Uttiengeselsschast . für 20 090 Rö. Sin mehrere Geschäfts⸗
K oer, ,,. , , Unter Rr. 146 des Handelgreg ter . in . handwerksmaß iger ist. egi , ,, zu ver n, in . n , * deren a ne zur Vertretung r , e r r, 2 . ist Inhaber. e g ener Geschãfts⸗ VWasserversorgung und Abwässer⸗ führer eln g, . .
2 er, eränd Fir A . ie Firma F. Wulf, ö . 1 ind zu Vorstandsmitgliedern beste echs Monaten auf den Abla z . befugt. sn: Die s ; eiꝰ. M Gasmwir fich t ) erg hn nn mer n fr, fehr ige ,
. fheinige. MWehhnung fert, 2 am til eng ele rd f Tegan, . Ir st Caufie) worde Dar hh Cen gf ml r, verlängerten Dauer kündigt. Jeder , , Firma Gewerk. Nr. 6915, Hue Gaertner 6 4 3 gl bie Firma Guch— n , 8. 5 9 3 26 1 ,,
, , ,, ,,, . n er ln . e ei e K. e, ng, , schaft Deutz mit dem Sitz in Han⸗ , ,, . . vertrieb Universum Curt Mell in vember 1928, nach dem das Grund- Bekanntmachungen erfolgen durch den moll Finanz Attiengese lsschaft ö der orddeutsche Heseindustriĩe Altien⸗ ö i64] sellschaftsvertrag bzgl. des 5 6 (GHrund⸗ berechtigt. me, , . Hendrick raden, Hegenstand deg Rnternehmkzeng gelt. Die inna ist 1. 2 , . w , selischaft' in Bern; in. Dessau ge- Ernumkturgz aer. . ' lid! kap lis Einteilung; geändert van Rohen 26. aufmann, zu ist: Erdölge winnung sowie der Erwerb Nr. Als. ,- Beruhar Hwarenderg:, Kander Eur; Arn Mesf in Jeipzg!é Reichsmark erhöht werden soll, ist durch 2. Euphalt Gefellschaft mit be⸗ n n, 9 2 . he er le . . ih gin get geen. g nun. d n re, ef ler n, e ener 2 en n : . 21 * . und Betrieb von Bergwerken und der 66. n, . Angegebener e eig: Beschluß der Gene ralverfantmiung vom schränkter Saftung 7 5106 /96 / 97 384. 2. au 15 ug ; maersggen. . in des einge wen; ; ͤ 3 enden Vorschrift des s G.⸗B. , . . en, ,,, . Nr. 11 579, „J — 2 n . n, . 5 ß, der verse lung vo , . . 8 6 zu den Firma Feinrich Becker, 1e i a r. . i, . Ai . S. 4g29 bei der in Abt. A GräürenthiaI. 477166] befreit worden. . r, vn n e, n m n, Löln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ,,, ö. ö und , . n,, 8 , w wn renl den er durskäeführt und daß durch Peschöß res; wien , eingeesnen, ima Ünrer Mr. 167 unseres Handels Ferner wird bekannt gemacht; Die Ihen Seifer in Duüsseldorf 2 n, 2 o. beir. die Jirmen, Bernhard s. auf Blatt 16 163, betr. die Firma] lassung Fraͤntfurg a. BR. Der Gese f= sHaunptniederl in Bremen): Am 1. April Mufsi lar 38. Juni 1582958 1 Paul Ludewig zu Frankfurt a. Oder: registers A wurde heute bei der Firma Bekanntmachungen der Gefsellschaft . c. 15. Auaust 1929. Abteilung B. itsch ermes⸗Drogerie *. An ; vertr. ist abgeschlossen am ; ; 7 lufsichtsrats vom 28. Juni 1929 8 . ; — n 25 l ö ; Amtsgericht Hannover, 15. Augu ; ; Hitschke Nachf., g Theodor Althoff Juhaber Rudolph schäftsbeltran jf dgeschloff 1929 ist der a, . . 3 . bie Satzungen Grundkapifah ge⸗ Die Firma ist erloschen. Schenker & Co., Berlin, Zweignieder⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 39 ; . Nr. Hs, „Hotel Disch Aktien-Gesell⸗ Max Herold und Sermann Abramo— Caen Vttien ge fellscha t in Leipsig, 3. August 19263! und Rgegndart durch 1 . geen andert worden ist k sasung Probstzella in Probstzella, ein⸗ , 4 , ere 47769 n ö 56 1 witz, sämtlich in Leipzig: Die Firma Zwegniederlaffung⸗ Die Generalver⸗ in, nn,, 36 chafte ge , n. . De 6. August 1929. r. 2 9 en Fir . er getragen: . beschränkter tung. itz: Ham⸗ 3 4 , , dels⸗ Frankfurt a. M. 89 ist erleschen. .. 39 ul 1929 hat be, ee rer mur, m mn e , . R. ö ien s . , , er. . e e, wren gen zur ef f ift, nn * . r eg ere 8 dich mit der, Maßgabe, daß er zur Per, ö 1 . 25 296, betr. die Firma kenns 2 . 5 um lin kernchmenz ist die Herstellung und
