1929 / 195 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

rar e,

2

*

de K 35 22 * k *

* * e

2 26 . 2 . we =/ 8 , , ; . 82 * * 1. r * é

.

22

2

j 1 . , . , , n

*

8

3 ö 143

18619

j zu der am 21. Sey⸗ tember 1929, mittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Notars Burghartz in Düsseldorf stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilang mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht für das chäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werk⸗ tage, 6 Uhr abends, bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar 2 Aktien hinterlegt haben und dies nachweisen

Wermelskirchen, 21. August 1929.

Färberei ⸗Druckerei⸗Ausrüstungs⸗ A. G. vorm. Schneider C

SHöstermann. Der Vorstand.

Houben⸗Werke Aktiengesellschaft,

482861. Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1928. RM 9 8 98543 3 5065 48 537 104 29 350 95275 1— 260 500

und

——

An Attiva. Rosalontoo⸗ Postscheckguthaben Warenbestand .. Kd dd Beteiligungen. ..

a 6 240 000 Gebäude... 382 090, Zugang.. 3996,57 D dos. 57 Abschreibung 8 996,57 377 000 Büroinventar u. Utensilien 1 000,

Zugang.. 3 562, 10 TF, y Abschreibung 862, 10 3 700

Fuhrpark.. 23 506, Zugang.. 10 550, II J5d ,. Abgang.. 2100,

D dvd Abschreibung 11 950, 20 000 Modelle und

Patente. 4 000, Zugang.. 3 312,43 7 T Abschreibung 5 312,43 2 000 Maschinen .. 83 000, gugang .. 7 965,20 N V 7d Abgang.. 1 835,53 D is Abschreibung 12 129,67 77 000 - Werkzeuge und Einrichtgn. 21 500, Zugang.. 6 232,53 D Abschreibung 12 732,53 15 000 —– 1885 74896 Per Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. .... 900 000 Vorzugsaltien .... 57 000 Reservefondskonto ... 96 700 Hypothekenkonto .... 290 000 J 4658 517 41 w 55 383 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Neinge win. 29 1813

188574896 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Soll. RM Betriebsunkosten .... 121542525 Handlungsunkosten ... 350 561 48 Abschreibung:

a) Gebäude. 8996,57 b) Büroinven⸗ tar u. Uten⸗ lien... 62, 10

e) Fuhrpark. 11 9560, d) Modelle und

Patente 5 312,43 e) Maschinen⸗

konto... 12129, 67 f) Werkzeuge u.

Einrichtgn. 12 732,53 51 983 30 Reingewinn... .. 22 14812

164711816

Per Haben.

Vortrag aus 1927 13 68951 Mieten

3 2 60790 1 636 820 76 Tor Is sis

Aachen, den 109. Juli 1929. Der Borstand. Hölterhoff. Pennartz. Der Aufssichtsrat. Richard Edel, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

. 8

Betriebsgewinn .

der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Uachen, den 10. Juli 1929. Paul Tummes, Bücherrevisor.

Es wird bekanntgemacht, daß das Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Bankier Siegmund Münzesheimer, Essen, infolge Todes⸗ falles ausgeschieden ist und an dessen Stelle Herr Sigmund Heinemann aus Essen zum Mitglied des Aufsichtsrats ge⸗ wählt wurde.

Aachen, den 6. August 1929.

as 70 las 160) Die Herren Robert Braun, Hermann Gemäß General versammlungs protokoll Kling und Johann Sugg sind aus dem vom 23. Juli 1929 ist das Vorstands—⸗ Aufsichtsrat unserer Firma auegeschieden. mitglied Reich ausgeschieden und in den Julius Schlegel A.⸗G., Aufsichts rat gewählt. Mittelrheinische Dürmentingen. Sitzmöbelfabrit A.⸗G., Neuwied.

48609. Prospett über Reichsmart 10 000 000 nene Stammaktien 100 000 Stück über je Reichsmark 100 Nr. 320001 420000 der

Zellstofffabrik Waldhof zu Mannheim⸗Waldhof.

Die Zeltstofffabrit Waldhof ist als Aktiengesellschaft im Jahre 1884 er⸗ richtet worden und hat ihren Sitz in Mannheim , sie ist berechtigt, Filialen oder sonstige 3Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten. ;

