1929 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

E st zentralh * . 1 2 . *. 1 E

3 ge

8 e

9 ö 12. August 192 H nimernech nenn . Gegenstand des s ist die 6. des worden ter ᷣᷣᷣ. 1 im . Le rr, Ted, ug des 3 3 des gistrierl 6 ; g von Spitzen- v Ver⸗ Ne 1st ges. (Sta 3 des gi rierkasse 1 3 t . und x . Neubrande ; mmkapital. „mit Jubehor . ,, , ,, ,,, are, , , m, , e,, r,, 64 1 ngen durchzuführen as Amtsgericht. mem, ernem Flaschenläste e Milch Iw igniederlassung Birmgsens; Di . —1464 wirtschaftliche T . , , Milch- = . Planner, in de lurisften zur V . , m. n ansig schrante . einrichtungen (Eis⸗ * en. sens ist auf⸗ berech n zur Vertretung der n ö derer, er i d In dem gen, f Meclelh. regale) im ö . Waren⸗ irmasens, den 14. August 19 2 1 r , e, l * mark. Zwei akapital; 100 900 er Firma „J register ist heute 335 000 Re Werte von 10 000 * Amtsgericht n zin ne he i . 2 ö ,, ,,, 3 , Ii, , e,. g, e e n mn, ,. rn, n,, . . e mr ; ih nm. ** Le SGesellschaft . Winkler auf b) der Graf Thi j ssneclhe. . . esellscha ĩ rate⸗Bau⸗ . ember 1928 7680] D ö in Pock awaczed, Ingeni ikter Haftung hier einge lt Bing. anf nee, e nm hieie. In unser Handel mg e ,. 6 L geh a . ö ö ( , . , , ,, e er n, . n, ,, an o sser gen. 36 * nel a ter aul , . 2 183 geren, 1. erat Besitz. k e-, in e 18806 . . geen, 2 4 3 . k w * nnen, Bferde mi Rem., 8 gen⸗ ? etzel C 1 * hei der 2 eilt in ö . ist 3 ; 3. 2. J e u. Grundstücke 16 n * ösche ö ; tionãre B 2 . . 3 d r, n n . n r ir; en los, nr, dee ö 6 ge⸗ ö bee e e rf . i et er . . 3. * —— * , zu r m 9 guxui allo i . in Munchen. D vettenkapitän a. D des Ges Reichsmark ermäßi ig Transmissi 2 Elettromotore erkaufs⸗ ie offene 6e agen worden: schaftsführer z en mit einem Ge bestan aben, Lassen⸗ 20 Tihnnge saal res is sg ut. 6 6 , r d, är , e,. 1 . en. De ee m c . ellschaftẽ vertrages . . nsmissionen, 1 Sepe n einschl. gelöst. Juli Handel sgesellscha . Unter? zu vertreten Ge⸗ zestand, Postscheck n gssaal der Vereini hr, im rderung zum A ? rlitz. Die V naktien über je RM: auf einer Aktie ö x 2 . 1 en, i Seperator, 1 9e Julius Gruber ft ist auf⸗ Fi er Nr. 189 . 4. Schuldne sch 26 2240 nternehm Vereinigte Industri . ktienun . orzugsaktier 4 M 300, tragen di nurkunde vereini ö dr . rer ana ahh geändert eine Tiestrommel „1 Kühler Prokura if uber ist Alleini Firma Vor am 5. 8. 192 ; 5. N K 2 24023 . 8. F ungen Aktienges ndustrie⸗ . 2. Bekan itausch. Jede S tragen die N tragen die N vereinigt, ausge . ert von 65 000 RM gl zum Neubrandenbur 1 Kupferbassin 2 mel, 1 Butterfaß, & ist den Kaufl inhaber. r , ah Hesell 1927 bei der Varenbestände 151 624 50 S, Franzoͤsische S gesellichaft. Berli Auf. G rm . , , r,, ö , . . e nenn . a arg, K. gngu 19 assin ] 2) Liter Butterfaß, ruber und Kur ufleuten R ter Haft schaft mit b 32 6. G bestände .. 50 stattfi ische Str. H3 / 6 in D Grund der 7 9. je RM 300, naktie über je RM zugsaktie N 8 Nr. Ibis S Rr. 2 ö 1 echte an de e ihm n . 194. 1 Kühlschr Liter, 1 Eisschran P nd Kurt Hädri Rudolf Eri ing, Rheydt: eschränk⸗ Ertragszuschuß 5 99 000 findenden 2 Treppe Durch füh Verord 8 e, . * .. . . an den Lawaczeck⸗ Das Amtsgericht h un ftr es ank, Wagen, Re ank, ößneck, erteilt Hädrich, beide i rich Braß i : Der Ka gszuschuß .. versa ordentlichen G n. G rung der V nung zur jedoch hat bei Stimmen und jede? at eine Stir Vorzugsattie Nr. 5 . kanntmach Pumpen ein. Die 8 . ht. sonstiges Ladeninvent Regale und . in führer in Rheydt ist ufman 2 233829 mmlung eingel eneral⸗ olddilanzen erordnun . ei Abstimmung ü jede Vorzugsaktie i Stimme jede Stan Ar. 50. . . r D ar. m,, nvenfar im Werte ebergan ö! 3 rer abberuf als Geschäfts geladen. unse . fordern wir di uber a) Auf g über folgend ie über je RM 10 mmaktie übe . . , ,. . . , , g der bis zum 1. Btto B sen und der Kauf äfts⸗ 169 00: 1. 2 Tagesordn unserer Aktien übe e Inhaber nahme von od gende Gegenstände: iM 100, 30 Sti er —̃ ö . . nn mn amn einlage in die auf die Stamm. und s begründete 5 Ja⸗ resges in Rh aufmann KE. Verpfli 60 00G 2 Vorlage ung: ihre Akti über RM 50 schaftern; er Kündigung g inde: Stimmen 5 II. Vera achrichten. wurde am i sregister A Nr. 738 wer voller Höhe mm. und Verbindlichtei n Fordern führer b Aheydt als Geschäfts⸗ 1. Glaubi 1 * in a n, n ! . n, . 1 * 24. : 4. August 192 Nr. 738 werden. Deffentli Söhe angerech JFulius 6 ichkeiten der Fi ngen estellt worde schafts⸗ Gläubiger . Bilanzen ehmigung d anteilschei aufenden Gewi ; Aenderur ; r persönlich haf . bei hen rände rungen Firma Max E August 1929 bei Her Jen der Oeffentliche Bekan ß net Julius Gruber ist der Firma auf nter Nr. 25 n. 2. Hr K 5 dation? ür das 2. und 321 er zu nen und Ern winn⸗ e Wal ig des Gesellschafts ) haftenden Gesell . 69. 2 di D. e e gen dei ge far her lann fmachun⸗ Pößneg, d ausgeschlossen Firma Bari 5 am 10 8. 3929 bei 3 Dypotheken .. . S1 75302 2 ionsjahr. Liqui⸗ *. Umtausch i euerungsschein ahl oder Abbe hafts vertrages; zesell- . ke, e, Sebärsesititckig en und teh schen. Reichs ft erfolgen im De leck, den 11. Augus n. irma Barmer B 929 bei de 3. Eigenkapi 208 25 2. Erteilu . M 1909 in neue Atti ; Reprãs erufung von Mitgliei ĩ̃ in rere. r n n ., . er eb re r 1 Deer, n , . Deut⸗ Thhring. August 1909 ischer CL C ank-Verein Hins . 4. Rücks apital ... 88 250 . der Entlast ü 1 und RM tien über 4 A äsentanten der K on Mitgliedern des 3 4 , nere, und X. u B. eingetragen: Di erer usch, Oppeln, , Amtsgericht g. Amtsgericht. J. Rher 6 Comp., Zweigni Hinsberg. 4 ückstellungen ; 150 000 Liquidatoren und ung, für die 5. November 19 100 bis zum Lufnahme von Lommanditisten; des Aussichts rats ̃ Ie. 1. Themes r Die Firma ist August 1929 ö! . ; eydt: Dem G Zweigniederlassur 5. Delkredere . 