H Cinelproluren und die an * ipp ; t haber ist jetzs Witwe Martha Hedrich in Leipzig ist erloschen. 3. Riugus 1939. Gegenstand des , . . Petersen, Lindaunls, tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft Hartmann X Gp, in Leipzig. Die neun! Willis hen sechsundsechzigtausend der Vertrieß von Straßenbefestigungs⸗
ö . ereilt H j̃ Pæęssnu ö . e m grcer, . 21 hre, . . K , . . grebe . . Die Firma ist . lem Vorstandsmitglied berechtigt Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Jieichsmart än salle t mn nenn aufend· mittein son je einsch ln em- .
ö 2 . oschen. n arl Heins Bre ; 24 . 772 es delsregisters rotfuren e. d aT . l 1 T Uringisches Am Sgeri Reederei mit m von er ell⸗ ol 8 l d ein so (. . . ;, ] n öerf 6. ö . ö . , nern a nt . . 1 n . Werner Hedrich jun, sind von der neuen — schaft zu erwerbenden „Altenfelde“ erlgchesn. 9. August 1929 Nr e, Cölner Indnstrie Werke 69 19510, betr. die Firma r e n , n . ping e,, . Cen, , , 20 00 RaI. ö daß rh, hrechttgt ist, die Fixmé . sabrit Dessan Brinck &. Schülze in Geschäftsinhaberin bestätigt worden. Gx iin her, Schles. 1467! und, etwa weiter i erwerbenden a n, z. =, Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ Eichler L Scheffler in Leipzig: Von vierunddreißigtausend Reichsmark, zer⸗ Sind mehrere Geschafts führer bestellt,
H mieihschaft, mit einem anderen Pro— Dessau ge ührt wird, ist eingetragen, Am 8. 8. 1929 bei der in Abt. B Im Handelsregister A ist eingetragen Schiffen. Die Gesellschaft kann sich , tung“, Köln; Arthur Delfosse, Fabri— Amts wegen: Die Gesellschaft ist auf⸗ fallend in neunhundertvierunddresßig sind zwei oder einer mit einem Proku⸗
. i e e ee 233 e, glel gell , s, ,, e, ,. ; . . ö en , , gelöst und die Firma erloschen. Altien zu je eintausend Reichsmark, risten vertretungsberechtigt. Geschäfts— y Amtsgericht Bremerhaven hend den 13. August 1929. Westindia⸗Bananen⸗Vertrieb Gesell⸗ Unter Nr. 565, die Firma „Emil dienenden Geschäften beteiligen und . B Nr. 41, Howaldtswerke schäfts führer bestellt. , 2. auf Blatt 11 918, betr. die Firma mithin auf insgesamt achtzig Millionen führer: Karl Meisenhelder und Alfred
ö m, . 47764 zinhaltisches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung, Zweig—⸗ Snieser Nachf. Gustav' Mosler“ in auch die Ausführung von Strang he Hesens⸗ ft, Kiel: Bem Ober- kd Arz wilhelm Jägers nd jeder für Paul Behrens X Co. in Leipzig: Reichsmark, züi erhöhen. Beide Er⸗ Simokat, diese in Frankfurt a. M; . ,,,, ,, , , g, , h ,,, J , , ,
RR Lora niden Fliege nflngerfabr es de Sil! eiamtpro nrg des Cerharg. Niemer ö de ann Gust, dle RM. He⸗ geni t ; t. H3s, Jvund 1 sch . 89 * m . in Frankfurt 4. M. un ö ,,, n, , , n ,,,, deem e re ift erhei a rer en e, m e, mer, ber rg uz 5 2. r, , , . 8. . , ,. . e ,, ö i e der gi, ö
ö ö 8, . re,, Carl Werner in Hamburg. Je zwei der e, wee 1 rn , z zertretun x. Gesellschaft durch je einsch e andzmitgli. öln: Durch Be zer General n n,, ; ej im. 3. geãn 1 ö tung, Sitz der Zweigniderlassung getragen 32 6, betr. die Gesell⸗ Gesamtprokuristen sind zusammen ver⸗ . , Bei . 263 zwei . oder kuh einen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt versammlung vom 25. Juni 1929 ist der den 14. August 1929. Das Grundkapital 2 . 36 2 der ann . ,, , n, wn n n, te tungsberechtigt . Geschäftsführer und einen Protu⸗ fein soll Gesellschaftsvertvag geändert in 3 3 ö in zesechshnndsrtfün ftigtsüusend, Attien rens, e. Ge * e.