Die Gesellschaft hat zum Gegenstand die Erzeugung und den Verkauf von Holzzellstoff und sonstigen Papierhalbstoffen und von kahn jeglicher Art. Sie kann sich auch mit der Beschaffung und der Erzeugung von diesem und ähnlichem Zweck dienenden Rohmaterialien, mit der Weiterverarbeitung der Produkte und Zwischen⸗ produkte befassen. Sie kann sich bei industriellen Unternehmungen beteiligen und solche erwerben, auch wenn diese nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit den Hauptprodukten und sonstigen Erzeugnissen stehen. Das Grundkapital betrug ursprünglich A 750 000; es wurde bis zum Jahre 1923 aus M 463 000 00 erhöht, bestehend aus M 8 000 000 79 kumulativen Vorzugsaktien Lit. A, A 585 000 000 69 kumulativen Vorzugsaktien Lit. B, ein= schließlich M 25 000 000 Schutzvorzugsaktien, und A 400 000 000 Stammaktien, einschließlich M 200 000 000 Schutz⸗ bzw. Vorratsstammaktien.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 hat be⸗

schlossen: : RM a) die 8000 Vorzugsaktien Lit. A auf 8000 Aktien à RM 70 560 000 b) die 30 000 Vorzugsaktien Lit. B auf 30 000 Aktien à RM 60 1 800000 ) die 25 000 Vorzugsaktien Lit. B auf 25 000 Aktien à RM 1 25 000 d) die 200 000 Stammaktien im Verhältnis von 10:1 auf 2 20 000000 und von den A 200 000 000 Schutz⸗ bzw. Vorratsstammaktien e) 50 000 Vorratsstammaktien auf 50 000 Verwertungsstamm⸗ a . 5000900 f) 150 000 Stammaktien auf 150 000 Aktien 2 RM 1... 150 000 insgesamt 27 535 000

umzustellen.

. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. September 1927 wurde das nunmehrige Reichsmarkkapital um RM 7 140 0090 auf RM 34 676 000 erhöht, und zwar durch Ausgabe von 200 auf den Namen lautenden 79 kumulativen Vorzugsaktien Lit. A zu je RM 700 und 70 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je RM 100.

Die mit der Kapitalserhöhung vom 23. 9. 1927 geschaffenen RM 2000 000 Vorratsaktien sind zum Erwerb ber finn. Mark 60 000 900 Stammaktien der Osakeyhtiö Waldhof Aktiebolag in Kexholm mit herangezogen worden. Ueber diese Beteiligung wird unten ausführlich berichtet. ;

Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Juni 1925 beschloß, die auf RM 60 umgestellten Vorzugsaktien Lit. B Nr. 1–- 30009 in 6000 neue Vorzugsaktien Lit. B Nr. 1 -= 6000 zu RM 300 umzutauschen und restliche RM 25 009 Vorzugsaktien Lit. B Nr. 30001-65000 zu RM 1 mit den Nr. 6001 - 31000 zu versehen, Der Beschluß ist inzwischen a , worden. ; ö

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Dezember 1928 wurde das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre zur Stärkung der Betriebsmittel sowie zur Ausdehnung der Beteiligungen um RM 10700 900 auf RM 45 375 0090 erhöht, und zwar durch Ausgabe von 1600 auf den Namen lautenden 7 kumulativen, zu 1159 rückzahlbaren, mit sechs fachem Stimmrecht für je RM 70 in den bekannten drei Fällen ausgestatteten, vom 1. Januar 1929 ab dividendenberechtigten Vorzugsaktien Lit. A zu je RM 700 und 100 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1929 ab dividendenberechtigten Stamm⸗ aktien zu je RM 100. ;

Die neuen Vorzugsaktien Lit. A, die mit den gleichen Rechten wie die bisherigen 796 kumulativen Vorzugsaktien Lit. A ausgestattet sind, wurden den Befsitzern der bisherigen Vorzugsaktien Lit. A zum Kurse von 100 99 überlassen, und zwar wurden auf je RM 700 bisherige Vorzugsaktien Lit. A RM 700 neue Vorzugsaktien Lit. A

ewährt.

; Von den neuen Stammaktien wurden RM 3 200 900 zum Kurse von 200 99 von einer Bankengemeinschaft unter Führung der Süddenutschen Disconto-⸗Gesellschaft A.-G., Mannheim, übernommen mit der Verpflichtung, diese den bisherigen Stamm⸗ aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 10 alte Stammaktien zu je RM 100 eine neue Stammaktie zu RM 100 zum Kurse von 20099 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden konnte.

Die weiteren RM 6 800 000 Stammaktien wurden von der gleichen Banken⸗ gemeinschaft übernommen mit der Verpflichtung, hiervon RM 5720 000 Stamm⸗ aktien zur Sicherung der den Vorzugsaktionären und Obligationären der unten⸗ erwähnten finnischen Gesellschaft zustehenden Umtauschrechte zur Verfügung zu halten und die restlichen RM 1080 000 zur Verfügung der Gesellschaft zu Verwertungs⸗ zwecken zu halten. ;

Der Dividendenanspruch aus diesen RM 6 800 000 ruht bis zum Zeitpunkt ihrer Verwertung. .

Die gleiche Generalversammlung beschloß ferner, die bisherigen Nummern 320001 - 470000 der 160 000 Stammaktien über je RM 1, in die Nummern 420001 bis 570009 abzuändern.