15 Die Herr und den Aussichts bei der C 1929 eins 3 e) Kündi oder Versch ; s und der Skar gie ulchmmmn che , Prokura des Amtsgericht Neuß. mn a. 15 R ei chenbacl . dorf ist satz eorg Matschke in Di 19 Rrederekonto- 5 00 General ren Aktionäre, welch atů *r 1 ; des digung oder Auflöst gm elzung mit andere ö . e m,, zee d e, ,,, en , . , , ,, wg, e, ö ö 6 Attienge ell e Hartstein⸗Industri In das Da ar mn it M unfer Sandelsregis arise] Etragen wor Sregister ift heulte ein! dor t. Konsul Hans Harneh ! prołura Do R gema ihre Aktien od men wellen, wa in Görlitz e Oberlausitz E tie dreihundert S ganzen mit oder ohne namentlich Veräuß . . 6 8 in, . Handelsregister 1778] ist heute f Handelsregister Abtei 782 ! vorden auf s heute ein⸗ rf ist als persönli rneh in Düssel Ertr 9 003 oz gemäß § 17 oder Inierime chen während n 2 e . ö , den . 6 rr fi Sil mn e, n, in rr den, g. sregister Abteilung B ist heute folgendes ei gister Abteilung B Firma Mechanif Blatt 1571 di schafter rsönlich haftender ü sel⸗ ver tragsrechnung pãteslen unseres Gesell iimsscheine nd der üblich ö schaft d demnach i idation 9 ö 2 . . 2 Dei. . * .. 21 8 e 4. 1 . ö h ö . 2 86 * * ö. 1 schaftsv unter Beifü ichen Gesch sts * 53 909 . y 8 8 eier fam um 4 e indust rie, Firma Hessische Baf Zu Nr. 172 bei eingetragen worden: Neichen bach hanische We i 3 ausgeschieden. er Gesell nn,, 31. Dezem b 2 estens drei Tage ertrags Beifügu ; äftsstunde Stimm Stimm eneraly , , , ron. 9 e, gn, ge 16 ver den n en: chr. , Gesellsch berei In Abt. A: er 1928. sammlung, den? ge vor der Gene Nummernf gung eines n en der RM en der RM F,: ersammlu i , , . ir, , , , r, ee, reo , gch en erf ehen dn Firma. Portland; rantter Saft haft ir'erel 3. 3. 199 die Untec Nr. 12 Jabrit r n , , 3 Le, ee, ,, 33 J 3. ng r e e gh eich wer, fe, 2 e stere5 am ti3 a Ffhrantter 14 sen Gesellschaft mit be Reichenbach i. ung. Der Si 6 ener, die Firma S ö 44 am Fabrikations ; R 55 . Versammlungs Dinterlegung und nisses einzureiche neten Verzeich⸗ Stim timmen d ammattien (2 nen Stamn ; sell⸗ n m g ,, asg abe der ein⸗ 25 folgendes am 3. August P er Haftung in Alf mit be: henbach i. V. Gegens. r Sitz ist dessere Tuche a Spezialhaus für Ab tionsunkosten M S8 zu hinterl gstag nicht mit n r , r. zeich⸗ mrecht si er NM 5000 (20 Stück ü umgttien 3009 . gie . 2 . ugu n n! g in Ifen (Westf) bei nehmens ist d . genstand des Unter Benrih he Meulenbe 4 für schreibungen . 410 408 53 interlegen. nitgerechnet Für einen ein ; men erh ch in den vo 009, Vorzugs über je RM 3 ; , besonderen sinh ! en Keller orden: Die Die . f) bei Die Gesellf er Betrieb einer V nter⸗ Leinrich Reitz, R rg, Inhaber = , Die Hint : von RM gereichten Ne höht. rangeführt zugsaktien RM 396, 6 h iz die Hin dtapltal ren sinb abt ten, Keller und Quacker Die Firma ist geᷣ ie Gesellschaft i einer Weberei. Inhaber Rheydt, und als aber nn⸗ und Verl 28 433 30 Geschä erlegung kann i ; ; 1000, wird ei ennbetrag Die V en Sonderfã gegenüber e , , erm, ele, r. abberufen und ernad Poril a ist geändert in: „Alf oder haft ist berechti rei. er der K und als deren rlustkonto eschäftsstunden er un in den üblichen 1m Nennwert ird eine neue Attie Reservef orzugsatti rfällen au 15 006 deren 1 . ofen und eh erh Elonid' ic? 8 zum alleinigen ] ortland Zemei ert in: „Alfener er andere Unter echtigt, gleiche in M. Gl aufmann Heinrich ? ! 3 294009 bei nden erfolgen: ichen wi vert von RM ue Attie Reservefonds tien erhalten v f 15 009 Sti . geführt. Das Gr höhung ri or ist der Bücherrevis nigen scha d Zement und Kalkwerk, Ges werb Unternehmun 8 Gladbach *inrich Nein 8 geen l e. e g e. , , ri. . 3 2. rn Genn. Has Grund n ni dine! Bücherrevisor Hein haft mit beschränkter Haf erk, Gesell⸗ D ben oder sich dar gen zu er⸗ Unter Nr. 935 . 452 Berli e unserer G ; . schein Rr. 31 u mit Ge⸗ den Stammaktien ei Bildung etwaiger n nach Ueberweisung ö ö 1000000 RM n e in Minde 8. Fein Der Gegen änkter Haftung“ Das S daran zu beteili —— 92 am 1 Fabrikationsübe 46213682 Berlin NW. 7 esellschaft i gereicht. S ; 31 u. ff. ihres ien eine Dividen vaiger Rücklage veisung an de ; . neue Inhaber . s. 6 Rm ha e, notgriell, beurt n bestellt durch Der Gegenstand des ng. 2 Stammkapital betra eteiligen. Firma Rher 110. 8. 1929 bei Ertraas onsilberschuß * NW. 7, Dorot heenst n betrã Soweit Aktionäre? aus- n, Nennwertes Dinidende von 5 , e. 2 . e 3 be, . 1 meer eh, ien, ,. . marlet be t, fie Rihehdter Da nmpfta feel bei der rtragszuschuß 449 70753 er Reichs Kredit G nstraße 35, äge besitzen, die R äre Akttien⸗ dividende ni und für den F vom Hundert de enden Reingewin * ö 2 de, g. . 36. i win , n, ,, ens Mi . ig Fried. Wolff in pfkaffeebrennere k ; 5 Berlin eje lschast A.-G., r chen 4 * e RM 1099 ni nicht oder ni Fall, daß sie für frů es auf sie eingezal inn vor H 3. Kufuer & gusgegehen. Oberaula, den 13 ersammlung vom 1. Juli elf chaster. 5 aftsvertrag ist 3 ark. Der Ge- Sermann W n Rheydt: Die Wit : 233829 . Statt . G., neden ner nicht durch RM nicht zahlung für das nicht vo] erhieste , e,. . i. , e, e. be, e nn, ba per en ning bam g Zul l her h or d i err st zu noflariell 2 Wolff und deren Sol Witwe Rhein is Re der Aktien kör ar sind, werd h. RM 1000, am Reingewi jüngere Jahr dem j n, die Nachzahl häfts jahre diese Vo * ; 3 2 36 geg. . daß die Versbertun in word 3. Juli 1929 em nn Wolff, n Sohn Her⸗ hein isch 4152 135182 deichsbank od können auch RM 100 en für jeden i gewinn erhalten di m jeweils ä hlung hierauf e Borzugs⸗ ö gesellschaft. Si ollfabrit Atti Amtsgericht. vonnenen Erzeugniss ertung der ge⸗ en. *g abgeschlossen da he he zeide zu Rheydt 6 sche Kohlen bu aus oder von einem d on der Tei Abschnitte seden in zu 476 auf die S halten die Vorzugsaktien älteren vorgeht zif, wobei die Rach . . 