H Diigkior Richard Rheinberger, Carls- schaft. Schißfsfrachten Kontor Gesell. tresungeberechtigi,.. IRestaurant zum Ratskeller, Auguste EG es fr ner t⸗ weg 2 h äpital und seine Bin Leihpæaig. läge] zu je vierzig Reich art, achtzigtanfen. Geschäfts führer. m Kanz Richter, Kar
ö . , , l 6 ,,, . . Koser“, Nr. 73 „Malzmühle Richard glteß en zin 3 J er rgft; * . . y ö . . le g, n das Handelsregister ist heute ein⸗ uten u je einhundert Reichsmock Mattern und Karl Deininger, je Ge⸗ 4
. herr Gn sshr neuern, fe mr iederlassung Nr. 48 eingetrggene Firma Ferdinand Toer Rn. Alois Ro rie . ilhelm Joch und Han Amtsgericht Kiel. teilung. Dur elben. Beschluß In das Handelsrer 2 ür die hiesige Zweig⸗ 9. . inert er n ., e nn , , Lehmann . Mull to ist elloschen. nnn, , . riedrich Carl Schössow, Kaufleute, — soll das Grundkapital um 17 000 Reichs⸗ 6 nn,, betr. die Firma 2 , ö ö. . . einem e e . f. ; Walter Finkgräfe, Zeitz. Gesellschaft ö. 3 laffung Dresden lautet klnftig: Frankfurt a. Oder, 14. August 1929. . ö (h . zu Hamburg. IS Oben. a l4rä4g0o! mark erhöht werden.‘ Der e hin, a. un, 6. ip . . eintausen ee · / .
2 beschr, Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ niederlassung 22 Gesellschaft ; Amtsgericht. in . oschen. . z ** Ferner wird bekanntgemacht: Die In das hiesige Handelsregister Ab⸗ betr. Erhöhung des Grundkapitals, ist Bernhard en , , vierzig Reichsm. ⸗ . ere ge r m uschaft
ö trag ist am 14. 9. 1919 festgestellt . , 9 2 mie wee ee, Amtsgericht Grünberg, Schl., 16. 8. 1929. Bekanntmachungen der Gesellschaft teilung A ist folgendes eingetragen durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ geh. enn e , w se, ,. e e n nn . e n 8 ö 26
K hierngch mehrfach geändert worden. mit be . ⸗ , 47765 1 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. worden: trägt nunmehr 25 009 Reichsmark. Grentzius ist als Gesellsch worden. . Gesellschafteẽ vera ü t t ͤ ftung. .