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 45 376 000, eingeteilt in

9 200 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Lit. A Nr. 1- 9200, davon Nr. 1 -= 8000 zu je RM 70, Nr. 8001 - 9200 zu je RM 700

6 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je RM 300 Rr. 1 25 6 Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je RM 1 Nr. 6001 420 6 6 Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 100 Nr. 1 - 420000 150 * auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 1 Nr. 420001

bis 570000.

Die Vorzugs- und die Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften eines Aufsichtsratsmitglieds und zweier Vorstandsmitglieder. Die Stammaktien Nr. 200001 420000 tragen außerdem die handschriftliche Unterzeichnung eines Kontrollbeamten. ; . -

Die ursprünglich über je PM 1000 lautenden Vorzugsaktien Lit. A sind mit dem Stempelaufdruck: „Umgestellt auf BAM 70, Siebzig Reichsmark“, die ursprünglich über je PM 1000 lautenden Vorzugsaktien Lit. B mit dem Stempelaufdruck: „Um⸗ gestellt auf RM 1, Eine Reichsmark“, die ursprünglich über je RM 1000 lautenden Stammaktien mit dem Stempelaufdruck: „Umgestellt auf RM 109, Hundert Reichs⸗ mark“ bzw. „Umgestellt auf RM 1, Eine Reichsmark“ versehen worden.

Die 729 kumulativen Vorzugsaktien Lit. A gewähren gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1927 für je RM 70 in den Fällen der

Erste Anzeigenbeilage zum Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1929. S. 2.

——

Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B aus dem Liquidationserlöse, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktien erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 1169 des Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile, während der darüber hinaus sich ergebende Liquidationserlös den Stammaktien allein zufällt. Bei der Liquidation haben die Vorzugsaktien Lit. A und die Vorzugsaktien Lit. B unter sich gleichen Rang.

Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellschaft statt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann in Ausnahmefällen einen anderen Versammlungs= ort, jedoch nicht außerhalb Deutschlands, bestimmen; die Gesellschaft hat sich bereit erklärt, als Versammlungsorte außer Mannheim nur zu wählen: Berlin, München, Frankfurt a. M., Stuttgart, Köln und Tilsit. In den Generalversammlungen gewähren je RM 70 Vorzugsaktien Lit. A in den oben angeführten drei Fällen 6 Stimmen, sonst 1 Stimme, je RM C60 Vorzugsaktien Lit. B. Nr. 1 - 6000 18timme, jede Vorzugsaktie Lit. B Nr. 6001 - 31009 und jede Stammaktie 1 Stimme, einerlei, ob die Aktien voll eingezahlt sind oder nicht. Es stehen somit in den Fällen gemeinsamer ÄAbstim⸗ mung der verschiedenen Attienkategorien den 450 009 Stimmen der RM 42 0090 009 Stammaktien Nr. 1— 420000 zu je RM 190 und der RM 1800000 Borzugsattien Lit. B Nr. 1— 6990 295 099 ver Verwaltung zur Berfügung stehende Stimmen der RM 1499 090 Borzugsaktien Lit. A Nr. 1 - 92060, der RM 25 0090 4 Lit. E Nr. 6001-31909 und der RM 150 0090 Stammaktien Nr. 420001— 579009 zu je RM 1 2 In den Fällen, in denen die Vorzugsaktien Lit. A einfaches

timmrecht gewähren, vermindert sich die Zahl der der Verwaltung zur Berfügung stehenden Stimmen um 1090 090.

Die Gewinnanteile der letzten fünf Jahre stellten sich wie folgt:

1924... . 79 auf RM 560 000 Vorzugsaktien Lit. A, 699 auf RM 1 800 009 Vorzugsaktien Lit. 69 auf RM 20 000 000 Stammaktien; auf RM 560 000 Vorzugsaktien Lit. 69 auf RM 1800 000 Vorzugsaktien Lit. 1059 auf RM 20 000 900 Stammaktien; 755 auf RM 560 000 Vorzugsaktien Lit. 69 auf RM 1826 000 Vorzugsaktien Lit. 135 auf RM 25 150 000 Stammaktien; 1927... . 759 auf RM 560 000 Vorzugsaktien Lit. 699 auf RM 1825 000 Vorzugsaktien Lit. 1295 auf RM 25 150 000 Stammaltien; Y auf KM 700 000 Vorzugsaktien Lit. 655 auf RM 1 825 000 Vorzugsaktien Lit. 1379 auf RM 30 160 000 Stammaktien.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

X

1925...