26 ö , e. ,, ze, ,,. . ,, ee, ie, ,d, d,, . , , . . i , , de ö. , . . 6a .. durch Kant j äftsführern sind best rbengemeinschaf in ungeteilter Ahrweiler. Aktien hint gungsscheine üb i Gewinnanteils n zu RM 100 mi ie Vorzugsaktie gewährt. J Danach wird ei teren Anteil . beschlossene lung vom 31. Juli 19. Handelsregisterei = 47779 egenstand des iebsgesellschaften in eute Carl und ? 1d bestellt die Fir einschaft unter 3 er Unterschri J interlegt werd über die zinnanteilschein Nr. mit vorweg 120 gsaktien, bevor i Im Fall der Auflös eine Dividende bi ; . schlossen Umstellung is Juli 1924 1929 egistereintrag vo 9 des Untern haften in Reich und Paul Fester die Firma font. unveränderter a,, egungs frist derden. Die Hint gereicht. Nr. 31 u. ff 3 vom Hundert i or irgendeine uflösung der Gef zende bis . . geführt. Das Gr ng ist nun durch- i g vom 10. August Sennen der Erwerb ehmens. jist. it henbach i. V. Jed Fester, beide Unter Nr. 12 . 1806. legungst endet mit dem letzt mier ⸗- De ff. aus- Vorzugs dividende s dert ihres Nennbe Zahlung an. die wr , ö öh Sh RM. rundkapital beträgt Firma Klei , sowie von Rech von Grundbeslz ma zur Gesellschaf Jeder von ihnen Xr Jir Nr. 1241 am 14. 8. 16 831. igstage, 3 Uhr nachmi en Hinter. soset Umtausch is m. die Korhugs alle für frühere Jahre et g . 1— 4 . s Rd. Le. dib erg tigt nnn, g. 4 einmmonnungaßauneselhs ga Bahen o! Rechten auf Gewi tz mächtigt schaftsvertreti n 3 Firma Bick K Kitzel 8. 1929 bei Bilan ö Die Liquidations mittagẽ. sofern die Einrei ist provisionsfrei in ei zugsaktien am G Jahre etwa rückständi jalten außerd in erfolgt, . ald in h; ger, rundtapital it ein. Dornbusch Hese lch? igesellschaft enschätzen, soweit innung von Als ö. ing er⸗ Sitz der Fir K Kitzel in Rheydt: D n z ver 31. Deze Bericht ations jahres bilan . ber Einrei inreichung der Alti Ssrei, einem von Mitgli Hesellschaftsvermö ständigen Beträ em die auf die ö i . , , ge fe e jr gsellschast . int. d Dergglsetz uit te wor solche nicht dem Als nicht eingetragen wi worde Firma ist nach 6 : Der zember 1928. der Liquidatore zen nebst dem f inreichungsstelle r Attien bei 20 Stamm 1 der V mögen keinen Anteil ige. Im übrigen h k . se 5, in 360 Stam! amm⸗ in Off Haftung Offenbach ä, teili erworfen sind. Di kanntgegeben: tragen wird noch en. erlin verlegt At nerkungen des Aussi n und den Be folgt. Sonst wir le am. Schalter er⸗ hauses e, me m m m,, , 6 ö 396 , zb Gin nta tte ffenbach a M G Fam Main di gung an anderen U ö ie Be. der Ges en: Die Bekannt och be⸗ Unter Nr. 5 Anla tiva. Zeit ab 22. ufsichtsrats liegen i Be⸗ berechnet ird die übliche Pr n. fses J. Dreyfus C Eo., M 300, befin bildeten Konsortium zugsaktien sind . 30 ich, Den in Soh0 solche zu ünternehmens ist, Mi egenstand des ic mit diesem i nternehmungen, Deuts esellschaft erfol ntmachungen der Fir öl am 34 J. l929 bei k RM 9d August 1929 bi gen in der Bien Provision Perfõulich Co., Berlin, we finden sich im geb ium gebunden. Di . M., P,, seselischaftbve zu e gesunde s ist, Minderbemi stehe diesem in Zusammenh. Deutschen Reichs folgen durch rng Joh. Heinri 7. 1929 bei ußenständ J. 293 *. Generalvers bis zum T Die nicht dur ; B nlich haft welches das Sti gebundenen Besitz Die . 8 3 ene rs, f . erbemittelten hen. Die Finanzieru sammenhang h Reichsanzeiger ch den Rheydt: Die Fi einrich Müllers i Be stã . 720 schäftsrã rsammlung in u age beträge ssi urch 100 teilbaren Akti ernhard Averbeck i ftende Gesells Stimmrecht aus esitz des Bank⸗ . . aßgabe g err, st Wohnungen i ; mäßig eingerichtet Unternehmun nzierung verwandter Amtsgericht Reiche ö . *) 2 * Firma ist erloschen ers in estãnde . —— 144 440 39 st raumen, Berlin Nw. 7 nseren Ge⸗ Sy ge sind durch e aren Aktien⸗ Ein persõnlich eck in Göschwitz chafter sind zur Zei 1sübt. ) . ft geändert gereich en angekauft n in eigens erbaut htete Der igen. e ö ichenbach i. V Die Firma Albert schen. w raße 36, zur Einst I. Doroth Spitzenzu⸗ oder h entsprechenden da sönlich haftender Ges und Chemiker E zur Zeit die Herren: Dr. ö ei , ge —— . ; bauten . Der r ef ha rtsvert rag if n 12. August 1929 . V., soll von A Albert Köllges in Rhe 280 65 Berli Einsicht der Aktionä een⸗ oder uns er ⸗verkauf abzur nden uert, sich an eine je sellschafter darf, s rnst G. W. Prü zerren: Dr. jur J beschrü au Gesenllschaft m zu verschaff sern zu billigen Preis schluß der Gese ertrag ist durch Be- Keiehe regi mts wegen i RRheyyt in, den 19. A tionäre aus. ins zur Verwer abzurunden den Gesellschaf r anderen Zementf rf, solange sein Verhã rüssing in Ni ; ö 6 rie Gan sellschaft mit Gesell ffen. Zu diesem 3 Preisen v 2 Gesellschaftervers e Eichenbach, V gister A Nr. 1148 im Handels⸗ ö S238 441 04 D ugust 1929 fügung zu wertung zur Ver⸗ Geselis schafter und d ementfabrik n te sein Verhältnis; Nienburg. . Die Gesellschaf ung. Sitz München: zeselischaft be fußt Deen Zweck ist die om 1. Juli 1928 in fol ersammlung when R , , , ar S6] Ter Inhaben 1148 gelöscht werd Attie Kassiva. . ß,. Auffichtõrat . telle it ke gen r nr hun. Gesellschafter seinen * *Ilufsichterats er, r, n ,, n. 2. August 10 afterversammlun en: werben und „Irundstücke zu er⸗ abgeändert worden: folgenden Punkte worden: Sregister ist einge Recht? haber der Firma o— rden. ienkapital . Lenz mann, Vorff. here st ohne jede Verbi rreichungs⸗ so hat dies die n Austritt od ats beteiligen. Erklä igung der übrigen haf ; 9e r 9 vom n ind auf diese zu er⸗ 1 vorden: en getragen htsnachfolger wi —ĩ oder dessen Reserv J 3 Vorsitzend reit, d fi erbindlichkei haf s die Auflösung der wird üb * ! ärt ein persönlich haften⸗ * * , ,, , richten sowie n en Bauten zu er⸗ §z 1: der Name d 1. am richti folger wird hier sen =. vefonds . 