, , e , rr, een . , r ,, , , mern g e, en, e, e er, , ö
7 mindesten.· S Mie bor Ai ieses Paul Evers, und Rüdolf Karl 15. August 1825 folgendes eingetragen: 13. August 1929 / 36 i der Firma Schwen nfituren, höhung des Grundkapitals Nargaring - Werke, LBahnschaffe nnn! an (ögehn ber écwohbenen e, . August 1829. Gegenstand des Unter= k mindestens tz Monate vor Ablauf dieses an Pau 3 . 5 / z ? ĩ ö August 1129... Vertretungsbefugnis der Geschäfts—⸗ Versandhaus Schwenk K Co.“, Kom⸗ durch Ausgabe von 17 auf den Namen argarine ö? 1 un abgeänden ; J ͤ . g d ; ; — . ; lbert Kröhn, beide in Dresden. Sie Abteilung A. Emil Kramer. Inhaberin ist jetzt e ersa z ĩ rch Ausga ö . Hrn n 4 Eso. niit beschrlenzldt H gäste n ,, ,,,, ö ,, 1. die Gefellschaft nur emeinschaft⸗ 1. Zu der unter Nr. 75 eingetragenen Em 1 . J führer F. Hammiersen und J. E. E. manditgesellschaft, in Koblenz: Die fangen S6 tren zu. je 159 Muller . . rundkapital ? zer unn 26 zertr stro⸗ z ee . , . une z 3 ? in⸗ irma inbert ĩ ie bisheri pzi usen ie i technischer Artikel sowie die Vornahme die Gesellschaft jedesmal auf 3 Jahre 1 ie ell 9 9 ; . ö t: Der Jun enn Ehefrau Henni Kramer, geb Kraft, Hammersen ist beendet. Oskar Hein⸗ a ist geändert in Schwenk & Co. R chsmark Nennwert. Die bisherigen Haftung in Leipzig, Zweignieder gchtzigtaufend Aktien zu je einhunder 2er r . ; 3 2. vertreten. Die Prokuren der Kguf⸗ Firma A. Knauer: r Juwelier Reinbek Die im Jeschäfts⸗ ; irma 9 eichsmar j ; ; „Arie Johannes van Nöoordwht Rerchemmltnonmh welundsiebzigtausend aller mitt diesem Geyenstand des Unter ö . 6 Wilhelm Berkop und Karl Friedrich Knauer ift durch Tod aus der , 1 2 rich Elvers, Kaufmann, zu Hamburg, er Ehefrau Karl Schwenk, Gertrud 86 Inhaberaktien zu je 109 RM sind lassung: Arie Johg 1 eichsmark und z gha 3 der Geschäfte . . e . . . eschäftsführer i ĩ ei in 5/ ĩ ᷣ ist als. Geschäftsführer ausgeschieden. Aktien zu je eintausend Reichsmark. nehmens zusammenhängender äfte. . err eheliche rie Cel nhl, i en, sind erloschen ellschaft ausgeschieden. Der Jumelier , 5 ist zum Geschäftsführer beste Eb; Wolff, ist. Prokura erteilt. Der in Namen-Vorzugsaktien mit der Maß— aftsfuhrern sind bestellt die Nren nch is der Vor⸗ Stammkapital; 20 169 RM. Sind ů9 e ,,,, ö auf. Blai. Al sl. betr. die Firma fe Kngner, früher in 6amburg, Under Fordernngen des früheren In, worden . persönlich haftende Gesell. gabe umgewandell, daß fie das Recht 6 Zu Geschäftsführern sind beste g ie Die Allein vertretungsbefugnis der Vor Stamm ö bestelli, ist seber ö . * ö. fe. 8 ᷣ zit n iger 1 ; i divi en bi ; ve standsmitglieder Rudolph Friedrich mehrere Geschäftsführer bestellt ist j ö led lech ü ene l K , 1 schafter Kaufmann Karl Schwenk ist Vorzugsdividenden bis zu. z *, des Kaufleute Bernhard Hülsbeck in eve sta 9 ̃ 9 j ; b tigt. Geschäfts⸗ er . . 6. ; 1 . . . z i ĩ ie G h ᷣ ebreuntje in Wilhelm Karstadt, Kommerzienrat Her- allein vertrelungsberechtigt. ö vertreten. Gegenstand des Unter Stistun Bl 8 ! d Hen han berechtig? worden. Prokura ist erteilt an Emil Schölzel . Bloch. Die offene alleiniger . der Firma. Die Ge. Nennbetrags haben und bei Beschluß⸗ und Pieter Johgnn Bestebreurtj r ; llein vert 9 8 1. 