8 * 8 88 *

Gr r

82

ach Genehm⸗ gung durch die Generalvers. Attiva. RM 8 RM an n,, , Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ u. Kaianlagen .. 1965 353 64 1834790 Gebäude, Maschinen, Apparate u. Uütensilien .. 22 863 357 19458 00972 Vorräte und Waldungen ) .... 31 901 44167 31 90144167 , , 31 835 442 74 31 835 44274 Wale... . 5852412 096, b . . ben, i he , 441 7062 441 706 26 Kasse * 2 * * 2. 2 * 2 2 * 2 1 8 * 2 6 16 0 2 100 423 39 100 423 39 Vorausbezahlte Zinsen, Versicherungsprämien usw. 656 4168 6656 416 88 Effekten und Beteiligungen). ...... .. 10 890 69417 10 890 69417 Dr. Carl Clemm⸗-Stiftung ... 189 460,59 Geh. Rat Haas⸗Stiftung .... 8 571,48 Invaliden⸗, Alters⸗ und Hinterblie⸗ benenunterstützungskasse. . 687 801,97 8 101 497 08454 97954 98324 Passiva. Aktienkapital:

Vorzugsaktien Lit. A.... 700 000,

Vorzugsaktien Lit. B.... 1 825 000,

Stammaktien... . . 32 150 000, 34 675 000 34 675 a 10 486 868 358 10 486 863 35 me 19 6690 4766 19 669 47669 k 23 633 714 28 633 714 25 Rückstellung für Löhne, Frachten, Anleihe zinsen usw. 4 321 1231 4 321 12310 Pachtverrechnung mit Tochtergesellschaften .. 437 271 437 271 z . err n Dr. Carl Clemm⸗Stiftung ... 189 460,59 Geh. Rat Haas⸗Stiftung .... 8 571,48 Invaliden⸗, Alters⸗ und Hinterblie⸗

benenunterstützungskasse .. 687 801,97 21 Gewinn 4 d 4 8 283 63715 e. gra

für den folgende Verwendung vorgeschlagen

wird:

Abschreibungen .... 3 543 052,14 Zuweisung zur Invaliden⸗, Alters⸗ und Hinter⸗ bliebenenunter⸗ stützungskasse.. . 150 000, 160 000 - 799 Dividende a. RM 700 000 Vorzugs⸗ aktien Lit. A.... 49 000, 69 Dividende auf RM 1825 009 Vorzugs⸗ aktien Lit. 5... 109 500, 13199 Dividende auf RM 30 150 000 ; ö 6 ij 4 020 000, 1 insen auf Genuß⸗ ö. ö.. te . . * 26 550, 199522Tilgung auf Genuß⸗ e e ger , de,. a is oo - 7 906 952, 14 Vortrag auf neue Rechnung 276 685 0 376 68501 . 101 497 084 54 97 9654 032 40

1) Fertigwaren und Halbfabrikate NM 3 823 246, 89, Rohstoffe und Betriebe materialien Re 7 647 979, 45, Holz RM 19 556 88, 69, Waldungen RM 833 337,6.

) Darunter Bankguthaben RM 6 040 240,69, Guthaben bei Tochtergesell⸗ schaften 93 . . ge eren ; : ;

2) In der Hauptsache Beteiligungen wie unten angegeben. .

) Anleihe von 1900, davon noch im Umlauf RM 11 550, Anleihe von 190,

Besetzung des Aufjichtsrats, Aenderung der Satzung und uflösung der Geselischaft 6 Stimmen in allen anderen Fällen 1 Stimme; sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts einem unter Führung der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, stehenden Konsortium, welchem außer der genannten Bank Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft sowie dieser nahestehende Personen angehören, zum Kurse von 109099 überlassen worden und innerhalb des Konsortiums vertragsmäßig für die Dauer des Bestehens der Vor⸗ zugsaktien 6 J

Die Uebertragung der Vorzugsaktien Lit. A bedarf der Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft, deren Erteilung ohne Angabe von Gründen verweigert werden kann. Auf die Vorzugsaktien entfallende Sondersteuern trägt die Gesellschaft.

Die Vorzugsaktien Lit. A erhalten eine nachzahlbare Vorzugshöchstdividende von 796, die Vorzugsaktien Lit. B eine solche von 699. Jede Vorzugsaktie Lit. B hat eine Stimme.

Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens sechsmonatiger Kündigungsfrist gegen Zahlung von 11599 ihres Nennbetrags zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteile einzuziehen. Die Generalversammlung beschließt, ob bei Einziehung der Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B die *in aus dem e Verfügung stehenden Reingewinn oder aus dem Ver⸗ mögen der Gesellschaft erfolgen soll. Bei den Beschlüssen über die Einziehung der Vorzugsaktien steht den sämtlichen Aktien: Stammaktien, Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags zu. Es genügt die einfache Stimmenmehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals,

Der Vorstand. Hölterhoff. Pennartz.

sofern nicht die Einziehung nach den für die Herabsetzung des Grundkapitals maßgeben⸗ den gesetzlichen Vorschriften stattfindet.

davon noch im Umlauf RM 209 700, Anleihe von 1908, davon noch im Umlauf RM 11 nm, Anleihe von 1919, davon noch im Umlauf RM 4 493,16, Anleihe von 1922, davon noch im Umlauf RM 3 18504 sowie das später erwähnte in England aufgenommene Darlehen und einige Hypotheken, die teils mit s, teils mit S!ę S zu verzinsen und frühestens zum 1. n. 1932 ** zum 1. April 1932 kündbar sind.