00 000 er. =, Dr, An- und eit haftender Gesells zsung der Ge über sein Vermöge ersönlich haft . ; hat eins Rendern ; 3 e J I. 14. A ö htigt. Zugleich wir hiervon benach⸗ nm, r ,, z Spitzenbeträgen nd. Verlau zastender, Gesellschafter ve Jesellschaft nicht z mogen der . . fever ag? hensshem rung nungen u die geschaffenen W ändert in „Alf e der Firma ist ab a) auf? August 1929 K gleich wird ihm ei 9. indlichkeiten 5 000 (48: . ägen für die Atti von Geselljchafters soll bi er verbleib icht zur Folge, f Konkurs eröff . a beschlosser * ichtlich der an Wohnungsberechti oh⸗ 1 „Alfener ge⸗ 5 uf Blatt 131 929: zur Erhebung ei ihm eine Fr Gew K— ; 48315 vermittel die Aktionär hafters soll bis auf wei ibt. Im ö solan w . . 2 u let nun geben, gie e er eg. abzu⸗ 1 Kalter . Zement · inna Pöhler , . Erlöschen der zum J. k . innvortrag. .... 189 3535 20 2 . . onbre zu nicht durch den e, gd. der . des Kodes. ü persõnlich . * ö ö. e . iin. . ki. ö haft mit be— 33 . R. iedel in Reichen— , 2685 84 rn . A. ⸗G die nicht m 1 über RM 50 eine . per sonlich r, 3 Erben 5 haftenden 1 5. CG Saftung. ausgeschloffen. zohnungen i 8 autet: Di ) auf B 52 Ti ae. Rhehdt. 6 53 77 Hagen i. 26 ger, er, we zum 15. November 6. ie Aufnahme gesehen en Gesellschafter estehen sowei a, ri, ; 4 chrinliche 3 n , . . =. der Di, w, Fir aeeryten. Kgæenherg. heydt . . Verlu an,. auf G blenntt e n Bad , , . 2 ,, . acm ch haftend schafter bestehenden 2 eschränkter S g⸗Gesellschaft mit olgen. Stammkapital Zwecke ver 3 tündung von Bertri ventuell durch M Karl in Reich. 1. X Schneider In unfer Ha estmr. 4779 er Il. Dezember 1928 jahr 9355 * etzt sich für das Gesch⸗ e⸗ Ebenso ee, de. ür kraftlos erklä igt durch die ande er Abschluß des mi en. Gesellschafte f de ger nnrt re . . Been. Ce apilas. 25h, = Rt h Neu hinzugefü Fer riebsgesellschafte Handels eschijf henbach i. V. betr.: Das unt zandelsregister 14146 1 . ; 29 aus folgend eschäfts⸗ los er werden solche Akti 38 erklärt. der Komm ie anderen persönli des mit ihnen zi ftern erfolgt durch die ö 3. ö 3 n . . , r gn i dn . n we ene rn 3 n, . on sammen: genden Herre los erklärt, die i Aktien für kraft⸗ anditisten. D ich haftender zu vereinbarenden V ) die . ,,, , s. ö , , n, . a e , n die Firma A r 3 mmer 119 bei der Fi Abschrei ö! 1. Sberbů Herren zu⸗ führ die in eine für kraft⸗ chaftern seitens Der Antrag auf 1 Gesellschafte renden Vertrages . . ge⸗ 1829 errichtet. Di zom von R von Grundbesi 1: in' m eichen bach er Robert Schwitzki, Getrei er Firma hreibungen Ra, 1. Qberbürgermeister Fi hrung des U m die Durch⸗ Kon seitens der Gesellschaft auf Kündigu r und die Reprä 2 1 6. Weises ö e⸗ schaft hat einen oder meh Oi ae, me Rechtzn au Gewi gsid sowie mit beschränkter H Gesellschaft Futter- und Dit Getreide.. Sant Unkosten ..... ib gos ol fitzend rmeister Finke, 1. lassenden B mtausches nich ) mand iti ten, eich? e wer oer l aurfr n nne; personlich . gehe es Sräuheus Ervin n,, r mehrere Geschäfts schätzen, soweit ö. von Boden⸗ bach i. V., ei Haftung in Reiche stadt, West üingemittel geschä en⸗ . 95 01 2 uder, d .I. Vor⸗ und ni etrage eingerei t zu⸗ werden, und is , welche zusammer f Auflösung der G haftenden Gesell . z r chäfts⸗ ee 1 . . or = tpr geschäft, Frey⸗ vinn .. gs4 281 34 Prosess. ö und nicht zur Ver gereicht werden kapi 3 ist in einer g mehr als *, des Ges esellschaft esell schränkter =. mit 1 rat bestellt un 9 n von dem Aufsichts⸗ gesetz unterworfe ze nicht dem Berg daher die Fir ingebracht worden n, Der ö. polgendes . ö 1 hrofessor Dr. Schäpere i zur Verwert n kapitals vertreten sei außerordentli 8 * des Ge n en, mur - 8 ö. . ; ̃ ; = find: ; 19⸗ * e Der Handlungsgehilfi eingetragen: * 17 8683 sitzende perelaus, 2. V fügung gestell ung zur Ver⸗ fähi . g. . . 3 , n, ee, . n . . ,. . i ed , en ererfs 3 und die Prokur und sörosti nd sSgehilfin Er gen: 186838 3 der, 2. Vor⸗ Stelle der t worden sinb.‘ Di er⸗ fähig, so wird nüssen, zu erledi eralversamml ditals besitzen, gestell z fahre. Ern Thi ring: von äftsführer bestellt id meh⸗ mit di eren Unternehmu ; genieurs Franz Karl- erl okura des vsti in Fregstadt ist Pr na Mro⸗ 110 X 3. Fabrikant Ernst Stelle der für kraftl sind. Die an versam innerhalb der edigen. Ist die ung, in der“ des Gef t , . d Thiem gelösch on ihnen r. destellt so ist jeder diesem Gegenstand - ngen, die ö 2. am 15. A er oschen. Rosenber ist Prokura erteilt Hab 4 84473 4. Fabrik inst Bechem ausgegebene os erklärten Akti ammlung berufen chsten sechs Woche * erste Versamml des Ge samt⸗ . , . ee, n . r, Hen ef zur Ber derung der hang stehen; nd in Zusammen. Auf Ble 5. August 1929: g. Westpr., 12. A en Ert Ya ben. ö J ikant Gustav Tes ; nach Maß n neuen Akti Aktien weniger als dreivi welche den betreff hen eine zweit ung nicht beschl r Saft sellschaft mit lei zaft befugt. Die Geschä g. der wandt e) Lie Finanzi fabri att 1568, Fir * Vas Amtsgericht ugust 1929. ragsüberschuß Verleger D Tesche, ö Maßgabe d Aktien werden zu reiviertel des Alti etreffenden Beschluß te außerordentliche miu , , ere w, re. ie Geschäfts führer vandter Unternehm nzierung ver⸗ abrik Reichenbad irma Aceetyler 18 Amtsgericht Ww huß .. 1104 6. Buchhã r. G. Butz nung der es Gesetzes für n zur Annahme des gese s Aktienkapitals eschluß gülti iche General . 