166 8 m. 13 S g vormals E. ochmann Vertretung der e ; 9 Wilhelm Christian Kramer. els ; ö ; * ( ennbetrag n . . Ye Prokura won Richard he img r . nehmens ist die Bere nigung der, beyeits al Sohn in Dresden: Die Vor- zZ. Zu der unter Nr. Zi? eingetragenen ᷣ k Den en sels schaff ist aufgelöst worben. , a , gern nee, ne w, wen, g , . w i. , ,,, , . . ä ,,,, , , . , gn e i' iber i a, . , ,, Aluflösfungs. Wan, Wilhelm Nettenßed, Fritz Peiter, 4 B. Dr Ker. gu ledrich lb Wehn er Gherhns h! ⸗ . 4 . di d nd r, . i eri en K 4 9 ie Fir lei Cobi/ ü Paul Hesse und August Hopfeld ist er⸗ Schmi heodor Bernhard Heinrich Johann Weber in. . ö ö He Yttomar Flühr und Dr ir, . ist erloschen, ,,, John Kalman. Jihaberin ist jetz die Firma „Kleine Kobleng beschlüssen der Gefsellschaft zehnfaches gust r 1 zäscheversand Rajzla . fabrik Plöttner & Franke in Theißen. . enn . 3. Zu ber . Rr. K eingetragenen e, ü 6 . ist jetzt . / . geb. Hack! ,. ftende De ell schafter sinh ö 3 loschen. Hrötura ist deim Rousima nn . Pal Braut scht ele un 14 r unch ner Wäsche nee zl . Ferstellung und Vertrieb von Fliegen bie Stiftung Ein ge fc Es ge⸗ . Bernhard Schacke in Göttingen:; Bernheim —; 0 j sohn, zu Sambur
fängern und Handel mit den, dazu ge— nügt aber die Entschließung des einen, Laut Gesellschafts vertrag vom 1. Juli Victor Cranley, Kaufmann, zu Ham- Berus W rem. Bie Firma ist er⸗
m n ine, S ᷣ i m i ilt. Er ĩ ge . inrich Rubin. Sitz München, Frühling⸗ ton Kleine,. St. Wendel, Rr. 61658, „Karosserie Weyler Ge⸗ Richard Volkmann in Cleve erteilt, Er Weyl ift aufgehoben worden, He chen R ĩ Die im Geschäftsbetrieb be⸗— del Vl De el Bauer, Kuni⸗ sen chen ni der er ne, Haftung“, darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Josef Maria . 6 und ähnlichen Rohsteffen, r wenn der andere durch Krankheit, Ab- 1929 sind in das Geschäft die Kontoristin burg. e i f rie loschen.
thoff und Robert Schön- straße 20/0. Inhaber: Rajzla Rubin,
. In! it ei aftsfü ten. dorff sind nicht, mehr stell vertretende, Geschäftsinhaberin in München. . ö. e , . * . ö b. Schaub verw. Covi, in Köln; rmann Weyler hat das Amt mit einem Geschäftsführer vertrete tret , 2 . 1 es je Be⸗ ; it⸗ S ö tn ründeten Verbindlichkeiten des Hanseagtische Reederei Aktienge sell⸗ unde e . rman 2 . 3. auf Blatt 290 97h, betr. die Firma sondern ordentli Vorstands mitglieder 5. Braun ch , , , , ,. JJ fe, n n , ,, , , , ,, ,,,, 1 . ; ] . ; ö. 9 * ärber⸗ nommen worden. . ung uß vom 12. Juni i . . ; „Kaufmann, fen tan af Mu esch r. n 6 en. ,,, , e, e, 9 . J te e e er. i . i , nr, a gr J. C. Adolf Petersen. Die offene der i g fem üg geändert und ere. e n, 6. nr (ge n, 8 Gesell⸗ * in Leipzig: Der Gesellschafts. bestellt. Weiter wird noch bekannt. Offene (dee n , ne . ü gen 9 3 bernehnen. Auch kann bie erxige . erne Iced für die Zürich als Kommanditisten mit einer Handelsgesellschaft ist aufe elöst wor⸗ neu ge aßt worden. zem r sowie deren niinderjahrige schafi für Indust rie Ofenbau und vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ gegeben: Die neuen Aktien lauten auf 3. Juni 1939. un. 3 n n n, der Vertrieb anderer gift . . ö. en gg kann , von je 20 0900 RM . 