) Darunter Bankschulden RM g 84s 839,95, Schulden an Tochtergesellschaften RM 3 163 779,48.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1923.

Soll. . RM ö Unkosten, Gehälter, Gewinnanteile, Versicherungsbeiträge usw.) .. 10 6554 179 9 Steuern und Umlagen). ... 1 Ren, Gewmsalkhkk , , 2 2 8 2 2 2 S 283 63715 E3 734 s52 82

Haben. Gewinnvortrag... e g,. Ueberschuß auf Warenkonto und Ertrag aus Effekten)... . 23 403 S5 * Es 734 S628

) Darunter RM 512 046, 18 Aufsichtsratstantieme. . ; Darunter RM a4 802 764 laufende und aus dem Vorjahr rückständige Steuern. ) Darunter Ertrag aus Effekten und Beteiligungen RM 222 533,30.

(Gortsetzung auf der folgenden Seite

Nr. 1935

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche MNeich

Berlin, Donnerstag, den 22. August

1929

nehmen Bestellungen an,

einschließlich des

auch die Geschäftsstelle Sw 48. Wilbelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 159 G Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

6 2 2. Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. vreis vierteljährlich 4 50 Ca Alle Postanstalten

l. Handelsregister.

Lachen. 8082 5. H.⸗R. A 1018. In das Handels⸗ register wurde eingetragen am

15. August 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft „Franz Schäfer“ in Würselen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen. Ahlen, Westf. 48083

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firma Luise Helmes in Ahlen i. Westf. Basserstraße 59, folgendes eingetragen worden:

Die Firmg ist auf die Witwe Maria Daniel in Ahlen übergegangen. Dem r . Franz Helmes in Ahlen ist Prokura erteilt.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Schulden ist beim Erwerb des Geschäfts durch die Ww. Maria Daniel ausgeschlossen.

Ahlen i. Westf., den 14. August 1929.

Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 48084

In das ndelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 109 (Firma Deutsche Erdöl. ⸗Altiengesellschaft, Oberberg⸗ direktion Altenburg, in Altenburg er⸗ richtete Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin) und bei Nr. 120 (Firma Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft Mineralölwerke Rositz, in 31 errichtete Zweigniederlassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin) eingetragen worden:

Dem Dr. Gerhard Boldt in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura derart erteilt, Daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

Altenburg, den 16. August 1929. Thüringisches Amtsgericht. Hauer wit. 18085 In unser Handelsregister A Nr. 31 ist heute bei der Firma „Elektrische Jiegelwerke Palacz, Gerhard Palacz Bauerwitz“, eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Bauerwitz, den 30. Juli 1929. Amtsgericht. RBerleburæ. Handelsregistereintragung:

Als Inhaber der Firma Georg Dickel K zu Girkhausen ist am 10. 8. 19299 der Kaufmann Georg Dickel jr. zu Girkhausen eingetragen worden. ;

Die Prokura des Georg Dickel jr. ist erloschen.

Berleburg, den 15. August 1929.

Das Amtsgericht.

RBerlin. 48092

In das Handelsregister B des unter⸗ jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. gi40 Grundstiücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft Cassandra Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oskar Adler ist nicht mehr Ge⸗ shäftsführer, Kaufmann Emil Mayer in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt Bei Nr. 14 251 Ackerbau-⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24 Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretungsbefugnis 6 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer besteslst o ist jeder Geschäftsfnhrer für. sich allein zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Richard Pirker ist ver⸗ storben und seine Prokura erloschen. Dei Nr. 25 82 Mathias JFJörster

18086

Wolga Gesellschaft mit beschränkter A

Haftüng: Eugen Goluboff ist nicht mehr Sichel hre ei Nr. 1469 Allgemeine Betriebskredit⸗- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Richard Wagner ist nicht mehr eschäfts führer. Die Prokura des Max Vilhelm Hofmann ist erloschen. Be Nr. 43819 Gabal Gesellschaft mit deschränkter Haftung, Berlin, Ser⸗ lellung von Litören und Brännt— weinen: Dem Otto Zimmer in Berlin Friedenau ist Protura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge— neinsam mit einem Geschäftsführer zu dertreten. Kaufmann Alfred Steinig z Berlin⸗Steglitz Kaufmann Fritz Wulf in Berlin -Lichterfelde⸗ Süd sind