8a nnn innen:; lf ifi Tätigkeit ehre l 835 nte z 8 wer re . w . gericht. J n. 3 nun Beteil Rech in der ? es gestellt itals vertreten si gültig fassen k al⸗ . Qn wig . Geschãftsfuhr schäfts führer: ati eit ehrenamtlich. Ge §z 5 und erhält fol 2 § 6 wird beschränkter H ach, Gesellschaft i Sa alfelil erdau, den 17. A S44s73 7 uchhändler Otto . Erlös er Beteiligten verk sur Ytech er Versa en Antrages ei en sind. In be en kann, auch w . ig * f aftsführer hrer: Verwaltung ank ? 5. j ̃ n t Sa nl . X August 1929 Stadtv Hammerschmid rlös wird abzügli auft und der , . nr . =/ m . O ö Geschãäftsfü erner ist nun ordent hrer Georg Wei zerwaltungsamin Kaufmann M genden Zusatz: Der i. V. betr.: aftung in Reichen 8 2. 1779 extilwerk & . 8 6 erordneter D hmidt, Berechti züglich der Kofte er Zur U rtretenen G Mehrheit von weni Fallen is ufer . ö , , , . 2 ra er gg n fil n K 2 ghenbach 3 Handel gragister 791 Aktien ahnes Stadtver r. Marquardt zerechtigten aus r Koften an die der Zur Umwandlung d esamtkapitals erf n wenigstens dreibi em ö . Gru ndb er Wilhelm Lamprecht valtungsinspektor s sppe, erhält daz Sonderr Detmold, aufmann Wolfgang 8 ist erteilt dem In unser Handels: ster! gesellschaft, Werd 9. Stadt ordneter Ew. Becher, hinterlegt gezahlt bzw. für di * persönlich haftend g der Gesellschaft in ei erforderlich. reiviertel des . ,, e, el rl . a , , fir e b err hre ht. di. Cher zeichen kach R . Heinz Rühling i unter Nr. 467 die zTegister A wurde k————— D verordneter B. W , Görlitz iese soweit nicht in d nden Gesellschaft eine Aktiengesellschaft ist di . en . . . . ö fan Sen gin, . 2 r ö er Vorstand ortmann. itz, den 15. etwas en mit den llschafter und der G haft ist die Zusti ö ö mit beschrä icherungsanstalt Hessisches Amtsgericht Of zeichnen. Zum erst 1dlich. zu aft nur in Gemeinsc rf die Gesell⸗ o Büchel mit dem Si Schuhhaus 48016 nd. Jul. Fu Maut August 1929 twas anderes vorgeseh Persönlich haftend Heneralversam n g München: nkter Saftun 6 Amtsgericht Offenbach a. der Gesellschaft wi n, Heschafts führer Heschäfts führe emeinschaft mit ei und dem S m Sitz in Saalfeld i n cke. h Artiengesellschaf ditisten müssen i gesehen ist. Die Antei nden Gesellschaft imlung erforderlich . ö an, ,, . engt Otte icht Off za. M. Ti aft wird Mar Helbig“ laut ührer vertreten. Di einem Büchel Schuhmacher meiste feld Bilanz am 3 ö Der Vo chaft. wärti n indessen mind nteile der zusti ftern bestehenden V a. . . . ch astefuhrer Ha uke ch, Main . w 6 bestellt. Der Wide elbig in wi et wie vorstehend Die Firma tr hel daselbst als Inh ister Otto 1. März 1929 Höfling. K rstand. an gen Verträge mit indestens M des Ges immenden Mehrhei erträgen ö ; ö ases, Rn mn Sandelsregifterei ö 7 r ; Der. z - 3 e e gebe als In 6 . . 1937 it den persönli 4 des Gesamtkapitals rheit der Ko . n en * und , . 13 47780 3 lässig, wenn wih rruf ist nur vird die Bekanntmachu angegeben und ; agen. Dem Kauf ma Inhaber einge⸗ Soll arl Wagner 3 7. önlich haftend apitals darstell Komman⸗ ine, Fila mn ö vom 12 lugt Widerkuf notwendi ge Gründe den 1929 insoweit beri hung vom 5. Juni in Saalfeld ist Ei unn, Walter Rolf Gr ut ma,, , e e. 3 . i n ,. 3. ,,,. . . ie, Iinsomeit ber rn . Juni aal ist Ein zesprotura ertei f indstück und Gebäud RM 9 ö Vergütu önlich haftend ; haftern laufen bis Ende ? 1 esellschaft. Zweigni Kommandit⸗ 5 chaft in Offenbach 6 Aktien⸗ aderborn, den 10. A ñ Amtsgericht Reich Saalfeld, Saale, d kung erteilt. Zugan ebäude. 65 * mmdn ngen erhalten, die j 1den Gesellschaf ö 3 Ende 1939 ö , = , ,. eigniederlasf =, n, w. ist e, I.: Albert Das Amts. ugust 1929 . eichenbach i. V Thüringisches den 15. August 19 K 35 1 e ö , . hen: Drel Romm i . assung Mün⸗ schied aus dem Vorst d r Das Amtsgericht den 15. August ! 9. gisches Amtsgeri : 29. . 9 48 d om Hund ür alle 2121 1 außer e 2 . Donmmanbisten alf de . am sgericht. August 1929 . sgericht. Abt. 1 20 so * äs , en z er satzungsgemã ert von ð ber sonlich haft inem sesten. . eingetretene r n steh gelöscht. Neu b ieden. Die Prokura en ausge⸗ . ; , . . Abt, IV. Abschrei 3 übe U fi Fe gsgemäßen Mind dem nach Abzu e deen ö agr. Alf rsönlich haftende G ese berger ist erlosch 7 Arthur See⸗ Eirmas . Ie in h ein . Salzen edel. 396 reibung .. 66 920 66 r nom. Reichs Prop en rner erhalten di ndestabschreibur zug des Vortrags after zusammen 361 ö ö ö z K . ,, 6 ⸗— 19206 mark 1109000 ert des Betr ie persönlich haf igen verbleib gs aus dem Vorj mann, u d Stute, Diplom kauf⸗- 19 andelsregistereintr . dandelsregistereintrã M88] wn unfer Handel gregis 47787] heute siges Handelsregister ? * 0e inri 22 f raren Ge, ee . , ö . , , r , 2 Cr een . ien . zi 8 6 66 en. e f git, bi 1 n,. . 33 . Werkseinrichtungen S5 dõdõ = Sachsichh chiringsche zom * 6 900 Stück zu RM 109 Saale . ge, , be, eee als . Aalen. Die , . ibach a. BH.: Die offe Hasenbach, Firma Anton 3wir g:. eyer zu Gr der Firma Fabrik che Haftung in Firma 1 ; 179 500, 1 ischen Romma onst an einem d ung findet in d ie Stammattien g ;. 6 Prokura den mandititten ist erhöh gesellschaft ist in ei ffene Handels.? handlun 3 Zwick, Eisenwaren⸗ eingetragen: Die Fi roß Bieberau mi tik chemischer Produkte , Thoeniz Zugang. ; Prijssin 93 ortland d , iel. 6 . ö l . ö. . i Bie nn 24 1 ssenwargn⸗ ile , ume berief dan dt dei inner e zrodutte, Gefelsschaf 17 669,22 g Co ement z angehörigkei oder des Aufsi rsenplatze st gel in Jena od . n. n. 2 if( r nel geiof schaft unigelvandelt, di manditgesell⸗ haber: Anton Zwi ruchweiler. In⸗ Reinheim, de na ist erloschen mit beschränkter Haftung“ SGesellschaft e * Comma di 9 abhrik hörigkeit besitze 8 Aufsichtsrats od statt, und wählt aus er Göschwitz r , geg, , n elt, die am 1. It 1 Zwick, Ka Il im, den 109. August 192 lin Buchwitz (Fuchsb ug“ mit dem Sitz Abschrei 197 169,22 ndit⸗Gesell denen auß n müssen, zwei s oder Unbeteilig; hlt aus dem Krei 9 . . ; nr, er . Hrn welle z ufmann Yin Hefsifches Amts st 1929. rn tz (Fuchsbergj b. S Sitz schreibung 31 ! n . . ast . z vorb er der vorgen zwei bis fünf Reprä iger, die die d eise der Sitz Münch oh Co. Komm. Ges Hasenbach geb. Stoch if Frau Ludwig 3 5 sches Amtsgericht. eingetragen. Der Gesellf Salzwedel, Patent =( 6d, ss Di i z Göschwi t Aktien ö gere e, n. ö ö . * . e , . nnen ; ist an 3. JInni esellschaftsvertr 1 5 500 ie Sächsisch⸗Thi Saale ; is die Genehmig er Fommanditisten ö ie, . . n it ler er wee irn en fer ee, ng: Reine, West . Juni 1929 Svertrag Abschreib o00,.