6 7 der nr e. ö 2 k 2 ; 2 . 2 , , gn 16 . 56 94 . 6 K. . . . ite be ⸗ we . 8 w * t. an, n 421 after Christian o ili urg Thegterbetrieb E ; wi, ( j , anders und heu gefaßt worden, zum Mnehekrage . ; mann, d , r, e, ,, , . 36. 1 . 5. . ; 2 ö. ; ß ö iat. j ö.. einri etersen. tung. ie rma ist erlo en. ö . . ‚ nd it Ko len, oks, z un en nsSkun 6 ꝛ ; 6, , . , , i, , ,,, , , ,, , ,, ,, Deutschen Reichsanzeiger erscheinen. — Handels esellschaft Sammermüller begonnen. . . *. ll 1 . urg 6 e . wor * Hesell hate rz Hang Cob sorlgesezt. Petroleum Gesellschaft mit be⸗ alien, Erwerb und w , ,. r 2 , 3 ß Ee e siung He sclischa l Bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Co. in 3 — Gesellschafter sind die . Abteilung B. „Steno“ Handelsgese schaft mit be⸗ F. Forkert v. 2 Firma u Zur Vertretung der Gefellschaft ist nar schränkten Haftung“, Köln: Dem Prodäükttonsmöglichkeiten einschließlich laffung Leipzig in Leipfg: . z . , . in Rerl ans =. ; , ingetr 1 schränkter Haftung. Die BVer— die an F. J. H. C. Elsner ertente r tung * ö ; . . vort achtung und Kagerung kuren d von dgermann *? Han en Uund Ka legieinn ñ ; . m, ,,. , , ed, . i , 3 et a g n. dj i en . 61 — un, Firma ist i n n e . 8 . an, 1. e . ee . k . . 8 9 6 94 . . 66 . awae sa kura mit einem persönlich haftenden Ge⸗ der Verlagsbuchhändler eg, sellschaft mit beschränkter Haftung in J. J. Ren urg ist beendet. Dur ug. Gro o. ie Firme Türkis mühlc nach Koblenz verlegt. erteilt worden in der Weise, daß jeder nehmungen und die Betei igung daran. 21 t — 466169 3 h ; e Gesellschaft mit de⸗ n- fr,, wre. e,. 66 r ; * ; llschafterbeschluß vom 6. August erloschen. Türkis h 4 3 ver ee ͤ ö ; fer rer mn gen dg is eb, w, n, ür ul ln e gde Hie r , göraft? . Hun ; sellschafter oder mit einem Prokuristen Otto Richard Weber in Radebeul. Die Göttingen Dur Beschlu vom Gese ; ll * il Poupli Die offene Handels⸗ 3. am DT. Juli 1929 unter Nr. 1442 in Gemeinschaft mit einem Geschäfts 4. au a9 j Fir che n, . Ane fern, fern e la, mn, erteilt dem Direktor Albrecht Schadt in Gesellschaft hat am 1. März 1928 be⸗ 15. Juni 1925 ist das Stammkapital 1929 ist der 8 10 des Gesellschafts⸗ Emil Pouplier. Die o e. di * Josef Maurer in Koblenz. führe vertvetungsberechtigt ist. Röthigs Modell⸗Baustein⸗Aktien⸗ von Fritz helm Hofsä tung, e mfc e ini er Beschrä ; Herste i t trags tretu ndert wor⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ ie Firma Jesef Maurer in r ; Ban 1 t 3 rn , ,,, . ; nchen, Meiningen unter , i . ir Cg nnd e,, , . 3 4 24 * * 2 . wa w e l * 1 allein f n bis . . Inhaber der Firma ist Josef Maurer,ů Nr. 6862. „Hugo Hartmann J r, ne n n. . * 2 — 263 gn he aer 5 e iebg h iosse n m r gahn 263 , 3 Gir re va . all . Glasewaldstraße s) schaft vom 15. Jun! 199 ist zug eich! vertrekungsbercchligt. mil Oskar Paul Pouplier. lektrotechniker und Kaufmann in! schaft mit beschränkter Haftung“, schaftsvertrag