—6 68 z ; Inhaltsũübersicht. 5 Anzeigenyteie fim den Raum einer 1. S in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen Petitieile Lob Cs F uterrechte caister. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 1 . si Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister i dor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle. Portos abgegeben Geschãftsstelle eingegangen sein Fonkurse und Veraleichsfachen. I 8. Verschiedenes. 2 8 ** Import Gesellschaft mit beschränk⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Walter liehen. Das Vorstandsmitglied Karl glieder Heinrich Josef Maria Althoff ter Saftung, bei Nr. 30 g45 Gesell⸗ Ehrlich, Berlin, Kaufmann Ernst Roehle wohnt jetzt in Düffeldorf. and Robert hon def sunn zu 2 schaft für Eisenbahn⸗ und Tele⸗ Defries, Berlin. Die Gesellschaft ist Ur. 22 038 Sandels⸗Attiengesellschaft standsmitgliedern bestellt worden. Der grafen⸗ Bau, Ge sellscha it mit be⸗ eine Gesellschaft mit da Te rn Brandenburg: Heinz Schöps in Kaufmann Paul Lindemann in Berlin schräunkter Daftung: Die Firma ist Saftung. Der Gesellschaftsverirag ist Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzelprokura ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ gelöscht. Folgende Gesellschaften sind am 8. August 1925 abgeschlossen. Bei erteilt. Albert Feiertag ist nicht mehr stell worden In der Generalversamm⸗ auf Grund des 5 31 Abs. 2 S.-G.-B. Nr. 20 3233 Hammonia Grundstücks⸗ Voörstand. Erwin Richter, Kaufmann, lung vom 22. April 1929 ist beschlossen don Amts wegen gelöscht;: Ar, 123311 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin Schöneberg, ist zum Vorstans worden: 1 zum Zwecke der Durch⸗ Fontana Handelsgesellschaft Straub tung: Friedrich Henßler ist nicht mehr bestellt. Nr. 250991 Berlinische führung des zwischen der Ge sellschaft

C Co. mbsS.: Co. Gmb: 18808 Creo⸗Film Gmboö; 19438 Hausverwaltungs⸗ gesellschaft Schumannstraße mbh; 20 378 Bürgerkleidung Gmb d:; 2031 ESErzgebirgische Heimkunst GmbJo; 24029 Eisen⸗Industrie⸗ bedarf GmbS:; 25 77 53. Beckel Co. Gmb; 25 958 Fischräucherei Carl Nehls C Co. Gb; 31141 Gebrüder Schönmann GmbH; 36 062 Ero⸗Automaten⸗Gmb SH. ; 38 337 Con—⸗ tinenta les Handels⸗Kontor GmbH. Berlin, den 13. August 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.

16840 Hotop

Kerlin. 48091 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9825

„KKawegee“ Kolonial⸗Wirtschaftliche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (5 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit §5 1 der Verordnung vom 21. Mal 19826, R-G-⸗Bl. S. 2485. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 19608 Max Lewin . Co. vor⸗ mals Adolf Blum X Popper Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Hunger in BSerlin⸗Karlshorst und dem August Rennert in Berlin 1 Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu ver⸗ treten. Bei Nr. 34 081 Wirtschafts stelle für Kunstdruckpapier Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 26. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in §8 7 abgeändert. Die Gesellschaft endet mit Ablauf des 31. Dezember 1931. Sie dauert jeweils um ein Jahr fort, wenn sie nicht von einem Gesell⸗ schafter unter Einhaltung der Fyist von 6 Monaten zu Händen der 6 . führung gekündigt wird. Hugo Henke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 067 Schwalben Buchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gerhard Vogt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Chefredakteur Carl Brammer in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 38 420 Spe⸗ trala Speditions-, Transport- und Lager⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Kaufmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gott⸗ fried Lehre in Berlin⸗Wittenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bel Rr.

19 263 Willys Operland Grosiley Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: die Prokura des Hugo K. Sakowski ist erloschen. Bei Nr, 40 936 Lassen⸗Vergaser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Otto Lassen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Carl Steininger

stand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ schinen, Drehrollen, Apparaten und von Zubehör für Kraftwagen. Durch Be⸗ schluß vom 4. Juli 1929 sind die 8§5 1 i 2 (Gegenstand) geändert. S 6 ist gestrichen hat der bisherige 5 7 jetzt die Ziffer § 6. Franz Rosenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann lexander Stein, Lehnitz bei Oranien⸗ . zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 433 Metallwarenver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. jur. Hans von Kotze in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts führer bestellt.

Berlin, den 14. August 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

NRerlin. 48093 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 12 925. Friedenauer Lichtspielbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Lichtspieltheatern, insbesondere im

U weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 29 888 Globe, Ex⸗ und

in Berlin-Friedenau ist zum Geschästs Nr. 73 839. Ida Töpper Ton— führer bestellt. Bei Nr. 42 295 waren, Berlin. Inhaberin: Ww. „Mello.“ Autozubehör Gesellschaft Ida Töpper geb. Brandenburger, mit beschränkter Haftung: Die Firma Berlin. Nr. 73 881. Siegfried lautet jetzt: Mafa Maschinenfabrik Treumann Sandels vertretungen, und Apparatebau Gesellschaft mit Berlin. Inhaber: Siegfried Treu⸗= beschränkter Haftung: Der Gegen⸗ mann, Kaufmann (Handelsvertreter),