— Commandit üringisch . 1. Anstelli ehmigung zu fol ianditisten H nen ei enna Baukl Ge⸗ der Architekt Er Gleichzeltig sind schaft, mi Neuffer⸗Agoschuh⸗Co. Gösel⸗ In unfer Handeisregist 47788 Gegenstand des U 106 abgeschlossen ,, 46 r e; he gere. 2 ,, . . ö , ,, . tie e öscht; n ert Ernst Georg Ha J sind schaft, mit besch ränkter f Gesell⸗ der dor Handelsregister B ist Fabrikati nternehmens ist di Vorrãte 9000 ihren Sitz in Gi ft anf Attien ist i ement⸗Fabri ae Ankauf, Verpfã nten mit Gewi häften ö ener * persönlich haftende Offenbach a. M. un g Zaͤsen bach in fabrit, Sitz. Kir Haftung, Schuh⸗ Fir ort unter Nr. 18 ei 6 e , m 2 ist die K 2 a. d. Saal n Göschwitz (Saal en ist im Jahre 18 rit Prüssing & 3. Neubau rpfändung, Verk vinnbeteiligun . . , , , ü, ,. . r, , , irma * 2heydor . eingetragen organischer Du . Produkte und assenbestand 30 gos 93 wel e unter der (Saale). Zweignied S5 errichtet 30. . uten, Erweit auf von Immobili g ö de el ce ft, mein L nch fte n Ilhan gr iedtich besen mann & erbeschluß vom g. Jun Hesell⸗ Rudol heodor Althoff Tagenen Ware Düngemittel und ähnli Debito ö ellenborn, Kreis S usatzfirma „Abtei gniederlassungen b worden. Sie Warenverkãä iterungen mobilien usw . ö helm Ba n hen, Prokura des Mi ö als persönlich h dasen ach, daselbst Firma der Dee X. Juli 1929 ist die Ru 0 ph Karstadt Akti I. Inhaber . en und der Hand J ö ähnlicher V , 968 06 Unterwell ' aalfeld unter d 9 eilung Jesarbr ch estehen in Ni b 5. Erri ufe mit Verpflich ö * . , , ec ff erl. ö ,, I tien esellshast zu zeugnissen. Das 8 el mit diesen Er⸗ erlustvortrag a ö S6 89 12 enborn“. unter der Zusatzfirma „A uch Nienburg“ und i enburg 6. A chtung von gweigni ichtung über zwei J H II. Friedri Web . Gefells en. Der persönlich after fabrit er⸗Ago & Goondhear S in solgendes ei . 3u 2 090 8 Stamm kapital betrh 1027/86 6 806 *, m , . le . eee. nnn e. . . ma ʒenische Pra er X Go. Phar⸗ ellschafter Ludwig Has haftende riken Gesellschaft mi - Schuh⸗ der G s eingetragen: Durch ö heine, Kaufn RM. Geschäftsführer is ägt 9 anderen hydrauli es Unternehmens ist di fabrik Thuringia d Die Reprãsent arlehen. ö . 36 ; ie, g ee r. g icht ge r dn ö sen bach ss aus= haltend. nd dase it beschränkter 19. zeneralversammnil ö) Beschluß iufmann Karl Müller in S ist der Töss d Kall und Zi ischen Bindemitt ist die Fabrikati en persönlich atanten bezi e . . ö . . ir, ö n en , V . r n Hal wer. Hab 210 un Ziegeleiindustri ein und vo ion von Portl R haftende ziehen für ihre Bemi . . i, r are, ei hing n; getreten. Die Pr tommanditist ein⸗ 00 9000 RM auf Stammkapitgl um as Grundkapit 22. April in Sa frau Frieda Müller zwedel. Akti Haben. E mit Baum eiindustrie, der Betri n Zementwar rtlandzement und epräsentanten si n. Gesellschaft e Bemühungen di ; k . eininhaber: Fri 25 un- bach ist erlos rokura Ernst Hase mark erhö el. eine Million Rei Gehn Milli al um 10 000 000 in Salzwedel is 1. Müller geb. Serie ienkapital aterialien aller A etrieb von B en, ferner de ni u E Co ; sind zurzeit di ern vereinba gen die zwischen ihne H Kaufmann in Friedrich Weber, 2 erloschen Hasen⸗ erhöht. Durch de n Reichs⸗ worde ionen) Reichsmar 0 Die Ve ist Einzelprokura er en Hy ö an fremden U r Art, sowohl in ei auunternehm r Betrieb d o, Berlin; D ie Herren: Ku rten angemef ihnen und K . Hessisches Amtsgeri schluß ist der Ges den gleichen B vorden. Die hsmart, erhöht ar Vertretung der Gef ura erteilt n,, w . . 4 . p . . 6. n se fbr ericht Offe 6 st der Gselschast e n Be durchgefäh ie beschlossene Erhö ht wenn ei ing der Gesellschaft z Kreditor K 265 Das Unte ngen. Betrieben wie d e der Handel n, Eisenberg i. T empfe, Fabrikant, i erg, Bankier, in Fi gütungen. H , , . . a, . e e d, n . g fahrt Ven chöhung ist bun ein Geschäftsführer erfolgt, Gem en. C00 Das G rnehmen ist auf ei ; urch Beteiligu (Saale) Erich Roche hür. ; Konim t, in Firma Gebr. Firme J. Dreyfus ( . J. * arg ge, dann, Off rin r n lh enn ee , g ght Frundtapital beträ durch diese rer bestellt ist, ewinn und V 147669 rundkapi eine bestim gungen 3 chel Muell erzienrat Ott ebr. Kaempf ö ? Dim berlent en tz Fürstenfeldbruck: * . 2. und 5 18 (wirtschaftli geändert Reichs 06900 (achtzi il beträgt schafts fi n allein, wenn . erlust 52 wurde bis pital der G mte Dauer ni ; er von d eller, Bankier, in Fi o Müller, Pri fe, Chamotte⸗ . ann, oer r,. , ö e , Dre , slillion schastssührer de enn mehrere Ge⸗ 4 14015 zum Jahre 1923 Gesellschaft bet icht beschränkt mind er Generalv r, in Firma Privatmann, Göschwi . 9 86 i hen 0 delsregister Abt. B if g) aufgehoben w en⸗ ralver Durch ut onen) Geschäftsfü estellt sind, durch 8 23 2 allmählich etrug ursprüngli = estens fünf Pe alversammlun Hofbankhaus M Göschwitz , hr g, g. * unler Nr. 151 die Gef . ist heute velterer Gefämtprokuri orden. Als ersammlung vom. 22 der Gene⸗ führ ftsführer oder eine ch zwei Sp ri 414062 000 Stück St auf A 31 000 006,‚,— glich M 500 9090, war zurzeit aus rsonen, die die d g zu wählende A ax Mueller, Goth Schmaus als J München; schränkter Haf esellschaft mit be. August, R okurist ist bestellt: hat h n r ng m 2. April 1929 führer mit ei einen. Geschäfts⸗ rig und R 6. 1 e,, , 3 . . . n ,,. ü nunmehriger 3 Inhaber gelöscht; 5 aftung unter d ; P Rauba K ellt: 3 Gesellschafts ver ! 2) 5öffentli inem Prokuri reßgieße tück Stam über je A 1000 eingeteilt in in, Vorsitzender; Eri Kurt Lands angehörigkeit esteht aus ö wa gi, i ben, een n, . elena e, Kaufmann 1 in änderte Fassu trags eine ver⸗ f entlichen Beka risten. Die ttiengesell rei⸗ 1000 Stück maktien über j 33 Mueller 1; Erich R ; berg, Bankier, i eit besitzen müf m ,. er geänderten schaft mit b of Oppeln, Gesell Weise ertei ie Prokura ist i der Erhö ng erhalten j sellschaft erf nntmachungen d . L ellsch aft. Inzwi Vorzugsakti über je 5000, eller, Gotha, stell ochel⸗Muelle nkier, in Firma J üssen, und ö 3 . 6 z , . . tree g e, shasf er feigen n t er Se⸗ Henriks zwischen hat d gsaktien über j ö mitglied d stellvertretend eller, Bankier, in Fi J. Dreyfus e,. e, n , ,, a, ,.. ei, weilt, Ranbach in eme 0 g des Grundkapit ud Reichsanzeiger urch den Deuts Gewi en. Durch B as Grundkapi je A 1000, er Schle sisch er Vorsitzender; Ri in Firma Co. ö 6 , . u ri a, , irt daz jigimchet e dn Been, ,,, nner, utschen inn⸗ und B ve eschluß der apital folgend 2 Finanzrat Dr. phi en Portland ⸗C er; Richard v Hofbanthaus Ma . ; In if, worden. De ppeln eingetr zur Ver anderen Prokuri sellschaft eschlusse ist S is des Ge Salzwede am BVerlustkont mber 1524 außerordentli e Aenderun Wei r. phil. h. e. Dr. j ement⸗Industri von Bentivegni ar 14 III. Löschu Dr nn . Gesellschafts vert tragen un ertretung der Ge uristen ftsbertrags Sti des Ge⸗ zwedel, den 13. Ar 31. März 1 ö. Grundt wurde unt ichen General gen erfahren: eimar; Dr. Dt Dr jn. Su er 1 e, wen, ö. . 6 3 ne ri, . 95 Stim nurecht ; Har rm ig igust 1929. z 1929. 1dkapital auf G er Herabsetzu versammlu ; Eisenb Dr. Otto Kaempf zugo Jost, Präsid gesellschaft, Berlin; . 6 . a, , . ge sest.estellt. Ge r, * erhohte! st vorden. Die Befugni ge⸗ Das Amtsgericht stellung RM oldmark um ug der Stam ö ng vom 27. N erg i. Thür.; je, Fabrikant, in Fi ent der Thüringi Berlin; Geh Waren v schaft für intern n. internehmens i SGegenstand apital ist vollständi höhte, Stamm⸗ ands mitglieder: 1 gnis der Vor⸗18 . V Soll. 1111 600. ei gestellt. Das maktien auf RM No⸗ und Haupt z Ludwig Katz in Firma Gebr. K ngischen Staatsbank, a ,, , uta len der Vertrie 5 ist der Erwerb und Hesellschafter Emi ig durch die von de 2. Paul t: 1. Theodor Althof Sechnitæ, erlustvortra RM 28 , eingeteilt i rundkapital bet 150, das hof geschäftsführer d enellenbogen, Genera aempfe, Chamot ank, Daftung in Li beschränkter und de von Milch, die Erzeu d sens unk r Emil Neuffer in Pi m ö fradt, 4 raun fchweig. J. Rudolp olf, Im Han . (47795 Handlungsu of . 65 9 e en, e. . , . . 3 . ö ; te Milch. e stadt, 4. e,, . Im Han . ͤ gos og 2660 e ammaktien m der Bankfi bö; m. b. H.. Berli gemeinschaft * D wer ; . in en , , . , ginn 1 r Qntechnung. auf irma- ger Dr. jur. Friedrich ph Kar⸗ die) of andels register ist heute ai 1 Grundstiũ 4 en,, 33 5 Stück Sta ̃ zu je RM 1590 r Bankfirma Jarislow „Berlin; Dr. Ludwi Ostwerke = S rke A.-G. ö i, e. 63 k ö n k seine 6 Hermann Schönd Schmitz, Ze fene Handel agesellscha dem . u. Gebäud O68 22 Auf G 1000 Stück mmaktien zu je R Göschwitz (Saale); ty & Co., Verlin; udwig Kneller, G Schultheiß⸗Patzen⸗ K ö . getri 24 ell lft an? rat. 6. 6. doͤrff, Aommerzien⸗ nkner 2 ft David unterhalt e⸗ rund der ö Vorzugsakti je KM 2— Atti ej. Dr. Curt Sob⸗ rlin; Lommerzi Generalbevoll . . 1817 uerle. Sitz Munchen. r gen zum Molkerei * aller fich Wa rmöge nsgegenstände, ; arl Weyl die erzien⸗ Bl r in Sebnitz betreff Sten ig bilanzen und 7. Verord gsaitien n je Rh 3, iengesellschaft, Berli rt Sobernheim, Di erzienrat Otto Mi ollmächtigter * arg, e,. 2 , 8 , . i eön⸗ , gen ca re lein alte 718 des Handel etreffenden teuern.... . 2 198 64 akti wurden die Inhab nung zur Durchfüh 5. —. Co., Neust Berlin; Kommerzi Direktor der C üller, Privatm Sitz Qhtermenzing: Di h X Co. dieses Zweckes i Zur Erreichu gegenstände n, Einrichtungs⸗ Ihrem Einverstä ufgehoben word n getragen worden: sregisters ein⸗ insen . 5128 r, ,. e, , , . w w , 3. e, n. . 2. . Finns e Gefellschaft sst glei es ist die Gesell ing auf un da n ee en fi g gn. inverständnis. Die bi en mit ee g nieren; Der bichreibungen ?. ,. . , . d , , . n, nnn, n n. ö. Firma ersosche ü ist gleichartige ode Desellschaft befugt ufwendungen, ged für Bau⸗ stellvertretende Die bisheri id Sylvester Gesellschafter schreibungen . 13 929 59 ert, ihre Aktie on je RM 150, i 159, bzw er Gold⸗ der über 40 glieder des Au fsich ant in Firma A ö) ünchen, den 14 3 n. nehmun r” äbnli gereicht gedeckt. Auf die ei n. n Vorst zherigen ausgeschie Zenkner ist du 2 von zwei S n umzutaus in einer Urk zw. solcher Stam r 400 hinaus als Di ifsichtsrats erhalten ei . hen, 2 ; gen zu erwer Unter⸗ e Ürkunde wir je ein- Heinrich Maria 2 tandsmitglieder sei ieden. Gesells dur ä56 0680 82 w tammaktien i en. Der Umt , über Handl e, . . n. . . 5 ird Bezug 6 aria Althoff und seiner Stell schafterin ist 6 C6866 82 wurden. Weit ber je KM 1 ausch erfolgte d migt sind, auf⸗- RM ungsunkosten auf die Sta Lantieme von 109 ĩ k ren g ge orff find zu v 3 Robert e geworden E an 167 den er wurden d 50. dre erart, d J 000, = zu verbuch mmaktien 10 90 des Betr oder deren Ve gen zu beteili 3. Lös bestellt zu Vorstandsmitgli verw. Zenkner Ernestine Emili H 6722086 en Umtausch i ie Inhaber d i neue über j „öl an em 2 kee . a g ö. 2 d lg, . J amen r ga zmitgliedern D ner geb. Giebner in ilie Betriebs? aben. neue A in neue Aktien d er Stammaktien über e RM 100, gewe Alle er andere Mitglied ergütung, weiche für d außerdem eine . . , . 