Liquidator. Kaufmann Egon Baran⸗ kewitz in Berlin ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 27630 Baugeschäft Schlundt M Schenk Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 9. August 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals (54) abgeändert. Das Stammkapital ist um 30 009 RM auf 50 000 RM erhöht. Bei Nr. 35 523 Deutsche Einkaufs⸗ Gesellschaft für Beamte und Ange— stellte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Gries ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Buder in Berlin-Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 465 zBrandenburgia Zigarren und Ta ba kgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ferdinand Schike und Erich Peckholz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Knaack in Berlin ist 6 Geschäftsführer bestellt. Bei Ur. 24895 Grundstücksgesellschaft Wildenbruchstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 24 896 Grundstücksgesellschaft Fehmarn⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: bei Nr. 25 043 Grundstücks⸗ gesellschaft Helmholtzstrase Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: bei Nr. 25 749 Grundstücksgesellschaft Kuglerstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; bei Nr. 34113 Garderobenpacht⸗ Verwertungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: bei Nr. 349409 „Alfwag m. b. S.“ Allgemeine Futter- und Waren⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Folgende Ge⸗ sellschaften sind auf Grund des 8 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 7042 Grundbesitz⸗ und Snypotheken ⸗Verkehrsgesellschaft mb. 15505 Gesellschaft für Ehe⸗ mische Produkte und Fette mbH. 28145 Gesellschaft für Elektro⸗ maschinen⸗ und Apparatebau mbJS. 34112 Gustav Freiwald mb. 34400 Dessin C Co. GmbsH. 36567 Max Graf mbH. 39 926 Die Familienfürsorge Gesellschaft für Identität snachweis mbS5. 40197

„Erfi“ Kraftfahrzeug ⸗Reparatur⸗ werkstatt und Fuhrunternehmen Gmby.

Berlin, den 14. Auaust 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

KRKerlin. 18087 In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 879. Mett C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juni 1929. Gesellschafter sind: Willy Neuendorff, Stadtrat, und George Joseph Mett, Kaufmann, beide Berlin.

Berlin. Bei Nr. 4331 Louis Rex, Berlin: Der Kaufmann Paul Breuer, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender re fte, eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 7. August 1929. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 62 012 Gebr. Schmeidler X Co. Bankkommanditgesellschaft, Berlin: Die Prokura des Paul Schreiber ist er⸗ loschen. Nr. 22183 Sermann Wähmer: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

NRerlin. 18089 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist om 15. August 1929 folgendes eingetragen:

Nr. 451 Hein, Lehmann C Co. Actienge sellschaft, Eisenkonstruk⸗ tionen, Brücken und Signalbau:

Die Prokura für Paul Mißmann ist

erloschen. Heinrich Stamm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. General⸗

direktor Ernst Knackstedt ist die Würde

Bezirk der ehemaligen Gemeinde Friedenau. Stammkapital: 20 000 RM.

eines Doktoringenieurs e. h. von der

Schuhvertriebs ⸗Attiengesellschaft: Helene Lesser ist nicht mehr Vorstand. Carl Neubauer, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 27989 „Beda“ Grundstücks-⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1929 ist §8 2 des Gesellschaftsvertrags geändert und § 15 gestrichen worden. Gegen⸗ stand des Ünternehmens ist jetzt die Verwaltung des Grundstücks Jerusa⸗ lemer Straße 15 zu Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte! Abt. 89a. Berlin. 18090

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. August 1929 folgendes eingetragen worden: Nr. 14277 Stock Motor⸗ pflug Aktiengesellschaft! Die Gene⸗ ralversammlung hat am 24. Juli 1929 beschlossen, das Grundkapital auf 242 500 RM herabzusetzen und um 1357500 RM auf 16000090 RM zu erhößhsen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Kapitals⸗ erhöhung werden 2715 Inhaberaktien über je 500 RM zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Nr. 27815 Kronen⸗ straße 76 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Willy Springer, , . Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 39 910 C. S. F. Müller

Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokura für Rudolf Adolf Engels ist erloschen. Nr. 41 552 Saint⸗Didier Automobile Aktien⸗Gesellschaft: Joseph Pernikoff ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

KRerlim. 48088 In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 884. Immobilien⸗ Verkehr des Westens Walther Wichmann C Co., Berlin. Offene , , , seit 1. Mai 1929. esellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Walther Wichmann, Joseph Moritz. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftslokal: Berlin⸗Lichterfelde⸗West,

Prausestraße 11. Bei Nr. 69 637 Bellmann X Puttmann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

herige Gesellschafter Max Bellmann ist Alleininhaber der Firma. Nr. 28 419 Julius Fehsr, Nr. 32 212 Otto Fran ok C Co. Steinholz⸗Mauer⸗ rler Torr „Adler“, r. 56 827 Deka Compagnie Schatz X Co., Nr. 59 383 Kamieth X Kayser, Nr. 2350 Klingbeil * Strohschein, Immobilien: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 59g 645 Alfred Ettlinger. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Bremen. 48094 (Nr. 62.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 12. August 1929.