1 H, m, , , e ern r, 6 er Mujmannsche r in Sebnitz. etriebskonto: S ue Aktie über RM erart vorzun n über je Ri 3, = q gewährt Reichsanzei anntmachun glied JM 2060, . Petra che für den Vorsi em: k . * ; n, Eisen! 2 glied ist der Ka r, geb. Pe ns8ehefrau Doris Bilanz: : Saldo .. erfolgte d don, gew nn,, r , er ger . eie ig , . In unser Meclkeih treiben. Das Sta rer Art Handel zu ung in Pirmasens senhand⸗ Lindemann zu ; ufmann Paul ertei hei in Zebnitz enkner anz: 12 81626 aktie n erart, daß an St gewährt wurde. Di an Stelle von 100 gefordert, in einer Berli ie Gesellschaft verpfli Ysellschaft erfol 6. erer me n, 2 dr e er gn r iin mah ö erlin befteilt worde erteilt. nitz ist Prokura Verlustvort aklie über RM 160 ne ben r ern r ser ne Umwandlun Stück eine zerliner Vörsenzeitu erpflichtet sich gen durch den D ma „Industri t heute d mark. Geschäftsfü rägt offen uffer - Gogd e, den 31. Juli 1 den. A a 2 rag a. 1927/28 trat ück über je RM ung der Vorzugsakti Die Zahl ng zu veroffentli außerdem, ih ͤ eutichen besttgesellschaft ustrie und Gr er Molkereibesi chäftsführer sind f ne Handel sgesell odvegr⸗- Co. 8 Juli 1929. mtsgericht Sebni 3 Durch Bes ? 5, = ein Sti zugsaktien E C ung der Divid entlichen. ihre Bekanntm * 4 . * ar , , m sf fand ee . ellschaft, Sitz Pirma— as Amtsgeri nitz, 16. Ar Gewi 55 806,99 to be chluß der auß ck neue V o. und den weiteren i enden erfolgt i achungen ö e w rs ern hs, dm, n, [ irma? as Amtsgericht. igust 1929. ewinn 1928 29 1 101, r 1928 ist das erordentli orzugs⸗ verpfli n weiteren in den B olgt in Berlin bei ; ; 412 . . f k— 1,58 Stam 28 ist das Grundkapi en Generalv zflichtet sich, i n den Bekanntm in bei dem V 5 e nnr . Rillen inn Jenn. üiterdirektor. Bruno at sich durch Gesellschaftert selschaft Rheyut, Be l 34 4044 maktien über j pital um RM ersammlu Divid in Berlin ein achungen ben ankhaus J. D . —— zee, Bis dl ener Wir a' schafterbeshluß Ee Düs- æ 427 Verantw ö ] D je RM 100, 1160000. eingetei ug vom 2. 0 enden und ne eine Stelle zu annten Stell s J. Dreyfus 6 . d * nicht ein. rkung vom 31. De mit In das H 1dort. 77S Di ortlicher Sch ; ie neuen Aktien si erhöht w eingeteilt i O t⸗ zur Teil ue Dividend le zu halten und b en. Die Gesell eier , , g ng gen den eurer e uf. trage zandels register f 789] Direktor Dr. T v Schriftleiter Spritz o Too der eine tien sind an di ht worden. in 11 000 Stück eilnahme an den G enscheinbogen ekanntzugebe schaft . , . e d nh. , Fl u e n, ö ** (einge Tyrol in Charlotte und Prevßgi S n oder der and die Ostwerke A.-G. i er Gesells eneralvers erhoben, Be eben, bei der fälli Kw ze Molfereibeñ ringen ein: a) der ie Firma ist erlos urchgeführt nt in Abt; B: Verantwortlich enburg. Atti gießerei⸗ tammaktie nderen Seite G. im Tausch bewi chaftsorgane b ammlungen hi Bezugsrechte aus ige ge der Ur mkapital im eins esitzer Viktor Pfi der des Betri erloschen. Die Pr Unter Rr. 45 am 36 7 R rrtlich für den Anzei engesellschaft n der Schlesisch gegen nom. Rei e ohne Zuzahl ewirkt werden ki eschlossenen, di git r legs Ho ag r . e rnnrfeni g . . e lire en, Wee, Firmart Federbein ih 7 1929 bei de echnungsdirektor M nzeigenteil L. Henri BVei erei zen Portland⸗C eichsmark 1100 zahlung von n können. die Aktien bet alle sonstigen von ei me n, gn n e r, des Ganfmanne mil Dumfer . iederrhein i der P engerin Di nriksen. der „Adler“ innahme ei ement- Industri ob. J Das Geschãftsj etreffenden M on einem u z gen, 1d ander kaufmanns A und Lra ; : ich Licht erla ö g,. Berlin. ie Uebereinsti 24 e e. . , i . zn d enen n! e aer? . , , ,. ö j e g ban . r e ö 3 g der a (Menge ring) y . vorstehender spãtẽr 86 1. ee ne nnn, ö , , , hmen kostenlos n n Firma liehen g * in Rheydt, ng, Diplomingeni ?. D clin. it den ordn und Verlustre as Gr . G., Berlin zugsaktien ? 2 anz sind ö e een, g. 4 gen eur rud der Prenßisch 2 ungsmäßig gefüh chnung undkapital beträ wurden diese Atti 1. auf 6 von den Buchw ö . in, . 4 rteilt n der und Verlags AM n Druckerei enn Spritz⸗ und Preßgi rten Büchern 53 000 Stück rägt nunmehr RM 5 ien 2 rundstücke, Gebäud erten mindestens ef e, mch . . n eselsscht ft, Berlin schast in Heid Fgießerei⸗Aktien 36 Stammaktien ü 311 000 eingetei Von den dan auf Maschinen 694 e und Nebenanl ; oder einem r ilhelmstraße 82 ! durch beri enau bescheinige i ꝛge⸗ Stück Stammakti über je RM 10g geteilt in d Dr, 5 . j ro⸗ vie ? ö. richtge mäß. ge ich hier⸗ Sämtlich 50 Stück maktien über O0, em gesetzlichen R nden Ueberschüs Sierzu eine Beil Saldheimm, d mtliche Attien la Vorzugsakti je Käche 360, Attientap: Reservefonds üb , , g age. Erich Weinh en 6. Juli 19 schriften der bei uten auf de ö ö en über je RM 100, apitals enthält erwiesen, i über die Passi einhold, beei 29. r er beiden persö n Inhaber. Sie si je RM 100, und nach Bi Von dem insofern derselbe ni n ,,,. esl Gn cherreri ichtorates sow rsönlich haftend Sie sind mit den fe * die ildung etwai em nach Ueberwei e nicht bereits 100 . . errevisor 9 wie der elgenhand en Gesellschaft en faksimilierte ie Vorzugsaktie waiger Rücklagen v weifung an den gesetzli 1099 dẽs 8. ie oz ob ö unter etwa e r. . —w— * 6 3 . rsitzenden des A aige Nachzahlun angegeben, eine Di eingewinn e efonds e, ü r r , mn en, ntroslbean ten de uf⸗ Hundert gewaͤ g. Danach wir auf di e Dividende von 6 v rhalten zunächst a k M loo, = haben di rsehen. haft ährt. Alsdann uf die Stammaktien ei om Hundert und ei lis C do l 29 en bie Nummer tenden Gesellschafter di erhalten die Mitglied en eine Dividende bi eine un er forfie en Generalversam e , 8 . mlung. nten Tantiemen rats und die persönl n Ueber den Rest 3 * ortsetzung auf de g auf der folgenden Seite)