„Kafsee⸗ und Teehandelsgesell⸗ schaft „Lloyd“ mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Durch Gesellschafter⸗ 16 vom 18. Juli 1929 und 31. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 21] und 23] abgeändert worden. —è— stand des Unternehmens ist jetzt: Einkauf und Verkauf von Kaffee und Tee, Kakao sowie von sonstigen Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln jeder Art sowie Uebernahme oder Ankauf von Geschäften gleicher oder ähnlicher Branche und Fortführung derselben unter gleichem oder andeyem Namen, insbesondere der Ein- und Ver⸗ kauf von Costariea⸗Kaffee. Die Firma lautet jetzt: „Costarica, Kaffee und Tee Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“.

Am 13. August 1929 Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die Vorstandsmit⸗ glieder Theodor Althoff, Paul Braun⸗ schweig, Rudolph Karstadt, Dr. jur. Friedrich Schmitz, Hermann Schöndorff und Carl Weyl vertreten die Gesell⸗

Technischen Hochschule Darmstadt ver⸗

und der Lindemann 8 Co., Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags das Grundkapital um 9066 000 RM auf 79066 000 RM durch Ausgabe von 9066 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen; 2. das Grundkapital um weitere g31 000 RM auf 890 000 009 RM durch Ausgabe von 9g34 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1900 RM zu er⸗ höhen; 3. den 5 6 des Gesellschaftsver⸗ trags (Grundkapital und Einteilung) zu ändern. Die Kapitalserhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt hiernach 80 000 000 RM, eingeteilt in 650 000 Aktien zu je 40 RM, 80 009 Aktien zu je 190 RM und 46 009 Aktien zu je 1006 RM, alle auf den Inhaber autend. Der Umtausch der 655 009 Aktien zu je 40 RM in 265 000 Aktien u je 1000 RM ist durchgeführt worden. In der Generalversammlung vom 6. Juni 1929 ist der Gesellschafts vertrag in den S5 6 (Grundkapital und Ein⸗ teilung und 18 (Stimmrecht) geändert worden. Der § 6 lautet jetzt: das Grundkapital beträgt 80 000 009 RM (achtzig Millionen Reichsmark). Es ist eingeteilt in 80 009 Aktien im Nenn⸗ betrag von je 1069 RM (einhundert Reichsmark) und 72 009 Attien im Nennbetrag von je 1000 RM (ein tausend Reichsmark), alle auf den In⸗ haber lautend.

Stuhlrohrfabrik Bremen ⸗Burg Aktiengesellschaft, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ein⸗ kauf, die Verarbeitung und der Vertrieb von Rohrsorten aller Art, insbesondere Herstellung und Verkauf von Stuhlrohr, die Uebernahme und Fortführung des von der Firma Stuhlrohrfabrik Bremen Carl Frese & Co. in Burg bei Bremen betriebenen Geschäfts und der Betrieb aller Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats hiermit in Verbindung

stehen. Das Grundkapital beträgt 5615 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1929 abgeschlossen. Vorstand sind: Diplomwirtschafter Anton Erckens, der Kaufmann Earl Frese und der Kaufmann Wilhelm Lahusen jun., sämtlich in Bremen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder

bestellé so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vorhandensein meh⸗ erer Vorstandsmitglieder einzelnen Mitgliedern die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 200 Vorzugs⸗ aktien über je 10090 RM und 830 Stammaktien über je 5090 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, und zum Nennwerte übernommen sind. Die Vorzugsaktionäre erhalten vom Rein⸗ gewinn 6 vo auf das eingezahlte Vor= zugsaktienkapital als , mit Nachzahlungspflicht. Auch sind die Vorzugsaktionäre im Falle der Liqui- dation bevorzugt. Alle Aktien können auf Antrag in Namensaktien und Namensaktien in Inhaberaktien um⸗ ewandelt werden. Der Vorstand be⸗ teht aus einer oder mehreren Per- onen, welche durch gemeinsamen Be⸗ chluß des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters ernannt werden. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat, unter Mitteilung der Tagesordnung mittels öffentlicher Bekanntmachung mindestens 18 Tage vor dem für die Generalversammlung etage geren Zeitpunkt, wobei der Tag er Bekanntmachung und der Ver⸗ sammlungstag nicht 4 wer⸗ den. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Gründer der Gesell⸗ schaft, ö sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. die Kommandit⸗ Elelschas Stuhl rohrfabrik Bremen arl Frese C Co. in Burg b. Bremen, 2. Direktor Dr. jur. Wilhelm Kleemann, 3. Kaufmann Dr. jur. et rer. pol. . Müller, 4 Kaufmann Adalbert ania und 5. Kaufmann Hermann

6h nicht mehr jeder allein. Die bis⸗ erigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗

Eichler, zu in Bremen. Den